150 000 M auf die Stammelnlagen der Gesell⸗ Fürth, Kayerm. t 78621] 1 HRielll . 78633) Klein Æ Co. G; m. b. S. Liegnitz eingetragen ‚ 3. Gräfin Mel , n. geb. von Kra. Ddandelgregistereinträge, . Eintragungen in das Handelsregister. worden, daß die Vertretungsbefugnis Hes ir kr , ,, n we . kel , Faufleute Reinhold Wenzel und Franz Eecarlut in] 149 ;
vw la, und Fabrftbestzer Joachim Diedrich Mues 1 „ W Wish. Moestel“, Fürth. em Kaufmann 8. Dejember 1910. führers Hugo Schwersengki erl ö ist. D in Nirrnberg und von! dief . er Georg Posen, gelöscht worden. 66 13 ** Aktien sind zum Kurse von 150 !, j Tarnomita an erechnet werden. Wilbeim PNoestel jun. in Fürth wurde Ginzelprokura Howaldtswerke, Käiel. Ingenjeur Carl Poesch. Amtsgericht Liegnitz 24. November 1910. Kan manngehefrau Käthe Denneriein in . Posen, den 6. Dezember 1910. tin ö. ven. 175 co ausgegeben. Zo nete In unser . d . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erteilt. mann in Kiel it zum Vorstandömitglieh bestellt. a , mn, 18638 n, welche, Las Geschüst kute ürnberg gn gn Amtggericht. , n sin ö. Aktionären der r d re. Privat. be der unt . 1 Abteilung A ist heute im Deutschen Reichganzeiger, I „Ernst Rotteuberger“, Fürth. Die Firma Baltische Attien⸗ Geßellschaft für Licht,. In ' unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der abr bter Firma forfführt. r unver⸗ E tam. — ,. 3 ; ebertragung des Vermögens derfelben geseisschaft Cr J, ,, . offenen Dandelß Dresden, am 12. Dezember 1910. ist erloschen. Kraft⸗ und Wasserwerke in Fiel. Ernst Klose Fit ma E emifche Fabrit᷑ Sönningen vormals 5) Kohlen⸗ u. Briket⸗Koutor Gesellsch In unser Handels sst. . 786653] ge., 9 3 Luka chit 3 * arnowitzer Seifenfabrit 3 „Paul Günther“. Fürth, Unter, dRieser ist als Liquidator ausgeschieden und an seiner Stelle . e beschränkter Haftung in M j aft Nr g30 vie d egister A ist heute unter erburg, den 3. Dezember 1910. da neTarnghitz singetrggen worhen, Walter Feid und Comp. Attiengesellschaft i 6. , 197 , ., Siprig. rich qi irma „Märkische Consalvin. Werke Königliches Amtsgericht. Abt. II. . i i l aufgelbst und der bisherige Ge⸗ nie g Sitz München). Kauf⸗ auer“ mit dem Sitze in Potsdam Spandnn. — — . . ,, Hans Lukaschik alleiniger In⸗
Rönigliches Amtsgericht. Abteilung III. . ; ; . ö irma Fetreibt der Hornplattenfabrikant Ernst Paul der Direllor Wilhelm Olff in Berlin zum Liqui— Sönningen an Rhein an . Vezember 1910 fol⸗ 28 ; ünd
munmn Friedrich Paul ist al Geschäfizführer ausge. Ind alß Deren Inhaber der Aichitekt Friedrich In unserem Handelzregister Abteilung A Mie 6 Amtsgericht Tarnowitz, den 6. Deiember 1910
t. 6 w ezem er .
Düren, Rheinl. 78615 f ; . Rottenberger in Fürth die von dem , ,, dator bett i n ea Amttzaerlcht in Riel gendes eingetragen worden: ; ö Nach dem Beschluse, der Generalversammlung schieden, n 8 in Potzdam eingetragen worden. ist bei der Firma Wil dhe. otsdam, den 9. Dezember 1916. helm Uhlmann in Staaken Weinheim. Sandelsregister 78716
Im hiesigen Handelbreglster ist am . DelembeFr Paul Gänther dahler innegehabte Hornplattenfabrit [78634] vom 31. Ottober 1910 soll das Grundkapital um 6 Carl Aug. Hirschapotheke in m, einget z Allersberg. Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abteilung J. 9 . heulte gehe mhm, , . Handelregister A Band 1 wurde ein ragen: ö
1910 die Firma , K Co. Ft. G. Düren“ nt dem Sitz dafelbst. . ster A wurde heute unter 375 900 4 erhöht werden. Nürnberg, 10. Dezember 1910. ö — 3 9. Hotadnm. . Staaken ist erloschen. 78654 I) D. 3. 99 zur Firma . Martin in t au
und als perfönlich haftender Gesellschafter die Ehe. h „E v Küoler“, Fürth. Die Fi rau Len Liffmann, Berta geb. K tein, in Dü e, nr gn n 9 n ene n. , , f ff r f atzenstein, in Düren lautet nunmehr: „Konrad Kübler sen.“ Fürth, Nee hsg z Firhia eintgeltggen Franz A. Eremer Linz a. Rheln, den, = Delemher 1910. mtegerscht — Registergeri eaistergericht. her Heschäftebet cz zes in unsern gan et, rand, mn, dnnn nig. dvntzeifaqch sen: Die g irma Michael Martin
eingetragen. Kommanditgesellschaft seit 9. Dezember f irh! 1
3 26 2 . Der Pferde . KJ lise Kübler in Fürtk ö ,. a , ö. der Kaufmann Franz Königliches Amtsgericht. ö
ändler Leo Liffmann rokurist. 3 5 Exander GCremer, da lelblt. ĩ 3187 Ober-Ingelheim. Beta is . önigliches
. ) „Mittelfrünkische Riemen und Parkett ö Lü cho m. IS8l82 . Bekanntmachung. 78642 register A unter Nr. 823 e Königliches A Amtsgericht Düren. vod e , fen Gesellschaft mit beschränkter Koblenz, nn , , . 5h Die Belauntmachung vom z. Nobember 4719, wird In unser Handeltregister wurde heute bei 9 F. Buch mald 8 Iltma geraanurn, . . Witwe, Elisabetha geb. Ehret, in Lätzelsachen üb
Püsseldort. 286516] Daftitug“. Die unter obiger Firma mit dem Sitze ö K . dahin berichtigt, daß die in das Handelsregister Abt. B Firma, GJ in . ein, Potsdam ist auf Frau Luise ,,, . In unser Ha d , n. . 77863) gegangen. .
chaftsvertrag vom 2. De—⸗ EKrenzhurg, O. -S. 78635] Nr. 16 eingetragene Firma nicht Isenburg, sondern: , . 1 , . esellschaft Switkes vel Wittels, in Potsdam , in Vpalt⸗ , . ,, B ist ö. unter Nr. 2 a . 197 zur Firmg „Friedrich Will“ in . , , en e , . . ,
In dem Handelsregister B wurde am 7. 1. 1916 in Fürth durch Gesellschaft D . z nachgetragen bei . r. 65 eingetragenen Firma zemher 1910 errichtete Gefellschaft mit beschränkter In unserem Handelsregister A ist heute bei der Jisenburg, Vergbaugesellschaft mit beschränkter , ird Malmedie & Eo. Maschinenfabrik Aktien. Haftung wurde am 9g. Dezemher 1910 in Faß Ge. unter Rr. 126 eingetragenen Firma: „Kreuzburger Daftung in Wustrow (Ddanngwer) heißt. übrigen Gele chaftern unter der seitherigen Firma „R. Buchwald Inh. Luise Jacobsyhu'“ weiter Cafimir Skonlewgkl gefellschaft hier, daß Gustay Steinhaus hier aus sellschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter Molkerei Inh. Paul Altmann, Kreuzburg Lüchow, den 9. Dezember 1919. fortgesetzt. . Potsdam, den J0. Dezember * n weiterführt. ISesch a tte fah . ö.. 5 W. (Pr. als Gr. Am lggericht. J. dem Vorstande ausgeschieden ist; nehmens ift die Fabrikation und der Vertrieß von SS.“ vermerkt worden: Die Firmag ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 1. Ober⸗Ingelheim, 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abtei dessen St her es „Bazar, ausgeschleden und an Wertheim bel der Nr. 101 eingetragenen / Firma Piedboeuf Riemen. und Pa ettböden. Das Stamm kapita! be— Amtsgericht Kreuzburg OS., 6. 12. 10. im ding hausen. 18639 Großh. Amtsgericht. a n. , en e, . eilung 1. 6 . a , dt Kaufmann Nr. 12732. In das Handelsregister hie den scher Grundbesitz, Gesellschaft mit heschräunkter trägt. 22 090 H. Der , . Landsberg, Warth. 73636] Im Handelsregister A ist bei ders un er Nr. 9 ein⸗ , . 78643 ,. das Handels regis 78655]! Strasburg B. Pr., den . . . ä wFirna, Ui. Götzelmann i Wer iheinm Haftung hier, daß daz Stammkapital der Gesell. hier bringt das von ihm bisher betriebene Riemen. Bei der im Handelsregister B unter Nr. (ein- gefragenen offenen Handelegesellschaft Nuck u. Nölke In unser Handelsregister A wurde heute die Firma Firma F ung in das, Handel register A“ Nr. 212 zur Königliches Amtsgen . urde heute eingetragen. Dem Kaufmann Martin schaft durch Gefelhschasterheschluß vom 4. August und Parketthodenfabrikgeschäft im Werte von X 9 3. ö. J 6 Franz Jos. Völter R. in Gau. Al i Firma Heinrich Möller, Rendsburg? gliches Amtsgericht. Mors in Wertheim ist Prok kartin 1609 um 60 00 , . worden ist und 1 001 alt Sacheinlage ein. Die Zeichnung er, e n n m fte h, un e f en; , . , zu Olfen ist aus der Ge⸗ alt deren Inhaber der 6 , 3 in eins off ene Her slsgesellschaft, Strasahurg, in, 78232 Wertheim, 8. 3 . jetzt Soo og M beträgt; ; Agt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge, vermerkt worden, daß. Heinrich len sr, zu sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Ferdinand Völker 1, daselbst eingetragen. Angegebener Ge, wandelt ud . 3 begonnen hat, umge, 6 Handelsregister Straßburg i. G. Gr. Amtegericht.
bei ber Nr 477 eingetragenen Firma Verlag der riebenen oder auf mechanischem Wege hergestellhen Südende bei. Berlin wohnhaft, zum Vorstands— Nölke frührr Ruck n. Rölten, geändert, Allein⸗ schiftenveig. Wein handlung rn l. 5 . jetzt: „Heinrich Möller s wurde heute eingetragen: Wittlage. 186 e , , . kahm er ker irma ist jetzt der Kaufmann Ferdinand J , , ,, tung, hier, daß die Gesellschaft durch Gesellschafter⸗ chäftsführer sind: Philipp Heimgnn, aufmann, mig anbsberg a. W,, den 10. Dezember 1910. Nölke zu Olfen. Großherzogl. Amtsgericht. 5 Nölle und Ferdinand Otto Wůscht . Ver 284 bei der Firma Straßburger heute unter Nr. M4 die Firma Carl Rif fin ĩ beschluß vom 13. 11. 1910 aufgelöst sst, der bis. und Andreas Bühner, Privatier, beide in Fürth. Königliches Amtsgericht. Lndinghausen, 9. Dezember 1910. oper-dugellieimi. Vetanntma chung. 78644 des KRontoristen e n ghrf nrg, ö Prokura Str r,, in , und als deren Inhaber der , — Söniali ; x . . . en, nn Möller ? t 6. ; rg: Firma ist erlo . r a, 2 ⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Ferdinand Möller ist erloschen. es Buchdrucker Band Vfl Rr. Jh bei . Hirsch⸗Apo⸗ . k
herige Geschäftsführer Franz Boening hier und der Fürth, den 12. Dezember 1910. . Amtzgericht als Registergericht. Langen, Rz. Darmstadt. 78713 . Als Geschäftgzweig il ther 78640 heim eingetrggen; handel . ist Buchdruckerel und Buch. 9 J ö,, Witt , ᷣ ] ; ttlag o. 78670
Reglerungsrat Kurt Kamlah zu Düsseldorf-⸗Ober- Kgl. kassel zu Liquidatoren bestellt sind und jeder von geestemünde. Bekanntmachun 78622 Bekanntmachung. Marienburg, WesthR. ihnen für sich allein vertretungsberechtigt ist; ᷣ e ,, en,. ö sst j Gesellschaft für gemeinniitzige Unterneh. In unse⸗ Handelgregister Abt. B ist heute bei der itwe J üller V., Henri zs ends . bei der Nr. 44 eingetragenen . Rath. e. . kee e gf er. in, g th mliugen mit befchräufter Haftung“ mit ö Firma Lauben. Automat, Jiestaurnant, Gesell⸗ J s. , geb. Möser. . De nber olg, Ta . . lä) bei der Firma. Strastburger In pas hiesige Handelsregister Abtei l 3. Sitz n Egelsbach. Gegenstand des Ünternehmens schaft mit beschränkter Haftung“ in Marien. Ober⸗Jugelheim, den K 1910 . ö ö rr . ,,,, e , m,, . ente ei ber offenen n . Lee ö , . Schmiedeberg, R iesentz h St ttexnational Parmentier Æ Cie. in beck *. Wagner in B ͤ . ; ; ö 78656] Straßburg: Die Firma ist erloschen Hesellschaft n Bohmte, eingetragen. Die — . ö. ist aufgelöst. Werkführer Ma x Wagner
Unterrather Ziegelwerke August Ihrke j ; ; Schmidt zu Geestemünde heute eingetragen: Dem ist bie Erwerbung und Verwertung von Konzessionen burg Wpr. . di i , Großherzogl. Amtsgericht worden ist und jetzt 41 000 A e, , do, ⸗ Im He ö ih. . ; , . jet Im Handelsregister A ist unter Nr. 72 bei der J Nr. 32 bei der Firma August Hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschied urg: Das Geschäft ist auf Grund des an Oberbeck führt das ef hefe .
der Firma Jakob Müller II. in Ober-⸗Ingel⸗
Cie, Gefellschaft mit beschränkter Paftung in Guß jr , een Düsfeldorf · Unterrath, daß die Gefellschaft durch . J 3 zum Bau und. Betrieb von kommunalen, Gas,, um job M erhö Beschluß vom 3. 13. ihlo aufgelöst und der Kauf. Vremen ist der geftalt Prokura erteilt, daß sie be. Wasser oder Eleltrizitäts werken, von Kanalisations⸗ bet gt. . ö o her gene he nh. ö 78645 Firma A. Bienert zu Schmiedeber 7 mann Georg i hier zum Uquidator bestellt ist. rechtgt sind, gemennschäftlich oder jcher bon ihnen anldgen und eleltrischen Straßenbahnen sawisz Tie Parienburg Wyr.,, den . Dezember 1910. vm and, re nn Abteilung A ist heute ju der Ember 1910 eingetragen, daß die , t 2. § 22 H.-G. B. und der S5 1375, 1526 * mtsgericht Düsseldorf. . Han chf nit einem anderen Prokuriften die Durchführung alt sonst nag Ansicht des Geschäfts⸗ Königliches Amtegericht. — ,,, ng Firma „Schwarz ien cet Nachs. lautet und dh hr gehn „a. duf den . 9 Fh ö B. G.⸗B. Firma weiter. Piss eldors. 78617 i zu vertreten. ,,, . des Geschaͤftebetriebs hinein gaulbromm. 78714 ern r ier n. ö. . Porzellan kunst Maß Richard Borrmann, in Schmiedeberg y Wilhelm Landgraf in D. . Metzgermeister Wittlage, den 19. Dezember 1910. In dem pen debrreg ter A wurde am 10. 12. 1916 eestemünde, den J. Dezember 1916. n,, Hital beträgt 20 000 46. Di Kgl. Württb. Amtsgericht Maulbrgun. worden: Bie Firma 9 , bemerkt Firng ist. Der Uebergang der in dem Betriebe datselbe unter der hisherigen n e egen. . , , — öl Umighe hf. Vi. äs, Gian ntehitzhl betrigt oon, m' , Sn das saneisß ile, t f, lin Libre b , dd ,,, , ,, , , n,, ö. n der Stammeinlage ist in der Art erfolgt, firmen, ist heute bei der Firma Deutsche Holz. Oberweißbach, den 6. Dezember 1910. dem Erwerbe des Geschäfts durch den K it tel Straßburg: Inhabe K ugust Hagen in Die im ĩ ,,, . f z Fürstliches Amtsgericht. , Borrmann autgeschlossen n. helm Landgraf , J . , n,, , ,. r ; r rau⸗ und Bren- nerei, Inhaber Oskar Kalmbach in ; n Zobten ist
, e, e ir ö. ö . andelsgesellscha n irma ardinenhaus ' Mer i. isetzt Æ Eo. hier, daß die Firma geändert ist . 526 , n,, e f ö , . ,, mehiwerke Mühlacker eingetragen worden; Die , , ,. ⸗ r; — erlöschenen Firma Gertruz h Gärtner in gagelsbaß ,,, Schilling und Julius Schilling Osenbach, Maim. Bekanntmachung. 78646 önigliches Amtsgericht Schmiedeberg i. R. f ö. . die Firma Emile Pfister in Hoch 178 ,, selden: Inhaber ist der Ziegler Emil Pfister n erleschs, . in — Amtsgericht Zobten, 7. Dezember 19 2 46 910.
in „Gardinenhaus Gebr. Loeb vorm. Ggr⸗ Zei gr. 356 'ei s j . f de unter ir. zo6 eingetragenen Firma von, den Gesellschaftern Gertrud H. Gärtner, geb. ; g i . . a ,, , e. 44 , r , Eduard Krohm 4 Ce, Komnmianditgesellschaft Fischbach, Ehefrau des Ingenieurs, Hang . ö . . DYandelsregister unter bh? wurde ein⸗ Schmiedehor, Riesen eh. 78657 Hochselden Harburg i. W, und . Hesellscha ter men zu Gelsenkirchen, ist am 3. Dejember 1910 ein⸗ Gärtner, zu Egelsbach mit 15 909 4 und Fabrikant M . F j ,. rr, 33 ö Aktien⸗ Im ( Handel sgregister Abteilung A Nr. 146 ist Band VI Nr. 183 bei d ö ; Ie fetzt hien ., getragen worden: Die Firma ist erloschen. wald Bous dafelbst mit Soon go übernommen und . ö Martin Iibolf 3 . a. M.: beute die Firma a3 W. Frömberg Verkehrs. Strastburg: Bas Ha ei er, Firma J. Mener in 6 -. Bel der Nr. T)o7 eingetragenen Firma Stto Ggra, Reugs. Deiannmachung. 78629 singebentßt mird wo⁊bel vorstehende Beträge den Neusten, . ri, , ,, ee infolge Ablebens a . Franksurt n M. ist Buchhand king . Eporthans in Krumm ße! mann kun eher, e , , . enossenschaftsregister Boll, Blumenhandlung Nachfolger hier In 'unser Handelsregister Abt. A. Nr. Söb. die e, 6 . ,, . . 8 3 a ,, 1 a gi . . ,, m 19. v. Mts. aus dem Vorstand ö., ö. ö, Kaufmann Mar Frömberg daseibst das elbe unter der ut ge n fred nsen, der ,, ? . kaß! Fi. Firm geandert ist in „iheinifches Firma Ftartgnsgen, Fabrik und mähonebenli Geschäftsflührer ist Ingenieur Hans Albert Gärtner 1g hn a nn,, ne , en. Vand TW*rr gier gin hrt et u, f js . 638364765] Blue e ,. c. ; ö rwe C Wö i. r geh ö ein⸗ zu OGäel g ischaflevertran ist am 19. Oktober 1910 2 ö Nꝛeustadt au der Orla eingetragen . . .. ö 1910. n ,. e , 3 6 e n,, mtsgericht sseldorf. getragen worden, da e Gese c aufgelöst und . ö ; 6 ; ⸗ — j gliches Amtsgericht. eyer in Straßburg. etragene Gen 3 Lin- . aber He ] ö festgestellt. . Die bisherigen Gesellschafter Tuchfabrikant Eduard Perleberg. . 7 8 . y ᷣ J ; enofsenschaft mit unbeschräukter Fi enstitt. Befauntmachung IS? 11] hebel dea ö irn el, Eintrag ins Handelsregister ist heute erfolgt. Hermann Älßert Gockel in Neustadt an der Onlg In unser Handelsregister ist beute flgenlẽs . J Bekanntmachung. 78658] Band . ,, . 6. dem Sitze zu Siersdorf, folgendes Betreff: n n mfr. Nartona , ,,, und Buchbinderei Paul Langen, den 7. Dezember 1919. und der zuletzt in Leipzig wohnhafte und daselbst getragen worden: Abteilung A Nr. 169: Gebrüder 6 Tdi. Handelsreglster Ahteilung A ist heute * Eie, in Schilti bei der Firma C. Holweg An G r . ; Schimmel, Wilhelm, Kaufmann in Ingolstadt, Piehler lautet. Großh. Amtsgericht. verstorbene Tuchfabrikant Johannes Ernst. Bruno Regen, Perleberg, offene Handelsgesellschaft. Die rr tr. . die Firma „Carl Schwemann, Das Handels ,,, Firmg ist erloschen. Heinrich 6 von . Dolfen ist der Ackerer führt dag bisher von den Kaufleuten 36 und Gera, den . Dejember 1910 peinnis kö 18178 Tuch n g irre f s if e Taft ausgeschieden. ,, fut . rt Regen, Kaufmann, Perle. berg e n,, . , paff ben r e fe en ß, ö. wählt. en in Siersdorf in den Vorstand ge J 81 Die Gesellschaft ist aufgelöst. erg, und Franz Regen, Kaufmann, Perleberg. Die Schwe ĩ Inhaber der Fabrikant Carl leute Karl Pfindel und Heinrich Si aul - . Aldenhovven Gesellschafter Tuchmachermeister . en schaf hat am 1. November 1910 begonnen. ,, rden. Schiltigheim, , . j . , e n unter der Firma. „Pfindel u. Asehnenbursg. Befanntmachung 78476
Köni li 6 A 8 ĩ 2. . 33 * o ,. ö onigliches Amt bericht hee imon“ weiterführen. Die den Kaufleuten August Darlehenskassenverein Röllbach eingetragene
Schwelm. Bekanntmachung. 78659 . und Heinrich Simon erteilte Prokura ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ; in Röllbach.
y, . i nn r ,,, Fürstliches Amtegerich. Arn, Blatt 14 660 des Hanzeleregitters ist Fent Ber, Kehr. BVetanutmachung. ee die Flrma Bruno Hempel Gesellschaft mit be. Friedrich Wilbeim Goebel in Neustadt an der Orla Perleberg, den 9. Dezember 1910. Ron igliche: inte gerich gliches Amtsgericht.
kee hlschäst mit deres inwiligung felt In unt Dandelttsgäster ung, e' schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und ift allein ger Inhaber, des nach dem nenen Handel: 1. September II welter. Außenstände und Ver, Heute die Finma Thüringer Gier ⸗Export L. Ebel weiter , . verlautbart morden: . register Abt. X Nr. 7X übertragenen Firma EIa bindlichkeiten sind auf Wilhelm Schimmel nicht über 33 Mar Gandz in Gera und als deren alleiniger ö esellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1910 Neustadt au der Orlg, den 8. Dezember 1910. * . n. 3 Slo] In unser Handelgregister Abtei ̃ gegangen. Eichstätt, den 10. Dezember 1910. nhaber der Kaufmann Max Gandz in Gera ein⸗· 4 gesch ö. worden. ; Großh. S. Amtsgericht. . Handelsregister ist heute eingetragen bei der unter Nr 342 . lra⸗ , — K. Amtsgericht. getragen worden. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und ' er r , ; ; worden a. auf dem Vlatte der Firma Vogtlän., Kesellschaft 1 . rr, , , Ergruart . 78619 Gera, den 9. Dezember 1910. der y , de . dh . Bruno M K . , ,, . P. Wild i . . in mit 6, 53 fen, , , k i,. . = Fürftliches Amtsgeri Hempel in Leipzig betriebenen Geschäfts. In das Handelsregister wurde am 1. Vezember in Plauen, Nr. 23: Der C schafter Urne ufa r fem ne td? lu ö. , e. . In unser Handel zregister ist heute unter Nr. 376 Fürstliches Amtsgericht. ö den geh che f heften icht für die im Betriebe 1910 eingetragen Die Gesellschaft mit beschränkter Wolfgang Udluft ist . . 4 e , mm,, m ja u eeelien . 1 e d. l. , l inn glas 3 Kö Kö bei der Firma J. A. Topf u. Söhne in Erfurt Gmesemt. ; [8626] des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis— Haflung „Richard Braß Nachfolger mit be— Die hf n e j wird mst deffen Erbin Selma ge 6 Firma erteilt ist. ,, Karl Pfindel, 2) der Kaufmann Heinrich verbindlich durch mindestens d ö . eingetragen, daß die Gesamtprokura des Hermann Vie Firma Alexander Lis Gnesen (Nr. 28) ist herigen Inhabers. schräntter Haftung“ mil dem Sitze in Nürnberz; Charlotte verw. Udluft, geb. Haensel, in ö Kon er r, . 6 ,, . . . . . n gen e,. 111 ,, ,, rei Nödzing und Georg Kruschka, ist jur Ver. ir. 10 die Firma C. 4 A. Holweg in Straß. der Firma des Vereins und . erfolgen unter Amtsgericht Erfurt, 7. 12. 1910. Gnesen, den 8. Dezemher 1910. Jum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann abgeschlossen. der Sesellschaft ausgeschlossen; b. auf dem Bl . wd der Firma. nur in Gemeinschaft mit einem 6, Heng Handelsge ellschaft. ö 9 64 ö Flensburg. 78620 Königliches Amtsgericht. Moritz Bruno Hempel in Leipzig. . land des Unternehmens ist die Uebernahme der Firma Albert Schwarz, hella n n ö samtprohuristen befugt F en, d,. ,, ö i Cintragung in das Handelsregister vom 13. De. Gürtnom; . 86271 Aus dem Gesellschastsberkrage* wird noch bekannt und der Fortbetrieb des biher dem Kommerzienrat eschäft in weißen Waren * Stickereien in . 26 . Dezember 19519. te. 9 Carl Halweg in Stnaßburg, 2) der Kauf. (München. , zember 1915 bei der offenen Handelsgeselischaft In dag hiesige Handelsregister ist heute zur Firma: gegeben; . Georg Albert Beck) in Nürnberg gehörigen Handels⸗ Ravensburg, Filiale Plauen, Rr. 1467: Die. Königliches Amtsgericht. 1 . Dolweg in Schiltigheim. Aschaffen burg, 9. Dezemher 1910 HS. Schuldt in Flensburg: Molkerei Güstrow, Gesellschaft mit e, Der Gesellschafter Moritz Bruno Hempel, Kauf geschästeg mit der Firma „Richard Braß . Firma lautek' künftig: Äibert Schwarz. Inh. Sehwelm. Bekanntmachung 3669 . ,,,, . Die Gesamtprokura der Kaufleute Andreas schrůnkter Haftung jn Güstrow“ eingetragen: Mann in Leipzig, dringt das von ihm unter der Firma Das Stammkapital beträgt 3b0 000 . Albert Æ Max Schwarz, Zweiggeschäft q lauen Inn unser Handelsregister ibi ung A il. ie J . 4 ä. ; e . — 3. , nner r 66 ; ; Hesellschafker vo Un Bruno Hempel in Leipzig betriebene Fabrikations. Die beiden Geschästsführer vertreten die Gesell⸗ i. B. Der Kommerzienrat Albert Schwarz i bei Nr. 318 (Firma GE 3 l eue ,, . Heschäftsmmweig: Maschinenfabril. ĩ ĩ d Christian Henningsen und Karl Großheim in Flens— Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Oktober n . ö ö ) ; ] ̃ . chwarz ist aus⸗ ; ; wald Zippmann Nach Nr. 111 ; ? Sign Erg e en burg ist erloschen. s9lo' ist dle Firma in „Molkerei und Lehr⸗ . . allen , . ö 3 aft eme g an — er jeder von ihnen gemeinsam . . ,. . die Kaufleute Albert e , eg, Derbes zu Schwelm) emgerrag;nn Sir asibur ö Gier ha ren nr ö in Ar 13 bei der e ,,, . . Fhristi ; ; p asstven —, insbesondere mit dem gesamten Inn mit einem zrokuristen. . chwarz in Plauen und Max Schwarz in man den daß die Firma ; 6 ,, . Bem Kaufmann Andreas Christian Henningsen in anstalt Güstrow, Gesellschaft mit beschränkter bentar, den Gerätschaften, halbfertigen und fertigen Geschäftsfübrer sind Lie Kaufleute Ferdinand burg; die Gesellschaft hat * , andert ist. . ,, ] . . . , n 3 Waren, Rezepten und Außenffänden dergestalt in die Basse und Georg Stern, beide in Nürnberg. ,, die Prokurn deg Kaufmanns Röihesn zige. Schwelm. nnn e,. ö . ö e ei, me. , Königliches Amtsgericht. 1910 begonnen. Dem ,, Dejember Die Satzungen sind dahin geändert: Gon Ruff in 1) ⸗ 14. Der Aussichtgrat besteht aus mindestens 7
Flensburg ist Einzelprolura erteilt. Haftung! geändert, . ö Flensburg, Königl. Amtsgericht, Abt. 9. Güstrow, den 12. Dezember 1910. Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. August Dem Kaufmann Julius . , , en. ; . aß er gemeinsam mi em Zeichner Paul Richard Pilz in Jocketa und dem Schwerte, um 8 un ' xte, VBeranntmachung. [78665 ( Straßburg ist Prokura erteilt. Angegebener Ge ö i. mund höchstens 9 auf 3 Jahre durch die G eneral⸗
9 5 8 ! Frank rturt, Maim. 2 mraemo n ,,,, 77496] . . ö. htechnung der Gesellschaft geführt, ist Pro r n, erer, Hätsu' men Hefen Kaufmann s Veröffentlichung aus dem Handelsre ister. . . . angesehen wird. einem eschäftsführer zur ertretung der Gesell⸗ Kaufmann Johann Paul Müller z 2 ; . ne , 1 3 36 ö J. 91 2 . mit , , In unser Handels register Abt. . ist heute unter Der Wert dieser Einlage wird auf 120 000 4 schaft ermächtigt ist. . dem Blatte der i i i, , ,, J 3 unserem e,, hen ist heute die Firma o,, Manufakturwarengeschäft en gros. versammlung zu wählenden Mitgli Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit Ni. 235 die offene Handelsgesellschaft, in Firma festgesetzt. Ver Gesellschafter Georg Albert Beckh, Fabrik—= in Plauen, Nr. 26586; Die Gesellschaft ist auf 6 I wg uchhgnd lung in Schwerte geloöscht. vin 2 bie Firma. Khilgntropische Licht,. 3) 3 zoö Abf. 2 i n s. ö, dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ Gisenwerk Geweke R. Æ C. R. Lauge mit Sierdon werden dem Gesellschafter Hempel besstzer und Kommerzienrat in Nürnherg, bringt in der Kaufmann Moris Weisfeld ist aus si . ; hwerte, den 2. Dezember 1919. —— der · Gesellschaft mit beschränkter Haftung in heil mindestens n j ist, außerdem die Anwesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in daz Handels. dem Sitz in Haspe eingetragen. Persönlich haftende 70 00 M auf feine Stammeinlage angerechnet. die Gesellschaft ein sein unter der Firma Richard die Firma lautet känftig Moritz W 2. Königlicheg Amtogericht. ,, . Gegghstand des Unternehmens ist die wesenheit von nun Her. it saßerdem dier nn. regisfter eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Gefessschafter find der Fabrikant Richard Lange zu Den Restbetrag von 50 000 M erhält er in bar. Braß“ in Rürnberg bestehendes Handelsgeschäft mit d. auf dem Blatte der Firma Mista ver en G oost. Bekanntmachun I ,, . Verwertung Linematographfscher Genosfen erforde . ens die Hälstẽ der sämtlichen ist am 1. Dezember 1910 festgestellt. Gegenstand . und der Kaufmann Carl Richard Lange zu Alle bffentllchen Bekanntmachungen der Gesell— dem Warenlager nach der leßten Inventur vom Plauen, Nr. 2670: Die Prokura des y, 3. In unser Handelsregister Abt * ist he . i . die Einrichtung und der Betrieb von Kine— Diese Ke e nf, 5d ; des Unternehmens ist der Erwerb und die Fort- zagen i. W. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember schaft haben durch das Leipziger Tageblatt zu erfolgen. 15. November 1910, den Geschaͤftseinrichtungsgegen⸗ Carl Alfred Greutznacher ist erloschen; . aung Nr. 206 die Firma Franz Staas mit k . 6 vom 21. April 6m , , sihrung des zu Frankfurt a. M. unter der Firma fol begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft it Leipzig, den Je. Dezember 1910. ständen, Klischees, Katalogen und sonstigen Druck= Blatt 17354: Die Firma Clemens von ber Won in Soest und als deren 3 . 33 h Geszlscheft darfs sich an Unternehmungen mit Xiburtiu ist auz i H. Epstein bestehen den Fabrik⸗ und Handelẽs⸗ jeder Gesellschafter allein ermãchtigt. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. fachen, ferner den in der Anlage zum Gesellschafts⸗ senior in Plauen ist erloschen. r Weth Franz Staas in Soest eingeltagen . aufmann ihn, eschäftsz wecken beteiligen. Barmen, ben 5 . mn. autgeschieden. eschäfts. Es steht der Gesellschaft frei, auch andere Haspe, den 3. Deiember 1910. wn , , , . 81791 vertrag aufgeführten Außenständen und dem Rechte Plauen, den 10. Dejember 1910. Soest, den 3. Dezember 1916 3. 6 Stammkapital beträgt 64 000 . Königlich 3. . nan . zu erwerben und zu betreiben, bie mit Königliches Amtsgericht. Hie img, an * ö 8179) zur Fortführung der Firma. Die übrigen Aktiven Das Königl. Amtsgericht Königlicher Amtggericht er Gesellschaftshrtrag, ist am 21. November e ihrem G schäftszweige verr dt sind. D 9 St . . Auf Blatt 14 66 des Handeltsregisters ist heute und etwaige Verbindlichkeiten der Firma Richard P , ; ? 8 Amtegerich ö 1910 abgeschlossen. Als erster Geschãfts führer wird NHęentschem. 78 r de r, . 3 Te e en e n nattingen, Nuhr. Bekanntmachung. 3629] die Firma Corset Ideal Gesellschaft mit be. Braß“ gehen nicht auf die Gesellschaft über! sinnm, Bekanntmachung. 78649 em n, 78666 der Kaufmann Charles Hahn, senior, in Straßburg In das Genossenschaftsregister ist bei J . är Hermann Gpftein und Ernst Hermann Cp lein In unser Handelsregister ist heute bei der Firma schräukter Haftung in Leipzig eingetragen und Ye Caine ld um 316 gb Ls angenommen * das Handelsregister Abteilung A des unter— Eintragung in das Handelsregister Abt. A. bestellt und als zweiter der Kaufmann Moritz Levin „Eierverkaufsgenossenschaft, Eingetra eu G a z 56h g 6 selsch wre n Epstein „With. Kellermann in Blankenstein eingetragen welter folgendes verlautbart worden: und i- fe gh als Stammein iag: des Gin. 6 neten Gerichts ist heute der Kaufmann Hermann Nr. 221. Jirma Al. Feist Æ Cie., zu Solingen: in Straßburg. Als stellvertretender Geschäftsführer nossenschaft mit beschruntter Sa *r. 3 ie 39 9 e 9. 9 we, auf. Bie Firma ist erloschen. Hattingen, den 2. De⸗ Der Gesellschasts vertrag ist am 17. November 1910 pringers an 54 Hie Ge sellschuft tritt in die Haffrey in Polin als Inhaber der Firma Die Nie derlassung ist nach Wald, Bost Solingen i des einen oder anderen diefer beiden im Falle deren Rogsen heute eingetragen, daß di pflicht! in n Eren n h en, esamtwert, bon zember 1610. Amtegericht. abge ble sen 6 am 78. desselben Monats ab⸗ n geren, der Firma . Richard laß mit hren , G affrey in Polzin unter Nr. 28 eingetragen 6 den 26. N 2 a , imer ,, Josef Der dur 33 der e lberfs mind mn. 1 ; nilaburghausen. . 8630] geander worden. Angestellten ein. r, ; ingen, den 26. November 1910. n Straßburg bestellt. Zur Zeichnung für die Ge. Remer 1919 aufgelöst ist und zu Liquidator Zu der unter Nr. 57 der Abteilung A . n r oh, It 1 l . . Dem Kaufmann Julius Jacobs in Nürnherg ist . der Firma ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. VI. i enn und deren Vertretung bedarf eß immer der Vottchermeiste⸗ . Bleschke und . ke . n. ssters geführten Ftrma Eduard Sendel ö i . Her n nene he erf ber hi 7 , derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem a6 ug hn 1 . 1919. Solingen. 18666] ber . . Geschaftsführer. Die Zeichnung Dienegott Stiller in Nogsen bestellt sind. Bentschen, ach in Häseirleth wurde heute eingetragen, daß hiermit zufammenhän ee, , e f flibrer zur Vertretung der Gesellschaft be= . nigliches Amtegericht ir gun in das Handelsregister Abt. A. der , die Jeichnenden zi den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. die Firma erloschen ist. Das n e nl beträgt 20 0d0 . rechtigt ist. ö ö ⸗ 78652 Nr. 3lö, . Joseph Schaefer zu Solingen: schaft ihre . fte fine e n,, IS 80] Hlidburghausen, den 9. Dejemher 1910. * Geschaftefithrerin. ist. bessellt Cäcilie verehel. 3) Richard Braß in Nürnberg. Das Geschäft n unser Handelgregister Abteilung A ist heute Die Firma ist erloschen. gh r rift beifügen. Velanntimachung S480 erzogl. Amtsgericht. Abt. J. Lißpmann, Jeb. Siahl, in Leipzig. ; ist init dem Nechtg zur Fortführung der Firma iber. 5 Nummer 1819 die Firma „Hotel Reichshof Soliugen, den 30. Nobember 191. eine ze ige k. eröffentlicht; Soweit In unser Genoffenschafisreghster ist heute bei dem nildpurg hausen. 78631) Aus dein Geseñlschaftsbertrage wird noch folgendes gegangen guf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9 ö Sch leer / und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. VI. schrieben ist, erfolgt sie . 4 gesetzlich vorge / Brakeler Spar und Darlehnskassenverein schard Braß Nachfolger mit beschränkter Haftung . Robert Schleyer in Pofen eingetragen Sonderbur3g. 18229) Im nhrigen geschehen die . . nr r Geno 2 mit uubeschrunkter z . . ͤ a . In das biefsse Handelsregister Abteilund Ee ij H'sehschaft an die Geselscchafter durch eingeschrlebene . c, ,, , Guts
Im Handelgregister Abteilung * wurde unter] bekannt gegeben: . — ; a Rr bers Die Gesellschafterin Cächhie e n Lippmann, Hie ee für diese Firma der Kaufleute Jul. Posen, den 6. Dezember 1910. = ihre heute bei Nr. 19, der Schleswig⸗Golsteinischen i, , den 7. D besitzer Carl Parensen ist der Schlossermeister Josef
urg, den 7. Dezember 1910. HYeor zu Brakel ermeister Jo
Nr. 88 zu der 14 Glashütte Hildburghausen. von Ried Æ Ee, in Häseirieth heute eingetragen: geb. Stahl, in Leipzig leistet tammeinlage ? 2 . j Die Firma ist . — ö. . bon Iö 0b 4 dadurch, daß sie die Rechte aus dem 2 a f 3 . . P , Bank, Sonderburger Filiale in Sonderbur z Hildburghausen, den 9. Dejember 1910. mit dem Eigentümer des Hauses zu Leipzig, Eisen— 3 Immobilien. Attien esellschaft Noris in Sen. 78650] Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft war er rn: Kaiserliches Amtsgericht. ür d ewäblt. . en ö I erzogl. Amtsgericht. Abt. J. bahnstraße 70, geschlossenen Mietvertrags sowvie Hürnde rn“ Hie Geselischast hat sich durch B. 7 unser Handelsregister Abteilung A Nummer 1569 volsteinische Bank in Husum eingetragen: StuRm geit m, r zum Vereinsvorsteher e, Vorstandg⸗ als Deffentliche Bekannt⸗ 6, , , , , . Geschãäftginpentar, Geschäftsutensilien und Waren⸗ g; heute bel der Firma „Hans Seliger“ In den Generalversammlungen vom 360. Fu f dre, , me, sss]! mr Sclehsermeister Joses. Rox ist der Guts «. machungen der Gesellschaft in durch ben Deutschen h , , ter Nr. 26 till vorrdte, die zum Betriebe det Unternehmen er⸗ ,,, , . Maler Friedrich Goidhahn in 2 e, und. 27. Auqust 19319 ist die 1 a a . unser Haudelsteister Aöteiling A ist einne, be e an. Her zu Brakel gewählt. andelsregister A unter Nr. ei der forrersich find, in die Gesclischaft einbringt, u 1 . erf eingetragen worden, d kapitals um 2 300 009 — . rakel, den J. Dezember 1910. r d a Liquidation. aß die Prokura des „S durch Ausgabe von In,. zu Nr. 118: Die Firma führt den af, n J ati Malers Carli Diekow in Posen 'erloschen ift. haheraktien von je 1900 MM . ö in ee zn 1. . nn ,, nn,, 86 78268
de, ,,. 96 ftefů . 6 d, 6n 83 J, in n J Ip⸗ e eingetragen, 4 .
e ermann Epstein und Ernst Hermann Ep . red Da getrag a Ver Wert bieser Einlage wird auf 16 000 4K fest⸗ Alz Iiquidat gren sind Archltekt Konrad Posen, den Hel Ce em ber fd Flesr rh sul fi erfelgt?
,, , Königliches Umtagericht. Das e n cl betragt jetzt 8 300900 . . t . Firma Albert Eberli in en Genossenschaftsregister Band
transportgeschäft“ in offener n , iche Gern, Reutzs.
JJ ler e, mehrere Ge ührer bestellt, so ist jeder derselben sᷣ w,, e ,, deins . a Oer nel, 6 3 er Ändreag Räbel, fämtlich in Nürnberg. p Durch Beschlüsse der G 9 g UB. Vie Vertretung. der Gefellschaft erfolgt durch zwei 3 Handelsregister Abteil 1866] 39. Juli 1910 , 3 , 1 ö g e h en 2 1 err 2 rr e n ür, — — elgregister Abteilung A ist heute die chaftovertrag in §3 en. Höhe des Grundka . ,
pitals —, Albert Eberli in Altmark.
zur alleinigen Vertretung der, Gese 6g. eng Dem Kaufmann Eee, Demuth zu Frankfurt a. M. Niederlaffung ist Cunnersdorf bei Hirschberg. an n usr Lid ene en inf d ̃ ; Nachf. in Nürnberg. unter NR ejer Nachf. in Nürn y. ummer 1783 eingetragene offene ö. 5 4 — de , en en. = 5 5 — Zaht Stuhm, den 7. Desemer 1910 . Besch 5 z . eschlu
ist Einzelprokura erte Schlesien. .
urt a. M., 9. Dezember 1910. irschberg, Schles., den 5. Dezember 1910. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 I Ludwig Strohm . * Lis erich erg. 16. 2 aa alla neger f be der Firma Lieguitzer Sutfabrik vorm. J. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Betrie gesellschaft Ecearius A Wenzel, Inhaber die l der Aufsichtoratgzm ,, e r ig ; nialichez Amte ericht schen Generalbersammlung vom