1910 / 293 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren vonWn n

es Non t ist. Der Rechtzanwalt Meyer wird zum Konkursverwalter ernannt. . . 11. Februgr 1911 bei dem

(richte aujumelden. Erste Gläubigerversammlung& mit dem darauf folgenden Prüfangstermin ist au i, fen n en, n

den 9. rm. 10 Uhr, vor dein unterzeichneten Gericht anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 3 K. 1910.

Si en, den 6. De . * tsschrelber , Amtsgerichts.

Tonderm. gonkursverfahren. 78542] Ueber daz Vermögen des Möbelhändlers und Sattlers Julius Lindemann in Tondern wird heute, am 10. Dezember 1916. Rachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Kon— kurs bermwalter; Rentner P. J. Paulsen in Tondern. Erste Gläubigerbersammlung ünd Prüfungstermin im Amtsgericht, Nichtsenstraße 23: Mittwoch, den 11. Januar E911, Vormittags 9z uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 3. Januar 1911. Konkunsförderungen sind bis zum 3 Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht Tondern. 78696

Weimsberg. R. , . Weinsberg.

Ueber das Vermögen des Adolf Kleinfelder, Lammwirts in Mainhardt, ist heute, Vorinittagz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— klursverwalter: Bezirksnotar Traub in Löwenstein. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1911, Vormittags 190 uhr.

Den 12. Dezember 1910.

Gerichtsschreiber Löffler. zittan. . 7sb60]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Richard Schneider in Niederoderwitz, alleinigen Inhabers der Firma C. A. Schneider dafelbst, wird, heute, am 19. Dezember 1919, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Ortsrichter Zimmer in Niederoderwitz. Anmeldefrist bis zum 50. Dezember 1910. Wahl— und Prüfungstermin den 19. Januar 1911, Vermittags 11 Uhr. Offener Arrest (Anzeige⸗ frist) bis zum 30. Dejember 1910.

Königliches Amtegericht zu Zittau.

Augustusburg, Errgeb. 78557 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Korbwarengeschäftsinhabers Emil Bruno 8 in Eppendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Had HDauheim. Konkursverfahren. 78588 Das Konkursverfahren über das Vermögen: J. des Sermann Merkel zu Bad Nauheim, II. der Firma H. Merkel⸗Jung daselbst wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bad Nauheim, den 10. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

armen. Beschlust. 78528

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aloys Kaulmann, alleinigen In— habers der Gesellschaft m. b. S. Deutsche Be⸗ dachungsgesellschaft in Barmen, Loherstraße 30, und über deren Vermögen wird mangels Masse eingestellt.

Barmen, den 6. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

E nuty en. 7 S559] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Bautzner Kunstmühle, Be— triebsgesellschast in Bautzen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Kirstein. Konkursverfahren. 78579 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. April 1909 auf Hof Entenfang bei Fisch⸗ born verstorbenen Oberverwalters Johannes Siebenlist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Aufgehoben. N 09. Birstein, den 4 Dezember 1919. Königliches Amtsgericht.

H raunschweig. Konkursverfahren. 78549

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Sosie Schulz, geb. Möhring hier, Kunst⸗ 4 Haudelsgärtnerei nebst Blumen geschäft, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den G. Januar 1911, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst, Am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 77, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Braunschweig, den B. Dezember 1910.

E. Fichtner,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

Charlottenburg. Konkursverfahren. 78544] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Kurt Leschnitzer in Charlotten⸗ burg. Schloßstr. 40, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 9. August 1910 angenommene , , ,. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Chgrlottenburg, den 8. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.

Abt. 65.

Dortmund. Konkursverfahren. 785171

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Väckermeisters NAugust Grobe in Dortmund, Ichwanenstraße Nr. 38, ist infolge eines von dem (Geineinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglelche Vergleichs und Schlußtermin sowie zur eventl. Abnahme der Schlußrechnung und Fest—

setzung der Vergütung und Auslagen für die Mit— glieder des ö usses . 1. 19. Ja⸗ nuar E91, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Mutzgericht in Wortmund, Holl andische!

aße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, 1. berge choß, an⸗ eraumt. Der ergleichõporschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts— schreiberei des Konkurzgerichts zur Cinsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Dortmund, den 10. 2 1910.

Tettenbo rn. A.⸗G. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Dortmund. 78548

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des

am 29. November 1907 in Dortmund verstorbenen Ingenieurs Willy Kari Gustav Spierling ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1910, me,, ,. 1903 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Holländische⸗ straße 22, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 75, bestimmt. Dortmund, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Konkursverfahren. 78551] Dat Konkurgwerfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Leuchtgens in Süchteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dülken, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Giessem. Bekanntmachung. 78580]

Im Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Sattlermeisters Ludwig Kuhne zu Gießten soll eine Nachverteilung erfolgen. Das Ver— zeichniß der dabei zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Gerichtsschreiberei Großh. Amits— ,. Gießen niedergelegt. Der verfügbare Rest⸗ estand beträgt 387.52. Die Summe der be— teiligten Forderungen beträgt 6 22 235,B57, sodaß 1,75 o/ Dividende zur Nachverteilung kommen.

. den 12. Dezember 1910.

Jul. Löbermann, Konkursverwalter.

Gqö rlitꝝ. 78522] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Friedrich Schwarze zu Zodel, jetzt in Görlitz, Melanchthonstraße 41, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 9. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Habelsch werdt. 785341

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. August 1910 im Krankenstist zu Scheibe bei Glatz verstorbenen Bahnhofswirts August Mihlan aus Habelschwerdt wird ein Termin zur Gläubiger versammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf den 5. Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Habelschwerdt, den 8. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hayingen, Lothr. 78583 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts . Lorenz in Kneuttingen wird mangels Masse eingestellt.

Hayingen, den 9. Dezember 1910.

K. Amtsgericht.

Hay nanu, Schles. Kstonkursverfahren. 78527]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Albert Griel in Haynau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Januar 1911, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, im ersten Stock, bestimmt.

Haynau, den 7. Dezember 1910. Der Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hohensalza. Konkursverfahren. 78537 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Siuda aus Hohensalza ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem ,. Amtsgericht in Hohensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 6 des , zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Hohensalza, den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Nonkursverfahren. 78575

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Schmidt zu Iserlohn,

alleiniger Inhaber der Firma Hermann Schmidt,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und geschehener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 8. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Jülich. Konkursverfahren. 78576

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Peter Wilhelm Scheller in Jülich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jülich, den 10. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

HKattowitry, O. -S. 78454

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Due Keins zu Kattowitz, Quer⸗ straße 2, wird Termin zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Januar 1911, Nach⸗ mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalterz ist mit Ginschluß der baren Auslagen auf 250 M sestgesetzt. 6. N. Iba / I0.

Kattowitz, den 7. Dezember 1919.

Königliches Amtsgericht.

HKönigtgzhberg, Er. 78h66] Das Konkurtherfahren über das Vermögen der Kaufmaunsfrau ra Rieck, geb. Neumann, hier, wird . erfölgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Er., den 5. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Hrossem, Oder. Beschlus. 718564 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Kellnerin Marig Magdalena Nom⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Krossen a. Oder, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Luck em walde. Konkursverfahren. 78525

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmauns Richard Flemming in Luckenwalde wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 21. No⸗ vember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Luckenwalde, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Konkursverfahren. 78662 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Paul Büssow in Magdeburg, Peter Paulstr., 30, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienburg, Westpr. IS856 38 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann König in Marien⸗ burg wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.

k den 9. Dezember 1910.

önigliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 78561] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Walter Thurm in Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meerane, den 109. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Mincheonm. 78456 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 12. Dezember 1910 wurde das

unterm 17. Januar 1998 über das Vermögen des

Joseph Greiderer, Inhaber der Firma M. J.

Greiderer, Wildpyret⸗ und Geflügelhandlun

in München eröffnete Konkursverfahren als dur

Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung

und Auslagen des Konkursverwalters und der Mit—

glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus

ö . ersichtlichen Beträge

estgesetzt.

Hel hen, den 12. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neurode. 78530

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Wichmann, Inhaber Kaufmann Albrecht Wolff, in Neurode ist zur Abnahme der Schluß— rechuung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes. lac n der Gläubiger Über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke , zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Januar 1911, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt.

Neurode, den 10. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. 78092]

In dem Konkurse über das Vermögen der Handels frau Antonie Hupe, geb. Malick, hier, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind S6 265,92 verfügbar. Zu berücksichtigen sind M 12775,58 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden.

Oschersleben, 13. Dezember 1910.

Der Konkursverwalter: Hermann Dessauer.

Osterburg. Konkursverfahren. 786532 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Ernst Daun zu Osterburg wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ; Osterburg, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 78533 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Handelsfrau Marie Mondrs, R Surzynska, in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 7. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht. Preussisch- Friedland. 78563 Konkursverfahren.

Das Konkureberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jacks in Pr.Friedland wird, nachdem der angenommene Zwangövergleich rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben.

Pr.⸗Friedland, den 3. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schlonpe. Beschlus. 78523] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Meyer's Nachf., offenen Handels⸗ gesellschast, in Schloppe wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 7. September 1910 an—⸗ genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Schloppe, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern. Erz. DCansel. 78581] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Franz Nonran Müller von Weiperz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Schlüchtern, den 6. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schöneberg bB. Berlin. Konkursverfahren. ö

Das Konkursperfahren über den Nachlaß des in 26. Dezember 1908 in der Potgdamerstr. 33 ber torbenen Fräuleins Hildegard Raab, in Pension ei von Köetzel, wird nach erfolgter Abhaltung de⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 6b h⸗ den 1. Dezember 1919. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt.)

Ss el. . I8bih In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Johann Otten in Börger ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachte Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglesch termin auf den 3. Januar 1911, ormittagz LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Sögel anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Gin sicht der Betelligten niedergelegt. Derselbe Term ist zugleich als Termin zur Prüfung der nachtraglic angemeldeten Forderungen bestimmt. Sögel, den 7. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht .

Sonnenburg, V. -M. 7b) Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Steinmetzmeisters Richard Prätzel, früher n

Kriescht, jetzt zu Berlin, Am Ostbahnhof Nr. l, ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechend Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Sonnenburg, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.

Strasburg, WVestpr. 785)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Franz Sikorski, früher in Strag— burg W.⸗Pr., jetzt in Deutsch⸗Brzozie, ist zur Ah nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr. hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichni⸗ der bei der Verteilung zu k Forde, rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über di Erstattung der Auslagen und die Gewährung einen Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraut schusses der Schlußtermin auf den 4. Januar E9EE. Vormittags 19 Uhr, vor dem Könsg— . n . jierselbst, Zimmer Nr. 64, he,

mmt.

Strasburg W.⸗Pr., den 5. Dezember 1910. Der de hee; des Königlichen Amtsgericht,

Waldenburg, Schles. 78h] gstonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen del Tiefbauunternehmers Friedrich Dieme in Dittersbach wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg (Schl.), den 8. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbadem. Das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Möbelhändlerin Alice Bendel

zu Wiesbaden, vertreten durch ihren Vater Jacoh

Bendel daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. . 78577 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Ernst Dittrich in Wiesbaden wn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Wiesbaden, den 8. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 75856587 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Kaufmanns Wilhelm Schlüter in Wilhelme—

haven ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassum der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Heal er des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Januar E91A, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wilhelmshaven, den 109. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt Wittmund. Konkursverfahren. 78465 Das Konkursverfahren über das Vermögen del Kaufmanns Wilhelm Rinjes in Wittmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von 18. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Wittmund, ben 9. Dezember 15910. Königliches Amtsgericht. II.

Wohlau. 7860

In dem Konkurgverfahren über das Vermögfn der verwitweten Frau Kaufmann Marie Orwat in Auras ist neuer allgemeiner Prüfungt— termin und infolge eines von der Gemem—

schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwang?

vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Januar E917, Vormittags 9) Uhr, vor den Königlichen Amtsgecicht in Wohlau, Gerichte gefängnisgebäude, Apothekenstraße, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wohlau, den 9. 12. 10.

Wres ehen. de, , ,, 78669

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Holzhändlers Heinrich Erdmann in Wreschen ist infolge eines pon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht. termin auf den 209. Dezember 1910, Vor. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wreschen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver, gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei det Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, gelegt. In dem Termin sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden.

Wreschen, den 10. Dezember 1910. J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

78579

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni

Ieecll. Fons. An. 33 e Knrse. . po Sz. gt, gi, dr) . res lan n Iz h. 13d zi lob 06G Bromberg. 024

ĩdenb. El ji. juß. ih

1 Lira, 185u, 1 Peseta 0, Sz b. 1 5sterr do, 20. 1896 7. 1899 3 aan r,. 06 4. 1 l bsterr. D. = . S- Gotha St. A. 1900 4 ͤ M4

zer ns, K, ö , gin, fin. L. , Gr L, gr en fn n , Fe, fende, Säcbsische ehe . ,

ult. Dez. a 150 M 1 stand. Krone 1,125 66. 1 Rubel S ö

. l aalten Goibrubel = ge , n Peso (ol; Schwrib, Sond 199 ö 36 40 6 (arg. Pap) S 1,6 nel Te, Kürltemben 13851363 ver. l 560

= 4a e, l nr Sterling M0 H. reußische Ren enhriefe, Hie einem Papier beigefügte Bezeichnung M öbesagt, Hannoversche . . ., 34 versch. O0, rh , .

nur hestimmte Nummern ober Serien ber bez. o. Sessen · Nassau .... 4 3 do. I855 kon, 1889

3 lieserbar sind. Wechs do. do. .. . 31 versch.

An sterd.· Rott. I9h fl. Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 1010 0B do. 96, 99, 1902, 0h . do. 166 f. do do. 34 versch. 90.75 G Coblen; Idi Mut. 3G 4 genfsel. lw. I g. 1 do. So kv. 97, ihhß rifsl. At , . 140 siohaosg; 6 Ih Cupa est ; versch. 90. 15 G 1h nn,, ö vest ·˖ versch. 19M 9G do. 1908 ukv. 13 66 stiania versch. MM. 5 G do. M, 96, 8, 0, 9) 8 günr la 1.4.10 100,406 Cʒzpenick 1901 6 mine versch. M0. hbz ch Golibus 1999

0 ö versch. 100, 7063 do. 1909 M unkv. 15 versch. MM. rh bz G . 1889 14. 10 100, 706 1895 versch. d 5 G 156 1.4.10 101,30 do. I901/06 ukv. 11/12 versch. Il. 50 G do. 1907 unkv. 17 1.4. 10 100,406 do. 1909 NM unkv. 19 versch. HM, 15 bz G do. 1882, 88

Anleihen staatlicher Institute. do. 1901. 1993 Oldenbg. staatl. rep. ch. 6, Shch Dann uh . do. do. unk. 22 4 . . 2 u gon ö . 366 Darmstadt 1907 uk. 14 5 löl och do. 1909 Nuk. 16

6. do. 1597 oh I5 G do

1

do. 9

Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17

h 1 61

15h i 1 1

6

do. Jo unkv. iS / v

8 2

Sr ge ge, .

gauenburger . Pommersche

re

100 406 od 166 j6b. 5 c Il sih5 h;

* *

.

—— 22 j

.

8

Kopenhagen .. Eifsab., Oporto do do.

de r e O g e r o de O O de o R Q R M.

* 3

Z C . 63

1

a.

3 SS, r . . . . ,

—— 8

1.

re

do. do.

Sachs. Alt. Ldb.-Obl. do. Coburg. Landrbk. do. Gotha Landeskrd.

dre en n r, = n. 2

A= N —— 22

1

99, 90G 100, 20bz 99, 90 G 99, 90G 9 sl0b0, 70 B ch. 93. 30G I9I00, 303

.

D. KWil i 8 Wilmersd. Gem. 6668 bor e nnr d ate gh n Dortm. M N ukv. 12 oh hd G do. G N ukv. 18 165 56 B do. O N ukv. 29 ob 6 do. 1691, 98. Igo 93 6B Dresden 1900 5 do. 1908 R unk. 18 16, 5G . 6, 3 . 1565 0. 560 G ö 5 O id. Grdrysd. M7. M00 res d. Grdrpfd. Lu. ö. 3 do. 52 16 . en. do. do. unk. 16 M, 106 . ö Jin anf, . doll, Y. Vi Vu i i5 S6 obz G do. Grundr.- Br. . i Dñssel dorf. .. 1899 do. j hh M. ukv. Il do. ig . 3 Juk. id / ih do. 1876 do. 85, vo, 94, 00, 95 Duisburg . . . . 1899 do. Id) ukv. 12/15 do. 1909 ukv. 15 N do. 1353, 5, 89, g56 do. 1562 N Elberfeld .. 1899 M do. 1908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N uky. 19 mne. do. 1965 10brtobzG Erfurt 1858, 1901 Mord G po. iM VNukv. IS /) 10. 30bz do. I893 M, e . ö. Gsfen⸗ 14 do 0G Lan jhös ze unk 15 . do. 1909 N uv. 194. 100, 00bz do. 159, S3, S6, l 3r Is. iG . gFlens burg... ibõj¶ 14. 16 ic

'

do. do. Schweiz. Plätze do. do. Stodh., Gthbg. e , .

8 22

4 do. do. 1902, 5, ß 3 T. 84,925 bz Sachs. Mein. ndkred. 2 do. do. unk. 17 Bankdiskout. , Berlin 5 (Comb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. S.-Weim. eEdskr. .. n mn 45. Italien. Pl. Hz. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18 Lissabon 6. London 41. Madrid 4. Paris 3. do. Do. St. Petersburg u. Wgrschau 41. Schweiz 41. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Stockholm 5. Wien 5. do. Sondh. Vdskred. Gelosorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisen ö hon ; isch⸗Märkisch. III Münz · Dukaten. ... pro Stũchs ). I2bz B , 3. Rand · Dukaten .... do. 3 Flagh e bi. Wittenberge Sonereigne. u th bl Yeah. Friedr. rz b. 5 wi . 16 18bäid5. Pfaheische Cisentabn. 4. Gulden. Stücke ö. do do. konv. 3zy Gold Dollars . . ...... . do. do. ö Imperials alte.. .. pro Stück Wiz niar · Caron Do. Do.. . vro H00 g=. Probin i lalan Neue Russisches Gld. zu 100 R. 2l6, 70 bz Brdbg. Pr. A. 98 9 9 6 . 4, 20bz bo 30. 1559 3 9. D. eine , XXII d. Coup. zu New York 83 , . . ĩ Belgische Banknoten 100 Francs 80, 6h et. bz G 6. XIX Daäͤnische Banknoten 109 Kronen po, Ho. XX Englische Banknoten 12. 20423 Hann p. YR. XRV.XII anzösische Banknoten 100 Fr. . po. d,. , ollandische Banknoten 190 fl 169. 25bz pe. be, Vff vf talienische Banknoten 190 L. 4 .— Oberheff . ꝓr · unt. 174 orwegische Banknoten 1090 Kr. 112590 Sstyr· Prov. Vi · X] Desterreichische Bankn. 100 Kr. S5, 09 bz bo. bo 1231 Do. do. 1000 Kr. S, 090b pomm. Prov. MN VIis 4] Nussische do. p. 190 R. 216, 10 3 do. 18694, 97, 190931 do. do. gaß00 . lg, abi Pofen. Provinz - Anl. 3 do. do. y, . Al6, Sobz * bo. * 185 3 ultimo Dez. invrov XX. RMI Schwedische Banknoten 199 Kr. * renn ,. n , , do. XXĩrfu. Tin ö h h 'ne uff ant: 1, T oe ZJollcoupons 1090 Gold Rubel 2 ö . . a , , n do. do. kleine 23. 25 bꝛ G do. HII VII. B XII- Frankf. a. M. O6 uk. 144 1 e Deutsche Fonds. Fl nis err. bar i gbr n unk. 13s t 1g, zh; Staattzanleihen XTXFyfl. XXIX. * versch. l, 1 ig6z unkv. 184 15.1iislã, ig Dtsch. Reichs ·˖ Schatz: do. XXfff unt. i 15iß unkv. 29 4 133 sidi, i ful h. ii 4 1410109003 do. VMI] ; 1Bdh z; 123 85 36G fins . 1 n t ge, do. R. XI., XV F 100 ids = 1. 7 i3 117 io . io Schi. S. rv. ut. 8. . 190 gi id. il p35 ar ren ,, , , m ahr, do. do. * versch. Hh. Ibe. bzG 9 do 1d 3 1 5. 11150 566;

——

3

——

. 8 ed e e = ..

2

W

S 28112

;

3 C —— ——

864

2 28 . 2

* 2D.

8 w 28 . 2

= = ‚· .

=

dh och 00, 00bz

—— ß 2 j

QW

8

w —— 8

w —— 1 ö

3

A —— ———

100,006

re

100,906 100,20 4806 100,00 100, 9006 3, 0 6 100, 306 100,306 4 , 00G 99, 90 G 99, 90 G

do de do ds

2 241 ,

—— ö— ———

——

A= 1

8 2 2 —— 2

é

D L L

. . . * . 3 . .

; ult. Dez. Shi Bar Gar bzB 10 üirftenwalde Sp. 0 M ß: 5 Schutz geb . An h 10 ö dr r ung i 150d Id uk. M5 4 1.17 i100 Gelsenß j zo ut id / ji⸗

Preuß. Schatz · Scheine ; do iößl0 M unk. 3]

sallig 1. 19. ii 141010000 Gießen.... jj 1. 7. 131 1.17 59 35G 19 do. igor unk. I2

0. do. z 95 Westf. Prov. Anl. III

ve

86

do. Vuktv. 15/16 do. 64 do. IH. II, Vi do. NV 8 - 10ukv. 241

2

1. 4 i5 4 140i zB 14.108645 do. 156 unk. i]

do.

Preuß. kons. Anl. ui. 1d 4 versch iz hbz G; Westpr. Pr. A. VI. 7M do. Staffelanleihe n n. do. e ri . , hsc, gatkamg ihsn er!

; Emschergen 19Mukv2l 4 1

1.1.7 110, 1 Kr. 19011

do. 1908, 09 unk. 18 11 analv. Wilm. u. Telt. 4

id. vn ß. G, 5, Zh zi versch. Sonder, Kr, öh! So b z 15.1 Telt. &r. id b,. M unł. Ih

. 333 171. bo. do. 1896, 1501 3r

Ii ülobicg; Lachen iss Ss vm ol. 10bzG po. 156062 X ukv. I

8 do. 1908 ukv. 18 100, 906 do. 1909 NM un .

do. 3 i. Altong 1901 ukv. 11 101, 70bzB do. 1901 HL unkv. 19 Il, 50bz do. 1887, 1889, 1

1 1

1 I 1 1 1 1 do. Lande sklt. Rentb. . 1. 1.

*

9 1e, o- Gr. Lichterf. Gem. 10M 100, 10 Hagen 1906 M ukv. ! e . do. (Em. 6) unk. 16 1099, 156 Halberstadt 2 unkv. 8x ; do. ;

2

95. 3866 1897, 1502 00h Halle 1909 00 X do. 1905 M ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 1900 83 1909 unk. 20

6 122

2

——

6 . 1 . . . . 1 .

. .

, er ut. 1 5 56

do. ; 3. 1910 rz. 1939

2

E t D , m s- . , = r . . .

. 1 1 . . 1 2

0220

eng ih A j nig. 25. arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 063 1685, 85) 1898 1904 unkv. 17 ,

do. do. 1901, 1963. 5h] Kgnigs hg 5. . 1899 do. 1961 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20

12

ve

2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ö . . , .

8 8

Tdh Rentensch. 31 Brnsch.· Lñn. Sch. VI] d d VII

o. o. Bremer Anl. IH0s uk. l8 do. do. 1909 uk. 19

do. do. 1887.99 dy. do. 1905 unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger St.- Rnt. do. amort. St. A 1909 do. 1907 ukv. 15 du. 1908 ukv. 18 do. 09 S. I, UL uv. 19 bo. amort. 1857-1904 do. 1886-199 hessen

ö

101, 99bzö5 Barmen... 1880 1l0l,O0bz5 do. 1899, 1901 M 3 do. 1907 unkv. 18 do. Mos ij / ij Sl 20b do. Ih. S2. dr. vi. os 92396 do. ish M, ibo. qßʒ 1ol, ShbzB. Berliner Igo siuts. 18 OMlol, 00bz G do. ukp. 14 i . 101 69bz36 x J a 65 do. 15606 do. Hdlskamm. Obl. do. in. 1899 4 do. 1908 unkv. 19 do. 1699, 54, ö Bielef. && ho. FG Mi hh ch .

* ————— 7 a

ö

2

3 n, D 2. de )

1 ü

de

——

S

C C Ad 2

8

2 5 ** 8 * 2

22

in, . 1

agdeburg.

3 . do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 290

75, 80, 86, 81.02 do 183g

do 15565. 1965 Lůb.

2 —— 5 SSS = 222

100, 00 et. bz G

do. aisersl. 190 36 1906

do. KLonsta

do. 5 . Minden 1909 ukv. 1919 do, ish, j5hh Mülhausen i. G. 1565 do. 1907 unk. 16 Mülbeim, Rh. 1899 do. Od, 08 utv. 1.13

do. 15699, 1904] Mülb, Ruhr 18689, 37 ij 1892 4

München.... Do 1900/01

do. 1906 unk. 1 do. 190 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19

do. S6, 7, S5, Jh, do. 1897. 99, 3. G4 M. Gladbach 99, 1900 S3h. 133

do. 1830

do. 1555. 65 Mr Münster 1908 ukv. 18 1657

do. Naumburg N., I900 kv. Nürnberg.. 1899/01

do. Q, & uf. 13/14 do. OM /¶08 uk. 17/18 do. O90 /19 uk. 19ͤ 29

do. l, 93 kv. 6-98 65, 066 do. 1863 Offenbach g. M. 1909 do. 1907 N unk. 15

, Os nabrũck O9 Pforzheim... 1991 do. 1907 unk. 13

do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903

posen 1900 1905 unk. 12

1908 unkv. 18

1894, 1903

, 19921

egens burg 08 uk. 18 do. 95 uk. 19129

do. 97 NM OlL-03, O05] do. 1889 Remscheid 1900, 1903:

Rostoc .. 166i. i833]

do. 1903 1895

do. Saarbrücken 10 ukv. 16

Schöneberg Gem. 96

do. Stadt Mukv. I7 do. do. M Nukv. 18 do. do. O9 unkv. 19

do. do. 1904 MJ Schwerin i. M. 18971

Spandau .... 1891

1895

do. Stendal 1901 ukv. 1911 d

o. 1908ukv. 1919 1963

do. Stettin Lit. N, O, E do. , , Straßb.i. E. OM Nuk. 19

Stuttgart.. 1895 N

do. 1906 M unk. 13 by,. de. ern load un' Gil orn ukv. 191

6 1906 ukv. 1916 do. 1909 uky. 1919 do.

Trier

Wiesbaden 1900, 01 4 do. 19603 III ułkv. 164 do. jFo3 Tr nkv. ji3 do. 1908 M . 4

v. 154 do. 1879. 80. 83 3 do. 95, S6, Gl, 63 Mö:

Worms 1901 4 do. 1906 unk. 124 do. 1909 unt. 144

do. 1908 M un

do. 1903, 05

do. konv. 1892, 1894

86 8

8

2

. ⸗—

—— —— 2 5.

ö = 2 - 1—

22 * 23332 2

x= 2 —— = 2

5* ——

.

S Q S8 2

82

3

22

re- = =

lo,. 30bz3G

S .

Z —— —— 3 - Y. r r = i . de de r —— 80 r

ꝭ— .

w ——

Altenburg 1899, LIu. I I4 Apolda 18953

Aschaffenburg . 1901 Bamberg 1900 M .

. uk. 14 S4, 90, ö.

Důren H 1839, J 1901

do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 n g. .. 1899 NX

do. . Glauchau 1894, 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 4

do. 1907 ukv. 19174

do. 198013 Graudenz .... Güstrow ...

adersleben .. ameln

amm i. W. .. 1 arburg a. G. eilbronn 97

22

den

6 Rh. 05 1 * . Bingen a. Rh. . 15023

N 2

11112

5.444

erne eim i855 1364 2. 6sheim 1889, 31 1..

ildes he .

2 11 ö

1902 31 1 unk. 124 unk. 194

lonv. .. 190231

n 1 nein. ig e , a. W. 8 ensalja ..

50. 95 3 jbo3 i 15575

2

Nordhausen og uly. Id Offenburg 1896, . o.

99 uedlinb. 093 M ukv. 18 Rheydt IV ... 1599

do. Saarbrücken.

St. Johann a. S. 0 Mr do 18963

Solingen... 1899 do. 1902 ukv. 12

Stargard i. Vom. 189 19043

Viersen Wandsbeck..

do. 1907 U unky. 15 Weimar.... 1888 Zerbst .... 1905

Stidtische u. landschaftl.

Berliner

do. 6, 3 Galenbg. Cred. do. D. K. kũndb

Kur⸗ u. Neum. alte

do.

do. do. Komm. ⸗Oblig. .

do. do.

do. , Landschaftl. Zentral. do. , .

. Ostpreußische do.

ph innsch 86 olensche . do. X

do. Sächsische alte .. do

do. neue

0. . landsch. do.

do. do. Schlesw. Hlst. E. Rr. do. do.

do. Westfãälische do.

do. do. Westpreuß. rittersch do. do.

do. neulandsch. do.

2 —— 822

ig sg gobz G

2

1. 11

—— * 2 2

22

—— 2

, ,

1 XVIII

do. . Schles. altlandschaftl. d do 3

6

2 2 2

do. do. . Hess. Ld - Hyp. - Pf. h. N .

e, n, 1X

II- LX I4 do. X- XII do. L- TV

do. do. Kom. Obl. do. V

e · // 222 22 R 2 8

1 1

Sãchs. æd. Pf. bis XIII do. bis XXV do. Kred. bis XXII do. bis XRXV

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Vrãm. Anl. 1867 Braunschw. 2 Tlr. E. amburger 60 Tlr. . übecker 50 Tlr.-Lose ,, 6 TIr. E. ein. 7FI. .

Sach sen

Augsburger 7 Fl.⸗Lose öln⸗Mind. Pr. Ant. Pappenh. 7 FI. Lose Garant. Anteile u. Obl. Kamerun EC. G- A. 8. B Ostafr. Eisb.. G. Ant. (v. Reich m. Bos u. 1200½ Rückz. gar.)

. Schldvsch. v. Reich sichergestellt

Ausländische Fonds. 86 in!

o. Anleihe 1887

kleine

do. Do.

2 *

2 2 36

93

—— l

ü

—— ——

Staats · Anl. 1906 do. do. 1899

do do' 1895 Nedl. Eis ·Schldv. Jh

do. * Borb.· Rummelsb. 99 * ,. 161 I

Brandenb. a. H. 1901 4

do.

—— —— —— —— ———— * —— 2 c D 3

ö .

* ——