79967] Bekanntmachung. Auf Grund deg § 244 des n,, . bringen wir hiermit zur Kenntnis unserer Ali laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ ammlung vom 2.
Dezember 1919
178727
onaͤre, Ve r echnuna unserer Gesellschaft
tiva.
Nhenania Vereini
ĩ
Nachstehend verö entlichen wir die auf den 30. Juni 1910 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte
Bilanz per 30. Juni 1910.
te Emaillierwerke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
ilanz sowie die Gewinn- und
Vassiva.
Fünfte Beilage
err Otto Friedrich Weinlig als , ,. Mitglied des Aufsichtsrats aus⸗ geschieden und zum wirklichen Mitglied desselben er⸗ nannt worden ist. Dillingen⸗Saar, den 12. Dezember 1910.
Aktien⸗Gesellschaft
der Dillinger Hüttenwerke.
Die Direktion. Karcher. Saeftel.
790800) Reheinische Stahlwerke zu Duisburg⸗Meiderich.
Anlage abzüglich Abgang und Ab— schreibung: a. Mobilien b. Immobilien C. Inventar
Bestände: Rohmaterialien, Halbprodukte,
, . usw. „S 635 930,62
Debitoren Vorschüsse 17 839.339
Kassabestand
Wechselbestand
Effekten
Vorausbezahlte Versicherungsprämien .. Patentekonto .
Preußischen Staatsanzeiger.
EMR dh.
(
Aktienkapital
. 8 othekenschuld e
433 894 i , 2121 987 Delkrederereserve 2566 834 Konto für Beamtenversicherung Kreditoren . des Gesamtunternehmens inkl. 0 ab:
ab Abschreibung: Mobilien Immobilien Inventar Patentekonto
2 81271635
rsuchungssachen. ; ö a . r fn. und Fundsachen, Zustell ungen u. dergl 3. Ie er f, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. PVerlofung c. hen. Werthapieren, . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Y Kommanditgesellschaften an
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
935 029
hz Jobi 7 853 o 536363 ] gig ho] 1 612 132 10
ii ng or
405 812 24 547
VTI T g
Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 .
78807 Kloster ˖ C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanzkonto per 20. September 1919.
— 1
22 836 43305 28 h37
1659
26 338
Terrain⸗ u. Baugesellschaft
Die Einlösung des am 1. Januar 1911 fälligen Zinsscheines Nr. 24 der Teilschuld⸗ verschreibungen der Bergwerksgesellschaft Centrum zu Wattenscheid findet vom 2. Ja⸗ nuar 1911 ab bei unseren Gesellschaftskassen in Duisburg Meiderich und Wattenscheid sowie bei den nachfolgenden Bankhäusern statt:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
e Märkische Bank Aachen, Aachen,
Bergisch Märkische Bank Düsseldorf, Düsseldorf,
S. Bleichröder, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Deichmann Co., Cöln,
Dresdner Bank, Berlin,
Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit ⸗Anstalt A.“ ., Duisburg,
Essener Credit Anstalt, Essen a. d. Ruhr,
Effener Credit ⸗Anstalt A.⸗G., Duisburg⸗ Ruhrort,
Ephraim Meyer * Sohn, Hannover,
Nagelmackers * Fils, Lüttich,
Sal. Oppenheim jr. C Co., Cõöln,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Nuhrort,
B. Simons Æ Co., Düsseldorf,
C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
Duisburg⸗Meiderich, den 15. Dezember 1910.
Der Vorstand.
Debet.
Gewinn und
Nettogewinn
4 436 419 52
Verteilung wie folgt; 8o/o Dividende auf M 3 (000 000, -.. Dotation für das Delkrederereserbekonto .. Reserve für Talonsteuer Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf 19101911
Verlustkonto per 30. Juni 1910.
240 000 10 000 4000 10715
D Ds i
284 926
284 Reb 1
261
J —
1436 419 52
Kredit.
Abf „ Gewinnsaldo
An , n,.
rere . auf Anlagekonto reibung auf Patentekonto
Düsseldorf, den 30. Juni 1910.
Rhenania Vereini Dr. E ö
. 560
16 24 h47 94 679 58 ,
1665922 284 926 14 405 812 44
ers.
ein.
Per Vortrag aus 1908 09 Bruttogewinn des Gesamtunternehmens
te Emaillirwerke Akttien⸗Gesellschaft. Frankenst
ö 6 gs zd zz *
i si n
In der am 12. Dezember 1910 abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 8“ / festgesetzt
worden; dieselbe gelangt bei der Kasse der Gesellschaft, Düsseldorf,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, dem Schlesischen Bankverein, Breslau,
vom heutigen Tage ab gegen Einreichun
Der
Düsseldorf, den 13. Dezember 1910.
des Dividendenscheins zur n hug, ufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in dieser Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl wie folgt , Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro, Schloß Paulinum bei Hirschberg, Vorsitzender,
Generaldirektor Sigfrid Winkler, Berlin, s ellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Emil Berve, Breslau,
Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Bankier Carl
Fürslenberg, Berlin.
Direktor Heinrich Schweisfurth, Paruschowitz. Rhenania Vereinigte Emaillirwerke Aktien⸗Gesellschaft.
aro, Berlin,
788161
Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Aktiengesellschaft
Bilanzkonto per 20. September 19109.
Attiva.
in Freiberg i / Sa.
78815
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Amberger Bierbrauerei A.⸗G. Gum Franziskanerkloster in Amberg. .
Haben.
6b 29 S44 217 50
340 476 56 S5 M 3 37
An Brauereianlagen und Betriebs⸗ werte sowie Grundstücke ... diverse Bierdebitoren und Hypo⸗
theke B r n.
1269 767
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
431
Per Aktienkapital Teilschuldverschreibungen u. Obli⸗
gationen
6 Kreditoren u. Diverse
pezialreservefonds
Reservefonds Reingewinn per 190910
per 30. September 1919.
rod 7e Kredit.
Passiva. 16 3 490 000 —
169 209. das iz g 3 a I 1 2551 4 s 8 13
66 3 a6 176 9 18 47131 4 ig 9
An Generalunkostenkonton. Abschreibungen Reingewinn
Per Bier⸗ 2c. Konto
gen 77 g] Die Auszahlung der Dividende von . für die Stammaktien — 19 erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse od Der Aufsichtsrat besteht na aus den Herren Stadtrat Moritz Braun , , . Jaufmann Gu stav Mühle, fie
er
v. Vorsitzender,
Vaufmann Gwald Rechenberger, Schriftführer, Stadtrat Iwan Lehmann, stellv. Schriftführer,
sämtlich in Freiberg i. Sa. Freiberg i. S., den 13. Dezember 1919.
— 9 50, — pro Aktie,
Vorzugsaktien — M 70, —
Kaufmann Rich. Günther, Bankdirektor Gust. Delank, Kaufmann Robert Thomas,
Der Vorstand. O. Scheunert.
ö 6
fe,
629 227 64
bei der grasse der Freiberger Bank, Freiberg. der am 12. Dezember 1910 vorgenommenen d e,,
78813
Attiva.
Grundstückkonto Ilvers 64 . Gebãudekonto Ilversgehofen Grundstückkonto Erfurt Maschinenkonto Mobilienkonto Utensilienkonto Leisten⸗, Messer⸗ und Modellekonto Ilertrischanlagekonto und Diverse Konto pro Diverse Kassakonto Wechselkonto.. . Warenkonto:
Rohmaterialien
er n e,
ie. befindliche und fertige
np 252 2650,18 26 11156
Kontokorrentkonto: Debitoren
2569 179 hi 6h 8 gig
75442
18991
89 2257
53 673 16330 9057
99 9001
288 13172 557 bos
623 715
Aktienkapitalkonto .... Obligationenkonto .... Hypothekenkonto. .... Reservefonds konto. ... Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinnvortrag am 1. Juli 1909... AM 3095,20 Gewinn am 30. Juni 19190. 93 891,34
Soll.
An Abschreibungen auf Diverse Generalunkostenkonto 1 Gewinn am 30. Juni 1910: h o/ g Reservefonds ....
s os9 Dividende
15 0,6 Tantieme 2 0js0 Superdividende!“ 30 999
S 93 v7 4,94
Gewinnvortrag
26 986
1970816 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 19109.
is 57 092 43 815
*
54 Per Gewinnvortrag
08 am 1. Juli 1909 Warenkonto...
Ilversgehofen, den 10. Dezember 1919.
297 89]
16
Der Vorstand. Ba *
3 48 1260 000 zb o — 5 G66 Ih 6d zz
git hꝛs sa
96 os ss⸗
1970816
F Aftiva. Gebäude und Grundstücke 580 652,52 6 ir n
Abschreibungen
rohalttong., und Betcleber ten
Reingewinn per 30. September 1910
. 26 89771 3 Li ian 326 698 27 Bilanzkonto per 30. September 1970. — =
Biernebenprodukte und Miete...
326 69827
T 55s 7 Passtva.
ab Hypotheken ..
Fuhrpark Utensilien und Flaschen
dassa
Vorräte:
Bier, Gerste, Malz, Hopfen ꝛc. . .
318 980
93 330 36 3752 5929
769 100 229 885
80 579
733 32735
Aktienkapital... Reservefonds 1
. 11 Erweiterungsfonds Gebührenäquivalent Delkredere Talonsteuerreserve Wechsel Kreditoren
80
,
Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom Jahre 190809
10150, 24
Reingewinn per 1909 10 51 878,14
00 000 — 22 28101 000 20 000 — 650
8 hh3 77 6oh
10 000 — 395 21419
787 99]
Aktiva.
. Vierter Rechnungsabschlu der Tivoli⸗Brauerei O. Fleischer,
. ö. Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1910.
assiuva.
und Bauplatz
Div. Restaurationsmobiliar Handlungsmohbilien
Lage * stagen Trantportfastagen
Borräte
Nasse
Forderungen leinschließlich
An Grund und Boden Taubenstr. 4a
„Grund und Boden Taubenstr. 4 Grund und Boden Alleestr. I /4 und Warsowerstr. 47/472 .. Brauereigebäude Taubenstr. 4a. Wohnhaus Taubenstr. 4... Restaurations und Wohngebäude Allee⸗ und Warsowerstr. ...
Mast inen und Anlagen ....
Bank⸗ guthaben 4M 47 250-5 ..
00
135 oo =] *. 7h20
148 009 249273 ö 23 hi2
148 010 — 9910 1775 —
110 544
11790 3 825 15 030 16567 67 738 58 41743
26 596 9
3 Per Aktienkapital Hvvothekenkonto Reservefondskonto
Kautionenkonto
Schuldbuchkonto Gewinnsaldo Verteilung. Reservefonds 4060 I. Dividende Tantieme an Vorstand und Aafsichtsrat LoDOꝑ2. Dividende. Extrareservefondskonto . Gratifikationen ... Vortrag
1207925
Extrareservefondskonto Rückstellungskonto (Brausteuer) .
r,
.
Torn
6b m 570 000 544 000
8 000 —
8 000
3 00) —
33 46794
6 don
34 957 29
VI 5, J
Debet.
reparaturen Unlosten und Zinsen
Abschreibungen: Brauereigebäude Wohnhaut Taubenstr. .. Restaurationsgebäude Allee⸗ und n de, , ö Restaurationsmobiliar , r,
kaschinen und Anlagen Lagerfastagen Trangportfastagen
laschen
uhrwerk
orderungen
An Böttcherei, Fuhrwerk, Bau⸗ und Maschinen⸗
62427, — 237,50
2 590. — 1827,B 765
. 923. — 12 282,70 1310, — 1275,90
5 013,30
6 442, 80
5 498. 76
Reingewinn
Der H. Fleischer.
Stettin, den 23. November 1910. Vorstand. Müller.
1654 6983
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. September 19109.
Rredit.
t
30 46179 ho 280 657
38 996 34 95729
Der A R. Löwenberg. B.
Per Gewinnvortrag aus 1966 / ig oß5 ....
„Bier und alkoholfreie Getränkekonto..
chtsrat. chů fe r.
¶l⸗ 1255 153 442
1654 698 36
G. Pertzcke.
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
z . zur siebenten ordentlichen General-
versammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den
11. Januar 1911. Nachmittags 3 Uhr, in
shllippõburg i. Bad. im Rathaussaale. Tagesordnung:
) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst FHewinn! und Verlustrechnung pro 190919 sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sicht rats.
) Aufsichtsrats wahl,.
I Erhöhung des Aktienkapitals um S 15 000, — durch Ausgabe von 15 Aktien, Nr. 465— 60, fowie entsprechende Statutenänderung.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktlonäre, die
ihre Aktien bis spätestens zum 7. Januar
1911 bei Herrn Apotheker Max Hamberger,
Philippsburg, oder im Geschäftslokale unserer Hefellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt aben. ö im Dezember 1910. Gaswerk e, , . Aktiengesellschaft. . Dunkel.
öl Tg] Hinrne Zucker fabrik · Artiengesellschast vormals C. A. Kählmann K Co.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 11. Januar 1911, Vormittags 11] Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Frankfurt / Oder, Chausseestraße 6/7, mit folgender Tagesordnung tatt:
t I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz ür 190910.
2) Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung
des Jahresgewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Diejenigen Akticnäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand zu hinterlegen oder bis zu demselben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Aufsichtsrat genügende Hinterlegung nachzuweisen. In Berlin sind auch die Deutsche Bank und die Berliner Handels⸗Gesellschaft Hinterlegungsstellen.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftebericht sind 3 Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Frankfurt / Oder, den 15. Dezember 1910.
Der Aufsichtsrat. M. Kappel, Vorsitzender.
Müüinchen⸗Ost A. G.
Die Herren Felix Uhry in Frankfurt a. M. und Eduard M. Goldschmidt in Stuttgart sind aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten.
München, den 12. Dezember 1910.
Der Vorstand. Ed. M. Goldschmidt.
Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auslosung von Prioritätsobligationen.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Obligationen unserer Prioritätsanlehen von 1895, 1897, 1904 und 1907 wurden zur Rückzahlung gezogen:
I. Vom Zo igen Prioritätsanlehen von 1895: Lit. A Nr. 16 18 84 210 227 261 412 420 490 527 645 998 1085 à 2000 „.
Lit. ER Nr. 1563 1594 1619 1822 2123 2393
2546 2565 2658 2716 2730 2845 2897 A E000 . Lit. C Nr. 3138 3329 3399 3458 3505 3621 3653 3963 4145 4208 4888 4913 5069 5120 5195 h203 305 5561 5602 5638 5651 5653 5752 5786 5943 5963 à 500 „M. II. Vom M ο igen Prioritätsanlehen von 1897:
Lit. A Nr. 6028 6143 6154 6329 6502 6715 6783 7077 7092 7233 7261 7372 7403 7798 7960 à 2000 M.
Lit. R Nr. 8254 8277 8419 8560 8706 8846 S927 8960 9044 9095 9554 9559 9690 g835 9849 1000 M.
Lit. C Nr.
10146 10414 10434 10657 10761 1093 10996 11085 11249 11468 11502 11519 11584 11612 11618 11861 11875 11921 11965 12013 12234 12720 12850 12866 2 500 . III. Vom ZM igen Prioritätsanlehen von 1904:
Lit. A Nr. 13174 13659 13675 13676 13837 14002 14185 14195 à 2000 M.
Lit. ER Nr. 14530 14624 14662 14665 14733 15434 15849 16420 16607 16608 16633 16687 16811 16860 16861 16868 16914 3 1000 M. it. G Nr 17608 18209 18359 is468 48637 18760 18771 18831 18834 18959 19035 19118 19313 19332 à 500 .
EV. Vom 4 igen Prioritätsanlehen von 1907:
Lit. A Nr. 19836 19884 20093 à 2000 M.
Lit. ER Nr. 20572 20581 20734 20960 à 1000 M.
Lit. C Nr. 21306 21409 21593 22256 à 500 4.
Die Rückzahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 1911 ab statt:
bei unserer Hauptkasse in Darmstadt sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt M. und bei deren sämtlichen übrigen Zweigniederlassungen.
Darmstadt, 10. Dezember 1910.
790791 Die Direktion.
ess Stettiner Victoria⸗Brauerei, Altien⸗Gesellschaft, Stettin.
Aktiva. Bilan
*
6 112750 — 4196 000
An An An
Grundstückskonto (Brauerei) .. Gebäudekonto (Brauerei) Grundstückskonto: Swinemünde, Gartenstr. 7 u. 35/37, Schwedt, Frauendorf, Gollnow u. Pasewalk Maschinen⸗ u. Apparate u. elek⸗ trische Anlagenkonto
Lager. u. Transportfastagenkonto Eisenbahnwaggon⸗ u. Automobil⸗ lonto
Pferde⸗ u. Wagenkonto .... Brauerei⸗ u. Restaurationsuten⸗ silienkonto
d, , n n . onto
Kassakonto
Wechselkonto
Schuldbuchkonto
Effektenkonto
Vorräten an Bier, Malz, Hopfen, Gerste uswre... . .
307 900 — An
An An
152 500 ʒõ bo
3500 12 000
9500 26 000 7363 17062
490 154 6 000
21 61966
er 30. September 1910.
189374960
Passiva. 1 —
M6 Aktienkapital 500 000 er Hypothekenkonto: auf der Brauerei. 4M 47 000, — anderen Be⸗
au . itzungen.— 257 6560 ——
Schuldbuchkonto (darin gestundete Brausteuer MÆ 66 662, — .. Reservefondskonto Extrareservefondskonto Verlustreservefondslonto . Dividendenkonto Tantiemenkonto Gewinn u. Verlustkonto
S0 4 650
475 991 19 456 54 656 12000 22 500 -
369 67 176265
TS 7s
Stettiner Victoria⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
An Fabrikationskosten (Brausteuer M 120 782) An Ünkosten u. Zinsen An Abschreibungen
n Reingewinn
471789 147 135
Kredit.
.
2773
687 6h09 23 406
er 30. September 1919. M6 3 20 60 62 672 26 32 234 05
er Bierertrag
er Gewinnvortrag er Nebeneinnahmen ...
Stettin, den 10. November 1910. 1 Der Aufsichtsrat. Klütz. Jul. Kurz. Wenzel. Th. Wohlfarth. R. Meyer. Liepmann. Benade.
713 831
713 831
1
Der Vorstand. E. Meyer.
Die vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Die Revisoren:
Stettin, den 15. November 1910.
Jul. Kurz. Die in der heutigen Generalversammlung auf AI 0so toe e Dividende sst en, gegen Aut. häaͤndigung bez. Gewinnantellscheins Nr. 11 mit „ 456, = pro Stück an der Gesellschaftskasse und der Kasse ver Norddeutschen Credit -⸗Nnstalt zu Stettin zahlbar.
Stettin, den 13. Dejember 1910.
Wenzel.
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Juftizrat Frand Klütz, Kaufmann Julius Kurz, erg Carl Wenzel, Baumeister Theodor Wohl farth, Bankdirektor Fritz Liepmann Apothekenbesitzer Georg Benade, sämtlich in Stettin, sowie Rentier Robert Meyer in Misdroy.
Siettlner Victoria Brauerei Attien⸗Gesellschaft.
M 21
Grundstückekonto 80 03566 Immohbilienkonto ! . 768 469,55 1060 Abschreibung . 7 684,70 Immobilienkonto 11 . 494 745,72 1060 Abschreibung . 4 94746 489 798,26
= Hypotheken 288 O64. 24 Maschinen⸗ und Einrichtungskonto
204 874,99 100,49 Abschreibung . 20 487 50
Inventar und Utensilienkonto
16 695,70
25 0/0 Abschreibung. 4173,92 dagerfaßkonto ... 48 509,59 10 0½Abschreibung. 4 8650,96 Transportfaßkonto . . 21 773,335 25 0 /o Abschreibungs. 5443,33 Fuhrparkkonto. ..
24 470,99 25 0/ Abschreibung. 6 117,75
Wirtschaftsinventarkonto 22 085,94 25 0/ Abschreibung. 5 521,48 Kontorutensilienkonto Eisenbahnwaggonkonto Flascheninventarkonto. ca. 100 0 o Abschreib.
Vorräte
Kassakonto
Wechselkonto
Aktivhvpotheken und Darlehen.. Bierdebitoren
Brausteueravalkonto
760 784 85
201 734
184 387
12 521
43 6686
16330
18353
15 019,98 15018498
5 3h51 66 16816 Dir s 119193
1334373 112 815
609 748:
ö Aktienkapitalkonto ... Genußscheine 358 Stück. Obligationskonto 3 S6 1 00, — unbegebene Obligationen 291 000. — Obligations couponstonto Bankschulden . 314 237,57 Brausteuer . 21 300,
Kautionen und 23 280,99
Einlagen .. Diverse Kre⸗ ditoren... 37 870, 24 Reservefondskonto. ... Spezialreservefondskonto Brausteueravalkonto ... Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag 2 064,69
Betriebtz⸗ gewinn. 137 044,87 139 109,56
Abschrei⸗ 74 246, 08
bungen Reingewinn. 64 86348
570 b00 7156
396 688
4161 120 000 15 000
h S6
6 433
15 000
2 078 369
2 M8 369 8
Metternich ⸗Koblenz, den 12. Nobember 1910. Der Vorstand.
M. Lieb o
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
. per 30. September 1919.
ü — * 1
Malz, Hopfen, Brausteuer Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
* zr oh h Ai a3 16
l zi os 64 563 18
8 Gewinnvortrag
Einnahme aus Bier, Treber, Abfällen 925 919 z
927 984 37 Metternich⸗Köoblenz, den 12. November
927 9847 1910.
Der Vorstand.
M. Liebo
ld. Türk.
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Dezember 1910 wurden die bisherigen Auf⸗ sichtsrats mitglieder:
Herr Max Frank, Kommerzienrat in Dresden,
6 Albert Goes, Major z. D. in Bonn,
Herr Dr. Carl Hausmann, Bankier in Cochem,
Herr Eduard Müller, Justizrat in Koblenz,
Herr 86. Neff, Brauereidirektor in Heiden⸗ heim a. Br.,
Herr Dr. Hugo Thalmessinger, Bankdirektor in
Frankfurt a. M. .
Herr Salo Thalmessinger, Bankdirektor in Um a. D., wieder und
Herr Simon Schlegl, Justizrat und Domänenrat
in Regensburg, .
Herr. Josef Ziegler, Generalkassenkontrolleur in
Regenghurg, . ; neu in den Dl ufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Metternich, den 12. Dezember 1910.
srloster· C. Laupus-· Brauerei A. G. 78808 Der Vorstand. M. Liebold. Tark.
79026 ; Rheinische Lederwerke A. G.
Saarbrücken.
Bei der am 12. Dezember ds. Is. stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden folgende 4 Nummern gezogen:
23 48 79 99.
Diese Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dez. 88. I8. aufhört, werden hiermit zur Rück⸗ zahlung per 31. Dej. da. Is. gekündigt.
Die Auszahlung derselben erfolgt ab 1. Januar 1911 an der Gesellschaftstasse, oder bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Röchlin in Saarbrücken zum Nennwert gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht verfallenen Zingcoupons.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrag der Obligationen gekürzt.
aarbruücken 1, 13. Dezember 1910. Der Vorstand. Jul. Heinrich.
leer gehen dorf Klein⸗Machnower Terrain Actiengesellschaft Berlin.
Auf die Tagesordnung der am Mittwoch, den 21. Dezember er,, Mittags 12 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden noch folgende Gegenstände gesetzt:
1) . von Repssoren zur Prüfung der Bilanz und der bigherigen Geschäftsführung vom; Vorstand und Aufssichtsrat.
2) Geltendmachung von Ansprüchen und Aufsichtsrat aus ihrer Gesch
Berlin, den 14. Dezember 1910.
Der Vorstand. Bruhn. Stege.
egen Vorstand fiebern
179132
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Portland Cement⸗Fabrik Gößnitz, Aktien⸗ gesellschaft, findet Sonnabend, den 7. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Schützen⸗ hause statt. Beginn der Legitimationsprüfung Nach⸗ mittags 23 Uhr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rech⸗ nung auf das Geschäftsjahr 1909 10, der Bilanz sowle des Gewinn⸗ und Verlustkontoz.
3) Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung der Gesellschaftsorgane. .
4) Beschlußfassung über eine dem Aufsichtsrate für seine hl ol wlan zu gewährende Vergütung.
5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat an Stelle des der Reihenfolge gemäß ausscheidenden Derrn Fabrikanten Edmund Welske in Gößnitz.
Gößnitz, den 8. Dezember 1910.
Der Aufsichtsrat der
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz, Aktiengesellschaft.
Hammer. Rich. Kaestner.
79126 Oppelner Actien⸗Brauerei und
Preßhefefabrik, Oppeln.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit für Sonnabend, den 14. Januar 1911. Nach⸗ mittags A Uhr, nach Oppeln in Form's Hötel zur wan eee . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustlontos sowie r Tfassun über die Gewinnverteilung pro
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Aufsichtsratwahl. ur Teilnahme an der ber, , , sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars bis zum 11. Januar 1911, Nachmittags 9 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause C. S. Kretschmar, Jägerstr. 9, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein oder der Breslauer Disecontobank, in Beuthen O. S. bei der Kommandite des Schlesischen Bankvereins, in Oppeln bel der Kommandite der Bres lauer Discontobank oder der Gesellschafts⸗
rern, den 14. Dezember 190. Der tsrat. Reymann, Vorsitzender.