1910 / 294 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

78725 : Gemäß § 244 H.-G.. B. machen wir bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Reform. Versicherungsbank A. G. in Berlin Herr Eduard Engel, i. Fa. Eduard Engel C Co., Bankhaus, Berlin, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 13. Dezember 1910.

Deutsche Reform⸗Versicherungsbank, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

78383 Aktiengesellschaft Bismarckshall,

Samswegen.

Die Stammaktien Nr. 1154, 1155, 1496, 2007, 2569, 2621, 3475, 3476 und 4483, die trotz unserer w vom 30. August, 1. und 3. Sep⸗ tember 1910 überhaupt nicht, und die Aktien Nr. 3423, 100, 728, 1835, 2027, 2360, die nicht beschlußmäßig zur Zusammenlegung ber uns eingereicht worden sind, werden hiermit für kraftlos erklärt.

Die dafür auszugebenden 9 Ersatzstücke werden für Rechnung der Beteiligten am 24. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, durch den Gerichtsvollzieber

errn August Schulze in Nordhausen in seinen Ge— chäftzräumen, Blödaustr. 16, öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten, Auslagen usw. den Be⸗ teiligten anteilig bei unserer Kasse gegen Ein— reichung der für kraftlos erklärten Aktien bis zum 10. Februar 1911 zur Verfügung gestellt und nach Ablauf dieser Frist hinterlegt werden.

Nordhausen, den 8. Dezember 1910.

Attiengesellschaft Bismarckshall. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Marckhoff. Otto Fritzsch. Marckhoff.

79128 Deutsche Babcock C Wilcor Dampfkessel-

Werke Ahtien ˖ Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 19 unseres Statuts zu der am Dienstag, den 31. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr, m Direktionszimmer unseres Werks in Oberhausen (Rhld.) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftzz⸗ berichts und des Rechnungéabschlusses für 1909/10.

2 e der Entlastung für Vorstand und Auf⸗

drat.

3) Wahl eines Revisionsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für 1916/11.

Gemäß § 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus te ng Depotschein der Reichsbank oder eines deut⸗ chen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 26. Januar 1911 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Oberhausen, Rhld., bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen oder bei dem Essener Bank⸗ verein in Oberhausen und dessen Filialen oder bei dem Barmer Bankverein, Barmen, und dessen Filialen zu hinterlegen.

Berlin, den 9. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. 79088

Siemens & Halske Anhtiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 7. Ja nuar 191, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Askanischer Platz 3 hierselbst, statt.« findenden 14. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1 e, . des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1999 / 10.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Herze lun des Reingewinns.

3) Antrag 7 Abänderung des 5 28 der Statuten durch Einschaltung der Worte „den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet‘ hinter „spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung“.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5 . Revisoren für das Geschäftsjahr

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung müssen die Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amt⸗ liche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalversammlung . le , bei unserer Gesellschafts⸗ asse oder

j Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankbause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo Æ Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

(nur für e, e, der Giroeffektendepots),

in n, , n. bei dem Bankhause Jakob S. Stern,

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank. bei der Filiale der Bank für Handel und

4 bei der Mitteldeutschen Creditbank gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Bescheinigung, in welcher die Stimmen zahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den be⸗ nannten Aktionär.

Berlin, den 10. Dezember 1910. TZiemens Æ Halske Attiengesellschast.

Der Vor stand. Budde. Spiecker.

79030 Continentale Wasserwerks · Gesellschaft, Berlin.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Re⸗ , a. D. Dr. jur. Ernst Magnus, Berlin, nfolge seines am 5. er. erfolgten Al lef an aus dem Al e en. unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 12. Dezember 1910.

Die Direktion.

b2hbð8]

amburger Wollkämmerei.

ei der heute it,, notariellen Aus⸗ . von 1 0 eilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von

Lit. A à 10090 Æυ : 3 13 16 43 44 48 59 137 146 161 176 189 193 207 217 227 274 282 298 331 351 380 383 416 436 447 465 467 489 497 501 505 506 532 534 543 560 578 592 596 602 604 615 620 629 630 695 706 726 734 736 750 756 773 786 809 816 823 849 851 854 872 906 957 963 974 999 1002 1909 1010 1015 1059 1079 1120 1154 1252 1273 1276 1279 1303 1350 1366 1378 1396 1405 1407 1410 1433 1448 1466 1479 1493 1605 1624 1626 1646 1652 1659 1662 1670 1684 1705 1711 1726 1727 1732 1748 1749 1772 1777 1779 1786 1835 1843 1874 1904 1941 1955 1978 1980 1997,

Lit. R à 500 „υ : 1 23 26 46 47 48 76 91 lo lb ln ln n n, , 218 ü 271 277 280 286 295 298 300 332 336 345 356 357 363 379 424 451 488 496 540 594 605 607 616 620 641 643 644 647 655 680 687 690 694 758 791 823 844 845 861 868 890 904 910 9g23 951 953 971 1010 1020 1022 1049 1060 1082 1087 1110 1148 1167 1176 1218 1245 1247 1267 1307 1330 1333 1362 1369 1378 1384 1387 1412 1488 1492

zur Rückzahlung am 31. Dezember 1910 gezogen worden.

Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe derselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni 1911 u. flgde, vom 31. Dezember 1910 ab

an unserer Gesellschaftskasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig sowie bei deren sämtlichen Filialen und Depositenkassen erhoben werden.

Die Inhaber der bereits früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen

Lit. A Nr. 47 89 191 360 668 721 739 866 1050 1057 1066 1147 1355 1783 1845 1847,

Lit. B Nr. 45 392 506 634 662 663 671 794 1040 1141 1368 1374 1453 1484 1485 1486

werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver— zinsung ausgeschlossenen Teilschuldverschreibungen in Empfang zu nehmen.

Wilhelmsburg (Elbe), den 14. September 1910.

Hamburger Wollkämmerei.

fön, Miaschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G.

Zur Rückzahlung wurden ausgelost:

Von unseren Partialobligationen vom An⸗ lehen 1891

40 Stück Lit. A MS 1009, Nr. 9 76 92 116 210 232 239 348 360 384 407 443 454 532 546 554 602 628 734 809 g07 929 1005 1033 1038 1059 1108 1175 1181 1257 1269 1287 1316 1331 1414 1437 1447 1472 1503 1574.

20 Stück Lit. ER à M 500, Nr. 13 32 35 42 77 104 172 187 212 269 382 449 459 479 500 511 577 660 722 729.

Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900

169 Stück Lit. A à S 100900, Nr. 30 69 340 370 389 400 480 491 505 506 512 552 649 672 696 699 776 804 805 823 881 975 993 1004 1038 1050 1073 1088 1204 1236 1283 1297 1351 1389 1410 1493 1501 16581 1733 1749 1783 1824 18336 1854 1885 1925 1961 1992 2010 2043 2076 2087 2126 2323 2329 2340 2447 2480 2493 2518 2553 2597 2648 2652 2657 2686 2694 2724 2788 2849 2853 3019 3130 3140 3176 3219 3265 3288 3319 3355 3379 3469 3499 3513 3526 3539 3562 3589 3622 3688 3714 3748 3754 3797 3806 3850 3911 3972 4169 4176 4218 4220 4231 4299 4331 4365 4388 4447 4448 4467 4502 4523 4569 4589 4601 4610 4709 4747 4752 4773 4876 4947 5009 5011 5081 5089 5108 5129 5196 5213 5254 259 5350 5408 5525 5527 5614 5634 5680 5795 5809 5838 5857 5859 5914 5940 5941 5980 5981 5987 6018 6080 6123 6219 6246 6267 6353 6394 6396 ,. 6414 6467 6497 6526 6578 6594 6630 6647 6714.

12 Stück Lit. EB à M 500, Nr. 1 29 38 46 55 167 202 208 389 401 419 466.

Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1911 bei „Bayerische Disconto und Wechsel⸗ bank A. G.“, Augsburg, zurückbezahlt; mit diesem Tage bört die Verzinsung auf.

Rückständig und unerhoben sind:

vom Anlehen 1891 Lit. A à M 1000, Nr. 1300,

vom Anlehen 1900 Lit. A à M 1000, Nr. 2731 u. 2757.

Augsburg, 1. Dezember 1910.

Der Vorstand.

79974

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, die letzte Rate von 25 o auf unsere Aktien .

Mg 250, für jede Aktie

bis zum 15. Januar E9AI hei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen zu leisten. Die Ausreichung der Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Kassenscheins bei der ö ank Aktiengesellschaft.

Plauen, den 13. Dezember 1910.

Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft. 79028

Deutsche Jutespinnerei u. Weberei

in Meißen.

Die am 31. Dezember 1919 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 54 unserer Prioritätsanleihe werden vom 15. dieses Monats ab mit S H 2, pro Stück eingelöst:

in Berlin bei der Deutschen Bank und deren

Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Nürnberg und Wiesbaden,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

in Meißen bei der Gesellschaftskasse und bei

der Deutschen Bank, Depositenkasse Meißen.

Meißen, den 13. Dezember 1910.

Der Vorstand.

obo] Hletlen . Gesellschaft Gaswerk Barby in Barby a /E.

Zu der am Freitag, den 13. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel Conrad in Barby a. E. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlun beehren wir uns, die Herren Aktionäre hierdurch er⸗

gebenst einzuladen. Tagesordnung für die d,, n, ,

Antrag des Aufsichtsrats auf Anstellung eines Gasmeisters und Feststellung der Bezüge für Vorstand und Gasmeister.

Barby, den 13. Dezember 1910.

Der Aussichtsrat.

Friedr. Fritze, .

790731 Rheinisch⸗Westfälische Landgesellschaft, Ahtiengesellschast.

In der. außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. November 1910 ist be⸗ igen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft auf nom. M 1 100 000 zu erhöhen und zu dem Zwecke 350 neue über je M 10090 auf den In⸗ haber lautende Aktien Lit. A auszugeben. Die neuen Aktien sind vom 1. April 1910 ab gewinnanteil⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären die neuen Aktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 6 alte Aktien eine neue entfällt. Der Kurs beträgt 130 0,9. An Stückzinsen sind 40/0 vom 1. April 1910 bis zum Einzahlungstage zu vergüten.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister einge— tragen ist, sordern wir hierdurch unsere r, ,, Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach stehender Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung zum Bezuge hat bei Ver⸗ meldung des Verlustes des Bezugsrechts vom 15. bis zum 22. Dezember 1910 einschl. bei unserer Geschäftsstelle in Essen zu erfolgen.

2) Auf nom. M 6000 alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. 6 1000 bezogen werden.

3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, den Anmelde⸗ stellen ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Belfügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeich2 nisses, für das Formulare bei der Anmeldestelle kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit . Stempelaufdruck versehen und sodann zurück⸗ gegeben.

4) Zugleich mit der Anmeldung ist der volle Bezuqspreis der neuen Aktien mit 130 0,0 zu⸗ züglich 40n‚0 Stückzinsen vom 1. April d. J. bar zu ahlen. Der Schlußnotenstempel ist von dem . zu tragen. ;

) Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen⸗ quittung ausgestellt, gegen deren Rückgabe die mit dem Reichsstempel versehene neue Aktie nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsschein ausgehändigt wird.

Essen⸗Ruhr, den 13. Dezember 1910.

Rheinisch⸗Westfälische Landgesellschaft Akttiengesellschaft.

790317 . Von Prioritätsobligationen der von ung z. nommenen Anleihe der vormaligen Nienbum chemischen Fabrik zu Nienburg a. d. Wh sind heute folgende Nummern zur ichiahintt 1. Juli 1911 ausgelost: 9 Nr. 15 48 157 216 313 343 376 404 419 474 50 5HI2 5656 577 633 649 684 704 7209). Von früheren Auslosungen sind noch rückstänm und werden nicht mehr verzinst: —ͤ Nr. 97 108, zahlbar am 1. Juli 1909. Hannover, den 13. Dezember 1910. Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorffez Salzwerke u. chemische Fabriken. Dr. Carl Kraushaar.

78369 ö König Friedrich August⸗Hütte Potschappel⸗Dresden.

Die Einlösung der Zinscoupons Mr. . Serie 2, unserer A 0, igen, mit 10 0 rich baren Teilschuldverschreibungen erfolgt y E. Januar 1911 ab bei der Dresdner Ban Dresden, und bei Herren Gebr. Arnhy

Dresden, sowie an der Kasse unseres Wenn

in Potschappel bei Dresden. Potschappel, den 15. Dezember 1910. Die Direktion. W. Rachel.

79127 Die Aktionäre der Deutschen Celluloid⸗Fabis Leipzig werden hierdurch zu der am Donnergtn den 5. Januar 191141, Vormittags 10 1 im Geschäftshause der Gesellschaft, Seumestrafe zu Leipzig⸗Schleußig stattfindenden ordentlich Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, und des Gewinn- und Verlustkontos für

am 31. Oktober 1910 abgelaufene Geschäftgi

2) Beschlußfassung über die Verwendung des R

ewinns.

3) ö der Entlastung an den Aufsichtg und Vorstand.

4) Erhöhung der Zahl der Mitglieder des

sichtsrats von 4 auf 5 und Wahlen in den

sichtsrat. ;

Nach § 8 des Gesellschaftsvertrags ist zur R nahme an der Generalversammlung jeder berech der dem die Präsenzliste führenden Notar y Beginn der Verhandlungen eine oder mehn Aktien vorzeigt, zur Stimmenabgabe bei den fassenden Beschlüssen aber nur diejenigen Aktion welche ihre Aktien mit einem arithmetisch geordng Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor? Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig, bei der Rheinischen Creditbank Mannheim oder bei dem Bankhause Delb Leo Æ Co. in Berlin bis zur Beendigung! Generalversammlung hinterlegen.

Leipzig, den 16. Dezember 1910.

Der Auffichtsrat der

Deutschen Celluloid⸗Fabril Friedrich Jay.

der Bih

79133 Einladung. Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellsc zu der am Sonnabend, den 14. Januar 191 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssgale Deutschen Bank, Filiale Dresden, Ringstraße! stattfindenden vierzehnten ordentlichen Gener versammlung eingeladen mit folgender Tagt ordnung: .

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gen und Verlustrechnung für das 14. Geschäftest

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so die Entlastung des Vorstands und Aussichtz

3) Beschlußfassung über die Verwendung des R gewinns.

4 Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens einschließlich Dienstag, den 10. nuar 1911, nach ihrer Wahl entweder in Dre⸗ bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutse Bank, Filiale Dresden, oder bei der Allgem Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dre oder in Berlin bei der Deutschen Bank wih der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit zu hu legen. Die von der ,, d liber aut gefet die Anzahl der Stimmen beurkundende Erkli berechtigt zur e , e,, in der Genen sammlung. An Stelle der Aktienurkunden k Depotscheine der Reichsbank oder eines den Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewähn Stimme.

Dresden, am 10. Dezember 1910.

Ica, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Willy Oßwald.

783351 Stolper , , , Bilanz am 290. September 1919.

lissco! Brauerei Glückauf Aktiengesellschaft, Blankenburg a / Harz.

Aktiva. ö

Grundstück und Gebäude

Maschinen und Inventar

Lager u. e,, n. u. Flaschen ö Wagen u. Geschirre. ... J gkeller obilien, Immobilen Diverse Debitoren K Kautionen u. Versicherungen .. Kasse, Wechsel und Vorräte ..

225 158 25 1 000

24 750 9450

52 428 211941 568 . .

628 949

Gewinn und Verlustrechnung per 209. September 19109.

59 958 990 10376 39 1098 7533851

Rohmaterialien... Betriebsmaterialien .. Unkosten und Zinsen . Abschreibungen.. ..

208 66614

Bilanz per 320. September 19109.

26 brd 3a]

Passiva.

180 000 98 841 298 935 ö1 172

Aktienkapital ö Anleihe und Anleihezinsen ..... Kreditoren u. Akzepte ... Hypotheken und Kautlonen. ...

628 49

178 616 50 30 000

Bier, Nebenprodukte ꝛcc.... Restaurationsmobiliar ... 1

208 666

Blankenburg e. Harz, den 13. Dezember 1919. Der Vorstand.

K. Sommerschuh.

Attiva. An Grundstückskonto Gebäãudekonto ... Abschreibung ... Gffektenkonto

266

461

Kursverlust ..

gKontokorrentkonto Kassakonto

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Garantiefonds konto Reservefondskonto Dividendenkonto. Betriebs rücklagekonto⸗. ... Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag. .....

Der Vorstand. Graf von Zitzewitz, von Natzmer.

75] Bllanzkonto der Bergschloßbrauerei lis e , f,, per 30, September 1910.

Aktiva: An Grundstückskonto M 705 411,23, Ge⸗

bäundekonto 1 S 1152 187. 4 ab 20 Abschreibun rund S 23 043, 1129 144, —, ab für Abbru eines Gebäudeteils M 10 990, ½ 1119 144, —, Gebäudekonto 11 4 279 313. ab ho Abschrei⸗ bung auf 6 399 025, *. 4 19 952, S6 259 361. —, Maschinen. und Utensilienkonto s 96 637, Zu⸗ ang 28 0b8, 45 S 124 705,345, ab 15 0/ . Ab- e bung rund S6 18 705,45 66 106 000, —, Mobilien⸗ konto , 26 178,3 Zugang S 26 4651,80 sS6S 52 639. 80, ab 90 ½¶ g Abschreihung rund M6 26 319, 80 26 320. = Ausschankinventarkonto M 21 382, b sh do Abschrelbung rund M hö4d6, 6 I Gzö,= Pferdekonto M 18 850, , Zugang 6 Oög6, 28 490, -, ab 331 og. Abschreibung rund 9497, ½ 18 993. —, Wagen- und Fuhrwerks⸗ utensilienkonto M 3969, ab 33 0½, Abschreibung rund ½ς 1323, 6 2646, *, Lagerfastagenkonto „SJ 51 132, - ab 10 Abschreibung rund M 8113. „P 73 019, Transportfastagenkonto M 3969. Zu⸗ ang S 6262,50 M 10 221,50, ab 50 o/, Abschrei⸗ ung rund 6 51 10,50 S 5 111, - Kühlmaschinen⸗ konto S 47 357, —, ab 15 69 Abschreibung rund „S7104— M 40 253, —, Vorräte laut Inven⸗ tur S 2I9 8bß,— . Hypothekenamortisationskonto „S6 9I 678,09, Wechselkonto M 13 194,50, Kassa—⸗ konto S 14 541,55, Außenstände für Bier „SP 19 992,86, Effektenkonto S 501 376, —, Bank⸗ guthaben . S627 6035,45, Darlehnsforderungen „S 571 654,09, Eigene Hypotheken S 416 500, —, Avalkonto M 2658 150, —, M 4 646 689,75.

Passiva: Per Aktienkapitalkonto M 1 196 000, Hypothekenkonto 6 1 220 900, —— Reservefondskonto „S 19 600, —, Spezialreservekonto M 450 000, —, DVelkrederekonto S 202 781,365, Kautionskonto „S 26 807,36, Kreditoren Ueinschließlich gestundeter Brausteuer M 162 664,91, Kreditoren 11 Guthaben der Kundschaft und Angestellten 896 109,69, Wohlfahrtsfondskonto M 118 786,51, Avalkonto „S 2h68 150, —, Gewinn- und Verlustkonto (Saldo) „Sẽ 323 940,83, welcher sich verteilt wie folgt: 40/0 Dividende an die Aktionäre S 47 840, —, Tantieme an den Aufsichtsrat M 24 230,73, 18 0,½ Super⸗ dividende an die Aktionäre MS 215 280, Gewinn⸗ vortrag pro 1910/1911 M 36 590,10 323 940,83, S 4 646 689,75.

Die Direktion. Der Aussichtsrat. Stoiber. A. Heidemann. Hch. Maas.

Vorstehendes Bilanzkonto ist von uns gepruft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein stimmend befunden worden.

Berlin, den 11. November 1910.

Fritz Seeligsberg.

Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht 1, II ,, Bücherrevisor: ruse.

Gewinn- und Verlustkonto der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft per 30. September 1910.

Debet. An Gebäudekonto 1 Abschreibung 200 „23243, —, für Abbruch eines Gehäudeteiles Abschreibung M 10 000, Gebäudekonto 11 Ab⸗ schreibung oso. ις 19 9562, Maschinen. und Utensilienkonto Abschreibung 1500 e 18 705,45, Mobilienkonto Abschreibung 50 0, ½ 26 319,80, Ausschankinventarkonto Abschreibung 250/0.½ 5346, —, 1 Abschreibung 333 9 S 9497, —,

agen und Fuhrwerksutensilienkonto Abschrei⸗ bung 333 , S 1323. —, Lagerfastagenkonto Ab⸗ schreibung 1009 S S113, —, Transportfastagen· konto Abschreibung hoo M 110,0, Kühl⸗ maschinenkonto Abschreibung 15 , S 7104, S 134 513,75, Effektenkonto, Kursverlust A 2350, —, Spezialreservekonto S 40 000, —, Delkrederekonto S 30 000, —, Wohlfahrtsfondskonto M 10 000, —, Feuerversicherungskonto M 4220,33, Unfallversiche⸗ rungskonto 6126,28, Handlungsunkostenkonto S6 100 624,25, Steuern und Abgabenkonto „S6 5h 896, 53, Salärkonto tn 48 047,50, Reparaturen- konto S 37 096, 30, Gespannunkostenkonto 4 54 448,78, Hypothekenzinsenkonto M 60 625, ab Amorti⸗ ation S 7023,57 S6 53 601,33, Furagekonto S 46 134,45, Lohnzuschußkonto M 1185,43, Bilanz⸗ konto S 323 940,83 M 948 185,76.

Kredit: Per Gewinnvortrag von 1908/1909 M 33 793,53, Erzielter Nutzen an Bier, Neben produkten und Pachten M 895 047,59, Ueberschuß an Zinsen 19 344,64 M 948 185,76.

Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Stoiber. A. Heidemann. 6 Maas.

Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.

Berlin, den 11. November 1910.

Fritz Seeligsberg. Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht 1, II ,, mn, Bücherrevisor: Kru se.

78376 Die Einlösung der Dividende für das am 30. Sep⸗ tember 1910 abgeschlossene Geschäftsjahr erfolgt vom 13. Dezember a. C. ab an der Cann fe der Deutschen Bank, Berlin, mit 220, S 220, per Aktie über 1000 , 2 0 * * * 500 * Berlin, den 12. Dezember 1910. Bergschie brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Stoiber. A. Heidemann.

78377

Die Ausreichung der Serie IV von Dividenden n, , nebst Talon zu Serie V unserer Aktien r. 1 bis 1800 gegen Einreichung der betreffenden Talons mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummerverzeichnissen erfolgt vom 13. ds. Mtg. ab kostenfrei bei der Effektenkasse (Schalter . der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstr. 9/ 10, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr.

Berlin, den 12. Dezember 1910.

Bergschloßbrauerei Aktien · Gesellscha,. t.

oo? Kalker Werhzengmaschinenfabrik, Breuer, Schumacher C Ce Act. -Ges. zu Cäln ⸗Aalh.

In der Generalversammlung vom 258. Oktober 1910 der Aktionäre unserer Gesellschaft sind die ge⸗ mäß Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichte⸗ rat , , en. wurde Herr Bank

direktor Wilh. Farwick, sichtsrat gewählt. Der Vorstand.

n, neu in den Auf⸗

78373

e Gesellschaft, ist gestorben. (5 244 H. G. B. Breslau, im Toer (

Herr Regierungsrat a. D. Dr. Ernst Magnus in Berlin, Mitglied des Aufsichtsrats unserer

Der Vorstand der

Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗ꝛAetien⸗Gesellschaft.

79072 Soll.

Mt Immobilienkonto . . M 2049 537,47

ab: 10j0 Abschrei⸗ bung pr. 1909/19, 20 495,37 Grunderwerbungskonto Inventarkonti ... p 183 29874 ab: Abschreibungen 1 o 2339 n

2029 042 514 647

132 569

71 234 270 235 S78 022

I, , Gewinn⸗ und

Aktienbrauerei Kempten. Bilanzkonto pr. 31. August E910.

* . Aktien fapitalkonto ..... .

Obligationskonto

Hypothekenkonti

Reservefondskonto. ..

Extrareservefondskonto..

Gebührenäquivpalentkonto

Bankkredit

Malzsteuerkonto

Einlagenkonti

Kautionen der Wirte ...

Diverse Kreditoren

e tationgl ont;

Gewinn- und Verlustkonto, Brutio⸗ gewinn 1909/10

Verlustkonto.

ssd i p?

Haben.

e 450 000 4060 000 284 000

1041673

70 844 100 000

28960 425 000 41777 442 4865 35 38 hd hq 289 932 91 .

123 670 96

Mb

Gersten⸗, Malz“, Hopfen⸗ und Pech⸗ konto

Unkostenkonti

Malzsteuerkonto

Betriebsüberschuß

eingelöst. Kempten, 13. Dezember 1910.

2 393 ol 38 33 az 133 6g sz L 60 8s

S7 292 os]

Fabrikationskonti ...

Der Aufsichtsrat. Heinrich Schinabeck, Vorsitzender.

SI7 29208 zLaut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1910 wird der Dividendencoupon Nr. 22 vom 21. Dezember 1910 ab mit b. 40, bei der Bayer. Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten, den Herren Bernstein K Fränkel in München, dann der Gesellschaftskasse in Kempten

78814

Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. Betriebsrechnung. .

Einnahmen: Bierkonto Treberkonto Zinsenkonto

Ausgaben

Abschreibungen

Ueberweisung auf Unterstützungsfonds Hierzu

Saldo vorjähriger Abrechnung

„1828 466,82 48 832, 76 54 713,651

S 141400 143,25 7282 -—

1595386

t

1932013

336 626 10742521

.

229 201 5

51130

Debet. Bilanz ultimo Seytember 1910. Kredit. ü unn n n n, e

6b An Baukonto Maschinenkonto Inventarkonto e,, agen. und Geschirrkonto. .. Lagergefäßkonto Transportgefäßkonto Flas due gh ten ventarkonio ; Wil chaftsinventarkonto . ... Vorrãte Bankkonto, Giroguthaben Kassakonto Effekten⸗, Hypotheken⸗ u. Rente⸗ konto Verzinsliche Depositen ... Diverse Debitores gegen Sicherheit Diverse Debitores Assekuranz. und Steuerkonto, im voraus bez. Beträge

ö

sichtsrats wiedergewählt. vamburg, 10. Dezember 1910.

50 87

1g ʒoõ6ß s 837 662 50 700 000 9093661

77 06 on Vortrag auf neue

28 366 214451906 In heutiger Generalversammlung wurde Herr Dr. jur. H. Jaques zum Mitglied des Auf-

Der Vorstand.

. Kapitalkonto Reservekonto Unterstützungsfonds Delkrederekonto Diverse Kreditores Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. Zu verteilen wie folgt: Dividendenkto. auf S 1060000, . 0so 6 146 000. Tantiemekonto für den Aufsichtsrat von A6 189 201,52 1001J Dividendenkonto: Superdividende 1

Per

. 696

18 920,15 170 000, Rechnung. 51 41161

MS 280 5331,56

16 3 1000 000 * 572 M0 5 066 21 660 228 137 30 26 zl r

ö. 2144 51906

78820 Aktiva.

Vereinsbrauerei Richzenhain bei Waldheim. Bilanz am 30. September 1910.

Grundstück . Gebäude, Teichanlagen u. Wasserleitung

Abschreibung

Maschinen und Inventar Abgang

Abschreibung Gastwirtschaft

Abschreibung Fässer . Bottiche

10900

6 5 9a so - 2 26218 9494218 2856218 TD Döõ-⸗= 236421

D ör5 aJ 1616 10 D 7 151 86 23 880

140580 ö d bd 2020

2317

Abschreibung

TDT ß 35176

2750 950

de, Wagen und Geschirre e, = hr bun

Bierlager .. Warenlager... Debitoren . Verzinsbare Darlehne Bankguthaben .... Kasse und Wechsel

8

Geprüft und richtig befunden.

. . 11 536 111 Aktienkapital Anleihen Kreditoren Reservefonds Reingewinn: Zum Reservefonds S6 5072566 6 0 Divi⸗

dende 300

92 090.

9 300

1800

11970 368155 23 438 - 38 000 1680805 181369

2d br zj

Waldheim R., den 16. Oktober 1910. Der Vorstand.

K. Klaus.

Emil Klaus, Vorsitzender des Aufsi htsrats.

Passi va.

4 3 155 000 6719793 11 58892 1037780

14 372

7907]! Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien 6 Wir geben hiermit bekannt, daß die Ausgabe der neuen Coupousbogen nebst Grneuerungs cheinen zu unseren A0, Teilschuldverschreibungen ab 17. S8. Mt. gegen Rückgabe der alten Talons und unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geord—⸗ neten Nummernverzeichnisses stattfindet und zwar in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und der Dresdner Bank, in Chemnitz: bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz und beiunserer Hauptbuchhaltung. Chemnitz, den 12. Dezember 1910. Die Direktion.

799022

Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Die am L. Januar E911 fälligen Zinescheine Nr. 2 unserer Teilschuldverschreibungen vom i . E899 werden vom 29. Dezember d. J. ab bei

den Herren Mende R Täubrich in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden,

der Dresdner Bauk in Berlin und

an unserer hiesigen Gesellschaftskasse eingelöst.

Döhlen bei Dresden, am 13. Dezember 1909. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik. Pfeifer. Boehm.

7596023 Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

In der am 9. Dezember 1910 stattgefundenen Aussichtsratssitzung sind von unserer hypothekarisch sichergestellten A0 / gigen Anleihe vom Jahre 1899 a. die Teilschuldverschreibungen über je 1000 0 Nr. 8 21 34 57 67 85 114 180 191 203 331 340 353 381 413 507 548 571 583 641 651 656 735 743 816 857 865 867 899 981,

b. die Teilschuldverschreibungen über je 500 4A

Nr. 1033 1108 1209 1228 1240 1258 1264 1318 1372 1408 1411 1503 1509 1554 1589 1605 1609 1666 1690 1718 1731 1734 1743 1752 1794 1836 1921 1963 1980 1982 2007 2074 2120 2132 2149 2200 2201 2221 2323 2339 2358 2372 2376 2390 2465 2546 2724 2748 2820 2825 2870 2872 2933 2960 3012 3026 3071 3120 3127 3128 3152 3181 3198 3259 3260 3274 3316 3322 3327 3333 3349 3418 3435 3482 3493

zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 notariell ausgelost worden. .

Leßtere erfolgt von vorgenanntem Zeitpunkte ab gegen g , nrg der betreffenden Teilschuld⸗ verschreibungen und der dazugehörigen Erneuerungs⸗ scheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei

den 26 Mende C Täubrich in Dresden,

der Dresduer Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin und

an unserer hiesigen Gesellschaftskasse.

Von den am 3. Dezember 1909 zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

512 über 1000 *,

1646 1786 1923 und 2635 über je 500 6.

Döhlen bei Dresden, am 13. Dezember 1910. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik.

Pfeifer. Boehm.

788159 Thüringer Export -⸗Fierbrauerei, A.-G., Neustadt (Orla).

Bilanz ver 30. September 1919.

Aktiva. .

An Grundstücke, Gebäude, Maschinen

u. Apparate, Fässer, Restaurations⸗ inventar, Mobiliar, Flaschen und

Kisten, Bierapparate, Fuhrwesen 726 417418

Filialen, Filialeninventar, Gast⸗

böfe und Gasthofsinventar. .. 269 601 80

Kasse, Wechsel, Effekten, Debitoren 108 139 58

262 *

1484 843 10

Vorräte

550 000 hi6 zg9ñ

Kautionskreditoren, 1533 12

32 do

80 761 87

4745 42

16 633 2

Vr s io Gewinn und Verlustrechnung per 39. September 1919.

Pas Aktienkapital Hypotheken Kreditoren, Dividenderückstände Depositen 8 Rückstellungen Reingewinn

Soll. 6 Malz, Hopfen, Hefe, Kohlensäure, Steuern, Malzsteuern, Betriebs⸗ kosten, Vertriebsspesen Abschreibungen Reingewinn

332 445 45 437 46 623

124 506

10133 1414372

424 506

Die in der Generalversammlung vom 10. er. auf

4 00 festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab

bel der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Gera oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

oder bel der Gesellschaftskasse in Neustadt (Orla) zur Auszahlung. Das er gemi ausscheidende Aufsichtsrate

itglied miller ehninspeltor a. D. Cart Raoinz. n, ,, ew nien ge! Orla), den 10. Dezember 1910. Thüringer Export: Bierbrauerei A.-G.

8 Per Gewinnvortrag aus 190809 .. Bier, Trebern usw

Paul Boettcher.