1910 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 40l die Firma H. Æ J. Neumann zu Hohen⸗ salza und als deren Inhaber der Kaufmann Max Klose ebenda eingetragen worden. Hohensalza, den 5. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

mnonen gala. 73937 un s ndelsregister Abt. A ist heute unter e

Ibbenbüren. [78938 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4 die Firma Albert Bergschneider zu Ibben⸗ büren und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bergschneider daselbst elngetragen worden. Ibbenbüren, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

HKammin, Bomm. 78939

In dem Handelsregister B ist bei dem Camminer Elektrieitätsmerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kammin, heute eingetragen; Die Geschäftsführung des Direktors Ernst Kloß ist beendet. Der Birektor Ernst Leyser in Eberswalde ist zum Geschäftsführer bestellt.

Kammin i. Pomm., den 10. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. Handelsregister 78940] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 12. Dezember 1910 ist eingetragen in Ab⸗ teilung A bei Nr. 1368: Die Firma Kurt Kosso⸗ butzki von hier ist erloschen;

unter Nr. 1928 die Firma Walter Brückert mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Brückert von hier.

HKöpeni cke. 78941

Im Handelsregister B Nr. 18 ist heute bei der Attiengesellschaft Gebr. Krüger Co. zu Berlin mit Zweigniederlassung in Köpenick einge⸗ tragen worden; Gemäß dem schon H Beschluß der . vom 17. Sep⸗ tember 1910 ist das Grundkapital um 3090 000 ( erhöht und beträgt 1 600 000 S, zerfallend in 1600 Inhaberaktien über je 1009 6. S 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird bekannt , , daß die Aus⸗ gabe der neuen Aktien zum Mindestpreise non 145 vom Hundert des Stammbetrages erfolgt.

Köpenick, den 7. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. 78943

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 581 ist heute die Firma Johanna Bretschneider Liegnitz und als deren Inhaber die Handelsfrau Johanna Bretschneider zu Liegnitz sowie die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ferdinand Bretschneider daselbst eingetragen worden.

Amtsgericht Liegnitz, 5. Dezember 1910.

Magdeburg. 78944

In das Handelsregister Abteilung A sind heute eingetragen die Firmen:

l „Krüger * Giesicke“ in Magdesurg und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Ludwig Krüger und Hans Giesicke, beide da⸗ selbst, unter Nr. 2498. Vie offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1910 i .

2) „Friedrich Weppner“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Architekt Friedrich Weppner daselbst, unter Nr. 2499.

3) „Julius Opitz“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Opitz daselbst, unter Nr. 2500.

Magdeburg, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregister. 78945

Zum Handelsregister B Band IX O.⸗3. 39 wurde heute eingetragen:

Firma „Süddeutsche Industriegas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, LI2, 18. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gewinnung und der Vertrieb von Sauerstoff sowie die Ge⸗ winnung oder Herstellung und der Vertrieb anderer Gase oder deren Verbindungen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen auch an anderen Orten zu errichten oder zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 900 S6. Zu Geschäftsführern wurden bestellt: Dr. Leo Simon, Kaufmann, Mann⸗ heim, Dr. Otto Zimmermann, Fabrikant, Mann⸗ heim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 306. Nov. 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten: a. wenn eln Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder einen Handlungsbevoll⸗ mächtigten, c. durch zwei Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigte.

Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Mannheim, 7. Dezember 1910.

Gr. Amtsgericht. IJ.

Marg grabowa. 78946 In dem Handelsregister A ist die unter Nr. 14 ein⸗ 3 , Firma „H. Fleischer“ in Marggrabowa gelöscht. Marggrabowa, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Minehen. 78947 J. Neu eingetragene Firmen.

1 Schwabinger Klaviermagazin Josef Dem⸗ beck. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Josef Dembeck in München, Klavierhandlung, Giselastr. 27.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Terrain⸗ und Glu fen her ünchen⸗ Ost, , , ,, Sitz München. Vor⸗ stand Gustav Behringer gelöscht. Neubestellter Vor⸗ stand: Eduard M. Goldschmidt, Rechtsanwalt in Stuttgart.

2) Emil W. Vogel. Sitz München. Emil Wilhelm Vogel als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Emil W. Vogel Nachfolger: Verlagsbuchhändler Wilhelm Herlet

in Berlin.

3) Nordhoff Obermair. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Franz Nordhoff in München.

4) Lindauers Söhne. Sitz München. Gesell⸗ schafter Jakob Lindauer ausgeschieden; weiterer Ge⸗ sellschafter: Theodor Lindauer, Viehhändler in Eß⸗ . Prokurist: Bernhard Spatz in München.

H. Lämmle Æ Co. ttz München.

6) Vereinigte Cigarettenfabriken Gebrüder Minikes C Jos. Derr en Gesellschaft mit beschrankter ö Sitz München. Ge—⸗ schäftsführer Josef Cheikowsky gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen. I) G. M. Dosch. Sitz München. i ö Romberg⸗Fischer Nachf. Sitz

nchen.

3) L. Fleischhacker Nachf. Sitz München. 5 V. Grieser Nachf. 96 Ya ch nn 5) Georg Bossert. 4 München. 6) Heinrich Bossert. Sitz München. 7) Georg Kalb Brauerei Großhesselohe bei München. Sitz Großhesselohe. 8) F. Nordhoff. Sitz München.

Miinchen, den 13. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

Neu buk om, Meck lh. 78948 In unser Handelsregister ist das Erlöschen der Firma L. Schünemann Ww. zu Neubukow ein⸗ getragen. Neubukow, den 5. Dezember 1910.

Großhzl. Amtsgericht.

Neuburg, BDoman. 78949 Bayerische Handelsbank, Filialen Nörd⸗ lingen, Neuburg a. D. und Donauwörth, Hauptniederlassung in München. Weiteres Vorstandsmitglied: Direktor in München. Neuburg a. D., am 7. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

Vennkirchen, Rz. Trier. 789h0]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 257 ist

heute die Firma „Friedrich Fleck“ zu Wiebels⸗

kirchen gelöscht worden.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Hammon Ludwig,

Ohlau. . 78951] In unser Handelsregister ist bei der in Abtellung A unter Nr. 16 eingetragenen Firma M. Demmig⸗ gönn. heute vermerkt worden: Die Firma ist er⸗ oschen. . Amtsgericht Ohlau, 9. 12. 10.

Osterholr-Scharmbeck. 78952

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 die Firma: „Möbel⸗Industrie Niedersachsen“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 55 in Scharmbeck eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln, Haus⸗ und Schifft—= ausrüstungsgegenständen und anderen in dieses Fach fallenden Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Sticht in Scharmbeck. ;

Der ,, , ist am 15. Oktober 1910 festgestellt, Nachtrag am 4. November 1910.

Die Gesellschaft wird dutch einen Geschäftsführer vertreten.

,,, Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Osterholz, 18. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

PFPotsdam. 789531 Die in unserm Handelsregister B unter Nr. 31 eingetragene „Allgemeine Potsdamer Automobil⸗ Omnibus⸗Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Potsdam ist gelöscht. Potsdam, den 12. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung J.

Quedlinburg. 78954

In unserem Handelsregister A sind heute unter Nr. 449, 450, 451 die ö Carl Schiele, Osmar Wächter und Heinrich Linsel in Quedlin⸗ burg und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Schiele, Osmar Wächter und Heinrich Linsel daselbst eingetragen.

HR einbok. 78956 Eintragung ins Handelsregister Abteilung A. Bei Nr. 80. Firma: Oskar von Deyn in Sande. Inhaber: Apothekenbesitzer Oskar von Deyn in Sande. Reinbek, den 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Saar hriÿ ck em. [78959 Im Handelsregister A Nr. 874 wurde heute die Firma Saarbrücker Senffabrik Julius Herz in Gan rbrnicten B und als derer Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Herz daselbst eingetragen. Saarbrücken, den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. ö . Im (e, , . A 50 wurde heute bei der Firma Geschw. Berend in Saarbrücken X ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind alf die Josefine Berend, Ehefrau Kaufmann Franz Hlerkr, in Saarbrücken 3 über⸗ gegangen. Saarbrücken, den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 17.

Saar hriück;en. 78958 Im Handelsregister A 796 wurde heute bei der Firma G. Scherer C Co. in Saarbrücken 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 786960 Im Handelsregister A Nr. 96 wurde heute bei der Firma Gebr. Röchling in Saarbrücken 3 eingetragen: Dem Theodor Krieger, Kaufmann zu Saarbrücken, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Bevollmächtigten die gel eh aft vertritt und die Firma zeichnet. Saarbrücken, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 17.

Sanr louis. 78961

Im Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Gloria⸗ Werke“ zu Fraulautern eingetragen worden: Durch Urteil des Kgl. Oberlandesgerichts zu Cöln vom 21. April 1910 ist die Gesellschaft auf . Zum Liquidator ist der Prozeßagent Carl Hecht in Saarlouis ernannt.

Saarlouis, den 19. Dezember 1910.

hn? Felix Rosenthal ausgeschieden.

Kgl. Amtsgericht. 8.

Salzung em. 78962] Im Handelsregister A Nr. 141 wurde zur Firma Zimmermann R Heß in Altenbreitungen ein⸗ . daß Edwin Ie, ausgeschieden und vom J. Dezember 1910 an Müller und Fabrikant August Zimmermann daselbst alleiniger Inhaber ist. Ber⸗ selbe führt das Geschäft unter der veränderten Firma „August Zimmermann“ fort.

Salzungen, den 10. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. II. Salzwedel. 78963 In hiesiges Handelsregister A Nr. 48 ist bei der in, „Wilhelm Gumprecht“ in Salzwedel eute eingetragen: Die Gesamtprokura der Kauf— leute Karl Gumprecht und Konrad Hesius, beide in Salzwedel, ist erloschen. Dem Kaufmann Konrad Hesius ist Einzelprokura erteilt. Der Kaufmann Karl Gumprecht und Frau Else Müller, geb. Gumprecht, sind aus der Firma ausgeschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von den übrigen Miterben fortgeführt.

Salzwedel, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Warth. 78964 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute unter der Firma „Dampfschneide⸗ u. Mahlmühle Schwerin a. W., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Schwerin a. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampfschneidemühle und einer Dampf⸗ mahlmühle für eigene und für fremde Rechnung, ferner der Betrieb einer Holzbearbeitungswerkstatt zur Herstellung von geschnittenem Holz zu Tischlerei⸗ zwecken sowie aller in diesen Betrieb fallenden Neben⸗ , Das Stammkapital beträgt 30 000 „. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Gerhardt in Halensee bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Dezember 1910 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Schwerin a. W., den 7. De⸗ zember 1910. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 78965

In das Handelsregister ist die Firma Otto Frei⸗ wald in Jeschewo und als deren Inhaber der Hotelbesitzer und Kaufmann Otto Freiwald daselbst eingetragen worden. Das Geschäft führt Kolonial⸗ und Materialwaren und ist verbunden mit einem Schankgeschäft und einer Hotelwirtschaft.

Schwetz, den 9. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sccburg, Osthpr. 789661

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 560 ist die Firma J. Geilen, Bischofstein, mit Zweig⸗ niederlassung in Seeburg unter der Firma Zweig⸗ geschäft von J. Geilen in Bischofstein und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Geilen, Bischofstein, am 2. Dezember 1910 eingetragen.

Seeburg, Ostpr. Amtsgericht.

Si og burg. 78662

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Lohmar C Schmidt Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Siegburg. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb von Papier und Papierwaren und allen einschlägigen Artikeln, Erwirkung und Verwertung von Schutzrechten auf diesem Gebiete. Stamm⸗ kapital 40 000 6. Geschäftsführer: Fabrikant Robert Lohmar in Siegburg und Fabrikdirektor Gerhard Schmidt in Hangelar. Gesellschaftsvertrag vom 30. November 19109. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Der Gesell⸗ schafter Robert Lohmar bringt Forderungen aus ver⸗ kauften Papierwaren in Höhe von 20 000 in die Gesellschaft ein zur Deckung seiner Stammeinlage in dieser Höhe.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Siegburg, den 2. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sieg hur. . 78663

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Kneutgen K Vetter mit dem Sitze in Siegburg und als persönlich haftende Gesellschafter die Schreinermeister Johann Kneutgen und Andreas Vetter in Siegburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1910.

Siegburg, den 6. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 78967

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 205 die Firma Albert Neukamp mit dem Sitze in Soest und als deren Inhaber der Kauf— mann Albert Neukamp in Soest eingetragen worden.

Soest, den 3. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 78968 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 605. . C. Eduard Vyos, Solingen:

1 assung ist nach Wald, Post Solingen, verlegt.

Solingen, den 2. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Spandnu. 78969

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 333 ist heute bei der Firma W. Kahlert, Spandau, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: W. Rahlert Nachf. Bruno Pachali. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Pachali in Berlin. . ist eingetragen: Der , der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno 2 aus⸗ geschlossen, mit Ausnahme der Warenschulden.

Spandau, den 10. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. ; 78970 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2118 die Firma „Moderne Selbsteonfection Moritz Abraham“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Abraham in Stettin eingetragen.

Stettin, den 19. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 78971 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 164 (Firma „Gustav Hilbert, G. m. b. H.“ in Stettin) e , Die Vertretungsbefugnis des , , als Geschäftsführer ist durch dessen Tod eendet. Stettin, den 12. Dezember 1919.

VI.

Königl. Amtsgericht. Abt. b.

Stock; ach. 3079 In das Handelsregister Bd. 1 zu O.-3. 159 Friedrich Strähl, Zizenhausen, Zweignieder⸗ Een der in Konstanz befindlichen Hauptnieder, lassung wurde eingetragen: „Der Gesellschafter Fabrikant Friedrich Strähl sen. ist infolge Ablebenz aus der Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist dessen Witwe, Ling geb. Hatz, in Koiistanz alz persönlich haften de Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten; zur Vertretung der Gesellschaft ist diese jedoch nicht berechtigt. Die seitherige Firma wird weitergeführt.“ Stockach, den 7. Dezember 1910.

Großh. Amtsgericht.

Straubing.

I39r 3) Berichtigung

zur ö des Amtg⸗ gerichts Straubing v. 6. d. Mts.: Bie Bekannt- machungen der r Tu ha Ziegelei Möding bei Landau a. d. Isar erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Tilsit. Bekanntmachung. 789741 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 314 bei der Firma Albert Reiter in Tilsit eingetragen, daß dieselbe jetzt Albert Reiter Nachf. lautet, durch Veräußerung des jener zu— grunde liegenden Geschäfts auf den minderjährigen Otto Naremski, vertreten durch, seinen Vater, Klempnermeister Gustav Narewski in Tilsit, über gegangen und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten bei dem Erwerbe desselben durch den minder— jährigen Otto Narewski ausgeschlossen ist.

Tilsit, den 9. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ulm, Doman. K. Amtsgericht Um. 79084) In das Handelsregister wurde eingetragen: . Einzelfirmenregister:

Die Firma Emil Hillenbrand in Ulm, Inhaber Emil Hillenbrand, Ingenieur in Ulm.

,

Zu der Firma Ziegelverkaufsstelle Ulm, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Der Aufsichtsrat hat mit Genehmigung der Ver— sammlung der Gesellschafter den , ,. Philipp Bansbach in Ulm zum Geschäftsführer bestelit.

Den 13. Dezember 1910.

Amtsrichter Schmid. VWaremr. 78976

In das hiesige Handelsregister ist zur Molkerei Gr.⸗Giewitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen;

Als Gesellschafter und Geschäftsführer ist an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Brockmann eingetreten der Gutspächter Paul Bülow zu Kl. Giewitz und hat dessen Geschäftsanteil übernommen. Weiter sind als Gesellschafter und Geschäftsführer neu ein— getreten der Hofpächter Ernst Peters zu Minenhof und der Mühlenpächter Karl Peters zu Gr. Giewitz.

Beide haben von dem Geschäftsunteil des Grafen

Felix v. Voß zu Gr. Giewitz einen Teil von je 00 g übernommen. TI.

S5. des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Hin⸗ sichtlich der veränderten Fassung wird Bezug ge— nommen auf die in der Anl. 4 zu act. ent⸗ haltene Urkunde.

Auf dieselbe Urkunde wird Bezug genommen be— züglich der geänderten Fassung des § 7 des Gesell— schaftsvertrags. J act.

Waren, den J. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Warstein. Bekanntmachung. 78976

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Aktiengesellschaft „Warsteiner Gruben⸗ und Hüttenwerke“ in Warstein heute folgende Eintragung erfolgt:

X. Spalte 3 (Nummer der Eintragung 20.

Durch gerichtlichen Kaufvertrag vom 27. Oktober 1910 sind das Eigentum und die Rechte der Olden— burgischen Eisenhütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn mit dem Sitze in Oldenburg, Aktiengesellschaft, auf die Firma. Warsteiner Gruben- und Hüttenwerke in Warstein i. W. übergegangen.

b. Spalte 4.

a. Das Grundkapital ist nach dem bereits durch— geführten Beschlusse der Generalpversammlung vom 235. November 1910 um 650 0660 S erhöht, und zwar:

I) durch Ausgabe von 434 Stück Aktien à 1000 M 4341000 ½„, die zur Bezahlung des Kauspreises verwandt werden, den die Oldenburgische Eisenhütte zu Augustfehn zu beanspruchen hat,

2) durch Ausgabe von 216 Stück Aktien à 1000 216000 6

und beträgt jetzt 2 100 000 M;

b. der 5 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt:

Das Grundkapital besteht aus 6 2100 00 Aktien, eine jede zu M 1000.

Warstein, den 11. Dezember 1910.

Königliches Amtegericht.

Weilburg. 78977

In dem Handeleregister Abteilung A ist unter Nummer 68 bei der Firma „Gebrüder Moritz“ in Weilburg eingetragen worden:

Der Dr. Theodor Moritz zu Weilburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Direktor Adolf Moritz zu Weilburg in die Gesell— e, als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.

Dem Dr. Theodor Moritz in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Weilburg, den 3. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. I. Wirsi tz. 789791

In das Handelsregister Abteilung A ist hinsicht— lich der Firma Florian Jasinski in Wirsitz ein— getragen, daß Inhaberin der Firma die Frau Kauf— mann Angelika Bielska, geb. Schapler, in Wirsitz ist sowie daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Bielska auf die Erwerberin ausgeschlossen ist.

Wirsitz, den 12. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaga⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral⸗ , f für das Deutsche Rei gliche Eppedition des Deuts ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatsanzeigers, 8 w.

Handelsregister. Wirsitꝝ. 78978

In das Handelsregister Abteilung B ist hinsichtlich der Talsperre und elektrischen Zentrale re lr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einge— tragen:

Das Stammkapital ist um 25 000 S erhöht und beträgt setzt Joo G00 .

Wirsitz, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung. 78980 „J. Adam Friedrich Undenheim.“ Die Firma . e . dintrag im Handelzregister ist heute erfolgt. Wörrstadt, den 19. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht.

Würrburg. . 78981

Aug. Herkert in Kitzingen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ging über auf den bisherigen Gesellschafter Ottmar Herkert, Weinhändler in Kitzingen, welcher das Geschäft als Einzelkaufmann weiterführt.

Würzburg, den 7. Dezember 1910.

K. Amtsgericht Reg. Amt Würjburg.

Wyle, Föhr. 789831 Im Handelsregister B ist bei Br med. Gmelin, Nordseesanatorium, Attiengesellschaft in Bol⸗ dixum eingetragen, daß die dem Kaufmann Max Ketels in Boldirum erteilte Prokura erloschen ist. Wyk a. Föhr, den 10. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Taberm. Handelsregister Zabern. 789384

In das Firmenregister Band 1 wurde heute ein getragen:

1) unter Nr. 932 bei der Firma „E. 4 Ch. Claude“ mit dem Sitze in Marlenheim:

„Der Firmeninhaber Emil Paul Claude, Fabri⸗ kant in Marlenheim, ist gestorben. Das Handels- geschäft wird von der Witwe und alleinigen Erbin desselben, Katharina g. Kaetzel, in Marlenheim unter Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführt. Die Prokura der Handlungsgehilfen Emil Claude und Fiiedrich Claude in Marlenheim bleibt bestehen“.

2) unter Nr. 991 die Firma „E. Ch. Claude“ mit dem Sitze in Marlenheim. In— haber; Witwe Emil Paul Claude, Katharina geb. Kaetzel, in Marlenheim.

Den Handlungsgehilfen Emil Claude und Friedrich Claude in Marlenheim ist Prokura erteilt.

Zabern, den . Dezember 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

7zabrxe. 78986

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 392 ist am

- Dejember 1910 die Firma Philipp Ciupłka in

Zaborze-⸗Boremba und als Inhaber der Bäcker—

meister Philipp Ciupka ebenda eingetragen. Amtsgericht Zabrze.

Zittau. 78985 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: 1auf Blatt 2838: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Briider Leupold in Zittau ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind: Frau Frida Ca⸗— milla Erdmuthe verw. Leupold, geb. Teichmann, der Kaufmann Herr Karl Friedrich Werner Leopold Leu—⸗ pold und Frau Ilsa Hertha Theodore Ulrike verehel. Hunger, geb. Leupold, sämtlich in Zittau. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Juli 1910 errichtet worden und hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Ernst Richard Hunger in Zittau.

2 auf Blatt 1072, betr. die Braunkohlen⸗ Attiengesellschaft Herkules in Hirschfelde:

a. In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Oktober 1910 ist das Statut durch Einfügung von 5 15a ergänzt und S5 43 und 45, die Ver—⸗ teilung des Reingewinns betr. in der Blatt 192 fg. der Spezialakten angeführten Weise geändert worden.

. Als zweites Vorstandsmitglied neben dem Kauf⸗— mann und Bergwerksdirektor Theodor Faber, jetzt in Hirschfelde, ist bestellt worden der bisherige Be— triebsleiter Diplomingenieur Ernst Rudolf Ulke da— elbst. Alle. Willenzerklärungen, welche die Gesell⸗ schaft verpflichten sollen, müssen entweder von den heiden Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor— tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben werden.

Zittau, den 13. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Eonndort, Schwarz. 78987]

; Bekanntmachung.

3um Gig len car dre fen D. 3. 3, betr. Korn⸗ haus Stühlingen e. G. n. . z n Stüh⸗ lingen, wurde eingetragen: „In der General⸗ hersanmlung vom 15. November 1910 wurde in Abänderung des 8 37 Abs. 1 der Statuten der Ge⸗ schästsantelt auf 5 „S sesigesetzt?

Bonndorf, den 30. Nobember 1910.

Großh. Amtsgericht.

Kęnnara. 78479 . dag Genossenschaftsregister ist heute unter Ar; al die durch Statut vom 6. November 19160 richtete Genossenschaft „Buchholzer Swar und

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reicht anzeigerz und Könsgkich FPreußischen

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Buchholz eingetragen in Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältniffe seiner Mit— glieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er— sorderlichen Geldmittel unter gemennschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder fein Stell⸗= vertreter befinden muß; zeichnet der Vereingborfleher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Üinter—⸗ 6 . e gn als die 36 Vorstandsmitglieds. Vie Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte Trierischer , in,,

Die rechtzverhindliche Willenzerklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Ackerer Johann Wagner, Vereintzporsteher, Maurer⸗ meister Philipp Weber, stellpertr. Vereingvorfteher, Stellmacher Johann Hammes, Beisitzer, alle zu Buchholz.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem geftattet.

Boppard, den 9. Dezember 1916.

Königl. Amtsgericht. Cassel. ; 78995

In das Genossenschaftsregister ist zu Crumbacher Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Crum⸗ bach am 12. Dezember 1910 eingetragen:

Der Heinrich Langenhagen in Crumbach ist aus dem Vorstande ausgejchieden und an seine Stelle der Heinrich Eiffert in Crumbach gewählt.

Cassel, den 12. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. .

Colmar, Els. Bekanntmachung. 18997] In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde bei Nr. 32 „Consumwerein Eintracht e. G. m. b. H. in Sulz“ eingetragen: Laut Generalver⸗ sammlungsprotokoll vom 30. Oktober 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds nn Genosse Joh. Bapt. Groß in den Vorstand gewählt. Colmar, den 109. Dezember 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

Dinslaken. 78988

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei der daselbst eingetragenen „Spar⸗ und Vorschußkasse e. G. m. u. H.“ in Vörde b. Wesel eingetragen worden:

Der Vorstandsdirektor Hermann Hülsermann ist gestorben. An seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Schul te⸗Vorst in Emmelsum zum Vorstandsdirektor gewählt.

Dinslaken, den 7. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburx. . 78989

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, die An⸗ und Verkaufsgenossenschaft vereinigter Milchproduzenten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duisburg be treffend, eingetragen:

Der z 41 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1910 dahin geändert, daß auf den Geschäftsanteil 50 M einzu— zahlen sind. Die Landwirte Heinrich Schmitz und Lorenz Franken sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Richard Schmitz und Joseph Holtschneider getreten.

Duisburg, den 2. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eis reld. . 800i]

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4 Gießübeler Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Giesßübel heute eingetragen worden, daß der bisherige Beisitzer im Vorstande, Fabrikarbeiter Oskar Brückner in Gießübel, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischler Christian Heß daselbst als Beisitzer in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden ist. Eisfeld, den 13. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Ellwangen. 78990] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Im Genossenschaftsreglster wurde feute bei der Gemerbe⸗ u. Landwirtschaftsbank Ellwangen, e. G. m. b. SH. in Ellwangen, eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. Rovember 1910 wurde an Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschledenen Heinrich Textor, Fabrikanten Kassier auf die Dauer von drei Jahren als Kassier in den Vorstand gewählt: Philipp Högg, Spitalverwalter, hier. Vom Aufsichtsrat wurde in Gemäßheit des 8 9 Abs. b der Statuten in seiner Sitzung vom 6. Mat 1910 alg Stellvertreter der beiden Vorstands mitglieder im Falle deren Verbinderung für die Zeit bis 16. März 1912 gewählt Lorenz Abt, Kaufmann in Ellwangen. Ellwangen, den 12. Dezember 1910.

für das Deutsche Reich. ar. zur)

Bezug gpreig *

Giessem, Bekanntmachung. 78992 In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Spar- und Vorschusß verein Allendorf a Lda., eingetr. Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Konrad Wagner J. scheidet am 1. Januar ih! aus dem Vorstand aus und an seine Stelle ist Konrad Lotz 1. in den Vorstand gewählt worden. Gießen, den 12. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Hohenmölsen. 78994

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗Verein Hohenmölsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: min,, erfolgen im Volksboten in Zeitz.

Hohenmölsen, den 9. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

HKalan. Bekanntmachung. 78996

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Land- wirtschaftliche Brennereigenossenschaft Neu⸗ döbern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß der §z1 des Statuts zufolge Beschlusses der General— bersammlung vom 12. September 1910 folgenden Zusatz erhalten hat:

Zur gemeinschaftlichen Benutzung wird im An— schluß an die Brennerei eine Trocknerei vornehmlich für Kartoffeln betrieben.

Kalau, den J. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

RKötus chenbroda. 78998

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, be— treffend die Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Radebeul und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ me, r,. . ae, ,. . ein⸗ etragen worden, daß der Gutsbesitzer Arthur e ö Radebeul nicht mehr erf e e nn, . Gutsbesitzer Max Taschenberger in Radebeul Mit— glied des Vorstands ist.

Kötzschenbroda, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Liÿwenhberg, Schles. 78999

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Vr. 5 eingetragenen Giersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen. Verein, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haftpflicht, heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Vereinevorsteher, Gutsbesitzer Alfred Baum⸗ gart, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Gustav Scholz in Gehns— dorf zum Vereinzvorsteher gewählt.

Löwenberg i. Schl., den 12. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.

Lidenscheicc.. Bekanntmachung. 79000ĩ

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. IH Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halver eingetragen, daß die Vertretungebefugnis der Liquidatoren beendet ist. Die Genossenschaft ist im Genossenschaftsregister gelöscht.

Lüdenscheid, den 19. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Lüdinghausen. 79001 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für rotbuntes westfälisches Niederungsvieh zu Südkirchen e. G. m. b. H. heute folgendes vermerkt:

An Stelle des ausgeschiedenen me, n. Schulze Pals ist der Landwirt Hermann Puppendahl zu Kspl. Südkirchen gewählt.

Lüdinghausen, 2. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. Genossenschaftsregister. 79002 Zum Genossenschafttäzreglster Band 1 O3. 11, Firina „Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzuerein Ladenburg eingerrggene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Ladenburg, wurde heute eingetragen:

Statut in 8 31 Satz 1, 5 51 Satz 1 und 8 39 Abs. 2 durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Nopember 1919 geändert. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Ladenburger Tagblatt und im Badischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt. Georg Seitz ist aus dem Vorsland aug⸗ geschieden und an n, telle Sebastian Müller in Ladenburg als Rechner in den Vorstand gewählt. Mannheim, 5. Dezember 1910.

Großh. Amtsgericht. I.

Münchem. 79003 I) Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Zigarren⸗ und Tabakhändler eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftvyflicht. Sitz künchen. Hans Diet! aus dem Vorstand aug⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Michael Gründl, Zigarrenhändler in München.

2) Baugenossenschaft Eigenes Heim einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . Sitz München. Johann Baureiß und 6. e . auß dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitalieder: Tranz Schmidt, Brigsfträger, und Hans Schweiger, Ingenieur, beide in München.

München, den 13. Dezember 1910.

Darlehuskaffenuerein, eingetragene Genossen⸗

Landgerichtsrat Mühleisen.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i . eträgt 1 z 23 f das Vi n nn m, * * erttonspreis für den Raum elner 4gespaltenen ö

erteljahr. Elnzelne N f . 30 4 ummern kosten 20 9

Vauen. . 79004 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter r. 1 eingetragenen Tremmen ' er Miichuer⸗

wertungsgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Tremmen folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 6 ist die Vollmacht der Liquidatoren er= D schen.

Nauen, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Neresheim. 79018 K. Amtsgericht Neresheim. . J

Im Genossenschaftsregister wurde am 12. Dezbr. 1910 beim Darlehenskassenverein Goldburg⸗ hausen e. G. m. u. S. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 329. Nov. d. J. wurde an Stelle des Vorstehers Schultheiß Volk neu als Vorsteher gewählt:

Georg Löpsinger, Zimmermeister in Goldburg⸗ hausen.

Stv. Amtsrichter Baur.

Venburg. Donau. 79006

Oppertshofen⸗Brachstädter Darlehens kassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Oppertshofen.

Die Firma lautet nun:

Oppertshofen⸗Brachstädter Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht.

In der Generalversammlung vom 13. November 19109 wurde die Annahme einer neuen Satzung an Stelle der bisherigen beschlossen. Die neue atzung enthält u. a. folgende Aenderungen: ö.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft=

auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ glieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma deg Vereins ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im „Raiffeisenboten“, herausgegeben vom Revisionsber⸗ band in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form zu zeichnen.

Neuburg a. D., den 2. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Venburg, Donan. 79032 Spar und Darlehenskassenverein Burgsta und Umgebung, e. G. m. u. SH. in Burgstall.

Die Firma lautet nun: Spar⸗ und . kassenverein für die Gemeinden Burgstall, Gosseltshausen, Wolnzach, Königsfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht.

Neuburg a. D., den 9. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Veutomischel. 79006 In unser Genossenschaftsregister ist am d. De— zember 1910 eingetragen worden: Kartoffeltrocknungsgenossenschaft für Neuto⸗ mischel und Umgegend. eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Neutomischel. Gegenstand des Unternehmens ö. die Errichtung einer Kartoffeltrocknungsanlage und 3 Betrieb auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 300 4 für jeden Ge—⸗ schäfteanteil, die höchste zulässige Zahl der Geschäftz—= anteile beträgt 209. Mitglieder des Vorstands sind Curt Schwartzkopff⸗Rose, Max , ,, 55 Lutz Neutomischel, Bruno Roy Paprotsch, ilhelm Kurj⸗Paprotsch. Statut vom 18. November 15916. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der BGenossenschast, gezeichnet wen 2 Vorstands mitgliedern, in dem Neutomischeler Kreisblatt und in dem Centralblatt der Tandwirtschaftskammer für die Prebinz Posen. Das Geschäftsjahr läuft vom . Juli bis zum 30. Juni. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft lhre Namengunterschri t beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Neutomischel, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

e ,,, n unser Genossenschaftsregister ist heute zur Einkaufs ⸗Verein der ö e . des Serzogtums Oldenburg, eingetragene u, mit beschränkter in ö. en

urg i. Gr. eingetragen worden: Me Bekanntmachungen erfolgen auch in der Deutschen Handels. Nundschau. . Oldenburg, 1919, den 6. Dezember.

K. Amtsgericht.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.

lichen Betesebe und des ländlichen Gewerbefleiß es