lusz. 78882 luraᷣ t ne das Vermögen ö. ehmer in
guunternehmers Geor . ewald Frintri . 27 t. . rat
0 ö Kaufmann Franz Hansen in Borbeck,
onnerstraße, zum Konkursverwalter ernannt.
Borbeck, den 13. Dezember 1910.
Könsgliches Amtsgericht.
HE romberg. Konkursverfahren. 78829
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Wunsch in Fordon ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Januar Ag, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Bromberg, den z. Dejember 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HE romberg. Ronkursverfahren. 179217
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Otto Warter hierselbst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das w,, , . der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus—⸗ schusses der Schlußtermin auf den 4. Januar E9IH, Nachmittags L2 Uhr, vor dem König⸗ . . hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ timmt.
Bromberg, den 3. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hüdingem. Bekanntmachung. 78871
In dem Konkurse über das Vermögen des Vieh⸗ schweizers Heinrich Zeitz von Calbach soll die — erfolgen. Dazu sind 769 6 03 * verfügbar und zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 1747 S 57 5, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge— richtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Büdingen zur Einsicht auf.
Büdingen, den 13. Dezember 1910.
Der Konkursverwalter: Türck.
KRurrg, Her. Magde. 78839 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnerribesihers Willi Becker in Burg b. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg, den 8. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 79204
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Ernst Dunker in Dt. Wilmers⸗ dorf, Achenhachstraße 18, ist eingestellt, da eine den Kosten dieß Versohrens .= -engsprechen de Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 16. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst im Mietshause, Suarezstraße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47, bestimmt.
Charlottenburg, den 9. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber ö. n nchen Amte gerichts.
Charlottenhbhurꝶ. 78827
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Madrowski in Charlottenburg, Kantstr. 74, ist an Stelle des Kaufmanns M. Reinberg der beeidigte Bücherrevisor Hans Franck in Charlottenburg, Rönnestr. 25, zum Konkursverwalter ernannt.
Charlottenburg, den 12. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 40.
PDannig. 788601
In der Georg Hainsch, in Firma Rudolf Hainschschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Gläubiger beträgt 6 b8 895 35 3, der verfügbare Massenbestand zirka A6 10 300, —.
Danzig. den 12. Dezember 1910.
Adolph Eick, Konkursverwalter.
PHierdorf, Ez. Koblenxz. 78883 ; Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wohlthätigkeitsvereins Steimel e. G. m. u. S. in Steimel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6
Dierdorf, den 5. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
PDresden. 78849
Daß Konkursverfahren über den Nachlaß der am 25. 7. 10 verstorbenen, in Dresden, Pillnitzer Straße 42, III, wohnhaft gewesenen stelluerin Selma Clara Mathilde, ledige Rudolf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.
Dresden, den 12. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Presden. 79208
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Fabrik von Tapisserie⸗ und vederwaren, in Firma A. Leistner Co., Paul Edmund Jonas in Dresden, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. November 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1916 bestätigt worden ist.
Dresden, den 13. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Duderstadt. Kontursverfahren. 78840 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters J. S5. Pflüger zu Duder⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Duderstadt, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
hren tfriedersdorr. 79209
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Hillig in Ehrenfriedersdorf st infelge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem
ö
een , Vergleichstermin ö den 5p. Ja⸗ nuar 1911, Bormittags 0 Uhr, vor dem hiesigen Köntglichen Amtsgerichte anberaumt worden. Ver Vergleichsvorschlaz und die Erklärung des i , n . sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
Ehrenfriedersdorf, den 6. Dezember 1910.
Das Königliche Amtsgericht.
Eisleben. 783814] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Johanne Marie Naumann in Helfta wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 8. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
EIhimg. Konkursverfahren. 78825
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Aibert Hesse und Wenzel zu Elbing wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom 4. Nobember 1910 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 9. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Erbendorf. 78873
Das Kgl. Amtsgericht Erbendorf hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen: a. der Firma Gebrüder Bauer, Baugeschäft, offene Handels⸗ e, in Erbendorf (Inhaber Josef und Veinrich Bauer), b. des Baumeisters Josef Bauer in Erbendorf, z. Zt., unbekannten Aufenthalts, mit Beschluß vom 12. Deiember 1910 den auf den 23. Dezember 1910, Vormittags 10) Uhr, an⸗ beraumten allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 3. * Januar 1911, Vormittags 101 Uhr, verlegt.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts.
Gilgeonburg. Konkursverfahren. 78830]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händler Sally und Lina geb. Holz — Isaakschen Eheleute aus Tannenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Gilgenburg, den 10. Dezember 1910.
Königl. Amtsgericht.
Glauchau. 78845 Das Kontursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Elise Bertha Zehrfeld in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 10. Dezember 1910. . Königliches Amtsgericht.
Griünberg, Schles. 79218] . onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. König in Grünberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Grünberg. 8. 12. 10.
Halle, Westf. Beschluß. 758861 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Alwes zu Versmold wird auf Grund stattgehabten Schlußtermins auf⸗ gehoben. Halle i. W., den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Hettstedt. 79219 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Berner, Inhabers der Firma Rudolf Müllers Nachf. in Hettstedt, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 13. September 1910 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Hettstedt, den s. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. MHirschbers, Schles. (78823 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und Verlagsbuch⸗ händlers F. G. Bethge, Inhabers der Firma Bethge und Bölitz, in Warmbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hirschberg i. Schl., den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Hohenstein- Ernstthal. 79210 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Steinmetzgeschäftsinhabers Franz Nichard
Thomä, früher in Hohenstein⸗Ernstthal, jetzt in
Leipzig⸗Neudnitz, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 12. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hoyerswerda. Betanntmachung. 78822
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Marie Pretzsch in Hoyerswerda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den EH. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Hoyerswerda, den 12. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ilfeld. Ronkursverfahren. 78831] Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelfabrikanten August Hunold in Bösenrode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . Ilfeld, den 5 Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
IHLatto mwitr, O. - 8. Beschlusz. 79054
I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Arian zu Siemianowißtz wird, nachdem der in dei Vergleichstermine vom 25. Ok- tober 1910 angenommene Zwangtvergleich durch
=
rechtskräftigen Beschluß von bemselben Tage bestätigt
ist. aufgehoben. II. Terinin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung wird auf den 3. Januar 1911, Nach⸗
miütags 12 Uhr, zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung der Verwalter ift mit Ginschluß der baren Auslagen auf 700 M festgesetzt. — 6. N. 4a / 00. Kattowitz, den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Kattomwity, 9.8. Beschlus. 79053
Das Konkursverfahren über das Vermögen den
verehelichten Kaufmann Marie Freund, geb.
Pick, in Kattoivitz wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. — H. N. 20a 10. Kattowitz, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 78850
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1910 verstorbenen Regisseurs und Kommissionsrats Wilhelm Eduard August Hasemann in Leipzig, Braustraße h, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
dein , den 10. Dezember 1910.
önigliches Amtsgericht. Abt. IIA].
Mittenwalde, Murk. 792141 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Weber in Neuendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mittenwalde i. M., den 9. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
M. GlIadbach. Beschlusz. 78843
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Johann Peter Reiners. Inhaber der Firma J. P. Reiners in M. Gladbach, wird Termin, zur, Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse bestimmt auf den 30. Januar 1911, Vormittags EH Uhr, Abteistraße 41. Zimmer Nr. 7.
M.⸗Gladbach, den 6. Dezember 1910.
; Kgl. Amtsgericht.
Osten. Konkursverfahren. 78842 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Hechthausen verstorbenen Fuhrmanns Louis Otte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 10. Januar A9 EI, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Osten, den 6. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ostro wo, Rz. Posen. 79215 Aon kurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns J. Obeeny in Ostrowo ist zur Ab⸗
nahme des Schlußrechnung des Verwalten. und zur
Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 7. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Die Vergütung des Ver— walters, Rechtsanwalts Dr. Pürschel in Ostrowo, für seine Geschäftsführung ist auf 1200 , seine zu , n. baren Auslagen sind auf 96,85 6 fest⸗ gesetzt. Ostrowo, den 8. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
EIorzheim. Konkursverfahren. 78875 Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Ver—⸗ teilung der Masse wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Boden und Goßweiler in Niefern durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim. den 8. Dezember 1916. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Al: Schneider.
tagnit. Konkursverfahren. 79205 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Alexi aus Kraupischken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Nopvember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gin, vom 23. November 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Schönau, Wiesental. 78847 Bekanntmachung.
Nr. 10 823. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikschmieds August Huber in Atzenbach wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Schönau i. W., den 16. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch.
Schõppenstedt. 78851]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Ernst Schlüter in Hessen ist auf Antrag des zum Pfleger für die unbekannten Erben des Gedachten bestellten Gemeindevorstehers Klaue in Hessen, nachdem e, beteiligte Gläu⸗ biger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben, eingestellt worden.
Schöppenstedt, den 12. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Schwabmünchen. Bekanntmachung. 78834]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzergeheleute Heinrich und Maria Pinther in Burghof bei Langerringen wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsger. Schwabmünchen vom J. Dezember 1919 mit Zustimmung sämtlicher Konk⸗ Gläubiger eingestellt.
Schwabmünchen, den 12. Dezember 1910. Gerichts schreiberei
des Kgl. Amtsgerichts Schwabmünchen.
Seellausen, Kr. Wanzleben. [8837 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen ves Kaufmanns Wilhelm Bock in Seehausen, Kr. W., wird . a Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ͤ
Seehausen, Kr. W., ken 6. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stuhm. Konkursverfahren. ö 78824 Das Konkurtzpverfahren über das Vermögen de
Gärtners Gustav Hilger in Iggeln wird wegen
Mangels an Masse eingestellt. Stuhm, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
LTapinu. Ktontursverfahren. UI s88en
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Kablitz und Leest in Tapiau ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen , . Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu *, . ö en und zur Beschlu 6. der Gläubiger über die a, verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der an nn auf den 28. Dezember 1919, n . 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Tapiau, den 6. Dezember 1910.
Unterschrift), . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Themar. Konkursverfahren. 78848
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Paul Michel in Themar, Dampf— ziegelei, ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 23. Dezember 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.
Themar, den 12. Dezember 1910.
Kalbe, Amtsgerichtesekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Treptow, Toll. Beschluß. 78826
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Johannes Collasius, früher in Treptow a4. Tollense, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 9. Januar E911, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt.
Treptow a. Toll., den 10. Dezember 1910.
Das Amtsgericht.
Triberg. Bekanntmachung. (79211 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
Schreiners rh Moser in Furtwangen
wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und
Vollzug der eln des, mn aufgehoben. Triberg, den 12. Dezember 18910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab.
Triberg. Bekanntmachung. 792121 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Josef Moser in Furtwangen wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll— zug der Schlußverteikung aufgehoben. Triberg, den 12. Dezember 1910. Der er hie greiher Gr. Amtsgerichts: Schwab.
Weissenfels. - . 66836 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Baumbach, Inhabers der Firma H. Baumbach in Weißenfels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Weißenfels, den 12. Dezember 1910. Klemp., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
Wolistein. 179213 Das K. Amtsgericht Wolfstein hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nach— laß des Steinabrichters Philipp Diehl II. in Föckelberg nach der Abhaltung des Schlußterminz aufgeho ben. Wolfstein, 13. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
zehden. Konkursverfahren. 78832 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bautechnikers Max Freudenberg in Nieder⸗ Wutzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Zehden, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen 788809 der Eisenbahnen.
Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vamdrup, Hvidding - Vedsted und Warne⸗ miünde — Gjedser.
Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs für Fleisch von frischgeschlachtetem Vieh, die mit dem 31. d. Mtz— abläuft, wird bis zum 31. Dezember 1912 verlängert.
Altona, den 12. Dezember 1910.
Rönigliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
78891 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, . Heft A und 2. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1910 wird eine Anzahl neu eröffneter Stationen in den Tarif ein— bezogen. Außerdem treten für einige Statjonen Ent⸗ fernungsänderungen ein. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. Berlin, den 10. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion.
78899 Stgatebahnbinnen gittertarif, Heft A.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 19114 ab wird der Kleinbahnübergangstarif auf den Verkehr mit fol— genden Stationen der Moerfer Kreisbahnen: Baerl, Budberg, Eversael, Hörstgen⸗Sevelen, Loheide, Meer⸗ beck, Myers, Greis bahn ho Dermten, Orsoy, Nepf— lenerstraße, Rheinberg ⸗Kreisbahnhof, Rheurdt, Wich, rafh und Winterswick bis auf weiteres widerruflich ausgedehnt.
Cöln, den 10. Dezember 1910. (.
Königl. Eisenbahndirektion.
zum Deutschen Neichsanzeig
22a.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Hoͤrse, 15. Nezbr. 1910.
185u, 1 Peseta — O. S0 66. 1 5sterr 1 Gld österr. W. — 1,70 4. krone Bsterr- ung. W. — O85 HS. 7 Gld. sübd. W. 17 00 M. 1 Glb. holl. B. — 1. 70 S6, 1 Mark Banco 2 bd . 1 stand, Krone — 1,138 6. 1 Rubel LI A. 1 (alten) Goldrubel — 8,20 6. 1 Peso (Gold) , (0 , 1 Peso (Erg. Pap.) 140 16. 1 Livre Sterling — 20 40 6.
Pie einem Papier beigefügte Vezeichnung M besagt, voß nur bestimmte Nummern oder
1ẽ3rank, 1 Lira, . — 2
O0 .
2 , , er,
ginission lieferbar sind.
sAmsterd ,
do. 9. Hrüffel, Antw. do. do. Gudapest ....
do. Christianig... Italien. Vlätz b, do. Kopenhagen kEissab., . 0.
do. 6. New York..
do, 7 Schweiz. Plätze do. do. Stockh., Gthbg. arschau .. Wien
Wechs
190 fl. 100.
100 Frs. 100 Frs. 100 Kr.
100 Frs.
00 Frs.
100 Kr. 100 R. 100 Er. 100 Kr.
Bankdiskont.
Berlin 5 (·Bomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. gChristiania 41. Italien. Pl. 55. Kopenhagen H. issabon 6. London 41. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 41.
Stiockbolm 5. Wien 5.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz · Dukaten.
Rand ⸗ Dukaten ....
So vereigns
20 Frances · Stücke 8 Gulden⸗Stücke
Go nan,, Imperials alte .
do
do. do. Coup. zu New Jork Gelgische Banknoten 100 Franc
Dän l sche Banknoten 100 Kronen Englische Banknoten 1... i Banknoten 100 3r. ollänbische Banknoten 100 fl. Italienische Banknoten 100 E. FIorwegische Banknoten 100 Kr. Desterreichische Bankn. 100 Kr. 1000 Kr. p. 100 R.
do. 5, 3 u. 1 R. ultimo Dez. Schwedische Banknoten 100 Cr. Schweizer Banknoten 10) Fr, Jolleoupons 100 Gold⸗Rubel — — do. .
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
Dtsch. Reichs ⸗ Schatz
fällig 1. 19. 114
1. 4. 12 4
— 7. 124
Dt. Reichs · Anl. uk. 18
do. Russtsche
do.
do.
do.
*
*
by. ult. Dez. do. Schutzgeb.⸗Anl. 1998. 10 ukv. 23,25 Preuß. Schatz · Scheine fällig 5 10. 11 1. 7. 124
x 14. 13 Preuß. kons. Anl. uk. 18, J Staffelanleihe⸗
M).
J.
do. 1908, 09 unk. 18 tv. v. 5. IS,. IO. 80: v. 92, 94,
1902
Brnsch. Lün. Sch. V
do. do. VI Bremer Anl. 19 Guk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1887.99 do. do. 1905unk. 15 do. do. 1896, 1902 hamburger St.- Rnt.
do. amort. St. Alꝰ)090 do. 1907 ukv. 15
v. do.. Neues Russisches rerikanische Banknoten, große t,
do. do. do.
.. pro Stũch -. .. pro 00 g Gld. zu 100 R.
do.
J
5
19006
Y. os S. f. siã up. 15,
bo. am ort. I563 ] 1501 3 do. 1886
* 1896. düb. Staats Anl. 1906 d 1899 13955
Nell. Eis · Schldv. I0 d
0. do. do do
8 3 — 2
5
1905
—
— 1,75 S6. 1 Dollar
Serien ver bez.
X —
d D de O de M .
35
—
— —
8 D e G g 0 , 0 d S
2 * 2
=
—
Era ger.
8d
O d
pro Stück do.
4 versch. ü versch.
Meckl.
Ku d
.
Sãächsische do.
Schlesische ,,
Schleswig⸗ do.
Wis mg · Gar , .
o. Cass. Endsk do. do.
do. de, HannP. VR. XRV
do. Vff. vii Oberhess. Pr. A. unk. II 4 Ostpr. Prov. . — 4 do. ö . Pomm. Prov. V L- VIII4 1594, 97, 1900 3. Posen. Provinz. Anl. 3 do. Rheinprov.
do.
do.
do. III-VII XVII.XIX XXVI, XXIX. . 33 ver do. XXIII unt. 1631 , ö , do,. iX, X. Xi
Schl. H. Prv. O ukv. d 4
do. do.
do.
do.
do. do. do.
do do do. do.
do. Borh.· Rummels dnn. 1901
kons. Anl. 8631 1.1. do. do. 90, 94, 01, 05 35 1.410 2 o. do. S- Gotha St. A. 1900 9.
Cc — O = . = 3
ächsische St. Rente o. Schwrzb.⸗ Sond. 190 Württemberg 1881-33 Hannoversche o. Hessen · Nassau do. do. . r- und Nm. Er . Lauenburger . Pommersche
——
— — = 8
Anleihen staatlicher Institute. ldenbg. staatl. rep. 1 do. unk. 22 4
do. do. Sach s. Alt. Ldb.⸗Obl. do. Coburg. Landrbk. 3. Gotha Landeskrd. o. do. do.
8 Do.
.
8
do. 1902, 03, 03 Sachs.⸗ Mein. Lndkred. do. do.
. S. Wein do. Do. Schwrib.· Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldokred. Div; Eisenbahnanl Bergisch Märkisch. IIII31 Braunschweigische. Magdeb. Wittenberge Mecklbg. Frie dr. Frzb. vin he E G.
—
2
m 8önn,
8 — — —— — —
isenbahn. ? do. konv. 37
i800 3 1.4.16 r. S ,. XXI
—— 8
W — 1 — — — 0
Fig versch. XXII u. XTXIIl 3t 14.16 XXX. 1.1.7
do. U, II, V3] do. M 8 Id ut. 15
do.
Westpt. Pr. A. VI, V . 8 V VIHI3I 14.10 — Kreis⸗ und St Anklam Kr. 901 ukv. 154 Emschergen 19 Mukvꝛl Flensburg, Kr. 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1900,07 unk. Ih do. Aachen 1893, 02 VIII 1908 ukv. 18 1909 M unk. I9
do. Altona 1901 uk do. 1901 HI untv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Augsbur
db.
do. Baden⸗Baden 88, Barmen do. do.
/ ,
1899, 1901 M
1907 unkv. 18
do. M009 rüctz. 4l / 0]
do. 76, 82, 87
do. idbi Y, i
Berliner . 1II . d ö
Hdlskamm. Obl. Synode 1899 1908 unkv. 19 1899, 1904, 0h Bielef. M8, O0, Bochum .....
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n, Donnerstag, den 15.
, Beeslau iss, 1891 deen e , hg
.
do.
do. Charlottenb. 1 13905 unkv. 11 1907 unkv. 17 do. 1903 unkv. 18529 1830 konv. 1839
do. 95, 99, 1902, Oh Coblenz 1916 3. ukv. 20
do. do.
do.
do.
do. do. Grefeld
do. 1901/06 ukv. II/ 12 190 unkv. 174 1909 M unkv. 19 ;
do. do. do. do. Danzi do.
do. Darmsta do.
do. do.
D. Wilmersd. Gem. M
do. Stadt ¶ 0 ukv. 29 Dortm. M NM ukv. 124 O7 N ukfv. 18 07 N ukv. 20 1891, 98, 1903 Dresden.... 1900
do. Tos M unt. i
do. do. do.
do. do.
do.
Vretd. Grdrpfd. do. do. unk. 14 do. do. IL unk. 16 do. Dy. III unk. 29
dol kl, M. Yñ Muti? is 3 do. Grundr. Br. L. II
Düsseldorf . do. 1905 L, M, ukv. II do. 1e e ,
do.
bo. 3s, A0, 9a, OJ, 63
Duis pur 9 do. 190 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96
do.
Elberfeld. do. 1908 M unkv. 18 konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. I909 NM ukv. 19
do.
Erfurt 1893, 18 do. 1908 Nukv. 18/20 do. iSd M, idol X
Genn, do. 1906 N unk. 17 bo. 1593 N utv. 59 po. jörß, sz. 3, i
Flensburg.. .. 1991 d 1909 unkv. 14
do. Frankf. a. M. O6
do.
D.
do. do. do. do. do.
do.
Freiburg i. B.. i907 NM uk. 12 da ö. Jürstenwalde Sp. Fulda 1907 M unk. 12
Gelsenk. 19 Mukv. I8 / 19 do. 1910 N unk. 21ñ
1907 unk. 12
do.
Gießen do. do. d
do. Gr. Lich terf. Gem. 189) Hagen 1906 Nukv. !? do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt ꝛunkv. ] do. 1865, 150
Halle do. do. do
anno ver...
3 1909 unt idelberg 1367 ut. 13 eidelberg h
d
do. do. e
do. do. do.
do.
do. do.
m 75 3 Ich unkv. I do. 190 Lit. K ul. 65
Dezemher
Mainz 88, 91 k, 94, 05 3 Mannheim ..
do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13
J . .
— — — —
beg ö s ö
— 05 ———
G h She bz G6
4. 1091,50 . 100, 606
822
—
— 2 2 *
Nauheim i. Hess. 1902 Hess .
Nordhausen od uly. id Hen buta 1898, e.
O. Oppeln... 1902 N
— ——
— — 5 l
Mülhausen . E. 1595
190 unk. 164
Mülheim, Rh. do. O4, NW utv. 11/13 0
uedlinh. g3 M up. 16 . , 0
Saarbrũůcken. St. Johann a. S. 02 N d 1896
o. Solingen.... 1899
do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. ö.
Rande beg. ige do. idr Ii unis. 5
Jerbst .... 1505 Städtische u. la
8 — — — — 2 — —
= 2 2 1261
e n, n
—
* 1
—
2 2 —— 22*2**—
— — — —— Q —— — S — .
x . E
München .... 189
1906 unk. 12
1907 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. S6, Sr, 8s, 55, do. 1897, 99, 03, 046
M. eolandb g — do.
1906 ukv. 11
1908 ukv. 13 do. 4, 96, 98, 0 ?
Göpenick
6 g et. bz 6
2 — — — —— — — — —— — — — —— — — 2 —
— ——— — — 3
S d M — —— 22 * r - . =
—
— — 2
— 2
do. Naumburg N. 1909 kv. Nürnberg .. 1899/01 O2, 4 uk. 13/14 7/08 uk. i 7/8 do. O / 10 uk. 19320 dee nn,, 5
do. Offenbach g M. 1 196 R unt. i5 ]
Do nabrück 09 Mut. 29
Pforzheim. /
1907 unk. 134
do. 1910 N unk. 154
1896, 19905 31
. 1903 un o.
— .
8
= — — 2
— S W 2 22
2 = — — 2 — — — — . * —
— —
1904 ukv. 17 909 M ,
dt 190 uk. 144 1505 Muß. 16
2 *
do. , Galenbg. Cred. D. do. DB. H. künd
u. Neum. alte
— ——
— 2
—
23 —— —
— *
do. , Landschaftl. Zentral do. bv... 3
—— — 2
do. Ostpreußische do.
S = — — — — 8 — — — — — — — — — — — — — —
.
D .
1905 unk. 12 1908 unkv. 18
.! e, ,, ,
T — — —— — d 200 . 3 D 0 — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 3 2
egensburg 08 uk. 18 69 uk. 19/290 do. 977 NM ol-O3, O5
188
do. Remscheid 1909, 1903 Rostock. . 1881, 1884
C — — * — D 0 — — —— — W — 28 — 28—
— 2 2
r . D 8
—— — 2 —— — — — — — — 2 — —
6 D825
do. Saarbrücken 19 ukv. 6 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt M Vukv. I7 do. do. Q Mufv. 18 do. O9 unkv. 19
Schwerin i. M. 1897 Spandau ..
do. Stendal 1901 ukv. 1908 ukv. 1919 do. Stettin Lit. N,
t Straßb.i. E. Stuttgart.. 1895 M 19606 M unk. 13
do. Sächsische alte. do
— —— ——
do. neue.. S en. altlan
— —
A · - 2 — * — — —— 2228 — — —
2 —— ——————— —— — —— —— t E C D . i . . D .
2
REkEKELEKEERKEL . -
do. do. Schlesw. ⸗Hlst. E. do. d
— — —— —
do. Westfãälische Thorn 1900 ukv. iii horn zh e, I do.
1909 ukv. 1919
* — — — — — — — — — — — — — — — —
ö
O M— — —— * *— —
8
rr
*
— — — — —
— — re- e-.
Wiesbaden iso. Si do. 1903 III ukv. 164 1903 TV ukv. 12 4
do. 1908 Nrũückzb. 3] 4 1908 N unkv. 194 bo. 160. o. 83 3 gh, 98, 01, 03 M
1906 unk. 12 1909 unk. 14
konv. 1853. Ish Altenburg 1899, Lu. I I4
Aschaffenburg 19914 Bamberg 1900 * 14
do. Bingen a. Rh. 0h
9 Colmar (Els Cöthen i. A.
——
*
—— 2
do. da. Westyreuß. rittersch. do. do. IB
C 6 6
2 n S —— — — — — — —— — — — — — —
— ** 60 —
—
—— ——
2
neulandsch. .. do. .
do. do. 33 , ö
do. do. Kom. - Obl. do. VII- IX
* — — — — — —
— — — 2 — —
V — — — — — — — — ——————— —————3 3 — ——
4 2 4 . w ö , ,
—— —— ——— — —— —— — — — — W —— — — Q — — — —— — —— —— — ——— —— — Q —— — , 3 3
W 0 0000 0000 2 28
c . 06
——
——
— 2 — — — — —
— —
15. Dezember
— —
8 — 12
8
1— — — — — —
— — 1 — — — — — —
——
— — — — — — — — —
—
9 o. do. Kred. bis XXII
= A — — — — 1 — * —— — 2
vlau0 ! ukv. 15 Düren H 189
Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 X 8
8 r
— 2 — * a .
Verschiedene Losanleihen. Bad. Pram. Anl. 1867 2.
Braunschw. 20 Tlr. x. amburger 50 Tlr.8. becker 50 Tlr.⸗Lose
12 ö
er- W —— 2 —
=
p. St. 37, 80 bz v. St. 8 Met. bz G
v. St. J -= — Deutscher Kolonialaes. 2, 80et. bB
—
Augshurger 7 Fl. Lose⸗
Pappenh. 7 Fl. Lose Garant. Anteile u. Ob Kamerun G. G. A. . Bi Eisb.· G. Ant. ch m. Y ö Zins. u. 120,9 Rückz. gar.) Dt. Ostafr. Schldysch. v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. 16
1224
o. erford 1910 rz. 1939 eng 10 A,B uv. 20-22 arlsrube 1907 uk. 13
v. 190
D —— —— —— — —
— 83
O7 Nukv. 1819 1835, 1398 3 po. 1901, 190 Königsberg.. . 1899 do. 1961 unkv. 11 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 5, 91 31 Lichtenberg Gem. 1999 do. Stadt oh Mukv. I Liegnitz 1909 ukv. 20 Sudwigshafen O6 uk. Il Ye, ö a, .
agdeburg. .. do. 135 unkv. 11 1902 unkv. 17 1902 unkv. 29 „G0, 86, 9l, 02 3 19004
arburg a. E..
8 1 =
1 1. 3
2
2 8
do. inn. Gd.
— 2
r ö
2
do. Kaisersl. 1901 un er gg un
— 2
do. Konstanz .. z. S). 9 e. 897
Leer i, O. .... ki
8 ö
2 —— — — 2 — — — —
— x=. 3
W —— 222
do. 20 * do. Ges. Nr. Sd d
235
W, he. r