1910 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

arktbericht vom e. Wochenbericht v bis 15. Dezember 1910. Frische Zufuhren. Freita Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens Mitt Donners ˖ g abend tag tag tag woch tag

Stück: Gãänse. 1c0 5500 1100 4400 2200 1100 1100 JJ Anderes Geflügel Gesamtauftrieb: 16 300 Gänse. Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft. Es wurde gezahlt in Posten nicht unter e. Stück:

Mag om Ge

ee .

a. die Ganß 40 - 4,80 Æ6 n, . bis. 5,50 . eine Gänse. 4,00 ö b. die Ente J , K . . d. das Huhn (junges . ö. (altes) .

Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 15. Dezember. (B. T. B.) 6er lf Gold in Garren daz Kilogramm 27799 Br., 284 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 75, 00 Br., 74, 50 Gd.

Wien, 16. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40/9. Rente. M.] N. Pr, uff. gz, Hb, Einh. 4 0 Rente Januar Juli pr. ult. 93, o, esterr. A Rente in Kr. W. vr. ult. 35h, Ungar; 403 Goldrente 111,80, Ungar. 409 Rente in Kr. W. g82 00, Türkische Lose per medlo 258,50, Drientbahnaktien pr. ult. , Desterr. Staats ahnaktlen (Franz) pr. ult. 759, 00, Südbahn⸗

esellschaft (Zomb.) Akt. Pr. ult. 117,50, Wiener Bankvereinakt en ö 25, Deslerr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 671325, Ungar. a. Rrebilbanfakllen S6 4 00, Desterr. Länderbankaktien 53625, Unionbank⸗ aktien 643 50 ,, Reichzbanknoten pr. ult. 11760, Brürer Roh leubergb. Gefeilf Akt. Desterr. Alpine Hontangefell⸗ e e Fg 0. Prager Gifenlndnstrizges tt, .

London, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) 20/0 Eng⸗ lische Konsols 7936, Silber prompt 2654, per 2 Monate 25116, Prbhatdiskont J! sis, 39 006 Pfd. Sterl.

Bankeingang Paris, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Frantz. Rente 97,77.

en in Standardwerten der verschie denen Umsatzgeblete geltend machten. Späterhin wurde aber das Geschäft

if und die Börfe nahm eine abwartende alt an, do erfuhr die 8, bis zum Schlusse keine besondere Be⸗ rägheil der elektrischen Werte stand im Zusammen⸗ enden Dividendenschätzungen, während die Pre—⸗ Railway anzogen gu ie Erwartung einer ividende. Der Markt . in stetiger Haltung. Altienumsatz: 290 000 Stück. Tendenz für Geld: Sterig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 37, do. Zingrate ö. letztes Darlehn des Tages 3J, Wechfelf auf London 48245, Cable Trantfer 4, 8585.

Rio ve Janeiro, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Tdondon 1603.

begehr auch Käufe zu 2

Kursberlchte von auswärtigen Waren märkten. Esse ner Börse vom 10, Dezember 1910. Amtlicher Kurshericht

I Kors und Briketts. reignotierungen des Rheinisch⸗ X. g. e wur ng, fi 9 Tonne ab Werk) J. Ga

ammförderkohle 1100 12500 6, e. Fl h n e 1d 56 (14, 50 A, le gew. Korn 1 und. II 13,50 14,5609 , do do. IV IlI56- 1235 46, 8. Nuß.

kohle 1566 j, 55 4, b. Bef o gtitohle 13,50 - 1400

I Fo , bo. do. M 13 506 = 4550 pe do M 1676 =- 12,50

III. Magere Kohle:

12,715 13,75 4, 6 265 12, 00 ; 2 Hhrderkod e Yo = 106 bo. C6, , de. melierte 1125 - 12265 AÆ, e, do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ ebalt 12.25 14,00 S, . 15,00 - I 00 M, e-. Nuß⸗ 3 gew. Korn 1 und II 11 bo =- I7, 50 ! do. do. HI] 1600 b 1s n do, do. Tr 10, 3 bo, e, d, Unt razit Nuß Korn i 1950 = 20,50 , do. do. HI 21,00 - 24,50 S, . ördergrus 8, Ih bis 9,50 S, h. Gruskohle unter 10 mm , o M; IV. Koks: a. Hochofenkoks 14 b 16 60 MÆ. b. Gießereikots 17 00- 1800 , * Deb, und jn ibo = e o e, , Brett. Bretti je nach Qualitãt 10 00 -= 13528 S6. Die nächste Börsenversammlung ndet am Montag, den 19. Dezember 1916. Nachmittags von 31 9 41 Uhr, im Sladtgartensaale (Gingang Am Stadtgarten) statt. , , n rm, r,,

B) Zug er berĩch

Magdeburg, aa, . S8 Grad o. S. S0 - 877. D. Eimrme ; Rihg tell cel n. mit Sag d -= lr Bord

15 Gd., 8. Mal 9, 35 Gd. ,

W umsatz: 5 entner. . . B.) RNüboöl lolo 60,0,

cht.) hör, otlerungen

loko

Upland

In, 165.

,,,, 15. Dezember. (W. T. B.) Böͤrsenschlu

Schmalj. Fest. Loks, Tubz und . Kaffee. Fest. Offiglelle

Baumwolle. Anziehend.

i , , behauptet. Good average San ezember e. . 3 566 Gd. 6 Gd.

t Dejember 57. Ruhi * er 97. . . Dezember. . T. B) Rübenrohzu cker 88 0 /

November 9 sh. 4 2. Käufer, matt. Javajucker S6 ole prompt 10 sh. 0 d. nom., ruhig.

Staatanzeigerz. aus iegen, können Men i

London, 15. Dezember. (B. T. B. (Schluß. Standard⸗ Kupfer fletig, 6 t, 3 Monat bresie. I iverpool Dezember. (BW. T. B) Baum wolle. nmsah! n bod Hallen vahon fir Spe igtson un Crhort. = Helm. 2. Stetig. Amerikanische ö. Lieferungen: Ruhig. . Mör! 7.94, M Jul August 7.96,

792, Dezember Janngr J,, ebruar 7,93, Ayril 7.9 7.97,

Mal. Junl 7.8, Junt-⸗Jull 797, August⸗ September 7, I4. 15. Dezember. (B. T. B) Schluß.) Roheisen

est gi . ts 4931 est, rough warran . l Roh zucker neue ucker matt,

Haris, 15. Dezember, B. T. B) . Nr. 3 für 100 kg Dez ärz⸗Juni 318,

stetig, 88 0so Kondition A4. Weißer k ember 303, Januar 30k, ai⸗August 311. . Wer rden. 16. Dezember. (WB. T. B.) Java Kaffee good ordinary 45. Bankazinn 104. haf re . 1, h , n. affiniertes Tvpe weiß 10 ez. Br., do. Dez 3 ö. . . do. März - April 199 Br. Ruhig. Schm ezember 130. e , , , , , n , 0 ng 1620, do. für Januar 1439, do, für rz 15.18, 5 Prien loko mibdi. 143, Petroleum Refined (in Cases)

N rk 7,40, do. do. in , , at Ol City 1,30. Schmal Western

ö,, kin, uscovados 3,50, Ge efracht na erpool 24, Kaffee Rio Nr. 3 do, für März 1103, Kupfer,

37.90 - 38.20.

Nr. 691 der Volkswirtschaftliche Zeitschrift Die Sy arkasse“, Amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassen verbandes, Heraus geber: Dr. Role, Handelskammer und Börsensyndikus. . hat 1. a. folgenden Inhalt; Deutscher Sparkassenverband, Bekanntmachung. Die Geschäftsergebnisse der en Sarkassen im Rechnungs⸗ jahre 1909 bezw. 1969 10. Einstellung der Reich. und Staatspapiere zum Anschaffungswert in den Bilanzen der . Die Ein⸗ führung des Sparkassengiro, und Scheckverkehrs beim Publikum. Auskunfttstellen im ypothekenverkehr.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Washington, 15. Dezember. (W. T. B.). Nach dem heute veröffentlichten Bericht des Ackerbau bureau s stellen sich die end⸗ gültigen Ernteergebnisse in diesem Jahre für die nachstehenden Halmfrüchte, wie folgt: Winterweizen 464 044 9900 Bushels, Früh⸗ sahrsweizen 231 399 099 Bushels, Gesamtweizen 695 443 0900 Bushels, Mais 3 126 713 00 Bushels; Hafer 1126 76h 000 Bushels; Roggen Z3 0639 006 Bushels und Gerste. 162 227 000 Bushels,. . Das Ackerbaubureau gibt bekannt, daß die frühere amtliche Schätzung der europäischen Weizenernte von 1910 hinsichtlich der Schätzung der russischen Ernte von 773 Millionen Bushels einer Fe n, bedürfe. Die Gesamternte komme ungefähr derjenigen des vorigen Jahres gleich.

Verdingungen.

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und n den Wochentagen in 3

9 bis 3 Uhr elngesehen

Expedition während der . von

werden.)

Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der Kalser⸗ lichen erst zu Wilhelmshaven am 10. November d. Is. verdungenen 23 80 kg Rinderfett (Talg) ist der Firma ag, Bröcker in Elberfeld zum Preise von 90 M für 100 kg erteilt worden.

Oesterreich⸗Ungarn.

Späteftens 27. Dezember 1910, 12 Uhr. T. K. Bauleitung in Steyr; Zubau eines Schwurgerichtssaals zum K. K. Kreisgericht in Steyr. Näheres bei der Bauabteilung der K. K. Bezirkshaupt⸗ mannschaft Steyr und beim Reichsanzeiger ;. .

Shaätestens 25. Dezember 1810. 12 Uhr. Direktion der K. K. Hof⸗ und Staatsdruckerei in Wien; Lieferung des während der Jahre oll und 1912 erforderlichen Zählkartenpapiers im beiläufigen Quantum von 69 000 kg. Näheres im Papierdepot vorgenannter Firektion, III, Rennweg 16, und beim „Reichsanzeiger“.

Tängstens 4. Janugr 1911, 12 Uhr. K. K. Postökonomie⸗ verwaltung in Wienz Lieferung von Gläfern, Korken, Tonzellen und Salmiak. Näheres bei der vorgenannten Stelle, J, Postgasse Nr. 17, J. Stock, und beim Reichsanzeiger“.

Türkei.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Konstantinopel: Vergebung a. von Stauwerksarbelten bei Hindie (Wilajet Bagdad), beftehend aus dem Bau eines Stauwerkes über einen Euphratarm, Ergänzungsarbeiten am gegenwärtigen Kanal von Hindie, dem Bau eines Stauwerks bei der Regulierung des Kanals von Hille, Erd⸗ arbeiten bei der Regullerung des Guphrgts und der Flußarme von . und Hille, Deich und anderen Arbeiten zur Ableitung des

assers in die neuen Huf n, p. von Arbeiten am Wasserdamm von Habbanis (Wilgjet agbad), bestehend aus dem Bau eines Dammes durch das Wasserbecken von Habbanis nebst den dazu ge⸗ hörigen Erdarbeiten. Angebote zu a und b bis zum 28. Mär 1911 an daz genannte Ministerium, woselbst vom 28. Dejember 1910 ab alle Einzelheiten und Laftenhefte.

Serbien. J Direktion der Königlich 66 en Staatsbahnen in Belgrad. 3. 16. Januar 1911: Ga ft liche erdingung behufs Lieferung von 39 Eisenkonstruktionen verschiedener Größe für Durchlãsse und Brücken bei der Normalspurbahn Sajetschar. Knjazewatz. esamtgewicht der Lieferung etwa 6b3z t. Kaution 30 000 Fr.

Aegypten.

und Gewerbeschule in Kalro. 18. Januar

ch verschiedener Art, Metallen, chiedenen anderen

eichsanzeiger“.

Khedivesche Kunst⸗ 1911: , der Lieferung von , Malerartikeln, Eisenwaren, Baumaterialien und ver Waren. Lastenheft in französischer Sprache beim

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 16. Dezember 1910, 8- 114 Uhr Vormittags.

. Seehöhe 122 m 1000m 2000m 3000m A4000m 4630m Temperatur (90 0,65 358 22 2 192 134 ö ö. 83 100 60 64 51 40 38 Wind⸗Richtung . 880 8 SS8w ssw ssw SSsW. Geschw. mps 6 9 11-12 12 18-19 20— 21 ijemlich heiter. Vom Erdboden an bis zu 280 m Höhe w bis 3.9, desgleichen zwischen 600 und 870 m von

28 big 3, s, jwischen 3306 und 76h m überall 84.

Wetterbericht vom 16. Dejember 1916, Vormittags 94 Uhr.

e

ö * Name der . Wind⸗ 33 Witterung⸗ 9. Beobachtung⸗ . . Wetter . ö; station Fare 2M Stunden 8 Borkum 7bl, 1 S goed Vorm. riederschl 1a Keitum old SSO 3 Regen 1 Wetterleuchten 657 Samburg 755 I SO Nebel 6 meist bewölkt . Swinem nde d d SSG A bedeckt 2 meist bewölkt n Neufahrwasser 59. 6 S 2 Nebel 3 meist bewöltt 076) Memel d SSS 3 Dunst Vorm. Nlederschl / Ih Aachen 755.1 S wolkig 7 Schauer 537 Dannover is SW I bedeck JG meist bewoltt 83 Berlin 7565 S I bedeckt 6 Remlich heiter Ot Dresden 7557 SS TX halb bed J ziemlich heiter OM Breslau 761,3 S I Nebel 5 nemllch heiter ö Bromberg 7603 O 1Nebel 6 meist bewölkt Oi Met 58,6 S J bedeckt 7 Schauer 16 Frankfurk. M. JI57 3 SW polig Vorm. Niederschl.· z Rarlsruhe, . 755,5 SW wolkig 9. Schauer m5) München 76ö* I SW AI wolkig S Nachts NMiederschl. Nig Zugspitze 527,2 W J wollig = Nachm. Niederschl˖ R MVühelmshay.) Stornoway JI4090 O 1halb bed 6 meist bewölkt n (Kiel Malin Head 7323 O h Regen , Niederschl. In6z (Vustrow i. NM.) Valentia 7282 SSW] bedeckt meist bewölkt 219 (Eönigsbęg., Er.) Seilly 389 WS Wos bedeckt 11 meist bewölkt 13 (Gasse) Aberdeen 74at, OSO 3 bedeckt 7 Nachts Niederschl. In Magd epburg) Shield 741,4 S 3 bedeckt 7meist bewölkt Mu Grünberg Schl.) Holyhead 7318 SW 6 Regen 11 ziemlich heiter . 9 (Wülhaus., Els.) Isle d' Aix 7h64 2 6 Regen 15 Schauer ll Friedrichshaf,) St. Mathieu 747,3 SW d bedeckt 12 Vorm. Niederschl . (Bamberg) Grisneʒ 746,65 S Regen ganhalt. Niederschl. ö ic Parlg Fan S GRegen 9 5m PVllssingen Don 8 Regen 8 27 Selder ö, S NJYhwoltig 3 * Ifñ Bodoe ö 6 O Iswollenl . 2 om Fhrnffan nnd Told SSG NY bhalb bed 2 97 Skudes nes Dol SS 5 bedeckt J 06* Far? = 6s We We al bed. 3 —— 291 Skagen 7öl3 SO Ibedeckt 5 Vesterpig ed SOS Mebel 1 7 Ropenhagen JIhö6. 3 SO Dunst 5 Stockholm 755 5 SSO Mebel 1 1 Hernösand 753,3 ON do I bedeckt 1 2 HYaparanda 7ö6 3 SO 2 Schnee 1 Wisby Töss SO MMebel , . Karlstad rs SSG Tbededt * ö Archangelꝛĩ T3 3 SSO 1 bededt 18 . ö Pelersburg 66d S8 Nebel ĩ1 j ö b Wilna Nss s S JIbededt 29 Pint or Wind. Rebel J ö arscha Jod d SSG J bedekk 9 Rlemw Tord SSG JI Regen * 2 I Wien w a n, . . Prag old S NJ bedeck. * ; 1 Rom 7s 6 NM A wolkenl. 6 j Ilorenm 638 SS 1MNebel. 8 IJ Cagliari öl, NNW wolkenl. 11 Thorshayn id WSwi wolkig 6 Seyblsfsord 383 5 Windst. Regen 2 1 Cherbourg 1 Clermont 756.3 Windst. Regen 7 2 Blarrit noi d S J bedeck 17 2 Nljjza dos 3 NM M wolig 2 Krakau 76537 N heiter 2 —— l demberg Jöns 8 Nebel 1 2 h Jermanstadt 660 SO T helter 2 . 1 Trlest 8 Windst. wolken 8 8 1 Brindisi Too d MW A bedeckt 11 . Perpignan 75625 WS Wi bedeckt 9 h Belgrad Helsingfors 76355 SO X Regen Kuoplo 758,5 W Wi bedeckt 6 . Jůurlch Jos, 5 SW halb bed 5 Genf 76335 WM We bedeckt. 6 . Tugano 764.3 N wolken. 2 —— Sãntis 556938 SW X wolkig 6 2 Dunrosneß 74133 Windst. Nebel 6 2 Molau e,, SO J bedeckt 9 2 Rey jap 75375 O bedeckt 3 (6 Uhr Abends) Porlsand Mll Iss 1 SSW bedeckt 10 Rugenwalder⸗ . muünde Ih 74 SSO 3 wolkenl. A ziemlich heiter Slkegneß 717.2 SSO 4 Regen 7 Horta Joi, 6 NW JJ bedeckt 13 Coruña ol 2 SW Z bedeckt 12

Eine ozeanische Depression breitet sich, von einem neuen wärts ziehenden Minimum von 725 mm westlich von Ill h chend, FHiz zu Den Pyrenäen, den Alpen und Innerrußla ochdruckgebiete von 774 mm über Nordwestrußland und von sber Südrußland sind wenig verändert. In Deu i chli Wetter neblig, trübe, mild und frostfrei, bei schwachen S

der Nordwesten und Suden hatten Niederschläge.

Deutsche Seewan

=

ö. *. 3. 4.

6sachen.

. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren, . 5. manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Manm einer Agelpaltenen Petitzeile 30 3.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgeno ten.

ö r ng, 3. . ö 3 Unfall⸗ und In äts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen. *

I) untersuchungobsachen.

75016

Adolf

in Kalau, epangelisch,

fornien, wo

werden beschusdig

Absicht, 1h Heeres oder

weder das et v ö. erreichtem militarpflichtigen A Bundesgebiet ,, Vergehen, strafbar

Iden zur Hauptverhanzlung au 1 zug gr nr itt ags 9 Uhr, an n, Landgerichts zu Kottbus

Auch bei un⸗

nach des

1911, kammer des Iimmer 17 entschuldi lung ges auf von

des Aushebun b. des

1903, 6. Januar

urteilt werden.

Kottbus,

78613

ha E.

Fritz Georg Honert

hältlich und zurzei beschuldigt, als Ersatzre ju sein. ohne von seiner der Militärbehörde

Uebertretun buchs lichen

Botsdam,

Ver Arbeiter 285 Jin 1818 in

gef stt zuletz

Amtsgerichts auf den 10. Mittags 12 Uhr, v gericht in Potsdam, Lindenstr ir. 18 (Vorderhaus parterre), eladen. Bei unentschuldigtem selbe auf Grund der, na § 472 der Strafprozeß⸗ ordnung von dem Königli Potsdam ausgestellten Erklärung verurteilt werden.

nhaft,

der Flotte

—, eine Treppe, geladen.

ritten werden und werden die Angeklagten Grund der nach 5 2 der Strafprozeßordnung dem Zivilvorsitzenden der gsbezirks Kottbus Land vom Aushebungsbezirks IJ Kalau vom 1904 über die der Anklage zugrunde liegenden Tatsachzn ausgestellten Erklärungen ver⸗ en 3. M. 20604.

Aktenzei den 28. November 1910. Der Erste Staatsanwalt.

421. 10. Der frühere Bäckergeselle Karl geboren am 23. März 1883 u Vöknitz, Kreis Stettin, zuletzt in Potsdam auf- t unbekannten Aufenthalts, wird servist J. Klasse ausgewandert bevorstehenden Auswanderung Anzeige erstattet zu hahen § 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Anordnung des König⸗ Februar 1911, vor das Königliche Schöffen Nr. b4sbb, Zimmer zur Hauptverhandlung Ausbleiben wird der⸗

gegen erselbe wird auf

den 10. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

79362 Ja der

und Beschlagnahmeverfügung. Untersuchungssache gegen den Rekruten. Ldw. Bez. Friedberg (Hessen), zen, Bez. Amt Neu— Fahnenflucht, wird auf ff. des Militärstrafgesetzbucht 360 der Militãrstrafgerichts ordnung

er für fahnenflüchtig erklärt Beutschen Reiche befindliches Vermögen

Anton Adam Werner, geb. 6. 8. 18690 zu Brendlorer

stadt a. S., Grund der

89 sowie der S5 356, der Beschuldigte

und sein im

Abteilung ha.

Fahnenfluchtserklärung

Bayern, 58 69

wegen

it Beschlag belegt.

Darmstadt, den 14. Dezember 1910.

Martin Bramke. geboren am Schmellwitz bei Kottbus, evan⸗ t in Schmellwitz aufhalisam, Max Richter, geboren am 6. Juli 188 in Ethanack Riverside, Cali⸗ t, als Wehrpflichtige in der dein Eintritt in den Dienst des stehenden u entziehen, ohne Erlaubnis Bundesgebiet . zu haben oder lter sich außerhalb

trafgesetzbuchs.

Ersatzkommission

en Bezirkskommando in

Amtsgerichts.

30. Juni

zur auf

etragene

Hofraum, am 28. Febr 10 Uhr, durch das un

d. Wohnhaus links, é. 2s. Februar E911, Vormitta durch das unterzeichnete Gericht, N straße 12 —16, Nr. Gemarkung Berlin,

of ewie

mit 397,0

spätes

widrigenfalls fe, wird.

Zwangsversteigerung. . , Finowstraße IM, belegene,

rundstück, bestehend aus

Zwan ue, e, ,,,. wangsvolls

Zeit der Eintragung des

l Dieselben Friedrichstraße 12 15, Ill den 27. März Zimmer Nr. 1135115, versteigert werden. por die J. Straf⸗ Grundstück Kartenblatt 2

865. K. 117. 10.

Y) Aufgebote, Verlust n. Jund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

79147] Im Wege der Lichtenberg,

, soll das in von Lichtenberg ( 3j

Grundbuche Berlin) Band 18 Blatt Nr. 478 zur Zeit der Gintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Architekten Max Ostertag zu Berlin, jetzt Schöneberg, Elsholzstraße 6, ein⸗ ; k. orderwohn⸗ aus mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und uar E9I E, Vormittags terzeichnete Gericht, Neue drittes Stockwerk), Das Parzelle 5196 / 116 20. der Gemarkung Lichtenberg ist nach Artikel Nr. 1914 der Grundsteuermutterrolle 5 a 59 4m tem Ausbleiben wird zur Hauptverhand— e, und nach Nr. 1362 der Gebãudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs wert von 9660 mit

334 S Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. August 1910 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 3. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

79148

Im Wege der Berlin, Ackerstraße 34, belegene, vom DOranienburgertor

treckung soll das in im Grundbuche bezirk Band 1 Blatt Nr. 27 Versteigerungtzmermerks

den Namen des Lokomotivführers Friedrich Steh⸗

mann zu Rummelsburg bei Berlin ein Grundstück bestehend aus: Hof, b. Seitenwohngebäude links, e, Remise links, Stall mit Abtritt rechts, am gs 11

III, (drittes Stockwerk) 113— 115, versteigert werden. Das

a. Vorderwohn

etragene

aus mit

Uhr, eue Friedrich⸗

Zimmer rundstück,

ist als in den ungetrennten

räumen belegen mit einer Fläche nicht nach⸗

Aufgebot.

anberaumten

lberfeld, den 8. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

wiesen und unter Nr. 25 der Gebäudesteuerrolle ei einem jährlichen Nutzungswert von 10 810 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver⸗ anlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 2 1919 in das Grundbuch eingetragen. 85.

Berlin, den 5. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 78778

Der Zollaufseher Aufgebot der feld aus dem 1227, lauten

3. Juni 91. 10.

cher Adam Lehr in Colmar hat das Schuldverschreibung der Stadt Elber⸗ Jahre 1859, Buchstabe R Nummer d üer 306 46, verzinglich zu 40/0 be⸗ e n. Der Inhaber der Urkunde wird auff efordeꝝ ens in dem auf den 7. Juli 1911, Vormil⸗ tags 11 Uhr, Zimmer H3, Rechte anzumelden und die

por dem unterzeichneten Gericht, Aufgebotstermine seine rkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Gericht der 25. Division. 79143 Oeffentliche Bekanntmachung. Beschlusz. 793641 Fahnenfluchtserklärung Auf den Antrag des Rechtsanwalts Leitl in Amberg und Beschlagnahmeverfügung. nainens des Ührmachermeisters Johann Janner in In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Amberg, welchem angeblich im Herbst 1905 die Karl Mithouard aus dem Landwehrbezirk Metz, 4 0 ige Elsenbahnobligation der Aktiengesellschaft geboren 11.7. 1885 zu Corny bei Metz, wegen Lokalbahn Lam Kötzting Nr. 224 Lit. B über 500 S6 inn, wird 9 Grund der FJS 6h ff. des zu Verlust gegangen ist, wird, nachdem die Voraus⸗ Militärstrafgesetzbuchß sowie der 585 3565, 3650 der setzungen des 1003 ff. 3. P. O. gegeben sind, das

Militärstra gerichtsordnung der Bes⸗ i chtig erklärt und seln im Deutschen Reiche beindliches Vermögen mit Bes

für fahnenflů

Metz, den 12. 12. 1919.

79363

In der Unkersuchungssache gegen Georg Wilhelm 7. Januar 1889 zu r,. Hannover, wegen F

rund der 69 ff.

der S5 366, Beschuldigte

Gericht der 33. Division.

Fahnenfluchtserklärung. ĩ

den Unteroffizier riedrich Thaden 3/17, eestendorf, Kreis Geestemünde, ahnenflucht, wird auf des Milstärstrafgesetzbuchs sowie . Militärstrafgerichtsordnung der hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

I60 der

Metz, den 14. 12. 1910.

T9361]

derstadt,

der 55 69 der der

und sein im

Gericht der 33. Division.

Beschlagnahmeverfügung.

In der Untersuchungssache gegen den zur der Erfatzbehörden entlassenen Musketier 3 geboren 20. XII. 1886 zu Seeburg, Kreis Fahnenflucht, wird auf Grund

wegen ff. des

360 der ö

nit Beschlag belegt.

uldigte hierdurch chlag belegt.

Dit position

Militärstrafgesetzbuchs sowie 5 366, erichtsordnun

n,. hierdurch für fabnenflüchti eutschen Reiche befindliches

der

geb.

das

auf Heinrich

termin bestimmt auf Mittwoch, de I91E, Vorm. O Uhr, Inhaber der vorbezeichneten forderung, spätestens im bei dem unterfertigten Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die klärung der Urkunde erfolgen wird. Neukirchen, 12. Dezember 1910.

feffor Dr. Friedrich Lles Administration zu

vom 14. März 189 beantragt. fordert, spätestens 1911, Vormittags lichen Amtsgerichte

Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftlogerklärung

vorbezeichneten Urkunde eingeleitet und Aufgebots⸗

Sitzungssaal.

K. Amtsgericht.

Aufgebot der von

den Inhaber

An

n 18. Oktober

den

Urkunde ergeht die Auf⸗ Aufgebotstermin seine Rechte Gerichte anzumelden und die Kraftloser⸗

79390 . HDerzogliches Amtsgericht zu Blankenburg a. H. hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der P

ro⸗

enberg zu Cattenstedt hat Herzoglicher Leihhaus⸗ Blankenburg a. H. ausgestellten, lautenden 3 ö Leihhausobligation 4 Lit. H. Nr. 381 über 500 M Der Inhaber der Urkunde wird aufge, in dem auf den 29. Juni 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ zu Blankenburg a. O. an⸗

erklärt] beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ermögen und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird.

Sch w M., Blankenburg a. H., den 13. Vezember 1910. 2 den 14. Dezember 1910. Der Hen n hre, Herzoglichen Amtsgerichts. Gericht der 17. Didision. 3 V.: iter erichtsschr.⸗Aspir. , mem. 7 ufgebot.

rosso] JZahnensluchts erklärung Pig minderjährigen Heschmister Hilbegacd mund und , , r Georg Funk in Marburg, vertreten durch ihren Ir, der Unter y,, gegen den Fanonier Vormund, den Büchsenmacher Max Ullrich in Mar— udwig , der J. Batterse Feldartl. Regts. burg, haben daz Aufgebot der angeblich abhanden ,,, 3 , ,,,,

ichtzordnung der Beschuldigte rn

. erklärt und sein im Deutschen

iches

oz65

st. W. Staatsanwaltschaft Tübingen, Juli 1854 in Dberamts Rottenburg, geborenen Metzger gen w, , der Wehrpflicht am e Vermögensbeschlagnahme

Die gegen

Mezger we

26. gerichts

als 1882 verhäng wurde , der Strafkammer des ingen vom 8. ds. Mts. aufgehoben.

ermögen mit Beschlag belegt. K

ezember 1910. Gericht der 16. Division.

den am 16.

Den 13. Dezember 1910.

Staatsanwalt Schiele.

für fahnen · eiche befind⸗

778

auf vor

össingen, Bernhard

Land⸗

Ban

Unter Bezu buchs geben anzei

bt. II über je 100 beantragt. den 26. September 1911,

den 12. Dezember 1910. Herzogl. S. Amtsgericht. .

79391 . Pfalzische Spotherenbankt in Ludwigs

b amn hel z, des Handels ges nahme au es Handelsgesetz⸗ J J

wir hierdurch bekannt, daß die

in

umelden und die Kraftloser⸗

Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spãtestens üh 11 Uhr, dem unterzeichneten Gericht anberaumten 9. ebotstermine seine Rechte an

rkunden vorzulegen, widrigenfa klärung der Urkunden erfolgen wird. Gotha,

dem

die

hafen

wegen der 3 dg igen Pfanzbriefe unserer

Serie 10 Lit. B Nr. 6550 über 200,

/

Lit. C Nr. 4712 über 6 500, Serie 13 Lit. 9 8 Uhr, vor dem K,. Amtsgerichte da ier Nr. 4908 über M hoo, gegenstandslos geworden ist. raumten Aufgebotstermin ju . 3 Ludwigshafen am Rhein, den 14. Dez. 1910. die r,, erfolgen wird. An alle, we

Die Direktion. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu T7042] AMuf gebot. erteilen vermögen, geht die Aufforderung, spätestens Dat Aufgebot folgender Urkunden der Wilhelma im Aufgebotztermsn dem Gericht Anzeige ü machen.

ö ö ee. ü Serie 12 Lit. D Nr. böz2 über 200, Serie 13 in dem auf den 2. Juli 1011, er,, . rigenfalls

in Magdeburg, Allgemei and Homburg, Pfalz, den 14. Dezember 1910. Hdd sel. e ig er.

1) des e nh,, über 1050 4A zur 79194] , . Lebens versicherungs police Nr. 12 959, ausgestellt für Der Flaschnermeister Christian Schlaich in Duß⸗

den Rittergutsbesitzer, Amtmann Julius Zetsche in Mardorf 9 Riesa von diesem; *

2) der Lebenßyersicherungspoliee Nr. 13 453 über hob S6, ausgestellt auf den Kaufmann August Johannes Foerster in Dresden von dem Ver⸗ sicherten;

3) ferner der Aktie Nr. 57986 der, Allgemeinen Gas. Aktien Gesellschaft zu Magdeburg über 100 Taler preußisch Kurant, von dem Rentier Otto Buchholz in Khritz und dessen Ehefrau, Emma geb. Jahn.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Juni 1911, Vor⸗ mittags 1 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, . e 151, Zimmer 111, anberaumten

ufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urlunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Madgeburg, den 9. Dezember 1919.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

79145]! Aufgebot.

Der Magistratsassistent Alfred Wagenknecht in Charlottenburg, Lietzenburgerstr. 8 hat das Aufgebot des verlorenen Sparkassenbuchs der Sparkasse der Stadt Schöneberg Nr. 63 029 über 2016,68 , aus- y auf. den Namen Alfred Wagenknecht.

agistratsassistent, Grunewaldstr. 4, beankragt. Der Inhaher des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. März 18911, Vormittags 1603 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Sd, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Sparkassenbuchs erfolgen wird.

Schöneberg, den 26. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

787831. Aufgebot.

1) Die Witwe Sophie Ma dalena Johanna Lange, geb. Schröder, in Plön hat das Aufgebot jum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der 79140 J amg buch vol ihn Wand If Biatt 35 ß, Dt Rechtsanwalt August Brecht in Leipzig hat teilung Ii Rr. 2 für die Kaufleute Dölk und Hell, als Nachlaßpfleger für diejenigen, die Erben des am muth in Altona eingetragenen Hypothek von 205, 20 66 14. September gos in Leipzig verstorbenen Hande l⸗ beantragt. manns Mar Gerson Kindermann werden, das Auf⸗

2) Ber. Schuhmacher Hans Fxiedrich Hermann gebot der Nachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß Freese aus Bredenbeck hat das Aufgebot zum Zwecke f wer den alle diesenlgen, denen eine Fordern] an den -=. der Kraftloserklärung der abhanden gekommenen Nachlaß des genannten Erblassers zusteht, hierdur Schuldurkunde und des Hypothekenbriefes über die aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ im Grundbuch von Pehmen , Bredenbec Band 1 S neten Gerichte spätestens in dem Aufgebgts= Blatt 8 Abteilung UI Nr. 4 für die Kinder der

termine, der auf Sonnabend, den 4. Fe⸗ Maria Freese, geb. Stecker, in Bredenbeck ein⸗ bruar 1911, Vormittags 11. Uhr, an= getragenen 166 6b. 0 beantragt. beraumt wird, anzumelden; die Nachlaßgläubiger, 3) Der Landmann Wilhelm Heinrich Friedrich

welche sich nicht melden, önnen, unbeschadet Howe in Grebin hat das Aufgebgt zum Zwecke der Rechts, ver den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils. Kraftloserklaͤrung der abhanden gekommenen Schuld⸗

rechten, k, und Auflagen berücksichtigt urkunde und des re dee r über die im

zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung Grundbuch von Grebin Band 1Blatt 6 Abteilung III

verlangen, als sich nach Heri ichn der nicht aus⸗ Nr. 3 für g. selbst eingetragenen 3090 beantragt. gefchloffenen Gläubiger noch ein Leherschuß ergibt; Die Gläubiger zu J werden aufgefordert, ihre

auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nach. Rechte spätestens im Aufgebotstermin am Dienstag,

laffes nur für den seinem Erbteil at enden Teil den 28. Februar 1911, Morgens A0 Uhr, del Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die Angabe geltend zu machen, und die Inhaber der Urkunden

des Jegenstandes und des Grundes der Forderung zu 2 und 3 werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ f; enthalten.

lingen hat beantragt,

die verschollenen 1) Anna Schwarz, geb. 20. * ;

Oktober 1351, 2) Anna Marie Schwarz, geb. 1. September 1853, 3) Ursula Schwarz, geb. 26. Dezember 1855. 4) Rosine Schwarz, geb. 23. September 18658, 5) Anna Marie Schwarz, geb. 23. Februar 1827, zuletzt wohnhaft in Dußlingen und dort geboren, für tot zu erklären. Die bezelchneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Dienstag, den 11. Juli 1911, Bormittags 83 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richt anberaumten Aufgehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen . ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Tübingen, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Ehrlenspiel. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Steiner

79146] Aufgebot. Die Privatiersehefrau Bertha Frion, geb. Diener, in ö hät beantragt, ihren am 24. April 1862 in Reusten geborenen, zuletzt in Tuttlingen wohnhaften, im Jahre 1877 nach Amerika und von dort nach Australien ausgewanderten, seit dem Jahre 1893 verschollenen . Emil Her⸗ mann Stänglen für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den 1. Juli 1911, Vormittags HEI Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklaͤrun erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebottztermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Tuttlingen, den 109. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Roemer.

Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗

zebotstermin am Dienstag, den 11. Juli 1911. cheist oder in 1hlhre t. Kei fi Morgens 10 hr, ihre Rechte hier anzumelden Leipzig, den 12 zember 1919. ! und kie Urkunden vorzulegen. Widrigenfalls wird Königliches Amtsgericht. Abt. Al. zu 1 die Ausschließung der ,, mit ihren an Rechten, zu 2 und 3 die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen. Plön, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

79136 Aufgebot. Die Ghefrau des Kaufmanns Ferdinando Pane, Hermine geb. Meiners, in Bremerhaven hat beantragt,

790591

Peine Machtgeberin Frau Luise von Seidlitz, geb Gräfin zu Eu enburg, zu Niederlößnitz b. Dresden, Carlstr. 11, hat ihrem Ehemann, dem Königlichen Rittmeister und Adjutanten der 3. Gardekavallerie⸗ brigade a. D. Erdmann von Seidlitz und Lud⸗ wigsdorf zu Charlottenburg, Kleiststraße 27, wohn⸗ haff, am 15. Juni 1903 notarielle Generalvollmacht,

den Schiffszimmermann Eilert Hermann Röben, zu⸗ Nr. 463 des Notariatsreglsters des Notars Heinrich letzt wohnhaft in Boitwarden, für tot zu erklären. Der Ernst Hoffmann zu Berlin, erteilt bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Diese Vollmachtsurkunde erkläre ich namens

spätestens in dem auf den 5. Juli 1911, Vor⸗ meiner Machtgeberin Frau Lui

ͤ e von Seldlitz, geb. mittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Gräfin zu ulenburg, hierdur

für kraftlos.

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Bie mich legitimierende Vollmacht liegt auf der falls die Todeserklärung erfolgen wirb. An alle, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts welche Augkunft über Leben oder Tod des Per— Charlottenburg. 6 enen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Berlin, den 26. November 1910.

,, e, . im Aufgebolstermine dem Der Justtzrat Gericht Unzelge zu machen. (gez.) Lobe.

Brake i. Dldbg., 1910, Dezember 12. Die Veröffentlichung ist durch Beschluß vom

Großh. Amtsgericht. Abt. II. 1. Dezember 1910 bewilligt worden. , Eharlottenburg, den 12. Dezember 1910.

79193 Aufgebot. ; Der Rechnungssteller Stto Riesebieter in Lang⸗ ef r n , , n, .

warden als Verwalter über den Nachlaß der am 78776 Bekanntmachung.

17. Januar 1856 verstorbenen Witwe des Propritrs Hinrich Meinardus, Margarethe Catharine geb. Biß Dur ,, n, vom 19. Nobember 1910 dle sind nachstehende Urkunden ür kraftlos erklärt:

bherw. Brokhufen, in Geestemünde, hat beantragt, . r verschollene, angeblich nach London ausgewanderte A. Die 31 o/o igen Anleihen des Deutschen Reiches: 1. von 1889 Lit. ) Nr. 19 693 über 500 M, II. von

Ehefrau des Restaurateurs Schmidt, geb. Meinardus, ö am 25. Mai 1824 in der Gemeinde Roden! 1886 Lit. 0 Nr. 10890 über 1000 , von 1887 irchen, deren setzter inländischer Wohnsitz nicht fest⸗ Lit. O Nr. 1966 über 10090 .

ustellen ist, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ B. Die 30oigen Anleihen des Deutschen Reiches: ö. wird aufgefordert, sich spaäͤtestens in dem auf 1) von 1902 Lin. C Nr. 582 473 über 1000 4, en 31. Juli 1911, Vormittags g ihr, vor dem 2) von 1892 Lit. O Nr. 115 136 über 1000 4. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Berlin, den 19. November 1919. zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. vird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 7ols6 Berannimachmn

e Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Dur , . ,, 1910 u

6 1 nn enn, sind folgende dverschreibungen Königlich preuß

i scher konsolidierter Staatsanleihen 3 3 (vormals

Ellwürden, den 9. Dezember 1910. 3 q z 8 . 6er rd, En ig h Gänsad ngen. Abt. Har enn, ,,,, ö 79150 Bekanntmachung. Nr. 130641 über 200 M, 3) von 1882 Lit. F

Die Ehefrau des Bäckermeisters Karl Vollmar, Nr. 205403 über 200 , 4) von 1882 Lit. E

Rr. 557413 über 300 , 55 von 1885 Lit. E Nr gz1M 4 über 300 6 für kraftlos erklärt worden. Berlin, den 28. Nobember 1910. ;

Elifabetha geb. Rohrbacher, in Wallhalben bean⸗ tragt, den verschollenen Philipp Rohrbacher. S. v.

Ludwig von Käbhofen, für tot zu erklären. Der be. zeichnete Verschollene wird ae ehre, sich spãtestens

0. ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung itt