Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 295. Berlin, Freitag, den 16. Dezember 1910.
rote] . Vereinigte Mosailplattenwerke Friedland / Sinzig.
Unsere Generalversammlung vom 25. Juni 1910 hat beschlossen, das Aktienkapital von bisher 6 1 200 9000, — auf ( 1 b00 090, — zu erhöhen durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Attien M E609. zum Kurse 103 0. Nach⸗ dem diese Erhöhung durchgeführt und in das Handels. register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch im Auftrage dez Uebernahmekonsortiums die alten Aktionäre auf, das ihnen gemäß Generalversamm— lungsbeschluß vom 25. Juni 1916 vorbehaltene Be⸗ zugsrecht auf obige ö
i 300 090, — neue Aktien unserer Gesellschast, 7592]
dividendenberechtigt vom 1. Juli 1910, Attiva auszuüben. . —
Auf je M 4000, — alte Aktien entfällt eine neue Aktie Age 10002 zum Kurse à 1065 0 1 1050, — zuzüglich 40/3 Stückzinsen vom 1. Juli bis zum Zahl— tage und Reichsstempel.
Das Bezugsrecht ist von jetzt bis einschliesz—⸗ lich 5. Januar 191 in der Weise auszuüben, daß an unserer Kasse, Charlottenburg, Neue Grolmannstr. 3, der Betrag für die neuen Äktien in bar bezahlt wird, und diejenigen alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen vorgelegt werden.
Für Beträge von weniger als S 4000, — alter Aktien sind wir bereit, die Beschaffung von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
Charlottenburg, 15. Dezember 1910. Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Die Besitzer der ö 5 ö . 4s do hhpothekarisch sichergestellten Teilschuldverschreibungen Anhaltischen Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dessau
werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 28. Dezember 1910, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof hier stattfindenden Obligationärversammlung ergebenst eingeladen. ; d Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Gr ee ff und Beschlußfassung über die bisher getroffenen und noch zu treffenden Maßnghmen.
ö 2) Beschlußfassung über einen , en Verkauf der Immobilien. Diejenigen Obligationäne, welche an der Versammlung teilnehmen, haben zu ihrer Legitimation ihre Teilschuldperschreibungen nebst einem Nummernverzeichnis mitzubringen.
Dessau, den 14. Dezember 1910. Anhaltische Holzindustrie Akttien⸗Gesellschaft in Liquidation. 1 Gebhardt.
Bürstenfabrik. A. G. Schönau J. W.
Bilanz per 30. Juni 1910.
b 135 504 40 599 111 585 54 187 938 30 858 83 . 375 8675 O6 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1910.
6 26 30 9478 53 858 9
a do bo Bilanz ver 29. September 1910.
79433
79450] ; der
harsel-Hrauerei Artien - Gesellsihas, . ö Düsseldorf. ie Herren Aktionäre unserer Gesell
ien n g, der am Sonnabend, 1 . hen E9EAI, Vormittugs EI Uhr, im Reslaun Gesell . Weißbach, (lber eldersti Nr. 11 zu Dig dorf, stattfin denden ardentlichen Generaltersa lung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche a ssachen. Henerasversammlung tellnehmen wollen, haben
x. w te, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Aktien bei dem Bankhause V. Simons K Co! ö 4 6. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . ffentlicher nzeiger.
VDüsseldorf oder bei der Nationalbank lofung 2c. von Wertpapieren. ; 4 Deutschland in Berlin oder bei bannen t elle fie d gifshafle auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 79191
schaftskasse bis zum 4. Januar 1911. Jahresabrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. September 1910.
nn n, ., ö, 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ban ed n,, d, ie gh Elsässische Werkzeugfabrik Zornhoff, vorm. Goldenberg C Ce, g ee , Tenn erhlöge 699g.
gungen bis zum 2. Januar 1911 bei der ö f j. E ochbauten 1048 000 — Schuldverschreibungen 1500 000 — a3 a Zornhoff bei Zabern i. E. . ,, — fe,, gilanʒ ber Lo. Junk omg. er 3 Häãuser .. 354 909 Darlehen auf Brauereihochbauten 3
sellschaftskasse . agesordnung: eb, den e, . 3 ) . 2 9 wa, m d , agerfässer 50 h090 ücklagen 3 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnum 16 93 16 schreibungszi 34 177 ö 1 154 293 6. Attienkapital 39, a g enn, fe,, ,,,, 1 und des. Aufsichtgrats. 743 12. 0 Wbligatlong onto 1 695 yy u. Tirtscha ts ein richt ungen 84091 interlegte Sicherheiten 37216 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung 2187 870 er ne. Reserpe 102 862 Naffe und Wechsel !. . 124 63 estundete Brausteuer 55 299 Düsseldorf, den 8. Dezember 1910. 2925 Nicht erhobene Dividenden 1290 Bankguthaben 4150 945 Schulden in laufender Rechnung 19 567 Der Borstand 133 dig s] Dividendenreservekonto 33 oog . Darlehen 1615 015 68] Uanterstützungskasse für Angestellte
der Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. S894 154 Diverse Kreditoren 19 536 Augstände in laufender Stiftung Hermann Schlegel, Bonn 36 775 j Abschreihungen für 1910: Sicherheitsleistungen Einnahme für Bier und Abfälle. an nn len Bürgschaften 143 93 Verschiedenes ...
„Maschinen und Utensilien. ... 130 000 Vorrat 1602 56535. . ( 7500 Ab Rohstoffe . . . A 455 615,01
o 260
6. Erwerbs. und J,, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Passiva.
slb⸗ 120 09090 103 982
22471: 146 201
1244
w—
w Brauereigrundstück . ... 81 82 51 73 56
Immobilienkonto=.. . Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. .. Warenbestandkonto
Debitorenkonto
Lassabestandkonto Betriebsverlustkonto
bilienkonto... ie, u. Utensilien
Warenkonto
373 675
21775 15000
SI 13118
6 Sffeltenkento. ... 53 947 97 Diverse Debitoren 30 85863 S4 do ho Passiva. Mb . 1500000
180 000
Saldovortrag . . Generalspesen und Abschreibg 1541366
36 082 1577 449
7g g6] und
Badische Uhrenfabrik A. G. Furtwannn
Bilanzkonto per 30. Juni 1910. — 2 — —
Aktiva. Versiche⸗
7ösrssf Grundbesitzkonko ... Gebäudekonto J ...
100OAbschreibung.
. . . . Vorausbezahlte Vortrag von rungen z Gewinn für 1910 Beteiligungen Steuern, Löhne
MSpmMð8 863,57 216 42906
216 20213 5 do 73 Saben.
1910, Juli 1. An Aktiva. Immobilienkonto: a. Furtwangen:
6 s
10000 268 955 26896
6 10000
[ u. Unkosten . . 660 882,68 Abschreibungen . , 157 004,23 Verluste 38 431. 21
5 go9 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.
6 3 0b oo = D =
Aktienkapitalkonto
bros! . Hypothekenschuldenkto. I
Bayerische Dierbrauerei zum Karlsberg 266 516
5 289 023
1311233
266 2662 835
5 289 023
vorm. Christian eher Act. Ges.
Homburg, Pfalz.
Bilanzkonto pr. 30. September 1910.
. Aktiva. Immobilienkonto
Elektrische Anlagekonto Mobilien und Gerätefonto Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto Transportfaßkonto Fuhrparkkonto Eisenbahnwaggonkonto Niederlagenkonto Vorrätekonto
Kassakonto
Wechselkonto Debitorenkonto
VPassiva. Aktienkapitalkonto Obligations konto Abligationszinsenkonto Neservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Akzeptenkonto Depositenkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre S 24 879, 28 b. Reingewinn 1909 10 , 126 392, 86
412913 10378
R.. 2 2 745 28377
6 6 111391549 134 741 57 1627566 53 680 97 ho 239 96 30 00752 14 01534 14 05329 98 48378 173 81686 68 68 198087
ö
1100 000 — 403 o00 — 4 35997
95 56061 20 900 944817 149 32349 74729 96 737 089 43
16127214
Gewinn⸗ un
Verlustkonto pr. 30. September 1910.
27465 28377
Soll. An Rohmaterialien kosten „Abschreibungen „Reingewinn
und Betriebs⸗
Haben. Per Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre 1 Treberkonto
960219 05
.
.
748 720 44 660 23647 151 77314
24 379 28 99 342 35 35 99742
Zugang
Zugang
Abgang
konto Pferde,
Auswärtige anlagen
Zugang
Kassakonto
Debitoren:
Darlehen
Gebäudekonto 11 ..
Maschinenkonto ...
10 0½ Abschreibung Mobilienkonto .... Brauereiutensilienkonto 1 — Fastagekonto
10/0 Abschreibung Biertransportwagen⸗ Wagen⸗
Geschirrkonto Zugang.
2590/0 Abschreibung Beleuchtungs konto... 1 Zugang.
109/09 Abschreibung Flaschenkonto Abschreibung ... Wechselkonto Warenbestand :. Bier, Malz, Hopfen, Betriebsmaterialien Bankguthaben ... Bierforderungen
Ab verlorene Forde⸗
702 622 271 601
974223
S8 23813 — — 3231 —
dd T7 J 21776 DI v
hz gs z 1 .
und
x .
66
.
2363
Eiskeller⸗ . 10 920 389 . 1606 = 41320 89 1153369
1
543 08
544 08 4393
5760 40 37036 3
37 188 80
1— 576040 37 03657
155 722 74 155 722 74
68 81 178 1393 21172 193 51670 r F 75 10 866 67
1643703 53
3 247 596 54
Samm Westf.), den 1. Oktober 1919.
Hammer Brauerei „Mark“ Hamm ¶ Westf. ).
Der Aufsichtsrat. C. H. Saligmann.
Hypothekenschuldenkto. II
Zugang
Reservefondskonto Ueberweisung ..
Delkrederekonto Kreditorenkonto Tantiemekonto:
Vorstand
sichtsrat
Dividendenk
70/9 von MS 1500000
Gewinn⸗ u. Vortrag
Rechnung..
DT dd -=
Io I s]
174 356 50
6 614 55
und Auf⸗ onto:
Verlustkto.: auf neue
D D J
18 591 90
106 0000 =
Nö -= *
208427
Der Vorstand.« Dr. Varnholt.
434 836
11079938 34 000 — Sb 284 49
1859190
106 o-
208427
er, , ' — * 8 3 247 596 54
J. Juli 1909 209 693,01 Zugang ;
pro 1909. 2132 DDr
Abschreibungen . pro 1905-1909 23 0090, — 186714, 33
b. Gütenbach: Bestand am 1. Juli 1909 291 503,78 Zugang
pro Io909 .. 6915566 D Tr
Abschreibungen pro 1905-1909 23 000, — 275 419,44
Maschinenkonto:
a. Furtwangen: Bestand am 1. Jul 190 . — 116 100». Zugang
vro 1809), „i330 117214, 99 Abgang
pro 1909. 00 116514, 99 Abschreibungen
pro 1905-1909 59 000 — 57514399
b. Gütenbach: Bestand am 1. Juli 1909 183 808,80 Zugang
pro 1909. 9007, 38 Dvd Abgang vr Jo, 789, — D ᷓ Abschreibungen pro 1905-1909 69 000, — 123 027,18
Bestand am 6 6 — — ; 3 *
Mobillenkonto .... Werkjeugkonto
Drucksachen⸗ und Klischeekonto ... Kassakonto
Rimessenkonto
Effektenkonto
Waren vorrãäte
Diverse Debitoren
Investiertes Kapital in unseren Filialen
1910, Juli 1. Per Passiva.
462 133
3
180 541
1784611
, 46 29 98678 33 303532 111 40760 os? 468 300 136 00h
9 Saldevortrag Per Ertrag aus Effekten Werkzeugkonto ..
An Diskonto Zinsen Generalunkosten Abschreibungen Gewinn die wie folgt verwendet werden: 5 0so ei h g mn, 400 erste Dividende 15060 an den Vorstand ö IH oũo an den Aufsichtsratt. ... 500 für Gratifikationen . 5 o an die Unterstützungskasse. für Komplettierung der Dividende auf 5 0 Dividendenreservekonto Vortrag
10 821,46 120 9090, — 12 8.41, 14 12 841, 14
4280,38 4 280, 38
30 000, — 21 00, — 59 228.23
27529273 1
1101168 63 ö.
2 . Mm 2 . ! Die Coupons können vom 2. Januar 1911 ab bei der Gesellschaftskasse in der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und deren Filialen, nulhonse in Straßburg und deren Filialen, der Bank Ch. Staehling, L. in Straßburg und der Bank Meyer fräres in Zabern eingelöst werden. Bei der am
6 500, — er Anleibe von 1899 gezogen worden: ö ; 56 170 242 323 515 gen 649 652 737 888 911 962 g91 1206 1229 1318
1524 1597 1646 1688 1945 2051 2115 2178 2184 2299 2358 2466 2576 2614 2683 2727 3058 3060 3131 3147 3154 3155 3205 3219 3408 3433 3485 3532 3595. 31 —;
Die oben bezeichneten Stücke kommen am 1. Juli E911 zur Rückzahlung bei:
der Gesellschaftskasse in Zornhoff, der Bank von Elsaß Lothringen in Stra Kanque de Mulhouse in Straßburg, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin Straßlurg und der Bank Meayer freères in Zabern,
und hört mit demselben Tage die Verzinsung auf.
Zornhoff, den 13. Dezember 1910.
der Hangque de Valentin C Cie.
10. Dezember 1910 stattgehabten Ziehung sind folgende A 0en Obligationen von
194 16863 Zornhoff.
1385 1618 2922 3015
s5burg, der C Co. in
Elektrizitãtswerke Waldsee⸗Aulendorf, Aktiengesellschaft,
in Waldsee.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 2. ö
79372
Debet. August 1912.
16 Per 6 vom Vorjahre 18 432 Betriebskonto: ͤ 9520 Einnahmen aug Licht, Kraft ö 336 ö und Zählermiete 4534 Installations gewinn 20 2838 -
Pachteinnahmekonto 80011
103 097 54 Bilanzkonto per 21. August 1919.
Betriebskonto: Ausgaben . ab: Vorräte ..
Unkostenkonto
Verwaltungs konto
Zinsenkonto
Abschreibungen ;
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
6 23 671,06 .
D , s
S7 Qa 52 12 977536 dz b
assiva.
Rich Anstalt in Essen, deren Zwei
und Cõöln, dessen Zweiggeschäft mit 6 90, — für die Aktie zahlbar.
Bochum, den 28. Oktober 1910.
Schlegel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Harrer.
Von mir geprüft, mit den Büchern übereinstimmend und rechnerisch richtig gefunden. Bochum, den 9. November 1910. ö ĩ
ard Tellering, Dortmund, vereidigter Rechnungsprüfer.
Der Gewinn ist laut Beschluß der Hauptversammlung sofort bei der Essener Credit⸗
geschäften, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin
en und unserer Gesellschaftskasse gegen Gewinnanteilschein Nr. 12
Attiva.
Bilanz per 30. September 1919.
Grundstũckkonto Gebãudekonto Zugang 190910
4939 416 800 - 26564 19
Abschreibuin 2. Maschinen⸗ und Zugang 1909
TD; ỹßᷣ 28334 10. Di = 81216 21
Abschreibung
r, 10 615 21
Werkzeug ⸗ und Gerätekonto Zugang 190910
30 300 239025
Abschreibung
Modellekonto Zugang 190910
Abschreibung
Gleisanlagekonto Abschreibung
,
. TDi -=
Tv 833
69036 XDD -= 1479680
6 69680 1600—
Patente und Versuchskonto Zugang 190910
Abschreibung
Wagenkonto lt. Indentur .. n , Bestãnde etriebsmaterialien laut Unkostenkonto Inventur Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rungsprämie Disagiokonto 3
Effektenkonto lt. Inventur .. Kassenbestand
TJ 7
2888
2616 —
1 634320
2344
296 234 7 86119
8 616 —
o dil sas
Aktienkapitalkonto Reservefonds konto Rücklage für zweifelhafte Forderungen 46 * * t g g2 Dispositions fonds Partialobligationenkonto: S161 500, —- rü à 105, — S6 400 000, — à gingt 8. — noch ni . oe, , ene gag. Obligationenzinsenkonto: rückständige Coupons u. auf⸗ gelaufene Stuͤckzinsen bis 50. September 19190 .. Unfallversicherungskonto .. Kreditoren u. Anzahlungen auf Lieferungen Akzeptkonto Gewinn⸗ u. Verlustkontosaldo
6 oo -= 479 889 52
13 0655
Passiva.
16. 700 9090 33 715
* 62
8 17726 41
161 ö.
4
187 200
4136 3427
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Altiyg.
Haben.
. 1730 6
2594
xo 18 9 hl 468 h) ia os 6
100009 185 25 123 12
67 bl
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto
Bankkonto
Reservefondskonto
Anlehenkonto (Darlehen von zwei Aktionären unserer Gesellschaft) ..
Direrse Kreditoren
Konto unerhobener Obligationszinsen
Separathypothekenkonto Gütenbach.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
In der heutigen 15. ordentlichen Generalversamm⸗ = . lung wurde die , . für das Betriebejahr. . . 1909 10 auf G o½ gleich M 60, — pr. Aktie fest⸗ eM . . ; * gesetzt und erfolgt die Auszahlung gegen Rückgabe 2 Löhne, Ge⸗
1 h 1, ) . 4
* 15 31
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1919.
Per Aktienkapttalkonto Sppothekenkonto. Rückjablungskonto .. Kontokorrentkonto (re⸗ ditoren)
. . (gesetzl.
8 2
Grundstückskonto ... ö K Wasserbaukonto Gebaudekonto Gebaͤudeeinrichtungekonto Turbinenkonto 2 ; Primäranlagekonto ... Umformeranlagekonto . Akkumulatorenkonto. .. Transformatorenkonto ..
ernleitungs konto... reileitungs konto...
Gewinnvortrag
Abgeschriebene und wieder eingegangene Forderungen
Konto der Brauabfälle .
Bierkonto
Zinsenkonto
? ali Per Vortrag aus 1808 039 An Betriebsmaterialienkonto — w —
euerversicherungskonto 214639 ieren , ern, ö Ackerpachtkonto Unkostenkonto
insen⸗ und Diskontokonto TLohn⸗ und Gehaltkonto Partialobligationenagio Wagenkonto
Abschreibungen auf:
Maschinen und Apparate ö und Geräte
des Dividendenscheins Nr. 14 von heute ab an . * ;
ö. ih g, , , * ö n, . älter, Fuhrwerk, Kohlen, Be⸗ unserer Gesellschaftskasse oder bei der Pfãlzischen d, , f mne Koh . Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale Brausteuer Frachten Propi. in Zweibrücken sowie deren übrigen Zweig⸗ fionen Glue . . ; niederlassungen. . J . .
Domburg, Pfalz, den 14. Dezember 1910. Yruttogewinn
Der Auffichtsrat. ö Der Vorstand. : , , 10.
R §Fhr. MW zaudetonto Mo . I , 666
Fastagekonto 109/99. Pferde⸗ Wagen⸗ und Geschirrkonto 2509 Auswärtige Eiskeller⸗ anlagen 100,9 4132,09 Flaschenkonto. ... 543,08 Debitorenkontis .. 10 866,67 Bleibt Reingewinn .. Verteilung: Reservefonds ... 6614,55 Tantieme 18 591,90 Dividende 105000, —
Vortrag auf neue Rechnung..
69 22 200 087
2 114 80 0 65 71 178461 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 20. Juni 191
1910 Sol.
Juni An diverse Konti:
30. Saläre, Invaliditäts⸗ Alters⸗,‚Unfallversicherungs⸗ beiträge, Drucksachen, Zinsen, Steuern, Versicherungs⸗ prämien, Brennmaterialien, Maschinen⸗ u. Immobilien⸗ reparaturen, elektrische Kraft und Beleuchtung sowie all⸗ gemeine Unkosten ....
„Bilanzkonto
os 420 6 165 898 o?
505 42061 165 898 97
Reserve fonds) Reservefondskonto II.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Reservefonds konto 0
2659,55 5933,39 5993, 14
«
n 4 8504, 10
3 is ob
3450, 33 ählerkonko Mobilienkonto
Werkzeugkonto
Betriebskonto (Vorräte) . Installations konto (Vor⸗ räte)
Kontokorrentkonto (De⸗ bitoren)
Gffektenkonto
Kassakonto
1 1 18.
Sagio ö ( Saldo zur Rücklage für zweifelhafte Forderungen Dis positionsfonds
- 9 über 6 500, — Nr. 45 74 146 166 77 233.
Die Inhaber dieser Partialobligationen werden ersucht, dieselben am I. Juli 1911 bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweigniederlassungen oder bei unserer Gefell⸗ schaftskasse zur Einlssung vorzulegen.
Die Auszahlung erfolgt zu 103 ½ gegen Aus— händigung der Obligationen sowie der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinsscheine und Talons.
Die Verzinsung der oben angeführten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1911 auf.
Homburg, Pfalz, den 14. Dezember 1910.
Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber, Act. Ges.
Der Vorstand. R. Weber. Chr. Weber. E. Menz.
17142 6571
237 13 ——
den mir
13020040
2 042, — 4005 Dividende 20 000, — Tantieme an den Aufsichtsrat 1879, — Tantieme an den Vorstand 1163,95 Gratifikationen an amte A450, — 20so Super⸗ dividende . . 10 000, — Reservefondgkto. II (an Stelle des seitherigen Er⸗ ——— , 2 750, — 2 08427 Vortrag auf neue Rechnung 4716.16 001.11
Cöthen, den 24. Nodember 1910. ; Ne ——— 3 —— Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft r — 26 —
vorm. Wagner K Co. 2 Dire Schled,
twig Wagner. ar er lanz def Gewinn · und Bee dantkente ist laut Gener . 22 1 — 1 — bören fo e . ee . D
671 31955 671 . Saben
Hamm ( Westf.), den 1. Oktober 1910. peer Saldaveck⸗
Hammer Brauerei „Mark“ Hamm (Westf.). , gHahriiationelonio-..
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Saligmann. Dr. Varn holt.
hause Max Gerson Æ Co. Comm. Ges. in Liquidation, Hamm ( Westf ), dem Bank⸗ und Effektengeschäft Gebrüder Löwenstein, Hamm (Westf.), und unserer Gesellschaftskasse hier⸗
selbst. Hamm . den 14. Dezember 1910.
s er Vor stand.
79376 Dr. Varnholt.
6085
231 053 — 257 14
In den Aufsichtsrat wurden die seither— Herren:
Rechtgßanwalt Dr. H. Rombach in Offenburg, Fabrikant Felix Ketterer in Furtwangen, HPripatier J. B. Rombach in Furtwangen wiehergewählt und bilden die Genannten densel“ Furtwangen (Schwarzwald), den 12 Des. 1
Die Direktion. A. Nom bach. ppu. Dorer.
86 744 585
Waldsee, den 31. Win , .. g. Weis becker.
jwersammlung für das Geschäftsjahr 1990910 auf 8 * Qwlbernꝰ nh! . 6 arge def ein Nr. . bei der . Wald see und 9k dem , . Gebr. Rosenfeld in Stuttgart zur Auszahlung.
. Der nbe gi g. unt owe e Waldsee⸗ Aulendorf A. G.
G. Weisbecker.
* 836 Hammer Brauerei „Mark, kaffee
Hamm ¶ Westf. ).
In der heutigen Generalpersamisllung wurde die Dividende pro 1909119 auf 7 0½ t aht und ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 vom 15. Dezember 1910 ab zahlbar bei dem Bank⸗