1910 / 295 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gehrem, Thür. Bekanntmachung. 179166!

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen, Genossenschaft in Firma „Kon⸗ sumwverein zu Shreustock, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in

Shrenstock“ vermerkt worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlungen bom 12. Nopember und 4. Dezember 1910 aufgelöst ist und zu Liquidatoren

I) der Glasbläser Christian Dietrich,

2) der Thermometerfabrikant Karl Grübel,

3) der Geschästsführer Ernst Junghanß, zu 1 und 2 in Oehrenstock, zu 3 in Ilmenau, bestellt sind.

Gehren, den 13. Dezember 1910.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

CG xei enberg, Schles. —⸗ 79167 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 106 eingetragenen Ullersdorf⸗ Hennersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ullersdorf bei Liebenthal folgendes eingetragen worden: Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon mindestens jwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben, von dem ga . unterzeichnet, in der ‚Monatsschrist des Schlesischen Bauernvereins“ „Schlesischer Bauer“. Belm Elngehen dieses Blattes haben diese Bekannt⸗ machungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Der Bauergutsbesitzer Hermann Gottwald zu Ullers⸗ dorf ist zum Vorstandsmitgliede gewählt. Greiffenberg i. Schl., den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Gross- Geran. 79168

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 13. November 1910 der „Landwirthschaftlichen Bezugs K Absatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , . mit dem Sitze zu Mörfelden. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verhraucht stoffen, und ,, des landpirtschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft aus⸗ ehenden . Bekanntmachungen sind unter er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Hessenland“ auf⸗ zunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. 2) der Vorstand bestehend aus: .. .

I) Philipp Dickhaũt ü.,

2) Philipp Sünner,

35 Michael Wilbelm Schulmeyer V. Alle in Mörfelden wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Grosß⸗Gerau, den 13. Dezember 1910.

Gr. Amtsgericht.

Halnerstadt. 79169 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 7 ver— zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Dingelstedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: An Stelle des Otto Peters ist Friedrich Römmer in Dingelstedt als Vorstandamitglied gewählt. Halberstadt, den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Malle, Westf. Bekanntmachung. [791701 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Konsumverein Steinhagen e. G. m. b. H.“ zu Steinhagen eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlungen vom 21. August und 16. Oktober d. Is. aufgelöst ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Heinrich Lan— gert und Wilhelm Karlmever sind Liquidatoren. Halle i. W., den 29. November 1910. Königliches Amtsgericht. Hötensleben. 12 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Konsumwerein für Hötensleben und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Hötensleben eingetragen: Karl Grosse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Kammerath in Hötensleben in den Vorstand gewählt. Hötensleben, den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

HR iel. 79173 Gintragung in das Genossenschaftsregister. 10. Dezember 1910.

Schuhmacher Betriebs und Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft zu Kiel, e. G. m. b. S., Kiel. Friedrich Kock ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Schuhmachermeister Wil helm Ehrich in Kiel bestellt worden.

Königliches Amtsgericht in Kiel.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 79178 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Konsum⸗ Verein „Vorwärts“. Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Luckenwalde folgendes eingetragen worden:

Der , . Hugo Rössiger ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und für ihn der Hutmacher Fritz Freyer hier in den Vorstand gewählt worden.

Luckenwalde, den 10. Dejember 1910.

Königl. Amtaägericht.

Hül(hansen, Els. 79179 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band 111 unter Nr. 97 bei dem Aspacher

Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit , Haftpflicht in Nieder⸗

aspach, wurde heute eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom

2I. November 1910 hat eine Neufassung der Statuten

stattgefunden.

Dabei sind folgende Aenderungen eingetreten:

Die Firma lautet jetzt:

Laudwirtschaftskasse“, Spar⸗ und Dar lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräniter ö. in Niederaspach.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Gewährung von Harlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, . ;

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, ) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und sind in der ‚Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß-Lothringen“ aufzunehmen. Die Willenserklärung Und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die . eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Als weiteres Vorstandsmitglied ist Alois Gulling in Niederaspach gewählt worden.

Yi lfer, e den 13. Dejember 1910.

Kais. Amtsgericht.

Ven haldenslebemnm. 79180

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Kar⸗ toffeltrockuungs⸗Genossenschaft Ivenrode und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, in Jenrode eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Meyer ist der ß Richard We Tee, in den Vorstand ge⸗ wählt.

Neuhaldensleben, den 8. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Veustettin. Bekanntmachung. 79181

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafsse, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gellin“ folgendes eingetragen worden:

Der Betrieb der Spar- und Darlehnskasse erfolgt nebenbei auch zum Zwecke der Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Neustettin, den 9. Dezember 1910.

Königliches Amtagericht.

Prüm. Bekanntmachung. 179182 Bei dem Wallersheimer Consumverein, ein⸗ etr. Gen. m. beschr. H. wurde heute in das enossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Peter Morgeng ist Mathias Kilens zu Wallersheim in den Vorstand gewählt worden.

Prüm, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 791865

Diem in Nr. 284 veröffentlichte Eigtragung de Spar⸗ und Darlehnskasse 2. zu Kuchelna i nicht am 22. September, sondern am 22. November 1910 erfolgt. Amtsgericht Natibor.

Ratibor. 79184 Im Genossenschaftsregister wurde am 9g. De⸗ zember 1910 bei Nr 27, „Grosz⸗Gorschütz' er Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht! zu Groß- Gorschütz, eingetragen: Wilhelm Mazura ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Lehrer Leo Schewior in Groß Gorschütz als Vereinsvorsteher gewählt. Amtsgericht Ratibor.

Rhaunen. GSekanntmachung, 791831

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rhaunener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S5. iu Rhaunen folgendes eingetragen:8

Das bisherige Statut erhält die Fassung der von dem Generalverband ländlicher Genossenschaften für Deutschland herausgegebenen Satzung für die Raiff⸗ eisenvereine, datiert vom 12. Juni 1910.

Rhaunen, den 6. Dejember 1919.

Königliches Amtsgericht.

Schubin. Bekanntmachung. 79186

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Eichenhain ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:

Der Grundbesitzer Johann Kunkel ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Grundbesitzer Julius Rosentreter in Eichenhain als Direktor der Kasse getreten.

Schubin, den 8. Dejemher 1919.

Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, By. Erank f. O. 79137

In unserem Genossenschaftsregister sind bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Tamnitz'er Spar⸗ und Darlehnskassennerein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, an Stelle des Gärtners Hermann Blasche und des Gärtners Gottlieb Roi der Häusler Gustav Knappe und der Gärtner Emil Neuber zu Tamnitz als Vorstandts⸗ mitglieder eingetragen.

Sommerfeld, den 3. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. ( 79188 In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genofsenschaft zu Spandau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Spandau eingetragen worden. . egenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Nohstoffen, Maschinen und Werkzeugen für das Schuhmachergewerbe und Verkauf derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder.

Die Höhe der Haftsumme der eingetragenen Ge⸗ nossen beträgt für jeden Geschäftsanteil 200 6, die Höhe der zulässigen Geschäftsanteile beträgt 3.

Der Vorstand besteht aus den Schuhmacher⸗ meistern Rudolf Schmitzdorf, Eduard Nau und Adolf Kuschel, sämtlich zu Spandau.

Das Statut ist vom 24. November 1910.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens 2 Vorstandtzmitgliedern, im Spandauer General⸗ anzeiger für Spandau und Umgebung. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderem Grunde die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte unmöglich, tritt der Deutsche Reichsanzeiger an die Stelle dieses Blattes.

Dle Zeichnung geschieht unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft unter Beifügung der Unterschriften von

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Spandau, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Wittlaxe. [79189

Die Mast⸗ und Zuchtvieh⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Bohmte hat am 11. August 1910 eine Aenderung des Statuts . Danach erfolgen die G der Ge⸗ t unter ihrer Firma im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

ittlage, 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Eweibricken. Genossenschaftsregister.

Firma: „Knopper Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“. Sitz: Knopp. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Otto Strasser. Neu bestellt. Jacob ,, Ackerer in Bledershausen, Vereins⸗ vorsteher. Zweibrücken, 13. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht.

79190

Musterregister.

(Die autzländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Anabackh. 793991 Musterregistereintrag. Nr. 196. Louis Schmetzer C Cie. in Ansbach, ein versiegeltes Kuvert, ent= haltend 32 Abbildungen von 4 Stuhlsportwagen Nrn. 2020, 2165, 2166, 2167, 7 Sitz und Liege⸗ sportwagen Nrn. 2223, 2233, 2238, 2239, 2249, 2282, 2383, 2 doppelsitzige Sportwagen Nrn. 2125, 2126, 2 Kastensportwagen Nrn. 2232, 2244, 7 Korb⸗ kinderwagen Nrn. 711, 712, 713, 714, 1600, 1605, 1606, 16 Kastenkinderwagen Nrn. 690, 793, 1434, 1435, 1436, 1480, 1433, 1451, 1452, bGo9 Muster plastischer Erzeugnisse, Schugftist drei Jahre, ange⸗ meldet 29. November 1910, Vormittags 10,55 Ansbach, den 29. November 1910. Kgl. Amtsgericht.

Nad en- Rad er.

In das Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 25. Eugen Lösch, Kaufmann in Baden, hat für das unter Nr. 25 eingetragene Muster für eine Schale mit Malerei die Verlängerung der ö um weitere 7 Jahre, also insgesamt bis auf 18 Jahre, angemeldet.

Baden, den 12. Dezember 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

I79400ũ

Hana. ö ( 92MM In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1610. . L. Schlingloff in Danau,

2 Modelle, verschlossen, für PHastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 7502, 7508, Schußzfrist 3 .

i nr am 5. November 1910, Vormittags

r.

Nr. 1611. Firma Aukamm R Unkelbach in Großauheim, 32 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Hol bis 532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 1612. Firma Ludwig Neresheimer & Co. in Hanau, 2 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10860, 10880, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1910, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 1615. Firma Jean L. Schlingloff in Sanau, 9 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14600, 14501, 14502, 14503, 14504, 14505, 14506, 14507, 14508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1919, Vormittags 114 Uhr.

Sdanau, den 12. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. 5. Leipzig. 788537] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10 419. Keller⸗Dorian C Silvin zu Lyon in Frankreich, ein Paket mit 50 Mustern von Papier (sog. Luxugpapiere), versiegelt, Fabriknummern 11633032, 1113304,1l, 113305338, 11113094,1, 1190292, 11190311, 11190321, 11190331, 111903438, 11 765851, 115758614, 11175871, 11775883, 11184673, 1184682, O. C. 11s72, O. C. 111731, O. G. 1175/1, F. 8. 1161/1, E. 1116212, F. S. 1163/3, F. S. 1116414, F. S. 1165, 111123291, 111123303, 117123311, 1112332, 11123333, 111123351, 11, 123262, M. 117213, H. 11621453, CG. 11248, 111127481, 115250431, 111250452, 11 25047 / 1. 1125048 2, 1125049 / 1, P. N. 84 si, F. N. S5sZ, P. N. S6 /I, P. N. 872, 25607 5, 25608 / 3, 25609 5, 2565610 4, 25s lI6, 2561214, 11 244665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1910, Nach⸗

mittags 2 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10420. Joseph Scholz, Rohr⸗ und Bambusmöbel Fabrik in Liebertwolkwitz, ein Paket mit der Photographie einer Garnitur Rohr- möbel, affen, Fabriknummern 772 775, plastische greg fe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10421. Firma Liebes R Teichtner in Leipzig, ein Paket mit 26 Kalenderrückwänden, 5 Kalendertaschen und 6 Etageren aus Pappe, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 16039, 16018, 16015, 16614, 16010, 16160, 16459, 16159, 16037, 16021, 16153, 16050, 16154, 16033, 16108, 16174, 16172, 16029, 16133, 16051, 16160, 16031, 16043, 160938, 16055, 16140, 16126, 16384, 163536, 163383, 16325, 16462, 16164, 16451, 16454, 16455 und 16380, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16422. Firma Oscar & Edgar , . Porzellanfabrik zu Altrohlau in Desterreich, ein Gegenstand aus Porzellan, versiegelt, Fabiknummer 3033, plastische Erzeugnisse, , . 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 1. November 1910, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10423. Gesellschaft der Russisch⸗Fran⸗ e,, . Gummi,, Guttapercha⸗ und Tele⸗

raphen⸗ Werke in Firma „Promodnik“ zu

Riga in Rußland, ein Paket mit 4 Mustern von

Gummiabsätzen, offen, Fabriknummern 37a, 66, 68

und 69, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 1. November 1910, Vormittags 9 Uhr

I

2, 8 3 2 , 1,

mindestens 2 Vorstandsmitgliedern.

15 Minuten. ;

Nr. 10 424. Dieselbe, Abbildung einer „Colu⸗ Gum midecke für Luftreifen, mit auf der Lauffh, schräg zur Querrichtung, liegenden Rippen, on Fabriknummer hoo, plastische Erzeugnisse, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1910, Re mittags 3 Uhr 19 Minuten.

Nr. 10425. Firma A. Hufenus & Go. St. Gallen in der Schweiz, ein Paket m 50 Mustern für Baumwoll, und Seidenstickerele (sog. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 7008 706h s, 71089, 71245, 712965, 71298, 7 1332, 71333 71338, 71347, 71359, 71355, I1369, 71365, 7136 71371, 71384, 71387, 71442, 71443, 71473, 7145 71477, 71480, 71482, 71485, 71486, 71488, 714g), 71493, 7455, 71457 - 71495, 750i, 71514, zi 71544, 71548, 71549, 71567, 71614, 71640, 716 71807, 71810, 7 1814, 71815. 71861, 718865, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten

Nr. 194265. Otis Angelo Mygatt zu Pariz in Frankreich, ein Paket mit 19 Mustern, betreffend Lampenglocken und Lampenschirme, versiegelt, Fabri, nummern 146, 147, 149, 160, 161, 162, 163, 16 166, 167, 168, 169, 176, 171, 173, 174, 181, 18 185, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet am 4. November 1910, Nachmittags 13 hr 40 Minuten

Nr. 10427. Firma Gomanos Vereinigie Textil und Druckfabriken zu Wien in Oester, reich, ein a. mit 8 ausschließlich auf Baumwoll. ober Schafwollstoffe in verschiedenen Farbenstellungen zu druckenden Dessins, offen, Fabrlknummern i 578, 637, 647, 645, 6558, 676 und Böl, Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. November 1919. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16428. Firma C. 2. H. Schlimme zn Wien in Oesterreich, ein Paket mit 28 Mustem von Gürtelschließen und Bändern, offen, Fabrftk— nummern b3, 34/53. 185, 363, 375, 379, 380, a8f, 3842, 386, 387, 387a, 399, 391, 392, 396, zoz, 399, 401, 409, 404, 55, 5H, 58, 59, 60, 61, 6e, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 27. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 429. Firma Finckh Co. in Leipzig⸗ Neudnitz, ein Paket mit 9 Packungen und 6 Etiketten, versiegelt, Fabriknummern 18911, 1891, 18916 1888, 1886, 2195, 1858 a, 1858 b, 1857, 1863, 6423, 1873, 1894, 1871, 1893, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1916, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10430. Firma Rudolph Herrmann in Leipzig⸗Stötteritz, ein Kohlenkastengriff, offen, Fabriknummer 3, vlastische Erzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr 33 Minuten.

Nr. 106431. Firma Siusel K Co. Gesellschast mit beschräukter Haftung in Oetzsch, ein Palt mit 7 Mustern von Reiseandenken mit Städte. ansichten in Albumform, offen, Fabriknummern 1ñ—

Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

am 10. November 1910, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 104322. Firma Gebrüder Oheim in Leipzig⸗Gohlis, ein Paket mit 2 Mustern sir Stickereien, offen, Fabriknummern 2472 und 241, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 10. November 1910, Vormittags 10 Uhr

55 Minuten.

Nr. 10433. Hans TFischer, Tierarzt m Kriens Luzern in der Schweij, Modell eines Scheidendeslnfektors (Scheidenreiniger „Sanus', offen, Fabriknummer J., plastische Erzeugnisse, Schuß frist 15 Jahre, angemeldet am 2. November 1916, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10434. Firma Moritz Prescher Nach= folger Aktiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 47 Zigarrenetiketten, offen, Fabriknum:nern 22521 22523, 22563 —- 2565, 22568, 22569, 2262 bis 22623, 22625, 22626, 22630, 22633, 2263, 22637, 22638, 22642, 22647, 22651. 22654, 22655 22658 - 22666, 22664 - 2667, 22670, 22691, 226035 22697 22700, 22703, 22705, 22706, 22709, 2213 22718, 22722, 22729, 22733, 22738, Flãächenerzenn nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. N. vember 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10 435. Dieselbe, ein Paket mit 13 Schoht ladenetiketten, 25 Parfüm⸗ und Seifenetiketten 2 Zigarettenetiletten, 3 Verpackungen für kosmetisch Artikel, 1 Kalender und 4 Reklameplakaten, offen Fabriknummern 22742-22789, Flächenerzeugnist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Novemba 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10436. Artist Richard Lasner zu Wien in Oesterreich, ein Wahrsagekunstspiel, offen, G; schäftsnummer 9, Flächenerzeugnisse, Schutzftit 3 Jahre, angemeldet am 2. Nobember 1910, Vhh⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10437. Kaufmann Leo Langstein Wien in Desterreich, ein Paket mit 3 Ansicht. karkenbriefen, offen, Fabriknummern 1011 —106 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldt am 14. Nopember 1710, Nachmittags 5 Uh 50 Minuten. .

Nr. 16433. Firma Leipziger Syitzenfabtl Barth X Co. Akftiengesellschaft in Leipzio Plagwitz, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, of , , 26, 7279, 75258, 7440, 7141. 75 is 7590, 7695, 7602 - 7608, 76109 - 7625, 7627 hi 7630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anß meldet am I5. November 1916, Vormittags 11 lih

50 Minuten. *

Rr. 10 4590. Dieselbe. ein Paket mit 5) Spiht mustern, offen, Fabriknummern 7591, 7631-16 7639, 7640, 7644 - 7649, 7661, 76665 - 7671, Ih? 7675, 7676 - 7679. 7686 - 7685, Soß7 - 8016, 80M b S077 = 8080, Sozor, Sos1 =- 8081, Sosa, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemell⸗ am 15. November 1910, Vormittags 11 lle 50 Minuten.

Nr. 10 440. Dieselbe, ein Paket mit 15 Spitze mustern, offen, Fabriknummern 8086, 8087, dib 3469, 8471, 872, 8476 —- 8483, 8485, Fläche erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n Ih. RNobember old, Vormista 5 11 Uhr 0 Minuten

Nr. I0 441. Firma Meier . Weichelt Leipzig Lindenau, Zeichnung einer Traverse in Mn schiedenen Größen, offen, Fabriknummer , Igo sl0il plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö. meldet am 17. Nobember 1910, Vormittags 111

40 Minuten.

Nr. 10 442. irma Schweizerische Brant warenfabrik Actlengefellichaft zu Turgi h der Schweiz, ein Paket mit 8 Mustern von Warnuh schildern aus Blech mit verschiedenen Ausschtist⸗

offen, Fabriknummern 2467, 2468, 2469, All

Kanne, eugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No—

4, 2475 und 2476, Flächenerzeugnisse, 2 J Jahre, angemeldet am 17. Noveniber achmittags 12 Uhr 55 Minuten.

3. Firma Gebrüder Thonet zu Wien terreich, ein Paket mit 6. Modellen für aus

gebogene Stühle, versiegelt, Fabriknummern 701

Elche dbl, sli zös i, süissi än iss, er che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ neldet am 18. November 1910, Nachmittags 3 Uhr Minuten. . . gh 144. Firma Sächs. Broucewgreufabr. Fil Venus Co. in Leipzig, ein Paket mit nn ungen von 7 Drückern, 7 Drehern, 9 langen Echtidern, 9 Dreherplatten, 3 Briefschildern, 3 Hand⸗ eben 2Stangenhaltern, 3 Knöpfen und 5 Schiebe⸗ armuscheln, offen, Fabriknummern 2218, 2231, s zb d. 2äiözbr bs, Si is. sg. M076, 1991, 199899, 2602 05, 2598, 2010, 29006, ad H' 1s, 1715, js 56, iso sr, it ä, i, öhz, 2396, 2398, 2420 und 2422, plastische Er⸗ eugnisse. Suff 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1910, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.

Rr. 10 4465. irma Meißner C Buch in

ein Paket mit 48 Mustern für Verlags⸗ versiegelt, Fabriknummern 8826 3829, 531-8835, S837 - 8841, 8846 3860, 8871 8874, 576, 8877, 838883, 8895, 10736— 10740, 10744

i, orb = lGrög, zbbig 1 = 4, 20014 13, olbz 1-2, 20069 1—2, Fläͤchenerzeugnisse,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November zio, Mittags 12 Uhr. ; ;

Nr. 10 446. . ein Paket mit 49 Mustern ir Verlagscrtikel, versizgelt, Fabriknummern zn i, 14g 1–- 5, 17569 1-4, 17561 1–-, ss 1-4, 157i 1- 4, ish 1- , iz5is 1- i, =, lib 1–- 4, 16hb5? 1-4, i589 i. 3, Hög5 1-3, 176598 1423, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ sist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1910, Hittags 1 Üühr.

Nr. 0 477. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabriknummern Pooh 14-4, 20018 1-–-4, 20021 1— , 20024 1-2, zooz1 1—2, 20033 1-2, 20035 1- 2, 20041 1—, 26055 1–-2, 20059 1-2, 200664 1 -=- 4, 20067 1—, S008? 1-4, 20091 1-4. 20098 1-2, 20107 1—, YMilb 1-2, 20122 1-2, 8820, 8821, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1916, Mittags 12 Uhr.

Rr. 10 443. Firma C. G. Canitz & Eckardt Biervertriebsgesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Leipzig, ein Syphonbild⸗Preiskurant, offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1910, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 449. Firma Cristalleries & Fayenceries le Sphinx ei devant Petrus Regout Æ Co. u Maastricht in Holland, Photograpbie einer offen, Fabriknummer 1110, plastische Er⸗

bember 1910, Vormittage 16 Uhr 15 WRinuten. Nr. 10 450. Firma Fischer X Mieg zu Pirken⸗ hammer bei Karlsbad in Oesterreich, aà. eine Zeich— nung des Modells für 1 Kaffee- und Teeservice, verstegelt, Fabriknummer 2620, herstellbar in allen Größen und jeglichem Material, b. eine Zeichnung eines Dekors, versiegelt, Fabriknummer 5332, aus⸗

führbar in allen . und Arrangements, zu a

vlastische, zu b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1910, Nachmittags 3 i 45 Minuten.

Nr. 10451. Firma Socists des Etablisse⸗ ments Farch T Oppenheim zu Paris in Frankreich, ein Paket mit 2 Modellen für Korsetts, versiegelt, Fabriknummern 1 und 2, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ bember 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 10 453. Firma Franz Friedel C Co, in Leipzig · Kleinzschocher, J. einer Re⸗ klametafel mit an derselben befestigten Benzinlamhe nit eleitrischer Zündung, offen, Fabriknummer 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10453. Firma Franz Schönbach zu Riegersdorf in Oesterreich, ein Paket mit 2 Metall- knopfmustern, offen, Fabriknummern 50006 und 50007, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, ange⸗ meldet am 21. November 1910, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten.

Nr. 19454. Firma C. Kloberg in Leipzig. ein Paket mit 11 Vignetten, versiegelt, Fabrik nummern 2710-2720, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1916, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten. -

Nr. 10455. Chemiter Arthur Tauscher in Leipzig, ein Paket mit 2 Prospekten, offen, Fabrik⸗ nummern 64726 und 123655, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1910, Nachmittags 4 Uhr 39 Minuten.

Nr. 10 406. Firma K. k. priv. Lampen und

Metallwarenfabriken R. Ditmar Gebrüder Brünner, A. . ju Wien in Desterreich, ein Paket mit einem Lampenglas und 2 Lampendessins, offen, Fabriknummern 19, 11 und 12, plastische Erzeug= nisse, 86 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 10 457. Firma H. S. Unstein in Leipzig« ein Palet mit 24 Mustern von Phantasiepapieren, offen, Fabrlknummern 600 —– s023, Flächenerzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No— vember 1916, Vormittags 11 Ühr 15 Minuten.

Nr. 104593. Firma A. Hufenus . Go. zu It. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 30 Mustern für Baumwoll- und Seidenstickereien ssogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 71659, 661, 71663, 71684, 71655, 71107, 71711, 1714 bis 71717, 71723, 71772, 71784, 71811, 71817, ISz32, 71837, 71849, 71858, 71862, 71865, 71867, IS 70, 882, 71888, 718390, 71892, 71894, 71899, 903, 2012, 72015 - 72017, 72020, 72021, 72025, Dogz, 72062, 720665, 73068, 73071, 72073, 72076, Rloß, 72108, 72114, 73157, 72138, Flächenerzeug⸗ iht, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No= vember 1916, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10453. Dieselbe Firmg A. Hufenus * Co. ju St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 30 Mustern für Baumwoll und Seidenstickerelen

ogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknum mern 70086, e. os2j, 766338, 76545, 70846, 70849, 70836. e, gigzi, zii, its, zit, gil, , 6 Ilzoß, zi5i4d, 71317, 1321, 71324, 71328, , gd, gs, gl seh, s, fish, ü, es, iti, gihhg, zihh z, zi böß, ids, Jil, . Iibhz, 7j66ß, 71563, 71550, 71613, 71617,

1622, 716527, 71651, 716535, 71637, 71662, 71666,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Nobember 19160, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 10 1460. Firma Sinsel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oetzsch, ein Paket mit 1 Andenkenalbum und 5 Andenkenpostkarten, je mit eingeklebten Streifen mit Städteansichten, offen, Fabriknummern 8-13, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1910, Nachmittags 4 Uhr 12 Minuten. Nr. 5176. Firma J. G. Schelter * Giesecke in Leipzig hat hinsichtlich der mit den . nummern 6844, 6835 und 6330 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Leipzig, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB.

J 790262

R Onmebupg.

Im Musterregister ist eingetragen:

Rr. 537. Roschützer Porzellanfabrik Unger Schilde, Akriengesellschaft in Roschütz A. A., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Abbildungen von Modellen fär Porzellangegenstände, Ges . nummern 1703, 1714, i716, 1717, 17360, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1916, Vormittags 10 Uhr. Nonneburg, den 12. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Konkurse.

Achern. Konkursverfahren. 79254

Nr. 17127. Ueber das Vermögen des Handels- manus Otto Brommer in Kappelrodeck wurde heute, am 12. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Rees hier. Offener Arrest mit ,, und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 10. Januar 191, Nachmittags 4 Uhr.

Achern, den 12. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ, Gr. Amtsgerichtssekretäͤr.

Achim. 79257

Ueber dag Vermögen des Gastwirts Heinrich Rippe in Hemelingen ist am 5. Dezember 1910, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Degener in Achim. Anmeldefrist bis 14. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ja⸗ nuar 191, Vormittags A0 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Januar 1911, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mlt Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1911.

Achim, den 5. Dejember 1910. r

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

. * 2 Cöln., Rhein. stonturserßbffnung. 79580]

Ueber das Vermögen der Rheinisch⸗ nn, ,,. Oel Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, früher Weißenburgstraße 7, dann Hohenzollernring 33, jetzt Weidengasse 72, Hof⸗ gebäude 1. Etage links, ist am 13. Dezember 1910, Nachmittags 17 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Her alt? ist der Rechtsanwalt Justizrat Reuß in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1911. Ablauf, der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungotermin am 13. Januar 19LA, Vormittags AI Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8.

Cöln, den 13. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Colmar, Els. 792565

Ueber das Vermögen der Tabak⸗ und Zigarren⸗ händlerin Witwe Gustav Schill, Luise geb.

opf, in Colmar wird heute, am 14. ezember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftgzagent Meid in Folmar. Sffener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 16. Januar 1911. Erste Gläubigerpersammlung 9g. Januar 1911, Vormittags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 30. Ja⸗ nunr 19141, Vormittags 10 Uhr Sitzungs—

aal' = ! Colmar (Els. ), den 141. Deiember 1910. FK. Amtẽegericht.

Cximimitschanm. 79235 Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikauten Arthur Geithner in Crimmitschau, Pleißen. straße 12, wird heute, am 13. Dezember 1916, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Lokalrichter Trätner hier. Anmeldefrist bis jum 10. Januar 1911. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 20. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 31. Dezember 1910. Crimmitschau, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 79244 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschast unter der Firma Erzgeb. Seifenpulver⸗ * Bleich- soda⸗Fabeit Pucheit & Ce in Eibenstock wird heute am 13. Dezember 1910, Nachmittags z5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurßverwalter: Herr Nechtsanwalt Dr. Richter, hier. Anmeldefrist bis zum 13. Fanuar 1911. Wahltermin am 4. Januar 19H. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Jauuar API, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1911. Gibenstock, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Cr gurt. Konkursverfahren. 79242

Ueber das Vermögen der Firma E. Kirchner in Erfurt, Inhaber: 1) die Witwe Ida Kicchner, geb. Weinrich, in Erfurt, e, , 33, 2) deren minderjährigen Kinder: 4. Franz. b. Marie, C. Agnes Anna, d. Erasmus agg e. Lucia, f. Emilie, ist am z. Dezember 1910, Mittage 12 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 86 Januar 1911 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1911. Erste Gläubiger⸗ dersammtung verbunden mit dem allgemeinen Prü— fungstermin am 17. Januar 1911, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 9. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Frank furt, Oder. 79563 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schultze, Inhaber der Firma Eduard Schultze in Frankfurt a. O., Schmalzstraße 5, wird heute, am 13. Dezember 1910, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1911, . EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße b3 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungstermin am 1. März 1911, Vormittags A0 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1911 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1911.

Frankfurt a. O,, den 13. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Grimm. 79234 Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd⸗ lers Albin Alfred Schumann in Naunhof wird heute, am 14. Bezember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Lokalrichter Fleck in Naunhof. Wahltermin und Prüfungstermin am A3. Januar 1911, BVor⸗ mittags Ez uhr, ,, und offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 5. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht Grimma,

den 14. Dezember 1910.

Hamburg. Konkursverfahren. 79231 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Sedan Richard Minde, alleinigen Inhabers der Firma Ahnert Æ Co, Markisenfabrik, Ham⸗ burg, Gaäͤnsemarkt 5, Wohnung: Isestraße go, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: beeidigter Buͤcherrevisor Bernhard Henschel, Große Theaterstr. 39a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 10. Januar 1911 einschließlich. An⸗ meldefrist big zum 3. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 11. Januar E911, Vorm. EH Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin d. I. März 191A, Vorm. 11 Uhr. Hamburg, den 14. Dezember 1910. Das Amtsgericht , Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. sFtonkursverfahren. 79578 Ueber das Vermögen des Schlachters Max Richard Fiehiß Hamburg, Eimsbütteler⸗ chaussee 108, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher- rebisor Julius Jelges, Naboisen 1063. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1911 J, nmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 11. Januar 91H, Vorm. AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. März 1911, Vorm. III Uhr. . ö. . Hamburg, den 157 Dezember 1910. .

Das , Hamburg.

Abteilung fur Konkurssachen.

——

Mannoveor. 79229

Neber das Vermögen des Händlers Joachim Mengebitr in Hannover, Nikolaistraße 21, wird heute, am 14. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Min., dag n, d,. eröff net. Gerichts⸗ vollzieher a. D. Grünewald hier, . 8, wird jum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis jum 5. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den Ez. Januar E91I, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 65. Offener Arrest mit An elgepflicht bis zum 1. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hannover. 79230

Ueber den Nachlaß der am 26. April 1910 in Haunover verstorbenen Ehefrau Wäscherin Anna Lattmann, geb. Krecker, in Hannover, Schmiedestraße 18 il, wird heute, am 14. De. jember 1910, Vormittags 11 Uhr 49 Min., das Tonkuraderfahren eröffnei. Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald hier, Devrlentstraße 3, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 5. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den Ez. Januar 91A, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hannover. 79571

Ueber das Vermögen des Uhrmachermeisters Theodor Welge in Hannover, Hildesheimer⸗ straße 1 und 66, wird heute, am 15. Dezember 1919, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 1. Februar 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 12. Ja⸗ nuar E9KEIHI, Vormittags 10 Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 17. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2 Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 19. Januar 1911. .

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

nwüningen. Konkursverfahren. 79246

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Proskauer in St. Ludwig wird heute, am 12. De⸗ zember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konturgvperfahren eröffnet. Der Sekretariatgassistent Diehl in Hüningen wird zum Konkurzberwalter ernannt. onkursforde⸗ rungen sind big zum 5. Januar 911 hei dem Ge⸗ richle anzumelden. Es wird zur De bling c n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerautschusses und. eintretendenfalls über die im 8 Iz der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf r . den 14. Januar 1911, Vormittags 10 gr vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in i haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird de , e, nichts an den Ge⸗ meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, Ee.

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi zum 10. Ja⸗ nuar 1911 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Süuingen O. ⸗Els.

Hüningen. Konkursverfahren. 79247 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Prosper Ullmann in St. Ludwig wird heute, am 12. De⸗ zember 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Meyer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgz⸗ forderungen sind bis zum 1. Februar 1911 bei dem Hericht anzumelden. Es wird zur ,,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die estellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den L2. Januar 1911, Mittags EL2 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den EI. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1811. Kaiserliches Amtsgericht in Hüningen.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 79562 Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1908 zu Königsberg verstorbenen Kaufmanns Georg Morgenroth ist am 14. Dezember 1910, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Aron hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 5. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 1911, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L4. Januar I9I EH, Vorm. IAI Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1910.

Königsberg Pr. den 14. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lengenfeld, Vogt. 79268 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Schetelich, Ma⸗ schinenfabrik in Lengenfeld, wird heute, am j4. Dezember 1910, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 18. Fanuar 1911. Wahltermin am 28. Dezember 1910, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 191H., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1911. Lengenfeld, den 14. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Merzig. gonkursverfahren. [79249 Ueber das Vermögen der am 14 Oktober 191 zu Saarhölzbach verstorbenen Witwe Jakob Hoffmann, Anna geb. Oswald, ist am 13. De⸗ zember 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nürnberg in Merzig. Anmeldefrist bis 21. Februar 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung nd allgeme wer Prü fun getermim = am 21. März 91ER, Vormittags AEO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Fe⸗ bruar 1911. Merzig, den 13. Dezember 1910. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 4.

FVagold. K. W. Amtsgericht Nagold. 79572

Konkurseröffnung über das Vermögen des Andreas Fischer, Schreinermeisters in Haiterbach, am I3. Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter: stp. Bezirksnotar Häfele in Haiterbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Konkurs⸗ forderungen 7. Januar 1911. Erste Gläubdiger⸗ bersammtung, Prüfungstermin und Verhandlung über den Zangsvergleichsvorschlag EG. Januar 1911. Vorm. II ühr. Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Den 14. Dezember 1910.

Gerichtsschreiberei. Dürr.

Oels, Schles. Konkursverfahren. T5667 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Paul Albrecht zu Oels wird heute, am 14. Dezember 1910, Rachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermin Sieben⸗ eicher zu Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Han eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Januar 1911, Vormit⸗- tags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Iimmer 28, Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur 6 e eg. Sache in 6 haben oder zur Konkurgmasse etwaß schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 33 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Ie el r in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter blg jum 5. Januar 1911 Ane ge zu machen. Königliches Amtsgericht in Oels.

Pirmasens. 792652

Konkurseröffnung am 13. Dezember 1919, Nach- mittags 8 Uhr, über das Vermögen des Karl Zeller, Schuhgroßhändler in , Kon kurtver· walter Kaufmann Friedrich Spitz fadem in Pirmasens. Erster Termin am 0. Januar 1911. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7⁊. Februar 1811. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 30. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Pirmasens.

Potsdam. 792431

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Otto Thiele in Nowawes., Plantagenplatz, wird heute, am 13. Dejember 1910, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Westphal in Potsdam. ,, . bis zum 16. Januar 1911. Dffener Arrest mit An eige⸗ flicht bis zum 12. Janugr 1911. Erste lau⸗ ,,. am 9. Januar 1911, Vor⸗ mittags 11 . Allgemeiner ban, . am 216. Februar 1911, Vormittags AI Uhr.

Potsdam, den 13. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

NRagnit. Kontursverfahren. 79585] Ucber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kaukeleit in Ragnit wird heute, am 14. De,

ember 1510, Vormittags 9 Uhr, das Konkursber⸗ 6 eröffnet. Der Justizrat Friese in Ragnit

e /