1910 / 295 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

13723851. sii. 38. 1373359. M. 14896. 6. 6 137370. ö. 7. J H . K 137378. K. 18914. 137394. v. 11905. 17. 137401. . 12231.

n

. .

e dens, GMogehz lnumjk . . nn,, a, Min lijsnnit hin it

/// heim i. B., Kallhardtstr. 3. 1112 1910. mr mer mme. . Geschäftsbetrieb! 1 1 ö ö. . . ö 22 . Wilhelm Mogel, Pforzheim, Leopoldstr. Hijouteriefabrikation. Waren: Lötfluß⸗ ö . 7 14 . . ; . mittel. * 41 H . Geschäfts betrieb: Zigarren-⸗Import- und Versand⸗ B * l 985 1339 1910. Fa. Johann Lichtenfeld, Hamburg. geschäft. Waren: Zigarren, Zigarillos. . sss s . E68 * 2112 1910. 0. 19165. . 1 ; a ͤ ö 1 HKGeschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Waren 13736 F. 10165 js 1919. W, Koerner K. Co., Cunners— , . . ö aus Gold, Silber, Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia

28.

, . b. Hirschberg is Schh 2 1010 V . . 6 4 und ähnlichen Metallegierungen, Lederwaren, Jündwaren,

Orad 137371. B. 20447. 13. 137372. F. 109 d, m,, , Spiri⸗ * 6 9 —— 6. Feuerwerkskörper, Waren aus Gummi und Gummiersatz, sen, Spirituoseneß . h ö 7 H. 8 . j stoffen, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Beschr.

, Sch * a * ] ö 27/9 1910. Fa. C. Flies, Düsseldorf. 112 1910. RNalberg Hun ken⸗Michse. e. hl 13] ö s 1 8 r 64 21. . 1374302. W. 12215.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten und 9

Rohtabak. Waren: Tabakfabrikate und Rohtabake. ö ; 6 l. 9 38. 137361. B. 22284. 2914 1910. Rudolph Böcking Cie Erben 619 1910. Funck & Rochlitz Nachfolger, etz n 83 eff 5 U ö . . 1 m nm wins. 2 ) 9 *

ö ö . ö 2 / in /s 19109. Julins Hermann Wolf, Leutewitz

7374. S. gen . ̃ s. X b. Dresden, Wetstr. 3. 2 12 1910.

ꝛ— Stumm-⸗Halberg und Rud. Böcting G. m. b. S., 115 1910. ö Geschäftsbetrieb: Kunstholzwarenfabrik. Waren:

Halbergerhütte. 112 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand 2 . ; 8 8 : 4 Geschäftsbetrieb: Bergbau- und Hütten⸗Betrieb, Lederputzmitteln. Waren: Lederputzmittel. . Fabrikation und Vertrieb technischer und chemischer Artikel. K

Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke,

* 10610 1910. S. Bock & Co., Gießen. 112 1910. Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 16 h. ;. ian“ 6 ; . ;. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Beleuchtungs-, Heizungs-, Kühl⸗, Koch„, Trocken und 18 1910. Bharmacnpig., Chemisches Labo Waren aus Holz, Pappe, Kunstholz, sowie Spielwaren.

1 j t 26 * . Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Ventilakions⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 4 ; c . 99 . * 2 ratorium Aibert Bleichröder, Berlin. 112 1910. Zigaretten ; . um ; ö , . . . a, . und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte für industrielle ö. 2 .. , AGeschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 38. 137 362. B. 20851. Zwecke, Härte. und Löt-Mittel, mineralische Rohprodukte, 15 . . AHL 5E M S ' ) OBECkH 4 9 22. 137403. H. 21170. ö I.

Büstenwasser, kosmetische Präparate. Parfümerien. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, rohe und bearbeitete un⸗ 3 1910. Hannoversche Cakesfabrik H. ö B IJ dA n I 29.

3 J . 34. 137352. M. 15626. edle Metalle. Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren, sen, Hannover. 1112 i910. 2 n ; ma, . ü ̃ ; ae Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, rem ee. Anfertigung und Vertrieb von Gehäck e 59 e. '. H 4 , 12 1919. 0 0 3. U 1 Blechwaren, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen—⸗ 315 1909. Sociedad Vinicola, S. & 7 2 werk, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren: . 865. 1 De enen ,, 29/9 1910. Dr. Karl schel, 2m 68 J ; 22 . . ö 29j9 1910. r. Karl Herschel, Halle a. S., Gr.

5 . guß, Firnisse, Lacke, Brenn materialien, Leuchtstoffe, Benzin, ö j serven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, 88 R , ., arer P x 1919. Arnold Böninger, Duisburg. 112 1910. Benzol, Kontroll-Apparate, Meßinstrumente, Maschinen, lacher, Hamburg. 1112 1910. konserven, Fruchts 3 Sch e, 89 b W waren, Back, und Konditor⸗Waren, Waffeln, Marzipan, Steinstr. J4. 2712 1910 .

CpEucrßBo 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von z ; z chen, Ger ö Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri! waren, 3 . . ͤ ene o . ̃ ĩ k ö. 8 , Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall⸗ Garten Sprit, Mineralwasser, Csfig. Vieß und Pa . mittel. f ö ; . 2 „ir, X Geschäftab Fabrikation und Vertrieb von ? Zigaretten , , , . k J aller Art, sowie Fabrik von Kisten Fässern und . ö. n n, 6 M* 6 k. 2. 137395. K. 17191. Vibrationsfußbänken. Waren: Vibrationsfußbänke. . n G Geräte, Geschosse, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, . 19 . ; ö. ; ; 68 hes 9 , , a J ; k ö see,, . ; ; merien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wer 95 w e ͤ 38. 137263. C. 10506. . N., Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Fruchtwein, Lilßre Gitte nd . . rmutm ' 2 . !. 4 PEKaKngk 22 a. 137404. O. 3846. aumaterialien. 56 ; . z

eu uli cn seohyysennn . nnn eni tra Mn it iz

Back, und Konditorei⸗Waren, diätetische .

diätetische Nährmittel, Konfitüren. Geschäftsbetrieb:

osen, Syn

3 Scmne res vprz. ans un Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholartige Extrakte ö 3 . 77772 w 17s9 1909. Fa. P. Küll, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte a. Sa. P. Wien; 3 22

. . sämtliche aus de rstehe en Flüssiaks I K . in gn, he aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten ' ö C. Fehlert, G 2 I . 268 1910. Agrippina Ivanovna Magina, lz Ill oll i 14. 137373. M. 15152. , , denaturien 1537382. K. 18409. 137388. T. 6124. 6 . a,, 9 . . St. Petersburg; Vertr.: Pat. Anw. S. F. Fels, Berlin Pr MAcCEF piritus, Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Frucht M ö Geschäftsbetrieb; K . K S. W. 61. 1/12 1910. . ö 13/9 1910. Cahn C Mayer, Mannheim. 112 1910. So) . c ö Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, 3 . 8 8 Frioeldrichsruh 14 h sbetrieb: emischtwarenhandel. Waren: Geschäftsbetrieb: Niederlage von kosmetischen Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: X ACO . , Ole, Parfümerien, Seifen, Sch ö 89 22a. Bruchbandfedern, Schlundrohre. Artikeln. Waren: Mittel für Hauterweichung. Tabakfabrikate. . 66 ö HAUSER XC ear ae n , n, , , . 6 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik b. Magnete, Bandmaße, Federwagen, Papierwagen, 38. 137353. H. 21138. 38. 137364. Sch. 13777. e, . , re, n . m. b. S., Tangermünde. 2/17 1910. Briefwagen, Rationswagen, Reißezeuge und deren . ö e, , . 2 36 aarwasser, * ro, 6 . Geschäfts betrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Bestandteile. l andere Toilettewasser, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartmit 65 ; , . waren ⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, 31. Etuis aus Leder und ähnlichen Stoffen, Hunde—

j ( MEH x MMASchiREâ SEID kosmetische Vomaden, Puder nd an n ere losmetische Nit 69 . kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee, halsbänder, Hundeleinen, Ledertäschchen, Leder— 406 z ͤ 65 1910. Mez, Vater K Söhne, Freiburg i. B ö, ö 56 i . antben. Kit , 6 Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel), Kakao, waren, Streichriemen. 3s5 1910. 3. hne, Freiburg i. B. Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und 6 mballt , , ,, 9 Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗Waren, 32. Briefhaken, Federhalter, Federhalterhülsen, Feder⸗

28/9 1910 Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d. 112 1910. . : aus Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Sn ,, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr träger, Füllfeder s Har i und Metall— = 112 1910. ch ĩ h Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. oder Binsen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten n , ,, . w . . 9 ö. = e ,,, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren; Rohr und gefärbte Zwirne aus realer Seide Schablonen aus Pappe, Holz. Blech oder Eisen. ,, . 26 d. 137389. T. 6125. Letter Clips. Malerspachteln u tert en , und aus Kunstseide, sowie Floretseide, Schappeseide, beflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke. . Plakathalter, Reißnägel Spagathalter Schreib⸗

. ö Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak⸗ 6 . ö ,, , . fabrikate. Beschr. Stickseide. Beschr. ö 3, , ., Schloss Baden-Baden requisiten, Schreibzeuge, Stahlschreibfedern, Zeichen⸗

3 3 requisiten, Zeichenleinwand, Bleistiftspitzer. Brief—

38 8 6 137365. kJ // 2 ,, . —. . . s. e n . 15.4 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik öÿffner. 8) 5 5 . GeschästsFetrieb: Kakao, Schokoladen, und Zucher— . 137397. S. 12226.

ö z 6 16 h. ann,, . . ö. G. m. b. X, Tangermünde. 2/17 1910. APaälierpulper, Raosierseife, Seisecapulver. Beschr. . . * , ; e ö U9i09. Kissing & Möllmann, Iserlohn. . Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, 1 J 443 6 1910. andierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee 269 1910. Leo Hirschberg & Co., Frankfurt 16. d Echter Erzgebirgischer eschäftsbetrieb: Fabrikgeschäft. Waren: Mund Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel, Kakao, 4 9 U D. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei ⸗Waren,

a. M. 11123 1910. . ; onikas und deren Bestandteile. ö Großhandel in Tabakfabrikaten. * Puddingpulver, diätetische Nährmittel. aren: Taba e.

38. 13751.

2 114 19109. Lanolin⸗Fabrik Berlin G. m. b. S. ,, ,, S Hl 1 lh 4 Vinanolla a lb. 112 6 * 3 ?; 8 2 . * 2 ? . ; C 088 llXell II Dr Muünchehofe 29 4 1910. Carl Ott, Homburg v. d. SH. 2/12 1910. s e . 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwaren, Verbandmittel und

9 ö.. 2 9 **.

137283. M. 15397. 264 137399

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: see. t. . w J ; 15/4 1910. Schar z ö : i 269 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 1112 1910. Arzneimittel für Menschen und Tiere, pharmazeutische 1¶si0 1910 Fa. Ernst m h ö re fabrik. Sportartikel Vertrieb. Waren: Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, chemische Scharf z Schlettau. Erzgeb 3 R J ej i fis im: 1 ö 1 0. J 1 . Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch,, Produkte für industrielle Zwecke, Seife, Parfümerien, mir 1910 . ** K— 7 waren! Faprit,. Ware . * ö , . und Zucker H 4 arb a 5 am 2. . Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ Roh⸗ und Schnupftabak. Toilettemittel., Waschmittel. Geschaftsberrieb: Likörfa⸗ e, x . old. Za. Th. C. Marzillger, Lauterbach asRiigen. nmel ,, . mittel, Konservierungsmittel und Apparate. Hy— 2 el , ein e. 2 e ** l . V 5 3 . 1 Er, Re alen⸗ ienische It ik irt vas ß. z * 4 38 137355 V. 21207. 3a 137366. Z. 2418. brik. Waren: Kräuter⸗Likör. . 1 st f 6 6. 1810. ö . tee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genuß ĩ ; gienische Artikel, chirurgische und technische Gummi⸗

6 ; - . J ; . 11 R cschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: F x h geröstet, Tee (Genußmitteh), waren, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil zmi

. m n m, 8 , ats Eds e enlervenla brit, BVaren; Fisch. Kaiao, Schorolade, Juckerwaren, Hacke und Konditorei⸗ 222. Arztliche ,, e . Tan e aus allerfeinsten Kräutern hergestellt insbesondere Delitateßheringe. Waren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Beschr . gefin he iche dettungs Apparate, In- 8 P 7 . , s 67 ; mn re n ann. * ; K . . strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied— ö J ö w, Mh, , 5 * 8. 1 137384. T. 610. 264. 137291. z ö maßen, Augen, Zähne.

Alg 1810. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. 24 j 5 T. Sia). Vhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

Q mik . 3 3 82 ĩ ? ? 4 . 111 1910. 42 * 1 FE9 f , 82 . hl 8 ss P 8 hl gleftrotechnische, Wage Signal. oll Geschäfts betrieb: Zigarren - Import. Waren: 8 2 3 2 g * 2 z . 22 nf e n 9 088 06 Wal II] 6 088 Hollburg 3 e , n, n, n, ,,

Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake. . ; 8 5. . 4 3 e. . . . Rudolf Linke, Dr. Plauen, Coschützerstr. 7. Menn n, ö 8 ; 8 4 J 53 210. augermünder okoladenfabrikᷓ 22½ 1910. Tangermii S ze a 2612 1910. * ; n . 12 . J ; ; . . 36 1 2/4 1910. germünder Schokoladenfabrik G. 28. 1537356. S. 21227. 8 . 8 ö d ; b. H., Tangermünde. 2/12 1910. m. b. S., Tangermünde. Yi Ihih f

Diätetische Nährmittel.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Haarwasser. Waren: ** nn, Fgren: Umschläge und Packungen, Betteinlagen und Bett—

Haarwasser.

R 3 m, ndnan ö Hästsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker Geschäftsbetrieb: Kakas, Schokoladen— ee ö

a. 8 . Emme enn er mn 7 Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, waren ⸗Fabrik. Waren: , ö 37. 13798. B. 22018. . . 41. ö te Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee, kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter Kakaoschalen⸗ 22 a. 1237405 R. 124279 ö ohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel, Kakao, tee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee Genußfmitteh UI MER0 M/ 36. Y ; ö . , Back- und Konditorei⸗Waren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei. 5 )

4 & * . gpulver, diätetische Nährmittel. Beschr. Waren, P ingpulver, diätetische Näbrmitt Mer , 25/8 19 ĩ z ; 117 1916. . V ! l 137376. G. 10515. 137379. N. 51 832 ee n, Find snnle digtetiche Nährmitte; chr 6.33 e ge ,,, rn g. n,, , , Rex Con⸗ Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 137385. T. 6119. 264. 137392. T. 6151. ch ; Waren: Leder⸗ servenglas⸗Gesellschaft

Tabakfabrikate. 5 . , ö. 5 mr, . . . 98 R ö h Dächern. Leonhardt Æ Kleemann, 38. 137357. S. 21211. 1810 1910. William D. Zerffi, Berlin, Klopj— se,, 9. K . MM GLEIIT TE Schloss Wies haden Schloss Stuttgart 37. a r. . S. 776. , 8 Dr. '

stockstr. 20. 112 1910. Geschäftsbetrieb: Export ̃ 1910 ö ; ö Geschäf ö 3523 23 Gern 9 * e. i, . 33 r ö 910. 22 z * * Seschäftsb eb: ö ü und Vertrieb von Hüten , . W 8/11 1910. Newbold K Bulford, London 6 b. S , n m ä ion e ner nde Se soladenfabrit 6. 11 e ,, . . aller Art. aren: Hüte. Bi eine, 23 . ; . alte Gustace W vykinz! , *** r . e. 2/12 1910. 7. ö 1 ( S ; . ,, 3 ; ] 1 5 Ha,, d,. 2 e , 6. Hästs betrieb: Kakao, Schokolgden⸗ und Zucker Geschäftsbetrieb: Katao= Schotoladen und Zucker⸗ und Einkochapparaten,. 3 d. 137367. St. 5524. NPaypierfabrilai ar n, erlin 8. M, nn,, , eig. 26 Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, waren -Fabrik. Waren: Pharmaneutische Zucker dars Waren: Sterilisierapparate, Stoffe zur Papierfabrikation, Geschäftsbetrieb: Optische Fabrik. Waren: Am ö ) zeutische Zuckerwaren, Konservengefäße aus Glas,

„MARIPEOSA te Früchte, Konfitüren, Kakaobutter Kakaoschalentee, kandierte Frü Konfitü ; j . 5 * . . lentee, irte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalen- BOM D Netze. AlFRED GEklsENDökfER gläser. ohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel), Kakao, tee, Kakaobohnen, roh und gerbstet, Tee e, m,, dn Porzellan und

l eta ll.

6110 1910. Hoeber Mandelbaum, Mannheim.

2

ti a MßBuko . . ade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗Waren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗

510 1919. Hamburger Cigarren Fabriken Aktiengesellschaft, Damburg. 1112 1910.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 571910. Fa. S. Sternberg jr., Berlin. 1/12 1910. 16e. 137377. G. 11207. ——— 2 8 ; z 22. 264. 13739: Olten (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte R. Sch er pe u' 137386. T. 612 37393. P. S269. Hr. K. Mich lis, Verlin d wmnght Mie 1910. u

und Vertrieb von . . Geschäfts betrieb: Wäsche⸗ und Krawatten Fabrik. 4 2 99 . ö k schaffung und Weiterveräußerung aller ren, die seitens Waren: Leibwäsche und Krawatten. 32 J z af ; ; 22 ; z 5 Zia illi enöti en. ᷣAsch —— . ö . Geschaäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 2h. 137406. C. 1090657. der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch 5. 137368. S. 10097. 8* 3 2 s olll Posen & Posener Rathaus Kunststeinfabrikaten. Waren: Gestampfte, komprimierte 9 86 2 9

r mn n, , 137380. J. 498 gbulver, diätetische Nährmittel. Beschr. Waren. Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr. 1617 1910. Euböolithwerke A. G. in Olten

becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ alm ; ö mpr = n ,. Yig 3. ! Holzfußböden, Steinholzbeläge aller Art, Fabrikfußböd alter, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, 1910. doli Steinholzbelag er Art, Fabrikfußböden,

ohne Armierung aufgetragen, Wandverkleidungen, Decken⸗

Zigarren! und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, ö J 3 1 . * 8 . 16 83 22 b. H., Tangermünde. 212 ig9i0. Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, 535 . 10j8 1910. International Talking Machm ies betrieb: Kakao., Schokoladen, und Zucker— 21/9 1910. Fa. Os ö ; .

; 66 e 3 J . 6 z j abr ö j ö ' 21 91910. Fa. a 21. und Dach ⸗Beläge, Platten, Kugeln,. , Bade⸗ Spielarten, Tabakfahr tate aller Art, Tabalabeutel, Wachs ö 10. Alfred Si ; Frankfurt a. M 6. . 8 6 Co, m. b. H., Weißensee Berlin. 112 dig., it. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, , ,,, . n,, e, ie, ee. kerzen, Zündhölzer, Zündhölzeretuis. * 3 11 . imon jun., Frankfurt a. M., e Geschäftsbetrieb: Herstellung und Dertrieb nl, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee, waren ⸗Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao Gh ob Wärme und Feuchtigkeit, Luftianale, Möobelbestandteile 27110 1910. Cie. Industrielle D' Opti M

r,, 4 2 / . Sprechmaschinen, kinematographischen Apparaten roh und geröstet, Tee (Genußmittel), Kakao, waren. Konfitüren, Back, und Zucker Waren.“! Beschr. Kegel, Röhren aus Holz, Zement, Magnesiumzement mit Cie., Paris; Vertr.: Pat. Anw. rr.

J 3. S8. 21215. 64 . * . 6a, . 5 e, ,., 8 . n , . n 53 deren Zubehörteilen, insbesondere Schallplatten, Walt * Zuckerwaren, Back, und Konditorei-Waren, un ; *

2 ⸗à 6 2 * h ; . . . ' 4 ö ö 22 J ö . ö ö. ö . . 11 e , Films usw. Waren: Sprechmaschinen für Platten * ver. Dintetische Nährmittel. Beschr. 32. 1372396. K. 19055. Eimer, Kufen. Kübel (Behälter für Flüssigkeiten) Tröge, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von op⸗

38. 2 J 2 haarschmuck, nämlich: Celluloidaufsteckkäm me, Celluloid⸗ r,, n. ; Walzen, Schallplatten und Walzen, bespielt und unbespie! —— Ma ; 65 r n. . 1 Orren 14 * nadeln, Celluloidspangen. n , , ,. chen o ö. n, . ö rn e in Schalb⸗ 137387. T. 6123. en , , ier, rn, ,, , 66 2 ,, Instrumente K 6 I n ** 72 3 , , n 9 2 FE* 2 9 * 24 * 2 * 293 2 * * 4 9 P. 1 2 eric n in . eri e. 2 137369. T. 6044. er * . für beide Zwecke kombiniert, Abschleifvorrichtungen Jenn 1 n, ,,. nn 2 x Walzen, Abschleifmesser, Gießformen für Phonogrape Schloss ö P s emische Produkte für industrielle Zwecke ö 23 n, m; 8 men e, Herstellung 1115 1910. Traine . i sss walzen, sowie Platten, pneumatische Schalt ort chtin J 39. 137109. D. 9114. 23. 137407. G. 11219. e, n, m . ; : z j . Ki 6 Drehscheiben, Walzenkonusse, Trichter, Schallarme, ĩ . , n n k J , BnRkropunmmi ; Mitar- Benmßᷣ . ieb: ? 1110 1910. Hugo Gölitz, Wiesbaden, Rheingauer⸗ Abhörkappen, Kartons oder Alben sowie Kästen für! H , münde. ; . . J . irmasens. 2 1910. der , . . Vn . 9. 110 7 t Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, u habetzie?: Kakao, Schokaladen , und Zucker⸗ n n ,, . Blei,, Farb⸗ Kopierstift! und Geschäfts betrieb: Woll und 14109 1910. General Composing Company becher , , . und * Taschen Chemische Produkte für in⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fruchtessenzen, bewahrungskästen oder Etuis für die Aufbewahrung ? Frucht e, , Pharmazeutische Zucterwaren, Federhalter⸗-Fa fe. ren, Waren: Schreib Zeichen, FJilzwaren Manufaktur. Waren: G. m. b. H., Berlin. 212 1916. frischerhalter, Zigarren · u ZJigare ö dustrielli Jwecke, Jirnisse Fruchtertrakten, Fruchtsitupen, alkoholfreien Getränken,. Schalldosen ober von einzelnen Apparateleilen oder lo 26 . Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee, Mal! und Modellier⸗Waren, Blei⸗, Farb-, Kopier⸗ und Passementrie und Tapisserie Waren, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung,

* i t, 243 * [ 3 M hn * j ö * j j 1 Tass ö 1 9 Zigarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Ar Lacke, Beizen, Harze, Kleb— Weinen und Spirituosen. Waren: Fruchtessenzen, Frucht pletten Apparaten; Möbel für die Aufbewahrung * *. , . Tee (Henußmittel), Kakao, Schiefer, Stifte, Radiergummi, alles mit und ohne Fassung, Teppiche und andere Fußboden Srport, Waren: Typographische Maschinen, insbeson der

. eh i icht, Rohtabak, ü w. . . elche⸗ 4 , ar, en, stoffe, Leim, Papierleim, Harz extrakte, Fruchtsirupe, alkoholfreie Getränke, Weine und Schallplatten, Walzen und Apparaten; Möbel, welche iind n ren. ** hs . undhbizer, Zundholzeretuis. leim, Seife, Harzseife. Spirituosen. Postamente für Apparate dienen; Signalgeber.

e, . Sägespänen, Metall, Steingut und Ton, Fässer, Bottiche, Berlin 8. W. 68. 2/12 19109.

ack- und Konditorei Waren, Federhalter, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau, und beläge, Decken, unfertige Hand⸗ Setz, Gieß ˖ und Ablege⸗Maschinen Nährmittel. Beschr. Kontor ⸗Geräte (augen ommen Möbel), Lehrmittel. arbeiten und Teile von solchen. teile, Setzmetalle, . ö her, deren Bestand⸗