eutsche Eisenbahn⸗Speisemagen⸗Ge
Gewinn⸗
Debet.
2
zagenrepgraturen
Diverse
Gehälter der Ange Generalunkosten:
iete, Bureguutensilien, Telegramme
und Porti, In
kasse, Steuern, Unfall⸗ und ver⸗ sicherung, Reisespesen und keen, ö
„Abschreibungen:
auf Wagen, Wagenersatzteile, Invent Waäsche und fr en . .
Gewinn
wie folgt verteilt: 5H oo an d. Rescref ha ⸗
etriebsunkos⸗
stel
validitäts⸗ und Kranken⸗
6620 721,64
96 3 224167 246 295 382 636 37 0869
echnung..
168 917
447 680 426 824
sellschaft, Berlin.
und Verlustkonto am 30. September 1910. Per Vortrag von alter Saldo des Speisen.
und Getränkekontos Kassaskonto 5
redit. 16 12 392
2 501 729 119 486 56
79634]
Feldschlößchenbrauerei Weimar 2A. G. in W
Aktiva.
astagen ebitoren
Bilanz per 30. September 1910.
16
1463 097 193 628 37173 39 748 689 593 11 57 938 65 36 5669 74 2474858
2 451 596 08 Gewinn⸗ und
Aktienkapital... Schuld verschreibungen Reservefonds vvotheken , Sonstige Passiva Reingewinn
— .
eimar.
roduktionsunkost 16 chreibu .
ngen
6 8 490 10764 68 h18 17
zum Deutf
i 296.
*
re nn, 1. Untersuchun Fsachen. Jufgebote⸗ , , n. . Verpachtungen, Verdingungen 2c. ¶ Verlofung c. hn Wertpayieren⸗
r an itgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
Fünfte Beilage
zerluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Staatsanzeiger.
— — —
rwerhg. und Wirtschafts ,,
Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
6. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden,
7084?
79639
Die am 2. Januar 1911 fälligen Coupons
Zechau⸗Kriebitzscher Kohlen werke
Kommanditgesellschaften Glüctauf Aktien⸗Gesellschaft, Zechau.
. Allie esehsh.
unserer Obligationen werden vom 2. Januar
Reingewinn 181A ab: in Berlin bei der Bank für Handel
5 oo des Aktienkapitals von
2500 000 M Dividende pro der Deutschen Effekten & Wechsel⸗Bank in
Fraukfurt a. M.,
61 746 34
1909/10. , Remunera 5 o/ Superdwidende des
An Kassenbestand Bankguthaben Effekten Wagenmaterial
Wageninventar
Ki er tar
Bureau⸗, Ihagazin⸗,
und Bäckereiinventar
Wäsche Wagenersatzteile Warenbestände Debitoren Grundstũck Werkstättengebäude Werkstätteninventar
Die Auszahlung der in der von IO ς findet vom 60 ĩ
Herr
66 Geheimer Kommer err Lan desökonomierat Dr. Herr Freiherr S. Alfred von Berlin, den 15. Dezember 1910.
125 000, — tionen. , 26 871,10 Aktien⸗
109 23223 Sc426 824,97
Nettobilanz am 20. September 1910.
448 138 53 464 2710081 36 919
2
1 1
Fuhrwerks⸗
283 445
—
„6, g 31359
96 763 28
38 530 29 41 703 34 186 873 06 208099
3 934 352 34
eute stattgefundenen Generalversammlung fest setzt d. Mis. ab ber ben Ban han an ,,, . Rh. und . . . r , . k in rat der Deutschen Eisenbahn⸗Spei ( ĩ heutigen . vorgenommenen , een, der ; eneraldirektor Na Herr Geheimer Kommer
2 633 oos 13]
ed 77 Id
Die Dividende ist sofort zahlbar.
Feldschlößchenbrauerei Weimar A. G. Der Vorstand.
2 633 60811
116 2 500 900 321 084 265 909
49 545 319 183
126 824
itgliedern:
poleon Schroeder in Paris,
. zienrat Eugen . a, Stellvertreter des Vorsitzenden,
zienrat Julius Vorster in CölnRh., Freiherr von Canstein in Berlin, Oppenheim in Cöln-Rh.
Deutsche Eisenbahn ˖ Speisewagen⸗Gesellschaft.
Die Di
rektion.
Friedrich von Reinbrecht.
Direktor der Dresdner Bank in Berlin,
3 934 352 34 O. in Cõöln⸗
79525 Aktiva.
Bilanz per 30.
September 1910.
assiwa.
An Grundstückkonto
„Immmobilienkonto: a. Brauerei⸗ Gbd. Konto J .
b. Brauerei⸗, Mäl⸗ zerei⸗, Oek.⸗Gbd. l
c. Stallgebäudekto.
Mälzerei⸗
„5h44 893, 8h
Oek.⸗ 475 351,25
6d 364.17 1094 609
d. Wirtschaftsanwesen fon o S 1 296 858,55
884 870, 13
abzügl. Hypo⸗ thekbelastung
411 988 4
Maschinen, Brauer semmr ichn goõ⸗ M 218 151,653
konto . Maschinen, Brauerei⸗
einrichtungskonto 11, 139 137,31
367 288 94
l n f ih . rische Beleu 8 ö Mobilien und ga. .
5. 3 Faßholztonto⸗. ..
Dehitoren ;
a. Bierausstände 401
b. Hingeliehene apitalien. ..
222 813,29
und
41 589 55 104069 44 38 81759 8 496571 25 90113 12 489 02 341 756 —
os Sr, 61 121 es 8
. 3 bo oo? 7
Per Aktienkonto
ns 1öb obo, — Ausgabe 1907 Lt. A n. B
w — Stůchzins bis . 1. Okt. 1910, 7672. 50 Hypotheken: Stammanwesen Traube pt 287 408,21
8h hh 8, 76
Stammanwesen Löwe
C6 18940, 39 Bruttogewinn per 1
. 1 3bh 3
407 672
1
672 966
180 000 130 (00
113 878 8 286 2746 202 813 02 4593 5 2146 2811
60
40ñ 316 548
3 618 700 44
Kaufbeuren, den 30. September 1910.
Altienbrauerei „Traube u.
Der Aufsichtsrat.
t Gon. Otto M
An Gersten
vergütung) Zinsenkonto SGeneralunkosten Bilanz saldo
Kaufbeuren, den
Malz ⸗ und Hopfenkonto Nalzausschlag' (abzüglich Rück
ü ller, Vorsitzender.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6 98 500 450
284 573
79442 391 996 316 548
1573011 30. September 1910.
3
Löwe“, Kaufbeuren.
Der Vorstand. Paul Bausenwein, Direktor.
618 700 D
An
1
Haben. 9
Bierkonto und Nebenprodukt Miete und ac ler .
151156643
A6 18 94039
42 514 85
Altienbrauerei Traube u. Löme“, Kaufbeuren.
Der Otto Mü
Aufsichtsrat. ller, Vorsigender.
Der Vorstand. Paul Bausenwein, Direktor.
1573011167
79526 ö
er, gelangten heute gemäß eschluß vom 12. Dejemb y .
erschreibungen unserer Gesellschaft zur
Verlosung, und zwar: Nr.
Sämtliche vorangeführte Obligationen treten am 1. April 1911 außer Verzinsung und werden
egenwart des Kgl. Notars Herrn J. Schub,
Generalversammlungt⸗ 1891 5 Stück 485,
53 65 102 110 142.
vom gleichen Tage ab zum vollen Nennwert der Gesellschaftskasse und beim , 6
Gerhauser in Kaufbeuren eingelöst. Kaufbeuren, den 12. Dezember 1910.
Ahktienbranerti „Traube & Cöwe“ .
Der Vorstand. Paul Bausenwein, Direktor.
L. S
52714 .
M.
79810
ab 20/0 Abschreibung
„Grundstückskonto Groß⸗Lichterfeld ab Hypotheken ö
ab Abschreibung Grundstückskonto Adlershof ab Hypotheken
. Maschinen⸗, Betriebsutensilien⸗˖ und Kü lanl zu Neuanschaffungen ühlanlagenkonto
ab 250, Abschreibung age .
ab 260 Abschreibung gr nn,,
zu Neuanschaffungen
ab hoo /o Abschreibung
Flaschenbierinventarkonto zu Neuanschaffungen
ab Abschreibung
w zu Neuanschaffungen
ab 00 / 9 Abschreibung
Fuhrwer ke konte zu Neuanschaffungen
ab 500 /o Abschreibung Restaurationsinventarkouto zu Neuanschaffungen
ab 50 o / j Abschreibung
Victorig⸗Brauerei Aetiengesellschaft.
Bilanz per 30. September IO.
Effektenkonto Wechselkonto
Kassakon
Aussichtsrat
to
a. Bankguthaben und Depositen b. Hypotheken, Darlehen Amortisation der Hypotheken
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
h. C.
Dividende
ebet.
. en, w ersandfastagen Flaschen. . ö
Pferde
. ö ; s ö Restaurationtinventar
Abschreibun auf A Gewinn kal , .
Der
Der Aufsichtsrat. Louis Rothschild, Vorsitzender.
Dividendenschein Nr. 25 unserer
NRothschild,
ist ein arithmetisch g
Attiva.
.
24 241 121208
109 547 15 122 330 — 8 125 —
Steuerkredit Diverse
26 479 9 14733239
Img
20 000 — 1128306
6 000 — 108 990 — 28 528 73
16 866 31
ib 117409
! 176 n
9
123 zun
176 n Ih biz
20 la
2064
12 1999 20h byss
ge) nl n6 gs
i
2700000 1915000 270 00 Ils h-
240 0M lil
173 ölls
⸗
Gewinn. und Verlustrechnung per 230. September 1910.
6. .
58 475 45 Per Gewinnvortrag vom
z 15 165 17 R 201620 , Bierkonto
Pachten, Zinsen,
35 967 Miete usã.. ..
3000 d 168 8198 521 4786 ? 5378 20 420 2064 12120
147721
265 808 13 81179
h 403 hon Kredit.
4 ö 26 796 592 int 105 16h
723 gyg g/]
Dr . Borstand. Ju liug r. er nametnmm sion. rentzel. Hennig. vereidigter Bücherrevisor. ar Löwenstein.
—— 723 hh
Aktien wird von heute ab mit 40, — bei Hemm
Diegentenstraße 13, von 9-17 Uhr Vormittags eingelöft. Den Qivibendenscheinn
eordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 15. Dezember 1910.
Victoria⸗ Brauerei Actiengesell h Dr. W. Frentz el. ,
uf Aktien u.
deutshe Vodenkrebit- nstalt.
geitung eines öffentlichen Notar hat heute un eke n der am J1. er 1911 zur Rück⸗ uhling zu bringenden Stücke der von uns, aus- h henen Z do r n brent e b rlefe Neihe L vom 7 Nobember 1896 stattgefunden, und es sind hier⸗
drentenbriefe ni ge A zu M 5 O0, — Nr. 105 299 316
26 773, een lib. En zu „ 20090, — Nr. 48 217
t worden. ; uuf ge , slüing erf og gegen Einlieferung der
hreibungen nebst Zinsleisten und Zins— , Kasse zu Greiz und bei se Gebr. Arnhold in Dresden, dem Ban khause Philipp Elimeyer in
Dresden und der Bank für Thüringen, vormals B. M.
Strupp in Meiningen und Gotha.
Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 19113 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab his auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20so
ütet. . ö den 9. Dezember 1910. Nitteldeutsche Bodenkredit ⸗ Anstalt. Stier. Frankenberg.
ode . sMitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1911 zur Rück⸗ jahlung zu bringenden Stücke der von uns ausge⸗ gebenen 3 0,0 Grundrentenbriefe Reihe I vom pril 1598 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe .
Buchstabe A zu M 290, — Nr. 26 40 295,
Buchstabe R ju Æ 5099. — Nr. 30 139 440,
Buchstabe C zu n 100090, — Nr. 58 329 599 608,
Buchstabe D zu 4 30090, — Nr. 73 140 186 ausgelost worden. .
Bie Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zing⸗ scheinen vom 1. April 1 9IM ab an
unserer Kafse zu Greiz und bei
der Commerz und Disconto ⸗ Bank in Berlin
und deren Depositenkassen, .
dem Bankhause E. H. Kretzschmar in Berlin,
dem Bankbause Abraham Schlesinger in Berlin,
dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankbause Philipp Elimeyer in Dresden,
der Deutschen Effekten Æ Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. Main,.
der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha,.
Die bisherige Verzinfung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem J. April 19113 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20/o vergütet.
Der im Jahre 1908 ausgeloste 30/0 Grund tentenbrief Reihe II
A zu S 300, — Nr. 87, — rückjahlbar am 1. April 1909 —
ist . noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Greiz, den 9. Dezember 1910.
Mitteldeutsche Bodenkredit ˖ Anstalt. Stier. Frankenberg.
[öss = Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslofung der am J. Juli 1911 zur Rück zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus. gegebenen A /. Grundrentenbriefe Reihe II vom 29. April 1899 stattgefunden, und es sind hlerbei die Grundrentenbriefe Buchstabe A zu M 200, — Nr. 28 289 342 378 497 58s 8665 931 973 1217 1231 1477 1511 1585 1616 1785 2002 2012 2091 2188 2482 3083 3997 33727 3567 3585 3589 3681 3989 4061 4251 4311 4387 4705 4842 4943 4973, Buchstabe R zu M 500, — Nr. 87 94 116 148 187 429 566 627 694 5889 1081 1146 1298 1363 1652 16579 1740 1790 1997) 2157 2268 2456 Ash 3215 3217 3283 3309 3595 01 3785 4057 4067 4105 4586 45642 4701 4804 205 b221 540 öißs böel 725 5592, Buchstabe C zu M 10090, — Nr. 137 150 15 355 386 4590 bal 786 960 289 2291 2297 2328 2414 7457 2660 2726 3010 3278 3393 3651 3689 3755 3837 35527 3384 3893 3999 4061 4062 4074 4234 4237 4449 4961 5041 5ios 5118 5257 ö4cgl Hißs 5543 5h60 5578 56s sol7 S142 6163 sir; 6489 6791 6820 7182 7361 7385 7438 7506 76s 7653 7926 79360 7967 8084 8244, Buchstabe D zu M 3009 — Nr. 172 242 207 592 639 853 1658 1065 1096 1278 1347 1361 192 15065 2175 22302 2500 i g gr , erfolg: ginlieferung d
e Rückzahlung erfo gegen Einlieferung der Schuldverschrelbungen acht insleisten und sIing⸗ scheinen n 1. Juli 1911 ab an unserer Kasse ju , . bel der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, er Commerz. und Discouto⸗Bank in Berlin und deren Depositenkassen,
dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha,
dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover. Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Betrage mit dem 1. Juli 19113 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von Doo vergütet.
on in den früheren Jahren ausgelosten 4 0so. Grundrentenbriefen Reihe III sind bisher folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
A zu 6 200, — Nr. 9654 1295 3259 3711 3824, B ju Æ bo0,.— Nr. 2098 2286 3156 5337,
O ju Æ 1000, — Nr. 3655 2369 36584 4154 4225
6386 — rückjahlbar am 1. Juli 1910 —. Greiz, den 95. Dezember 1910. Mitteldeutsche Bodenkredit ⸗Anstalt. Stier. Frankenberg. 79834
Mitteldentsche Hodenkredit · Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1911 zur Rück— zahlung zu bringenden Stücke der von uns aug, gegebenen A 0,0. Grundrentenbriefe Reihe V vom 27. November 1908 stattgefunden und es sind hierbei die Grundrentenbriefe
Buchstabe A zu S E00, — Nr. 425 656 899 1171 1696 1733 1752 1799 1861 1995, Buchstabe T zu M 200, — Nr. 272 618 684 700 799 993 1249 1319 1587 1915,
Buchstabe C zu K 50, — Nr. 451 456 548 794 7995 931 1098 1422 1929 1930,
Buchstabe 1 zu M 1009, — Nr. 150 41 793 S866 1235 12388 1331 1339 1366 1475 1620 1728 1811 2028,
Buchstabe E zu M 2000, — Nr. 96 101 ausgelost worden.
Die Rückzahlung erf gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zins scheinen vom 1. Uiprit 1911 ab an
unserer Kasse zu Greiz und bei
dem ö,, Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankhaufe Philipp Elimener in Dresden,
der Berliner Handels -⸗Gesellschaft in Berlin, der Commerz-⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg,
dem Schlesischen Bankverein in Breslau,.
der Deutschen Effekten˖ . Wechsel⸗Bank in
Frankfurt a. M.. der Mitteldeutschen Privatbank, Filiale Ham- burg in Samburg, .
dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover,
dem Bankhause Hammer 4 Schmidt in Ee g
der Bank für Thüringen, vormals B. M.
Strupp, Attiengeselischaft, in Meiningen, Gotha und Jena. .
Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 19113 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 o/o vergütet.
Greiz. den 9. Dezember 1910.
Mitteldeutsche Bodenkredit ⸗ Anstalt. Stier. Frankenberg.
rösahJ = ö ,, Actien⸗Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin.
In der am 10. 8s. Mts,. stattgehabten Auslosung der A 0½ igen Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz- rat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
11 44 79 897 102 112 117 135 199 225 229 345 365 522 H39 553 820 868 889 895 973 1011 1022 1041 1045 1061 1075 107 1132 1139 1154 1220 1327 1334 1337 1384 1396 1457 1463 142 1488 1565 1513 1521 1529 1564 1574 1615 1642 1645 1744 1893 1924 1925 1992 2015 2141 2168 2176 2180 2193 2195 2205 2326 2336 2526 2543 2613 25340 7353 2391 25393 2919 29883 2992 3007 3043 3055 3136 3184 3221 3241 3270 3342 3379 3407 34653 3476 3488 3519 3520 3599 3669 3738 3755 3750 3795 3353 3554 3939 4045 4064 4995 4112 4154 4223 4273 4333 4336 4449 4459 4535 4617 4622 4575 4636 4663 4673 4696 4731 4165 4770 4543 48995 4977 5olo 5062 5074 5195 5205 5263 5277 5290 5386 5432 5440 5523 5688 5636 5731 5779 so? 5579 5910 5952 6031 6064 6083 6097 6100 6126 6138 6201 6296. .
Die Besitzer diefer Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zins« coupons Serie IX. Nr. 12-20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags der Obligationen von je 200, vom . April 1911 ab bei der Couponkasse des Bankhauses S. Bleichröder,
jer, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Ge⸗ ar fsosse e zu präsentieren. Die Verzinsung bört mlt dem 1. April 1811 auf. — Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obli⸗ gationen:
1441 571 1385 1409 2037 2529 3095 3117 3660 3815 3597 4647 4814 4817 5207 5304 5509 5517 os jd .
dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, den 14. Dezember 1910.
Attien⸗Verein des i, . Gartens zu Berlin.
Die Einlösung des 14. Zinsscheins unserer
* o/oigen Teilschuldverschreibungen L. Anleihe er
olgt vom 2. Januar 1911 ab in Zechau durch die Gesellschaftskaffe, in . durch die Nationalbank für Deutsch⸗ and, . durch den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, . durch die Aktien⸗Gesellschaft für Montan⸗ Industrie, in Cöln durch den A. Schaaffhaꝛasen'schen Bankverein, in Magdeburg durch den Bankverein, in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche
Credit⸗Nnstalt. durch das Bankhaus Erttel, Freyberg
Co., e
in . durch das Bankhaus Straus G Co.,
in Altenburg durch die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Austalt Lingke X Co.
Zechau, den 15. Dezember 1910.
Der Vorftand. R. Heinz. Kurt Bähr.
Magdeburger
79846 — . Bechan ˖ Kriebitzscher Kohlenwerhe
Glümknuf Aktiengefellschaft i: Bechan.
Bei der gemäß der n , für unsere
Teilschuldverschreibungen am 109. Dezember 1919 er⸗
folgten Auslosung sind die Nummern der Teil-
schuldverschreibungen 1. Anleihe über je
„109090, — Nominalbetrag: . Lit. A 1 24 43 55 70 785 86 168 230 279 286 345 351 378 399 401 467 473 511 531 532 607 634 653 674 687 702 713 733 806 815 S820 892 896 924 931 972 980 983 1023 1035 1043 1065 1099 131 1148 1166 1200
sowle die Nummern der Teilschuldverschreibungen
über je Æ 500, — Nominalbetrag:
Lit. E 21 22 103 119 133 188 175 195 264 260 271 274 284 286 302 325 393 435 446 466 493 4965 516 546
gezogen worden.
Die durch diese Teilschuldverschreibungen verbrieften
Darlehnskapitale von je M 10090, — biw. je
„S 500, — werden daher den Inhabern derselben
zur Rückzahlung am . Juli 1911 somit unter
dem Bemerken gekündigt, daß von diesem e.
ab gegen Rückgabe der eilschuldverschrelbungen nebst
Zinslelste und Zinsscheinen der Kapitalbetrag mit
einem dreiprozentigen Aufgelde, also M 1030, —
bzw. „ 515. —,
in Zechau bei der Gesellschaftskafse, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei der Aktiengesellschaft für Montan⸗ indu trie,
in Breslau bei der Breslauer Diskontobank,
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein,
in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗
verein,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit · Anstalt, bei dem Bankhaus Erttel, Freyberg C Co., in Karlsruhe bei dem Bankhaus Straus 4 Co., in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Änstalt Lingke Co.
spesenftei bar ausgezahlt wird, . Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗
bungen hört mit dem 1. Juli 1911 auf.
Von den per 1. Juli 1910 ausgelosten Teilschuld- verschreibungen sind zur Einlösung noch nicht vor⸗ gezeigt worden:
von Lit. A 389 391 416 912 1113.
von Lit. B 24 163 317 335. ;
Die Verzinfung dieser Teilschuldverschrelbungen hat bereils mit dem 1. Juli 1910 aufgehört.
Zechau, den 15. Dezember 1910.
Der Vorstand. R. Heinz. Kurt Bähr.
79824
; Bei der beute stattgehabten Auslosung wurden die Obligationen der Anleihe des Cramer 'schen Aktien Mühl Etablissements in Schweinfurt vom Jahre 1881:
Rr. I 44 57 62 118 128 200 249 292 ù Mn G00, — zur Heimzablung bestimmt.
Dle Augjahlung des Kapitalts erfolgt gemäß 8 65 und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1911 an der Kasse der Gesellschaft oder Fei den auf den Coupons seg ,. ankhäusern.
Restanten: Nr. 61 und 63, verlost p. 1. Juli 1910.
Schweinfurt, den 15. Dezember 1910.
Der Vorstand der Cramer' schen Mühlen Aktien ˖ Gesellschaft. A. Cramer.
l Batytwerke & Chemische Fabrik NRichelsdorferhütte Act. ⸗Ges.
err Otto Vetter, Eisenach, ist infolge General verfammfungsbeschlufses in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten.
C Industrie, Dresdner Bank,
Bankverein;
Hamburg bei der Commerz⸗ und
Kattowitz, den 15. Dezember 1910.
Daubner.
der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Commerz und Diseonto⸗Bank, der der National⸗ Bank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen / schen in Breslau bei der Breslauer Disconto Bank, der Dresdner Bank Filiale Breslau und dem Schlefischen Bankverein; in Dis eonto⸗ Bank und der Filiale der Dresdner Bank; in Leipzig bei dem Bankhaus Ertell, Freyberg Æ Go. und der Dresdner Bank eingelöst.
Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Verlosun
9h 1001 1027 10990 110 1127 1159 1271 1280 1290 1338 1346 1364 1371 1469 1489 1495 1524 1565 1577 1636 1765 1780 1795 1826 1891 1909 1921 2026 2028 2052 2097 2126 2129 2149 2248 2300 2318 2337 2370 2407 2499 2455 2469 2482 2620 2695 2710 2739 2794 2823 2827 2844 2848 2875 2911 2961 2964 3012 3030 3055 3082 3162 3280 3313 3346 3348 3350 3436 3446 3493 3513 3516 3580 3596 3615 3620 3688 3693 36965 3719 3764 3836 3841 3869 3895 3901 3910 3962 3991 3997.
4002 4006 4029 4065 4090 4142 4212 4289 4344 4361 4393 4395 4396 4478 4518 4522 4523 4524 4553 4577 4663 4713 4720 4749 4811 4831 4895 4933 4959 4987 5ol5 5040 oli60 5186 5303 5304 5313 5327 5368 5372 5390 5481 5498 5504 5514 5596 5608 5610 5639 5656 5701 5742 5747 5779 5802 5845 5886 5896 5942 5977 5981 5989 6042 6060 6079 6089 6111 6115 6135 6161 6211 6248 62656 6302 6316 6328 6420 6499 6511 6512 6513 6519 6523 6668 6729 6730 6789 6843 6845 6865 6953 6977 6988 6993 6998 7068 7096 7165 7166 7167 7179 7190 7203 7219 7450 7465 7514 7520 7553 7556 7580 7685 7733 7754 7770 7792 7827 7828 7958 7983 7998 8022 8024 8029 8062 S097 8102 8153 8157 8159 8246 8270 S467 8476 8530 8552 8576 8601 8624 S820 8822 8837 8841 8847 8864 8874 3996 8998 019 9024 9052 9069 9080 9200 9221 9227 9276 9308 9317 9362 9424 9466 9471 9474 9503 9542 9586 9660 9668 9679 9681 9702 9710 9725 9787 9817 9g821 9836 9886 9892 9996 10258 10261 10310 10327 10349 10405 10409 10423 10424 10425 10542 10591 10594 10613 10622 10708 10733 10734 19745 10754 10813 10833 109842 10849 10864 10939 10955 10968 109388.
ab zu 102 0, also „1020, — pro Stück,
und deren Filialen,
Hamburg und Berlin, bei der Dresdner Bank
lassungen.
lassu
A. G. in Mannheim, Frankfurt a. M. Söhne in Elberfeld.
Frankfurt a. M
wird besonders eingelöst. Restantenliste:
S785 9674 10312 10526 106580 109803.
Der etri.
en, den 15. Dezember 1910. er
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden. dem . Philipp Glimeyer in Dresden,
Dr. L. Heck. Meißner.
Vorstand. Dr. Sander. W. Creutz burg.
O.
Nürnberg, den 15. Dezember 1910.
1157 1399 1647 1924 2162 2421 2755 2916 3211 3475 3682 3847
280 Stück Aa n E009, —.
4184 4415 45785 4927 5259 5398 5611 5816 6010 6140 6336 6618 6885 7133 7314 7638 7910 8067 8353 S681 S906 9100 9401 9593 9736 9944
9964 9999 10011 10051 10112 10213 10228 10385 10472 10636 10801 10884
Vorstand. Dr. Rudolf Cohen. achdruck wird nicht honoriert.)
79819 (llettrijitůts Altiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg.
Bei der diesjährigen, vor einem Notar vollzogenen unserer A5 0½ igen Schuld werschrei⸗ bung en sind nachstehende Nummern gezogen worden: 160 Stück 2 M 20090, — 8 35 80 89 108 110 143 164 172 208 219 245 247 253 265 280 290 302 332 425 449 457 506 513 514 555 577 636 653 707 708 728 732 742 795 818 841 857 908 939 941 942 949 969 971
1268 1438 1714 1944 2207 2446 2790 2945 3269 3476 3687 3856
4198 4462 46654 1931 5287 56443 5626 5821 6037 6151 6383 6624 6895 7157 7391 7647 941 S0 8h 8360 8741 8917 124 9409 9600 M52 Mb 10229 10398 10536 10699 10810 10932
Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1911 mit M 2040, — bezw.
bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München
bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗ Bank in München und deren Filialen. bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank in
in Dresden Berlin sowie ihren sämtlichen Zweignieder⸗
und
bel der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen a. R. sowie ihren sämtlichen Zweiguieder⸗
532 bei der Süddeutschen Disconto Gesellschast bei dem Bankhause J. Dreyfus X Co. in bel dem Pankhaufe Von der Heydt ⸗ Kersten
bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frank⸗
furt a. M., bei dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber in
gegen Ruckgabe der Obligationen und Talons, Der am I. April A911 fang Zinsschein Nr. 20
it diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.
Stücke à M 2090, — 1355 2518 2649 3056. Stücke 2a n 1000 — 4147 4681 6088 6446 6536 S570 7087 7089 7407 7516 84cd3 8453 S649
i / / / ä
d, , ,.
e m ,
3
ö ä hä ä„„„ä„/ä„„ä„/ / .