1910 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

T. B.) Die Leiche dez Bochnia, 18. Dezember. (W. T. B.) In Wigniez br

3

ö 4 7 f * ö . . . , . . Gin , B err m. ter den Gef ine Y

Schneedecke; im Osten blieb sie fast während der ganzen letzten Dekade eutnants La v rung en Ballon „Saar“ unter den Gefangenen eine Meuterei ge di 44

1 Auf dem Brocken, der Schmücke und 6. Schneekoppe lag mit ist nachstehender, bei hiesigen Luftschiff verein eingegangener Strafanstalt aus. 6 einigen Selen , n, n, far e -

nahme der ersten Tage den ganzen Monat hindurch Schnee, Nur Depesche iel 8 fee gefunden worden: „Bremer linge unter Lärm und . Die Meuterei wurde unverz ü. .

H . in 86 ßen und im weslsschen Hinnenlande blieb die haben; Die de 5 eutnants Lange ist von unserem Fisch, durch Militär und Gendarmmérie unterdrüct. Es ist eine in ö

Mona n dampfer Karlsburg gefunden und wieder in die Nordsee ver, suchung über die Ursache der Auflehnung eingeleitet worden. 8 E r st 8 B e ĩ J a g

ö mr. m . 3 ö J. worden. Beweise ief folgen. Hochsee⸗Fischerei Bremer⸗ K . ö . ö. e ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich j Preußischen Staatsanzeiget

ö um mehr als das 6) Wie die danbutß een. n

J 19. eil der ostpreußischen Seenplatte. Der größere Teil von Nord⸗ am burg, 19. Dejemb ö, . , J , d , n n eee r g ,, Derlin, Montag, d w ,, ; Sn eh n,, , nn. vernichtet oder nen n, n nn, worden. Das Wasser steigt weiter. . ; . an üg, en 19. Dezember

dai ne e, a ee . gie hide r. fast . ; anze Südwesten er Ruhr und we er mn und der = 69 .

üida mit Ausnahme eines schmalen Streifentz nördlich der Ahr, und ö ö ö 3. 16 muten Madrid, 18. Dezember. (W. T. B.). Aus Vigo wird westllich des Rhein, der Thüringerwald mit seinem südlichen Vor⸗ b 1. B T. B) Auf dem D meldet, daß das Meer noch fortgesetzt Leichen und Er unk c ᷣ—py land, das Bergland zwischen der unteren Fulda und unteren Werra, ö en,, . . e er f en 16 an den en ar. ö dem . CE . unte. . mmm, J. ; gegangenen Dampfer „Palermo“ herrühren. Da ; ö e ee er sst gestern abend 11 Uhr Feier ö das sich in kurzer Zeit . heftige ö herrschen, ist es lind f, wc; Qualitt . ö me ,, mittel ; Verkaufte Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden

prels Markttage am Marktt

der Solling, der Teutoburgerwald und das sich daran anschließende

Gebiet bis zur Weser, der Harz, die Lausitz, die Sudeten und ihr ut ;

Vorland, Sberschlefien fowie einige kleinere Bezirke in Sachsen, auf das Zwischendeck, die erste Kajüke und die Kohlenbunker, aus— telle zu nähern, wo das Schiff untergegangen ist.

. hen up ö. . a. bis 200 3 fielen en,, ö ferm len elta re fes . Marktorte

. ö 3 . . ) nvfer, ; Hefahr, - . ü , , nn en . e e nh e, . Vieh , 6h . ze gel chern e e, h . . a e wien . Pur ed ,, . für e, . ü sberg, i ie Löscharbeiten wurden durch starke Rauchentwicklung sehr behindert. [! d en geschle niedri n,, s

höher gelegenen Teilen des T 3, auf dem Vogelsberg, im Die erben en, ,n, nrg ultbire hie fie ben Mattosen erttanken. udert; nie ö. gster ö niedrigster höchster niedrigster höchster Dopvelzentner 1 . g n

. 6 60 . 9. Doppel zentn * (Preis eh

pe art aun Kopenhagen, 18. Dezembe . l . . . hi sige . 7 19 15 1 . Til it P . . ö . 1 50 ; ; z ĩ . ; 1 18,35 19,15 ] 9 20, 90

Venn, in der ö. und dem südlich daran , . Gebiet bis zur Nahe, im J , Riesengebirge, Eulengebirge, im südwest⸗ London, 19. Dezember. (W. T. B) Da die Hochflut ihren Kriminalgericht verurteilte gestern den früheren Ju st izminister wegen Betrügereien im Gesamtbetrage bon rum 21 terburg. 19,00

lichen Teil des Glatzer Gebirgske els und im Gebiet der Oppa. Mehr als 206 mim gingen in der Gifel, im Saarhrückener Kohlen. höchsten Stand erreicht hat, haben fünf Rettung sdampfer gestern Alberti L den Versuch unternommen, das Segelschif Preußen! wieder 15 Millionen Kronen zu acht Ighren, Zuchth au. Außerden . . . werden ihm die Kosten für den Verteidiger und den Ankläger iin J 15.20 1840 1510 ran furt a 8. . ö,, 1536 1916 16363

gebirge, am Ostabhang des Vogelsherges, in den höheren Lagen des Spessart, auf dem Kamm des Thüringerwaldes und Riesengehirges flott zu machen. Ihre Bemühungen waren bisher erfolglos. Betrage von je 1500 Kronen auferlegt. . 16530 K 1 15,56 ls So i 3 15 30 fen 2 19, 10

und am Südwestrande des Glatzer Hebirgskessels nieder. Für ie Witterung des November waren sast ausschließllich᷑ tiefe barametrische Dover, 18. Dezember. (W. T. B) Der Aviatiker Graham J Landskrona, 17. Dezember. (W. T. B.) Die Reederei dez Hef feng J

1 ö . . . 2 . . . 18, 80

19,90

Depressionen maßgebend, die meist vom Ozean, zuweilen aber Wh sle vist . 1 , . auch von Süden und Sädosten her nach Europa eindrangen und ite ist. heute beim Fluge abgestürzt und hat eine leichte ö. 26 e hir liner Zelt Uicgen blichen. Insolgedessen herrschte fast Ten r r r fn n, = . . . acht Tagen wieder⸗ De ne . der ö einer Besatzung von 16 Mann ,. J 6 mig ,,, , n , ne,, , J J , . . nden trübezz und niederschlagreiches Wetter. Am 1, und 12. rie . 6 3 efle Kös , . . j 18,89 dd . 1 ö i sonbers schwere Schneestrme herber, die Pielsach KHälchreste nnen gestünrt, un' Jalu ae nd zweier föhnen unter den Trümmern JJ e, r . . 1810 1940 . zur Folge hatten. New Vork, 19. Dezember, (W. . B.). Nach einer der . 16,10 1720 14. 18,75 „New Jork Times“ über Port Limon (Republik Honduras) ju— i i 1559 34 19, 10 Neusalz 28 I 15,80 16, 30 / 17356 n 185360

r Erst am 8 des breitete . der umgekommen. . . Rice ene nf. 5 1. . Brest, 18. Dejember. (W. T. B) Der Sturm hielt gestern Fegangenen Nachricht hat sich infolge eines Erdbebens die Insel Anseigen g, Wie Benpbee bene Ge ten sitzn lscen, e en eb, edler reiten eil ader gessenkt. Cs sols DJ 1739 163 3 . . / 830 18,39 ͤ 1h 6 M eisse . 17,590 1800 156359

K w

ö

3e a.

18.40

wanderten, südliche Luftströmungen hervor, die wieder ein scher Dampfer von Hamburg, der den Leichter „Celorah! im k . s . 18,20 18 * 70 18,70 1936 1746 . 18,20

der Temperatur zur Folge hatten. S 35 hatte, die . en ö das Schiff auf der ö z 8 Ai ĩ j ö . ,, Bh nde r, . 1 , 9, ö dabe ron an;, fen tf Fe J 3 . . . 1 . erstadt. FJ en,

3 ihr 13 Minuten, iwnrde ein Rei fender. z. Kiasfe vermißt, Etampes (Dep. Seine et Qise, 18. Dezember, (SB. T. S) niederlage entstand, ist großer Schaden angerichtet worden. . J 18,90 18759 . 19,56 dessen Leiche sodann gegen 4 Uhr im Gleis Berlin Magde⸗ Der Aviatiker Farman ist heute srüh 9 Uhr 10 Minuten hier J . ; ĩ W 18,00 1966 1 19,25 burg in km 1,57 zwischen den Bahnhöfen Wildpark und aufgestiegen und um 5 Uhr 25 Minuten Nachmittags wieder ge⸗ Las Palmas 18. Dezember. (W. T B.) Ein deutscher 11 1576 15. 9 19380 Wachen Cusoefunten ünlden wem Verungsäcke, Ter ahträglich landet, ngchden er 63 mn 8 Ftu nden (üs. Min uten Da mtfst pat 13 Meilen nördlich von be. M le Man, Ca ng kia / , 1555 . ̃ 1929 als der Fabrikbesitzer Emil Baake, wohnhaft. Schöneberg, zurückgelegt hatte, Farman, der völlig erschöpft war, landete, um Hilfe signalisiert, weil er infolge heftigen Sturmes dat J d 17,50 ,, 9 . 19, 80 Passauer Straße 19, festgestellt wurde, ist aus noch nicht aufgeklärter weil er aus den Beifallskundgebungen der Menge entnehmen zu Steuer rupdeg, verloren habe. Fünf Schlepper gingen darauf in J 19,00 1955 3 19,00 ÜUrsache aus dem Zuge heraus auf das Nebengleis gefallen, dort an⸗ können glaubte, daß er Tabuteaus Rekord, der 465 km zurückgelegt See, aber alle Anstrengungen, zu dem beschädigten Dampfer zu gelangen, , 20,29 236, ö. 20 60 scheinend besinnungslos liegen geblieben und von dem etwa 16 Minuten hat, geschlagen habe. w waren vergeblich, und die Schlepper mußten des Sturmes wegen, ũ ä 283 1870 9 20,86 später in der Gegenrichtung verkehrenden Güterzuge 7732 überfahren der immer heftiger wurde, in den Hafen zurückkehren. Hierauf ĩ J 20 0 2146 21.46 19 und getötet worden. Bozen, 19. Dezember. (W. T. B.) Das Paostautomobil, lief ein im hiessgen Hafen liegender deut scher Dampfer aus, um k , 5 , n 2200 das Ten Lokalverkehl jwischen Neumarkt und Predajzo ver! dem gefährdeten Dampfer, der, wie man glaubt, zur Woermann Linie JJ 17,90 1820 21400 msttelt, ist gestern us, rt. Zwei Personen wurden schwer fehört, Hilfe zu bringen,. Ueber das Ergebnis der Bemühungen diest ö. e,, d, , de,, ,. 1899 15,46 1579 18690 und zehn kelcht verketzt. Unter den Verletzten befinden sich keine Dampfer ist noch nichts bekannt. Hr nden beim d 19, 1950 13.56 . ö iengen . k . m 20, 6 ; 6 16 ö 9. 373

Uelzen, 18. Dezember. (W. T. B.) Ein schwerer Un glücks⸗ Und fall ereignete sich gestern, der „Kreiszeitung“ zufolge, auf dem Reichs deutsche. . . Schießpkatz in nterlüß der Hheinischen Stahlwarenfabrik, wo J 1 195 man gegenwärtig mit dem Cin schießen schwerer Geschütze he— St. Petersburg, 19. Dezember. (W. T. B) Studen ten . Saulgau. , d 16,70 19,97 * schäftigt ist. e, infolge vorzeitiger Erplosign einez Ge. persammlungen, in Ghgrtow und Kiew haben den Streik (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 1 1990 20140 20 460 2100 2747 schosfes wurde Ein Mann der Bedienungsmannschaft sofort heschlossen, der, in Charkow drei Tage dauern soll. Das Rektorat in Zweiten Beilage.) 1 k 20,409 20,46 21656 82 getötet, zwei andere schwer verletzt. Kiew hat die Universität bis zum 25. Januar geschlossen. i ,, ,, 2 —ᷣ— . 7 5 457 . 1 a, gz ir (. Braunschweig. . . 1379 17 1939 21 987 GJ Alten n , 15560 . 1839 26 5 I e i850 665 19530 ; 3 Theater. Nenes Schauspielhaus. Dienstag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld Birhus Schumann. Dienstag, Abends 7. uhr . 3 is 55 18 35 . 8 Uhr: Der Zerrissene. Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Selbini⸗Truppe, 5 Personen. Rad d ördli . A önigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Rollschuhläufer. 4 9 Elton r . . ö 1 f ö (ent halst Dinkel. Fesen). haus. Mittags IJ? ür: Symphoniemgtinee. Abends: Der Zerrissene. Kraatz und Okonkoweky, begrheitet von J. Kren. dressierten Hundemeute. Der Kreisel⸗ . w T 20,560 29 70 (Programm wie am Abend. ** Abends 76 ühr; Donnerttag: Der Zerrissene. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Globus, neueste Kreation des Direktors Albert ebenem: ö 30 6 205650 EI d Shmphoniekonzer der Königlichen Kapeile Freitag, Abends z Uhr: Zum ersten Male: J. Gilbert. 25 Schumann, sfowie: die übrigen Attraktionen. re, e. = w c , 20,60 ga zum Vesten! ihres Witwen, und Waisen sondt. Die Hosen des Herrn von Bredom. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr:; Hänsel und Um I Uhr: Der große Coun, der Saulgau 20 00 2 21,00 Pirigent. Derr Generalmusikdirektor Dr. Hrichard Sonnabend, Nachmittags 2 Uhr: Frau Holle. Gretel. Abends: Polnische Wirtschaft. Schmuggler. Romantische Pantomime in 4 Alten. mm I ) 260562 P ö. 9899 . Gtr itz. g ; Abends: Geschlossen. Donnerstag: Polnische Wirtschaft. Bruchfal l 60 26 31 3 20,40 Schauspielhaus. 283. Abonnementsvorstellung. ] , e nee e, , . 21 Aschenbrödel. / ,,, Ih 35 363 r 0 40 ,, , n e, ö Komische (Qper. Dienstag, Abents s uhr: Ag ne ng m is'f e erschatt. ö Gusch. Dienstag, Abends I nia. ö. a Q, nb on on enbruch. Regie: Herr Regisseur Die Boheme. ) ö ö 54 roße Galavorstellung. Neu: The 14 Fezzan. 6 , ; R o (. FPahey, saiang . ühr. . fehr m, ann CGezägluugern, Oc sntag, Machen itte lnb drs ee Uhr. = Rr. Wnß, Ben bun hs n . . is -o 1389 . Neueg Operntheater. Vorstellung für den Verein Donnergtag, Abends 741 Uhr: Zum ersten Male: . n , g, e, nn, me, Neu: Die komischen Radfahrkünstler Gebr yck⸗ . . 4 ficli, weben wol e, nenne, ubt: Zum erer Male ens Ntachntttaäs 3 Ubt: Sine tustise Rane, sech dir. Kässhe ni Hun Brandenburg 4 8. zg gn, t, nrg heilige Dreiköuigsabend.) Lustspiel in 3 Auf. Freitag Tosa, k . etwa 90 dressierten Pferden. Außerdem: Fran 1 13506 1466 ; 18 16 von Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Sonnabend: Geschlossen. Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freiheit 1 . 14,00 14 66 1 11 . en. 8 Uhr. . —— Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof dressuren. Frl. Elisabeth v. Dynar, Schul gien J 14.00 1456 265 6 eng ee fe Fengft ä ihenrelts. Zchilierthetter, s E ölen ter, habe, o ne m de, , kN 2 . 114 nfang 7k Uhr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Ce dan; , , n nnn, e 26 ( k ö 1460 ar c ie, 284. Abonnementsvorstellung. Der . Schcuspiel in sünf? Auffgen von Fe Flzts und G. A. de Caillavet. Musik von Emile Ker rnb . 4 6 , 1530 . Störenfried. Lustspiek in, vier Auffügen Von Heinrich bon Aleist, dassaillv. 2. w 3 14,00 Roderich Benedir. Anfang 73 Uhr. Mittwoch: Die Fee Caprice. Mittwoch und folgende Tage: Der heilige Hain. k i. . Donnerstag. Krlus Friedrich von Homburg. Sonn üben her n p , Remmelgßnrg l Horum:. 22 il ö 1450 Charlottenburg. Dienstag, Abendt 8 Uhr: m ' ö ö Famili chricht Etch 11 0 1340 * Dentsches Theater. Dienstag, Abende 77 Uhr; Die Jer Eaprice. Luftfpiel in drei Akten von Montag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette iennachrichten. Heer murß 1 1929 0 1460 Sefar Blumenthal. meine gran. Verlobt: Frl. Annie Russell mit Hrn. Oberleutnant . ö. 12539 14 go / Mackowsky (Charlottenburg Berlin). —= Fil 3 1 1560 1 13 539 abeth Brandt mit Hrn. Leutnant Fritz Wirtk . ; 86 1466 1 ö ü 1436

Othello. al woch: Herr und Diener. Mittwoch: Zum ersten Male: Husarenfieber. . Donnerstag: Hamlet. Donnerstag: Die Macht der Finsternis. Fli reitag: Sthello. w, , Modernes Theater. (Keöniggrätzer Str. 7/8) (Thorn). Frl. Carla von Busse mit Hm. Brieg. onnabend: Geschlossen. Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer Dienstag, Abends e Uhr: Der Doppelmensch. Vittergutzbestzzr Walter Meister (Dresden- 1 15569 1 3 gsammerspiele. Garten. Kantstraße 123) Dienstag, Abends 8 Uhr: ö isr⸗ Akten von Wilhelm Jacobi und . ö von Bal ö 5 wd . ; 6 ; del. devllle i ; erehe Hr. Hermann von Bülow m a . k 1 4. i . Pl e dr n . Or * ö. 1 . * Mittwoch, gi mittag 4 Uhr: Goldmarie und Barbara Gräfin Rothkirch und Trach (Goldben ee fh . . 2 1366 3 6 Mittwoch: Aiglavasne und Selysette. von Leo Fall. chmagrie. . Abends und folgende Tage: Der i. Schl) . H in . Donnerstag: Der verwundete Vogel. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. Doenpelmensch, Geboren: Eine Tochter: Hrn. Leutnant Kar! HPalberstadt. = . 1 Freitag. Die FKomödie der Irrungen. Abends: Das Puppenmãdel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sherlock Holmes. Heinrich Grafen von Schlieffen (Brandenburg a. 9) llenbutg... . . ,,, . Donnerstag: Das Puppenmädel. e , Nachmittags 3 Uhr: oldmarie und Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rat von Zahn . , . ; . . J 2 = 14,80 15,20 Sonnabend: Geschlossen. Freitag, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. , Dresden). Fr. Bertha von Beerfelde, ge. er . a is Abends. Das Puppenmãdel. reim von Reibnitz (Halensee)ẽ Emma Grüt 9 9 1 16 5 ig gg Sonnabend: Geschlossen. g von Fir n g. von . . . K *. 14 16 Marie Gräfin von Schweinitz, geb. Fr Fd ; * f onzerte. von Luttitz Berlim. i , J 5 66 206 633 . . 31556 1.

Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: K

Der Talisman. Dramatisches Märchen in vier Cu ans. (Friedrichstr. 236.) Dienttag, .

Aufzügen von Ludwig Fulda. e, , . Der Feldherruhügel. Schnurre Saal Bechstein. Dienstag, Abends 76 Uhr: Neuß

ittwoch, Nachmittags 31 Uhr: Macbeth. in 3 Akten von Kar! Rößler und 2. Roda. stlavierabend von Alfredo Oswald. 1 1336

Abends: Taifun. Mittwoch bis Freitag: Der Feldherruhügel. n n, . Straubin . 13 , 10g

Donnergtag: Der scharfe Junker. Sonnabend: Geschlossen. Verantwortlicher Redakteur: k 10 16,69

eitag: Der Talisman. e , Beethoven · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg leißen m. DJ,, 7 . 1580

Zonnabend: Geschlossen. 4. Klavierabend (Chopin Abend) von J. W 3. 33 . 1 3 185209

here, nen, , ,. ye, d,, Stis Voß Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 3 9

Ce enter. Dlenstag, Abends 8 Uhr: ee. 1 * 3, , mm n . Hi er , Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ JJ 14560 33

ö i e, i w Gandillot. Deutsch gluüthner-⸗Saal. Dienstag, Abende sz ub: Änftait Bersin S., Wilhelmstraße Rr. R. 1 173 2.

. Ibsen⸗Zyklus: 11. Vorstellung: Klein ,, 66 r,, , . . , , . n . . Neun Beilagen Yffenburg 18 16,20, olf. onnertztag und Freitag: Der ervräfeft. ner⸗Orchester von Sam Franko, Dirigen . . = 16,

. Anatol. Sonnabend: . aus New Jork. 1. Abend. ; (elnschließlich Börsen Beilage). (bh ö 1 15530 . 63

aren . * . . 1 . . 1 2 5 16,00

1 / 3 1440

d 1 . .

; Altenburg . JJ 183 15,00

14,70 fen

. i430 ld 90

D

ü