1910 / 297 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

en ischafte durch die der Vorgang des Rauchens weglichen Stüůtzenpaar; Zus z. Anm. S o ghz . e ; ĩ , ; . . ' hard Knorr, Nürnberg, Marfeldstr. 37. 21. 3. 09. 2p. 229 8185. Verfahren zur Darstellung von 7. , . ö . ge, ,. k 3 gan dr gr da, n ,, . . 10 16 . . . . . Im ih, 8 . ö. Co., Gem e! , , , , ee, , * . ie, . 1. b. S., Frankfurt nz ies ene: . zur selbsttätigen beiderseitigen Ausklinken von T- und 1-Trägern mit j 4. . . ] zeuge Xg. . r mit eine e berg, S⸗M. 2. 12. M. . ; hien, Gee . M. 1. 4. 99. T. 8. inte ung brehbarer . , d, les, - uke ͤ n. I , J, , , w r, , , mn n ,,,, , 369 ** ö 2 . atte. Fean Borderel, Paris; Vertr.. l. oll, leicht löslichen Verbindungen der Orvquecsilber⸗ mnbnß. g. 3. j1. G69. R. 5 das; ; * zer us Wolle. Frank dur nbahn n. ode , , , ) Verz : ö 49g. B. 59 926. Faßschild. Theodor Vues, 770. D. A9 0235. Schraubenflieger mit einem Pat.Anw., Berlin SW. 48. 12. 12. 09. B. b6 695. , Zus. z. Pat. 274 435. Farbenfabriken uin 9. 9m 9. R. 29 548. ien ur agel, Sh man, s aeenh, Phe, ee llente, m' . . a ,, . . elphia; Vertr. C. Fehlert, (ö. Louhier, Fr. Harmsen Zwickauer str. 7. 7. 5. G69. St. 14050. A861. 2x2 . Verfahren zum Warm an seichen

. kum eklame. Walter Wuttke, Schmargen⸗ Selden Allen Day, Bowling Green, Ohio; ne. z 3 3 ur Gesser . ö ? 232 erk. Fammer durch einen Schieber geöffnet oder geschlossen zb. 2X9 816. Oberflächenvorwärmer für Kessel⸗ R orf b. Berlin, Warnemünderstr. 9). 22. 2. 10. M. Vöser u. S. H. Knoop, Pat. Änwälte, Dre 1 it ei ö . 59. ; j j 29b. 229 71 I. Verfahre ir Her f za. D. 22 81IF6. Vorrichtung zum Zerschneiden 1. . ö . ö n , n mn ö n,. , . . . künstlicher Fäden aug k en,, ö. kel, 1 ö e g n. e, , nen, n,, , den, . ö, . , L. 27 ö mit Blechhülle. gekuppelt ist. Ehrich Graetz, Berlin n n ed 12. 5. 10. N. 11492 . . ö , m nstadt Kr. Friedberg, Hessen. 8. 8. 65. auf der . 66 1 e, rn, reh, Var, J , u. Victor Forbin, Paris; Vertr.: Lamberts, Zeisig Laborawerke, Albert Wetzel, Stuttgart. 2. 1. 09. 214. J . ; 5 655 195. . ea. 91 Y. 06. . 140. . . . Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 790. 6 2 , . te gion 4 . S866. Ventillose, beim Kolbenrücklauf . e. 6 . 1 8. 4. . war, ö zur Prüfung 3 e, mer. ixdorf, Lohmühlensir. 36. , , i ö. 2 ö eines trocknen Mittels zur Unschädlichma i F . en, e. Shows. Pat. Anw., Berli ) . er Hörschürfe; ZJus. z. Pat. 4 030. Dr. Erich 8c. 2 7. Wink f . : n. 6 Tiedt, 463 , e. Wechseleinrichtung für Films Tabalrauch, . 3 i nen ö K ö. k ; 5. 2 23 . ; Waetzmann, . 4. 1. ng ah. k .. Der Tagen i. Elberfeldersg. 8. 21.7. 105, TI nMd2I. . ö . Tönnies, Hamburg, Rapp⸗ e, ö. u. . Aut Herbraud, Alt. Johannesburg, Transvaal; Vertr.: Paul Müller, Läc. 229 824. Negelung von Gegendruckdampf— ; J 3 6 16 212. B Türen und Rahmen ve be re, 8e . e,; k e, ,,. 21. 4. . tenicke b. Berlin. 8. ö 9 8 ] SW. ö 6 8 B . ö . h P . ö . 2. ewegungs ar 64. 2 ; 2 ö 1 ö he,, e ; ö . ö . 5. 10. ! 26. . r g , fh doppelt Sob. Sch. A5 E20. Abdichtung für Tonrohrenden. i m dan K ö 63 ann,. e n n ,, d . rige insbesondere ö . , K el are nh 2 . , n. irkende hydraulische Pressen mit Ümschaltung des August Schröder. Cassel. 14. 3. 10. , de, n, , g, reg, . s , elstr zr. Theodor Viidingen, Konstan.“ J7. J. 15. nach i 39. oh zug e pielbare Musikwerke; Zus. z. Pgt. 153 116. Frank⸗ Steuerkolbens durch den in Preßzylinder zugelassenen 80d. L. 29 542. Maschine zum Spalten n, n, m. Spindel wege bei Gestein. Pat Ann, Merlin Wed. ed. Ger, H, de. ien; Zu. 3. 227 254. Felten C B. 57 324 f . intzen zu sich erweiternden Löchern, Lottrey. furter Mustkwerke⸗Fabrit J. D. Philipps 4* 4 n ; . . n n mit d S x ö 5 * 72 N . ö ö ; X 7824. P ü w J. ipps öchstdruck unter Zuhilfenahme von Gewichten. Glimmer; Zus. z. Pat. 225 569. n m n 9 . . , . ,, m. g, ,. 9 n . e Lahmenerwerte Act. Ges., Frank, 30h. 229 9905. Verfahren zur Darstellung von 3. n, , . * pupanz, San Fran. Söhng, Frankfurt a. M. Bockenheim. H. 6. 10. ö. . Friedenau, Cranachstr. 33/34, Cöln, Main erftt Ih, u. Gustav Lauer, Wesse ing. ar ß Hin r e Alt 52 . , enn , wer, nh we, . . 5. ice iir! . für d dis Gesamtaltalgide des Spiums in leich le liter . Verl sn. 8.0 er io Hr inn . . i. n 79 bl U. J ter aspari, Berlin, Chausseestr. 96 28. ö 10. . Ko 1 Nordh usen 23 65 09 PN 38 35 f 2 ö it G p 8 B Il 2. 2 ö Id. 2 2 6 8 ung wei e 1r en ge⸗ und auch 3u subkutaner Injektion geei neter gr 28 3. 229 751 ö . 597 6. ö 66 5 9 - e. 22 4 . Noten attwender mit unter 25. 3. 68. Sha. J. II 630. Maschine zum Füllen u enig. len,, maschinenfabrit G. m. b. H., Berlln. 2.2. 08. inen Betrieb, von Glühlampen und Bogen. enthaltenden Präharalen. FM Hwonm n ng. n,, M3 . Walzenfrmigez Messerkopf zur Feberwirkung stehen den, Wendegnmen. Waldemgr . ( 1 nd Sb. 229 868. Verschluß zur Abdichtung von M. 34 207. un n Wechfelst , ; l enden Präparaten. F. Hoffmann-La Roche Bearbeitung bon Holz und anderen Material . We 1 Söc. SH. 44 2109. Vorrichtung zum Ingang. Schlleßen von Tüten. Ferd. Emil Jagenberg, Hohlräumen, in die Druckwass Gen ö 135828 br für n in Wechselstromanlagen unter Verwendung E Co., Bafel; Vertr.! Dr. J. Wenghöffer ge, 1 anderen Materiglien, bei Billinger, Bendzin, Russ. Polen; Vertr.; HS. ö w. ; 5 . ; ö rr 158. 229 740. Bogenausführung für Halt. Zyartransformators; Zus 991 **. 2 Basel; Vertr.! Dr. 8. Wenghöffer Pat. welchen die Messer durch radial nach eb. B ener n ü. 15 . 5 etzen von Hebern; Zus. 3. ; ̃ ö 319 g, DVohlräu ,, twasser zur Gewinnung der ö r ir, g . w. ! Epartrans sormgtorg; Zus. z. Pat. 221 343. Anw., Berlin 8W. II. sign, 339 chen . al nach außen verschieb⸗ Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 10.4. 10. 3. 6755. , 3 . , . 69 , ,, , 66 6. Maschine zum Anbrin min . Verhütung den Rohlenstzubbidung ,,, bei der der Bogen unter WGest : . Heimann, Ansbacherstr. 55, u. Walter 2c. , ö n m 6 n, ; 6. e,, in Nuten festgeklemmt, werden. 32a, 2D 717. ,, für 6. rg. Sch. 3 16. mr ein, Hiettungs eiter Dir ln etitetten ,, er hr; L* . e n , ö . Brackel b. K ,, . Druc ghäser, Geisbergstr. 29, Berlin. 11. 1I. 09. Berlin, Alte Jakobstr. 3. 6. 3. 65 6 . i, . Wetter, Ruhr. 1. 3. 10. löchnähmaschinen mit seitlich bewegter Nadel. James Dee rg ö. 4 ö mit . r g,, ber 3d. 220 776. Selbfttãtige Entgleisungsvor⸗ n e abr 1 . Epen erer Eher bee 788. Verfahren zum Inbetriebsetz . , n . Charies Peterfon, b. de 90g. Verfahren zur Herstellung einer a , . Schönhauser Allee 9 / ga. erzheim; 3. 4. 10. Ftitettenenden. Friedrich Keese, Stuttgart, Florian, richtung für das Vollgleis bei aukvmoborischen Breins⸗ Michaelis, Brockwi be Coswig i. Sa. 22. 10763. n en An f Jnbetriebsetzen Dublin; Vertr.: C. W. Hopkins u. R. Dfius, Pat., hörnartigen Masse; Juf. 3. Pat. T3 29! 8e, . 63a. M. 41 590. Werkzenz Sur —Verbi: den ze 18726. 6. 68. ; . n, tz b. Coswig i. Sa. 22. 10. 08. llelteischen Anlagen, bei denen Bogenlampen Anwälte, Berlin wi. 11. 3. 3 Fp Ii e be 9 ae; Zu. . Pat. 25 259. Hans 524. 229 754. Von der Nadelstange ange— von Treibriemen durch ie, , r. e , 3 1 n? 3 Vorrichtung zum Entladen , . . d ö 776. Kniehebelprägepresse für Buch Glihtunpen hintereingn er geschaltet werden; 3d. 229 32 * T if . . r, . Berlin, Landsbergerstr. 9l. 28. J. 66. triebene Zaltenlegvorrichtung für . . . u. Eugene Glenzer, Noche ter, von Wagen. August Dawin, Marten i. Westf. 6b. eg 9i 1. Würzekochvorrichtung mit einem . 3a Ehn , ; ., ,, . en, 1. wände Durch Stäbe aug leichtem Material verstärkt 56 Xe 929 Verrichtung zum Messen der e n, , . , n,. ö . Æ Ros⸗ ern,, = eizks in vera cher Seiz ff 39 7. 37 70 3 * rstt , U. . Schüffer, obergstr. 29, sind. J Karl Wilhe , s um. nen de n, Berlin. 1. 12. 97. Sch. 29 024. Berl dl vy dy eg. . Neuendorf, Pat. Anw. h. 8 gh än. Vertszthng , . de f der r Hezfläche, Denri 4. 4. 0), M* Jog. . . n ii. 1. id. . Tol. 9 r , ,, nn . r, . ö., , in der Zeihcinheit ein Nohr Fuuch- T9. 229 2335. glihmẽ hin⸗ mit seitlich . weng hn ben Reachntgten r sr e nen ee n, nnd, n, fr G , spö ze. Höchalhth hur Regektng von ark, hl Behind, Taue, Run enn, , ieh egmmgt, F, Henner dne Fee me mana mn n , , , , ,, h ane rann , . . rle⸗ . n , nwälte, Berlin 9 , ,, 1 ; ö. Bölke, , zäb. 225 ae. Schälmaschine für Kartoffeln 36 , * ö ö. 4 3 30 643. Compaun, Elizabeth, New Jersey. V. St. A. gab. . 43 511. Wagen verdeck. In Wer re Ter, e., 293 . . Trans g , . ,. 8. ; J riesheim a. M. 6. 1. 10. B. 56 978. wuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 25. 3. 0). Aepfel u. dal. Fei der das! unter ke berwirt 142f. T2973. Selbsttätige Flüssigkeitswage Vertr.: A. du Bois⸗Neymend, M. Wagner u. G. . . . 1 . * 9 . * * S en⸗ —2* . . * 5 ö 3 X68 , ; 8 derw wei ahwechselnd ur Füll ; d 6 seerm Tn, R 9 21 236 . 9 ; Kruck, Frankfurt 4. M. I2. 2. 160 richtung für mit einem leicht schmelzb ö J ranggarnspann⸗ und Trocken A68d. 229 783. Rotierender Querfalzer für 688. stehende Sch sso , nn, wirkung mit zwei hselnd zur Füllung und Entleerung Lemke, Pat.Anwälte, Berlin 8SW. 68. 30. 1. 10. 12. 2. 10. zbaren Metall⸗ vorrichtung mit abwechselnd aufeinanderfolgenden Rotationsmaschi Misbe 229 904. Anor n nde Schälinesser mittels einer Schrgubspindel gelangenden Gefäßen, die auf gemeinsamer Dreh« S. 30 75 ; 63b. W. 314 345. Lenk itten. fen verse ö z ; . ig Rotationsmaschinen. Wilhelm Beckmann, Mül⸗ . 229 . Anordnung zur Kühlung elek⸗ an der auf ei Dorn agespienten? el gangenen Gessßen, die auf gemeinsamer Dreh. S 30 733. , n,, . . e . 6 ,, . . . Wilhelm Kutzleb, . 150, u. epo, e nw afser, Heerstr. 10, her ,, ,,. i,. Air ien m f ha ai fuh el in. en g m 5 i en, n, , , , e, . 9 S400. Biesenzuführvorrichtung für Sac. i. 17 953. Ben Anker und einen Fohl. Viartinki A Hünete m. h,. H., Berlin. 3. b. Oh. Se. zes 701. Stau J. Duisburg. 2 4. 10. B. h8 210. mu, Boveri * Cie, Baden, Schweiß; Vertr.: Ilieder-Vablefeld b. Halder. 5. II. 69. H 483 S327. Brchachse ind eine gemein same, senkrecht zur Nähmaschinen. Paul Hirsekorn, Berlin, Linien⸗ 16 . ; . b. H., Berlin. 3. 5. 09. Se. 229 701. Staubabsaugevorrichtung. Theodore 22 6 5 Mover, M im Käß ahlesel? b. Dalper. 25. 11.99. H. 48 832. Drehachse verlaufende Mittelwand besitzen. he 18. 24. 9. 69. * 301. ; zvlindrischen Kollektor tragendes Trelbrad für Motor⸗ S1Ie. Sch. 335 952. Selbsttätige Abschlußpor⸗ Wiedemann u. Joseph Henry T ; 15e. 229 818. Bogenzuführungsvorrichtung It Boveri, Mannheim-Käferthal. 9. 2. 08. 4c. 229 745. Schuhputzmaschine zu t. . hand besitzen. Naam⸗ straße 18. 24. 9. 09g. H. 48201.

e g. Re. ** 2. Absch = . Denrh Templin, Phila⸗ mit ĩ rr i , , de,, ; m 6 3. Schuhputzmaschine zum gleich looze Veunhotschap (Att. Ges.) Maats 13 * . ö ; ahrzeuge. Allgemeine Elektricitäts—⸗ Behã ür feuergefährli ; , , ; mplin, Philg⸗ mit in einem hin⸗ und herbeweJbaren Rahmen an— 169. 5 zeitigen Putzen beider S ee n fön ; e än gn Hes. atschappy Ta. 225 811. Verfahren zum Stopfen au r g 15 3 3 icitũts⸗Gesellschaft, n mg , Jg , Pat. Anw., Berlin 8 w. 48. . . 3 Co.; ien . 220 929. Stromtransformator für hohe gr , ng. i. e , n mn, . . 13 9 k i , . Fa. G. M. Pfaff. u en, Gäc. P. 24 9531. Aus spiraligen Windungen S4. W. 353 3. Ängeigetorrichtung für i m e Rmekbunn Verein Work; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin ummgen, Siemens *. Halske Akt.-Ges., ergehen den Putzstreisen für die Schuhoberteile. G. Gro lem, eher Testr, nern. , , .

ö n, , nn . ,,, ,,, a nn,, 3 87. 61, 19, 8. 08. . 16 Oẽ. ö. In. 6. 12. 09 S. 30 341, American , ne. Ster ili rr ref s. u, ö 3 a 5 7 229 859. Nahmaschine. Thekla Trott, . 14 Polack, Att. Hes., Walters. mit Federn in drehbaren Federhäustrn. Gmik Je. 226 762. Staußabfaugeborrichtung mit . . . , . finn 6 n , , nn , n, . Baltimore; BVertt.:. Fans Heimann, 2f. 220 838. Wage mit e is e , Berlin, Rein ickendorferstt. x2. 4. 19. C6. ausen i. Thür. 7. 5. 10. Heinri i Offen 2 ) ae . 3. ter. tw el angesaugter Bogen für pneumatische MNehrphasenma mit einem Gleichstrom⸗ Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. 5.“ 9 8 n nh n . ge mit e als Kug 13666. kl wee e winde ialber nlg. ig Kehr Sobre Ohane , nen e ge tn : e , Ii einer 3 n n, lösbar verbundenen, beim 85a. G. 28 175. Verfahren zur Entfernung d , . . , 3 hn . 49 , ,,, Act. 2. von. Fußböden, Dull Si geen. . 3 215. an e. . llung von ,,, se, n, , , , , effnen abfallenden, Scheibe. Dstar Münter, Res Cisens aus, Wasr; in, . Pat. Tllelis, 26 31 J . ö Derlin, Alte Jas obftt 33. 13.2 19. B., h., aidfen Phonggrammk är nr nr s nenn ng, ö , Gelsenkirchen, 13. 12. 09. SJ. D. Ri ches.. Berlin. I60. 12. 08. Se. 22 ; 159. 229 sz0. Schreibmaschinen⸗Tastenknopf. „ed 731. Anker für Motorelertrizitäs. ic. 225 G30. FJußbedenbeztbeitun gsm aschine. dsen Phonogrammträgern aus Zelluloid. The s52b. 229 772. Schiffchenstickmaschine. Vogt⸗ 91a. 6 Bot. Flaschenverschluß. bestehend aus 53 . en 9 e elt , , 8 2 * je,, . . ,n K NRichtmann, Cöln. 27. 11. C0. (. , , d, nn, G. m. b. H., Richard Joseph E . ien e n ge. , . . wg ig m m ,,. (vormals J. 2. einer auf den Flaschenhals gesetzten Blechhülse mit Wangelin, Dresden, Holbeinstr. 73. 29. 12. 09. Elektrom ler. Giectric R . n , n, See , n,. 21. 3. 09. E. 14 533 ; 6 , r , , gn, K. Zeisig * H. Dietrich) Act.⸗Ges., Plauen i. V.. 20. 12. 07. . u. ; . n ,,,, . ; vatar Manu. 15 ; 21. Vyrri 2 z 229 289. Zählwerk ische Meß. ? *, u. Dr. G. Lotterhoz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. V. 7665 konischem Rand. Allen de Vilbiß u. Thoma = 3 i, e, 1598. 229 821. Verrichtung zum Anhalten des k. 229 789. Zählwerk für elektrische Meß⸗ 4c. 229 926. Messerputz⸗ und Polier: 3. 1 älte, Berlin SW. 6I. B. 7650. ander de Vilbiß, Toledo, V. 3 A.; . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ,, . t w 6 St, A3 in Bewegung gesetzten Anschlagwerkes für Schreib⸗ mente. Isaria⸗Zählerwerke Att.“ 665. bestehend aus einem ,,,, . 13 6 e. , 5a. 229 891. Maschine zur Herstellung von Daumag, Pat. Aim, Barmen. 11. 13. 59. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ . 9g. 6 n Anw., Berlin SW. 48. maschinen. The Silent Writing Machine ien. 29. 4. 10. S. ig 558. träger und sich Fen Ünregelmäßt germ ae. He. a,. 6. 27. * raghüjlse. für Phonogramm⸗ Schachteln mit Deckel aus Pappe, Furnier oder Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom sucher zurückgenommen. 8f 229 763 i fwickelp richt ür Spi Company, Buffalo, V. St. M.. Vertr.: Fr. k. 229.922. Lager für Meßgeräte; Zus. z. klingen und Polster anpaffen dent e,, n. ö 1h 4 n. 229 379. Continental anderem biegsamen Material. Attiebolaget Gerh. 23. 2. 0OQ anerkannt. 19. 5. 27 925. Metallener Brennerkopf für WMebmwaren Binder 3 . n . ung h wien Meffert, u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin all 276, Isaria Zählerwerke Att. Ges., Henry James Brashier, n,, , . ,. 2. 6g * , Campaun, Arehns Mekaniska Verkstad, Stockholm; Vertr. 67a. F. 29 448. Verfahren und Vorrichtung] Jivertbrenner, besonders für flüssige Brennstoffe, auf ein Irersch auf K 1 ult . , cen, , , 10 J. 3 3d. dorf, Pat. Anw., Berlin M. g. I8. 3. 10. B zh. Tr 2. 2 . 6 A . Fr. MeFert l. C. Fehlezt. C6. Lenbier Jr. Harmsen, A. Büttner zum Schleifen und Polieren runder Stäbe oder 23. 12. 97. Matthůug ee en Klagenfurt; . Tung. L5i. 22D S2z. Vorrichtung zum Einführen der . 229 623. Vorrichtung zur WMiimmung 1f. 229 G27. Gewürzbehälter mit einmärts i Jog 1. nwälte, Berlin SW. 68. u. EC. Meißner,. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Rohre zwischen zwei umnlaufenden Walzen. Wilhelm 120. M. 33 6237. Verfahren zur Darstellung , , , , m ,, , F. A. Driginalschriftstücke in Kopiermaschinen. Alexander schlerortes in Kabelnetzen unter Verwendung gebogenen Seitenwänden, welche Entnahmeöff r 2 . . 8. 1. 10. A. 18193. , ; , . . 2 Berlin 8W. 68. wert 2. von der Rahmer Att. Gef., Iweig= Tiansformatorg, dessen primäre Wöcklung durch n . ren , eee e. , , , . , . 828. ESchalldos mit einer vor dem 5b. 229 718. Briefumschlag oder ähnliche Sta. D. 32 126. Verschluß für Schiebetüren, Taf. B; 3 406. Verfahren zum Entkohlen 5f. 220 75a. WHeß. und Druchoorrichtung fi niederlassung Berlin, Benlin. 10.3. 19. t. 184533. Kabelader selbst gebiet wird. Hermann B. Wassermann, Pat. nw. Berk n d 3 erz e n gen emen Reinigungs vorrichtung Kerschließbere, Hülle aus. Papier. Niels, Peter hestehend aus einer normal zur Tihiebene schwingenden von kohlenstoff haltigen Rohfäden für Metallfaden⸗ e chnen mit ,. 3 , ür 5i. 229 822. Vorrichtung zum Einführen der sniede; we U inghau en, Süd. 8.3. 10. Sch. 35 052. 12. 1I. G5. V. 8877. j ö e. Carl * . 90) Ur den Phonogramm Bentzen n. Poul Ginar Fleischer, Freterifs fund, Klinke. Richard Parker Hill, Auckland Neu- See, glühlgampen. 28. 10508. 262 . worn ö. , 9. ., Dann , 6. Sriginalschriftffücke in Ropiermaschlnen. Alexander h 225 799. Schaltmmigsweife für en Betrick ig. Teo da. PBettsofa mit zwei übereinander * ge, Carl n, Stahl. Wien: Vertr.: Dänem.; Vertr.. B. Petersen, Pat. Anw., Berlin land; Vertr. J Poths, Pat. Anw., Hamburg. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Hans . 31 ihn Vert . 3 10. werk A. von der Nahmer Att. Ges., Zweig⸗ renlgmpen und Glühlampen in Hintereinander⸗ angebrachten, hei der Verwandlung des Soscg n ein] Rn 8 8387. . u. EG. Herse, Pat. SW. 11. 21. 10. 09. B. 56 644. 26. 10. 16. d en an , Gebühr . folgende Anmeldungen ö 2. . . . R . r.: (. Kleyer, niederlassung Berlin, Berlin. 25. 3. 10. A. 18563. ung i. Zuß. z. Pat. 221 940. Arthur Seimann, Bett in die gleiche Höhe zu m,. den . * ,,. 6 4 in 3 M. 61. 14 K. 10. St. 45 98. Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom SSsa. J. 12 700. Selbsttätiger Verschluß für als zurückgenommen. 3 3 n Hefe um bf n des 163 229 332. Verfahren zur Herstellung eings kit rstt; 35, u,, Walter Schäffer. Geisberg⸗ Johan Ozgak Ny ström n Karl ee, nn gin n, , , n. Rechen⸗ 2 11. 6 anerkannt. EGisenbabnwagen mit einem an der Tilt an gehrgchten, 11. D. 2 840. Kleiderhalten mit Festklemmung uhnbestickfen Teiles, von GStickel len.“ Henrt Lend, künstlichen Düngemittel aus 3hemgsphespbatnehl ü n, , , , Vöping, Schwed. Vertr.: H. Icht u. G. Liebing, bin dert, wenn sich die gar be , ö. 4 ber⸗ 34. ede ne, Friefumschlag, aus welchem von außen oder innen zu öffnenden Verschlußriegel des Beinkleides durch Eigengewicht zwischen einem Rorschach Schweiz; Vertr.. R. Deisß ker Dr k und Ammoniaksalßz. Gewerkschaft Deutscher , , Scheinwerfer für Bogenlampen Pat-Anwälte, Berlin 8W §1. 19.2. 10. I. I 363. steslung besnbe 86 , 6 . SGinlage beim Abtrennen eier Oeffnungestüe und einer an der Wagen vandung dorgeschenen Kllgte innerhalb, Eines Jighmens verschießb̃aren Stab und Pöllner, M. Seiler, C. Mache? J. W. Hilde Kaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 9. 5. 08. tarsenbildender Kathode und. einer die Katßode 341i. 229 8aR*. Im Abstand bon ginander und ü. Specht Pat Anw., Hamburg zicggo; Bett,, tnem fen wird. Fustar Geiger, München, zum Offenhalten des Verschkußriegels. Charles einer feststehen den Leiste; 11. 8. 10. i , n , Rn enen,, gr, , n, gi. 6 883 unten umgreifenden Schutzhülle; Zus. z. Pat. in der Höhe verstellb Mittesbosmfschulßzne R. zige“ t⸗Anw., Hamburg. 29. 5. O7. Maximillanpl. 16. 12. 1. 19. G. 30776. 9 arles brandt, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61 27. 4. 09. 65. 22 g, ,. 2 z. Siemens. Schuckert Werte H m' b. 8 . erstellbare Mittelholmschulbänke. W. 31 989. 54h. 229 892. Maschine zur Herstellung vor 228 913. Verfahren zur Herstellung eines 7 26 „m. b. S., Dr. Ludwig Vost, Trier, Flanderstr. 2. 158. 3. 16. za. Z29 733. Zeitregistriervorrichtung, bei Etikettstapein, ba benen I- e,

Jacqusin, Paris: Vertr.: J. W. Hopkins u. K. Dsius,ů T2d. H. A9 651. Patronenkette für Maschinen. T. 27 Iöß. . insbesondere als Dünger verwendbaren primären I

5 . in 97 ö —9* 1 Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 22. 6. 10 gewehre. 22. 9. 10. 8 229 902 Nor 29 . 1. 10. S. 30725. V. 9153 533 r ,, . . 1 22 l. 6 3 236 2 . Bor 3 10 3 J ; 9 ) & * 6 ö 91 . ö h wel her J . 8 zigen. r he 4 n. * 8 . * , ; ; 2 ; Priorität dus der Anmeldung in Belgien (des Dag Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ieh 69 He 0 ö des Kalium. bzw. Amsnoniumphospbats. Gark Kling— 229 828. Kontaktklemme zum Halten von 24k. 229 746. Klosettsitzanordnung mit mehreren E J . eines einzigen Handhebels sowohl die Etiketts versetzt zu einander liegende Lochungen belgisch tents Nr. 21753 2 1969 der Anmeld im Reichsanzei Die Wirk , a ickelmaschinen für He. biei, Duisk Akazienhof 5. 246 üisiden. Wilhelm Gladitz, Berlin, Frankfurter verschließbare 6 a. dnung mit mehreren Weiterschaltung des Kontrollstreifens, die Färbung zeigen. Friedrich Keese, Stuttgart, Augustenstr. 75 Elgischen Patents Nr. 217 S309) vom 22. Juni 1909 meltung lm Hieichöamßzeiger, Bie Wirkungen webe. Joses Ewerhard und Friebrich Mönler⸗ kiel, Duigt ung, el wienhof 3, lo, K. 43 4935. Enn, s fa, G, fg serlin, Bran furter verschließbaren, einein um legbaren? Sitzbrettern. der Typen und deren Abdruck, als auch die Seffnung] 3. 5. O9. R. 41 76377. für Anspruch J anerkannt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Holtkamp, M. Gladbach, Vickorlastr. 55. I. 5. 6) 17a. 229 824. Kälteerzeugungsmaschine. 229 * . 31 972. Dr. Carl Bolle, Berlin, Alt Moabit“ g5.ioz. des Verschlußschiebers der Schreiböffnung r, ,,. 44 760. .

me,, St. . Schloß mit schießender, im 3) Versagungen , , BVickoriastt. Oꝰ. 1. 2. C09. Waldemar Hestling, London; Vertr.: F. A. Hoppen ,, , 9 r, . von 18. 12. 09. B. 56786. nad, 2 n . 16 3 229 893. Verfabren und Einrichtung zur zurückgezogenen Zustande festgestellter und beim Zu— ng . e n u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68. een der Gallocyaninreihe, Farbwerke norm. 314k. 229 823. Schutzvorrichtung , n, ,,,, , wehen,, nr, nn, ne, ne,, Brief⸗ . . . , gen d n . uu die ar tem e, d,. n Reichanzeiger n , Gf n ö. m 12.1. 99 .. 6. älte, Berlin 8sW. 6 r i en in * Co.. Bafel; Vertr. ] sitze. Bela 0 , 6 8er 8 1 Pat. Anw., Berlin 8. 14. 22. 5. 08. umschlaͤgen; Zus. z. Pat. 28 331. Gebr. Sender, Stern, Stuttgart, Ludwigstr. 732. 6. 6. 19 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Farne äripere S pi, t, . . ng, E8ga. 229 733. Betriebsverfahren für Wind züiot, Pat. Anm., Bersin S. 15. 7. Z. O35. waf. Anw., Berlin WM. 13. F 17 10. 3. 23 ds, La, i Düren, Rhld. 26. 4. 19. H. S0 444.

, . st ei Wi insbesondere für Luftradreifeneinlagen. . 6 ö Derfiebe bersghren Jar Wind⸗ 70s. * Gd. Tat. Amn, Berlin 15. 6. 1. 19. F. 290 065. Ab. 229 931. Selbsttätiges Feuerzeug. Otto 5 29 2 6sb. R. BI 314. Espagnoletteartiger Fenster⸗ meldungen sst ein Patent persagt, Mie wirkungen Chevalier, Moulins fz e Frkr a Get 34 erhitzer unter Ausnutzung seiner Abhitze für die Er⸗ 229 * . 34t. 229 928. Klosettschutzvorrichtung, bei der Gergacsevies 1 Eröeng, Dtto sg, 220 219. Węgrenkasten verschluß. Roch Randon. St. Etienne, Frankr.; ö. , , , als n , n, e. fre, W ih eulen 65 8. r F, wärmung der Gebläseluft. Robert Röchling, ) , . 1 und Putzvulver. Dr. eine Papierbahn nach Münzencinwurf elbsttãtig . 2 er . , ln zur Entnahme der Ware und j m. CG. 2. Verfahren zum Färben mi n n , , , ,, . iede 2. 6 2.5 . ne Sherwood, Berli Fislebenerstr. 6. über Fen Sitz gezon ö, rms Sn g K. Zeisig u. Dr. GG. Lotterhos, Pat. Anwälte, des Kastengehäuses vorgesehenen Tragorgan s J z it Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Diedenhofen. 6. G9. . R. 28 613. 99. * . rlin, Eislebenerstr. 6. über den Sitz gezogen wird. Ferdinand Döring u. Berlin 8W. 61. 6. JL. 10. G. 30 705. . n. 2 Boye . E = 1

Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. zi, Bern R 2 3 * un, ,, Schwefelfarbstoffen aus schwefelalkalische it ei 225 7 2 . DD 125. Mi ; h Anwaste, Berlin 8 We I.. 2.8. 10. Priorität aus , . , . ,, . a n e CLrfannt 20a. 229 784. Sicherheitshremse für Seil⸗ 229 3273 ,. ö Georg Arnold, Witzenhausen. J. 12.09. D. 225361. A360. 229 883. Drillmaschine mit Hackvor., Fr. Meffert J. Tr . ,, in Frankreich vom 4. 8. 09 an— , , r T , naschine . F. 229 Ton Maschine zum Cinziehen von n, nit e Jseiiah erf. Ceretti & 6 han af Hence ung 0 ,, 341. 229 747. Vorrichtung zur getrennten Auf⸗ richtung. Franz Görtz Doben b Swan ber. i ert, u, 14 . , . . ; i. Borstenbündeln aller Art in Bürst höher u. dal, Tanfani, Mailand opisa; Vertr.. W. Anders n der Nauchgase und Feuergase und Zündung nahme von Waren und zu ihrer Scherung gegen NMhld. 23. 3 10. G i 4... , . e n,, . 71b. D. 22 9237. Klemmvorrichtung zum Fest— schwingendem, Messerhalter. 2. 8. 06. wires rt i'n würstenhslter n do, Vak. nm., Berlin SF. 81. 15. 5. 1b. G. Ih 85. ieren Durch letztere, Therese Flora Pfeifer, widerrechtliche C , ,,,, ,, . 529. 229 869. r * . * 1 . 2 8. vob Bu 2 0 4 8 5590 * —— n 58 . . 7. 9. . . ' G5. Nol 2 2 9 n . * . ] . echtliche ntnahme. Walt r Ei . ö? 1* . 22 * S3zyorrichtitna mit gerigfelte 1nd , 6 z 96 halten der Schuhriemenenden. Fredrick Duquette 121i. C. 17 567. Verfahren zum Entfernen des i, ö . i. , . Greiferorgan 208. 229 914. Einstell . 6. . oh, Frankfurt a. M.Bockenheim, Falkstr. 56. Zehlendorf b. Berlin, Seehofsst * 8 6 r 29 932. Säpgrrichtung mit geriefelten und Reklamescheiben, der gleichzeitig me Kinney, Staat Minnesota V. St. A.; Vertr. Arsens aus Schwefelsäure von weniger als 580 Be. Em 9 n e , i. ö , , . a 22 ĩ fiene n ng, R 0. P. 20189. 2 . Be i, Seehosstr. * 6 . Fa ung ber⸗ ae. Untersaat. Jan Pracner, felder selbsttätig auf einen Projektionsschirm wirft ö ; F, . z 18. . 10. 99. Stuttgart, Neue Weinsteige 14. 10. 19. 69. NR. 43 013. Wusachlen und rehgestene den Kisenbahusahrzeugen. . 229 82 aserzeu ü ** 2 Narri Naudnitz a. Elbe, Böhm.; Vertr.. P. Rückert, Friedrich Man ,, Hier ne, , 6 9. . 121. C. 17 909. Verfahren zur Reinigung von 104. 6. 779. Koks und Gaskammerofen; J, C Koppel Arthur Koppel Akt. . , 26 229 2248. Verrichtung zur . Auf⸗ Pat. Anw., Gera. 3. 5. J0. 5 24 3 vi ee, 9 * 8 Rirderf, Jiethem 46. J ; Vereinigten 5 ĩ ! z 356 * Zus. z. Pat. 229 083. Wilhelm Müller, Essen, es., Nowawes. 28. 9. 09). O. 6915 awer fuß 8 31 cht! nahme von Waren und zu ihrer Sicherung gegen Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vo r , , n, , Staaten von Amerika vom 15. 11. 69 anerkannk Wasserstoffsuperoxydlösungen. 20. 9. 09. 5! . n lh , , , r . 7. . nder chluß und zentraler Luftzuführun Carl widerrechtlich 534 . 9. Sen e Horitat aus de nmeldung in Desterreich vom 532d. 229 736. = 353 annt. Fertri z duhr, Gutenbergstr. 17. 18. 4. 09. M. 37809. 20f. 229 741. Vollständig leuchtendes zwei ern R ö ; Tung. rl widerrechtliche Entnahme; Zus. z. Pat. 229 747. 19. 7. O9 anerkannt. de ,,, ö. , , . . 36 I cum 1c. E25 871. Vorrichtung zum slneküi ta li⸗ 9 . dee. er nn,, . 33 Eiche kraut, gehlenan b. Berlin, Sechs. 156. 229 933. Düngerzerreibmaschine mit einem n n n 2 ; n Mantel zerlegbaren ; ; ar ,. r ieren heißer Saljlösungen. 2 iese, Han⸗ inet u. Georges Guenne, Paris; Vertr.: Dr. J ö traße 68. 22. 2. 10. E. 15 554. march ein Rurkefgefricke Lin und . e n . Krupp, Att. Ges., Essen, , , , G , , ng. 23. at , . J. Ephraim, S inn n 8. 1 2 10. 573 ,,, &a rer tz e e, 3141. 229 834. Vorrichtung zur Aufnahme von 33 . k 66 ,, . n. nn, n. uhr. 8. . . j wan n . 121 2* J. N FIntf B. 56 673 ; 3 we Schachtteil. Gutehoffnungs⸗ verschiedenartigen War t mehreren nachei er 36. 17 15. St. J 8537 8 em wort; Tau S f batterie. 15. 11. C09. 121i. 229 780. Verfahren zur Entsernung von Be e'ß bes. hte, Aft ö 2. denartigen Waren mit mehreren nacheinander 30. 1. 19. St. 14 837. Anm. Ber in SV 3 d n , 21. F. 27 695. Oeltransformator. 23.9. 0) ae r , r, aus Lösungen. Badische Anilin⸗ k e. Anmeldung in Frankreich vom rieb, , . . n , m. 2 , zu 5e. 229 93 19 Strohelevator. Sodam * 2 76 1 2 ʒ ; ; 42 z R 25 10 69 . Ludwi fen a. Rh. 7. 12. 08 anerkannt. , , d , , , genen ,, Walter Eichelkraut, Z3ehlen⸗ Reßler, Danzig k S. 50 522 , ] 121. B 51 351. Quecksilberluft ze 25. 195.55. EX Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 7J. 9. 06. j d c 2z29 792. Wanderr den Hache ö. 3 Reßler, Danzig. 1. 5. 10. H. 50 522. underlicher Siebnciaun . rupp, Akt. Ges. Essen⸗Ruhr. 3. 3. 10. 2X I pumpe. 25. 0. C0. 8 565 20i. 229 875 'Ylorker;s 483 * ; 6 J. *. Wanderrost mit querliegenden dorf b. Berlin, Seehofstr. 8 8. 25 ? 72. * * 1 ö ander 3 er Siebneigung, bei welche 728. K. 44 126. Uebungsgeschoß. Fried 59b. S. 26 151. Achsenentlastung für Kreisel⸗ B. 565 bod, in 4 Sant , GCleltrisch Elbst tig Cesteuert n Lingsachse schwingbaren Roftkörpern. Fran. 1. 229 —38* i ,,. . E. 15 472. 1593, 229 886. Trommel mit radialen Flügeln Naßartie von der Brustwalze bis ei ien, iet Ga Ger ßen esd on, 105 rieb. Pumpen, Ke welcher ein itlastengefaiben and, zn e , , ,,, . , , ,, nn, de diser. e etfart 4. M. Schlensenstr. I8. 6. 16.63. Berlin, chan ierf ,,, nn, l M. 38 25. Geschoß, das am ve ̃ ü sst. 2 ulfi vll —ͤ = je 11. 22. 11. 068. F. a6 bö5. 6 ö usenstr. 18. 6. 11. 09. Johs str. 17. 36. 6. 097. B. 534717. 17. 7. 09. M. 38 530 , g28. M. 38 227. Geschoß, das amn vorderen an . angeordneter Ringkanal vorgesehen il. . , G men i , i 26k. 228 826. , , selbsltätigen z. 43 822 26 ö. 35a. 229 291 ͤrverr eg ung für 6 i. e,, g belt beriahr ö 8 R 6 Voi, Heidenheim a. d. Ende zwecks leichten Eindringens in Wasser mit *** 4 z Heyden Akt. ⸗Ges., Radebeul b. Dresden. 24. 11. 09. Oeffnen und Schließen von Eisenbahnschranken. part 235 . Funenfanger für Lokomotiven mit zwei Verschlußriegeln. Louis Frobeen, Berlin, epplofionsfraftmaschinen ne. ö 3mnke mr 28 9 225 3 . Schneiden versehen ist. Fritz Heinrich Christian Erteilungen. C. 185665. Franz Brenninkmeyer, Mettingen, Westf. 13.3. 10. . 183; Zus. z. Pat. 229 182. Hans Lüderitzstt. 2. 9. 12. 09. F. 28 935. ö . rücken. 38. 2303533. Nandi zelinder mit zwe , rr a erg , , , , sind E20. 229 852. Verfahren zur Darstellung von V. 57 833. . 6.63. B i. koi b. Grossendorf i. Pomm. Ga. 2239 887. Vorrichtung zur Zugregelung 466. 2295 935. Umsteuerung für Explosions⸗ 2 , . . . , n . P. . 6 , haf 3 Vor⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Oxalaten durch Erhitzen von Alkaliformiaten. C. F. 20i. 229 915. Vorrichtung zum selbsttätigen . 2285213 5. n , ma. von Dauerbrandöfen mit Hilfe cines dumsteigenden Kaftmaschinen. Mar dhbecdor ge e, h, mn ann , . er ren 3 t 6 1 ug 64. ug eich des Fehlers beim Richten. rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern Boehringer K Söhne, Waldhaf b. Mannheim. Aufzeichnen von Zugabstand und Zuggeschwindigkeit; Feuerungen , öl Wunf vorrichtung Kanals neben dem Schacht und einer Luftzufuhr! Rußl. Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw. Berlin Sr. S. Weil , . r. Ing. h. c. Eugen Polte, Magdeburg⸗Suden⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 17. 9. 08. B. 51 421. Zus. z. at. Zz0 S063. Siemens & Halste Att. I. 6345 ge nnn Aer, Altona, Elbe, öffnung in der Wand des Aschenkastens, die beide in SW. 61. 11. 3. 10. Sch. 35 O85. . ; Hern Sms 6 6 . Dame, hig , , g ben Beginn der Sauer des Patent. Am Schluß 120. 229 854. Verfahren zur Gewinnung von Ges., Berlin. 1. 5. 10. S. 31 396. g. ah r. . 1d. * ihrer Einlaßweite regelbar sind. Gebr. Gienanth⸗ 46 229 887. Du die augströmenden Töd!! a5 Töd!n S* . 66. ö 9 229 5828. R h d. SS ⁊. rch die ausströõmenden 558 9296 725. R. 28 855. Fernrohraufsatz für Geschütze ist jedesmal das Aktenzeichen angegehen. EGffigfäure aus Alkohol; JZuf. z. Pat. 223 2063. Dr. 201. 2297 , 0 sz8. Vorrichtung zur Beschickung Eisenberg, Eisenberg, Pfalz. 24. 4. 55. G. 24 787. Derhre ö / ,, , , k . r,, , / / . * * 1 * * obo. v z . S. L P * 8 ö r 7. 3 ) ** t 7 * ** . . 9 * * 61 8 2. ᷓJ ' Me . 21 J 9 d 2 m. 2 a8 ta 2 Ber ö wa,, e , ae e . 1 23. ut. , ee r' , n,, ,,,, ,, , , n, , , k , erendorf. 13. 7. 099. ränder von anschetten. Emil Liskow, Soldin. IZo. 229 872. Verfahren zur Herstellung von Siem 6 Verfahrens. m.. 7. 4. 109. L. 29 981. . nburg, Röntgenstrt. 4. 22. 8. 09. Leipzig, Sardenbergstr. Wa. ; 56 258. . ; ; ö ? * ens Ber = ö 3s ss 8 Sch. 33 558. 55 B 2 *in, Q ** * . 65. * en , ir Herstellung 1 3. 19. X. 29 843. ; ; Monochlorhydrin durch Einwirkung von ge geen 16. 1. 10. Wige Herte k * . dessen Saug und Vertr. Pa . Fa. Das an. Nollbare Cinfbann- und Trag r,, 8 leere, een e. ö torse Pros J ; s 2 ; 25 34 3 . . attenventile age sind 5. 7. 0 5. 29 57 4 ; 1 ĩ Trag⸗ bei retierend Knotenfängern der Paxier⸗ und eine atzes für echte attgold aus unedlem Za. 229 910. Korsett. Prosper de Lagey, Schwefel auf Glygerin; Zus. 3. Pat. 201239. 214. 2X9 7027. Vorrichtung zum Zählen der ö . ü,, 2 . vorrichtung zum leichteren Fortbewegen von Gegen. Jellstastabri tation * ,, 8 87. DX 84. Vorrichtung zum Abdichten von ständen aller Art. Siemens Schuckert Werke Fran gois, Frkr. Vert. NM. Löser n. 8. 8 e

; ; ten, Belag.; Vertr. ; 2 . ; ; ; e , mrgmer . ö I k Lr geg an en g g, ve r, . Aet. Gef. Hamburg. sesthrtes Ger, an ether epbäarqtsn, he kenßolz A. G., Wetter, Ruhr. 17711. O5. die Dachfsäcken durchdefingenden Dachpfost . Sien . t. 3c. & 15 285. Heißluftmalapparat. Albert za. De ns, Huben ge. nit W. wt 30. 1. gor. Verfahren Darstel welcher die Fortschaltung des Zählwerkes gleichzeitig . ; . i Gr nd M ende Dachpfosten. Rein. G. m. b. 8 Berlin. 8. 1. C8. S. 27 752. Pat. Anwälte, Dresden. 16. 2. 109. 2. 29 663. Krantzberger, Holjhansen b. Leipziß. 25. . IG. schiuß. bei welcher daz Innere des Rie . 6 benotrichlorid in enn r . . ö. ,, B Verfahren und Einrichtung bappengeschüft . 83 , a a 229 9238. rdraulische Kryrlung oder 288. 229 298. Saugmalje mit umlaufendem 778. 8. 51 020. Gefellschaste fiel, bei welchem näch Oeffnen der Lampe zugänglich wird. ae n 4 3 63 rn g! e fr , 6 , , ,, e, , 13655 ain 365) Strahlpumpen. Attiengesell⸗ 6 ö 6 8 ce *r g) . . nr ü dr,, n Sichrlinder und feistekender Sanglammer fir die die Finger der Mitspielenden durch eine Schlinge Grimberg G. m. b. H., Bochum. 27.10. 0 5 ; dd h drnmwmn, Boveri & Cie., Baden, Schweiß: B. 53 ö.. n ,n, ,,,, e Maschinenfabrit Act. Ges. efangen werden. Theodor Hoffmann, Germerg⸗ G. 30252. . 1 Verfahren zur Darstellung 219 1 s33. S ö E . bert Boberi, Mannheim Kaserthal. T78d. 229 712. Zugvorrichtung an durch Feder⸗ 3. 13, 2 3 , ,, , Wager * Co.. Göthen, Anhalt. . Pfalz. 21. 6. 10. 1b. 229 8G4. Zusammenlegbgrer Beleuchtungs⸗ von 1. Dichlornaphtalin K fulsosdure und von anschluß ern rech r chaltungeorduung e ee bft. Ji. . 1651. wirfung entlasteten Nölladen del welcher e,, c, mne nn. r . 2 * eta. 11. 8. R.,. D 33 3. . 6 g. 266 . . 6 . . i aumann, Gschwend, Württ. 1 Dichlornaphtalin⸗ 3 sulsosaure. Badische Anilin ö. 5. 3 nn . ,, hen fin än en n srrichtimng zum . und gurte oder das Zugseil durch Federwirkung . nm n ,, * . . . J * ür Selbst. ehende mit erhabenen, mit Leimfüllung versteiften 66. 06 hq 695. ĩ Ludwigshafen a. Rh. 22. 3. , e. ie geder mit einer auf einem ebenen Druck! gehalten wird. Carl 8 ; zen orm - , gan nme, men, und ahnliche Maschinen. 9 f Sodafabrik, göhaf Rh. 22. 3. 109 werke G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 99. D. 21 Jö. wer bei ihrem Gin nd Herdern, 8 2. ö k ö. 1 2 ze, r , G. m. b. S. Pfer beim. J. 10 53. a. 8. M. Both. Sen erecim a. 3

Kennzeichen auf der Bildseite. Hermann Neumann 4b. 229 866. Beleuchtungsvorrichtung für Bilder B. 57 974. R. 8887

2833

w 3 882 9 3 *

n 2

8

2a. 229 916. KJommutierungsverfghren für den von ein (. ö! 10. 09. ß c ß ! s zur j 3 ; 9h h a, , em We en Preß we , n r re n e, . ?. ö ö . , ,, , ,. . sabst. . , 66 ö. ] . ; , , . h . helm Ge . ö * D 5 K* r pen * 3 2 , . aer. ö i. B., Königswarterstr. 50. , . , , 6 n e * Saz. Ausspannvorrichtung. Dermann il, gn, ede Cine ger ne 4 r, , d, rr⸗ IO. e , ,. ,, , sempfir en oder lichterzeugenden z ageter, Regensburg. 2X. 1. 16. *I, 228 833. SDecleiste mit S ( Messernn d dwechselnd nach rechts! und liuts. altitz, Berlin, Gleditschstr. 42. 2B. 3. 10. ; ; ; ü e e . 1 Ele zweckmäßig in parallelen und senkrechten 12 9 ; 378. 2 6. Decklleiste mit Schraubenplatten steigenden Schraubenlinien angeordnet sind. Otto M. 40 7 2 . . 3 . * erf fer n. . . 8 Ab⸗ 7 . vo. kel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. . . rn, Michel . Char⸗ Ie. ; entischmaschine zum Be , , = n, . , lin er of. Oberschoõneweide ö 1 der 220 82 Verfahren zum Aufziehen von . * n. eon⸗ . . . . Urg, Räaäͤnhtstr. 14 . 30. 4. 10. Sch. 35 530. n yo ö 3uf 4 J De⸗ asein. Kar Jar obiktr 89. 1. dar ꝛ— 3947. 6 ö 84 . 2 86 . n . 3 ü n Zus. z. Pat. 229 419. The l Lubecius, Beymestr. 15, Berlin. 16.5. 10. K. 43 993.1 496. 229 987. Maschi ane ,, e 66 ö W Maschine zum gleichseitigen 1 Schrägschnitt am Bilde oder am Passe partout hach.