444582. Meß- Justrumentgn. Gehäuse. Company, Gebr. Funke, Düsseldorf. 18. 11. 10 gäa, 444 159. An Linen Haelgmpengrm an, Kim, Schulsebra uh. Heinrich Heck, Derbach. 36s, 144 125. Aus ze gleichen durch Zu⸗ höhnngen. Pol M — . Gef., Munchen. 5. 6. 15. G. 26 136. w bringbares Kechgestell. Ernst. Noeske, Kottbus, 31. 10. 16. H. 48 435, ö rj verbundenen Teilen beste . zen, Polnnhrn Musttiwerke Att. Gef, 16. 444309. Taschenfeuerzeng, für fanken- J Crdine Leipzig i Hundorferstr. 36. Zählerwerke Att Ges., München 3. 5 4g oss. Sauger für känstliche G 6. munter 2. 25. 10. 19. N. 10367. 346. 143 920. Neberhandtuchklemmleiste für l rde dne, Teilen bestehende Heiz- Wahren b. Leipzig. 31. j60. 10. P. 18 256. geben des Here . . ; 6 ö . ; 3, ,, Lindenau, Gundorferstr. 34.
5 . ö w . A ö ; 3 ĩ erbereitungßanlagen zum Gin. 2h. 443 913. Ergän; . . . é ö te für elektrische Meß Wilh. Kotterheid, Velbert. 18. 11. 10. R. 45 z4a4a. 444 120. Auf einen Lampenzvlinder auf⸗ Handtuchhalter, insbesondere für Handtuchklemm—= erde u e , ; J — Ergänzungsstück für Fernrohre, Fritz Hofmann, München, Bayerftr. 57 59. 10.8. 15. 431. 3 ĩ Tar e. . * K i J. e n ö . r, . Bruchband. Marie von steckbare Sicherheits- Kochplatte. 1 in Herde und Oefen einrich Döhrer, win ,, ch herstr. 57 59. 1 10. 147i. 44141290 5 Hufeisen. Carl
ustus Rehn, Forrichtungen, welche mittels Federkraft und Schwer⸗ men aden. 3. 11. 15.1 B. I das gleichzeitige Beobachtung ferner und naher Gegen⸗ ] ,, l ö nrg. . 15. J. I0 897. Schmidt, geb. von Puttkamer, Friedenau b. Berlin, Gelfenkirchen, Bochumerstr. 32. 1. 11. 16. R, 28 337. gwicht fast selbfttätig auf und n h. tnnallalden 109. D. 191098. k Fa. Carl Zeisf, Jena. 28. 10. 10. 4b. 444 301. Taschenfeuerzeug für funken— , Lichterfelde, Chausseestr. 5b. 17. 10.10. 442382. e G menten. gehanse. Kalfer.⸗ Alles 1375. 4 11. 16. Sch. 37 53. daa. 4118916. Unordnung eines Heizbrenners Bostelmaun, Soltau, , 16. 16. B. 60 25 *
Ernst 3 163. ; 3 gebendes Metall mit herausnehmbar befeftigt ib⸗ ssen mi ĩ ; gter Reib⸗- 451i. 444 418. Hufeisen mit krallenartigen Er⸗ ar . = Mü 6 . 4529. üst zur A inem Spirituskocher. Vale ö s . H, z 6 , , . . . 1 . . ⸗ j z. gl. mit Spreijstitze. Ernst Bostelmann, ; 6 für fing, hsigl zu verschlebende Linsenfaffung. Fa. straße b. d. Lz. 8. 15. H. A 35. 16. 1E 10. G. 14 533i.
z ir Handtücher fnen 42h. 443 933. Gehäuse mit Antriebsmutter horr; n ö . allazzini, 211. A 43 921. Metallklemme für Handtücher Dfn ) ntriebsmutter borrichtung. Fritz Hofmann, München, Bayer⸗ höh K z A. d. Hä 10 919 ragbahren. Johann Wiesner, Bittkow. 4. 11. 10. Leipzig, Nürnbergerstt. 9. 29. 10, 109. G. 23993. Earl Jeiß. Jeng. 19. 1. 109. 31 683 ö. ver⸗ höhungen, L. Erichsen, Bremen, A. d. Häfen Ha. 31 Zei; Jena. 1. 111160. Z. 6882. ab, 444 5092. Taschenfeuerzeug mit heraus- 5. A4 172. Selbsttätige Feldmäusefalle.
ö. ⸗ z is. 37 691. . b. 448 906. Quetsche für Kartoffeln, Rüben Soltau. 31. 109. 10. B. 50 1844 444 290. Wasser ; 9 ; . ö 1e. 414 394. Wechselstrom;zähler nach Ferraris W. 3 sche f ff Farm g no. Aus einein Gefäß mit abnehm— Ha 90. Wasserwanne mit Gußansatz 2h. 113 556. Winkelhebelverschluß für Ziel⸗ nehmbar angeordneter Einrichtung für die Funken⸗ Wilhelm Zimmermann, Heidelberg, Ziegelgasse 26
g. ich, Berlin, Neander. 360f. 444 512. Käfigförmiger Heizkörper für o. dil. mit herausnehmbarem Zahnrost, Zahnwelle ; . Schiebern für Kü . 1 4 s6 . ö , . 96 . ar i. , ö ö end ebm hmnbatem alten. M'. Ronen, Kiecchhtim., batem Sickdecke! esfehende Handbrguse. Br, Wil. ie. ili. hen ern dar k ,, . , , ., z36 Fi August iöenging;. Friß Hofmann,, Pzünchen, Bayer. I. i6. 15. 3. sbs. 66 11001. Mußsdenartig gewölbter, um stedterstr. so4, u. Ernst Utecht, Riddagehguser⸗ holanden, Pfalj. 26. 109. 10. K. 46 709. helm Goedicke, Halle a. S, Fürstental 6a. 9. 2m i'6z. CGinrkhtung? ir Befestigung Tah . . . ö Ech. 38 103. sstraße brs5g. 17. 8. 10. H. 47 5395. 158. A444 178. Automatische Mäusefalle. H. fer, een dach, deehbaten Tichischirin für Hlähn eg 1, Braunschweig. 29. 16. ih. JI. 15 226. z4b. 444 E93. Zitronenpresse mit Andrück⸗ 8. 8. 109. G. 25393. . . . äochherdgarnituren an Herden ufw. Wm he n aufflaypb. Vord eich iger Fernrohrträger mit Eb. 414 318. Pyrophores Feuerzeug mit Sandel, Mannheim, Bachstr. 5. 29. 15. 10. S. 23265 , , , lei ,, , ,,, , re ; n, . ! ; r Pillen und sonstige kugelförmige Gegenstände. B. und i ꝛ1 5 ö. ; 5bhĩ. . zum Befestigen in Diesen eingefügten Festhaltefeder für die Brenn.! Gögge, Cartzltz b. Patzig, Rügen. 3. 11. 16. 8 n oss. EClektrische Handlampe. Hart⸗ in ch Wilhelm Decker, Rodenküchen b. Cöln, Fab. 444 474. Rettich, oder Wurzelschneider Handbrause. Or, Wilhelm Goedicke, Halle a. S. , gra n 330. Kachelofen⸗Feuertürchen mit . 69 Maffenrocke⸗ Emil stoffsaugeinl ge. Deutsche Hie tall. And ut tie G. 3g sy. , . ö mann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. A. 11. 19. D. 19 188. . m spiralförmigen Schneiden der betreffenden Früchte. Fürstental a. 3. 8. 10. CG. 25 3364, , aahtubriegel. Leo Pampiich? Schom berg! b. 5. IM iG. . Industrie, Rathenow. Dresden, Dresden. 3. 1. 10. D. 19 663. 158. 44 4233. Automatische Falle für Un⸗ odtenbeim. J. 7. J5. H. 48331. og. a4 äxt, Flasche, maschinell mit der etzt Senfen, Siegburg. 3. JI. ig. S. 33 is. t. rd an, frhiensschers Seifen prez an hauen, S. 8. 3. 11.10. P. is 25s. 4253. 44 Fög z?“ Fernrohrträger mi sb, 4 52d, Aibschneidevorrichtung an ind geziefer. Victor Dohrick, Breslau, Berliner nf. ig üss8. Kontaktstäck für elektrische Blazmaschine gefertigt, zum . ö, kö *. n n mn , , ze, Lt Gæ4. Heißwassei. und Dampferzeuger deckesn fur Sbsektkke r , e n e e, ö ö Louis, Schöneberg b. Ghanssee 196. 11. I. 19. D. j 116. ö . — ö 9 ; . UVe 6 ? . ö ⸗ 6 Heir ‚ . z i el 1 211 Daltefede „ Berlin, Heilbronnerstr. . ) XL. 25 396. 45 44 [8 2 31 ö Friedr. Wolter, Bochum, Rott⸗ von Flüssigkeiten, besonders igessenz lhelm 9 im Heizraum angeordneten, wasserführenden das Glas und knopfgabelartiger Vorrichtung zum 46. 444 66 w een zi i it ,, . . 14 6 en e g, m,,
ö i566. zin, Schillingstr. 25. 2. JI. 16. D. 1g 064. Sch. 3? gal: ö uisclenenlen. Me B. R 26 tige Wr fta * , sfraße 2527. 11. 11. 10. W. 32 156 Degens, Cöln, Schillings ͤ 1 P Fit. 11 3285. Sitzbadewanne, welche beliebig hihele menten Metallwerke B. Rudolph Co., Befestigen an den Brusttnöpfen des Waffenrockes. barem Boden und zugehörigem Reiniger. Hermann 27. 10. 10. B. 50121.
= ische Sicherheits- Lampe. 46. ili ü = ĩ b. H., Allstedt, S. W. 4.2. 19. M. 33 27 imil ö ; 3 Se i . 53 , . 3 arge Hir Bed; te m n, mn, deipfig, 26. zerstellt werden kann und zmnit ihtem verstellhare ie (fs Ge, w hne? ug, itt Cf. Fhtische Judustrie, Schisser, 6bin, Kärölinzerrig 4. 15. 11. ib. T6. 4a. Mehrteiliger Sasmaschinen, . 35 77. ö ; 2. 9 16 3. 0 547 ; ö ö Einsgß auch als Sitz⸗ und Rumpfbadewanne sowie nit (nem durch ein Wasserrohr , ,,, 2 . . Sch. 38 955. * zylinder, dessen Lan fbůchfe mit 6 Flansch Dif. 111 190. Transportabler Oberteil von oi. 444 303. Aus mit, Gaudasll umhülltem 2é*e. 30x. Aus unteren Querlatten und Als. Bidet Vwernzend ungh finden gang. Derma uhmmal, Metgllimerke B. Rudolph d. Ep., Gigengewicht der Gläs r t 6. ö. kö de eng! ür, sitfbrbhsrugse.́ ink, nt, wit Herta, Hüfsckteij Scerheitslampen mit Steckvorrichtung. Friedr. Saugstoff zigaretten förmig gewickeltes Verbandmittel. oberen rosteartig angeordneten dreieckigen Längslatten Flein, Schwãhisch Dall. 28. 10. 10. C. 45 2a. H. m. b. H., Allstedt. S. W. 4.2. 19. M. 33 271. Priffchow, Rathe ö e. . in 19 iest. Friedrich Deutsche e g. Gesellschaft m. b. H., Ruhrtalstr. 23. 26. 4. 10. B. 47 664. . Wolter, Bochum, Nottstr. 25 27. 11. 11. 106. Hermann Katsch, München. 28. 5. 10 bestehende Vorrichtung aus Holz zum Stiefelschmutz⸗ 24. 43934. Zahlteller. D. Erlenbach, zöe, in 4 Ox 6. Heißwaffer und Dampferzeuger. 21. * 1 82 a enen . P. 18 264. Berlin. 19. 4. 10. D. 185683. 46a. 444 2239. Anordnung der Saugrohre 6 J . ; . e en rnndisg. Kehl ng, beh. Düeldorf, Rönigkalles jo. 3.141. 6. C. 1d Ha, r 9 . , . 6 42. Fer e nut Pyrophormasse. auf dem Gehäufe bei Verbrennungafraftmaschinen ; 8 . , d , e. . em Kugel, Feuerzeug ⸗Gesellscha b. H., mi ierenden Zylindern. Socicté A schutz. Thüringische Glas⸗-Instrumenten⸗Fabrit Berlin. 19674. 1 8. rc J u Teer n ,,,,
. - . ; 41. 4423 938. Vorratstonne aus Steingut ie, Si 4. M. 33 277 21f. 144 2096. Bogenlampe mit Außen und 30k. 444 020. Als Thermometer ausgebildeter X ö 439. 8 , M cel. Erste Rer n inden, dna, e z tsche Beck ⸗BVogenlampen Ge⸗ Ko ür Spritzen aller Art. Ernst Ei ac. 444 212. Dose zur Aufnahme von 9derchorzellan mit Metalldzkkel, Erste Rernscheiner zße, 44 G27. Heißwasser, und Dampferzeuger 8 Jäger At f., Ilme . 2. F ; kö é (. 97 , n 95. Se fn r gr, . ö 6, Sr felwihfe nt Fett. Wilkeim Küste n Saar. Hafftemützen. Jabrit M, g rledrich X Sohn, ech r gern i ö. ger k . Akt. Gef., Ilinenau 44. 1146412. Feucrzeug mit Pyrophormasse. Sochaux, Frankr.; Vertr.! C. Nöstel u. R. H. 11 . 514. 443 922. Gießform zum Anfertigen von rücken. 21. 19510. K. 45 624. P emscheid Hasten. 4. 1]. 16. E. 14931. ö. Endnelen Nauchabführutigscohrt— Metallinerke 121. J 1A 553. Mir 6, keit gefülltes Fern⸗ eutsche, Feuerzeug Gesellschaft m. b. H., Norn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 5. il. 15 if ia z07. Schutzworrichtung für Glüh, Folöbarren. F. P. Vonkath, Grefeit, Sftwall Jo. Zac. 444 304. Schuhhutz. Id Pflierbürste. al. 443911. Zusammenegbare Tartoffelliste Rudolph Ev., G. m. b. H., Allftedt, S W. thermometer , eit gelülltes Fern Berlin. 8. 4. 18. B. 1306565. S. 23 365. Firnen. Fischer Lindenberg, Barmen. 28.2. 10. 31. 16. 165. B. 30 164. . Moogt, Frankfurl a. M., Eppsteiner⸗ mit doppeltem Boden, Josef. Westenberg, Han 6.2. 109. M. 33 460. V, , g, gr erg, n. Larne, Te nnr, r* 038. Pilig. Joh. Schweers, 468. 411342. Umsteuerungseinrichtung für F 31781. za. 414 vo. Baststeff zun Beziehen von krraße 23. 2. 14 10. M., 36 435.6; ber, Wühfel, Hildesheimer Chanssee 78. S. I. 10. ie, 4gä 2a I. Monierputzdecke für Bauten. 2m. 4 45 52. Federnde Sicherung für de 1 2 6 3. Wweerenmnnget aftmaschingn. mit, achsta ler Rr 21. 44 223. Glektrische Dandlampe. Frie- Koffern, Kartons u. dgl. Fa. J. Schgeuble, Kuppen⸗ 3c. 444 464. Polierfausthandschuh. Williem W. 32195. ö. . . Hahnd bus jr, Schöneberg b. Berlin, Sachsen. Zehnerschalthebel Ter 3 3. ⸗ cha rng , ,. **. 444 146. Spaten. Bernhard Werner, shicbung der zwei Nogkenfätze tragenden Sieuerwelle. mann e Wolf G. m. b. H., Zwickau . S. Hheüm i. B. 1. 114 16. Sch. 37 z6z. when. Rebert Hollings heat. Wüffale; Vertr.: G. W. Tal. 443 322. Jusammen!ghare Kartofselkiste. 6 i. , ds, dnnn, nn, wn shann ge nn fenen, , nö. rf, ,, mene genen 19. 16. 15. 7. 23 3365. Fim Walddo!!. VaUhichtund an Schlrmen, Hörkins n. K. Shins, Pat. Aatwalle, Berlin 8M. Ji. ces WBeftenterg, Yzincher- hä l, Hildesheimer n gad os 9. Deck usteln dag leichter Masse Kin Bein gz Crbütts ener ehen ird; ä n, Höäcke mit, an zem eiernen Keck. i ij. ig. F. 336. 215. 411 304. Verlängerungekette für elektrische Stöcken o. dgl. zur Aufnahme der Adresse des Be 8. 10. 10. D. 18 413. . . Ghaussee 8. 3. II. 40. W. 2 196. . yt Drahgeweberinlage. Jusius Peters, Massen. Nesultatwerk an ,, i , ,. ,,,, , Etehlmesg n bn, Kits. ae, s Gos, Sirassfberzentil, mit Spfit. Beleuchtungskörper. R. Frister Att. Ges., Ober- sstzers und anderer Angaben. Wilhelm Hollmann, 4c. 414 548. Stielbefestigung für Teppich⸗ Bal. 428 9**. Auseinandernehnbare Narteffel⸗ kim, Post Vilbel. b. 11. 10. P. 18 323. wert m. b. S . hen, w , amer,cemn s ez ihn lg Göeß oli. dien Cinschnürunge hilfe fir Vergasen von. E= schöneweide. 3. 10. 10. F. 23 199. Zehlendorf, Bismarckstr. 3. S. 11. 19. S. 48 516. kehrmaschinen, Fußboden bohner n. dgl. Josef Zauns, kiste mit Luftzirkulation. Joe Westen berg, Dan⸗ zib. 444 326. Träger für Eisenbetonhohl⸗ T. 12475 ** ö 133. . Eon, Mittels Schrauben spindel ein. Posionsnotgren. Stte Schulze, Strasburg i. E. , nner. Glhßlampenfafsung mit durch za. 48 116. Yöegenschirm. H. Joerusch, Föhn g, Rhe, Meister Gerhardtstt. 16. 12 11. 10. ngber Wülfel, Hildesheimer Chaussee 8. 2. 11.10. hn. Herm. Ehrich, Bielefeld, Bippeistr. I6. 2m. 444 368. Auslösevorrichtung für die stellbarfs Döhenlage dez andradeg an Pendel, und Drangerie Ming 2.6. S0. 7 is' Sch. I i6ö. nen aufschraubbaren Ring festgehaltenem Porzellan. Rönigsberg J. Pr., Steindamm 174s75. 7H. 10. 16. 3. 6881. . ö W. 32 110. JJ 6. 10. E. 14 355. Antriebsschleber an , , 34. . . . Niphpflügen, Johann Gruteser, Bistard b. Dülken, 6c. 443 201. Negelungsorgan für Brennstoff⸗ l Von ! , ae. 444 120. Zugschnur-Steckring für Zug⸗ AJ. 413 989. Quirl, dessen rehbewegung zib. 444 38. Zalkonträger mit U⸗förmigem Schieber sperrenden fr n g e ö 2 a . z o j loch zust verlegt, de mn . i Klinke c z 38 4A5b. D 92. Als Pflanzloch-, Zustreich⸗ u. B. Mergener, Schöneberg b. Berlin, Akazien⸗
kontakt. Romeo Wankmüller. Charlottenburg, J. 16863. Ri hei f illbohrerförmigen Sti
ᷣ ** ; 331 . jz Theodo s 5 drillbohrerförmigen Stiel ver— hrerschni toritz P eipzi fourstr. saämtlich ichzeiti
Fritschestr. 27 28. 58. 11. 10. W. 32106. zb. E44 071. Handtasche mit im Innern Vorhänge. Theodor Grust, Mehnchen, Claude durch eine gu dem Lrillkehrerförmigsn Stiel ter Dnerschnitt. Moritz Paatz, Leipzig, Dufourstr. 21. Handhebels saͤmtlich gleichzeitig gusgelöff' werden' Und Grubbermaschine verwendbares Äckergerät. straße 14. I7. 5. 09. D. 16 1965 . 8 ĩꝛlcLBgeninl. 15 . 02. 7. XV. 9 1909.
— —
ö f zen frãaer. A. ö S em., Richard G Lorrainstr. 9. 7. 11. 10. EG. 14941. schiewbbare Mutter und Spiral seder bewirkt wird. II. 10. P. 18 369. 3 ; ö. w 5 1 ‚. 21f. 411 689. Glühlampenträger. A. Schwarz angeordneter Scheidewand. Richard Ehrhardt, int Lehmann, Kottbus, Dretzten erstr. 197. 26. 16. 5. 53. P Schubert . Salzer Maschinensabrik, Att. Gebrüder Lesfer, Posen. 31. 169. I0. V. 23 357. 462. a4 260. Vorrichtung zum Anlassen von
Drõ ll rankfurt a. M., Mörfelder Landstr. 72. 9 . Th. 8. 11. 10. E. 14946. 34e. 444 2189. Vorrichtung zum Befestigen riß eh zie. 144 5355. Dachfalzziegel insbesondere für Ges., Chemnitz. 21. 12. 55. Sch.) .; 5 ‚. n e , ,, . . . . 6. 38 667. et Wosz. Ausziehbar. AÄufhängevorrich. Lon. Gardinen u, dỹl an. Gzndinenstangen, nm. . e , . heben ing. Fang ,,, 4. . . oö, „ 4b, ** 372. Rührschieber für Düngerstreu. mehrzylindrigen Verbrennungz molgren. Fa. Kobert ang. 44154. Korrichtung zur Herabminde. wing füt Kieiderbehälter. Fa. Moritz. iäbdier, tan en, . ö 2 . . K In. Vertr.: Ernst v. Niessen, Pat. Anw., Berlin ÜUnterlage. Simon Scht np ich . fa e e, Ktugmann K* Eo. Bielefeld. 6.2 16. Dach, töhitzsn. ö dr , , n,, rung der schädlichen Wirkung der magnetischen Streu⸗ ipzig-Lindenau. 25. 10. 09. L. 22 830. 34e. 444 469. Markisenband mit durch Metall Ja. E. 1 J. I5. 14. 11. 10. T. 12 4893. Sandlu K d weed, en, ö ; ‚ 6c. 144 204. Vorrichtung zum Anlassen von K n,, , . . . Hanbroffe us Hic ö Den daran besgfiiglen Schnuͤrfüͤhr ungztingen. Jiein. 34, 44 621. Dewar'sches Gefäß mit Stützen id. Ari G6. CGinrichtinn an Fenstern zum ö 3 k 154. 11 38 1. Schneidevorrichtung für Mäh⸗ mehrzylindrigen Verbrennungs motoren. Fa. Robert lstehen ben (hh agnetsustem. “ Magnet. Wert G. rr bit n. ö, . er Mitwitz ,, . Co., Frankfurt a. M. 1. 11. 10. i ,,,, . . irn bes eint ringe e ü sn den rn mn, 'm erf, ge, cher 2 6 6 w von , . Stuttgart. 18. 9. 99. B. 50131. m. b. S., Eisenach. 8. 11. 10. M. 35 222. 2 St. 13 d RN. 28326. ag gens nene, en dech ., , , mn, s ,. heerg Kimmerle. Wörishofen. 4. 11. 10. S. 4ę 818. nufacturi Earn nnn, Harhor. arne ne,, . ung, Langensalza. 17. 10. 19. 468. 444 214. Vorrichtung zum Anlassen von 21h. er , we, r, ,. für elektrisch . , . zwei je an einem der 24e. 444 527. An der Tnsterbank anzubringen 241. 4241 O84. Gemiüse . Fisch. Lochtex . . 111 21S. Tafel zur Herstellung bon Tür. . n , , ,,, 6 1 ,, ,, ᷣ Kö . ; Verbrennungsmotoren durch K Fa. zu schweißende Rohre. Allgemeine Elektricitäts⸗ Bi telle befestigten mitꝰ schwanzföͤrmigen Fort. der Rost zum Lüften und Sonnen von Bettzeug. Dugo Kramer, Hamburg, Laufgraben 25. 25. 11.69. llmpgen, Fußböden u. dgl. Arthur Üellienberg, Bersin 8W. JI. 3. i. 3. XV. S5. ** nn,, 35 36 in e bneidedorr chan für Mäh Robert Bosch, Stuttgart. 9. 5. 19. B. 38 321. n, . er ö. 16g t . ger sehenen np fen et eder Daschen. ö 3. . De g nn 3 git ti 110. Rostartiger Herdring⸗ Ständer n. 3 lo ch . 1za. 13 929. Shreibpulikafse mit Kurbel. . . ie ett e m nn, m *. ** 35 8 i J 124213. orrichtung zum gleichzeiti sgelver z ? Offenbach Anwe, Lörrach, 4. 14. 10. . 25281; . , . . rdring Standen. 7d.“ 229. Scheinecke für Fenster. C. antrieb ö ;, Sägeblatt ausgebildetem Messer. u. dgl. Fa. Fritz Neumeyer, Närnberg. 21. 16. 15. i iche Schweißen der ern nh, k 1 66 , , Offenbach Af. 443 990. Garperohengestell, Adolf Müller, heoder Streb, Diedenhofen, Lothr. 19. 10. 10. siedrich Breitling, e gn, e . 9. t. . . . K Dalle 3. een n n n gen lgus, 1 10. 10. S. 43315. 3. i 16. tz . 9 10. körpern. Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft, 3 114 424. Buͤgeiverschluß. Ja. Jacob Frankfurt a. M., Kaiserstr. 73. 2. 1X 10. M. 35093. St. 13 969. . . . ; . 10. lo. B. 49 866. Ea. 411 052. Vorrichtung um len a , . . ö Len vorrichtung für Mäh. A6. 44 232. Kählwassermantel für Ver⸗ Berlin. 22. IO. 10. A. 15 588. Mönch Offenbach a NM. 11. 11. Ib. * 33 341. 111211. Schnurrbart⸗Schutzporrichtung 241. ** 112. Aus Rundstäben und, aus. id. 444 3353. Schiebefenster. Sch. Fasig Vrucken Fer Vorgänge bein! Brft aespie 4 a neh, e Fritz Hanauer, Winnweiler, hrennungskraftmaschinen gus einem in Nuten des 3a. 14 688. Vorrichtung zum Reinigen don 3b. * Fenn. Hutschachtel mit Keagerand für Löffel. G=-H. Höncck, Hanngver, Seilerstr. 3. wechselbaren Querstäben (Nellen) bestehender leider; E Sohn, Ladwigshafen 4. Rh. 17. 11. 16. F. 23 458. Biane u. Valentin Loxrnurs Vorkehur? Ver!!! . a4 4 4107 ,, r Flinders cingzmntzten Blech. Allgemeine Eler= Del o. dal, Johann. Lohmann. Düsseldorf⸗ aus Stoff Si d Serrinann Berlin. H. fi IM, W, d0. 16. Q. 18 288. . . halter mit drehbaren Haken. Oscar Schmidt, d. 14 2998. Schalldämpfer für Türen, be. Paul Müller, Pat. Amp, Versin wel 21715 . ,, ö. Gatelhaltes für Kartoffrl. txicitäts - Geselischaft, Berlin. 23. 10. 16. Gerresheim, Cölnerstr. 33. 5. 11. 10. X. 25 409. 8. 25 5333 . 1 . Z4f. 444 324. Menage mit Verschlußeinrich⸗ Nerdhausen, 20. 10. 10. Sch. 37 80. 4 hend aus einer Scheibe aus Leder o. dl. Hermann B. 50 151. 3. ß . mne; mi Einstellbargn Zinken. Neuen⸗ A. 15 632. 2Ic. 141 439. Heiz- und fippbarer Flamm. 236 44 426. Reisehülle zum Verschnüren kung zur Verhinderung des Verschüttens des In. 341. 421 12*. Zusammenlegbares Zahlbrett. ihmaun, Waiblingen. 3. 11. 10. G. 14825, 1a. EAI 062. Aus einem transparenten mit irn, 6 . ,,. Maschinenfabrit u. 465. 414 23. Zündkerze fär und Schmelzofen. , bʒt Einpacken . Kleidern insbesondere Neise⸗ kaltes . . ö. 36. . 6 r,. K ö. ice ö i Jin. 9. 523. K das sich infolge Markierungen verfehenen Blatt ben Vor⸗ . , ,, , 336 . . eren, , n,, 6 2 Ges, Benra Disseldorf. 10. O9. ; ꝛisff . unge, Erfurt, Sedanstr. 36. 28. 10. 10. J. 10855. 2 22. Voppelwe it zw meg im Rahmen eingebauten Schlosseg in beliebiger richtung dar Prüfunn?! der Markiät bfr , nen, nm brug i., .. 10. St ö 838, Caminer, Pat. Anw., Berlin W. 68. 24. 10. R . ö 6 . . Ed. Waher, Graudeng. Taf. A2 162. Hreißbarc. Kaffeeflasche. Carl vongnander getrennten Heizkötvern. J; R. Dennert i hellen ät. Scßlarn, Sele eig lf r , n nne * nie,, 2 . . gtach, rückwärts und seitwärts R. 15 is 24e. 114217. Mit Heizmantel versehener 38. 444 677. Aus einer beide Bügelteile Giehoff. Delmenhorst. 28. 109. 10. G. 26988. C Co., Diedlinburg; 3 11. 10. D. 18070. pes, Sechzigstr. 127. 7. 11. 10. H. 48 544. Contrescarpe 121. 4. 11. 106. B. 32 353. 2m. De. n. . ltere fir Kart ff slerntzmmaschinen. 6c. 414 2606. Ventil für Verbrennungekraft— Vergaser. O. Reissig., Biemarckstr. 3, u. Loeb umfassenden Verschlußklappe und einem federnden 215. 144 4272. Freugstabrähmchen mit federnd 241. 1246125. ickwärte greifender Derdring⸗ iv. 444 332. Führung an einhandigen Aus. Ea. 411 68. Untrennbar mit dein Gefäß hen n, üick, Hütschenhausen, Pfalz. 14. 11. 10. maschinen mit rotierenden Zylindern. Socicts Æ Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 25. 10. 10. . bestehender Laschenbigelverschluß Huppe . ,, n. München, ö G Diedenhofen, Lothr. Hern ö 6 . Fa. Th. Kauffmann, verbundene, vom Juͤnern des Gefäßes aus zu ben 55 441328 EGrstirpakot cb. Bäh 1 . n, . g, n. , ,., ich a. M 8. 183 , 2 Griff fn gef . La. 19. K. 46 923. iegelnde Vorricht um , ,,,, r,, n., ihr, Rossel⸗Peugeot, Sochaux; Vertr.: CG. Röstel u. 3. 4414468. Roststabtragkasten für Quer⸗ ö Denner. , ban a. M. 28. 10. 10 S. 18 351. 4. 412x850. Ständer zur Aufnahme von RI. A4A* A529. Griff für bent lose Gefãße. did. 444 3657. Gerades Wölbeeisen für Massiv— , . , , . ne 5. 11. 109. B. b0 2965. R. H. den Pat.⸗Anwalte, Berlin . trägerkettenroste. L. Æ C. Steinmüller, Gummers⸗ 22. 1443211. Abspilborrichtun für Haien Backware, Pfeffer und Salz u. dgl. für Restaura⸗ Carl Ammermann, Freiburg i. B., Nußmannstr. 4. deen. Mar Planitzer, Reichenbach i. V. J5. II. 10. 3. 4. 10. V. 854 W . . 9 eschmiedeter Finger für Mäh⸗ 9. 11. 19. S. 23 304. . 31. 10. 10. St. 14927. zwecke. Emil Schmidt, Wiesdorf a. Rh. u. August tionen. Jos. Steiner u. Jos. Unden, Wien; 26. 9. 19. A. 13 466. ö . . 1820. 436. 441i 112. Selbstsperrendes Zahnrad maschinen; Fa. C. W. Haas, Remscheid. 9. II. 10. 464. 414 287. Vorrichtung zum Anlassen von 249. 41282. Einrichfung zur Verhütung der Schneider, Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 89. 21. 10. 10. Vertr.: Alfred Kröggel. Cöln a. Rh., Agrippastr. 17. 241. 1114183. Getränkewarmhalter mit ver— getriebe. Game fer fab it Mn Eister e. 6 6. 1841. Geschmiedeter Tinger fr M Verbrennungsmotoren durch Maschinenzündung. Fa. Unfallgefahr für Arbeiter durch Verbrennen und Sch. 37 186. . ö 25. 10. 109. St. 14 900. . lttieft auf einer Bodenplatte stehendem und, ven ab⸗ zilbeln „Sstpr. 9. 11. 10. Hi ene D Tn ger gor, en nns — 2a ü än , Geschmiedeter Finger für Mah. Robert osch, Stutz gart. . , , g m'. . in heißer Flugasche. Gustav Fabricius, 2 , , Konver Spiegel mit Aufhänger⸗ Zaf. 444600. JGefütterter Ueberzug für Kaffee⸗ nehmbarer Isolierhaube überdecktem Behälter, B. 5 16 in nz. Seid sberrendes za, nn. 3 w Fa. C. W. Haas, Remscheid. 9. 11. 10. 46e. 414301. Gegenüber dem festen Nocken Gladbeck. 13. 4. 09. F. 19701. Schleifen⸗Oese. Fa, D. Kinzinger, Pforzheim. oder Tee⸗Kannen in Form einer gekleideten Puppe Johann Henrich, Freiburg i. B., Eckerstr. 6. de. t . Fahrbares Turmgerüst in getriebe. Gasmesferfabrit Main Eiter * en. 15 32. . j auf achsial verstellbarem Träger angeordneter Unter⸗ 24k. 4144 465. Feuertür mit Einrichtung zur 11. 10. 8. 43360. . mit hartem Kopf. Carl O. Witthauer, Neustadt 11. 10. 19. D. 48 189. . Echerenkonstruktion. Ida Sistermann, geb. Wüst. Mainz. 25. 5. 6. G. 22 633 . vn ir G * 227. Verschluß für Garbenbänder brecher mit sentrecht zur Rotationsebene verschobenem Vorwärmung der Verbrennungsluft. Leonhardt 234. 444012. Brennschere. Frau Dr. b. Sonneberg. 4. 11. 10. W. 32101. . 241. 441254. , . Blechring zum of, Cöln, Titusstr. 14. 6. 10. 10. S. 229567. 119. EI 56G , n, alberne . 3 und Gederklemme. W. E. Rößner, Hebel an elektrischen Zündapparaten für Erplosions⸗ Merkle, Karlsruhe i. B. JI. 6. 10. X. 235 70. Edgar Heimann G. m. b. X Versandhaus: af. 4414 037. Brhtchengusgabe⸗Apparat, dessen Uebereinanderstellen ven Kochtöpfen behufs Ver— fre. 414 210. Gerüst für Fassaden, Innen- Frank Herbert Mooney 9 Frant Stob ö , ö b. Pfaffenhofen a. Ilm. I. 11. 10. kraftmaschinen. Unterberg Æ Selmle, Durlach. Don nn 4. Vorrichtung für den Fiegel. ö Damen“, Berlin. 9. 11. 10. durch Hebel zu betätigende . mit wertung der ven der Gasflamme und dem Kochgut une uw. Wilhelm Ernst, Thürnau. 1233. 10. Chicagé; Vertr.. Tr. N. Ley un Or? 3 fe, ,n. 2 12 . ; 3 24. 9. 10 1. 8333. fasten von Kettenwirkstühlen mit Dropper, Jacguard. 2. 48 559 9 . den, die Oeffnungen verdeckenden, Klappen gelenkig des unteren Topfes ausströmenden Hitze. n . 13939. Pat. Anwälte, Bersin sI. 12.5 15 Mint n gn, 8 26 43 922. Sremghorrichtung an Dresch 16e. 114 322. getriebe, zum Feststellen der Riegel. Fa. Ernst 33e. 444013. Brennschere. Frau. Dr. verbunden ist. Mar Stürtz, Wilmersdorf ⸗Berlin, Luers, Bremen, Vagtstr. 38. 29. 10. 10. E. 35 380. bie. 144 22. Gerüsthalter. Wilhelm Beier Ba. A3 gé ß. HDutnadelsicherumna' . H. , dm, n. dgl. Carl Maschlanka, Königstal rennungskraftmaschinen, insbefondere Dieselmaschinen. Saupe, Limbach i. S. 11. 11. 109. S. 23 334. 2 . Heimann G. m. b. 8. Bersandhaus: antenerstr. 1. 14. 11. 16. . St. 14080. . al. 44 2535. Taschenuhrstinder. . Morten heister, Reutlingen. I9. 9. 10. B. 49 626. Wohlfarth. Blitzengrund b. Görber s dorf i 896 . enzinnen, Kr. Johannisburg, Ostpr. 10. 6. 19. Oskar Marbert, Charlottenburg, Fritschestr. 2. 5b. A44 063. Ganganorbnung für Flecht, Für Hraktische Damen“ Berlin. 9. II. 10. 34f. 444 673. Standspiegel mit ausschwing. Jalthazar Richter, Kopenhagen; Vertr.: . Werner, e, 44 6604. Arbeits. und Schutzgerüst für f 16. , W zh ö 15 ö P n 2 10. 10. M. 36 199. maschinen. Fa. Gustav Krenzler, Barmen-Unter⸗- . 18 531. ö barer Spiegelschelbe, dessen Seitenstreben durch einen Pat., Anw., Berlin W.. 23. 10. 10. . 28 315. hecarbeiter und Klempner. Louis Beis, Gießen. 41a. 443 D368. Aus übereinandergelegten, durch r, , . ä 93. Schlägerwelle an. Dresch A6. 114 32. Mit offener Düse versehener barmen. 5. 11. 10. K. 45 827. 3c. 441014. Brennschere. Frau Dr. federnden Quersteg miteinander verbunden sind. Fa. 341. A4 257. Passiervorrichtung mit abnehm⸗ IJ. 10. B. 50 263. , Platten peftt * 4 . , . 2 ma schinen. welche mit Schw angzeug versehen ist. Einspritzdüsenkörper für Verbrennungskraftmaschinen, Täenaägz god. Besatz aus Metallfäden, mit Edgar Heimann C. m. kb. H; Persandhaus; G. Zimmermann, Irndorf. 34. 10. 19. 3682. Hgrem. Sieh ahmen, Cdugrd Rau * Co- kr. 4iFäo 4. Hakenhalter mit Klemmvporrich Einen en, Bebendih Förhrchch egen. Pilz Wufsiß 4. el muth Ruffig, Lohmen i. S. jgzbescnder? Desehinaschinen.R, Dear Marhern, Perlen und Steinchen verklöppelt, Berta Schorf, Für hrattische Damen“, Berlin. 9. II. 10. 349. 413 987. Befestiungsvorrichtung für das München. 31. 10. 109, R. 28 322. . Em jur Befestigung an Leitergerüsten. Albert 44a. 483 992.“ ,,,, 2 e e. . 9. , . GISflarlottenburg. Fritschestr. 27. 2.. ĩ6. 10. M. 35 16. geb. Gutjahr, Friedenau b. Berlin, Cranachstr. JJ. D. 48 535. ; . KKettennetz an Stahldraht⸗Matratzenrahmen. Westf. 341. 444 2823. Schneeschlag oder Rührmaschinz. Fräuer, Gera, It., Weidaische Gaffe 25. 8. J. 109. Metallstück. Emil Eisinger, Ers aan, D. nrg . Pz Tie sstelkerricktung an Dresch. 64. 141328. Gurplosions motor mit. ring. J. 11. 10. Sch. 37947. 2c. 141074. Taschen piegel mit Nadellissen. Stahldrahtmatratzenfabrik Christophery Co.,, Gustav Uörbi, Meinerzhagen. 8. 3. 10. 5. 42759. B. 50 262. d. 14 899. , , ger, Ersingen. 29. 10. 10. maschinen, Aug. Barduhn, Leisnig i. S. 8. 6. 16. nutartiger Vertiefung, die zur Vergasung des zu⸗ 25c. 444 174. Glastisches Litzenband. Mann Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth i. B. 10.11. 10. Brakel, Kr. Höxter i. W.. 24. i0. 16. W. 31987. 311. A412 521. Verschluß für Wärme und sa. 444 102. Transportable Sägemaschine 14a az 998 Dreischenklige H d ,,, K geführten Brennstoffes dient. Robert Schruff, Æ Reinhard, Langerfeld. 26. 10. 109. M. 36097. R. 28 406. . : 34g. 444 581. Springfedermatratze mit seit⸗ Kälte haltende Gefäße. Katpar Nuegg, Berlin, n Handbetrieb. Albert Radke, Berlin, Melanch, Wilhelm Rockemer, Göttin 4 z ,, 6e. 441 278. Getreidereinigungsapparat für Dberbieber. 1. 11. 19. Sch. 37935. Zob. A141 ü49. Azetylenentwickler, insbefondere 3c. 442083. Zepfbandhalter Fritz Wey lichem Abschluß der Federbesetzung durch Längsstäbe. Elisabethufer 49. 3. 11. 19. R. 28 377 nh. 23. 3. 10. 10. Ji. 28 ie5⸗s. 44a. n , 2m, dnnn. . Dreschmaschinen. „Aug. Barduhn, Feisnig i. S.ä 46. A4 327. Zusaßluftventile an Vergasern für Belenchtungtzwecke an Fahrzeugen, bei welchein igun, Lass i. Lippe. 26. 125400; W. 2094539, Alfred Güntzes, DrehdenStöehlen, Nefidenzftr. JM. 341. i423 322. Gmailliertes Gefäß zum Warm— „ig zo. Durch Kreuzgelenk umklapp. don meh feiigen mit e , 1 ,,, e für flüssige Brennstoffe, „Favorit! Vergaser˖ bas Ktarbid in luftdicht ab ge chle fenen Büchsen unier, accu, ö. Za hnhůrstenh lter. Paul a. 3 10. 18. G. 265515. ⸗ mund Kalthalten des Gefäßinhaltes. Kaspar Rüegg, e Abtichtetische nebst Tischrahmen an kombinierten Mar Gan ee Elbarfels⸗ 9 ; ie n 36 ö) 9. . cen 2 Antriebs-Cinrichtung für Ge⸗ gesellschaft m. b. S., Berlin. 8. 11. 10. F. B 443. gebracht ist. Meindert Oostmeyer, den Haag; Eutts mann, Berlin, Ritterstr. 453. 28. 10. 10. 349g. 444 6234. Federrost für . mit Berlin, Elisabethufer 49. 3. 11. 19. R. 2838. sobelmaschinen S* 3 30, s, Elberfeld, Carnapstr. 56. 5. 11. 10. treidereinigung? Maschinen und Windfsegen. Fa. 17a. 141 1153. Nufsftegknepf für Widernagei Vertr. W. Biftermann, Rechtganw., Berlin W. J. G. 25 974. ö Paaren von Bogen, die je durch mehrere federnde 41. 444 5323. Gefäß, mit Verschluß zum 31. 15. 16. Tza. 444 8183. Sicherheitsknovf für Hut d. W. Zreyer. Osnabrück, 1. 11. 10. D. 19 052. mit im Deckel befindlichen Schliz und Anbängehaken 1 6. 10. S. 5936. 3c. A141 E28. Ondulierayparat aus Metall mit parallele Stücke miteinander verbunden sind. Zingg Warm- und Kalthalten des Gefäßinhaltes. Kaspar 6. 14939. . 10. *. ee. 6. n, n. ö, . SHutnadeln. 155. 114 119. Metallener Zierständer mit für das Bild. Gustav Hüttebräuker, Lüdenscheid. 6b. gan üä8. Aut drei zusammensteckbaren zwei Holzgriffen und zwei verschiebbaren Brennkolben, . Wiüller, Zürich; Vertr.; C. W. Hopkins u. Ruegg, Berlin, Elisabethufer 4. 3. 1I. 10. ée. 146 2099. Druck. oder Furnierzwinge n , nn,, , 1h Joh Rütten. raue nehmhgrer Wasser⸗Pfanne und Einsatz für 25. 10. 10. H. 48 368. Tellen bestehende Azetylenlampe mit Gat⸗Reinigungẽ⸗ 6 J nnn, ge K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 11. 10. . 379. =. . 21 gürh 6 B. Bayffen nigra n ß, e ö a n ,,, we, d,, ,, 9 2 e, , , 47a. 144 118. Stellschraube für Lvrastäbe. ü Mainz / il⸗ . ö. len, Gert 3. 6 144 * ö War al mi P kJ 53 . T, Vulnadel, dadurch getennzeihnet, Schwarze S. 11. 10. G. 26 079. Hugo S ff, Leipzig⸗Plagwitz ziegel vorrichtung. Balthasar Hanz, Mainz⸗Kastel, Wil⸗ zäh 9 Brandner, 3. tzs80. 24I. 141 526. Zerlegbares Warenreg Maß die Nadel. spiralfern ig gerweunden ist! und r Fe, 166 * ,, 2 , i , itz, Ziegelstr. 14.
Einspritzdüsenkörper für Ver⸗
helmstr. 35. 1. 11. 10. H. 48 468. Nürnberg. Wöhrder Wollengasse 8. 7. 11.10. B. 50243. ai. 444 028. Tintenfaßbehälter mit wiegen. Einlageböden. Wolf Netter R Jacobi, Straß—= 18 2. n, e, n,, , ,, t ö 2 Sch. 37 Tab. 414 33. Selbsttätige Beichigkungfhor- Zac. ** 233. Nagelpolierfr, mit bastenartigem förwigem Glas, Exich Einst Geppert, Weißenfels 3 i. E. 4. 11. 10. N. 102537 e messer ; , ,,, . e,. ö,, Illies, eumünster, Marienstr. 12 11.10. J. 10206. 42. 441415. Aus cinem schale richtung für Azetylengpparate. Louis Stein, Men⸗ Griff, als Behälter für Nagelpflege⸗Instrumente. 4. S. 1. 3.99. G. 21 666. . 3241. 411590. Ueberlaufsieb. Agnes Stucken⸗ c ; . ee, . e 3 wd, e , ,, schrau en. n ,, Kuhschwanzhalter. Paul Tix, gede. 22. 10. 10. St. 13 986. Paul Schreiner, Solingen, Blumenstr. La. 24i. 444 160. Ventilierter Wandschrank für berg, geb. Schenck, Lütjenburg, Holst. 27. 10. 10. emen Fuchs gt (. Gn 3 ug ,, 66 . Mart. Behran. 2.10.49. T. 12423. ö Jo 7b. 141 270. Steuerungzeinrichtung für Luft⸗ 22. 10. 10. Sch. 37 863. Fäkalien. Fa. W. E. Stern, Stuttgart. 7. 10.10. St. 14013. . I. 19. H. 2613 . . , . , ,. . 9 . 15. 441 O49. * ferdekardätsche. Rudolf b. Sof, Bavern. C 6. 1. F. 23 485. kompressoren, die auch als Anlaßmaschinen für Ver⸗ 2c. 44 247. Haar ⸗ Lockenwickler. August St. 13 922. . ; EI. A414 601. Topfhalter. 2. A. Schreiber, 16. , 36 . 2 ö . 26 el. i ner , Bielefeld Gr. Kurfürstenstr. 91. A 26. 1241297 Segmentartige Schubstange für brennungskraftmaschinen dienen sollen. 4 Frerichs Becker, Hamburg, Gaͤnsemarkt 53. 27. 19. 10. Fgi. 444 192. Stuhlbeinschuh. Carl Bickerle, Leuben b. Dresden. 5. 11. 10. Sch. 37 999). et. schweißaufsa Fr. Witte jr, Boden . Pan 2 , 3 . . den, 10. 10. Sch. 37 790. . mehrzvlindrische Rotationsmotore. G. Hoffmann, Co., Akt. Ges., Osterholz⸗Scharmbeck. 10. 11. 10. B. b0 103. . Frankfurt a. M., Fürstenbergerstr. 145. 14. 11. 10. 41. 444 6286. Aufbewahrungsbehälter für hramberg, Württ?‘ g. 11. 10. W? 3273. Ir. sfraße 29 34 * . 23 * ern Markgrafen 5h. ** m Trinkgef ß für Geflügel. C. Oppel, Frankfurt a. M., Schillerstt. 30. 15. 10. 10. F. 23 462. 23c. 444 268, Nasiergarnitur. Fa. G. Zimmer⸗ B. 50 366. . ; Kartoffeln u. dgl. aus Cisendrahtgeflecht. Dr, Hans le 411 382. Steifer Filshut. Gottheim 6 447528. Tnopf. Deilbr Gi wen,, . 16. 19. 19 D. 6l41. 27c. 44 272. Stehend angeordnete Schleuder⸗ mann, Zirndorf b. Nürnberg. 9. JI. 10. 3. 5878. 324i. 414 2a8. Verschluß für Möbelteile u, dgl. Schwann, Godesberg g. Rh. 11. 11. 10. Sch. 38 9b. 6 lummelsburg, Nerlin. JI. 15. Io. G. 2 g. Fart; Ver. A7 8 1 2 u , ,. ,, 2 * 217. Drahtseil mit Kopfstrick zum luftpumpe mit Dampfturbinen ⸗Antrieb. Maschinen · 2c. 11 120. Taschenspiegel mit einem Deck- Heinr. Busch, Hagen i. W., Humboldstr. 8. 9.7. 109. Za. A144 269. Fangvorrichtung für Förder⸗ . 441 078 Mütels Wafferwage arbeltender 211. 65 3 35 C6 Pat-Anw., Berlin 8W. 45. Anbiuden von Vieh auf der Weide. Boleslaus fabrik. Buckau, Akt. Ges. zu Magdeburg, schieber für das Spiegelglas. Simon Hechinger, B. 48713. . . körbe. Karl Friedrich Will tomm, Freiberg i. S. de mesen för Dach neigungen bgl, Robi n iar, aß ged. Taschenfeuerjeug. C. Hungd , Strasburg, Westpr. 19. 8. 10. Magdeburg⸗Buckau. 11. 11. 10. M. 36 236. Nürnberg, Denisstr. 7. 10. 11. 10. H. 48601. ai. 443 292. Feststellvgrrichtung für ber⸗- B. 12. 69. W. 20 485, Eamer, Jachen. I1. 11. 16. N. 1i0 Z57. Voos, Ho hscheid Nöld., Dingen berg? gib 8 4 1517 ig 295. Mechanisches Aauar; . — 12 225. Mit Druchplatte und Gelenk⸗ 286. 442 924. Ziehzange. Maschinenfabrik 23. A4 679. Daarweller aus Aluminium. wandelbgre Gestelle, Dr. 33 Allendorff C Co., 25h. 44127. Lasthebemagnet. tt. Ge. j 11998. Wasserwage mit einem die 446 443981 . , e, g , me, dere. ö. . ch * Nechanisches Aquarium. Dr. zapfen versebenes, automatisch geschmiertes Wellen⸗ Gans Eo. G. m. b. H., Berlin, Reinicken, Loesch * Breidenbach, Mannheim. 75. 16. 19. Leirzig-Plagwitz, 9. 3 19. l. 153332. 6 Lauchhammer, Lauchhammer. 7. 11. 10. A. 165 686. len aufnehmenden, als cbher imprägnierten Marhias Samek RWien Bett A ufd, T Dann, Gladenbach. 2.11. 10. H. 18412. gelenk. Ghr Volkert, Nürnberg, Wetzendorferstr. 6. dorf. 31. 10. 19. M. 36 131. L. 25 360. zil. 141 293. Feststellvorrichtung für ver⸗ 35b. 444 408. Kran mit Laufkatze und an mehl. und Sãgespc ne. Masse bestehenden Grund⸗ Rim ber Vn g. Wienf, r Aungust, ldner, *. 444 . Vorrichtung mit zwei Klappen 3. 10. 19. V. S800. 20a. 443 931. Cpiglottem und Zungenton⸗ wandelbare Gestelle, 56. . * Co., dieser angebrachtem Schlagwer;. M aschin enban *. Vörselwerte Industriegeseilschaft mn. 146. e 3 6. ö, en el gz . 9 3 59 LWichwarmens der Bienen. Fa. b, n 3g. Näfig für Vugellager, Deutsche im, . der K. , , ; n s mn g? . chrant i, . Tigler, Duisburg⸗Meiderich. 7. 11. 10. * . 8. 11M, D , s Er richbel bebane mir . . wn n n. 4 3 Sonnenburg, Neum. 8. 11. 10. mne me, erlin. 5. 8.08. ührungsschenkeln, an denen die eine als Kante z 4i. 3. . J 2 tank ⸗ M. 36 212. . . *; 1927. 5 r R ; ; i ,,. R 28 275. 36 S. 48529. . ö S. 14647. eines winklig gigen enn Fensters ausgebildete 23d. 141065. Blechflasche für Getränke und gestell, besonders für Klier schran e. F. 8. Hoff ⸗· 256. 144 346. Bloctransportzange mit Haupt⸗ 6. Anton irwie r f er e f nh r. ke , m ö an Tabak eie 23. 64 114. ugrium mit kerami chem 176. 44 361. Verbinder für Kolbenstangen Schnelde die Führung für die . e,. gr . 6. Liesmann, Königsberg i. Pr., mann, Hannover, Alte Cellerheerstr. 30. 29. 10. 10. n ge fatengenl hen een. Att. ⸗Ges. Lauchhammer, onfteiheit. 23. Tr hi7 . Abscheiden a S5 n . e n , , n . n , er ,, . Dresden, Bischofs⸗ u. dgl. in SGestzlt einer weiteiligen Mutter mit I . * ö 2. d * 8, * 111 2 2 28 veg (2. 7. . 8 . 6. 2 7 Mern kbar * 8 . 1559 z ͤ , ,,, e 2. 25 377. Homberg, Bz. Cassel. 8. 11. 10. W. 32143. Martin allach Nachf., Cassel. wagens getragene, aus zwei durch Zugorgane mit dem ö Sa N , Kr. ei eum ück. Gu tar Knachenhauer, Schaala in Büge form mit Knopfkappe an dem einen und A76. 441 205. Rollenlager. Henry Hesz, 309. 4441 743. Instrument zum Durchschneiden 3d. 444 428. Kartenhalter. Richard Hein⸗ 16 II. 190. W. 32 094 ; kippbaren Teile verbundenen, mittels besonderer 34. 4 6 H gan aan, ö. , , . Beuthe, Rudolstadt. Bite rate el an, den' anderen Shen l. Fa. Fh ädelra; Jer, Gan 63 . ' 2. der Wirbelsäͤule mit gespaltener, knopfartiger Wulst. rich. Glogau. 14. 14. 19. H. 48 589. 444345. Nutblech alt Führung und Be⸗ e. und Handkurbeln anzutreibenden Seiltremmt n e d chlan. 2. 1. 10. . 31. Bär, an os. a D; dann,, Berlin. 13 11. 10. 8. 48597. Vat. Amwälte, Berlin 8 W. il. 21. 16. 05. G. 43 455). 6 Sermann Haertel, Breslau. 11. 11. 10. . . . Ve lbarf zusammenlegbares festigung . ; n m n n, , n, , e Winderprrsichtung. Louis , 6 ha Ha Daß. Briefwage mit Kaminer und Carl. J. Tindenmaun . . 33 , w einn at s ente 7b. . Rollenlager, mit auf Kugeln A485 666. , Untergestell für eine Kochvorrichtung unter Ver- Regalen u. dgl. wog . gart, Kolb Lindenau, Josephstr. 49. 5. 11. 10. O. 48490. m Gewicht. Fioberk Prütsch, Kreujburg 1E. 8. I0. . 2415.“ ö . ene , mn ner Knopfkappe laufendem Käfig. Henry Heft. Philadelphia; Vertr. zöob. 442 98533. Zahnärztlicher Bohrer oder wendung einer Stehlampe als Wärmequelle. Adele straße 4B. 1. 11. 19. W. 32179. . 25e. 414 412. Sicherheits vorrichtung an 11. 10. P. I3313 h Fin an d, Feuern , an dem einen und Widerhakenstichel an dem anderen Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin ir. mit einem gegen Rost und Festsetzen von Niemann, geb. Fellinger, Berlin, Brückenallee 21. B41. 141593. Verstellbarer Halter mit Halter⸗ Windenkurbeln. Max Stock, Dresden, Vößnihstt. . * 3 923. Jzileine Schallplatte ür Sprech- Giy' . gc ö ; 3 n , 6 . t ̃ We ann, Berlin, Worth .9. 176. Nollenlager mit gegeneinander
. 5 20 5 3 . 2 Schmutz schützenden Üleberzug. General⸗Dental⸗I 25. 10. 10. N. I0 203. siock zum Aufhängen von Karten, Wandtafeln u. dgl. 8. 11. 10. St. sa G6. . t am aäͤußeren Umfang versehenen Et. J 3. ii. 6. Z. 12185. 1441331. Heizbare Fischtransport- Kanne. laufenden Rollen. Henry Hest, Philadelphia; ; 8 . 1 M* . . ) h * ) 1 3
ö