1910 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö 14. 9.11. 10. 348. 441 481. Griff für Zettungshalter, werke vorm, Heinrich Kleyer At. Ges., Frank. ö Röstz] u., R. S. Korn , . , . ö . ö i gf sfu⸗ Stempel u. dgl., mit Flächen är Re⸗ furt a. M. 21. 12. . ö. ö Nãäde

ö , , 6c. g 212. Steinbrecher mit Sprengnuten. lane, Johann Friedrich Furrer, Dresden, 838. 4144 486. Hilfsselge fi . ie . er von, .

2b 411 612. Jian Dr efchln brit und . ntanstalt G. Terrassenufer 29. 4. 19. 10. F. 23 233. Whrzeugen o. dgl. mit schwing an au fseha hn S ö E 6 E t B ' J

zeinfurter Präzi 8 D. n, Braunschweig. 14. 5. I 0. 348. 444 452. Abreiß⸗Kalender mit Reklame⸗ Distanzstücken. W. M. Dawies, Llanelly, Süd— 3 E E R 9 E

145. fläche, Schreibstift, Neriztafel und Merktgfel für zu Wales, Engl.; Vertr.. C. e e lor ge,, .

Jichte! chs., Schi it G ö inbre , n. rgänzende Vorräte. Friedrich Barnick, Charlotten. Pat.⸗-Anwälte, Berlin sw. 11. . 2 9 . s e. 444 536. Steinbrecher für mittelharte ergänzende Vorräte. Friedrich . 3 89 . ö igeila wein ö , deln, hig, n, , 6 . um en en ei anzeiger Un bnig ĩ reu ß chen = taatsanzeiger. Lager⸗ K, . ö ; Arthur Weh , Pestalozzistr. 5. Luftpumpe, Hermann Lierhaus, Mülheim g. Ruhr, 30e. 444 01G. Vorrichtung zum Niederschlagen Arthur eber, Halle a f z . ; 5. 75. 19. 195. X. 25 3460. en. e e rl 5 26 ö Her. . . . ö gs, und Verkaufs e, ee. i e , M. 297. Berlin, Montag, den 19. Dezemher 1H. Aachen. 19. 11. 10. P. 18340. 34g. 1 ugs⸗ . räder gegen Ausgleiten. Jean Baptiste Did er jean J ... . r 2 ö den, Schleßstr.. Jen n gen D 61 j Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt j . äzistons⸗ Kugel Lag 5316. AAA 099. laviertast mit Belag aus larton Dormann, Koch, Dresden, Urbeis, O. 6ls. 10. 11. 10. D. 1910. 9 er die Bekanntmachungen aus den Handels— Güterrechts⸗, Vereing, Gengssenschafts., Zeichen. und Musterregtstern, der Urheberrechtgeint lle, üb

infürt. 11. 1. 08. Sch. I8 151. Weetylzellulosemischungen. Dr, Arthur Gicengrün, 1. 3. 109. K. 42 658. . . Seifen Ge. 444 668. Radreifen aus Vollgummi'mit patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowse die arif⸗ und Fahrplanbeka:nntmachungen der Eisenba thalt ; krrechtseintragerolle, über Warenzeichen,

163 96 e n r c l Tigel Berlin, Konstanzerstr. 87. 29. 6. 10. M 909. 348. 444 383. Reklametafel mit Seifen⸗ ß . e, Gn e nn ö. senbahnen enthalten sind, erscheint auch in vinem besonderen 6 unter dem Titel

. ) ĩ . ür ei ier einolo⸗ . r ? Baden. , er, g, m, ,. 2 2 Lager⸗System. Schweinfurter Präzisions Kugel Ic. 444 E64. Für ein Klavier und Tremol⸗ spender. Theodor Bergmann, Gaggenau, Vertr. Hans Caminer, Pat. Anw., Berlin Sm gg; * 8 z Ri Schwei w lapparat mit Hammerwerk eingerichtete Konzert⸗ 8. 10. 19. B. 49 893. . . 493833. 1 . D * ,,, J ö Paul 4 . ö 16 . J 1 . . , ö , m. biw. Mutter iche . E Tre 9m E re 1 er * 3 Ent s E EJ 9 (Nr. 2970.) 478. 14E 222. Vorrichtung zum Einrücken Blumenthalstr. 38. 12. 10. 10. A. 15 359. e , . , . Sperrung. Gebr. Franke, Mühl⸗ as Zentral-⸗Handelgzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, in ü ö. ster fi .

; h en 033. Selbstabholer auch . die ne ge Exppeditlon des Deutschen hen en, . r n er 9. . n, K f ö. H g, fäeich eren th dernde Kali; = Der

ö . en 9 glektr et . i 3. . . . 3 X 353 von Mahlgängen bzw. von Jahnradern während 229. A441 140. Elektromagnetische Nadel! und Köchert, Ilmengu. 14 ', Form] een . , , , ig, 3 h oe . same m S n⸗Antriebsvorrichtung an Nähmaschinen. 54g. 444 662. Buntdruck-Plakat in Form Tab klaue. Nose ; J ellahr. Einzelne Nummern 2 3. 6 . . ; 6 . k 86 . ö . , . k go e,. ner ö . . a. k i staatea nie er s , Wil heimstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen ehen, 20 ö.

. 1 . ü Fingerh it Einf F ) in. 5 6 w. j an. 1 ö 478. 4E 580. Spannknebel aus drahtförmigem STa. 44 347. Fingerhut mit iinfädelapparat. Ver lagganstalt , ö. 65h. 443 910. Fahrradlenkstange. Union G h ch =. Oe. 443 986. Zeichendreieck mit Transport ür B ö Metall. Peter „Gassel, Moritzstr. 11. Adolf Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 12. 11. 10. 19. 9. 10. C. S098. . —ĩ . esellschaft für Metallindustrie, m. b. H., ebrau mu ter d z J porteur fir Ball und Cotillon G. m. b. H., Berlin. Erwin Waelde, Stutt art, Hohenstaufenstr. 15. k . K ö S. 23325. 534g. 442 664. Aufhängevorrichtung für Bart⸗ e,, n . ö. , , , , n gig 8 ) st * und Maßstab. Rudolf Weikinger, Würzburg, 16. 9. 16. Ji. 15 416. ö rg. He n Bes h 9 Hohenstaufenstr. 15

. - ö 36 ( . 24 sb., * 6 ö . Dresden, Elisen⸗ ; . . (Schluß.) Breite Schloßgasse 8. 24. 10. 10. W. 31 983. 778. 444 509 Geldbehälte it Vorricht 81 . 7 ; Te. 444 187. Schmiervorrichtung für kreisende sz. 44 446. Schneidvorrichtung für Näh Jammern u, dgl, Ernst Karger, . G zh. 148912. Vorrichtung zum Umwandeln 70e. A141 Fzꝓ. eiftiftscharfe , , , Re fe ,. 33 nz nit Bohrichtung S.e, 4144 489. Rübenschnitzel⸗Traneportschnecke Scheiben. Philipp Seibel, Frankfurt a. M., maschinen. Limbacher Maschinenfabrik Bach straße 75. 21. 9. 10. T. 45311. Zügel. . in Damenräder. Max Zimmer, 68a. 444 186. ESchloßschutzplatte aus kom in Einem Fastchen. Yi t t gare zus Liner Feile zur Befestigung an Tischen. Garl . Breslau, mit Einrichtung zur Erwärmung der Schnitzel durch

j ' ö D )* 86 ö 6. 0 . r Eo0 ; 66 * 8890 6. 2 ö IIb Ne 8 3 6 ? . ö Linnéstr. 21. 24. 2. 10. S. 21 559. C Winter, Limbach i. S. 22. 6, 10. 2. 24 3209. 38a. 444 577. Drehbar gelagerter Langenbielau. 36. 160. 19. J. 6835. siniertem Gisen. oder Stahl mnit eingegossenen, Zuhrstr 31 1M nr., 1gih; r k Neue Am Wäldchen J. 24. 16. 16. B. b9 08 espannten Dampf. Hermann Bosse, Hecklingen,

e. 2 . j 529. 444 308. Schiffchentreiber für Stick. führungsring für Geschirre. Bernard Haulon, 444 äa4s. Beiwagen für Fahrräd . e, r, 6 ö . 27d. 444596. Wettrennen⸗Würfelspiel. Ernst ih 10. 5. 10. B. 47 885. . .. k a nen, Fa. G. Hilscher, Chemnitz. 6. 10. 10. ö . . . ; . . , I e. ö . ö . . 6 , . Att. Ges. , 3 . ö . 4 i , Hamburg, Marienstr. 34. 2. 11. 16. . 444 e Rübenschnitzꝛel⸗Rechentrang⸗ n. e dicht gkeit. Laddey,. H. 45100. K . Dsing, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 185. 6. 10. 3, g., ,s. . A4 191. Rotöffner für J. 25 VJ ; porteur mit Abdeckung. Herman ; . ö gegen e ö 10. * 326. 444 064. Nähmaschinen⸗Stickfuß. Fa. S. 46 644. . i. a i 12! Doppelte Uebersetzung an Fahr⸗ reel Hamburg a , n, Maren, * . ö. . : grmi idi sön,semm soß;. Scher. und Spielgegenstand lingen, Anh. 10. 5. 1. 5 47 h, ,, en ,. J L. O. Dietrich, Altenburg, S.A. 7. 11. 10. 566. 444440. Regendeckenhalter. Albin n, . Fieisauf. Bruno Kordechi, Hirn baun . 55 . 95 11.10. 5 er sc ,, ö doppelschneidiges in Dosenform mit im Innern angeordneter und von 8RFe. 24491. Rübenschnitzel⸗Rechentransporteur 123 244 1 120. Siebverschraubung fär Druck. D. 15081. . Hölbig,. Rauschwitz b. Bürgel i. Th. 26. 10. 09. w. D Ik. is. R. JS 873. 38a. 144 399. Tütrschloß mit Besetzungs— Hh a. ;. 56 3 . Wolf i zu betätigender und in Drehung zu bersetzender mit Einrichtung zur Erwärmung der Schnitzel durch uit lobrlestungen. 5 Stahmer Fabrik 6 . . 109. ö, 1 O. e., a0. Vorrichtung fur Ausläösung der h za. 444 0O1L0. * . h ee. . . her ßeite 4 rf . Sch , . e . 1 , n m ,, h . , ö , C Co., Nürnberg. ö . Hermann Bosse, Hecklingen, Eisenbahn⸗. Bergbau- und Hüttentzedarf Akt. zur Entnahme von Brot, oh i. n, , ,, aphischen Apparaten. Bierzähler. Emil Max Mocker. Plauen i. V. Rr Dereser, Folschweiler, Lothr. 4. 11. 10. der Schiene un Winkeleinstellung. Wolß Mil 77e. 111395357 iff karuss it Einri , , z n, , mme, mn, Osnabrück. 29. 10. 19. Dänden herühren zu können. F. V. Dennert Sbjeftivverschlüsse an photo raphischen. Apparaten. 3 r, 3 8 i, i, , n,. 77 gh n, . . gin Wolf, en⸗ . 3 Luftschiffkarussell mit Einrich SIe. IAA 492. Rüben sports 85 . . * Ces, e 6. 10. ö. 2 och D*. r , Chemnitz, . 25. 14. 10.10. 3 1. an ö für Flaschen— 6cz. 6 1435. Türsicherung. Arthur Grimm 132 . 26 13h l in Hi t u. dgl n fit r n e . ö . ,,, ö. ir e iel . H= T*. 5 * 8366 . uder⸗ . B. Po stenb 00 mi zwi en E. 14 84 ö ; 6g n ss⸗ 585 n Sen * Pripwo O. S 7 2 5 5 3. X h) * 3 * . . e . . . . ö 2 inger, ürn erg, i enreut her⸗ 10. 5. 10. B. 47 889. * . if. nn 12M. Clastische, gegen Auseinander 3 4b. 113 962. Postkarte '. ; . stellbar verschlüsse. Hermann Ludwig, Przywor, O. S. Opladen. 17. 3. 10. G. 24271. Fa. 2. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 7 ö t . 55 ö 64 ; 2 en Karten angeordneten Reklameblättern. Moses 57a. 444 0223. Stativ mit verstellbarem , . ö . Fa. 21. WB. FJ ö in b. Nürnberg. 7. 11. 10. straße 39. 1. JI. 160. S. 48441. SIe. 1A 686. Einziehb Ausleger für Ver⸗ ziehen gesicherte Muffendichtung. Alexander Vogt, den Karten mi r, . ; 5 ö e,, . Leipzig. 21. 13. o9. 10. 11. 10. . 25 49 . 66h. 448 433. Arretierung für Schiebefenster, F. 23 337. ; 23 3 n,, ö uziehbarer Ausleger für Ver⸗ Brerlar, Dansastr. 9. X. 11. 19. V. 86666. Piezenit, Halle a S, Magdeburgerstt 34. 25. 10. 10. Hrigingsträger. Soh A Hahne, Leipzig. 21. 12. 09 61a. A44 050. Vorrichtung zur Lufteinführung hestehend aus Zahnstange und unter Federwirfung 21a. A3 910. Einlegesohle mit durch einen lh e r rel , ,, e lf , fr nrg Sy hr gf ö ? j * (L. 7. . . . 1 13.

e , ü, n. ef n. 5. 14 275. . . J , , , ; . tärfter Ferfengarti? * J Thi ibenföͤrmi 435. 444 178. Dichtunge scheibe mit Dicktungs= al? zi 2s. Geschäftskuvertbrief, bei welchem dan 122226. Parallelführung für Scheren⸗ zu den in Konsernengläsern und Töpfen sterilisierten stehenden . DVermann Traub u, Carl Hackenfleck verstärkter Ferfenhantie. Johannes Thiel, scheibenförmigen Körper, der in die Hohlräume zweler s2a. 443 935. Trocken? Apparat. Albert mente eingreift. Max Lehnig, Gerlach, Nordhausen. 5. 11. 10 J. 233 021.

, 6 , n , , b . n . zmitte huf sttätiger Lösung des Ver— Laichinger, Cannstatt. 6. 4. 10. T. 11753 Bad Sulza i. ? T. 1246 rille für Verschraubungen. Louis Kraut, Schwarzen ⸗- inmaliqaes Schreiben Brief und ? ö. Photographenap mit an den Genußmitteln behufs selbsttätiger Lösung h aich . . 5 53. Bad Sulza i. Th. 5. 11. 10. T. 12467. benachbarter Bauele 6 37 * einmaliges Schreihen Brief, und Kuvertadresse spreizen an Photographenapparaten, . abeckelß. Werner ' Frenzhause 4. Bas z r , , n. . . er Bauelen KJ , , , , , g. ee, m e,, n,, , ,, , , , ö , e n, FSften a. uhr, Wernerstr. 15. 1.41.10, T. I2 418. Serbundenen Sprechen. Coutessa-Cantera-Werke . 10. ig oö, Verschlußstreifen für szmtliq́ . 16. Mit hem Scr gen ö , b. e den, . ge letzte Metall⸗ 7. . Musikalisches Schnurrad. Gustav u. dgl. Emil Ei Bunte Flaus mit Stirnflächendichtung. 5 ehrle, Emmen⸗ 6 n 3 Verschluß für Umhüllungen für 9. . b. n, 12. 11. 106. G. 6192. ß , J . . 1 . , 8 . 963 üb Hermann Banungartz Lichtenau b. Wiese, Nordenham, u. W. Steckert, ö i. . ö ö . dingen, , . . ö. J Hruchsachen Warenproben und Geschaftshapiere. 574. 441 2277. Vorrichtung an Photographen⸗ 3 9 *. . o., ,. Breslau, han gehn ö.. ming g 4 . Beek, . shübel. 8. 11. . B. 50 281. . 10. . W. l gz. SZza. 4144 442. Zweiwalzentrockner mit Wrasen⸗ i, n. 6 , , 6 e eren, Paul Wild, . ö 69. 4. . . tee i, n . Fielttzz ü 2Ga. Bierun Elfaz unlt' Zähler. Han zb, ä Cs. Hberlihtfenste w' fc n. Za ,, k . , un. KJ , , Vlg Be mn, Edmund Kletzsch, Coswig i. S. 1, in er 4b, 443 9286. Nontrollkarte für isertigng⸗ bon der Stellschraube angetriebenen Skalenscheibe H Friedrich Fernau, Eschwege. 31. 8. 6) Carl Weyer, Plettenberg i. Wm 6 3. 10 W. 31 9337.) * erg. 14. 10. 109. K. 45 593. 6 München. 20. 10. 10. 4. 7. 10. K. 44 354. hälften mit Schaft und Muttergewinde ineinander o; D. Haibeck, Berlin, Friedrlchstr. 21 o ö h h. der gn . Heß u. Friedrich Fernau, hweg. d arl X J (Trg l. ; 6. 8. 10. W. 31 391. 71b. 444 354. Zweitelliges Schnürb s 50 065. . 4 6 g * J 7 566 ach ein. aufträge. ; * 245. Festehend. . Camera⸗Werke G. m. b. 5 1. zZ. Shne Jza⸗ ; ; , 5. Zweiteiliges Schnürband für ! S2Zb. 443909. Oelrei = . greifen und einen der Flächenrichtung nach ein⸗ Aufträge 2 bestehend. Contessa⸗ w H. 42 827. 68e, 444 633. Ohne Nägel oder Schrauben Schnürschuhe, mit Schnürverschluß. Max Jarosch, 775. 444 112. Spielzeugschaukel. Paul Kummer, wässerungs⸗Zentrifuge mit ,, 6.

r . a ri fa z Heiß wasser , 16. 9. 10. SD. 147 822. ; 3 6 H.. Stuttgart. 12. 11. 109. C. 8193. 6a. 444 289. Hebelverschluß für Flaschen u, befestigendes Fischband. Aug. Wohlfa e an 3 ö 25. ep ia. M 8 . n,, , , ff zb. 143 976. Wöfstelbare Speisekarkt mit za. 11 273. Uustöfung der Slellvorxichtung und Gefäße aller Art. Berta Zirn, Schopfheim kf Langestr. 4961 I. 1. 15. 92. 32 ert, Seeheim, Kt. Bensheim is. 11. is. 8 i gig. ehig Meckern, Tohrfti , We i. 10. , 4 et. halslager ünd Bremseinrichtung. Alfred Schulze

, . Menage und Reklame. Moritz Seymann, Berlin, ) Photographenapparaten mittels beweglicher, die 8 5 16. 3 66881. 444151. Selbsttätige Renfferfeffstei. 7 Ac. A444 126. Vorrichtung zur Herstellun 77f. 14 * 138. Kugellager aus Hülse, Achse u. Edwin Zimmermann, Glauchau. 26. 15. 15. ö 8. Automatisch schließender Klosett⸗ , , , r. Der cht. WBestend, Fredericia gu, ,, Aus löscschiene, Contessa⸗ ie ans Schraubkapsel für Flaschen . , . zen, Schuhwerk. ohne Brandiohlt. ark altre! . für zollende Figuren und andere Gegen. Sch. 7 ga. ;

,, . 1 n Ren us⸗ straße 12. 17. 9. 10. H. 47 866. Camera⸗Werke G. m. b. S., Stuttgart. 12. 11. 10. versckluß. mit aus dem Gewinde seitlich heraus f. 44 S864. ö Berlin, Greisenhagenerstr. 5. 7. 11. 10. A. 15 63. stände. Sffenbachgr Celliloid . Hartgummi- Ss26. 4273 951. Spindelkupplung für Zentrifugen druchahn 1 n n , 5 1b. 443 977. Postkarte mit auf der vorderen C. 5194. tretenden Rippen zum festen Auf- und leichten Ab 68d. AAA 603. Türgehänge für selbsttätig Ic, 411 338. Selbsttätig rückwirkender Nagel⸗ ö Reich, Goldmann 4 Co., trommeln. Hannoversche Centrifugenfabril gin ierporzi tung und Ro 361 ö. 3. 26077 Schreibfläche angeordnetem Streifen mit Ansichten. 576. 444 234. Stuhl sür Röntgenaufnahmen. schrauben. Fritz Schulz jun. Att. Ges., Leipzig. schließende Türen. Richard Herniaunn Kon ober! ort. Peter Nistler, Frankfurt Scheinfeld, Mitktel⸗ en ach a. M. 18. 8. 10. O. 6049. . Heilbronn Knopff, G. m. b. H., Hannover. . . 3. Hans Nußfler, Frankfurt a. M, Mainzerland⸗ De. Grich Britck, Breslan, Kaiser Wilhelmpl. 3. 8. 10. JI0. XG. J. Pr., Beethopenstr. 41. Z. 11. 19g. S. 48 326 g franken. 8. 11. 16. II. 10 35. 777. 444481. Klapperdose. Fritz Mauste, I2. 11. I0. F. 158583.

478. 44A E67. Selbstverschlußhahn für Bade⸗ srraze ioc. 2, 93 Io. M. 23 O). , k l emibierbarer Verschluß fir . Gabsta lien Cr dec J, z2b. 443 i. win. E tale ker e, Edendorf b. Iehoe. 1. 11. 19. M. 36 164 848. 44 209. Steuervorrichtung für die anten 6. Zgl. Juliug Homann, Blankenburg, ab. 413 686. Ansichteposttarte mit guf zem So. AAA 236. Pump-Hrunnen. Antzen Gratzl, Rannen, Bchälter u.“ dgl. Fa. Alexz Tümler Festhalter mit beweglichen, federndem, verstellbarem und die an den Enden bügelförmig ausgestaltete , Sielieug aus szetyl⸗ Löffelklappen von Löffelbaggern. Lübecker Ma—⸗ Harz. 13. 10. 10. & 48. 194. . . Schrẽibraum der Adtessen eite angeordnetem Mäppchen irh Hern? unf ume. Geng h, . , w hi e bah . Laren, unh ein, n! . an k, Sich ef ffn . zellulose. Dr. Arthur Eichfugrün, Berlin, schinenbau⸗Gesellschaft A. G., Lübeck. J. 3 16. 1798. 441 379. Ventildurchlaufhahn mit sgbst, mit einem Streifen mit Ansichten. Hans Russter, 39a. 11 375. Bei Mehrzhlinder-Kraft⸗ * 2 ( fr. Altenkirchen. 1271 6. 6. 23 93. . ehen. Zarl. Gustab ** Glat el rf, Her, tame , r. 2X9. Snlb, M. 34.910. L. 23 728.

tätigem, freigelagertem Kugelverschluß. . Paul Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. JSG. 14. 10. 1. maschinen oder Pumpen mit gegenüherliegenden . f 68d. 444 610. Türschließèr. Ferdinand Dörnen Raimund Eibich, Dresden Schandauerstt 80 9 7. 4** 148. Maugroller. Offenbacher 85a. 4414132. Wasserreinigungsmaschine. 1 , ber, lindern die hin. und hergehende Ven chen, der Dee b. Vreckerselt.· IU. i' erg fernen, S gm. Gch, gh Fes den, Sckt 1 , Hohenzollernstr. 7. 8. 8. 10. M. 35 308. 5146. 444 031. Briefniet. C. Graf, Roden⸗ Rolben in eine Drehbewegung umsetzendes Getriebe. 6Eb. 1444005. Kette zum Reinigen von 68e. 444571. Sicher hei lõborrichtung für das 7Z2b. 444 367. Knallkapsel. Hüser Br n n o., Offenbach a. M. 18. 58. 10. 856. 11460. Dampfkesselwasserenthaͤrte⸗

479. 42132. Aus einer, über einem kirchen b. Cöln a. Rh. 30. 7. 10. G. 25326. Niederrheinisches Eisenwerk G. m. b. H., Flaschen. Albin Noppel, Radolfzell i. B. 5. 11. 10. Schlüsselloch von Geldschtanken, Fresortiien n dgl. Kettling, Gevelsberg. 160. 10. 10. H. 48 770. 72g. 1415141 apparat für ungelõste Fällmittel. Josef Gustavp

srzentrichen JZabntranz laufenden Sperrvorrichtung 4b. 4414 319. Sicherheits- Briefumschlag. Paul Dülken. 22. 4. JI0. NR. I555. NR. 16245. Bode s Geldschraukfabrit, Hermann Bobe 72d, 41 291. Rotlerendes Leuchtgeschoß mit C. Beuster Hein Mf, ee gusch Meir. T älig. amn n, '. , in, ib. C ä 19 M

bestehenden Einrichtung zur zwangsläufigen Arre⸗ Schütze, Nähnitz b. Dresden. 26. 10. 10. Sch 37911. Fo. 471 187. Selbsttätige Regulierung für) . JJ d ja n . e , ; 8 : 1 ar , ie s e. . 2606 ; . s , . , m 64b. 414 073. Verschlußkopf für Flaschen— Gustau Bode, Hannover. 14. 5. 10. B. 47 060. regulierbarer Beleuchtungs⸗ und Lichtsignalvorrichtung. 50149. . . SEiebreinigungsvorrichtung. e i n nn 3 nn k * 26. 236 . 31. ö 16 ö ö . Freuden⸗ verschlüsse. gal Fahl, Berlin, Goßlerstr. 26. S6Se. 4464 621. Giserne Geldkassette, deren ein— , . Berlin, Langenbeckstr. 5. 14. 9. 15. 31 2 Ssu. Antrieb für Flugmaschinen , . 6 5 Kaiser⸗ 2 j J ö 9 2 . * . 0 *G* (. 3 . 5 ) MM. 5 . ' . . . . ) B. 3 ö T 92 ö TX. ) . 24 S . ; 2 J. ; ö Ant J li s n⸗ s z 24. ; ; ; M. 377

129. 141 627. Glektremagnetische Leerlauf⸗ r ling g. 359. Durchschlag. Postkarte. Nobert 6 6 in. Gahsprfze Cite Apparate- ö. 4 e,, , rat n ran . 1 . ö gn0. Raumer für Metallpatronen— 1 ., eines 3c hure r get iebes ALll⸗- 3589 41 475. Reinigungsborrichtung für kupplung mit . i , Münster i. W. Heinrichstr. . 12. 8. 10 hau⸗Ges. m. b. 8 , ,. . 2. . Bier⸗ und anderen Leitungen mittels Desinfektions⸗ harthau b. Chemnitz l0. II. 10. D. 19155. hülsen. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 19 10. 106. 9 11. 16. A , mts Geselsschaft, Berlin. ann . 2. ,. . Dorkmund, 18 1 8 89 5799 . * 5 252 * 2 5 * F 2 ö g Merten 3 at H wor 4. 2 ? ); , F. s K. 5 ; 2. * . ö. ⸗— 54. ; ! 6 ? ; R 357 303.

m , ,,. Wien Vertr.. Otto ab ür Cg. Zuvert fir Drncachen, O. Messing, mcf n . ö 3 . 6513. . . ö ee. Hannover, y ,,. ,, 6. 566 en, m , . . ei. ö . , , Siedentopf, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 10. Greußen i. Th. 20. 9. . . 35 41. Parallel. 6La. 144483. Gasspritze, , . 6 1b. 442 32. Korkzieher, Champagnenschere Fabeln o. dgl. mit Metallheften. Vereinigte Schutzwand und einem um diefelbe herumlaufenden Marlen em , . , Cöln, 2. für w , oder Hruben . Ah⸗ 1 . 628. Glektromagnetische Leerlauf⸗ e unn E' T tier nn fn mme, nn f. m. b. S., Nemscheid. 31. 12. 68. mit Kapselschneider unh e gef er, gn, niche ice werke Att. Ges. vormals West⸗ ,, . . Sein ig Schleußig, 80a. 1144 129. Formraͤhmen! mit kippendem 3. 6 X 9 ng erg. Nürnberg, Ziegenstt. 26. ̃ n ibflã ; s ĩ ? 7: zschxᷣ it schrä fla ĩ M sti . 5 ; ͤ 8 . j 4 e n , k ö 5 ö 53 3 216 * sweg. 31.10. 10. Sch. 37936. ; il j d. Si , , . gen a ns oog. Drehbar angeordnetes und LKsckpulhet mit , n ,. 1 . . gäb. 14334. Pfrezfenzieher. Haceb Peter 2. 144 20. Universalwerkzeug mit Schutz⸗ 2 Rosa Gugenhęim, geb, Kahn, Frankfurt Soa n nn ler ihn h gr , ö. ö. Bitios, Weidenau a. d. Sieg. 8. 1. i

n. ö ; * z 3 65 2 1 , * * ** 2 To en: Vertr.: Wo z 1 ri 2 Bwecke 5 (83 2 M. —— 29 7 ' 55 604 , 4 . ) * ? 2 . , Bern rz. I. r i. ain e schbares rerlame Win d hid ri Roenueke, 11 7 Pedersen, Köpenhagfn: Berg.. g Boi Pat h ö mit fie Ii e gerl Wolff, Götfingen, 2. M. Sandwch f. 35 io, 10. G. 26 Sh gleicht t ge uf lr zn mel e fre fern nt gönn ans. , *g i, . . Merseburg. 25. 160. 15. R. 23 zo lin. 5. 11. 16. le 460. . Anw., Bremen. 4. lilo. P. 8 605. gan , 3. 2. 153 069. W. 29167. T*. 41 268, Hanfseil mit Metallummantelung. Ken Boken * ter Einwurfbehälter bil denden, die Wiltelm Ziliox, Weidenau a. d. Sieg. 8. 11. 16. 3 2a ga0 Eleltromagnetische Doppel- ö Las sas Haltevorrkchtung für An— 6. 4144 4 Wa n n e fen nen n J 5 K , zie . d . . . eng . Bachemerstr. 9J. Materialien an eine gemeinsame Sammelstelle J. 65672. 3. J ö ö 55 7 55 a. 7 * 4 7 ö. ö . 9 S ꝛ— ? tmungsa zParaten, ge ennzer ne du nch eine elf Haase, Brom erg. Werder r. 12. I. r! . , 2 0 W., Kr. Schwelm. 2. ; X11. ; P. 1 ; renden Tr 8p 348 n. Fa. Yen; 2 2 S ; . k . 265 H n gar me uin nn. ,,. Kinlage und Linen, weichen Ueberzug. ib, 4141 660. Füllborrichtung. Fr. Wilhelm ez 414 . Kö. . Löhmer, 83e. 444 619. Schachtabdeckung mit Ablauf— 2 * 2 5 5 * J / . 15 * . 1 1 . 1

E . 6 2 1. an , . 1 ᷣ—ᷣ 8. üg. 411 665. Stichel zur Herstellung von Haspe ü W. J, gn, W. 27381. rinne. . ng, * Sledentopf, Pat. Anm., Berlin 8wW. 61. 11.11. 19. ag. 443 932. Srientierungstafel. Berndard Drägerwerk Hein, Beruh. Dräger, Lübeck. Kuffe, Berlin, Lortzingstr. I0. 37. 8. 109. B. 43 hr so. 4144 392. Verteidigungswaffe. Walter Verzierungen in, Linoleum-Druckplatten. Wilhelm Sa. JM 436 Beschickun gedorrichtung für ö nnn e g 4 . S Dp], ** / h * 8 3 . 9 1 e,, é D* * à * * . . *

; D. 19079. ̃ 442835. Japfvorrichtung für gleichzeitige Friedrich. Berlin, Clisabeth'üfer z6. 2. JI. 165. Stücken, Linden b. Hannover, Weckenstr. 8. I. 9. 0. gleichzeitige Zuf ; Materialf ö 66 ; Dresden, Landhausstt 18. 17 11. 106. 7 11. 19. D. 19079. G , . 669 ö Stücken, nnover, Weckenstr. 8. 21. 9. 10. gleichzeitige Zuführung mehrerer Materialforten mit, Halbergerhütte. 10. 11. 19. B.! . 6309. Als Ganzes auf eine Welle . KJ SIa. 144 697. Tacher, aus steif schmiegsamem Ausgabe gerschi denartiger , . en n n . ö . St. 13 860. den Boden der Einwurfbehälter bid e gel, Mate⸗ . ; 1 46. . t liebe er. versebener aufschiebbare elekttoma⸗ netische Doppelkupplung. q 19. iz 961. Reklameplakat. Mar Krümm⸗ terial bestehender DYbrenring e ,, , . , 3 ,, . ö F mf an Weh ssehl ; widme e . 24 11* ,, Verstellbare Maser⸗Vorlage. rialien an eine gemeinsame Sammelstelle führenden Schlammeimer für Schachtabdeckungen Rudolyh Vulkan Man nn n ge lr f! Wien; ing, Berlin, Revalerstr. 162. S. 2. 09. K. 37 654. Atmungsqrparaten. eie r ert fr 10 . 1 093 (. er He nen, O 1 16. (h h. 8. 9. 10. hmjern. M' mg, , 13 ng utz, unchberg, Hil elm Spicker, Homberg Essenberg, Niederrhein. Transportbändern. Fa! A. Witte⸗Löohmer, Haspe Böcking Æ Cie. Erben Stumm⸗Halberg und Vertr., Dio Siecdentepf, Pat. Anm., Berlin 36. tn os. Vorrichtung zur Aufnahme 2 n m g J istitze mit umkfahpbarem, enz, ether, J ha, 444 303. etre ; mit Briefwage 36 ö Zu Mahlzwecken dienender ah 1 6 ö. . e al it mechanisch 9 9 Korn. b. S., Halbergeihnte. ; ] N z5. cha . dgl. Katharina Feit geb. . 1 n ,, rn, , ,,, . Tas 6 Curd SqlIasse . 6. . ? . DYahlzw . P ; orzellanschale mit mechani 11. 10. B. 50 307.

K e. 96 * . einbaubare elektro⸗ ö , , , So. an seitlichen Haltern drehbai befestigtem i . 6 4c. AA 32 *, aßhahn, mit . 56 . S. 16. 8. 10. Uluminium-Wasserbecher mit zwei Ausgußtüllen. hergestelltem marmor— ,,,, Spe. Kin da, eech ch für Küchen⸗ 170. * 21 821. l 8 Ganzes er, ,, 1 an, g ü 0. Tcnailschilt' mit Metallschraub⸗ für, Sportwagen, Kinderwagen, und Kindersti 1 zu betätigen dem Ahschlußventil. . 36 K 1 Redeker C Dennis, Nürnberg. 3. 10. 10. NR. 28 1351. Schmidt, Tasseker Comp., Ältwasfer. 2. II. 10. Pültröge, Karl Fuß, Zweibrücken, Pfalz. 10 11. 10 magnetische Seerlaufkupplung. , n P a. 34g. n , , nl. Gaggenau J. B. Wünsch * Pretzsch, zeitz. 26. 10 10. W. 32 037. Stuttgart, Vaihingerstr. 3. 1. 11410. 2 . 852. e. leistifthalter mit festklemm. Tc. 444454. Vorrichtung zum Abschaben Sch. 37 325. 8. 23 4. z . ann ,, nm e, e, , *. ) go 9 3 . gb. . e, ,. 9 . a n. 56. . ͤ ö . i ner, Cchn , Cöln, Gereons⸗ . , 1. Dechn. ö. 6 Malente⸗ 80d. 444 029. Vorrichtung zum Bearbeiten 85f. 444 597. Mischbatterie mit einheitlicher Fiedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11. 11. 109. 14. 9. 12. . 47 Sor, . tätigender Fußhebel lenk⸗ und bremsbarer S en leitungen. Otto Wehrle, Emmendingen. T. 3. 10. sch 27. 21. 6. 10. Sch. 36 6358. Bremsmühlen b. Eutin. 58. 10. 10. S. 48 167. der Flichen bei Heften Ti ne neff beit. n,, 2 . V. do86. ; * 4g. 14183971. Reklameaschenbecher in Form nn verfstellba ten Bremteifen. Johann Barta, Müh genzs. ob. 444 2389. Feder für Schnurschrift. 75. 414 89. Regulierungsvor richtung für Meißel n Mndn nen . rechen . ze * e und glattwandigen flaschenähnlichen Ventilen. . ,, ,, nen, Dre,, n,, , g. ,, , , Hahn bet Krick; Fader gerne, *in, d Hohn, Hammer. , . . ö heabattbech. eich. Gutten⸗ y 2 ar. 145 . er n. , ,, ee nr erh! ö 60 , i n . . . , ö SrFischer, nc. 411 405. Für Flaschenkotbe als Schutz sf. 114 300 Rischbatterie mit einheitlicher schinenfal Art. Wien; . . 11 nig, Ch. hmidt, Colmar b. Strückhausen. 26. 10. 10. Fahrzeuge. A. Zellweger o,, r, Wert, lenendem Verschlußpfropfen. Victor Neustadt a. Haardt. 10. 10. F. 23 255. und als Träger dienendes abnehmbares G 23* latte für fämtliche Ven 8 Fri Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1IJ. 11. 10. . ö Bertramstr. 11. 15. 9. 10. Ech. 7 on . ; H Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 20. 11.0. iner, Ernstthal b. Lauscha J. Th. 5. II. 10. 753c. 412 387. Mit Handgriff hersehenes Tupf⸗ Francke, Her,, Beere nn ö Belge 36 e,, 6 . greg, V. S687. 866. 63b. 4441 372. Schlitten mit durch Hebel be⸗ 3. 6118. b1gh. werkzeug für Dekorationsmalerei. G. S. FJischer, 5. 227 8, t w

48a. 44 291. Vorrichtung zum Ueberziehen 249. 442 923. Reisemusterblatt. Heinrich wegter i r. Adolph Greiffenhagen, 654. 141592. Aus Gummi hergestellte, mit ob. 4414 a0. Füllfederhalter aus Glag mit Neuftadt a. Haardt. 10. 10. 10. F. 23 25. 1141 681. Zigarettenschachtel, —ᷣ—

. ne Typen ür? Alb, Bayern. 15. 9. 10. J. 10685. i 5. 34 69 e eh, gie ßene Gchwimm—⸗ ; o s . ; in welcher 85h. 441 479. Ventilsitz für Spülkast mittels Graphit o. dgl. von Formen und Typen für Jakob, Selb, Bayern g, d, 10. 8. lo Css h Berlin, Dresdenerstr. 4 55. 4. 4. 10. G. 24 428. Karbid⸗ und Wasserbehälter versehene Schwimm n Innern der den Halter bildenden Röhre an. 25c., 414 588 Farbbehälter mit Trag⸗ und zur Erhöhung d Tabafaßsi 1 ae. ib. ür Sülkasten, , . ö Rekle zrrichtung. R ; in, 8, , , hn. e Watt⸗ 6 9 * . ; g ; g des Aromas Tabaksblätter oder and Akt. Ges. ; . 2 e, , 3 J 66 14 1. n . .. . . 3 won Watt ken. T i. , , Ernstthal , ö 8. ö gleust nn,, der Tabalspffa ne? enn r . ö , e ,,,. if . * ö , . 1 „HSentze. Marburg. 9. 11. 109. H. 48533. , . z Körper— , 4 , d , , , T6 194. a. Haardt. 10. 10. 19. F. 33 257. runo Selomsky, Berlin. Wilmersdorf, Trautenau. A. 15 897.7 , , 961 6 ö il. . , rtlame. Plan. Fr W. Dahms, 636. 141 3859. Zusammenlegbarer Boheleigh. 65 c. 113 9301. Mit Aue ng e e, 6 404. olga sederhalter mit im Innern 766. 44* 177. Wollschmeljapparat mit Misch. straße 1. 3. J. I6. S. 22 888. . 25h. 144567. Abortdeckel mit Wasserverschluß. , , e, ; 3. arg Ehainenr, Dan gig, Frauengasse 33. J. 9. 10. Be id 7of.. , Herm. Bohlig, ,. ö . . . , . ir d r ttffsehth, , J. 239966. a eb , , e g ne f . Sastenholz, ö 93 * g Tuhen Entleerer. Alfred Kurt Mothes, Chemnitz, Ziegelstr. 18. 6. 12. 65 69 7 1 . w W 1 1 2 3 5 8764 * . J 2 6 2 5 . . . . !. ö. 9 1180 1 * . 9 / 1 1 —— . . . n * ' F. 7237. 144035. Schaufenster⸗Retlame⸗Vor⸗ Cc, 143 908. Auswechsel⸗ und umklappbare a , , , ,. F, HMufpärraebor . rte bene, , ,,, , e n. ueißer, Hamburg, Eppendorferweg 77. S8. 160. 10. M. 33 399.

,. . w 3 K r Ing. Cruz ö nr Ihle tr. 9. Sitzstütze für Notsitze in Fahrzeugen. Motorspagen 66a. 111 62. ö ng n n 537. Vorrichtung jum ee. von 768. 411 319. Zusammenklappbare Garnwinde Q. 745. 86h. 1410277. Messerverschraubung für . * e . An ck Bürger! zo'n Co. a 6 367. , , , n, b. S., Dresden. 26.16.10. n, Alfred Kaffte, Lyck, Ostpr. 2. 9. . J. 3 , r , . iner ere . ehe ö Jusammensetbare Versand. Jacquardmaschinen. Hermann Ulbrich, Neugers⸗ w . i . 549. 4410830. Serviette mit Anbä M. 36 079. ; ; . k - . ; jnes Schweines Co, 5 r, e. z h; m. b. SH. olda. 10. 10. achtel. a. 3 Langewiesche, Barmen. dorf i. S. 15. 11. 1. I. 3470.

19 . . 3 3 ur Einzel. Still⸗ 31 ur Günther, zittau i. 6 . Sie. 44 910. Nabschutzlasten mit verstürkten 6b. 411 ,, ie ,, ot, , . ,, j 10 , 88. 141 003. Wchst ß mit Kettenantrieb. fie, ber be, von 283 ne cite Lange 1. 15. 19. G. 3 86. . Böden. Na in guf hit , Greven⸗ e r rer n , , ; , ar hbhler, vosch, G e, eg . Gustav 8 7 *** 2 , . J, 26 114 . Vorrichtung zm Deffnen der Siemens -⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Verlin. ö 189 3 4. v9. Toilettentis it Spiegel- Proich. 25. 10. 10. M. 36 190. ö dekoration für Schlächterläden. Ernst, ; . . 10. 10. X. 265 300. eibensaͤtzen. ilhelm Berg, Nürnberg, Ziegen- Umhüllung von artonpackungen. A. Stahn, Han. 4. 11. id. S. 23 283. . , . , n, , ,, . . . af ö n, 63. 444 R641. Aus mehreren Papierschichten Altona . E, Langenfelderstr. 31. 12. 1I. I0 . . 381. Tintenfaß mit Einsatz. Bern straße 25. 8. 11. 10. . g ; nover, Arnswaldtstr. 30. 3 10. 10. 6 dr SGc. n K s⸗ Vorrichtung 96 4a 4 138. Metallsäge mit einsteckbarem, Bornstein, Leipzig, Elsterstr. 13. 7.6.5. B. 49 S609. bestehende Ecke sphäroidischer Ferm in Verwendung R. 45919. - JJ . r r w. Hamburg, Werstraße 3. 776. 4441 134. Vorrichtung zur Verhinderung 5c. ** 675. Vorrichtung zum Seffnen der ohne Exjenter, durch Ketten und Jahnräder mi

eder Buges Runs lief er Milgpei. WV. 3198. 444 023. Lichtbuchstabe mir augwechfel⸗ für Automobilkarosserien 3. dal, Delmeuhorster G79. AAA 982, ug schleifmasch lend orf. Wel n . des seitlichen Abgleitens des Seehundfelles vom Umhüllung von Kartonpackungen. A. Stahn, Han⸗ 66 an cinem Bandwebstuhl. Hubert Gierlich, . n , . . ; baren Metallblenden und abnehmbarer Jacett? Aug. Wagen fabrit Earl Tönjes . Delmenhorst nutscheihen. Arngld Pinders, Reinickendorf⸗Wel ahn ö. Schreibzeug mit Schublade. Schneeschuh. Emil Rinneberg, Nürnberg, Binder nober, Arngwaldtstr. 33 277 15. 65. St. 14015. ermelskirchen, Kr. Lennep. 9. 11. 10. G. 36 971. . 445 9935. Speisevorrichtung für Walzen. Heinr. Londenberg, Berlin, Mansteinftr. 165. b. Bremen. 10. 10. 19. D. 18 932.3 8e. O0, P. 13302. Verstellbare Schutzborrichtung II. 10. 86 Eisenach, Karthäuserftr. 3. fe 3. 17. 16. 16. J. 35 26. . 81ER G76. Vorrichtung zum Seffnen der Sc. 441 121 Nettenfadenwächter für Web— sti hij dahnlihe Mahsnigschinen. Amme, Giesecke I5. J6. id. 8. 25 25. 38e. 444 162. Aus, Papiermachs hergestellte 8a. 414291. Verstellbare r er. Ulni lot. a1 57 Obö, ö. 7Tb. dM 250. Rollschuh mit jwei auf je Umhüllung von Kartenpackungen. A. Stahn, Han. stühle, bei welchem Wa terplatinen beim Nieder⸗ stůhle und ahn ir. 6 s., Braunschweig. 14.7. 10. 3319. 144 675. Neklamefahrplanbuch für Ecke sphärpidischer Form in Verwendung für Auto⸗ für Schmirgelschesben. Fr. ag 63h nene Q. Mehrteiligez Tintenfaß mit einer Drahtachse gelagerten Faufrollendaaren. Eck. nober, Arnswaldtftr. 33 27 15. 6. St. id hi6. allen eine hin⸗ und hergehende Jahnschiene hemmen. * . ⸗Ges., B eig. 14.2. 10. Gifenbahn wagen. Sigubfauger. und Neuheit n= , nn, ö ö I. Geer r nf , . in i e st . 6 i . 9 jn bank. ge el . , . w r,, , G. m. b. S., Mehlis i. Th. 28. 10. 160. 6 ee. 5632 Blechschachtel mit K , . für Textilindustrie vorm. Meyer ; Schrot⸗ ] ; ö ; k Carl Tönjes A.⸗G., Deln Bremen. S Za. 4144 397. Se e , . 45. 16. 10. Sch. 37 848. E. 98. vorrichtung. aunoversche Calesfabrik S. Kauffmann, Tannhanfen i. Schl. I1. 11. 10. 4. 15. 50b. 444 04 T. Losscheibenanordnung an Schrot Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau. fabr spttze n und Werksenge Hul G hl, Perltn, Pfai 41 Mlhrt. ad id , n. . . ( r 5534 ö .I. 16. 14079. 10. 10. 19. D. 18 935. ; . Pitzen und, Werkzeuge. Paul Guhlf, nchtteili Fhrteilige? Tintenfaß mit 2276. 444 288. Doppelstock für Skiläufer mit Bahlsen, Hannover. 5. II. B. S. 48451. 8TZa. 444 121. V barer S ; , . ,,, F. Stille, Hin 1 66g Emailllertes Aushängeschild Sc. 444 vt er n 6. i tt; . 16 fai . din Anschleisen Wer, , 66. ,, lber⸗ ,, ,, 8 . * 53 26 9 3 , . Verschiehung Alfred Kalthoff, re e ang. 6 , ae kenschis 8 ei ück twagen u. dgl. Fa. H. ing, Bra veig. 4114499. Vor J sabrtkation 12. I10. 16. 37849. o., Berlin. 29. 10. 10. K. 45755. einhakende und dur inkelverschraubung verschließ 7. II. 10. R. 45 855. , . . r . ö . 19. B 6 3 der schrägen Flächen bei der Stempelfabrika a, * * 830 Voxrichtung jun Verhinderung 7Trb. 441 304. Stibindung. Dökar Leiten hare Transportkiste. M öltine it ei ; ; . ; . i. 18. j 5. !. ! len Flacher e gl indenagu, . ü =. l . . ö . rosche, ltötting, Ss Ta. 444 198. an Unterläufer- Steinschrotmiühlen mit im Ring be. fertig zum Anbringen. Ematllierwer Horn 3 444529. Federung für Fahrzeuge, ins⸗ u. bal. Ernst Emil Grunert. TLeipzig-Lindenau n ven Marken an der Mere ui berger, Teplitz- Schönau, Höh men Vertr.: Behern r 9. G. 9 . ,, ,, e , an , , kr

; Sam G. m. b. S., Hamburg. 7. 195. 10. 683. h 99 583 . ö . sestigtenm Oberstein; C. Weber . Co., Artern ? bin ö für Motorwagen. Adlerwerke vorm. Jenrieistr. 14. 4. 11. 19. G. 26 025. Narkenaufklebevorrichtun gen. Deutsche Chrsstian Linden, Cöln Kl. Witschgasse 20 a. 6. 9. 10. 81 141169 ö it ei ö r

W G. 14 520 ; besondere für i. zr, Sinrich Kruse, ost⸗ E mung ( . itschgasse 20 a2. 6. 9. 109.ů 81e. 4 8. Doppelwandiges, mit einer bersehener Schraubenzieher. Hermann Schwarz, Wer i Wii! 1 en jum Trantpert einer 349. 448 480. Greifzange, insbesondere für dFeinrich an of . Frankfurt a. Me. 33e, ans s; Wesserfchtrfr. Fin 2h. 1 3 lie nbahh. Bertehrswesen Art; CGes. B oͤbhꝝ Iselierschicht gegen Einwirkung ven Wärme und Düsseldorf, Sonnenstt. ze 19. mn, Sch. 38 153.

: . ; Juckerwaren G. 8 2 4. 11. 10. 5713. . Cöln, Am Duffesbach 14. 21. 930. 6. bag), Herlin. I. 11. 10. D. 19 966. 778. 444 189. Zusammenfaltbarer, mit Bild. Fälte ver ehenes Transgportgefäß. Ad. ht, S7. 444 476. S ; zus, Brecher ene neh nd g ransn , b,, ' tren un 8 kereitan Go., . 411184. Abnehmbare Felge. Adler⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) 141 321. Tintenlöscher mit eine elastische teilen versehener Körper für Zusammensetzspiele. Penig. ö 11. 10. ö e . hoff. Velbert. 4. a ,,,,

nr e, n. X. J. 16. J. 23 16 . Fern gin stehenden Steinzertleinerungsanlage. Ferdinand Berlin 8. 9 F. 25 nl umklappbarem Handgriff. ei mr cn r, Leipzig Reudnitz, Crusiug. 81e. 4447090. Brikettkohlenkasten. W. 874. 441 477. Schraubstock mit äußerer, nicht n * Co., Berlin. 5. 11. 10. straße 13. 14. 16. 16. V. 18219 Ziliox, Weidenau a. Sie 8. 11. 10. 3. 6873. durch die Backe reichender Anzugspindel. Andrea 778. 444 199. Reifenspiel. A. B. C. Artitel did. 444 678. ö für Mülleinwürfe. Kempinski, Marxloh, Khld. 7. JI. 10. g. 4h 862.