ͤ
11. 1
13.
Bezeichnung der
Eisenbahnen.
Rechnungsjahr.
Betriebs⸗ länge Ende des Monats
Im Monat November betrug die Verkehrseinnahme
aus dem
Personen⸗ und Gepäckvertehr
auf 1m
D
Güterverkehr
aus dem
zusammen
aber. haupt 1 M6
auf
Hierzu kamen aus sonstigen Quellen
über⸗ haupt
km M
Demnach betrug die Einnahme im Monat aus sämtlichen
Einnahmequellen
Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn gegen
; 9 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn.
gegen Neuhaldensleber Eisenbahn . (Neuhaldensleben — ils leben) gegen
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
gegen Niederlausitzer Eisenbabn. ö Faltenber = aubben — Beeskow) gegen
Dverschefflenz ⸗Billigheimer Eisenb. gegen
Oschersleben Schöninger Eisenbahn gegen
Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn (Wasserl - Dsterw. Hornb.-Börßum) gegen Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenb.
gegen
Prigniher G ahn
Perle erg —Wittstock Buschhof) gegen Rappoltsweiler Straßenbahn
(Rappoltsw. Reichsbahnhf- Stadt) gegen
Reinickend. Liebenw. Gr. Schön. Eb.
gegen
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.
gegen
Rotheim⸗St. Naborer Eisenbahn
gegen
Ruppiner Kreisbahn
(Neust. a. D Neurupp. Herzbg. . M. gegen
Stendal Tangermünder Eisenbahn egen
Stralsund⸗Tribsees er Eisenbahn
gegen Süddeutsche] Bad. u. Hess. Linien Eisenbahn⸗
gegen Gesellschaft Thürinzische Linien. gegen Teutoburger Wald⸗Eisenbahn (Ibbenb.- = Gütersl. = Hövelhf. u. Abzw. gegen
Thüringische Nebenb. (Bachstein). gegen Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn
ö Jeß en. Westfälische Landes⸗Eisenb⸗Ges. gegen Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn gegen
Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn . egen
Ischipkau⸗Finsterwalder Giserk hy
gegen
19 19
19 19
69 Badische Lokal ⸗Eisenbahnen, A.⸗G. egen
70 Braunschweig. Landes ⸗Fisenbahn (Fallersl. Br - Sees., Wolfb. Hohew.) gegen 71 Cronberger Eisenbahn (6. = Rödelheim) gegen
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. gegen
Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn gegen Neubrandenburg⸗Friedlander Eisenb. gegen
Württembergische Gisenb. Gesẽffh gegen
Württembergische Nebenbahnen. gegen
1910 1909 4 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909 1910 1909
1509 * 1916 1509 * 1916 1509 * 1916 15909 * 196 1905 * hi 150 0 * 1505 1916 1905 196 1905 1910 19505 1910 1906 1510 19g0z 1510 1905 *
16
1509 *
10
1905 *
10 09 4
* . . * * . 2
63,29
406
0 62 00 6
156, 95 O, 356 4
93,56
12564 n
630 12400 9
550 11000 400 4 2574 221 23 700
5 400
00 4
16710
730 4
66 180 6448
230 4 26 76 1 170
200 15
4 16019
27 609 1083 4* 27 624 3041 9199 661 19500 2500 48099 5h00 6600 2000 90073 5363 26 5865 4425 43 320 12129 53 367 5650 23 196 - 954 115 000 30090 13 000 500 6060 1800 71 881
32 430
30 200 39 150
4841 * 40
702 20004 7814 323 26004 28
321
27 348 4017 19617 3 280 4 54 200 hi0 * 37130 70
43 900 2400 2209
4
25 000 14950
26150 150 49 200
5 536 203 51 300
33 776 3395 9998
M75
27600 2600
52 820 6260
12900 2300
167 538 3417
35 476 5016
54 908
11732
74 751 7973
28 620
669
4500 19900
.
. 10360
4 2346 76 800 414675 89 890 1170 148 220 2460 19 825 255
118 600 1970 4600 499
23 400 2 500 46910 ꝗ— 3330 105 330 411319
100 1266 176
1614 5 37 — 80 4
4 800 4
27265 *
172 000.16
00 *
157 217 17
ho 1660
5738 167 53 0900
34 076 2595 10 903 . N74 28 200 2 800 53 200 6300 12960 2300 169 725
3h 644 hh 097 75 171 28916 33 do 205 000, 0
600 0 5ö4 99 2369 39
19 600
10414
2247 79 169 14714
92 295 1365. 182720 3040 23 746
2405 ; 195 34 500 5h00 * 3921 1 ** 16 000 4
1000 3 902 4534 2000 0 * 4 3370 109700
2120 40 S— 14705 223465220
133 600 8 hoꝛꝰ 26 400 19 oz)
3386
1606 4 4 8064. 75 2 765 4 16 4 64 454 455 — i 605 4 140 11 355 4 111 323 4 36
do i bob 4
ob 4 66 4 3h 4 447
K 396 4 6 4 dd 4 216
25664 985
3 791 1434
42 365
45 1669
859 83 650
4130
358 64 739 19 1083
543 567
918 17 771 17 1859
1429 2405
583 ö 1695
2 468 33 1531 5
1932 991
524
36
883 119 41317
Summe gegen das Vorjahr
57 Ih, 7 7soz 664 63 * 706,594 3 21 li 49
1035
ob 797 5s?
3002
208962100
* 41 ell 6 4 184
* li ds 6 (4 233
503 120 2 lez So
4057
4370 li h dy?
4 270
Literatur. Kurze Anzei
gen
neu erschienener Schriften, deren Bes ing nnn . bleibt.
Finfendungen sind nur an die zu richten. Rüͤcksendung
ür alle Welt. Srflndungen und Entdeckungen 4 feng aten und Technik gi 3. „Jährlich 28 Hefte à O, 40 w. erlagshaus Bong u. Co
1. D. 85 134 S. und mit 6 Tafeln. Quelle u. Meyer. Otto von
Redaktion, findet in keinem Falle statt.
Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung
ilhelmstraße 32,
uf allen Gebieten der
XVII. Jahrgang 1911.
Berlin W. 57, Deutsches
Seehelden und Admirale von H. Kirchhoff, Vlzeadmiral Gebdn. 125 . Leipzig,
Wedell und Clementine von der Goltz.
Briefe eines preußischen Offiziers an seine Braut aus den Jahren
1799 und 1809.
Dr. Arthur Köhler.
Röder u. Schunke. Dnkel Knolle.
Georg Dennler, illustriert von K. Pom merhan arbenbild 2 . 5, o ck.
gebdn. mit ;
Wir Männer in des . erziehung des deutschen Soldaten. Vo Berlin W. b7, Fir inte ta
ern.
Herausgeg. mit biograph. Einle 2965 S. 5H M, gebdn. 6
Ein Bilderbuch mit lustigen Reimen von z jun. Mager. Beiträge zur Selbst—⸗ n C. Th. Müller. 18. Vebelsche Buchhandlung.
Eduard
itung ze. „S. Leipzig,
von
Eleg.
1,20 4.
Friedrich von Lellw gin Ein Lebensbild aus stürmischer Zeit i
von Hans Nebe. Mit?
Andreas Perthes. . Der Pfarrer von Hohenheim.
Jünger. 4 , gebdn. 6 .. Wismar, Rus Zeit und Ewigkeit. Ein S
Bank t. J. 0 46. 2. Aufl. Gotha, Der König 6 , n.
Woerner. 2 J, gebd
Gebrüder Paetel (Dr. rg Das Rätsel der
41 Abbildungen. Erlebtes und Erstrebtes.
Paeteh.
olande.
von Kügelgen. 78 S. 1,80 A gebdn.
u. Schunke.
Die jüdische Kiste. 2. Tell. 1,50 Ss. Berlin 8W. KLustigen Blätter (Dr. Eysler u. Co).
3 „S6. Gotha, Friedrich Gedichte von 2,50 .
120 M. Gotha, Friedrich
Roman von Nathanael Hinstorffsche ,, pruchbüchlein von Fr
ledrich Andreas Parthes.
r ö von n. 3 é. Berlin W. 35.
Von Karl Hoede. Andreas Perthes.
Const. Wilh. Leipzig, Röder
Von Alexander ,, 68, Charlottenstr. 9.
U. Carolina Lützowstraße 7.
Mit
erlag der
edrich
a tzung von Els der Kapitalsanlage. ; s Ss. Berlin W. 9, Linkstr. IJ.
Die Nixe vom Gi von Georg Hirschfeld. n. Von Henry e Douglas. 3 4; Von Henry Lo S. Schottlaenders Schlesische
Verlagsanstalt.
Stimmungen in Versen. Deutsche Gedichte eines Amerikaners. Gebdn. 3 A.
Zimmerstr. 94. G.
Die
versicherung
Zeine.
Gesetz vom 1. Augu
staatliche
Das Seekrie — Haftung für?
Tertausg. von Dr.
Stellenvermittlergese Sze zesny.
ö Vahlen.
ahrbuch
2. Aufl.
d
3 W. Ne
Bernstein.
3.50 S. Jena, Gustav s recht. Von
eamte in
Ge
er deuts
sonstigen amtlichen Hand
Auftrag deipzig
e des Deutschen Hande durch deren Syndikus Dr. jur. Wendtland.
üldensee.
Pensions⸗ der Privatangestellten.
insfon. Einzig autorssierte gebdn. 4 6. — Die wen feld. H ;
Von Dr. ischer.
Dr. Karl H. Bernsten. Preußen und im Reich.
st 1509 und Reichsgesetz vom 22. Mai 1910. Reinhard
vom 2. Juni 1910. Von Vietor dn. 240 M. Berlin W. 9, Linkstr. 16.
Sal man. Gebdn. 1550
en elsvertretungen.
11 46
12 d. Leipzig, C. X. Hirschfeld. Ju ristische 8e n e Band 225, 282, 295
Reich spreßgesetz vom Gebdn. 2 .
von Schroeder.
vom 1. Juni 1908 an geltenden Fassung machung des Bundesrats, betr. z apleren zum Börsenhandel Gebdn. 6 MS. — vom 23. Dezember 1908
8
ernstein.
be stimm ungen.
Gebdn. 4 S. — Haftpfl
Lange. Gbdn. 15 6. Leipzig,
Roßber
J. Weißweiler. LM. Hannover, Carl Meyer Die Anstellungs⸗ und
größeren preußischen Gemeindever wa tungen.
amtlichen Materials bearbeitet von Berlin Vf. 68, Zimmerstr. 29. A.
Handaus
Mai 1874. — Das Börsengesetz in der Bekannt⸗
nebst allgemeinen
abe chtgesetz. Von
Von Dr. jur.
nebst der die Zulassung von
vom
Aus füh Theodor Dr. Hugo
von Dr.
Roßbergsche
Mit einem Sachreglster. Gustav Prior).
i faden für rg e Gemeindewgisenräte. 19. Aufl.
esoldungsgrundsätze bei den Auf Grund Gebdn. 5 .
M. Wal ter. W. Hayns Griben.
Ein Märchen der Gegenwart „; gebdn. 4 . — Die Bitte des
Von George H. F. Schrader. Berlin 8W. 68,
und Hinterbliebenen
Handelskammern Herausgeg. im lstages von der Handelskammer zu
4. Juli 1910. Von Otto Eisenbahnverkehrsordnung
Verlagẽbuchh.
Ueber⸗ Kunst gebdn.
Paul
40 46. Preuß.
S6. —
und
gebdn.
u. 298: el ir
Wert⸗
rung s⸗ Kittel. Gugen Arthur
Von Gehdn.
Vay von Indien.
Professor Dr. ee Au 1 416. Gieße
Schweineseuche Die Zahlen
ehöfte,
Schrimm
Schwerin. Zusammen
Die indirekte und die direkte Magnus Biermer. sätze und Vorträge.
nseits des Ozeantz, 1. Teil:
Gesundheitswesen,
über den Sta (Nach den Bericht
Nachstehend sind die verzeichnet, in de
Klammern — bei jedem ,, Seuchenfaͤlle oder auch nur wegen
jn denen die Seuche nach den nicht für erloschen erklärt werden konnte.
Rotz Wurm).
reußen. Reg. Bez. Gum binnen Gumbinnen 2 (2). Reg. . ; . Berlin 1 (1. Reg. Reg. Bez. Stralsund; Franz⸗ LI. Reg. Bez. Posen; Reg.⸗ Bez. Breslau. Namslau eln: Kattowitz Stadt 1 (1. Reg⸗Bez. Han⸗ Bayern. Reg. Bez. Schwaben: Lindau 1 6.
Bez. Allenstein: Lötzen ] (95. Bez. Potsdam: Rirdorf Stadt 1 ¶ Demmin 1 (10), burg 1 n t n, 1 (3), Grimmen FH. Reg. Be. Sp) ,, i e ag, n, en: Forchheim Reg. ⸗Bez. , ,,, Neckar kreis: Heilbronn. 2 (2). Baden. X. Mannheim: Eppingen Gadebusch 1 (),
nen Rotz, (einschl. Schw
n, Emil Roth. Großbritannien je Vaya und zu, Mit einem Porträt Indien. 10 S6; gehdn. 12 4. Früder Paetel (Dr. Georg Paetel).
Lus kod.
maßregeln.
Nachweisung nd von Tierseuchen im Deutschen Reich
Wertzuwachs steu er. Von
Sammlung national
2. Band (6. Heft.
am 15. Dezember 1910.
Maul⸗ und K
Naugard 1 S). Adelnau 2 (2).
Rbge. 1 (h.
2.69,
auen einepest, am 15. er betroffenen Gemeinden und Gehöfte sin Kreise vermerkt; ie
Sinsheim 1 (1) Güstrow 1 (9, Rostock 2 (2.
Dezember
Berlin W. 36, Lützowstr. J
Von Mgr. Graf Canada und und 10 Farbendruckbildern aus
Ge⸗
Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
en der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamte.)
Namen derjenigen Kreise (Imts⸗ zc. Bezirke) k feuche, Lungenseuche oder
herrschten.
d — letztere in umfassen alle wegen vor⸗ euchenverdachts gesperrten geltenden Vorschriften noch
Reg .⸗Bez. Stettin:
28 Gemeinden und 33 Gehöfte.
Lungenseuche. Sachsen⸗Meiningen: Hildburghausen 1 (0.
Maul⸗ und g lauenseuche und Schweineseuche
(einschl. Schweine pest).
Ober⸗
K.⸗B.
Mecklenburg⸗
Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗ staaten, die in Regierungs⸗ bezirke geteilt sind.
1.
sowie Bundesstaaten, die nicht in Regierungsbezirk geteilt sinde
3.
Regierungt⸗ ꝛc. Bezirke
Maul⸗
Gemeinden Gehöfte
* Kuzise ꝛc.
Kreise ꝛe.
2
Gemeinden
pest
Schweine⸗ seuche einschl. Schweine
Westpreußen
Brandenburg
Pommern
Schlesien
Sachsen Schl. Holstein
Hannover
Westfalen
Hessen⸗Nassau
Rheinprovinz
Hohenzollern
Bayern
U Sachsen
Württemberg
Baden
Ostpreußen
Posen
J
Die, s, Tamende Nr.
21 23
14
I;
Königsberg. Gumbinnen. Allenstein Danzig ; Marienwerder. Berlin Potsdam. rankfurt Stettin. Köslin
11 Stralsund . 12 en ö 3 Bromberg.
Breslau. Liegnitz 16 Oppeln.. Magdeburg . Merseburg . Erfurt Schleswig annober 32 e =. Lüneburg 24 Stade 25 Osnabrück. 26 Auri Münster . 28 Minden . 29 Arnsberg. 30 Cassel 31 Wiesbaden . 32 Koblenz.. ! , . ; Trier. 36 Aachen 37 Sigmaringen Oberbayern. Niederbayern fals. Oberpfalz Sher e en Mittelfranken. Unterfranken Schwaben z Bautzen . Dresden. Leipzig Chemnitz Zwickau .. Neckarkrei.. Schwarzwaldkreis. Jagstkreis Donaukreis Konstanz . . ; arlsruhe Mannheim.
Starkenburg Oberhessen . . ; Sachsen⸗Weimar. Oldenburg. Lübeck. 7 Birkenfeld Braunschwei
Sachsen⸗Altenburg
Y chlenburg. Streitz.
Sa r g ingen ;
Mecklen urg. Schwerin ;
1 1
— — .
36 59 15 199 340 ö 142 13 68173 15 40 74 12338
2 5 28 745 lö2
b COO —
ce d d d
ö 0 11 0
4
10
k i . . . . 61 2d
11
ͤ 1
6 13 20105
— — — — —— — — 2—
——
J
ii 18 32
K
—
—
6 ——— — — — — — — — —
1
Löbau 13 (21), Bautzen 4 (7), Kamenz 3 8
Coburg
Gotha
ö ö warzburg⸗Sondersh. Schwarzburg⸗Rudolstadt Ver ⸗ ; * Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie. .
sen⸗ 4. otha s
Bremen.
3 Hamburg. 4 Unterelsaß . Oberelsaß
Lothringen.
OL. w
121
Elsaß⸗ Lothringen
I .
282
Betroffene Kreise ꝛc. ) . ö Maul⸗ und Klauenseuche.
1: Meme (4), Fischhausen 4 (4), Königsberg i. Pr. 7 herdauen 6 (165), Rastenburg 16 (26), ri blut 4 o] . , 3 (17), Heiligenbeil 12 (18), Braunsberg 1 (67. Mohrungen 5 (6), jr, Holland 10 (14). 2: Heydekrug 2 (2), Tilsit 1 (1), Ragntt (), Pillkallen 8 (8), Stallupönen 4 (4, Gumbinnen 6 (Y), Inster⸗ lutg 4 (6) Darkehmen 5 (7), Angerbürg 1 (1x. . Goldap 2 (2), Dletßko ) 3: Lötzen 2 (3), Lyck 16 (27), Neidenburg 8 (19), östetode i. Ostzr. 22 (38), Sensburg 1 (1). :; Elbing 4 66), Jnrienburg i. Westpr. 6 (7), Danziger Niederung 2 (2), Dirschau ß El), Pr. Stargard 4 (3), Berent 8 C9). 3; Stuhm 2 (2) Marienwerder 6 (6). Rosenberg 31 G39), Löbau 14 (23), Strasburg Westpr. 18 31), Briesen 27 (42), Thorn 31 (77), Culm 24 (40), Grauden 3 (6), Schwetz 16 (21), Tuchel 4 (5), Konitz 4 (10, Schlochau 6), gJlatoꝝn 7 (I), Deutsch⸗Krone 5 GJ. G: Stadtkreis Berlin (ty). 7: Prenzlau l (), Angermünde 2 16), Qberbarnim 10 (24), lichtenberg Stadt 1 (H), Niederbarnim 16 (345, Rixrdorf Stadt 1 (7) Teltow 12 (14), Beeskom⸗Storkow 2 (5), Zauch⸗Belzig 4 (25, Landau Stadt 1 H, Dsthadelland 1 (165. Westhadelland 4 (G6), suppin 3 (H). S:. Königsberg i. Nm. 1 (1), Soldin 1 (66), lrnßwalz 5 (10), Friedeberg i. Nm. 1 (1), Landsberg 4 (6), Lebus 9 (23), Weststern erg 2 (2), Oststernberg 1 (2), Züllichau⸗Schwiebus S (12), Falgu 102, Kottbus 6 (13), Sorau 1 (1). 9: Demmin (lz, Anklam 5 (6), Randow 1 (1), Greifenhagen 5 (G6), Pyritz 1 (22), Saatzig 1 (1). Regenwalde 3 (3). 0: Schivelbein 3 (2 Dramburg 1. (2, Neustettin 13 (50), Belgard 1 (3), Volberg⸗Körfku [(I), Bublitz 2 (2), Stolp i. Psomm. Stadt 1 (4, Stolp 13 (41), zauenburg i. Pom, 2 (2). AA: Greifswald 3 (x. Grimmen 2. (2). 12: Wreschen 77 (233), Jarotschin 47 (79), Schroda 72 (i073), Stimm s. (143), Posen Stadt 1 (7), Posen Qst 50 (91), Posen Vet 25 (61) Obornit 11 (27). Samter 56 (92), Birnbaum 14 (15), hwerin a. W. 5 (28), Meseritz 6 (11), Neutomischel 18 (27), Hrätz 28 (114) Bomst 5. (11). Fraustadt 4 (14), Schmiegel 22 (46), Kosten 60 glg), Lissa 17. C33), Rawitsch 6 (Ui), Gostyn 30 (62), Koschmin * (d), Krotoschin A (36), Pleschen 44 (91), Ostrowo 12 (14), Adel nau, 28 (71), Schildberg 2 (2), Kempen i. P. 1 H. 13: Filehne 4 14 Czarnikau 7 (20), Kolmar . P. 21 36) Wirsitz 29 (57), Bromberg 19 (11), Schubin 18 (E28), bohensalz. 32 (37), Strelno 34 (103. Mogilno 32 (44). Znin 30) (38. Wongrowitz hl (119), Gnesen 39 (69). Witkowo 15 33. 11: Namelau 3 (9, Groß Wartenberg 2 (3), Oels 2.6), Trebnitz
6) Militsch 3 (3), Neumarkt 1 (1) Breslau 9 (13), Brieg 9 (18) Strehlen j (i), Ntimptsch 3 (iz, Schweldnitz 1 (65, Glatz 1 635. 15: Grünberg 2 (4), Freystadt 4 (6), Sagan 3 (9), Sprottau 3812), Glogau 6 (7) Bunzlau 6 (20), Liegnitz 6 (10), Lauban 3 Y), Görlitz 7 (16), Rothenburg i. D.. 9 (14). Hoyerswerda 1 (3. 16. Kreuzburg 5 (6E. osenberg i. D- S. 3 G83), Tost- Gleiwitz 236 Königshütte i. O- S. Stadt 1 (1), Kattowitz 1 (1), Ratibor (42), Kosel 3 (3), Leobschütz 1 (3). 17: Salzwedel 1 (), Snrdelegen 41011) Jerichow 3 (7), Kalbe 7 (14), Wanzleben (690) Wolmirstedt 2 (3), Neuhaldensleben 1 (3), Oschersleben I 51) Quedlinburg 2 (9), Halberstadt 3 (8). 18: Wittenberg 3 (.), Bitterfeld 11 (28). Saalkreis 10 (36), Halle a. S. Stadt (1. Delitz sch 5 (23), Mansfelder Seekreis 5 (19), Querfurt 1 (1) Nerseburg 1. (D. 19: Erfurt 1 (3), Ziegenrück 1 (1). 21: Siol enail 16 Shringe 1 (3). 22; Marienburg i. Hann. 6 (18), Goslar ö 42). 23: Celle 1 (2), Fallingbostel 2 (3). 24: Geestemünde 3 Ch, Osterholz 2 (12), Bremervörde 1 (I). 29; Dortmund 1 (M. Gelsenkirchen Stadt 1 (1). 0: Eschwege 1 (-5), Rotenburg i. H. N. (2. 22 Düsseldorf 1 (1) Neuß 1 (1). 328: Ebersberg 1 (2) Keiing Stadt 1 (ö, Miesbach J (i, Mühldorf J ij, Münchei Stadt 1 (1), München 1 (1), Pfaffenhofen 1 (3), Weilheim 1 (30). 39: Griesbach 2 (4), Landau a. J. 1 (6), Landshut 1 (1), Pfarr⸗ ichen 1. D. 40: Bergzabern 5 (28), Frankenthal 3 (5), Germers⸗ heim 3 (20), Kaiserslautern 2 (3), Landau 2 (27), Neustadt a. H. ] (6), Pirmasens 2 (19), Rockenhausen 1 (N, Speyer 2 (11). 41: . Stadt 1 (17. 42: Bamberg Stadt 1 (I), Bamberg II 363 Dof Stadt 1 1), Hof 2 C22), Kronach 5 (23), Staffelstein w Deuschnitz 1060). Wunsiedel 4 (15). A3: Erlangen 1 (83) Fürth 2 (M), Nürnberg Stadt 1 (19), Schwabach 2 (H, Weißenburg 6. B. 1 (9). 44: Ebern 2 (2), Kitzingen 1 (3). A6: Zittau 5H (7, 17: Dresden hi Dres den⸗Altstadt 5 (I), Dres den⸗Neustadt 6 (23), ie, Fit . (6), Freiberg 1 (3), Meißen 3 (4). Großenhain 2 ö 48: Leipzig Stadt 1 (2), Leipzig 1 (2), Rochlitz 1 (I). 49: fi 3 (ch, Glauchau 2 a), 50: Zwickai Stadt 1 (2), Zwickau y Plauen 6 (8), Auerbach 2 (2), Selsnitz 2 (2). SI: Vonberg y ) Marbach 1 (15), Maulbronn 1 (2). 56: Freiburg 1 (3). 57: riß 3 (6). 59: Darmstadt 1 (1), Groß⸗Gerau 2 ¶ 17. 16 Mainz 1 (1). 62: Malchin 1 (I). 63: Neustadt . O. 2 8 94. Delmenhorst 1 (1). Wildeshausen 1 I). E8: Braunschweig h ) Wolfenbüttel 2 (2), Gandersheim 1 (27. G9: Sonneberg hz . Ostkreis 2 (2). 71: Coburg 11 (41). 73: Dessau 4 Hin (ft hen 12 (27. Bernburg 3 (13), Ballenstedt 2 G). 283: nd 1067. 77: Reuß ä. L. 2 (3j. 78: Schleiz 5 (9). 80: mold 4 (4). S4: Straßburg 2 (13). 85: Mülhausen 1 (1). Zusammen 2065 Gemeinden und 4629 Gehöfte.
ö n. , ,, ,, (einschl. Schweinepest). : Fischhausen 2 (2), Königsberg i. Pr. Stadt 1 (9, Königs⸗ ka, Pr. 2 (3), Labiau 1 (), dnn 161 dichte urg 1 . ö igenheil 2. (2), Heilsberg 4 (7), Mohrungen 2 (2). 2: Heyde. ) 2 (2), Niederung 2 (2), Ragnit 2 (2), Oletzko 1 (I). 3: Lyck R r ebm 1ẽ 1, Ofterode i. Ostpr. 4 (4), Rössel 2 (3). i gan Stadt 1 (2). Danziger Niederung 1 (H), Danziger 2 (2), Dirschau 1 (23), Pr. Stargard 2 (2). Berent 3 (3), 9 adt i. Westpr. 3 (3). 5: Stuhm 5 (5), Marienwerder 13 . Ne enberg i. Wesspr. 1 (1), Löbau 2 (2), Briesen 1 (1), 1 Stadt 104), Culm 5 G6), Schwetz 1 (1), Schlochau 4 9) an Krone 5 (6). 7: Prenzlau 1 (1, Oberbarnim 3 (3), . ö erg Stadt 1 (2), Niederbarnim 17 (22), Teltow 3 (3), e w-⸗Storkow 3 (13), Osthavelland 8 (8, Westhadelland 5 ) mn 1 (1), Ostprignitz 7 (7), Westprignitz 1 (I). 8: Königs⸗ . hr Nm. 8 (8), Arnswalde 2 (2), Friedeberg i. Nm. 1 (1), Lebus j h e sttern erg 6 8 Oststernberg 1 (1), Züllichau⸗Schwiebus ö rossen 12 (16), Lübben 3 (3), Luckau 1 (I), Kalau 4 (), 6 *. 2 (2), Forst Stadt 1 (l), Sorau 2 (2), Spremberg 1 (. emmin 1 (), Ueckermünde 1 (I), Randow 2 (2
Stettin Siadt 1 (1 ĩ ; 191 t 1 Jaugard J (3). 10: Dramburg 1 ( ; ö I Hh Bublitz 2 (2), Schlawe 1 (1), Sto
/
Greifenhagen
), Lauenburg i. Pomm. 2 (2), Bütow 2 C2). EH: Grei 6 ö . 5w ; 12: Wreschen 3 (3), Schroda 109), Schrimm 9 (10, r j (Y), Posen West 3 (3), Obornik 4 (4), Grätz 4 (4), Fraustadt , . . 1L (I), Pleschen. 1 (1), Sstrowo 1 (1). AR: Filehne 9 ; . mar i. P. 4 (4, Wirsitz 2 (2), Mogilno 2 (2), Znin 3 9. n , 1 (2), Gnesen 1 (I). 14: Namslau 1 (1), Groß⸗ . 1042.Oels 2 (2, Trebnitz 7 C), Militsch 1 (13, ö 2 (2), Steinau 16017, Neumarkt 3 (3), Breslau 8 (10, 3 au 3 (4, Brieg 2 (2), Strehlen 1 (1), Nimptsch 1 (1), Franken⸗ ö 3 C), Reichenbach 3 (-3), Striegau 2 (2), Glatz 7 (J. Neu— 7 J. 3 G), Habelschwerdt 3 (3). 15: Grünberg 1 (1), Freystadt (4), Sagan 2 89) Glogau 2 (2), Bunzlau ) (5), Goldberg⸗ 53 7 (2. Jauer 1 (1), Schönau 2 (2). Bolkenhain 6 (33, h. eshut 2 (2), Hirschberg 2 (2), Löwenberg 3 (3), Lauban 1 (1 966 Stadt 1 (1), Görlitz 1 (1, Hoyerswerda 1 1. A6: Oppe n kh Groß Strehlitz 1 (), Tost-Gleiwitz 1 (1), Zabrze 3 (11), . in 4 (4, Pleß 3 (4), Leobschütz 2 3), Falkenberg ö. „ Neisse 4 (5), Grottkau 1 (I). 17: Gardelegen 1 (1), anileben 2 (2), Halberstadt 1 (1). A8: Liebenwerda 2 62) ö 1ẽẽ 0963. Saalkreis 3 C3), . a. S. Stadt 1 9 ö . Gebirgskreis 1 (1), Merseburg 1 (1), Weißenfels 1 15 16. ordhausen Stadt i (1), Grafsch. Hohenstein 3 (4), j ö. ben L (I), Langensaljg 1 (I), Ziegenrück 6 (6) Schleusingen . ö 20; Hadersleben 3 (3), Apenrade 4 Ci), Sonderburg 3 6), . urg 2 (3), Schleswig 4 (4), Eckernförde 4 (7), Oldenburg J h) 86 4 (5), Kiel Stadt 1 (2). Bordesholm 7 (7j, Rendsburg ; l h , ,, 12 (12), Süderdithmarschen 4 (95), Stein⸗ hirn (53), Segeberg 2 (2). Wandsbek Stadt 1 (6), Stormarn ⸗ l. I Pinneberg 11 (15), Altona Stadt 1 (1), Herzogtum Lauen⸗ rn (6). ZE: Syke 4 (12), Hoya 3 (3), Nienburg 1 (, 3 olzenau ] i Hannober Stadt 1 (4), Hannober 3 (5), Linden tadt 1 (I), Linden 1 (1). Springe 1 (1), Hameln 2 (3x. 22: Peine 1 (1), Hildesheim 3 (3), Alfeld 1 (1), Goslar 4 (6), Osterode 3 1 (lz Duderstazt 4 (1, Göttingen 2 (. Münden 1 5 eck (4H. **: Celle 4 (4), Burgdorf 2 (27), Soltau 4 9 . 5 (6), Lüchow 1 (1), Bleckede 1 9 ), Winsen 4 (5), Harburg 6 109), Harburg 4 (4). 24A: Stade 4 (7), Kehdingen 1 (1), . a. Oste 2 (2, Osterholz 9 (12), Blumenthal 7 (8), ö 3 6) Achim 10 (28), Rotenburg i. Hann. 3 (3), Bremer⸗ . e 4 (5). 25: Meppen J (1), Hümmling 2 G), Lingen 1 6), ersenbrück 4 (4), Melle 3 (3), Iburg 1 (). 26: Norden 3 (5), Emden Stadt 1L (2) Emden 6 (13. 27: Tecklenhurg 2 (4 Lüdinghausen 5 (.. Münster 1 (1), Steinfurt 1 (G3), Ahaus 1 (1 Berken . Recklinghausen 5 (6). 28: Minden 1 (0), Herford . (G3), Bielefeld Stadt 1 (2), Bielefeld 1 (I), Wiedenbrück 2 (3) Paderborn 1 1. Büren 1 (I). 29: Brilon 1 (), yet ) (3), Hamm Stadt 1 (1), Dortmund 2 (2), Hörde 1 61), Bochum Stadt 1 (2), Bochum 1 (1), Herne Stadt 1 (1), Gelsen⸗ kirchen Stadt 1 (1, Gelsenkirchen 1 (1), Hattingen 2 (2, Hagen J Cn gw n 1 (1), Wittgenstein 5 (56). 30: Gassel Stadt 1 (3), Cassel 1 (l), Eschwege 2 (2), Fritzlar 5 (6), Hofgeismar 3 (5), Hymne 2 (2), Frankenberg 2 (2), Fulda 3 (4, Hersfeld 2 (23), Hünfeld 1 (1), Hanau Stadt 1 (1), Hanau 12 (22), Gelnhausen 16 (4. Schlüchtern 4 (6), Gersfeld 4 (4. 21: berwesterwaldkreis d Gz. Westerhurg 5 (6), Unterwesterwaldkreis 6 (6), Oberlahnkreis 1 (l) Limburg 9 (13), Unterlahnkreis 12 (19), St. Goarshausen 3 (3), Untertaunuskreis 5 (5), Usingen 4 (9), Obertaunuskreis 2 (3), Höchst (I), Frankfurt a. M. Stadt 1 6). 32: St. Goar 3 (3), Kreuznach? (34. Zell 2 (2), Ahrweiler 2 (), Neuwied 1 (1), Wetzlar 7 (X Meisenheim 3 (3). 3: Rees L [I), Cxrefeld Stadt 1 (2, Grefeld 10), Duisburg Stadt 1 (5), QOberhausen Stadt 1 (3), Dinslaken 2 (3), Essen Stadt 1 (1), Essen 2 (3), Mörs 9 (38), Geldern 2 (2), Kempen i. Rh. 8 (20), Mettmann 169. 2: Siegkreis 1 (, Mülheim a. Rh. 1 1), Cöln Stapßt 1 (). 35; Wittlich 1 (196. Sagrlouis 1 (1), Saar⸗ hrücken 2 (2), Ottweiler 1 CH. St. Wendel 1 (1). 26: Eupen 4 g). Mentjo i (ih, Ech ben 1 iz, Malnmcbr 1 (ih, 28: Dachẽin 1), Erding 1 (), Freising 3 (4), Fürstenfeldbruck 1 (l), Landsberg 1 (I), Miesbach 1 (1), Mühldorf 1 (1), München Stadt 1 (1), München 2 (2), Pfaffenhofen 2 (27), Schrobenhausen 166 Wasserburg 101). 39: Dingolfing 2 (2, Griesbach 1 (1), Kelheim 3 Cc, Landshut 4 (6), Mainburg 3 (3), Mallersdorf 1 (1), Straubing 4 (4, Vilshofen 2 (2), Wegscheid 1 (1). Wolsstein 3 ͤ ) * Nürnherg 1 I). 45: Markt Oberdorf 1 (2). 47: Dresden⸗ Altstadt 2 C2). 8: Grimma 1 (1). 49: Chemnitz 1 C2) 51 Peilbronn 1L(1ĩ), Leonberg 1 (1), Waiblingen 1(1). 52: Oberndorf 1 (I. 54: Blaubeuren 1 (II, Geislingen 4 (9, Riedlingen 1 1), Wangen] (1. 55: Meßkirch 1 ), Pfullendorf 1 (1), Stockach J 9). 5 6: Emmendingen 1 C1), Freiburg 5 (6), Waldkirch 3 (3), Schopfheim 1 (I). 57: Durlach 1 (1), Pforzheim 1 (. 58: Heidelberg 5 (6). Sinsheim 1 (6). 59: Darmstadt ? (2), Groß⸗ Herau 2 (3. G0; Gießen 1 2), Alsfeld 4 (4, Büdingen 5 (7, Lauterbach 1 (I). G1: Mainz 2 (C). 62: Wismar 1 (1), Ludwigs⸗ lust 1 (1. Parchim 2 (2), Güstrow 1 (1), Rostock 1 (1, Malchin 145. 63: Weimar 1 (I), Apolda 2 (2). Eisenach 1 (1), Neustadt a. O. 5 (6). G4: Neubrandenburg 1 (I), Schönberg 1 (I). 65: Oldenburg Stadt 1 (1), Oldenburg 6 (12), Westerstede 3 (13), Jever Stadt 1 (1 Jever 1 (1), Rüstringen 1 (1) Butjadingen 263), Elsfleth 1 (1), Delmenhorst Stadt 1 (15), Delmenhorst 3 6 Wildeshausen 2 (2), Vechta 4 (4), Cloppenburg 3 (3), Friesoythe 2 (2). S6; Fürstentum Lübeck 1 G86). 68: Braun⸗ schweig 5 (6), Wolfenbüttel 6 (8), Helmstedt 1 (1), Gandersheim 4 (4), Holjminden 1 (1), Blankenburg 3 (6). G9: Hildburg⸗ hausen 1 (1. 73: Bernburg 3 3). IG: Kreis des Cisenbergs 1 (1M, Krels der Eder 2 (2. 78: Gera 1 (I). 29: Stadt⸗ hagen 1004). 80: Detmold 3 G6), Schötmar 3 (3). Brake 1 (1), Blomberg Stadt 1 412. 82: Bremen Stadt 1 (2), Bremisches Landgebiet 7 (32). S3: Hamburg Stadt 1 8 Marschlande 2 (2), Bergedorf 2 (2). S6: Bolchen 1 (2), Diedenhofen West 1 (0). Zusammen 1057 Gemeinden und 1426 Gehöfte. j
!
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen —⸗ Observgtoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 18. Dezember 1910, 8 =- 93 Uhr Vormittags:
; Station Seehbhe 1d, m 5oom ] looom J Ibm 2000m 29ß0m Temperatur 63 49 1 — 3 — 89
5.7 Rel. Ichtgk. C /o 85 84 92 98 96 76 Wind Richtung. Sw WSsw WSW bis Ww Wsw W. ; . 9 . 165 1816 immel größtenteils bedeckt, etwas Regen; untere Wolk anfangs in etwa 1000, später in 850 m Höhe. e chen n gren 2270 m Temperaturzunahme von — 44 bis — 4,0 0.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö Observateriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 19. Dezember 1910, 8-109 Uhr Vormittags.
tation Seehöhe 500m 1009m 2000m 3000m 4000m
122 m
Temperatur 90 3,2 2, —1,8 — 4,3 — 103 —1
Rel. Fchigt. Gh d , , 4 (b. 15.
Wind Richtung . W WNW bis NW WNw WNW WNW
. 5 16 11 14 12— 31 13— 4 rößtenteil bedeckt, untere Grenze von Fracto⸗Stratus⸗
in 490, von Strato⸗Cumulus⸗Wolken in 1270 m — 36 ö .
kolberg. Körlin i (h, m 8
n Stelle der Namen der Regierungs⸗ꝛc. Bezirke ist di = sprechende lfde. Nr. aus der e . Ta ai e el 6
zoͤo m überall zn. mwischen 15d0 und 16376 n em e
Wetterbericht vom 20. Dezember 1910, Vormittags 94 Uhr.
Wind⸗ richtung, zind⸗ stärke
rstand Meeres⸗
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
niveau u. Schwere in 450 Breite
Baromete
auf O0
Nahe Niederschl. d anhalt. Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niedersch!. ůtiemlich heiter Vorm. Niederschl. Schauer Schauer Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl.
Nachts Niederschl. meist bewölkt Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Vorm. Niederschl. Schauer
( Wilhelmshav.) chauer (Eien Schauer (Wustrow i. M.) Nachts Niederschl. (Königsbg., Er. r r , g
(Cassel wer
Magdebur 1 . Grünberg Schl) Nachts Niederschl. (Mülhaus., Els.) Nachts Niederschl. (Friedrichshaf.) Nachm. Niederschl.
(Bamberg)
8 Nachts Niederschl. 3768
bedeckt bedeckt bedeckt 3 Regen 3 bedeckt bedeckt bedeckt Regen bedeckt Regen Regen bedeckt bedeckt wolkig bedeckt bedeckt Nebel
bedeckt
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasfer Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlgruhe, B. München Zugspitze
Stornoway Malin Head Valentia Seilly
D e w o A 62 2 — 1 1 2
—
82
* 2
wolkig bedeckt bedeckt bedeckt 6
22
Aberdeen Shields Holyhead Idole d' Air St. Mathieu
wolkig
bedeckt halb bed.
wolkig
Grisneʒ Paris
Il ssiger Helder Bodoe Christiansund Skudes nes Vardõ Skagen Vestervig N62 Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda . Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Pins k Warschau Kiew
heiter bedeckt wolkig wolkig Schnee wolkig heiter bedeckt bedeckt wolkig Dunst Dunst bedeckt bedeckt bedeckt wolkig Schnee Nebel Nebel
I bedeckt 2 bedeckt
Win 5 NNW 2 2 Windst. 5 N 2 36 1 0,6 Windst. Windst. Windst. Windst. SW 3 W
R 3 NW JZ Regen Wien WSW Regen Prag 636, SW 3 Regen Rom 769.9 NO d woltenl Florenz 7705 O 1 wolkenl. Cagliari 8,5 NW J wolkenl. Thorshavn 5 S 9 bedeckt Seydisfjord 9 Windst. wolkig Cherbourg TI. WSW Regen 11 — Clermont 7743 Windst. Dunst Biarritz 5.7 SSO X halb bed. Nizza 8 Windst. heiter Krakau 83 9 SSW bedeckt demberg 4,4 WSW Schnee Hermanstadt 38,2 N wolkig Triest O wolkenl Brindisi W heiter Perpignan 32 NW woltenl. Belgrad — Helsingfors NDO Kuoplo N Zurich SW Genf 2 NW Lugano N Saͤntis Dunroßneß Moskau
Reykjavik (5 Uhr Abends)
Portland Bill
Rügenwalder⸗ münde
Skegneß Horta Coruña
Ein e e , über 775 mm liegt über Südfrankreich; ein Ausläufer hoben Brucks von 765 mm über der Nordsee trennt eine abziehende Depression Über Westrußland, mit südostwärts verlagertem Teilminimum über der Unteroder, von einer heranziehenden neuen Depression über den britischen Juseln. — In Deutschland ist das Wetter trübe und mild bei im Nordwesten teilweise starken, son schwachen, meist westlichen Winden; es haben verbreitete Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.
—— = — w —— 1IIIURisitfsitiisfisisisissfsss 311333 z33 3323
9 X ee — — 16 26211
Nebel bedeckt bedeckt bedeckt wolkenl.
e 22
wolkig Schnee halb bed.
N 388
S WSW?
SSW SW 1 3 NW 4
X 0 G L- 11 .
bedeckt
759 766
bedeckt wolkig bedeckt
— — ee.