Wasser⸗ und Glectricitãts⸗Werke Mörchingen A. G.
Folgende 8 Nummern unserer A 40 Nuleihe vom Jahre 1898 sind gemäß 5 6 der, Anleihe⸗ bedingungen am 15. Dezember 1910 zur Rückzahlung ver 1. nrg 1911 ausgelost worden:
Nr. 37 40 49 77 92 106 110 112. ö
Tinlösungsstelle für die . Obligationen ist die Direction der isconto⸗Gesellschaft, Bremen.
Bremen, im Dezember 1910.
Der Vorstand.
—
80767 Einladung zur 22. ordentlichen Generalver⸗
sammlung der
Aktiengesellschaft Chromo Altenburg
am 21. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Guropäischen Hof, Altenburg, Sa. Tagesordnung:
1) Vortrag des Rechnungsabschlusses und des Ge— schäftsberichts über das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1909 bis 30. September 19190.
2) Bericht des Aufsichtsratgs. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4 Wahl zum Aufsichtsrat, Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tellnehmen wollen, haben beim Eintritt in das Versammlungeslokal dem das Protokoll . Notar entweder ihre Aktien — ohne
akons und Dividendenbogen — oder einen späte⸗ stens am 20. Jan. 1911 ausgestellten Hinter⸗ legungsschein einer öffentlichen Behörde, der Reichsbank, der Mitteldeutschen Privatbank Attiengesellschaft in Dresden oder der Aktien⸗ gesellschaft Chromo selbst zu übergeben.
Ber gedruckte Geschäftsbericht kann vom ?. Januar
191 an bei den zuletzt genannten zwei Stellen in Empfang genommen werden. ltenburg, den 8. Dezember 1910. Aktiengesellschaft Chromo. er Vorstand. Otto Lingke.
.
807591 . . „Phoenix“ Aktien ⸗Gesellschast für Bergban und Hüttenbetrieb. Mu die Aktionäre der Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisen⸗Walzwerke.
In der Generalversammlung des „Poenix“ Aktien⸗ Gesellschaft für Bergbau und shihllenb ch zu Hörde und der ö Röhren⸗ und Eisen⸗Walzwerke u Düssseldorf vom 2X. Oktober d. J. ist überein⸗ and die Fuston beider Gesellschaften auf der Grundlage beschlofssen worden, daß das gesamte Ver⸗ mögen der Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisen⸗Walz⸗ werke unter Ausschluß der Liquidation auf den Phoenix“ e er . wird und daß die Aktionäre der Düffeldorfer Röhren- und Eisen⸗Walzwerke für je nom. M 6000, — ihrer Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen für 1916 ff. drei neue ab 1. Juli 1910 voll gewinnanteilberechtigte Aktien des „Phoenix“ von je nom. MS 1200, — erhalten.
Nachdem die ,. beider Generalversamm⸗ lungen und die Durchführung der Kapitalerhöhung unferer Gesellschaft in das Handelsregister einge⸗ tragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der ehemaligen
Düffeldorfer Röhren⸗ und Eisen⸗Walzwerke wiederholt auf, ihre Aktien nebst Gewinnantellscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab und Erneue⸗ rung scheinen
bis zum 28. Februgr 1911 einschließlich bei einer der folgenden Stellen:
bei unserer Zeutraldirektion in Hörde i. W.,
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Cöln am Rhein bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, bei dem Bankhause Deichmann Æ Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei 2 Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co., in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit ⸗Anstalt,
80M 53
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats unseres Instituts, Herr Altbürgermeister J. J. Grether hier, am 16. De⸗ zember d. J. gestorben ist.
Lörrach, den 17. Dezember 1910. Kreis⸗Hypothekenbank Loerrach.
80766
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bet der am 14. November d. J. vor Notar ge⸗ schehenen Auslosung der A 001gen Verpflichtungs⸗ scheine, Ausgabe 1897, der früheren Ver⸗ einigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier sind folgende Nummern gezogen worden: 58 64 88 126 165 172 252 256 442 500 532 557 587 591 598 638 704 743 823 903 905 911 927 1631 1064 1129 1161 1174 1177 1184 1267 1272 1355 1367 1453 1499 1504 1592 1631 1732 1801 1515 1911 1918 1940 1983 1999 2007 2081 2085 2121 2156 2203 2208 2218 2226 2255 2281 2402 2434 2450 2460 2592 2614 2644 2653 2695 2725 2729 27730 2823 2843 2875 2898 2903 2927 2932 2950 2951 2935 3002 3034 3079 3081 3095 3101 5157 3174 3195 3269 3288 3388 3428 3460 3471 3510 3534 3598 3648 3666 3674 3698 3826 3863 3885 3919 3920 3930 3941 4004 4045 4186 4219 1220 4276 4288 4374 4433 4469 4490 4493 4504 4579 4598 4630 4649 4660 4692 4695 4715 4739 4797 4845 4846 4944 5001 50olsß 5044 5152 5181 5187 5192 5216 5242 5245 h2hl 5290 5363 5377 5382 5400, ⸗ geln, , nr, . welche am 1. Juli 1911 mit M E009, — pro Stück zur Einlösung gelangen bei unserer Fafse in Kohlscheid oder bei e nn Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. C Co. in Cöln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, A. Levy in Cööln, Deichmann C Co. in Cöln, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen,. Deutsche Effekten und Wechsel⸗Bauk Frankfurt a. Main, Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen, Eschweiler Bank in Eschweiler. Dle Verzinsung dieser 151 Verpflichtungsscheine hört mit dem 1. Juli 1911 auf; den Stücken sind die Talons und die Zinscoupons Serie II Nr. 5 bis 10 einschl. beizufügen. Zur Einlösung sind noch nicht vorgezeigt worden: Von den am 13. Nobember 1909 ausgelosten Ver⸗ pflichtungsscheinen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli ö aufgehört hat, Nr. 510 4336 4337 5303 und Von den am 7. November 1908 ausgelosten Ver⸗ pflichtungescheinen, deren Verzinsung am 14. Juli 1909 , . hat, sind die Nrn. 2285 2341 4589 und 5047 noch uicht eingelöst. «== Kohlscheid, den 23. November 1910. Der Vorstand. Schornstein. Vogel.
in
d, , we.
8006
In der Generalversammlung der Elektrische Licht. und Kraftanlagen Aktien ⸗Gesellschaft dom 22. November 1910 ist 10 des Statuts dahin geändert worden, daß die Gesellschaft nicht nur bis zur Höhe des jeweiligen Aktienkapitals, sondern bis zum doppelten Betrage des jeweilig , Aktienkapitals Schuldverschreibungen ausgeben darf. Diese Befugnis darf jedoch erst dann zur Anwendung kommen, wenn die Inhaber der jetzt im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen ihre Zustimmung gegeben haben oder die Stücke eingelöst oder sicher⸗ * sn sind.
Demgemäß richten wir an die Inhaber unserer Schuldverschreibungen Lit. A bis E Nr. 1 bis 15756 hiermit die Aufforderung, die Schuldverschreibungen obne Erneuerungs⸗ und Zins⸗ scheine bis zum
10. Januar 1911 einschließtlich
bei den nachfolgenden Zahlstellen:
in Berlin bei der Neutschen Bank, bei der Mitteldentschen Creditbank,
in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale
Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden, .
in e we. bei der Bergisch Märkischen ank,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank
Filiale Frankfurt,
80760 Wir machen hiermit bekannt, daß Herr General⸗= konful Julius von Federer in Stuttgart infolge Ablebens auß dem Wufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft auegeschieden ist.
Bietigheim, 17. Dezember 1910.
Kammgarn Spinnerei Nietigheim. Der Vorstaud.
S066 1] ö Frankfurter⸗Hof Aktiengesellschaft
Frankfurt am Main.
Einladung zu der am
Donnerstag, den 12. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Gesellschaft stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um „ 600 000 — durch Ausgabe von 600 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien à M 1000, — mit , ab 1. Januar 1911, Festsetzung der Bedingungen hierfür und Be⸗ schlußsassung über feste Begebung der neu mn Aktien an eine Bankengruppe unter Ausschluß des i liche Bezugrechts der Aktionäre.
Sinngemäße Aenderung des 5 4 des Statuts, betreffend das Grundkapital.
Aktionäre, welche an der Generalversammluüng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 9. Januar E9RI, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars äber die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgefolgt wird. Die Anmeldestellen sind: die Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt am Main, die Dresdner Bank in Fraukfurt am Main, die Pfälzische Bank in Frankfurt am Main, das Bankhaus L. Æ E. Wertheimber in Frankfurt am Main. Frankfurt a. Main, den 20. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat der Frankfurter · Jof Ahtiengesellschast. Justizrat Dr. jur. M. Passavant. 803341 ; Ahtien ⸗ Bierbrauerei zum Plauenschen
Lagerkeller Dresden. Bilanz am 20. September 1919.
Aktiva. Immobilienkonto . Maschinen, Brauereigeräte, Fuhrwesen, Eisenbahnwagen⸗ und Faßkonto .. Kautionseffektenkonto
Effektenkonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto
Inventurkonto
160 1081501
143 002 38 200 125 580 57916 73 842 112 800 -
2380 1687
Passiva. Aktienkapitalkonto Schuldverschreibungskonto Schuldverschreibungszinsenkonto ... Schuldverschreibungstilgungskonto .. Referve⸗ und Spezialreservekonto . Talonsteuerrücklage Dividendenkonto Kautionseffekten⸗ und Kautionskonto. Unterstützungsfondskonto Kontokorrentlont o Gewinn- und Verlustkonto, gewinn
1050000 726 000 3618 2400 290 000 5000 192 40 350 3950 135 008 64
124 198 6 2 38071687 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
Rein⸗
4453 111 325 53 12791 53 5 Ji 232755 107 5758 - 124 19s 6a
D J 15936 — z6 dz g ol
Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto Steuern und Abgabenkonto. ... Ünterstützungs⸗ und Beiträgekonto .. Versicherungs⸗ und Zinsenkonto ... Abschreibungen
Reingewinn
Vortrag am 1. Oktober 1909 Saldo des Bierkontos
80752 Unseren Herren Aktionären hierdurch zur Kenntnis, daß Herr J. C. Scholl⸗Engberts, Almelo, durch Tod auz dem Mufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden ist.
Gronau i. W., 15. Dezember 1910.
Baumwoll spinnerei Gronau.
506566 Commanditgesellschaft auf Aktien
Scheurer Lauth C Cie in Thann. Bilanz vro 30. Juni 1910.
b
1197653 2 244 657
3
56 95
Aktiva. Kasse, Wechsel im Portefeuille und Bankiers Verschiedene Debitoren Immobilien, Mobilien und Druck. MS 6 381 647, 12
5 405 346,88 976 30020 2 00072096
6 419 33271
J Warenvorräte
2 000000 2089045 388 656 751 907
923 084 — 142 99447 123 644 36
6 419 33271 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital
Verschiedene Kreditoren Statutarisches Reservekonto Dispositionsfonds
Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds
Delkrederereserve
Gewinn⸗ und Verlustkonto
92 2 21
lib * An Gewinn 123 644 36
199909 . 11 3432, 1230 8
177 5s J
Scheurer Lauth C Cie gtommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Per Dividendenkonto Statutarisches Reservekonto „Vortrag auf neue Rechnung.
ö
S066) Hessische Actien - Rierbrauerei Cassel“. Bilanz am 30. September 190.
H. . 2 477 864 38 Ii 6h3 3e 15 zz i so 3h 15 737 6h 15 48 o gö oh = 1266 40 17264 16 14 33715 zz v'
Immobilien
Mobllien
Maschinen
Fässer
laschenbierutensilien
Fuhrwerk
Eismaschinen
Elektr. Licht⸗ und Kraßtanlage
i malt nen
asse
J Vorräte: Gerste, Mal;j, Hopfen, Bier, Kohlen, Hafer, Pech. ... vpotheken
autionen
Darlehen an Kunden
Außenstände
219 80151 7588 57 72 6 728 9b 147 053 91 2581 31615, 4188167 29 Passiva. 1050000 — 1233 80014 1094500 — 19145 105 000 — 205 000 981 — 278 13027 130 649 35 1647028 54 440 65
4188 167 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkayttal Hypotheken
Prioritäten
, , . Reserbefonds Außerordentlicher Reservefonds. Unerhobene Dividenden Kreditoren
Akzepte Delkrederekonto Reingewinn
Debet. Fabrikations,, Betriebs! und Hand⸗ lungsunkosten Assekuranzprämien Mieten Reparaturen Steuern Zinsen Abschreibungen
Æ4 93
87 J
6 23909 404545
74 h30 36 43 48817 251 234 91 43 57137 99 357 50
on! Aktienbrauerei zum Eberl-Faber in Mün Bilauzkonto am 30. September A910.
Aktiva. ö
chen.
Passiva.
80331 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ö
Zumohllien konto L, Brauereianwesen ... Immobilienkonto II, Wirtschaftsanwesen MS 2377 769, — ,
abzüglich Hypotheken
8
2 503 20423 Aktienkapital
807 3a 69
NMaschinen⸗ und Kühlanlagekonto
Ha konto:
skont 4. Gärbottiche u. Lagerfässer M 27 23476 , .
B. Transportfässer
gz 980 76] Avalekonto
112 058 33 17828 51
4 97g os
Giwaggonkonto suhrpark, und Pferdekonto Inbentarkonto
Nobllienkonto für auswärtige Ausschankstellen
n Iss 148 06
23
O06. =
Soll.
— —
537 873 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1910.
Diversekonto
Gewinnkonto: I) Vortrag 2) Gewinn
19 000 —
23 976 67
27 31725 5278789
11 ö.
20 göß oz
31 6606 407 980 48 30 452 56 119666863
266 146 os 886 i l.
19
8 Obligationenkonto Kreditorenkonto
o 41 171,08 2330 553, 30 371724
2100909
1566 142 6 4575 55 15
33 2066
37 33555 17 gh
Haben.
Gerste⸗ und Malzkonto her fagkontz Feuerungsmaterialkonto Fis⸗ und Wasserkonto
ginsenkonto Dubiosikonto Gewinn
In der heute
3 b 6h i 9j 6 ß o s3 25 oe 33 4 heg hʒ g3 il i 15 71777 902 Jö 25 565 33 25h ois 1j 155 54 25) d bg g 139 gr ss z ghd g 371 724 35
Mietekonto Filialelonto Diversi
; 2345 58h lattgefundenen Generalversammlung w
pro 1909/10) ab heute mit K 40, — zur i n, . , Pfälzischen Bank hier, Neuhauserstraße Nr. 7. ;
86
München, den 17. Dezember 1910. Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Max Kugelmann, Vorstand.
Malzkeimekonto
daß Coupon Nr. 19 ar an unserer Kassa oder bei der
16 2076 404
—
13 046
4242 41 171
71
73 sss 85
SoM os]
Bilanz per 30. Juni 19160.
— Attiva.
Montanbesitz am 1. 7. 1909 Abschreibung
Tiefbauanlagen am 1. 7. 1909 Zugang in 1909/10
Abgang
zh Lbung
Elektr. Zentrale am 1.7. Zugang in 1909j10 Abschreibung
Kohlenseparation am 1. 7. 1909 Zugang in 190910 Abschreibung
Hochbauten am 1. 7. 1909 Zugang in 1909/10 Abgang 1909 / 10
Abschreibung
Holjimprägnieranstalt am 1. 7.
= Abschreibung
Schmiedewerkstatt am 1. 7. 190 Abschreibung
Abschreibung Urinkwasserleitung am 1. 7. Zugang in 1909/10 Abschreibung Grundbesitz am 1. 7. 1909 Abgang
Naterialienbestände Fohlenbestãnde
⸗ ffekten
„ l gls. — 14 862 5
6 1734600 34 600
296 0600
196 700 8400
857
2400 150
2 850
160
3 500 160 12 600
7100
2476650 22 54556
. 1619 — i d 5
2006906 .
15 500
Nd ddõdj =
boo = 7
L 6
A
36 ae
6 797 as 18 969 6 13 363 16,
g J
150236174 250 000 —
h ooo] 33 589 78
8
5 33 3835
3 54 72 154 95 97 sd 036 19 4 h29 42
08
7 6 6 3
Aktiva.
Grund⸗ und
56
Beständekont Kassakonto
chen tg, er e⸗ 4 z3⸗ und o t t . e, e ien end pfenkonto bschreibungen Reingewinn
ö ; .
Gebäudekonto
Hypothekenkonto II
0
23? 333 7 hi 75g 6h Dis 6
531 13133 Bilanz.
k Waren⸗ und Abfällekonto
236 870 236 209 44 546 25 116 78 830 9813 26 888 19 4606 18 686 26714 195 948 35 12 416 20653 331 166 76 o lh 6 168
1352895
16 3. 35 56 55 5 16 3 35 36 36 35 6 1
Aktienkapitaltonto
Bitterfelder Actienbi i zmm Der Auf ficht grat⸗ enbierbrauerei vorm. A. Brömme.
F. G. Fleische r.
Der Vorstand. Dr. Bröm me.
Kredit. 2g s bed g
531 131 Passiva.
33
—
7100 000 280 0909 62 599 122 578 28 435 62 340 12279 8 000 13 2902 4375 59 182
1352 89518
80707 Aktiva.
Stettiner Brauerei⸗ Actien⸗Gesellschaft „Elysium“.
Bilanz pro 209. September 1910.
An
u. 27, 3 Grenzstr.
Bestand
Bestand Zugang i
3 Lagerfässe 5
ab: Absch
Bestand 1
8 3 Bestand 1
10) Vorrãte 1I) Diverses:
Wechsel
Debet.
1) Grundstücke: Elysiumstr. 12 2) Gebäude; Brauerei, Mäl⸗ zerei, Restauration ꝛc.: Zugang in 1909/10 .
ab: Abschreibung ... 3) Brauerei⸗
maschin.⸗, Eis⸗ u. Kühl⸗ anlage:
ab: Abschreibung .. Transportfastagen: Bestand 1. on ch . Zugang in 190910 ... ab: Abschaffung 6) Pferde und Wagen:
Bestand 1. 19. 69 ... Zugang in 190910 ...
ah: Abschaffung
ab: Abschreibung 7) Utensilienkonto:
Zugang in 190910 J ab: Abschreibung
Restaurationsinventar . . Restaurationsmobilien:
Jugang in 1969ss0 .. ab: Abschaffung ab: Abschreibung
Hypothekenamortisation
Sypotheken
Außenstände für Bier .. Schuldbuchkonto
abelsdorferstr. 41, 8 ꝛ6
1. 10. 09
u. Mälzerei⸗
. won,
—
'
reibung ...
—
10. 09
10. 09
77 33 TF ! 1059242
T Fm sõ
53 835
T ö is 5 23 5308590
DNS
— —
3
zlo ooo 592 42
10000 2617 7617
10009 43 835
366 55
10 doo 1651180
36. D 16 136 &
—
297 126 34 321 bẽ5 — 794702 26 70 95 156 674 57 ol 235 20
b 3
145 963 26
300 000
4 Reservefondskonto k ö Spezialreservekonto .. 6) Delkrederekonto: Bestand 1. 10. 09 u 161 za, 11 Zugang in
1909/19... 583 20
) Bierverkausekonto ...
8) Schuldbuchkonto .
M) Kesselerneuerungsfondskonto
10 Reservebaufonds konto ;
11 , , . onto
3 26 128 oꝛs bo
1332 86688
1756350
196102774
onto
13) k Nicht erhobene Dividende
14) Tantiemekonto z
15) Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn pro 1909/10 g
162117 84 079 475 456 10000 70 000
10000 51 ooo
222 4417
48210
.
1961 02774
07
bei der. Rheinischen Bant, bel der Mitteldeutschen Creditbank acht konto z ö . 2 el der schM ; S9 214 90 12 643 54 Gewinn. und Verlustberechnung. ; gredit
in Frankfurt-Main bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg. bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäãftsstunden zum Umtausch einzureichen, unter Beifügung eines bei den Stellen erhältlichen, nach der Nummern⸗ folg geordneten Verzeichnisses. iesenigen Aktien der Büsseldorfer Röhren⸗ und Gisen⸗Walzwerke, die innerhalb der gesetzten Frist um Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden ür kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in An⸗ ehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze urch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertun ain Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu ebenden neuen Aktien werben für Rechnung der Betelligten verkauft 6 290 des H.⸗G. -B.) Aftionäre der Düsseldorfer Röhren⸗ und Aktienbeträge einreichen, die nicht durch M 6009, — teilbar sind, werden seitens der Einreichungsstellen die angesammelten Aktien für ge⸗ meinschaftliche Rechnung bestens verwertet werden, sofern die Verwertung dieser Spitzen mit den Ein⸗ reichern nicht in anderer Weise vereinbart wird. örde Ji. W., den 19. Dezember 1910.
werden. Soweit Eisen Walzwerke
bei dem Bankhause Jacob S. SH. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.
in Hannover bei der Dannoverschen Bank.
in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig.
in Mannheim bel der Rheinischen Creditbank.
in München bei der Deutschen Bank Filiale
München,
in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale
Nürnberg,
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg ̃
einzureichen. Die Einreichung der A4 0½' Teil-
schuldverschreibungen von 1904 kann außer
bei den vorgenannten Stellen
in Berlin bei der Commerz. und Dis-
tonto Bank, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. erfolgen. . ö Dle Gesellschaft verzichtet gegenüber dem Inhaber eingereichter Stücke auf das Recht zur verstärkten Autlosung oder Kündigung bis Januar 1916. Die eingereichten Stücke werden mit einem den vorstehenden Aenderungen der Anleihebedingungen entsprechenden Stempelaufdruck versehen. Die Ein⸗ reichung erfolgt für die Einreicher kostenfrei. Die Kosten der Hin- und Rücksendung der Stücke werden ihnen erstattet. Berlin, 20. Dezember 1910.
Elektrische Licht und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.
364 87401
Die in unserer Generalversammlung vom 14. De⸗ zember a. c. genehmigte Dividende von 8olg — 24 M pro Aktie auf das Geschäftejahr 190910 kommt von heute ab bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank A.-G., Dres den, sowie in unserem Kontor in Dresden gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 37 zur Auszahlung.
Bei der in dieser Generalversammlung vorge⸗ nommenen Verlosung unserer e , Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 3 25 44 79 126 130 240 275 368 1279 472 483 487 514 585 665 684 707 713 802 g6z 1329 1601 1604 1624 1724 1802 2209 2407
2462.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt ab HK. April 1911 zu 10200, von welchem Tage an die Verzinsung dieser Stücke aufhört.
Verfallene Dividendenscheine ....
stattgehabter Wahl in obengenannter Generalver⸗ sammlung aus den nachbezeichneten Mitgliedern: Herrn Justizrat Dr. Bech Vorsitzender, vertreter des Vyrsitzenden, Dr. med. Ernst Aulhorn, Dresden, , . Carl Bailer, Dresden, raiteur Paul ö Dresden,
Gastwirt Carl Höhne, Dresden, „Geh. Justizrat« Dresden, den 18. Dezember 1910. Aktien ⸗ Bierbrauerei z. Plauenschen Lagerkeller.
Der Aufsichts vat unserer Gesellschaft besteht nach
ard Zerener, Dresden,
Kommerzienrat Louis Ernst, Dresden, Stell⸗
ugo von Schütz, Dresden.
Veruntreuung durch einen Beamten Reingewinn einschließlich Ueberweisung
aus dem außerordentlichen Reserve⸗ . 54 440 69
— —
1d46 1224
3 boz 2
1 465 435 z 35 046 45 26 oz3 zt
15 000 —— — 1546 122 40
Vortrag aus 190809
Einnahmen für Bier
Einnahmen für Nebenprodukte...
Einnahmen aus früher abgeschriebenen d, ,
Ueberweisung aus dem außerordent⸗ lichen ie erde fonds
Cassel, den 1. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat. J. Wittmer. Der Vorstand. Carl Wagner. Emil Wagner. ; Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz un des Gewinn- und Verlustkontos mit den ord hg Hbig geführten , . der Hessischen Aktien Bierbrauerei Cassel' bescheinigen Cassel, den 26. November 1919. Die rn , . A. Hohmann. M. Leist. 13 e Die Dividende von Soo für das Geschãstsia ) 1965/16 kommt vom 2. Januar 194M ab m „15,00 bezw. M 75, 00 für eine Aktie n bei dem Bankbäause Wiener Levy * Cie. Berlin NW., Dorotheenstr. 77, oder 1”u bei der Dresdner Bank Filiale Cassel n Cassel oder bei der Gesellschaftẽkasse in Cassel
Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst.
Feldmann. J. Breul.
Robert Riemer.
zur Auszahlung.
Verlust aus den Vorjahren Verlust per 1909/10
Iktienkapital
ich , Hräflich Schaffgotsch'sche Werke Gebrüd. , wle, ich 3
b tenlento te here vo
; Debet.
Geminn. und Verlustkonto.
Summa...
408 03711 8 285 60
16788 — 204340 76 17385
1866 32271
4 450 205 130 —
2182 6 11
2 250 00 —
859 600
784050 13119 52 66
65 46 76
3182 5 Kredit.
An Abschreibungen:
auf Mobilien und Immobilien
2
57 Soz 48 33 772, 19
Gewinn pro 1909/10:
Tantiemen
Gratifikationen ꝛc. ; Vortrag auf neue Rechnung ,
Derselbe verteilt sich, wie folgt: S o/ Dividende an die Ml hre
16
36 000,— 7291,11 3 300, 1619387
43
¶ 91 575 67
418 20 88
Die Direktion. C. Diederichs.
Stettin, den 20. November 1910. Richard Fritsche.
139 786 65
Per Gewinnrest aus 1909809... Gewinn: Bier, Nebenprodukte, Limonaden Pacht und Mietserträge
. 3
2 6.
135 30771 1 ez ß
Die Revisionskommission.
Gustav Rötger.
77 D
Carl Braun.
In Generalunkostenkonto Steuernabgabenkonto: emeindeabgaben rbeiterpersicherung ' JZinsenkonto
981,11 38 10 85
Summa. Orzesche, den 30. Juni 1910.
Oberschlesische Attiengesellschaft für Kohlenbergbau.
̃ . ; DJübner. Vorstehende Bilanz einschließlich des Gewinn- und Verlustkontos haben wir geprüft und für
iihtig befunden.
16
48137 3
39 891
33163 90 0090 408 0937
Per Gewinn beim Kohle
M. .
pachtkonto au u
( Verĩustvortrag auf 1
619 230
Kautzor.
Leo Schäffer.
auf Mieten und Acker⸗
Konto Leopoldgrube Konto Emiliengrube
nverkauf .
lo / 11
Summa.
3 127 .
199931 ghd 5 123 6
186 3227
.
;
1909710 fest
ls gros Stettiner Brauerei Actien ⸗Gesellschast
bei dem Bankhause
„Elystum “.
Die Direktion. C. Diederichs.
Die in der heutigen Generalversammlung für
iht Dinidende von & o/ — 4 24, —
pro Aktie ist von Montag, den 19. Dezem⸗
— ber er. bis , . . Dezember er.
m. m. Schlutow, Stettin,
e Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 39 zu er⸗
eben. Später wird dieselbe nur an unserer Kasse, Elysiumstraße Nr. 27, gezahlt.
Stettin, den 17. Dezember 1910.
gliedern Herrn Herrn
errn errn Verrn
S0 709]
„Elystum*.
Hierdurch machen wir bekannt, da sichtsrat unserer Gesellschaft aus a . Mit
besteht: Gustav Pauly, Vorsitzender,
Stettiner Brauerei Actien - Gesellschast
der Auf⸗
Geh. Kommerzienrat Rud. Abel, Stell⸗
vertreter des , .
Stadtrat C. Deppen, Ernst Heydemann und Adolph Sell,
Die Direktion. C. Diederichs.
sämtlich zu Stettin, sowie die D ĩ , . j ie Direktion aus dem Stettin, den 17. Dezember 1910.