el . — * ö 9 ö. M5 . . . 6 hapel, in Harsefeld und Fräulein Anna Fitschen! Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges Ein- J Dortmund. 1s60s6n . ö ,, , n, S050?! gonnen am 1. Oktober 1919, zum Betriebe eines Ludwizshnfen, Rhein. 0528
Handelsregister.
Bokel ermächtigt. einmal inrũ Rei lae ü t Buxtehude, ö 1910. , Reicht anzeiger. . 1 Deutschen Reichs an zeiger. Die Ehefrau Kaufmann Hugo Retzlaff, Emma In das Handelsregister A ist bei Nr. S6, bie R e n, nee Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 13 , J geborene Bünrnier, Lü Dortzmünd ist. als der offenen zürng Wühelmn Wester Agenklrgkschst 4. Nr n elan ler gilt tel ilthng, säst unter Archtteltuthinteang. G' sellschsfter; Jö Einst Geiger, ; 9 15. Königliches Amisgericht. Abteilung XIII. Handelsgesellschaft Dugo Retzlaff Co. zu Dort— Margarine und Eche im lil 04 . ö *. A4 bei der Firma Hanimerhainer Tongruben 2) Paul Klosfermann, beide Ärchitelten, in Kaisert= ) Betr. Firma Georg Schmitt AI. in Boben⸗ Caagel. Handelsregister Cassel. 1804717 Cassel. Handelsregister Cafsel. 80474) 5, mund ausgeschieden. Gleichzeltig ist. der Kaufmann betreffend, eingetragen: . , ,, mit heschränkter Haftung mit dem lauern wohnbast, heim a. Rh. Die Protur des Josef Georg In daz Handelgregister B des unterseichneten Ge. In das Handelsregister' lz des unterzeichnelen Ge! Chremmita, . 180678] Willg Fignd zu Hörde in die Gesellschaft als per Das Handelsgeschäft ohne die Aktiven und Passiwen Fitz. in Mothwaßsser, Kreis Görlitz, folgendes I. Betrest; die offene Hanzelsgesellschast unter Schmitt ist erlosche l, Das Geschist ist nach dem richts ist heute eingekragen: richts ist heute eingetragen: In das Handelzregister ist heute eingetragen worden: sönlich haftender Gesellschafter, eingetreten, berfelben ist der Witwe Wermech ern Ein gt n em g eg, ö 3 Gesqhzftgen der Firma „evi ,. Chælich, Init dem Sitze u gm z, August 151. erfolgten ohe der bie herigen Fir. 166. Gaswerk Sieglar Gesellschaft mit Rr. 155. Freigerichter Gaswerk Gesell, „d Juß Blätt Gisz die Firma „BVrund Moritz, ur Vertretung der Gö'sellschaet sind beide Gesell— unn, Helene geb. Schmit, nne rlcbn gt es, Ice Ce mtrffungft nit des Gzeschätt'ssihrers Kaiferslautzrn: als weiterer Göesellfschafter wurde Inhaberin mit Akääihen und, dassiven auf Gef beschränkter Haftung. Siß Cassel. Gegen, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Cassel. Ihle in Chemnitz und der Kaufmann Bruno schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. abgetreten, welche dasfelbe unter , , . 336 z , ö und an Jessen Stelle der eingetragen. Sigmund Levi, Viehhändler, in Kaisers, Georg Schmitt, Kaufmann in Bebenbeim a. Rh. stand des Unternehmen: Dis Pachtung, der Gtwerb Gegenstand des Unternehmens. Die Pachtung, der Moritz Uhle, daselbst als Inhaber. (Angegebener Dortmund, den 14. Dezember 1916. welterführen wird. ; dum , sführer Bruno Otto in Rothwasser O... lautern wohnhaft. . übergegangen, der es unter der seitherigen Firma und der Betrieb von Ga, Waffer⸗- und Glektrizitäts. Erwerb und der Belrieb von Gag⸗, Wasser“ und Ye chaft s weig Fabrikation und Vertrieb von Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 12. Dezember 1910 geg , ö Kaiserslautern, 17. Dezent 1910. weiter Hetreibt werksanlagen sowie die Betreibung aller damit in Elekltrizitätswerksanlagen sowie die Betreibung aller Strumpfwaren); . rr Königliches Amttzgericht . den al een, , Kal. Amtegericht. hh. Bett, irma teingutfabrit rhnstagz Verbindung stehenden (Meschäfte. Stammkapstal. damit in Verbindung ftehenden Geschäfte. Stamm 2) auf Blatt 2699, betr. die Firma „Johannie⸗ Dertmund. 0483 , ü angle Amte gericht. 5 pen ehe . 06 Attiengesellschaft i (zrünstadt. In der General, 200 O00 . Geschäftsführer: Direktor Carl Ronte kapital: 150 000 „. Geschäfttführer: Direktor Karl Apotheke Emil Wahn“ in Chemnitz: Der his⸗ In unser Handelsregister ist bei der Firma an,, R * S049 G äGc rlitꝝn. , 805061 . 36 f s . bersammlung Pom 28. November Jal0 wurde &,) in Gaffel. Dem Kaufmann Wilhelm Gerkens zu Ronte, Cassel. Dem Kansinann Wilhelm Gerkens herlge Juhabers Apotheker Friedrich Wilhelm Sigis. A. Watermann zu Grost-Warop heute folgendeo In das Handelsrggister B ist bei Nr. 145, die In unfer Handelsregister Abteilung 4 136! „ci. der, ing un serem Handchregister Mir. 22 des he el ch aftots tte e durch Einfügung von 8 Ju Gassel ist Prokura erteilt. Gefellschaft mit be, in Cassel ist Prokurg erteilt. Gefellschast mit be? unnd Emil, Wahn, ist augeschie den. Der Apo, eingetragen Jima, dine hurg deuhrorter Baut, Filiale der Niw' 60 bei det , , , eingetragenen. Firma zallbert Moerner Blumen- sowie 4 geändert. Demgemäß ist die Almortzsation schrankter Haftung. Der Hesellschastẽ ber trag [ schrinkter Haftung. Der Gesellschaftabertrag ist e, theker Leopold Gerhard Wahn in Chemnitz ist In ⸗ Datz Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Essen er Eredi⸗ An stalt, Attiengesellschaft, be⸗ folgendes m ,. ö ö. . xX Muller in rlitz garten in Hberschüneweide ist heute eingetragen von 100 0600 ,Sꝶ Stammaktien und die damit ver⸗ 3. Dejember 1919 abgeschlossen. Sind mehrere 5. Dezember 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— haher; . Landwirt und Mühlenbesitze. August Watermann , . . Die Prokura , e n , tha Müller, aeh . daß die Einzel sirma in eine offene Handels,. bundene Herabsetzung des Grundkapitals um Hesch fehl hrer bestellt, H Kenn es r Vertretung schäst ihrer bestellt: 6, bebarf cd zur Pertret‚ng szäl,auf Watt 4563, betr. die (ffene Handelögesell, Kiselte geborgse Goöerdä, vetiwitwet zeipesene äh ing, öh ble der, Generalzersammlung, vom Wellen if echten. Martha Prüller, geb. sellsztt anger delt, Cortez it. Fielebenf ttt icösöhß , erseigi uf die elngereichte üürkunde der Gesellschaft der Mitwirkung zweier derselben der Gesellschaft der Mitwirkung zweier derselben oder schaft in Firma „Max Otto Brückner Nachf.“ zu Barov übergegangen und wird von derselben 5. Seh tember 1910 ist das Grundkapital; um Die Firma ist ,,,, i . isherlge Firm. fort;, Der 6 astwirt Albert wird Bezug genommen. oder eines Geschäftsführert und eines Prokurissen. eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch das Aut. unter unveränderter Firma fortgeführt. . , . 3 erhöht worden und beträgt jetzt am 6. April 1a e, , m , w ,, cher ü, 3. . , . . Belt. Firma Frankenthaler Cementwaren⸗ Mr Heiter meinde belannt gemacht; Die Hesellschafterin , Weiter zird bekannt Cemacht: Die Gesellschafterin eigen des Kaufmanns Ernst Gäide Schilling auf. „Hie erturg, den Kranfmang, Rebftzt, Niüpznfist Wer Vankkireklor Richard Ueberfeldt ist aus Müllet. nan ich. . , ,, er,, ner n ml,/,;, Akffengefelsschaft für Federstahlindustris vorm. A. Aktsengesellschaft für Feverftahl-Industrie vorm. selist, Frau Agnes Ida verm. Brückner, geb. Lohse, durch Untergang des Geschäfts erloschen und ihm 69 atdiret ere Miichard Ueberfeldt ist aus dem J. defsen Witwe Martha Ellsabeth Müller, ge Köxenick , Duber, Gesellichaft mit beschränlter Haftung Tirsch und Co. in Cassel bringt zur teilweisen A. Hirsch C Go, in Cassel bringt zur teilweisen in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Allein, von der Erwerberin wieder erteilt. Volstande ausgeschieden. . J , , a dna ber aller, gc 19. We emen 1919, in Liguid. in Frankenthal. Die Liquidation 1 Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft ale Deckung ihrer Stammelnlage in ble Gesellschaft alle inhaberin fort,. . Dortmund, den i. Dgsember 191. . , . J. fen. ider: 2. den großiährigen Frisenr k, en, , e, ,,, pon der Hafssa Maschinenfabrik G. m. b H. ihn don der Hassia Maschinenfahrik Gesellschaft mit be-. * 4 auf Blatt 6330, betr. die Gesellschaft mit be— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Martin Walter Horst Müller 6 . , ber. Hä penick.. , 80519 Ludwigshafen a,. Rh., 10. Dezember 1910 Cassel erwörbenen Rechte ein, welcher diefer aus dem schränkter Haftung in Gaffel erworbenen Hechte ein schränkter Haftung in Firma „Arthur Frenzel —— Puis hu ng-Runhront.˖ 80497 fährigen Wilhelm Feichard Gurt Müller, den Bel der im. Handeleregister B Nr. 38 ein zelragenen Kal. mt gericht. zwischen ihr und den Gemeinden Sieglar, Oberlar welche dieser aus dem zwischen ihr und der Gemeind? & Co., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ Heęrtmund. . ls80485 In das Handelsregister Abt. A Nr. Höö . di ininderjährigen Georg Heim ih Feu olf Muller Firma R. Frister Alt enge selisch aft a nn Ludwigshafen, Rhein 80529 und Spich (Rheinland) abgeschlossenen Gagtieserungs. Somborn Hez. Cassel) abgeschlossenen Gaglieferungs.⸗ M Chemnitz: Das Stammkahital ist durch Beschluß Das von dem Kaufmann Wilhelm Belemeyer zu Firma Wülhelm Hermann in Duisburg! Mei. sämtlich in Görkitz, übergegangen. Zweigniederlaffung in Sberschüneweide, sst DVDandelsregister . pertrgg zustehen, ferner as von der Hassia Maschinen⸗ pertrag zustehen, ferner das von der Hassia Maschinen⸗ der Gesellschat vom 8. Dezember 1910 um fünfzehn⸗ ortmnund unter der Firimg? „Wilhelm Beke— derich und als deren Inhaber der Kaufmann zur alleinigen Vertretung ift nur die Witwe beute der Prokurist Gustav Falk in Schöneberg ein— ) Betr. Firma . in Lud⸗ fabrik G. m. b. H. in Cassel übernommene Grund fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel lausend Mark, mithin auf fünfunddreißigtausend meyer“ zu Cörne, jetzt in Dortmund, hetriebene Wilhelm Hermann in Duisburg Meiderich einge! Martha Müller, geb. Weidenbach, in Görz getragen worden. Derselbe sst ermãchtigt . Ge wigs en n , . 9 her gh ist . de am stück, in Sieglar gelegen, bewertet zu M 10 900. übernommene Grundstück, in Somborn gelegen, Ver— Mark, erhöht, worden; Deschaft ist auf den Kaufmann August Möritz in tragen. . . rechtigt. ö. 6 ö i,, meinschast mit einem der schon ag, en Pio 19 e, . i Ir foß ten n enn, . Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Ein- trag und Grundstück bewertet zu σ 10 0009. Die auf. Blatt 750, betr. die Firmg „Anton Dortmund übergegangen, welcher dasselhe unter un Duisburg⸗RNuhrart, den 13. Dezember 1910 Görlitz, den 15. Dezember 1910. kuristen Oehlrich und Stein die Gesellsch ift zu Ter . At e, uh affe 2 5 . rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Richter vorm. Auguste Muster“ in Chemnitz: verändenter Firma fortsetzt. Die im Betriebe des Königliches Amtagericht ⸗ , ; Königliches Amtsgericht treten. — ö ; ,. ö [din , J . . ö. . tk ,. Caffel. den J53. Dezember 50 einmalige Einrückung im Deutschen Neichs anzeiger Der bisherige Inhaber, Spediteur Friedrich Anton Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Durlach. 3 8019s! — Köpenick, den 12. Dezember 1910. . ,, VJ Königlicheß Amtsgericht. Abt. XIII. Eaffel, den 13. Bezember 1915. Richter. ist ausgeschieden. Auguste Emilie Nichter, Inbabers sind nicht mitsbernommen. . jum Handelsregister à O. 3. 41 Firma . . Galdherg, Schles. 80508 Königlichez Amtsgericht. Abt. 6. I Betr nnn Ferdinand Huber in Rhein⸗ — Königliches Amtsgericht. Abteilung XIII. sb, Gruhle, in Chemnitz ist Inhaberin. Prokura Dem Kgufmann Wilhelm Bekemcyer zu Dort Luner* Jurlach! würde zFöctlanmncchhhn Jm Handelgregister . ist bei der unter r. 40 ö — dntcim. Dig Firma ift erlosche . Cassel. Handelsregister Cassel. 80470 J st erteilt dem Spediteur Friedrich Anton Richter in mund ist Prokura erteilt. Fohnerer, Kaufm m w Du l; , , eien, ö mil eingetragenen Firma Albert Friedel, Golbberg, Käpeniek. 80520 9 2 . ö 4 icin. Waffelfabrit In das Handelregister B dez unterzeichneten Gerichts Cassel. Handelsregister Cassel. Soc75] Shemnitz. Die Firma lautet künftig: „Anton Dortmund, en 14. Desemer 190. Hur, dn , , ,, n ne urg erteilt, vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft unter Abh. Im Handelsregister A Nr. 456 ist heute die Firma Frankenthal John ü ige g . dee, e. ist heute eingetragen: In das Handelsregister B des unterzelchneten Richter Inh. Emilie Richter“. Königliches Amtsgericht. H e, . *. änderung der, Firma, in „Albert Friedel Nachf. „Hugro Schweiger“ mit dem Sitze in Köpenick he Di . . ,,, Nr. 155. Gasmerk Plattenhardt Gesellschaft Gerichts ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, ö — in beck ,, Walter Göitlich“ guf den Kaufmann Walter und, als deren Inhaber Frau Luise Schweiger, geb. 4) Betr . ; tar e e me Witwe und mit beschränktter Haftung, Siß. Gassel. Gegen. ir. 169. Gaswerk Oberaula. Geseslschaft den 165. Dezember 1916. Hyesdem. 80480 , . öoto] Gittlich in Golbherg Schl. übergegangen ist. Weimann, in Köpenick ein getragen worden. ,,, , stand des Unternehmens: Pie Pächtung, der Erwerb mit beschränkter Haftung. Sitz: Cassel. w heute „Fm, Räudelsregister . ist heute unter Nr. 158 Goldberg, Schl, den 15. Dezember 1510. Köpenick, den 13. Dezember 1919. , und der Betrieb von Gas Wasfer- und Gletrüzitätgß, Hegenstand des U˖nternchmens: Die Pachtung, der Cghurx. 30479 , ,, ,, n, , , . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. m n nn,, werksanlagen sowie die Betreibung aller damit in Erwerb, und der Betrieh von Gass, Wasser- und In dag Handelzzregister ist die Firma Ludwig Sitze esd n nr , , naher der Viehhändler ö . ; x. welche e m , ,. el haf . En Verbindung stehenden Geschäfte.“ Stammkapital; Elektrizitätgwerksanlagen sowie die Betreibung aller Langguth n Roffach eingetragen worden , . 5. e , ,, d hn. . „re, ee, a dil dsoöoo! Härlim, Eertznunste, 30521] n I, ,,, e, n ,, . . 100 000 6. Geschäftsfübrer: Direktor Karl Ronte, damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Stamm welcher der Landwirt Ludwig Langguth daselbst eine 19 0 Einbeck, den 153. Dezember 1910. In Jas, hiesige Handelsregister ist die Firma In Aamser Handelgregister Abteilung A ist heute vom I. Dktéßer 1910 an k Cassel. Bein Kaufman! Wilhe fn Gerkens in Gassct lapital 100 090 46. Geschäftsführer: Direktor Karl Getreide. und Kohlenhandlung bekrreibt J Königliches Anitsgericht. J. tt Crull mit dem Kaufmann Otto ECrull hier⸗ unter Nummer 37 die Firma Wilhelm Radmer he If hafter i Ma'ijtwe Me i, n, . ö ö ist Prokura erteist. Gefelsschaft mit beschränfter Nonte, Cassel Dem Kaufmann. Wilhelm Gerkens Coburg, den 8. Mezember 19519. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Emm exieh. lsoßo selbst als Zuhaber und Güstrom als Niederlassungs Brückenkrug und als deren, Inhaber der Fabrik. Heselllchast nud , ,, 3 Baflung. Der Gesellschaftsbertrag ist am ' h. Ve. in Kassel ist Prokura erteilt. Gesellschaft mitz be⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. und der Export von Waren, namentlich Uhren, ine In das Handelsregister B ist bei der Firma n, merragen⸗ besitzer Wilhelm Radmer in Brückenkrug eingetragen Bie in der Gefellschaft e, , n,. Hese n schaller zember 1910 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäftg., schränkter Haftung. Ver Gesellschaftspertrag ist am ö ui besondere der Verkauf und Export von Uhren mit Rheinische Papierwarenfabrik G. m. b. S. zu Güstrow, den 1. Dezemher 1910, worden, en e, n, ,,,, führer bestellt, o Fedarf es zur Vertretung der Ge. 3 Dezember 1910, gbgeschlessen. Sind mehrere Cin, MRmein. lsonso] der Bezeichnung Nomog. dit vum heute eingetragen: Großherzogliche Amtsgericht. Körlin, den 16. Dezemher 1910. , m,, ell s aft der i ilwirkung zweier derselben pder eines . ö so ist zur Vertretung der In das Handelsregister Abteilung B sst s . Dar Stammkapital beträgt. zwanzigtausend, Mark. . . 46 Stammkapital ist von 40 000 9 auf 5h 000 () Eganno ven. ; ; ö S051 Königliches Amtsgericht. J Ludwigshafen ö Rh., 3. 6 erember 1910. Geschäftsführers und eines Prokurfsten. zesellschaft die Mitwirkung zweier derselben oder 15. Dezember I9I0 einnetragen l . Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erhöht. ; Im. Htesigen Hanbelgegter it bent. . . Kgl. Amtsgericht Weiter wird hekannt gemacht: Die Gesellschafterin eines Geschäftsführers und eines Prokuristen er— Ni. 1547 die Hesch here Bergbaugesellschaft ist jeder Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft Emmerich, 13. Dezember 1910. t sfung ,, register ist heute in Ab, Laugen, Ba. Man mgtagt, lane . ,, Aktiengesellschaft für Feberstahs Industrie vorm. Al. forderlich. 965 ; , ,, nne, er, schaf allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. , , ö Bekanntmachung. Ludwigshafen, Rhein. 30530 Köln mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen— 3 33 ,, ; . E — zu Nr. 196? Firmg Heinrich Petersen Nach⸗ Betr.: die Firma Ferdi Si ᷓ a is ö 3um Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Euskirchen. 3800591! sol ger GOa6 (Ges häft s 6, rt ö 3 * e tr.: die, Frida Ferdinand Simon in Langen. Handelsregister. — . l 8. 32 Hall it zur Fortführung unter Der Mitinhaber der Firma Ferdinand Simon, I) Eingetragen wurde die Firma Gebr. Bayer,
2 ⸗ .
7
1
k t t
—
8 19 lan Bäher, alle
*
z J
8
ö
1Iax 11 )
— 5 =
Tirsch und Co. in Cassel bringt zur teilweisen Weiter wird bekannt gemacht; Die Gesellschafterin stand des Üünkernehmenz; Aufschließung und Ver⸗ Carl! Wil an,, ,, , g f Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft alle glttis ae ll bat ur ö Federstahlindustrie vorm. wertung von Bergwerken fowie deren An . ., Wilhelm Theodor Schmidt in Dresden. In unser Handelsregister B * 27 Firma unverändert . Firma auf die Ehefrau Mari 8 1 , ,,, . P 65 J ; ; (Ge asse rina 3 * * . ung X 9 ( ( An⸗ 2 , 1, 25 2 . 3 4, 411 Det diliuerlẽet 1n dlifs die Ch au Uarie Roth, Tori'n 8 e ,, z 7 ** 6 8 eg ‚. ; ö ; z ⸗ ; bon der „Hassia Maschinenfabrik G. m. b. H.“ in 1 Hirsch E Eo, in Cassel bringt zur teilweisen Verfauf und die Beteiligung an solchen und äh ; Aus dem Gesellschafte bertrage wird nech bekann Pfeifer K Langen G. m. b. H. wurde heute geb. Werner, in Hannover rah marie Wöih, Ferdinand Simon, ist am 17. Oktober l. J. ge⸗ offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1910 in Deckung ihrgr Stammeinlage in die Gesellschaft all sschey Unternehmungen in eber Form. St ) * gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der eingetragen: Dein Johann Baptist Mitterlechner, ) I, ,, n nner, , n., mu Tem Forben. Das Heschäft ist mit, allen Altiwven und Ludwigshafen a. Rh. Gesellschafter sind: 1) Jakob zweschen ihr und der der Gemelnde Plattenhardt in von der Hassig Maschinenfabrik Cm nr. b. H: in Casser fart öh er wäre Fe, Jarhz, Slanm. Gesellschast im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. . Räaufnchmrrwe Cöln, und dem Max Rath, Kauf m nn nn,, ,,, nn,, Passiven auf den Teilhaber Adolf Simon über⸗ Bayer, ?) Wilhelm Bayer, 3) Christia 24 f 3 aa 4 al erworbenen Rechte ei 563 ö ⸗ gpial: 2 DYo00 M. Geschäftsführer: Waltért Brensing Dres ö ö ö . e, nnd dem Taz math, Rau Nr. 1547 Firma August Happe: ** Ge⸗ ⸗ ir il 5 ; ? Württ. abgeschlossenen Gaslieferungs vertrag zustehen, r worbenen techte ein, welche dieser aus dem zwischen Theodor Schinkel Kaufleute, Cöln Gesellschafts Dresden, den 16. Dezember 1910. mann zu Göln, ist Ges intprokura erteilt schäft ist zur Fortfetz ug unter ö ere ö. 86 gegangen und wird von ihm als GEinzelkaufmann Ful 5 289 — 1: — 2 42 ; =. 3 . 9 ö 35 2 J ch 1 Din. . 3 al ö 4 ö. ) J . 3 4 , n n. n . Mast il nul ? fret unt Unverg l 1 11 zr Bor sesthRerkas gi ,,, 8 * mr, . 2 z 2 ; 53 ferner das von der Hassia Maschinenfabrik G. m. i : i! lief ,. 3 . hlossenen vertrag vom 25 Juni 1910 Jeder Geschaftẽ fi hrer Königliches Amtsgericht. Abteilung . Euskirchen, den 10. Dezember 1910. auf die Ehefrau Marie Happe ach Packt 2 ĩ i, 1 del seitherigen 5irmg weitergeführt. a. Rh. Geschäftszweig: Güterbestätterei und Möbel⸗ Haswerkslieferungs vertrag zustehen, ferner daß von sst für sich Allein zur Vertrékun, n‚ r , G, Königliches Amtädgericht. n ö. ,,, ,,, . intrag ins Handelsregister ist heute erfolgt transportgeschäft ) ö * ist für sich allein zur Vertretung der Gesellscha z 3 9 Königliches Amtsgericht. segangen. Dabei ist der Uebergang der in de , en b, dn, ute ersolgt. ransportgeschäft. . hardt gelegen, Vertrag und Grundstück bewertet 1 fabrik E 6.8 as h esellschaft mr es den. 80189 . iebe des Geschäfts beg, , ö . Langen, den 15. Dezemher 1910. 2) Eingetragen wurde die Firma Margareta gelegen, Vertrag und. Grundstüg ewertet zu Deutschen Reichsanze ; worden: er, , m, gene,, , d , , , e , ria 166 F ) 2 ĩ o R ö ) j T eutsch en Reichsanzeig er. ö . 2 3 J 16 . 31 Nr. 1 1 . Firma Sehr 86 an! Ye Rir . 2 9 ö ł '
HReichza neige. , , ) zegẽe I) auf Blatt Höh, betr. die Aktiengesellschaf Gasthof zum Ginhorn eingetragen worden: , Firma Gebr. Smalian: Die Firma Léęisnig. (80524 Mathias in Ludwigsbafen a. Rh. Geschäftszweig: Cafsel, den 13. Dezember 1919 malige Einrückungen in den Deutschen Reichsanzeiger. sg ; ; 9 5g 1 g Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters, be! Spezerei⸗ und Viktualienhandlun . 6 * * ( ĩ . =. = 46. ö 7D zeiger. schaft Rheinland mit be . 2 8 64 14 J 11 F ö — 2 Rr 8 32 ** 9 2 * 2 3 — * nr. * Jesigen VYande Sregisters, be⸗ Spezerel⸗ Und Viktualien andlung.
chränkter H , n. e 8 2 6 . elm Philiyp jr. in Ham barn, 9 3 , zu Nr. 3261 irma F. A. Bock n ff on? a Rr F. . z z z 57 ; * salsches 9 ñ r. Haftung.“, Kaufmann Paul Eduard Frof ift nicht mehr Pät 3. . . n , Amtsgericht Festen Gesellschaft ist 9 a6 Ie m , fh 8 . . e , a, , , , . 9. i, n, n,, , . Ing 36 gagricht 2. . — . ! 1 bI. D. z. ö 8 . gel bil- Uied uldba! ) 216 Fositte wer F worderm ⸗ Hie Tir st or l *s r J * 3 r * 9 . Königliches An tagericht. Abteilung Rin. und Verwertung von Bergwerken sowie deren An des, Vn 88. des zr stand g. 2 ⸗ . bisherigen Gesellschafter Kaufmann Friedrich August ist Bente verlautbart worben; Die Firma ist erloschen. Malms heimer in Ludwigshafen a. Nh. In⸗ assel. 0472 Cassel] Handelsregister Cassel 80476] und Verkauf und die Beteiligung an solchen oder ist bestellt der Kaufmann Gottfried Alfrel hme 36 , Leisnig, den 15. Dezember 1910. haberin ist Barbara Malinsheimer, geb. Jahraus, . . 61 . 6 ähnlichen Uinternehmungen in' jeder Forin, b⸗sonders ] !n Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein Eintragung in das Handelsregister bei der Firma schöf — ᷣ Gen th ist heute eingetragen: ist heute eingetragen: — oe „, Ge, Gu vertreten, Saus P. Schmidt in Flensburg vom 15. De zu Nr. 3783 Firma Wilhelm Aruemann: Das Liegnitz g052ᷣ schäftsjweig: Vertretung in Maschinen⸗ und Waren⸗ x *,. ö. 4 —ͤ r : . ; = 1 9 ** 1. 900 8 111III6 23 . — 1 unn. Us 18 54 80 25 5 , fe 6 Ne , 5 f . 1567. Gaswerk Ebersbach Gesellschaft Rr n CGletteizitts wert Ostheim Gesell schäftsführer: Walter Brensing Theodor Schinke 1 8. 8 1805 agenturen. Dem Ernst Malmsheimer, Kaufmann . S8 . * P 3. J. 's. * h . 2 ö —1 9 2 (. . —* 9. *. * / . e . 4 * z D 1 4 1 5 1 6 7 * 6 5 7 Of 6ne 6 186 aaese 16 215 * 5 7 3 x 7 9 1 2 . 2 — mi eschränkter Haftung, Sitz Cassel. Gegen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Caffel Kaufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 25. I Dammer. esellschaft mit beschränkter Haf— Ossene Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1910 helm Arnemann Nachfl. auf die Ehefrau Johanna Firma Hartwig Seibt Liegnitz ist heute 18wi f 77 1. 8 33 . , , d . Gegenstand des Unternehmens!“ d 69 ᷣw * assel, 1910. Jeder Geschäftsfübrer ist für sich allein zur 6 in Dresden; Gesamtprokura ist erteilt dei 'gonnen hat. 5 zeb. Wentiro. übergegangen. Dabei ist eingetragen worken, daß die aufe te Richar! 66 dubwige hate... , . werb un der Betrieb von Gas⸗ Wasser⸗ und Rare j . Uehmens: de rwerh und der 9 ,, , e n. . Kaufleuten Carl Clemens Lohse und Theodor Carl bersönlich haftende Gesellschafter: . ö getragen worden, daß die, Kaufleute Richard und Kgl. Amtsgericht 0 3 Phon, 182, ꝛ Besr m 8, W r no Elektriritè r F Vertretung der Gesellschaft berechtigt. erf med 1 n. . ] ar! Elemens Lohse und Qheodor 211 önlich haftende Gesellschafter: d Uebergang der im Vetriebe des Geschäfts be aul Seib ier in das jeschẽ? als persönlic K Elektrizitätswerksanlagen sowie die Betreibung aller 3 n e, m , un Ele , , ., , , ie. 4 Se rind nm . Hirsch, beide in T resden. Jeder von ihnen darf die Witwe gang ot ö Vertriebe * l chäftẽ Di 9. l Seibt hier in das G eschäft als perste nlich . — anlaß Jwie die Betreibung aller damit in Ver ⸗ 1 , , Ur, Dr 1 ii Gesellschaft win (Gemei sch ft mit eine ; 1 Ghristine ? Wolf oss 3 ] der Gesellschaft erfolgen im Deutschen RNeichsanzeiger esellschast nur in Gemeinschaft mit einem anderen hristine geb. Wolf, geschlossen em Eurt Siegfried in Hannover ist des Richard Seibt erloschen und die Fir ĩ apital: 200 000 Herchäftsfsirèr“ Hir ; nden gen,, 1Neichsanzeiger. Prokursften vertreter 2 Kan , a , selchoslen., zem Eurt Siegfried in Hannover ist des Richard Seibt erloschen und, die Firma in ap 9 , , . Geschäfts führe Direltor Karl S6 099 * . Geschäftsführer: Direktor Karl Ronte Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. 24. Prghuri in ,, h ö. . . un Kausmann Julius Henning Christian Stütz, Prokura erteilt. Hartwig Seibt Silesig⸗Werke Liegnitz geändert Die fte. n h 9 , , Gassel. Dem“ Kaufmann Wilhelm Gerkenz in . ) Auf Blatt 12 331, betr. die Gesellschaft Ton ide in Flensburg. ist. Diese neue Firma ist unter Rr. sh des Handels. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ dasse ist Prokura erteilt. Hesellscha t be ; 36. w 34 * Yertens u zig * 3048 f ; l regissers Jgellusg A Da cke slscha in Shen . 1 Nr. ö i,, n,, , be Cassel ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ Hanzis- Bekanntmachung. 18 048 Haftun ; Dresben: Der Rezi 6 , n R, 6 2 . 7 eutsche Grammophon⸗ r mit dem Sitze in Magdeburg. unter Vastung. er Gesellschafts vertrag ist am schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am In unser Handelsregister Abteilung A ist heute rr rer jsmnn irrer eng, t ,, Reinhold Freiburg, ER re6sgs nm. 80503 Akttiengesellschaft: Der Kaufmann Theodor Birn, eingetragen worden. Gesellschafter find die Kaufleute Abteilung B [ . / — 1 1 n n Ir Ge führer ĩ Doo kan ö ain Rar 144 5 e ** ö 2 . — 1 . 3 — FR am M ako forkæ . schäftsführer bestell ,, n, ,. 2 . tz nn, , Handelsregister. baum in London ist nicht mehr Vorstandsmitglied Hartwig, Richard und Paul Seibt zu Liegnitz. Die werb von Braunkohlenfeldern in der schäf ofül rer destel t, so bedarf es zur Vertretung Gel lte rer been ber eg , He,, Nr. 162, betreffend die offene Ha idelsgesellschaft ö ; der Gesellschaft. Gesellschaft hat am 1 9 zember 1910 ; begonne schließung und Ausbeutung solcher Braut der Ge lel can der Mitwirkung zweier derselben 4. garen 43 . Hrn, r e n, n, ng in irma Grandt & an ,. ae 1 schaft Wagner C Kinne in Dresden: Protur Band 18 3.139 * Dilas M 265 J al all 1. Vezemhber 1 egonnen. Errichtung 3 2 Bet n a Gra er eines Geschäftsfübrers und eines Prokariste Gelenlchäasll der, Teitwirtung zweier derselben J ,, , . un, Danzig, ist erteilt de leuten Theodor Artfbur Kinn nd 1 U.. 159, Firma Silas Meher Söhne, 6 8 83 1 m ; j m, , , . * fa er, e, e, uh eines 6 ö n , 14 —: oder eines Geschäftsfüh rertz und eines Profuristen Znreignie 61 lassung in Stettin: 9 , 8 * 4. ö l el . A l hur Kinne ; ) 36 h . . brik Hvwermann Tnanzer Gesellschaft mit be⸗ schafter . mächtigt. n ie Te ge . Gef , . ) a8] z Ud eldes Pil 1 en. . 7j. . ö 81 8 . Wagner, beide 1è Dresden. =. 26 . ; . 2 s mr m n LürttIliKor 24 . 8. 5 Hi , m , n n. Weiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Die Prokurg des Paul Theodor Pape ist erloschen. Dresde . Inhaherin der Firma ist jetzt Frau Sigmund . ö Verwertung sämtlicher Bergwertsprodukte, Das ö. 9g ; ; ede ; h re8sden, am H. 1 ezember 1910. M r Witwe. B ttb z ke 3 r f 1igimunẽ sellschafterversammlun g vom 8 Dezember 1910 ist ; Stammkapital beträgt 20 000 Der G sellschafts ,, n * ,. wessen Rwleng j ( 1 . 1 herige r Witwe, Bertha geborene Veis, Freiburg. 89 F Gefesffqhaftu 8 . ͤ zer mna der dhe nen, n, , . ,. . teilen n A. Hirsch C Co. in Cassel bringt zur teilweisen sellschafte * ranz. George Ziegler, früher in Stettin, Roritz Meyer, , ist als peo m f bessellt. 8 9 des Gesellschaftvertrages, — tr. die Vertretungs Luc n iäigshafl'em, Hahein. 80526 vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist von der affe gm r ehr h * ah ö.. Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft alle icht ö Danzig, ist alleiniger Inhaber der Haupt⸗ Dresden , 804871 Band . DS. 3. Io: Firma Jofeph Striebich, , J 8e r er. ,,,, ⸗ , ,n, . 4 . von der Hassia Maschinenfabrik G . niederlassung. Die Zweigniederlassung in Stetti ö . gr. Freiburg⸗Zähri en, ist erlosche schäfts führer abberufen. Betr. Firtan Georg Böt offene Handelt — 1 l Hassie Maf c z. in. b. H. in * gmederlassung in Stettin Auf Blatt 12 521 6 8 28 12 7 v rei zurg⸗zühringen ist erloschen. e. 1 Detr. Firma eorg 3sohm, offene Yandels Vlatt 12521 des Handelsregisters ist heute Trei 38 68 Hannover, den 15. Dezember 1 sesells in W ihei T jesellschaft i 1„„Elblagerh Aktien ⸗ Gesell , 5. 214 her, ; gilt e ire a., den IH. De zember 1 Hannover, den 15. Dezember 1910. gesellschaft in Wachenheim. Die Gesellschaft ist an Elblagerhaus 21ftienGesell⸗ 1 ihr 1. den Gemeinden Mteihenbach und zwischen ihr und der Gemeine Osheim! v. L. Rhon Eduard Lehegott Dams als selhstädiges Geschäf e, ee, e,, e . Mn , , ,, e. . Königliches Amfönericht. Abt. I.. au saelost, Bas Geschat . mit allen ine, . zit. 6 n., Abiellung; Das Ebersbach in Württ. abgeschlossenen Gaslieferungs— zbgeschlossenen Eleltri ita alte ferun in- ; ᷣ ni g ö unter der bisherigen Firma fortgeflihrt.“ ! beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden 1 ; er ĩ ich ist d er 3 he ö . . ö Sor sja Min. 1b bien 11I561LLdlIHl J 978i 1g zustehen, 8 o Ho 46 ; 9. e r ,, ö . d eiter endes eingetrage orden: ü n aver z 104 1d lg bey ß delsreaiste 307 ⸗ — ö 8 = d 16 57 bertrag zustehen, ferner das von der Hassia Ma ferner das von der Hassia Maschinenfabrik G Nr. 7, betreffend die offene Handelsgesellschaft in n weiter. fol gende eingetragen worden;: ürth, Hay ern, ĩ 80604 MI gi del pers. Hande sregister. ß. Böhm als Einzelkaufmann über. Eine Liquidation Neingewinn erfolgte Amortisation von 55 Vorzugs⸗ Grundstück in Ebersl gal, wealchtnen abril mn, Firma G. Gio denacker, Dan zg: *. . Gesellschafte vertrag ist am 8. November 1910 Handelsregistereintrag. Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O. 3. 43, sindeß nicht statc... *wuldarlhn aktien Lit. B um '5 66d) t herabgesetzt und beträgt Hrundstück in Ebersbach gelegen, Vertrag und Grund— ; ö ö 98 Bg abgeschlossen worden. Jol es Weigan 67 Ri nter 227, 307, 362 wurde das Erlöschen der Firmen 3 3 * w ; ,,, 966 6 — 83 ele, leg 9. ,, n, 3 gelegen, Vertrag und Grundstůück bewerte zu 5 10 b . ö. f 1 ö . 1 ) 1 dl 86 anuneds Weigand 53 6 D., Firth. Unter — 6 D wurd Das6 II sche 1 d r bFyirmen 2 Eingetragen wurde die Firma Wilhelm jetzt nur noch . 305 000 M. Sesesl , g, Hehn, e en her Bekanntmachungen erfolgen durch ei ge Ei ellschafter Stadtrat Carl Eduard Rodenacker i ter Nr 1. . . . ] ch . Beke ö ] olge 7 ige Ein—⸗ 111 ;. ard Nodengcker in der Ir tri 5 * n ic 8 J R ö * ich Li stei ill J . 9 Descllschaft erfolgen durch einmalige Einiückung im rücfung in ern g ge! . ge Ein⸗ Hanzig ist alleiniger Jahaber der Firma. Viele! und, zer Pertrigb. von Kühlanlagen und Kühl— 4 Brückengu, Inhaber der Firma Johannes burger“, „Heinrich Löwenstein“ „Karl Miiller“ Wisßelm Walther, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. der Abteilung A: Bem Fräulein Marie Schi . 27 19 2 ö . . 1 * UI. . 66 2 ö hr 6 Yys g RVoseslse . . 8 e . . 8 Ißks z 1 18 85 diese on Amts vege! . 51d dan 2 2 . * ö 83 H er, 5 ö * 255 ⸗ . n y. Ten er e, . ber 191 Cassel, den 14. Dezember 1910 9 schränken. Die Gesellschaft hat das Recht, Gruni Weigand 4 Co. daselbst, in Fürth als Zweig. sdiese von Amts wegen) in Heivelberg und das Geschäftszweig: Kolonialw zrenhandlung Olvenstedt ist Prokura erteilt. assel, den 13. Dezember 1910. sel, d Vezen , D , ift rf sf Fe l 'r Prokura des Friedr. Gebhard in Heidel . zei ber Firma Mi f Chasts e lane i. ar n, Königliches Amtsgericht. Abteilung XIII. Splittga b ist erloschen. werben Zweiani 5 ö ; 33 ᷓ n, , ,,,. 9 35 Y . e. 24 on . des riedr. Gebhard in Veidel 3) Betr. Firma Valentin Schulz X Cie. in 4) Bei der Firma „Rudolf Chasté“, un gliches Amtsgericht. Abteilung XIII. ö Dem Alexander Janzen und dem Arthur Rudolph ben, Zweigniederlassungen zu errichten und sich zer Zweigniederlassung vorzugsweise Verlagsgeschäfte. berg (O43. 45) eingetragen. Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist erloschen z . .. ö. . 9 ö ĩ ! 8 (. r 3 2 1 - . eichar 63 * g. ng wn, 3 ö De R . ö we, . . . . eg . 1 1 61 . 1 p. 1 J 1 k . X 3 511 — 61 . ö 8 . * 8 * 4 H e n n m. Cassel. Handelsregifter Cassel. sotee] bete in Bän fig, ist Ce amiptotfen erteilt an gleicher igen Fahrstgtisnszweigen z betelligz. fen, Kant nn Max Lion in Fürth wurde Einzel den,. ben , Heßemher 1910. Ludwigshafen a. Rh., 7. Dezember 15910 in; , Mono. Werk Rudolf Chasten. 8 wit 3. 11M 18 Mmgnrkf ro . 2rtHtoil Pri *** ; — 63 De J. ö. * In das rn, n das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. prelura erteilt. Großh. Amtsgericht. III. Kgl. Amttzgericht. Magdeburg,. den 16. De 6 aß Handeleregister B des unterzelchneten richts ist heute eingelragen: Königliches Amtögericht. Abt. 10 351 fteflhrer, ist Keste y — — t mn ger d Königliches Amtsgericht A. t * . . , , , Nr. 162. Gas⸗ und Elettrizitätswerk Greven—⸗ . . i , , . in Dresden. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter ; Nr. 158. aswerk ? ĩ Sesellfchaf m , h ö Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekann 24 z . 6 , . 4 ö j e Blochingen Gesellschaft macher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dannix. Bekanntmachung. 13009] gegeben . . . ᷣ Genthin. 30505 Nr. 77 die Firma Leo Isaak in Saugen und al 1 Handelsregister. Handelsregistereintrag vom 15. Deiembel 1915 . ge n, aß e fe ) Bekannt ge l In das Hande Hö 264 . 4 ; J dere ö , , 9 4 251 2 ** Fingetragen * de die Firm c. 9 6. 1 6 g bon 95. Vczember . = . ernehmens: Die . x 3 In das Handelsregiste z ist u Nr. 12 eren Inhaber der Kaufmann Leo Isaa Saugen ngetragen wurde ie Firma Hermann 82 . ; . 23 1 n, en, n,. 6 ichen eh Erwerb Pachtung, der Erwerb, und der Betrieb von Gas-, bei Nr. 1452. betreffend die offene Handels zesellschaft Dreaden. den J7. R an n , ,,, J . 2 3 Widerkehr in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber y, g Zanetti, Mainz. Die Firma ist er n r Betrieb von Gas⸗,. Wasser⸗ und Elektrizitäts. Wasser⸗ un eftristꝭętsmer , ,, 2 46. Van dels ge ellscha resden. den 17. Dezember 1910. desesls j 662 ö Hem — J ; ser, Goft. . werksanlagen sowie . Betreibun ; i, , i. 6 — , 1 n ie die Be in Firma Müller C Wannow in Danzig, In Konigliche Amts 231 1a m u ö sellschaft mit beschräutter Saftung in Hohen Heydekrug, den 8. Dezember 1910. . * ⸗ im 1 14 ( . hung ami in reibung aller amit in Verbindung stehenden Geschäfte. getragen worden: Amis . b 16 . bellin, Hohenbellin. Gegenstand des 1 ler Nönigliches Amtsgericht. ff ( . in Ludwigshafen X 36 Ge⸗ u ,, 1 ; nehmentz ist se Anschaff ejneß Danipfvflußg— ö w chastszweig: ren., Gold und Silberwaren ⸗ Mainn 80533 150 009 S. Geschäftsführer: ) Fonte Car g m, , . ö Vie Ge ist die. Anschaffung eines Dampfpflug⸗ n r elgrenister 5141 . 3 . g larcaisterer e . z 6er . e, ene, R, . 6 n. i nee te gr scasft. . , m, Wilhelm die bisherigen Gesellschafter Willy Müller in Oliba Auf Blat 6223 des Handelgrealsters, batr“ die Ho C. Handelsregister btr. (80514) handlung. Handelsregistereinträge vom 16. Dezember 15h e, . 1 643 Yertens Gerkens in Gassel ist Prokura erteilt. Gesellschaft d Erich Wannow in Danzig. Jeder . 1 reg ers, err, ie lügen und den Dampf zu vermiet . Cassel ist Prokura erte Gese f it be , nn,, * n schaft und ECrich Wannok in Danzig. Jeder von ihnen Aktiengesellsch Verein für Kellstoff⸗Andustrie gen und den Dampfpflug zu vermieten, auch an Men er ö 4.6 ; t [ st Prokura erteilt. Fesellschast mit be. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag kann einzeln handeln. ge lchäait Bexein für JZellst aff Industrie, Nichlgesellschafler. Der Gefellschaftsvertrag ist Friedrich Fischer“ in Hof: Inhaber ist Hotel, Babette Fintenauer in Sggereheim. Inhaber unveränderter Firma ist auf den Kaufmann Bertran 9 Actiengesellschaft in Dresden, ist heute eing 66 Ve ellschafts vertrag ist am Feiner Frierri Kkischer i' Ho st 2 Fink ö n Mar . s 1 ist heute 19 „ September 1910 festgestellt. Das Stammkapital besitze hren n, , in Vos. ist‚ Babette Finkenguer, geb. Ackermann, Ehefrau von Heinemann in Mainz übergegangen. 1. Dezember 1910. Friedrich in Oggersheim. Geschäftezweig: Gemischtes ) „Preußisch⸗Sessische Dampfbaggerei und
Cassel erworbenen Rechte ein, welche dieser aus dem hrunternehmer und Güterbestätter in Ludwigshafen b. H., in Cassel übernommene Grundstück, in Platten— ber daf HM d nend er ö z z riß G & 1 Tasse ] ; r Dassia Maschinenfabrik G. m. b. H, in Cassel berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Deffent⸗ J . Festenhberz. 380501] . ach n das Handelsregiste jeute eingetragen Rien, Verbindlichkeiten ausgeschlossen s erfolgen durch einmalige Einräckung in den Deutschen „ ö G0. Bekenntmnck f * . Geh. k J . i Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ Nr. 1548 die Gefeilf s . ö J Nr. 548 die Ge ellschaft: Be 4 * . l . ? Der jetktzige Xnbaber Ser Tir 97 96 ö 51 . , se. ft. „Bergwerksgesell⸗ Automat, Actiengesellschaft in Dresden: „er, sissssnhaber ker Fim iss der GNqswirt Wil Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. Lassel, den 14. Dezember 1910. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Auffchließn *. ö genstand des Unternehmens: Aufschließung lied N * ) * ; n glied des Vorstands. Zum Mitglied des Ve . — Flensburg. 805021 Bock und Faufmann Frier p 6 In das Handelsregister B des unterzeichneten 3 . . ; . c. und Kaufmann Friedrich Kuhlmann in Han— Königliches Amtsgericht. Ehefrau von Ernst in Ludwigshafen a. Rh. Ge⸗ . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts oni nen Earn — — ih sliheinland. Stammkapital: 286 000 .. 6e 2) auf Blatt 10 475, betr. die Gesellschaft Eduard zember 1910: zeschäft is Fortft Ble 5, betr. die Gesellschaft Eduard nher 191 Geschäft ist zur Fortführung unter der Firma Wi In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 200 in Ludwigshafen a. Rh. sst Prokura erteilt * . Vl göhase d. U h., 1st protura erteilt. 1 Sieg ha ö d ͤ 3 w. 2 des Kaufmanns Hans Peter Schmidt sründeten Forderungen ind Merkinsslichkoite 116 . o (SGesolss ftor ol . u? j sz trier gene, 26 Be Hans Pet dt, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus- haftende Gesellschafter eingetreten sind Protur damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Stamm⸗ bindung stehenden Geschäfte Stammkayital J ĩ . 7 . Dl ée . a1: bild. Theater, Hefe nlsihn ft mit Verf j n. . . In Abteilung l. ild⸗ Theater, Gesellschaft mit beschränkter Flensburg, Königl. Amtsgericht, Abt. 9. zu Nr. 45 Firma gisters Abteilung A als offene Handelsgesellschaft . ; , ; . Gegenstand des Unterne h. 16 he 0 23 3 k 2 4 6 ! 11 5 — 24 ö . — 71 . J . 161 3. Dezember 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗— 5. Dezember 1910 abgeschlossen Sind mehrere folgendes eingetragen worden: auf Blatt 3998, betr. di Handel lossen. S rere . 4) auf Blatt 3998, betr. die offene Handelsgesell 6 ss das Handelsregister A wurde eingetragen: 5 . . r 866 . c Ha zu Nr. 303 Firma Haunouersche Grude⸗Oesen« Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ C , , , Fabrit ma förderter Braunkohle erforderl o , nid, we, , ,, hen, dnn, n . . k—— r schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell Amtsgericht Liegnitz, 5. Dezemb JI0. Dat Aktiengesellschaft für Federstahl Industrie, vorm. Atkze zefellschaft für Reperfiarklinduftr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ᷣ e , n el. Dejember 19, Aktiengesellscha ür Tederstahlindustrie vorm. J , , , n, Sherige Ge Königliches Amtsgericht. Abteilung III . Diilg ! Cd X gel lch. Ubhlelllng . 597] Cassel erworbenen Rechte ein, welche dieser aus de 2 „ird von de sher 35 e dien, r ,, e. s ech ; ! ch dieser aus dem Gassel erworbenen Rechte ein, welche dieser aus dem wird von dem bisherigen Gesellschafter Oskar die Gesellschaft Ziegler C Go Ges Ilschaft mit = kllschaft l ⸗ „C Gese ĩ ea ⸗ schaf Grosyh. Amtsgericht. = ug . t, geht mit, ttiben un . ͤ i d 1 Passiven unter der bisherigen Firma auf Friedrich undi ist durch die aus dem verfügbaren chinenfabrik G. m. b. H. in Cassel über: me r sfr n ͤ . beer in Cossel übernemmene b. H. in Cassel übernommene Grundstück, in Ostheim Die Gesellschaft sst 5ssf Her l Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge 5 61 1 . 9 ; ; ĩ 8 j f ĩ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael Lion „Louis Schweikart, Nachf.“, „Maier Neu, Wasther in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist 3) Bei der Firma „Hugo Schütze“, un samtprokura des Alexander Janzen und des Max! Mn, tar stücke zum Zwecke ihres Fabrikationsbetriebes zu er nederlassung ein gemischtes Warengeschäft und bei Erlöschen 2 * 35 Nr. 2038 derselben Abteilung: Die Firma ist geän Cassel. 0473 8 6 6 , f. ; . r ,, 80473 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge Danzig, den 13. Dezember 1910. Gr, e m,, ; * Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fürth, den 19. Dezember 1910. HE ey d ele ru 80513 l X. . 95151 Lud wigshalJen, Rhein. 80527 3 er ü . 0527] nvainz. mit beschränkter Haftung. Sitz: Cassel. Gegen⸗ Sitz: sse Hege des Unternehmens s ftung t ssel. Gegen. Sitz: Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Die In unsen, Pandelsregister Abtellung A ist heute Gesellschaft im Deutschen Neichsanzesger Erfolgen 8. 2 9 Dislen: Vezember 1910 eingetragen Dampspflugverein, eingetragen. ö . ir er f 535 ist Vermann Widerkehr, Uhrmacher, Gold und Gr. Amtsgericht Mai Sr. Amtsgericht Waäirnz. Verbindung stehenden Geschäfte. S apste 3 . a ffn ; were, dre 2 ) ig stehenden eschäfte. Star ) : 6 ) 2 * Heschäftsführ m 1 se it is faelös au schas tammfapital: Stammkapital: 250900 SL. Geschäftsführer Direktor Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind pH resdenm. 80185 a rg, , die Ländereien der Gesellschafter zu . 263 8456 ᷣ „Central Stel vorm. HCtel Prinzregent 2) Eingetragen wurde die Firma Kaufhaus I) „L. Moreau Sohn“, Mainz. Geschäft mit Vo f, den 1
j . Saf ** 1 s5osss 5 ,,, — ? cy . se, dee, 3 9. Gesellscha fte vertrag ist am ist am H. . Dezemher 1910 abgeschlossen Sind Danzig, den 14. Dezember 1910. tragen wo . 5. ejember 1919 abgeschlossen. Sind mehrere mehrere Geschäftaführer bestellt, so bedarf es zur Königliches Amtt 59 ragen worden; 3 ö. beträgt 5 000 Hef ch ftSfühbrer ff Fer Genf, ; Geschäsisführer bestellt, fo bebarf es zur Vertretung Vertr ace ,,. , n. zur önigliches Amtsgericht. Abt. 10. Die Generalpersammlung vom 6. Oktober 1910 9 00 „S6. Geschäftsführer ist der Kauf— een, , n a . n di 86 ; , , ö in = ] der Gesellschaft der Miiwirk e g. berfell ung Ber tetung der Gesellschaft der Mitwirkung zweier — hat beschlossen, das Gr 6 n mann Benno Heucke in Hausneindorf bei Gaters „Georg Deinrich“ in Helmbrechts, A.-G. Warengeschäft. Dem Friedrich Finkenauer, Kauf- Schlepperei-Gesellschaft mit beschräuktter Haf eines Hesiha sfuhrcr . oder , e. oder eines Geschäftsführers und eines Pro. Döhlen. 804821 , , . ö. e , ,,, e den . leben, persönlich haftender Gesellschafter der Kom , , 19 mann in Oggersheim, ist Prolura erteilt. tung, Frankfurt a M., Jiveidntederlassung e Pre . e . : Auf Blatt 438 des Handelgreais 6118942 weiunddreißigtausend Mark, die in dre manditaefe sdaft M Ren, se ern,, gm nnn. Hof, den 15. Dezember 1910. 3) Eingetragen wurde die Firma Wilhel Mainz.“ Der Kausm Bernhard Nathan i ' er w * . Hie Gefellschafter . ; . 1 att 458 des Handelsregisters ist die Firma hundertzweinnddreißig Aktie a a ud Mark ünditgesellschaft A. Heucke daselbst. Amtegericht . . Ain 6g 2 k irma; en,, nn g e rfbetfs ut Cee ' , , , . 1 Weiter wird belannt gemacht; Dis Gesellschafterin Döhlener Grund sti cs. Gefell chast 6. ne e fe ment der s in Aktien zu je eintausend Mark Genthin. en . K. Amtsgericht. Storch in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Frankfurt a. M. ist als Geschäftssührer ausgeschleden. 611 1 F rie 360 3 * 1. 19 Ro EX L69464 * 2 1 * (. ö . ö , 3 Store Mur 5 m Kidwigäbafe z . or (Gesckhsftsfikre . ydostoll m A. Hirsch C Go. in Cassel n ., d,. . sür . r *, gn, schränkter e, n,. in Döhlen und weiter einge— Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Genthin J 79681 Hommhurg,. n. A. HM he-. 3061 6ũ wr n g f. n m 3 , i, 1 h . . 6 . . GC Eo. 2 bringt zur teilw A. Hir 86 GEo. in GCassel bringt zur teilweisen tragen worden: Der Gesellschaftspertraa' ö chlosser höhung des, apitalt mithin. 2 . 968 . 1 a4. Nh. Geschäftszweig: Buch⸗ und Schreibwaren⸗ Bode, Kaufmann in Duisburg. Dem Kaufmann Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft Peg pe, . e, n,, h gn. . Ver (Göesellschaftsvertrag ist am erfolgt. Das Grundkap eträ zwe Im Handelsregister A Nr. 163 ist bei der Fir Veröffentlichung aus dem Handeleregisier. 36 j e Hin Rn, n, , , . k rer ꝛ aft alle Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft alle J. Dezember 1910 abgeschlosf ; . , rundkapital beträgt nunmehr zwei Dandelsregister A Nr. 163 ist bei der Firma 2 28 ] . handlung Gustav Piej in Mainz ist Prokura erteilt de hon der Hassia Maschinenfabrik G. m. b. H. in von d n, , , ,,, chast alle 9. Dezember 1910 ahgeschlossen worden. (Hegensland Millionen Marf, zerfallend in zweltausend Aktien zu dermann P Ehri ; 38 8 VW Stasny R Ce Oberursel. Die Prokura des“ 161. ö 2 ter me n, n,, . 36 * D. m. b. D. nn der Hassia Maschinenfabrik G. m. b. H des Unternehmens , ⸗ ; ; Mart, zerfallend in zweitausend Aktien zr ich Paul Ehrich, vormals H. Winter ⸗ J . . 9 ö 5 4) Eingetragen zurde die Firma Johanng daß er ⸗ t einem Geschaäftsführer die Fir erworbe r* 3 yelche dieser aud 6a, . — ö Y. in, b. H. in des Unternehmens ist die Erwerbung, Ausnutz I ö erst t ö Kaufmanns Karl Lausber ankfur M. is marta wrde die, irm ,, nn, mem Geschäftsführer die Firma 1 989 welche , dem CGassel erworbenen Rechte ein, welche dieser auß dem Verwertung, Bebauung und e ren nue, h n, , bek . Augaabe e Scha nd in ß. Genthitt, gin 10. De— rn, ,, , , . it Vetter in Ludwigshafen a. Nh. Inhaberin ist zeichnen kann. e. ö yr ö. zr Gemeinde Plochingen in zwischen ihr und der Gemeinde Grebenmacher in Grundstücke! Blatt 45, 274 — 281 bes Grun u; ,. r och bekannt gegeben, aß die Ausgabs n,, ,,, . Firma lautet jetz“: Hanihurg v. d. Hähe, den 14. Dejember 1910. Johanng. Vetter in dudwigehafen . N8. Geschäfte I „Bücscher Hoffmann mit beschrünkter ., eg e abgeschlossenen Gatlig ern gs bertrag Luremburg abgeschlossenen Gas« und Elektriäitätz. für Döhlen. Das Stammtapstal beträgt z; h * 35 een, in,, . auf En Inhaber lauten, un hab g. Van Ehrich; Gustav Grgasser, n . Königliches Amtegericht Abr. J nber 1510. jwesg. Gemsschtes Warengeschäft. Haftung“ Eberswalde, Zweigniederlassung rn ferner das von der Hassia Maschinenfabrit lieferungs vertrag zustehen, ferner das von der Hassia tausend Mark. Zum Gescha ls führer 6 i'm , , ell. zuzüglich 400 Stückzinsen Lom l Juli Der! sst der Buchhändler Gustay Grosser in Genthin. 1 5) Betr. Firma A. Weil, offene Handelegesell Mainz. Die Prokura des Fabrikdirektors August zi . b. H. 9 Gassel äbern ond th ene Grundstück, in lil n ahr l G. m. b. H. in Cassel übernommene Prokurist Hermann Zimmer in Hreszen zstellt der 1 . zuzüglich des Altien⸗- und Schlußschein ker lleber gang der in dem Betiehe des Göeschäft? H altzerslauter u, (80517) schaft in Frankenthal. Die Liquidation wird Zinn in Eberswalde ist er loschen. Dem Fabrik zu g c egen, Vertrag und Grundflück bewertet Frunbstück, in Grevenmacher gelegen, Vertrag und * Düöhlen, den 13. Pwezenher io,“ lten, i . ist. . . Forderungen und, Verbindl chleiten ist 1. Im Gesellschaftgregister wurde eingetragen: angzagsgenäß von Amts wegen aufgehoben. direltor Andreas Becker in Eberswalde ist Prokura . Grundstück bewertet zu M 10000. Königliches Amtsgericht 9 2. Dezember 1910. eh rwerbe des Geschäfts durch Grosser aus“ Firma „Geiger ( Klostermann“ mit dem Sltze Ludwigshafen a. Rh., den 9. Dezember 1910. erteilt. . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. heschlossen. Amtsgericht Genthin. zu Kaiserelautern; offene Handelsgesellschaft, be Kgl. Amtsgericht.
Gr. Amtsgericht Mainz.
1