1375412. B. 18428. 137544. M. 154239. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 4: 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗
137537. S. 10245 137555. G. 10456.
137523. Sch. 13105. 137528. S. 21329.
. . ; 26 d. 2. . OuUk) R . . 3 ö w. . 5 ; , * schosse, Munition. 3 . 1 ö. ; * ö ; . 0 O0 G0 0 P Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, a t 2. . 8 . ö Asphalt, Teer Holzkon servierungsmittel, sohrgeibeb=, . , ; 1667 1910. Meisner & Buch, Leipzig. 6 / 1251910. Dachpappen, transportable Häͤuser. . 4 41 1 K 6 1909. Fa. Robert Berger, Pößneck. 6/12 1910. Geschäftsbetrieb⸗ Kunstoerlag und chromographisches 38. Vohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
2116 1910. Hoppe & Co., Solingen. 12 1910. ö . I l : . . ( ͤ a, : . . ; 8 en , Messer⸗ 626 Scheren ⸗Fabrik und ö . 3 2 . heschfts betrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker- Institut. Waren: Chromos, Schachteldecken, Tisch⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
⸗ Exporthaus. Waren: Tisch, Brot⸗, Küchen, Gemüse⸗, . . . hren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Menu, Tanz,, Brief ⸗ und Gratulations Karten, Malvor⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. E 19 ; ö. 16 nderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, lagen und Wandschmuckbilder. Uhren und Uhrteile. —
ier⸗ lacht ⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobel⸗ e. Tranchier ,, ö. en⸗ ö ö. chirurgische . . J . . satiobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, . ö n dn, w, = de. m , , , . . klingen, Scheren, Tasch . . w . z nnn Kondizorei Karen. Lebt chen, gad ie e,. . 1375530. . 5209. Spnfsumpereine n. b. S. Sanz ntscher . 3. . . suichttonserven, Marmeladen, Tee (Genußmitteh, diätetische 37. 1375416. R. 12920. 1537550. ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
N
. chan, 137529. S. 21039. P =. . rate, Likör und Schaunmvein in genießbarer Hille Kolonialwaren, Materialwaren, Landesprodukten, Produkten (. . n = . z . jn! . T i er L 5 5 7
; . U h ing hotolade oder Zuckerwaren, Nahmgemenge, Kinder⸗ Sort anf ac run Anne Ii und Fabrikaten der Lebens- und Genußmittel ⸗ Branche, . 466 1910. Sarotti Choko⸗ . . J th, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Of ThE WoL D Kon Lebens⸗ daushaltungs⸗ und Wirtschafts-⸗Hedürfnissen aller . 414 1910. Johannes Schmidt, Niederlößnitz, 9 — 6 9 ö ü bihltemmuaug aus un ns uabunqa mms amol im bt ls ken aha ien er er. ö . ö ung 14. 31 1910. Dannemann Co. Hamburg. 6/12 . 6 Bekleidungsgegenständen. Waren: * . ; * . 6 z . ; 2 7 J — — 5 o r e z (. er m ö .
Borstr. 2d. 512 191909 ; ⸗ ö 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und 22 . . *. C6 i. Kakao und Schokolade. — Beschr. 6Geschä 9 2 . ⸗
ö . 8 W . . und, Erportgeschistt. . gr . . ö ö ä 21083 8 8 . ,, ö Arzneimittel, chemische Produ f j ; Waren: Kakao, Schokoldde, Zucker- 8a t . 2 ö . ; * t 53 ne m nn, en: Rohta ö r . e e. , , , ,,, 8, e ee e ee r, ie . 83 , g ler leebl ee dlne eee Pflaster, Verbandstoffe, . ö. . zmittel für 9/9 1910. Hamburger Verlag G. m. b. S., — . 2 . a . l 85 . . gie Zie Zie 3j ; mittel, Desinfektionsmittel, Kon g Han hurg. Sid 190. .
Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Geschäftsbetrieb: Verlagsgeschäft und Druckerei. * . . „ 3 ; ; 6
K r *. 712. Waren: Druckschriften, besonders Adreßbücher, Telephon⸗ k a W. 95 ; , . ; b Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
2. 137524. S. 19 Adreßbücher, sowie Drucksachen aller Art. Beschr. 64 X . 84 . ö. 6 1 Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch Kühl⸗, Trocken⸗ und — — — , ö g * 3 3 9 ; ⸗
Ackerbau Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht; Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Verbandstoffe. ; 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. K . Strumpfwaren, Trikotagen. L. 12440. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche,
e
, . 3 J 9 ; 24 . , 3 ö 6 k ö,, ,, und Geräte, Wasserleitungs⸗ . 29 t ; . ; J . 10/11 1910. Eduard Lebens, Barmen, Murmel— 2. ade⸗ und. Klosett Anlagen. ‚— . . ; 4 bachstr. 79. 3/17 199 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
9k. n . ; ö. bf - HM) . ; r, 3 ? 2 — 1 KR Metallwaren. Waren: Stielbefestiger. . ini, . 9. het ora phische Zwecke, J . 136 ff 1m 22 , ö? * ö ; 12. 137553. G. 1055. Kc n uttel. Zahnfühmittel. J — . * 27/10 19109. Gebrüder Roddemig, Badenhausen. Usbestfabriate
ö Mineralische Pflanzennahrung. ; Messerschmiedewaren
2 0006 ELAIIRLI S6L Mb 2219 1910. Oberrheinische Metallwerke, G. m. . 12 . 2 2 . . 5 * ö 22 * * 5 268 F O 57 * . 52 3 8 ö Wer kzeuge. . H., Mannheim. 5/12 1910. z 137534. 3. 2311. 137539. B. 20118. S6 1910. Fa. Gustau Boehm, Offenbach a / M. Geschäftsbetrieb: Dampfziegelei, Sägewerk, Holz⸗ 9 , . ö n, ,,. Waren: Be⸗ 264. . 2 1910. handlung und Gipsfabrik. Waren: Gipsfabrikate, Stuck⸗ 0 s Nadeln, Fischangeln.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. ; , ,,. . — Emaillierte und verzinnte War äftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ ips, Modellgips, Zahnarztgips, Alabasfter und Estrich⸗ ö aihierte und verzinnte Waren. heschüf f Parf 9 gips, Zahnarztgir aste Estrich Klein -Eisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech
SIENA leuchtungs„, Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken und Venti⸗ , : ; lations⸗ÄApparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und . bril. Varen: Parfümerien und Toiletteseifen. Gips. waren, Glocken, Schlittschuhe, 5 ke d S.s Nchille Scla vo Klosett-⸗Anlagen, Dichtungs, und Packungs Materialien, ) L. 1375417. Sch. 135860. 1219 z = . Kassetlen . H Wärmeschutz. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Messer⸗= 1631910 Grosteinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher ö . ; 4 , emaillierte und verzinnte Waren, Klein— . Vervjellalijgungsappara Consumvereine m. b. H., Hamburg. 6 / 12 1910. ; a . 23 Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ schmiede ⸗ . 2. Geschäfts betrieb? Herstellung und Vertrieb von räder, Automobil und Fahrrad⸗Hubehör, Fahr⸗
Ei ten, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, ĩ ö. ĩ 5112 16 ö — ; ,, n n. . Blechwaren, Reit-! und Fahr⸗ 2864 1910. Zieler & Co., Hamburg. 512 1910. Kolonialwaren, Materialwaren, Landesprodukten, Pro—⸗ Veugteile.
. . Bine Sijs ie * 6 1 eschäfts ieb: Fabrik für Nahrungsmittel. 2s /2 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 3121919. dukten und Fabrikaten der Lebens d Gen. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ,, en, Glocken, Schlittschuhe, Haken Geschäfts betrieb: Fa t f e , , , , n ,, P 080 IJ Fabrilaten der Lebens- und Genußmittel— , Geschirrbeschläge. Rüstungen ; , ,, Geschäfts betrieb: Kakao, Schokoladen ⸗ und Zucker 99 Branche, Lebens,, Haushaltungs, und Wirtschafts Bedürf . 12. Pelzwaren.
ᷣ ; z f er⸗ r ren: Brot. . ; ; . . ; , Osen, Maschinenguß, Land, Luft und Wasser⸗Fahr Ware 2 ren⸗Fabrik: Fabr Kanditen, Konserven und andere 6 . . 2 s5. . ; ö, 3. Beize bstoffe, Wichse . z , , , . ö . 6. . . ,, . Automobil- und Fahrrad⸗ 26 137540. W. 12039. G ; , , Kal ah, 4 8 lgl9. Leopold Schulz, Lahr i / B., D D — ö . aller Art und Betleidungsgegenstanden. Waren: ; , k ., Pat. Anwälte EC. Gronert, W. Zimmerme ,, , nn, n ,, schinen, Maschinenteilk, Auto . N gs a ttemn. , sersr. 49 B. 612 1916. —— — Kl. ugs Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, ; ., 2 Wr 5716 ubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, ) ö butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back, ö ; D , — S 6. Acker 8 rn irt Fate 5 Bohnermasse R. Heering, Berlin 8. W. 61. 5/12 1910. 3 ö z . Gerz . er, Schoto . ; J . . heschäfts betrieb: Herstellung und Ver ˖⸗ —— D — ⸗ K 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . ge R . Herstellung und Vertrieb pharma maten, Daus , , Geräte, Stall“, Garten⸗ und 6 5 und Konditorei⸗Waren unter . r shluß von 1 err g', mm mn und ö 28 X ——— D zucht. Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang 3nd Jagd. *) Garne, Seilerwaren, Netze. landwirtschaftliche Gera . yr 9 ) * Cakes, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marme⸗ warn ö ervielsaltigunge . 28 8 2 — 8 83. Kopfbedeckungen. Putz, künstliche , . ö 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. * .
* 2
ischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Produkte. wi Puddingpulver, . ö. ör d . zeutischer Kräpar Ih 1327531. laden. Tee Genußmittel, diätetische und pharmazeutische t Nꝛachfüllmaffe, Farbbänder, Nuten 8 — 2 — b. Schuhwaren. Vier. 162. Präparate, Likör und Schaumwein in genießbarer Hülle ate, Re ö 6 z ; ; 8 — 2 Strumpfwaren, Trikotagen Weine, Spirituosen.
3 . g. e — 5 1 on 9 R me , Kinder⸗— k ? 2 . — * — 8 . 1 ö Miner . ; ea. n
Frau Moritz Wittich, Düsseldorf, aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kinder — 4 — w ; — Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, rinerawässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen · ö mehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, 8 3 8 — Korsetts, Krawatten Hosenträger Handschuhe und Bade⸗Salze. , n,, , ,. e ee e , 31 . — k n — 4. Kühl, Trocken und Ventilations Apparatè und , ee. Silber, Nickel ⸗ und Aluminium: Waren,
Kakao und Schokolade und y . Vase Uusatz ö 2 2 2 Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗ Anlagen. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen von Kakao und Schokolade. — Beschr. e. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,
Kuchenmasse bezw. trockenem Teiggemenge. Waren: ene Kuche sse be Teiggemenge. K 5. Nicht gebackene Kuchenmasse bezw. Teige e 23 26 Voꝛ ü e , , al,, . . ; ht g . . . . 137549. 2 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. leonische Ware n, Ehristbaumschmuck.
; Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
. 137538. T. 59H32. 110. Dannemann & Co., Hamburg. mißt brodutie fur zhotographische Zweck, Gre rialie
264. 19j9. r, en n gem nrg der gane ; Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. Drennmaterialien. 3. ͤ
3 ö. x sschäfts betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik, * z . . 9 Asbestfabrikate. — Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
2M 1919. Tangermünder Schoko⸗ —w . uhr und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. 3 Mineralische Pflanzennahrung. Gthmiermittel, Benzin.
la denfabrik G. m. b. S., Tangermünde. 7, . ten: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabat, Schnupf · Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 5.2. Herzen. Nachtlichte, Dochte. ; .
5/12 1910. . . Ww r . Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ z. Nadeln, Fischangeln. 21. Waren aus Holz, Inochen, Kork, Horn, Schildpatt,
z , , , ,. 3 , ,, n . — zx. Beschr. Emaillierte und verzinnte Waren. . gaffen ern et, Terntem .
z j 95 ! . rwaren⸗Fabrik. aren: Pharma⸗ w,, . e — k. Klein -Eisenwaren, Schlösser, Ketten, Glocke ; Hhaum, Gelluloidennd ähnlichen S offen, Drechsler⸗
20 / 19 19810. e, e , ,. , e. 8 n n , Kakaobutter, Kakao⸗ 8e, * 137548. L. 12137. 3. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Schlittschuhe, Haken . gasset . . Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren bräu in München, München. . . j schalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee 2 — 28 Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. Land und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahr ür. Konfektions zwecke.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei , e, C (Genußmittel), Kakao, Schokolade, Zucker— ; Alspestfabrikate. räder, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗Zubehör m 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, alkoholfreier Getränke. Waren: Bier, Dar ene, . ? waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Pudding⸗ av On 8. Mineralische Pflanzennahrung. zeugtẽilẽ 2 . Instrumente und Geräte, Bandagen. 1 mn, n n 2 pulver. diätetische Nährmittel. Karl A t Li , Nesserschmiedewaren, Werkzeuge. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Sbtische und elektrotechnische, Wäge⸗, Signal- Ertrakte. . 7 h. . Tingner, Dresden, Nadeln, Fischangeln. 2. Pelzwaren. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗
4 . 535 223 8 270... Vertrie Emaillierte und verzinnte Waren. 3. Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-Mittel. menten nd Weräte, Meßinstrumente. 26 ( . 137541. anftgbe n . der hen nung. unh n . . Klein ⸗Eisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗ Appretur⸗ und her Mittel, n, . . Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, z hen. , , . , n . 3. . mn waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 4. Garne, Seilerwaren, Netze. Daus · und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten ⸗ und ungs, und Genuß-Mitteln. Waren: Osen, Kassetten. 3. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. o dwirtschaftliche Geräte. 123698 - Tier, und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Konser⸗ l, ö. Vasser- Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Gold. Silber- Waren, echte und unechte Schmuck . , dierungsmittel lfür Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, räder. Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ sachen, leonische Waren, 8 hristbaumschmuck. . ee e, . iin i. . . ͤ ͤ zeugteile. 8. Hummi, Gumimiersatzstoffe und Waren daraus für nstinsirumente, deren Teile und Saiten. Fleischextrakte, Gemüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Desinfektionsmittel. 3 j . z Fa. O ö ; 9 . Blattmetalle. e Zwecke ; 218 1910. FZa. Dtto ; vorsten und Borstenwaren, Kämme, Schwämme. Pelzware e De,, , Reiten. Eier, Milch, Butter, Käse Margarine, Speiseöle nana r G ι . Rüger, Sobrigau in Lockwitz⸗ 2. Wärmeschutz und Isolierungs⸗Mittel. ye zwaren. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. m e,, J Marge e, Speiseöle ; grund. 5si2 1910. 2 ; . . : Garne, Seilerwaren, Netze. 20a. Brennmaterialien. er, ,, . Geschäftsöbetrieb: Her— 7 girnsse Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schmiermittel, Benzin. ; 4. Ka seesurrogate Tee, Zucker, Sirup, Honig, rieb; 1 Firnisse, Lacke, W BVohnermasse. za. Bier. 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen stellung und Vertrieb von 3 38 2 Nineralwässer und kohlensaure Wässer, einschließlich Re . e 9 1. 4 acht ig 94 De hte. . . Essig. Senf, Kochsalz; 3 Schokoladen Kakao und 3 . ů der Badewässer sowie Brunnen ⸗ und Bade- Salze. 1 . Veren auß Holz. Knochen, Kort, Horn. Scild— ö ; 86 Zucker⸗Waren, Backwaren undd 6 ! ; n Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlen- Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— hatt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, r ee, d. 2. zuckerwaren, Back, und Konditor ⸗ ö 8 * V . . f 5. ⸗ 281 , Torf, X 3. 38. X 8, — 24 r; Meers 5 j J 37 zare . er 37535. G. 10150. anderen Nahrungs⸗ und Genuß ⸗ . . — n,, ,. ; e g, und Bade Salze. ö. Weerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, . n. Defe, Dachpulver . . Mitteln. Waren: Schokolade, 2 11 3 . kechnische Fette und Ole Schmiermittel Gold-, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium Waren, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Siütetische NMährmittel, Malz, Futtermittel. ; . . . ᷣ 4, . x ; Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Figuren für Konfektionszwecke. Karton, Tapeten.
1 307 1910. Fa. Carl Beiselen In⸗ * . 3 ; . Am⸗Söf⸗ s und Kakaoerzeugnisse, ( . . gerze ⸗ ichte, Dochte. g u n ür , ö . . haber: ,,, n. . Back⸗ . ; 1 ᷣ . 1 ,, , orthopädische Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, 22a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, . Bhotegrayhische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel⸗ lingen. 5/12 1910. . 2. Zucke . ⸗ ztliche Apparate, pharmazeutische, o op ) leonische Waren, Christbaumschmuck. Instrumente und Geräte. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
/
3016 1910. , mmm. Pionierstr. 33. 5/12 1910. 63 R . Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb
z
5 8 ö 28a ne, , gn ra , m s
n
— — — * ——— 822
2329892222222 2 277222 d S des S d S ss 1333332322 28
r
rr
8p EIosodoS - 1g S8sSSg4d - 1840
8. 137527. B. 20969.
aäfts ieb: Kunstdüngerfabrik. ditor⸗Waren. Honig und Leb— zymnastische B en, Desinfektionsapparate. 55 re, f,. 3 ö. 1 . . . aensiän de . ? Kuchen, Biskuits, Cakes, Waffeln, 661 n khemm : , ene, . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für DOyptische und elektrotechnische, Wäge⸗, Signal e 1 61 . z t ,, ,,, ?. 321 ga g , w. che, 1 1 b ⸗ technische Zwecke. Kontroll- und photographische Apparate. X each Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ö 5 * erven, Obst, Frucht⸗ sontrollappar te, photograpl ische Apparate ! 0h 1 ö ) graph e Apparate, Instru g. x . ; a . 22. 137532. O. 4036. . Fruchtlonse , n. . ; l apparate, photographische Al ; . Schirme, Stöcke, Reisegeräte mente und Geräte, Meßinstrumente Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . ) b. H., Hamburg. sa te, Gelees, diätetische Nähr⸗ 1. x . ? ⸗ , ) ö — Fleischware Flei xtrakte, Fleisc Gemüse⸗ Stoqge, . . gte el ate, Mie zin trumen e. . rm . !. 23 11 1909. P. W. Gaedke m. b. S., g. säf hwaren, Fleischertre Fleilch Brennmaterialien. 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Sbiben, Stickereien.
12101919. Orthozentrische , . 3 . , a — 2. ; 816 mittel, Malz. ich und Frucht ⸗Konserven, einsch ließlich Frucht⸗ ; ö . 2 9. ; S k 31 K Kneifer⸗Ges. m. b. H., = ñ́g9 ö . Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker U . . . 863g 360 i n *g. s n, Wachs, en, 6. Daus. und Küchen -Geräte, Stall, Garten. und 3 . . . 2 . e, e, e. ö. Berlin. 5/17 1910. Seschast ö ; 2 6 Rüger. a5 568368 . ͤ ; er,, , n , m , . „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. landwirtschaftliche Geräte. ö m, nn und Modelier⸗Waren Geschäftsbetrieb: Optische waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 9 ; hrpra rate, diätetische Genußmittel. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt e Möbel, Spiegel Polsterwaren Tapezierdekorations— Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor— s Brillen Kneifer anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao— ugmit für Holz, Leder, Metall und Glas, Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ materialien, Vett. 361 ; Geräte ausgenommen Nöbeh, Lehrmittel. . . Art, butter, Kakaotee, Kakaoertratte, Ingwerzucker, eingemachte, ; soliermittel für Holz, Leder und Metall. Rostschutz schaum Celluloid und ähnlichen Stoffen Dreh ier 2f Neu sitiasf ein . ren Teile und Saiter Schußwaffen. ugenglaser un ae f e, dierte sierte Früchte, Kompotts, nittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Par⸗ ö 2 n= Drechsler⸗; .. 2 6 und & . Parfümer len etische Mitte 'rische le Mikrostope, Operngläser, Fern⸗ getrocknete, gedörrte, e, , O, d, , her. a 2 simerien 2 z ; P Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen?“ Figuren T6. Fleisch und Fisch⸗Waren, Gemüse, Dbst., Gelees. karfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Ole gläser, Stereoskope, Lupen, Fruchtgelees, n , . Da ; . er Mandeln ge⸗ 137542. zigarre⸗ a,, n. 53 Gh, Kau⸗ und Echnmwvf⸗ für Konfektions⸗Zwecke. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Seifen, Wasch., und Bleich⸗Mittel. Stärke und Lorgnetten, naulische, Nivellier⸗ dr, ,,. ,. , n,, Marzipanniasse äberten., Zigaretten, Rauch . a. Gesundheitl iche Rettungs. und Feuerlösch, Apparate, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Dtartepräparate, Farbzusctze zur Väsche. Flecken. und Meß⸗Instrumente, Okulare, schnittene Mandeln, Man e e, e,, u , 15 Wat. . . 2a. Instrumente und Geräte, Bandagen. Mehl und Vorkost Teigwaren, Saucen, Essig. mtfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier · Objektive, photographische Instru⸗ Suppeneinlagen. , , ,, d, nee. und nicht präpa⸗ 137551. G. 104359. Dptische und elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Senf, Kochsalz. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mente, Projektionsapparate, Re⸗ andere präparierte Mehle, . e , Kontroll und photographische Apparate, Instru⸗ J. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ mitten ö . . rierte Mehle mit Zusatz von Kakao un h mente und „Geräte, Meßinstrumente. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.
2 1 2 — 5. 7 fraktionsinstrumente, ärztliche In⸗ Ok ö 3 9 und * ; at ; . 5 24 ä strumente und Instrumente zur A 66 gequetschter Hafer mit und ohne K . 25. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Futtermittel. * Zündwaren. Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge— Bestimmung der verschiedenen Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische Tees, 84 Haus. und Küchen⸗Geräte. Stall- Garten ⸗ und 27. Tapeten. . chosse. Munition. ! . , 8 37. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, transportable 621
Lasinstifte, Ketten, Schnüre, Tragriemen und — Beschr. landwirtschastliche Geräte. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel. . 1 . ten Waren Möbel, Spiegel, Polst Tapezierdekorations karten, Schilder, Buchstat ckstöcke, Kuns Däuser r ile für sämtliche vorgenannten ; x . obel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora ions⸗ arten, Schilder, Buchstaben. Druckstöcke, unst⸗ 6. ; 8 . ; . Ersatz teile für ch 9 2 G. 1015: ᷣ Vohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Ersatzteile für . d — 37526 . materialien, Betten egenstände 13753 Sch. 13633. 264. 137536. Illu ö k . erialien, Betten. gegenstände. ern,, . 3 ; 260 ⸗elglo. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 27. Porzellan, Ton und Waren daraus. Feppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, d = Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
[. w ö smvereine. m. b. B., Hamburg. 6 12 1910. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Fruchtsäfte. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ĩ de 65 31 24 Ustsberrieb: Herstellung und Vertrieb von Eier, Milch, Käse. . Spitzen, Stickereien. Uhren und rte. . ; 1a. r 1 ch, , waren, Naterialwaren, Landes produkten, Produkten . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 41. Web und Wirt-Stoffe, Filz. Beschr.
96 Bi S . 23 8 . . IJ 2 ' 4 aq e . *. ' ' s 22 130 ,, ; . — . sibrilaten der Lebens- und Genußmittel Branche, Essig, Senf, Kochsalz. 37. Schreib⸗, Zeichen! Mal⸗ und Modellier Waren, * Bis euit⸗Fabrit 3 — d daushaltungs⸗ und Wirtschafts Bedürfnissen aller Kakao,. Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— Billard. und Signier-Kreide, Bureau, und Kontor— 137556. M. 15349.
Bielefeld. 6/12 1910. 166 . 8 ð 9 elleidungsgegenständen Waren: ditor · Waren, Hefe, Backpulver. Geräte (ausgenommen Möbel Lehrmittel. 23/11 1909. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. m, , n,, . . . 8 4 —— J 2 . Futtermittel. 35. Schukwassen ! 4 ij ; 5 2 646 Waffel ⸗ Fabrik. Waren: Kakao, Sch ; a ; (43 S8 terbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp- Waren, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, — 06 l) 5 a 2
5112 9 9 =. 8 j ? 2 B 8
. 36, Kakao, Schokoladen und Zucker Zuckerwaren, Back, und Konditor ⸗Waren. — — 6 34900 — 2 f icht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Tapeten. . ᷣ . Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ; tn. 2 aue ndstoffe Konservierungsmittel für Lebens⸗ Photographische⸗ und Druckerei · Erzeugnisse Spiel⸗ Star kepraparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken · anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao— 6 r . z El. karten, ö Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ entfernungsmittel, Nostschupmittel, Putz und Polier . opsbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. gegenstände. Nittel (ausgenommen für Lede r), Schleifmittel.
x r inge te j . FR er, Kakaotee, Kakaoextrakte, Ingwerzucker, eingemach ; i ? . ? ꝛ Nit ü *. n,, kandierte, glasierte Früchte, Konipotts ; 2 ö 253 Et uhwaren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Gerate. r . Fruchtmarmeladen, Jams, Gewürze, Vanille 141 — ar,, 8e — 81 23 er staten, Trikotagen. ⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. und Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, ge— 1 J. , ll. . za'dungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett Wäsche, Spitzen, Stickereien. 31. Lunststeine. JZement, Kalk. Kies, Gips, Pech, ö
schnittene Mandeln, Mandelsurrogate, MNarzipanmasse, ̃ 94 ; — 6 — . Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ĩ Sattler. Riemer Taschner⸗ und Leder ⸗Waren. Asphalt, Teer, Ddolzkonservierungsmittel. Rohr⸗ Suppeneinlagen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und —; 3 . . Heizungs-, Koch, Kühl Trocken · 32. Schreib-, Zeichen, Mal. und Modellier Waren, gewebe, Dachpappen. transportable Häuser. kö andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präpa— ᷣ une ütilations, Apparate und Geräte, Wasser⸗ BVitlard⸗ und Signier-Kreide, Bureau und Kontor. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2*½6 1910. Sugo Mehnert vormals E. A. ierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und * : Hung · Bade und Klofett⸗Anlagen. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Schoebel, Dresden Neustadt. 6712 1910.
ö eee x 8 ö 6 — vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 33. Schußwaffen. Uhren und Uhrteile. Geschã fts betrieb: Likörfabrit. Waren: Liköre und ate, Putzmaterial, Stah lspäne. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le. Web und Wirk-Stoffe, Filz. Beschr. andere Spirituosen.
2518 1910. Schlesische 6 en * ö 7 P. waren ⸗Fabrik G. m. b. S., Deutsch War 9 gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und * — duiletteger
enges Waren: Mehl Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische Tees, Mehl. und Vorkost, Nudeln, Makkaroni, Teigwaren. — Beschr.