137554.
22 10 1910. 6/129 1910. Geschäftsbetrieb: Bierkellerei.
Ehlers & Krafft, Hamburg.
Waren: Bier.
E. 7964.
St. 5225.
folgenden 633
Große in Zoll Größe in Zoll
13.1 1910. August Stukenbrok, Einbeck. 6/12 1910. 3
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Fahrradreifen. J 7
1 —
137558. Sch.
Nhe ßchut
16 13858.
24 * 11, 28 * 24 * jr, 28 *I. 24 *I. 28 * jn
26 X Iij 23 22 285 8, 30 *I
26 * is. 30 In D n,
28 * 12,
wasser und kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke. Badewässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pastillen, Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nährmittel, Zuckerwaren.
160. 137560. K. 18879.
St
137562. S. 10144.
antos
264 1919. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 6 / 19 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Maschinen und Apparaten. Waren: Elek⸗ trisches Leitungs- und Isolier⸗Material, nämlich Drähte, Kabel, sowie Vorrichtungen zu ihrer Verbindung, nämlich: Verbindungsklemmen und schrauben, Muffen, Ausführungs⸗ klemmen, Abzweigklemmen, »scheiben, ⸗dosen.
22 v. 137563.
Radialuxin
30/9 1910. F. Birkenstein & Co., Frankfurt a. M. 6 / 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik optischer Waen. Waren: Brillen, Brillengläser, Brillenarmaturen, Pincenez, sowie Teile derselben, Futterale für Brillen und Pincenez, Lorgnettes, Fernrohre, Operngläser, optische Gläser aller Art, Gläserschleifmaschinen, sowie alle sonstigen Maschinen für die optische Industrie.
26 B. 137564.
Buller Ni
1667 1910. 6/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Butter- und Kolonialwaren⸗Hand— lung. Waren: Butter, Schmalz, Speisefette und öle, Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, Käse, Fisch⸗ und Räucher⸗Waren, Fische, Eier, Milch, Eier teigwaren, Kaffee, Kaffeeersatzmittel, Kaffeegewürz, Tee, Kakao, Schokoladen, Hafermalzkakao, Zucker, Sirup, Honig, Marzipan und Zucker⸗Waren, Bonbons, Marmeladen und Gelees, Fruchtsäfte, Mehl, Puddingpulver, Nudeln, Makka— roni, Paniermehl, geriebene Semmel, Hafermehl, Biskuits, Hülsenfrüchte, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Ge— würze, Mandeln und Rosinen, getrocknete Gemüse, Ge— müsekonserven, Backobst, Früchte, Kompotte, Essig, Mostrich, Vogelfutter, alle Kuchen und Brot-Sorten, Pumpernickel, Stärke, Teigwaren, Saucen, Kochsalze, Hefe, Backpulver, Suppentafeln, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Speiseeis, Zitronensauee, Spirituosen, Liköre, alko⸗
B. 2234.
K. 18711.
Franz Klawe, Berlin, Schützenstr. 3.
G. I2S83.
Gelloffs Lilion Reiss
Gerloff & Co., Braunschweig.
26 (.
27/10 1910. 6112
1910. Geschäftsbetrieb:
Waren: Zucker.
30.
Zuckergeschäft und Speicherei.
137567.
„Ringelreigen'
William Prym G. m. b. H., Stol— 6 12 1910.
P. 7627.
19/2 1910. berg⸗Rheinland.
Geschäfts betrieb: Metallwaren-Fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronzen, Eisen⸗ und Aluminium— blech, ⸗-draht,, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe— standteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein— pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh-⸗-Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur— büchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhren bestandteile.
2 137568. Sch. 121447.
Jonfijt
SsII1 1909. Louis Schwarz X Co. Aktienge⸗ sellschaft, Hemelingen. 612 1910.
Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik geschäft. Waren:
Kl.
2
und Export⸗
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, ärmesh und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ Torf · und Kort den Filtermaterial. ⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwa Schlosser⸗ und Schmiede- Arbeiten, Schlösse 6 schläge, Drahtwaren, Vlechwaren, Stahlta⸗ Reit- und Fahrgeschirr ⸗Beschläge, mechan g arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegrss Bauteile, Maschinenguß. sa Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ und Spreng . ae Fahrzeugteile. 3 n, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Mineralwässer, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Nickel! Aluminium“ Nagnesun Bronze. Kupfer, Messing, Neusilber-Wren h Waren ähnlicher Metallegierungen, Quechsilher Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug, Dzokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, technsp Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Kork, Torf und ähnlichen Stoff Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlhs Apparate, Instrumente und Geräte, Banda Physikalische, chemische, elektrotechnische Geräte n Apparate. Maschinen, einschließlich Straßenreinigungzwag Staub und Müll⸗Wagen, Straßen walzen, schinenteile, Schläuche, Haus- und Küchen -Cern Stall⸗=, Garten und landwirtschaftliche Gern Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate. Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien. Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tonerde, Kacheln, Steingut. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spig⸗ Zeichen und Mal⸗Waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische d Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flet entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Pol Mittel, Schleifmittel, Kesselsteinmittel, Bimss⸗ Schmirgel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, G Pech, Asphalt, Teer, Graphit, Schiefer, Mar Holzkonservierungsmittel, Ziegel, Verblendsg Belagsplatten, Fliesen, Wandbekleidungen, Go steine Torfmull, Torfstreu, Torfwolle, Torsstg Torfschalen, Torfsohlen, Torfplatten, Bauma alien. Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, Tepyj Säcke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Nessel, Flachs, h Seide, Kunstseide, Baumwolle, Kunstwolle, Beschr.
[.
ö Appretur . i
Jug
137569. E.
77
307 191090. Hans Ehrlich, Wilmersdorf, burgerstr. JI0. 6/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate i Nährpräparate.
2. 137570.
8/5 1909). Peter Bäsigen, Frankfurt a / M., Gutleutstr. 96. 6 / 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Handel mit pharmazeutischen, chemi⸗ schen und kosmetischen Mitteln, Drogen, Mineralwässern und Ge— Ic, sst tränken. Waren: . M
Kl. ;
2. Arzneimittel, chemische Produkte für
und hygienische Zwecke, pharmazeutiscl
Präparate, Pflaster, Verbandstoffe
Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinz Konservierungsmittel für Lebensmittel Toilettegeräte.
Chemische Produkte für wissenschaftliche graphische Zwecke, Feuerlöschmittel Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn Zahnfüllmittel.
Farbstoffe, Farben. ; Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb-Mitte!
Weine, Spirituosen. 24
Mineralwässer, alkoholfreie Getränle, Inn
und Bade⸗Salze.
Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs
Apparate, Instrumente und Gerate, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäh
Physikalische, chemische, optische, geob
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ photographische Apparate, Instrum (mit Ausnahme von Glühle instrumente.
Fruchtsäfte.
Backpulver. el
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel
Photographische und Druckerei⸗Erz ugnise,⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
medijni
B. 184
Q l
medijn Drogen Tier⸗
ktionsm
und Härte / tliche In
ind Feu 9 7 Van
ische, nat Kontrol te und mp en,,
des Dentschen Rei
H IO OFB.
—
Warenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 20. Dezember.
Warenzeichen. (Schluß.) 137572.
ie fem
8 1910. Fa. P. Lindhorst, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Garnen, Stickseiden, Wolle, Wäscheartikeln, Export⸗ und . künstliche Blumen, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ T und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand— R Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Garne, Etickseiden, Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, Läufer. Kissen, Vorhänge, Behänge, Taschen, Kästen, Bilderrahmen,
Import- Geschäft. Waren:
Putz,
scuhe, Schwämme, Gespinstfasern,
L. 12118.
isch⸗
10.
16
Ges
räder.
1 3.
6/12 1910
von 2
2
20
169.
Fahnen, Schnüre, Troddeln, Zelte, Segel, Web⸗ und Wirk⸗
Stoffe, Filz.
9a. 137573.
(AL/LEIFEIL
99 1910. schränkter Haftung, Call in der Eifel.
blei, und zwar Weichblei, als auch Hartblei.
9b. 137574.
137 1910. M. Wagner, Hille & Co., G. m. b. H., Rixdorf b / Berlin. 6/12 1910.
Geschäfts betrieb: Werkzeug und Werkzeugmaschinen⸗Fabrik. Waren: Werkzeuge und Werk⸗ zeugmaschinen zur Bearbeitung von Holz und Metallen.
[1
W. 12139.
137575.
297 1910. straße 23. 6 / 12 1910.
SJeschäfts betrieb: Flugmaschinenbau. Waren: Flug maschinen⸗ Motore, Steuerungen für Flugmaschinen, An⸗
laufgestelle, Federn für Bespannungszwecke.
10.
17I0 1910.
137576.
lrap
h . ö. btaunschweig. 6/13 1igio.
. Ieschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von =. Waren: Jneumatiks, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör; Gummi, atzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Haren De. Faren der Automobil⸗ und Fahrrad⸗Branche.
Gummi
escl
I0. 137577.
rp-Elrad
B. 22096.
1EhRBST C0
Bleihütte Call Gesellschaft mit be⸗ ränktei 6/12 1910. Geschäftsbetrieb: Bleihüttenbetrieb. Waren: Block—
Alois Wolfmüller, München, Auen—
E. 7943.
1a Elastische Radbereifung „Pneume⸗ astieum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
E. 7969.
W. 12081. .
67 7/12 1
22.
3110
Heilkund
insbesond 32.
Zimmerleutgasse 3.
Biebrich a Rh., Landgrabenweg 14. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kitte und Klebstoffe.
J Geschäftsbetrieb: Spirituosen, Spirituosenessenzen.
München. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von In— halations⸗ halations⸗ und Zerstäubungs⸗Apparate
26/8 1910. Penziger Glashüttenwerke Meißner, Kleinert & Co., Penzig (Ober Lausitz!. . Geschäftsbetrieb: Glasfabrik.
137578.
10 1910.
Albert Kiffel,
Straßbug 7I2 1910.
A. 8595.
inis od sis
0 1910.
137580.
Dr. Kurt Albert, Amöneburg b. 7/12 1910.
137581. S. 10319.
hs shh * kKeéGß 6
——
bh Mefft
—
1910. Gustav Springer 10.
Nachf.,
Waren:
Danzig. Likörfabrik. Weine, 8. 12357. Wassmuth.
1910. Fa. Alfred Waßmuth, Moosach b. 712 1910.
137582.
und Zerstäubungs⸗Apparaten. Waren: In— verwendet in der
e und in technischen Betrieben zur Luftbefeuchtung).
137583.
1910.
712 1910 r . Waren: Hohlglas, ) s ere Konservengläser.
137584. G. 11286.
K. 19116.
HoHkKonlos Buß
i / Els. chäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗
38.
Rauch‘, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos,
h *
12.
32. 137585.
Roosevelt
2416 19109. Schwanhäußer vorm. ö * Kurz, Nürnberg. . . K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb-⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen Utensilien. Waren: Blei⸗ und Farb⸗Stifte, Kopierstifte, Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Blei⸗ und Farbstift⸗ Halter, Spitzenschoner, Blei und Farb⸗Minen, Zeichen kreide, Radiergummi, Federhalter, Füllfederhalter, Gold⸗ schreibsedern und Stylographen.
7 T. 137586.
Sch. 13419.
S. 21215.
— 10!10 1910. Hermann Hurwitz & Co., Berlin. 7/12 1910. Geschäfts betrieb: Herstellung Vervielfältigungsapparaten. Waren: apparate und Druckapparate. 34. 137587
und Vertrieb von Vervielfältigungs⸗
V. 20761.
30/7 1910. „12 1910. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder“, Schleifmittel. 38.
George Heyer & Co., Hamburg.
137588. J. 5001.
90
2518 1910. 1910.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos und andere Tabakfabrikate.
38. 127589.
PIRUS Graf Engelbert Cigarette
Gebrüder Jacobi, Mannheim.
7112
C. 10581.
289 1910. Cigarettenfabrik „Epirus“ Mehner Peters, Dresden⸗ R. 712 1910. Geschäfts betrieb: Anfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. 137590.
Meier
2615 19109. Krüger &. Oberbeck, Berlin.
Vertrieb von
K. 18428.
6
12
Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh
zigaretten und Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten pitzen.
137592. Sch. 12840.
D X
Vechelde b. Braunschweig.
chsunzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
19EO.
34. Korsetts, Krawatten, Hosenträger. 4. Kühl, Trocken- und Ventilations-Apparate und WKGerate⸗ Vasserleitungs / Bade und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. ; Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗/ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Geld— schränke. Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör. Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Drechsler Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlbsch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und HGeräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Automaten.
Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten (aus- genommen Saiteninstrumente und Saiten).
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Speiseöle und Fette.
„ Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Tapeten.
Photographische und Druckerei -⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, Bureau und Kontor⸗-Geräte ausge⸗ nommen Möbel), Lehrmittel. ; Schußwaffen. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien. Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. 137591.
38. n A. Jasmatzi, Akt. Ges.,
Gerbmittel,
technische Ole und Fette,
aus⸗
Decken,
J. 1989.
15/8 1910. Georg resden. 7112 1910. Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik.
Waren: Roh⸗
tabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ö - ,
137593. C. 10518.
gegtnin'
Chemische Fabrik Vechelde A.-G., , . II2 19109. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arznei⸗
Ih
1659 1910.
mittel, Heilmittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke. pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Fsirnisse und Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Brunnen⸗ und Bade Salze, diätetische Nährmittel. Parfümerien, kos—⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ mittel, Jündwaren und Feuerwerkskörper.
110. 137591.
lMEfsMuilũlMł
157 1910. S. S. Sharp & Sons, G. m. b. S., Kingersheim i. Elsaß. 7,12 1910. Geschäftsbetrieb: Weberei und Färberei. Waren Baumwollene, wollene, leinene, kammwollene und seidene Stückwaren.
E2l 10 1910. Fa. Phil. H. Schutt, Bad Soden i. Taunus. 6/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Mineralprodukten und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Mineral⸗ wasser und kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke, Bade⸗ wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pastillen, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nähr⸗ mittel, Zuckerwaren.
162. 5
iin ien a n
2110 1910. Fa. Phil. 8. Schutt, Bad Soden i. Taunus. 6 12 1910.
Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, hygienische Frauenbinden, Mittel gegen Hausschwamm.
Kopfbedeckungen.
Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. Heizungs-, Koch“, Kühl-, Trocken⸗, Ventilations-, Desinfektions“, Filter, Enstaubungs⸗Apparate und „Geräte, Wasserleitungs- und Wasserversorgungs«, Klär⸗, Bade⸗, Wasch. und Klosett⸗Anlagen, sowie deren Teile und Zubehör. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle und wissen— schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt—
gegenstände.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärk parate, Farbzusätze zur Wäsche.
137571.
Barbonin
25s9 1910. Knoll Æ Co., Ludwigshafen! 6/12 1910.
Geschäftsbetrieb: pharmazeutischen Produkten. Präparate.
an , Elastische Radbereifung, Pneume— m Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sschweig. meal däfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von din der Automobil und Fahrrad⸗Branche. Waren: Uumatils, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör; Gummi,
n ersatstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. eschr.
itherische und Stam
Klhrthal-Born
20/8 1910. Johann Kempken, Oberhausen (Rhld.), Grenzstr. 171. 6/12 1910. ;
Geschäftsbetrieb: Biergroßhandlung und Dampf- Sirupsiederei. Waren: Alkoholfreie und alkoholarme Getränke. 22 .
g. Ih
1375569.
137579.
3/2 1910.
7I2 1910.
Geschäftsbetrieb: Im und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts“, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.
4 mn. ö. . Schwarz, Gaumer Co., Hamburg. . 47.
137551. T. 61434.
16 / 10 1910. Fa. August Tolle, Einbeck. 6 177i. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Sprechapparaten . HSãär n Geschäftsbetrieb: Fabrik von Mineralprodukten und und Musikschallplatten. Waren: Musikschallplatten und Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Mineral⸗1Sprechapparate. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
S. 10370. Vertrieb
und ; Herstellung Pharma
Waren:
Carraranol
ih 1919. Alfred Güntzel, unchthonstr. 11. 712 1910.
Ver aftsbe trieb; Vertrieb chemischer Produkte, en: Lackfarben, Wachs präparate, Bohnermasse.
ölig 1919. Grimme, Natalis Æ Co., Com- n,, auf Aktien, Braunschweig. 7/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Apparate zum Schneiden oder Lochen von Briefen, Kuverts, Drucksachen, Kartons und anderen Papierblättern.
(Schluß in der folgenden Beilage)
—
Dresden ⸗Klotzsche