cchte und unechte Schmucksachen. Besatzartikel, Knöpfe, Maschinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminum⸗
66 Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reiß, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Ce h abes ,,, Maßstäbe. Mundharmonikas. Uhren und Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, . m 8 , Sa, . 2 , =. Waren, Christbaumschmuck. Gummi. Gum miersatzstoffe betrieb; Ehemisches Labora— . ; —r— — Chgnische Produkte für 8 — 7 — . . : 26. . ö 26 ö .
, , n. . und Waren daraus für technische Zwecke. are ? e 239 1910. C. H. Boehringer Sohn, Nieder · 34. 137602. . gaz 7. Holz, Knochen, Kork, 3 . ee n ne ; . gie, — . . a. Rhein. 7112 1910. 0 Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen fin. . — k j ,, n — Geichästsbe rieb, Fabrik chemischer und nhor ma Stoffen, Drechsler- Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilder. 267 1910. Fa. C. G. Kun ath, Dresden -A. 7121919 ö , . ,,, n, 6 757 Reutischer Produtte., W zen; 1 U 8 LIS rahmen, Figuren für Konfektions“ und Friseur-Zwecke. Geschüftsbetr eb: Steinbruch und Granitesb 137617. a , . , oe ie, ,, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische un Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ Waren: Apparate, Geräte, Instrumente, Masch ö ; kö . Fa. Gust. Bell, Weyer . 30. 137634. 12273.
haogienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 4110 1910. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 7/12 maten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und die chemische und mechanische Industrie, indust tet J. Papier- und Papp⸗Waren. nische, wissenschaftliche und photographische gwegh nn. 12 1910.
Pflaster, Verbandsstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ 1910. landwirtschaftliche Geräte. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für ö betrieb: Fabrikation von Parfümerien und Photographische und Druckerei, Erzeugnisse, Spielkarten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran ingen ge ireß Stahlwarenfabrik Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Steine, e n. Granit, Baumaterialien. tig, erer, e, . N — S K EI en: Me se z 7 9
Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, . zur difen. n: . nn, , , , ss. 1 . ,, J Hoebnolin , , e ies, dio Lis, wr. e uu . schutzmittel, Abdruckmasse für jah nürztliche Zwecke, Zahn⸗ — , . , , . . W., , . 137619. P. 2893. Cohste. 1. olim 3, Watson, Chemnitz,
; j ; . Vertrieb von Haarnetzen. Waren:
fülmittel. Mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Farb⸗ 21 10 1910. Fa. C. L. S e 712 und Sport⸗Geräte ꝛ K. 3. ö . 1510. Fa. C. L. Hoepner, Helmstedt. 7 12 un por . Geschäftsbetrieb: Che⸗ * 2 22 . . j 4 ö. . e ; ö fp ö e . mische Fabrik. Waren: Arz 1716 1910. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ 38 1237626 9186 . . sellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann.“ s ö 23 3
. und Gerb-⸗Mittel, Imprägniermittel. Alkohol— Geschäfts betrieb: Seifen⸗ ö .
freie Getränke, ruht scfte. Lehn ische dle und Fette r . . . . . 35. 137608. L. 11138. . . Produkte
en. und fette, Bachdulner, Hefe, Esig. . Fleckenentfernungsmittel, kosmetische Mittel, Plätt⸗ und 36 . 1 ö . g he 66 j 12 1910.
Raährmittel. . und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ Appretur-Mittel, Stearin. und Wachs-Präparate, Borax . n , ische ö ⸗ Sarl Peters, Duisburg⸗Beeck, ? Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder— 4 *
ö smittel, Putz und Poliermittel. , n,, , — und Präparate, Pflaster, Ver⸗ ⸗ . 51910. rs, Duisburg-Beeck, Mittel J
t 8 und Boraxpräparate. . bandsfoffe, Tier. Und Pflanzen 6 z. [19 1910. ereme, Lederappretur, LeBerfekte, Lederpaste, Lederglasur, 4
137596. B. 22182. 24 137604 21332 Vertilgungsmittel Desinfek⸗ 3. . stzist tsbe ieren! Vertrieb von Eisenwaren. Waren: Lederschwärze, Beiz⸗ und Polier-Mittel, Firnisse, Beizen, . ö . S. 332. 16/10 1909. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden- tionsmittel, Konservierungs⸗ rhesht ink: Harze, Wichse, Appretur, und Gerb⸗Mittel, ätherische Sle,
burg a. H. 7/12 1910. mittel für Lebensmittel. Ehemische Produkte J K — Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke—
odukte für indust trielle, 137620. Sch. 13798. präparate, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗
9 oen i Geschäftsbetrieb: Waren-Einfuhr und Ausfuhr, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feue 3 er d . 3 ss Ch abeso . ; 9 n ‚. Herstellung Und Vertrieb von patentierten Neuheiten 4, mittel, Härte⸗ und 3 ere, , Har e f . . kö . ,. 5 8261 2110 1910. Fa. C. L. Hoepner, Helmstedt. 7/12 Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohp! n 23 B *. 16 9095.
2319 1910. C. H. Boehringer Sohn, Nieder— 1919. . . . . leuchtungs, Kühl, Trocken- und Ventilations-Apparate Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, , ig 1010. 9 Sch o sefab it S 8 . ö 2316 1910. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Leberthal, Ingelheim a. Rh. 7I 12 1910. j Geschäfts betrieb: Seifen, Seifen pulver. n und Bleich⸗ und Geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosett-Anlagen. und Bade⸗-Salze. Diätetische Nährmittel, Malz, . mn eten, Altenbecken i. W. ö 2910 1910. Fa. Dollberg Els. S 12 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma, soda,Fabri. Waren: Seifen, Seifen pulver, Bleichsoda., Anker, Stahllugeln. NRüstungen, Glocken, Geldschrante und mittel. Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, athennn. Mo. freres, Bordengur (Fran reich; 633 ; Geschästsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrit. zeutischer Produkte. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse⸗ Fleckenentfernungsmittel, kosmetische Mittel, Plätt, und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge— Ole, Seifen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und en. hafte etrieb: Schloßefabrit. ; * Vertr. Fritz Jeidels, Berlin, y 1 — Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Appretur-⸗Mittel, Stearin, und Wachs- Präparate, Borax walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Golde, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flechenent erf n in Eolbfser⸗ S Wilmersdorf, Motzstr. 47. 7129 9 28 137638 J 26 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Boraxpräparate. Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mittel (aus . ö . ö 7 e — * ö Kw T. 6390. Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungs⸗ ö. 1227605 92 Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatstoffe nommen für Leder), Schleifmittel. ger — . Geschäftsbetrieb: Herstellung ö Moonstone mittel, Des ine ltions mittel Konservierungsmittel für ö. ö H. 20156. und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus 137621. H. 20734. und Vertrieb von Wein und Spiri⸗ 22 D * n Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 2. 137613. 9 9. Voblas, z tuosen. Waren: Wein, Cham ! , , . illlllè⸗ Ilâllil 2 9 2Is7 1910. A. H. Thorbecke Co., Mannheim Tier⸗ und Pflanzen -Pflege. Reine und technische Milch — bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und 17901 19 . k 6 pagner, Spirituosen. 82 ö. S/12 1910. 23 is ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht-Waren, hel, ug; . — 2916 1910.3 Dannemann & Co., Hamburg. 812 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Berteieb von
2. 12 1910. 16. 137626. C 7941. 1910. Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import ö Geschäftsbetrieb: Import von Rohtabak und Tabak⸗ von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ Rohtabak,
säure und Weinsäure, sowie deren Salze, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenchaftliche und photographische Bilderrahmen, Figuren für Konfektions. und Friseur— e ns vetr ret: V M Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Gefrier⸗ Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, iche t . Vahr⸗ 2 li * 1 ) ; htab . . h ; Automaten⸗, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Inne 3 ) . w. ö ; fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Ziga— tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, : und Zubehörteilen, rettenpapier. Zigaretten papier und Tabaksbeutel. 38. 137611. T. 6327.
schutzmittel, Abdruckmasse, für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ ; füllmittel. Mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Farb⸗ Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei— krüig⸗. Wasch⸗
erzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 1 ' . ö 29.
gil z ; w,, ne, wunft 15/2 1910. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ hien, Srammophonen ; ⸗ ᷣ 38. 137637. E. 7925.
stoffe, Farben, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel. Alkohol⸗ 2 gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8 ) J ; X 6. 2 . 87 1 z 2 = 8 Jlatten. Waren: h ö 7 ͤ f freie Getränke, Fruchtsäfte. Technische Ole und Fette. ; daraus. Knöpfe, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ . Wilh. Anhalt G. m. b. D., Ostjeebed wd 5 Be 3557 9 ! f * 8 — 52 7 ß. Sof §ss Dj ß tets 8 1 . ö ö. F er ö 1der Un! Ve s ) Speiseöle und „fette, Backpulver, Hefe, Essig. Diätetische ; . und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ . ö. 12 1910. . ; 3 wie Pneuma⸗ — 6 —— & —; Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor, Geschäftsbetrieb: , . und Waren, en Speichen F * , , l tosvertr :; Arzneimittel, chemische Produkt , , R j ; 9 S ——
Nährmittel. Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ Putz⸗ und Polier · Mittel. 2714 1910. Fa. Aruold Holste Wwe., Bielefeld. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Spiel engrosvertrieb. Waren: im,. chemische Produte Pedale, Sättel r 712 1910. waren, Turn und 3 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutish⸗- n zenif igen, Ketten, Glocken, Laterne 137597. 3. 9872 Geschäftsbetrie ; ; ; Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und uschen, Lenkstangen Ketten, Glocken, Laternen,
; ,, , Vertrieb von technischen, chemischen — — Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, n ßzahnkränze, ferner Nähmaschinen, Wringmaschinen, 8 1118 191 Türkis T .
und pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Nahrungs⸗ . J ᷣ ae , d. 7616 mittel, Konser⸗ aschinen, Grat * i, n. 95 ; 6. . 8 1910. ürkische Tabak- und Zi ⸗ h P g , 22. 137609. O. 3997. vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, naschinen, Grammophone, Grammophonplatten. * M10 1919. Leopold Engelhardt Ges. m. b. H., fabrik , Brussig enn,
. Bremen. 8 / 12 1910. Dresden⸗A. 8/12 1910. r ;
Geschäfts betrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Geschäfts betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik.
mitteln. Waren: . i, , EX II 0 0 ri I Kl Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte 2 D . ; chemische Produkte für medizinische Putz material chemische Produkte für industriell— issen 137 P. S333. — ul 8 F 6 garre t schaftliche und photographische Zwecke, Bandagen, künstlich r . RRE N fabrik. Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabrikate, Rohtabak und Zigarettenpapier
Arzneimittel,
97 1910. Theodor Franke, Nieolassee b. Berlin, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ᷣ ( decke, Bg * 16 UAlaf — 5 Ir ,. Gliedmaßen, Augen, Zähne, Spir en, Zuckerwaren Burgunderstr. 8. 7/12 1910. ö. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 966 a, h waren . a ᷣ rialie Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel, Parfümerien, too metis 8 Dutt * . . AU7ü10 18109. Emmericher Liqueurfabrik Heinrich 38 13263 r : 5 ,, Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh. 7112 h 272639. T. 6172.
Heschäftsbetrieb: Herstellung von Brennmaterialien 6 — und chemischen Produkten. Waren: . Kon ervierungsmittel für Lebensmittel. , , , , , J Kl. . Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8, . e,. , Mittel, Starke und Stan 1910. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische liche und photographische Zwecke. . zer mn ann. a. 4 . mittel,. 10 19109. Friedr. Peitz, Leipzig, Windmühlen / Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, is F fe, F 8 . zutz⸗ zolier⸗ el, Schleifmittel „516 3 e . t ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 26. , , e. 3 itzn und Polier-Mittel, Schleismitte; Ip. 712 1910. ᷣ Liköre, Punschessenzen, Schaumwein. OO Kkẽko 2 * 39. 5 2 6. 1 6 ? 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe ; FJ F — 36. ; eschäfts betrieb: Versandgeschäft. Waren: Bronze⸗ . ö 2 U Firniss z ze, Klebstoffe, Wichse, ; ö1 g . e 16. 137627. St. 5399. ;
und Präparate, Desinfektionsmittel. 3. amecke ine Leder * Leder serpier N . 8
ische Produkte für industrielle Zwecke, mine— Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ W 8 2 . ? /
Chemische P d ; ö. 8 ; J 3 (. 137614. F. 10113.
ö
32: D. 9003.
ralische Rohprodukte. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. * hf ze. Mineralwässer, Torfwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ sb. Weine, Spirituosen. ⸗ 54 eee 137623. . Salze. ö . alkoholfreie Getränke, Brunnen : v * 134 1910. Otto Prawitz * Bre rialien. und Bade⸗Salze. , ü J/ 6. 9190. X . . ., , 8 20a. Brennmaterialien e ffe, technische Ole und Fette, * — 3 ; N 1 8 9 ol Dresden- A. Marschallstr. . 5/63 6 7 . los 1910. Türkische Tabak- und 1910. 5 Jigarettenfabrit „Néunion / Brussig ä s6⸗ 9 X Wollmann, Dresden⸗A. S812 1910.
. Wachs, Leuchtstoffe, K. 8. 12381. Schmiermittel, Benzin. . . ache
—
. q ö. ( isa cfabri Geschäfts betrieb: Weingroß ⸗ za. Fleise Fisch⸗Waren, Fleischertrakte s ᷣ ; ; 2 a n. 119109. Deutsch⸗-Englische Lackfabrik Fr. d Waren: Weine d t Heschäftsbetrieb: Tabak« und Ziga— 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Freiburg * 16/9 1910. Julius Friedlaender Schweiß blätter hoff & Ew e, le. 3 169 f F . Waren: Weine und n, n, n. b: Tabak- und Ziga F 5 Merlin M ols 711 910 ; , . ö. . . ĩ — 1. ettenfabrik. Waren: Zigaretten. Fabrik G. m. b. H., Verlin⸗Rummelsburg. I 12 ll. Icshäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von ͤ
pe V j V 18 j J 1 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. dae. . ? b. S., — ꝛ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Geschäftsbetrieb: S riß rrfabri ren : * ⸗ 3 2 g 3 1 W Sck I i en, Schweißblätterfabrit. . n und Farben gller Art. Waren: Isolierlacke für
. a n Glektroindustrie. — Beschr.
ss d tte. 8 L Berlin, Chaussee⸗ und Fe 3 28 10 1H910. Johannes Lehrer, Berli ausse affe? staffeesurrogale, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 37618 W. — 137628. 5 —— Gn
. 712 1910. r . straße. 91. 712 191 ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 95 1 2 2 —
3be e Fabrik hygienischer Präparate. , j n,. ö b: Fabrik hygienisch Essig, Senf, Kochsalz. garen: Tei h Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— sen. ; . . Sch Zuckerwaren, Back⸗ und Kon . 8 ĩ a . — ᷣ . s. er. — 2 137599. G. 10668. ditor⸗Waren, Backpulver. t 16.1 6. 5 her e, Wieden⸗ ⸗‚ . * . 2 9g . 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. I . , Reim · 2 1 3 rn . ö . 6 . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, a 4. 71 . . 6 H oö, . 23 11 ö J * 2 2trieh- Merke = — I . Bleich-Mittel, Stärke und . ö häftsbetrieb: Werkzeugfabrik. ; I) 15 1 Delitatessen 2 . — ö ; Waren: ) escha betrieb: Delikatessen⸗ J 9*5 z 9 W . 2 Xsl S* vr) XV ö p — 42 El 187 949. . 6173.
. , . ssss Seifen. Wasch⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ĩ ö ge am sfe naaa 1 dung. Waren: Konserviertes To⸗ 26 III) entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ö. Kl M* enmark . RIS — 8 Schleif- ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle lle. —
Mittel (ausgenommen für Leder), b. Sensen, Sicheln. 137630. .
mittel. 23 4 1910. Gesellschaft für Chemisch⸗ , g,. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 219 1910. Oberbad. Bedachungsgesellschaft d. Sufeisen, Sufnägel. ; B. 209239 in Basel, Basel (Schweiz); Vertr;: Pat. Anw. Dr. 31 137606 8 8945 r , und Reisig G. m. b. H., Freiburg i. Br. 6. Emallliern und verzinnte Waren. z Kö. 6192 1910. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein 6 waren,. .
Wenghöffer, Berlin 8. W. 11. 719 1919. e ö nd Vertrieb von * ; 5 . r . ; ; Geschäfts betrieb: Fabrikation i , mn, barg, , Geschäfts betrieb: Dachdeckerei, Baublechnerei und Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser,
r, Produkten. Waren: Pharmazeutische Serste Ri r a ö b 2 h Herstellung von Blitzableiter Anlagen. Waren: Dach⸗ schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit Faht⸗ 112 1909. Harry Trüller, Celle. 812 1910, . ö ; ata n Gen , —ĩ ; * ann 12 19059. 8 2 eindeckungen in Ziegel, Schiefer, Eternitschiefer (Asbest— Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschu c Geschäftsbetrieb: i nb fabriken, Versand⸗
ö 10 5 1910. Türkische Tabak
Produkte. — Beschr. * 376 = ⸗ Zement⸗Schiefer, Holjzement, D und Ble d Kasselten ) 5 — 811790. , , ö 8 r, e,, Geldschränke ö. . . 9 und Export Geschäft. Waren: Backwaren, Teigwaren, ö ö ö ; . mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewa J Tee, Milch, Butter, Käse, Cier, Wachs, Hefe, Backpulver, und Zigarettenfabrik „Neunnion; Brussig G Wollmann, Dresden A.
214 1910. Liebig⸗Apotheke ö. aun, np Il ꝛ . . r — s anstrich, sowie Blitzableiteranlagen. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. = Puddingpulver, Obst ; . J f 5 ; x . . 510 6. 2 2s. iar Gnas — sig, . . Feschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Ziga
Chemisch ⸗ Pharmazeutisches rettenfabrik. Waren: Zigaretten. ern.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — M Lang hass. hes sig embh
Laboratorium O. CEustodis, & ; Heppenheim a. d. Bergstr. 7/12 1910. . * 30. 137611.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und . an chemisch / pharmazeutisches Labora⸗ Veo n . — 9 J . 8 . z n
torium. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ 8 4
zeutische Präparate, chemische Produkte
für industrielle, wissenschaftliche, photo⸗ . ⸗ 1 8 .
graphische und kosmetische Zwecke, 86 ——
diätetische Nährmittel. z1s3 1910. Deutsch-Amerikanische Schmirgel⸗- = 7 1910. Rudolf Drechsel, Burthardts ⸗ W 8 3 . . . e ne ve gy J ue
werke, G b. H., Berli 712 1910. dorf i. Erzgeb. 712 1910. . — .
30 137601. nn, Heichäktsbetrieb: Fabrikati en r ne B id
J. JJ , . e r ,, . ren i. 5, aß. N 1 Bergisch⸗Märkische Margarine
der Schleif⸗, Mahl und Putz⸗Industrie dienend „a, von Strumpfwaren. Waren: Strumpfwaren. ) * 354. 13 ꝛ J 1 6 51 8 ö le ah Putz⸗J s enenden Erzeug ö * r erke F. A. Isserstebt, Ciberfelt sss3 1g.
? 959 o 8e f alin 4 nisse. Waren: Schmirgelwaren, Mühlsteine. — 2 descha ft 3 r * . e. . äftsbetrieb: Margarinefabrik und Großhandel. 3 ; 7) 35. 137607. L. 11498. 2 1 en Butter, Margarine, Käse, Milch und Misch—2 . 127614 R. 1225 batate, Speisefette, Speiseöle, Pflanzenspeisefett, . 2 r n, 137645. T. 5341.
22 1 1910. Ji Prym G. m. b. H., Stol— n berg Rheinland. 12 1910. 4 2 L . nspeisesl, Pflanzenbutter. — Beschr ei chaftobetr leb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ . * ; z Nohe und teilweise bearbeitete unedle! 22/1 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg 127816. ; — 127 622 R. 12896 . m s n a ia
geschäft. Waren: Metalle, Messing⸗ Bronze. Eisen⸗ und Aluminiumblech, a. H. 7[12 1910. . .
„draht, band und ⸗stangen. Drahtwaren, Aluminiumwaren, Geschäftsbetrieb: Waren- Einfuhr und Ausfuhr, . D, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller . 2 ; es R a ge =. : 8 ö us dem Archi de . 8 z 22 8 1910. Ka 2. i 9 3 Sste I uksal ; 16s4 1910. Fa. Dr. Sugo Remmler, Berlin. steinweg 51. . n, ,,,,
Celluloidwaren,
Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren:
verbinder, Gurthalterschuhe. Fischangeln, Beinpfriemen, Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und S810 1919. H. von Gimborn⸗
Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ Aktiengesellschaft, Emmerich a. Rh. 712 . . . Hl j P o/ iꝰ8 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri ?
Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ Hsen, Schuhösen und Klosett⸗ Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, 1919. ' ; ] . 1919 elnen resSSe. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischpharmazeutischer e, ,. eee dne. e. und erer.
und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen Sensen, Sicheln, Hieb. und Stich Waffen Emaillierte „Geigäftebetrigz; Fabrik pharmazeu⸗ R 9 le ig olg. Richard Ruks, Berlin, Dessauerstr. 36. Bräparate. Waren: 2Auizneimittel chemische Produkte und Präparate Hern * rr, .
bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und und verzinnte Waren. ö Echlofser und . Präparate. Waren: Heftpflaster. — ü . eicher 9 dio ür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Mäuse, Härte aw er fn ,
G. e een, ,, m , , de,, , , ,,. Drahtwaren, Beschr. 1 2 . Lichtpaus⸗ und Druckerei⸗Anstalt. 9,7 1919. Frankfurter Soeietätsdruckerei Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ und Packungs⸗Materialien, Farbstoffe, Beizen. 6 r, Kleiderhalter, Schuh, und HandschuhKnöpfer, Locken ; Wan ren, mne, , n,. k . n, Reit. und Fahr= . ; 2 1 acischs bed. z Län ithographische und metallographische Erzeug ˖ G. m. b. D., Frankfurt a. M. 58s12 1910. sinjeltionsmittel, Abdruchnasse für zahnärztliche Zwecke, Gummi, Gummiersatzstoffe, Fieischertrakte, Konditorwaren
Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken a Landlarien, Pläne und photolithographische Erzeug⸗ Geschäftsbetrieb: Verlag von Zeitungen und Zeit- Zahnfüllmittel, Lacke, ärztliche Geräte und künstliche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ . schriften. Waren: Zeitungen und Zeitschriften. — Beschr. Zähne. Mittel, Feuerwerkskörper.
wickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock- und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete