1910 / 299 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

23 . Ende 1908 mit 26,51 Milli E 90 2 illi ; ; z . ; Großhaubelspreise von Getreide an deutschen und fremden Statistik und Volkswirtschaft. Mark; in 3 , lr irren 4 e n da n th , . r . sllrmenger bn zen zu er Verkehrswesen. und, Yhiebghn in November 1919: 7 Mo 990 Dollars (gegen das Bvrsennlãtzen . 24 . mit 633 und ker Bergbau ufsw. mil 6, G0 Milltank Mart c dewerb statter . gäe kast en ist aufgestelt worden. Der Tarif . . ĩ . ö Vorjahr E00. Dollars niger), die Nett ohetriebscknn ahmen

Be stand und Bestandsb ewegung der preußischen Aktien— geringsse dunchlchniitiiche Ai kiien a l wet bas Muff nnd 7 dal fritt am 1. April 1911 in Kraft; zu demfelben Termin verliert der Die Frist für den Aufbrauch der von der Privatindustrie früher L 823900 Dollars (gegen das Vorjahr 687006 Dollar; weniger). . , , , öh dd J , . Eine in der Stat. Korr., gegebene, unten abgedruckte Ugbersicht ban den 23 Gewerbegruppen hat das Duꝛnchschnitts kapital vo f 8 6 Junk I98I1 Fpebé., ergangenen Woche ausgefü rten Waren betru; 15 0 unh lt antfęrehtnsen Knguzben fät bĩem Porst; J . , gen, Fal zoo ge tonnen im berigen Jahhe dutz den Verttle der Mein enfenist Ren e e n, m. hehe len u,, 1000 Eg in Mark. , ö ten . 1er e r n n. . i, g ger n enefs n e s, ö . ier. hen ö eit von 33 zostlarte Ihrg Na lesti le bi herr. nn Fee f itt. ir e er nahmeformularen fortan enn ,, oder eine Zahl. Jahre 1 die d 3, ; 1k, also re eträchtlich gestiegen; deren . ; 755 5 eng n . mlt w ee, fin z .

(Presse für greifbare Ware, sowelt nicht eimas anderes bemerlt) eee. . 3666 . Altfenkapitgi, bet fich, zimlich mrährend e Veh babe, i . , , , ,. . ih ell it i n n, ,, ,, i ihr n enter, Wgzttnreise Rach. Caniftöng de

gesente I. . 3 . g g,. . . z . . * gen. ie e. die Zahl der Gesellschasten aber lt n eh gesetzt hat, üüherwiesen werden. e, , 3 öeltehmessungen zie fern it Pestanstaflen auf Umnrag Lie 3 i e , . Ces unh , rung J 1 R elsgewerbe, die zu⸗ D 1,2 v. H. vermehrt. : 5 r. . 836 . ; a f 33 . 6 z ͤ . ö . . . . 18, 6 zen,

Woche Da⸗ lammen etwas mehr als ein Dritsel der EGesgmizahl ausmachen. Ueberhgupt ergibt die Uebersicht, daß für 1909 der Rapitalz r, h, n , nnn re . . . kostenftei in den Grenzen des Bedarßß. Mittel sorte ) 6 g, 1832 6. = Weizen, geringe Sorte ) 1346 41, 12.17. gegen Mit etwa je einem Zehntel folgen das Verkehrsgewerbe und die zugang durch Neugründungen fiark hinter denjenigen durch Erh hun . KHesehr e dal er n In 6 3 n 8 wun ; , ö . nh é. Roggen, gute Sorte) 14356 MS, , 6. Roggen, Dezbr. Bor⸗ e ,, während die Gruppen Land- und Forstwirt., kes (Vundkazitals bei hestehenden Gesellschasten zurücktritt. Erhöhum n allen Kunst. unb Papierhandlungen , . hergestellt Sie Hafenausbau in Bordeaur , eggen , 1910 woche chaft, Tierzucht und Fischerei sowie Bekleidunge gewerbe den geringsten Die größte Häufigkeit der in Konkurg vder Liquidalion besinß j ? 3 ,,, . Filter Muttezgerfte, Jutz Sorte J is' , jo 10 d.,. Berlin. Besland . ö lichen. Ati ng er liga Tre urpict fen ehr mi; tier n , . Der Kaiserliche Konsul in Bordeaux berichtet: Da die hiesigen Futtergerste, Mittel sorte 1500 M, 1420 M6. Futtergerste, ger guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 147,57 147,96 ih n e, des gesamten Aktienkapitals steht das Handelsgewerbe gewerbe auf. Ende 1969 waren es 11.2 (Ende 1908 105) p' H. * Banuesen. Dafenein richtungen den in t rüchen der Schiffahrt nicht mehr ge— seringe Sorte) 1 1 . , Hafer, gutz Sorte ) 18,10 6, Wel zen, w ö 755 g das 1. 202,81 20230 mit 3 Milliarden Mark oder nahezn einem Dritte des Gesamt⸗ Gesellschaften init 3,3 3.0 v. H. des Gesamtkapitall ne 3 J ; . . . e, und men sich überdies bon der Er fsnung des Panama. I7,206 4M. Hafer ittelsorte ) 17,19 M, 16.20 S6. Nafer, Safer, ! ! ; 156 8 das ] 145,560 145 23 fapitals der Attien esellschaften allen) anderen Gruppen weit voran; betreffenden Gewerbegruppe. Sieraus ist zu. srschen, pe Kreis gusschreiken für Entwürfe zu Einem Ju stiz⸗ anals ie Veiter Aust ehnung des Verkehrs, verspricht, sind geringe Sorten) 16, 16 66, 15,20 S. Mait (mixed) gute Sorte es folgen die Maschinenindustrie mit über einem Neuntel, der Bergbau vorzugsweise verhältnitmäßig kapitalschwache Gesellschaften' 0 pala t . 9 . 3. e , ,, 1 die aer g e. ,,, g , , n * . . . . ih , 21 ng, . 335 . ätte J h ? 1 berr lep 16 35 z, 7 n 2 ,,, , . 9 ] 9 lierung au Be reiben es Ju izministers Dimi rakopou os be ossen, v ers on er ironde⸗) kün ung bi Hau a6 auf. 90m und von , , . e. Mals runder gute Sorte 3,8 A6, . und Salinen (je für sich etrieben) mit einem Zehnte großenteils aus zanken bestehenden Gruppe in Konkun . sämtlichen, bisher zerstreut in ermieteten, e 3 Pauillas bis Bordeaur. auf 83 mn; Einrichtung eines Vorhafens 1350 6. me r,, Heu 6.90 S,

Mannheim. nebst Roggen, Pfälzer, russischer, mittel. .... 160,13 159,13 mit elwas weniger der Bergbau in Verbindung mit Hüttenbetrieb, oder k uidation geraten sind. En zröß Verb 351 * ; 4. . . ö 2 * gen, zer, russischer, . Bergbe 3 j quidation geraten sind inen größeren Verhaͤls. keiten untergebrachten Gerichte in einem neu zu erbauenden Justiz. für transatlantische Schiffe! mit einem Tiefgange bis 12 In in 490 6. Erbfen, gelbe zum Kochen Ho, 00 „M, 3000 4A.

zen, Pfälzer, russischer, amerik, rumän., mittel! 221,63 220,690 Metall- oder Maschinen indu trie, ferner das Ver kehrkgewerbe mit nissatz als das Handelsgewerbe weist nur 'die Holz⸗ und ; 6 r . ; h eon ů 1c 9 n l sen 66.00 Hafer, bab . ru ö J 16250 182,59 einem Zwölftel 36 hierauf eist die der Gesellschaftezahl nach am e cn nf mit 136 (Ende 1905 1637) v. J. ö. 1. palast zu n r , 83 goll ein internationaler Wettbewerb dazu ö . Giron ds. Mündung; ücktanf. der Kaignlagen 3 Speisebohngn, Heiße 300g , g go 6 dinsen 6h og 6. badlsche, Pfälzer, mitte!!! 173,75 171,835 stärksten vertretene Inbustrie der Nahrungs. und Genußmittel mit schaften und 1150 (123) v. H. des Grundkapitals auf. Außer ul autgeschrieben und die Bekanntmachung darflber den griechischen Ge⸗ (Apponteme nis) in Pguillae, die, bisher in den Händen einer Privat. 20,00 ½½6. Kartoffeln (Kleinhandel) 8.00 st6, H,o0 6. Rindfleisch Gerst ßer in z erste russtsche guter. mite! 123,15 123,13 rund einem Sechzehntel des gesamten Kapitals. kleinsten Gruppen: Land- und Forstwirtschast sowie Tierzucht 3. und tschgften un g srbreitung ͤbersandt. feerden. Die woßen des n , . nr nsl ch di be ge Hand lkaming ,, . R de Kerle , ke, , m, bbs. ,, Das im Murchschnitt auf eine tätige, d. h. nicht in Konkurs oder Fischekei waren im Berichtsjahre nur bei! dem nfit Hütten bel t Daugs sind, auf, Heillionen Franken beranschlagt, die auf die Budgets der hiesigen Kaianlagen kuß beiden. stromnfern. alängerung dez 1, zo MM, , . . Schwelneftgisch 1 kg 2d0 , z '. Wien. Liguidation befindliche Gesclschaft entfallende Grundkapital war am Metall- oder Maschineninduftrie verbundenen Bergbau Fontane bon 1911 und 1912 verteilt werden, sollen. Für den ersten, preis- jetzt] 36, m *mnesenden Trockendocks Nr. 1; Vergrößerung des jetzt Kalbfleisch 1 kg 240 4, 140 C6, Hammelfleisch 1 Kg Roggen, Pester Boden . 140, 98 142,75 bedeutendsten bei der bereinigten „schweren“ Industrie (3 A), und zwar Liquidationen pon Aktiengefellschaften nicht zu verzeichnen. 6 gelrönten Entwurf sollen 20 900. für den zweiten 10009 Drachmen im Bau befindlichen Hafenkeckeng Rr. und seine Verbindung mit 2.20 A6, 1,30 6. Butter 1 g 2,89 ι, 2,20 66. Eier . . , . K Es betrug der in Preußen domizillerten Akti sellschaf K ; : gelegt e denn, ,, n z tatsächlich erfolgt, wird dem 6 unterhalb von Bordeaur bei Gratlequina durch Markthallen pre se) . 6H , ob , Karpfen 1 Rg a ngari 1 . 148,63 149,55 8 betrug der in Preußen domizilierten Aktiengesellschaften und ommanditgesellschaften auf Attien weiter, Pericht erstattet werden. (Bericht des Kaiserlichen General- einen Schiffahrtskann ö ö . wd „, Loo dο. Aale 1 Kg 2890 , IH ., Zander 1 kRg f. . . e. 176,65 176,74 e 3 . . i , RBestand 31. 19. 1 konsulats in Athen.) Die Kosten Hierfür, welche man auf 136 hoo Oo Fr. schätzt, 360 4, 1.39 s. Hechte 1 Eg g.0 He, zo M. Barsche kg . ; ; . Bestand am 31. 12. 1908 Zugang im Jahre Abgang im Jahre 1909 Bestand am 31. 12. 199 d 3 3 Schlei ĩ gel nnr . . e,, ls. ö e, du e Hofen al . 2. I90) werden van der Handelskammer, der Statt und dem Staate ge⸗ 2.00 „, 100 6, Schlee 1 Eg s, 30 M6, Io .. Ble i kg ö ber irma ; Mehr⸗ ö Land⸗ und Forstwirtschaft tragen und sollen zum Teil durch eine, Erhöhung der Hafenabgaben 1,40 S, G,70 S. Krebse 60 Stück 24,900 „Ss, 3,00 . . . z jugang * * 6. getilgt werden, und zwar werden bereits seit dem 19. Juli 1910 erhoben: * Ab Bahn. Roggen, Mitte he nn,, 129 09 13094 Ron, mithin durch . Gn, mithin Weizeneinfuhr in Marseille. 5 eine erhöhte statistische Gebühr von 0, 95 Fr.; . Frei Wagen und ab Bahn. Welʒen, . . 188,29 19057 Gewerbegruppe: über. kurs titige Neu⸗ im öh, uber Pirs tätige Lach, n, Wochenberichten der in Marsellle fischeinenden Zeitung der , . nen old re fit sebe Gewichtstonne ein hr⸗ ali de Sge L Uadung;

2 8

D

2 8 m

g des Z e

al

2 118

t ßigung de l

Grundkaplt

infolge

afer . 146,93 146,15 n Le Somaphore“ hat die Weizeneinfuhr nach Marseille auf de . ; ; oder abgang oder ö ; fu Mars f dem 3) eine Abgabe von 1 bis h Fr. für jeden sich hier einschiffenden Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Fusion .

haupt Liqui. Gesell. Seewege betragen: wan. . n , , . dation schaften in der Zeit vom 20. bis 25. Nobember .... . 336 25 ga Passagier, je nach der von ihm benußten S lffetlass. . . 1

gr ndkapitel 1 der z ö De , ö ö. 6 i . ile ze m, e mm,, * Grundkapital in ich in der Zeit vom 27. November bis 2. Dezember.. 405776 S : be. ' 2 6 2 Wm. ö 1 davon aus Rußland... n 210 553 Handel und Gemerbe 21. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)

Roggen, 1 bis 72 Kg das h . ... 96,58 95,32 Millionen Mart ; h Weizen Ulka 765 bis 76 Eg das Hi? 138,43 137,90 1) Land. und Forst. s . . . j. ö in der Zeit vom 4. bis J. Dezember 173 gag (Aus den im Reichs amt des Innern wen meg eilten Finh. Rente M. /R. . ult. 93 , Cinh. 4 0 Rente Rig a. wirtschaft * 216 0560 * . dahon aus Rußland . Nachrichten für Han del und In dustrier. Hir ul vz. lt dla, Sestert, rmse Vent in een, , *

. 5 29 590 2 ö z i , . ; ĩ . gg. A5, 1117 zar. A6, ee in Rr. W.

Roggen, 71 bis 72 kg das hl. ö 108,1 198,11 2) Tierzucht und 3 11 J 3 ͤ 1 . ö . 1g, ker J 14 21 = Ausnutzu ng der Wasser kraft der oberen Rhone. 3. ar f r ar m, ,, Ha, n n, r . Welzen, 78 bis 79 Eg das pi 139, 82 140,185 Renee, 8, 80 0,3 P 4 37 9 9, 3. 3 n n, z 6 e ,, 54 Das Bulletin der Pariser Handelskammer vom 22. Oktober =. Oesterr. Staats bahnaktlen (Franz) pr. ult. 750 25, Südbahn j In den Zollniederlagen in Marseille befanden sich am d. J. (Nr. 43) enthält einen weiteren Bericht, den die Kommission gesellschaft . Akt. Dr. ult. 116,00, Wiener Banthereinattlen

eeser Futter; ö . 122,89 122,95 haupt Uqui⸗ Gesell⸗ grün⸗ gan .

, dation 5 = 3ahl em. schaften dung

zen) ö . befind⸗

Grundkapit Konkursverfahren

durch Erhöhun

nach beendeter qu dation oder beende durch Ermãß

ergbau, Hütten 165 76 . . . . e ö. nen n richt, Paris. und Salinen (je 968 gba, ß 36,35: 14. Dezember 445 d. . dieser HYndelckammer für Wege und Verbindungsmittel mit bezug 5b 06, Desserr. Kredttanstalt Aft. Dr. ulf. 669,5, Ungar. alf Ro 2 lieferbare Ware des laufenden Monats 138,51 133,659 für sich betrieben) / , auf die . der Konzessignserteilung für das an der oberen Nhone Krebitbankarlien ö, gg. Oesterr. Länder bankaltien 36 Go, Ünionban- Welzen 224,22 226,79 3 A.., Bergbau und Stuttgart, 20. Deember. (W T. B). Das Gesamt— behufs Versorgung von Pariß mit elektrischein Stronze geplante aktien 64100, Deutsche Reichs banknoten pr. ult. 117.60, Brürer Antwerpen. ,, 34 za . ll z llcgum der Zéentzralfteklen flir Land hirffihaft at get, Litre, tet kit. neh. Hege fn bel nee, , , . fal. poder Ma. 911,56 9l 1, Hh . . 3 6,964 47,58 86 9. i egemmwart se Ministers des Innern verhandeite, at mn, ferneg ehe, Breschüne it mäheren Angaben, über das Projert schaftzattlen 769 0. Prager Gifen ndnstrlegef. Att. Dongu· mittel . 151,95 153.52 schinenind, mit. ö ö ö Schwähische Merkur, berichtet einstimmig Beschlossen, zur gi, Blendel, Harls und. Möähl. Digse Sruchschriften liegen London, 20. Dezember. (W. T. B) (Schluß.) 25 0,6 Ena—= . 1 . hr ichen Ausschalt unge dez Zwischen bandeks eint Vieh: wahrend, der sten, ine! Wechgn, im, Sn egugß er iche Konsolg zr, ben, päenepté R, per 2 Monate 25, 33 614 568 S3 . ? 254 4237 , 7 1751 274* kerwertungszentrale für das ganze Land zu schaffen. ga r, n . 93 2 Derlin e,, Prbafdiskent 3. Danlausgang 0 C00 pd. Ster. J . w— . 3 ö. Ferner hat das Kollegium einstimmig ein Resolution gefaßt, bie von ,,, . ß . n , , R Paris, 20. Deiembet. (w. . B) (chluß) 300 Franz 169, 34 16,3 3 2421 ö 54 2236 193 33 30 1972 dem Standpunkte aus, daß die Zulafsung frei den. Schlachtbiehs für Frist au swärtigen 3 n er . 49 rtr 7 1 ö 2 X r 3 1 2 k e cinheimische, Tleischnroduftich. nachteilig fei, die Hegi salt! h magen nn em me,, nn,, ff rid, e, Temes, (, , weg auf Paris 103 o 105531 1 65 . ; . . 2 22 fordert, die Zulassung, bei Rindvich allmahlich und bel Schweinen Zei ö werden ie Anträge sind an das Lissahon, 20. Tejember. MR. T. X.] Goldagio d. . , 1 13.9 5 K . lot. kunlichst bald zurückzuziehen. ; genannte Bureau zu richten. ew er, 20. Tezember. WB. T. B) [Echt. Bei mäßig ; ö 31 63633 5 9 - ö. 1 j lebhaftem Geschäft eröffnete die Börse mil behaupteten Kursen, die 286,9 9,2. , bg . , 290,9) ö ; ö ö RP . ö 3 aber bald darauf ins Wanken kamen, da die Annahme, daß aus 56 3 3 : Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ W een e nen ,, , id Briketts börsentechnischen Gründen ein Stimmungswechsel zu erwarten sei, 356, 6 masregeln. am 29. Dezem ber ; Realisierungen zur Folge hatte. Besonderg in Mitleidenschaft ge⸗ 112 7 : ö 246 g 118 Das Kam ; tres ] Ruhrrebier DOberschlesisches Revier . a. bie älftien der 6 Valley bah mn 1 bie 199,35 3,39 4 224,7 2218, 86 Ka iserliche Gesundheitsamtz meldet den Aus bruch Anzahl der Wagen heute umlaufende, ungünftigere Gerüchte üker die Dividenden . ö ö 3 d 4 1 om Vieh⸗ un achthofe zu 263 2 ssun achteilig einwirkten. Steels litie n ingünstiger 1 er Maul- und Klguenfeuche vom Vieh d Schlachthofe Gestellt . 637 96 b ing ne l w Steels lit t ö Yen ; ö h este 26 374 12 emessung ichteilig einwirkten teels litten unter ungünstigen ,, aus Rum (Gut), Menininalh g irt Güstrew, Großh. Mecklen⸗ Nicht gestellt. 136 —— . Grörterungen Über die Lage am Fifen. und Stahlmarf! Da . ert. Ibers hen, Kreis erm, Föroßh. Hessen, und aber das Angebot gut aufgenommen wurde, griff im späteren Ver= hell schnitz Bezirk Neustadt, Verzogtum Coburg, am 19. De— Cin Verinn,, . ; . . laufe eine Erholung Platz, die an Deckungen eine Stütze fand. zember 1910. . Ein, Verzeichnis Lderjenigen Firmen in Alexandrien, die Au hern Pacific erfreuten? sich er Nachfrage auf die Meärteiluns 2 * 6 * ö? Southern Pacifie erfreuten sich reger Nachfrage auf die Mitteilung, . für Die Zeit vom J. Januar bie 39. Juni olg in Konkurs erklirt daß die Konzession für die Verlängerung der Bahn nach der Stadt ; i. . warden sind oder sich mit ihren Gläubigern im Wege eines gerichtlich Yi. fachlich aesichert fe toße Geschastsstille irt sefñlel! 542 e ; r ) 2 n N; 6. ö ; l Mexiko tatsaͤchlich gesichert fei. Große Geschäftsstille führte schli K 3 w ,, (10 , Niederlande. bestätigten Konkordats arrangiert hahen, ist den Aeltesten der Kauf' lich zu einer Äbschwächung, die infol ne von einigen Blankoakgaben . 617,5 0b, 68 , ; : , . 28 9. Die Königlich niederländischen Minister des Innern und der mannschat von Berlin von zuverlässiger Seite zugegangen. Ver⸗ und Realisierungen noch ausgepraͤqter in Erscheinung trat.“ Oc run 10 . . —⸗ Finanjen haben nach einer im Niederländischen Staatschurant“ trauenswürdigen Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, schwach. Aktien unsatz 59 G6 Sing. Tendenz für! Gel Steig

16,00 . 35

Te, e.

La Plata... 167,19 158,52 einander verbunden Weizen . . 16679 158,776 Industrie d. Steine

Faltkutta Rr 2 lbb s 162, i5 ind Erden...

Metallverarbeitung

Asow 1 ö. Industrie der Ma⸗ schinen usw. .

. setertbmwer 26 5 essa . . 8 ĩ Weizen amerikani 33 Winter⸗ 158,65 Chemische ndustrie

—— ——

Am sterdam. Roggen

*

; amerikanischer, bunt 110,85 Industrie d. Leucht⸗ Mais La Plata! *. 99, 66 stoffe iin.

Textilindustrie

2 8 ex

Weizen s a weiß Mark Lans) .... a. 6 Papierindustrie

Weizen afer Mittelpreis aus 196 Marktorten

rot

*

121,56 121, Industrie der Holz⸗ 133,78 136,66 und Schnitzstoffe. Industrie der Nah Liverpool. 6. und Genuß⸗ ö . 158,66 157459 4) Bekleidungs⸗ 161,91 161,56 gewerbe Weizen J ; 162, 89 163,90 9 ö / / Baugewerbe Hurkachee · ö 133.35 136.86 7) Polygraphische Ge⸗ 169,46 170,72 werb 115,51 118,5 4, 105,61 104,88 Handelsgewerbe 116,17 116,9 . ,, ,. Versicherungs⸗ is ij ji a

Chie ago. Verkehrsgewerben. . .. 61, 144,9 Gast⸗ und Schank⸗

52

englisches Getreide, 143, 96 14441 Lederindustrie.

erste Gazette averages)

è*— 2

* .

ö ; ö yr z r chi ; Neue Friedrich straße den Wer r faae ischen ? 3 * * ;

1,05 1, ; 2, g, Nr. 1 vam (6. ; M. veröffentlichten Bekanntmachung vom inen s g ie ten,, 6 We ktagen zwischen 9 und 3 Uhr Held auf 24 Stunden Durchschn. Zingzrate JI, dr. Jingräte für letztes

* . 14. 15. d. M. das Verbot der Ein- und Burchfubr von mündli hMhder schrästlich nähere Auskunft gegeben. ; j Darlehn des Tages 3, Wechfel auf London 4,8255, Cable Trans

zumben, gebrauchten Kleidungestücken und ungewaschener cz. und . va dn. RF Firma Gebrüder Scilller sind laut. Meldung fers 48590.

Bettwäsche aus allen Orten, die in einem der russischen Gu. TW, Wr, neben Herrn Arthur Frelherrn von Scickler un Ri de Janeiro, 20. Dezember. (B. T. B) Wehhsel auf

60 ; Margarethe Gräfin von Pourtalss, geborene JJ . 66

zörnements, Prgęvinzen oder Gebikete am Schwarzen Trau Margarethe rasin don Pourtal s, geborene Frein von London 16.

Neer? oder am Azowfchen Meere gelegen sind, foweit die ses Schickler, beide wohnhaft in Paris, und Herrn Wilhelm Keilich die

; 2083 Verbgt noch in Kraft ift, bom 15. d. M. ab aufgehoben. Verlen Ludwig Delbrück und Carl Joerger als Gesell⸗ ü ) n z 1 8 In derselben Nummer des „Staatzconrants äist' eine Verfügung sKchafter, eingetreken, während Derr Albert Nauen nach fünfzigjähriger skursberichte von auswärtigen Waren märkten.

4052 86 403] des genannten Ministers des Jnnern vom o' d. Chf. veröffentlicht Tätigkeit aus Gesundheitsrückschten dus der Kirma. gutge. Meggdebung, 21. Dezember. (B. E. B) . Zu cher bericht.

5 631 wodurch Smyrna für choleragverfencht“ erklärt wir! Die schieden ist, Die Firma. Delbrück Fon Gbr in Weiche Kornzucer Ss Grab e S 8.60 8.70. Nachprodulte 78 Grad o. 6.

84129 JMlanantänefrist ist auf fünf Tage festgesetzt worden. (Vergl. neben den bisherigen persönlich haftenden Gesellschaftern, den Herren 9 05. Stimmung: Schwach. Brotraffin. Io. F. 18571 —- 19, 123.

58.)

9 * 5

d 517 20 1,40 ; 3 30 49,99

83 82 2 400,54 t 399,14 3,60 33 . 318 6 ; ( 7 5 4 332

846,901 8 834,21 6,09 65,6 2,6 2, 3 8 4,12 4 „56 S564, 57 . ) 33 ) ; 5 ; 39 „R. Anz.“ vom 2. v. M. Nr. 25

ö

. —— b e O!

i —— —˖—

52

1 5 Ludwig Delbrück und Carl Joerger, Herr Arthur Freiherr von Hristalljucker 1 m. S. Gem. Raffinade m S. 18,62 18.373.

4651 3 00 ĩ 36 56 45 4639 „45 46 49 Türke Schickler und Frau Margarethe Gräfin von Pourtales, geborene Gem. Melis 1 mit Sac 18124 1827. Stimmung: Still. ; w ö . z 9 . ; . . . ;. Freiin von Schickler, beide wohnhaft in Paris, als perfönlich Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hariburg: Yezember w 2 1 3. . 10 39 se Der, internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende haftende Gesellschafter eingetreten sind, wird fortan Delbrück So God., 05 Br., D ber.. Januar 950 Gd., go5 Br,

17,45 7,00 56 50 t 3 42 4 24,62 24 M2 Yuarantäneverfügungen erlassen: . . Schickler u. Co. firmie ren. Die Kommanditbeteiligungen diefer bez., März 9, 10 Gd., 9, 15 Br., ej, Mat g 20 Gd., 183 Die Herkünfte von Salontt unterliegen einer ärztlichen Firma bleiben unverändert. 225 Br.,. . ber, August 9.37 Ed., 9.40 Br., bez.

29

Weizen, Lieserungsware Nai. 145399 148933 . wirtschaft... , 143,99 1445709 23) Musik⸗, Theater⸗

Mis . De jember JI6, W 76 M u. Schaustellungs⸗ gewerbe

Ted Zed eo

NM.

*

—— ———

dort. 24) Sonstige Gesell. 19 17 4 3— h 34 2 96 2 18 ntẽ Gesine, ö . . Neu Jork ha, ig 66 28655 556 3 29 s 37 . 306 5 14175 2393. Untersuchung nehft Desinfettion in einem türkischen Lazarett oder in In Ter, gestrigen Hguptversammlung der Stahlwerkebesitzer Stimmung: Willig. scha ten 9 16,06 280,88 9), 2,04 1,20 3,24 140 304,35 8d 289,8 89 f 8 ( ö . ö s 9 9 roter Winter Nr. ?.. 151,17 152.19 n 312 2880 6 (163 119 49 10 65) 739 * 36 51 327 9 den Sanita kostationen von Jaffa und Rhodos. Die ärztliche Unter⸗ wurde laut Meldung des ‚W. T. B.“ aus Düsseldorf die Beteiligung Cöln, 20. Dezember. (W. T. B.) Rübsl lolo 60,00, Weijen 5 ;; Zu sammen . ö 2ös(lt O dgbrßh 178, 15 zz, h ss7i5 Bo. zz 21 zl 126,16 T zo io 16, 14 zo, 5 sh. i. hl el geiederhost wrden Bährenz funk Tagen nac Möführnng il Ter Gruppe Hihhren, Im oc; mit Gültigkeit vom Tage des Mai hs h. Lieferungsware Mal. 158,094 159, 02 464 1 Ge . Mill Mar 8 n a e, , . zer Desinfektion bei der Ankunft in allen Häfen der Türkei, wo sich Beschlusses an erhöht. Die Anträge auf Erhöhung der Quoten in Bremen, 20. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Jul ö 565 55 45 infolge Umlegens 1 Gesellschaft mit 130, 00 Mill. Marl Grundkapital hat sich der Bestand gegen die Veröffentlichung de— ein Sanitätzarzt befindet. Rel . j R Map 8 r z . *

Puli 164535 156,466 Vorjahres in Cl fs Ce rbuch kae Cell gr hezmne n, Mart, are, dn lie, Gef en eng g n r lichußs en e anttätegrzt befindet. Refsende, welche Salonik zur See ver— Stabeisen, Blechen und Walsdraht wurden sämtlich abgelehnt. rihatnotierungen. Schmalj. Fest. Voko, Tubg un Firkin 55m, Mais . Dezember . 90,68 92,24 5 1 durch B i. ung Tez Sig ö nach ens * Heselsch * it 8 finn ehh ö mndkal . ten * , z pe In . ssen unterliegen vor der Einschiffung einer ärztlichen Untersuchung. Ueber die Geschäftslage wurde mitgeteilt: In Halbzeug ist oppeleimer 5ßßzJ. Kaffee. Behauptet. Offiztelle Notierungen apita Urch Verlegung de 21tzes 1 reußen, 3 Gesellschaften mi 0 Mill. Mar Yrundtapita durch X ie dereröffnung er Ulquidallon, Die für Her küů nfte von Tripolis, Afrika, angeordneten der Inlandtabruf weiterhin befriedigend. Die Höhe der für der Baumwollborse. Baum wolle. Behauptet. Uyland loo

F A JGesellschaften mit 14,40 Mill. Mark Grundkapital durch nachträgliches Bekanntwerden und 4 Gesellschaften mit 2.55 Mill. Mark Grund 2 z n an, an ö n, n n 86 Vier . 34 f j . uenos Aires. ir, , ,. Wann e , Helellsche nit ss) ell. Mart üarantänemaßregeln sind aufgehoben. An deren Stelle as e Viertel des ãchsie auften 1 Wetzen H ! ; 143 45 145,21 kapital durch Aenderung des Gegenstandes des Unternehmeng. *) einschließlich von ] Gesellschaft mit 1,00 Mill. Mark Grundkapital durch a jtliche . m , , . im 3 ,, ste llt or. mee gotra . en 8 , 1 midd ing ** 20 Deriemß (W. T. B. Het 9 Malt Durch nter. S6 z S6, 2. LWböschung Ter Firma von Amtg wegen, sesslschaftzn mit 445 Mist. Mark. Grundkapital durch Verlegung des Sitzes nach einem Orte nao si ein Sanitaisarzt befindet.“ . Alus lg nde rer Wel f tio e ge, kl ig n spe⸗ ö. ö in er, ü, ,, m. * 42 . z 1siens 3s an J 13 J nz. Ff, s ; h ö 54M ; . 2 d , . r ,, . ? e ö . 2 ; 19 65 J ] . WVerwi . . elster, d, 1]. außerhalb Preußens, 1 Gesellschaft mit M16 Mint. WMeark Grundkapital infolge Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Die für die Herkünfte von Kerasund u nd Ordon ange⸗ Großbritannien ist nach einer Pause von 15 Wochen die Arbeit Pn Hamburg, 21. Dezember. W. T. B.) (Vormittagsbericht)

20

26

1 ef esif R. r, 6 58 n a pra; j z 3 Gegen ö nes 3 7 5 f. ;

) Angaben liegen nicht vor. 4 Gesellschaften mit 2,55 Mill. Mark Grundtapitaf infolge Aenderung des Gegenstandeg des Unternehmen. ordneten Duarantanemaßregeln sind aufgehoben. Schiff sbaugewerbe wieder aufgenommen,. Der Auslandemgrkt, in Kaffee. Stetig. Good abergg. Sintoß Vezember 6 Gb.

—— . . ; s. Die Herkünfte von Bigha unterliegen einer ärztlichen Unter⸗ schweren Schienen hat seine gute Verfassung beibehalten. Weitere März 56 Gd.,, Mal Höo5 t Gde. September 55 Gd.

Bemerkungen chung bei der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein erhebliche Mengen wurden abgeschlossen, andere große Schienenprojekte Zuckermarkt. (Anfanggberlcht.) Nübenrohzucker J. Produkt Basis

Wohlfahrtspflege. interlokalen Ausgleichs von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeite anitatgarzt befindet. Sind derartige Herkünfte für Däfen des befinden sich in der Schwebe. Ann Villenschlenengeschaft, dag, Ss oM Rendement neue Usgnce, frei an Bord Hamburg Pesemher

1. Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner de, e,. .. . 6 6 . 397 ,, armarameeres bestimmt, so können fie fich der angeordneten ärzt⸗ wie bereits neulich erwähnt, gegen Jahregende fers ruhiger 05. Januar 9, 9028, März 9,12, Mai 9825, August g, A2,

Produktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um— Aus der Tätigkeit des Verbandes deutscher Arbeits . Sin, 3. ee, gh (gend, der t er wit, 3. wen Untersuchung, in Häfen des Marmarameeres unterwerfen, in ist, wurden mehrere Abschlüsse im Inlande sowohl wie im Oktober ⸗Vezember 9 473. Matt.

säßen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ nachweise im Jahre 1969 10. ofsenttichen a6 nien ir verg ö . ne, 1 fett. die ben enen sich ein Munizipalitätzarzt befindet. Auelande getätigt. In Grubenschienen wurden die Jahresg⸗ London, 20. Dezember. W. T. B.) Rübenrobzucker 88 0M

reise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial m n, ö . . 9 s ö nn erm rung ste llũn zu 3am n e , 296 Weimar Grtegenrand abschlüsse, mit den rheinisch - westfälischen Zechen zum großen November 9 sh. I d. gehandelt, ruhig. Ja vazucker g6 o/o prompt 1 Weizen 489, Hafer 312, Gerste * 4060 fund engl. In den Liessährigen Etat für das Reichsamt des Innern ist folg; hatte, daß Eine, größere Zahl von Städten, wie . ee. re en lan d. ö 6 Teile getätigt. In der allgemeinen Lage des rubenschie if 3 d. nom. ruhig. Daf = f Pf 9 B von? s Subpenti ö 8 Eisenach, Altenburg, Oldenß Gurhaven, Allenstein, Insterburg u. a, Laut M er grie Re sher sant gn, g 85 Gruben schlenengesch ts ĩs sK. 3 d. no hig

angefetzt; 1 Bushel fen 69. 1 Bushel Mais 565 Pfund wiederum ein Betrag Von 30 5600 als Subvention für den Verband E än lenburg, Yldenburg, Gurhaven, Allensteln, 9 err ut. Mitteilung der griechischen Negierung ist die bisher gegen Fan sich seit den leßten Berichten nichtz geändert. Das Ver London, 20. Dezember. (WB. T. B.) (Schluß) Standard

j z utsche helfe: ,. ap. 7a, Tit. öffentliche Arbeitsnachweise begründete oder deren Schaffung in sichere derkünfte aus d Golf und von dem Haf on Neapel z 16 r ö . 3

englisch, 1 Pfund engisch = 453,8 8; 3 2100, deutscher Arbelte nachweise eingesetzt worden (Kap. 7a, Tit. 24. Dank zffen rng e ng mne, . us dem Golf und von dem Hafen von Neape laufsgeschäft von Forine ise znlande enswi er Winte r ftetig, 7 Sr isi.

. . . . js 000 e 8; 1 Last Roggen der zur Verfüqung gestellten Miktel war es dem Verbande möglich, Aussicht, stellte. Die Verbandegrheit erstreckte sich ferner auf Vor⸗ erandte Desinfektion aufgehoben, eg besteht nur noch eine einfache , . 3 r. 9 n gin en, . , . u,, , te ,. w. E. g gennsar i.

; ö gun -Dktober Hoh ein eigenes Bureau mit Hauptamtlicher Ge, krägeè, die üben den Nutzen der Arbeitsnachweise gehalten wurden, ni untl che Ra ision der an Bor befindlichen Personen. und der Spezifikat lone ne. In Großbrttannien zeigt sih Umsag: oh Kallen, babon *, Spefnlatl Gryort allen.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus far r . r: ; . auf zahlreiche Rundfr d Beantwort on Üinfr ber interne Fir die )*. , ö. un Jer, Spezifikationseingang rege. In E abbritgnnten zeigt siʒg msatz: Joh Ballen, abon für Spekulation und Erport Nassen.

den einzelnen Tagesangaben im ‚Reichsãanzeiger“ ermitkellen wöchent e n,. pi ,, g e n. 9 als dine, ver eb me 9 . 2 1 ie n *** we 9 enz er, urde deh 3. r die aus 1 ang , 2 . 6 . . nach, Beile gung des Arbeitergusstendes Fine kleine Belebung t R Lenden. Ruhig. Amerlkanssche nidditag Lieferungen? Stetig

h ö ufgghe, für die weitere Entwicklung des rbeitsnachweises, besonders ngelegenheiten der Arbeitspermi ung. Wetter ausgebaut wurde da ' , eine viertägige Quarantäne ohne Anrer nung der Ueberfahrt⸗ ichsit Hauntpersan sst auf Mettwo De Wr. 5 1797 . 745 * 735

=. 8. 6 , in Ie ttk und Norddeutschland 94 sorgen. Es a . die deen en rsen Der 1 Eine der wichtigsten e uf en , eit. Vergl. Di. . vom 18. . M., Nr. 271) a T er wibersg min nn r n mitt, in 83 gar, mf, ,,, 6

ö . in Frage kommenden Einzelstaaten wie die preußischen Ober. Verbandes im letzten Jahre dürfte darin bestehen, daß er Die. un. e , . Hläubigerve ö Fal drm Gan. 25 * 64 ,, ;

und Liverpool die Kurse auf London, für Chieago und Ren Jork die wassger f für. den. Gebanken zu untercfsierch, hie. Arbeits. regung zu der Einbringung des Stellenpermitlergesttz'' lim Reichslah h . Sch m eden. ö . ne,, ö 5 n n n,, 664 8 ol, Jun Jull 799, Jull-Nuguft 797, August sturse guff Nien Jork, für Idesfg uind Röha die Kurfe auf Sts hetero? eis dur ; on Verba .das 8 egeben und zu dem Entwurf in einer Jieihe von Gingaben Stelunz „l Lach, einer Meldung deg Königlich schwedischen Tommerz fre de nt, voni üesurgberwalter gegebenen Aufste 1,

ö. . ; ĩ nachweis durch Gründung von Verbänden auf das platte Land geg zu den J gal ö lalle 16 ron iich tragen laut Meldung des. W. T. B.“ aus Bornnunt die Atkive Manchester, 39. Dezember. (W. T. B.) 2or Water hurgz für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. hinauszutragen, So war es möglich, den Verband der sächsischen genommen hat.. Hier sei nur festgeflellt, daß die Wuͤnsche des Ver— söiumg vom 15. d. M. sind die Provinzen Palermo und tragen, ü , rden gg, ,,, wer courgnte Presse uenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie i m, ,,. 2 glich, * t ] rea, ,. n 6a Der⸗ irgenti ien, n 1 . einschließlich der aus dem Konkurse Ter Damhurger Filiale sich er. Quasstät 1094, 30r Water courante Qualstät II, 30r Water bessere

reise in gung p Arbeite nachveif ie row 8 Anh bandes teilweise Berücksichtigung gefunden baben— Eingaben zur i in Italien für choleraverfe ucht' erklärt worden. 464 5 m ne , ,, * ) 8 Arbeite nachweise fir, die Provinz Sachsen und Anhalt, den der bess der Bericht in 99 den mit Erfol das Kaiserliche gehenden Dividende 5 356 gz 6ö. Hiervon sind 00 000 M bevor, Duglstft 135, dor Mule (purante Qualitat 1279, 40r Mule Berlin, den 21. Dezember 1910. niedersächsischen Arbeitsnachweife für die Provinz Hannover, hesserung der Berichterstattung würden 66 Irfolg , n. und , nechtigte Forderungen in Abzug zu bringen. Zur Anmeldung gelangt Wilkinson 13, 42r Pincopg Revner 117, 32r Warpeops Lees 11, Schaumburg Lippe, Oldenburg und Braunschweig sowie den Verband Statistische Amt und an das preußische Ministerium für Hande ] j a 3 pi s3nen h F g ö w ö 6 g 7 rg —ͤ 9 3 5 ̃ , 5 866 J ez Aust⸗ r . ind Forderungen in Höhe von 63 Millionen Mark, wohon ' viesleiht 36 Warpcopg. Wellington 13, 69r Gopg fir N= zwirn 335, Katherlichet Etettsttsahes Amt. kortlbischst, Arb tenachweisf inz Lehen mn. ruhen. In r üindung e,. richtet. Sr elf 6 ö. . Ei, , . Leben ug Bien, 21. Dejember. (W. T. B) Die „Wiener Zeitung! 28 bis 39 Millionen anerkannt werden. Sor Cops für Fc n 26, 109 Gops für Nißmirn 4 n J ir 6 ö f ür h = . . eee W. n,. 8 ** 16 2 n . ; 6 , ß * van der Borght. begriffen sind Verbinde It die Rheinprovinz, für Thüringen , , J n r. rc n ne n, pal, fentiicht eine Bekanntmachung des Ackerbauministeriumtz, betreffend Die Bayerischen S taatseisenhahnen (pfälöisches Netz) 120r Cops fur Nahjmirn , or Double courante Gualität 14, und für die Provinz Schlesien, während mlt den ostlichen g Feme einrichtung, die so viel Anklang g bot der Finfuhr von Rindpieß fowse pon Klauen wereinnahmten im Norember Jojo 337133) e (Nerv. 1909 end, C60 Double eonrante Qualität 16, Printers Jr 125 Yards 1717

1 . 3 . ö . 55 ] . ö. . ĩ **. J ; h ö Provinzen Htpreusen Westpren fen und Posen) Nerhandlungen daß sie dauernd beibehalten werben soll. enn, iu Zucht und Nutzzwecken nach Oesterreich m., gen der im ültig: 3 29 207 . J. Gefamteinnahme Jäannar intt November 22/9. Tendenz: Fest. anger nüpft sind. Vie mwesentlichste Aufgabe bieser Verbände wird ag hen Reiche herrschenben Lungenseuche und Maul, und Klauen. 36 88 Cztz Me (i. V. endgültig: 35 627 622 60). Laut Meldung Glasgow, 20. Dejember. (W. X. B.) (Schluß.) Roheisen die Begründung einzelner Arbeitsnachwelse wie die Organisation eines . des W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen der Baltim or? träge, Hill leer warrants 49711.