1910 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

81935 Bekanntmachung.

Bei der heute erfol . der mit Ge⸗ lehmigung der Mintster der Finanzen und des Innern kom 16. Qltober 1806 augefertigten An— leihescheiue des Kanalisatiansverbandes der

1810 .

. uon Obligationen der Stadt Hildesheim. J. Ausgabe. ; Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1839 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind am 12. 8. M. die nachbezeichneten Obligationen Stadtgemeinde Dit. Wijmersdorf, der Land⸗ ausgelost und werden dieselben biermit zur Rück-; gemeinden Schmargendorf und Zehlendorf zahlung auf den 1. Juli 1911 gekündigt. e. der Stadtgemeinde Teltow sind folgende

Die Auszahlung erfolgt gegen YReücklieferung der Nummern gezogen worden: Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren! Buchstabe à über 26000 „: 111 130 385 622 Fälligkeitstermine vom 1. Juli A911 an bei 735 785 785 §65 902 9 1010 1159 1201 1265 ünserer Kämmereikasse; jedoch können die Oblt⸗ 1211 1490 1534 1665 1706 1797 1829 15855 13941 ationen auch bei den Banksirmen Hildesheimer 1989 2135 2137 21358 2142 21453 2182 2272 2273 Bank und Magdeburger Baukverein, Filiale 2271 2280 2365 2373 2410 2411 2418 2419. Hildesheim zu Hildesheim, Hannoversche Bank Büuchstahe e über E000 S: 56 59 220 221 in Sannover und Delbrück, Leo & Co. in 249 458 473 e4 59 600 726 733 747 821 S865 Berlin eingelöst werden. 1001 10977 1082 1083 1152 1266 1321 1322 1369

Ausgelost sind: 1366 1373 1428 1434 1489 1502 1550 1680 1694

I) Lit. A über E900 υ die Nummern: 35 52 1710 1758 1792 1857 1994 2001 2500.

61 68 81 99 120 121 174 1885 246 295 298 327 Buchstabe C über 500 Me: 30 115 605 733 339 361 363 370 372 402 410 441 468 473 oz 796 795 ge6 1940 1071 io 1110 1316 1393 1564 503 ol? 533 hs 575. 163 1627 1737.

2) Lit. E über 5 00 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur 120 186 208 211 215 Rückzahlung am L. April A9 gekündigt.

331 3341 433 4536 440 Die weitere Verzinsung hört von diesem Tage 5645 548 564 574 608 ab auf. .

763 8i3 822 823 873 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück— 965 9g84 937. gabe der Anleihescheine und der dazu gehörsgen Jins—

3) Lit. C über ZB00 ½ die Nummern: 11 19 scheine der späteren Fälligkeirstermine bei der Ver⸗ 127 140 147 227 240 243 275 308 336 337 353 bandskasse (Stadthauptkasse Di. Wiimersdorf) 384 289 422 450 451 482 493 544 561 578 649 und bei der Deutschen Bank in Berlin.

712 742 766 778 780 812 829 832 840 861 88687 Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag NS 996 998 1099 1013 1042 1051 1055 1065 vom Kapital abgezogen.

1077 1081 1113 1138 1161 182 1188 1190 1191 Die gekündigten Kapital beträge, die innerhalb 1202 1203 1214 1274 1278 1251 1286 1291 1293 dreißig Jahren nach dem Kündigungstermine nicht 1314 1339 13365 1363 1365 1369 1385 1396 1407 erhoben werden, verjähren zugunsten des Verbandes. 1415 1418 1433 1478 1487 1491 1498 1520 1524 Die Einlösung der zum E. April E910 aus⸗ 1593 1608 1628 1634 1635 1636 1661 1666 1691 gelosten Anleihescheine Buchstabe A über 2000 Mc 1692 1713 1715 1746 1791 1855 1884 1886 1897 Nr. 1623 1709 1769 und Buchstabe B über 1000 1912 1928 1931. Nr. 81 17650 1786 wird hierdurch in Erinnerung

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ gebracht.

Dt.⸗ Wilmersdorf, den 15. Dezember 1910. Der Verbandsvorsteher des Kanalisations⸗ verbandes der Stadtgemeinde Dt. Wilmers⸗ dorf, der Landgemeinden Schmargendorf und Zehlendorf sowie der Stadtgemeinde Teltow.

e die Nummern: 78 90 239 245 294 298 299 327 456 458 503 528 539 542 617 665 698 729 730 743 903 913 916 943 951 952

Der Magistrat. Dr. Ehrlicher.

18514 Bekanntmachung. Mans feld'sche Kupferschiefer banende Gewerhschnst zu Eisleben.

Bei der am 9. Mai d. J. unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung der im Jahre 1910 planmäßig zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe vom Jahre L902 (1. Auslosung) sind gezogen worden:

90 Schuldscheine Lit. A zu je 1000 .

Nr. 5 14 38 39 78 s3 113 308 321 335 426 476 491 503 600 624 671 716 772 833 843 873 939 944 1063 1071 1129 1173 1218 1240 1250

. ;

J

81040 Auslssung von Obligationen der Ttadt Hildesheim. EH. Ausgabe.

Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildes⸗ heim sind am 12. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgelost und werden dieselben hiermit zur Räckzahlung auf den 1. Juli 1911 ge⸗ kündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom H. Juli E91AI an bei unserer Kämmereikasse; jedoch können die Obli⸗ gatlonen auch bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim, der General⸗Direktion der See⸗ handlungs⸗Syoeietät in Berlin und dem Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln eingelöst werden.

Ausgelost sind:

1) Lit. A über 2000 S die Nummern: 54 55 86 166 195 244 317 363 422 433 451 466.

2) Lit. B über E000 „M die Nummern: 17 88 136 148 153 158 182 290 321 373 k

l 1337 1363 1395 1403 1415 1470 1481 1632 1633 33 1924 1997

1345 1634 2018 3 2268

1805 1827 18 2071 2095 2229 3730 22 2391 2447 2488 5 2591 2673 2695 2718 2728 2797 2830 2852 2936 2944. 180 Schuldscheine Lit. Nr. S0 91 250 268 287 486 529 531 573 583 608 614 648 66h 674 692 S803 810 814 844 846 921 1007 1030 1086 1150 1221 1222 1243 1292 1334 1343 1380 1467 1474 1534 1607 1612 1614 1617 1639 1800 1809 1908 1929 1946 2093 2116 ; 2138 2218 2233 2257 227 2310 2338 1455 2342 2405 2416 2432 2507 2536 2602 2609 26635 2725 2817 2917 2977 3025 3056: 3146 3161 3188 3199 3203 3 3433 3446 3471 3474 3482 34 23 3624 3625 3653 3670 727 3802 3806 4016 4017“ 2 4147 4177 1284 4351 43 14 4483 4489 16227 4658 46 2 4818 4835 5041 5138 * 5I40 5308 5313 5330 H487 56531 5564 5568 5571 5573 5h85 5589 5594 5701 5704 5705 5720 5793 5Hs25 5833 5853, zahlbar am 1. Dezember 1919 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Nr. 18—20. Zahlstellen sind: die gewerkschaftliche Hauptkasse zu Eisleben, die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt zu Leipzig und die Firma Vetter C Co. zu Leipzig. Die Verzinsung der zu tilgenden Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1910 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Eisleben, den 21. Mai 1910. Ober⸗Berg⸗ und Hüttendirektion.

81037

In der am 15. Juni 1910 stattgehabten Ver⸗ losung sind nachstehende Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe R. Cmission

Lit. A Nr. 1354 138 161 217 220 239 243 309 342 356 455 461 497 502 582 672 676 748 750 20 852 874 959 9582 1010 10935 1127 1167 1186, 29 Stck. à M E000, —, Lit. EK Nr. 1223 1235 1281 1291 1363 1409 67 1512 1521 1557 1653 1670 1677 1705, Stck. A M 500, —, zur Rückzahlung am 2. Januar 1911 gezogen worden.

Berlin, im Dezember 1910.

Gewerkschaft Merkur.

1705 1781 2050 2054 2203 2207

2005 11 2118 2123

2 2235 2238 0 2568 2571 0 2773 2783

3153 dh

J 2537 2 76 * 7 2765 27

2

J

6 (

R zu je 500 . 3418 415 4271 452 453

373 395 423 5656 568 604 643 682 683 738 792 go g29 997 1047.

3) Lit. C über 500 die Nummern: 31 80 134 135 182 330 339 375 407 406 544 555 635 654 733 780 837 854 875 g03 15 972 1034 1043 1073 1102 1118 1180 1208 1306 1357 1381 1461 1469.

4) Lit. D über 200 M die Nummern: 88 139 191 336 367 380 397 398 407 420 437 449 516 38 540 635 657 664 704 736 741 791 798 S53 994. 3629 3641

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ 3832 gelöst: 4280

Lit. B Nr. 926, Lit. C Nr. 11065. 4606

Hildesheim, den 12. Dezember 1910. 4971

Der Magistrat. 5451 Dr. Ehrlicher. 5584

3 2635

597431 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.

Für die Anleihe vom Jahre 89S sind gemäß Allerhächsten Erlasses vom 19. August 1897 zur Tilgung am 1. April 1911 nachstehende Stücke durch Auslosung von der städtischen Schuldentilgungs kommission bestimmt worden:

Lit. A über 5000 „S Nr. 23.

Lit. R über E000 M Nr. 132 346 362 und 434.

Lit. C über 500 J Nr. 594 und 914.

Lit. I über 200 SP Nr. 1059 1239 und 1498.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am E. April EEA bei der Stadtkafse in Kreuznach oder bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M., bei dem Bankhause L. R C. Wertheinber zu Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gphraim Meyer C Sohn in Hannover vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt an die Vorzeiger gegen Auslieferung der Anleihescheine nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe der Zinsscheine. 14

Die Verzinsung der 14

1363

Kreuznach, den 30. September 1910. Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.

81035 Auslosung von Anleihescheinen. Bei der am 17. September 1919 erfolgten Auslosung der auf Geund des Privilegiums vom

24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 41 135 324 368 372 377 392 und 394 3 2000 MP 16000 Buchstabe e Nr. 445 5h und id * R006 J ö 360060 , Buchstabe C Nr. 647 690 710 770 773 832 und 933 3 500 M ... 3500 , Buchstabe D Nr. Mo 1023 1035 1117 1154 1193 1202 1238 1258 und

2 ö , . .

Zusammen 25 Stück mit . 24 500 6

Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März Ag ab an die Stadttasse (Rathaus, J. Ober— geschoß) hierselbst gegen Empfangnghme. des Nennwertes abzuliefern. ĩ

Vom 1. April 1911 ab hört die Verzinsung der gusgelosten Stücke auf.

Wesel, den 16. Dezember 1910. Der Bürgermeister: P̃pppelbaum.

* 81936 Bekanntmachung.

Nach den Bestimmungen des Privilegiums wegen Austzsertigung auf den Inhaber iautender 2inteihe- scheine der Stadt Stargard i. Pom. im Be— trage pon 1 750 000 M vom 30. Vezember - 1895 wird hierdurch bekannt gemacht, daß zur planmäßigen Tilgung der vorbezeichneten Schuld für das Jahr 1. April 1910116 41 599 40, geschrieben: Ein⸗ undvierzigtausend fünfhundert Mark, angekauft worden sind.

Stargard i. Pom., den 16. Dezember 1910. Der Magistrat.

) Lemmanndit gef lfschaffen auf Aktien u. Aktiengesellsch.

81066

Bei der heute in unserm Geschäftslokale in Danzig stattgehabten Ausslosung unserer Partialobliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 21 170 199 268 286 295 331 337 Reihe A im Betrage von je M 1000, —.

Nr. 483 526 560 562 Reihe B im Betrage von je . 890...

Die Einlösung der Stücke erfolgt gemäß den An— lelhebedingungen vom E. Juli 191I an bei unserer Kasse in Danzig, Langerimgrkt 19 1.

Danzig, den 19. Dezember 1910.

Wieler C Hardtmann Act.⸗Ges.

F. Wieler.

Bügerliches Brauhaus Bonn.

Bei der heute in Bonn vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen unserer Ge—⸗ sellschaft wurden folgende Stücke gezogen:

Lit. A zu MS EO00 Nr. 76 208 344 452 454 583 687 700 786.

Lit. R zu M 500 Nr. 803 807 843 943 950 1081 1138 1375 1385 1389.

Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Anteilscheine

in Bonn bet der Bergisch Märkischen Bank,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank

vom I. Oktober 1911 ab.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung der aus— gelosten Stücke auf.

Vonn, den 16. Dezember 1910. Der Vorstand.

lee mf Sid deutsche Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz.

Unserer Aufforderung vom 1. Juni a. er, ent⸗ sprechend, ist die einberufene Einzahlung von 200i auf Nom. S 11 517 600 unseres seither mit 60 eingezahlt gewesenen Aktienkapitals rechtzeitig geleistet worden.

Mückstündig ist noch die Einzahlung auf Nom. 6 193 2090 unseres Aktienkapitals, und sordern wir in Gemäßheit der statutarischen und gesetzlichen Be⸗ stimmungen (6 9 des Statuts und § 219 des H. G.⸗B.) die säumigen Aktionäre auf, die betreffenden Beträge nebst 50/0 Verzugszinsen vom 1. Juli 1910 ab spätestens bis 28. Februar 191HR an die Gesellschaftekasfe nach Mainz zu entrichten, widrigenfalls sie nach Ablauf der Frist ihres Anteil rechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig er klärt werden.

Mainz, den 18. November 1910.

810631

Der Aufsichtsrat. Hedderich, Vorsitzender.

Aktiva.

Bios! Aktienbrauerei zum Lömenbräu in München.

Bilauz am 209. September E91.

79858 Die am 2. Jauuar 1911 fälligen neuen In scheine Nr. . Uunserer zu / 9 verzinglichen 8 gationen werden mit dem Nennwert von J es 2,99 für die Obligationen Lit. A und

vom 21. Dezember er. ab eingelöst: in Be bei der Nationalbank für Deutschland, ben Vanthause Emil Gbeling, der Commerz, 1 Diskontobank, Dentschen Bank, Ban n Handel und Industrie und der Dresdner Da in Breslau; bei der Breslauer Dis kontobank n dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. n bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Pte fu Co; in Hamburg:; bei der Commerz. in Die kontobank und dem Bankhause J. Magnug KC! in Hannover: bei dem Bankhause Herma Bartels; in Hildesheim: bel der Hildesheim Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Grltel, die berg C Go. . 35 Berlin, den 17. Dezember 1910. Allgemeine Deutsche Kleinbahn · Gesellschaf Actiengesellschaft.

2 21 * * X 3 ö 1 s1115] Vereinigte Brauereien 7 2 , . 37 Altlen⸗Gesellschaft Frankfurt a. J

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionk unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 17. 3 unar PII, Vormittage A9 Uhzr, im Bunten der, Hofbierbrauerei. Schöfferhof & Franffung Bürgerbrauerei A.-G. zu Frankfurt a. M., Damm städterlandstraße Nr. 153, stattfindenden vierum zwanzigsten ordentlichen Generalversammlun ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichs des Aufsichtern und des Vorstands nebst Bilanz und Gewim, und Verlustrechnung für das Geschastzn 1909/10.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand in den Aufsichtsrat. ;

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung s jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede t, eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Genen versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Alt nicht später als am 4. Tage vor der Genera! nersammlung gegen Empfangsbescheinigung i Eintrittskarte während der üblichen Geschzh stunden bei der Gesellschaft, Darmstädterla straße Nr. 153, zu Frautfurt a. M., oder bel n Herren Märklin C Co., daselbst, oder bei h Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hing legen, bis zum Schlusse der Generalversammln daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlenn bei einem deutschen Notar dadurch nachzuwesn

daß sie einer der gedachten Aumeldestellen vm

Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnung mäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Nota Verwahr geben.

Der gedruckte Geschäftsbericht steht Aktionären bei obigen Depotstellen zur Versügn sowie in dem Geschäftslokal, Darmstädterlandstu Nr. 153, hier.

Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Fritz Fried leben, Vorsitz ente Der Vorstand. Winter. Alt.

Uunsor Unsell

Vassiva.

s6 8 Grunderwerb... 3278 849 53 Gebäude 499593989 Maschinen 220 747

Inventar S4 l 343 24 Neubauten 125 452 90 Vorräte K 2951 36476 Außenstände ... 867 800 54 Kassa 474 847 83 Wechsel . w S6 4283 02 1 . Bankguthaben... . 3 728 965 30 Hauptzollamt und Magistrat .. Wirtschaftsanwesen und Grundbesitz Ausw. Ausschankeinricht. . Hyp.⸗Darlehen und sonstige

ö,,

21 Avalkonto

210 525 0] 9934 052 31 3 193 323 45 Debi⸗

378 006 0.

39 201 50538

Aktienkapital . 40/0 Schuldverschreibungen . .... Hypotheken auf der Mathäserbrauerei Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederereserve . Reserve f. Reserve f. Reserve f. 2 Reserve f. Arbeiterpensions⸗ u. Unterstützungskasse . Desgl. der Mathäserbrauerei . Kautionen und Einlagen ...... 12 Malzaufschlag und diverse Kreditoren. 8020631 52 Nicht erhobene Dividenden. .... 4801 3 Schuldverschreibungszinsen Avalkonto Gewinn Bruttogewinn. Uebertr. a. d. Vorjahre

ab: statut. Abschreibg.

b 9300009 4620 000 1733 450 983 461 4 831 305? 90601 100000.

113 255 2 100000 600 00

63 687 1188 306

62 715. 2150 s6sd

Gebührenäquivalenten.

Arbeiterwohnungen ... Neubauten J Beamtenpensionsversich. .

1752 j

ol 6a⸗

w 378 Ml und Verlustkonto:

AM¶ 3 198 343,84

453 345,87

S6 3 Bol Bz8h, 7] .

274 957,74 3376 361

39 201 bh

Haben.

Soll.

6 3 5208 313 11 2 560 167 37 183092260

355 323 81

Rohstoffe

Braukosten. ..

Personalkosten

Geschäfttzunkosten .. Handlungsunkosten . Unterhalt der Brauereieinrichtunge. Steuern

Hypothekzinsen .

Abschreibungen .. J Bente em mn, 3108 BB

16 024 90229

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. September 1910.

. Bierkonto d 13 238 666 Brauereiabfãälle

Pachte und Mieten .. Zinsen

Grashof .

15 Qi

In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Nechnung absch lu eng 30. September 1910 die Verteilung einer Gesamidividende von 20 0 beschlossen und deren soforn

Auszahlung genehmigt worden. Es wird demgemäß von heute an

der Dividendecoupon Nr. 38 unserer Aktien

292 . ö

6 11 10 4 1

, ,

60, —, 240, 7 2410, V. 246, —,

V. 240, VI. 210,

J. Emission mit I.

8 Und

bei der Bayerischen Vereinsbank in München und dem Banthause Anton Kohn in Nürnberg

zur Einlösung gelangen. München, 19. Dezember 1910.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

F. Mildner.

Düll.

299

. , 3sachen.

2. ff ote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Mittwoch,

. Sffentlicher

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

den 21. Dezemher 19410. mw nm, m 2 23 2 6 en. ar. 6 Grwe . 2 * D W a . 2 ———— . de- * ** 2 * An ei er 7 , nnn ꝛc. ,, 9 . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. zc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

x

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 1032 Einnahme.

Betriebsrechnung pro 20. September 1910.

Ausgabe.

——

66 4 414147 1281 971055. 30 873 500 . 43 666 756,

).

1

Io sos 7 Aktiva.

Für Hopfen und Malz

Bilanz pro 20. September 1910.

M6 ö 363 727 35 838

51 941 221 746

32 699 208 860

149 736

62 91134 233 190 66 1360 65277

Passiva.

Wasser und Eis.

M6 (b 1072000 574

1072574 21 474

Grundstück und Gebäude: Bestand am 1. Oktober 1909 Zu g bis 30. September

191 ö

Abschreibung ca. 209 ... Eiskeller der Niederlagen: Bestand am 1. Oktober 1909 21 250 Abschreibung ca. 150, ; 3250 Maschinen und Dampfkessel: Bestand am 1. Oktober 1909 Zugang bis 30. September ,,

114100

826029 e I 66g 9

Abschreibung ca. 1950/0 Kühlanlage:

Bestand am 1. Oktober 1909 14 700 -

Abschreibung ca. 15 0so . 2200 Gefäße: (

Bestand am 1. Oktober 1909 80 000

108 80 108 Abschreibung ca. 6 o/ au Lagerfässer und 40 060 au Transport fãsser Inventar: Bestand am 1. Oktober 1909 Zugang bis 30. September ,,

8708 16200 16138

8 12153346

Abschreibung .

Fuhrpark: Bestand am 1. Oktober 1909

30 oJ Zugang bis 30. September

11 19

Tĩmiỹỹ *) Abschreibung 12119

Flaschen und Flaschenkasten: Bestand am 1. Oktober 1909 35 000 Zugang bis 30. September

1910 (abzũgl. der Vorräte) 1407 49077

4607 3 000

22000

Abschreibung ..

Hierzu Vorräte, die noch nicht im Gebrauch waren

Kassabestand u. Bankguthaben

Dypot ebitoren .. Inventurvorräte: Bler, Malz und Hopfen .. Kohlen, Pech, Spunde und Pferdefutter ꝛc

208 107 44 2921991

1061100

18000

20 200

25 000 -

135 63479 Wechsel 1993 464 124 92

70 683 80

22 327 38

* ; . M0 Aktienkapital. '.. 1200 000 rioritätsanleihe 446 500 Yypotheken 90 b00 Dividende: Noch nicht eingelöste fällige Dividendenscheine . . r n , , . ĩ och n eingelöste fällige . ? Reservefonds . Dividendenausgleichfonds. .. Delkrederefonds: Stand am 1. Ok— tober 1909. Zugang bis 30. September 1910 .

16 58 581, 62

12 772,21 71 353, 83 Abgang: Unein⸗ bringbare Forderungen Unterstützungsfonds: Stand am 1. Oktober 1909 7 499,95

6727.83 64 626

Zugang bis 30. September 1910 150005 Abgang für Unter⸗ stützung ... Brausteuer Spareinlagen Kreditoren Gewinn: Saldo inkl. Vortrag 1908/09 6 4141,47. . 233 190,66 124 037,56

8 645

S8 465 42 560 11 304

Abschreibungen. 109 153

H. Röbbel.

Vorstehende Bilanz vom 30. September 1919 sowie die Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910, die ich in allen Teilen geprüft und für richtig befunden habe, stimmt mit den von mir revldierten Geschäftsbüchern überein.

Braunschweig, den 31. Oktober 1910.

Erich Heyne, gerichtl. beeid. Bücherrevisor.

2 229 96386 Braunschweig, den 30. September 1910.

Balhorn's Bierbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft.

2229 963

Wittig.

Iologz3] Die Einlösung des dreiundzwanzigsten Divi⸗ dendenscheins mit 60, per Stück erfolgt von heute ab: in Dresden beim Bankhause Philipp Elimenher, in Braunschweig beim Bankhause M. Gutkind C Comp. sowie

nf n der Gesellschaft, Broitzemer⸗ raße 94.

Braunschweig, den 17. Dezember 1910.

Balhorns Bierbrauerei, Aktiengesellschaft.

O. Röbbel. Wittig.

Illo]

Balhorns Bierbrauerei Altiengesellschaft zu Braunschmeig.

In heutiger e, , , wurde unter ziehung des Herzoglich braunschweigischen Notar, errn Geheimen Justiratz Semler die jwanzigste

Verlosung unserer Prioritätsobligationen vor⸗ genommen; es wurden folgende Nummern gezogen:

95 109 114 136 138 166 167 177 191 257 278 312 315 336 399 442 467 482 489 543 622 643 734 1178 1189.

Wir kündigen hiermit obige Nummern zur Rück⸗ ahlung zum 1. April 1911 und werden die— . gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Coupons an * enden Stellen eingelsst:

in Dresden beim Bankhause Philipp Elimeyer,

in Braunschweig beim Bankhause M. Gutkind

C Comp. und 3 der r der Gesellschaft, Broitzemer⸗ raße 94.

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. April 1911 auf.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

Teichmüller⸗Braunschweig, Vorfitzender, A. Helwig⸗München, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Dr. G. Barth ⸗Nürnberg, Jul. Heller⸗ Dresden und Ad. r e, e, weig. Braunschweig, den 17. Dejember 1916. Der Vorstand. H. Röbbel. Wittig.

.

In der Generalpersammlung vom 12. Dejember 1919 ist Herr Prokurist und stellvertretender Bank- direktor Julius Cpstein zu Berlin in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Berlin, den 18. Dezember 1910.

Georg Gerlach Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 80871

81059 Bekanntmachung. Herr Hofapotheker A. Tröger in Gera⸗Reuß ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unferer Aktien- gese lschaft ausgeschieden. Höver b. Hannover, den 19. Dezember 1910.

Portland⸗Cementfabrik Alemannia H. Manske & Co., Aktiengesellschaft.

Dr. N. Joung. Dr. R. Kneisei. 8a.

löse! Georg Gerlach C Co., Actiengesellschaft, Berlin.

Attiva. Bilanz per 0. Juni 1910. Vassiva. 3 53 .

2 755 123 24 50 000 153 000

1

Mb Immobilienkonto: 1200000 a. Geschäftshaus Chausseestr. 42. b. Beteiligungskonto: Te n, fe c. Restkaufgeldkonto: Terraingesellschaft Mobilienkonto: a. Maschinen⸗ u. Inventar 1p0 konto. . 187 804,55 Abschr. b. Gravuren, Gemälde n. Reproduktionsrechtskto. 43 893, 50 n, 14000,

c. . u. Platten⸗

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto:

Feste und provisorische Darlehnshypotheken.

Kreditoren

Reservefondskonto:

a. Gesetzliche M Reserve . 19 100,32 b. Spezial⸗

reserve⸗ fonds. 90 000,

Gewinn p. IJ gn iu inf᷑s. S 5h0 Gewinnvortrag p. 1908/09 103 571,47

Verteilung des Gewinns: a. Reservefonds h 899, 68

b. 80 / Divi⸗ dende a. A 1000000

C. 8 os0 Divi⸗ dende a. 200 G90 für L Jahr..

d. Tantieme an den Aufsichts⸗ rat u. Vorstand 2 000,

6. Vortrag auf neue Rech⸗ nung w

2300 0090 267 105 2 9658 123

169 804 109100

29 893

171 097,48

36 O00, . 19 761,13

1761,13

135 097 d. Patentkonto Abschr.. 352 795 Betriebsmittelkonto: a. Kassakonto:

.

16 6000

S0 000,

344 70 b. Wechselkonto: Bestand 6 418 94 e. Debitoren: lt. Kontokorrent inkl. Bankguthaben! 398 23596 d. Vorräte und Lagerbestände: 1) Vorräte an . Silber, Chemikalien, Rahmen ꝛc. .. 2) Versandfertige Ware gern,

8 600,

31 3466 36 2 554 64 165 833 33 103 h71

7 Fd Tr ß

Kredit.

583 Per Gewinnvortrag pro 190809 .. 50

Fabrikations⸗ 244 992

ann,

rundstücks⸗ 110 087 49000

Ses 858 = 397977687 Gewinn und Verlustberechnung pro 20. Juni 1910.

K.

Debet.

An allgemeine Betriebsunkosten: ehälter, . 2 109 2565 45 Grundstücksunkostenkonto:

Diverse Unkosten . 24 809 27 Sypothekenzinsenkonto: J Zinsen und Hypotheken 97 233 27

Abschreibungen: a. Patentkonto b. Maschinen⸗ und Inventarkonto . Vorlagen und Negativkonto. d. Gravüren,, Gemaͤlde⸗ und Repro⸗ duktionsrechtskonto

Gewinn pr. 1909/10 inkl. M 650 Gewinnvortrag pr. 1758 Gs

ertrags konto Beteiligungs kto.

18 000, 36 000,

so ⁊61s1ʒ 1685671 47 Dr dd ß

Berlin, den 10. Dezember 1910. Georg Gerlach Co., Actiengesellschaft. Georg Gerlach.

ðl069] Päheinische Schuckert-Gesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesellschaft Mannheim.

Bilanz per 31. Juli 1910.

Passiva.

4

4 . h 688 835 75] Attienkapital 4000000 1962 190 60 Obligationen 2 000000 1745425 Hypotheken 147 000 174 iõi ae esetzlicher Reservefonds 116200 Rückstellungen für Betriebsunter⸗ 10000 nehmungen 1153747 41 532 Unterstützungskasse 36923 15235 Kreditoren 1733 664 15531 Obligationszinseneinlösungekonto 18157 2155 Avale und Kautionen 56 395 75 357 Interimskonto 47 345 35 330 Unerhobene Dividenden 2030 ; Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr S6 120 035,28 Gewinn pro 1909/10 , 327 958,71

Betrlebsunternehmungen

Beteiligungen

Debitoren auskonto ; dobilien c 15 289, 02

5289 02

s Bankguthaben .. Interlmskonto ...

4479939

9759 458 Haben.

9759 458 Gewinn und Verlustrechnung pro 1909/10.

6 4 136 39517 1429206 90 000 125 239 32 44799399

S2 920 54 812 920 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für dag Geschäftsjahr 1909/10 eine

Dividende von 7 jur Verteilung. K Nr. 2 kommen mit S 70, pro Aktie sofort zur Auszahlung:

in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft,

h heim bei der gf gm, gesenschalt 1.8. Süddeutschen Bank,

in Karlsruhe, dem Bankhause Straus Co.,

i ankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg. . Die ö in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Mitglieder, Herr

Karl Nöther und Herr Kommernienrat Dr. Ernst Blankenhorn, M. d. R., wurden wiedergewählt.

M den 19. Dezember 1910. . Der Vorstand.

Bühring.

16 120 035 692 dh

Gewinnvortrag Gewinn aus Unternehmungen, Be⸗

dee enn fe ö. teiligungen 2c.

* reibungen und Rücklagen Reingewinn