Unternehmens ist die Fabrikation von hrenbestandteilen, Metallwaren und anderen ein⸗ igigen Artikeln, der Verschleiß dieser Fabrikate oz und en detail sowie der An- und Verkauf er Waren. Das Stammkapital beträgt 8 ö „6. Die Gesellschafter Hermann und Hart—⸗ mann Burger in Schonach bringen die Aktiva und assiwa der offenen Hande . aft Jos. Burger Söhne in Schonach ein. Der Geldwert dieser Ein⸗ . wird auf 400 000 ½ für jeden der beiden Ge⸗ sellschafter angenommen. Der Gesellschafts vertrag am 5. November 1910 errichtet. Geschäftsführer nd: Hermann Burger, Fabrikant, Hartmann urger, Fabrikant, und Franz Kramer, Kaufmann, alle in Schonach, Willenterklärungen und Jeich⸗ nungen für die Gesellschaft haben, ö nur ein Geschäftsführer bestimmt ist, durch diesen oder seinen Stellvertreter, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder deren Stell— vertreter oder durch einen Geschäftsführer bezw. Stellvertreter zusammen mit einem Prokuristen zu erfolgen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Triberg, den 14. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. JI.
Vechelde. 81029 Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. S5 die Firma E. F. W. . Inhaber: Apotheker Wilhelm Muͤnnich in Vechemde, gelöscht. Vechelde, den 12. Dezember 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Vechelde. . 31030 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 100 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Schau— mann mit Niederlassungsort Neu⸗Oelsburg und als Inhaber derselben der Apotheker Wilhelm Schaumann in. Neu⸗Oelsburg. . Angegebener Geschäftszweig: Apothekengeschäft. Vechelde, den 14. Dezember 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Waldenburx, Schles. 805941 In unser Handelsregister A Nr. 34 ist am 16. De⸗ zember 1916 das Eilöschen der Firma Clara Schroeder's Buchhandlung in Dittersbach ein—⸗ getragen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Genossenschaftsregister.
Kaldenbunsz. 80840
Im Genossenschaftsregister — Nr. 2: Balden burger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ist eingetragen: Neues Statut vorn 4. Dezember 1910. 8 2. Ge enst: ar des Unternehmens ist die Be⸗ er n, der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf— fung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 3) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. 5 64. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden find, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form Ge 16), fonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. 516. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Baldenburg, den 12. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rlankenburg, Harz. 180841]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bürger ⸗ u. Beamten ⸗Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. hierselbst, eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Buchhalters Julius Thiel ist der Lehrer Luis Heering hierselbst zum Vorstandsmitglied gewählt.
Blankenburg a. H., den 17. Dezember 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Koch.
nRramstedt, Holstein. 80839
Eintragung ins Genossenschaftsregister: Neue Genossenschafts⸗Meierei e. G. m. u. H. in Henstedt: An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen 3 Hufner Hans Mohr und Stellmacher Foh. Hesebeck, beide in Henstedt, sind Kätner Gustav Ährens und Kätner Hinrich Thies, beide in Henstedt, in den Vorstand gewählt.
Bad Bramstedt, 15. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung.
Betreff: Dampfdreschgenossenschaft stetten e. G. m. b. S. ; .
An Stelle der ausgtzeschiedenen Vorstandsmitglieder Anton Schmidt, Johann Trost u. Josef Zaigler wurden in den Vorstand gewählt:
1) Michael Schneider jun., Bauer in Haunstetten,
als erster Vorsteher,
2) Franz Schneider, Halbbauer,
3 Georg Karch, Halbbauer in Haunstetten.
ranz Neumeyer wurde zum zweiten Vorsteher gewählt. ;
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr unter der Firma derselben mit der Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder in der Zeitung: „Baye⸗ risches Bauernblatt .;.
Eichstätt, den 17. Dezember 1910.
K. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
80842 Haun⸗
Ei chstũutt.
tassenverein, e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen
in Wittes den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 19. Dezember 1910.
Els ol h.
gerichts ist heute unter Nr. 19 zur riemer Automobil-⸗Gesellschaft e. G. m. b. B. in Altenhuntorf folgendes eingetragen:
Altenhuntorf ist aus dem Vorstande aucgeschieden
und an seine Stelle der Landwirt Georg Koopmann in Butteldorf in den Vorstand gewählt.
GlIoganm.
80843 Betreff: Wittesheimer Spᷣar u. Darlehens
Vorstandsmitglieds
Josef Reigel wurde der Oekonom Michael Mayer * als Vereinsvorsteherstellvertreter in
do 84h]
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Ftrma Moor⸗
Der Pastor Adolf Anton Hermann Düser in
Elsfleth, 1910, November 258. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
. 80846
Im Genossenschaftsregister Nr. 7, betr. Spar⸗
und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Kotze⸗
meuschel, wurde eingetragen: Joseph Drescher und
Anton Kothe sind aus dem Vorstande ausgetreten
und an ihre Stelle Paul Schröter und Karl Müller
in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogau, 16. 12. 10.
Gnesen. ; ; 80847 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Genossenschaft „Spoika zZiemska“ — eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen worden; Spalte 4. Haftsumme — 1000 6. Höchste Zahl der Geschäftsanteile — 100 Geschäftsanteile. Gnesen, den 10. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht.
Grabow, Meckl. 80848 In das hiesige Genassenschaftsregister ist zur Firma „Eidenger Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1910 ist der Mühlen⸗ besitzer H. Stier zu Eldena zum Vereinsvorsteher bestellt worden.
Grabow ¶ Mecklb.), den 17. Dezember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. ;
Greiꝝ. Bekanntmachung. i In unser Genossenschaftsregister ist heute au Blatt h, den Produkten⸗Verteilungsverein Frau⸗ reuth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Fraureuth betreffend, eingetragen worden, daß Richard Frank aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Porzellandreher Gustav Killian in Fraureuth in den Vorstand gewählt worden ist. Greiz, den 19. Dezember 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Halle, Sanlle. ü 808501 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 71 der Bauverein für Kleinwohnungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Halle 9. S, einge⸗ tragen. Bas Statut ist am 24. Oktober 1910 er— richiek. Gegenftand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern für Kleinwohnungen. Die Haftsumme, beträgt 300 46. Die böchste Zahl der Geschäftsgnteile ist 6. Den Vorstand bilden Gustav Balke, Edmund Döring, Willlbald Marschner, August Schulze, Friedrich Ude, sämtlich in Halle a. S. Die Willenserklärungen bes Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Generalanzeiger für Halle und den Saalkreis, in der Saaleseitung und durch Aushang. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle a. S., den 14. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. 80851 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts gerschts ist zu der Genossenschaft Wagenhalle ver⸗ einigter Wagenbauer zu Hannover einge⸗ tragene Genoössenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 505 0. Ferner wird bekannt gemacht: Die Rekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Correfpondenzblatt der Hannoverschen gewerblichen Genossenschaften. Hannover. den 15. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht. 11.
iel. S085 2] Eintragung in das Genossenschaftsregister. 14. Dezember 1910. Einkaufsverein der Koloniglwarenhändler zu Kiel, e. G. m. b. H. in Kiel. Durch den außerordentlichen Generalversammlungsbeschluß vom 17 November 1916 sind von den Statuten der § 12 ganz und von § 29 der Absatz ] gestrichen worden. Ver Kaufmann Johannes Adolph ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann August Wriedt in Kiel getreten. Königl. Amtsgericht in Kiel. Loitꝶ. ; ; S0 853] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unker Rr. I2 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ verein für Loitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht⸗ eingetragen, daß an Stelle des aus, dem Vorstande ausgetretenen Korbmachers Ernst Niemann zu Toitz der Glat macher Otto Kläge zu Loitz gewählt ist. Loitz, den 39. November 1910. Königliches Amtsgericht. Veubnrg, Donau. 81107 Hohenaltheimer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Hohenaltheim. Die Firma lautet nun: Hohenaltheimer Syar—⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht.
satzung angenommen. Sie enthält u. a.
Aenderungen:
er
Einrichtungen zur Lage der .
ö tliche
des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbhefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung. 3) Die Beschaffung von Maschinen und anstigen gegenständen auf gemeinschaftliche mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen.
westerhin im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein be— stimmten Form zu zeichnen.
Nenstagt, O.-S.
Schmitscher Spar⸗ und Darlehnzkassenverein, ein⸗
forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer
Förderung der ,, insbesondere: 1) der ge⸗ ezug von Wirtschastsbedürfnissen, erstellung und der Absatz der Erzeugnisse
die
en Gebrauchs⸗ Rechnung zur
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder
Die Zeichnung geschieht in der
Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen auch
Neuburg a. D.. den 13. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
(18086541 m Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter, Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß Josef Christen und Franz Hindera aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stellen ie wer , Jullus Masur und August Wistuba in Schmitsch gewählt sind. Amtsgericht Neustadt O. S. 15. 12. 10.
Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag. Am 10. Dezember 19190 wurde eingetragen die Ginkaufsgenossenschaft Kolonial⸗Ring einge⸗ tragene Geuofsenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Nürnberg. Das Statut ist vom 20. Noveinber 1910 mit Nachtrag vom 7. Dezember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft— liche Einkauf der zum Betriebe des Detailhandels in Kolonialwaren und verwandten Artikeln erforder— lichen Waren und die Abgabe derselben an die Mit glieder sowie überhaupt die Erzielung günstiger Ein. kaufsbedingungen. Die Genossenschaft kann auch, jedoch großen, Waren an Nichtmitglieder abgeben. Die Haftsumme beträgt 50 . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Vertretung geschieht durch mindestens zwei Vorstandsmiiglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Mitglieder des Vorstands sind Arnold Hansen, Kaufmann (J. Vorsitzender), Philipp Knöcklein, Ko— lonialwarenbhändler (Kassier) und Heinrich Maderer, Kanfmqhn (Schriftführer), sämtlich in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Nürnberger Generalanzeiger“ in Nürnberg; die vom Vorstande ausgehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vorstande mitgliedern zu unterzeichnen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
S0 855]
nur im
Usingen.
Genossenschaft unter der Verein, Eingetragene ̃ schrünkter Haftpflicht mit dem Sitze Rod an der Weil gebildet und am 26. Nobemer 1910 unter lfd. Nr. 27 in das Genossenschaftsre ister eingetragen.
Ein⸗ und Verkauf, haus- Bedarfsartikel an die
—
Genossenschaftsre ister. 1810566 fz . 1910 wurde 6 . Noder Konsum⸗
enossenschaft mit be⸗
Nach Statut vom 25.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame en ö. landwirtschaftlicher Mitglieder. .
Die Mitglieder des Vorstands sind; Landwirt Karl Buhlmann I., Landwirt Wilhelm Klein, Landwirt Wilhelm ÜUsimger und Tagelöhner Peter Buhlmann 1. sämtlich zu Rod an der Weil. .
Die von der Genossenschast ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Sie sind in den Kreieblatt für den Krels Usingen aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ Über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ö der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eisügen. ö
Yi Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet— Usingen, den 12. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. J.
VWetrerlingenm, Prov. Sachen. 1808661 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 bei Elektri⸗ zitätswerk Weferlingen e. G. m. b. D. zu an nen ist am 3. Dezember 1910 eingetragen: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23.30. Nobember 1910 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen, Vorstands mitglieder Dr. med. Hermann Mittag und Hermann Förster, beide in Weferlingen, bestellt.
Königliches Amtsgericht Weferlingen.
Wres chen. Bekanntmachung. I189862 In das Genossenschaftsregister ist auf Grnnd des Ssatuts vom 2. Dezember 1910 eingetragen, die Firma Deutsche Viehnerwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Wreschen. ; . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaßt liche Verkauf von Schlachtvieh sowie der An⸗ Kid Verkauf von Zucht-, Mager und Nutzvieh für die Mitglieder. 6
Der Geschäftsanteil beträgt 50 6, die Haftsumme 200 (46.
Vorstandsmitglieder sind: Johann Bremer, Land— wirt in Kgl. Neudorf i. P., Anton Borgmann, Land wirt in Kgl. Neudorf i. P., Karl Meyer 1, Land⸗ wirt in Kostschin. :
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen im Posener Raiffeisenboten, und zwar unter der von zwei Vorstandémitgliedern, von denen der eine der Vorsitzende oder dessen Stell— vertreter sein muß, unterzeichneten Firma.
Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der DVienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wreschen, den 15. Dezember 1910.
reiberg, Sachsen.
Mienen Zigarrenfabrikanten Otto Theodor
In der Generalpersammlung vom 3. Juli 1910 wurde an Stelle der bisherigen Satzung die neueste vom Generalverband ländlicher Genossenschaften für
Deutschland herausgegebene Mustersatzung ꝗlß Vereins⸗ folgende
Nürnberg, 17. Dezember 1919. . K. Amtsgericht — Registergericht.
Königliches Amtsgericht.
u m mm, a m m m, m dm, rn e.
Oberstoi n. (80856 In Las hiesige Genossenschaftéregister ist heute unter Nr. 9 zu der Genossenschaft Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. u. SH. in Bergen fol⸗ gendes eingetragen worden: Ernst Bleines, Rudolf Friedt und Adolf Buch sind aus dem Verstand ausgeschieden und dafür die Landwirte Julius Schaab, Julius Schneider und Otto Schmaler ju Bergen in den Vorstand gewählt. Oberstein, den 29. November 191.
Großherzogliches Amtsgericht.
Prenzlan. Bekannimachung. 80857 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Sipar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Dauer eingetragen worden, daß der Kantor Wilhelm Futh aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Wilhelm Fibian in Dauer in den Vorstand gewählt ist. Prenzlau, 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. 80858 Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters wurde heute bei der Weidegenossenschaft Elterlein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elterlein eingetragen: Der Schul⸗ direktor Virgil Uhrmann in Annaberg ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; an seiner Stelle ist der Veterinärrat Bruno Nöbert in Annaberg Mitglied des Vorstands geworden. Scheibenberg, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Sch wiebus. 880359 Betrifft Schwiebus'er Vereinsbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschränkter Raft⸗ pflicht zu Schwiebus. Der Geschäftsführer Otto Rüdiger ist aus dem Vorstande ausgetreten und an feiner Stelle der Dachdeckermeister Paul Kannapfe in den Vorstand gewählt. Dies ist im Genossen— schaftsregister unter Nr. eingetragen. Schwiebus, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 80860 Betreff: Ellmosener⸗Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein C. G. m. u. H. In der Generalpersammlung v. 8. Dez. 1910 wude an Stelle der bisherigen Statuten dag neue vom bayerischen Landesverband in München heraus gegebene Statut gesetzt. ; Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes nach näberer Maßgabe der Statuten. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und im „Aiblinger⸗Wochen⸗ blait“ veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der in des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Im Übrigen wird auf das zum Gerichtsakte ein— gereichte Statut Bezug genommen. Traunstein, den 17. Dezember 1910.
AÆAPDenrnadlde.
Konkurse.
Konkursverfahren. Il81168 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters
Peter Christian Lorenzen in Brunde ist heute das Konkursverfahren Agent Heinrich Höck in Apenrade.
Konkursverwalter:
Anmeldefrist bis
1I. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und
allgemeiner Prüfungstermin den TZ. Januar 191,
Mittags L2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar l9lI. Apenrade, den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
eröffnet.
Augustusburg, Erzgeb. 80899 Ueber das Vermögen des Konsum⸗ und Spar— vereins für Augustusburg und Umgegend, eingetragene Geuofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Augustusburg in Liquidation wird heute, am 16. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurr
verwalter: Herr Rechtsanwalt Schäfer hier. An— meldefrist bis zum 5. Januar 1911. W und Prüfungstermin am EB. Januar 1912, Vor⸗ mittags FAR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. Januar 1911.
Augustusburg (Sa.), den 16. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
1. ahl
Cad Dürkheim. 81074
Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat über das Vermögen des Händlers Ludwig Neu in Leistadt am 19. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechts konsulent Schneider in Bad⸗Dürkheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 25. Februar 1911. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 16. Januar 1911 sowie allgemeiner Prüfungstermin am ES. März L914, beige Termine je Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale.
Der Gerichtsschreiber deg K. Amtsgerichts.
Detmold. 80000
Ueber das Vermögen der Lippischen Conserwen= fabrik C. Strangmeier X Co., Gesellschast mit beschräukter Haftung zu Hiddesen, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Brok, mann zu Detmold. Anmeldungen und Anzeigesrist bis 0. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Detmold, 17. Dezember 1910.
Fürstliches Amtsgericht. JI.
Dortmund. Konkursverfahren. 1805866
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kuntze zu Dortuiund, Heillgegartenstraße 28 30, ist heute vormittag 11 Uhr 15 Minuten Ronkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Amecke zn Dortmund. Vffener Artest mit Anzeigepflicht zum 10. Januar 1911. Konkursforderungen sind bei
K. Amtagericht.
der zu Darlehen und Krediten an die
Gegenstand des Unternehmens ist die Veschaffung Mitglieder
Kgl. Amtegericht Registergericht.
dem Gerschte anzumelden bis zum 26. Januar 19
2
ite Gläubigerversammlung den bit, Vormittags An ihr.
luütags A Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
lieker das Vermögen des Waster
t
„ Konkurzberfahren eröffnet wochen. e nm all Dr. Oberländer in Elberfeld. bmg, der Forderungen bis sum l beim Gericht. 189. Januar 4911, Vornitta Gerichtsstelle, Eiland 4. Zimmer
nielgepflicht bis zum 15. Januar 1911.
Giberfeld, den 19. Dezember 1910. SSchrie hen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
orst, Lausitz. Konkursverfahren. 81247] sicber das Vermögen des Gasthofabesitzers Gustav tmann in, Döbern, N.⸗L., ist am 19. Dezember fi, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren sfiet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka sorst i. X.. Anmeldefrist bis zum 18. Februar ff. Erste Gläubigerversammlung am LE8. Januar pit, Vormittags AH Uhr. Allgemeiner en seterui am 2 2 Vormittags Uhr. ener Arrest mit Anzeigepfli ᷣ ö gebtur ih. . Forst (Lausitz), den 18 Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
; 8090 seher den Nachlaß des am 6. Dezemher 1910 ö.
fubler im Freißerg wird heute, am 17. De— mier 1910, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ fiihrten eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bank— sstor . D. Gduard Metzler, hier. Anmeldefrist lum 10. Jannar 1911. Wahl- und Prüfungs⸗ hen ö . , Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli zie 31. Dezember 1910. . reiberg, den 17. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
jedland, MHeck Ib. 80922 seber das Vermögen des Schlachtermeisters bwig Kretzel in Friedland i. M. ist heute, J. Dejember 1910, Nachmittags 2 Uhr, das uurgverfuhren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichts⸗ ker Geistler hier. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den Iz. Januar 1911, Vor⸗ tags 11 Ur, Prüfungstermin am: Freitag, 13. r ö 2 E1IUuhr. mneldefrit, offener Arrest un igepfli is 20. Januar 1911. , . Friedland i. Mecklb., den 17. Dezember 1910. Großberzogliches Amtsgericht. Abteilung 2. G. Brückner.
lenk irchen-Hünshoven. 8S09431 Nonkurseröffnung. seber a3 Vermögen der Mimi Delhey, In⸗ rin eines Putzmachergeschäfts zu Baesweiler, mim 17. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, das Iutkerfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtztnwalt, Baurg in Geilenkirchen. Offener est nit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1911. melderist bis zum 23. Januar I911. Erste ubiganversammlung am EZ. Jauuar 1911, rmistags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— in am 3. Februar 1911, Vormittags Ihr, an hiesiger Gerichtastelle. hellenkirchen, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. it. Konkursverfahren. 80908 er das Vermögen des K,aufmanns Walther n in Greiz ist heute, Nachmittags 46 Uhr, sonlkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts alt Dr. Kiesling in Greiz. Anmeldetermin: Januar 1911. Erste Glaäubigerversammlung: Januar 1911, Mittags 2 Uhr. mnstermin: EO. Februar 18II. Mittags Uhr. Offener Arrest bis 21. Januar 1911. freiz, den 17. Dejember 1910. Gerichtsschreiber
ben. gonkursverfahren. 81241 ber das Vermögen des Handelsmanns Max claus in Guben, Klostermauer Nr. 28, ist e Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ret. Der, Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben lum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 9 sind bis zum 14. Januar 1911 hei dem a, anzumelden. Offener Arrest mit. Anzeige li, zum 2. Januar 1911. Erste Gläubiger⸗ fümlung den 17. Januar 1911, Vor- ags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den . mn, Vormittags 11 Uhr, im uben, den 19. Dejember 1910.
Königliches Amtsgericht. . 50902 ber das Vermögen des Kaufmanns Paul srimm, früher in Güstrow, jetzt in Schwerin * tu ente am 17. Dezember 1910, Nach⸗ 3 . 3 Minuten, das Konkursverfahren 9 Raonkursberwalter: Rechtsanwalt Albrecht elöst. Lonkurt forderungen sind bis zum 8. Ja⸗ di nbein He cht anzumelden. Wahltermin . ö Prüfung der angemelzeten Forde⸗ nene, Jam ar 1911, Vormittags * n. Arrest und Anzeigefrist bis zum
sroßherzogliches Amtsgericht Güstrow. . Schles w iꝝ. lðll00 ber das Ver
orben we t
Unmelde bigerderf
. . gemeiner Prü⸗ fhetermin den. 9. Februar 1B, Vor-
581250 ꝛ Weber, staurateur in Elberfeld. Are 10, Wein⸗ tiaurranut, zum Rodensteiner, ist heute, Nach— angs 12 Uhr, vom Kgl. Amtfgericht hierselbft Verwalter: . 10 Februar Erste Gläübigerversammlung s 10 Uhr, ; 5, JI. Stock. rifungsterinin am 9. März 91A, Vor⸗ läags 10 Uhr, daselhst. Sffener Arrest mit
14. Januar 1911. Hadersleben, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
—
EHHRalle, West g. zu Werther. Inhaberin die Witwe Auguste Rott—
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: W. Dirkes zu Werther. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Januar 1911, BVor⸗ mittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1911. Halle i. W.., 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Ham burk. Konkursverfahren. 80410 Ueber das Vermögen der Ehefrau Metta Maria Wilhelmine Schammert, geb. Clavin, Inhaberin eines Kindermoden und Damen koufektionsgeschäfts, Hamhurg, Eimsbütteler— chaussee 133, wird heute, Nachmittags 19 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher“ reviser Amandus Lange, Graskeller J. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 10. Fannar 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ . d. . L9EI, Mittags 12 Uhr. gemeiner Prüfungstermin d. 15. Mär; Vorm. 107 hn G Hamburg. den 17. Dezember 1910. Das Amtgzgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
utuoschim. Konkursverfahren. 180891 ö. Ueber das Vermögen der Firma „Merkur“, Juhaber Anton Biezynski, zu Jutroschin wird heute, am 1s. Dezember 1910. Vormittags 11,39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Anton Baezynski seine Zahlung unfähigkeit und seine am 16. Dezember 1910 erfolgte Zahlungsein— stellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Baumert zu Jutroschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eln⸗ tretendenfalls über die in 8 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den KE. Januar LELBHH, Vormittags AO Üihr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1911 Anzeige zu machen.
Jutroschin, den 16. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 81246 Ueber das Vermögen des Kolonialtaren⸗ händlers Friedrich Balzereit, hier, Kaiser— straße Za, ist am 19. Dezember 1910 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley hier, Steindamm 11. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1911, Vorm. I10 Uhr. n, , Prüfungstermin den 2. Februar L811, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1911. Königsberg Pr., den 19. Dejember 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. T. H öni gs · Wusterhausen. 80898 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. September 1910 zu Eichwalde, seinem Wohnsitz, verstorbenen Kaujmanns Franz Bredemener wird heute, am 17. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgt⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Schroeder zu Schenkendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1911, Rormittagz IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ eln Hull. ; zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum H. Ja⸗ nuar 1911 Anzeige zu machen. 7 Königliches Amtsgericht zu Königs⸗Wusterhausen.
Kotthus. Konkursverfahren. 808859 Ueber das Vermögen des Stellmachers Wil— helm Thomas in Ströbitz, jetzt in Pritzen bei Alt-⸗Döbern, ist heute, am 19. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 1064 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufinann Nudolf Vaumgart in Kottbus, Schloß⸗ kirchstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung den A1. Januar 1911, n ,,, . 4 Prüfungs⸗ ermin den 3. Februar 1, Vormi e u lie mittags Kottbus, den 19. Dezember 1919.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. S0 903 Ueber das Vermögen der zum Betriebl e, Maschinenfabrit unter der Firma K. Friedewald Æ Co. bestehenden Kommanditgesenschaft in Leipzig⸗Plagmwitz, Jahnstr. 35, wird heute, am 16. Dezember 1910, Nachmittags gegen 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt
mittags
termin am 24. Januar 1911, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis le,
t. 81212 Ueber das Vermögen der Firma H. Nottmann
mann, geb. Walkenhorst zu Werther Nr. 62. ist a 19. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, das Ron tb Kaufmann
1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Ja⸗
nuar 1911, ,. 1 uhr. 33
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM, ö den 16. Dezember 1510.
Liegnitr. gonkursverfahren. S0895 Ueber das Vermögen des . ä, Conradt zu Liegnitz, jetzt unbekannten Aufent— halts, in Firma Paul Umlauf zu Liegnitz, Bres— lauerstraße 16, ist heute, am 16. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr 19 Min., das Konkursverfahren eröffnet, worden. Verwalter: Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar 1911, Bor mittags O0 Uhr. Prüfungstermin, den '. 9 1911, Vormittags 10 uhr, Zimmer Mr., Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Ludwigshafen, Rhein. 80941 Das K Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 19. Dezember 1910, Nachmittags 27 Uhr, über
haft gewesenen und am 277. Otto Provuisionsreisenden Ernst Gaupp das Konkurs—
kensulent Albert Steinacker in Ludwigshafen g. Ich. Es ist offener Arrest erlassen mit fear 1. 8. Januar 1911. Die Konkursforderungen sind bis 3. Januar 1911 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und Beschlußfassung nach 5 132 K. O. sowie der allgemein Prüfungstermin finden am 2, 19. . 1941, Nachm. r, im Sitzungssaal 11 des K. sgerichte Ludwigt hafen a. k. J
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Minden, WestsJ. Bekanutmachung. 180925 Ueber das Vermögen des ,,, . August Küster zu Minden, Bäckerstraße Rr. 65 und Hufschmiede Nr. 2, ist am 16. Dezember 1910 Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, daß Fonkurg⸗ berfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fritz Fischer zu Minden., Anmel defrist bis zum 265. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am P. Januar E8ERE. Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1911, WVor⸗ n, , l hr. in n ef ö. h des hiesigen . Offener Arrest mi igefrist bi zum 25. Januar 1911. J Minden, den 16. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mün chem. 81078 . Amtsgericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 19. Dezember 1910, Vor— mittags 14 Uhr, wurde über das Vermögen des Edmund Prandstätter, Inhabers eines elettro— technischen Versandgeschäfts in Firma Edmund Vrandstätter in München, Geschäftslokal und Wohnung: Preysingstraße 200 und J. Stock, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Max Brantl in Munchen, Kanzlei: Ottostraße 1e, zum Konkurs— Verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 7. Januar 1911 einschließlich. Frist. zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz— gebaäͤudes an der Luitpoldstraße, bis zum J. Ja— nuar 1211 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mittwoch, den 35 u,, ,, 10 Uhr, im immer Nr. 871 des Justizgebäudes er Luit⸗ poldstraße in München. k Miinchen, den 19. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neustadt, Sachsen. 80907 leber das Vermögen der Schuittwarenhändlerin Ella Hölzel, geb. Selinsky, in Neustadt i. Sa. wird heute, am 16. Dezember 1919, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Prozeßagent Paul bier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1911. Wahltermin am 7. Januar 19A, Vorm. 10 uhr. Prüfungs— termin am 19. Februar 1911, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht x zum 25. Dezember 1910. 6. Neustadt, Sachsen, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgerscht.
Vürnberæ. 80936 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über . 86 mögen des Kaufmanns Rudolf Hanisch, Kurz— warenhäudlers in Nürnberg, Markgrafenstr. 18, am 17. Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Niktnberg. Offener Arrest er— lassen mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Ja⸗ nuar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Januar 1911, Vachmittags A Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Justizgehäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oederan. S0944 leber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Oswald Hermann Zensch in Oederan wird heute, am 19. Dezember 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkure ver fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1911. Wahltermin am 16. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Febrüar 1911, Vormittags 0 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar
Königliches Amtsgericht Oederan.
Pirmasens. 810761 Konkurgeröffnung am 19. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Amanda Lehr⸗ berger, geborene Marx, Ehefrau von Friedrich genannt Feist Lehrberger in Virmasens. Kon— kursverwalter: Rechiskonsulent Elig in Pirmasens. Erster Termin sowie allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Janugr E9EE, Nachmittags z Uhr. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 9. Januar 1911.
den Nachlaß des in , , ö Nh. . er 1910 verlebten
verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts—
Hosen. Konkursverfahren. 1808 Ueber daz k 39 Droge —ᷣ Czeslaus Jankomski in Posen, Wallischet Rr. 8, ist heute, Vormittags 10,40 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit An= zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 18911. Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 91H, Vormittags A6 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗
straße 1a.
Posen, den 16. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
H ati bor. 80887
Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Emti Kaboth in Ratibor, Neue⸗Straße 23, ist am 16. Dezemher 1910, Nachmittags 44 Ühr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Ziegelei⸗ besitzer Ernst. Brülle in Ratibor, Jungfernstraße J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1911. Anmeldefrist his zum 22. Februar 1911. Erste Gläu— bigerversammlung am 2TH. Januar 191 I, Vor⸗ mittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin m 8. März E91, Vormittags 160 Uhr, Zimmer 30 ,,,
Königliches Amtsgericht Ratibor.
Schleswig. Konkursverfahren. 80918
Ueber daß Vermögen des Müllers Peter Baulsen in Gros⸗Dannewerk, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 17. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig. Anmeldefrist bis zum 25. Janugr 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 19EI, Vormittags Ei uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Februar 1911, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Ffbis zum 5. Januar 1911.
Schleswig, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schnier lach. gtonkursverfahren. 80905] Ueber das Vermögen des Ackerers Emil Heinrich in Schnierlach⸗Bambois ist am 13. De⸗ zember 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurtz— verfahren eröffnet worden. Der Gerichtevollzieher Emil Haeubel in Schnierlach ist zum Konkurz— perwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige— frist (K. O. S 118) bis 31. Dezember 1910. An— meldefrist für Konkursforderungen bis 2. Januar 1911. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungetermin am Mittwoch, den 11. Januar . Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichts okale hier.
Kaiserliches Amtsgericht Ech nierlach ( Els.⸗Lothr. ).
Strasburg, Westpr. 81245 Ueber das Vermögen des Kaufmaunes Kasimsir Jancomski in Strasburg W.⸗Pr. ist heute, am 19. Dezember 1919, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurt verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 3nwalt Dr. jur, Stelter in Strasburg. W. pr. Anmeldefrist bis 14. Januar 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den T4. Ja⸗ . Dar tag 962 Uhr, Zimmer Nr. 64. ener Arrest mit igefrist bi . it Anzeigefrist bis zum Strasburg W. Pr., den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 809061 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Ger— hard Liebig, Inhabers einer Kolonialwaren⸗ handlung en gros hier. Kolbstr. 17, am 17. De⸗ zember 1910, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard. Kaufmann in Stuttgart, Urban straße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [. Januar 1911. Ablauf, der Anmeldefrist am 14. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 14. Januar 1911, Vor- mittags s: Uhr,. Saal 53, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 1. Februar 1911 Vormittags 9 Uhr, Saal 53. . Den 17. Dezbr. 1910. Amtsgerichtssekretär Messer. Traunstein. Bekanntmachung. S099 Das K. Amtsgericht Traunstein 6 über 9. 37 mögen des Sägwerksbesitzers Josef Oberhauser in. NMuhpolding am 16. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 6 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Nonkurgverwalter ist Rechtsanwalt Niller in Traun—⸗ stein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines definitiven Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 13. Ja—⸗ nuar 1911, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungẽ saale, Traunstein, den 17. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Triberg. Konkurseröffnung. 80937 Ueber das Vermögen der Firma Union Clock Company, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Furtwangen, wurde heute, am 17. Dejember 1910, Nachmittags 7 Uhr, auf Antrag des Liquidators Jakob Fellheimer in Furtwangen das Konkursverfahren eröffnet, da die genannte Firma ihre Zahlungen eingestellt hat. Buchbindermeister Emil Mayer in Furtwangen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 9. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den E12. Januar E911, Nach- mittags 21 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, den 23. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 9. Februar 1911. Triberg, den 17. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtg: Schwab. Tuttium em 181077 K. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen des Otto Schäfer, Kauf manns von Trossingen, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, und desfen Ehefrau Barbara Schäfer, geb. Birk, in Trossingen ist heute, am 19. Dezember 1919, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗
—
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirke⸗ notar Keller in Trossingen. Anmeldefrist: 21. Ja⸗ nuar 1911. in anderen Verwalters und Prüfungstermin: 31. nugr 191A, Nachmittags 3 Uhr.
Wahl eines Ja⸗
1411
Gläubigerversammlung,
Den 19. Dezember 1910. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:
Neu in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 5. Januar
Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts Pirmasens.
Sekretär: (Unterschrift).