1910 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

79824

Bei der heute stattgehabten Aus losung n die Obligationen der Anleihe des E Eramem Aktien Mühl Etablissements in Echwnn vom Jahre 1881:

Nr. I 4457 62 118 128 200 249 292 2 309 zur Heimzahlung bestimmt. 0 Die Auszahlung. des Kapitalts erfolgt gem und s 11 der Bestimmungen am 1. Jul! 1 an der Kasse der Gesellschaft oder an den 9.

den Coupons genannten Bankhãusern ! Vestanten: Ni. 6l und gz, verlost p. 1. J ul Schweinfurt, den 15. Dezember 1910. Der Vorstand der Cramer'schen Mühlen Aktien Sten

82625 Neutsche Elektrizitüts Merhe zu Aachen

Garbe, Cahmeyer & Co., Aktiengesellschaft.

Das nunmehrige . des Vorstands der unterfertigten Aktiengesellschaft, Herr Heinrich Garbe zu Aachen, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Aachen, den 20. Dezember 1910.

Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer Æ Co., Aktiengesellschaft.

Frucht. Falken stein.

81216 Bekanntmachung.

Die am 19. Dezember d. J. . General⸗ versammlung der Ernst Heinrich Geist Elek- trizitäts. Aktien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Zollstock hat die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordere ich als Liquidator der Gesellschaft die Gläubiger derselben . ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Emil Bracher

Adresse: Ernst Heinrich Geist, ehe f iitats.

Aktien⸗Gesellschaft 1. L. in Cöln⸗ Zollstock.

182635 Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Auf Grund staatlichen Privilegs sollen „6145 009090 09090, A υ Hypothekenpfand⸗ briefe, Em. XXX und XXXI. nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1920, von der Bank verausgabt werden.

Die zur Deckung dieser Pfandbriefe dienenden Hypotheken sind ausschließlich erststellig. Sie ent⸗ sprechen den Bestimmungen des Reichs -⸗Hypotheken⸗ . es und ruhen in der Hauptsache auf Wohn—

häusern in Städten von mehr als 10 000 Einwohnern. Objekte ohne gesicherten Ertrag, wie Bauterrains, 7 De. , ne n 4 . Brauereien, 32384 Ziegeleien 2c. beleiht die Bank ni . 1909110.

J d gn, bank in Klasse 1 gleich inländischen Staatsanleihen . . und beleihbar bei staatlichen Finanzinstituten deutscher ; 5000 000 * Bundesstaaten. Sie können verwendet werden als 3 750 000 13 78232 Lieferungskautionen bei der Reichspostverwaltung, 100194917 30 2583 33 bei den Verwaltungen der Mehrzahl, der deutschen 429 68101 108 565 57 Bundesstaaten und der Reichslande, bei Verwaltungen 33 6 nr, . preußischer Provinzen und bei den Kassen der größeren 181 630 18 5181 63018 deutschen Städte. Sie dürfen nach den gesetzlichen Gewinn und Verlustkonto. redit. Bestimmungen von Lebensversicherungsgesellschaften ; e . . k zur teilweisen ,, der Prämienreserven und A4 3 von Berufsgenossenschaften zur Anlegung der Bar— 133019

il 655 16 11801329

Vierte Beilage

w 837 2 .

und Königlich Pre

Dienstag. den 27. Dezenher

,

*

zum Deutschen Reichsanzeiger 5303. Berlin,

n, w 1 . . ö.

Aufgebokte, 2 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. es g 78 ꝛ1 8 . Verkaufe, Verp . Verdingunzen z. . ; 2 ff nt lit wer n zeiger. 582330 3 . Verlofung 2c. von Wertpapieren. ' . g Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden J dbommianitsesellschafen 34 Attien u. Aktien! ngesell e n. mit zu einer am n , n,, 6 18. Januar 1911, Vormittags 190 un stattfindenden ; außerordentlichen Generalversammlun 5) Beuel, Nordstr. 10, eingeladen. d 52381 Aktiva.

ußischen Staatsanzeiger.

. . Wirtsch se ee fen gf, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 9. Bankausweise.

. 3 ae , e ü e

A. Cramer.

reis für den ð Naum iner 1 u nnen e n., 20 *

Altienkapital .. Gesetzlicher Reservefondg rer ialreserve fende ; Gewinn- und Verlustkonto.

Noch nicht . a, des Aktienkapitals .

Diverse Anlagen

Ha n r gu behen

82382

Aktiva. 1910.

20. September

assivg. 112

Bilanzkonto per

, Komman

ditgese elsshaften an Aktien u. Aktien gselschasten.

Lahrer Brauhaus A. G., Lahr. Bilanz per 31. August 1910.

Aktienkapitalkonto . O00 . 2 5 Teilschuldverschreibungen:

n wut 275 000 Abt. Stiftsbrauerei . I48 000, I 103 500 „Bürg. Brauhaus 120 500, 192 000 Hyvothekenkonto Goldstr. 13, Hörde 118 009 Reservefondskonto L (gesetzl.) 21 000

34 900 Erneuerungs konto... .... 360 000 57000 , 100 000 20 9000 Reservefondskonto II. 5 000

2000 Anleihelilgungskonto:

8 000 Abt. Stiftsbrauerei . Mobil senkonto. 2000 Bürg. Brauhaus Wirtschaftsinventarko nto kJ 8 000 Akzeptenkonto .. Giskellerkon to Wipperfürth... . J Kreditorenkonto linkl. Vorausbezahlte Versicherungsprämie 487 50 Kautionen und Dar Effektenkonto ;, 3369 Reingewinn.

Kassa⸗ und Wechselkonto J 21 829 18 Debitoren:

a. Darlehnsforderungen. . 940 928,75

h. sonstige 184 393,44 r

. Abschreibungen 30 602,10] 1 093 820 09

„,, 3 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen 2c. 184 890 g5 .

. C 559 545 54 Bier und Brauereiabgänge 638 530 38 777 . 6 23 99372 2534 5 12

214380 ö. 143 209 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.

652 38 775 38 638 530 38 7

ö ö ; . t An Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1910 erhalten die Vorzugsaktien

eine T 5 von 40 ; der Dividendenschein Nr. 1 wird von heute an mit M . . unserer

stasse, bei der Rheinischen Creditbank und Süddeutschen Disconto- Gesellschaft, G., Mann

heim, sowie deren Filialen eingelöst Lahr, den 17. K 1gio.

Zahler.

Grundstücks konto 1 (Stiftsbrauerei) 192 526

II (Bürg. Brauhaus)

na Tagesordnung: I) Abberufung von Aufsichtsrattmitglieden 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Beschlußfassung über die Liquidation Gesellschaft. J Zwecks Teilnahme an der Versammlung sum Aktien bis zum! dritten Januar no] unsere Gesellschaftskasse, Beuel, Nordst trohe zu deponieren. ftunstgemerblich Holzindustrie A. G. gn Der Vorstand.

Dee.

468 500 S O00

Passiva. . Hiuserkonto

Maschinenk onto ö Geräte und Utensilienkonto , ; ; Transportfaßkonto Fuhrwerkskonto. Eisenbahnwaggonkonto

A 49 566 100 ð 12 500 - 113 700 24 200 -

4 500

Saldo

Unkosten Konsortial. und 3Zinsgewinne?

Saldo, Gewinn Aktienkapital:

. igsaktien

Stammaktien. Hypotheken J Hypotheken 11 Kreditoren. Bankschulden . Reingewinn

Liegenschaften , Brauerei; Liegenschaften . eigene Wirtsch aften Naschinen .

Ligerfässer und Gärbottiche

Trans portfässer .

Brauereiger ate 2700 = uhrpar! ö . 16 300 llc nieren hallagen . 1 ut schaft⸗ zeräte 22 400 Mobiliar ] .

105 n Joos 7] Gewinnverteilung:

5 o/o zum gesetzlichen Reservefonds .. l 5oso zum Spezialreservefonds sowie Extrajuwendung ;. 40D Dividende .. V , . Tantseme für Aufsichtsrat und Direktion??? 41657397 l 20/0 Superdividende J 26 00 - , 6 821,91 108 666,54

bestände benutzt werden. Sie sind verwendbar zur Bel ng von Heiratskautionen für Offiziere.

Die Bank ist der Aufsicht der Königlich Preußi⸗ schen k unterstellt. Sie betreibt die im Debord ren ban ge etz vorgesebenen Geschäftszweige. An Emissionspapieren sind verausgabt ea. M 386000000, an d Darleßnsforderungen erwor ben ea. A0 400 000000, Das Aktienkapital und die Reserven beziffern sich auf ca. 4 30 500 900 —. Die letzte Dividende war 8 oo, für das abgelaufene Jahr ist die gleiche Dividende in Aussicht genommen.

Die vorbezeichneten Pfandbriefemissionen sind an der Berliner Börse zum Kurse von 190 einge führt. Die Zulassung an der Frankfurter Börse wird beantragt. Eine Subskription findet nicht statt, vielmehr können die Pfandbriefe von der Bank se lbsi und an allen deutschen Plätzen durch Vermittelung der Banken und Bankfirmen fortlaufend bezogen werden.

Die Stücke lauten über 100, 300, 500, 1000, 3000, und 5000 M und sind mit halbjährlich, teils Januar / Juli, teils Mai / November fälligen Zins⸗ scheinen versehen, deren Einlösung 14 Tage vor Fälligkeit erfolgt. Talonsteuer trägt die Bank.

Berlin, im Dezember 1910.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Dannenbaum. Gortan. Zimmermann.

S 400000, 2660 606.

600 000 1 530 000 556 700 155 497 57 407 992 65

43 770 04

5042,83

17 542, 83 000

3 i 5 50 1 832441] . 103 339 Bilanz am 20. September 1910. 7

Aktiva. Grundstückskonto . Gebäudekonto . Dampfheizungskonto ;

, , ,, Maschinenkonto ... 66 Werkftattenutensilienkonto Werkzeugkonto Modellkonto. . Kontorutensilienkonto Pferde und Wagenkonto Eisenbahngleiskonto. ; Verbleiungseinrichtungskonton. Gesamtwert der Etablissements atentkonto . . 21 500 uckerfabrik Ryb rie hꝛe torte 1 auf Arbe lter. u. Beamten. . J . . 1 wohnhãuser .... 77500 Fe r. 6 Pferde und Mugen d 1 = Laufender Bankkredit. 215 527 62 a, ,,.

eofrie 9 9 73 822 86 1 Patente. JJ 1 Betriebskreditoren. ... 178 822 86 Bestand von nom. Kr. 1 157 600, J Aktien der Ungarischen Sanger

Betriebsbes tände? 286 144 37 3151602 . ; 1.3 ö . n. . häuser Maschinenfabriks . Aktien Lassa 2 15257 gesellschaft, Budapest . K 21526 ‚'s3 gso-— Vorausbesahlte Feuerversicherungö. z. Prämie 12466 84 Andere Effekten 4 . . 6 3 TV ,, ,. 3 . s 6 36 041 84 Kautionskonto .. Lohnvorschußkonto

. ö. 3536 04184 3 Immobilien 100222509 9 ; Yöaschinen 111 530 465 Gewinn- und Verlustkonto per 209. Juni 19109. Daben. 54 . ĩ ĩ ; Kontokorrentkonto, Debitoren 3 3 Hypotheken, dargeliehen in

Lagerfässer und Bottiche. ... 35 31949

Transportfässer 21 07072 .

dastkraftwagen 31 386 85 86h os. 3 Per Fabrikationskonto 6h3 3h59 9? 29 Posten an Angestellte der .

Pferde und Wagen 11 086603 984071 . Reservefonds ö 30 000 Fabrik.. d 30 R Abschreibungen:

ütenfilien 4145065 64 000 = Fabrikations konto, Bestand an auf Gebäude

Kirtschaftz einrichtungen 16 589 06 19 589 60 fertigen und halbfertigen Fa— Naschinen

Auswärtige Eiskeller 122681 000 = brikaten, Materialien . Kühlanlage 1563223 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ dager fa sser

83 359 92 68 pramlen , .

Vechsel 8 sol ö ö 369 92 J PHobltien un Dahlhausen⸗Ruhr, im Dezember 1910.

Kasse . 341986 zutha ben Pf ferde Stahl⸗ und Eisenwerk Dahlhausen Aktiengesellschaft.

Bank 475 166 90 oiheren, eigene ö. . k 1 . Passiva. . Wagen und Geschirr H. Bungardt.

Zinsenreserve,

lehen

431 538 66 455 72

Rasse 2 4786 Debitoren . 4136 33159 Unteile Bürgerbr käu ? 159 900 Forrãte . 1063 18 =

2 293 960 26 Soll. Sewinn⸗ und

Hannover, im Dezember 1910.

Hannoversche Gesellschaft für industrielle Unternehmungen. Ernst Fleck, D

2 293 D 37s 9 60 77 Debitoren .

Haben.

Verlustkonto.

82383 Aktiva.

Produktions- und Betriebekosten Ubschreih zungen Rei inge vinn

Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva.

Haben.

1034910

73 1800000 1200 000

12 691 36 3

k 640 41076 Sog hoh 9g 324 .

Per Saldovortrag aus 1908509 GEinnah men für Bier, Treber ꝛe.

Aktienkapital. Kons. Anleihe . Reservefonds Hypotheken:

auf Hauptfabrik .

Malz, Hopfen, Kohlen ze. Betriebskosten, Löhne, Gehälter, Brausteuer, Reyaraturen, Frachten, Propisionen, Handlungsunkosten, , . Abschreibungen . Erneuerungskonto Delkrederekonto Reservefondskonto II.

Reingewinn.

Werkgrundstücke.

Fabrikgebäude . ;

Maschinen, Werkzeuge .

Arbeiter und Benmtenwohnhänser inkl. und Boden. w

Wasserleitung .

Mobilien.

303 087 53

. 100205349 459 76599 128 07219

144 hh 07

Der Vorstand.

Ed. Traub. Schneider.

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Betriebs abrechnung am 30. September 19109. Soll. .

1771 706 28 869 58218 125 547 58

10 00, 30 021,16 15 000,

81048

s 1552

Bierbrauerei Actiengesellschaft

vormals Gebrüder Hugger zu Posen. Bilanz vom 30. Seytember 19109.

55 021 16

66 455 72 101240259 1012402359 Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Hörde, den 15. Dezember 1910. Aug. Kuhn, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Die auf d 9M festgesetzte Dividende wird von heute ab bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden und an unserer Gesell⸗

aftskasse hierselbst gezahlt. . 6 . . assg ch der Reihe nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die

35 . 31 Hörde und Ferdinand König zu Dortmund wurden wiedergewählt. 67693 Hörde, den 1I7. Dezember 1910.

ö,. Stiftsbrauerei, Aftiengesellschaft

31 81014 vorm. Eduard Frantzen Wir e e, Brauhaus.

3227046 10 93479 —⸗ Der Aufsichtsrat. ö. Der Vorstand. W. Frantzen, Vorsitzender. L. Frantzen. G. von der Heydt.

49

Ausgaben:

Materialien e Steuern⸗, Unfall Alters. und Invalidenversicherung, Reparaturen und Unkosten auswärtiger Niederlagen

Aktiva.

In S o/) Soll. Löhne und Gehalte

6 4 . . An Betriebsausgaben... Bruttogewinn 26 28 Steuern, Abgaben 2c. Anleihezinsen ; Zinsen. Feste Vergütung an den Riffihttai

Abschreibungen

Herren Carl Bangert zu

Inventar 818505

8 944 48 1 18216

Dr. 6 Bilanz der Balsam-Brauerei Aktiengesellschaft, Mülheim a / Rhein

0 235i 715 8. ö Attiva. am 30. September 19109. Vassiva. 18 950,11 s TT dds

,, 6699917 jur. Sid erse Debitoren 197 184 28 Kautionen d nn, nn, I

Norr te Vorrale

Syre 72 869 56s Altienkapitalkonto Restaurationsgebäude . St atutarisches Reserbefondekonto ausw irtige (Gr tundsti icke und aus wär tige Inbentar S 331 492,90 z div. Debitores ⸗sur zweifelhafte Ford erungen Spezialreservefonds⸗ Delkrederekont nte ono Rein , . Delkrederekonto... I 580. 03 * Unverteikter Gewinn' vom Vorjahre

Hypothekenkonto Sangerhausen . Hypothekenkonto Halle a. d. S Partialobligationenkonto ... n. 9 Konto ausgeloster Partlalobli e dende, a j 1 Zinsenkonto für puriiaicbli gationen. . . ; dehrlingept ämlenkonto Dividendenkonto, nicht abge Dividende .. Kontokorrentkonto, Kredit ren und Anzahlungen auf Aufträgen. Akzeptationskonto. Interimskonto Gewinn- und V

800 000 600 000 51 600 50 6000 289 580 34 14 790 50 49 412 02

Aktienkapitalkonto Obligationen Reservefondskonto Delkrederekonto Kreditoren. !

Für gestundete Brausteuer Gewinn⸗ u. Verlustkonto

82636

Aktiva. 220001 )

Grundstückkonto Gebäudekonto Zugang

2207 Passiva.

J 4141759009 Hypothekenschulden M 400 009, I) Liegenschafts konto. an et ein. ,, d, n,, gra se ez 2 Maschinen, und. Werkieugkonto ze sem 5 U3 9596 3) Geschãfts zeinrichtungskonto ; On d 792 * 4) Patentkonto Spezialres ervefo 70 000 , Bersich 2. io j 33 für Y atchine . nlag: *. * 5) Versicherungspr amienkon Re erpefon s für Maschinenanlage 25 (00 ; Unterftẽt unge fents fir n 6) Frachtenkautione konto mãnn i , . 31 7) Debitorenkonto * An . tell 7 elle 8) Kassa⸗ Wechsel . 9) Warenkonto. ; Warenbestand laut Aufnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1.7. 09 ab Reingewinn per 19093190

569 05 Vassiva.

hoꝛ 356. 593,08 502943 08 7544. 14 495 398 94 Rheinberg . 221 625, . 3324,37 218 300563 168 500, mn 1953,88 113 216,11 11 321,651 15 553, 3110,60 12 442 40 76 500, 7650. 68 850 23 498, 92 5 360.62 28 859,64 541,44 DJI TF 5 663.62 22 65448 RTFö d 400, 24 475,82 2 447,58

J 7 19 Aufsichtsrats und des Vorstands , . J 3 *.

20425 6

8 25 Aktienkapitalkonto ntieme des

Dypothekenkonto Kreditorenkonto. Avalkonto

hd 4aI io

32122614

14 0/0 Abschreibung Grund⸗ und Seb äudekonto 1 o/ Abschreibung

Hypotheken . Maschinen⸗ und Gerätekonto. Zugang

46 ö 96. 2 500

2500

2 500 - 109160

5 15578

Haben. u

zrtrag aus dem Vorjahre ll . 25 .

63 J 1 Y4h

595 58

3271 32614 Passiva.

Per Gewinnve Gesamteinnahme ; früher abgeschrieben, je tz eingegan gen

431607 hoben 49 doo 6d 977 037 65 300 680

31 34746 200 146 63

Diver Giro⸗ und Gffektenkonto

nau len er vidend aue 1d nde au

oo zꝛo ß

ʒ ig6s 09 Bilanzkonto. 10 o½9 Abschreibung 101 894 50

Transpontgefäf . 20 00 Abschrelbung Lagergefäße und Gärbottiche 10 Abschreibungn. Mobtlien⸗ und Utensilienkonto Zugang

10 Aktiva.

elkrerere ; - einge inn

48 783,38

5 65216 . 1

360 000 Per Aktienkapital. 2500 909 1754737 26 . Vorrechtsanleihe 514 500 330 644755 . Rück erstattungsprämie

60 92450 rechtsanleihe ; Vorrechtsanleihezinsen . Hypotheken ire kzinsen . Reservefonds .. Delkrederefonds ..

diverse Kreditorese.

43 939 0 Gratifikationen.. .. 32 14021 Tantiemen des Aufsichtsrats und 80 50031 des Vorstands . Dividende Gewinn⸗

Jerlust konto .

42 751 28

An Grund und Boden

2 207 56 men

i * z e. Febäude Gewinn. und Gerlustkonte Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 209. Juni 19109. Gewinn⸗ und Verlustkonto. y, . ö * 83 1

Soll. . ̃ . Fühlanlage

* x . . 2 Generalunkosten 1) Per Warenkonto: Debet Trebertre ckenanlage

** Heneralunkosten Amortisationen ; Genre Wasserl itung . ; Gewinn an Waren Abschreibungen ; einnng... Gewinnfaldo n, e n , 6 il ftrische Beleuchtunganlage vinnsaldo , Bilan onto ektrische ? tleucht gi. nlo

( Reingewinn: 158 3. js, a3, Lagerfässer Verlust per 1908/09 welchen wir ft lgendermaßen zu Transportfässer „S4 8 783, 38 verteilen empfehlen; Mobilien ub

ab Reinge⸗ bo / g Dividende auf Æ 21000909, Pferde

winn pro Aktienkapital . . A 126 000, R . 8e

29 582 98 1909/19. , 6032, 10 4275123 Tantieme an den egen 1 hirn

ftr 3 Restaurationsge n. / ann . . Nestaurationsinventar.

163325 eil am Jahres Brückenanlage

79 999 64

auf Vor⸗

12 862 5 5788 536 070 1187 500000 400 000 664 269 12000

An Gewinn- und Verlustkonto:

Verlustvortrag am 1. 7. 09 ...... 48783 38

Abschreibungen: 2) 3 ; 6 4339

Maschinen⸗ u. Werkzeug sto ö 868

He er n icht' anf; . 303,81

37 248 36 ; ; Abgang

20 0/9 Abschreibung n. Fuhrparkkonto Abgang

Haben. Inventar.

Per Vortrag aus dem Jahre 1908/09

Bruttoertrag pro söohssio. Pen at ont in

Debitorenkonto 13 519,50

Schadenreparaturkonto. Schaden Hochwasserkatastrophe

25 240 21 225 500 20 42577

22 028 24

102350

667 773 53

16466 55

133 050 59

181138336 ö Der Vorstand.

Ferd. Buschhbausen.

Gewinn und Verlustkonto

10 0/9 Abschreibung Flaschenkonto Debitorenkonto

Kassen⸗ und Wechfelbestand

Vorräte.

Die Direktion. und Veriuftkonto ;

Der Aufsichtsrat. 2 Ernst Friedenreich.

N. Hamburger, Kommerzienrat, Vorsitzender. Die durch den heutigen Generalversammlungs—⸗ beschluß auf S b festgesetzte Dividende ist gegen den Coupon Nr. 16 unserer Aktien bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Commerz und Disconto⸗Bank in

216,92

,, ,, ,, na

gewinn . auswe 5 ĩ ö 9 999164 Vyntrag auf neue ,, . or Rechnung diverse Debitores;. . Vorrechtsanleihe, Tilgun goprämie Warenvorräte .. . Kassa und Bankguthabenꝰ

57 12151

T

Villingen, den 17. November 1910. 181138336

Uhrenfabrik Billingen A.⸗G. - . Y Haller. 4075186 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir mit den Geschäftsbüchern der Per Fabrikationékonto, D s Uhrenfabrik Villingen A.-G. in Villingen in Uebereinstimmung gefunden. „Zinsen und Agiokonto 4 . 54178 Villingen, den 17. November 1916. ** Der Vorstand.

821 325 56 Nredlit.

5 417 843 25

H. Greven. am z0. September 1910.

Lredit. 109 hq

Debet.

Der Aufsichtsrat.

Berlin und Hamburg, bei der Nationalbank für Deutschland Berlin, bei der Breslauer Discontobank in Breslau, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und bei deren Depositenkassen in Posen sowie hei unserer Gesellschaftskasse sofort zahlbar. Posen, den 21. Dezember 1910. Die Direktion.

in

Mannheim, den 26. November 1910. Pes e Gußmann in C

statutarisch ausscheidenden Herren Jul.

gewählt. Herr Fabrikant Julius Gußmann, Cann

Herr Kaufmann Jos.

Herr Richard Pfaff, Triberg.

Rheinische er ,,, Actien⸗Gesellschaft. In der am 15. Dezember d. J. 6 II. ordentlichen Generalversammlung wurden die Der Aufsichterat unserer Gesellschaft setzt . nun, wie folgt, zusammen: Burkardt, Villingen, n, n,, Vors., Herr Weinhändler Joh. Nep. Roth, Vlllingen, Schriftführer,

Herr Bankdirektor Georg Brüstle, Triberg, Herr Rechtsanwalt August Schreiber, Donaueschingen,

a tore. annstatt und Jos. Burkardt in Villingen wieder

tatt, J. Vorsitzender,

Die auf Goν festgesetzte Dividende schäftgjahr 1809,10 gelangt sofort bei der?

Bank in Sangerhausen zur Auszahlung. Sangerhausen, den 23. Dezember

Sangerhäuser Aktien Maschinen sa

in Berlin und bei der

und Eisengießerei

vormals Der Vorstand. Eichel. Strempel.

für de

Gesellschañ 1910.

fahr

Hornung K Raht.

8049

Elbschloß⸗ Brauerei Nienstedten.

Vem 20. dz. Mig. ab gelangt die didiährig If idenr⸗ unserer Gesellschaft mit 90, pro ö dambur bei der Vereinsbank iln Hamburg, in Altona ke der Vereinsbank in Hamburg, ltonaer Filiale, und an unserer Kasse in Nienstedten zur lief lung. d. ie Hividendenscheine sind mit artthmetisch geord⸗ tem Nummernverzeichnis zu versehen. Der Vorstand.

81050

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

In der am 19. ds. Mtg. stattgehabten achtund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das statutengemãß mit Ablauf des Geschästsjahres aus dem Auf— sichts rat ausscheidende Mitglied Herr Emil Möller in Altona wiedergewählt.

Zu Revisoren für das laufende Geschaͤftsjabr wurden , . die Herren Hermann Fricke und Heinrich Köhpcke

nn Hen. den 20. Dezember 1910.

Der Vorstand.

136 oi ssis 14 66192 49 41202

Doss r

Geschäfts. und Betriebsunkosten Abschreibungen . Gewinn.

Ferd. Buschhausen.

Im Anschluß an die am

wiedergewählt wurde.

82386

Vortrag aus 190809 Daus ertragkonto Brauereierträgnis .

Der Vorstand.

S. Greven.

Bekanntmachung. 22. Dezember 1919 stattgefundene Generalversammlung fand eine Sitzung des Aufsichtsrats statt, in wescher dag in der Generalversammlung durch das Los ausgeschiedene und wiedergewählte Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Johannes Greven in Cöln einstimmig als Vorsitzender

Der Vorstand. Ferd. Busch hausen.

S. Greven.

2214 657 22345171

230 5