1910 / 303 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

82627 Jute⸗-Spinnerei und Weberei

Bremen in Bremen.

In der beute stattgefundenen außerordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Konsul Johann Smidt in den Aussichtsrat unserer Ye ellschaf:

Herr Hermann Smidt in Bremen gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Eduard Wätjen, Senator Achelis, W. Lüll= mann, Konsul Brabant, Hermann Smidt, sämtlich in Bremen.

Bremen, den 20. Dezember 1910.

Jute⸗Spinnerei und Weberei Der Vorstand. Alb. ge, mn.

Bremen.

ö per 30. September 1919.

̃ MS 93 4908 143 6

Aktiva. Verfügbare Guthaben ... Bankguthaben zur Einlösung fälliger Obligationen u. Obligationencoupons Beteiligungen an Unternehmungen Verpachtete Elektrizitätswerke; Malaga, Hof i. B., Pisa, . Alessandria Elektrizitätswerke in eigenem Betriebe Weimar, Wiesmoor. w Mobilien... Aval konto Neubaukonto .

655 a6 ba 2163 021 45

lo oi? 163 63 501077043 .

40 000 147167620

24 266 91285 Passiva. Aktienkapital. Obligationen. Reservefonds J Rückstellungẽ H ö Abschreibungs konto für Elektrizitäts werke Erneuerungzfonde zitãtswerke. . Dhöidendenfscheineeinlosungskonto Obl ligationeneinlösungskonto Obligationszinseneinlösungskonto d ,, Reingewinn...

7500 000 13 308 760 247 942 07 35 021 95 226 095 52

JJ 112 133 93 zkonto für Elektri⸗

25742 240 —– 347 125145 308 481 09 40 000 569 855 42

24 266 912 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

571

. 48 81680 613 78745

Debet. Handlungs ö JJ Obligationszinsen .. Abschreibungskonto für GFlek trizitãts werke. ; Erneuerungs zfondskonto für Elektri⸗ zitãts werke. k a

279 544 59 120 09801 569 855 42

1632102

Kredit. 190809 .. 27 50011 427 044 98 177 55718

Vortrag aus Jinsen ö . Bewinn aus GFlektrisitãts werken I

1632 10227 „Siemens“ Elektrische Betriebe .

Berliner. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn—

1 1

und

10227 R Le .

Erneuerungzrese erpe

Prioritätsanleih Kautionen

Verlustkonto per 30. September 1919 einer ein

gehenden Prüfung unterzogen und bestät

Üebereinstimmung mit den von uns (hen

prüften ordnungsgemäß geführten

Gesellschaft.

Berlin, im Dezember 1910. Deutsche Treuhand⸗ 26 ellschaft. Uhlemann. ppa. Hauser.

ifalls ge⸗

lsat36 In der heutigen Dividende für das Geschäfts festgesetzt worden. Dieselbe fälligen Dividendenschein mit vom 22. d. Mts. ab zur Aue in Berlin Frankfurt a. M. Nürnberg Gießen Essen⸗Ruhr Wiesbaden Basel den Bankhäusern und A. Sarasin C Co. nen den 21. Dezember 1910.

„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.

Berliner

Genera

gelangt 9 ge en 6 85

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

tigen deren

ö den, zücherr der

Konsort

Grund

n, n . ist die jahr 1909 10 auf 66,

Gewinn

bel der Basler Handelsbank und Dreyfus Söhne C Cie.

Johs. Uter. Fr. S

82634 Rlaosterhrauerei Act. Ges. Charlottenburg in Liquidation.

In der am 21. Dezember 1910 stattgehabten außerordentl. Generalversammlung wurden die in—⸗ folge Ablaufs der Amtsperiode ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder:

Herr Direktor Max Map als Vorsitzender,

Serr Kaufmann Max Stechmesser als stellver⸗

tretender Vorsitzender, beide wohnhaft in Berlin, und Herr Kaufmann Carl Steinlein in Nürnberg wiedergewählt.

Gleichzeitig wird hiermit bekannt gemacht, daß die erste Verlosung der 4 0½0 igen Obligationen statt⸗ gefunden hat. Es wurden ausgelost die Nummern 17 49 151 161 182.

Dies elben sind vertragsmäßig mit M 1030, pro Stück am 1. Juli 1911 fällig und werden von ,. Termine ab von dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin, Jägerstr. 9, ein⸗ gelöst.

Die Liquidatoren: Steudel. S. Wa llen berg.

l82632 Hansa⸗ Brauerei, Ahtiengesellschaft. Bilanz am 30. September 9.

Gebäude und Keller ..

Grundstück . .

Maschinen⸗ und Kühlanlage

Trebertrocknung und Pichanlage .

Lagerfässer und Gärbottiche

Inventar w,

Sielanlage und Steinpflaster .

Brunnen und Blitzableiter.

Zentesimalwage . ...

Niederlagen ..

Versandgebinde

Pferde, Wagen und Gaschtte

Motorwagen .. .

Flaschengeschäftinventar

Gebäude Halle

Inventar Halle

Grundstück krempels dorf. „645 6e, hyp. Belastung 17 7600.

Vorräte laut Inventur

Versicherung J

Zinsen

Kassa

Wechsel KJ

k

Wertpapiere ,

Grundstücke ; S 456 097,99 hyp. Belastung , 254 400,

Wirtschaftsinventare 4020 36

Debitoren w 88 504 8

, J

Ko nsortialbeteiligung 42 718 69

3 034 822 66

1300000 47 000 S0 000

J 562 200

Sinne 71 854 78

Prioritäts anlei ihe ; 719 500

Ausgeloste, aber noch nich Obligationen.

2 O00 80 07736 33 321 95 6 064 10000 1 5431 5 22540 11430 10 000 13 839 05 60 000

24 50 0

3667 36 360 350

201 697 *

; then qwitl . ervefonds ,,.

t vorgekommene - 2000 ezinsen. 4960 und Depositen 109 791 52 , 33 890 , . 16 Erneuerungsreserve 30 000, Pferde, Wagen und Ge⸗ schirre, 250 95

Motorwagen, 26 Ve ersandgeb in 1de, Flasch enge] schäfti

2210 553 0

Wirtschaftsinventar ialbeteiligung ,. dstück Debitoren ingewinn f

üglich Ge winnvorfrag

von 1909 vortrag

Brausteuer

2 930, . 2500, . J 325 10 tinventar,

30s0. 250

4839,05

Nieder

4 230, 14

5763,40

Verlust und Gewinn.

97 862 5763 I 57d 7 V

von = 99 396 2.

vortrag überschuß

103 626 36 Dezember 1910. Attiengesellschaft. rmann.

Lübeck, den 22. Hansa⸗Brauerei, ü auerm ann. G. Sau

39 Elsassische Weine A. G. Schloß Isenburg.

Aktiva. Bilanz ver 30.

„Vins d' A ISsace“. S. A. Rufach O Els.

Juni 1910. assiva. 1 22 P

8 zmaterial k 59 992 84 Var J . 384 60218 e . Debitoren 149 873 55

594 468 57 Getninn: und

300 000 5 40314 810675 267 76108

Aktienkapital. Reservefo nds. Voisichtsfonds Verschiedene Kreditoren ! Gewinn- und Verlustkonto: Uebertrag von 1909 Reingewinn von 1910

1077,41 . 13197 60 594 468 57 Haben.

Verlui kent;

Pere. f ö. Reservefonds w

Divi ende 70 ; Reserve für zweifeliarte Forde tur igen ö Restbetrag auf neue Rechnuag ..

6000 2 000 49347

1319760

1077,41 12 120.19 13

Uebertrag von IJo9 ö Reingewinn von 1910 19760

13 197 60

Der Vorstand.

82390

Actienbrauerei Feldschlößchen, Bilauzkont e am 20.

Minden i / W. September 1210.

An

r Aktienkap

Obligatio

Gesetzl. fonds

am

Aktiva.

Braugreia n cg und Niederlagen Diverse Besitzungen abzügl. Hypotheken). Vorräte, Kassa, Wechfei, Gffekten

Blerdebitoren, Darlehne 2c. inkl. Bankiers...

Passiva. ital.

nen, Hypot

ieferncs od Delkredere⸗

Kreditoren, Akzepte c. Reingewinn ö

30.

(Buchwert

4 god G85 2]

300 ooo dez 666

hele n

P ö 34 000 S9 40d bo 14 68074 963 085 24

ö

Gewinn⸗ und Verlustkonto September 1919.

Reservefo

20s0 Div

Tantieme

Vortrag Rechnu

Vortrag. Bier⸗

Per

,

Men Carl Semp

ö in die

worden.

6 nen 8

32642

gelassenen Re helm Beller eingetragen.

lsz665!

Der Recht Dee hen ist worden.

Dresden,

Der P 82646

In die

landesgerichts

Nürnberg D er

82643

In die ist am 23. Geo rg Richa Se bnitz einge

Se bnitz, d d

82 8637 Der schwed

absichtigt J,

schließen.

6. Januar Behörde zu Berlin, d

sz 0]

den

Nr. 150

zuzulassen.

Fabrikations⸗ unkosten ꝛh.. Abschreibungen ..

diste

Anwaltsli Dezember 1! rd Heldner mit dem

Debet. und

ndskonto .

Delkrederefondskonto

idende .

auf ner

ng

General⸗

36 587, 7 2600 18 887,07 6 000, 240,

le 72 155 52

8 440,74

Kredit.

und Abfall lekonto

Vorstand. 86

Strauß. C.

360 g02 17

——

9 108 351 493 360 90217 Der Aufsichtsrat. Siebe Vorfltzender.

95h 22

7) Riederlassung z. von Rechtsanwälten.

B , ,, achung.

t ge wii üfte Rechtspr

Liste der

Aschaffenburg, den 20. Der K.

Land

Georg Meyer in

getragen worden. Berlin. den 20. Dezember 1

Der Präs sident des dandgerichts !

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu

chtsanwälte 8,

Brandenburg a. H.,

Königliches

ganwalt A in die hies

der beim Rechtsanwälte ist

Josef Deppisch ist

Landgerichte

aktikant bei dem K.

Alschaff enburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

Dezember 1910. weich Spr äsident.

Land gericht. ! in Berlin der Rechtsanwalt

Berlin, Mauerst. 4, ein⸗

910.

ist r Rechtsanwalt Wi

andenburg a. H. wohnße af den 21. Dezember 1910. Amtsgericht.

1 1 t,

lbert Rudolf Dölitzsch in ige Anwalt

sliste eingetragen

am 21. Dezember 1910.

räsident des

Königl. Landgerichts.

Betanntmachung,

Rech tsanwaltsliste des K.

Nür nberg

. den 23

R zerlar 2

54 ste

'tragen wor en 23. 9 1

Königlich

n .

awer **

r Ober ist heute der Rechtsanwalt

Dr. Max Kohn in Nurnberg eingetragen worden.

Dezember 1919. des gerich tspräsident:

Schne ider.

des Amtsgerichts Sebnitz 10 der Rechtsanwalt Herr Wohnsitze in den.

1910.

Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Bekan ische

Werl? Johannesson, in der Gemeinde 6 ge

Vamm boren und mit der

2a. äinna. Auguste Liesegang, am 91 tember 1887 in Nirdorf bel Ver in geboren und zur⸗ zeit dortselbst wohnhaft, in T

1911

erheb ell.

7

en 23. Deze

Betkan

1 bis 2300

Schreibe

Dr.

Staatsangehörige

itmachung.

Tischler Anton September 1883 Wärmland, Berlin wohnhaft, Reichsangehörigen Sep⸗

am 14. arö, Reg zurzeit in deutschen

Bez.

Deutschland die Ehe zu

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am

bei der unterzeichneten

mber 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

irmachung.

Die Firma Ertt el, Freyberg C Co. in Leipzig hat Antrag gestellt: nom. M S800 0909, lautende Aktien der Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und Bleichere in Faltenstein i. V.,

neue auf den Inhaber

über je S 1000,—

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse

Leipzig, den 23. Dezember 1919. Nie Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

r, Vorsitzender. Kiefer, Börsensekretär.

lSz839] Bekanntmachung.

Von der Deutschen ? r n, hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von nom. ½Æ½ 500 099, vollbezahlten, auf den Inhaber lautenden Atiien der Ehemifchen Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont Co. in Winkel im Rheingau Emission 1910 Nr. 1001-1500

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1919.

Die Kammisston für Bulassung von Wert. papieren an der KBörse zu Frankfurt a. M.

827031 Einladung zur elften ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung des Neutschen NVersicherten⸗ Verbannes, E. D. Der Vorstand beehrt sich, die Mi tglied er des Deutschen Versicherten-⸗Verbandes zu der Freitag, den 1. Januar 1911, Nachmittags J Uhr, im Saal * Hötels Sachfenhof in Leipzig, Jo⸗ hannisplatz ! (Nähe des Augustusplatzes 8), statt⸗ findenden 11. ordentlichen Mitglieder ve rsamm. lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahres berichte und Abnahme der y für das Geschäftsjahr vom Oktober 1969 bis 30. September 1919 auf zen des Berichts des Rechnungsprüfungs— ausschusses. Vorlegung des Haushaltplans 1910 11 und Wahl fee. Prüfungsausschusses für die Jahres— rechnung 1910 1 3) Etwaige Anträge 8 7 Abs: 6 der Satzung). Als Ausweis der He llglieder in der Versammlung dient die Mitgliedskarte. Stimmenübertragung zur milgliedern 9 ausgeschl ossen. einen zur elbstandlgen Fi irmenzeichnung rechtlich . ichtigten Vertreter ihr aus. (8 9 der Satzung.) Leipzig. 22. Dezember Humboldtstraße 7, 1. Deutscher . rten⸗Verband G. dmund Wirth, Kommerzienrat, Verbandes.

Vertretung von Einzel— Firmen üben durch handels⸗ Stimmrecht

1910. V.

.

Vorsitzender des

In Gemäßheit des 5 des Gesetzes über die

Gesellschaften mit beschränkter Haftung bringen wir

hiermit zur Kenntnis, daß Herr Justizrat Bere

Hannover, Gaußstraße 9, zum Mitglied unseres

Aufsichtsrats gew ühlt worden ist.

Magdeburg⸗B., den 23. Dezember 1916. Die Ger hnfte führer der Firma

Schäffer C Budenberg, G. m. b. 8.

Laval. Prüs mann.

02

81995

Die Firma Breslau I

Hoffmann Eichhorn G. m. b. S. ist aufgelöst. Als Liquidator der Gesellschaft ersuche ich alle Gläubiger, ich bei mir zu melden. Breslau, den 21. Dezember 1910. W. Pere ne, C AOblauufer 2.

1816321

Laut“ Gesellschafterbeschluß ist die Deutsche Schutz geistgesellschaft m. b. Sp., Berlin, Pote— Ißz, in Liquidation getr . Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich unterzeichneten Liquidator 6 Hermann Leuschner,

Matternstr. 6.

Die Patentverwertungs⸗ Gesellschaft Paul Schmidt E Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist laut Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelõöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden

Berlin, den 27. Dezember 1919. 82641

Der Liquidator: Winde

damerstraße

81631) H Die Firma Studien-Gesellschaft mit beschränkter Haftung isseldorf, ist aufgelöst. Liquidator ist Ingenieur po iul Wever zu ldorf. Die Giäubiger verden aufgefordert, Gesellschaft zu melden. . den 19. W n atz 9. Eispalast · Stndien⸗ Gest llschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, NDüsseldarf.

Paul Wever.

Eispalast Di Däss

J sich bel der

Dezember 1910.

81456 Die Firma C. Co. Gesel chaft mit beschränkter Haftung zu Neustadt a. Haardt wird sich laut Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezember 1910 am 31. Dezember auflösen und in Liquidation e,. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei berselbe⸗ zu melden.

Neustadt a. Hdt., den 19. Dezember C. Tillmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

sisss Deutsche Handels⸗ und Beteiligungs⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. In der Generalversammlung vom 14. Delempher 1955 ist die Auflösung der Gesellschafte eschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 20. Dezember 1910. Der Ciquidator: Dr. Rie demann.

Tillmann C

0.

91 191

Die Firma S267 Rohling C Wernsing G. m. b. H. in Münster s. w

7 heute in Liquidation getreten. Als Liqui bin ich bestellt. 6

Laut § 66 des Gesetzes für G. r H. ö. ich hien mit die Gläubiger J, . schaft auf, ihre Forderungen bei mir anmelden

wollen. t Karl Haberfelder, Dortmund,

idator

Wenckerstr. 25.

Sechfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 30. Berlin, Dienstag. den 27 Dezember . 1914.

Ver In han diefe Venlage 3 3 9 H * . . . agen aus den Hantelß, Giterten ies. Veremg.; Hen offens a/ ts⸗, Zeichen. und Musterregistern, 1 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fabrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch a . besonderen . ö ltemtatetcse. Ter ererchen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. zu c

Das Zentral ⸗Handelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanst in? 33 e Eelbstabholer R ö barg Ke Ger! e en tie. , , , n talten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 4 eint in der Regel täglich. Der ; * che Deutsch chsanzeigerz und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 80 ür dag Vierteljahr. 20 Staat zanzei ers. 3M. Wilbeimstraße 8 bezogen werden. Ine tion spreis für den Raum n,, . m .

é. *

Vom Zentral⸗ danhelsregister für das Tentfche Reich werben heute die Nrn. 303 . 3036. 3036. und 303. a, r, . Patente. 206. O. 7149. Sperrvorrichtung des Be⸗

2. Tegungsmechan; mus an feuerlosen Lokomotiven. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Zrenstein R Koppel Arthur Koppel . 1) Anmeldungen.

3. . towawes (am Bahnhof Drewitz). 1. 8. 10. 20d. K. 45 506. Vorrichtung zum Bech ten Für . angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ von Entgleisungen der ECisenbahnwagen durch be⸗ n an dem bezeichneten Tage die Erteilung sondere Hilfsräder. F. Klostermann . Co., Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Berlin. 25. 8. 10.

des mal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen 20e. B. 55 613. Selbsttätige Kupplung für d der Ann . ist einstweilen gegen unbefugte CGisenbahnwagrn, H. Berglund u. C. A. G. Linden⸗ zung geschütz crona, Stockholm; Verkr.: A. du Bois-⸗Re d zung g . ö 1. kl Vert: M d Reymond 3. 55 O33. Vorschubvorrichtung für drehend M Wagner n. G. demke, Pat. Anwälte, Berlin

Gesteinbohrmaschinen mit Differential⸗ SW. 68. 11. ö 09. ö ,

Bohrers und mit einer im Antrieb der 3. 2H 57 r

. . 1 2a, G.: 570. Einrichtung zur Erzeugung 26. 7. 09. 3 i isch ö. . . die Zwee cke der u ⸗. ö. ö ö 4 osen Telegraphie und Telephonie; Zus. Pat. 12167. Verfahren zum absatzweisen 220 8453. E ö 5 a ern von 6 ,, Cee ihn 220 842. Gesellschast für drahtlose Telegraphie . tonale WBohrgesellschast A.-G.“ n. und Telephanie System S. Eisenstein, St. nter 91 9 8 Bohrgesel 9 aft XVI. -G. U. Petersburg; Vertr.: C. von Ossowski Pat Anw Arn old Koepe, Erkelenz. 18. 9. 09. Berlin W 0 26 4 16. DI —JIbloSsIll, Pal-⸗*nib- Einrichtung

dinner gn u. Pat. Anwälte,

rlin 8 6 2 3.

von Aquarellfarben. Fa. Günther Wagner, Han⸗ W. eering nover. 1. 9. 10. Ber 22h. B. 5 6 86. Verfahren zur Herstellung 46a. H. 49 054. Zweitaktverbrennungs zkraft⸗ pon Firnis durch Auflösen Hon Linoxyn in . maschine mit zwei gegenüber liegenden Zylindern. . . Jules , 8 99 de Nobert Dofstetter, Newton ⸗Upper⸗Falls, Amerkika; . . gien; Pertzz: hütze, Pat. lnw., Vertr.: B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 17. 12. 09. e in 8 11. 33. 12. 09. 466. A. 16993. Regelung von Verbrennungs⸗ 25 b. N. H 620. Zugvorrichtung zur Ver- kraftmaschinen. Akt.⸗Ges. St. Georgen, Zürich; bindung dt Platinen der . iaschine mit den Vertr.: G. Dedreu u. A. Weickme ann, Pat.⸗»Anwälte, Elöppelstill etzyorrichtungen von Klöppelmaschinen. München. 31 09. Fa. A. W. Nagel, Barmen. 113 , . 468. Sch. 35 68958. 26a. J. 12 430. Verfahren und Retorte zur oder gasförmige Brennstoffe. . Derste lung von Leucht an, Alexander Karlstr. 32.5 1 . ö ,,, Ec lin ig, u. Fre . William . 462. P. 2 968. Zündkerze für Explosions⸗ Grecnwich, Eng! Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. ö. kraftmaschinen. Leopold Podszus, Charlottenburg, . Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Pots damerst tr. 45. * * 09. 56 ö a,, SW. 68 23. 3. 19. 160. S. 30159. An laßverfahren für Antriebs RN. * 615. Z ampfstrahl-Luftpumpe. maschinen von Fahrzeugen. Gebrüder Sulzer, Bernhard Rund, Wien; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. du Bois⸗Reymond, M. . u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 10. 11. 09.

5 9. 10. 30a. 3. . 460. S. 30 612. er en zur Erreichung Reinhold SDolzhausen, Gr. Amme der Zündtemperatur des k emisches von 29a. 235 818. Vorri chtung zum im Zweitakte arbeitenden Verbrennungsmotoren, des ratursinnes. Dr. Gotthard welche mittels Druckluft angelassen werden. Fa. Grafenberg b. Düsseldorf. 5. 10. 160. Gebrüder Sulget; Winterthur u. Ludwigshafen

mit Oel⸗ Ja. Rh.; Vertr.: A. Bois⸗Reymond, M. Wagner . Berlin SW. 68.

Explosions zturbine für flüssige Georg Schütz, 6

R. 29 Wickelvorrick 8 en. . R. . . 12. ö en n , , Ii. G. 31 571. en, Bru Rath, Berlin, Große elektrischer Stoßladungen für die Zwecke der drah ern 8. 35. 8. 99. j 3 . 9 r die Zweck er draht⸗ 2 65 in. Telegraphie und Tele phon. zu z. Pat. . 28 475. Antriebsvorrichtung für Wasch⸗ 220 84. Zu. 3. . . 6 ,. r. . 220 842. Gesellschaft für dr æhrig e e era e

in Lem einen und ln dem and h r, , . . S. Eisenstein, St. n 6m e nen und inder rel Petersburg; Vertr.: 5 O ssowski, Pa ⸗Anw., Alpa Josiah Fil, Eyanston, Berlin * . B 5 ; pps f ö ; 36. Berlin W. 9. 26. 4. 10. La. B. 57 433. Kippschmelzofe H. E. Schmidt Dr. W. Karsten X lin 9 ö ö . ö . 1 a . ö 6 tip chmelzo n 1 . . sten 1 (e 31 Einrichti oder euerung ilhel B H ve Le id, P -Änwälte, Berlin 8swW. 11. 3 ,, , , , . inrichtung zur Erzeugung Ver Sahgseuerung. Wilhelm Buess. Hannover, u,. G. Lemke, al . e, Betlln S w . elektrischer S 5toß ladungen für die 3w zecke der draht⸗ Stader⸗Chaussee 1 9 7 19 ,, losen Tele a, . und Telephone; Zuf. z. Pat. 2e. . 11 378. Krammschütze für Eisen⸗ 472. G. 30 321. Ausrückbar federnde 205343. Ger u schn für drahtlofe Telegraphie und Metall gießereien. Paul Mongen, Mülheim nehmerkupplung. Heinrich Groyer, Zerbst, und Telephonie System S. Gisenstein, St. 4. Rh., Kalkerstt. 72. 26. 5. I0. 8. 11. 09. fersburga: . 7 Sss 3E; ascqhi 2 . Petersburg;. Vertr.: G. von Sssomsti, Pat. Anw., 22 H. A9 50909. Maschine zur selbsttätigen 475. A. 15 028. Kolbenliderung mit durch , ,, . Berlin X. . 26. 4. 16. er ek ung ven Glaskugeln. Max Höfner, Brack. Teilstücke gespannten Dichtungsringsegmenten. Robert . ö er . , alt; l 9 21a. G. 31 573. Löschfunkenstrecke. Gesell⸗ wede i. 23 10. . Allen, Caversham, Engl.; Vertr.: Boehm, Pat. ö 2. um Falten bon schaft für drahtlose Telegraphie und Teleyhonie 229. 2. 936. Verfahren zur Herstellung von Anw., Berlin 8. 42. 14. 11. O en. Moritz 3. grebe, Stuttgart, System S. . St. Peter . Vertr. durchsichtigem Quarzglas. Dr. Voelker Comp., 2h. D. 22 116. Wechfel 6 mit erzentrisch Verf hren zum Reinigen vo C. von Ossowski, Pat.-Ar lum. . W. 5) 26.4. 15. G. in. b. O. Beuel a. Rh. 22. 6. 10. berstellb ren Zahnrädern. Pierre Desbordes, Verfahren zum? 4. 5. 5 zmaschi t dreb , sęss⸗ Rers mit Legen 5. . n 2a. q. 12 939. Verfahren r h, . 66 6 . Schi zutzmaschine mit Treh⸗ . Vertr: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin nl 969 1 1 , . . 8 !; a . aren Sch c ern. nes ö 5 * 161 6 Julius Wa . . Ueber trag: ng von Hider bei welchem mit Hilfe 9 h ö. werk altern . . h,. . Tueia 8 . 8. 9.02. 102 8 r n str . ; unh t! von auf der Geberstelle' befindlichen Selenzellen 9 . 3 . ö M. Kuhlemann, 4 . S. 20 702. Eleltredynamische kupplung. U ellz! . . . . * 2 ö 37 1 S359 9. 8. 11 5354. Verfahren Stromänderungen herporgerufen werden, vermittels? nw, Beg um. 9 Sie nene, huckerk. Werte G. m. b. S., Berlin. 1554. Verfahre . ö. Ag. K. 13 786. Streckstuhl. Robert Kolbaba R ) tharidin aus Ganthariden deren auf der Empfangsste lle ein den Lichtzutritt zu C Mi 9 M 9 ö aba . IJ. 1 3 . . uh e, . h dem Empfang Sfilm gestattendes Galvano neter abge⸗ * 1 omp., n; Vertr.: Pat. Anwält e A. Stich, 9c. . 43 S hill . 309. 12.7 16. ent wird. Arthur Korn, Wilmersdorf b. Berlin, 3 Vabemann, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin Schnei von 36. . , Gi mntelss 83. 66 6. 61. 39. . gusJ j e f Zh Sarl Wꝛanufacturing , *. X 11) n 2 ö 155 5 2 ö ime vyb 8 Sitz⸗ (Gene 717 S 8 . felhaltigen Carbazolderirates 21a. 44097. Glektrische drahtlose Ueber⸗ 98 L. 2 zusammenkl lappbares Sitz evelan 58. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat. . e, i e, , . fragung bon Handschriften, Strichzeichnungen und möbel, bei dem der Sstz an dem einen der sich . 61. 56 3 95 für Anilin⸗Fabrikation, , ,, d kreuzenden zeinpaare angelenkt und das andere Bein . 622. )x ichtu⸗ J andere n grapl ischen Darstell ingen, sowie . pant zu 2 iu kenl . ven . = cr Vorrichtung ( z üc ehne derlangert i Fallgeschn ind gkeit sowie bei ie ö Dominik Ive, 73.

gravüren, bei welcher ein Backewellscher Geb 7 99 Josef Lojk, Laibach, Krain; Vertr.: Kaiser, Pat. Maschine zum Verbinden aus⸗

. zur Erzeugung . 6. w 5E TAZ. Nadel für Tätowierzangen. nsleben. 7. 9. 10 Prüfen Werner,

N W.

T mper Celli

von

Mit⸗ Anhalt.

922 17 8

. 3y indermange el mit Vorrichtung nheben der in einem hiahnen gelagerten D Druck⸗ zum ann, des unteren Förder⸗

gurtes. Forster Wäsche reimaschine af abrik,

U zer und

tenb rgstr. 62. 23 1 W. 25 450. ngsstücken u.

* Kerr Maos sz ndlichen Besatze

1811 1

zur Gewinnung und anderen Alex Kueip,

252. Gewinde schneidliuppe zum

konischem Gewinde; Zus. z. Pat.

Herstellung Actien⸗ Mor zerlin. zum Regeln der

e zum Hochhalten

Trägern für die

Verfahren zur Abscheidung 9 we in fester Form aus ylglycins, dessen Derivaten, l sich verhaltenden Verbin⸗ Bor bwers vor im. Meister Lucius ig, O chst ,, , .

2p. F. 28 461. nk 56 ö.

pl on

a. M. 2 . 29 198 Verfahren zur Essigsäure reę Ar neis ense j

Brünn Darstellung enz ureesters des Jener Bayer

zemischten * ar G m 38 Farbenfabriken vorm. Elberfeld. 26. 1. 10. Wasserröhrenkessel C. Steinmüller, 3. *. 9 Rohr zum Wasserröhr enk ssse ln Richa ard n, St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertt.; P. Müller, Pat. An w., . n nh n . 90. 14b. P. 22 Maschine mit um laufende n, der Kolbentrommel verschiebbaren Kolben. Wil Im von Pittler, London; Vertr.: A. Trautmann, Anw., Berlin ö N. II 250. Leitkörper mit für Dampf⸗ oder Gasturbine d Münchenerstr.

2.

ine em

Le ipzig,

ö

6

mit Gum⸗

. X 18 *

G2

Abblasen der William

der

81 geen. 826. 9 MMas von

er n S der ? tänd er onghöffer Vaufer hben, Preß 1 1

Rochlitz,

tempe

U Mei

für 6. 1d netem Förde tel Füllner, Warmbrunn 5 6a. Y. 323. .

an

Rakelvorrichtung für Tief— Dr. Eduard Mertens,

den Be (Günzel 3 53 3 ) furt a. M. züntzelstr. 3. . 160. . 241. G. m * ner tt, 10. e verbundenen infizierten hall du ichlissi en Wänden fi ür die zu ver Hermann ö , Vᷣ 1 S . znäBkeosando M Tgälls 96 216 ) . 'infektionsmittel ausgestattet sind. Otto Peters, insbesondere für Füllörter; zus. Anm mi Harmon imum ö zunden sind Arthur 1 jner Eise Inwar 5 Pfeilern ö e r en. em Sp , . Allgemeine Elektri einer Eisenbet ie mit P seller! hn Walker zleichstromkreis, 2 n. 3 5* I 7* . z9nuden einer Gle U stromn maschine don, sich ren Berlin. 1. 4. 10. Weistbach, Glauchau i. S. J. 5. 10. 54f. 5. [ 332.

218. ompensation M 4 * * * . I 9380. Dampfturbine. Vereinigte Angabe des Stillstandes und R.

Mi ) A v Berlin 8W— Pat. lnwälte, Berlin 8W. einem ebenen Satz hin und her ichen zwischen Welle und dem innen zVlindrischen sch nir iz; Ver ) Donnersbergerstr. 73. 29. 1. 10. d Uckt tatior 18 maschi inen. Rotebühlstr. 206 20. 6. 10. and Young hestr. 63. JI. 4. 10 j 3 Kupf ferm int tel von Tie efdruckwalzen . Aus⸗ ͤ 2 erli . 4 6b. B. 57 620. Taschenfeuerzeug. 63h. K. 2 Re. C. 18 308. Elektrizität zähler

wendet wird. r. Arthur Korn, Wilmers , . 9 zerlin 3. ; Anw., Frank . 2E a. P. 25 000 BVorrie htung zum Schutz 31163. Gazbratofen mit seitlich unter gegen Uebertragung Kr ankl heiten be im Gebr auch halb des Mostes angeo rdneten Brennern. Franz deren Endösenlöcher aus a , a. N IJ 8 5 RHerli Hitschinerst 94. 3. 3 ö J zon Fernspre happargten. bestehend aus dauernd des Glaeser, Berlin, Gitschinerstr. 94 3 . r r ; ; ug 24AI. S. ann . Auzschnitten besteß . un reer u. 2 H 1 burg S 0 25 2 J 9 n il 9 5 beenden Kpparatteil. und einer verschließbaren Termann Suter. dam gurg, ohall alle iss. 2, 19. Er Becker, 40. . sche, deren n n, mit Irc) i. für ein 35a. S. 32 236. Von Hand gest⸗ u . . wenk 53a. B. 59 111. gist erzug für Klavie re, die 1 111 111 1111 * 9 ; ; . bühne, f in, Mansteinstr. 8. 160. S. 29 675. Edmund Szandtner, Düsseld erf Enge uch ht. Borna b. Banhofftt. Io. 16.5. 16. 3 * 2. ffraße 6. 9. 5. 10 33 72 V t zur Führu A. 167582. erheitẽanordnung für . C. 18 ö. , W. 38 720. Fetfichtung ar , ng romerzenger mit selbsttätigem, mit bewegten Teilen MME ö ,, e an, Musit, Auf nah ne ö 1 un, . 2 füllungen. Wilhelm Ehrist, Pölitz, Kreis Randor bart, . AUnw., Berlin 8 citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 2. 09. . ung Wilhelm Christ, Pölitz, Kreis Randow. hart, Pat, Anm; rlin 2Ic. A. I8 612. Einrichtung zur * 2. M. 902 =. ; 77e t Spannung in einem ch. 3 gespeist wird, 5 41 ö 1 1 1 . J arme ; ,, ; r. Mügge, Blautenbur Budapest; Vertr. zusammen mit einer Induktionsmaschine mit ver 85 . ö ; . *. ; , 7. Gestell für Klapphüte Be äanderlicher Tourenzahl läuft. Allgemeine Elektri 1c, W; 3 4.8 13. Gęttell für Klapphü frlin * 8⸗ 8 1 1 eitate . Schaltung für die 2k. EG. LA 403. Be ich un zur Bestimmung 4 eingesetzt 3 a. 6 ung . ie Ko j der Spannung in Kraftübertragung; b andern. Eloesser⸗ Hanf 590 yrvha omm ren 5 3 5 . 2 2 2 * [l, wi, 1 . , . 5 iutatormaschinen, deren Kraftband⸗Gesellschaft m. b. S., Charlotte enburg. ragt. Charles Francis Jenkins, Nadromwski, Dresden⸗A., schwindigkeit durch Anlegen entnommener 17. 2. 09. Dr e Pat 10. . reg jelbarer Spannung an den geregelt wird. 20. A. 18 9416. Geschwindigkei 14. ; ft Ailgem cine Elertricitüts⸗Gesellschaft, id der Bewegungsri 30 27 ö 1 . 1 . ö ö 1 , , , n ö . . * ö yfturbinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 23 9. 19, . des Fahrzeuges, Hans Arquint, Arbon, Schweiz; Holzjzschleifern. Wübeim? 6. 16. 2 M. 416 15. Mit Schrumpfringen ver, Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz §. Benjami 29 315. 58. K. 40 898. Farbbanddruckmaschine mi sehener Stromwender llektrische Maschinen, bei 68. fab ; t ei Zo. B. 57 296. Ge gits messer mit ruckwglze. Benno Knecht, B er tlin, Dess 2 amelle mi ren 9 ine außen zylindrische Büchse zeitweise eingeschaltetem Zeige * 63 s. Anm. ord 3. 5. 09. geordnet ist. Maschinenfahrit Oerlikon, Oerli ilon, B. 55 986. Wil belm . 1 n. München, H. 158. M. 40 957. Schweiz; Vertr.! Th. Zimmermann, Stuttgart, 120. P. 25 292. Geschwindigkeitsmesser mit Courtl ö 5 x ö. 9 4 * SIe s 24 8 . don gbsler 0 * w (. 1 11d ig 263 11 e, m . * . * B., Goet ö 21e. A. 19 * 92. Gleichstromwatt st unden ahler Zentrifugalregler. Peerboom c C Schürmann, Vertr.: G. W. Der kins 2 21027. Verfahren zum Bearbeiten mit hin⸗ und herschwingendem Anker. Allgemeine Düsseldorf. 9. 7. 10. Berlin Sw. ! Elektricitüts⸗Gesellschaft. Berlin. 9. 9. 10. Der lin = der alten Gravierungen auf elektrolytischem nach Fer⸗ Beauregard Batten, York; Vertr.: is ꝛ— er lach Fe Be eg Vork; Vertr.: Kaiser, Joanny Ag sarithe D ejen, e . Seine, rarie schem Prinzip mit Kurzschlußspule dem Pat Anw. „Berlin SV. 15. 25. 2. 10. zertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. Motoreisen. C ompagnie pour la Fabrication rio ität aus der Anmeldung in den

9 Ne w l uf Vereinigten anerkannt. Hin

W. 34 265. des Compteurs et Matérial d'usines à Gaz, Staaten von Amerika vom 19. 6. 09 nterwagen nach dem ot Henftste m Paris; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, A456. M. 39 698 kee, de, ,. bei 2 Gelenke un Finschaltung von Fe Berlin 8sW. 61. 6. 9. 09. welcher absatzweise bestimmte Mengen 3 ünger aus zur Aufnahme des 8 öhse ruckes. Manfred . Priorität . der Anmeld dung in Frankreich vom dem Vorratskaster zur n, Ausschüttung ab⸗ Budapest, u. Warchalowski, Wien 8. D. O8 anerkannt. . geteilt werden. Fr. Melichar, Brandeis Vertr.: C . Gronert, 3imme erna n r R. Heering ; Verfahren zur Erzeugung z 271. Verfahren zur Auffindung 4. 2, Elbe, Böhmen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Pat.⸗Anwälte, Henn SW. 61. 8 1 Kälte durch Kältemischungen. Dr. Robert eri er Mineralien wie Salje 2c. und . r Döllner, M. Seiler, E. eng. u. W. Hilde⸗ reich vom jubardt, Berlin, Kurfürstenstr. 139. 4. 2. 10. ektrischer Wellen. Christdpyh Müller, brandt, Berlin 8W. 61. If. K. 15 553. Kühler. Dr. Konrad Hannover, ub ier cht Eisenach. 31. 8. 10. xn. 186. A. 16 394. Verfahren zur Herstellung hochgef spanntem Gleichstrom durch Kommutierung tstählter Werkzeuge. The International Ma von ho— chgespanntem Wechselstrom. Veifa⸗Werke n. and Ammunition Factories Trust Vereinigte Elektrotechnische Institute Frank⸗ Jin teh, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, furt⸗ Aschaffenburg in. b. H. u. Friedrich Dessauer, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. Aschaffenburg. 16 6. 10. ame . Sv. 68. 13. 11. 08. äh. B. 35 43. E leltrischer dichtbogen Se zuführung. Joseph . ö . 3 OZ. Blockwende⸗ und ap rat, Johannes Beckmann, Altona, ö .. 36 j 5.35 ö. Georg BVlumẽ, Barsinghausen a. Neihe 355. 28. 10. 09. 9 15e. L. 30 11A. 164. . . 22b. C. 19 90 ö zerfahren zur einander angegrdn cten e : ner Meran R. . Behält r zum Glühen don Lon Küpenfarbsts fen der Anthracenrelhe. rich Lanz, Man nhei Ri. 4. 10. . l. ; William Raymond Kinnear, New Fabrit Griesheim. Elektron, Frankfurt a. 1694. G. 31 ad. Verbrennungskraftmaschine. tle, V. St. J.. Vertr. M. Mintz, Pai. 34. 3. 10. Ganz C Comm. Gijengicheren und Maschinen · Berlin 8w. 11. 4. 10. 69. 22g. W. fabriks⸗Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: C. Gronert,

Verfahren zur Herstellung eines lkstickstoff und ähnlichen Ver⸗ Knösel, Westpr.

aus Ka Theodor Neustadt, MS. 6. ch. 314 800, Hilde⸗ Priorität aus 1 n Deste 18. 11. 17. - ähmaschine; Zus. J Pat. 63e. C.

Baden. Vorrichtung zu Jie sich besor um Fi eber für Mäh⸗ diesem . eignet. Robert ikendorf b. Saden⸗

brer ve erseher ene

181

inem elastischem Material Radreifen mit John Caldwell, Southam ton Pfleumer, London; Vertr.: C. lert 3 lor er. F. Harmsen, A. Büttner u. 9 Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 4. 10.

Priorität aus der Anmeldung in England vom 12. 5. O) anerkannt. 6ze. R. 30 298. schläuche von Automobil Rosdorff, Potsdam, Nen Köniastt. 6a. 26. 2. 16. 63h. W. 32 213. we hrad mit Mot drantrieb. Arthur William Wall, Birmingham; Vertr=

5c. F. 29 635. M 215 643. Fa. J. G. Fahr, Gottmadi ingen, 31. 3. 190

45e. J. Aehrenh maschinen. ilbelm Jäger, Kör beck, Prignitz. 6. 7. 10.

15e. B. 59 314.

rer ft. ö . 9378. Apparat zur Erzeugung von

v on

6 5 ss ĩ st

. Strohpresse mit Kuristrob⸗ hwei Brilmayer, Bingen a. Rh. Dreschmaschine mit zwei hinter⸗ Fa. Sein Schutz hülle für die Luft-

und Fahrradreifen, Fritz

Darstellung C hemische N.

em en.

35 594. Verfahren zur Herstellung