1910 / 303 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

-. ĩ . ⸗. 3 ; ö . . . Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. —̃ k ,. 5a. 229 959. Tiefbohreinrichtung, mit einem J lalien. Nooitgedagt Zonen, Ijlst, Niederl; betriebene gleislose Bahn J . e mmes aus dem Schlammkang ͤ ̃ e senkbar D ,, Fr . . gleislese Bahnen mit drei im Dreieck auf⸗J 22 2: 5: N are 7 F: 2 , 8ss ; . ö 1 Gefäßverschluß, bestehend u. Abmasser Reinigung 6. n 1 H., e. mi , . estern, gertjsae 6 ; ö ö 6. . hängten Luftleitungen; JZus. 3. ö 3. . a , ger ö. ö , K m 3 ; 9 ve Disti. Pat Amp, Berlin Fird. Di'wald Paul, Kiel, Blücherstt 9. I. 8 10. aus einem aus bogenförmigen Schienenstücken zu⸗ stadt a. . . g, Desterr; C. e u. W. debre at. Anw Johann George S Bremei 3 nthracenreih; Zus. z. Pat. M. . Da. D,, C6 Oz. V. 24 952 z adt a. Haard zt. z. 10. Vertr.: 2. du Bois 3 e 3 Rerfsn sw 6 ] alt Johan! eorge Saul, Bremen, Hop ** 69 P., * 933. S Ve teymond, M. Wagner u. G. Be 8wW. 61. 19. 12. 09. 3 8 1 S*at Rig Dopfenstr. 16. 163 821. Farben 323 2: 5 Frhi ; . 8 . ö Alfons, Mauser, * Sch. 32 181. Selbsttätige Entlüftungs⸗ Lemke, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 68 (. . . . 3 ao . . Dampf 3 . 3655 ö. * . 2 o I ngen her 1 6. ren 6 Hh k. un 1 ö 63 , ,,,, fig , ; ene enloerstr, 185. 22. 3. 10, vorrichtung fi Druckwindkessel von Wasser⸗Ver⸗ 86, 9 d 6 ; 9 essel 201. 2 91. inrichtung zur Kraftü De, : 6 35. 3 . . ixpbaren Pfannen. sprechmaschinen. Peter Crasmann, Groß -Lächter⸗= . 8 , Flaschenöffner. Charles sorgungen. Fa. Heinrich e, . . 6 ö Oosz. Verfahren um ö , . . Fraustadt, Posen tragung zwischen zwei ,, e , . . a, , . ,, von . i. 8 London; Vertr.: D t. B. , 29. 9. 08. G. 27 694. rancis Forsyth. Washington, u. Francis Clay 253. 2. 09 Rol ö. ö a, n, . . , . Achsen, z. B. zwischen Achfen e ; . Farbwerke vorm. Aleranzer-Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68 10. 42h. 2320 O64. Dop oh Ferdinand ; n,, , ,,,. dohle, Gestein isw. durch Wasserdruck. Carl Prött, ze. 230 184. Sicherheitsbentil für Dampf e, e, . f sen (lektrisch , . Meister Lucius Zöchst a M. B. 57 68 7 . r e renn, . . w t J k , 6 847. Selbsttätige Entlüftungs⸗ Hage n i. W., Humboldstr. 1 18. 8 09 p. * 549. kessel 6 ,, . . n, ahl 3 K . Berl lin, Ess nerstr. 35. 7. 10. 263 39 69 Brüning, Höchst ( . M. . . oo. . n ö . 66 Cassel, Rothenditmolderstr. 32. 13. 12. 69. . z, Pal. Anw., Aachen. S. 4. 10. vorrichtung für Druckwindkessel von WasserVer⸗ 5d. 220 0910. Vorricht a , . , nr aum des 7 23rY 23612 ö ; Verfahren zum Blasen von P. 241928.

; 4. ̃ g ür 2 on. Wasser⸗ 3d. BO OO. Vorrichtung zur b ssels. A. Raamsde ) Ig. 22 där. 236 12 Ve en jeruchlos i hermis , us der Anmeldung in den Vereinigten sorgungen; Zus. z. Anm. Sch. 32191. 1 Hein⸗ Hesfnen von el lert tren , . ifi . ze a. ö . 0h 21a. 29 9867. Schaltungsanordnung zur Steue— . en vor Hane . 13 . 2. 6 mit gen iustertem ue fang. Glasfabriken zi. 230 010. Vorrichtung, zur thermischen Staaten von Amerika vom 9. 10. 09 anerkannt. rich Scheven, Düsseldorf. 14. 5. 10. w r,, r eee g e, gr . u der el ltromggnetisch in zwei Richtungen ein. Wien; Vertr. « 3 , . Böhm, . z . Jnwald A. G., Wien; Analyse von chemischen Pi iparaten mittels

st. Bi . G. Meißner, Pat, Anwalte, Beil llbgren. Wahlschalter in einem Selbstanschluß. nz, , ,. 26 Anw., Berlin 66 r. 33 8 . u, Tr., K. Michcelis, Par. An! Mikroskopeßs. Dr. Otto Lehmann, Karlruhe, 5 ; wälte, Berlin 8W. 68. 18. 1. 10. G. 36 863. Kaiserstr. 63. 26. 4. 19. L. 30 102.

1 9

11

94b. Sch. Z2 728. Vorm Reini 3 56 ; 2 ; Vorrichtung zum Re rn SGe. T. H 4 d . . 34 6. 8 non Kugel fia schen. Winẽ 6 8081 Reinigen V sftihl⸗ 1 . Schützen ichlagborricht ung für anderen Ende drehbar. gelagert sind. Friedrich Sw. 61. 10. 10. 09. St. ö 483. . nfprechamt. Deutsch ; . d aschen. X Joh. Schumacher, ebstühle, bei welcher der Schlagarm in seiner . Cern g Kr. Rybnik, O.⸗S .I. 10. E3c. 2320 183. Wasserstandszeiger für Dampf 5 5 , n. Telephonuwerke G. m. 4c. 229 gi? * enerativ⸗ Flo TB. 38 220 225 2 ; Nasch inen · c Armaturenfabrik, Cöln a. Rh. Längsrichtung verschi . ist. Samuel Burton W. 673. . , sesfer zi ein, Daf z h, ger ur Vampf b. G., Berlin. 17. 7. 99. D. 21 928. Sh. Blair jun, Elmh ese . ag , Th. . 225. Schnurrhartbinde. Marcel 121. 229 977. Vorrichtung zur Gaganalyse , Taft, . Mass., V. St. A.; Vertr.. M. Ta. ö. 223. Walzwerk mit planetenförmiger i ots nr Luidnig bertel. Ratingen. 8.1. Ia. 230004. 2 richtung zum Umkleiden J. icht u. C. Lie bing, ö 3. 5 . 3 ,. . Co., Berlin. 1. 12. 08. nach der Absorptionsmethode, bei der das Meßgefqß . Schmetz, Pat. Anw., Alachen. I3. 12. ob. Be vegung. Ter Arheit 6 Bigben ab ?Tz os 7. Maschine mit umlaufen der Pörmuschel oder des err ichn g vont gern, H., g,, ,n, lin ce Heri fn s, e. dor das Abforptionsgefäß und das Hatzuführungszohr Zapfhahn zu befestiegender Tropfenfänger. Mar 2 3 nah 8 röhren⸗Werke, ö 31. 3.55 , , n,, Kolben 2 ale erm, un gif den sprechapparaten mit Papier oder ähnlichen Des⸗ 24e 235 1* 1. Sternfz D e 3 d e e. O9. Jusammenleghares, aus zwei mit einem gemein samen Raum in Verbindung stehen. ö. wert, Danzig St. Michael Zweg . n 2) ) urie nu jme von Anmeldungen. 7a 230 221. Vorricht a 369 He st 2 1 , Er. a. 1 6. . ** . M isse eldt Dorf infektionsstoffen. Arthur if? uberg. 6 harlotten⸗ 6 en. 2 Ketter 61 1 rmige r re hrost Ur . 8 kürnber ger S cheren ausziehbar verbundenen Erste Süddeutsche Manometer bau anstalt u 5f. F. 25 918. Zangengrtig ausgebildete a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Roh 83 n 9 *in ung von Steinstt, ö burg, Neue Kantstr. 3. 19. 6. 10. R. 31074 8. T6. 59 P. 73 3. b. m. H., Düsseldorf. Teilen best ehendes Jeltgerüst. Mariette Arnold, Federtriebwerk⸗Fabrik J. C. Eckardt, Cann⸗ 2 365 6 zurück . l tohren aus f lien in einem Durchgange mit Ace. T3230 O0 Druckregelungsvorricht f r 2 4 r , , n. 8. 10. 09. P. 23 825. geb. Priede ,, SS, 1 . , federnde Doppelbackenbremse, insbesondere für Motor⸗ zurückgenommen; Hilfe von Waljschei Fi ,, J M i , ,,. , , ,, nung fir 2Ia. 22G G GOA9. Selbsttätiger telegraphischer 35 ; 236 151 (8 ö. ö geb. Priedemann, Hamburg⸗Horn, Pagenfelderstr. 20. statt. 8. 12. 097. F. 24 622. hootweñl 8 e . n. 175. G. 2 , gr eh, Fe Hilfe von Walzscheiben. Gesellschaft zur Ver- Anzapfturbinen mit hinter der zin apfftell nh 6 on. klegraphischer X Re 90. Gaserzeuger für karburiertes 26. 11. C09. A. 18001 . 42 22 . f ootwellen. al G 1 7f. 29 029. Ab ) . ange Hebera t U Fra ö rhurier z gol, 42 2 Probe ö 4. 8 68. * hrzeugfabrik isenach, Eisenach. 6 küh 6 e 1 n ) * tauverfahren ür Luft⸗ und wertung von Rohrwalz⸗Patenten m. b H ordneten abschaltbaren Zus Itzd üsen. V zer ö ; . , J t zur leb ertragun 9 von Ne ichrichten Sassergas bei dem das Karburiermittel in einem in 338d. 280 060. z . z . I 6 lj 29 9738. Probenel hmer ix fe ste rper 83. 68. 3 übler. 25. 4. j0. wertung pen z m. b. H., , r Zusg einigte nittels gelochter S . nac Be J n r,, ; 2. 3 Verbindung eines aus Löffel bestehend aus ; A 1 me Huteg be⸗ . ö Straßb . . W. 26 886 D bine fell h mn . r Streifen nach System Baudot. dem Schachte liegenden Verdampfer oder Vergaser el ö Del aus einem zur hu nahme detz Gutes be⸗ 67c. K.. 44 201. Verfahren zur Herstellung Wegen hic zahlung der vor der Erteilung zu Sera D bg. . e n,. 65 ind der zur ng h ur , en icht m. b. H., Berlin. zules Carpentier, Paris; Vertr.: 1. Loll 9) it . , , , , ,. 3. , . . Gabel hestehe er ren ätes mit einem Büchsen⸗ stimmten, röhrenförmigen Behälter und einem in ) . ö 8 D en z 6. 6. r, . ; ; 9 . Eẽßzy 2. 6. J. 160. B. 94253. snw. Berlin SW. 4* 5. ! . vergast und hier! 1 d 2 en d 1 ae,, ] . trocken k Po 1 ers, ing⸗ ,. Gebihr gelten folgende Anmeldungen Herstellung sta rkwandiger Hohlblöcke durch Eintreiben IL Ac. 230 120 Entlastungsvorrichtung , ae, Me 48. 20 11. 09. G. 18 344, Kohlenschicht eingeführt wird en. . ge r en uhren! ih i , b. Wien Vertr.: 9 ,, Kolben. d eb ich Wierutsch, desondere für Nickel, Silber und sonstige Metalle als zurückgenommen. , , f . K. bonn nung n 2Ea. 239 B36. Selbsttäti d lb r n, , , m; = ö d, Pat. Anw., Berlin 8. 53. 29. 1. 10. Preylowen b. Groß⸗Purden, Ostpr 15 16 —; ern ; 2 557 von Dornen in Vollblöcke oder zur Umwandlung Dampf⸗ und Gasturbinen mit Ueberlastungaborrsch, Sen Selbsttätige oder halbselbst⸗ Berlin, Alt⸗Moabit 131. 23.7 199 J ] W. 34023 ren men, b. Groß Hurden, Ihr. . Margarete Koch, geb. Weitmüller, Chemnitz i. S. h,. 6 23 499. Vorrichtung zum Antrieb der pon Hohlblöcken in Köhren durch wen fh ö i und . w ,. 466 ätige Fernsprechanlag; mit in Gruppen geteilten Tie. 23G 131. Gatzersenger mit 4 . 3. 3486 6. 99909. B ; . W; 34 662, 1 89 * . 8 91. X e Mol ) Ausp . J 36 ) ende Achsschul 3 hmer n 2 * ö , GSaserzeuger mit zen 26 e 6 2 * 7 5 j ; * 2 51 3 * 8. Salistr. 16. 13. 4. 10 die Bildbänder von Kin mn atog:aphen fortschaltenden einen Dorn. Louiß Hippolyte Edmond Bégot Cal Roth, Elbing, Alter Markt 14. 1 , Ihllb. Teilnehmer ( A lutomatie Electric Com⸗ lagertem . uf. 3. Pat. 210 389 tag . aus dem Scheitel , , iehmesser mit einer em. 230 9096. Zehnerschaltvorrichtung für 67c. L. 29 970. Ab zie hy orrie hhtu ng fi ür Rasier⸗ 8 eile durch Reihung. 29. 9. 10. e , e, Bie 2 3 Pr tr 2 51 ö l 33 R 56 . 9, A 0 . O0. 10. GQ. pany, 6 hicago; Vertr.: Dr. X. Fi scher, Pat Anw güppers 26 z. een * z h . 9. J ö 54 Yeinrich wart * Scheitel ein er winkel förmi gen ü hrung ein⸗ Summierwerke. Verman Hollerith, Rockoille oss o j ö 3 R 3 8 ** Mree . . 2 * L. Slaser, BV. U. 20 2600. j 3Ww 8 8 12 , . RK. 42 591. 1118 ? KR j J s 9 z 2 3 ffor t z 3 messer in welcher das Rasiermesser abwechselnd gegen , 3 50 O57. Rad mit federnden Speichen. 6 u. E. Peltz, Pat.“ Anwälte, Berlin Sw. 68. IL 4c. Za0 121. Steuerung von Abdamf lin SJ. JI. 5. 2. 5. . iS 3. 254. zb 03. 3 ahr Ruliet ir tuhl zur en 6 dem Querschnitt, der Bohnenfaser V. St. Ar; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr; X. Sell, jeden Riemen zines Paares pon durch Niemenscheiben ö . 6 9 o, . n f J turbinen mĩt Frischdam 6 363 B H e n 21a. 220 137. Ich haltungeanord ung für Fern Derstellung von Jungen er 8 a li. 16 ö . n en Schneide. . Wilhelm Stahlhut, 1 lte, Berlin SW. 68. 19. 4 08. H. 43 455. 3 3 Mig Rorro ö a5 De . ö . . 2 pfzu . zerbindun . . 2 1 DnU f Fern⸗ Ver ll 9 . dgl. mi 1 rader B nseßrye 5 3 , 8 ł 4 a 6. . G . in gleicher Richtung bewegten endie sen Niemen ge Vas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung pr od lt aus der Anmeldung in Frankreich vom einem Wärmef . n inste . . sprechanlagen zur Verbindung eines anrufenden Teil. Maschenreihenzahl ohne 2 ö. , n 35412. r,, llmarst s, 2. 6. H. St. 14 004. A3 b;. 233g *. Münzenanslösevorxichtung für schwungen wird. Sidney Lionel Long, Minneapolis, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 26. 9. 08 anerkannt 3 x hoffunngs shütte ; denn r, . 6 ; en ute: nehmers eines von Hand bedienten Amtes n it . 50 ticté Ge norale de 22 , ah . *g . ö Duchhalter für Schrubber, Besen S Zelbstverkäufer, bei der nach Münzeneinwanf e. z 2858 8 23 . 1 9 9 1 * 19 * 3 1 1 . 3 ö J * ) 1 * 'n ver 1 * V ergho 1 . J =. . uten 68 . * 26 1Tter 89h 28 9. 91. relnholt ens 8090 5 *I 8 6 21 2 * 1 , . V. St. A.; Vertr.: L. Werner, Pat. des einstweiligen 13 gelten als nicht eingetreten. Jb. 2299958. Verfahren zum Weiten von und Hüttenbetrieb Seren isen , 12. bau Leilnehmer eines Auntes mi . lbst ätigen Wählern zoucher, Troyes, Frkr., u. Fa . Liel ee , Berline sti⸗ ö. . . 9 an gn. Berlin, für gewöhnlich gesperztte Griffüzlle ur Drehan Anw., Berlin W. 9. 4. 4. 10 is G ; 994 ö , zie 5 2 Rer ,, . 6. , , Lieberknecht, Berlinerstr. 122. 16. 2. 19. R. 30 200. freigegeben wird Bernhard Grebe, Dresden 1. ; ö eschi 1 tzbo )ru 2 5 Fins zen el ; 20976 wem [ dalste Att. 3 B er . 6. 4. 16 8 he erlun zwi J f 4. ö .:. N 201 2 9 9 5 3 6 . 3 , ; Leger 962 ell 1 . X nhabrd ebe, Vlesben, 67 c. N. 11 112. Verfahren zur Herstellung 1 3) 8 Ver e, n ö. , , n,. i dechtz barer 26 30 a, gon. 2 3. 7 3. n lin. 16. 4. 10. he. . tz 666 ic. . ax Weis Pat Anw., ö ke. 226 961. Maschine zum Reinigen und Elisenstr. 72. 11. 1. 10. G. 30 767. eines Schleifmittels durch Schmelzen von Bauxit k die nacht hend heieighehen f d, , . M. Mint Vt Iinw ec g, ar . ͤ * * Vorrichtung um Feine ue n 21a. 2 20 173. Vorrichtung zur Messung der Prigrität ,, , ere, mee. , an den Speichen eines Rades be 44a. 230 012. Knopf mit zwei umklapybaren im eleftrischen Sfen. Norton Eompauy, Wor— an . ng ebenen Tage bekannt Cnc ten An⸗ s . at. Anw., Berlin 8sW. 11. 2. 4. 09. n . 24 der Form. 8. * . ; Dam vfu . a, ., 1. 6. 2 6 der * irg n , . meldi ung in Frankreich vom . 2 ürsten. Rudolf Simonek, Stranka b. Flügeln für Manschetten u. dgl. Friedrich Sals, ster Mass V. E e . ibn, 'n, meldungen ist ein Patent versagt. Die . * o., New York; Vertr.: L. Wern 5 Per. An n ,,, ,,, ig bd anderer. , Melnik, Böhmen; Vertr.: P. at. Anw., a. S . An . R i, . des ö 366 ien, miar , ze. 230 941. Verfahren zur Herstellung von Berlin Weh. 3. 2. 09. W. 4431. . ,. lektrischer Schwingungökreise, C. Lorenz 25. ,, 4G. Mit einem Musterrad o. dgl. Pera, Fcntz. 35.8 . * ih ir . . beg ed e 9. ,,,, it vprophore / 1; 4 . C U. * . . era * 2 5 S fol 2 4901 3 n ⸗* * 93 Al . ) 37. Serlin. 1 . ! 29363 89l te 160 r * astri k Rr * ö . 6 . * 2 5 . 2 . z . g ö n ? roph re g8v. G. 32 200 Len. ben ir Türschi 7Ta. F. DT TZO2. Walzwerk zum Auswalzen , insbesondere don Schaufeln und Spaten 68. 229 131. Bogenauslegeborrichtung m 3 m ö gusgerüstete Vorrichtung für Rundst! id ma g men zur 3äc. 230 962. Schutzvorrichtung gegen Herab⸗ Körper, Jae guet , ; Berli 9 r n dämpfer 6 Tarschließer 8 Otto Grelle! von Hohlbl öcken mit mehreren kreuzweise hinter⸗ aus Blech. , . Möhring. Station Preobra⸗ 3 ylinder 80h nellpressen mit Bogenanlegun . HM. ** 1 che ltungtanordnm 9 zur 1 ellu ing von mlege mustern. Fa. E rust cränkner, stürzen von e buen aus geöffnetem Fenst ter be⸗ straße ] 14 . 09. K. 42 06 8 , , . 6 ; . ! . n n nen W henskata, Warschauer Eisenbahn ßIl.! Vertr.: . ns ? ,,, Steuerung elettromagnetisch in zwei verschiedene to erg, Erzgeb. 30. 6. 09. T stehend aus 16 J 4 J dd. D . 910 Donndorf b. Bayreuth. 11. 8. 10. e, e. , . Walzenpaaren von zi unehmender pen Ye ner 56 'i. , , . . ö ie, nf, Brockhoff, Saarbrücken. 306), , , ne, e,, , . vc on . i iu . ) tn fh ; . 1 ö. . techtwi inkel ig umgebogenen durch den 4b. 229 3 Abnehmbares Mundstück für 8 4 ö . ni 8390 * 1 . Tell 22 Pal. ve, W 8D W. 3 5 306. 4 Vrin n z . * 1) eU leLIIi eines elbIl⸗ w . eld ech Mne 3 ei zwischen Mahme g0ß . Tsnaster Roß IrcGhen Won SSE 6 ö n, i, ö 71b6. H. 51 368. S huhverschluß, bestehend n , 3 igkeit. * . ta 0ð. n H.. 5 61 79 . ö. 266 ge. , . unschluß Fernsprechamtes. deutscl Telenho ,,, 2 9. 4. . s n . g und geöhs snetem Fenster befindlichen Zigarren. Osk kar Hammerstein, New Vork; Vertr.: aus einem an der Längeseite der einen Schuhlasche 2 82. Verfahren zur Ereugung gf. 230 129. Vorrichtung zum Verhindern des der Riser , , ee, m erke G. m. b. H., Berlin 69. T. 7912 . Tober, Ob e ,,. 3 l üchsen einschiebbaren eine Kette . dal. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil vorgesehenen Hauptstrang und mehreren an der le ktrischer Schwingungen. 21. 09. 6 b 1 . 5 zum Verhindern des der Blätter von einem Bogenstapel mit an eine z j 6 n. 14. G9. D. I GI. X Oberschöneweide b. Berlin. 20. 12. 08. zwischen sich tragenden Riegeln. Wilhelm Stock⸗ Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin Sw 68. . 94 * 66 Int 11 2 ö 6 ) J 18 z z 91 S 21 1s CMS,. mMaß ö . 219 24 1869 Mor richt 1è2125n n, ' 13. 35 5 5 8 . z. a n ,. 3 . m anderen Schuh lasche e n,, , 8 656 26d. F. 23613. Verf . zum Auswaschen erdabglei tens des Stanz gutes bon em Stanztische hin⸗ und herbewe gbaren Rahmen angeordi A . 5. I ing U kontinuie . 230 l ö keunsen, 2 Düsseldorf, B gastlanstr. 3. 11. 5 1. J 5. H . n 968. strange , , . . r, än, ,. 36 ö 6. Ammoniak aus Koh hlendestillationsg asen; Zuf von, insbesondere fñr die L ibu pon Gewebe⸗ streichrolle und einem auf der Oberfläche de 90 chen Aenderung nd Zelbstinduktion ein le? . 23 654. zasch en⸗Ace tylenlampe. Johann St. 15 166. 154 225 981 Dei g für Se . ] . 83 8 * 3 9 8 ö 0 T 6 * 9 242 * ,,. fr ) 2 Bwinaunalskroi fe 83 1 65 5 Sittan a. ,, . é 1 1 = * J 28 1 11 X 696 , , . ‚— Alen n,, Sn. ] 5. Im. F. 23 590. 29. 7. 09. fbi, . 3 , . men. * Julius Sandt, aufruhenden zue gespitzt en Messer. Sori ct anonyme trische * chwingu Schl eser ten . ö ꝛ— tau Mähren; Vertr.: Willy zig. 2 20 193. Einrichtung an S Sprungfe dern und andere lar ndwirtsch aftli e Maschit inen, * igen J * 1 2 J. ,, , . Pirmasens. 24. 2. 10. S. 30926 238 * 8 j . 22 Lich ssen. 9 5. 1 304 Ange zelsenkirchen, Bahnhofs 85 20. 8 9. 2 ö ä = ele ? Aarau, Schweiz: Vertr. K. Bosch, Pat.⸗Anw 2 10184. . Verfahren zur Herstellung 9 1 ee. r r. 5 S 0 926. . des Plieuses s NAutomatiques, Lausanne, Schwe e , ; h. 589 38. J. 106 3885 . hnhofstr. 85 a. 20. 8. O9). zur zefesti igung der obersten, klammerartig aus⸗ zwei mit einander g zelenkig ,. 34 le Stuttgarf. 28. 7. 10 1 . . n ,,, 11. 3. 09. Zu. Ja an, Kerfahren ,n von Rertr.:. C. Fehlert, G, Loubier, Fr, Farmen a,, t ber eig n bon zb. a0 1774. Auspuff f e, Tönen gn, Häebeltaneia ten sus, ä diestste, Hatz ber , hagen, Kr. 71c. U. 40233. Sohl en⸗ kißmaschine mit Werk⸗ II. H. A6 934. Hülse für Dewarsche Gefäße e e. ir Daarhüten auf kaltem wegs in. Anilin 36 —ͤ . Meißner, at. wall 3 tterb ürsten. Gar, Endruimeit, Weißen⸗ . s ö pu] sür Luftpumpen mit 227 447. John Lambert Radermacher, New berg. 9. 11. 09. R. 29 584. stuc. Vorsch e , . . 1 36 ai. in n un h mit elastischer 6 zwischen Hülfen⸗ und Flaschen⸗ s, wr, . i err, 2 Meister Lurius 8 61. 28 11. 09. S. 35 272. sel Berlin, Lehderstr. 3638. 31. 8. 09. E. 15 026. F Fr ö leit, ̃ Pugy Kis ie . Dresden, Vork; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw. Lachen. 2514. 2250 552 Eriiltapf nde für Motor 1 k 9. te ars. . 86. 1 C Brüning, Höchst a4. M. 2. 10. F. 20 352. 5 O31 Schreibmaschine 9 218 229 9. R . , ildenstr. 28. 26. 8. 99). W. 32793. 7. 09. R. 28794 . pflüge; Zus. 3. 6 Sher Machinery Compguny Doston u. Paterson a, 10 2 34 Schreibmaschine 21d, i ö enhalt ektrische . 229 988. R ; . jo reer u, 84. pflüge; Zus. z. Pat. 219 092. Friedrich Neukirch 8 ** . . . 3 ' a. 30083. Verkokungs lem, it und andere ft mit einer besonderen . . , öh . E29 988. Flüssigkeitsluftpumpe mit einer riorität aus der Anme ; . ; . D V. St. A.; Vertr. K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 4 E 24 . sert ammer mit seit⸗ und ere zrift mit einer besonderer Maschinen ei lchem eine oder mehrere 3 ö . slustpumpg mit einer Priorat aus der Anmeldung in den Vereinigten Bremen, Bu chtstr. 59. 6. 11. 09. N. 11049. V. SI. U.; X KR. Vallba at. Anw., Berlir 29 Ho 8B: n ;. 3 ö. ! ; - ; l 6 * l vftromme 213 . iner Bor ; . 6. 119 9 glen * . r. 59. J. 2 04 Sw. II 4 . 16 uer, Pat. Anw. tlin Auf die , stande sind lichen r, . und. die . in ihrer ganzen ste g der 9 Papierwal ze in der Höhenrichtung I. er wmwesentlichen in Richtung der Bürstenachse n . ö 1: 36 . einer Vor n n . n von Amerika vom 16. 11. 08 anerkannt 45a. 229 9833. Egge mit Sch sagnessernalr en. . ĩ ; ; ö angegebenen Gegenstäande sind Wange zerschliefendem Deckel. Dr. Frederie W. C. jew 1, en Notenwert entspreckend, herbeiführen? irn ft n Ri *rf 5 Ri 3. versehen ist und zwei durch Radialwände von ein 230 1 vystul . 564 8; . t m 72 e e, e. 9 . J . 9 Vr. 7STreéderle 2. . welllgen Notenwert ent prechend, her ; ‚. 1 411 dil ) k ) Sir . . 1 71 eln⸗ . 3 94. Klan pstu h be ücke W hel S * z 24. T. 14777 Ubfeuer vorri icht tun gf für Schuß den Nachgenannt te . z . f J [e. 1 J unm l r . luchiflaci der Burste irter , . . e ( ; ; . RNI0 Uh 1 dem der 1üücken⸗ Wilhelm Schlüter König oda ah lum b. em . 2 1 ur 3⸗ 1 en Igte nt erteilt, die in der Patent⸗ Schniewind, New Jork; Vertr.! Fr. Me effert u. astatu * h Bonard di e 8 , 23 . ander getrennt 2 hopst immern hat M 9 Kohl il mit vord fubslbe J ? ; z 1c Bockenem, waffen. Alfred Müller, Charl ottenburg Berliner rolle die ö r , , ( Vert.! SI. Dj astatur. Josep onard dit Secundo Bolenge Und Ube sürste im Bürstengehäuse EGinschnitte Aft. Ges. . he 3 8. 3 0 1 J den orderen Stuhlbeinen durch Lenker, von Hannover. 18. 2. 10. Sch. 34916. 1 rolle die hinter die Klassenziffern geletzten NiopmGmern Dr; X. Sell, Pat. t. Anwälte, Berlin 8wW. 4 6. 09. u. Charles d 6 4 e dn, hen . Akt. Ges., Chemni 28. 4. 08. K denen die obere ; ü ö Dr. LE. P60 . ( Be n 8 . ; rlet 9 ausann Schweiz Nerf 69 19 j = raf 56 Ron J! It. 0. 4. 9 6.5. denen obere Dl 323i de e 5 pr ongaꝶ lee 983. . 1. h. ; - erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Sch. 32711 ; 3 C. Fehlert 16. . , , , . vecks egelung der KFedertrast, vorgelchen, nz. 2Te. 0 10 Drucktggelungẽ 6 bei e e , d , r,. . . 2 1 alle ee, ni je Trei Messer 1 5 Be; 8 1 s sttäti 9 2r N 2 . 8 * . * e J 3 ö Dl rn! ** * Vel ih) 11 Gerau. 19. 56. ö N. 435 981 ordickhtar- *. 9 göbor g. r . 1 9 5 ? J . . 1 . . ö 176. Beim Schuß selbsttätig aus . Beginn der Sauer des Patents. Am Schluß 10a. 230 116. Türhebevorrichtung für liegende u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 218. 229 95 Anordnung zur Regelung von Verdichtern 6 augern mit umlaufenden Kolben Arnold, Kempen, Rhein,. 7. 12. 09. E. 15 344 . une ; 3 nr. i en, . 8 er n ie,, 1. ber, lh 3 9 3 3. Atte nieichen angegeben. Großkammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks. 31. 8. 09. B. 55 478 ; J , , gefeuert: . der Zus. z. Pat. 229 667. 249. 230 195. Feststellbarer Stuhl John 20. II. 09. M 33 C, mar e FSewehren chieß 1 c 9, 220 . s 923023 8 ͤ ö , , 3 . trend! , urg nnn, don nm, ilhe , * Xa ; ; , . Srunl;;. G. II. G7. Vi. 567 G2. Att ej. ö n; 13 e. gangen, . 6 . a o. 6 . . 3. 24 29 230 230. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 159g. 229 955. Zeilenschaltvorrichtung veränderli beriodenzabl und Größe nz tänd . elm wan, g ie zondon; Vertr.: A. Traut⸗ Jacob Astor, New Vork; Vertr.: C. Fehlert, G. A856. 230 01. Kartgffellegmaschine. Fritz R 28 31 ** ö r h D 2. 2 * v ß er schnecke z 5 stragen 98 4 ĩ 5 99 5811 . 8 J 2 8 ( 2 6c . . . 2 r 1 1 1 mann ĩ 1 . Be SW 821 16 6 Loubier T* e 64 01 3 . 12 4. . g . ar rl 16 7118. 1 Sell, Pat. Renin ö. . feffer R , Austragen 5. 4. G0. G. 10843. Schreibmaschinen, bei welchem die Papiern und Läufer m 1 mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 12. O0. ubig „Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Wieghard u. Heinrich Göbel Heimburg 4 Pat. Anwälte 7 SW. 68. 7. 8. 09. seste imm n. aus Flüͤffigkeiten. Alexander John EOa. 230130. Verfahren zur Füllung von zwecks Bildung einer Zeile bei jede Ta] zuilleaume⸗La r t. Ges 6 16 Yat wälte, Berlin 8sW. 61. H. 7. 10. A. 19079. 18. 12. 99 B 6 . rioritãt 16 2 meldung ö O deste . I vp I Hf ffrosx * 8. r Dc. 3. n * 9 6 . ing Selle De 4 ͤ . ) leaume⸗ Xa r ö frank 5 ] 22 36 . . . , Ant = . Y. 06 s 71 8. 12. 09. W. 33 560. 1* *g i nn ee. nmeldung in esterreie ch vom er,. u. Alfred 5 oborne, 2 . . 36. zöfen Heinrich Limberg, St. Johann⸗Saar schrittweise ge Freht und am Ende jed t a. M . 53631 29 863. Versahren zur Herstellung Priorität aus der Anmeldung in den Wied a o en 456. 230 6997 Auf einem Pfl ig angeordnete 53. O anertaunt, annesburg, Transpaal: Vertr.: H. Neubar at.‘ brücken, Saargemür 4. 10. 9. 07. 8. 24 84 3 Ibsttätig in ihrer Achst 218 ; int i. A 1 kupferarmer Kupferzelluloseverbindungen; Zus. z. Staaten von Amerika po: ; ck dartoff . ö. in ( J . 9 I al. 10 Dagargem wderstr. 34. 19. 9. 07. 8. 24 849. einen Zeilenabstand selbsttätig in ihr ch ; 2214 ? Sir 1a 31 180leicBßer * dungen 8uJ 3. Staaten en mh ta vom 14. 10. 09 anerkannt Kartoffellegvorrie r To Ce a, g z 72h. K. 44 863. Rückstoßladepistole. J n Anw., Berlin 8W. 6 38 3. og N. I86 76 2 1 8 4 , n n, , e, *. ; icht m usgleichen Pat 208 472. V e . 2 . . n , , Kartoffellegvorrichtung. Toussaint Lecellier, Aign s, Kulhanek, Neunkirchen, 44 Fla 56 a n 6 ö n , 61 seb 3. 2. 09. A. = 6 762. 1Hc. 230 984. Vorrichtung zum Umlegen 6 bersch ben wird. Paul de Carsalade du Por . von Belastungsschwankungen bei hrl lagen 1 . ereinigte Gig ef Fabriten 39. 230 196. Einrichtung zum Ueberbrücken Frkr.; Vertr.! A. Kubn Pal. Anm j wf 8 ꝛIeiullt ! . ed. 87 2 4 . 464 * * 5 . 33 Erste he 2. . ĩ 8 0 . . ! ü 3 . g ; J 0 1 1. Flberfeld N Sog . * 35 ) h = ; 6. ö * 2 J 3 ** . 8 1 H. Wolff P it. Anw., Bremen. 17. geijz 6 o. dgl., best ) . für Metallasche übe , ,. Enden des auf Pappen aufgeklebte Ixelles⸗Brüf el u. Gabriel Escarras, P mittels Ausgleichsaggregates. Felten Gr nen feld. 1310 . V. JT60t. des Nl vic nraumes zwischen zwei nebeneinander⸗ SW. 61. 20. 4. 10. L 30 069. r * * . Ur * . 2 . 95. D. . Ogi. stehend 8 ne er he ines ne⸗ Re 28 Hapier dal 1 r 8 316 M d 5 . . . 2 4 2. . zur Ve ell ng h ' ? h r . 3 56stolle il * en * ; n F 36 E. A5 3 Heer l Her te ch ö 6 nd aus einer innerh. alb eines ge⸗ Kalitos, Papiers . dgl. unter Vermittelung eine er Vertr.: K. 3 Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. A Lahmeherime rte Act. Gef., Frankfurt 4. M. Farer' G Verfahren *. erstellung halt lie hender gewöhnlichen Holzbettstellen. Wilhelm 454. 2320 014. Kart fffelerntemaschine mit hinter e Gene g ern G ui e 5 ee erstellung i n. Gehäuses liegenden Siebtrommel. Carl über die Buchdecke hinzubewegenden Walze. Fa. a. Berlin 8W. 61. 2. 6. 09. C. 1799 10. 069. F. 28 538. Dane . n für Kunstfäden u. dgl.; Zus. eins, Lehe g. W. 4. 6. 109. R. 31092. dem Schar . Schüttelrost FJohann or n äußere Einflüsse widerstandsfäh e Frankfurt a. M J. er, ,, n , her,, . 12 . 1 3. Pat. 3872. 255 2 , e, ae,, . 2 8e i ang net schi ö r 2 8 3 . 6. ma , ,. p a. M., Uhlandstr. 44. gen, , Jagenberg, Di ffeldorf. 22. 10. 09. 5g. 230 987. Vorrichtung für Stel. d. 229 961. Ei nrichtung zum wirksamen 6 de. y, Act. -Ges., Berlin. 13 2 K 56 von eckiger Grundform, Becker, Ebstorf, Kr. Uelzen. 25. 3. 090. B. H3 68d ĩ rke u. dgl. aus 3 360 537. J. 12 004. maschinen zur Sicherung der unteren idbreite d kühlen von Kom dy ) ̃ l. 3. O36. F. 243 welcher durch an die Platte angelenkte Segmente in 455. 2329 149. 1 fh ; ink und Bleiblech. Gaston C 8, Mons 2 . , ; ; . . r. Sicherung unteren Randhreite Kühlen von Kommutatoren ö dynamoelektti 2 Ne . ; ; s 9 e in 155. 21 ufbangung von Gewächs haus⸗ 8. 3 . 1. . 64 30 037. Vorrichtung zur magnetischen 128. 230 085. Filtervorrichtung mit elastischem Papierbogens mittels eines auf einer Schier Maschinen mit ringförmigen scheibenartigen Vor 4 Verfahren ur B ehandlung einen größeren, runden Tisch verwandelt werden Schattendecken an Gleitdrähten. Fa. Os tar N. S gs =. 15 Vbssime . at. Anw., X erlin 56 greltung 9 aus , ,. von i der Filtermaterial. Eugen Abre sch, Neustadt a. d. . stellbaren Anschlages. Dr. Akos Hals . NM . sprünge auf deren rad alen lt c en die Ke mut tor i 1 1 4 n en . 4 J. die Samenha ha are von nn Gilh Mstermann, München, Augustenstr. 50. Mehlhorn, Schweinsburg, Pleiße. 1. 6. 16 2 88. 8. . ; ichtung der Rohgutzuführung zunehmender Stärke u. Luise Montag geb Grönert, Mannheir Mar n e Ria . ,, j z . wahr, 8 Akon und die sog enannten 21. 11. 09. A. 179 J. 5 32 ; 8 7 86 ; * ö J zuneh er Sal 1 Lune g geb. Grönert, Mannheim, Man llyve, Ung.; Vertr.: Dr. S. ü ten lei . h. von jenannten Scheibe ; 1798 M. 41538. 75c. G. 29704. Verfahren und Vorrich ebil Maanerf 3. 5 9osünglJ5 Xofsefff 533. 291 g Den. 9 , . d, , nn! ö Fflanzenseide ze pinnbar 4k. 21 . . 15 . 2 zur Erzeugung einer unauslöschbar . Hand . H. e, ,. i . a. ö 22 *,, , . 11. 99). I. 1 Dl. Breslau J. 9. 10. 09. D. . 48 330, lommutatoren. Westinghouse * lectrie Com spanhy Ins Mel n 3a. n, ,, . ö 9 197. 3 zuschvorrichtung, bei der das 459. 230 1730. Butterfertiger, dessen Knet⸗ Papier . . * 3 e M ö 4 auf Oer 33 rich 3.5, Ragdeburg, Breiteweg 249. EL Ze. 229999. Lgur i, , räume bestimmter 159. 2B O89. Schreibmaschin Limite London: Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. , , ,, . wie zu * arnen l Wasser durch das Gewicht des Badenden empor⸗ Vo trichtung an einem heraus nehmbaren Teil einer i n gl. ch die Ver endung elektrischer 20. 11. 983. U. 3526. . . Füllkörper von würfelförmiger Gestalt. Rudolf zwei Schreibmaschinenmechanisme 2 d pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 24. 6 3 enn nm, en. Emil Gustapv getrieben wird. Jean Suchardt, Cassel, Brüder⸗ Faßstirnwand befestigt 6. Gustaf Nordberg Voch] pannungsfunken, welche eine Verkohlung und J 239 038. Rundherd für nasse und inggne Paolitzek, Ladenburg a. Neckar. 28. 1. 09. P. 22 561. schrift und gewöhnliche S r, vam einer ae V. 32 388 . I le b. Chemnitz. 2. 11. 09. J. 12 656. straße 11. 27. 11. 09. S. 30275. Altona a. E., Eimsbüttelerstr. 8. 5 95. H. n w G s n, D 3854 9 8 J 88 * 536. AU. 261. . 2901 Ud gew che Schl ) 1 ) 55 . z m ; J r . . I. w . * 1 (1. ö 33 66 ö 8. d g, rung 3 a 8 ,, mn, Dir ohah ) I ber itung Friedr rich Flotht kan g, Mar⸗ H Ze. 2ZO S2. Vorrichtung zum Abscheiden von samen Tastatur bedien erden. And Eu 21 229 962. zur Jen . Verfahren zu ehandlung 341. 230 146. Schneeschlagmaschine mit an N. 10117. Pestanji Framji Ghadiali, Macgi Bridge, Nan— X29. 5. O5. 7 F. 2 Verunreinigungen aus Gasen. Carl Heine, 8n el, Anne Caizergues, Paris; Vertr.: triering des Ständers gegenüber deni Läufer bei Höri Ii. . in wie Kapol, Calotropis, Aten den Enden im Kreis bewegter, in der Mitte ge 466. 230 151. Umsteuerbare Zweitaktverbren⸗ ; P Fi , , ,,, 2 1 Pflanzenseiden und Pflanzendunen im führter Schlagrute. Raimund Reisler. München, nungskraftmaschine. Richard Cmok, Berlin, Thurm

261 38. ra, Surat. British India; Vertr.: Ta. 2: Aus ü , R 7. 27 H. 49 43 ; ; i mn. 3, 19 . A. Elliot, 2 . 2 Alus schla zuchf rg ö. rkware dor Reofste. J. 27. 1. 10. H. 49 431. tinger, Pat. Anw., Berlin 8W. w , 21 len Elektromot hoher Drehzahl. meinen! JZus. . Vat. 230 143. Emil Gustav S ark, 3 gent . 259 3 Priorität auz der Anmeldung in England vor ra ö 6 A John . . . 3 96. erfahren, Bur Dxrydation von C 18033. Dartinaun K Br Att. Ges., Frankfurt a. M. Istchemnitz b. Cl , 2946.1 2nhg 1 6, 1 lte. . t. 2. 1er M 6 en, straße 48. 9. 2. 39. B. 3 655. 5. 3. O8 anerkannt. . . h , , ref r w , . omi Bre i , n en, ln 1 e , . Priorität aug der Anmeldung in Frankreid 1. 19.56. *I. 30 pn , . Inst , ee dum Flomti⸗ gi sichere 3 , . 9 . für diebes 486. 230 291. Verbrennung krast mgschi i de, a , . Ser pat. Anwa te, Berlin Funken . itladungen. Dr. Far Kaiser, Wine 24355. h n rtannt. 219, 236 189. Elektrische Maschine zur Er⸗ kon dzhsicn mt Fülimät 8 1 tenen, * pier nn 1 . . Ban n,, hälter. ö Eichel Derbert Will iam Rowing u. . ö son ö nm. Sö. zi 459. Fa. 3 Schwwelter, Horgen beeilt ar, J aa. , , nm,, fe nien rn ü, 's s n ö der nn,, e , e i r g n mm feebe hn, Serzofftt I , . den nn m , ,. . . WHriorität auß der Anmeldung n den, Fereinigten ai, no m n, derföhren gn Versteisung von Papier an ven dem Widerlager leber Jeilda n ger be lden Hassbwelien. Hr, Mar Hell ginn ie lin s r erer s Hö. , d nh, ät. 3 , . Anwälte,. Berlin 8 MMI. dl. 11. G6. R. ed äs , si Sid, Pat. Staaten ben , z. 08 anerkannt. Kohlenoryd für Reduktions- oder B n, hen hängigen Papierträg Breslauer, Berlin-Hoppegarten. 6. 10. 305. 230 s . . 6, , n e n re , zelt in Gre lein 6 6. 30 2. 15 . 2 2b. 2390 1 lemmschnalle, insbesondere für bei sehr hohe Temperaturen. Oscar Loiseau, Herstellung des Le stabenabstar de mn 192 J ,, 242 . , . Wul g aus nahme von Behältern für e reger r Walter vom 19. 12. 06 anerkannt. 85. Geneigte chlittenbe Hosenträger. ttokar ,, , Prag⸗Itzkow; Selalgnegur, Belg.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. rechte Achse gedr und zwecks J 21 230 092 , g, nr, menen, , Stoff versehenes Werkzeug zur Pflege Eichelkraut, Zehlendorf, Wannseebahn, Seehof⸗ 466. 230 227. Umsteuerungvorrichtun Kühlung. Mich. Gabriel, * nis· Vertr.: W. Bi ft ermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. Wirth, C. 9 je, Dr. H. Weil, Frankfurt 1. M eilenabstandes 6 . . cht r fer ü , der Ki erh hen . Zally Mosessohu, Frank- straße 68. 26. 5. 10. E. 15 852. Explosionskraftmaschir Jiikolaus Klep, 1 . ö . 8Fran t a Der, . andes er Senk ter ter, St. Petersbu Vertr.: Vac furt a. M. me 68. M. 413 37 2 h 863 ; San e ,, , e,, , g gc J * in a ße gar, : . u. W. ** ̃ 1 , X. 26091. . al d . er 6e ompany, Ghien München, Hofmannstr. 51. 1. 2. 10. 98. 49 489. 6 * . ĩ 1 . . z. R . 9 n h , ,, gie ; r 26 6. 12. o. *. 390 608. . 1 , , erer n m, n . . . ein Verf hren um Konzentrieren Vertr. F. Reinhold, it. Anw., Ber z. e. 230 9093. Elektrisches Hitzdrahtgerä it besondere Ferkel, mit gegense tig urschiekbaren 17. 3. dorch 34389 ö ö ,, n n n,, Ver der verschiebbar fi 9 unn kragen in ge . arke zm Bere Gizte . , ,, , . te . erb gltener Sal pe 1 11. 340. . t eingespanntem Hitzdraht. Siemen chenkeln zum Oeffnen und Schließ n des zangen⸗ 228. 229 *: Dick asvporri an Schiebe hren angelt ima schines. * Theodor 67 ande err r h ane ne gerte ne und ere, n n, h, ach Moscicki, Freiburg, Schweiz; 230133 ypenhebelanordnun Ritt - Ger. Berlin 26. 2. 10 S. 599 . 5 ö lor w . 6 97: ö. . Schiebe Nürnberg, Bayreutherstl. 64. 19.5. 08. B. 20203. lliam Thorueny⸗ ie Endteile testzt. acob Livingston Phila- Vertr.: 6. 37. ner, W. Zimmermann u. 9 R. Peering, e ihnen mit Vo bean schla jn 26. . 6 . maus. Willie ! , . Vail 3 Jon senstern mit dreh aren Flügeln mit, ausrückbaren 474. 2TDZO A522. Schr— aubenfic erung, besteßend ; ; . . ,,,, ,,, . pe eytr: Dr. B. Alexander Katz u. G. Führungs und, lbdichtungsleisten. Wilhelm Müller, aus einer bei unben ssichtigter Nückdrehung der hem : min Berlin 8sW. 68. 18.3. 10. Berlin, Hornstr. 14. 35 2. 065. R. 35 101. Schraubenmutter fich zusammenziehenden, in ei

1

g. * 5 Ni delphi Ner ty e. 44 i ⸗— 5 . 0 e 1 Derbert Richmond, Birmingham, delphia; 3 33 oy u. Dr. F. Heine Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1.8. 08. M. 35 616. national Typewriter Co., Chicago; Vertt. vor cht z smat c R. 30 438. 378. 2230 009. Dielenspanner mit zwei auf Aussparung der Mutter angeordneten Di

„Bi . 9 racoanu, Pat.⸗Anw., Berlin mann, Pat Anwälte, Berlin . I. 5. 69. iU2Z2m. 230 E18. Verfahren zur Herstellung von Reinhold, Pat. Anw zerlin 8 ; 1, H. 47 045. Tonerdehyd Ir Hans WMüÿͤ . sEai e . ; k x ö . ; ; , , m ; z . . 47 Tonerdehydrat. Dr. Hans Müller, Leopoldshall 1906. ö lampen Will Fladi zer 5 : ĩ 5 —— Miyszt 17 3 . c 6 ; 82 2 8 * . Ted hal * . lalpen. zlbelm 31ad Berlin rankt surter l us der 2 eldung in den Vereinig iner aubenspinde we ; j Alf 5 s 5 ö P. 21 035 . Musikkreisel, mit ke, ttätig 3b. 230 181. Hutbefestiger mit Kämmen. b. Staßfurt. X. 4. 06. M; 29 511. 2z30 018. Billetdruckmasch 4 lee] 8 5. 712 n n nen 3 . ö. nnn, , bewegten Muttern und einer Alfled, Ernest Terry,. Nedditch, Engl. ng wechselnden Tönen oder Akkorden. Johann Schneider, Kiel, Waisenhofstr. 36. 24. 2. 10. Zo. 230 E7ZI. Verfah . ; ö , , ee, ne n, ; , . w ö Staaten von Amerika vom 17. 3. 9) anerkannt. Festklemmschere. Wilhelm Bruhn, Alt⸗Heickendorf Emil Wolf, Pat.“Anw., Berlin 8 2. ian , . , ĩ . zm . 2 . . D , n fsice , nm, . Company, hic; 2Lf. 2 230 90 30. Gl ihlar npenfassung für Röhren⸗ 30d. 229 989. Einlegesohle mit Luftpolster zur b. Kiel. 1. 5. 09. B. 54 069. . r 1422 . gl a, mm, n,, Dol 11 ( 11 l 57 = In yy Nszer ] z ö imwen 3 9 19 x 8 n 8 7is 311 5 Wi 5 f = T, ; . . 778. K . 15 854. Vorrichtung zum Aufhängen t. 230 07 Filz vorlage, insbesondere für mit wasserbi , . Sa ilze in! hen che . R 3 1095 B 89 ö unter welche die nn,, n nn des Fußgewölbes. Cerf K Bielschowsty, 375. 230 209. Feuerschutz⸗ und Feuermelde⸗ Priorität aus Ben ne R , ; a, . ,,, . 1 * 63 1 . n. Fliczigen nnen engen attet, Erfurt. 2,10. . 41536 rich ür Theater ͤ 25. ) nd Bewegen ve n Bande del gra gnen⸗ Fritz Brandt, aulogene Schi Fritz Tudsen, Ültona, bei Dries hein Elektron, Frankfurt a. M. 27 3. 69 2Ez0G ASG. Vorrichtung zum r ö Elettricitũi s:. G Mn , ,, ** x 6 * J. 91 364. dorrichtung für Theater u. dgl.; Zus. z. Pat. 218 009. vom 29. 11. 09 grtg .

Dorotheenstr, 2, u. Hermann. Kasbaum, Schön „Reitbahn 1. 10. T. 14 868. Sch. 33 54 von eller Rawlerrapit ahl r eshrittenen 26 n e,, m n, 152 , ,. Verfahren zur Gewinnung gdolf Busch, Riga; Vert 6 G. Hrlümitz Pat. 479. 230 133. Aus einer federnden, schrauben oroth⸗ 9 . 34. 1 ; / S 2 34 e ĩ . . R c e z esch! f lol . t Co. d ink fu I. . 1.4 ; 15 29. 7 sch r J 3 . 49 7 r m 5) Me 5. * * e * 8 d ? 8 * II L Cellldell, wHlallbeli⸗ hauser Allee 144, Berlin. 7. 10. 10. 1c. 2301: 28. Vor richt ung zum selbstt tätige n 12o. 2 30 172. Verfahren zur Darstellung für Ropiermaschinen Sechrüner E Cic / 217. 2369 221 , . 5 . i , . . . 2rd, r 5h *. 33. . . . 26 ö. 8. G09. 15. sörmig gewundenen mit Erhöhungen und Vertiefungen

stt : aschinen. . f. 230 1 Vertikal n n o 12 350. Kalle d Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 28a. 229 O7 Walzenaufzug an n f den se te b f 1 ; z 33956 ; . lauszug Sägegattern. auf den Selten versehenen Unterlagsscheibe bestehende

ngende, 4. 1. k 229 enfabrik Regens S f ? ; i , gend 13 Maschinenfabrik Regensburg J. M. Schoepf, Schraubenficherung. Charles Frederick Beers, New

* 8 49 363. § licht 1Y Mesgitian 7 30 * e h V. 2 J mrichtun 9 zur 2 eg itigun Abs perren ein es unter der Wirku ng einer Feder Dder Drgant che . Jodverbindungen aus den entsprechend en G. m. b. V., J ran 1kf (. DC. 41 senhal ö 1 Un ) 1n ö ö n l n 18 seltlic beweg Bogenlampen. - h. 9 * ö Verfahren zur X erstellun von R gensburg. 3. ). 10. M. 41 169. Jersey ; ö 8 A.; Vertr 39 6 amine . Pa Ann ) 77 22 97 9 ö 1 . . 55 ell. W. 4111111 ö 111,

664653 8 26 7 3 vor fo 2 24 43 . ] . sch l lichen e beim 6 eines Gewichts stehenden Gashahns, bei welcher Chlor, oder Bromverbindungen durch Einwirkung 30. 11. 07. S P. 342 r zon schweren Sprengkörpern aus Luftschiffen. eine in die Oeffnuug des Hahnkükens eingreifende : rno ä 7 5 i 3. Si er Sch ucke . ; ten

l s ö . , . . e m8 greifende von Al asised iden. Knoll C. Co., Ludwigshafen 175. 229 **. * i Rippen, Lamellen o. s⸗-Schucker ke G. 1 S.. Berli ntwässerten Baktertennährböden i verfor 2: ) RerFsi 5s 446 wel Frein s , rn ald' ihld I h. Gange sowis 6 , ltc orden; nn, ge., 98h * 356 . . ; i r ed Lam 1 enen. S nuck⸗ tt G. m. b. H., Berlin. . tte Bakteriennahrböden in Puhp rform. 38a. 230 094. Auf das Werkstück aufsetzbare, Berlin 8W. 68. 31. 32. 10 RB. 58 855 77h K 39 969. Wen de flügelrad mit beim Johannes Adamian, Wiln rodorf b. Berlin, 2p. 230119. Verfahren zur Darstellung Er inen Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke 220 1 zogenlampe für pulverf ; ! 2. are fer 1 i zz . 353 . ö nin telbar durch einen Elektromoter angetriebene 476. 2230 043. Federndes Lager Aufgang wan semnil und beun diledergang horizontal rf unschestt. 713. 3. TG. X' 18 zog. ad chens lar iger Pr oduric ur Tarka, ol. opel Johnen nn r, en, , u. . ; f , , ,. *, . . i n. 9. ö . 6 Han gr Anwälte, Berlin SW. 4 i, . um Schneiden von Holjschwellen u. dgl. Wingquist, Gothenburg, Schwed. gestellten Schlagflächen. Otto Koch, Mainz, Greiffen/ 4. 229 985. Vorrichtung zum Befestigen der Cassella Go, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 78. a0 O02. Verfahren und unn Berke Gn 3, Berlin 5365 . . pri zität dus d 1 eldunag in Oesterreich vo i. n , 8.1 Pat. ad S398. Kaspar pronezt, B. , m u. N. Beer laustr. 6 35 1. 36. P nn bife am Gan kungeobutzen hei Invert⸗ 25. Iz. 683 G. is 102. . J Derne ing von Wa er ehe ,,, 2 229 * . z 6 itt se auric; 3533 . 9 . nmeldung in Oesterreich vom n, . irich Vertr.: A. du Bois⸗Reymond 1. Anwälte, Berlin SW. 6 20. 3. 09. We 31770

. P 9 J ; 31 1 l rLusle 1 89 * 1 . In brecht l ntak Ur 61 che 2H. D. ) W d ) er lin Swe. 68 * x z z 276 8637 . ö 3 mr zur dest nn, lampen für Wa igonheleue chtung. Ehrich C Graetz, L 2g. 230 043. Verfahren zur T Darstellung von Apparaten zur Luftverflüssigung und Gastrenm . zlocken mit schwingender Glockenschale Fprechpl ui n 30h 259 19 2 Verfahren zur Herstell von 41 IJher ,, . e ü ej ziebung es Luftinhaltes der Ballonets von Prallballons. Berlin. 8. 9. 07. E. 13215 Orvphenyläthy hen * Se n n ö . wn gn e, nn,, , Verfahren zur Herstellung von; z iner kegelförmigen Lage in hohlkegeli

; t re ; 9. GO. 13265. Oxyphenyläthylaminen und ihren Derivaten. Farben Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr .7. 0 scher vmware val ernst für unter Sane f dur f 2 ĩ einer kegelförmigen Lagerschale in hohllegeligem Ge— S 8 ert Werke 9 22 1 . men, mn ; s 1. 2 2 alen Gur Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalterstr. 14. ; lektrischer Trompeten o. dgl., überhaupt für unter Sanersto bädern durch Katalyse von Superoxyden 38R. 229975 versal Leimjwinae, bei welche ͤrse rapie n em ern , , n n 9 . 6. 239 96 Schweif * . mit auswechsel⸗ fabriten vorm. Friedr. Bayer 4 Co., Elber⸗ M. 36 404. der Einwirkung eines Elektromagneten Schwingungen Perboraten o. dal . Erben D. m b. S der Druck 6 n m,, ,. 4 i . i . ö in. 3 an,. 9g. 4. 10. zarem Kopfstück und auswechselbarer Saug- und feld. 4. 9. 0). F. 28 333. 18a. 230 122. Verfahren jum Perschn pon ar, , , , m dn, mm , er, , e , ä skens , 14 , ri n, Druck mittels zweie abeln, Klemmvorrich⸗ Magdeburg. Lüneburgerstr. 9 10. 8. 30 353 ö 8 ß ; . No] 6 ; ö 1 d d . 28 5. = 22. Verf zun erschmel . von geringem Ausschlag ausführende Körper. Aleide ⸗Westend. 1. . . z unger eine ĩ ö * ö 3akei . 78f. st. 29 1488. Funkengebende Metallegierung. Mischdüse. Wilhelm Widmann, Stuttgart, Neue La. 229 956. Großwasserraumröhrenkessel; titanhaltiger Eisener ze auf irre, 1d , r Hie lere nn 6 ö 2 u n Rift : . 34 26 n 3; , infiziere inn. ie . 9 en,, . gif hl Wcch felge ich. aeg e eh etmugnn- Berlin, Köpenickerstr. 114. Weinsteige 27. 20. 12. 038. W. 31 167. Zus. z. Pat. 222 314. Franz Lukas, Dellbrück siliciumarme Titanverbindun zen oder Legierun tkr.; Vertr Pat. Ann alt. . J. Wirth 6 Weihe der S pic napfe 6 des S , ö hi h , Helle! de, 9 . mi, n. wän, ie,

c 8 * 1 fb nor- 623. 6. z 0 ö Vr 1 1 XI 1 ] . , 1 . 411. 6 dll = 1 U 231 / 2 . 111 84 10 . es 8 pl 3 ( zerskt. 8g. 9. 8 = J 883 *

1 8 . . 26. 4g. n 039. Dampfbr rennerlampe für Bügel⸗ b. Cöln. 29. 4. 10. X. 30 144. auf elektrif e. Wege. Dr. W. or her ad Ddr. H. Weil, Frankfurt a4. M. u. W. Dame, Berlin A.-G. Schmeiz. Medizinall ce nith i ' a, 194 ! 36 99 J W. B. 64 174 ö. Derr Jackson, London; Vertr. Henry E Schmidt,

„57 611. Presse zur Massenherstellung eisen; Zus. z. Pat, 228 0109. Gustap Schworetzty, 1a. 230 O86. Verbrennungsraum von Kessel⸗ Ludwigsallee 15. 10. 3. 968. B. 1404. 7 8sW. 68. 16. 3. 09). M. 38 738. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ von W Wölech pilüten zorrichtung zum Entzinnen Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 23. 12. 06. B. 007. von Preß lingen aus plastischer oder anderer form⸗ Eßlingen a. NR 22. 7. C9. Sch. 33 335. und ähnlichen Feuerungen. North Eastern Marine 18b. 230090. Ger ren zur Herstellung ke ö 2Eg9. 229 9653. Gerät zum Umwickeln von mann u. 3 Jauff nnn Pat. Anwãlte * nchen Stoffen 6. ö lan nn . e,, 21 86 1 Steh dor ich tung, ir die regel. barer Hasse. Leo von n , Peterg., Ag. 230 079. Aufwärtsgerichteter Gasglühlicht⸗ Engineering . Limited, u. Summers Konverterhöden aus gepreßten und gebrannten rn ahmen, Spulen und e den eil elettrischer 5. J. 10. , i , fee nnn, 5 n 3 mit heißer schieber in Flüssigkeits⸗Wechsel getrseben. Lentz hargz , 8695 . n, Jh . 2 Den n, brenner mit einem in den unteren Düsenrohrstutzen Hunter, Wallsend, Engl. Vertr.! W. Anders Pat. steinen. Alphonse Gouillon, Le Blanc, Fil Maschinen mit Isolatlonsftof uf. 3. Pat. 211 8315. 31a. 223 972 Metallschmelzofen mit seitlich ,, 28. . Feng , . Getriebe G. m. b. S., Mannheim. 28. 5. 160. A. Büttner u. ] Meißner, at. Anwälte, 9 erlin eingeschobenen Brennerkopfrohr Deutsche Gas⸗ Anw., Berlin 8wW. 6 . 5 ( R 8 J a , . . (Emil 8 1 big 2 4 . 2 1 . che lzo mil ell . e . 972. X. 30321 V, . —⸗ j ; 1 2 igeschober ennerto hr. T Anw., Berlin 8 gl. Al. 17 09. N 11167. Vertr.: Fr. Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. 6. * . mil Haefel, Basel; Vert zenry E. Schmid igeb achtem Einfüllschacht für Brennstoff und 40 2:0 2 : , . 61. 24. 6 163 ö e n n,, glühlicht Att. Ges⸗ (Auergesellschaft), Berlin. LZa. 230 183. Stehender Dampfkessel mit K. 44211. ngen, . . Pat.-Anw, Berlin w i. j. P 16 O3. einm den Ofen du 13. enden Qiu . zrohre n. . , 3 1 220 126. Vorrichtung zum gleichieitiqzn

P ß se 380 se Ae S* r * ( 3 95 31 Teng rb ; 1 6 1 r ) t . n= ; ĩ ; . z ; v. z . tr.; iere x 8 z Außenfla in Do

; * 8. 5 6 2. Abschneidetisch für Strang 1 . ̃ Feuerbüchse und sie durchquerenden Wasserröhren. 2BOi. 230 A2. Glektrisch gesteu⸗ 2Ah. 230 09031. Glektrischer . nelzofen mit Louis on, Argenteuil, Fikr.; Vertr.: A. Bauer, Vertr.: M. Minz, Pat. an Berl , *. Plattieren der Innen und Außenflächen von Hohl⸗ gelpressen. . ard doller, Queichhambach, Post 4g. 2304 4. Gasglül Pat. Anw., Berlin 8 W. 38. 28. 11. 09.ů R. 29733. 21. 7. 09. EC. i4 Jlo. , „Derlin 411. örpern auf elektrolytischem Wege. American r e g. n, 23. ö . ö. 2 Deutsche G asglühlicht Akt. Ges. Berlinerstr. 12. H. 4. 10. Sch. 35 308. riegelung. Scheidt C Bachmann, M. Gladbal⸗ ? ; Wtreulas gon Ce. Portlet, Mine, e , m

a. 6 Sacoffenbalter. Jörgen Auergesesnschaft), Berlin? 39. i' 09. D722 525. Lzb. 230 044. Heizröhrenkessel mit innerhalb 16. 2.1 ch. 3 z Pat. Anw., MX. 45. 25. T. R. 3 Formmaschine. G )

28 11 8 ö V. 27 Y25. * b. X enkessel mit innerhalb 16. 2. 10. Sch. 34 838. ; Dat.“ Anw., Berlin SW. 48. 29. 4. 10. hi 30720. Formmaschine. Gerhard Brünin Wad zassen a. Damenhũ üten. h 8 ;

Fltergageg, 6 . Bon ders e, Dänemark; Ag. T30 08141. Einrichtung zur, Umwandlung des Kessels liegendem Vorwärmnerrgum. Fa. Hein 201i. 230 135. Vorrichtung zum Auslöse ö XTRa. 2s 966. Verfahren zur ung won Saar. 7. 4. 19. B. 58 178 6 , gudwigstr. . 6 , Stuttgart, 8 10. 08. A626.“

i 3 f I 1 ö * hl, ; . fn 1 ‚. 8 . k 252 g ** 3 ö 5 3 1 * ; . . 6 2 3 II ; int . z 9 irl 1 9 ) ö l . . 1 ., J * 8 72 3K 1 9 inn r Vans Heimann, hat. Anw., Berlin 8W. 11. eines aufrechten Gasglü ihlichtorenners in einen Spar- rich Lanz, Mannheim. 25. 11. 09. L. 29 138. Bremsen auf einem fahrenden Zuge.“ * beizenfärbenden Monoazofarbftoffe Ic. 230 058. Verfahren zum Gießen von mit 42e. T* 9768. Höhen winkelinstrume t, bei d k Tchneiden er ö ö 6 uh ; ĩ 9 6 , ,, ,. Alt. w Ges. 3b. 250 045. S elhsttätige Vorrichtung zur u. Alfred Schmidt, Halensee. 17.1. H. 497 . norm. Zriepr⸗ Bayer * GC . l . . Me gallesnl⸗ agen versehenen Gußkörpern. European die Horizontallage mit Hilfe eines Hen gen, . 9 . zen , , len nach 3 enlinien he⸗

5c. . .Absitzbecken mit Schlamm⸗ Auerge ells aft Berlin 8. F. 10. D. 2 22916. Reinig un pon Kes els ewas iittel? Fhemi⸗ 2 2: . 8 . V ur 1 23 331 ze ( prguanß b M hatt Nerw ( ebiger rt mi e eines Wasser toff Sauerstoff⸗,

ö einigung Kesselspeisewasser mittels Chemi Ol. 230 003. Stromabnehmer zrake Shoe Co., Borough of Manhattan, New! auf elettrischem Wege durch Kontaktschluß bestlmmt! Azeiylen⸗Sauerftoff, oder eineg ähnlichen i .

—— 9

hlichtbrenner; Zus. z. Pat. Johanne Schmidt, geb. Albühr, Tegel b. Berlin, stellwerk für Weichen mit aufsch neldba mer Vl n die Schmelze versenkbarer Induk ktionsspule. James ! 7 Venry Meir kowark RN 9 r . Flink 2 2 * 6 * de Za irad⸗

eur Reid, Newark. V. St. A A. Ell Ib. 230 087. Selbsttätig arbeitende Zahnrad! Eb. 220 147. Arbeitsgestell zum Putzen von Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61

. 1 1 1 . lll, . .

1101,

F. 282 3334.