2 *. Siebente Beilage Pierre Giman, Kolpino b. St. Petersburg; Vertr.: J Nähte von Lederwaren. Philip & Seibel, Frankfurt 31e. 220 215. Grundform für Leisten. Ernest 81e. 230 188. Nostartige Förderkette zu , ejßler, Dr. G. Döllner, Y Seiler, h, glunostt 1 2 19. SG. . Algene Gastman, . a,, M. gf, , gieichi . ige donn ihn zum en age Reichs anzeiger und Königlich Preu
E. Macnicke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 634. 230O 2907. . zur Anfertigung und Pat.⸗Anw., Verlin 8W. 11. 16.11. 07. G. 13021. Kartoffeln u, dgl.; Zus. z. Pat. 228 976. Wilhelni
Berlin 8. 61. 26. 9. 09. G. 15166. zum Einbau der Trachten in Reitsättel. hhpp Prioritãt aus der Anmeldung in den Verdi igten Ellingen, . disden n 22. 4. 09. E. 14 64. 9 3 1 229 992. Bohrkopf mit mehreren mittels SEpeckhardt, Nieder⸗Beerbach, Post Eberstadt. Staaten von mer ta vom 17. 11. 06 anerkannt. Za. 230 1627. Vortrockner für Salze und 2 2 83. Berli in, Dienstag den 262. Dez 9.
Kurbeln gleichzeitig angetriebenen Bohrspindeln zum 10. 10. 99. S. 29 973. za. 230 029. Selbsttätige, als Hieb, und andere . Erzeugnisse für ununterbrochenen e meer s. ö
. unregelmäßiger Bohrfiguren. Siemens 63v. 230 Zos. Kinderwagen. Paul Weber, Stichwaffe verwendbgre Pistole, Hugo Füßt, Würze Betrieb. A. Wernicke, Halle a. S., Platanen⸗ ⸗ pr en . er,, ,, — em =. ö Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 11. J. 08. Magdeburg⸗N., Nikolaipl. 5. 11. 114.09. W. 33 313. . Franz Ludwigstr. J. 11. 1. 10. F. 29 1165. straße 2. 11. 5. 10. W. 34 8566. gen aus den Handels Güterrechts⸗ Verein g, Gen en ca ., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintra iggrolle, über Warenzeichen, S. 27 034. 636. 2: 6 269. . tfahrzeug⸗ Schaber C 72c. 230 030. Geschützrohr nebst Metall⸗ S2Za. 20 2* 9. Heizelement für Trockenapparate. anntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
194. 230 017 Bohrmaschine Sigmund Co Heidelberg. ö. 10. Sch. 35 578. kartusche. Fried g ruph Att. Ges., Essen, Ruhr. Walter Bock, Prinzenthal b. Bromberg. 25. 2. 65. 59 5 9 29 — ' *. 2 ) 1 9 . b., . 35 1 6 9 5 . * ö t. ö Ul, 111 V 61 * J 2 9. 2 J ⸗ ] Lichtinger, Dresden, Cranachstr. 3. 23. 12. 08. 636. 230 210. e end Rodelschlitten, bei 27. 11. 08. K. 39323. . 3 5323. . ; . Jentrai⸗ zandei bre ! ter — 11 * das 06 iti 696 NMeight ; 0 23 . ; a , ö 2 = 11 . 2 ö 11). Nr. 303 B.)
1 5 77 , s. . . 3 ö 6 — 8 ) 10 8 2727 . . . dem zwischen den Sitzbäumen und dem Unt ergestell 2c. 2BO O31. Geschützabzugvorrichtung, deren 82a. 220 220. Verfahren um Trocknen von 9b. 230 125. Schere mit offenem Arbeits. Federn vorgesehen sind. Robert Ebner, Chemnitz, Handhabe ihre Lage beim Erhöhen des Geschüt rohre Flüfsigkeiten, bei welchem die zu trocknende Flüssig Ber 1 Dat Zentra] ĩ Deutsche Reich erscheint der . zel tig lich Der
maul zum Schneiden von Quadratknüppeln o. dgl. Bergstr. 3. 24. 3. 10. G. 15 671. beibehält. Fried. . Akt. Ges., Essen, Ruhr. keit durch ein oder mehrere hin und herbewegte, die , 9 li Preußischen Bezugspreis bet träg * eM 263 z für das Vierteljahr. — G n ö 20 9 . lahr — le N .
Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik Henry Peis G63. 229 941. Laternenträger mit sich selbst⸗ 14. 12. 09. K. 43 043 Flüssigkeit zuführende Mund stücke auf die Heizfläche ö ,
E Go., Ilversgehofen b. Erfurt. 27. 10. 09. tätig in die Fahrtrichtung einstellender Laterne, ins. T2c. 230 198. Verschlußstück für Geschütze. aufgetragen, und nach dem Trocknen durch, Schaber 6 er, . ga, ze 32. . ner en. Inserttontspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile
B. b6 122. befondere für Motorfahrzeuge. Otto Brömme, Schneider C Co., de Creusof, Frkr.; Vertr.: M. wieder entfernt. wird. Oscar Leuner, Ladenburg m, ; — * e d mene . . 9e. 230 154. Gewindeschneidkluppe mit zwei Sprendlingen Buchschlag b. Frankfurt 4. N. Nintz, Pat. Anw., Berlin 8Ww. JI. 22. 5. 10. . Neckar. ., . 09). L. 282312. ! Gehn . 3mm sster. Vergasern für flüssige Brennstoffe. „Fav orit⸗ Ver⸗ sl. 442 351. Kunstleder aus Baumrinde. 176. 41 . ittelkübler mit lüssig⸗ durch Kurvennuten drehbarer Scheiben abwechselnd 31. 7. 09. B. HH 072. Sch. 36 699. SZa. 2230 221. 3 n Seife. Otto . : e, , m, jaft m. b. H., Berlin. 7. 11. 10. G. R. W. Schmidt Gen,, , 1 e, , nm . . übler mit 6 üssig⸗ hnstellbaren Sätzen Ge, dilesl. 9. The Borden 63c. 229 942. Dampfmotorwggen mit im 72e. 230 177. Niü derlafette für Geschütze. Kunze, Guhrgu, Bez. Breslau, 19. 6. 10. 58. 44 62. (Fortsetzund. F. 23 5 J1 . . . it Kanter Conponh. Warren, V. St. A; Vertr.: C. Fehlert, ö Teil . nen Dampferzeuger und in Krahwinkel, Essen, Ruhr, Hofstr. 36. 84e. 228 8926. . für eisenhe bon pfẽfs⸗ . . g. 4 15 208. Delgasbrenner für Heizzwecke. zb. 15 274. . Ce. ö e , 25 498. G. Loubier, Fr. Harmsen U. 31. Büttner, Pat.⸗An⸗ Notor. Louis Doillet u. Paul Robert Faure, 20. 9. 08. K. 38 737. Fa. Nud. Wolle, Leipzig. 8. 09. W. 32619. 2b. 24 754. Kno otenhalter für Selbstbinde⸗ Arthur JIsage Blanchard u. Ernest ö. . blen sender Ben,, „e, , , , n,, , ui ibgerundeten wälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 09). B. H3 424. 9 iris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. ö 22 9846. Hohlgeschoß zur Entzündung 8SLe. 230 074. Vortreibvor ichtung zur Her— frawatten bei einfachen Stehkragen. 4 erm. Schröder, Hamilton Burgo! ne, ö j sarfst .
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8s8W. 61. von Luftballons. Dr. Wilh. Mommsen, Char- stellung von pfählen. Ldwin Dodge Rostock. Zoch . 10 w. 3 öh; Hopkins u. zsius, Anw.
Staaten vom 6. 5. C8 anerkannt. , D lottenburg, Nie abc, ,, ö. ö. M. 40 04. , Hertk ind, V. St. A.; Vertr.: G. H. . Krawattenschloß. Wal
a19f. 230 066. Schmiedemaschine. Gottlieb 6238. 229 943. , m nn, Felgen ran; 72h. 229 915. iti 'rwaffe. Newton Fude u. F, Bornhagen, Pat Berlin kowskn, N. oönhausen. 14 1. 10. eh 451. 4g. . enrohr für Spritzdüsen an Peiseler, Remscheid⸗ Haddenbach. 7. 9. Ob. P. 22926. zwise hen lagen zwischen Felgenrand und Radk ranz. Flay Schell enger, Lake,. Ilta V. t. A. W. 8. , W. ' ; b. 9 3560. Krawattenhalter, W. Baum Vergase ern für flüfflge Bre offe. „Jawort: = Rv 0Ob. 23 O0 099. Walzenstuhl mit nachstellbarer, 3 r.-Ing. Heinrich Büssing, Braunschwe eig, Vertr.: CG. W. . K. Osius, Pat. Anwälte, 8 4c. *. 568. Namme. . 6 ö 1. ; B. 50 386. Ver v9 asergesellschaft m. b. H., Berlin. J0. 11. 10. aus Lunttstei in hergestelltet Gegenlage.“ Hustar straße 40. 26. 410. B. 538. 36. . Berlin 8. U]. . Sch. 32 405. — lirchen, Vit torigstr. 11. Wa, 3. 10. R. 44. 00, w 27. Hoasenträgerband. Fa. E J. 235 498. k Lange, Langenhagen b. Hannover. 31. 10. 06h. 53d. 229 994. Vorrichtung n. B efestigung 22h. 230 1728 Einrichtnng zur Zuführung der —; Maschine zum Lösen von Ei 4 , V. D 940. 5a. A435 E96. Stützkörper für das Rohrgestänge L. 28 hs5. . der Hilfsfelge für M otorwagen. Martin Fise cher, Patro ien bei Mase hinengewehren und Schnellfeuer⸗Ir ittels ; „Ant. 6 — für Bohrmaschinen für Erdbohrungen. Friedr. Fp50c. 229 993. Mühle zur Hartzerkleinerung Zürich GMige; Vertr.: Hans Deimann, Pat.‘ Anw., Giuseppe Perino, e, Vertr.: A. Sc iz; Ve i. 9. ähler u. F. S a Pat. herne, n . ij; Vertr Düppe * Co., Remscheid. 3 10. H. 48 430. mit mehreren auf' dem Innenumfang elnes Mahl WTlin öl. 17 . O8. F. 26 496. ö Anw. Hamburg. 23. 3. 07. Pals dos. Ampwälte, erlin l. 28. 3. 0. Sx. * 0s. ul ge, nn, nm n, , . 66 15 585. Zerlegbarer Erdbohrer aue Rohr ringes arbeitenden, um eine gemeinschaftliche wage 6ze. O 023. Vorrichtung an den Rädern Schelle gel ̃ rechte Welle kreisenden Wal. Stto Gaiser, er Kraftfahrzeuge zum Festhalten eines über einem
F 58)
.
de 8 p
E 6 8.
K
Zusammenleg gba Bettste 848d. 30 Saugbaggerk Augsburg, Haunstetterstr. 2. 20. 12. 08. G. 28 239. Laufmantel gelagerten Außenmantels. Willy Uellner, 5. 5. 69 XB. 32 8 79. Berlin. 3 sterstr. I 2. 15. . Sch. 38 111 wirkende Gestein gehen aschinen, Bohrhämmer u. dgl., ; . d i, . Mülheim e
Mewry
O 2 Rh * ö 5 Od. 2320 018. Siebmas , b de 83 289 * s sf . 3 53 33
Sich naschine, bei der das zu ze. 236 21. Einlage für Luftradreifen. 22. I2. 97. B. 66 830, Gereonstr. 42. stt 4 . Siebzylinder getrieb vird. 963 z 26 ö ; ö ; ,, 9 91 ⸗ 445: abr ? R; i getrieben R zühlenbauanstalt . 230 129. Freilaufnabe mit Rücktr im iner Bremt 1. in es indung steht X Bop p * Re 3 Mannheim⸗Wald hof. 11459 * dir lä, ahmen zum Binden vo — nd 24 1 * le n 9 ö wa e 1. d — ? . P 6. 14 M 8865.
be welcher ein Teil der Bet und Preßbagger: ö bei denen
, einer e . in Schwingung löffela n. hintereinander versetzt ang Düsseldorf, Wagnerstr. 38. 14. 4. 10. U. 3998. siebende Gut durch ein rot 3 Flünelwerk un : 3 J ᷣ . e . . . ! . 3 ' durch ein rotierende . und 59 C Co. Aet. Ges., Cassel. 1. 5. 10. 228 947. Geschwindigkeitsanzeiger mit 85d. 12 . Ichmutz nd Sandfang für 4 , aul. Beu mi butatig Wirken? ht als S aum dier ö Riegelsberg a. Saar. I7. 11. 10. B. k 2. M r Att. und Maschinenfabrik vorm Gebrüder Seck u ; 66 ; w. : ö . * n. remse Er Ichs. Schweinfur d m leichzeit hend einzustellen B.! 6 Georg Hiller, Dresden. 37. 2. 19. M. 40956. 36 J , i, . 69 nustellen dem ö. ö
. Andreas Barmann, N ostock. zeuge ai gehoben wird. die ler van Wiener Löln U b 35 9085 W gürtel. D. Schrubski, . W eugträger für hammerartig l . 4 s 7 — x 1 1 2 8 radiale Luftströme von ö gegen einen de he f ne egen einen stehenden 3151 lem — Selce! 3 en nstlib g lin cha ig, der Wafferpfosten ren Scha Rud. er S 61 Ziffernband, das die ei t ellte Geschwindigkeits⸗ Se 230 189 Neiniger mit Vo
1 büchsen mit einer an , 31 416. Fand befestigten, us einem l, ber heraus 8 hwarhsch Pat. Anwälte, Stuttgart. 29. 7. 09. 39. 11. M. N dot. äitnmna fiÿr Bandw en n,, , , Rrnnfeln nz. esd nöd hennctishes Spielwerk für hhetenden zung han, Degh ght, fat; sertgz , nog. Cinriäüng zum Uchertragen erhglt, ber menden gan nun . . Pianos. Henry Charles E oldman, Gatford, u. F 53 Pat. Anw., Damburg, **. ö , ,, ,, . k D 6 ⸗ 6. 43 * e,, . Car ö ti Christopher Frederick Webh, Lewis ham, En J 36 8 220 105 * 14 ; K ps l — on 3. e,, , ü 4 . . ö z ö . ́ ö 2 8 8 . 9 6. 19 7 8 ; ; 93 ) lin Zeyd ss 2 395 219 ) 160 d 35 1 . M Vertr.! H. Springm ann, Th. Stort u. E. Herse, 9. 3. ; . . e. 1 . chen . 5 6 4 ,, . ; . ; e ne, ö. Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 24.7. 09. GC. 18168. schlie endes . 1 — . U Jae zenkopf . a nn 16 * ih . Hang, . 5 Id. 230 203. Umlaufender Streichbogen. Dr. k . 6 3 386 . inn, . ,. —⸗ rr 8 Sr 51 Al 5 ed Mme 9 1m c 38er ‚ Ubpenhag G Fehler, T Dull T. * Fra irt d. = . ⸗ . . . Dresden, Forststr. 0 Nmsen ö. Büttner ö. E. . . Anwälte, 74e. 239 239. Signaleinrichtung, deren Em besondere für Polketten bei n da. 230 020. Nähmaschine mit seitlich schwin/ Valin 3 zb. 2 ö ; n,, ü fänger einen in , , , rom gene, n, Corty K Co., z . — ie, 654. 2230 O24. Vorn tichtung zum c drehbaren, exzentrisch beschwerten Ante nthält. 9. 93. 4 ? 9. 8 St. — ; 97. Kappenn gender Nadel. The Singer Manufacturing Jars if , n ᷓ . , ,, . 6 e Fe. 115 od. Dopvel r Zwilssnasastrtes? stockzimmerundq lber Schwesi Eompany, Elizabeth, New Jersey. V. St. A. Zurückführen des Verf lung n , ven 4. . ee, , gn, n , 6 . r, nm,, , ,, ,,, , , Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 1 in fein eit 23 6. — r ̃ n er, Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 9. 09. e , ,, 9 Gastiz Ii 8 . ,,, ,, G. 29 977 W. Anders, Pat. Anw., B erlin SW. 61. ö iaschinen. e. arimil lian zaerlein,
* 141 7 3 155 * 8 X 7 D. i Eb. TZO OGHg. Pi ano⸗ Mechar ik. George! ochran 624 220 104. Oeffnu ugs zeinrichtung 1 an Blech grenze nac ßer 22 . 4. * — 1 = 617) 61 191 115 * ) — 8914 1 1 . ü 1 1 11 DII ö 11 P el J en. f . ; 3466 . . : ; * ö ö y ; , , , ,, 8orb ,. b. 14 856. Badeanzug mit fe anhängendem kirche
er Innenseite der aufzurei ßenden Peter, Zürich; Vertr.: A. 5. rautz W. Marx Kroll u. Herman orbecti l ; . ' J. 1 . )9. . 13978. ; — 1 ö x f ‚ 9 16 7 ho 1. Land eshuter Leinen⸗ 6. Gebild⸗ r 1 4 41 6 Werkzeug baer (R 16 194* s . — 9 * 8 . . 96 s ö . - 4 x
D ; J 3e a,, j ö Berlin. 29. 11. 10. Gestein bohr masc en Bohrhammer u. dgl. mit ort p94 Glogowski C Co zerl hind J Vandern schweißte Unt 5
nyder u. P. S. d after, Washington; Vertr.: d W. Hopkins u. K. Qsius, Pat. Anwälte, Berlin ammerartig virkendem hIJagkol ben n? selpst c 169 2194 96rn 4 — 1 5
n rtender Schlag toll und 1 — — 2 . Pple Dienstfertig u. Heinrich Saag e,
Mm aerchznuger Maschinen⸗
ine 1 8
Graun 2
52a. 230 067. Nähmaschine zum Annähen 5. . . . 6 ,,, , 9 , , Poser. Sprin e d
Knöpfen Haie n und if chen Verschluß tei len 654. 2339 925. Auf kufen ihnlichen Schwimmern Weihe, Dr. H. Weil, rankfurt a. M., u. W. 36h. — Versahren zur Vert ö. u. R. Saalmann 9
nt n, Yate 0 l t e . ; öm, 221 , 34 6f bo ö. ) dall 0. 9 16
b , . Ha iltern für die N e h l uß kuf! ruhen 68 W asserfe ahrz elig. Arel Hi 91 Imf ström P aris; ne = z ; 10 *
1 ( 6 ü ch ußt e. 57 yx P . v. R ,, . 3 ö e . .
arl Lisker jr., Döbeln i. Sa. 15. 10. 08. X. 26 860 . tr.: P. Neuendor Pat. Anw., erlin V. Y. d. 2 or ( me rstellun n ĩ ! e mm , . . m . 2 z
34a. 230 Lor Verfahren zur Herstellung einer 65f. 230 212. Vorr Antrieb von Ronsdorf, Rhld. 15. 12. 9. 3 J. 9d. . 29 Verfahren und Vorrichtung; PB. 18 3668. anordnung mit übereinander stirnwan?
in ihren Teilen fest verbundenen und gleichzeitig Fahrzeugen, insbesondere iffen. Paolo f 629 216. Selbstkassierendes Spielzeug, Befreinn pon Zuckerkristallen vom anhaft ( . cherbeitsperschluß für Damen⸗ Faß zel en, Scwelmer Eisenwerk Y ütler Eo.,
staub, und luftd ich verschlossenen Schacht. ef mit auf Eampa, Rom; Vertr.: A. Daumas, Pat.Anw., bei welchem durch Einwurf einer Münze cin Uhr, ] Sirup mittels aufsaugender Stoffe; Zuß z. . ,,,, ch, Augs- Att.⸗Ges., Schwelm. 19. 10. 09. Sch. S3 770.
klappbarem Deckel aus einem aus Boden⸗ und eckel⸗ Barmen. 5. 166 z werk in Bewegung gesetzt ird, das eine Spielfigur 211267. Juan Ost, Turin; Vertr.: A. 2 burg, Vu nstr. 19. 15. 11. 10. Sch. 38 108. ; Lagerfaß in Ko lonne nsyst. nanord 8 am Pal a imbura 7004 36 11 2 9687 7. Korsettschliese. Hercules ung 1 liegend . rdneten
Uhen 1
5 n, ,. hängenden Seiter nlaphen gebilbeten 66a. 2 39 1 ö. Aus ziehbare vendelnde Kreis., antreibt, William Ther bald Heri ington, Cwersham at. Anw., iburg. 20. 4. 10. O. , ö . . d . tnwandig sih an. In 5 19. 109 *. 2 3e
Faltkarton. Fried rich A olf Rebentisch, Immig 106 31 9 es — (* vieh. Alber roßbrit.; Vertr.: O. Cracoanu, Pa nw. B 1 Werte, 8 Spiralfeds rfabriken. G. m. b. H. einander ansetzenden Faßzellen. chn velmer Ei isen⸗ ; 26. Wasserröhrenkessel unge El ; . ö l äge zu eilen vo chlachtetem Großvieh. Albert oßbrit.; Vertr.: racoanu, Pat. An rl 4 2 i . ; K . — 46 ; *. * z rath b. Düsseldorf. 3. 8. 09. R. 28 9066. V hie itz b. Halle 4. S., u. Reinhold Menzel, 48. 2. 11.0. S 18 600. . ( „bert gen b. Cassel . 13 11. 19. S. 48 643. wert Müller *. Co., Akt. Ges., Schwelm. heizten Rücklgufröhren. Hanuonerse Maschin en. 1 Fz54a. 220 156. Vorrichtung zum Aufbringen Halle a. S., Frein felderstr. 24. 18. 12. 09. M. 39906 (79. 230 18 1. Flammensicheres iopf . Carl Joh. 19. 10. 99. Sch. 33 . — ö bau⸗Akt. Ges. vormals ee Egestorff,
9 ö 8a 23 — ⸗ ] ö I ünßbBrvo von Verstärki ingeblattchen n zuvor mit Klebstof 37 c. * Schleifporrichtung für Rasier eaterdekorationen. car er ke . versehene reifen zum Beklel hachtel nesser : lin, u. Albertinenst 3. 1 5 ö ; Emil Jagenberg, üsseldorf. David Mini ugton, P
2 Sch ibert 's von wier und ahnliche offen. Fortuna 384. a6 oz,
ke Alber ri dir
] — 8 —
it] 1
899 Send. sʒ⸗ intragum Gun 182
h u. Carl Bühler, ECannstatt. 214 334. Jean Schodden, Göln Ehrenfeld, Venloer funkenf pi ri hende N zündet wird. ße 301 12 8. 09. ch. 33 479. Gesel lschaft für Anilin Fabrikation, 13. 8 5. A. 17 6
F. a, G K rich gi 2chlltig , , , ,, ö Klostermann
2*6 101. Anzeigevorrichtung aus Tafeln] 68a. 230 159. ZJylinderförmiges Einsteckschloß; zerlin. hsic „ durchscheinenden und undurch us. t,. tav Niedballa, München, 79a. 230 632. . 2. 09. N. 11 172. ie ef. Grauff, ir Schlösser mit 8 I mam nnd et Sie 79a. Tabakschneidmaschir : iltungs⸗Nudel . — . li h scl hwi naend 99) r. Ahn chin ufab: 360 2n ö adi ö B. 167 . a ö 2 ö 1 ö . 6 el Schnar 4 mitt. Frankfur , w ber e 6 58 486 8h s Zweiteiliger Büge lot nit al 795. 229 948. Vorrichtung an Hülsen- oder . ; lum ö ö . . 3 8 rtem ussatz. Lindne 4 amen Leipzig. sihwe igische Maschiner . Motorenfa ri r ᷣ inen zi Sondern der Hülfer ,,, . . Temple * E 23. ; r. Schrenk 230 927. Einrichtung an ir⸗ und oder Zigaretten. en L. Ge arbat y⸗ Rosenthal, i g ,. an : t ; ag,. ; Hrundschnittmuster t Herm ann Böcker Nachf. zerl zerli 12 3. 09 B. z 8
.
— 1 3. j : d ö ; ernde Scharnierband. : ; ches Dauerwä
John ti n, leneldon, London; Vertr.: E: „ Francis James Willmott, Epesham, Worcester, von Papierspiralen für Zigarettenmundstude. prypeltem Ueberzug. Emil Roggenkämper, . 2 115 10. . . ; ö. ,, n, ᷣ * 184 32*
at. 1 09. W.
230 921. Reinigen von Papierabfällen, Lumpen u. dgl. vom 4. 12. 03 anertannt 1 Mann ttsheim, Rheinpfalz. 239070. Bleistiftspitzer, bei welchem das 80a. 230 011. lklöschvorrichtung. Suden 10. M. 41 326. Zpitzen mittels eines in der Faserrichtung schräg burger Maschinenfabrit und Eiser ugieß erei f r Bleistiftachse geführten Messers erfolgt. dalbe Act. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. . t ri bildern mit optische dier i, erer uguststr. 50. 31. 12. 08. 9 Uusgle ich der 6. n ihre en es Bild H. 48 074. S 0a. 280 213. ech. els im Strahlengang entspr 7 230 071. fel mit aus eine ick tl gleichmittel, wie Prismen, Linsen, Spiegel o. dgl. bestehenden Oberleder u seitlichen, Me csers Projection G. m. 5. Berlin. Einschlupfschlitzen. Valentin Heinrich 25. 11. 08. M. 36 4656. Heinrich, ünchen, Raspst . ch. ( 57c. 2*0 068. Vorrichtung zu Anpressen 2. 66 ö . V 8 230 933. Ber 1 ren um . inbin den von Nehwe, Kiel, Rof nstr. 9. 2 . 9. *, e n, oblkörver. icht ha us Walter R. 2 er Druckorgane von Kopierrahmen von einen Ua. * 16. zrrichtung zur Befestigung Ghromerzen mit einer or nische Stoffe enthaltenden Za. 1415 Trikothemd. I. ra zreslau. 11. 11. 10. G 39. 8d. J 732 punkte aus. Hoh * Hahne, Leipzig. 15. 4. 10. auswech er Schuhabsätze, die aus einer am Schuh Bindemasse. dobert Tripmacher, Schweidnitz Fritzsching Inh. Heinr. Kretzschmar, 5 E98. Lamwvenfu R. Triste 6 Rot jn, Leipzig 3. 50335. ö , 8 zalch la und einem mit ihr in Ein⸗ i. Schl. ö. . 15 114. . dorf b. Burgstädt. 5. 11. 19. F. 23 420. . Hes., Oberschöneweide 11. 16. 7 F. 23 45865. 28d. 216 09. — ͤ z oa. z e, . tti ge Regel ungsrorn rich⸗ griff kommenden am Ablatz bese ngen n tbügel 2 * os me enk R mit Unte ; 7 5 IZ 8. Trikothose. Fa. hehe,, . ke. 447 286. Gummin uffe für Ga n Waf schmaschinen. Ma schin enfabrit . oncordia Schnellpre fen. Ph. Bickelhaupt tung für Kolbenpumpen, de ren ö rieb werk mit 6 in P lehl. §ro 811 . merbille 1 64a] ; 1 Sschic Kunststeinma lle. Y 1x n er Ii l ö Heinrich R retzschmar, — 1. sc 1 d . Fri Büttner? komma 1-6 ssschaft höre es X 6. . Beckum. 28. 10. 10. ⸗ ö ] 9 9 richtungen versehen ss, welche die Einsiellung der .A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Vein Jakobiki hsir 9, u. Maz Beymestr. 13 orf p. Burasftäbt. B. 11. 10. F. 23 42 ; für mmi en * 5 . 8 4135 126. Waschbrest mit Alum Pumpe! auf veränderliche id, gu rhnn. ermöglichen. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 11. 10. Berlin. . 0 , . 39 3. 6. 4 23. Kragenstütz. aus umspe enen . 11.1 3 50 X40 6 ,, 96 z chin 2 zaschbrett Lobannes Krone, Essen, Ruhr, Bismarckstr. 56. R. 30 057 Verfahren zur Herstellung stul az zaul Sermoe ͤ 9 , ,. 9. 1. 09. K. 39 829. Jüäbe Tz0 O2s. Verschluß für Schuhe, Hande feuer- und säurebeständiger Fermtörper. Gebr. Rake! Berfin. Kommandantenst: 59e. 2320 20. 3. 3 zum Fördern von schuhe und ähnliche Bei sej ungsstücke mit sich über i . Co., Lichtenl b. Berlin. 6. 3. 09. T. ö 6 . . Friedrichstr. 50. 2. 9.1 37 404 Vorrichtung. Emil Berli ꝛ ; Flüssigkeit mittels Druckluft bei absenkbarem Flüssig⸗ deckenden Laschen. Konrad Westermayer, Leipzig, S. 28 508. ; 3b. ' 1. 1 z46. Krawattenbanddruckschna. . . 41 11 H90. Laternen Hahn mit verlösch nder fee I5I. 4. 11. 1 974 6 Honnefelder, ke tsspiegel. Theodor ,, Charlottenburg, Knese Gabelsbergerstr. 23. 29 J. 09. W. 33029. 8 P 2: 5. 2WUbe ur endart Ki en helm e, ne, Fellhammer. . ) 1 imme und herausnel uharem 1 — 685 : ! Windsichere Wäsche mit 1 I0. 83 beckstr. 77. 5. 8. 09. St. 14 288. 21 c. 230 107. Vorrichtung ; um Sr ecken und mit durch Luftdruck gegen die Mündung zu g⸗ 3b. 444 7419. Vorrichtung für den sesten Deutsche Gas. Zünd⸗˖ X Lösch⸗ ier ae ell. n henkel. Fi ß. ; . ͤ ; 69. 230 O68. Flachregler, bei dem zu Füllen von Schuhwerk, Kircher 1, barem Preßkolben. Dr. Heinrich Dreu Berlin, von Selbstbindern und Krawatten. Friedrich Trutwiu m. B. S., Elberfeld. 4. 11. I0. D. 15 O66 Zustav Nafflu. Nedlin b. Köslin f 10 K. 45 828. feuchter Papierblätter. Fritz Glock, Dresden, Wa 9 a 7 laufzahleinstellung Spannung und Veb e berg, Mettmann, Rhld. 3. 6. 10. öniggi sti 29. 6. 08. 3 zeuthen 28. Ritterstr. 15. 4. 11.1 24 18. 413 205. Vorrichtun ginschalten d d. 415 523. Besestigungsvorrichtung der Zug⸗ purgisstr. G. 25 496 ö *. 58. Feder durch Verschieben eines Endpunktes derselben 71e. 230 160. Leistenträger für Schuhwerk ui. 3 0 i n 2. Aus zwei durch Schrauben Fi tzung in der folgenden Beilage— dichtes beim Oeffnen für Waschmaschinen. Kühlanlage mit re ulierbar N. 34 173 an einem am Gehäuse drehbaren Arm gleichzeitig maschinen, insbeson dere für , Te inen. gegeneinander verschiebbaren Teilen bestehender Fe — Neuhauserstr. 23. 8. 11. 10. G. 26 061. zrauckmann sie G. m. b. S., S Kaltluft⸗Zuführung. eter Gauß ma. Lang 21 ö 1 900 geändert werden. Steinle * Hartung, Quedlin! United Shoe Machinery Ee l, Hoston eg. Emil Liebmann, Saarbrücken. 20. 5. 09. gE4 984. Glühkörperring sür Hängegas⸗ 4. dan, 24. 12. 09 15 866. nburg. Hessen. 11. 123. 09. G. 23 457 , . e ,. . hürg. 25. 9. 96 St. 13 3353. . Mass., u. Paterso n, New Jersey, ; * L. 28 880. e . Verantwortlicher Nedatt eur ö. glühlicht. Gehrüder Facok ickau. 3.1 Se. 185 361. Staubsauger mit ; blase 7c. 45 262. Lebensmittelkühler mi Flüssi ss⸗ t 61a. 2230 229. Neuerung an Feuerlösch⸗ Vertr.: M. Mintz u. K. Hallbauer, gat. ilte, 8ke. 230 1848. zur Au nahme von angefeuchtete: irektor Dr. Tyrol in Charlotten urg. . 10 874. . bir or Company ᷣ . Berl keitskühlung. Lugknitzer Tont warenfabrit e ler 21 45 9 . . eri. Mam apparaten. Carl Diederichs, Hamburg, Alster Berlin 8. 1I. 1. 12. 09. P. 24 099. Getreide dienender Behälter mit rostartigem Boden. , dition (Heidrich in B rlin. 18. A44 992. Düsennade ür Spritzdüsen 4 n C Co., TVugknitz O. X. I5. 10. 10. X. 25 264 ö rn e n a, g, de Wandstatien damm 8. 29. 3. 0. D. 18274. le. 2 z2IA. Vorrichtung zum Spannen von Diedrich Uhlhorn jr., Grevenbroich. 30. 6. 09. Dag be, . . 2 rich) in 6 in lackiertem Blechgehau lit eingebautem, auto. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vor Schuhwerk sowohl in der Längsrichtung als auch in U 3718. Vru r Norddeutschen Bucht 26. 4. 06 anerkannt. ser Breitenrichtu Heinrich Drefing, Elberfeld, s Le. 230165. ettenbecherwerk. J. Pohlig
Gza. 230 206. Maschine zum Glätten der ! Kipdorf 48. l
*
ven for . is 5.
.
Druckknopf zum Hesthalte n Mancher len. x t z einem der äußeren Form des Brenners Rittershaus (
145.
Thora;
siburg i. C
Tür. Georg Gi München, der an der Antriebsschei
22. 9. 09. D. 222035. Aft.“ Ges., Göln⸗-Zollstock. . 3. 10. P. 24 674