riegelungz vorrichtung. Siemens-Schuckertwerke 46. 145 292. Jigarrenabschneider. Adolf 45h. 443 123. Vorrichtung zum schnellen Ent- Zinn,, Gummi- und aus ähnlichem Material ge
G. im. b. H., Berlin. 16. 8. 19. S. 22773. Vater, Moyn b. Görlitz. 16. 11. 1g. V. 3591. kuppeln von Pieh bei Fenerzgefahr. Elisabeth fertigte Röhren, unter Fortfall won Lztungen u. ll.
eh. 4g EXT. Hatenförmiger Basonettver 446. 443 483. Tahalspfeise. Jakob Ege, Weimer, geb. Stengel, Maria Weimer u. Clara Befestigungen. Fritz Fellmann. Nagdeburg . g.
schluß zur Befestigung von Irisblende, Dophelstreuer Heilbronn a. N. 9. 11. 109. E. 14946. Weimer. Essen a. Ruhr, Huttropstr. S4. 5. 10. 10. Grusonstr. 7b. 15. 10. 19. F. 23 288. .
und Abschlußglas bei Scheinwerfern. Siemens. 3a. 443 049. Spaten mit lösbar am Auge W. 1 4069. 176. 4145 409. Quecsilberdichtung für Metall A ch t 6 B e * 9 2 Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. I6. 8. 10. fär den Stiel befestigtem Spatenblatt. Karl 4590. 448 AAT. Vorrichtung zum Befördern gefäße. Hartmann Braun Akt. Ges., Fran
S. 22774. Kübler, Lowenstein, O.⸗A. Weinsberg. 3. 11. 10. von Wassertieren mit einem Sauerstoffbehälter. furt a. M. 15. 8. 10. H. 47 405.
! 2 i 1 , ö ar (e 8 . * * 8 * 2 7 42h. 443 4E. Vorrichtung zum Beobachten K. 45 811. Jud ell eike, Somsdorf b. Thatandt. 4.11. 16. 43f. as doc., lt hge; Sclanghtlaun. Den l ts i der Einstellung von Scheinwerferkohlen mit zwei 46a. 445 134. Stellbares, sichelförmig aus⸗ L. 25 407. Emil Krampe, Schalksmühle i. W. 21. 2. 5. en el anzeiger Un onig ! ren 1 en an anze ge 1
**
8 ,,,, Spiegel⸗ und Linsensystemen. gebildetes Messer zum 3, r, ,. 6 . . e , n,, in senk⸗ ö. 12 366 900. Riegelkupplung für Schlinl Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. an Pflügen aller Art. Jakob Vohwinkel, Willich rechte Seitenrahmen übereinander einhängharen, um 47. d 600. Riegelkupplung für uche, 95 F 16 8. 19 * ͤ 6 1 10 d, ght durchgehende Stangen drehbare Türen aufweisenden Rohre, Flanschen u. 19 John King Bulger 6 3 3. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember 1910 .
S 2 b. Krefeld. . . ;
ATi. AREA 717. Optisches Pyrometer mit be 48a. 443 478. Aus breiten Flacheisen zu Etagen. Hans Rödel, Lichtenfels, Bayern. 5. 11. 10. San Francisco; ,, Pat. Ann, an , 33 77 7 — 2 ö — im ,
sonderen Schutzporrichtungen. Karl Meier, Hannover. sammengesetzter Grindelträger für Kipppflüge. Emil R. 38 387. . . Berlin M. 30. . 24. 6. 19. B. 48 225. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Guͤterrechts-, Vereing⸗, Gengssenschafts, Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen
Große Düwelstr. 16. 1. 3. 10. M. 33 570. Leibner, Corschenbroich, Kr. M.⸗Gladbach. 2. 11. 10. Fh. A435 222. Gebogenes Drahtgeflecht zum 479. 44* 957. Ventil mit egu l grbarn Wasser Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel f zi. 444 988. In Form einer Grubenlampe L. 25376. Schutz von Samenreihen. Ernst Krenge, Ottenstein, abgabe. Michael Netzer, Höchst a. M. 28. 11. 19,
irn nsk; 21 ** * ; ö 5a 415 515 S8 trrer K jp zinker J sc I ö ö K ! N. 10318. 2 ö ausgebildete aufhängbare Wandpl itte mit ver⸗ 1 aa , 1 1. 513. 2 albstarrer Kulti atorzin ken. Braunschweig. e 4. I 1. 10 N 13919 9. 1 * 4 f 3 il ĩ eweg ĩ E 1 ĩ schiedenen . Gern Bache, August Ventzki, Graud (enz. 28. 11 10. V. S624. 15 h. 145 1 41. X eltrause. Andreas Voithen⸗ *. 9g. 1 44 963. Luftventi mit ben glichem ( * gi er 11 9 El 2 (Mr. 303 6.
Gleiwitz, Wilhelmnstr. 24. 4. 11. 15. B. 50215. 45a. 445 516. Beetpflug. August Ventzki, leitner, Moosburg. 19. ö V 83 , ö ö J Barthel, Chemmz,
12H. 441 718 Windstärkemesser. Hermann Graudenz. 28. 11. 106. V. 3625. Ah. 145 5314. Vorrichtung zur Befestigung 9. 9. 10. B. 49 522. Mr. Mert. M ⸗ Vas Zentral⸗Handeltzregister für dag Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 2k. Windste 8 — 253. . ö. 1 d . *. 2 z . Mar ö . regist ü talten, ; andelgreg für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er
Bünsen, Bartelsstr. 31, u. Karl Stops, Goeben⸗ 45a. ES 517. Vorderkarrye für Karrenpflüge von Kennmarken für T lere, Häute 9 Felle, aun dal. 179. ) 1143 021. Alg e . . Gehre, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzesgers und Könlglich r gn. Bezugspreis beträgt M 860 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
straße 17, Hamburg. 23. 3. 10. B. 47 249. mit Selbstführung. August Ventzki, Graudenz. Carl Staller ck Co., Burscheid, Bez. Düsseldorf. Düsseldorf Nath. 31. 1. 95 , , GStaalzanzelgers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionzpreis für den Raum hm gespaltenen Petttzeile 30 3.
426. 45 028. Direktzeigender Hochbakuum- 28. 11. 10. V. 8626. 283 11. 10 St 14160 879. A415 271. Hahnsicherung. Fa. Gdmund ᷣ ; . ;
28G. ; - ö . ö * 7 126 92 95 —— 1 im m — k ö , 46 45 5ES. Wendepflu ergrund ; 45h. A435 526. Einsatz für Futtertröge zwecks Brüggemann, Berlin. 4. 11. 10. B. „0 2c. ; . * . ö messer. Dartmann K Braun Att. Ges., Frank h . 44 1 348 ; Wender ig mit lnterg . ; . . 456 . 97 8 a, . gg * d. Hab it einem durch . 1 . 54g. 445 169. Schutzwand Anordnung für 6b. A415 546. Schlitten⸗Kufe für Wagen. fürt a. M 19. 5. 10. H. 46 159 zinken. August Ventzki, Graudenz. 28.11.19. V. 8627. individueller Fütterung. Fritz Samuel, Blumen⸗ 478. 445 272. Hahn mit Durch d 1uste ; . n. e, g. . une ö, , chli e . . ö. 5 288 Nerbind e , , Pafewnlk. A Wolf. Pasewalk. Hahigehänse und das Hahnküken gesteckten Sichernns * Ladentisch⸗Geländer. Ludwig Rothholz, Eisenberg, Stanislaw Wojciechomski, Thorn. 31. 10. 10. ö äs ni, dänn ge Sten brich iir znnkhrtäs,n dennen besen s ennie U. Woif. Nasenmait igel ie nlhban en en lte Hic un (Schluß. S.A. 18341414110, R. s ib 0 Fasdruckmesser mit runden Läufe J. P. Sauer Querbalken von Egge it U-förmigen Rahmen- 28. 5. 109. S. 22158. stift. Fa. Edmund Brüggemann, Berlin. (Schluß. h , , 3 415 237 J . Gasdruckmesser mit runden Läufen. J. P. Sauer Duerb ilten e. ö 99 . er . . .. 98 151. A453 511. Auslauf für Hühnerställe, dessen 4. JI. 16. B. 50 247 XAg. 445 177. Reklameständer. Gerhard 3b. 415 593. Federanordnung an Wagen, 64a. 4448906. Steinzeugtopf mit auf dem R Sohn. Suhl. 21. 11. 19. S. 33 373. teilen. August Ventzki, Grau denz. 28.11.10. V. 8623. Ash. 445 5144. Auslauf für Hühnerställe, desen 4 11. 19. B. 39 24... j e Za. EF EHE. Vorrichtung an Nähmaschinen K N Nh 16 / 47 bei der zwischen der Achse d ̃ Aufla es Deckels rings fend Ste w, nn,, . . 156. 114 946. Aus einem mittels Hebel dreh. Tür durch das Betreten des Laufbretts geöffnet wird. 479. A453 3214. Ventilauslaufhahn. Benkiser 52a. 1 . gan Naäͤhmaschinen Kallen, Neuß a. Rh. 3. 7. 10. K. 44 474. bei der zwischen der Achse und der von ihr getragenen Auflagerand des Deckels ringsumlaufendem Steg. 12t. 445 077. Bürettenhalter. Fa. Franz R Hhesn del nne J hl i. Th. 23. 16. 106. 4 ie G b. S.. Straßburg t. E. 12. 10 ) zum Ausdrücken von Nähten, bestehend aus einem 534g. 445 178. Reklametafel mit abreißbaren Blattfeder eine Schraubenabfederung eingeschaltet ist. Leander Kuödgen, Ransbach, Hess. Nassau. 18. 11. 16. Hugershoff, Leipzig. 14. 11. 10. H. 48 611. baren, die hren ,, k J . G Werner, Suhl i. Th. 25. 10. 10. 3 ö m. b. H., Straßburg 2. 10. (). „r dem Drückerfuß angeordneten, pflugscharatigen Abreßkarten. Mer Baer. Frankfurt a. M, Haiser, Fa. H. Vüfsing. Iran schrelitß rn fl gen, g, Ra. 4: 5078 zäblapparat ö F z Vorrichtung zum Herausheben der Scharen von M. 3 ( XW. 44812. ö. ; mfg dei ) drk 3 . . 45 * ; ; 39 ] . w 8 Fiblappargt, 6 Nranz n ing hn E e , 1st . an 13h as s60. Viehentküpplungsvorrichtung, *g. 113 892. Kolbenpentil. Alfred Leinveber Druckstück, Reinhard Paul Braune, PRödlitz straßé 46. 28. . 10. B. 45 53. Sab. 445 594. Federanordnung an Wagen, 644. 444 907. Stoeinzeugtopf mit doppeltem, Dugershoff, Leipzig. 14. 11. 10. S. 458 625. Due, 9. em Wi ö. 66. n . b end er. . n. , 6 n . Fassersfn 35. 6. 10. 08. Tg. 23 706. b, Lichtenstein C. Sa. 36. 5. 19. Be 45148. 52g. 445 129. Tischlampe mit als Anzeigen⸗ bei der zwischen der Achse und der von ihr getragenen auf dem Auflagerand des Degels ringsumlaufenden E2m. 115 019. Vorrichtung zur Sicherung des . 8 J. 75 ö g . 2 0. in , , ö 9 f n , , a9 2h 445 331. Getriebe mit Zahnradantne 52a. A * 69 Schleifenschutz für Greifer- träger ausgebildetem Lichtdämpfer. Moritz Hey⸗ Blattfeder eine Schraubenabfederung eingeschaltet ist. Steg. Leander Knödgen, Ransbach, Hess. Nassau. 's des Druckhebels von Thomas⸗Rechen 2 ö. 3 n Intel . 8 im aschinen , . e . . n. . ng nen, ver. Mar Schneider, Radebeul ⸗ Dresden, Göthestr. nähmaschinen. Ptaschinenfaßit Gritzner Akt. mann, Berlin, Jägerstr. 27. b. 8. 19. H. 47 275. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 1. I1. 09. B. 45 089. 18. 11. 10. K. 45 97. . ⸗ Druckwerk. Att. Ges. vorm. *. 6. Vent . raub, 23 11. 10 1 gh, bun ben, d, , Holzen flrtert Kerben. 3. . 10. ee, dt 66, . Ges., Durlach. 17. 41. 10. M. 36 307. „zg. 445 183. Tafel mit für Auskunfttzwecke Cc. 441361. Kombinierte Blatt,! und 64a. 41A4 917. Dichtungsscheibe für Flaschen— und Naumann, Dresden. 21. 11. e ,, neh e, , Schweiß; Vertr.. Ha. E44 SS:. Fräskopf. Ernst Zantonel Fzg. 445 474. Halter für Schneidergarnspulen. geeigneten Bemerkungen Mich. Kulimn sti, Leiptig. E., Spiralfederung fur Automobile. Dr. Hang Cludius, verschluß. Alfred Brunune, Leipzig, Bayersche⸗ 157 I z rit Rode, Barmen, Bahnhofstr. 2. 14. 160. 10. Salzmannstr. 7. 18. 9. 10. K. 45 210. Hildesheim. 13. 11. 10. C. 3196 straße 104. 21. 11. 10. B. bo 477 ; Schmid kammergut Winkel b. Allstedt, S. W. Mar Theuerkorn, wickau i. S., Feorgenpl. u. Karl Kälber, Bra hweig, Neustadtring R. 5g 557 2 . . 3 2 . ; , , , , ; . FI., ; — chmidt, Kammergut Winkel b. Allstedt, S.⸗W Mar euerkorn, Zwickau i eorger ĩ ö c l . 28 235. ⸗. . ö 549. 445 E84. Reklameblatt. A. Kolinski, G c. 445 082. Stoßminderer für Automobile. G44. 444919. Flaschenverschluß mit die 3. ßza. 445 506. Handstellhebel für Zickzack! Hamburg, Bieberstr. 7. T. 10. 10. K. 456 484. Dr. Kuhlmann, Mutzig i. G. 15. 11. 10. K. 45978. FIlaschenhalsmündung überdeckender Verschlußhaube.
an r , maren. — — 2 —
bes des
e . . X * zoBugray . i,, n,. 6 2 ] i . m. 1415 010. Sehnerapparat, n t 611 6 ch. 38 097. 11. 11. 16. NM 16265. 1 11 10 K. 45773.
1000, sowie Zahlenbilder ttabellen⸗, 3. ; 24 11 ) * 556 5 ni Ziebb 4 5668 Alektrischer Antrieb von Dre . vibe Snhlienblltde ) 111 *,. — j 5 n 3 9 NlIs3 6 agge 3 usw. zi Yo * 1 — en mi Sieb den zum 49a. 4 15 6 8. Elektrischer Antrieb von Vrel = . . * 2. 2 ö 23 J. 282 * ö 9 . 34 ö ö 2 2 ‚ . 5 . 2 — ⸗ 8 Törperberechnungzapparat mit ziffer, Fr. , , ö gr e rtul ne . ö ee, . 5g frühe ant . u. banken (Werkzeug mnaschinen) bermiltels Jkiemen kuth Fticknähmaschinen, Nähmaschinen Fabrit d 319, 43 243. Anieigeschils, Carl siölliug, Sc. 448 135. Halter für Windschutzscheiken Emif. Geibrich, Räffcina, Poft Starbacht 1. S. aschine und verstellbarem Kartenbilder⸗ Mutzen 9 1 . gb . 6 . 14 r fh 231 J, b K ; Hie en,, Fe, S Wohlenberg, Hanneh Eisengiesterei, 2.6. vorm, H. Koch R Co., Hamburg, Mittelstr. 8. 15. 1I. 09. K. 41 238. u dal. Hansa⸗Automobil Gesellschaft m. b. S.,. 21. 11. 10. G. 26 153. J ,, , , k, ent ht en Tg, Re beltungts it hben Natel i S. 1. ls. 18 br ü m. gien, Pit vag. nngefähß stell, Sustzh 16 423. * ö. . ö d J . i,. . 53b. 1145 529. Einkochplatte mit verstellbarem mit Reklame. Anna Bühring geb. Büschel, Ham 634. 4145 27 Dreirad M v i Kahle, Ulm a. D., Glöcklerstr. 16. 21. 11. 10. 14 973. Negistrierstreifen- Anordnung für 45e. 1411 . , ,,, . o . 1er. (g 6 3 R 3 ö. Hann . Ständer. Bertha Holst, Stolno burg, Papenstr. 124. 14. 10. 0 B ö ie. vorderen n,, ,, . is õz9, 2 *) *. 91] 1 911 1 nbol l 1g 1 . ö ö! 5 46 2 Sau 14s 3 .. 8 9. 2. 5 . 2 Vö de, K 9 Schr . ö. 9. ⸗— 37 . oß6sschye en ür Rec ge W 6 Vauyt . ; . 52 ⸗ 3 ( . ö. * 46 J. . 2 * 4 -. ? L ) J Ir re e. J . . 3 . ; Geschwindigkeits⸗ und lometeranzeiger für Fienert 9. an, . kö J , on Wertzengmaschinen. Werl Weinen Er n m: 2 lor ddl, s, Fg. äs 288. Yieklameblatt mit Rabattschein. Heorg Arp, Bremen, Reinholdstr. 2. 9. II. 10. S4za. 4453 252. Selbsttätig schließender Bier— 1 o. 10 d 25 30h. W. 52 942. . an ö ? . 53k. 445 196. Zweiteiliger Fruchtbehälter für Albert Pertz, Hannover, Goethestr. 5. 11. 11. 10. A. 15 561. maßdeckel. August Hoffmann, Nieder- Hermsdorf,
21
1 ) 8
7 —
111
11 1 —
i Wagner,
ma (§5/
ĩ 3 29 0 43IIor IIr 95 955 ; Rz . 4 z
rug n . Emil Rothe u. 5 5 358 Fahrbarer Handreche ĩ 5t. 445 26. Mäusefalle, bestehend aus eine zeugmaschinen⸗Fabrik Hermann Heinrich . z ̃ r : 2 ö!
Wincenz Herbeck. Vertr.: C. W. Fehlert Il, 2, . re , , 9 Fahrharer 8 5 mit mn. . 283. . , e *in n. . W. 32 058 q Saftgewinnungs⸗ Apparate mit Abfüllhahn und P. 18359. 83e. 415 531. Schaltvorrichtung für Kraft! Kr. Neiße. 256. 8. 10. H. 47 992. BB orri hn * 6 inke zosef J me chen, iner Se alseite offene ehäuse ) 16. 2 . . W. 52 G08. *. . , 2 . 6 ; — : T; aks, 6. . 4. Schal rich Kro n. h ? . ö An w., Beriin 8W. 61. 158. 10. 5. J. 28 2453 Dubvarrichtung für die Zinken. Jasef Ruhland, Prismatischen, an einer Schmalseite i e, e,, . 145195. Nörtonhebel für Rechts herausnehmbarem irdenen Sieb, welches durch einen 4g, 448 299. CGisblock. Fa. Wassily wagenzündung' mit auf einer längs der Steuerrad, S4a. 445 412. Untersatz für Biergläser und e . ; München, Lothringerstr. 7. 5. 11. 10. R. 28 401. mit im Innern angeordneter, eine Handhabe und 49a. 45195. Nortonhebel für Rechts. äußeren Leinenboden ersetzt werden kan Theodor N. Schischin, Berli . 1. 10. Gch. . 6. 89 26 Fiasche t Schw e iin i, en, e, ,. 445 203 Marimal zeige zrrichti 19 fir c. . ö 1 ö . ;. 666 ö Kink . sch pn ll an Werkzeu ma s K. äußeren Le enk d et erde Ann. XVhebdor Ya. S hischin, erlin. 6. E. DN. Sch. 58 1840. saͤule geführten Röhre sitzendem Umschalter S ** alchen mit Schwammeinlage ium 2 ussaugen 4ab⸗ r r. Gn, arlmalzeigeparrichtung ur 459. 145 359. Fahrbarer Handrechen mit Yubbegrenzung nach außen besitzender Pendelklappe. Linksgang der Vorschubwelle an Werkzeugmaschin reyer, Winsen a. Luhe. 27. 7. 09. D. 16556. 54 445 314. An einer Tafel angeordnete iedle ö 5 ü S8. 22 874 laufender Getränke. Christian Wilhelm R ö Meßinstrumente, insbesondere für Geschwindigkeits— Fit fikrin ö zosef Ruhland Grnst Vote Grelle. B. 11. 15) P. I18 329 Wertzen maschiuen⸗ Fabrik Hermann Heinrich Dreyer, 36 en e We, ,, , , 6 ds. * 9g. 8 Un einer Tase angeordneter Siedle Söhne, Furtwangen. 2. 9. 10. S. 22 874. ausender ; detrante,. sristian Wil elm eutter, messer nach dem Vrebleldrinzin. HBibeim Ben fl 1 29. . . 2 2 439. 89 dla, mit gewebte Gen . gun 60. 16 29g 32 5759 ki 53k. 445 197 Zweiteiliger Fruchtbehälter fäü Fahrplan mit darunter befindlichem Notizblock und 638. 145 613. Zweifeltig wirkende Stoßauf. Zuffenhausen b. Stuttgart. 14. 11. 10. R. 28 454. nesser ! * — . 8 , . . Vilhel 283 München, Lothringerstr. 65 O. J 1. 10. R. 284 * ai. 4 * 158. Magd appen . m gewe en einnitz. Ee. 1. ö ae: . . . . . Saftgewinnungs Apparate, mit Abfüllhahn und rund um beide ane eordneten Reklame lächen. fan vorrich ung f 9 12 . * 1 — 64b. 445 099. Trichter. Hermann stloß, Berlin nenacherstr. 9. 9. . . 45*2 145 8606 Fahrbarer Handrechen mit Kanten 6 Zeitzer Abtnaundorf 9 11 10. 49a. 445 219. Lager für Werkzeugl alterwelle ß j ö 339 * , 3, 9 — 99 . ü 8 — * ; 9 ꝛ— tung für Radnaben. Schweinfurter 2 3. * . . ? ; J w , , ö k schinen, insbesondere Bohr. u festem irdenen Sieb, unter welches ein Leinenboden S. Wisch Co., G. m. b. S., Schöneberg b. Präcissions⸗Kugel⸗Lager Werke Fichtel Dortmund, Kurfürstenstr. 41. 29. 11. 10. K. 46 149. Hubvorrichtung ün die Rinken, welche in die Fahrt⸗ 8. 6868. ö ; . . von Wer seugma! nen, 6 n,, . gespannt wird. Theodor Dreyer, Winsen a. Luhe. Berlin. . 1 3. W. 32240. Sachs , ⸗ 81 56 Sch 37954 6 1c. 444 069. Ausschankfãule für die Ge 3 44 s richtung gerichtet sind. Josef Ruhland, München, 47a. 444A 737. Kernnagel mit mehreren autogen Stemmmaschinen. E. Fliis hh, r in Sebastiar 57 7. 09. D. 15 559. Sag. 445 23. Reflamebreit mit Merktafel, n . , n , , fran keinduffcfe S. Jung ebrumr beni sil. 5. gern zun PVerhindeznng des Schleuder ns des Lothringerstr. 7. 5. 1I. 109. R. 25 403. aufgeschweißten Köpfen. Wilhelm Fr. Bickel, straße 15. 14. 11. 10. F. 23 482. 531. 444 967. Blechform zur Herstellung von Uhr, Kalender und Einrichtung zur Aufbewahrung . 115 01a. Stoßauffangvorrichtung für J. 10 899 ö ; ; 8o* Nried! SW; sl bel mm Vusta . 1 * 3 ed Ddr. 53. ö Yo; , ,, . ; 7 92 — ; 4 ; 2 bares . . . = er] l M, Mal ichtung 3. 6 Radnaben. 8 ö 1 2 * . J. 9 8Ydgo. . . . n 6 lle 29 r th . . 1e. 43 482. Nlemmlöffel mit. Reil, Unterschöngu i, Tr. 44. 1910. B. 6 1. a. re . e, ,. es P Schokoladetafeln und anderen Gegenständen. G. von Lieferantenkarten oder Sparbons. Johannes 96 , . n, r , . er, , n,, 64e. 444 722. Spundverschluß. A. Georg Kaiserallee . 8e 11 Gb 8 40 HX. vor riggelu für EabBmaschiner ssor . 50 4 5 212 Aus Schw ing sse bestehe 6 21 u 2 * ischeibe hastendes Usma, ͤ J 1 z i ) 60 . 4 ö . ea , g . ; 1 Wer . . . S S 0 rt. * . 6 2161 , ; Ra rallee ) 1 ö. verriegeln ö ur M ahmasg inenmesser Louis Pfeil, 172. 145 2 12. Ans Schwur massen be ehende messung gu 1 Planf * * . 1 4 1 e Carl Richter, Dresdner Blechemballagen⸗ Schulz, Karlshorst, Prinz Heinrichstr. 18. 6. 9. 09. 9j f . 6h 8 . C Sachs, chweinfur Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 283. 4. 16. Halle a. S., Lindenstr. 7. 8. 11. 10. P. 18 355. Verriegelungsvorrichtung für den Deckel von Schleuder⸗ als Unterlagscheibe Verwendung ö Joses Halbe, Fabrik, Dresden. 29. 9. 10. R. 28 132. Sch. 35 358 623d. 4 17 337 dor chf it N a 9. 46 030 . * * Sisarnor Do . fim en * Mjers⸗ m ßld 3 3. 00 zr Men ; ] ) H. 48 584. 2 ö ; ö . ,. * . . ⸗ ö 38. 5065 ö Büc . 9 enscheiben. V. 80. . . . . ; E5e. AA 4 98. Eiserner VDeu⸗ und Getreide masckh inen Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 30. 3. 09. Kirchen. J . 11. 10. . . . 54a. 445 543. Unter Druck selbsttätig aus 54g. 445 322. Mit gleichartigen Muster—⸗ Euch fich. Val . ad fen. a , , §S4c. E44 726. Faßspund mit Lüftungsventil. z * ö w handrechen mit Laufrad Und Entleerungsvorrichtung. O. 40 921. . 89a. 1 17 P 49. Bort tung 141 ö 2 R lichel ückende Reibungskupplung für C xzenterpressen aufdrucken versehener St ei en fü R klar ezwecke. 2246. 9. d 2 ent⸗ ) en⸗ Fab ri ö a ner & „60. , Johannes Flei Oberescha B aden. 11. 8 10. 19. 113.09. B. 45209. oh. Walde er, Bürghöfe, O. II. Laupheim. A7 E45 328. Sicherung für Schrauben⸗ Abdeckung der Spindeln und Klauenführung n ie . 2682 ,, , , ner kö 6 141711 N= l aldenmaner, Bürghösfe, B.⸗A. Laupheim. 2a. 5328. 6 ic erun/ ur Schrauben⸗ Abdectkun k er. S. ; 6 1 Bilell, 92 u. dgl. Hiltmann EC Lorenz, , Richard Krüger, Leipzig. 21. 10. 10. K. 45 648. 638. 415 105 Vaorricht Siche F. 22 916. ze, , , e. Verrichtung zum Zählen von 11. 11. 109. W. 31 216. muttern durch federnde Zungen der Unterlegscheibe Universal-Planscheiben. Fa. Paul Blell, Zenl 3. 15. 10. H. 48318. 54g. 445 408. Packung mit Zugabeartikel⸗ j j Rütunr⸗ Porrichtung zur Sicherung ab 4c. 444 926. Siphon für Bowlen, Frucht 1529 —5*9F Dart sm vor * erhpgor 9 2 * miu e, me, m 2 cr . . 8 3 nr Fre m. ö. z . 8 C 60 21 92 ö 514 6 . . ö 1 ö . ; . ; J * i . . 2 ⸗ 23 ) 6 1 ö zarer To ö = 5 * J * ; ; ö 1 ; X . / 5 3 schichteten Ktarten rer Pahierbrgen, Austhts. 434. 448 338. Dengelmaschine mit kederndem und gewesste Flächen der Mutter. Tuis D. Frenot, rod. 4. ii. I. B. 30218. zäb. 41 187. Tragschließe mit Henkel, ins zbbisdungen. Kasimir bon Chmieleinski, Pofen, seäsnksger elfi. Dr. Emil Bötlen, Hanau. säfte, glfötolftei. Getränke n. Tg. Hang Groh F j Ludwig 6 Pleschen. 2 2 Min. 5 3. 8 fn, Newark Nertr. . G d 2 Mr mm, , , 445 5 fahrbar Ke ige⸗Masd . , , ,. ö * ' x . 13 2 — DO. G0 9p. B. 489 199. ; ö h ö 22 6 . 8 96 5 mig Litoweti, Pleschen, Hammer Walther Zimmermann, Stuttgart, ten art; Vertt:. S. Bade ue , . ,, besondere zum Verschließen und Tragen don Papier- Taubenstr. 5. 9. 8. 10. GC. S665. gS3e. 1 J91. Reifen. Seftkl Dr. Heinrich opf Berlin, Wilbelmstr 133. 24 11.10. G. 26135. ae. Landhausstr. 43. 10. 11. 10. 3. 6886. : Anwälte, Berlin 8W. 5 19. 4. 106. T 22142. inn * eters, Cöln⸗ Kalt . säcken u. dgl. Patria⸗Papier⸗G. m. b. H., 549. 445 115. Taschenuhrölflakon mit Tropf⸗ dann Gladenbach. , . anne, nn 64. 445 418. Faßhahn mit zwei zueinander 5 ꝛ etreiderei ö chine. M 4415: Nietsiche Ste er 9 8333 M; K 57 5 ; 2 J e. Ola dach. 24. 9. V. 44 6 960. F ; . er. 8 ; . 22. GX. Umdi . l 15e. 441 943. Getreidereinigungsmaschine. 2 . 1 Ta. . 415 3 19. d liet icht rung. Stettiner * 18 333. , a Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin rille. Hermann Koch, Hildesheim. 6. 9. 10. 536 ö 4 11 u . ( ; Heinrich dersetz baren Küken, wovon das hintere mit einem . m 15. II. 10. Gildemeister, Paris; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Maschinenbau Akt. Ges. Vulcan, Stettin 9b. 143 079. Ma inen effet eil. Will Sw. 117 14. 115 i0. P. 18 35 K. 45 195 , 2 * . Veinrich Flüssigkeitsanzeiger in Verbindung steht. Wilhelm w ,, . ö Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde⸗ Bredow. 14. 109. 10. St. 13 947. 8 Bertram, Remscheid, Kremenhollerstr. 103. 81. 546. 44A 768. Tragschließe mit seitlichen 5g. 45 470. Plakat. Max Lehnig, Dresden, m w . q etalljcht he gc, 3 Pfander, Zuffenhausen. 19. 10. 10. P. 18244. ar ed. 32 . n, brandt, Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 11 Tb. 4E O47. Halslager für stehende Wellen. X. . ann,, Einschnitten, insbesondere zum Verschließen und Zinjendorfstr. 9. 6. 6. 10. L. 24 408. r moblie Rarl 3 . . I her . 258g. 415 188. Nettungsgürtel,. Richard Apparat. ur gerate, auanstalt Porz⸗Urbach G. 232757. 8 . ‚ . mit als Oelbehälter dienender Büchse. Friedrich 9b. ** 960. Halter . 9 mee Tragen von Papierfäcken u. dgl. Patria - Papier, 54g. 418 421. Reklame⸗Rotiztafel. Hedwig ö 33 4 j 3 * 3 . 9 Duhnen, Aachen, Krackaustr. 15. 8. 16. 16. SG. m. b. H., Porz⸗Urbach b. Cöln. 14. 11. 10. 45e. 45 137. Sicherheitsvorrichtung in Häcksel⸗ Hermann Schule, Hamburg, Hammerdeich 88 / 108. feilen. Wilhelm Bertram, em . Nreme G. m. b. H., Wien; Vertr.: Hans Heimann, Bahls, Berlin, Hasenheide 55. 26.7. 10. B. 48 942. 16 11505 V jzrrich lung . Ausfichen von H. 48 260. 11 J 6 M* R * 2 ⸗. . 1 51 — 5 akk 1 sor⸗ ö * X ( 213 I 365 2 . g 5 8 8 2 2 8 . 2 891 ; Ve. 4 * R . Vo ĩ 2 2159 * . , , far Peciftrier maschinen. Johann Socha, Eigen-Bottrop i. W. 8. 3 10. Sch. 36 365. hollerstr. 103. 6. 141. 10, . Shne at- Anp,; Berlin Swe 1I. 144 11.10. . 18 3056. 3 18. A453 475. Schau- und, Dekoratinsstander . , f, Josef hꝛich iet mn Wlnehss r sa. 45 381. Tretfloß. Hermann Lother, ** 45 406. Drudvorrichtung für Registrier⸗ 0. S. 23 27 7 Verstellbares Lage Fa ; 445 21: Maschine zum Schneiden D . ; ; ; . . Radteifen. Jof Ww , z 5 20 1a. 245 106. Drudvorrichtung fi 1 Negistrier⸗ 1. 11. 19. 8 23279. . . 17. 111939. Verstellbares Lager. Ja. 19b. 415 212. Maschine n. ee. 54b. 444 769. Tragschließe mit eingepreßten für Gummisauger. Ludwig Haberer, Annweiler, * 28 395 ! Bergedorf b. Hamburg; 4. II. 19. L. 25 395. in n dem R sengetrie be der ellbarem rue, nge, dag 480. rohschneider mit in ganzen Robert Bosch, Stuttgart. 15. 8. 10. B. 4 177. Fiserner Stangen in wagerechter, Lage; Herma Verstärkungsrillen, insbesondere zum Verschließen Pfalz. 20. 10. 10. H. 48 316. gze 4135 318. Stablband if für Fahrräder 26g, 4s 333; Vorrichtung zum Töten dan tisch. Natigna] Registrier Kassen Gesellschaft gegossenem Ständer. Sduard Thorning, Dippoldis 1415 090. Elastische isolierende Band⸗ Kunz, Dresden, Dohlenerstr. 858. 10. 11.1 . und Tragen von Papiersäcken u. dgl. Patria⸗ 5 ag. 445 476. Halter für glosettpapier mit n,, ih. e Ert? an H r enalffs r Kleinvieh. Emil Löwenstein, Barmen, Loherstr. 29. ö *I 2 2 89 * 12 4 2 Da l . 8 2 2 ** 2 2 ö 8 2 . ) 6 2 — ; 2. 2 ' 1 3 x h * 8. ö * h ö J Fah 29 ige, 86 49 1 1 N i 58 *. . * m, b. S., Derlin, . Ma; walde. J. 11. 109. T. 12485. uppl Wegelin R Hübner, Maschinen⸗ K. 465391. ö PVapier⸗H. m. b. H., Wien; Vertr. Hans Reklameaufdruck. Martin Cohrs, Berlin⸗-Wilmers ilch . 6 35351 16 g * ie , .
1 n= 2 1nd ll: . Ys 1 3yn ef Mit * — z g . 46 34 832 i, Tg ene, c 1 * 8 . — — * * 92ᷓ*5 1 Waser ch 3 . ' ö ( . . . ö ;. * 65 9 igen, Wür =. 23. . ö G. 2 9. ea. 3 ö . ** 6. 114 298. DWünd holz zutzmat. . Bi p s 43. 443 481. Messerschutz an Strohschneidern. * Eisengieserei A.-G., Halle a. S. 196. 447 3736. (ch. 1 21 Heimann, Pat.- Anw., Berlin 8w. 11. 14. 11. 10. dorf, Uhlandstr. 69. 24. 10. 10. C. 8166. ze. 4145 113. Gieitschutzniet für Pneumatik. 869. 445 388. Schlachtpistole, gekennzeichnet Marcus u. Reinhold Dotter, Meißen. 26. 9. 10. Gduard Thorning, Dippoldiswalde. 7. 11. 7. 11. 10. W. 32 297. Vebelantrieb. Karl hi , , SH. 18 366. 219g. 445 534. Passepartout mit Glasscheibe, r 1 n Rü Im Detlef el ir melo dor b Berlin RUurgh. Schußhboltn, mit seilich m Kolben, befindliche
. 35 82 z * Reibkegelkupplung mit Knie- Rehstr. 23. 26. 10.1 ; 3 3. 3 . 8 666 ü Sa * ; s s i rss fnr eifen. Wilhelm Detlefsen, W Sdorf b. Be Deff ; Sntweiche ⸗ zeraase ! n , . — 3 K 12436. . . . 115 329. Neil keg ltup! lung mit Uni ehstr. 235. 26. 19. 10. Sch; , 546. 448 770. Tragschließe mit hohlgepreßtem Samtkissen und auswechselbaren Reliefprägebuch Fin , é 11 , Oeffnung zum Entweichen der Pulvergase und durch üg. 4E 572. Hutschoner für Hutnadeln. I. 415 5641. Hackmaschine. Fritz berger, hebelwerk zum Ausrücken derselben. Daimler⸗ 19e. 415 964. . iar, n., . Denkel insbesondere zum Verschließen und Tragen staben. Max FKwlein u. Julian von Poddebski, nn * nn, dona Fstfuttiinzre, dit sisFter Abzugsvorrichtung um Abfeuern nach Umfassen des Walter Mum 3 Magdeburg lvenstedter 3ss D. 6 z sells f 2 f 1 türkei bl ochbacken. Reichmann, in 53752 2 ; ; 3.1 .*. 3 63e. 445 460. Automobilluftpumpe mit direkter E Sf, d,. ; 59 Th 37 2WBallel Mummenthey, magdeburg lIlbDenstebler⸗ halmasfing, Bayern. ö I z 3 * M otoren⸗ Gesellschaft, e tuttgart Interturtheim. chlebbaren 2 ochl acten. tto Meichmann, J . von Papiersäcken u. dgl. Patria⸗Papier⸗G. m. Berlin, Kirchstr 8. 4. 10. 10. K. 45 421. 9. t aa dez Pum 2 l ö durch den im 3 lind r Lauss. Alfred Fritsch, G6 ulmsee. 3. 36 10. 35. 23537 ö s Be — M 3k ͤ 27 * = il Ner 26 s D 31 ) sen 6. . 6 . 2 59 * z 5 * 2 45 5. . 2158 Del d 91 V pe M bens 1 Byl . 2 . * Sefrösere ß chin vo sto ke
ö . 2 * 1 . 50 601. ö k ELA497⁊72. Als e er ausgebildetes Ver⸗ 26. 4. 10. D. 18146. — = ö = ausen. . 11. 10. 23. ⸗ . - b. H., Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. A nw., 5 1g. 1415 538. Mit Reklame versehener Papier , . ö e. e. Bodenburg . 66b. 41 15 55. ; Gekrösereißmaschine, bestebend ; chlüsselting mit- iertzeichen. bindungsmittel mit Gewinde für Ober- und Unter- 47. 255. Neisebaken. G. Hoester⸗ 49. E15 221. Vorrichtung zum Schwe Berlin 8W. il. 14. 11. 10. P. 18 358. streifen für hygienische Kopf⸗ und Nackenschutzapparate. ili eUGEll rns, Derne, den nnr g, dn, aus rotierender Bürste, welche das Gekröse auf ein Ie R&M. nr wVermerkeschyit * 2 . 236 [ 44. — = Y Son ; n e, ; ö 1 kon ö G Kanser (. . ĩ 2 i * h 3 . . ö ( 3 * . schweig, Bertramstr. 14. 23. 11 10. B. 50 493. erm e slbare , 5 2 e, , ,,, .
Nolte, warmen, Gewerbeschulstr. 93. teil einer Heckenschere. Rud. Hochstein, Cronen⸗ mann, Frankfurt a. M. -Bockenheim, Leipziger⸗ von Gewind ub, Fa. G. G Nahen 51h. 445 030. Flaschenetikett. A. Wasser⸗ Hygienischer Topf⸗ und Nackenschutz für Eisen⸗ 348 ME, nn,, Ge,, f, En verstellbares Messer schiebt und Ddurchschneidet.
st. 10 070 2 7 396 f z ) 81338 I nber 28. 9. 08 K ) I. . ) 3 J = ö 2 . n ⸗ 63e. 445 545. Abnehmbarer Ledergleit chutz 8 kob B geyntin B Qindamm I M 5. 11. 10 , ,, , . berg, Rhld. 27. 19. 10. H. 48 396. ; ö straße 622. 4. 19. 10. H. 48 138. . Nürnberg. ö 94 kampf, Iserlohn, Burgweg 2. 29.7. 10. W. JJ 297. bahnwagen G. m. b. H., Düsseldorf. 19. 10. 10. für Pneumatikreifen an Kraftfahrzeugen. Siegfried . ; n Yeutin db. zindau t. B. 2. 19.
. , , m m , m. af. 44 8914. Banunschutzring mit Dach. 47d; 113 385. Kafabinerhaken, FPeinrich Ave. A1 32. Verrichtung zm rer; 341b. 445 185. Poststempel⸗Kopierbriefum⸗ H. 48 276. J Regensteiner, Pasing. 27. 16. 195. 3X. 25 303. . * 93 *
n, unten Federmirtung stelenden Verschlu Albin Adler, Kleedorf b. Brambach i. S. 5. 11. 10. Sandner, Erbendorf, Oberpfalz 21. . des Wertzeughalters 24h e , e e , n., schlag. Dr. G. Burckhard, Würzburg, Markt 13 5419. 415 571. Rollen⸗Lagerkasten für Samt ⸗ * ,,, . a. . 57a. 415 092. Riemen Aannvdarrichtung fũr
6 zaczkes, V1 n ertr.:— l 8. itter A. 1 70 . . 2 ö 2 7 ö . . : eu. J. G. Kayser. 8 (urn! 1 g. 28. B. j 1. * . 11. 10. 10. B. 49 910. band. Carl Leimbach Wwe. , Barmen Wichling 9 8. ö . nung ; , M esserschleifmaschinen. Gebr. Wichelhaus, Wald
, . n 2. usammenlegbare Gießlanne. Te. 1 Flappharer Deckel für Schmier⸗ 9e. A139. . 541b. 445 197. Briefbogen mit Verschluß⸗ hausen. 21. 11. 10. E. 25 490. 36 n , g. zen . e , . , . n, fü
69. ö. . 9 . — . sarlRußt, Berlin, tongerstr.. 60. 7. 11. 10. R. 28 394. robre, Schmierapparate u. 16 mit in itliche V r bolzenlöcher. . Ed. Wille, EGronenberg. *“ streifen. Elvira Klobsch, Wiesbaden, Bertram 574. 4 15 296. Holzröhrenstativ. A. eld⸗ ö . s jaft, Berlin. 24. 8 . ⸗ ö 2. öHlei c rri btung 6 ge⸗ 43 16*. Vaäschelnonf. mit ringfsrmiger — 34 — Zweiteiliger Blumen Zier⸗Tor ᷓ W;: 32 634. . , 1 10. G 6 779. n, mann, Hamburgz Niedernstt 3. 1411. 105.2335590. gad 7s Og1. Sattelstüt: fi Fahrräder mit shweifte Schlißnesser mil im TRreißbogen beweg.
1Iane und zusammien t ri bBerzlog 1 2 1355 ö 19. 144864. G habotte mit enkein J 5b. 445 253. Albumpostkarte. Friedrich 57a. 1 17 260. Doppelkassette aus Metal 2 6 ,, . ö . 264 . 2 rng ; ichem A erbalter. Ad bert r, 0. Stutt
212 . vorrichtung und verschiebbarem Einsatz. Gornel Där, Breslau, Kupferschmiedestr. 3. 29. 9. 10. photographische Zwecke. Otto Zscheile, ,, , n , , en ; . gen. 1. 11. 2. 2 45.
81 111 1 11 1 a a , e . ? 7 e, m. z en, G s⸗ ö — 21 9 9 ; / 92 . 1 s 23661 ö . ö . 16. * * 3 . 92 8 ö 8 S 9 R ꝛ e, n . 264 ⸗ . . ,. 26 v. Etzdorf, 145 276. Schmierbüchse fur konsistent Stiickrath, Kupferdr . 13 he (kh. 4. D. 18880. ; Kffhäuserstr. 27. 17. 11. 10. 3. 6895. . 1 1415 . O82. chleimaschine mit regulier⸗
äs 209. Joppeltnor; obne Mechanik G. I0 0 tte. X. Trede, Misburg b. Hannover. 7. 11. 19. A9f. AA Verstellbarer Lötkolben sib. 415 312. Nuvpertverschluß. H. Stokomh, 37. 445 297. Kopierrahmen⸗-Stütze. za m dehe mmm 3. r Fah nadscitet⸗ Wuttor A e me , mm, ,, ,
8 21 . ö z * 12 52 4. 1 —— — * 21* . 5— 24 . 2 . (. Da * 86565 F ** . 4 ' 5 * 7 yrradse ꝛ V . * 8 156 1 169 z 968 . en Kleider. Marie Koch, geb. Bart 57 1435 483. Mechanischer Treibkeil ; 8. 12475 Schmitz, Hückeswagen. 27. 9. 10. Sch: Hgismarckhütte, O. S. 21. 11. 109. St 14119. Künzel, Breslau, Neudorfstr. 102. 17. 11. * 8. d . Hahrradatte ittkoy 19. 11. 19. G. 26147. . v. 1 — 21 . .
Co., Bielefeld. 1. 1L. 10. W. 32681. 415109. Vorhangschloß. Fa. Carl
1a. ! . Jabotknop Willy C ki 5 D. A. avensburg. 9. 10. R. 28 405. durch zahneingriff mit einer zweiten Schraube, ins⸗ Rundeisens für Eisenbete in wagerechter das Bild des Empfängers an Stelle des Namens und n 8a. 444 738. Sich selbst regulierende pneu 83g. 4485 963. J,, für Fahlräder zum Witte, Velbert. 15. 1146 WB 290 0682. . Berlin, Schönhauserallee 45. 18. 7. 10. C. 7956 ⸗ 1B 8I6G. Ueberdruckhebel, welcher ein besondere für Hubeinstellung von Schlepptolben⸗ Hermann Kunz, Dresden, Dö 35. 10. der, Straßenbejeichnung. Lina Weinhold, geb. matische Preßvorrichtung. Ernst Aug. Karl Elias Meitigen von Hindernissen. Farh Wirth; Leipꝛig, §Sa. A5 290. Drehbare Rosettenhefestigung. 11a. 41 ĩ ichlüsselring. Bernhard Durchdrücken der Form durch den ei mit zu Pumpen. igen Ludwig Müller, chöneberg, K. 45 890. Müller, Schmargendorf b. Berlin, Spandauerstr. 2. Wilhelm Rammerkamm, Oschersleben. 19. 10. 10. Schenken di uistr, 6. 8 11. 1 . . 1. ; W. Lüders, Wernigerode a. S. 14. 11. 15. Bachem, Barmen, Steinweg 50. 17. 10. 10. B. 50 022. großer Kraft geführten Stempel verhindert. Go Landshuterstr. 13. 20. 8. 10. M. 35443. 19. 415 3230. Kolbenhalter für Lötap 14. 10. 10. W. 31915. R. 28 250. w Fahrradari f, Paul Förster, 65 443. 6 r
11a. AA 266. Sicherheitshutnadel. Heinr. lieb Holze, Magdeburg, Georgenrl. 8. 2. 11. 16. 47. . Rohrverbindung. Delwik⸗ Otto Herberg * Co. G. m. b. S., Ver 5416. 4435 426. Reguliervorrichtung' an Tüten ⸗ 5a. 4 1* O4. Tolben für Jaucheyumpen mit ede, e i. W. 16. II. 10. n . z do. . 20a. K r ,, . Königstein u. Josef Niggemann, Wetter 9. Ruhr. H. 48 454. Fleischer Wassergas Gesellschaft m. b. H., 27. 4. 19. S. 46 157. . maschinen zur Herstellung kleiner und großer Tüten auswechselbarer Manschette. Fa. J. G. Fahr, 8zi. 424 869. Freilaufkupplung für Fahr⸗ für elektrische Türöffner u. dgl. Mathias Kolck, ? z l 7 528. 50h. 444 795. In der Längsrichtung mit ein- oder mehrfachem Farbendruck. Wiedrich Gottmadingen. 1. 11. 10. F. 23 402. raͤder u. d
J 9 0 16
11.490. 6. 13 834. Fällen von umen 2c. Johann Reck, Albert 4113 4. Stellschraube mit Hubbegrenzung 49f. 145 2ERH. Maschine zum Viegen , 4b. 445 417. Briefumschlag mit Raum für T. 45983. 3 . XW.
gl. James Jelley, Maywood, War⸗ Cöln⸗Nippes, Wilhelmstr. 11. 8. 11. 10. K. 45 897. wickshire; Vertr.. A. Rohrbach, Pat.Anw., Erfurt. G8a. 1415 527. Elektrisch zu betätigendes
*
18. 5. 10. J. 10 308. Sicherheitsschloß. E. von Seidlitz u. Ludwigs⸗
2 10. 10. d 45658. . 8I7. Mubverstellvorrichtung, welche Frankfurt a. . 11a. 1443 a6 Vorrichtung zur Befestigung ein leichtes und genaues Einstellen der jeweilig ver 75. RA 9535. Sicherung für zwischen einer Gehäuse für Kaffee⸗, Pfeffer⸗ 0. dgl. Mäh K Brünger, Bielefeld. 4. 11. 10. W. 32100. 890. 4111 A9. Achsenregler. Fa. Heinrich Lanz, von Ohrringen. Harold Levi n . naten Hubböhe ermöglich jottlieb Holze, Auflagefläche und einem Einschraubring geklemmte Ernst Kemper, Dortmund, Tremoniasti 5Ib. is 472. Formular für den Bankverkehr. Mannheim. 18.5. 19. E. 24 286. ö 8 . 8. . erke 86 Se Ludi Brenner, London: Vertr.: Max Mos pat. Anw., Magdeburg, Georgenpl. 8. 2. 10. H. 438455. Dichtungsringe von Kuppelungsmuffen u. dgl. mit K. 45 879. . . . Yang Adam, Berlin-Schöneberg, Motzstr. 90. SO. 114 950. Verstellbarer Achsenregler. Fa ni, 4 6, üben gegehäuse für den Rohr⸗ dorf. Ranzow . Rü en, 1. 6. 10. S. 3 440. Berlin SW. 29. 7. 11. 10. L. 25 405. 415989. 444 8418. Schaltvor ig, welche die einer rund umlaufenden, in den Dichtungsring sich 50b. 444 781. Rahmen für Walentin 2. J. 10. A. 15151. ; Heinrich Lanz, Mannheim. 18. 5. 10. X. 24 287. ee g. Bremsschuhes bei e,, n,, en. a n , — Verschluß verwendbar, zur 445 131. Kombination von Manschetten- stoßweise Bewegung der Transport ke ermöglicht. einpressenden Rippe an einem der Klemmteile. The Maschinen mit Walzen. Gebrüder r. 519. 4 . 725. Reklameuhr. Mordka Berek 60. 144951. chen? gler für Traftmaschinen. h, , Company Limited, Berlin. 17. 11. 10. . geschlossener und geöffneter Fensterlãzen. und Manschettenhalter. Fa. Julius Jeidel, Gottlieb Holze, Magdeburg, Geor S8. 2. 11. 10. Vacuum Brake Company Limited in London, Uzwil Schweiz: Vertr. D. Nähler U. J. Seen ghr ich Warschau; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Fa. Seinrich Lang Mannheim. 1. 18. X. 24288ͤ. 2 423 118. Fahrrad mit durch daz Gewicht 94 3. ir Saulgau, 28. 9.19. F. 8 20 rankfurt 4. M. 8. 11. 10. 160888. H. 48 456. Generalrepräsentanz in Wien: Vertr.: A. du Pat. Anwälte Berlin SW 6. II. 8. 09. D. . - n, Berlin W. 8. 1. 8. 10. E. 14 82. SEa. 241 182. Trocken Feuerlöscher, Pugp 9 16 5 ö . 6 , , nn,, . 5 . ö k i, m ,. Ieham diepr. a. 415 1314. Knopf. Paul Lubitz, Posen, 159. 444 819. Mehrgängige Schnecke für Bois⸗NReymond, Max Wagner §S. Lemke, Pat. 706. 4 11 830. Teleskopartig auf gebhl 19. 414 73 . Vorrichtung zum Vorführen Künzel, 6 oöln⸗Lindenthal, Krementzstr. 2. 12. 11. 10. * Fahrers ö ,,, , ,. w e l . , 5 ( 10. 11. 10. R. 2d C6. hnstr. 9 1 10 e 25 12. Quark⸗Knet- und Käseformmaschinen, welche ein Anwälte, Berlin SW. 1 8 190 . Speisepvorrichtung für Schrot⸗ und ; kon Tafeln. Fa. Wassily R. Schischin u. K. 45 908. Doffmanu, Nieder ⸗Hermsdorf, Kr. Neiße. 29. 8. 10. 2 1846. Vorrichtung zum Feststellen von . mi ⸗ S. 47 609. Fenstern. Constance Klitsch, geb. Hülskötter, Horst 64a. AAA 719. Teller von viereckiger Grund⸗ 4. d. Ruhr. 15. 11. 10. K. 45 946.
= 28 6. ; . x r. . e ( n en e. C Fonstan: S . . 63 7 3 445* 5 , Re 13 192189. Als Rauchservice ausgebildetes gleichmäßiges Heraustreten der Formmasse aus zwei 14414958. Sicherung für zwischen einer u. dgl. G. Ad. Meister . Co, * wnstani Schmitz, Calvinstr. 2), Berlin. 7. 1I. 10. Ea. 45 AS6. Apparat jur Rettung aus Gissan Keilbach 8 hi mat rittes ; ermöalicht Gottlieb Holze uflagefli und nem Einschraubring geklemmte i. Eichsfeld. 10. 11. 10. M. 36 229. J Sch. 38 033. Feuersgefahr. Carl Sabermann, Danzig, Ferber . x ⸗ u! 2 R . tilian Kei Leipzig⸗Lindenau nungen nöglicht. ottli ze, geslae un 99 form für Bierglasunterlagen. Eduard Keel, Zürich, G6sd. 4185 0135. Fensterladenhalter, bestehend 7
u ͤ inen 33 51 K ; 9 .
— 557 . 625 * H. 18457 Dichtungsringe von Kupp masmuffen u. dal. it 50b. 445 005. Mahlmantellager fi i 218. 444 874. Register⸗Telephonbuch. P. weg 1. 7. 11. 106. H. 48 507. . ö r . * z ) ; ; 53 ; ĩ ; ö.
515. ud und a Schweiz; Vertr.; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin aus einer Nase mit Anschlagzapfen, welche auf einer 8 zwischen zwei Verstärkungseisen gelagerten Blattfeder
ein str. 10 18. 5. 10. K. . (agdeburg, Ge vrgenpl. . 2. * = =. . 1732 * — ö ? 4 16. 4 1 982. Sten bol x er zur 135. 1141 3607 Bienen Tränk⸗ und N einer rund umlaufenden en Dichtungsring sich mühlen, in dem der Mahlmantel federnd a eeel, ginge, ln a. Rh., Flandrischestr. 9. 22. 9. 10. 6 4 — e l, Stütz scheye, fi bgabe von brennenden Streichhöl zern mit Aschbecher, richtung. Jakob Schwarz, Walldorf b. Frankfurt einpressenden Nippe an einem der Klemmteile. The nehmbar gelagert ist. Ludw. Kröckel * 344 166 ö ⸗ 3 KR He g , e, . 5 . e . 644. 141 724. Bierglasuntersatz. F. Kloster⸗ befestigt ist. E. Glaes Hebweiler, Ober⸗Els zorg Goedecke, Havell 2. 11. 10. G 25 778. a. M. 26. 10. 10. Sch. 37 348. Vacuum Brake Compann Limited in London, Saalfeld 4. S. 12. 11. 19. K. 453190, . g. 144965. Bienglasuntersatz mit Re⸗ und Röhrenwerke A. G. vorm. Friedr. Boef ter a. . * . , . ab. in loster- Festigt sst. 8. Glageser, Gebweiler, Ober ⸗Elsaß. 1b. 14 G02. Ueberzogenes Zigarren Ctui aus 15h. 444 810. Entkupplunge vorrichtung. Thecdor Generalrepräsentanz in Wien: Vertr.: A. du nc. 45 04. Geige mit em efeldern, Hugo Luhn, Remscheid-Vieringhausen. Phe s Sohn C C o., und Friedr. Koenig, Hohen⸗ . . h . ö 6. 6 ö. * 4 g . * 11. 10. G, 26 134. . . Metall. Carl Keßuer, Berlin, Moritzftr. 5 Offenbroich, Straßburg i. E. apaunengasse 8. Boisakeymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.“ bungen des Ober⸗ und Unterboden ö. 10. T. 25076. . ö. limhurg. 4 38. 10. V. 9. 2. . et f her Ech 4 Giuhhnn , 1 seitlich be⸗ 3 d. 115 282. . Fenster und Türfe e 4693 Berl K,, Inwälte, Berlin 8W. G38. J. 8. 10. V. 8617. Ton erzielen sollen. Julius S 6 ,. ,, , , , . 16 26 26 to , n n, e, . ö , Sehne, 8 r . Königsberg, Neumark. ö : 8 ; ö , e , , r , , m r ,,, Srhausbernarste 42. 5. JI. 10. hon, Fran M. ⸗Niederrad, Goldsteinstr. 39a. Kufenend U schwacher Mundunk ach oben ge⸗ Berlin wiunmmelsburg. 4. 11. 19. 38. 8 (5. X. 48 988. . 2 Vullanfiher hi 846 ,,. 1h * ö 961. , n,. ng m. Jleinzeug⸗ i 235. 124 6. erl 2 * ö , n ie, d,, 1. 7 9 . J ih richtet sind. Fa. S. Adam, Berlin. 15. 11. I0. Gda. 41A 769. IFlaschenverschlußsicherung. Otto G8e. 445 597. Verbindungsvorrichtung für in , en achte hüsse trßge. dans en,, Nürnberg, Konradstt, 15 1 ,, ant 34g. 445 E25. Kragen Dekorationeständer. A. 15718. . Block, Kapriewe b Förstenau, Kr. Schlochau, Westpr. die Ummauerung von Stahlkammern o. dgl. einge— Vulcan Fibre Import, Martin Schmid, 6 193 *. 14 4 be. , e, . nter, mit e . 2 f ni 1 an. 6 6 . Christian Erust, Flenzburg, Mathildenstr. 9. 6236. 444 903. Wulsteisen-Sillscheit. Franz J2. 11. 19. B. 50 350. legte Stahlstäbe. Bode's Geldschrankfabrik n. . 63 k ann, ar ga m nr , , . . 246 . a, n, n, ,. a g rn. , ,,, * 33 369 8 4 35 215. Ills Schoßinstrument vgn 14. I0. I90. E. Ja 849. X Scherer, St. Johann-Saarbrücken. 17. 11. 1090. G49. nA 7273. Flasche. Wilhelm Gursch, Hermann Bode Gustav Bode, Hannover. 6 1 6. i nn m , n ; ,, n , , ,,, , n, , in e H fen biüdtung mr Wasser⸗ ere. irfe ; Sugo Papke, Berlin, Friedrich! 34g. 445 RE2z8. Aufstellplakat mit umzubiegender Sch. 37 671. k raunschweig, Steinweg 44 15. 11. 109. G. 26 106. 7. 3. 19. B. 46963. . . d e 2 Apvarat., d 365 M a em Art Gef Valcke. Becht m. J. 6. 0. P. * 467. Perlängerung. Fa. Hugo Bestehorn, Magdeburg. Gzæb. 4145 048. Rodelschlitten⸗ Steuerung. Gta. 441 774. Flaschenverschluß aus Stoff: 89. 444 791. Haar, und Bartschneidemaschine. gegenstände, . Zirzow, Berlin, Oderbergerstr. 66. 459. 444976. Honig Ständersieb, Apparat. dichtung. ö 32a. 445 038. Nähmeaschinenschloß mit Rig 10. 10. B. 49 952. Robert Storch, Waldenburg i. Schl. 2. II. 16. überzug mit durch Plombe gesicherter Verschnürung. Max Fischer, Königsberg é Pr., Sackheimer 1 11. 0; J 6591. 2 . 6. Lloyl ius Krall, Velenabrunn, RNhld. 10 10 * 10. r. ,, . hair ür Kolbe it F e. 5 . * weer er, iisinkerg. 24. 10.6. ag. 145 129. Glaskörper mit vertiefter In⸗ St. 14050. . Fa. Ferd. Kayser, Lübeck. 15. 11. 19. K. 46 954. straße sha 835.8. 10. F. 22 852. 11b. 147 211. fteibrad lu bling für Taschen X. 415 01. ö. ; ö 2 2. eee Alt Er ,, ., 2 ö ine gn. . ; Piist, deren schräg oder gerade gestellte Flächen ge. 6b. 415 050. Vom Bock des Wagens ein Gäa. 444 860. Drahtbügelverschluß für Flaschen G69. A444 793. Verstellbares Messer mit scheiden⸗ re, de, , e, ne. , Wert. ,,, 1 ,,,, manch n, 7 . Er,. 4 6 * 9 6, ; heilage.) Ruht sind. Gart Gd. Hoffmann, Schöneberg⸗- stellbarer Hemmschuh. Jakob Pape zik, Stettin, aller Art mit die Mündung überdeckender Kappe artigem Heft und Schraubspindel zum Hinausschieben lampen K Apparate Fabrit G. u. v. H., Ventil und verstellbarer R tterrause, Mia Schmidt, 1uttgan Urkanßr. 3; 12.2 1a Hm K (Schluß in der folgenden Veilae P JVerlin, Sachsen Damm 45. 16. 16. 10. H. 48 228. Turnerstr. 84. 4. 11. 10. P. 182594. nebst eingesetzter Dichtunge platte. Anton Kolodziej. und Feststellen der Klinge. F. J. Richter, stürnberg. 21. 11. 19. G. 14996. steustadt, Hzgt. Koburg. 22. 6. 109. Sch. I6 617.1 47f. 4148 2601. Nohrverbindung für Blei, üg. 115 130. Nekfamekarien- Block. Chriflsan zb. 4145 332. Lenk. und Bremgvorrichtung an Potsdam, Lulsenpf. 2. 25. 11. io. KR. 46 117 Dresden Str., Wittenbergerstr. 83. 24. 9. 160. berreich, Hamburg, Alterwall 67 71. Rodelschlitten. Emil Stibler, Laufen, Oberbayern. 8 ka. 41A 893. Konisches Gefäß für Konserven. J. 23117. e 21. 10. 10. U. 3452. ; 7. 9. 10. St. 13 814. Alfred Bade, Hildesheim. 15. 11. 10. B. 50G 374. 69. 44Æo95. Rasierhobel mit starrer Klinge.
9
1
2
6 16
. 89 1
* 19.
f 9
J 1 . r * J
)
7].