1910 / 303 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

riß Hofmann, München, Baverstr. 57 569. , F. Herm. Zetzsche, Arnstadt. 21. 11. 10. . Gustav Malz, Brake. , ,. August Müller, Duderstadt. 8. 10. 10. eee lehr 3 ö feng Iso tore werf i ej Pankow. ze e frre Den Luisenstr. 21. II. 1. os. J 81c. z26 S9. Holitasten usw. Fran Sieper 11. 10. H. 48646. 3. 6904. 10. 10. M,. 36 042. ; ; ; ö. 1 , erl. , R. 20 591. 15. 12 109. jun, Remscheid Vieringhausen, Stockderstr. 3. 3 s od Kat. Taschenmesse mit Nagel. 2a. A5 Os 2. Gewehrlauf. Deler. Germanig - 275. 4144 878. Durch Spirglfederschleu der- 30a. 415 142. Baustein⸗Formlasten mtt vom h. 24 , für ö. 21e. 326 576, Schalttafel ⸗Sicherungselement 476. 230 253. Seilsrolle aus Blech usw. 13. 1. 63. 8 16589. 6. 19 10. ö

seile im NRastenrücken. Paul Schnitzler, Solingen, Waffen werk J. G. Auschütz, Mehlis i. Th. antrieb unmsttelbar tanzendes Krelselspielieug.́ Ge= Dandhebel bewegten zwang ufig dierseitig schließenden Ihen. 383 . . ein. Mülhausen i. E. hin,; Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Theodor Rieth, Berlin, Luisenstr. 21. 1I. 1. 08. 81c. 331 948. Packung für Blumen⸗Duüͤnger. Rotten 13. 25. 10. 10. Sch. 37 893. 5. 11. 10. G. I6 032. brüder Märklin Co., Göppingen. 26. 10. 10. Vandungen. Ludwig Pollaert. Noc rmynd Hol; j. 10. e, . *. . 66 . Berlin. 163 12.5 097. S. 16 450. 14 12. 10. R. 20 h. 13. 12. 19... . Hermann Kruskopf, Dortmund, Wenkerstr. 23. 85. 415 236. Schere mit eingelegten Lack- 229. 445 062. Vertikalblock⸗Büchse, bei welcher M. 36 035 . . Vertr.: R. Hornig Rechtsanw., Berlin W. 35. J. . 6. ö. 8 1 . 2Ec. 326764. Rohrdrahtleitung uswm. Dr. A7Tb. 8376 082. Käfig für mehrreihige Kugel⸗ 21. 12. 07. K. 33 076. 13. 12. 10.

derzierungen. Friedrich Eggert. Burgstr. 7, u. die Schlagfeder im Systemkaften angeordnet ist und 775. 444 9094. Zusammenlegbare Spielzeug; 3. 11. 19. . 18 26 . . iter Kitz 6 , , m, Fran, Ruhla. Dt, Wilmert dorf. Motzstr. S2. lager Ns w. D utsche Waffen,. und Munition. Sic. gz Sp.“ Karbftcschenberschluß, usw. Wilhelm Schöler, Frühlingstr. 32, Solingen. beim Oeffnen des Bügels auf diesen einwirkt. Heinr. rutschbahn mit in Form eines Achters verlaufender s0Oa. 445 149. Vorichtung zum Verschließen shur 3e 3 ö 10. 6 9 .. 14. 12. 07. Sch. 27 öl. 12. 13. 10. fabriken, Berlin, 18. L2. 0 D. 13 566. 10. 12. 10. Keller, J. C. Aude 's Nachfolger, Kiel. 1 Moritz, Zella, St. Bl. 8. 11. 19. M. 35218. Fahrbahn. Fritz v. Biere, Nürnberg, Unt. Seiten dẽr Stirnöffnungen an dochziegeln. Fr,. Schmidt, ja. 44 fe ö n gzees t chra nh u- 2ZHc. 330 126. Auslös- und Arretiervorrichtung 7b. 281 265. Kugellager usw. Deutsche 13. J. 08. K. 33 185. 9. 12. 16.

65. 445 257. Messerschale mit eingelegten T2a. 415 542. Sicherheitsschloß für Kipplauf⸗ straße 7. 18. 11. 10. B. 50 419. . Blankenburg a. 3 t 1 6 Sch. 38 ol6. siseln mit, i . , ö. . . Ab⸗ usw. Gebrüder Adt Att. ⸗Ges., Ensheim, For⸗ Waffen und Munitiousfabriken, Berlin. 8TZa. 328 488. Röhrentrockenapparat usw. Lackverzierungen. Friedrich Eggert, Burgstr. 7“, u. gewehre, dessen Hahn durch das Zurückdrüchen eines 77. 44 908. Puppenschaukel aus— teilweise 80a. A153 A383, Preßform für Industriebrikette. int von 5 . e ö re i . u. Wörschweiler. 17. 1. 08. A. 10 570. 19. 12. 97. 2 13 560. 19. 12. 10. Maschinenfabrik Buckau Akt. Ges. zu Magde⸗ Wilhelm Schöler, Frühlingstr. 32, Solingen. Schiebers gespannt und gefichert und durch das Vor⸗ gedrehtem Draht mit Vorrichtung, dieselhe in Dans, Tręuherz Mumsdorf b. Meuselwitz. 9. 11. 10. mg a. . , . . ß . 19. é 176. 394 . Kugellager usw. Deutsche burg, Magdeburg⸗Buckau. 36. 17. 07. M. 25841. 11 106 19 & ii 829. drücken desselben entsicherk wird. Hugo Gering, schwingende Bewegung ju, setzen. Curt, Kleine, T. 12 478. ö . a. 4 J 9 36 Fecht Vert in , 21, 330 592. Steckkontakt usw. Schmahl Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin. 9. 15. 10.

69. 445 258. Metallheft mit eingelegten Lack., Heidersbach b. Suhl. 25. 10. 10. G. 25 969, Wahren b. Leipzig. 18. 11. 106. K. 45 973. Sog. 445 A853. Automatisch wirkende . siffeln mi i. . ö ö. . ö. Ab⸗ * Schulz. Barmen. 9. 1. 08. Sch. 77 50õ1. 24. 12. 0. D 13 586. 19. 12. 10. s9b. 346 050. Pülpepresse usw. H. Eber⸗ verzierungen. Friedrich Eggert, Burgstr. 7“, u. TTD. 144 862. Richtbaum für Geschütze. 775. AAA 91. Flugspielieug mit flatternd auf⸗ zusrückvorrichtung für Tonabschneideapparate. 2 bert tens bon 94 3 y ö 6 . 3 166 10, . 176. 439 272. Geteilter Führungsring usw. bir, Naschiuen. Alcmatllren fat ri Wolfen. Wilhelm Schöler, Frühlingstr! Zz,“ Solingen. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ und niedergehenden Tragflächen. H. Fischer & Co., Luelle, Laahen vor Hanngber,; 10. 11. 106. K. 46 89. a. d, . i, na ö 6. . Za. 328 786. Apparat zum Schmelzen von Ernst Sachs, Schweinfurt. 23. J. 08. S. 16 634. büttel. 14. 12. 07. E. 16756. 15. 12. 16.

11. 16. 10. G. I 330. fabrik, Büsseldorf Derendorf. 8. 7. 09. R. 4 480. Nürnberg. 19 11. 19. F. 23 525 30a. E45 557, Preßzylinder für Ziegelpressen. . 44 en Fer hun ge rt , Talg usw. Maschinenbau A Gef. Golzern⸗ 12. 16 ö Si, 326 760. Apparat zur automatischen 76a. 445 OG 1. Griffel und Bleistiftverlangerung. 2d. 445 521. Brꝛisanigeschoß. Rheinische 77f. 444 912. Viergliedrige, krabhelnde Figur. Franz Döhler, Zeulenroda. 11. 11. 10. D. 19111. siseln mit offenem Maul zur Verhütung des Ab Grimma, Grimma i. S. 77. 12. 0. M. 25 820). 475. 331 768. Verbindungsmuffe usw. Hahn Herstellung von Sirup usw. J. Vl uh fer

Bruno Wons, Skarlin, Kr. Löbau.

üsse ĩ ürnbe 23 526. . 444 756. Kleinholz⸗Bindemaschine, bel rz von der Schraubenmutter. Arnold Schröder, 5. 12. 16. sche Werke, Akt. G Rerli 9 21 8 . II. 15. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel. H. Fischer Co., Nürnberg. 19. 11. 10. F. 23 526 81a ; Kleinholz⸗ l bei len r Gchrauh gold Schroder, 16. . . ; tt Ges., Verlin. 27. J. 55. Rachsolger G. m. b. S, Coin. 13e, ). W. 32135 ö dorf · Derendorf. 10. 12. elch 1 565. l 7zf. 444 918. Spielfigur mit kriechender biw. welcher dag Bündel mittels Bügels und feststellbaren ng a. ö 96 . 10. . 38 237 2Ah. Bes 300. Rostbeschickungs vorrichtung usw. H. 36 841. 12 12. 10. B. Is Gz. 6. J2. 16. z ; Tzöa. 415 294. Vorrichtung zur Sicherung der 72f. 444 863. Verstellbarer Richtbaum für ,, öh. 3 ö C Co., . i n ,, J Thöruer, . ö L n ,, ren, 9m , Klopstockstr. 23. 8. 1. 08. . n. ,, uswm. Julius Aenderungen in der Person De des Schresbwerkzeuges beim Schreiben. Mar Geschütz Rheinische = Vürnberg. 21. 11. 19.5 F. 73 331. i , d n s w arth, Weißensee, Parkstr, Ha, u. Siegfried 8 daltung des Schfeib wer lie nge beim hbreihen Ma Heschütze. Rheinische Meta lwaaren J,. 77f. 444 924. Kinderklapper mit an federnden Ska. 445 479. Ahbsackungsvorrichtung für i. 10. G. 26 O46. ; . 24h. 3828 301. Rostbeschickungsvorrichtung usw. Jaffé, Osnabrück, Rittergut Sandfort. 31. 13. 07. des Vertreters. teinert, Görlitz, Ober-⸗Steinweg 14. 15. 11. 10. Maschinenfabrik, Dusseldorf⸗Derendorf. 9. 7. 09. 2 tung , . Verstelle ; ͤ f6, St. 14 9053 . . . R 414 479 . k Armen ih Lärmbecken. Christian Götz C 1 Gut wie Mehl und . , , . ot a. n gf, ef e rr mgen ö n 5 Berlin, Klopstockstr. 23. 8. 1. 08. B. 36 96 93 12. 10. 51e. 209 9091. Jetziger Vertreter: Paul , n k . f. 4 9. r 16 24. 11. 10. G. 26183. und Wägeeinrichtung. Heinrich Kietz, Magd uubenschlüssel, de ssen Stellmutter als Griff aus⸗ B. 36751. 14. 12. 10. 47. 44941. Ro! ; D 1, Fer g es, , ö 25 ö. . w . ve . . 86 . 7 . 39 ge . &i . Ab⸗ Kl. Sn keef 1 z 5. 9 . K. 3 83 ö lf n Weith, Barmen, Moltkestr. 4a. D a. 327 426. Lochnadel usp. Gebr irc esrgas mn nsns, 6 Ir sert men 9 K Arthur z ze er Finge X e berh ert. Sr VB 2 e Be 2 * 6 = ] * 6 ch P de X ; ! . * 2. ; ; ll 66 ; 1 ö ö . S5 . ; W. . a, ) ; 6 . n m. . . E . . Jetz V ; J ) ö e , , , e . 8536 Y 4 ö ) * 8 . P . . S Tir . . . 57 26184. Vervpack rt ias in St 5 . 44867. Aus . ße ö ( , 2g. Hahn usw. Maximi ian Letzring 3 W. 32 147. BS. 6 289. C Sohn, Fürt B. 24 1 5. 2618 lage zur Verpackung halbfertiger Kinomo⸗ Stickerei , e g h. , ; 4, . e , . h ; 3. iimil zring, ö is 298 degelföͤrmiger Füllfederhalter. 66 . 724 Lampensignalanlage für 99 i 36 . 41 969 in Spirale blusen, ,. zugeschnitten, ö. eine und in, Tre h uf te n, fn ner ee , ö, , . 5 b. Osthaufen. 11. 13. 07. L. 18 661. 2 ĩ w e, 5 i, ö . , . ; chraubenwir si h = Sophie S 6 Rrf en⸗ . . est⸗ N , ⸗Ges., Reichenbran Chemnitz. 9. 12. 10. ö The Lang Pen Company Ltd., Liverpool, Engl.; Restaurationsräume u. dgl. mit Ruf⸗ und Kontroll- dur Flugschraubenwirkung si rehend empor. mehrere Blusen. Sophie Sonntag, geb. Förster, um) Ges.. Gelsenkirchen. 23.2. 16 A E371. 31. 12597. NR. 73 9 ö 332765 ; ͤ . ö. 18. 409 597. Negusserr fw zertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwäaͤ e, f eine Stö fterer geführtem Träger von Flügkörpern. K. Arnold Charlottenburg, Kantstr. 105 a. 17. 11. 10. S. 233 ian Akt. Ges;. Gel sen kirchen, 23. 210. . 1E321. 21.12. 97. N. 7Z301. 10.12.10. 4798. 337 654. Hemmungskanal usw. Dräger⸗ 2g. ,, , , , , ö . 2 . 964 ö. Anwälte, lampe, ,, ,. * 8. Nr feng. an, . 39 X. 1577. a, n mn n Yi Confelr al simer ö . 445 095. Bohrhalter für Preßluft. 256. 329 843. Nurvenscheibe usw. Maschinen. werk Heinr. * Bernh. Dräger, 2. 6 63. ö 416905. Metallstãbe als Gurtung usw. i , 6. en it ard. öh 3 Münch 775. 444 929. Vorrichtung zum Anpressen und Heinr. Billerbeck, Hagen i. W. Iserlohnerstr. 4. mer. Friedr. Hüppe Co., Remscheid. fabrik Kappel, Chemnitz-Kappel. 12. 12. O. D. 13 621. 14 12. 10. 2 415 S803. Zeichenständer. ; 16 tt . . . hen ö. zirsg r w, abrik, G. m. b. S., Ueünchen. regeln des Fieißungsdruckeg der Fiachschicker von 36. 16. 16. B. do 53. Il. 16. . 2 für verschied M. 25 705. 16. 12. 16. 196. 328 156. Schlittenkopf usw. Gustav . 321 699. Verriegelung für Aufzugs⸗ J 9, 6 ten Spielzeugdampfmaschinen. Fa. J. Falk, Nürnb 1475 entale Auss san 445 098. Steuerung für verschiedenartige 0a. 328 059. Instrumententisch usw. Joh Wagner, Reutlingen. 4 J. O8. W. 23 8i8. 7. 12. 10. türen ulm. z fend . e . . 485 S zpielz 0 l Fa. J. Falk, Nürnberg. SIe. 444 759. Ornamentale Ausstattungsh ih. . ; . a n gr, ,. lisch usw. Johan gner,/ kling 1.08. W. 23 818. 7. 12.10. ö JJ lichen Gegenstande untergehracht werden können. ö w ,,, ahrneng, 25 13. 6. 5 23559. 3 pon Flafchen für Get tank e, Art. e m n uluftwerkieuge. Vugo Klerner, Gelsenkirchen, Brun, Christiania; Vertr. O. Siedentopf, Pat.⸗ 51c. 226 685. Klangkörper⸗Instrument usw. 42f. 2865 254 Stopfbuchse uw. . Joseph Thies, Cöln, Dasselstr. 71. 7. 10. 10. mit . , ,. . Se, 77. 441 636. Antriebsvorrichtung für den sich nan, Wiesbaden, Biebricherstr. 5. I. 11. 16 Mindstr. I. * II. 10. K. 46 080. Anw., Berlin 8W. 68. 18. 12. 0. B. 36 566. Gustav Tietze, Leipzig-Anger, Martinstr. 24. 9 . Pedal für Tasteninstrumente usw. 1 382 z eleuc eten Sche en. X / 8 J r e,. n 5 5. . ! * ö ö ö ' J 5 2* 6 ür z ei x F z 7 J ä Se en . 5 . 7 F 9947 * * 556 f * 9 ĩ 2 tie 5 T. 12 4064. ö w außen ,. ö 1 10. R 6 drehenden Magnetstift von Spielzeugdosen. Fa. J. G. 14 960. d. 445 229. Halter gwei Verkzeuge an 8. 12. 19, ö. : =, an, 12. 12. 7. T. 2057. 7. 1. 16. 36 = 13. Ttikette usp. ; 20c. A1 Son. Schreibieug in Form einer mr uͤrstendamm 1 0, 9e. Falk, Nürnberg. 25. 11. I9. F. 23 360. SIe. 445 132. Versandkiste für Weine (in sen Stil. J. Hofmann, Wiebelskirchen, Bez. 30f̃. 391 272. .Dampf⸗ oder Heißluft⸗Bade⸗ F3b. 380 367. Sterilisierapparat. J. Weck, 223. dn, ,. Scherbaumheschlag usw. ö. ,, welchem a le . . ö 2äa. ** ** . i. t 775. 445 09080. Weichgestopfte Spielfigur mit Flaschen gefüllt) u. dgl. Pet. Michels, Bernkastel= er. ö. . , 6 Rich rd., Ther Con, Lübeckerstr. 13. 6. un b Deflingen i. B. 265. 08. W. S 967. , ,, Gummischeibe für Stiefel⸗ lichen Gegenstände teils offen, teils . eraus Straßen bewegte Fa Hzrieuge. Julius Nun ge. Her in, Stimme. Margarete Steiff, G. in. b. H., Fus. 27. 10. 19. M. 36104. 421537 2. Toser, , , emm⸗ 15. 12. X. M. 25 748. 14. 12. 19. 1 10. ö. . 36 ab h le, siehbaren Schiebladen untergebracht, werden können. Kurfürstendamm 111. 17. 1 10927. Giengen a. d. Brenz. 14. 11. 109. St. 14 982. 8c. 445 120. Behälter mit in die Seiten— gel Griff für Korkzieher, Bohrer, Splintbolzen 20k. 326 883. Pulverzerstäuber usp. W. 51g . 327 311. Rahmen usw. Emil Rau, erlin, den 20. Dezember 1910. Joseph Thies, Cöln, Dasselstr. 71. J. 10. 10. 7 4a. 44852. Signalkasten für Fahrzeuge 775. 448 1602. Spieljeugschlenenftoßverbindung wand versenkbarem Deckek. Ignach Tejch eln sonstige Gebrauchsgegenstände. Adolf Rosen⸗ Arensmeyer, Weißenfels 4. S. 13. 12. O7. Frankfurt a. M., Schillerstr. 14. 19. 12.07. R. 20 492. ttaiserliches Patentamt. . T. 12 40 27. d mit aufleuchtenden farbigen Lampen ,, aus einem Blechband, welches über den Führungs. Warschau; Vertr.: Ernst von Nlessen, Val e. , Voerde 1, B. 13 11. 10 R. 28 43. ; A. 10 865. 10. 12. ö ö 2. 12. 419. ö ö . Hauß. 82459 w es irrte neren zn . farbigen Schildern. Julius Jing , Kur- stift und unter den Schienenfuß greift. Adolf Berlin W. 1I5. 24. 10. 10. T. 12 414. Ba. 4 96 4283. ö ,, zum Reinigen 0. 316 6. Zerstĩubun g eaprgrat. Heinrich 54g. 332 471. Zweischenklige Etikettenklammer kehälterein at, Emil Matzke, Pilnifgus Böhmen; fürstendamm 111. 17. 11. 109. J 10 928. Weigel, Nürnberg, Aeußere Cramer Klettstr. 3. 8 1417 , m nn nn, zenden Wassers von Laub, Eis u. dgl. Rich. von Hößle, München, Landwehrstr. 73. 21. 12. 07. usw. Zander Co., Erfurt. 17. 2. 08. Z. 4942. . ; Vertr.. R. Dorwitz. Rechtsanw., Berlin W. 356. 746. 415 399. Elektrischer Meldeapparat zur If. 2 068. W. 24693. , , , e, , . fur auß, Prositz b. ommatzsch. 1. 11. 10. C. 8195. H. 35 559. 10. 12. 19. 5. 17. 10. Handelsregister 106. 11. 10, M. 36 23. ; Kennzeichnung der Höhe des Wasserstandes in Bade⸗ 77f. AA5 138. Aus plastischer Masse geformte ,, ,, urt Peitzner, Henin ichten. . ; . 22b. 327 211. Portemonnaie usw. Alexander 55b. 283793. Trockenfilz usw. Fa. Carl * ; l . Toe. 415 293. Tintenfaßdeckel, der aus einem wannen. Walter Flade, Görlitz, Bismarcstt. 27. Figltr. Sstar Wiederholz, Brandenbur 8. berg. Heribergstr. 104 26. 8. 10 b. 18119 Aenderungen in der Person Tenschert, Berlin, Reichenbergerstr. 182. 13. 12. 07. Veit, Göppingen, Württ. 27. 12. 07. V. 5175. Altena, Westr. Bekanntmachung. 826741 Siisch gepehzt ant mit Wegsläebungtinhe, zplinbtis nta ober Görlitz, Dismmarchtt 2. S serftestß. . er's sgh a. d, da,, Län, g, ntlmderseichnns f Sch. des Inhabers. R. 26 4. 16. 17. 5. K / ausgebildeter Hülsf zug Aufnahme, eing. Gegen. 5c. 445 127. Verrichtung zum Ausbringen 37f. 448 185. Spielieuggewehr aus plastischer Fahes Fanrbelrzne, Fand meren e,. gene Jnhaber ber solgerden Gebrauche. Tarn äs ssd, Kenlteh,butztehtuhn- att Wars so. Sassettß n. Suttsch Anhalt ns Ernst Möller zu Altena folgendes ein⸗ gewichtes und mit Einhängeöfen bersehen ist. Mar (in, der mehrfatbiger Bilder mittels Farbenlust. affe mit aufgepflathztem Seltengewehr. Bekar mid Wétr. . A3 Söhmetz, Pat. Ant,, ache sngetegßenenns mort neben göcreuchs. Dahlitz, Dresden, Lortzingstr. 4. I4. 2. 97. D. 13847. 6. P. Goerz Att. Gest; Berlin- Friedenau. getwagen . Walther, Dresden; Pieschen, Dans Sachsstr. zZ2. zerstärber, Wenzei, Balcar, Herford 6. W. Wieverholz. Brandenburg . S., Fohrderstr. Io. Sza. a8 ii. Doppelschacht- Trockenborri 1 mn Her lone, PJ ,,, Das Geschäͤft ist auf den Kaufmann Friedrich 14. 11. 10. W. 32184. . 2a. 1153 Doppelschacht⸗Trockenvorrich⸗ 413725. 24c. 329 656. Sitzkonsole usw. P. Johannes 79. 227 667. Balgkamera usw. Optische Wilhelm Möller zu Altena übergegangen. Dieser

; 2 . : 165. 10. 10. B. 49 951. 1. 11. 10. W. 32 088. . Wa. 1 * R i ; le . V . 708. 1144 821. . . 258. 445 169. Gemustertes metallplattiertes 77. A415 141. Mit herausdrückbaren, ver an. , 3 ng Schilde, Hersfeld. 14. 2. 10 . . , , ,, Robert Zinn Müller, , Spandauerstr. 10a. Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. . es unter unveränderter Firma fort. aus saugfähigem Gewebe; Bernhard Fröhlich, Gisenblech. Munitionsmaterial! und- Metall- schiche sehenden Zungen vbersehener Glückspiel. . 57 ge, G. m. b. , Hrmen . 16. 1. 0s. M. 25 965. J2. 17. 0. 186. 18. M. D. 4469. 12 J. 10. Altena i. W., den 19. Dezember 1910. n, . f ei ; = schieden aussehenden Zungen versehener Glückspie 2 a6 426. Zweiwaltentrockner mit Vor. 1 = Dr,, , än Rear, L; 4. G. . . ; ä D bd 2. 12. 10 gh d er Dresden, Hofmannstr. 11-Polenzstr. 8. 11. 10. werke Hindrichs-Auffermann Akt. Ges.. Beyen⸗ GHummiball. Ungarifche Gummiwarenfabriks . 9. . n, Zweiwglienttrocnen 2, , , Erich Arthur Nehring, Berlin, Af. 327 938. Jalz bezw. Gewüribehälter Ta. 327 826. Vorrichtung zum Abdecken für Königl. Amtsgericht. F. 23 283 . 9 52 M. 345 ; . h . * —ĩ richtung zum Verteilen des Trockengutes und Ab⸗ Eischinerstr. 106 a. usw Friedr. K Pohl Wien; Vertr.: Max Lös Mattscheiben usw. Goltz Æ B Dresd ; 3. ; ö. burg a. d. Wupper. D 10. M. 34 201. Akt. Ges. Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. J n des Wrasens Richard L * far 1 * r 89 68 ö ; U1w. edr. K. l, Wien; Ven r. Marx roser Me eib w. oltz ; reutmann, Yresden. ö * K 445 287. Motorantrieb für Marken⸗ 768 4145 552 Paraffinier Apparat für Spul⸗ Loubier s Harmsen A Büttner u. G. Meißner augen des Wrasens. Michard Lude mig Kliestow 412 351. Fa. L. Schuler, Göppingen. n. n . Pat. ö Anwälte, Dresden 207. G. 18 365 19. 13. 10 Altenburg, S. -A. 82526] . . . 2 * 1 PXP. * —U11* J 2 . W 2 D 2 TX r* . . . 2 . 2 n * ö n * . zo sar hs 1 ö * ö 5 ö ö w 6 . 46 2 a. 8. . C. te 2 e. . 26 aufklebemaschinen. Deutsche Post und Eisen kahn - maschinen zum Einfetten der Garne. Hugo Wunder⸗ Pat dWlumwüitẽ Berli Sy 61. 7. 1I. 15. I. Jä6i. k ä on sd, (os 76. Theodor Ftenz, 4. 12. , P is 153, 15 19. 16. 579; 331 468. Federzugtrommel, usp. Goltz Men gas Hande lsregi ter Abteilung . ist heute unter Verkehrswesen Akt - Ges. (Dapag⸗Efubag), lich, Apolda. 4. 11. 0. W. 32 loͤs. 72f. 145 2606. Spielieug⸗Schleifenbahn mit Saa, 445 270. Für jeden geographischen Punkt sen, Glogauerstr. 83... 36a. 327 529. Backofen usw. Franz Anton Æ Breutmann, Dresden.! IJ. 2. G57. G. 182455 Ar. 492 Fie Firma Thames é Garfs in Alten- Berlin. 12. 11. 10. D. 19133. 77 114922 Fußball Timber Walling Del ic he her , X ' . Müller einstellbare Sonnenuhr, welche gleichzeitig die Zeit If. 376 679. 382 538. Gebr. Noelle, Schnaible, Ottenau, Baden, Murgtal 14. 12. 07. 16. 12. 16. burg, Zweigniederlassung der gleichen Firma in 70e. 1444 981. Reißschiene, bei der die Anlege⸗ n ,,, 9 . I05. A *g, j ö ? , n n, . 4 ,. 36 20 aller anderen Orte der Erde angibt. Ludwig Kurz, denscheid. Sch. 277 341. 11. 12. 16. 59e. 328 999. Hydraulischer Widder. Adolf Schwerin, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich F n J . z 7 9 . ö A ** ** . D. . . U(. 9D 2 . 7 8 86 ö 6 8 20 . re e. 46. . ; V. vydre he 26 ö .. i: ö a,, . 221 . 18 kante der Querschiene in der Mitte ausgeschnitten ist. zn 111 63 Vorrichtung zur Selbstsicherung ** ; 3 Aeroplan· Spieljeug. Marx . . ,, * u, . ö. geb. Knogler, 6d. 231 197. Luftbefeuchtungsaphparat usm. Scholz Nachf., Inh: Ludwig Scharrer, Vils ,. Ludwig Garfs in Schwerin eingetragen Tranz Scheich, Posen, Kronprinzenstr. 93. 1.11. 10. Feim Abscilen. Fran Kröner, München, Spitzweg, Zinn Dalse a. S., Dessauerstr. Se. JI4. 10. 16. SSg. 115 285. Federaufzug⸗ und Zeigerstel auen, burg a, w. . J. Rukstuhl, Basel; Vertr.; F. Haßlacher u. E. hofen. 17. 12. 07. Sch. 27 361. 8. 12. 10. vorden. Sc. 3307. ; e ö Ele, 1m lo, F. 45 ioc. ö Inger . vorrichtung an Taschenuhren. Vereinigte Frei= ia. 380 838. Piittelrheinische Thegr⸗ Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 2. 08. 66e. 330 041. Fahrrad Reifendecke ufm. Franz ,,,, 6e. 145 112. Parallelführung für Reißschienen. za. 445 111. Schautelwelle mit selbsttätiger 375. 415 295. Puppenfuß mit im Schuh burger Uhrenfabriken, Att.Ges; inel. vorm. . ,, , Fabrik A. W. R. 30 25. 6. 12. 16. Clouth Rheinische Gummiwaarenfabrik m. Derjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Friepßrich Centint Gön, Sanfarinag 8 23 ; ö . 11 * . * H , ,. er, Freiburg i. Schl. ndernach. Beuel a. Rh. 268. 365 513. Zerstã üse usw. C öln Nivpes 38. EC 61 ö Friedrich Centini, Cöln, Hansaring 89. 19. 4. 10. Sicherung gegen Drehen. Westfälische Turn und liegendem und durch Draht mit dem Fuß ver— Gustay Becker, Freiburg i. Schl. 11. 11. 16. rdernach, Heuel a. ih. . 1 286d. 365 513. Zerstäuberdise usw. C;. Graaff, b. O., Cöln. Nippes. 10. 1. 08. C. 61658. 6. 12. 10. Annaberg, Ergen. 82527] G 86 3 ö * 3 z ö MG * ö * * . e. 327 8SIz3. 333 7 416. Gebrüder Va Berlin Potsdamerstr 10111 1512 69 G 18375 63i 228 346 Vorderra fel enbremse Bren⸗ gf nnr Mr 5 e * J. 3 2 reins hi t ei, Feuerwehr-⸗Geräthe Fabrik, Hagen i. W. 3.11. 10. hundenem Leisten. Margarete Steiff G. m. b. S., ö. ; Er. . . m . Berlin, Potsdamerstr. 12. 07. G. 18 375. 623i. 22 ¶Vorderradfelg se. u Auf Blatt 78 des Handelsregisters, die Firma 70e. 445 8540. Reißschiene mit Fübrungsleiste B 33687 Giengen a. Brenz. 15. 11. 15. St. 14 636 41514. Glektrische Nebenuhr mit Fer, ( . . ß 9. 12. 16. nabor⸗Werke Gebr. Reichstein, Brandenburg a. H. Georg Adler in Buchholz betreffend, ift einge , , Heini nen, n., , 49 * ĩ 1 springendem Sckundenzeige eutsche ? 3231384. 36890 . 378. 329 362. Fensterspro sw. Fa. 1. 08. B. 35707. 6. 1 ö faut n für seitlich verschiebbare Maßstäͤbe, Heinrich Sster 77a. 45 23297. Lawn⸗Tennisschläger. Jobannes 77f. 445 3417. Spielzeugfigur ohne Fußplatte. springendem Sekundenzeiger. Deutsche Magneta ö 378. 329 362. Fenstersprosse usw. Fa. R. 4. 1. 08. B. 36707. 6. 12. 10. tragen worden, daß der Kaufmann Georg Siegfrted z g g

Bi Bornheimerstr. 65 i. 1a 169. Ern ff Nensftetti teu ifcheftr ) jan Mitfesftr 31. 77 Akt. Ges., Cöln. 31. 10. 10. D. 19048. D7 699. 399 559. 407 574. 415 7219. 3 er Bautzen. 11.1. 08. Z. 4885. 6. 12 23229 216. P zierung für Hebelflaschen⸗ ; 89 * 63 mann, Bonn, Bornheimerstr. 865. 21. 10. 10. Mann u. Ernst Mann, Neustettin, Preuhßischestr. 14. Herinann Rudolph, Leipzig, Mittelstr. 21. 27. 10. 10. * . =. ö. 19 . e, gn. 1 it selbt s so;. 142 66 8 Gera? sr, , 11 400 3. 49 z. 5.120. 84a. . * 2 2I6. Plamhbierung für Hebel laschen Arndt Adler in Buchhol⸗ in das Handelsgeschaft O. 6132. 6. 12. 10. M. 36 309 R. 28 318 re. . d d Akt. Ges., B 5 ö 9a. 328 601. Mit Vordruck für die Be⸗ verschlüsse. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. 14. 1. 098. als vertretungsberechtigter Mitinhaber eingetreten —— 02 Saitsstiefe insbesonder . , , ,, . ; e, n,. , . 6 . x ztiger Flaschenschließvorrichtung. Sie (GlIafe ecord Akt.⸗Ges., Berlin. luna ,, S . 33 P I5 236 5 15 9 ng Yi 234 2 get 2a. 444702. Hausstiefel, inshesondere aus 7276. 414 828. Rollschuh mit umlegbaren 27. A5 351. Flugspielieug mit Propeller. tätiger Fla er ch e r errig 2 Sigmar Gigsen Bo. 488 139. 36 190. Fa. Traugott ann, dersehene Schale usw. Thüringer R. 236, 12. 42. 193 ; . ist, die damit begründete offene Handelsgesellschaft amelhagrstoff, Fil 0. dgl. mit Cinschlupf und Rollen und Ruͤcktritthemmung. Brun Bumblat, Cmli Paul, Schöneberg, Mühlenstr. J. 51.16. 10. Frankfurt, é. M., Veitstrt. 9. 13. 11. 10. G. 26135. , , Fa. Traugott Celluloidwaren- Fabrik. Kirchner d Cos, S4. 329 540. Plomhierung für Dahtbügel⸗ am 15. Dezember 1910 begonnen hat und die dem erschluß an der hinterer Seite. Leo Borinski, Berlin Posenerstr. 20. 10. ů16 10. B. 50 322. 3383 5 ; V/ 850. 1 15 503. 3 esinfektionseinrichtu 19g für olde, a Neu b. emen , 2 Ilversgehofen b. Erfurt. 13. 12. 0M. T. 9051. 1210. flaschenverschlüsse uslw. . C. . Wiskott, genannten Adler erteilte Prokura erloschen ist erlin, Rungestr. 22 24. 9. 11. 10. B. 5032 . 444 855 Rollschub. Stio Böhle, . 23 354 Gekleidete Puppe mlt ver Klärgruben. Battige * Schöneich Gesellschaft a. 56 9 360. 144 11 6*. Spiritus⸗Ben⸗ E2Zb. 332 510. Gliedermaßstab usw. Hörsel⸗ Breslau. 14. 1. 098. P. 13 235. 2. 12. 10. Annaberg, den 22. Dezember 1910. für Wasser u. Abwasserreinigung m. b. S., Ele, C. m, be. S- Berlin. 3 werke Industrie⸗Ges. ni. b. H., Cisenach. 616. 327 221. Flaschenfüllhahn usmn. Max Königliches Amtsgericht Berlin. 19 11. 10. B. 590 468. . 441 069. S. Jungeblut, Lindenstr. 2, 18. 2. 08. H. 36112. z ; glich ö .

144707. Heiübarer Stiefel. Johann Gevelsberg. 15. 11. 10. B. S0 428. bis über die Füße herabreichendem Kleid Würjburg, Innerer Graben 38. 10. 11. 10. 778. 444 792. Legespiel, bestehe aut Kärtchen s Stehpuppe. Carl D. Witthauer, Neustadt 93. aus Pappe o. dgl., die auf der rderseite ein b. Sonneberg. 4. 11. 10. W. 3210. r,, . 6 . ; 2 eFrnst S d g ene x f 7 8 797 57 x * 6 K x 2 R . aIsreaister n i e 41441896. Lederbausschuhschaft. Henri Not m R auf der Rückseite e Textsilben 7 e 863 Gliederpuppe mit offenliegenden Abwasserreinigung in Absitzräumen und d 138 4171. Ernst Schramm, Fichtenau, Laderer, Cannstatt. 2. 12. 07. K. 32 857. 2. 12. 10. 67a. 327 052. Gläserschleifmaschine usw. Fa. In unser SDandelsregister Abt. A ist heute unter . f k ) 893 * u 4 ö . ech 9 . r ö J r 99. d. . 3 *. ie. vo 3 B. Niederbarn 6 * * * 995 m 1 11 s 1 64 4 2 28 975 r 33 vp . 45 n ditaefse 775 5 25 n 1 ö. behandlung in Zersetzungsräumen. Heinrich Blunk, ö , . EZe. 329 395. Meß⸗ und Registriervorrichtung Fr. Wilhelm Kutzscher. Deuben b. esden. Nr. 83 bel der Kommanditgesellscha t Chn. Zim̃er⸗ str. 28. 22. 11. 10. B. 50 481. a. 41281348. 427 356. 4232 331. usw. James Edward Lea, Manchester; Vertr.: 12.97 963. 1 12 man E Sohn in Apolda eingetragen worden:

ü ; I Seh Rͤÿßks (Grünf . e n 8. 12. 10. Laubach, Cöln⸗Ehrenfeld, Geißelstr. 95. 17. 12. 07. . . 85c. 145 509. Vorrichtung zur mechanischen Otto Rühl, Grünstr. 22, Köpenick. EZe. 327 813. Kontrolluhr usw. Gebrüder L. 18 706. 6. 12. 10. Akolaa. 9 2523 z 5 Bischweiler i. C. 15. 117140. 8. 25 476, tragen. Luise Krause, geb. Pietzcker, Charlotten⸗ der Naturform entsprechend ausgebildeten Gliedern. Esse Ruhr, Otmarstr 7 902. Absatz aus Gummi und einem burg, Kantstr. 88. 29. 8. 19. K. 45 034. d Srnst Wi Sonneber a, S.⸗M. 8. 11.10. en a. Ruhr, XVtmarstt. . ĩ . ,, ames d. 2 12. 12. 19. . : 1 zen; = e. . . , . . , , , , ö 38 ö Winkler, Sonneberg, SM. 8. 11. 10 8S5c. 145 510. Vorrichtung zum Heraus * 432 743. Maschinenfabrik für Tabak⸗ G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin a. 327 05. Glasschleifmaschine usw. fa. Den Kaufleuten Otto London Richard Pfüller 5§. H 2 16 J h e. 1 J . 8 1 * farm 1 rr . 2 2 6* . = . ; . V ö. ö 2 8 2 z n, , . 64 Wilbelm Siedenberg, Bremen, mann, Hannover, Kollenrodtstr. 56. 114. 11. 10 **! 115 12 Zeifenblasenpfeife mit hinter- befördern von Sand oder Schlamm aus Sand dustrie, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 8w. 11, J 1e 07. ir. Wilhelm Kutzscher. Deuben b. ind Gegrg, 3 sämtlich in Ahe . ist Prokura * 111 3 . * 1IIICII, . . 1DLeL, 2 1IlelidtBLulIlLb- 9D. . . . 97. * —— ' —eIIenble 1 * . 1 w , 2 6 6. 2 1 Sssen 59 . 422 eng ⸗* R Meß 3 , 15 8 * 29 06 5 5 16 1 der Weise ertei t daß je zwei von ihnen die T* na Johann Breme Nei 18 587 ; . [Mam ** zonran Q 9 fängen oder Kläranlagen. Heinrich Blunk, sen R 42e. 329 396. - und RMegistriervorrichtune 12.0 372964. 12. 135 1 der Wer ; daß ihnen die Firme Johann Niebuhr, Bremen, Neu H. 48 585. . einanderliegenden Zellen im Ko . Georg Lütkens, ; 66 fe , . aße 22.3 16 enn Ig3 Verlängerung der Schutzfrist. . ö , en r rr . g k ird ef ant e e gen m mk, ire 134, u. Hermann Brinkhoff, 778. 444 882. Rollschießstock mit durch Kugeln Hamburg, Eilbecktal 68, u. Emil Gregor, Bergedorf 1 Muhr, Time 4 . ; 1 ? w. Jame wa Manchester; Vertr.: . 9. Kombinationsse v. ?

ö . . 931 ; 8 = ** Rein , k Nie Nerslznaor , wn 26 66 59 M , Süön Fr ,. 5 *** Tis⸗ 11 45 . , . 8 A zolda, am 21. Dezember 1915. lsbrück b. fläche. Max Schweiger, Rosenheim. b. Hamburg. 28. 10. 10. G. 25 986. S5ße. 145 192. Reinigungsrohr «e ae Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die E. W. Hopkins u. s, Pat. Anwälte, Berlin Fischmann, Berlin, Alexanderstr. 46 48. 19. 12. 07. 1 5 zembe 1150 lförmiges Gummistück für 29. 10. 10. . 5371 965. 7275. 445 130. Kreisschienenwagen. Adrien *

ö chste be 55 8 s 1X 2 276 6 x 716 6 6 1 Rr 56h 30 S 9 8 39

wannen und verwandten ngen. W. J. i aufgeführten Gebrauchsmuster an dem SW. 11. 12. 12. 07. X. . F. 16 712. 12. 12. 10 . Großherzogl. S. Amtsgericht. III. ö. ; zürfelspi ö deimi ] ñ Schröder C Kreutzien, Rostock i. M. 29. 10.16. Schluß angegebenen Tage gezahlt worder 2 327 67 Befestigung des Griffelhalters 688d. 326 447. Feder mit Knopf usw. lius 3256 trauscheidt, Barop. ö . Würfelspiel. Hugo Heiming, de la Fontaine, Luxemburg, u. Alfred Bursch, Schröder * Krentzier NMostock 1. Di. 7 1 muß , gezahlt worden. 12g. 3 . . 1. Be estigung des Gri selhal tere 8 D. e. 44 1 mil ieh 1 r 8 d Apolda. . U 82529

1 . / ; . 5ln a. Rb. Machabäerstr. 9. 18. 11. 10. H. 48 677 Berlin Friedrichstr. 1358; Vertr.: Alfred Bursch Sch. 37 930. J. 328 7102. Wäsche⸗Schnittmustermappe. usw. Carl Lindström, G. m. b. H., Berlin. Stohr, Gießen. 5. CO. St. 9968. 5. 19 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

. ol UMDb., Ui d agerstr. 9. . 1. V. ) . 5 in, Friedrichstr. 12 2 ted Ul ch, 1E 29 Manßss an für Drraßensinkfase dol ö ö. k 9 . ) 5 8699 195 2.10 * 3276 35 ö ö in. 2 ö

2 ĩ 19 z inaesente rr Mettswiel 9 ton Hacken⸗ 8 t Anw Berlin VW. 8. 8. 1 10. B. 50297. 8 5e. * 457 230. . Aufsatz ur St 4 n 114 2. 9 Strobel, Damburg, Jakobstr. 46 48. 14. 13 986 8. 6 2. 12. 12. C. . . 68d. 32 6 600. an Ur Ledernde 3 2 ; Nr. 192 bei der Firma Gustav Peters in Apolda 2 1 , F . , * klins 725. 4 L 836 Drabtbefestigung für Flug⸗ Aus Eisenbeton. zacob Mittelstorb, Bremer 12. 07. St. 10 005. 12. 12. 10. 2g. 331 828. Schalltrichter usw. Industria stellvorrichtungen usn. Anna Schier, Niederlahn⸗ eingetragen worden: . R 1 9691 ninast 3 z Ir 5Fesslinstr 8: 4 Drabtbefest ung U Ut 3. 3 5 * r ö . . e = * = . . ö . 5 ; e 35 ö . 221 ig, 55 ? 2 1 ein ra we ꝛ: tte; Jehan M. n. . Flemmingstr. 31. Düsseldorf ra Böcklinstr. 7. 22 . ta a Ritter Raschenpl. 6. 17. 11. 10. M. 36291. 6. 348 593. Kleiderstab usw. Gustav Sachsen⸗ Blechwaaren⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. stein. B. 12. 08. 2 11 1 5 ö e J ne 115 e 2 1 Lasc fa. * J 26 ; ) w R . . . 3. 2 216 ; . . 9

11. 10. . 36 322. ͤ ö ; k ö. . 61 , . . n. . Brand. Stuttgart S5e. 445 416. Schachtverschluß für * der, Barmen ⸗Unterbarmen. 14. 12. 07. S. 16445. 27. 1. 08. J. 7761. 14. 12. 10 68d. B27 781. F z1Ia. 415 376. Schubwerk mit am Rahmen 445 267. Riemenantrieb für Karussells. Velen bestehend. Ve X rand, Stuttgart, deckungen jeder Art mit einer als Scharnier aut I2. 10 129. 333 663. Preßluftschalldose lügel ( befestigter Laufsohle. Wil hel Wagerengel, Franz Gundelwein, Gotha. 26. 10. 10. G. 25 978. Mörikestr. 67. 14. 11. B. 50376. , n,, x 4 60 .

Königsbrück. 18. 11. 10. W. 32 213. ; 1415 3215. Gesellschafts⸗ Würfelspiel. 77h. 41441 837. Aus

. ) . . z 5 ar ö 92 8 rFEsIr eo stekondeos Mo in Sdi'ug

TIa. 145 380. Auswechselbare Absatzlaufecke Tudwig Nuß. Karlsruhe i. B., Vorkstr. 40. bestehendes Verbindung

mit Flansche und bogenförmiger Innenseite. Her⸗ 2 . 10. . V ö

mann Penther, Dresden, Reichenbachstr. 31. 19.11.10. 115 318. Zusammensetzspiel

*

. I * 4 ö fa Kr N scßbiffe 20 18392. Landfchaftsbild mit perspektivischem Hintergrund und T7h. 444 856. Verankerung für Lustschiffe 2.

eeigneten Stoffe als Ersatz für volle 778d. 444 840. Wurfspiel. Heinrich Hoff⸗ W

l 8 d f B Mr len. 649 11. 160 10 268. gebilde er L

11 f ** ell

ch. n Lol; 12. 13. 19.6 Dem Kaufmann Wilhelm Peters in Apolda ist eststellvorrichtung für Fenster⸗ Prokura erteilt.

Sr §5 Rh An Frewe, Cöln a. Rb., Ant Apolda, den 22. Dezember 1910.

Carl flügel usw. Emil vwvorrsrstr 9 7 ) 7 8 3451 ĩ 5 1 * ! ĩ . nerstr. 24. 27. 12.07. G. 184560. 4210. Großherzogl. Amtsgericht. III.

iw. meg 2 66

gebildeten Führung. Gatter Schüle, Schn d. 328 490. Zündeinrichtung usn. Butzke's Lindström, G. m. b. H., Berlin. ö.

ner Sti Ctghsrehr mnnr, lr. J. Jö. B. R 157. seeglühlicht Att.“ Ges., Berlin. 8. 1. O5. . 19104 8. 12 10. zo. 328 858. Etui usm. Ernst Stöcker, i 85e. 445 146523. Sinkkasten mit Hochwaher 5 45. 16. 12. 10. 12m. 329 403. Linealverriegelungsvorrichtung Solingen, Nordstr. 24. 2. 1. 08. St. 100653.

1 1

ei zstück für Flugmaschinen. Raumberg. 182200 1 . 91 Sorma 5 861 Mörkkestr. 67. . ö 4 * . n , 5 ö . 3 . . 1 n. * ö 8 = . 4 K dee * a. . , Mörikestr. SJ. verschluß. Wilheini Linnmann, Alteneffen, Acker . 328 401. Gasselbstzünder usw. Butzke's usw. Glashütter Recheumaschinen⸗Werkstatt 3 12. 10. . . . In Handels egi ter n urdes heute eingetragen bei aus ebenem 14 11. lo, B.. 0 3 straße 11. 18. 11. 10. L. 25 479. sasglühlicht⸗ Akt. Gef., Berlin. 8. J. 08. „Saxonia“, Schumann E Cie., Glashütte i. S. S9. 338 122. Nasierhobel usw. Wilbe der Firmg: „Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗

16 2 54 1 * 2 R 2* 6 6 X 5 M. 9 2 2 * * 4 * 6 1 * or 9814 AkBofrr*VIA 2 Ss5e. 445 511. Abschlußschieber für Entlüstung⸗ a6 (46. 16. 12. 10. 39. LB. 07. G 13165. 10, 17 10. Wüster, Elberfeld, Nützenbergerstr. 73. 13. 12. 07. berg,“ Sitz: Bamberg: Vertretungsbefugnis des

12. 10 stellv. Vorstandsmitgliedes Wilhelm Lessing allda

einer verschiebbaren gelochten Platte bestel hmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. O. Medieinisches Waarenhaus Akt. ⸗Ges. ), Berlin. 39d. 327 232. Pinselhalter, Fa. Günther , Vorstandsmitglied: Brauerei C Hahn, Stuttgart. 22. 11. 109. H. 3.2 1. 10. 1 1, . ö ö 162. 3. M. 26 6153. 2. 12. 10. . Wagner, Hannover. 13.12 O7. W. 23 753. 13. 12410. ß in Bamberg.

. . 6e desen Schenkel und Ache Tur nutz ein Ferm Bosglform. Herd nan m Tiber, nnn, gc, Aa 874. Ablaufbecken m hter A 6 237 962. Verdampfergehãuse usw. Ewald 12a. 229 60. Mit Schauöffnungen versehenes 32h. 297 214. ; Einrichtung an automatischen rg, den 869 e,. 910.

Gh. m. b. H., Frankfurt a. M. 19. 11. 10. verbunden sind. Alexander Franke, Recklinghausen. b. zraz; X ertr. D. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg , . Gun efü w ri, . Walden hmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. O7. gebogenes Blech usn. National Cash Register Feuerwassen usw. Paul Mauser, Oberndorf a. N. K. Amtsgericht.

P. 18 3996. 14. 11. io. F. 23 473. 10. 11. 10. X. 25 440. dech ö Vermann 384 3 . h. 2 488 16. 12. 10. Company m. b. S., Berlin. 16. 12. 07. R. 7290. II. 12. 07. M. 25 747. 19. 12. 10. Eautzen. . 82530

? ; ; ö * 1 8 16 z K z ö 14 * Mm Sfaronaeste 55 TIu Vessen. h 16 p ö * . . ö 9 . 9 ö e ö Fp Eb. 444 708. Vorrichtung jzur Verhütung 4114704. erfigur mit durch ein Uhr! 770. 415 291. Metorengestell für Flug- Dessen. 3. 113 für Sennerei 3 237 0683. Schutzmantel für Verdampfer⸗ 8. 12. 10. 5c. 397 366. Zerstäuber uswp. Clemens Auf Blatt 49 des Handelsregisters, die Firma

. C;. 564 . . n , , n n 3 . Ma 23 ri Fsse Rub Steinstr. 10. ch ; . . ; ; J x ; ; ö ; J 71a. 4145 569. Einlegesohle. Patent⸗Centrale sch ildlichen Zubehörteilen. . Rudolph, Max Brümmer, Essen a. Ruhr, Steinstr. 10 fanate n. dal, aus einer festliegenden gelochten 5. 337081. Brennerkopf usw. Ewald en. 327 718. Modelle innerer Organe usw. ] W. 23 733. 13.

7

Frankfur P. J deipzi t. 21. 77. 10 28 315 i8. 11. 10 B. 50 425. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 19. 11. 10. Leipzig r. 21. 27. 19.10. R. 28 319. 8.6 . ö ; P. 18 388. . e. 44 8239. Mehrsitziges Kinderkarussell, 77h. 445 213. Zusammenlegbarer Drachen in

* r . 1 2 X 1— ka. I KRse Ritr ur Cin Tormstü— Nogelforn Lerd inan 25 nbera 71Ia. 445 570. Brandsohle. Patent⸗Centrale dessen Schenkel und Achse durch nur ein Formstück Vogelform. Ferdinand Lischtia k, Eggenberg nit

1 (** 1 =

de —— *

6

92 ? 1442 . 1 1 2 * X * ; R ER . Sori Mrwo 16 7 n . 6 2 . ; L ö ) schnellen Abm der Gummiunterlagen an werk bewegtem K f und Schweif. Christian maschinen aus Leichtmetall in. Fachmerkban bestehend, wr a , ,. , . . Malter n lichtlampen usw. Ewald Schmidt, Mahlsdorf 44. 329 606. Sperrvorrichtung usw. National Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Vans Mitorey, B. Fischer in Bautzen betreffend, ist heute ein— emnitz, Ziesche⸗ i „Rodach. 5. 11. 19. B. 50 287. dessen. Gurte durch eingegossene, spannhare Anker hettiebe., Joses, Mtotrach, Fubers, *r Berlin. 31. J2. 07. Sch. 77 1449. 16. 12. 10. Cash Register Company m. b. S., Berlin. Schöneberg, Wartburgstr. 13. 11. 12. 07. G. 18 38ę5. getragen worden: Die Firma ist erlosche zen x g 5 * 8 Leicht lösbares Verbindungs⸗ versteifst sind. Schweizerische Werkzeug⸗ hofen. 24. 11. 10. R. 28 520. . a. 385 6: ö 535 8 56 I2. 07 N. 7291. 7. 12. 16 9 12. 18. 9 6 . Firmg ist erloschen. h. 1 10. V. 48 550. ; f. 1. 3. ö. Leicht. os bares 26 ö di 9. t sabrit lito? Herltton, Swen; dg 9135211 Spritgenmundstück. laudt * 1. 33 4. Einführungswalzen usw. H. l 5 12. 6 A. * 9. 12. 10. 81 n m w . Bautzen, den 21. Dezember 1910. 114762. Abfatz und Sohblenschoner. mittel für Baukasten - Bestandteile, hestehend in , ikon, ** i n Red ainot Rinn; . R „rg Pat. Ant autz, Aachen, Jülicherstr. 19. 12. 07. 5. 2b. 229 22. Gasmesser usw; B. Ketterer der, * 152755. Feststell vorrichtung für den Königliches Amtsgericht. ö Hertel, Hamburg, Weidenallee 9. 12. II. 6. einem Körper von, linsenfürmiggz Gestalt, der in Vert: Ez, W; Sahking ut. ,,, . hire 1. 11. io. Y. 23 dio , Söhne, Furtwangen. IT. 1. 08. K. 33 205. 10. 12 10. Ventilhebel usn. W, Graaff E Compagnie,

43 578. 9 ntsprechende Hohlräume benachbarter Körper ein Berlin SW. 11. 14. 1. 10. Sch. 38 088. Berlin 8M e,. 11 160 31 umleabarer ‚d. 325 741. Erinnerungs⸗ bezw. Sammel⸗ 45a. 330 660. Staukasten usw. Karl Ges. . Berlin, u. Hans Mikoren, KHerlim. Sandelsregister 1825311 716. 4141866. Sohlenschützer. Willy Lehnig, Dresden, Zinzendorfstr. 9. 8e. 441 782. Sprengkapsel. Fa. 2. 5 . . . 3 2 23 rere, e, ,. Berli der usw. Georg Schaefer, Magdeburg, Kaiser Valeuthorn, Münster i. W., Wehrstr. B. 5. S chöneberg, Wartburgstr. 13. 11. 12. 07. G. 18358. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Falkenstein i. V., u. Arthur Rascher, Ni 24 324. . ö Allendorff. Schönebeck a. E. 10. 1. 10. R. 259 ö. Brause. EC. n,, rman nrichstr. 24. 2. 12. 97. Sch. 27 256. 30. 11. 10. 13. 1. 08. V. 6208. 14. 12. 10. ; . 12. 19. ; z ö Abteilung H.

. S. 7. 2. 10. Sch. 34 967. cherzartikel in Form eines 78e. 445 093. Sicherheitszünder für zünt 12. 11. 10 e . * zülapvarat mit S uaheber ü 353 882. Kolbenmaschine usn. John 15b. 328 990. Kunstdüngerstreumaschine. 75d 329 964. Glasplatte zur Herstellung von Am 19. Dezember 1910 ist eingetragen: 716. Doppelung von Fußbekleid: enfeuerzeuges mit frei wegspringendem Deckel. schnüre. August Euler, Gypendorf, Kr. Gelsen 923. , eh, . ö e, iger Munch P Ezinburgh; Vertr. Dr. DB. Landenberger u. Budach . Petersen, Flensburg. 5. 12. O7. Wandgemälden usw. Theodor Schmid, München, Bei Nr. 3813: Internationale Sauerstoff⸗

r,, r. behufs g Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7T. kirchen. 13. 11. 10. 5. 14 985. . und , , ie ö 4 n 3 696. * ö Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin J. 7658. 5. 12. 19. . 2 Nillersti. 44. K 12. 9 Sch. 27 397. 12. 12. 10. Gesellschaft Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu

uben gelochtem 109. DS. 48 600. Tob,. 443116. Vorrichtung zum Fortschneslen . n , mn Bruckvorrschlung zur Klöset! 61. 23. 12. 07. G. 18453. 6. I2. 16. st. 315 039. Fliegenfänger usn. Simen 768. 328 248. Vorrichtung an einer auto.! Berlin. Die von der Generalbersammlung der Josef Sedlarik, Marien— 114 838. Spielzeug mit vam Laufwerk ze, Golbbelgfunterlagsblätiche ns, „Universellb, eh, . i, w, e Co., Fran üer än R sz09. Basonettperschluß um. Akt. Lrotoschin, Leipzig. Waldstr. S6. 16. 12. O. matischen Führung, für Spulmaschinen, up. Fa. Attionäre am 12. Dezember iglo beschiossene Ab- D : Eyck, Pat.⸗Anw., euerter Führungsrolle. Johann Distler, Nürn Cigaretten Maschinen⸗Iudustrie System Stto p ilung. h , . a . 263 * Brown, Boveri C Cie., Baden, Schweiz; K. 33016. 13.3 12. 10. ö ö Emil Jäger, Neustadt a. Orla. 4. 12. 07. J. 7651. änderung der Satzung. deburg. 17. 11. 10 289 361 g, Austr. 5. 14. 11. 10. D. 19141. . Bergsträsser, Alfred Rlinge, Dresden-Löbtau. urt a. M. r,, . loseitspülkasten mit ** Robert Boveri, Mannheim-Käferthal. 6c. 326 577. An magnetelektrischen Zünd *. 19. . ( . ö Bei Nr. 1559: „Preußisches Leihhaus“ mit 114 720. Ausputzmaschine für Schuhwerk . 414 841. Scherzfigur für Automobilfahr⸗ 4. 8. 109. U. 33386. . . Sh. 1145 566. Giserner Kl 9 an Thate, Il2. M. XV. 103513. 2. 12. 10. apparaten für Explosionsmotore die Verbindung der 227 278. Baustein⸗Spiel uswp. Fa. S. dem Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Theodor f der Erha amm ss⸗ w. aan , wee. Werkzeugen. euge mit durch ein Win? ad bewegten Gliedern. 7 9b. . 15 187. Ziggrrenpreßform zur Herstellung oltre em Einsat aus 32 zu 12 16 ce 227 123. Rillenschienenstoß usw. Emil Ankerwicklung mit dem Stromabnehmer - Schleif . Fischer, Dbersfiffenbach . 1 Zweig in Wilmersdorf Berlin ist nicht mehr Vor⸗ a2 Wengen, Stuttgart, Neckarstr. 56. M. Kohnstam * Co., Fürth i. B. 14. II. 10. geriefter Zigarren, Max Dußel, Schwetzingen. Dresden, Stistssti, 6. 1 Klosettspülkasten E, Kottbus, Kolkwitzerstr. 6. 160. 12. O7. kontakt. Unterberg *. Helmle, Karlsruhe i. B. J. 16 7560, 6. 12 . ö standsmitglied der Gesellschaft; zum Vorstandsmit⸗

16. W. 9 413 9 K. 45938. 11. 11. 19. D. 19104. . 2 85h; 4115 . ; e, Dresden Stiftt * 13. 2. 12. 160. 14. 12. 07. U. 2540. 12. 12. 10. ; 7f. 227 5 Puppenkopf mit, Schlafaugen glied ernannt ist der Kaufmann Albert Chodziesner 1411919. Vorrichtung zum Auswechseln 444848. Spielzeug mit auf einer Stütze 796. 445 188. Zigarrenpreßform zur Herstellung aus Aluminium. 6 knn 6 . . th 328 23. Gleishebebock usw. Fa. M. 6c. 328 804. Alutomohilkahler usw. Neue e enn Miller, Sonncherg, S NM. JI. 12. 57. In har ottenburg.

ften Bzw, Rädchen bon Ränterierwerkzeugen. reitender und durch Berschiebung der Stütze oFer geriefter Jigagren, Max Duszel, Schwetzingen. straße 6. 1. I. I0. * E dog, en ar Zettel . hosghrn, Hannober. 31. 12. 0/. T. YF 5. BVergaser Gesellschaft m. b. S., Berlin. 10.1. 568. M. 25 86 6. 12. 16. ö . Bei Irrte dor; Berlag für Vörsen. und

C wach. bhmalkalden 19. 11. 190. der Bodenfläche frei fortbewegter Figur. Fa. C. 11. II. 16. D. 19165. 86a. 144145 384. Bobinengestell 5 10. N 75865 15. 19 l S0a. 328 s90. Anstoßblech usw. Heinrich Finanzliteratur mit dem Sitze zu Berlin. Pro⸗ JJ, Abel gi sin ger Nunber e n . 0. A. id 775. Sa. 418 103. Misch. und Beschickungs, maschinen. Schermaschinen a. *¶. Stores * 3s 217. Schneefanggitter usw. Fa. 7a. 330 112. Sicherheitsverschlußeinrichtung Beckhgff, Anne ni. . nd s, e o 80. J 12. 10. kuristen. 15. Brung. Illgen in Steglitz Berlin, zatgelabschneide, rr nns er Verbindung für Schienen in' appgrat, Gisenwert Parc G. m. b. H., Varel Holbsmorths. (Hobg, agree Pal, Umm un Hverhoff, Mettmann. 1612.07. B. 41. 1sw. GC. G.. Haubgid ir. Ge, in; ber S., n s dF Tn Os Kartgzuschachtzl upp. C. Ergo . Ilse Höersche in Gbarkettenburg. Fine jede dieser urser i9 II. 16. Schwellen von Spielzeugbahnen. Jos. straus i. O. 3. 2. 0). G. 12215. . Enschede; Vertr.: Dr. D. anden! HY of. 19. Chemnitz, 10. 1. 98. D. 356556. 12. 12. 10. ler 8. m. b. S., Lahr, Baden. 23. 12. 07. T. 9060. Personen ist ermächtigt, in Gemennschaft mit einem Æ CGEo., Nürnberg. J7. 11. 10. K. 45 962. s0a. 145 1216. Mundstück für Ziegelpressen Berlin gw. 61. 19. 1 19 pischũie lasten mit ot. 328 711. Verbindungsöse usw. Ver⸗1 476. 230 256. Seilrolle aus Blech usw. I 8. 12. 10. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. profilstahl für Stanzmesser. 775. 441 877. Charakterpuppe aus Stoff mit ! mit autwechselbaren Fugenschienen verschiedenen ! s9c. 444808. Webstuhlschutze

10