1910 / 303 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

82495] Marienburg, Westhpr. 824731 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Wisnitzki in Marienburg, Langgasse 19, it heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1911. AUnmeldefrist bis zum 20. Janugr 1911. Erste Gläubigerversammlung den EI. Januar 1911, Vorm. H Uhr. Prüfungstermin den L. Februar 1911, Vorm. g Uhr, Zimmer Nr. 15.

Marienburg, den 23. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pres den. Ueber den Nachlaß der in Dresden, Roßthaler⸗ straße 1, 1 wohnhaft gewesenen Produkten⸗ händlerin Anna Gläser, geb. Riedl, wird heute, am 23. Dezember 1910, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Knoll in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 34, 1J. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Januar L9il, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1911. Dresden, den 23. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Grimma. 82490 Ueber das Vermögen des Lithographen Jacob Wilhelm Kox, Inhabers einer Papier⸗ und Schreibwarenhandlung in Borsdorf, Haupt straße 7, wird heute, am 22. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; Kon kursperwalter: Rechtsanwalt Regler hier. Wahl und Prüfungstermin am 14. Januar 1 911, Vor⸗ mittags Ez Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1911.

Grimma, den 22. Dezember 1910. vrörr

J

liches Amtsgericht.

Wan dsbek. 82616 In das Handelsregister A ist unter Nr. 188 am 21. Dezemher 1910 eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Kuse Æ Co mit dem Sitz in Wandsbek Bankgeschäft), Hamburgerstraße Nr. 40. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Max Wilhelm Carl Kuse und der Kaufmann Carl Emil Rosenthal, beide zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1910 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Wandsbek, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. IV.

Wegberg. Bekanntmachung. 82192 In das hiesige Handelsregister Abteilung à ist bei der Firma Wilh. Wolters Comp, in Nieder⸗ trüchten (Nr. 71 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendet. loschen. Wegberg, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Ober Langenbielau, angemeldet am 12. November 1910, Vormittags 9 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Probe von bedrucktem Baumwollen⸗ stoff für Kofferfutter, Flächenerzeugnis, bezeichnet „Dessin 1599, Schutzfrist 3 Jahre.

b. am 24. November 1910, Nr. 199, von der⸗ selben Gesellschaft, angemeldet am 23. November

„Die Landwirte Friedrich Kompe in Diedorf und Johannes Wilhelm Hössel daselbst sind aus dem Vorstand ausgetreten, an deren Stelle sind der Tehrer Gustav Baumbach in Diedorf und August Grob in Fischbach gewählt worden.“

Kaltennordheim, den 16. Dezember 1910.

Großh. S. Amtsgericht. Hempten, AI8inm. Genossenschastsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Bidingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht. Durch Generalversammlungesbeschluß vom J18. Dezember 1910 wurde § 2 der Statuten ergänzt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch der Erwerb und die Veräußerung von Liegenschaften.

empten, den 20. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht. Kempten, Algän. Genossenschaftsregistereintrag.

Molkerei ⸗Genossenschast⸗ Schongau 1, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Franz Strobl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu gewählt wurde in die Vorstand— schaft Andreas Gailer, Gastwirt in Schongau.

Kempten, den 22. Dezember 1910.

getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht; Sitz: Reifenberg, K. Amtsgerichts Ebermannstadt. Infolge Aenderung des Statuts vom 6. Dezember 1915 ist Gegenstand des Unternehmens nun die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Er⸗ zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mletweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen nun im ‚Raiffeisen-Boten“ des Verbands ländlicher Genossenschaften zu Nürnberg. Bamberg, den 21. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

mar onin. Betanntmachung. 8241 te ausgeschieden und an seine Stelle der Guts— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. e Fritz Spieler in Seefeld getreten ist. „Margoniner Darlehuskassenverein e. G. m. Lutzi g, den 20. Dezember 1910. üu. H. zu Margonin“ folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. b. Harmstedt i. H. 82419

worden: Ru 9 18600sqhie Noro] , g. . . ö Für den ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Fest n tag hiesige Genossenschaftsregister ist heute (Mr. ?: Konsumperein Alvessohe⸗Langeln,

antran,

. 1910, Vormittags 9 Uhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 18 Muster für Satin und Schürzenstoff⸗ gewebe mit den Geschäftsnummern 110337, 111111, 12187, 113109, 114109, 115190, 116188, 117187, 115169, 44622, 44623, 44624, 41625, 44626, 41627, 6. 416239, 44737, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 hre.

Amtsgericht Neichenbach u. Eule.

Weinheim. 82518 In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 19 Firma „Stöldt Eo.“ in Weinheim. ein Paket mit drei Mustern für Hauben aus Wolle bezw. Seide, verschlossen, plastische Erzeugnisse, mit den Fabriknummern 641, 642 und 4312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Weinheim, den 5. November 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht. J. .

Hum barg. K Konkurse. Rantzen. 82493

Ueber das Vermögen Elisabeth S Louise Schöneberg Wwe., Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Felix Franz Josef Deschler in Bautzen, Strehlaex— straße 1, wird heute, am 23. Dezember 1910, Nach⸗

Hamburg, Fuhlsbüttelerstraße 70“, Wohnung: Ohlsdorferstraße 51 1, wird heute, Nachmittags ] Uhr, 9 mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Spitzner hier.

Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1911. Wahltermin

revisor Arthur Hamel, Jungfernstieg 401. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1911

am 18. Januar 191A, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin am 8. Februgr 1911 Vor⸗

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. mittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1911.

182406

MHeerane, Sachsen. 182513 Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Christian Friedrich Klotz in Dennheritz wird heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortzrichter Emil Köhler in Dennheritz. An⸗ meldefrist bis zum 16. Januar 1911. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 24. Januar 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht zu Meerane.

Oelde. Konkursverfahren. (82469

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Händlers Hermann Kroll zu Wadersloh ist heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Sparkassengegenbuchführer Bernhard Heising zu Wadersloh. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und

Die Firma ist er lõ*t oo amber. 823931

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bes der Firma: „Eggenbach⸗Freiberg⸗Drais⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗BVerein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Freiberg, Post Lahm i. Itzgrund. Auflöfung durch Gen.Vers. Beschluß vom 25. Okt. 1910. Liquidatoren: Vorstandsmitglieder.

Weimar. 82702 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Privatbank Attiengesellschaft Filiale Weimar, vorm. Julius Elkaun, in Weimar eingetragen worden: Der Bankdirektor Dr. Georg Obst in Leipzig ist zum stiellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Der Bankdirektor Franz Louis Ernst in Dresden ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokura des Eduard Bertling in Weimar ist erloschen. Weimar, den 22. Großherzogl. Werden, Run. In das Handelsregister ist heute bei der Firma Bernhard Frielingsdorf zu Werden eingetragen: Die Geschwister Eugen, Friedrich, Julie, Alexander, Elifabeth, Maria und Constanze Frielingsdorf sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Architekt und Bauunternehmer

1

dorf in Werden ist alleiniger Inhaber.

München. 82249

1) Darlehenskassen⸗Verein Grunertshofen eingetragene Genossenschaft mit unbeschrůnkter Haftpflicht. Sitz Grunertshofen. Neubestelltet Vorstandemitglied: Wendelin Pittrich, Gütler in Grunertshofen.

2) Allgemeiner Deutscher Kredit⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit besch rãnklter

Kgl. Amtsgericht. Kempten, Algän. Genossenschaftsregistereintrag. Apfeldorfer Darlehnskassen⸗Verein, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Johann Walser ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde gewählt: Joachim Kneißl, Söldner in Apfeldorf. Kempten, den 22. Dezember Kgl. Amtsgericht.

82242

Belzig. Bekanntmachung. 82394 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 daselbst eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Dahnsdorf“

82251] allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1911, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1911.

Oelde, den 22. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Pirmasens. 818331

Konkurseröffnung am 20. Dezember 1910, Nach⸗ mittags z5 Uhr, über das Vermögen des Ludwig Hornung, Inhaber einer Schuhmacherei in Pir⸗ masens, Schlaugasse. Konkursverwalter: Rechts⸗ konfulent Verschneider in Pirmasens. Erster Termin

Dezember 1910. S. Amtsgericht.

der IV. 82617 ; . Kempten, Agar. Genossenschaftsregistereintrag. Bauverein Lindau i / B. Bayer. Ver⸗ kehrs⸗Personals, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftnflicht. Anton Traidl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu seinem Stell—⸗ vertreter bis 1. Februar 1911 wurde das Aufsichts

Spalte 3: 822431 dahin erweitert, daß das Spar⸗ und T geschäft auch noch betrieben wird zum Zwecke des gemeinsamen Einkaufs landwütschaftlicher Bedarfs artikel.

Spalte 6: An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 17. November 1910 getreten.

dan 4 D Dezember 1910. gericht Hamburg. ür Konkurssachen.

des

Hamburg, den 23. Paul Frieli 5 6 . ; 8. 2 ckendorff Beuthen, &. -S. 824681 ; paul Frie e. G. m. b. S. in Laichingen eingetragen: 6. . 1 ee. Hamburg. Konkursverfahren. 182492

Vereing. 1355; 4 ö Wsnaetragen worden: mitglied der Kaufmann Otto Rohr in Margonin g eingetzag , . . Goff ewählt. Königliches Amtsgericht. ö Hoffnung gew Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Leiehenbach, Scłules. 82420 J zeichenbach, eingetragene Genossenschaft mit z gMmzanor s Kyo lo Mor standsamitalie 6 2. ' 2 2 in Niedermorschweiler als Vorstandsmitglied gewählt. ach Schlesien, eingetragene Genossen⸗ Eclesien. ] , . t 1590. Durch Beschluß der atut geändert in 5 3 über Erwerb der Mitglied Betriebsfonds. zalder. versammlung vom 20. Dezember 1910 wurde die ald ͤ datoren: die bisherigen Vorstandsmitglieder. ubeschräutter Haftpflicht zu Lebenstedt ist heute Stelle des l ; ins gemeiner Prüfungstermin d. T2. März R9A1A, Münsingen. 82113 Otto Wilke in Lebenstedt zum Vor * . t Zalder, den 14. zember 1910. Königliches Amtsgericht. Das A ist heute bei der Konkordiag⸗Molkerei Laichingen 182253 Vermögen Kolonialwaren⸗

wurde der Hauptlehrer Emil Lück als 2 vorsteher und als dessen Stellvertreter der Molkerei s 2 Hoff 2 len Dehlterei⸗ ; u. S. zu Alveslohe⸗Hoffnung, solgen— besitzer Paul Wiedebusch, ferner als neues Vorstandt, mn , d,, 8 6, olg al if s dem Vorstande ausgeschiede w 5 Kühl ist aus dem Vorste ausg. chieden gewählt. dla ine Stelle 2 n Hinrich Mohr Margonuin, den 26. November 1910. lun seine Stelle der Landmann Hinrich Mohr . ö Rantzau, den. 21. Dezember 1919. Mülhanusem. Elis. lag) Königliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen in Band III unt s ftsregister is . 16 wurde X er „U unserm Genossenschaftsregister ist am 17. De⸗ N ö 8 e . ; In unsern z ren ĩ ! Nr. 96 bei dem „Konsumwerein olksladen,. er dio bei- Mir,. 13. Central, iolkeri Haftpflicht in Niedermorschweiler. 24 fi , An Stelle von Eduard Bohm ist Albert Bade sißeschtän ter , ö , , , e, e . 83 z ader IE Firma lauter jetzt Central⸗-Molkerei z K . leichenb . e , , e. . ] n ,, . ö ᷣ⸗ . ö un. mit beschränkter Haftpflicht, Meicheubach Kais. Amtsgericht. Haftsumme 1000 A. Höchste Anzahl Geschäftsanteile W 5 sereralbersammlung vom 12. Oktober 1909 ist das ht, in Fz35 über die zur Gültigkeit der Beschlüsse miorderliche Stimmenmehrheit und in S 40 über den Reichenbach u. Eule, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. Sitz München. In der General zu , mn , , f., 471. di Bel dem Lebenstedter Spar, und Darlehns⸗ 1910. Au osung 1 enossenschaft beschlossen. Ligu Lassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit Miinche n 87) Geer bBer 3 ö , ,,,, 3 9. j ö München, den 22. Dee mber 1910. n' deb Genossenschaftsregister eingetragen, daß an 25. Januar 191A, Mittags 12 Uhr. All⸗ K. Amtsgericht. verstorbenen Ackermanns Karl Rollwage De Landwirt Vorm. 113 Uhr. ö K. Amtsgericht Münsingen. sindemitgliede gewählt. worden ist. Bautzen, den 23. Dezember 1910. i ,, In dem Genossenschaftsregister Band 1I Bl. 6 ** ] ) Das Amt Herzogliches Amtsgericht. Abteilung f Be j 2 2 Eber das Vermögen der? 5 der Generalversammlung vom 10. Dezember 3 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud das

In des

Werden⸗Ruhr, 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Betauntmachung. 8261851

st unter „Verlag der Schönheit, Karl deren In— haber „Karl Vanselow, Verlagsbuchhändler, Werder

In unser

Nr. 76 die Firme Vanselow, Werder a Havel“ und

Handelsregister Abteilung A ist

a. O.“ eingetragen worden.

Werder, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

werder, Havel. Bekanntmachung. 82619] ? unter Nummer 77 die Firma „Die Schönheit, Buch⸗ und Kunsthandlüng, Karl Vanselow, Werder nk r G 1 Manselon Inhaber Karl Vanselow,

In unser Handelsregister Abteilung A ist

a Havel“ und als deren Buchhändler, Werder g. H. eingetragen worden. Werder, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Wertheim.

Nr. 13051. Nr. 43 ist bei der offenen Feld in Wertheim am 15. Dezember 1910 folgende eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Max Held ist alleinige Inhaber der Firma. Gesellschaft s Dem Kaufmann Moritz Held in Prokura erteilt.

Wertheim, den 15. Dezember 1910.

Gr. Amtsgericht.

1 Vie 1E

i

Wertheim

Wiesbaden.

82706

In unser Handelsregister A Nr. 19 wurde heute

bei der Firma „Weinhandlung, Hotel und Bad haus Continental, Pension Continental Restaurant Continental, Cafe Cont inenta Willy Engel“ mit Sitz folgendes eingetragen: Dem Geschäftsführer Jo ies baden ist Prokura erteilt. esbaden, 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. In Handelsregister A

in

dem Sitze

hannes Schneider ir

or den

unser wurde heute zu Wiesbaden eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Würzburg. 82621 H. Kratz Cie. in Würzburg. Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom It. Dezember 19106 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Richard Taeuber, Groß⸗ kaufmann in Würzburg. Würzburg, 16. Dezember 1910. K. Amtsgericht Registeramt

Würrzburz.

Johannes Weigand Co. in Dem Kaufmann Max Lion in Fürth i. kura erteilt.

Würzburg, 16.

K. Amtsgericht

Würzburg. Max Strausß in Würzburg. Unter obiger Firma mit dem Sitze in Würzburg betreibt der Kaufmann Max Strauß in Würzburg den Wein— handel. Würzburg, 17. K. Amtsgericht

2 2 6 2 777 Genossenschaftsregister. Allstedt, Grossli. Sac sen.

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse CI disteben, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, heute eingettagen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1910 ist der Geschäftsanteil auf 50. A erhöht und über die Verwendung des Vereins⸗ vermögens bei Auflösung der Genossenschaft nähere Bestimmung getroffen worden.

Allstedt, am 22. Dezember 1910

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. HRamberg. Bekanntmachung. 82226

Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. Reifen⸗

berger Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Verein, ein⸗

Würzburg.

ö. 82622 Brückenau. i. B. ist Pro⸗ Dezember 1910. Registeramt

Würzburg. 826231

Dezember 1910. Registeramt

F

Würzburg.

/ . .

82392

82620 In das Handelsregister Abteilung A Handelsgesellschaft Menko

ist aufgelöst.

Wiesbaden,

82704 ; unter Nr. 491 bei der Firma „C. Brodt“ mit dem Sitze

1

8 E .

t

*

J

Produktivverein für Uhlstädt und Umgegend, e. G. m. b. H. worden, dem Richard Jahn in Uhlstädt in den Vorstand gewählt worden ist.

schaft Diedorf⸗Fischbacher Spꝑar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e.

Belzig, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. KRerlim. In unser Genossenschaftsregister Nr. 503 (Wirtschafisgenossenschaft deutscher Tier⸗ ärzte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Ernst Bartels und Fritz Magteburg sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; die Vertretungsbefugnis des Gottlieb Kunze ist beendigt; Jean Arnous und Max Traeger zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Dezember 1910. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. H onn. 82666 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht: „Herseler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein“ zu Hersel eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Vereinsvorstehers Mathias Dick der Ackerer Peter Bertram aus Hersel zum Vorstandsmitglied und das Vorstandsmitglied Heinrich Leiendecker zum Vereine vorsteher gewählt ist. Bonn, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Castrop. 182397 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr.7 eingetragenen Genossenschaft „Consumverein Glück⸗Auf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Castrop heute ein⸗ getragen worden:

Vorstandsmitglied Berginvalide Wickel ist verstorben, an seine Stelle ist der hauer f von Castrop in den Vorstand

D223 95 ist heute bei

n Vas Dae s

Josef Esser gewählt.

Castrop, den 16. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

zichstätt. Bekanntmachung. 826731 Betreff: Darlehenskassenverein Friedrichs⸗ hafen e. G. m. u. H.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Ludwig Estelmann wurde das bisherige Vorstands mitglied Leonhard Merk in Friedrichshafen als Vor— steher, Leonhard Reng als Stellvertreter des Vor stehers und als neues Vorstandsmitglied der Guts⸗ besitzer Johann Braun in Friedrichs hafen gewählt. Eichstätt, den 22. Dezember 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 823991 Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 73 eingetragenen Genossenschaft „Gewerbliche Vereinigung der Schneider⸗ meister von Wanne und Umgegend“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wanne ist am 16. Dezember 1910 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:

1) der Schneidermeister Joh. Reinhard,

2) der Schneidermeister Joh. Neubauer, beide zu Wanne.

Hildesheim. Bekanntmachung. 82402 In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Nettlingen, e. G. m. u. H. heute eingetragen: Der Holbesitzer Heinrich Markwort ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Heinrich Bültemann getreten. Hildesheim, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. I.

1gahla. Bekanntmachung. 824031 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗

in Uhlstädt heute eingetragen daß der Porzellandre her Erwin Klose aus zorstand ausgeschieden und der Bauunternehmer

Kahla, am 21. Dezember 1910.

Herzogliches Amtsgericht. HCaltenmnordheim. 82404 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen—

G. m. u. H. in Diedorf am

ratsmitglied Michael Reutin bestellt. Kempten, den ? Dezember 1910.

I yr 19 * mlsgerich.

H oblemꝝx. 17

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 38 Lützel länder Spar und Darlehnskassen Verein, Reifeisenbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Koblenz⸗Lützel, wurde heute eingetragen: Der Schlossermeister Pe Horn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Friedrich Nikclaus Annen aus Wolker in den Vorstand gewählt worden. Koblenz, den 16. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. 5.

823

8

ter d

H orhach. 82667 In das Genossenschaftsregister Nr. 33 Rhena Neerdar' scher Spar⸗ u. Darlehnekassenverein e. G. m. u. S5. zu Rhena ist heute eingetragen worden: An Stelle des Pfarrer Paul ist als Vorstandsmitglied gewählt worden. Korbach, den 2. Dezember 1910. Fürstliches Amtsgericht. J.

ausgeschiedenen Vorstandsmitglt

rn, n, , n. ö .. wan Pfarrer Ludwig Krafft zu

60

HKoschmin. Bekanntmachung. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Eichdorf ist heute in unser Ge nossenschaftsregister folgendes eingetragen worden Das Statut ist im 5 2 dahin geändert Gegenstand des Unternehmens unter Ziffer 4 hin zutritt: „Die Uebernahme von lungsrentengüter.“ Koschmin, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

ls.

44 ** 4

daß al

99

Bürgschaften Ansied

für Ansied⸗

Kosten, Ez. Posen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crempin eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Bäcker meisters Valentin Siminski und des Kaufmanns Wladislaus Goderski, der Kaufmann Vincenz Iwasz fiewicz in Crempin und der Vorwerksbesitzer Wojciech Cichocki in Donatowo getreten sind. Kosten, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

lzuon

Labes. 82408 Als Vorstandsmitglied ist an Stelle des verstorbenen Rittergutspächters Paul Klug der Rittergutsbesitzer Viktor von Rexei in Neukirchen in unser Genossen— schaftsregister bei der Labes'er Stärkefabrik zu Negrepp e. G. m. b. H. eingetragen.

Labes, den 22. Dezember 1910.

Königliches Amtsgerlcht.

Löbau, West pr. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Schwarzenauer Spar⸗ u. Darlehnékassen⸗ verein, e. G. m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Rutkowski der Besitzer Josef Kikut in Schwarzenau gewählt ist.

Löbau, den 13. D

182409

Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Lüben, Schles.

Bei der unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Rohde⸗ mühle“ e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden, daß der Nittergutspächter Karl Retter in Merschwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Gutsbesitzer Hermann Großer in Ossig in den Vorstand gewählt ist.

Liüben, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

82410

Liüÿ ch;h o. 82245 Moltereigenossenschaft Lemgom, e. G. m. u. H. in Trabuhn. Vorstand: ausgeschieden;: Hof⸗ besitzer Fritz Subke in Voljendorf und Ernst Riebow in Prezler; neugewählt: Hofbesitzer und Gastwirt

1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mitglieds Sal. Schlenk der Weber Jol Johs. S. in Laichingen zum Mitglied des Vorstandt gewählt. Den 20. Dezember 1910. Amtsrichter

9 J Moll.

KRamslau.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Kreuzendorf'er GE. G. m. u. H. in

worden:

Stellenbesitzer Bernhard Laboth scheidet gus den Vorstand aus, an seine Stelle ist der bisherige Rechner Lehrer Kandziora in den Vorstand und Gastwirt Kaps in Kreuzendorf zum Rechner gewählt worden. ;

. dag 9g ist heute We Darlehnskassenverein Kreuzendorf eingetragen

Amtsgericht Namslau, 22. 12. 10.

Xeissoc. Bei dem Waltdorf'er Spar⸗ und kaffenverein, E. G. m. u. H., zu Kreis Neisse, ist heute in register eingetragen worden

, , : 1 geschiedenen Eduard Walke

8229 ** Darlehn Waltdorf, das Genossenschafte An Stelle des au ist der Bauergutsbesitzer Alois Buchal in Waltdorf in den Vorstand gewähs. Amtsgericht Neisse, 19. 12. 1910. Xeustadt, O. -S. Im Genossenschaftsregister

i Nr. 7 be G. n.

ist unter X.

Vorstand ausgetreten und an seine gutsbesitzer Friedrich Rohner in Wiese gfl

Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Neustadt J,

Neustettin. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Länd liche Spar⸗ und Darlehnskasse zu Mossin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: Halbbauerhofsbesitzer August Braun ist aus Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Bi Eduard Staeck zu Mossin getreten. Neustettin, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Nürnberg. dꝛllt Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Kreditgenoffsenschaft Deutscher Apotheker, eingetragene Genoffenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. Am 18. September 1910 wurde eine Aendern der 85 19, 25 und 66 des Statuts beschlossen. Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedie sich die Genossenschaft des Zentralblattes Pharmazie“ in Nürnberg. Als weiteres Vorstandsmitglied wur Bernhard Hoh in Nürnberg gewählt. Nürnberg. 21. Dezember 1919.

K. Amtsgericht Registergericht Ehilippsburg, Badem.

Genossenschaftsregister. In das diess. Genossenschaftsregister Ban OJ 3. 17 Landw. Ein⸗ Vertaufsgenuo en schaft Huttenheim e. G. m. b. S. in dutter heim wurde eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehenden lichen Bekanntmachungen erfolgen nicht im? Wochenblatt für das Großherzogtum Baden, on im bad. Landw. Genossenschafteblatt in Karlsrußt Philippsburg, 12. Dezember 1910. Gr. Amtsgericht. Einwaechter.

85 Apotk f de Abolt

1 5814

Pitschen. w

In das hiesige Genossenschafteregister i Molkerei Roschkowih, E. G. m. .

heute eingetragen worden: (anom

Graf Rittberg, Dold g

an selne *

besitzer Lipinski, Nassadel, u Domänenpächter Franzki, Mi Amtsgericht Pitschen, den Hutrzrig, Westhr. e, ein Bet eh In das Genossenschaftsregister ist bei 263

Ernst Schulz in Volzendorf und Hofbesitzer Ernst Schulz in Prezier, Haus Nr. 3. Eingetragen am

16. Dezember 1910 folgendes eingetragen worden:

I6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Lüchow.

Wypr.

Spar⸗ und Darlehnstassenverein 6. e. G. m. u. H. eingetragen 1

n. e if hu aus den der Kaufmann Carl Adolf Böhm a

Darlehnstassen Verein,

Treptom, Toll.

ländlichen

Wandsbek.

Gartenstadt - Gesellschaft *. tragene Genossenschaft mit beschränkter daft pflicht, an 21. Dezember 1910 eingetragen:

Sitz d

Nr. 4, Winziger Molkereigenossenschaft,

Sschrimm. ö . ö

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei gi. 10, der Genossenschast „Deutscher Spar⸗ und eingetrassene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Neu⸗ grund Kr. Schrimni, eingetragen worden, daß der nsiedler Eugen Schöpke in aus dem Jorstande ausgeschieder nd an seine Stelle der Insiedler Wilhe Schiller in Neugrund in den Dezember 1910.

Kgl. Amt zgericht.

zer

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

zur Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SB. zu Münche⸗ hagen eingetragen am 17.

Dezember 1910:

Fur den verstorbenen Kantor Voigt ist der Gemeinderechnungs führer Heinrich Möller Nr. 23 in den Vorstand gewählt.

Ztolzenau, den 17. Dezemher 1910.

Königliches Amtsgericht.

82426) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. zu Groß⸗Tetzleben folgendes eingetragen: satz 7 der Satzung ist geändert, Die

er Geschäftanteile, auf welche ein Mit ied sich iligen kann, beträgt künftig 100. Treptow a. Toll., den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

7 1

804

Nr. 9, einge⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei Wandsbek,

Ver Genossenschaft ist nach Hamburg verlegt. Wandsbek, den 21. Deze Königliches Amtsgerich Winnig. In unser Genossenschaftsregister ist heu

yz der

2426 1 1

e

ein⸗ getragene Geanossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Ritterguts— besizer Riebel ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle der Ritterguts bestzer Wilhelm Hartmann in Quallmitz getreten. Amtsgericht Winzig, 19. Dezember 1910. Würzburg. 82428 Kleinrinderfelder Darlehenskassen · Verein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter dastpflicht in Kleinrinderfeld. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 11. Deiember 1910 wurde an Stelle der aus geschiedenen Vorstands mitglieder Johann Schwarz und Josef Henneberger der Schreinermeister ÄAdani Henneberger in Klein rinderfel als Vorsteher und Landwirt Karl Karches von dort als Beisitzer gewählt. Würzburg, 16. Dejember 1910. st. Amen rt Registeramt Würiburg. Würzdur. 82429 Darlehens kassenverein Stetten, eingetragene Gen ossensch aft mit unbeschräukter Haftpflicht. Mit Beschluß der Generalversammlung vom IJ. Dejember 1909 wurde an Stelle, des, ausge schiedenen Vorstandsmitglieds Michael Riedmann det Bauer und Bäcker Friedrich Geis in Stetten als Heisitzer in den Vorsfand gewählt. Würzburg, 17. Dezember 1910. K. Amtsgericht Registeramt Würrhurr. Darleheuskassenverein Struth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. urch Generalversammlungsbeschluß

Würzburg. 82430

vom 24. No emher 190 wurte an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Fries der Landwirt Martin deuchs in Strüth als Her ren in den Vorstand gewählt. Würzburg, 19. Dezember 1910. K. Amtsgericht Registeramt

.

in

V

1

ürzburg.

W Q 2 . .

9 81. 329590 . 7 Musterregister. Ręlehenhbneh. sSchles. In unser Musterregister ist eingetragen worden;: a2. am 14. Nobember 1910, Nr. 198, Christian

82517

GCempulik, geb. Kortyka, in Miechowitz ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1911 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 21. Februar 1911, Vormittags E090 Uhr, im Zimmer 3 der Mietzräume, Parallel⸗ straße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1911. 12. N. 36 al.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. XII. 1910. HER randenburg, Havel. 82481

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Aktlengesellschaft in Firma Brandenburger Hutfabrik, vorm. Wilhelm Meinicke, Ättiengesellschaft in Brandenburg

2

a. H., ist heute, am 21. Dezember 1910, Vormit⸗ tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 20. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 3. Januar 1911, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 46. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. März 1911, Vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. EB remem. 182514 Oeffentliche Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen Inhabers eines Spezialgeschäfts sür modernes Spielzeug Britno Kiep in Bremen, Ostertorssteinweg Nr. Gs, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Kameng in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1911 einschließlich. Unmeldefrist bis zum 15. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 20. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 7. März 1911, Vormittags A1 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 23. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Bromberg. Konkursverfahren. 826507

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Kauf mann Helene Siemiauowski, geborene Swi talski, in Firma SH. J. Siemianowski, in Brom berg, Danzigerstraße a8, ist heute, Nachmittags? Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1911. und mit Anmeldefrist bis 1. Februar 1911. Erste Gläͤubigerversammlung am 21. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am E5. Februar 1911, Vormittags IAI Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtesgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 22. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. stonturseröffnung. 82446

Ueber das Vermögen der Mathilde Dohm, In haberin eines Putzgeschäfts zu Cöln, Barbarossa platz Nr. 7. ist am 22. Dezember 1910, Nach mittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bosch in Cöln, von Werthstr. Nr. 25. Offener Urrest init Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1911. Ablauf der Anmeidefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin am 2ZI. Januar 1911. Vormittags 1ER uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus straße 26, Zimmer 7. ee, 22. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

des

Abteilung 64.

Konkursverfahren. 182466

Demmin.

Ueber das Vermögen des Sch iffsbaumeisters Carl Wichert in Demmin ist heute, am 23. De⸗ zember 1910, Vormittags 191 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Vasemeister in Demmin. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung amm 25. Januar 191, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfunge termin am 8. Februar 1911, KBormittage IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

1. Januar 1911.

pflicht bis zum 21 * * Demmin, den 23. Dezember 1919.

lerig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

händlers Erust Wilhelm Reuther, Hamburg, Scheideweg 29 IfI, früher Bismarckstraße 10, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröff net. Ver walter: beeidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, Gr. Theaterstr. 39 . Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 24. Januar 1911 einschließlich. ln. meldefrist bis zum 8. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Januar 191 1, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. I. März 1911, Vorm. 107 Uhr. Hamburg, den 23. Dezember 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hirschberg, Schles. 82475 Ueber das Vermögen des am 28. November 1909 in Lomnitz verstorbenen Rentmeisters und Nevierförsters Bernhard Schulz wird heute, am

am Dienstag, der mittags 3 Uhr. Dienstag, mittags 3 Uhr. bis 9. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Pirmasens.

lauen, Vogt.

24. Januar 1911, Vormittags 39 Uhr.

22. Dezember 1910, Vormittags 410 Uhr, das Konkureberfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Cassel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 16, Januar 1911 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Januar 1911, Vormittags E0 Uhr, vor den unterzeichneten Gerichte Termin anbe raumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ken kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1911 Anzeige zu machen. k Königliches Amtsgericht in Lirschberg i. Schles. Karlsruhe, Waden. 81837 Konkursverfahren. Nr. 13976 A III. Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 1910 verstorbenen Bildhauers Her⸗ mann Theodor Kälberer, zuletzt in Karlsruhe wohnhaft, wurde heute, am 21. Dezember 1910, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Steinel hier. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 13. Januar 1911, Vormittags 10H Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 10. Februar 19EIi, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, III. Stock, Zimmer Nr. 68. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1911. Karlsruhe, den 21. Dezember 1910. (L. S.) Gruner, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A III. HR önigstein, Taunus. 82453 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Jakob Althen in Kelkheim wird heute, am J2. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Machol in Königstein i. T. wird zum Konkursber⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Einreichung in doppelter Ausfertigung wird dringend empfohlen. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Februar 1911, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Sitzungssaal) Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum g. nuar 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Königstein i. T.

Je de Gegenstände auf den 13.

7. Januar 1911, Nach⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am den 17. Januar 1911, Nach: Offener Arrest Anmeldefrist

82509 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl

August Otto Landmann in Plauen, Morttzstr. 37,

1

wird heute, am 23. Dejember 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel hier. bis zum 12. Januar 1911. termin am 24. Januar

Konkursverwalter: Anmeldefrist Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 1911, Vormittags Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum (K. 67 10.

9 Uhr. Plauen, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Konkursverfahren. 182606 Ueber das Vermögen des Fleischers und Materialwarenhändlers Arno Kaufmann in Rudolstadt ist heute, am 23. Dezember 1910, Vorm. HI7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Torden. Konkursberwalter: Rechtsagent Max Patze bier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 21. Januar 1911, Vorm. 104 Uhr. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1911. Rudolstadt, den 23. Dezember 1910.

Fürstl. Amtsgericht. (gez) Ortloff. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Rose, Amtsger.⸗Sekrt. , Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

182461]

8 d 8

Schöneberg b. RKerlin. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 19. September 1910 in Jurjewski Sawad, Gouvernement Jekaterinos⸗ lam in Rußland, verstorbenen Bankbeamten r. juris Georg Schwarz, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Potsdamerstr. 121 b, Pension Herzberg, ist heute, am 19. Dezember 1910, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechts⸗ anwalt Dr. Auerbach in Schöneberg b. Berlin, Kaiser Wilhelm Platz 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderuͤngen sind bis zum 24. Januar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung be zeichneten Gegenstände auf den 17. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja— nuar 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg, Abt. 9, in Schöneberg b. Berlin.

Steinheim, Westi. 82487

Ueber das Vermögen der Elisabeth Weigel zu Steinheim, Inhaberin eines Putz und Mode warengeschäfts daselbst, ist am 20. Dezember 1910, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Kremer hier. Aumeldefrist bis 190. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr.

Steinheim i. W., den 20. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strasburæ, Uckermark. 182466

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Guiard in Strasburg U.⸗M. wird heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags d Uhr 0 Minuten, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Koch in Strasburg U⸗M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforde⸗ rungen sind bis zum 18. Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Dr bh ß an über die Beibehaltung des ernannten oder die? ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

1 8611

Forderungen auf den 17. März 1911, Vor⸗