1910 / 303 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

g g. 18326. 137773. Sch. 13448. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- 36. Strumpfwaren, Trikotagen. 137787. C. 10485. Spore J 137769. K. 18326 Sch. , n,. 5 d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— 137796.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. t s x ; . e gg. ö ö . 2 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch,, Kühl, Trotz 29 R 5 1 K Kalk. Kies, Gips, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Nu 1 h * 7 Rohr ö Teer, Holzkonservierungsmittel, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 12 Be . N . hrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

. * ; Schornsteine, Baumaterialie

̃ und Fette. , Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwaä imm ( * ; 494 38. Rohtabak Tatar fab ite 31 geht .

471910. P. Schultz, Berlin, Roßstr. 11. 10121910. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. c ö. . 2 5 w . garetten papier.

n Destillation und Likörfabrit. hl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf stñ 2 ö. ö 35 8 9. m . . ö ,, Decken, * 2 22 2 2 . . Fare 9 9 ich 14 ö . ; ge, 5 en, 3e e, Segel, S ke.

2814 18910. Königl. , r Friedrichstal, Waren: Liköre. Essig, Senf, Kochsalz. und photographische Zwecke (mit e * . 40. Uhren uind Uhrteiie w

riedrichstal b. Freudenstadt Württ.). 10/12 1910. 2. 137774. G. 10248. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ von künstlichen organischen Farbstof⸗ K 41. Web. 9 ö Sensen⸗ und Stahlwaren⸗Fabri⸗ . Waren, Hefe, Backpulver. 3Zwischenprodukten für die er ͤ 6 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.

P el 5 * 9 m mmm mmm mmm m, mmm. 2 6 6 e. , . Eisen⸗ und tahl⸗ Hammerwerk und Gießerei. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. kation, sowie chemischen Pro du kten . ö 2. 137789. v 38314. H . 9. 9 . . l ; . : Papier-, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, die Färberei und Druckereizwecke), 1 39 1910. Carlomitz & Co., Hamburg. 12112 . an. Alto . h,, Raate Waren: Sensen, Sicheln, Strohmesser. . M. , diele dine, ; Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruchmasen it Jlb. 1

16 P. 137771. M. 15347. Tapeten. . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minerassf heschi äftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Geschäfts betrieb: Brunnen— ö ; . oli 1910. 28. Photographische und Druckerei— Erzeugnisse, Spiel⸗ Rohprodukte. j. H versand. Waren: ar urid f. 80 23/12 1909. Robert Günther, Detmold 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Warmestt Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier— , ü 8 Mineral-, Kur, und T 1a. 6

afel⸗Wasser.

De char ö e rrten derstellung und e er von Ger gegenstände. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. pt Erze e, Aushe

h ö * zucht rzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. d ;

D 1 8 8 6l tränken aller Art. Waren: Spirituosen und Lilbre Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. - Düngemittel. Arzneimittel, chemische Produkte für ,, ; W 5 14. . f Sprit, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 9a. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ö. R . ̃

. . J und Fruchtsirupe. Spitzen, Stickereien. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, S Präparate, Pflaster, Verb ff Tier

e z . Düsseldorf. Ost⸗ . zen, uh. . 6 zeuge, 1 Sichel und ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ) . ;

. J ö. meer, . . 202. 137775. R. 12938. 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder Waren. Hieb⸗ und Stich. Waffen. ich Pflanzen Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, 11 *

streße r Sean 32. Schreib, Zeichen⸗ Mal, und Modellier⸗Waren, „Nadeln, Fischangeln. Konservierungsmittel für Lebensmittel. I n

8 9 M D L 6 9 cha 1 . rm n, n,.

85 ,, . ö. ag ge . . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ . Hufeisen, Hufnägel. n., Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . 26 R . Geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. . Emaillierte und verzinnte Waren, Ilumen. . Sekt, Bier und Fruchtsäfte. 33. Schußwaffen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- 6 zisenwun Schuhwaren. ; 8 Ph t P

1

166. 137772. S. 10423. ; . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Shlösse „Strumpfwaren, Trikotagen. Eipzla Gbr zG ,,,, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel. Stärke und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Cet, ekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Webers? rasse ;

I X z . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbestzlt, Korsetts, Kravatten, Hosenträger, Handschuhe. 22 * SmIere ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Beleuchtungs⸗, Heizungs Koch,, Kühl-, Trocken— 8 ; 200. 137795. 5. 20583 Verbandstoff een. ; . 2/8 1910. Sektkellerei Frankfurt a. M. A. G. 29110 1910. Rheinische Aktiengesellschaft für Mittel lausgenom men für Leder), Sch leifmittel. Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearhe nn, und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser— ;. . . 17 1910. gan ne,, 6. v. 206585. = n . Konservierungsmittel für Lebens⸗ vorm. Gebr. Feist & Söhne, Frankfurt a. M. 10 121910. Braunkohlenbergbau und Briketfabrikation, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. fan mne ente lle gewalzte und gegossene Bauteil leitungs⸗, Bade und Klosett. Anlagen. ö . Theodor Pfeiffer, Gautzsch⸗ Leipzig, Wachsware enfabrik, ö. —— . 3 Kopfbedeckungen Putz, künstliche Blu Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. Waren: Schaum CEöln. 1012 1910. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Meaaschinenguß. K z Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, e, ,,. 12/12 1910. ; nover 1217 1910 Vc 2 k Putz, künstliche Blumen. weine. Geschäftsbetrieb: Brikettfabriken. Waren: Briketts. körper, Geschoffe. Munition. . . . Land. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automohsl Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö. eschäfts betrieb; Vogelfutterhandlung. Waren: G. zhen , ak No VE RSCG ö re, ,, . J / ///. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Fahrräder, Automobil und Fahr! 1d⸗ zubehn z Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Heilmittel für kranke Kanarien und andere Vögel. latior i . eb: e . Wack 8 . 4 waren. Trikotagen. 2. 137776. R. 12531. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Fahrzeugteile. n iche und photographische Zwecke (mit Ausnahme gw. 137790 St 557. ware K e, . WaßE nf ABl. Belleidungsstücke, Leib. Tisch, und Bett-Wäsche, 28 16 1910. Dr. Rudolf Reiß, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Farbstoffe (mit Ausnahme von künstlitz von künstlichen organischen Farbstoffen, 28/7 1910. C. Ti ach 9 ; 2 masse, Kl ,, e , r, , dosentrager. Han dschuhe 106112 2s Schornsteine, Baumaterialien. organischen Farbstoffen! Farben (aus zu ü schenprodukten für die Farbenfabri— 8 6 ,, . 1. 2. ockey licht . 2 . ie. 9. . ö s-, Heizungs, Koch Kühl Trocken und 96 66 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. nommen Anilinfarben), Blattmetalle.“ kation sowie chemischen Produkten für ö , ö J,. 6. Toilette ö, , . . m n,,e/e,, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, = Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Färberei und Druckereizwecke), Feuerlösch— 8 r , . . und k en , . . 6 ö , n. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Säcke. . Firnisse, Lacke. Beizen, Harze, Klebstofse, Ute mittel, Härte! und Löt-Mittel, Abdruckmasse für 6. e . . und ] * ö . e ,, w, Pinsel, Kämme, Schwämme, 10. Uhren und lhrteile. Lederputz , und Lederkonservierungs · Mittel, Annen zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische S c hin , . n, . tionsmi , . . e, . 11. Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz. und Gerb-Mittel, Bohnermasse. . Rohprodukte. n ,, . 6 5 rr, ö. 2 ö ür photographische Zwecke. Produkte für medizinische und hygienische 23 137780. T. 6444. ie,, n,, n, , . e Dich tungs. und achingt Materialien, Wärmeschutz⸗ ,, g 26 137797. S . Ie it ige l . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ . i . , , . Sägen, Meißel, Maurerkellen, Schippen, Spaten, Sensen, Messerschmiedewaren, r d, , . 7

z * ö zarate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und * ; ; . . . Sichten, Schlittschuhe Nade Fischangeln . Vertilgungsmittel ö 8 Weine, Spirituosen. g. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. chten. Schlittschuhe. j ö. . . . 3 l, Des ( 2 n mn fer naß G rar , , 8 2 z ». Emaillierte und verzinnte War mittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 2 = e e, mihi, alkoholfreie Getränke rum Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 162. 137791. = f. Klein⸗Eisenwaren, h . 1 ren. ö und Bade⸗Salze. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen ö . i Gisenware Schlösser Drahtwaren Blech⸗ mittel. Chemische Produkte für industrielle, 1 ö ö * . . Hieb⸗ und S W . * 53 9 , 2. x 21 . . photographische Zwecke, . 95 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumin nn Nadeln, Fischangeln. * 81 9. Gebrũd 2. . locken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, = d ] N . . 1 s . f . , ,. 8/1 9. ahr 9 . 862m ĩ itten. ck ; 21. ö A Tröster, Butzacl Waren, Waren aus Neusilber, Britannia n n, n e. ö I R rau . ebrüder Stollwerck, A. G., Cöln assetten Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke 2isio 1910. Fa. A. J. Tröster, Butzbach. a,,, enn nen, e 1 6 . a Rh. 1910. . Land, und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, F Zahnfüllmittel; alkoholfreie Getränke ö 012 1910. ähnlichen Metallegierungen, echte und met Emaillierte und verzinnte Waren. 2316 1910 Fa F A ulrich 9 ip ig 12121910 Gesck tsbetrie b: Kakao e lad ö zuck g ne Automobm ;. 4 2 3. Au mon e Fahr⸗ z . s * ; ,, S cksache wonische W Shristhaumschwe Fisenb Ober * 23 6660 . K Ya. IVS. 2. Leipzig. 2 1211 . 31 akao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Automobil, und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Brunnen und Bade⸗Salze; Fleischextrakte, . . R Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma—⸗ 1 . tbaumschm f. Eise bahn . 5 Klein⸗ ,, Geschäfts berrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere waren k; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen zeugteile. zubehör, Fahr 2 5 . a3 = z e raus; slosser⸗ Sc de⸗Arbeite 86. J ; * ͤ 354. W Vier * . 1 d g . Fruchtsäfte, Kakao, Schokolade, Zucker— . ; ö schinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen, ins— araus s t r. und chmiede Arbeiten, Schlösser, Ber aller Art, Färbebier, Trinkwürze, Bierwürze, Hopfen, Nahr und Genuß-Mitteln; automatischer Waren . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle

z . ; ,, technische Zwecke. shläge,. Drahtwaren, Blechwaren, Anker . ö t 2. waren, Back und Konditor⸗Waren, diä⸗ . ; ö ĩ . icio ndere Hackmaschinen. ) ) 3 hlae rahtwaren, lechwaren, Anker, Ketten, Gerste, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Roh⸗ und Speise⸗ vertri Faren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere *. Pelzwaren.

w. a . . ; 3 za, Nöbemittel, Malzvr ar, 8 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. tahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirrbeschläge, (Eis att, Malzte 6 S1 . tetische Rrihrmittel. Nia bräharcte; h . . 137781. R. 12952. Brennmaterialien ist: Glocken, Schli 5 ; f be , n Eis, Treber, Abputzgerste, Hefeabfall, Hefeextrakt, Hefe. Kaka Ichokoiade Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei 3. Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. f is i ĩ , . Bre aterialien. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, War a , . n, ,. ö n, n,, ne n.

War pulver, Pudd ingpul ver, Fleischt, Frucht- und n zarne, Seilerwaren, Netze.

fümerien, kosmetische Mittel, ätherische ir , ne, n n. 2 . . . J ö .

. 36 i ; * ; —ᷓ Wachs, Leuchtstoffe, te e Hle und ch zeldsck d itte a, , r , nB. 9 122 * j 8 4

Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, ; ,,, ,,. in echnische Ole u J l 1 16 Kassetten, ehen fg begrbeit ee 36 137792. W. 12427. Gemi mnserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial

* * 2r el, Benz ö 26 ne 3 3 . 3 3. 3 588 3 2 33 . 2 1511 ä . 11101 1 !

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze ö 3 ö ; . e, , ,. , gt —ͤ alen 26 * e, gewalzte und gegossene Bauteile, diatet und pharmazeutische Präpara Blutpräparate . Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminum⸗Waren

zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), . 9 . . . - chinenguß. . ; l nsäurehaltige Fruchtsäfte, , ,, Schaum Waren aus Neusilber, Britannia und ähnli ö

8 77 3111910. Wilhelm Richter, Hameln. 10112 1910. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, 8 Schidnn I. Land“, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, ine, M ralwässer und alk olf reie 6. 1. nk ö M Metallegierungen, echt 6 un. . , . mnlichen eM asser alkoholfreie Getranke aus ! Ul ec und unechte chmucks

Schleifmittel. . ; 2 ; Ti hbe; 55 ö . n ; 2. [ Sck ö . H ö ; G e schäfts betrieb: Gewinnung und Vertrieb von Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei ahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör 20 10 19 2 r r, s 3 Ilz * Schmucksachen, E . . ; . 148 r ö ; z ö ; ; * 8 r = 2 I0C. fa. Otto Wer 212 J eil in genießbarer Hülle 8 Sc lade leonische Warer aumscht 5 z 65. . 2 . ö,, . 2 1 . ö ; ; ö ,,, Fa. 0 erren, Kreuznach. 2112 t barer ulle au Schokolade oder Waren, Christbaumschmuck. ö 137777. 856 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche landwirtschaftlichen Produkten. Waren: Saatkartoffeln. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffe hig ihrzeugteile. 1910. ö 66 Zuckerwaren; kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder— Gummi, Gummiersatzstoff ar Waren daraus f Vell J 6, à— Der 111 LI dBIJt Ulk are daraus ür

Blumen. . 257 Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, zan n stoffe (mit Ausnahme vor st liche . k * . J 2. 137782. R. 1257 L. 83 ; 3 n, X n 80 3 n. me von künstlichen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Still⸗ lzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere technische Zwecke.

Schuhwaren. für Konfektions⸗ und Friseur⸗-3Zweck— rgan n Farbstoffen), Farben, Blattmetalle . . ? 8 rte ** ;

2 ; ö ĩ ] . ! 2. 42 4 und Schaum⸗Weinen. Waren: Still⸗ und Sc Weine r Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle Stöcke, Reiseger

* n 0 M al 2 . Strumpswaren, Trikotagen. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuen 12. l ö te, Därme, Leder, Pelzwaren. 5 3 . ; till und Schaum-⸗Weine. 6 , . 3 * ht ri dar rierte . cke ger ö . H ; 3 1656. 13779 1 S. 9887 t Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze

Charlottenburg, Grolmanstr. 27 1910.

Geschäftsbetrieb: Export und Im port chemischer, pharmazeutischer, tech nischer, hygienischer und diätetischer Pro⸗ dukte. Waren: Arzneimittel, chemische

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Apparate, Instrumente und „Geräte, Bana B. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 93. 9887. 261 900 P —⸗ 9. 1 . s Automatenwaren, außer den obenge näm⸗ 29 11 1909. Chemische Fabrit Gebr. Pater Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. er de igenannte nan

G 3 * GJ

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne . Leder und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ lich: Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen , n g

x 6—

mann, Friedenau b Berlin. 1012 1912. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch“, Kühl-, Trocken— Physikalische, chemische, optische, geodätische nan d Gerb. M ittel, Bohnermass ; s ; n , W . 312 . 6 . V n,, 5 3 7 ö X ö 6 9 9 K . 86 1 ö Duatische, nam u J 3 Y el, * 1e alle. ö Karten, insbesondere Ansichtspostkart n, ündhölzer. erzen, Nachtlic te, Do te

Ge h n ,, ,, ö 3 h . und Ventilations Apparate unt Geräte, Wasser. 3 ö 2 . 2 mn elektrotechnische, Wäge⸗, Signal ⸗, Kontroll Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Beschr. ; ĩ , 2 Warer us Holz, Knoche . mittel, chemische Produkte für me , a . . * leitungs-, Bade und Klosett ⸗Anlagen. gasse 4 1017 1919. ö . ö! 1 photographische Apparate, Instrumente und Her 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 412 137798 u, n , , , n, me. ö e nia, ne. 2 38 9 . 8 5 2859 9 . 8 ö 856 . . nr 3x 22 * F ö. 2 . . = . lise bei 3 ] ter, mae J , =. pharmazeutische 9 und , 6. aster, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . , Apotheke. Waren: Augenwasser Meßinstrumente. zn. Bier. ö h Bern ich, Meer Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ j z für medizinische Zwecke. 2 Maschinen, Maschinenteile, Treibri y. Weine, Spirituose . elluloid und ähnl t Drechsler⸗

2 ; na J Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ͤ ? 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibri : b. Weine, Spirituosen. hnitz n ö . 8 , , : . .. k Put 5 5 84 . 3 ; M A 27 H E 5 . 43. Bare Bild rrahm en, Figuren

infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 2. 137783. R. 12869. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht saste, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und landwirtschaftliche Geräte. und Bade⸗Salze. 1910. Sociedad Vinicola S. D Gelees; Kaffee. Kaffee surrogate, e, Zuger, , , , und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorerc . J. Edelmetalle, Gold—⸗ Silber⸗, Nickel und Aluminium ,,. Hamburg. 12/12 1910.

Mehl und Vorkost, Teigwaren; Kakas, Schokolade, Zucker. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. materialien, Betten, Särge. ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituos

waren, Back, und Konditor Waren, Backpulver; diätetische . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Sait lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien PF

Nährmittel. Malzertrakt, Malz, Futtermittel; kosmetische und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. 12 10 1910. Alfred Raphaelson, Mainz, Stein— 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, K . achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und ö . .

Mittel. . Düngemittel. gasse 4. 10/12 1910. . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gele— 1 zu Gummiersatzstoffe und Waren daraus für fümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutz 13 11 1909. Gustav Just, Ilsenbhr i,, ne,, .

42. 137778. ; ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2 Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Augenheil— Eier, Milch, Butter, Käse, Ma 31 tech e Zwecke. Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirit Kastanienall 19 13 * 1910. da,, Ku * e. . ö. man . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mittel. und Fette. II9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Ext Seschäft trieb: Versandgeschäft. Waren land anti Gern, arten · nd Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 2 127781 C. 10318. . Ro ee, Kaffeesurrogate, Tee, . Ir aterialien. ; und sämtliche aus den vorstehen? genannten Flüssig 3 ö . 24. Möbel, Spiegel Nadeln, Fischangeln. ; ; z Mehl und Vorkost, Teigwaren irze, D. Wa Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturi wan ̃ . materialien

rtf en fw ** 8 f z j ? 9 ; 2 ö d y * . 4 a a RVeklei nasstücke oiß⸗ Tisch im 1 ö Hufeisen, Hufnägel Essig, Senf, Kochsalz. . Sch rmittel, Benzin. Spiritus. Mineralwässer, Limonaden, Gingerale, F d. eklei ngoͤstuche Leib Uisc a er- Wasche 25. Musikinstrun

. n , , 6 j 60 dak; Schokolad Zuckerwa Nachtli D säfte, Sirupe ei 5 s 55s Korsetts, Krawatten, Hosentraäge Handschuhe Emaillierte und verzinnte Waren. 1 1 5 nin Kakao, Schokolade, Zuckerwar Kern acchtlichte, Dochte. säste, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essige Kor , räger, Handschuhe. 537. Banker Bar 5867 * . 585 5 J 1271 . . * 2 NMior 8 3 ara 1 R, 9 . . * R ch⸗ hl⸗, Tro 2 D Nennt . Vvya 2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -⸗Eisenwaren, 77 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. LI. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Bier, Ale, borter ätherische Cle, Parfümerien, S n , n, ,, 3 1 Tapeten. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— 4 . ö Diätetische Nährmittel, Malz, J itt Fisch „Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Seifenpulver, Seifenpräparate zur Wasch-, Putz⸗, Zahn und te asserleitungs“, Bade 1 losett ĩ Bhotographische s D 9s7 1910. Chemische Fabrik Güstrow, Dr. ,, * 90a 341 . J , . ographisct schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Annr, Keiten, 8 ã * WVapier, Pappe, Karton, Papie harr en, ha Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, Hae ; Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr-Beschläge, Hillringhaus X Dr. Heilmann, Güstrowni, M. Roh“ und Halb-⸗Stoffe ; ierfabrilmn hnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Bayrum und andere Haarwasser, Floridawasser s⸗ ; z 8 1tts 33 86 7 ü 159 d 7 8 366 ; Nor X . 6issor M e, . 91 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 16 12. 1910. n ö v Tapeten. . ; ür nfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartn Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäfts betrie b: Fabrikation und Vertrieb medi⸗ 28. Photographische und Druckerei . 4. Arzt gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ kosmetische Pomaden, Puder und andere kosme Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, zinischer, pharmazeutischer und chemischer Bräparate. karten, Schilder, Buchstaben kstoc Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, Mittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, D Maschinenguß. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische und medizinische gegenstände. u lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattentisten 1. Präparate. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimme Waren da H. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nautische, bretter, sowie Fässer und Emballagen aus Blech E 137799. G. 109463.

Land-, Luft“ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, = ) 6 e. ; ; ; . Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zubehör, 2. 137785. C. 10334. 30. Posamentierwaren, Bänder, tit g ; lektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Cisen Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten

4. u 2 diane ü y ö. Dp [ 9

. e re Ureau⸗ Unt ntor⸗ 2. ; . . ; Sa lraeugateile 8 n. Stickereie wvhotograph App , Instrumen nd ⸗G Schablonen aus Pappe, Holz oder Eisen, Brennst « de, , , , x 1909. Slevogt & Co., Shanghai China; Fahrzeugteile. n Spitzen, Stickereien. - . H n . 1 men te, mm . sse 2 Gera de 9 , m ö. ) i Georg K le in w ort, Hamburg Neuerwall 70 74 .Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ l 2 eßinstrumente. ülsen aus Stroh oder Binsen, astbeflechtungen 11

J vo Vagambüurg, Melt J ( 6 26 r. 2 3 Maß 9 21. . 2 J 266 S 3 ö 23 ho ol ? M J * )

) 1910 9 t 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2 n 105 E n l 1 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal, un le, Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, nete Enn dhe, , e 1 3 6. ; * . . ere, er fe, Wichse, Billard⸗ und Signier⸗Kreide 1 ten, Haus“ und Kuchen · Gerůte Stall⸗, 16. 137794. ; 98 Seifen wal ch und Bleich⸗Mittel rl ü

Feschäftsbetrieb: Import- und Export- ö3 ; e , Hare 21 eutscher 2 . Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 97 1910. Chemische Fabrik Güstrow, Pr. Geräte (ausgenommen ; arten und landwirtschaftiche Geräte. 12 19109. Grosteinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Stärkeprä

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Sillringhaus & Dr. Seilmann, Güstrow i / M. 33. Schußwaffen. ö . 1 n Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ C , 63. J Hamburg. . 10 1910. 9. entferm Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 10/12 1910. 34. Varfümerien, kosmetische I then H * 1 Betten, Särge. 2. a,, w von 35. Spielwaren Strumpfwaren, Trikotagen. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb medi⸗ Seifen, Wasch. und Bleich nn,, , rumente, deren Teile und Saiten. 6 . I, deen . abraten n, , ,,, gen Bro Zündwaren ö fei a3s te, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche za. Bier. zinischer, pharmazeutischer und chemischer Präparate. Stärkepräparate, Farbzusatze . n 6 6 Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, 23 k Go 2 = er 3. en a . . ne, . schosse

Men nn,, , . . Weine, Spirituosen. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische und medizinische entfernungsmittel, Rostschutzmitte nn demie Qbst, Fruchtsäfte, Gelees. ach,, mn sn mite Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und he rate. 9 ö. Mittel (ausgenommenef der 1 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle nissen aller Art und Bekleidungsgegenständen. Waren: 38. Rohtabak, Tabakfabri

Anlagen

Gummi, Gummiersatzstoffe und technische Zwecke.

Gier.

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

er⸗Waren

Ręslstkẽño ab Macs

. rn x . 88

arate

ingsmittel

3

Tiürn ö 11 12 kopsbedeckungen. .

Munition.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ; Felle, Häute, Leder. ; Bade⸗Salʒz . r . mittel ö 1 tte. Kl. Teppiche, R 66 Figarettenpapier. S e Salze e ; 9. Te e, Matten, Linoleum Wachstuch zrunnen und Bade, Salze. ade Salze. 3 w 137786. 1 J . t . ; I. Ackerbau⸗ , e. Linoleum. Wachstue ier ade 7. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel und Aluminium- 3 35. Spielwaren, Turn und Spe te 1 . Jasseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig ö. 6. g. . ! , ; Gärtnerei und Tier Vorhänge, Fahner ? a . . 2 = , , 240 2 4a 3 20 . . J Fos 3 9 . 26 Sauce 2 1 ö ze Ausbeut ) ischfang i? 1 ö s Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗— . 2 , . Sprengstoffe, Zündwaren Cy und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 51 . a Vinicola S. l a. zeugnisse isbeute von Fischsang und . AUhren und Uhrte ie . * . K . 8g ey 8 111 [. J b P . . Mües lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— ; ; werkskörper, Geschosse, Mun ñ Kata ä enf, Kochsalz. Dur acher, 8 1 910. . ag . Web und Wirk⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 86 37. Steine, Kunststeine, Zement r * HEchokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirit * ) 8 . * . 156mitt Sa,, 4 ö Snrit Miner sser, Ess . t nr! Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für z d Pech, Asphalt, Teer, Holzkonse gem g Diäten, Hefe, Backpulver. . . Sprit. Mineralwasser Essig, Bier und Packungsmat⸗ n . technische Zwecke f . 81 22 gewebe, Dachpappen, transpo aue A. Vayier gNährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern un n, , g. Schirme Stöcke Reisegerãte ö 2. 7 a. steine, Baumaterialien. Roh und He, Karton, Papier- und Papp Waren, fümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermut Me 5. d Tila C .* . . l ) ; . ö . * ꝛ. z . wier . 6 * 3 C iFtzr⸗ N . 2e. e en . ? . 8986 Brennmaterialien. ö 8 38. Rohtabak, Tabakfabrikate zarettenpapkn,. 28. Ph tographi Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Fruchtwein, , 2 . . Spirit h K. 86. . ; = * ̃ ö f . ann he 8 ; inoleun cken, Wan ' Zpiel⸗ Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, a ige Ext 137779. 1. 181 ö Wachs, zeuchtstoffe, technische Sle und Fett e, Schmier⸗ . e. 1 . 39. Teppiche, Matten, Linoleu! karten, Schilt und Drucken ei Erzeugniss e, Spiel Sprit, Sp . 4 . ol, oholhaltige ; Buchstaben, Druckstöcke, Kunst« und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssig!

8 ö 9 * * ö 25 1 I e ittel, Benzin. ,, 5 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, = . gegenst nde J 5 geng . ! . = 2 8. e, me. 8 herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denatur

* Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 40. Uhren und Uhrteile, 29. Porzellan, Ton. erzu . 21 ] iu. ; l J 2 ĩ . 8 11 d W z. Spiritus, Mineralwässer, Limonade, GE erale, F F 80 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, D ö z 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fil 50. Posamentierwaren; n . und ren 2 ah. , , e, . bie, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 29 1910. Carlowitz & Co., Hamburg. 12/12 Spitzen, irrer ander, Besatzartikel, Knöpfe, late, = ie Getränke, Essig, Essige 1957 1910. Saatmann & Bö⸗

Fischbein, Bier,. Ale, Porter erische zar

2 ; ; . = Bier, Ale, Porter, ätherische Ole, Parfümerie Se ö ua

169 1910. Fa. Friedrich Köster, Hamburg. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 1910. ! 137788. 1. Sattler,, Riemer „her Leder Waren. Seifenpulver N, , zu fl , hr ,,,

1012 1910. Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Im und Export -⸗Geschäft. Waren: R. Schreib, Zeichen in. , . ; ; ,, B (hn Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren und Rauchtabaken. Waren:

Modellier⸗Waren, Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, Haar 1 . 1 ; ü ; ĩ . ‚⸗ ; . eignie und ode V 1. z * Geschäftsbetrieb: Kommission, Agentur, Eigenhandel für Konfektions⸗ und Friseur⸗-Zwecke. Kl f ; . 89 Billard⸗ und jnier j. ni D 2 5 r , , i. 1 ? ö 68 2 J = - d Tier⸗ ; de, Bureau⸗ und Kontor⸗ Bayrum un andere Haarwasser, Floridawasser 8 ; e. ; für Inland und Export. Waren: Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ i. Acer, rn g,, apein Geräte (ausn omme Mmpbel, Lehrmittel, andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Oli „Aigäarren e getttn. Rauch Fan, unn

Milch, Margarine. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse.

; ; e = 2 Ausbeute von Fischfang und Jagd. ö. S Kl. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, zugt⸗Erzeugnisse, Ausbeute vo Fischfang Jag Schußwaffen kosmetische Pm⸗ocnaden, Puder und andere kosmetis Schnup fta

ar strnirtich̃afts rmerei- : Tier e ü . ; ische Produkte für medizinische ko . . n w J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier- künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2. Arzneimittel, chemische Pre AUnisch . net che Mittel, ätherische Ole, Mittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben,

si Mus Tischf (che e ienis tische Drogen ö ? a. ;

Erze Ausbeute von Fischfang und Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und hygienische Zwecke, [i dn, B J * f NMeidenkörbe e n Fiste ben m, g,, ; a n . Wäge, Signal-, Kontroll, und und Praparate, Pflaster, Verbandstoffé. Tier und ann, Nachf., Dorimum ö Starteyy ite, Fe 8 6 ö , He, ,, , ,, , ö Arn neimittel chemische Produkte für medizinische photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinsektionsmittelk, so 1910. Rich. Pape Nachsi «= entfern g llittel. Jo erl. zur Wäsche, . n Euntettcn gun e,, ge r, n, fahr und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Meßinstrumente. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1910. leb: Medizinal', Drogen, e. MNitt« * 59g enom m n . Put. und 1e. Schablonen aus Pappe, Holz, Blech e. 1

ö ; 86 56H . o . ünstliche —ĩ ü d: Medizinal'̃. lobe nganzen“ mice ir Leder), S 8 1 DVolz, en, Bren ö und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäfts betrie ö Ua, und Plflan mitten Ti , . 8

ten: Tir 1 stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, 7 mm 82 Hęesinfeftionsmitte g ? üchen⸗Geräte S ü J s waren⸗Handlung. Waren: ; 85. S u, . stempel, vüll . ö Ba eflech g Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ se, enn, ; 6 ö h. n ern 9 ö und Sport; Geräte. Drahtnetze, Spundbleche, Flaschenkapfeln, Korke. Beschr. rer n,. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Schuhwaren. gung .