137850. F. 10055. 12 , 4 137872. Sch. 13558. 137876. C. 101809. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 409. Uhren und Uhrteile. 9 . . 41. Web und Wirk. Stoff ilz. — Besch 6. olg. ö, , , , . — 81. ,, ö . kan. Smyrna. tio Brenner, 638. 1378380. t Danzig. 14/12 1910. , 6. ü. ö . Geschäfts betrieb: Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Zigaretten, gigaretten⸗
39 1910. Fa. Hugo C. A. Fromm, . ee a, e,. c re . ; ; ; . , . ü ö . 22 Hau smac ier ö . hülsen, Tabak, Zigarren und sonstige ü . . , , , . Tabakfabrikate.
amburg. 153/12 1910. eschäftsbetrieb: Export und Kom⸗ nission. Waren: N wi, 8 6 24 h. ö — . ö. ö : : . 2312910. Schlesische raccaroni⸗ 4 7 r n 3 8 ;
. I. Teigwaren⸗ Fabrik G. m. b. Svx ß, . ne n wn 1. . 2ls6 1910. Joergens Voerkel, Werther i/ B. r, k Bez. Liegniz' ö W, . . ö 38. 137878. O. 4046 14112 1910. ; ö 2
1 3 Heschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik.
w Geschäfts betrieb: Guanohandlung. Waren: ; L. . ö prrdn; Mehl unt. Dorf . a, — „/// ö * Aufgeschlossener Peru⸗Guano. . ; ; —— 4 ; Te Vorkost, J. Nudeln, ö Unser Fat ia tiensprinzip 1. ö. ö Jalkar oni, eigwaren. ͤ ,. Veron den g ere, een en besten . ⸗ ö 6 ö ö ö O R ohrmaßerlalien ö 1 ö ö . 8 1 hneinlichster , ĩ 200. Kerzen, Nachtlichte, T ochte. ! 6 ö. . = k 22 9
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 541 . , , . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ j 6 ö ; . ö .., . , J w . ; q; ; , * . ü 64 l 9 1 . in 25110 19140 . g J Putz, künstliche schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, / ,,. 25 vlI09. Henries Oldenkott senior Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren . Comp., Rees a Rhein. 14112 1910. 3 , für Konfettions. und Friseur Zwecke. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. Strumpfwaren, Trikotagen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Waren: Roh, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 1 ö 6 6 . . und Zigaretten, Zigarettenpapier. Beschr dorsetts, Kr en, Hosenträger, 8 sc ; Augen, Zähne. ; ; — J r 29 , ; ; Korsetts, Krawatten, Hosentrager, Handschuhe. künstliche Gliedmaßen, Auge l 5 . . . 5 9 3 9 ö ; 18 10 1910 gins“ Ei ; J . 12. 137879. 8. 1081. Jane n, ,,,, Import Engros Fabrik türk. Tabake und Eiga
Beleuchtungs«, Heizungs, Koch Kühl, Trocken Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 3. ö 3 . 9 , ,, d V ns⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ elektrotechnische, Wäge⸗,. Signal-, Kontroll. und . ; 7 m . und Ventilgtions A ? a , ho aphische Apparate, Instr ente D G t ö w ; . . retten E. leber Böhm. Dresden. 136.10 85 leitungs“, Bade und Klofett⸗Anlagen. photographische Apparate, Instrumente un? era te, ĩ Geschä . = . . 1 . — , 3 ö 1 betrieb: zigarette fabrik Rar * 7
s Pinsel, Kämme, Schwämme, Meßinstrumente. ö ö . ifts ö. et; igen treten abrit , ö.
7 J * ? * * 6 ö 9 k = . 11 i. vnu ) 1 31 zarren, iga l .
137873. Sch. 136324. Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarhen i igarette
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.
Borsten, Bürstenwaren, im Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäue, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . — 2 . . Feuerloschmittel Härte und Löt -⸗Mittel, Abdruck Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall, 1378609. H. 20920. waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr . 1537873. . . Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe . ;, ( i n n e g, n,. ouesgher. ö . 8 deutsch 112 1910. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher
masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel Garten- und landwirtschfatliche Geräte. d e, 9 mineralische Rohprodukte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Rhodu 8 Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten e ,, , an herg Consumvereine m. b. B., Hamburg. 15712 191 Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschutz materialien, Betten, Särge. mechanisch bearbeitete FJassonmetallteile gewalzte , , . Geschäftsbetrieb: , und ke, . 6. und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 89 19 ö. isen X Cie., S 31 sratt und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Scharniere. — , r . Kolonialwaren, Materialwaren, Landes produkten . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26g. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 23 19109. Haueisen ie., Stuttgart-⸗Cannstatt. O. Lust⸗ und Wasser Fahrzeuge. ö. 58 19109. Schlesische Macca— ⸗ , . dukten und Fabrikaten der Lebens⸗ und Genuß 44 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 14 412. 1919. ö . 8 (Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel ⸗ und Aluminium oni⸗ u. Teigwaren⸗Fabrik G . , Branche, Lebens-, Haushaltungs⸗ und Hirtsck aft e, Hieb und Stich -Waffen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . betrieb: . i m,, . Waren, Waren aus Neusilber, Britannig und j H., Dentsch Wartenberg, Bez' — . — nissen aller Art und Betleiduigsgegenstanden. . . Nadeln, Fischangeln. und Fette. Schuhwaren. ch heren, hug u n e, , . ähnlichen. Metallegierungen, echte und hte lanitz. 14j12 1910. 6 ; a, . t Kl. gsgeg den. Waren: Hufeisen, Hufnägel. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mittel, Schuhbürsten un onstige . Wichse, Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaun nuck Ges häftsbetrie 5 Teigwarenfabrik 1. ; w ne. w . 2 s 2 Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtner Emaillierte und verzinnte Waren. Mehl und Bortost,. Teigwaren. Gewürze, Sauen, Schuhluc, Schuhlnbpfe, Strümpfe. Schuhösen,; r ü 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork. Horn, Schilddati, Varen: Mehl und Vorkost, Nudeln) 6 . * mae, en K zucht⸗Erzeugnifse, Ausbeute von Fischlan Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, Essig, Senf, Kochsalz. Schnallen, Schleisen, Schußte, Schuh und Stiefel Blöcke Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsteir Meer- sakaroni, Teigwaren. 93737 1 . ö. Jagd. . J Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor und Leisten, Senkel Bänder, Stiefelknechte, Sohlen schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, er⸗ I — 3 2 2. Verbandstoffe, Desinfektionsmittel schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Waren, Hefe, Backpulver. dacken. Gummizüge. Blätter. Schnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen ö mittel für Lebensmittel. Stahlkugeln, Reit‘ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1327861. P. 8194. ür. Konfektious. und Friseur Hwecke. ,. Unser bn e g , nauter⸗ ö ᷣ za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blume Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Chirurgische Instrumente Instrumente su ut kr wen g. ire iesslieh des ker floh maleriassen Schuhwaren. 66. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Roh“ und Halb-Stosse zur Papierfabrikation, Hand und Fuß -Pflege, Pinzetten. 1 ntarhtuag heinsichster Sauberkeit Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu ö — ——— — ; n, , ., Leib⸗, Tisch⸗
Geldschränke und! 1 ! 9— Fassometallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Tapeten. 1. 1 d Küchen ⸗ Stall 166 ; ; ö . . Auto en, Haus⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten— ) zorsetts 6856 Maschinenguß. 28. Photographische und Druckerei⸗Er tzeugnisse, Spiel nn,, . . torsetts, Krawatten, Hosenträger ; ; t . . ; und landwirtschaftliche Geräte, Schleism en ; ö 5 leucht . 3 ; ĩ * 36 8 36 . 1 . 137871. A 8133 ö . . chtungs⸗ Heinungs, Koch⸗ ö. ö . ö 1. 11 9. und Ventilations⸗Appar ite und
Land-, Luft- und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Schleif⸗ und Scharf⸗Apparat 33 w or Ay 26 d Fahrrad⸗ Zubehör 4 e ᷣ Se D Sch arate.
Fahrräder, Automobil? und Fahrrad Zubeh gegenstände. . . ꝛ 169 1910. Ernst Pfannstiel, Hamburg, Weiden ⸗ 27. Kartons. leitungs⸗, B . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. allee 12 14 12 1910 2 Zattler⸗ Rent Täschner⸗ und — 240 8 weine . 3, Baden und r Bl e x Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike ĩ fe . . N , . ö 5. Borsten, Blattmetalle. d Pel osamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Geschäftsbetrieb: Herstellang und Vertrieb von 3 Billardkreide, Lehrmittel. Toilettegerät Futzmaterial, Stal Fälle e, Därme, Leder, Pelzwaren. Spitzen, Stickereie f 5 zes To eräte, Putzmaterial, Stahlsp Fälle, Häute, Darme a. 1 8 sen Stickereien. . 3 Badeapparaten, sowie Artikeln und Geräten zur Gesund⸗ 33. 5 Feuer lisfmnitie nr, al. r,, Harze Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ un eder⸗Waren. heitspflege. Waren: Badeapparate. Abziehsteine, Putz und Polier⸗Mittel, S 2 * ö 7. üer . el, Zahnfüllmittel. Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. 32. Schreib⸗ Zeichen Modellier Waren, i, und L . ö u t — teil '. . *. e tfabrikate.
327862 8. 18919. ; zren und Uhrenteile. VI . . Min eralische klanzen nahrung.
⸗ 6 8 9h. Messerschmiedewa
Strumpfwaren, Trikotagen.
Fahrzeugteile. ; Bürstenwaren, P
Gespinstfasern, Polstermaterial Packmaterial. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus 1. 137862. K. = t 286 genommen Röbel, Lehrmittel. 137865. K. 19220. QA“ WV 989) 9 M m. n 6 R Fe cg Nadeln, il errgehn. ye I '. * r ». Emaillierte und
Weine, Spirituosen. 33. Schußwaffen. 2 ** 5 ᷣ . 8 8 21 3 11 5 1 ? * z J — ĩ X em, m m Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole ä . / ann. — Seif — 3 f = ; 2* f. Klein⸗Eisenwaren Bade ⸗Salze. Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. — Q * — — ei 6 nwaren, hl 3* Spiel T . ) ̃ . ᷣ waren, Ketten, Glocken 5 Selmer 39 Silber⸗ Ni kel und A Uuminlium⸗ 55 Spielwaren Turn und Sport Geräte. 2 . ren, cen Edelmetall 1 Silber Aicãtel - U Aluminium . 8 en ö. s( 2 2 67 : e . nen Maren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗; 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zundhöͤlzer Feuerwerks- Slãrksles Arsen wasse 10. 2 2. e , . un 3/11 1910. Jul. Pet. Klärner, ECronenber Deutschlands . . ; 2 ꝛn asser
we. Schmuck körper, Geschosse, Munition. ient * Kies, Gips z
igteile
sachen, leonische Waren r Kleinenhammer. 14 12 1910.
. 18 111 Veld! x 240 11 . * * 1 . * = zer
Gummi, Gummiersatzstoffe Asphe alt, Teer, Rohrgewe T e, , ee. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertt * Dü RKH iM ER . * .
111111 111 1. ö r ; c s K ; bsto f E Krüger w ,. Berlin. Werkzeugen aller Art. Waren: Werkzeuge 8 Ce —. an.
Chu 2 Mmwaß 8— . 1 zwaren.
technische Zwecke t 2 Häuser, Schornsteine Va lien. 30 8 1910. 21. ö Schirme Stöcke Reiseageräte 39. Teppiche Matten Linoleum, Wachstuch Decken 1412 1910. 1 Sicheln. . nisse ack S rme t elisegerate. 6 , F ein 01 L * aal cke 1296 RR*FETIECITIQB- Taßri 5iür Glühlampen u * ö . — . ; ö . 1st Vac Beizen ö wn , nen, rhän Fahnen, Zel icke. ZSeschäfts betrie b: ; ee. ; , zluhin 5j bl k 137866. z. 21. ö 2310 1910. Margarete Schmidt und Gertrude run tz nd eder ken , n: Kohlenfaden⸗Glühlampen. Ad Ele Gilos, Dresden⸗A., Residenzstr. 8. 1412 1910. und Gerb⸗Mittel, B Garne, Seilerwaren
lichen Metallegierungen, echte
mschmuck. 87. teine, Kunststeine, Zeri l
Brennmaterialien. . 2 J 8 an 42 . Uhren und hrtei Glühlampenfassungen. Waren: Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher
Wachs Leuchtstoffe technische le und ette Schmiermittel, Benzin. 1 Web und Wirk⸗Stoffe ilz. : 37861. . isi io. chmie 9p. 137861 2. 1 66 Atsenreichs er kochsala squersinꝗ ze r hr 35 * W. 12401. 13785 fe, g. 137853. W . Alsenqehaltf 7umqe As, 0, . 8 2 8 3 büö n, G . 6; . . ö 10 Hermann Froböse & Co. ö . n ,. K
IMIACIA Imymobr ö 1 5 2 ielefein 1412 1910. A ö ; . * . n . tranke. ĩ 2 ; * n- H ⸗ ) ber⸗, Nickel ö. 14I0 1910. Jean Weber, Frankfurt a M. Schiller . ; 2 Geschäfts betrieb: Fahrzeugfabrik. War . . j , . ,, 110 1910. Rudolf Dohnal, Leipzig utritzscher sz 1910. Heinrich Kaufmann & Söhne, Luft-; und Wasser⸗Fahrzeuge. Automobil J Sellschaft m. b. HM. 8 t Wi. . lber, Br ia 7 * ! tallegierunger echte und unecht ür? EAD DünkkHEINM ; EsS O leonische Waren, Christbaumschmuch
platz 4. 1412 1910. ö . . 2 6 11 12 1910 a gem 1910. Ibr-Räder: Bestand⸗ und Zubehör-Teile Geschäftsbetrieb: a , e. g und V tr 21910. 1 k. w ö *. k ; . * ; ö 26 z . 7218 CAE 5 — 5 ̃ . . 1 4 2 2 Brand und Wund⸗Salben. Waren: Brand und Wund z3betrieb: — ; 2879 1909. Fa. Rud. Wolle, Leipzig. 14.12 10. Gummi, Gummiersatzstoffe ö. . * 6. . 71 . . ; 87 867. 22* 152. Geschäftsbetrieb: 3eme tbaugeschäft. Waren: r technische Zwecke. bahn ⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, gewalzt irme, Stöcke, Reiseger gegossene Bauteile, Porzellan, Ton, Glas, Glimm ennmaterialien.
. * 8 * z r 5859 *r* — 13563 S sᷓrrrYTorot 121 2x i ; ü 2 137851. K. 191853. Ackerbau⸗ orstwirtschafts Gärtnerei un r 1 n ö 9. — a , nd 264 zuck n , e ge ö . , , . Waren daraus, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk s, Wachs, Leuchtstoffe, technüch ö — — x ö 3. Derart, Wasser ö Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel hr⸗ Schmiermittel, Benzin. 2 o 111 ⸗ 251 8rYrs⸗- A MInparat 8e asser⸗ . ! ; l wi — - leit 2 glos⸗ (. . — s Sei F n . gewebe, transportable Häuser, Schornsteine, B erialier . Kerzen, Nachtlich Dochte 2 2 tungs-, Bade und Klosett-Anlagen. 0. Arsen-Seilquellen-Gesellschaft m. n3besondere zementkonstruktionen . ,, n, n, me, dee , dene, — . Be ? 9 d Dürkhei Rheinpfalz . s one Artikel aus Zem z aus Knochen, Kork orn chi s . ; zoꝛ Bürstenwaren, Kämme, Schwämme ise — zarl B Berli d Dürkheim (Rheinpfalz. 14512 1910. — , ; ear mne ae. orn, — il ; ö — n U 9 — m em mn a Pinsel el 111. Carl Braun, Berlin, . — . . 413 l ᷣ in Verbi ndung mit Asbest, welche bei Bauten un ; ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein 1 , . r j tsbetrieb: Versand von Mineralwasser, Her⸗ Ei e erwenduna finde 2 . Celluloid und ähnliche
Fahr⸗Räder; Fahrzeugteile
57 8 * (5)
14312 1910. tsbetrieb: 6 ) oberh N 2 60 ösig isld. een, e, Lwudnelgäh h . = Geschäftsbetrieb: Fabrik alkob Vertrieb von Quellenprodukten aller Art. ö rn, ,,. 365 . Schnitz, und Flecht⸗W 14 12 1910. j ; G ; — — 96. esserschmiedewaren . Werkzeug ne icheln, zu gehöriger Essenzen, sowie von Spirituos . neralwasser. werden, sind ausgeschlofsen J. j . F, . lecht Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von 1 die un ch⸗Waffen, Feder⸗ Taschen⸗ Ta el⸗ Alkoholfr eie Getränke, Extrakte und E ssenz — — — ö. a , , 8 pharmazeutischen Produkten. Waren: Ehe misch⸗ pharma — — . und Rasier ⸗Messer rot; hlacht⸗ Gemüse⸗ und Spirituosen. 137872. 38. ; Jnstrun . 6 . l ; in r 9201. — . Dptische und elektrotechni .
n. Messer Lapier ae pring ind 8. 1⸗Messer — ler t *. . ö 1660. 137 6 K 42 . 8 Kontroll- und photog
1IDg ru
zeutische Präparate. ⸗Messer mente und Geräte, Meßir
2. 1378535. W. 12439. F — auge 1M sser und el, Eßlöffel Eta ben 14 7 (anchier⸗Messer und ö e . H Wi d f . ir , , . nn. Tree her a . ö 23. Maschinen, Maschinenteile „Apotheker ugo mn 0 6 8 Gabeln, Tafelstähle, Bäcker Butter⸗ und Käse⸗ ⸗ Haus, und Küchen-Gerä eee 2 3 * ꝛ 1112 Rieke . t ; NQ landwirtschaftliche Geräte.
r, Obst⸗, Kuchen * K donfelt. Messer. Vicknick⸗
hen Sani kel Balsam. — — un Mansverbestecke r und Champagner 2710 1910. Franz Köhler, Au ; . z — t . Möbel, Spiegel, Polsterwa ö — ö. ä * ö — 1. Del 1 301 rwaren
; ĩ f ; 2 . — zanger orkzieher 1öffner, Nußknacker 1910 . * ;
24 10 19109. Hugo Windorfer, Falkenstein ber — zanger * her ne . 2 , hei 1 1 . J J lter Mar l . materialien, Betten.
, g, , l. . De gg ee. e. f . ,, , . z e ͤ 25. Musikinstrumente, deren . ae an,. r un ͤ oflochscheren amen⸗ , Schneider, und freie Getrante. j 86. d Fisch Waren Geschäftsbetrieb: Herste llung und Vertrieb von ⸗‚. ö * . J un ü . ., T ien .
) * z 1 r . 1 ! . ö * 0 3 . 2 S. * ner ⸗ 1 j n⸗ Scheren, 3 5 . Il. g. und pharmazeutischen Präparaten. Waren: pharmazeutisches 3019 1910. Chemische Fabrik Dessan G. m nper 2 137869. Jemuse, Sbn . Rruchisafte b. S., Dessau. 14 12 1910. Nagelschneider, b uies , und Fette.
. uschlagscher n Rasierh belklingen Präparat. 24 e . . Nag . 26. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Radgelreiniger Nagelfeilen, ziaarrenabschneider,
; 5 ? 3 z n⸗ ub⸗ schinen⸗ und Kreis⸗Sägen, ĩ ö i ee. ö 6 2. 137856. C. 10622. .. 8 p 7 * Mrd 3 5für 1215 1 9 2 10 ume sser ö r und . ö Kaffee Kaffeesurrogat
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisck praubenschlüssel dertzeugmesser, ster⸗ um ö , zwecke, pharmazeutische Drogen rschärfer, Abziehstähle. 55 Herm's Oldenkott * Söhne, , 0 Senf, Kochsalz. . Hefe, Backpulver
* *. 2. Anti II und hygienische ? ttler⸗Messer, Me chãä ' und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und „Nadeln, Fischangeln. ö. 96 nikãabril haus st 21910 . h ; ͤ P ᷣ V 3. zmittel, Desinfektionsmitt 1 ĩ umã 211 19109. Württembergische Harn — zei J 112 1910. 8 — * . zackpulver. Pflanzen Vertilgungsmitte 1 2 es inse ktionsmitte 1 6 nen, Vusnagel. ö * 2 — 67 . ritbe J * 1 be trie h: T abak⸗ und gie n . ö ͤ ö Diätetische Nährmittel Futtermitt = . — ische Zentrale Sprevia“ Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö „Emaillierte und verzinnte Waren. . 6 h . eiß, , g. . t 3 M daren: Rauchtabak und andere Tabakfabrikate. J ; 28. Schilder, Buchstaben, Druckstöe o im, n ö 89 . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft isenwaren, Geh ttabegr ted ann e,. a ö 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer z 2 r r . ; 9 T f 2 ** Law em- Sr ne 1 ) rmonikas ⸗ . . . Ton las limn G. m. b. S., Berlin. ö 14/12 . ar, n liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, hlosser und hmiede⸗Arbeiten Schlösser, Waren: r, Mundharmon; 2. . 30. Posamentierwaren. Bänder Geschäftsb etrie b: ( hemische Fabrik. Waren: har Härte⸗ und Löt ö Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Borhana sc össer ze läge, rahtwaren, Blech⸗Konzertinas, Blasakkor? ions Und deren ( S pitzen Stickereien utische Präparate. wa tliche Awecke füllmitte ineralische Roh— g 557. ö ͤ ⸗ . ̃ . mazeutische Präparate 2 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 262 137879. — : ᷣ 1 8 — 2 * . * 3* 85 8 . 87 2 — 21221 produtte. J . ö ö . . ; oer , wen. ; — ** 8 32. Lehrmittel. 2. 137858. D. 21221. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 13510 1910. Fa. S. W. Appel, — ö 33. Schußwaffen.
Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Hannover, 1412 1919. . 2 233 4 ] 3 34. Parfümerien, kosmetische Mitte und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Nahr mitte! . . ; . , Seifen Wasch ! und Bleich Mitte Wachs, Leuchtstosfe, technische Ole und Fette, fabrik. Waren: Bier, Weine, Spiri 23 , n. a mm 8 . ö Stärkeprdparate, Farbzusätze zur ö 24 Schmiermittel, Benzin. . tuasen, Mineralwasser, 4 l hol ? 3 * ) . — 22 . ae, wrde, ere ,. .. J,, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗ Salze. . / / — — G Mittel ausgenommen fü t ͤ ö 8 RNleich⸗ Mi Deüör k, wn Tleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte . ; [. w Seifen, Wasch! und Bleich-Mittel, Stärke und Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, 5 rakte, a . . , n, c. we e, ee.
; n,, 6 W . , ann Hemüse, Dbft chäiäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und : — . spielwaren, Turn und S 510 1910. Adolf Hüsener, Dortmund, Junggesellen⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Kon serven zemüse, 8 ät. r w , n,. 3 11 , em ad Gmür Saucen, Esst = 4. 36. Zündwaren zündhölzer — . f 96 ö ö 4 T Qöycfer ru p 19 ] t, Teigw en, (ve! z, — 6 . ? . ö 8 straße 14 14112 1910. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, r, . omg * ortok, 1 2 ö Diätetische Nährmitt ( 21. Pro w — ** schosse, Munition ö j f eder Schleif J S olad uckerwaren 36 imd 1di Hefe, Backpulver. Miate ayhrm 32 e, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Kakao, Schokolade, uckerwaren, Vac. un n , n , z , , . Al 1ALIS l .Kunststeine. Zemen zeutischer Präparate. Waren: Heilmittel. mittel. mittel, Eis. Aft alt, Teer