Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
it. — ö 1 tea e fg *. — 1 8 . ö 1 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 16 85 1 E B ; 65
Untersychungzsachtn . X 9 34. . Aufaebote, Verlust. wid Jundsa chen,. 6 lungen u. dergl : 86 rä. fe, Ver cht. gen, Ver sus. gc. 2c. * 8. . Verlosung ꝛc. von Wertpazieren. 9. Bankausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Ronunanditgesellichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 1 J ö ; X ; . ; ö ö.. 9 . zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
R Hnuters 2 pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen auf Grund straße 12315, Zimmer Nr. 113115, III. Stock, 2 17 ne suchungssachen. . ut 9. ö 9 3 . 3 und . . . 163 g a * . Grund⸗ ch in ö 3 4 36 183129] Beschtuß. er St. P. O. mit Beschlag belegt worden, er⸗ stück, Parzelle 46126. des Rarten atts 27 der ; . ö . Re lin Mitt * . de 28 D h
; ö . . ; fügungen, welche von den Angeschuldigten über ihr Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle 6 3 lilli, nlwo ) kll ; ezember * . Anf den Antrag des Terhedomgtrosezn Heinrich mit Beschlag belegtes Vermögen nach dDieser Ver, die Artikelnummer 22 161, in der Gebäudesteuer⸗ n — me ea mee ener an lch che. ö ö ; . 181 h.
Bock der J. Kompagnie J. To ivi ö ; x 1 ; , , 6 . eee ee e ee e . . . Gene. . pag ä Torpedediviston vom öffentlichung vorgenommen werden, sind der Staats, rolle die Rummer 1040 und ist hei einem jährlichen mntersuchungssache 3 3. September 1910 auf Wiederaufnahme, des gegen !. . ; I un Unter g5sachen. ae. 9 ß — 'r ft f ; ; kasse gegenüber nichtig. Nutzungswerte von 15 2090 960, zu 600 Gebäude⸗ ⸗ fIufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 91 . 2 ; ihn durch vechtskräftiges Urteil des Oberkriegsgerichts ö ; ; 2 ufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. derg! e rg hig 969 ? — 8 r , ulgebete, indsachen, Zustellungen u. dergl. 9 ; öh bel dem Kaklerlichen Koinmando der Marlnestatson I) Hugo Bitzer von Laufen, O. A. Balingen, geb. steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe ; * Unfall d nir, e. e, n der Ostsee vom 30. Juli 1910 geschlossenen Ver— 8 3, . 4 luletzt , 1 Laufen, 9 17. Nobemher 1910, in das. Grundbuch einge— PNerlofung ꝛc. byn Wertpapieren. . * . , . 2c. Versicherung. ne we tarif inter h 2) Christian Gompper von Laufen A. tragen. — 87. K. 156. 10. nnlan d itacsellckasten hu Aktien u. Akt. . ; ; . . , , . , rr , ,,, 6 . ; 1 den 1 Dezember Izgh, siietzi Carin, . 360 . 118910 „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 40 . Verschiedene Bekanntmachungen. ichsm . ö. en n der Sitzun om 2 J ö . ; 3 3 , — — w — inn, K r . 1. ⸗ ss mill tärtsche Richter: juristi ; : ö 1 ; . j . * 8276 if ⸗ rkunde wird unter dem Rechtsnachteil d ö e ĩ , , ,, als milltärische Richter: als juristische Richter: eophil Härtner, geb., den, um 82758 ö : n Get fasHho , . 6 n e sfermetß . Rechtsnachteil deren lungen aber noch nicht soweit gediehen sind, um den ; ö . ñ 8 ö an 8 ) ö ‚— 111 46 1 * 51 26 2 ö * 8. 8 R 5 Lebe des S 5 Eérme tor D. , 9 3 * 4 i ö ! . 8 2 H ö ; ö . DOberst . Wrochen, Sengtsprasizent Dr. Der 6. w ᷣ Im ö soll das in 2 Dörr rr ste . unn Ich len e ö k n. ,, . Recht heim K. Antrag auf Löschung begründen zu können, Oberst v. Faber du Faur, Reichs militargerichte täte 74) Johanneg Herter don Iillhaufen, O. A Relnickendorf belegene, im Grundbuch bon Reinigen. . nstel ungen n. heral zuden, geboten n d September lözo in Ältong, e, , G n, . i. , , Lrugbestger Kapifän zur See Hertram, Pünder und Anschütz, ö ven ꝰ ff Rrpyrit 888 zulegt . borf Band tz Blatt Rr. h 'm eit der Ci. en, Gnsrklilkelt U. erg huden / ee , Fannar ahh d, ,,. e,, , g⸗ 66M 7. 2 ö 11, Friedrich Rehra aus Skrzypken zur Krughbesiher Yeajer v. , . k . if nf . . tragung des Verfteigerungsvermerks auf den Namen 16467 1 Aufgebot. 6) an nne verficherungspossce ir 162 974 über S6 500, = ist a rn ft gebaube⸗ , . . . des Rriedrich Rehraschen Zivilmasse hinterlegten 8, 4 4. nach Anhörung der. Militäranwaltschaft heschlossen; 5) Josef Müller von Erlaheim, O. A. Balingen, des Töpfermeisters August Karthun in Bexhagen— Das Amtsgericht Hamburg hat. heute Folgende 167 das A . ,, d nn dem Versicherten abhanden gekommen Der gegen melden 11 . . . , 1. Der obenbezeichnete Antrag wird für zulässig geb. den 23. Juli 1888 zuletzt wohnhaft jn Geis? Rummelsburg und des Töpfermeisters Ernft Freders. Aufgebot erlassen: Frau lle Büscher in Schwer . , / K. aged wärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, fich Bamberg, den 24. Oktober 1910 är ,, 8, *. j ffrher O ü. Balingen, bers 'in Verlin je ur. ideen Hässte eingetragene i hij Tube fre le, derkzz en bunch dies h e. . Po, böbothskarisch Cürnkn Gt ongten bei uns zu imelden widrigen⸗ Herichisschreibere bes R. l n iegerichts fügung des Lufgebotsrichter; Ind weil der Inhaber II. Ez soll Beweis schoben werden darlber, eb rgengtcoif Riegert. geb. den 8. Notemher 1650 Szhitztut nz, Febr. 1Gälte güde enwäite De. Wr Peters und W. Fansi in Schar, söcete, Shuldhfshreliung aufg zen Chah der Kalle die Polis för krastloz eitlärt und an deren 1 tl. Bst Past zunbekannt und, zie Frist wach s. 108 der hi nb e e n , ,,, in Wylen, Schweiz, h n at echtigt in Loßburg, 0 Uhr, durch das unterzeichnete Hericht. an der . 85 6 , i, ,, H KJ. Stelle dem BVelficherten eine neue Ausfertigung 181957 Aufgebot. on e n n nn, 3. . ; l. O. -A. Freudenftadt, ohne früheren Wohnsitz im Gerichtsftelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1Treppe, der igation der zo/ ( Hamhurgischen zrämienanleih n Fzniallchen Revierförfte wog * , n, erteilt wird. Die Firma M. Jezierski zu Posen, Südstraße 4 Johann Wale , n fe aan paketen verpackt waren, wie sie von Lieferanten in Frell de v , . e , ,, 35 . 6 Gere 1838 9 e , ,, , , i. naneiht n dem Konzglichen Mehterfßrster a. D. J. W. 2, . . ö . Jezle⸗ z osen, Südstraße 4, Johann Walendy in Lyck als Bevollmächtigter der ; I ; 2 ö ö ersteigert werden. einickendorf, von 1866 Serie 1338 Nr. 13 über 0 Tlr. oder 12 mw , Berlin, den 23. Dezember 1910. ĩ . ö 5ᷣ , , ; . ichtig y. r. ,. . ö. 3. . 26 8. 140 J von Balingen, geb. den eil. * . & st it err erde . Kurant. Der Inhaber der Urkunde wird , nen h fc . , . 3 W in il e elne Versicherungs⸗Aetien⸗ der ,, e en ng n nn . 2 eben von See gekommen war und ob in See nur in r gn 256 ; . a ,. . ine Rechte bei de richts jßberei des bieß,n h le, m: Vres,. Naumann und Holste Gese f . , , , ⸗ ᷣ ; ) ö zolz ch ; ö. Königsberg zur Buch⸗ HJassern und r, heñindliche Butter und Schmalz 31. Mai 1888, zuletzt wohnhaft in Freudenstadt, mit Jofraum und Dausggrten und besteht aus dem ö. Rechte bei. der Gerichts schreiberei des hiesigen ; Celle, beabsichtigt. Gemäß S§5 1019, 1020, 937 Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. 5 Posen, den 13. November 1919. Für holz-Gusekschen Zivilmasse hinterlegten 300,93 M6 — erbraucht wurde d ob ein Ueb 8 Wolfgang Friedrich Gustav Wehinger bon En R dm großen Trennstück Kartenblatt 4 Perzelle mtisgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstenor, 33 P.-O. wird der Ausstellerin, der El 16horn! [82763 D Mark 365,570. Am 15. Januar 191] jahlen Sie S0, sz . Hinterlegungszinsen. Die Hi erlegung is i tg denim plenr e se rsre e wen, Velhin *r gar. Br g. Stuttgart, geb, den 4. Mai Rr. SoM ig zer M, der Grundsteuermutterrolse der . Mittelbau, Zimmer 1 1 spet ea d scki. ider ler Cisen bahn. lktlen Gen f e ö uns am 8. Februar 1509 über den Ver . fis diesen Prima. Wechsel an die Drdig den mir gut derseshen wie gn hien K Falch is , , n. in Ebi A Balingen. Gemeindebezirks Reinickendorf ist es unten Artikel aber in dem auf Freitag, den A9. Mai 1911, J . R uns am 3. brug rn, lber zent mae vo Drelhundertne aff e ,. . Tage unmöglich ist, durch Vernehmung des damaligen 1890, zuletzt wohnhaft in Ebingen, O. -A. Balingen. 5 udebezirks. Neinich 2 ; . ö = ; 1, 6 Glmshorn sowie der selbstschuldnerischen Bürgin, sicherungsschein Nr. 274 445 ausgest. llte Ersatzurkunde elt Summe von 96 Dreihundertneun lassung erfolgt ; e, , . ö , en 2: I978 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1217 Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotsterm . ,,, , , . , . 98 . . gestellte Er atzurtunde, 8 undfechs zig 70 Pfg. den Wert! rt ö h, an r, . Menageoffizierß, der Waschfrau Schünemann, des Den 22. Dezember 1910. , , , , ; 1 ; r ,. verghnrten in e e rern, hdi Elmshorn, ferner der Commerz ünd nach welcher eine Versicherung auf das Leben des 5 ezig 0. Pfg. den Wert in mir selbst und ya) der am 7. August 187579 von dem Nechts— ages gere, . * ⸗ Schleh ner, H.⸗A. mit einem jährlichen Nutzungswert von 6500 4 ver—= daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. bl, konto⸗Bank in Hamburg, Kiel und Berlin, der ,, verstorbenen Kgl. Bahn meisterg ö S6 stellen es auf Rechnung laut Bericht. anwalt Wollmer namens der Grundbesitzer e . x ) Herrn H. Kegel schen Eheleute in Millewen zur Catharina Kusznitzki⸗
DObermaschinistenmaaten Maladinski, des Matrosen ;
7 h
6 7
e , .
n siem lad U zeichnet. Der Versteigerungsvermerk is Je, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen, firma M. M. Warburg E Co, in H a * in S Sprick und eines von dem Gerichtsherrn des um die 83130 B I . h. 9 . l . ssrermerl ift , 5 falls die Kraftloserkl der 6 9. erfolge ig ffirng. Ti. , We rburg E Co, in Hampurg Thomas Ludwig Huber in Ingolstadt genommen Sr 058 . ; S* 545 * r — ᷣ 31 esch uß. zember 1910 in das Grundbuch eingetragen. fe 8s die Kraftloserklärung der rkunde erfolgen wird r Westholsteinischen Bank in Elmshor rk. z 10 9 ande 6 . n 4 2 Nr. 3058 in Adelnau schen S zezialmasse h erlegten 23, 8 ö 1 Ben eic aufnahme ersuchten Gerichts zu benennenden [ In der Strafsache gegen den Pferdehändler Philippo o Berlin, zen 17 Dezember I910 Hamburg, den 11. Sktober 1910 , in Clinghorn hier⸗ worden ist, soll shh̃anden etommeng ein. Wer sich beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf . 66 ,, ö , . ne, . ? 4, e 2 ö * aich em, . er 1910. ö . at auf Antrag verboten, an den Inhaber des ge⸗ im Besitze de Frsatzurkunde befindet oder Rechte ö . ĩ ? iuf, legung ist aus derselben wie zu Nr. 12 ange 2 . Bene i . ö aiser Feikhusch aus Nakel, z. Zt. in Amerika, wegen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Der p ö 2m Papier 8 eine . iin . ö. 3. e,, . (. he , , . . n . i — ö a , gefordert, ; spätestens in dem auf den 7. Juli , r elt en wie z J er 12 91 gegebenen . „rh T⸗ 9 2 z J 3 ö alli elt ‚ 4 1 ' 21 1, 18 1 De 861 2 14 liachlwelsel Un, 109 ch 8 5 ! * ö 9 I *. 5 .
2 Wechfelfälschung, wird das im Inland ö 77 tiendere nene Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ zum 28. Februgr E911 bei uns nel den, widrigen · 683 . ute, her den, nner ißg deg. am 16hnmngust on nen e,
zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Mathias Rovla im Auftrage der Wirtswitwe Sophie
z 9 * * 1 X 3 s 2 ö s A1 1 ö * i liche Gericht 4. r,, , ersucht. Vermögen des Ängeschuldigten, insbesondere folgende 183119 Zwangsversteigerung. dess eden' nban erbat sinbet auf den iben sallk wir vhng Vorlagz der Crsatzurkunde a Ver Senatgprãs ent: Wertpapiere: . Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in 1 . Anttaastẽl ö ö ö . 3 h — en salls wir en . 3 w 1 a4. . 1 aßzurtunde an den seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Iyss wski ir Bor iumme r Rare, dn fem gf Hr. Herz e e , , 5 ; . dit ; ⸗ W ö J 6. ᷣ ö 5 vb ch ö. Wr kieichneten Antrag tell Sehrwald keine Anwendung. nach unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten . ö 3. ; 2. e vorzulegen, 29 ew sti n 2 orzymmen zur X alzer⸗Lyssewskischen . a. der Scheck Nr. 69 0Os3 der Citizens National Tmittengh en eng im Grundbuch von Wittenau 8 Elushorn, 23. Dezember 1910 are, — widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Streitmasse hinterlegten 6,41 46 18, 82 92198 8 5 Bank, Vicksburg, Miss., vom 9. November 1910, an Band 17 Blatt Nr. 523 zur Zeit der Eintragung * n. 3 . n ,, . i ann folgen wird. , ,, s 6e . Hie Firma Hartibig Mamroth & Eo. in Posen für des Verstelgerungsvermerks auf, den Namen des Königliches Amtsgericht. Il. Gothg, den 23, Dezember 1919. gel ben 16. Desember 1919 binterlegi ge inen; Die ginterl gang int. ef, In der Untersuchungssache gegen den Kanonier der een 8, i, n, , . 8 k . — — Gothaer Lebensversicherungebank 6 nau, den 15. Dezember 1919. zum Zwecke der Löschung der auf dem Grundstuck Reserve Emil Dorn aus dem e weh nner Lörrach, Dermann Pfeffer in Höhe von 10200 , . ö 5 Berlin, eingetragene t Widerruf ö , . 6 Königliches Amtsgericht. Bormymmen Nr. 25 eingetragenen ee, ne öl graz zu Irnsing' (Bavern), wegen Fahnen p. = d. die Schiffskartennotizen K 46411 46 413 Grundstück am 23. Februar 1911, Vormittags Rheine Sã erte sije Nr 29101 ; , Allen Beteiligten werden zufgefordert, ihre An . ächbneg, ten öh iht, zustf das terne, Gerdt ging! 1 si 9656] ls ed! Aufgebot. sprüche but? btechte auf die äunjgebotenen Mgffeen escßbuchs sowie der 88 zo6, 360 der Militär- . Diemer lolo, auf den Namen Frau Auguste, Der Gerichte telle stei . linken Flügel, 160 M, e. Serie TVI Nr, 750oß und 7h07 ill K , Der von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ Die Königliche Regierung — Hinterlegungsstelle spätestens in dem Aufgebot termin, den 12 Mär) trafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Fräulein Meta und Trude Feibusch ür die Reise Zimmer Nr. 32. versteigert werden. Vas in Wittenau se 246 ; 6 beantragt Die Inhaber der Urk . . ö 49 , , . n, . Vttober 19 persicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig ausgefertigt — hierselbst hat gemäß § 69 der Hinterlegungs⸗ I9II, Vorm. 11 uhr Jimmer Nr 56 bei dem fahnenflüchtig erklart 3. ; Fon Bremen nach New York auf dem Dampfer an der Konradftraße 8 belegene Grundstück besteht werben aufgefo ber, spätesse . rlumdn dals Erledigt zuhickJgnommen. Pfandschein tt ker 568 über e' Ver? ordnung das Aufgebot der nachstehenden hintellegten unterzeichneten Gerscht anzumelden. Im J ie icht g ern art. . Kaiser Wilhelm der Großer aus einer Holzung von 8 a 23 4m Größe, Parzelle erden aufgefordert, za estens in dem auf den Wörrstadt, den 22. Dezember 1919, 6 n n , m,, dern, , nn ,n ,, rag w ; n,, nich Golmar , . . 23. 49 16 gemäß Z Zꝛ6 der Sten fhrozeßordnung zur Deckung Fartenblatt 3. Nr Haß tud 1st in ber Grund. A4. ktober 1911, Vormittags 11 Uhr, nn Gr. Bürgermeisterei (Polizeibehörde). i erg len n, n, ,,, ö auf das hen * ) der pam Grelse Lötzen für die Ostpreußisch i . . if die Ausschlißung der Derlcht der 39. at ton. gemäß 8 Zz zeß 9 , , , ,. 2. 4 n. . dem unterzeichneten Gericht. Nene Hriedrichstt z 3 ; bes Herrn Ewa Walther Moritz Georg Herkules om Kreise Lötzen für die Ostpreußische Beteiligten mit ihren Ansprüchen gegen die Staats der Kosten des Verfahrens beschlagnahmt. ö des Gemeindebezirks Wittnau unter din Cierfeid mn ie M ig,, anberaumten h. an — —— e, el, nen, Fähnrich. f J. gu m Sinhbehngefellsch ft lum 7 August 1859 binterlegten kasse erfolgen. geg 21571 1—— 5 9 2 507 — 1 1 =. 3 2 ry 2 2 * 2 VI E ö Ulll]⸗ 2140 ö ᷓ r . 1. s *; 5A zn ** 7 5 22 ae * 183127 Fahnenfluchtserklärung. Schneidemühl, den 24. Deiemher 1910, —̃ . Ni 02 mit einem e lichen Reinertrag gebot cr in r, Rechte ,, Mai 1907 sind dem Rentier Moritz Zeller Kriegsschule in Glogau, später Leutnant im Feld, Kulschewskischen Zivilmasse von Wensowken Nr. 25 Allenstein, den 17. Dezember 1910. ZG der Uätehsuchungssache gegen Ben Rekrutren Der Untersuchungsrichter ges Föniglichen Landgerichts: dn . . f Versteigerufßge, kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklinm , , Mah Erzellgt artisterieregt, Rr. S. in. Bichweiler (Gllaß) drauf von jöl, i7 . — 26,86 6 Hinterlegungszinsen. Königliches Amtegericht. Abt. z hn 2. 3 ö 5 . 9 s. 1856 ð ( . D Dr 1IUn 13 1 L 111 olgende We papiere 6⸗ h h ⸗ 412 c. 5 w. J h . 831 2rIog . RS . j ö ö 2 . ; ; ,. . , . aus dem Landwehr. . Se the. . am 2. Dezember 1910 in das Grundbuch der Urkunden erfolgen wird. söklen e ö ertpapiere ge jn Hagenau (Elsaß) und Wiesbaden, jetzt Leutnant . Hinterlegung der Grundentschädigung für eine k * ezirk Vörrac geb. 30. 8. 86 zu Lomma 66 . ö. ngetragen. . z ka . 1 4 . La. S. in Weilburg a. d. Tahn, ist uns als abhander arzelle ist erfolgt, weil die Einwilligung der Real Sachsen), oe, 5 hnenfli hi, wi 9 G e 83 123 Fahnenfluchtserklärung Berlin, den 17. Dezember 1910. Berlin, den 8. Dezember 1919, . 4c Pfandbriefe der Norddeutschen Grund⸗ 3 , ,,,, laubiger in die Auszahl ,,, 64 Sachsen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der und Beschlagnahmeverfügun Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung? Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 16 bank Weimar vom 21. un gekommen angezeigt worden. In Gemäßheit von gläubiger in die Auszahlung an den Besitzer fehlt, 9 9 9g. Tönig iches Am Sgerie t Berlin⸗Wedding. * tei ung ö. — J . . J 6 53 ; ö ; 1. he ö 3 19 unserer Allgemeinen Versiche rungsbedingungen 2) der von dem Kätner Friedrich Leppak in Krug 8 I . 9 21 5 * Uber 1e 8! 6, 4 . . 8 a8 6. ö 8 * .
folgendes Aufgebot! erlassen:
§ 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs sowie der S8 366, In der üntersuchungsfache ge bie Inf ö ꝛ— t ; 3 ar 3 zo der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte ,, ,, J nn n, zins z 8 ĩ 82766]. Zahlungs sperre. 3 F ä n, n , nn ü en wir dies hierdurch bekannt. Wir werden für linken am 4. August 1879 hinterlegten Samusch⸗ Zigarrenfgbrikanten Wilhelm Lambrecht, Friederike hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Regt. 124 ausgehobenen Rekruten: * — s Zwangs versteigerung. ( Es ist das Aufgebot bezw. die Zahlungsspem . . 6 oon 1 100 M mit Zins⸗ s de ausftellen, wenn Pakschen Streitmasse von 19,40 S6. Der Hinter⸗ geb. Baese, in Helmstedt hat das Aufgebot des ver⸗ Colmar i. Els., den 23. 12. 1910. I) Johann Moser, Ziegler, geb. 31. Dez. 1889 m Wege der Zwangshollstreckung soll das in betreff der nachbezeichneten, angeblich abhanden geo Heinen . J ö fich innerhalb zweier Monate , ,, , e. dicsesz leger ist durch das Erkenntnis des K onkalicken loren gegangenen Hvpothekenbriefes vom 22. März Geri . ö zu Steinach, St. Gallen heimatberechtigt in Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken . koü Urkunden: J. der vierprozentigen Syp II. 40/0 abgestempelte Pfandbriefe der Berliner nnerhalb zwe 8 , ,, ber dieles J agaerfßts zu Sns 3 (879 ber die im Grundbuche von Helmste n, ericht der 39. Dwvision. . . . . R ö * ; ö ommenen Urkunden: J. der vierprozentigen Hire Fpytkekenbant Akfiengescllschast Serie 1 t Scheins bei uns nicht melden follte. Appellationsgerichts zu Insterburg vom 13. Der Jo über die im Grundbuche von Helmstedt Band! — Nusplingen, Spaichingen, dorf Band . Blatt Nr. 1166 zur Zeit der, Ein. thekenpfandbriefe der Preußischen Pfandhriefbant i mant liengesellschast, Sfrie 13. Lit, Leipzig, den 25. Bezem er 1910 zember 1864 verurteilt, an den Einwohner Christian Blatt 62 unter Nr. 12 für die Ehefrau des Zigarren 9 2 6 X — 839 9 1 . 1 . 2 : y rk * 3 J A* 26 * . 92 2 39 r. 5272. über ) Serie 7 2 . 9 zig Dell — 2 Vezel 81 2 . 3 1 1 . d 3. ö ö * 14 * 88 . ⸗ 8 ö 6 3 8 (63125 Fahnenfluchtserklärung. 2) Franz Schech, Heizer, geb. 96 Juli 1889 zu tragung des Ver steigerungsbermerks auf den Namen Berlin a. Emiss. XIX Lit. G Nr. 604 über 1000M, . oer, 490 A, Serie?! . — . Rid er Cbenche r ichcrungs Gesellschaft Samusch in Gr.⸗Pillacken 157 Tlr. 5 Sgr. 6 Pf. fabrikanten Wilhelm Lamb ĩ Friederike geb. In der Unkersuchung gegen den Musketier Robert Rorschach, heimather. in Ursendorf, Saulgau, des Ftentiers Wilhelm Kober sen. und des Kauf. b. Emiss. XXölli Lit. F Nr. 1602 über 10 üer Soo e mit Coupons vom 1. April 1907 bis ,,,, än nsclt zu sablen und diesen Betrag zu hinter. Baese in Helmstedt aus der Schuldurkunde zom 9 geg . 1 ö z 3 Wilhel be beide Spandau, je . ĩ über 100 K er 1911 auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). nebst Zinsen zu zahlen und diesen Betrag zu hinter⸗ ; HDelmstedt aus der Schuldurkunde vom Sildebrandt der 4. Komp. Inf. ⸗Regts. Nr. 175, 3) Emil Single, Fahrknecht, geb. 4. März 1889 manns znmhe 6. Kober jun., beide in Spandau, je JI. der vierprozentigen Kommunalobligatisnen de . 1914 , Br B n er, Riedel? legen, bis ihm von Samusch wegen der im Urteile 20. März 1879 eingetragene Barillatenforderung von eboren am 27. Oktober 1385 in Kreibau, Kreis zu Wigoltingen, Thurgau, heimatber. in Winter⸗ zur ideellen Dälfte eingetragene, Grundstück am Preußischen Pfandbriefbank in Berlin a. Emiss. „III. 4 00 Pfandbriese der hreutßzchen, Ypotheten⸗ . k Kaen Ingrossate reine Hvpothek verschafft zit boo M beantragt. Der Inhaber der Urkunde Holdberg-Havndu, wegen Fahnenflucht, wird auf lingen, e n, 23; , . 10113 , . 11 uhr, Lit. B Rr. fog über 10090 , b. Emiss. N Ut mn. rie XI Ne; 19 556 dn mubg, e 83116] Aufruf. Vi order nn Tist' dem Wirten Michae! Motullo wird, aufgefordert, vätesten, in zem auf den 15. Juli Grund der S5 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie e Meg Fahnenflucht, werden auf Grund der . das unterzeichnete gericht an der Gerichtsstelle, Rr. 127 über 500 M, e. Emiss. VII Lit. 9 Nr. 16e. . 66 dan, Serze 234 , . Herr Johannes Maister, Privatier in Weiler . f pom 7. März 1551 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ der 5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der . hoff. des Me St; G3 *; sowie der S8 356. 360 * runnen pl gs innen Nr. 30, 1 Treppe, n ert äber o0 S von dem Revierförster 4. D. Wilhelm. r,, . 6e, ere TVlII Nr. Jo06ß, im Algän, hat die von der Allgemeinen Rentenanstalt in Höhe von 30 Tir 26 Sr in vim assignationis lichen Amtsgericht Helmstedt anberaumten Aufgebots ö ö 4 ö 2 ( =. ! . ; ! 2 ö ( . ö 2 * ar ⸗ 5. 6. ĩᷣ ,. = ö = 6 jo * ö 2jinesckeinen 9j 2 ; — 1. * 9. n. i i j so z f Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. der M. St.- G.-O. die Beschuldigten hierdurch für . . 19 Reinickendorf 9m der Schilling! Sehrwald in Großeicklingen bei Celle, vertretn . sowi ad e mit sn nen, L. elpril übermiesen, auf dessen Antrag gegen Leppak die termine leine Rechte anzumelden und die Urkunde Graudenz, den 22. Dezember 1910. fahnenflichtig erllart und ihr im Dęutschen Reiche ka, de gn ; ,, 3 cher, besteht aus darch die Rechtsanwälte Dr. Naumann un Ettenbenk ! B 11 Preußischen Hypothel en. Her etihn wohl streckt hund in Höhe von 6 Tir. 14 Sgr. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Gericht der 35. Division. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Rm 9 ,, . groen Rrennftsl Kartenblatt J Dr. Holste in Celle, beantragt worden. Gemi Alllenbe 31 Berlin Sell? X (T. 1674, 1ul e ffektuiert. Dieser Betrag ist hinterl gt ; Urkunde erfolgen wird. e e e, . ö. 5 33 8 ⸗ 9 s s r. . ; = w . 14 99 8 . w WG, = DS olr 9 25 ᷓ ( (83120 Beschluß te, , e, n, ,, . . a u 9 den. un enen f s 16is. 33. O. , wird, ders Ausftellein, n Los. Ungarisch dal Hürm? ö Sitobet 37h von dem Erekutor Delmstedt, den 16. Deiember 1919, 312 3 3 r 97 * 2 2 me 2bez 9 2 2 x ? ** ?. 346 1 40 / naarische Kronenrenter vo dahbre . . 23361 ; 24. — 92. 16 a4 . ö — n ,, . P Feri RtasqRreibßer Serzpalichen Amt ) [ In der Untersuchungssache gegen den Füsilter Franz R. W. Gericht der 2. Diwision. den 63s . den, dia eren 36 unter Artitel Preußischen Pfandbriefbank zu Berlin verboten. n 39h merge. 83 , vom, Fahre aufgefordert, dieselbe bi testens 28. Februar Brombeis in Lötzen als herrenlos hinterlegten Ve Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: a. ir. 1055 mit einem jährlichen Reinertrag von Fen Inbaber der genannten Papiere eine Leit p' Jr. 331 55e Nr; Gö Sens, Ar,; ß 881 bis Ea bei ͤ in positalmasse von 31,20 „, Fischer, Gerichtsobersekretär. 3. D Rr. 331 559, 733 869 über je 1000 Kronen, und seine 4 de m 2 Auaust 1879 aus der Ludwig . ; und ne It) der am 21. August 1879 aus der Ludwig sg— Aufgeb Klemundschen Pupillensache des Königlichen Kreis⸗ 1 Re,, Qalssekretz r , gerichts Lyck hinterlegten Ludwig Klemundschen Zivil⸗ vertreten . rie e, . LL 6
masse von 2777 S6. Die Hinterlegung ist erfolgt, Folma weil auf die Masse Arreste notiert sind, Gee, ,
Y) der am 14. August 1879 von dem Wirt Gott⸗ 9. 2 lieb Wasch in Rostken hinterlegten Prätorius Waschschen Streitmasse von 224,66 S — 59,11
Schein eine Ersatzurkun
versicherungsu 3 ö 11 . 1111 11 65 1. . — 11 M6, jetzt über 1600 S6, 2960 9. Men enversick 3 nansnur f 60 rd hiermit
Direktion vorzulef
widrigenfalls dem
1 — * 1 = 3 22128 . 2 ß — 9171 Papendick, 9. Kompagnie Grenadier⸗Regts,. 1, ge⸗ 183132 H.5 Talern verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder ein — ; ö iammen 7000 Kronen, C Nr. 285 642, 283 569. 15 rrn Johannes Maister eine Ersatzurkunde ausge e [ 1 2 — . 17 1. 9pm . 1
81
12 70 56 2682 22 50 x 3, 276 260, 6063, 63 229 stellt werden wird.
boren II. 1. 1887 in Labgirren, Kr. Rossiemay . Württb. Staats 5 is 3. Dezember 1 ᷓ ei s La . ssiemay, ö ö sanwaltschaft Ellwangen. ist am 13. ezember 1910 in das Grundbuch ein ⸗· G ,, P zer fn ; * . ; 3 3. . Frneuerungssche iszugeben. 8 Verbot finn . ö wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S3 69 ff. Die unterm 20. Oktober 1892 verfügte Beschlag⸗ getragen, ö n den , diene! . d 332, 299 741, 13933, 85 NM ste G; Bg sowie der S5 356, J60 der ughme des Vermögens des Paul Hermann Gunster, Berlin, den 20. Dezember 1910. wendung . einen iber je 500 Kronen, B Nr. 43 37 660, 70 560, Stuttgart, den 23. Dezember 1910 . der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ n,. von Schorndorf, wurde wieder aufgehoben. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. Berlin den 20. Dezember 1910 z 77, 11722, 22413 224132 über je Allgemeine Femen nstalt zu E tutiaart, Lebens und i ig erklärt. en 24. Dezember 1910. — — 494 ö. * * J 9 ,. ö Nr 47 82 * 56 n ö * 8 . i. , ** 7e 67 p nz ö 5 13 5 ; 21 7 . j z es Amtsger Berlin⸗Mitte. ; . 24 63. Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. önigsberg Pr., 15. 12. 10. Staatsanwalt Unterschrift). 83117 Zwang sversteigerung. - Königliches , n ,. tlin · Mitte 100 Zinsscheinen seit 1. . 6 e , K Gericht der 1. Division. Iss 12 35 . Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Wwterlung * . 40/0 ickische Goldrente vo k⸗ ö J e r 3122 Verfügung. Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ n . ; 5 126 * 360 6 2sns a1141 , m, 4 ; . (83134 Beschluß. 2. J. 54210. 13. Der gegen den Rek 6 98 drich Peters aus , Ten. ) egg 9h sundbuche 0 Reinigen 82764 Zahlungssperre, er 1816 Nr k , . Hinterlegungẽzinsen. Die Hinterlegung ist erfolgt Verkchollen? wird aufgefordert, f Der Antrag der Staatsanwaltschaft auf Wieder⸗ 3. gegen den er h en,. Friedri 6 ers aus dorf Band 66. Blatt Nr. 1955 zur Zeit der Ein⸗ Es ist das Aufgebot der angeblich abhanden z hein seit Juli 1. lein Hannchen Kahen in Cincinnati, Ohio, auf Grund des rechtskräftigen 6 ennknisses 3 Verschollene wird aufgefordert, sich ns in aufnahme des Verfahrens wegen Verletzung der Wehr , 1 9. , . bean , des ö uhren, 4 . kommenen 4 060 Hvpothekenpfandbriefe der Preußisch I. 44 Ge Japanische Anleihe vom Jahre 1905 hat die von der Allgemeinen Rentenanstalt zu Stutt. Vefreiung ö G' fe ere n er r. 2 if den 6. Juli 1911, Vormittags n, d, dr, , , . * . erlassene Steckbrief sowie die Fahnenfluchtöz. der Witwe Marie Deutschmann, geb. Maystrock, in f . ; a , mn , — 5 13566 126945. w ö , , Kw 3 ,, unter neten Gericht an . gegen Ge Sube . 3 ; ; ̃ , ,. 2 * ö Pfandbriefbank zu Berlin Emission XXI a. Vt! 126 4356, 945, 2 3 zu je gart auf ihr Namen ausgestellten 3 Teilaktien heken J ten Gericht an we =, N n erklärrung vom 14. November 1910 werden 1 Berlin, Ebertystraße 51, eingetragene Grundstück . i m e,. . 16 Rr io 6 Me. zusammen 10) C mit Zinsschei 1842 Nr. 4518789 über , im S8. Auaust 1879 von dem Königlichen beraumten traftiges n n , . ( 8. zurückgezogen. am 17. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, 100 M von dem Revierförste D. Wilbeln VII. 40 umänische aàmort. Rente über 500 Lei je ö 10 als abhanden gekommen angezeigt. m . . ẽ366 g, r n, . v3 1910 Hannover, den 24. Dezember 1919. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts, Sehrwald sᷣ ö. e ft. 63 6. 4 sie, dert 283 unge r e' seit J. Dergber 1967. , , ,, lauft: e Kreisgericht in Lyck aus dem Exckutor Zielaskométi geschlossen worden ist, wird zugelassen, die ieder⸗ önialiches Geri ⸗ [pi ; 8 ; ö . „ Sehrwald in Großeicklingen bei elle, berlren n n . I er nbaber der n bezeichneten Teilaktienscheine schen Gehaltsabzugsverfahren für den Kaufmann ert ver mufnah m ves Rerfaßreng und die grncuerung der Königliches 0 ericht der 19. Division. ere . ö . . 3 durch die Rechtsanwälte Dr. Naumann und ah Vorst. he ide Belanntmé h ng erfolgt Vi vird hiermit aufgesorderk, dieselben bis spütestens Koppetsch in Königsberg hinterlegten Zielaskowskischen J e, da ] ! Hauptverhandlung angeordnet, weil nach den an. 183128 Verfügung. , in Reinickendorf Scharm. Dolste in Celle, beantragt morden. Gemß; w mn d. P. *. 28. Februar L891. Fei der unterzeichneten Gehaltsabzugsmasse von 4,19 6. Die Hinterlegung ee e, . . ; weberstraße 126, belegene Grundstück, ein Acker, be⸗ 5 5 Prenfische ö ĩ tion vorz en und seine Rechte a Id ie, ̃ f Kaisersberg, O. El gestellten Ermittlungen nicht ein am 6. Oktober 1885 In der Untersu ung sache gegen den Infanteristen steht aus an 15 * 75 am großen Tremistuc 3. P. O. wird der Ausstellerin, der pre . 9 reltion 2 rzulegen 4 ö ine she. 1e , en, ist erfolgt, weil der Aufenthaltsort des Gläubigers ; 0 Lai e. geborener Gerhard Pubert Schrömhbgens, soendern Josef Ertl 3 Inf-Regts., wegen Fahnenflucht, Kartenblatt 1, Parzelle 1. und ist in * Pfandbriefbant 9 Berlin, verboten, an den , r e en ir nn,, ,, zannchen Kahen Ersatz. Koppetsch unbekannt ist, 3 . pa , . eine am 5. Mai 1387 geborene Person leichen wird der Beschluß vom 16. 8. 1909 über die Fahnen⸗ Irundsteuermutterrolle des Gemeindebe irks Reinicken⸗ der enannten Papiere eine deistung zl benin urtunden ausgestellt, werden. ; . 7 der am J 1. August 18379 von der Kreiskommunal⸗ 26 1 Aufgebot Jiamens sich Tiefes Vergebens schuldig gemacht hat. fluchtserklärung des Ertl — veröffentlicht im Reichs. dorf unter Artikel Nr. 1918 mit . jahrlichen insbesondere neue Ilnsscheine oder einen Erneuenn 6 Stuttgart, den 23. Wesen her 1919. kasst Lvck hinterlegten Johann Markowekischen Nr. A2 Der Brtsricht J ? ; ; ff ; t i 8 findet auf de 83248 Sändentfche ? evi z Algemeine Rentenanstalt zu Sti ar . nf qhadiaunasmasse or Pissani ker 8 J , . x n Kleve, den 10. Dezember 1910. Inzeiger, Beil zu Nr. S6 unter Jiffer 163 068 am zJieinertrag von O4. Taler . e. auszugeben. Das Verbot findet. à dö2lß Süddeutsche Bodenereditbank. . 1 , , un. 1 be, ,. , , , , ö Pissanitzen Von in Konstanz hat al Pfand Lebens und Renten pericherunge berei 3261 1 — 16,12 „ Hinter egungszinsen. e auf Gegenseitigkeit. Hinterlegung ist erfolgt, weil die Grundentschädigune
Königliches Landgericht. 2. Strafkammer ß. 3. 1909 — hiermit auf 23 9 en bezeichneten Antragsteller keine Anwendun de Der nachftehenden 40,01gen
' ngliee Tdandgerichi- . j z * 3 * ᷣ gehoben. Ve * ö. gye 1 . . ö * * 0e] nachtleben? n 4 01I9en
(geß) Endemann. Zumloh. Hufschmidt. München, 24. XII. 10. , , W Er la. l; friese unseres, uts wurde bei uns angemeldet: Mi? Hireftit Hinte lt er
; Ausgefertigt K. B. Gericht der 1. Division. Berlin, d 9 ea ber 1910 Berlin, den 20. Dezember 1910. 2 er Nr. 218 812 à M 1000, Die Vireltion. für eine zu Chausseezwecken abgetretene Parzelle nicht
8 in, den 20. ezem er . R I 9 A I 2 5 Abteilung! 8 28 756 9 j 33 1 order 66 8 351 das 7 und
chr 7. Unterschrift), 83124 Ko*lefrh z ente ericht Berüin. Wed ding. Abteilung znigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilun 225 726 d , 109009 -, . Aufgebot ausgezahlt werden konnte, weil das Stammgrund⸗ )
Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6. ͤ ö ⸗ ; ̃ 5 E ne, , de g 5. 226 135 34 . 500, . . ö stück mit Schulden belastet war, r, . . ch Ge 3 8 ch gerichte. Die gegen Musketier Langels 19.111 am 10. De⸗ — j 82766 Zahlungssperre. ; 61 1 333 4 Die Dienstmagd Mare Czerkus in Michel⸗Sakuthens zy de ir nguf n. k Engesser und Ter Katharing Fried n Herrn Gerhard Hubert Schrömbgens in — 1831161 Zwangsversteigerung. mers] 4 18 in Gtth 51 7 * 226220 3 4 500 –—. e nm mmsbrisae Auna Czerkus, letzsere ve 8) der am 16. August 1879 von der Kreiskommunal- wohnhaft in Konstanz, welche Homberg. Hochheide ,. . ergangene Fahnenfluchtserklärung wird Im Wege der Zwangövollstreckung soll das in ö. , ,. 94. . i Rech München, den 27. Dezember 1910. 1 w, r n ,, rn kasse Vyck hinterleßten Johann Christochowitzschen zu 1 K ; ; ng. . delle die Recht i , n nir, reten durch ihren Vormund, den Kätner Mits 6 ö 5 zu erklaren. Ter genannte * der Beschluß wird zwecks Zustellung an au ge oben. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) sicklingen 49 Gelle, vertreten r* 9! Die Direktion. 6. rrkus n e m 3 9 6 . Grundentschädigungsmasse von Pissanitzer von Aufgefordert, sich wätestens in dem auf Monta am Rastatt, n 22. XII. 10 Band 74 Blatt Nr. 1770 zur Zeit der Eintragung anwälte Dr. Naumann und Dr. Folst. 4 Föerkuß in Schl line zd gn, ,,, . A Hinterlegungzinsen. ie n . 3 lin gn orm. d Uh j n mne, den R. , i. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des 3 uh haft. e , m 5. 3 s zal] Aufgebot. r , n, g, gf der 1 . wie un. igen! 2 . n ö . Geri er 28. ision. ̃ eiste Helbing i in ei 20. bis zum 22. ober 1819 neben guderen each Rachsfebßende Versonen Fhaben den Verlust der von a? m. 1. H. Von Kin ten, lautend auf den dMamen hiesigen Amtsgericht, anberaumten I gedonte, mn Bericht der Division zimmer męisters Kar! Helbing in Berlin eingetragene Fapie len? Ie lgende Pfandbriefe der Braunschngh 3. ichsiehende Personen haben den Verlust der von dez Arbeiter: Jens Surschat über 1084,40 , ; zu melden, widrigenfa e Todeserflarung erfolgen Hrundstück am 27. Februar 1911, Vormittags Jing, und ? und ausgefertigten Volksversicherungsscheine angezei beantragt. Die Inhaber der Urkunde werden auf . pr. Süd wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod
Der Königliche Erste Staatsanwalt. ᷣ ᷣ⏑ ——s ' 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an Dannoverschen , samt ir g n und deren Au gebot beantragt: n, . spãtest . ö gie. n,, w bee Verschellenen zu erteilen vermögen, kee.
liche ö J 2. ; ; bhe ! MJ 66 U. 636 56 . geforder ; pätestens ! au de 20. Ji 1 e r , m , n e, e n, . k 5 ** e8 X ollenen z U dern ger erden auf⸗
83121 Fahnenfluchtsertlärung. mm 9 de, e,. He, de, een, 5 Nr. 30, eier e , , ieh e g e, uber zoo h Cha, Siemon, Witten 4. R., . 1511 Vormittags O nr. a n in , n, ,, , , d , gefordert, spaͤtestens in Vufgebotskerinine dem 8G.
n ers f )pe — v e ö . ; h 2 3 , 1. 5316 245 über M6 27 ür dieselbe; Fes en, , ,, n,, dem unter. Die Hinterlegung ist erfolgt, weil die Friedrich und rie Inzeige zu erstatte ; n nn,, 2) A b t V e n nn, . ,. ju Koss, I) Serie 5 Lit. G. Jr. 1531, iets! ; H Fran ia ie Saur, W mere elde ersiche, kKicht sten Ger chter enen e. sebolsttrmin Zul 6. r loscher zin een Gh 6 ö , , , ü ; . *. ; ( . . ; ; MI 3g7 ib E rau Wee Va Weste Infeld, Be hre Rechte ern fen und die 3 rn meg 8 . L. LUegatoschey⸗ X wake Thelel aus 5 de 17. Dezemk er 91 *
3 , Y Aufgebot werlust n. Fund ⸗⸗ , , ,d, m , n, , , ,n e e, n e ee m e:, . e g e, , rn, d,, gsa 2 . / 13 / & fi . . 29 z . ö 1 erle VII w. J Wil Mee nk⸗ . ö vlearigens diu 6E Rrasllti be 11ung . 1L1Iunde 9 55 . 18 1 1 5 . 59 0 7 Derihisletelide; ᷓ DBD. Anlegetikdie - o8 ö
38 59 ff. de illtärstrafgef ͤ ] Kartenblatt 20 Parzelle 10645 23 mit einer Größe ) ö . P 1, m Wilhelm Brandt; p r pfangnahme nicht legitimiert waren, der S838 69 ff. det Militär strafgesetzbuchs sowie der sachen, Zustellungen U. dergl. e g 2 Dar elles 1j . sse 3 ? über 206 M zu zz Co, 5) Serie 15 Lit. 6 Mr. n ) Witwe J R' wem und röulein Anna Rupp folgen wird. 2 1065 de 8 Am 1879 von dem Kreisgerich 277 fgel h, hoh der heil tarstes gerichtz ordnung der Be ‚ von 5 a 42 4m und ist in der Grundsteuermutter, uber oo „ zu z io, 6) Serie 15 Zit 0 At. * ö Witwe Joh. Rupp und, Fräulein Anna Rupp, Leandetrug, den 6. Dezember 1919. er am 8. August 1879 bon dem Kreisgericht 182779 Aufgebot.
* sräe lte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt 827601 Zwangs versteigerun rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel * zu 3 '/ o, 6) Serie ) s. zin. & Derlen, Versicherung Nr. 4033 412 über „ 309, ,, gliches Amtsnericht. Abt. I Lyck zur Spezialmasse zur Justizoffizianten. Witwen Bei Vorhandensein der gesetzlichen Vorausetzungen uldi/ ) üchtig ertlart. 8. Nr. 25 036 j Rei über 500 4 zu 390/06, 7) Serie 15 Lit. G 11 ir Marsa Rupp Veni ficherung Rr. 4033 413 üb Königliches Amtsgeriht.! Adr. 11. faͤsse in Sachen Kutz J. Mex III a M 505. 530 73 zespfiieft das F. Amtsgericht Lauingen auf Antrag Mün ster den 24. 12. 1910. Im Wege der Zwangsvo streckung soll das in r. mit einem Reinertrage von 0, 85 Taler über 500 M 358 6 äß 88 1019 bis 16 . ria r pp, Ver icherung Nr. 4 035 413 über . = ö — isse in Sachen Kuß Mr 1. 21 D059. 2330 65 be chließt Das K. Amts icht Lauingen auf Antrag
! Gericht der 15. Diviston Berlin, Gleimstr. M, belegene, im Grundbuche vom verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. De⸗ 5 O ud d 3 n ö.. Hanmchesh * für Anna Rupp; ö 639665 2 . . hinterlegten 11,10 6 — 33 * Hinterlegungèzinsen. des Schãff lermeisters Georg Schnitzer in Lauingen Ichönhaufertorbezirk Band 25 Blatt Nr. 7Tiz zur zember 1910 in das Grundbuch eingetragen. Frohe ib r z . . s *. den Ina R. Paul, Friedländer, Berlin, Versicherung Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 22. Oktoher Die Hinten legung ist erfolgt, weil, die Abführung die Erlassung des Aufgebots zum Zwecke der Todes
(83133 Jeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Berlin, den 21. Dezember 1910. d 4. 8. e, ire eg, . . Leistung M üs 144 734 über 66 12990 *, für Helene Fried 1910 folgendes Aufgebot erlassen: Der vermutlich an die Justizoffizlanten⸗Witwenkasse in dem laufenden erklärung seines dellbürtige Bruders, des led. . e, Nottweil. den Namen des Kaufmanns gun n er in Pankow Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. e, 1 6 8 Grneuemng * n . Nr. 6 144 735 über MÆ 1080, — am za August ., 4 , Wolf auf 5 6 ö . zu * . w 4 8 Michael Schnitzer von Lauingen, anntmachung. Marimilianstraße 1, ei Ig897 2 . ; n Ruth Friedländer. und Barth in Zeil 4. Main bezogene, von Niesen lä. Juli 18735 Juit.Minist. Blait Seite 230 be⸗ geb. 27. August 1850 in Lauingen als ebelicher Sohn
8 ingetragene Grundstück, be⸗ 182759 ö Die ge e, mee Nrsz em vember ; Baye immten Zei f t stork Schafft. ö. der ore Grän
Durch Beeschluß der , drr. des K. Land⸗ cen aus J mit ö J. l Im 1g. . e, . 6 soll das scheine auszugeben. . Dejember 19lo. Die gegenwärtigen Inhaber genannter Versiche⸗ alzeptierte, am 16. November 1910 bei der Baye⸗ stimmten Zeit erfolgen konnte, . der verstorbenen Schäfflermeistersebelente Christof 28. November ; ñ ; ] 9 9 as in Braunschweig, den 17. Deiem ungsschein⸗ werden bierinit aufgefordert, sich inner⸗ rischen Vereinsbank in Bamberg zahlbare Prima— II) der am 2. September 1879 von den Gottlieb und Theresia Schnitzer, geb. Maier, in Lauingen,
1910 ist das Seitenflügel, Doppelquergeblude mit 2. rechtem Berlin belegene, im ge lr, rn, sel Rückseite di Mari Sanni ö : * ich ð ; . , wechsel über 2200 , welcher auf der Rückseite die und Marie geb. Sannio⸗Lokowandschen Eheleuten welcher am 20. Juli 1877 sich von Lauingen entfernte
7
* — * 18 18 6
1m
8
erichts Rottweil vom * — * ü ĩ ö rundbuche hon Berlin (Weddin erzogliches Amtsgericht. I6. halb G M Bes ung zu neden, widrigenfallt gerichte ; 7. Veiember Sciten lüges und 2 Höfen, am 6. Märg 1911, Band o Blatt Nr. 1718 zur Zeit der 6 eech Ee n n ö,, widrtgensoll; We n in de nente Martin, Wols Feels Wolf in Sr. Sc; epanken Jur Grwza d dschen Sire d vermutli Tod i a Deut schen Reiche befindliche Vermögen der nach, Vormlttags 10 hr, durch das Ener eichnct? des Verstei mum bermerks aü. den e wee, . enn g. geratenen Urkunden kraftloz werden. ,. 9 6. , . 2 a n, en en, in . r Streit. und een, . den Tod in der Donau gesucht und ö ̃ — 6a ; 666. . 1. ʒ 2 „Berlin, den 22. Dezember 1910. fragt. wird auf Antrag des Ingenieurs In ius Fels masse eingezahlten 141,48 6 — 3760 6 Dinter. gesunden at und über dessen Leben seitdem keinerlei folgend näher bereichneten, der Verletzung der Wehr. J Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich. Kaufmannt Peter Luczack in Lichtenberg eingetragene Lier in Berlin Auͤemelne Versscerungs, Aien⸗ in Berlin, Clberfelderstraße h, zum Zweck. Fer legungszinfen. Die Hinterlegung ist erfolgt, um die Nachrichten mebr ingeangen sind, und bestimm t Hesellschaft. S. Gerstenberg, Generaldirektor. Krastloserklärung aufgeboten. Der Inhaber dieser! Löschung eines Ingrossats zu bewirken, die Ermitt⸗ Aufgebotstermin auf Mittwoch, den 2s. Jun i