1910 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Liüdenseheid. Befauntmachung. 83015

In unser , , A Nr. 41 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Weirich K Jung mit dem Sitze in Schalksmühle ein- zetragen. Die Gesellschast hat am 1. Dezember 1910 egonnen. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Robert Weirich zu Schalksmühle, 2) Fabrikant Albrecht Jung zu Schalksmühle.

Lüdenscheid, den 21. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

berge

Lage gelös

Ly ehem. 3016 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel der unter Nr. 1 verzeichneten Firma „Märkische Dolzstoff⸗ und Pappenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bredereiche“ einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Waldemar und des Hermann Buchholtz ist erloschen. Zu weiteren Geschäfts— führern ist der Dipsomingen eur Waldemar Buch⸗ holtz und der Ingenieur Hermann Buchholtz, beide in Bredereiche, fen l. Lychen, den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 83017

Bei der Firma „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Attiengesellschaft“, unter Nr. 255 des Handels- registers, Abteilung B, ist heute eingetragen: Dem in M Günther Knaudt in Magdeburg ist in der Weise b. Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Seine Prokura ist beschränkt auf die Niederlassungen in Magde— burg, Hamburg, Dresden und Leipzig. Bank— direktor Franz Louis Ernst zu Dresden ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Magdeburg, den 23. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malm ed. 883018

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 5 eingetragenen Aftiengesellschaft Mal⸗ medy⸗Werke mit dem Sitze in Malmedy ist heute in Spalte 7 folgendes vermerkt worden:

Ferdinand Beckmann in Malmedy scheidet am . Januar 1911 aus dem Vorstande aus; an seine Stelle sind Johannes Brandt, Ingenieur in Bremen, und Raimond Trouet, Fabrikleiter in Malmedy, zum Vorstand bestellt worden.

Malmedy, 14. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 82689 Zum Handelsregister 8 Band 1IV O. Z. 35, Firma „Carl Cron Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Mannheim, 13. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. JI. 3

land⸗

stellt.

Müh

Im

In getrag

Tod a

Ven- Die

Haupt berg.

hinsich

Die

Firma a. S.

mit b 3) Band VIII O.-⸗8. 160: Kaufm Mandelbaum, Den Wotzka“. Mannheim: Dle Firma ist erloschen.

8) Band XII O.-3. 11: Firma „Oberrheinische Cacao Industrie Lucas Dreher“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

6 Band XII O.-3. 109. Firma „Herrmann, Busch * Goebel“. Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen.

) Band XV D. 3. 1: „Bartmann Greiner“, Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Dezember 1910 aufgelöst und das Geschäft mit haft Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den a del Gesellschafter Eugen Bartmann als alleinigen In * 1 haber übergegangen. 9

8) Band XV O.⸗3. Williams The All English Mannheim: Das Geschäft ist

8 . 8).. 38. 8;

sellscha

die So und NM

83: Firma „Charles Sport House“, 2 mit Aktiven Sn. eren

ebenda Als nialwa

In wurde N. Ni nieder

10) Band XV O.⸗3. 87: Firma „Adolf Hanauer“. Mannheim, Rupprechtstr. 11. In haber ist Adolf Hanauer, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Agenturen.

II) Band XV De 3. 88: Firma „Julius Kauf⸗ mann“, Mannheim, HI. 7, 34. Inhaber ißst Julius Kaufmann, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts—

weig: Agenturen.

12) Band VI O.⸗3. 203: Firma „Stöck E Fischer“, Mannheim: Otto Bügler, Mannheim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemein- schaft mit einem andern Prokuristen der Gesellschaft diele zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Mannheim, 17. Dezember 1910.

Großh. Amtsgericht. J.

hat am

1910

Lubon Segetl das Ge

Hennen.

, 3m

83019 indelsregister A Nr. 124 ist heute die Firma Anton Rapin zu Haselünne und als deren In— haber der Kaufmann Anton Rapin zu Hafelünne eingetragen. Meppen, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. II.

Auf

ist heut

b.

Menhpen. 83020 ebenda

Handelgregister B Nr. 13 zur Firma Meppener Eisenhütte Theod. Ostermann Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung zu Meppen ist heute eingetragen, daß die Prokura des Rauf— manns Heinrich Treude in Meppen erloschen und dem Kaufmann Wilhelm Dettbarn in Meppen Prokura erteilt ist. Meppen, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. II.

indem, Westf. Handelsregister 133021 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Fritz Karl Blancke zu Hausberge

hat für seine zu Hausberge bestehende, unter der

Nr. 466 des Handelsregisters Abteilung A mit der

Im

offene Gese

lingen. Den

Firma Fritz Karl Blancke 6 ene Handels⸗ niederlassung dem Kaufmann O

zember 1910.

Mohrungen. Die unter Nr. 16 eingetragene Firma „Friedrich

cht. Mohrungen, den 18. Dezember 1910.

Mosbach, Kaden. Zum Handelsregister B O.⸗g. III, betr. Port⸗

gesellschaft getragen: ; —ᷣ x B mann in Diedesheim ist als Vorstandsmitglied be⸗

Mosbach, den 20. Dezember 1910.

zember 1910 eingetragen bei:

a. O⸗R. A 5h21: Firma N. Nustbaum Cie., München, mit einer unter gleicher Firma betriebenen Zweigniederlassung in Mühlhausen i. Thür. Firmen⸗ inhaber: die Kaufleute Nathan und Juda Nußbaum Mühlhgusen i. Thür.: Die Firma ist erloschen. Mülheim, Ruhr. Backhaus jr. zu Mülheim-Saarn heute ein—

Der Gesellschafter Friedrich Kleinkamm ist durch

Mülheim⸗Ruhr, 13. 12. 10.

getragene Firma ist heute gelöscht worden. Neu⸗RNuppin, den 20. Dezember 1910.

Vürnberg. Sandelsregistereinträge. 82601] 1) Bayerische Vereinsbank Filiale Nürnberg

1919 wurde die Ahänderung des Gesellschaftspertrages

machungen der Gesellschaft beschlossen.

Diese erfolgen nunmehr im „Deutschen Reichs⸗

anzeiger“).

2 Lang Mainz in Nürnberg.

schafter Leopold Lang ist verstorben.

sellschaftern unter der bisherigen Firma fortgesetzt.

Zweigniederlassung in Laibstadt.

lassung ist aufgehoben. 4) Ludwig Böhm in Roth a. S.

5) Bayerisches Kohlen⸗Kontor, Gesellschaft

weiteren Geschäftsführer bestellt.

berg ist Prokura ertellt derart, daß er nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge—

Nürnberg, 21. Dezember 1910. Pirmasens.

Seibel C Co.

daselbst

Kagnit.

die Firma Heinrich Abromeit in Ragnit und als d

Ragnit, den 21.

Rastatt. Sandelsregistereĩntrag.

Inhaber der Firma sind. Nathan Nußbaum und Juda Nußbaum, beide Kaufleute in München.

Offene Handelsgesellschaft. Die Zweigniederlassung Rastatt, den 22.

Ratibor. . Im Handelsregister A wurde am 19. Dezember

Gesellschaft hat am 22. November 1910 begonnen.

Reichenbach, Voztl. betreffenden Blatte 668 des hiesigen Handelsregisters a. der

Netzschkau ist ausgeschieden,

Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,

Reutlingen.

In das Handelsregister für wurde heute die Firma „Leypold Lachenmaier“,

mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen.

maier,

: to Peetz in Haus— Eingetragen am 21. De⸗

3022

Prokura erteilt.

Bekanntmachung. in Kahlau“ ist heute im Handelsregister

Königliches Amtsgericht. 83023

Cementwert Diedesheim⸗Neckarelz Attien⸗ in Diedesheim, wurde heute ein⸗ er seitherige Prokurist Dr. Max Weilen⸗

Gr. Amtsgericht.

Ihausen, Thür. 83024 Handelsregister Abteilung A ist am 22. De=

ünchen. Offene Handelsgesellschaft. bei Nr. 175: Firma Hermann ÄUmilius,

Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. . ö 83027 unser Handelsregister ist bei der Firma Wilh.

en worden: ieden.

usgesch Kgl. Amtsgericht.

Ruppin. Betfanntmachung. 83029 in unserm Handelsregister A Nr. 77 ein⸗

„J. F. Hübner, Neu⸗Ruppin“

Königliches Amtsgericht.

sitzß München, Zweigniederlassung in Nürn⸗ In der Generalversammlung vom 21. März der Form der

tlich öffentlichen Bekannt⸗

Der Gesell⸗ Gesellschaft wird von den verbleibenden Ge— Edmund Oßenkopp in

Stopfenheim, Die Zweignieder⸗

Unter dieser betreibt der Apotheker Ludwig Böhm in Roth eine Apotheke.

eschränkter Haftung in Nürnberg. Der ann Friedrich Paul in Nürnberg ist zum sürn⸗

Kaufmann Hermann Laackmann in

ft berechtigt ist. F. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. Gesellschaftsregistereintrag. Unter dieser Firma betreiben huhfabrikanten Franz Seibel, Hermann Seibel kax Hasselwander, alle in Hauenstein wohn— seit 14. Dezember 1910 in offener ogesellschaft eine Schuhfabrik.

masens, den 23. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

(83031

t. 83035 inser Handelsregister A ist heute unter Nr. 139

Inhaber der Kaufmann Heinrich Abromeit eingetragen.

Geschäftszweig ist angegeben: Drogen, Kolo— ren und Restaurationsgeschäft.

Dezember 1910.

Amtsgericht.

83036 Handelsregister Abteilung A Band I unter O.⸗3. 64 heute eingetragen: Firma ißbaum Cie. in München, Zweig⸗ lassung in Rastatt.

898 Ce d

J. Dezember 1910 begonnen. 22. Dezember 1910. Groh. Amtsgericht.

183037 bei Nr. 161 (Firma Franz Segeth in 1) eingetragen; Die Firma ist in „Franz , Kommanditgesellschaft“ geändert. In schäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die

Amtsgericht Ratibor. 183038 dem die Firma „Ed. Grimm“ in Netzschkau

e eingetragen worden:

Kaufmann Ernst Grimm in

geb. Hadlich,

Eduard

Narie Sophie verw. Grimm, ist Inhaberin.

am 24. Dezember 1910.

ðS3039 st. Amtsgericht Reutlingen. Gesellschaftsfirmen

Handeltzgesellschaft seit 20. Dezember 1910,

llschafter sind: Otto Leypold, Gugen Lachen— Max Lachenmaier, alle Kaufleute in Reut—

21. Dezember 1910.

Rheinberg, Rheinl. In unser Handelsregister Abt. A ist heute die 6 Rheinberger Zementwarenfabrik Wil elm Rosendahl in Rheinberg gelöscht worden. Rheinberg, 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Rheinberg, Rheinl. 83041] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel der Firma Adolf Tendering in Orsoy die Pro⸗ kura der Ehefrau Adolf Tendering, Katharina geb. Sander, in Orsoy gelöscht. Rheinberg, 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Saarhxriÿ c; en. 830421 Im Handelsregister B 117 wurde heute bei der Firma Hotel Korn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbriicken, den 19. Dezember 1910. Könlgliches Amtsgericht. 17.

Sagan. 83043)

In unserm Handelsregister Abtlg. A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma C. S. Har⸗ muth in Sagan heute von Amts wegen eine Be— richtigung eingetragen dahingehend, daß der Ge⸗ schäftsinhaber Rollwagen mit Vornamen nicht Bern— hard, sondern Leonhard heißt.

Amtsgericht Sagan, 19. 12 10.

Schenk len gs feld. Bekanntmachung. 83044]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Dezember 1910 bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Philippsthal an der Werra domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Attiengesellschaft Kaliwerke Hattorf“ eingetragen worden, daß auf Grund der in der Generalbersammlung vom 19. Ok— tober 1919 dem Aufsichtsrat erteilten Ermächtigung der Aufsichtsrat durch seinen Beschluß vom 9. De— zember 19l10 bestimmt hat, daß der 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter Fortlassung der bisherigen Ab— sätze 2 und 3 folgende Fassung erhält:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 000 S6 und ist eingeteilt in 6006 Aktien über je 1000 .

Schenklengsfeld, den 23. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schlawe, EPomm. 83045 In unser Handelsregister B ist bei der Schlawer Unionsbrauerei, G. m. b. H. am 22. Dezember 1919 eingetragen worden: Durch Beschluß vom 27. März 1909 ist das Stammkapital von 5 600 auf 47 500 AM herabgesetzt. Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schmalkalden. 82607] In das Handelsregister Abt. A ist zu Rr. 123 bei der Firmg Ferdinand Beck in Fambach ein— getragen: Inhaber der Firma sind igt die Fabrikanten Ferdinand Beck und Oskar Beck in Fambach. Zur Vertretung der am 15. Dezember 1910 begonnenen offenen Handelsgesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die dem Kaufmann Karl Albrecht erteilte Prokura ist erloschen. Schmalkalden, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schmalkalden. 82608 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 266 die Firma Eduard Werner, Bohrer L Stahl⸗ waren⸗Fabrik in Schmalkalden und als deren Inhaber der Bohrerfabrikant Eduard Werner in Schmalkalden eingetragen worden. Der Ehefrau des Bohrerfabrikanten Eduard Werner, Johanna geb. Wolff, in Schmalkaden ist Prokura erkeilt. Schmalkalden, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schimölln, S. -A. 83046 Im Handelsregister A ist unter Nr. 174 ein- getragen: Klepzig Co. in Gößnitz und als deren Gesellschafter die Kaufleute Franz Klepzig und Arno Wolf, beide in Gößnitz. Offene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. September 1910 begonnen. Als Geschäftszweig ist Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte angegeben worden. Schmölln, den 23. Dezember 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Schnechers-Veustädtel. 183047 Auf Blatt 377 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Zwickauer Maschinenfabrik. Akttiengesell⸗ schaft, Niederschlema, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Zwickauer Maschinenfahrik in Zwickau, ist heute eingetragen worden, daß dem Oberingenieur Carl Friedrich Krasselt und dem Kaufmann Clemens Martin Kaden, beide in Nieder— schlema. Gesamtprokura für die Zweigntederlassung in der Weise erteilt worden ist, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft eines zweiten Prokuristen die Firma zeichnen darf.

Königliches Amtsgericht Schneeberg,

den 23. Dezember 1910.

Schwelm. Befanntmachung. 826931 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 465 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Karl Puhl Coe“ mit dem Sitze in Hottenstein ein— getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Gustav Berker und der Riemendrehereibesitzer Karl Puhl, beide in Hotten— stein. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1910 begonnen. Schwelm, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, MHecklp. 83018

In das Handelsregister ist zu der Firma „Mecklen⸗

burgische Hypotheken und Wechselbank“ in

Schwerin i. M. heute eingetragen: Dem Friedrich

Oertzen in Schwerin ist Prokura erteilt.

Schwerin i. M., den 21. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 82611 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 207 die Firma Georg Friedrich Sternberg mit dem Sitze in Soest und als deren Inhaber der Kauf— mann Georg Friedrich Sternberg zu Soest ein— getragen.

Soest, 17. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 182610) In unser Handelsregister A Nr. 174 ist heute bei

Amtsrichter Keppler.

der Firma Soester Bank, Filiale von Max

83040]

erson . Cie.,, Kommanditgesellschast n Soest folgendes eingetragen:

Die , des Paul Mahnert, des Dr. Reg. Muller, dez Johannes Rindtorff, des Wilheln Si lte des Karl Höttcher, des Karl Hötte ist ) oschen.

Soest, den 17. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 83049 Eintragung in das Handelsregister Abt. A‚

Nr. 64, Firma Hermann Lauge in Solingen: Der Buchhalterin Meta Lange zu Solingen st Prokura erteilt.

iur.

Span dau. In unserem Handelsregister der Abteilung ] Nr. 411 ist bei der offenen Handels gesellschaf Wuntke, Wendland u. Co. in Marwitz eing. tragen worden, daß der Ofenfabrikant Gustay Wuntke gus Marwitz aus der Gesellschaft auge. schieden ist. Spandau, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 8305

In unser Handelsregister A Nr. 172 ist bei de dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft H„9. Wolff * Ce“ zu Starßard i. Pomm. m getragen: Der Kaufmann Albert Gerber zu Star gard i. Pomm. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden dessen Witwe, Paula geb. Schiller, zu Stargard Pomml. ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten, von der Vertretung der Gesellschaft aber ausgeschlossen. Stargard j. Pomm., den 16. Dezember 1910. Königliches Amtz⸗ gericht. 5.

Stavenhagen. 83059 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 159 die Firma Johannes Frenz mit dem Sitz in Stavenhagen und dem Kaufmann Johanne Frenz daselbst als Inhaber eingetragen. Stavenhagen, den 23. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Tanger. Bekanntmachung. 83056

In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist unter dem heutigen Tage bei der Firma: Deutsche Orient Bank, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Tanger, Zweigniederlassung der Deutschen Orient Bank, Attiengesellschaft, Berlin, eine Eintragung folgenden Inhalts geschehen: .

Durch schon ausgeführten Beschluß der General= versammlung vom 21. September 1910 sind gemäß dem darüber aufgenommenen Protokoll die S5 6, 6, der Statuten geändert worden. Darnach ist

I) das Grundkapital um 16000 00 und beträgt jetzt 32 000 000 ,

2). lauten die Aktien nunmehr auf den Inhaber“

Nicht eingetragen ist die neue Bestimmung in 85 daß die Einziehung der Aktien (Amortisation) lässig ist.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 105 (einhundertfünf).

Tanger, den 19. Dezember 1910.

Kaiserliches Konsulargericht.

Templin. 83057

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 4 eingetragene Firma J. S. Schwanebeck, Templin lautet jetzt: „J. Sv. Schwanebeck, Inhaber T. R. Schwanebeck, Templin.“

Templin, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

LThedinghausen. 182695 In das hiesige Handelsregister Bd. A Bl. I3 sst heute die Firma „Otto Lüeße“, als deren Inhaber der Kaufmann und Uhrmacher Otto Lüeße Und alg Ort der NiederlassungThedinghausen“ eingetragen. Thedinghausen, den 8. Dezember 1910. Herzogl. Amtsgericht. Stein hoff.

83050

erhöht

/

2921

Thedinghausen. 182697

In das hiesige Handelsregister Bd. A Bl. 13 sst heute eingetragen: Die Firma F. Fischer hier itt heute gelöscht.

Thedinghausen, den 8. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Stein hoff. Thedinghausen.

In das hiesige Handelsregister Bd. A Bl. 12 ist beute eingetragen: Die Firma A. H. 2üeße hier ist heute gelöscht.

Thedinghausen, den 8. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Steinhoff. Thedinghausen.

In das hiesige Handelsregister Bd. A Bl. 14 ist heute eingetragen: Die Firma C. H. Schroeder hier ist heute gelöscht.

Thedinghausen, den 8. Dezember 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Stein hoff.

99a] 82696

2 921 82699

Thedinghnusen. In das hiesige Handelsregister Bd. A BI. 22 itt heute eingetragen: Die Firma D. Bösche hier ist heute geloöscht. Theding hausen, den 8. Dezember 1910. Herzogl. Amtsgericht. Stein hoff.

3 43a 32693 ——

Thedinghausen. In das hiesige Handelsregister Bd. 1 heute eingetragen: Die Firma J. Haefker hier ist heute geloͤscht. Thedinghausen, den 8. Dezember 1910. Herzogl. Amtsgericht. Steinhoff.

S266)

A B.. 2 ist

1

Thedinghausen. S270 In das hiesige Handelsregister Bd. A BI. 3 itt ist heute eingetragen: Die Firma F. Meyer hier ist heute geloöscht. Thedinghausen, den 13. Dezember 1910. Herzogl. Amtsgericht. Stein hoff.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

äinstalt Berlin S., Wilhhelmstraße r. R.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Mittwoch, den 28. Dezember 191 .

a ̃ ; i j . ts . über Varemelchen, Der Inhalt dieser Beilage, in tag, zeintragsr Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. zk)

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ß zRöniglich en Bezugspreis beträgt A M 8 8 für dat . Einzelne Nummern kosten 20 3. ö n,, * ,. fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.

befindet sich in IJ. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffnung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschafilichen Lage der Mitglieder. Der Vor⸗ stand besteht zur Zeit aus folgenden 5. Mitgliedern: l) Pastor Adolf Jaacks zu Börzow, 2) Erbpächter Adolf Gerds zu Börzow, 3) Altenteiler Johann Roth zu Börzow, 4) Stellmacher Fritz Hintz zu Börzow, 5) Erbpächter Fritz Wahnschaffe zo Gostorf. Der Vorstand zeichnet in der Weise für den Verein, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre

Das Zentral⸗ e, , . für das Deutsche Rei Selbstabholer auch 2362 die Köntgliche Cxpedition des Deuts Staatgzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, 82

Handelsregister. Thorn. 83058

In das Handelsregister ist bei der Firma Robert Weinmann Thorn als Inhaber der Firma der Kaufmann Oskar Roeder in Thorn eingetragen worden.

Die Passiva und Aktiva sind nicht übergegangen.

Thorn, den 21. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 83055

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ sirmen, wurde heute zu der Firma „Louis Schott“ in Tübingen eingetragen:

Der Inhaber der Firma Louis Schott, Kaufmann hier, hat seinem Schwiegersohn Ludwig Schrötter, Kaufmann hier, Prokura erteilt, und ist derselbe be— rechtigt, die Firma allein zu zeichnen.

Oberamtsrichter Bauer.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm.“ 182701]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Einzelfirmenregister:

Die Firma Adolf Stoll, Früchtengroßhand⸗ lung in Ulm, Inhaber Adolf Stoll, Kaufmann in Ulm.

Zu der Firma Erwin Gerster in Ulm, Inhaber Erwin Gerster, Kaufmann in Ulm: z

Dem Georg Segelbacher, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt.

; Gesellschaftsfirmenregister:

Zu der Firma Ulmer Brauereigesellschaft Aktiengesellschaft in Um:

Die Prokurg des Gottlob Spohn, Kaufmanns in Ulm, ist erloschen.

Den 22. Dezember 1910.

Amtsrichter Schmid.

ezogen werden.

In der Generalversammlung vom 28. November 1910 ist au Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg— mitglieds Heinrich Reddöhl der Schuhmacher Wl⸗ helm Böttcher zu Boizenburg als Vorstandsmitglied

20. Dezember 1910.

Fischer, Ludwig, Oekonom in Gutenberg, Gansohr, Josef, Oekonom in Gutenberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 15. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.

Kempten, AlIgäu.

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Dösingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Mit Statut vom 14. Dezember 19160 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Dösingen eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:

81810]

Euxtehude. e In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen die Genossenschaft: Be-. anten Wohnungs- Bauverein Altkloster Buztehude, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Buxte⸗ Namensunterschrift beifügen. Willenserklärungen und hude. . . Zeichnungen für den Verein sind rechtsverbmdlich, Gegenstand Des , , ftr, wenn sie durch 3 Vorstandsmitglieder, . en und minderbegüterten Familien gesunde, und zweck. Vorsteher oder feinen Stellvertreter, erfolgen. Die äftes zn dem zn, den eren mitgliedern mäßig eingerlchtete Wohn ungsn ju billigen Hreisen ö Bekanntmachungen sind, wenn sie mit 2 . He ,, . r zu beschaffen und zu diesem Zweck den Ankauf oder rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, tigen Geldmitt. zu nn, . Bau von Wohnhäusern zur Ueberlassung an die in der“ für die Zeichnung des Vorstandz für den de erlei 3) den Verlguf ihrer land. e , , , , ; ö 23 ; k e und den Bezug von ihrer Mitglieder zur Miete vorzunehmen , Min best den Vorsteher h für den landwirischaftlichen Haftsumme: 300 S6. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ . für den landwirtscha li en ankeile; 10. zu bew ren und 3 Mg Der Vorstand besteht aus: . e . land a. Preuße, Otto, Kgl. Oberlehrer in Altkloster, u beschaffen . BVe⸗ b. Dastedt, Friedrich, Senator in Buxtehude, Der Bo tand esteß uns c. Wätjen, Bernhard, Architekt und Kgl. Bau⸗ gliedern:; dem Versteher und dier Hei⸗ kss ehrer in Altkloste welchen einer als Stellvertreter des Vor⸗ gewerksschullehrer in Alttlosterccc... . . , n d. Hansen, Hans, Oberpostassistent in Alttloster, wagen, West.. 52669 k . Bädje, Hans, Amtsgerichtssekretär in Altkloster. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Verein geschieh , are r,, . 2 r, dat Das Statut ist vom 20. Dezember 1910. Statut vom 23. November 1910 errichtete Genossen⸗ mindestens drei or md em , . e Firma Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Buxten schaft: „Konsum Genossenschaft Eintracht ein— . Namenenunterschrift hinzufügen. huder Wochenblatt und die Altkloster Zeitung in getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft Ulle Bekanntmachungen, gußer der Berufung der der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vor. pflicht“ zu Hagen eingetragen: * . standsvorsitzenden und eines weiteren Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinscha t herein min estens ,, mitgliedez— wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen die liche Einkauf von Lebensmitteln ur ̃ ö t ur , . . Unterschrift des Vorsitzenden dessel hinzugefügt bedürfnissen im großen und Ablaß mi,, .. gewählt: Jose werden. Dösingen, Barth.

ö . 3 Mitglieder. . 231 Burk art Beim Eingehen dieser Zeitungen oder falls die Die 'chste Zahl e, =. 6

. nten Maron 1 i 1

lichen Genossenschaftsblatt zu Ne

sicht der Liste der Genossen ist während

stunden des Gerichts jedem gestattet.

Grevesmühlen ( Mecklbg.), den 20. D Großherzogliches Amtsgericht.

1 Ebes

8

jst ist.

os 3

des L =D

57 y ** rstan

desselben im kleinen

6 . ser,, d

Weinheim 33061 ; Haftsumme beträgt 39 , Frz. Jose

zum Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗3 Veröffentlichungen in denselben unmöglich werden, der Geschäftsanteile eines Mitglieds 3

, n * 8. ); * 6 on, z 3 2 2 3820; Mο. sa 21Ir YMostim J 3 vir Me 1 y 701 er l zen ssens haft erfolgen zur Firma „P. Vogler 4 Cie.“ in Weinheim tritt der Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines Die Bekanntmachungen der Hen senschaft eyfolge n ird eingettagen: Die Prokura des Kaufmanns anderen Blattes an ihre Stelle. Mülheim a. Rhein erscheinenden Zeitung wurde 1 7 2 36 ö 5 833 * 53111 1 w Kalenderjahr Der EGonsiuinwergsin“ ind ergeben sofern si Michael Hoffmann in Weinheim ist erloschen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 3 . , , und ergehen, sofern sie Weinheim, den 23. Dezember 1910. zusammen,. . . Vor ausgehen, Gr. Amtsgericht. JI. Die Willenserklärungen des Vorstandes müssen,

j , in der in . 9 enststunden jede

1 1 11111 d * .

Kempten, der

Krotoschin. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Vorschuß⸗Verein zu Krotoschin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Hrn

12211 8365 ö

lande aus unter der Firma de schaft und unterzeichnet von mindestens wenn sie Rechtsverbindlichkeit haben sollen, von standsmitgliedern, sofern fie vo f rar n enn, er Rr in ift beus⸗ mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, darunter dem hen, unter der Ze In unser Handelsregister unter Nr; 34 ist heute Vorfitzenden bessen Stellpertreter, gezeichnet die Firma Wernigeröder Essigsprit⸗ Senf⸗ und werden. . Mostrichfabrik Georg Martius und als deren Tie Zeichnung geschieht, indem die 1Zeichnenden ͤ habe r der Kaufmann Georg Martius in Wernige der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 8 ö i ode eingetragen. . : beifügen. Zeschnenden z xe ) ene, de Henoffenschaff ihre . Wernigerode, den 21. Dezember 1910. Bintehude, den 23. Dezember 1910 , kin ner 32 222 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Pte verbinssih Foerfter,

Wernigerode. Beranntmachung. 83062

** 2 Dder

8 824 —ᷣ 111 ö

Vorstfandsmitglieder tonnen rechts berbin lie , . 1 293

66, . Bbhaft z6ichnen . nog . 14n en

für die Genossenschast zei rtlarungen ab gi ,.

ch ᷣ— ge. Krotoschin, den Niedernissa'er 8

83063 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Wilhelm Toel in Wildeshausen heute eingetragen: Die Firma ist

scHGbhon erloschen.

Wildeshausen, 1919, Dezember? 21. Großherzogliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. 3064 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 244 ist beüte zu der Firma Werner Müller in Lilhelmshaven eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Wilhelmshaven, den 21. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

Wildeshausen. Erturt. 83082)

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem . 46 g. z Darlehnskassenverein, einge⸗ ,, n , dõniasich tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft ml ias ebe Seinrich Fofevs, famtlũ igen. geisenheim. Glan pflicht eingetragen, daß Wilhelm Müller in Nieden ** e Ein icht der List? Der Genoffen sst wahrend Meigenhelm, mmm. ss ü r aii s Wat in In Mo gewählt ist. V in ich ( le Der. no sser 1 wahrend nissa für, u gust eig in 1 ist der Geschäftsftunden des Gerichts jedem gestattet. In Stent n , . Hagen i. W., den 15. Dezember 1910. ar, . * 3st 2036 Amtsa richt. 8 , n. a. . 1 Ereiburg, KHreisgzamn. Königliches Amtẽger ch e ,, Jec. as Genossenschaftsregister Band 1 ö. ; lehnskasfsenverei ö? e. . chaftsregister Ban tagen, Westi. 6. bir, f wurde eingetragen: ö . In unfer Genossenschaftsregister ist heute die durch tion; r Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ 85 un a. Neon ber Flh errichtete Genossen Weisenheim. den j 6 s z ü 55e Statut vom 227. T 0Obember 13 erriclel en J 833 , ,n, n , , , , schaft Konsumverein Kabel und Umgegend * 8 e , , eingetragene Genossenschaft mit beschränkter agen. js Haftpflicht zu Kabel eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: 1) 2, , . schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen! , ss5 virtsch Kon Motrieked- 59 ständen des landwirtschaftlichen Betriebes: 2 mein 86 . tande! ö 2 ; . * 6 ; . s j schaftlicher Verkauf land irtschaftlicher Erzeu nl , n. 6. deschre ukte⸗ 8 aft vflicht Wiebelstfirchen Die Haftsumme beträgt 109 ½ für jeden err 1 Genossenschaft erfolgen folgende einge merten, a . worbenen Geschäftsanteil. 2 Geschäftsanteile sind ie Setannimgchun 1 l ö zulässig. 1 . 2 83 Mitglieder des Vorstandes sind: Georg Friedr. , . und re nn, orm ge mm mn, eber Heinri 8 Qinsor 8 Můßraernreisser Opfine en Direktor 6 ustab Sgehben, . . 2 . 1 Vorstand gewalt un ; im Linser, Bürgermeister Yhsingen, . Tin iet von mindestens 3m orstands N. ; , n Kiechle, Kaufmann, Opfingen, Rechner; Georg Fünf⸗ mitgliedern, sofern sie vom Aufsichterat ausgeben, Merce, 2 gelt, Gemeinderat, Opfingen Stellvertreter c. d 5 35 * ; rr mer ; vollioaen Koniglig es Amtsger Direktors, und Karl Friedrich Reinert, g e n ma, ,,. Syfingen. ; von dem itzenden desselben . Veunkire nr. 2 Opfingen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Im Kaen Genoffenschastzrenifter wan Len O. enn et men, n, schaf nr! n 5. September ä Bürger Ksonĩ um. Verein M ; * 74 znntmachiun— Bo Ven oss uscha 5 6] 19 am 9 . J der. . ; unter Nr 14 betr. d en . g or n ! Deffentliche , m ,, n gi 1 Willenserklärungen des Vorstand ergeben unter eingetragcue Genoffenih-h 32 ee mr. log ese n n. ad Landwirt. Ge⸗ Ji don Haftpflicht Wiebelskirchen, folgendes ein zwei WVorstandst 1 gliedern 1 Dad. UUand will ⸗Otet⸗ 1 aft pt nossenschaftsblatt in Karlsruhe.

Die Willenserklärung und 3

1 Ge

) In

Würzduręg. 83065 Gemein H. Krah E Co. in Liquidation in Würz⸗ burg. Die Vertretungsmacht des Liquidators Richard seuber ist erloschen. Als Liquidatoren sind bestellt: Heinrich Kratz, Baumeister, und Friedrich Reinhard Kratz, Ingenieur, beide in Würzburg. Würzburg, 21. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht Würzburg Reg.⸗Amt.

Würzdung. ls3066

J. M. Richter's Graphische Kunstanstalt, Ägl. Bayer. Hofbuchdruckerei in Würzburg. Obige Firma wurde umgeändert in: J. M. Richter s gl. Bayer. Hofbuchdruckerei, Graphische Kunstanstalt.

Würzburg, den 22. Dezember 1919.

K. Amtsgericht Reg. Amt Würzburg. Würzhurg. . 83067

Peter Paypenberger, Inhaber Daniel Brand⸗ stetter in Wirzburg. Die Firma lautet nun— mehr: Daniel Brandstetter.

Würzburg, den 22. Dezember 1919.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg.

1 Genossenschaftsregister.

Eoizenburg, Elbe. 82377 In der Anzeige des unterzeichneten Gerichts vom 5. Juli 1910 (Reichsanzeiger Nr. 159 vom 9. Juli 191 muß es heißen; . „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. H eingetragen: Kartoffelflockenfabrik. Brahlstorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz: Brahlstorf (Mecklenburg). Die Angabe Sitz: Boizenburg . E. beruht, auf nem Schreibfehler, und wird hierdurch die erwähnte Veröffentlichung in soweit geändert. Boizenburg g. E., 19. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Roinenbu, Hine. . 82376 In das hiesige Genossenschastsregister ist heute zur Firma Konsumwverein für Boizenburg und Um— egend, e. G. m. b. S. zu Boizenburg einge— ragen worden:

nd Gege

Kan? Eandwi

Zeichnung für di nossenschaft muß durch zwei Vorstandmitglieder. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver lichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Namens unterschrift beifügen. h

Die Einsicht der Genossenliste ist während Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 19. Dezember 1910.

Großh. Amtsgericht.

Roth zu Kabel, Kontrolleur Fritz Bangert zu Kabel Kirchen; zer und Vorarbeiter Fritz Aml zöle. Neunkirchen. Renn Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Köniali der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Hagen 1. W., den 17. Dezember

W., Nieder-Olm. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftaregister wurde be te bei wee, ,, UAS! Spar- R Darlehnskasse, eingetragene Ge- Kemptęn, 1 36 ; . nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Genossenschaftsregistereintrag. e, Sennereigenossenschaft Gutenberg, einge⸗ 12 R. r ; tragene Genossenschaft mit unbeschräünkter Vaft⸗ pflicht. Mit Statut vom 4. Dezember 19190 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitz in Gutenberg eine Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Zum Milch. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich indem zwei Mitglieder desselben der

Fürth, Hayern. r , n, ,, ,,, n Dampfdreschgesellschaft Zirndorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. n Beschluß der Generalversammlung vom b. August 1909 ist die Haftsumme von 300 4 auf 100 ι einhundert Mark herabgesetzt. Fürth, den 23. Dezember 1910. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Grevesmühlen, Mecklb. . 2400) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen: . . 43, Darlehnekassenverein, eingetragene Gen = schaft mit unbeschränkter nf ln zu Vör om Das Statut ist datiert vom 4. Dejember 1910 und

rr Rrww;i rt dwil

n Vorstand gewäb Niederolm, den 2 zembe

16

Rehna. Weckld. 811 2 wr Kr sr or 3 ente zu

Vor e. G. m.

schußverein zu Firma der u. Y. eingetragen Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die . Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge— nossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder des geän Aufsichtsrats und sind in der Kaufbeurer Volkszeitung 15 500

eralperiammlung d 58 der Saßung dab n der Geschaftanteil

ᷣfestgesetzt ist.

2 zember 1810

22D Amte gericht.

2 ö *

83 ad⸗ jedes

. .

Rehna i. M

M * Ses herz . QOre 1 81 2

zu veröffentlichen. Als Vorstand wurden gewählt: S*

Obermair, Franz Josef, Oekonom in Gutenberg