1910 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

t und von dort

urde unter seiner Leitung im alten Wallnertheater Teichenwagen nach der Bahnstation Rudzinitz gebrach 8 nach Ruda übergeführt. Um sechs Uhr Abends . C ö. st E B ĩ

Belgien. 30. August 1894 w das noch heute blühende Stammhaus des Schillertheaters mit den mittels Extrazuge t auf Erwerb gerichteten traf der Extrazug in Ruda ein, wo Familienmitglieder, Beamte und

Nach einer Verfügung des belgischen Ministerg des Innern vom heut 36 15. d. M., veröffentlicht in Nr. Jol des Moniteur Belge vom Räubern eröffnet. Der Erfolg dieses nich h 17. d. M., sind zur Verhütung der Einschleppung der Cholera in ünternehmens mit seinem mustergültig von Loewenfeld ersonnenen Bergleute den Sarg in Empfang nahmen In der St. Jose phe⸗ Belgien die Bestimmungen der Artikel 1 bis 6 der Königlich belgischen Abonnementssystem schlug alle vorher von Skeptikern geãußerten Be⸗ kirche, die der Graf hat erbauen lassen, wurde die Leiche auf⸗ um 2 . September 1997 (vergl. R. Anz. vom 23 Ok⸗ dem Felde, sodaß etwa ein Jahrzehnt, später das gebahrt. Bergleute hielten Nachts die Totenwacht. en en 2 ' ö 4 n Wirksam⸗ Charlottenburger Haus in den Dienst der guten . . ö. el an e 3 I 4. 9 p90 . en kon te, deren forischreitende künstlerische . . . M 205 . 9 9 66 l [ . Erfurt, 28. Dezember. W. T. B.). Im städtischen Pflege 22 gerl reußi en Staatsan e er e erlin, To 39 * . „Tonnerstag, den 29. D e . Dezember 1910.

Verordnung vom 26. sober 1907 Nr. 267) für Herkünfte aus M Ber fen ; S e

von See sollen an den ö. n id, wenden,

haus am Lindenweg sind in vergangener Nacht vier Frauen

rauen

keit gesetzt worden. olche Herkünfte ln, n in den Häfen von ende, n 6 ö 8 durch Gasvergiftung gestorben und zwei Da sich in dem Hause selbst

Quarantanestationen n Selzaete fach Maßgabe . ie, . ltãtskonvention 1 Tolstoi Ber, kebenggefährkich erkrankt cht befindet, wird vorläufig angenommen, daß iich K, Berichten i ne. deutschen Fruchtmärkten.

Rieuport und Zeebrügge : Titels 1, Kapitel 11, Sektion 1IJ, der FPariser San 1 ö. Rem 3. Dezember Jo behandelt werden. worbhen. räche über . . graphie eine Gasleitung nich Rumänien. und per h h von der vor dem Hause stehenden Straßenlaterne, wahrschein Die rumänische Regierung hat die gegen H erkünfte und rung und zum infolge des Frostes, ein Gasrohr geplatzt und das autzströmende Gas * Gn. Reisende aus der Stadt Odessa verhängten Sperr⸗ und Ueher⸗ Deutschland beigetragen. in das Pflegehaus eingedrungen ist. Das Ergebnis der n n , 1910 ummmmm . . . wachungsmaßre geln wieder aufgehoben. (Vergl. . R. Anz. steht noch autz. In einem neben dem städtischen Pflege 8 . Mannigfaltiges. hang gelegenen Gebäude sst ein Gärtnergehilfe ebenfalls . DQualitãt . an Gasvergiftung gest orb en und eine andere Person schwer Dezember Marktorte gering mittel / . . e . gu Verk . ; . erkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden 46 Preis für 1 Doppelzentner Menge Verkaufs . Markttage 4 Markttage . ö Spalte 1 wert 1 Doppel. Durch. na i n ger

vom 265. August d. J. Nr. 200.) Berlin, 29. Dezember 1910. erkrankt. HJ niedrigster höchster P niedrigster höchster niebrigste J n Doppelzentne: zentner schnittz., en Schãtzung verkauft

Verkehrswesen. De u rtr ,,. st heut e n ö. ö - 32. as Lu ff F eute morgen unter der Führung ; ; ö . an, ö 33 hn, des Sberleutuantg Stelling von Bet terfeld abgefahren und kurz Bremen, 29. Dezember. (W. T. B) In der vergangenen hren Eil be st e id ien it id Gebe g Ternsprech ban met, nach nenn srdem Flugpkaß. Foa nnisthal gef'set. Mitfahrer Nacht we Kurch eine Brand Jie in keis Choßen Johannis straß fe durch Fern prechst,oketra chen bel Direltor Wan bmülser und gin Herr Ldebell aus Saloniki. und an dem Neustchtwall beltgen⸗ Kist en fabrik Ta ste n. Ea ft * 6 . e bernglich der Rctlameporrichtung und ö. ö fee nd ig ge C rt, . . 1 reichliche ö preis Do ppekzentner n s ung. h - J er Jeuerwe ein rd 98 P . 34 fahrung. Der Brand konnte won er Feuerwehr auf seinen Herd 8. ö 6 960 (Preis unbekannt) . j 19,00 ] 19.00

19, 26

2

14,00 J 4,00

L c K D e e, O O-, Oe.

D

2

1490 14

3 1th 1440 14,16 13, 85 14,16

156.99 16 20 14,90 1455 5 . . 96. 1 ,h

de de do de 8 8 * ö de ß do e

O O

2

G 0 O 0 O O.

D ADM D

2

27

83

88

C L O98

*

86 —— *

Cl 0

8 SSSSS

O0

= . 2 * ö W Q C

27922

2 2 2 , r , m m 22

do do do de de do e de do de e

I.

14

*

2 J B . ger ; grankenff⸗ . Braugerste . i. Schl. 9 Lüben 1. Schl. Halberstadt .

tamtlichen in der Ersten Beilage.

(Fortsetzung des Nich

Eilenburg . . Braugerste 8 N 2 ö ö ö ö 9 * . . mne J J . . e 204090 20,00 K . 12,90 17,50 596 R 2 . ö 2 O00 18,00 Biberach z 2 9 16,00 322 17,00 1860 . 18,00

Direktion: Kren und Schönfeld) Rostock !. . . . große Coup der J .

ö 189 15,20

13500 15,00

. die 6e 6 en f n iches oder mündliches Verlangen den? uftraggebern zur Abholung Gestein abend sind ie Versu von Brieffendungen I olen zuschicken, die diese Senduugzn sofort be Her e ehe, , abgeschlossen worden. Vie Ergebnisse sind a stellen. Dire Einrichtung wird demi Publitum (einen Grsetz/ bieten fehr gut. Die Li tbilder waren auf eine Entfernung von 500 m aut beschränkt werden, sodaß eine Gefahr für die übrigen Gebäude nicht Rr 9 die gesetzlich unzuläfsige Befdrt gung von Briefen duich private einer zhe von 150 m. deutlich zu seben. Das Luftschiff 1. „r, vorhanden war. , J . . zilbatengustalten ,,, ichtung treffen, daß ge wird i. jetzt wieder seine regelmäßigen paffagierfahrten auf⸗ U , , i. Schl. ñ 16, 10 17, 10 1720 k Rei 3 . 3 ung 3 n WM h nehmen. Kurz nach Neujahr erden dann die Reklamefahrten des Paris, 28. Deiemher; W. T. B) In Compisg ne brach Halberst . . 7 n. 18,5 1618 ng 19, 90 19 Briefsendungen beiden, n, n,, . F. VI ausgeführt werden. heutẽ vormiltag in der Kaserne des 54d. In fanterieregiments il adt .. ̃ ; 1775 1800 15 ** 13.50 1839 18.75 ö. 19.00 e Gebühr ven 25 . Einlieserung Feuer aus, das sntbesondere die Uniformen und Waffen 6 ; 3 ö. 1550 15.50 1875 . . ü ,, ö ch auch Im Neuen Königlichen Operntheater findet zum Besten magazine einäscherte und 12 000 Gewehre vernichtete. Gen ; ; : 1539 18,30 18,70 4 geen. Man jede de; Deu tschen Zab närzteha uses und der darin vorgesehenen J e r bori J . . (. 1399 1935 13 3 1930 Brlefsendung für Wohlf ahr tseinzi ch tu ngen Glinit für unentgeltliche Behandlung J Mou . Reuß ; H 368 4 1g yo 6358 383 1d 66 oder aus im Bereich des Rohr⸗ Unbemittelter, Schul ahnkl nil Institut für Zahnkariesforschung 2c.) . Paris, 29. zezember; n ö . es 0 n nes n an dete Dinkelsbühl . 8,00 18.560 1550 1933 19,80 poftbezirk lassen. Beide Neuerungen am 11. Januar ein Fest statt, dessen Programm ein Konzert, gestein vormittag der englische Len kballon „Eitv of Cardiff', Biberach . 1550 15560 O0 19. 56 ö find um 3. Theater⸗ und Gesangsvorführungen ver pricht. Hierzu haben folgende der vor einigen Wochen den, Kanal üherstogen hat, jedoch infolge eberlingen ! . . 20,0 2575 19.50 19,50 1833 . Künstlerinnen und Künstler ihre Mitwirkung zugesagt; Nuscha Butze, wiederholter Davarien den Giug nach Issy les Moulinegur nur mit HRostock 5.1. J . = 18.36 196363 db . ; 1335 ö Kgl. Schauspielerin, Rudolf Cbristians Neues Schauspielhauß), langen Unter echun gen und in mehreren Etappen hr legen konnte. H . 1526 13 16 . 4 j 2655 Die am 29. . M. um s 3 Uhr Nachmittags in Berlin fällige EFrna Denera, Kgl. Sängerin, Frau Diedel⸗ Lat, Ronzertsängerin, Auf dem Bahnhof von 6 hglet st ieß ein von Angers kommende lien bur . . . 6. , 19.50 19, 70 z 3 18 36 ; . ö G Gates gl . —ͤ Luise G er, Pianis Per sonenzug mit einer Rangierlokomotive zusam men 9 . 19500 19 60 ö. 195 Poft aus Frankreich ist ausgeblieben; Grund: Zugverspätung. mmd Gates, Kgl. Sänger, Lulse Gmeiner] , . tin, * . ner n ngen ge, s lich Ermer, J . k ö 9590 . 56 Frau Janssen, Konzertsängerin, Herr Kirchberg, Konzertsänger, Fünf Zug eamte und füns RWeisen e, sämtlich Soldaten l 18550 1570 8, 18, 76 2300 19 50 Paul Rnüpfer, Kgl. Kammersänger, Julius Lieban, Kgl. wurden verwundet, unter ihnen mehrere schwer. , Weißenhorn 8 71480 18576 Theater und Mufik. Kammersänger, Vilma von Mayburg, Kgl. Schauspielerin, w ; Biberach 5 . . . Kernen (euthülster S ; J Karl Mayer Großh Mecklenburg Kammersänger Erik Meyer⸗ eben . . 19,60 19,90 ster Spelz, Dinkel, Fes Im Königlichen Opern banse findet mgrsenngkemn Wieder DJelimnnd Kompo ist Margarete Neff Neues Schauspiel haus) Havre, 29. Dezember. (W. T. B) Eine große Dampf. 1 / . 15.46 1939 29590 20,00 holung der Meistersinger von Nürnberg“ in der bekannten Bes⸗ tzung Robert Philipp Kgl Sãn er Ely Recke Konzertsängerin Josephin mühle in dem 40 kin von Havre entfernten Pvpetot hat den K 6 . ä, 18, 40 19,30 9.36 3 ! 19.90 ber Vauptrössen, mit den Damen Gaston und von Scheele Müller, Reinl, Kgl Cin de in in mn Helle fn. Rl ee, which ks Br krleb ein n il Fland bie 'der mn, eine Gereke 6 290 36 6 ö . den Herren Bischoff, Kirchhoff, Krasa, Sommer, Gritzwold und Habich dem , e sviele ie Bel schube . mieten mit: Frau Nusch! ] Udung, die am Feen ber von Havre ahgehen sollte, infolge der Sr i. Pomm.. = hi9 statt. (n ang 7 Uhr.) ö . . Butze und Frãͤulein von' Mahburg. Während des Balles finden Bahnkransportschwierigkeiten bis vorgestern nicht eingetroffen ist. Pofen' . Im Königlichen. Scha n sp ig l hau fe wird morgen, Freitag, Fabarettvorträge, eine Tombola usw. statt. Gintrittẽlarten zu 5 S . . ; Roderich Benediy ) Lustspiel Der Störenfried“, mit den Damen sind bei den Feftkomiteemitgliedern außerdem bei A. Wertheim und Militsch g Schramm, Arnstädt, don Mayburg, Heisler, Hoff, den Herren bei Bot Vac i. . St. Pe ters burg, 29. Dezember. (B. T. B Im Kreise ö ,,,, k Gichhols in den Far e,, Peterhof sind nach, dem Rbendmah! in einer lit berif chen en enten ̃ Hauptrollen, wiederholt. ; 8 ? 6 Porftirche 35 Pe Sone r Wie si trau fsesite, kat Frankenstein i. pier s. nennt sich eine dreiaktige Komödie von Arno Holz und Im litergrischen Verein Neu Klause (Gammersale, Do gr ef, ic k i in des, ö. , Schl. . Oskar Jerschke, die der Hirektor Halm für daz Nen Schau piel⸗ Berlin ʒ Mi Isltonerst ghz . u. Mang den 2. Janugt. Schwefelsäure und Promfaurem Kalis in den Felch gezose. 81 . J ha us zur Aufführung erworben hat und die als nächste Neuheit schon der Kultur historiker Dr. Gustay Diercks einen Vert og über den im golf gien urg in der zweiten Hälfte des Januar in Szene gehen wird. Ferner be. Januar 1601 geborenen spanischen Dramendichter Calderon oi , ö mne fil ne Bin binn des Sbatespenreschen Atsziels' Wie een: nbi Vert n fil tz n gl. ei, Wr e mann, in cen us gi Rom, 2s. Dezember. W. T. B) Ras, Rnlch z Zfhf' ä, Guch gfallt. in Vorbereitung ernie und bete Geh ten , . Yig ter dert sg ie tages des Frdbebenunglücks in Calabrien und Siztlier Raf . Der Berliner Ton künstlerverein wird in seinem am Dpernsãngerin Fräulein Nelly John⸗Marlitt, eine Nichte der Roman⸗ find heute auf den Friedhöfen von Messina und Reggio di r . 14 36 . z. Jmuar slattfindenden J. Vortragöabend des 67. Vereins jahres schriftstellerin wird, von Frau Emma Nölte am Klapier begleitet. Falabria He vach Here felern aehalien worden. Eng, Dinkelsbühl 1656 . das Streichquartett oc ntimac“ des bekannten finnischen ] einige Lieder singen. Einladungen sind darch die Schr ft ih en der 33 5 3 . e er born 1465 1h 2966 . Tomponisten Jean Sibelius nie, Mitwirkung des Sepetk= Neuen Klaufe n, Fräulein Ida Klokow, Berlin 8W. 29, zu beziehen. RNostock .. 2 2. 4 Quartetts aus Prag zum ersten Male auffuhren. . 2 El Paso (Teras, 28. Dezemker. (W. T. B) Durch Ri ieh , 2 d 7 . Vielfachen Wünschen entsprechend, wird im Wissenschaftlichen Erplosion eines Dyna mitvorrats in der Grube einer ren , 1419 14.30 3 16 26 Theater der Uranig. ber Firektor Franz Gagerke am Mittwoch, Schmelz hütte die der Ämerican Smelting and Refining Con 13,80 1336 2420 115 Der Begründer und Leiter des Schillertheaters Dr. Raphael den 4 und Montag, den 9. Januar, seinen Vortrag Märkiscke ] pany gehört, wurben zwanzig Arbeiter. ver schüttet. Man be w 1440 14370 =. 13,50 zoewenfeld ist, hiesigen Blättern zufolge, nach längerem Leiden im Landschafts⸗ und Gartenpoesie noch einmal wiederholen. Eintritts. fürchtet, daß piele von ihnen getötet sind. ö i. Pomm. .. ; 8erst Alter von 56 Jahren gestern perstorben. Seiner Tatkraft und seinem karten zu beiden Vorträgen sind schon jetzt an der Kasse der Urania! e wd . ; r st e. Irganisatorischen Talent war er äh danken, daß der Volksbühnen⸗ erhaltlich. . . ö „40 1480 14.80 edanke, dessen geistiger Vater eigentlich der vor etwa jwanzig 2, 0 ; : 14. ahren verstorben⸗ Schriststeller Hermann Freiberr von Maltzan ; 13,30 1730 war, greifbare Gestalt annahm. Nach dem Tode des Frei⸗ Schloß Plaw niowitz, 29. Dezember. W. T. B.) Gestern w . 16,560 1756 berrn, der die werbende Vorarbeit gelcistet hatte, griff Loewen⸗ na bmittag erfolgte die Ginfegnung der Leiche des Grefen von J 382. i o 16 56 feld den Gedanken auf, den er mit zäher Energie durchführte. Am Ballest rem. Sodann wurde der Sarg auf einem vierspännigen ; 16,ꝛꝛ5 16356 ·· m m m ——— . e,.

1 Birkus Schumann. Freitag, Abende M

e o a oe, , a 8 —— 2

. 86

Elbing Stettin 25 ; . J ; 9 a fer. Stargard i. Pöomm KJ . . 89 Schidelbein . 15,00 15,00 1 . ae, , een, 5 26 h, 4 . i. Pomm. VJ . i 16 k. 149 Breslau NJ ö . ng ; ö , . Breslau.. ö 3, 13,40 14,20 1420 . ,,,. . . J 46 *42* * 410 Dalberstadt .. ; . , . 14.90 14.40 ö . Diem w, 5, 0 15,00 14.50 9 1506 Marne . . . r 6,5 ẽ— Goslar JJ ? . 16, 00 16.50 . 16,50 Paderbo . w 2 420 14,40 1416 12 17,00 Ran. orn . ö 200 16,0900 16,00 16 ö. 14 659 14,60 ; YU 3 * ; ö ö ö 2 * 0 s . , 0 16 5 5 ö. ? * b d J 14,00 14.50 „1530 17,00 r 1440 40

C

r o d R b e,

de d de to to

—— *

Eilenburg... J d. 15.25

. . . ; 15,00 15,40 ; Dinkelsbühl ; ; neuer . ö. eg 145660 1 5 346 180 ** . Weißenhorn. J . 170 / 3,80 1336 1236 J 6g 4566 1 20 Biberach J . 50 1 14,80 15566 1 480 96 0 ö * 1 ö. h ö 2 4 15,00 . . 5, 10 15.20 16 . . 2 20 14,80 .

Ueberlingen ; . 15,40 15 70 15 70 3 35 1 39 1430 2. Vd 590 56 9/0 15,40 15 60 4 168 2587 6 15508 21

; 15, 00 ; 16 145 16, 40 138 5 3 ? 15.740 15 80 31

16 16, 10 19 1 15.15 ,

. 1 16.00 16 33 1.

15 01 15 2. 14.

8,05 24.

Nostock ö . . ö. terode n Altenburg . . J . 14,50 14,80 15160 1 r . ö ; .. 1522 67 . = , ig d 355 1 1 16,00 . . 14,80 148 , z . 182 24

Marie Agnes Gta. , Bemerkungen. Ole

e 156M mis lustl vie ö

29

d 2 9 2 a ea 8

—— —— ro o e e te wo s

Kamische (per. Freitag, Abends 8 Uhr: Thaliathenter. 2 ; Die Bohẽ me. Freitag, Nachmittags 4 Uhr: Hänsel und Gretel. Zum 25. Male; Der : k h RNöͤnigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Sonnabend, Abends 7 Uhr: Das vergessene Ich. . Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schmuggler. Romantische Pantomime in 4h Altenburg. . . haus. 152. Abonnementsvorstellung. Dilenst⸗⸗ und Frei⸗ Sonntag, Nachmittags 38 Uhr: Tosca. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Alten von Vorher: Das vorzügliche Programm. Auf Braugerste plätze sind aufgeboben. Die Meistersinger von Abends: Die Boheme. Kraatz und Okonkon w, bearbeitet von J. Kren. treten de Diretłt ars Aivert Schumgun, 17, 00 17655 Riürnberg. Oper in drei Akten von Richard . Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Maud Eltons Hundemente .= Selb ini · Linn 50 Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister ; J. Gilbert. ; . 3 Mr. Pearsou, sowie: die übrigen ral 2 Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ichillertheater O. Wallnerthea ter) . Abends 74 Uhr: Poluische Wirt tionen. . Anfang 9. 89 46 ö. . schaft. ; . Schauspielhaus. 292. Abonnements vorstellung. e ebene, an Eri , . . r Nirhus nsch. Freitag, Abends 7h Uh Di reiplätz su f er rx m . ichauspie 1 un ufz or v. ; 68 ö ö Feiz Nenn und Freiplätze, sind aufgehoben. Der inne 4 ** . Trianonthegter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Große Galaworstellung. Neu: The 11 Fei. Störenfried. Lustsßiel in vier Aufzügen von Vein on len, : r e g m, ͤ Mr. Aba Ben Abd llahs Arabertruphht t 23 ; s. Sonnabend: per zriedrichstraße.) rreitag. Abends 8 Uhr: D r. Abaß Ben Abdi ahs Ara Rr mn Benedir. In Szene geseßt von Herrn Sonnakend; dusarensteb ee . Frledrichstraße) Fieitaß / 4 n, r * Reu; Die komischen Nadfahrkünstler Cen Regiseur Patty. Anfang 73 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. heilige Satin, ; el in drei Aten von Robert Rane 2 9 e n Tie rt off mit fam ben, Dpernhant. 155. Abonnemente vor⸗ Abends: Husarensieber. . z und G. . de Caillavet. Musik von Emile rn, , . , r. , n ßerdem: m gessnne 5. 2 35m. ö . Pręrse wienst⸗ X z assaillv. ** 81 6 1 . 3 9. 6 . e be = ag. Gen dbn ice Preiss), n . Charlottenburg. Freeltag, Abends 8 Ubr: Händbend, Abends 7 Uhr; Der heilige Saln. Adele Althoff mit inn bervorragendsten Fenn . heben Atte . Alb fl gorzin ö! Das Urbild des Tartüff. Lustspiel in O Aufzügen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Fräulein Josette dressuren. Frl. Gil aber v. Dynar, 1 rei Akten von Albert Lortzing. von Karl Gutzkom. J ine Fran. Abends: Der heinige Hain. reiterin, auf. ihren eigenen Schulpferden. 22 . . 293. Abonnements vorste lung. D Sonnabend: Zum ersten Male: Der Himmel 32 rahmte“ Reiterfamilie Frediauc. In g ln lbaus. 273. zonnements oh te ung. Der au Erden. Tratinellis, urkom. Clomng. 4 1m 9 un! 3 7 15211900 von * e . * ö 18 * n ; . in 3 Aufzügen von . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. Modernes Theater. (Königgrãtzer Str. 7 od) . neue tomime „ur Uhr. MBends: Erde r 4 ĩ 4 ö Abends: Der Simmel auf Erden. Freitag, Abends 81 Uhr: Der Topp elmensch. (8 ! —— Schwank in drei Akten von Wülheim Jacobi ud rr 5 71 ' sches Theater. Fre tag, Abends 7 Uhr: 6 ; ö Arthur wp ci, ö . Theater des Westens. Station: Zoologischer Sonnahend, ? achmittags 3 Uhr; Goldmarie und * g n= Sonnabend, Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Pechmarie . lbends ; Der Doppeln ch, ö Ver lobt rl . Lump acivagabun zu-. Das Buppenmädel. Vandeville in drei Akten von Senn tag, Nachmittag? 3 Ubr Sherlock 8 olmes. Fram 3 (Os ntammerspiele. To Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von Detetivlon dit in bier Aufzügen von Ferdinand ir * , . S un Gbasse set . Freitag, Abend? 04. 2 erm undete Vogel. Leo Fall. Bonn. Abends und folgende Tage: Der Doppel Ichwenn mit Hrn, Reglern Gen Darscken Ein li verkaufte Menge wird auf volle Doppel 8 0. 2 ; ; mensch Ulexander von Martius ¶WWildenhoff VM in liegender Stri ge wird auf volle Doppelzentner un N r Sonnabend: Die Komo nie der Irrungen. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. nch · * 2 . , Gian rich (— in den Spalten 9 zppelzentner und der Verkaufswert auf volle M Vorher: Die Heirat wider Willen. . And 7 Uhr: Das Puppenmuades; n, chte: Rr reiß den Van Berlin, den 29. Dezemb 2 n für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende 5 an,. abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitts 8 2. 33 . a, Friedel (Breslau). . ö 9. mber 0 ö eis nicht vorgek ö . schnittspreis wird 26 . Sonntag, Nachmittags 3I Uhr (halbe Preise): 2h Gwald von . gekommen ist, ein ? vird aus den unabgerund a en an , Proschlitz). = Hrn. Oberleutnant w ein Punkt (.) in den letzten se 2. n unabgerundeten Zahlen be ; . Die geschiedene Fran; Operette in drei Akten 4 Berli 8 en letzten sechs Spalten, daß ents blen berechnet. w gen n a nr: . . = 2 ; ar draborf). . . 3 1 B e vreche 6 J ö gerliner Theatern. a ntr. don Alkor Laon, Mtufik von Leo Fall. Abends: Konzerte. ore , ir , z ttmeist⸗ Kalserliches Statistisches Amt ; daß entsprechender Bericht fehlt. Taifun. Schauspiel in vier Atten don He e, Tas Puppeumädel. ; ; ; J , m 8 3 glein· cl van der B ͤ Cendbel. Philharmonie. Freitag, Abends 71 Uhr: Dill m. Graf won. z r nnn er Borght. öh ebend, Abends 7 Uhr: Zan erhten Male; 2. Liederabend von Lilli Lehmann. Wiltschitz kei Dun sselsn. Thie Man ch Sandel Bummelstudenten. CLuuspielh jedrichstraßze 236) Frelt ö. Hang Gaßpar von Klitzzing here Uu d el und Gewerbe. ) J,, ; : nlspielhaus. (Friedrichstraße 25 ) Freitag, Hr. Rittmeister z en im Reichs a tragen hat. Die Ausf Sonntag, Nachmittags 3 Uh fan, gn, , ner: . 1 e. 8 z *. J bei : f samt des Inn ; ö n,. at. Die Ausfuhrziffern aus Deuts Abends Bummelstude aten. Abends 3 Ube;: Der Feldherruh gel. Schnurre Singakademit . Freitag Abends 8 Uhr: Wier nen owalslic g 1 geb. G Nachrichten für Hand ern zusammengestell ten Jahren beliefen sich auf hö? 159 bez Weutschland in den genannten 6 in 3 Lrten von Karl Rößler und Roda Roda. Liederabend von Elfriede Goette Am Klavier: Marie Gräfin Reve Oest . ndel und In dustrie y.) Persien führt ; . bezw. S4 3 122 4. annten waren 53 0 (38,8), Desgl. emaillie . . Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherrn · Geich J Wolff ; Reventlow (Ruhleben). jm . erreich⸗Ungarn und Serbien 190809) a ,,. . utschland im Jahre 1909 10 (und ö Fink in Ingots um. * uri 56. 438,6 (6712. Zinn,. Blei Fre ( . . . ö Mi . 2 35 *. . 23. *. t Agende Ware in: . , g . 2 7 Tupfer . ; . ., Rupser N ;. 2 2 Cessingthenter. Freltag, Abende un hagen, , 1 K Redakteur: g. der ertrag zwischen beiden Ländern. Nach ei Zündhöljer 0,2 (e , , , Werte in tausend . (GN. Kupferwaren 21 (1, Feine . Nickel in Barren natol. Sonntag. Nachmittag? 3 Uhr: Der Herr ö ; . Verantwortlicher Reda 61 lenbutl ert rr W Neuen Freien rf. nenn. Nach einer Wem in Flaschen 7 (89,9), Schußwaffen 36,7 (6 8) mouf 1 nn und Platinwaren 0,7 (651. . eine Silberarbeiten 30 (1,6), Gold⸗ SGennabend und Sonntag: Anatol. 2. Saal Kechstein. Freitag. bende 7 br: Direktor Dr. Tyrol in harlotten, ] miar hl weht zich ngernd n Gefen r der Händels. Alkohol und Sprit 5 c nicht, ghussieneder Kell eren , d, d. 6 Sinz gen , . 2 Kurt Lietzmann. Verlaa der Cypeditlon (Heidrich in . in Kraft gesetzt werden n vorausichtlich am und Weinessig 31,8 82 gig ö gn. 46 Whisky 9.2 85 6 ; a g , Baum wollen Samt k, mit Seide besetzt ; ĩ , Am Klavier: Else Prausnitz. d ucterel und . 13 (6 G,. Fihronserden und hie Il, a,, Kakas und SchksFr Gewebe 7426 (124,7), De r . 35,4 (55, 0M), Reinwollene Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Nesidenniheoter. Direltion Richard Alexander.) 3 tz e r e D n. GCinem A tikel ö en bb e r 39 ung Kaviar 1,5 ih, e n g gehen. . , , a rn . u. a. , zretag, Abentg 8 Uhr Familie Bolero. nstalt Berlin 8 . ergs nn Artikel der Statistique Ce gaschl Mech rtratt d Puderzucker St, 0 (7d 3), F Broten und Silberfäden 82d, 18. r 151259 His), Unechte Gold= 3 h 7 geethoven · Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: Sechs Beilagen in eib en e , . l'Empire de n ,, 0 Drogen 446.4 6 . . Druck und gi ih. r gel 16.6 we e g . ahte l en, daß die Einf ns im Jahre 1909/10 Kleidungss s Schuhwerk aus Kautschuk 3,7 1 galoschen OM), Tederwaren Tos 1 1836 e 5 G2 3), Bearbeitete 2 Bellage⸗ nie lgos 9 577 zie Einfuhr Persiens nach D ,,, Kleidungsstücke 1,4 (2,2), De it 3,7 (2,5), Baumwolle n ,, aren 199,1 (86,5), Fapence n 2 tete Felle 11.5 eila l . Deutfchland im Schirme 3 Gee. Desgl. aus Wolle nn. mwollene Indigo und Kermez , Favence und Porzell 2 r ( Ichirme 4,0 (l 9 Wisse 5 . e und Baumwolle k 227 ö ermez 65437 (157. 6), Veri . zellan 12,9 (65 2) O (1,3) Wissenschaftliche Instrume e 1,9 (1,6), 5,8 (10,3), Ander y (157.6), Verzierte Glas . iche ente 35 * 8 1b), ; 3), Andere men, 2 slas. und Kr . rl 23), Schmiede ˖ e Glaswaren 8,4 (12,5), Fensterglas 7. maren

7I NMbr: Faust, A; Teil. z 3 Uhr: Frau Holle. Schwank in drei Alten von Maursce Hennequin und A Leo KRtest Klavierabend (Liszt Abend) von Leo ar l zt (elnschlleßlich Börsen⸗B 7 5I2 HM; im Jahre 1909/10 9963 164 Jah 9. 963 164 M ben M eisen in Barren, Platt s Barren, Platten usw. 26,9 (60,1), Eisenbl I), Eisenblech 0,2 (1,5), Eisen

Sonnabend, Nachmittag Abends 8 Uhr: Der Jerrissene. Paul Bilhaud. Sonntag: Die Hosen des Herrn von Bredow. Sonnabend und folgende Tage: Famllie Bolero. berg.