sind die Hefbesitze Fritz Reddig aus Bohnsackerweide und Richard Wilhelm aus Einlage 8 worden. Das Vorstandsmitglied Dietrich Jansen ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt worden.
Danzig,. den 22. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. elpriüek, Westr. Ilssoĩs)
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, Genossenschast „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Westerloh, eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Westerloh“, folgendes eingetragen.
Der Kolon Wilhelm Brinkschröder ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kolon Konrad Sasse getreten.
Delbrück, den 23. Dezember 1910.
Königl. Amtsgericht.
Düben. . 83079
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ Verein Schwemsal Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“ vermerkt worden: Der Zimmermann Ferdinand Kläring ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Hermann Schumann als neues Vorstandsmitglied gewählt. 3
Düben, den 21. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
CLCichstütt. Vekanntmachung. Betreff: Darlehens tassen pere n hofen e. G. m. u. S. han e g des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Ludwig Estelmann wurde das bisherige Vorstands mitglied Leonhard Merk in Friedrichshofen als Vor⸗ steher, Leonhard Reng als Stellvertreter des Vor⸗ stehers und als neues Vorstandsmitglied der Guts⸗ besitzer Johann Braun in Friedrichshofen gewählt. Eichstätt, den 22. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht.
826731 Friedrichs⸗
183227
ElIIxieh. . 183227
Im Genoffenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnekasse Benneckenstein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrünkter Hafipflicht in Benneckenstein heute eingetragen: Der Redakteur M. G. Heinrich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rollkutscher Christian Scharfe getreten.
Gürich, den 22. Dejember 190
Königliches Amtsgericht.
don
HII würden. ; 83081
In unser Genossenschaftéregister ist heute Seite 56 tr. 26 eingetragen worden: „Beamten Bauperein der Norddeutschen Seekabelwerke, Aktien⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit veschrüäukter Haftpflicht. Nordenham. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, um auf ihnen Wohngebäude zu er⸗ richten, in Verwaltung zu nehmen und zu vermieten oder zu verkaufen. 3
Der Geschäftsanteil beträgt 200 (6. Geschäftsanteile 1. ö 3,
Vorstand der Genossenschaft ist Louis Kühn, Kauf— mann in Nordenham, Edwald Dreyling, Prokurist
Zahl der
Nordenham, Friedrich Rudloff, Buchhaster in Nordenham, Wilbelm Behn, kaufmännischer Beamter r
Nordenham, Otto Fischer, Ingenieur in Norden⸗
Felberg,
ir rieur
bam, Matthias Betriebsingenieur in
1
Nordenham. Das Statut ist errichtet am 14. November 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
But; 3 ra
in der Butjadinger Zeitung. — . Die Willengerklärungen erfolgen durch mindestens
Mitglieder; Zeichnung geschieht indem 2 Mit⸗
glieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
vom I. Oktober bis
* die * 1411
läuft
er Liste der Genossen ist in den Dsenststunde Gerichts jedem gestattet. Ellwürden, 1910, Dezember 17. Yroßherzogl. Amtsgericht Butjadingen, Abt. II.
Großtk a,, . (83228
M
82 1 . 1
EFIlensdurg. Oeffentliche Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute getragen das Statut des Milchzentralvereins für Flensburg, eingetragene Genossenschaft mit hbeschränkter Haftpflicht, Flensburg, vom . Dezember 1910. ; . ustand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ von Milch und Verkauf im kleinen an r ie eitung der Milch zu
1 J oy Mergarbe ü Enwie C1411
9g ; Finfau 193
1 ten J
1111118 111 69 . . kanntmachungen erfolgen unter der Firma mit yrif eier Vorstandsmitglieder in den chten“, der „Flensburger Nord
. „Flensburger Annoncen⸗
Blätter ein, so tritt bis auf s iir AaBos -B 5 85 iml ingsbeschluß der *. 511
hre Stelle.
1. November und
z ö Kerreralwerlsar Generaler (
Die Beteiligung jedes Genossen bis auf 20 Ge schästsanteile ist zuzelassen. Für jeden Geschäfts— antesl baftet der Genoffe mit
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts jedem gestat Flensburg, den 22. Dezember 1910.
Königliches Amtegericht. Abt. 9.
¶C olsen kirchen. Genossenschaft 133084] register des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 90 eingetragenen Genossenschaft: Gelsenkirchener Beamten Tonsum⸗BVerein, ein⸗ getragene Genosseunschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Geisenkirchen ist am 20. Dezember 1910 eingetragen worden? ̃ ; . Buchhalter Heinrich Fischer. Buchhalter Ludwig Pit und Dberlehrer Wilhelm Kölzer zu Gelsenkirchen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle zechenbeamter Ferdinand Richter, 6 Lehrer Ludwig Münter und , Postassistent Ernst Grammes ;
den
Gnesen. K In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die durch Statut vom 22. November 1910 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskafsenverein. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Strychowo“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er—= forderlichen Geldmittel und die i, . weil erer Einrichtungen zur ö der wirischaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: ̃
1) . gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— bedůrfnissen ; 2) ig hung und der Absatz der Erzeu misse des landwirtschaftlichen Betriebes und des laͤnd ichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,
I) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche echnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntingchungen erfolgen im Landwirt— schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied oder seinem Rechtsnachfolger. - Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens. erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. — Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunter— schrift beifügen. ich rer glieder sind: Landwirt Gottlieb Hoener in Segenshof, Vereinsvorsteher, Lehrer Wil⸗ helm Bruck in Strychowo, Stellvertreter des Vereins⸗ porstehers, Landwirt Wilhelm Jagcobmeyer in Strychowo. — Das Statut befindet sich Blatt 411 der Akten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gnesen, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Der
Hameln. ; 830865 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 — Beamten Konsum⸗Verein Hameln, eingetragene Genossenschaft mit besch. Haftpflicht — heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 27. November 1910 ist der Lokomotivführer Gustav Wallmann aus Hameln an Stelle des aus⸗ geschiedenen ,, 232 zum Vor⸗ andsmitgliede neu gewählt worden. ö nie ,. den 22. Dezember 191.
Königliches Amtsgericht.
Heide, Holsteim. Bekanntmachung. 183087 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. S. in Hennstedt eingetragen worden; ̃
an fte er ge, Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem „Hennstedter Landboten“.
Heide, den 20. Dezember 1910.
z Königliches Amtsgericht. II.
Heiligenhafen. . S3088 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Elektrizitüts⸗Genossen schaft eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Neukirchen i. S. vom 9. Dezember 1910 eingetragen. 6. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Kreis Oldenburger Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. 5. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandẽmit glieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechts- verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. T le Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schkeswig⸗Holstein. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstgnd besteht aus Joßbannes Langbehn, Henning Wittgrefe, Hans Damann, sämtlich in Neukirchen wohnhaft. D Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Heiligenhafen, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Die
ö ö. Hillesheim, Eifel. . 83089 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Salmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Salm, eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Christian Herlach und Matthias Mertes der Pfarrer Arweiler in Weidenbach als Vorsitzender und der Landwirt Peter Dingels in Salm als Vorstandemitglied in den Vorstand gewählt sind. ö . Hillesheim (Eifel), den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. ; Hir, , mmm , mh . r Ho. Genossenschaftsregister btr. 183090 „Allgemeiner Konsumwverein Sparneck, e. G. m. b. B.“ in Sparueck, A.-G. Münchberg: Für Friedrich Schuberth nun Steinhauer Johann Lorenz Käppel in Sparneck Kassier Hof, den 24. Tezemher 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Hohenwestedt. l 83230 In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ genosfenschaft, e. G. m. u. H., zu Wapelfeld (Nr. 11 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Jürgen Rohweder ist der Schmiede meister und Landmann Johannes Boelck in Wapel— feld in den Vorstand gewählt. ͤ Hohenwestedt, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Johannisburg, Osthpr. . 83423 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 — Johannisburger Spiritusverein, e. SG. m. u. H. eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Fritz Reuter aus Lupken aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an dessen Stelle der Königliche Domänenpächter Carl Ewald aus Sdengowen ge⸗ wählt ist. Johannisburg, den 16. Dezemher 1910. Königliches Amtsgericht.
Kottbus. Bekanntmachung. . 83231
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Osnig⸗ Döbberner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht
21
dem Vorstande autgeschieden und daß an seiner Stelle der Hi en, Hermgnn Reichmuth in Klein— Döbbern als Vereinsvorsteher gewählt ist. Kottbus, den 23. Dezember 1919.
Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Frontenhausen, ein⸗ getragene ö unbeschränkter
icht in Frontenhausen.. der g gt, des ausgeschledenen Michael Hirtreither wurde Josef Eschlbeck, Bäckermeister in Fronten⸗ hausen, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Landshut, 19. Dezember 1910.
K. Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bel der Molkereigenossenschaft Wallenrod-⸗Her⸗ gersdorf, e. G. m. u. S., mit dem Sitz in Wallenrod, folgender Eintrag vollzogen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johannes Zinn III. ist der Landwirt Johannes Keipp J. von Wallenrod durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1910 in den Vor⸗ stand und als Direktor gewählt worden. Lauterbach (Hessen), den 20. Dezember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. Lörrach. Genossenschaftsregister. S56094) Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu OD. 3. 2 (Konsumwerein Lörrach und Umgebung e. G. m. b. H. in Lörrach) eingetragen: . Das Vorstandsmilglied Karl Schubert wurde durch den Aufsichtsrat seines Amtes enthoben. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied bis zur Neubesetzung der Stelle wurde der Handdrucker Albert Reichert in Lörrach bestellt. Lörrach, den 23. Dezember 1910.
. Gr. Amtsgericht.
Ludwigshafen, heim.
Genossenschaftsregister. Betr. stonsumverein für Grünstadt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Grünstadt. In der Generalpersammlung vom 5. Dezember 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Müller der Schriftsetzer Gottfried Thern in Grünstadt zum Vorstandsmitglied gewählt. In der gleichen Generalversammlung wurde §z 67 Abs. 1 des Statuts geandert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Grünstadter Neuesten Nachrichten. Ludwigshafen a. Rh., 15. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht.
ð 30921
183093
83401
Ludwigshasen. LR hein. Genossenschaftsregister. Betr. Konsum⸗ und Sparverein für Speyer, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Speyer a. Rh. In der General⸗ versammlung vom 4. Dezember 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Steigleiter der Maurer ., Arbogast in Speyer um Vorstandsmitglied gewählt. . Ib m n, a. Rh., 19. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
IS3402
Ludwigshafen, KR heim. Genossenschaftsregifster. Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht in Biffersheim. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1910 wurde die Ge nossenschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren wurden be⸗ steilt: Jakob Rembe und Jakob Seltsam, beide in Bissersheim. ⸗ . Ludwigshafen a. Rh., 20. Dejember 1910. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rheinm. Genossenschaftsregister. Betr. Spar ⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altrip. In der Aussichtsratssitzung vom 25. Ok⸗ tober 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Schneider II. der Kauf— mann Ludwig Hört 111. in Vorstands⸗ mitglied gewählt. ; Ludwigshafen a. Nh. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
83403)
83404
9 33 Altri
zum
56
München. 83096 1 Baugenossenschaft des Verkehr s⸗Personals München Ostbhf. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Sitz München. In der Generalversammlung vom 17. Dezember lo wurde die Abänderung des Statuts nach Maß gabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls und der Anmeldung vom 22. Dezember 1910 be— schlossen. Michael Kaußner aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder; Friedrich Koller, K. Eisenbahnsekretär, und August Maier, K. Bahnverwalter, beide in München. ! 2) Eisenbahnerbaugenossenschaft München⸗ Hauptbahnhof eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitäz München. In der Generalversammlung vom 24. November 1910 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. Leonhard Horlacher und Johann Fell aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstauds⸗ mitglied: Mathias Fischer, Bahnarbeiter in München. München, den 24. Dezember 1910. K. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen: Gewerbliche Vereinigung der Schneidermeister von Oberhausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Oberhausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Roh⸗ materialien, Maschinen, Werkjeugen usw. und Ver—⸗ kauf derselhen an die, Mitglieder, auch an Nicht= mitglieder, sowie Vertrieb selbstveifertigter Kleidungs⸗ stücke auch an Nichtmitglieder für gemeinschaftliche Rechnung. Der Vorstand besteht aus: 1) Schneidermeister Johann Lichtenberg, 2) Schneidermeister Gerhard Timmessen, 3) Schneidermeister Richard Becker,
83232]
Das Statut ist vom 24. Ofteber 1319. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
unter deren Firma e . und von zwei Vorn mitgliedern bezw. vom; unterzeichnet.
orsitzenden des Aufsichh Sie erfolgen durch eine oder ma der hiesigen Zeitungen nach Vorstandt ke Sollten diese Blätter eingehen, so kann der Von andere Blätter bestimmen, er hat jedoch hien Genehmigung des Aufsichtsrats einzuholen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist nit der Dienststunden des . jedem Sf Der Vorstand zeichnet für die Gengssenß indem zwei Mitglieder desselben zu, der Fim Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügn Oberhausen, Rhld., den 15. Dezember ij Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Hz. Trier. 6 Bekanntmachung.
Zu Nr. 45 des Genossenschaftsregisters, ben
den Uchtelfanger Konsumwerein, eingetrng
Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflih
eingetragen worden:
Das Statut hat einen Nachtrag vom 81
ber 1910 erhalten.
zen e m eller. den 22. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. H In unser Genossenschaftsregister ist bei aa noffenschaft „Landwirtschaftliche Centris. und Verkaufs genossenschaft, E. G. n. b. in Posen“ eingetragen worden; ö. Der Administrator Carl Schönberg ist uz Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Generallandschaftsdirektor Bogislaw von 9 Posen getreten. . Posen, den 20. Dezember 1910, Königliches Amtsgericht.
HRavensbung. 9 K. Amtsgericht Ravensburg.
Im Genossenschaftsregister wurde heute neu
getragen: Darlehenskassennerein Blitzenre
mg m9
Haftpflicht, Sitz der Genossenschaft Blitzenre Nach der konstituierenden Generalversammlum dem Statut je vom 20. November Iglo i Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung da Geschäftz! und Wirtschaftsbetrieb der Mitg erforderlichen Geldmittel in verzinslichen Dar Ermöglichung verzinslicher Anlagen, ev. Betriel Sparkasse, Vermittlung gemeinschaftlichen M landwirtschaftlicher Bedarssgegenstände se gemeinschastlichen Verkaufs landwirischaftl zeugnisse. Mitglieder des Vorstands sind: fr Ehmann, Blitzenreute (Vorsteher), Thomaß! Staudenhof (Stellvertreter), Gebhard Rist reute, Anton Lochmeier, Meßhausen, Adolf St Blitzenreute. Die Bekanntmachungen der schast erfolgen unter der Firma mit Ur durch den Vorsteher bezw., den Vorsitzenden sichtsrats im Bezirksamtsblatt (Oberschm. Rechtsverbindliche Willenserklärungen un für die Genossenschaft erfolgen durch den Po oder seinen Stellvertreter und zwei weiter des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hi werden. Bei Anlehen von 190 6 und Mm genügt die Unterzeichnung durch zwei bo dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. liste liegt während der Dienststunden fi zur Einsicht bereit.
Den 21. Dezember 1910.
Amtsrichter Dr. Rauch.
Rendsbunmg. ; Ul
Eintragung in das Genessenschaftsregister zun Meierei Geuossenschaft Hohn eingerrgh Genossenschaft mit unbeschränkter Haft
7 1 10
Die von den Liquidatoren unterm 26.1 die Liquidat
eingereichte Erklärung, daß die Lis ist, ist irrtümlich abgegeben.
Ohem, Halbhufner Heinrich Storm Jürgen Paulsen, sämtlich in Hohn, sind wär Liquidatoren bestellt worden.
Rendsburg, den 22. Dezember 1919.
Königliches Amtegericht. Schwei dnitꝑ. .
Im Genossenschaftsregister ist heute bei den Nr. 26 verzeichneten Würbener Spar u lehnskassenverein e. G. m. u. D. ei Die Generalversammlung vom 11. gen hat beschlossen, das bisher gültige Kraft zu setzen und dafür das neue den 11. Dezember 1910 anzunehmen. die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen unter der Firma rer schaft, gezeichnet von mindestens * 2 mitgliedern; die von dem Anfssichtsrat werden unter Benennung desselben sitzenden unterzeichnet. — Sie sind in der schrift des Schlesischen Bauernvereir Beim Eingehen dieses Blattes habe machungen bis zur nächsten Generalbetnn durch den „Deutschen Reichsanzeiget. Die Willenserklärung und Zeichnung nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitghe wenn sie Dritten gegenüber Rechten soll. Die Zeichnung geschieht in der e Zeichnenden zu der Firma der Genose Namens unterschrift beifügen. D nunmehr aus dem Vereinsvorsteher, * und 4 weiteren Mitgliedern, von welche., Stellvertreter des Vereinsvorstehel? enn besteht, so ist der Lehrer Paul i ,. dorf in denselben neu gewählt worden Rechner, während im übrigen die d standsmitglieder bestätigt worden sind in der Generalversammlung vom! i. angenommene Statut von demselbe Abänderung des bisherigen als Gegen ee Unternehmens der Betrieb einen =. lehnskassengeschäfts festgestellt worden nn I) der Erleichlerung der Geldanlage n gn des Sparsinns durch Entgegennahme nn n von Elnlagen auch von Nichtmit gig Gewährung von Darlehen an Genc! Heschäfts. und Wirtschaftsbet en. . Beschaffung wirtschaft licher, Tera nie Verein erftrebt die wirtschastliche Hen h siha fahrt feiner Mitglieder nach den (ru hnch licher Nächstenliebe. .
8
pan 1
ge wahlt.
vermerkt, daß der Kaufmann Friedrich Vater aut
in Oberhausen.
— Amtsgericht? 21. Dezember 1910.
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrän
zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni
M 305.
Der Inhalt d
diese Hellage, in wo
er die Bekanntmachungen 8. Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurfe sowm e ö, und . n gh. der Gisenbahnen enthalten frad, erscheint auch
Fünfte
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 29 Dezember
aug den Handel
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelregister fü — Selbstabholer auch durch die n , T m, en
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für es Deutschen Reichsanzelgers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers SW. KWilhelmstraße J2, bezogen werden.
Genossenschaftsregister. Stargard, omm. 83103 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 36 die durch Satzung vom 2. Dezember 1916 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Elektri⸗ zitäts und Maschinengenossenschaft Saarom, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Saarom eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bekannk— , . erfolgen in dem Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammkung in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Nitglieder des Vorstands sind: Guftay Grünberg, Wilhelm Mann und Albert Nectzel, sämtlich in Saarow. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Die Haftsumme beträgt 100 M, die höchste el der Geschäftsanteile 106. Das Geschäftsjahr äust vom 1. Juli bis 309. Juni. Stargard i, Pomm., den 12. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.
Stolp, Eomm.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 44, „Virchenziner Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein EG. G. m. unb. H. in Virchenzin“, ein—⸗ getragen: Hermann Eick ist aus dem Vorstande aus— eschieden. An seine Stelle ist der Eigentümer e. Grommisch in Zietzen in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 14. Dejember 19160. Königliches Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 83236 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, „Nielaedorf⸗Pentscher Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nicilasdorf“, eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer Johann Papesch in Pentsch aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Wilhelm
Schwarz in Pentsch getreten ist. Strehlen, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. BSetauntmachung.
Im diesamtlichen Genossenschaftäregister wurde eingetragen der Darlehenskassenverein Ober- teisendarf E. G. m, u. H., mit dem Sitze in Oberteisendorf. A. G. Laufen.
Das Statut ist am 21. Dezember 1910 errichtet
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts nach näherer Bezeich= nung in den Statuten.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein— bernfnng der Generalversammlung, werden unter der . der Genossenschaft mindestens von drei Vor— landsmitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verband— kundgabe in München veröffentlicht.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt recht verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Im übrigen wird auf das zum Gericht eingereichte Statut Bejug genommen.
Vorstandsmitglieder sind: Zenz Rupert, Wagner— meister in Obe teisendorf, Vorsteher, Steiner, Johann, Bauer dort, Stellvertreter, Aicher, Franz, Bauer in Kolberstadt, Strohmayer, Philipp, Mühlbesitzer in Surrmühle, Pastötter, Rupert, Bauer in Dber— teisendorf, letztere drei Beisitzer.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Traunstein, den 23. Dejember 19106.
Kgl. Amtegericht, Registergericht.
Trenner. 183237
Auf Blatt 5. des hiesigen Genossenschaftsregisters, hett. den Wirtschaftsverein zu Treuen & Um 3 eingetragene Genossenschaft mit he⸗ chräufter Haftpflicht in Treuen, ist heute ein getiagen worden:
Der Privatmann Gottlob Trommer ist nicht mehr
itglied des Vorstands.
Verstandsmitglied ist der Schneldermelster Fran hermann Freytag in Treuen.
Treuen, den 34. Dezember 1910.
Königriches Amtsgericht. Treuenprietzen. 83107
In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 16 oigendes eingetragen worden:
An Stelle des auegeschiedenen Vorstandamitgliede der Zischlereigenoffenschaft Treuenbrietzen e. 6. n. b. D., Tischlers Einst Sauerbrey, ist der
sschler Paul Grys, Treuenbrietzen, in den Vor— tand gewählt worden.
Treuenbrietzen, den 22. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Wallmerod. 6 83105
In unser Genossenschaftgregister ist heute zu Nr. 9,
bar und Darlehnetkasse, e. G. m. u. S. zu
n eingetragen worden: ve Genossenschast ist durch Beschluß der General—
immlung vom 13. Dezember 1910 aufgelöst.
Fu Liguidatoren sind vom Gericht ernannt:
ohann Not —ͤ De ide w oth 1II. und Georg Herrmann, beide in
183236
83105
S. zu
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November und 7. Dezember 1910 gufgelöst. Liquidatoren sind: Johann Schäfer und Philipp Ludwig Freund, beide Landwirte in Jugenheim.
Wörrsftadt, den 23. Dezember 1910.
Großh. Amtzgericht.
VWoltren bũttol. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Consum⸗Verein Remlingen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Remlingen heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 4. Dezember 1910 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus- geschiedenen Geschäftsführers, Ackerknechts Fritz Koch in Remlingen, der Schmied Willi Koch in Rem⸗ lingen für die Zeit vom 1. Januar 1911 bis 31. De⸗
zember 1913 in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 16. Dezember 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
erhard.
Würzburg. 182431 Dar lehenskassenverein Gnötzheim, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. De— zember 1910 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Leonhard Schemm und Johann Bergmann die Bauern Johann Döller und Georg Finkenberger von Gnötzheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt und das Vorstandsmitglied Christian Bullmer jzum Vereinsvorsteher bestellt.
Würzburg, 19. Dezember 1910.
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
TZiegenhals. 83238
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Versicherungs. und Creditverein der Haus und Grundbesitzer zu Ziegenhals, eingetragene Genossenschaft mit bes 8 Haftpflicht zu Ziegenhals eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 16. Dezember 1910 aufgelöst.
Von den bisherigen Vorstandsmitgliedern sind
a. der Kaufmann Heinrich Riesner, b. der Kaufmann August Trautmann,
beide zu Ziegenhals, als Liquidatoren bestellt.
Ziegenhals, den 22. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. TZittan. 831117 Auf Blatt 27 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers 1, betr. die Einkaufsvereinigung Oberlausitzer Fahrradhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Zittau, sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmiiglieder, die Fahrrad— händler: Anton Peuker in Zittau, Hermann Schön— bach daselbst, Hermann Preußger in Hirschfelde, Gustav Döring in Oberoderwitz und Alwin Bruno Adam in Reichenau, sind Liquidatoren. Zittau, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Had Dürkheim. 833031 Das K. Amtsgericht Dürkheim a. S. hat über das Vermögen der Eheleute Johannes Georgens V., sFaufmann u. Winzer. und Elisabetha Georgens, geb. Reh, beide in Ungstein, am 24. Dejember 1910, Nachmittags 5 Uhr? den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Barth in Bad⸗ Dürkheim. Offener Atrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Februar 1911. Termin jur Wahl eines andern Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 16. Ja⸗ nuar 1911 und allgemeiner Prüfungttermin am 18. März 1911, beide Termine je Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte.
Merlin. 833071 Ueber das Vermögen der Frau verw. Auguste Eichhorn, geb. Richter, Inhaberin einer Tisch⸗ lerei zu Berlin, Blumenstr. 30, Privatwohnung Weberstr. 4, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 4. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am TI. Januar 19IHH. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. März 19II, Vormittage 10 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 / 14, Il. Stogk, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1911. Berlin, den 24. Dezember 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Merlin. 83308 Ueber das Vermögen des Taufmanns Mag Schüler zu Berlin,. Spandauernr. 7475, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich! Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin,
Wallmerod, den 21. Dezember 1910. Königlicheg Amtsgericht. l
Gũterrechts , Vereing.,
Gen fsenschafts. Zei in
für
Bezugspreis Insertionspreis für d
Jugenheim (Rheinhessen) folgendes eingetragen:
83295 NUeber das Vermögen der Frau Ida . geb. Schulze, in Charlottenburg, Nehringstr. 17, sst heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; der beeidigte Bücherrevisor Han Frank in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Januar 191A, Vormittags ü lz Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 23. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber 3. rial chen Amtsgerichts. bt. 40.
Cöln, Rheim. Konturseröffnung. 83289!
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ferdi⸗ nand Klee, Alleininhabers der Firma Geschäfts⸗ stelle zur Verbreitung katholischer Schriften Scheifgen * Klee, zu Cötn, Mauritiusieinweg Nr. 70, ift am 24. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher 4. D. Karl Nopp in Coöln, Hermann Beckerstraße Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. Januar 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Januar 1911, Vormittags 1E Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ straße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 24. Dejember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Danxię. onkursverfahren. 83305
Ueber den Nachlaß des am 3. November 1910 in Danzig ⸗Langfuhr verstorbenen Rentiers Ma Herrmann ist am 24. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1911. Anmeldefrist bis zum 15. Febrrar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen. Prüfungstermin am 24. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 24. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. 183313 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Glaß, Herren⸗, KWüaben⸗ und Arbeiter⸗Garde⸗ robengeschäft zu Dortmund, Stahlwerkstraße 8, ist heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter ist der Kaufmann Ludger Wintgen zu Dortmund, Schwanen wall 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1911. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 30. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 12. Januar L9II, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 9. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 24. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.
Dortmund. stontureverfahren. 1833231 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Körling . Winterhoff, mechanische Schreinerei in Dortmund, Ludwigstraße 6, ist heute, am 27. Dezember 19 0, Nachmlttags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Münsterstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 191t. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ melden bis um 39. Januar 1911. Erste Gläubiger. bersammlung den 12. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Ze—= . E9II, Vormittags 103 uhr, Zimmer 2 — Dortmund, den 27. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Press den. 183293 Ueber das Vermögen des Zigarren. und Zigarettenhändlers Nudolf Wiihelm Nau⸗ mann in Dresden, Marschallstraße 5 (Wobnung: Wintergartenstraße 32, Erdgeschoß), wird heute, am 27. Dejember 1910, Vormittags gI2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Ernst Pichfelder in Dresden, Drebh— gasse 1. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1911. Wahl und Prüfungstermin am 28. Januar 1911, Lothringerstr. 1 1, Zimmer 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1911. Dresden, den 27. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Fürstenwalde, spre. 1833061 Ueber dag Vermögen der Fran Gertrud Asßmüs, geb. Linde, ju Fürstenwalde ist am 27. Dejember 1910, Vormittagg 10 Uhr 30 Minuten, das Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Stadt; lat, Kaufmann Rudolph Berschnltz zu Fürstenwalde. Anmeldefrist bis zum 6. Febrüar 1911. Erste Hläubigerversammluüng am TI. Januar 1911,
Luisen Ufer 44. Frist jur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 4. Februar 1911. Grste Gläu⸗
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungetermin den 18. Februar 1911, Vormittags O Uhr,
Zeichen. und Musterregistern, einem besonderen Blatt unter dem Tite
das Deutsche Reich. n. 6560)
as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L 4KÆ„ 80 9 für das ö — ö z glich Raum einer 4 gespaltenen
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1p.
der li ierrekhtemttazor cle aber Wareneicher
Einzelne
Nummern kosten 20 J. — etitzeile 20 5.
bor dem Amtsgericht Fürstenwalde, gun 8. , Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö. Februar
Glogam. S3 300] Ueber das Vermögen des Fahrradschlofsers Len Herrmann in Glogau, Langestraße 37, ist an 24. Dezember 1910, Nachmittags 127 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf— mann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1911. An—= meldefrist bis zum 18. Januar 1911. Erste Glau— bigerversammlung und Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nugr 1911, Vormittags 11 Uhr. Glogau, den 21. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichte.
Halle, Sanle. gonturseröffnuug. 183282
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max , , alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma „Ed. Cohn“, in Halle a. S., Leipziger— straße Rr. 1, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, bon dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. dag Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdi—⸗ nand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja— nuar 1911 und Frist zur . der Konkurg— forderungen bis 15. Februar 1911. Erste Gläubiger— versammlung den 26. Januar 1911, Bor mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 24 Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13 —17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.
Halle a. S., den 27. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
Abteilung 7.
Hamburg. stonkursverfahren. 83286] Ueber das Vermögen des Abzahlungshändlers Wilhelm Heinrich Joachim Schultz, Hamburg, Seilerstraße 442, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Frledrich Busse, Adolphsplatz,. Börsenhof 222. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 77. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Januar 91A, Nachm. 121 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin d. 29. März 1911. Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 27. Dezember 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurs sachen.
Hirschberg, Schles. 833171 Ueber den Nachlaß des am 7. April 1910 in Erdmannsdorf verstorbenen Müllermeisters Oskar Helbig wird beute, am 24. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Königliche Lotterieeinnehmer Louis Schultz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er= nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigeraug. schufses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1911 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schles.
Landsbers, Wartne. 183319 tontursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels gesellschaft in Firma Zigarren⸗ und Zigaretten ˖ und Taback⸗Engroshaus Gebrüder Sultowski hier, 2) ihrer Inhaber, der Kaufleute Boleslaus und Theodor Sulkoweki, ist heute, am 265. De⸗ jember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz. verfahren eröffnet. Der Rendant Marquardt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde= rungen sind bis jum 5. Februar 1911 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Es ist zur De e f über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurtordnung bejeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1E9II, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T5. Fe- bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht, Zimmer 12, eine Treppe, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter big um 14. Januar 1911 Anzeige zu machen.
Landsberg a. W., den 26. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.