83296] el. Konkursverfahren. 83291 Börsen⸗ Beilage
Leipzig. 183297] Drescher daselbst, wird heute, am 24. Dejember 19109, Mamenn. Nonłurs verfahren. wl der, Kanter eren bern das Varun gen
i 1 6 äber das Vermögen des 8 Ve . ö Ueber daz Vermögen der Flora Marie Fran⸗ Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren ü . n,, , n, u m ö ; . ; u. = kurs bv lter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sarfert Kaufmanns Paul Evers in Hameln wir nach de J 5 . ö 2 fen in e d ef 9 zum 31. Januar 1911. Wahl- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . . w en en el an El er Un un 1 ren 1 en a0 anzeiger.
6 , . ö 2 6 GJ . Ee, 9 den 24. Dezember 1910 ,, en, über den vom ,,. 39 9) 205. Ber lin D onner ztag den 29 De em her
mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. ö 428 den 24. ; e, d. 16 , z 2h. . Kaufmann Mar Tippmann in Leipzig, 1911, Vormittags I Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. 4. ö. , 3. 9 auf — . ö ; g, z 191 9.
Vibnizstraße b. AÄnmeldefrist bis zum 14. Januar mit Anzeigepflicht biß zum 25 Fanugt is]. !. e en. S3288 ie 23. Dezember 1910. ura Medi. r Te, F, , H,, Bran denb. a. S. Miß. 1rd . 3 . 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Januar Königliches Amtsgericht Zwickau. , , . . . ö. . Kiel. n h iche bh gs ihr. Abt. 21. ntlich sestgestellte Kurse. do. do. S6. 94, di, G5 3 1.4. 10 02.006 Breslau 1 15513 . . n , ß ,, 15112. Bormitiags i, Uhr. Dfener Arrest Kaufmanns Kaul Kurch in Vurgörner ist zur ingem. gontüröverfahren. 83326 liner Börse, 29. Nezbr. 1910. Olen · i i co hi; , m, g, , bo. sögh unt. ii! 1 olige mit Anzeigefrist bis zum 24 Januar A911 ] Earth. Konkursverfahren. 183268) Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Daz Nonkursberfahren über das Vermögen der . 3g 185u, 1 Peseta = O go 46. J 5sterr do' 6. 1896 3 ,, ö 1653 . *. ' 4 do. 180 unt. 124 1.1.7 166. 1665 Königliches nt geri gt h sig . II A1, In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußber⸗ Ghesramt Gil Kiek, geb. Eohrs. in Gr. Burg; , 1 , , , ib . S- Gotha Cr. A. 1355 4 Ido. 3 .. 1 , . 3 . u . 4. i N ter.. 156] den 2 Dezember 1910. Buüchbindermeisters Ludwig Elgeti in Barth zeichniz der bei der Vertellung zu beräcksichtigenden medel, Inhaberin der Firma W. Rotmann Nachf. ö, n n baü. B. ä, , 'n 3 St chsische St. Rente s versch. HJ. 80 bz B zass 19014 . * on, los 3 der e ooch Uerdhausen oJ uky. 15
32831 if Verwalters d Beschlußfass der Gläubiger in Ginge zr l H. 1 stand. Krone = 1,125 0. 17 o. lt. D . d 1968 — . : . * 0G Offenburg 1866, 1305 3 Mitt v oi da. 183283) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderungen und zur Beschlußtassung der ger Buchhandlung in Lingen, wird nach . gter 6 wen — M6 e, ü uber, g Dult. Dez. . 03 X 4 1. ; Narburg . 1965 Ms 14 .- V 24 Neber das Vermögen des Holzhändlers, Guts« zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie en. des ch lußter nt hierdurch aufgehoben. 4 . k . 856 gen , ; . ö . 1337 3 13.5. — hein den Igyz ukv. 19194 1.4. oh oc . 106 . und Mühlenbefitzers Martin Paul Teupel in verzeichnis der bei der Verteilung zu ber ch en den zur Anbözrung der Gläubiger über die Erstattung Lingen, den 22. Dezember 1910. a, i Hire Güell, d s . ollar em . a,. ö ö 1 1 4. 6 e, is, , , ge, ö, . Crossen wird heute, am 24. Dezember 1910, Vor⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Auslagen der Schlußtermin auf den 24. Ja⸗ Königlichetz Amtsgericht. E cmnem kapier zeige fügte Bezeichnung M besagt, Hannoversche ) f 4. 1G io 50G do. 3 un) ; 14 41 i cg Mülhausen i. E. 19934 199.196 e, i859 4 1
* 2
9 Sobz
10 256
* —
8 22
h 2 9 F ö. ** * 9 po 2 ) N Ser l 83* ö ö mittags zI2 Uhr, das Konküreverfahren eröffnet. Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über nuar 1811, Vormittags 1M Uhr, vor dem — — 88316 ö. könnnen nder Serien ber er, d, r verfch, Il 5G . , ö do. 1507 unt. 164 1415 5h
— genssius ; ; . . ö 9. 101, 106 Mülheim, Rh. 18994 96 ö 26 err Re Nestl die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer öniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Memel. Konkursverfahren. Heffen Nassan⸗ 35. o 19 8 , ö *. 34 1009, 10 Ch err e e . . . Win . . die Yellglieper des Gläuhigeraus⸗ . ö ö 1910. In dem Konkursberfahren über hn D 9 Wechsei , . J m, ; . : J . . gd . an . ) 1 ö . x 31 sermin am ZI. Januar IDII, Vormittags schusses der n n . * den 6 , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . n , ,,. 3. ,,,, . ö. 1 3 T. I69. 306 ö zan. Gb, . , 683 23 ö. 63. g ʒi versch. l. obz Müölib, Ruhr sg, M7 33 i h, St Jobann a. S , Sr 20. F 1I9II, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ . ö. zur Abnahme der , , . . 11. y ; o. versch . Ml I0bz oblenz 1510 ut. 3M 4d. 1410. - — München.. 1592 4 115i. 1 ne nn ,,. . ö , , 9m . lichen Amtsgerichte n selbh, Zimmer Nr. 4 bestimmt. Hohenlimburg. . . zur a . . ,, geßen en m,. sl, en, ggg . 3 T. 80, 6253. . w . 655 S5 kv. Y. le. a . che 6 ö . erlag 6 ; . ; ; . a 24. er 1910. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende J , , , , ersche , g,. on ze, ( doY 4 6306 do. 1906 unk. 124 1.4. ii ig ut 1373 mit ,,. K , w e m e nr und Papierwarenhändlers Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger het. . er. k do. dert. . de. 1. ukv. II 1 be, h, . 3 6 ö. 3 — * 3 da e che Ker ed richt . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ewald Brinker , , , an 6 ö nicht . Denni e ef ict der fig, ih , ss ,. ö . e os G, ge g, ; 5 g * , e ee h gg. Fier sen .... 166 ö ĩ H 2 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schlußtermin auf den 24. Januar Vor⸗ en. Plätze 100 Lire 10 T. 80550 Preußische 4 165 iQ. ,, g in do. S6, 3, 88, 90, 94 33 versch. M2, 50 G Mühlhausen, Thür. 883287] Eautzem. 83290 6 8 Ien. P ö. bz ñ che 4. 506 Cöpenick 6 4 ö.
83 M — — E
— — — — — — — — — — — — — — — — 2 2
ö Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ do. 100 Lire 2 M. — — o. versch. Hl 36G Gonlibus ö . Yi n n, ä 3s versch. M 20bz G Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gott⸗ Das Konkursverfahren üher ö, a,. der . e n, ,. Forderungen und gerichte hierselbst Zimmer Nr. 6, bestimmt. abagen .. 100 Er. T. II2. 306 Rhein und Westfäl. ée . 0b. 70G do. 1569 M ,. 4 ,, fried Luhn in Eigenrieden ist am 23. Dejember en,, . Sl ln. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver Memel, den 24. Dejember 1910. ö., porto 1 2 S* ö. zh versch. Ol. 3)0bz do. 1559 — do. 1859. 063 M 3. 1910, Vormittags il Uhr, der Konkurs eröffnet. Abhaltung des uß. Hertbarrm Verinögensfsücke der Schlußtermin auf Templin, . ö . . ea , ,. chstsche , ö. 13853 Münster 1905 uko. 134 Verwalter: Kaufmann Adolf Iödicke in Mühlhausen b den 25. Januar II, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. m, 1 Ziete bi iesjsche — 31 versch. , Crefelb . do 66 4
— ... 1885 31 — — Zerbst .. — — — Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Berliner 5 7 118.006 105,006 1063, 756 99. 25 bz 100, 106
92,50 bz G
—
1
— — — — — — 22
—
—1— 22 * ——
* . 9
, ,, 2 rer,
ö g d. 165. 3 5 fri ⸗ e ; j — H 20,41 4.1 do. 1901 06u .
. Thür. Anmeldefrist bis 7. Februar 1911. Erste vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 9. terbarzg. aontursßerfahren. 63318 ⸗. 6 wo. ö 6 9 ͤ gn, HGläubigerversammlung gm. M6. Januar LOMn. Dohenlimburg, den 21. Denmber olg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 14 T. J5 M1563 Schleswig · Holstein 4 14.160 G 1965 Y antv. io] Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 12. Fe. Bielerela. Konkursverfahren. 183286 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Züuhrmauns Karl Freidank zu Ssterburg ist do. ö. ,. do. do. 31 versch. l, 30 bz G ; 1853, 83 3 bruar Ga. Vormittags 11 Uhr. Offener Pag Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 r h 183312] jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hark... ö Jiste 4I975G - Anleihen staatlicher Institute. ald ol. I9g3 3 Arrest mit Anzeigefrist bis züsm 15. Januar 1911, Maurermeisters Heinrich Fillies in Bielefeld Hohenlimburz. Konkursverfahren. S352 sr,. von Clnwendungen gegen das Schluß— 9 m. Oldenbg. staatl. Kred. q versch. 169, 50 bz G Danis 90 utv. 174 wtühihauseg, mat, Fenteteenember 13616. KSird, faden Fes in dem Hergielgeier nne hä nh r r fer F, 6 8e. . , . r eln t , H 6 . 6 . do. unk. ß . ver sch, ig 6 do, Lee . 6 1 . e . 1 * R P 2 . 81 — rs. ? 806 * ) 19 ! 348 . = J 1 ndler red Junker zu Hohen i ⸗ Ta- J ge. , , do. do. 3 versch. 92, S G . 190431,
9. ö . a . ern nr Elsey ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderungen der Schlußtermin ug den . 8 . . S0 75G Sachs · Alt. xb. Obl. ] der s h Darmstaht 130 ul. 4 ]
mar einn mmm. ganturs erte; lsa. den tir rh a auf eboben. Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen nuar 191M, Vormittage ö . em aer urn 4 — do. Zoburg; Lande bt. 14. 1 ii. 6 19509 M 1 16 Gemeinschuldner: Zigarrenhändlerin Frau estätigt ist, hier 9. de 1910 das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück= Königlichen Amtsgerichte hierselbst ! timmt. pin 30 3 F do. Gotha Landeskrd. 4 . — b do. 183 3 3 ; z men, Notweg 4. Bielefeld, den 23. Dezember = 5 Beschlußfassung der Osterburg, den 20. Dezember 1910. peiz. Plak rs. d C. d X do. uf. i6 4 116 100, 756 do; 1902, 95 31 Tedwig Getzardt in Mülheim Ruhr, shotnzg Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung R liches Am ee richt do. 100 Frs. do um 184 1JEiltliòc D. Wilmersd. Gem. 9 Tag der Eröffnung: 23. Dezember 1910, Nach, . 230M Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens= Königliches Amtsgericht. 89 6. Gtbbg. 106 Kr. 1 — Bo. do ut 264 Iii soch do. Sto di q iv. A mittags 6 Ühr. Konkursverwalter. Kaufmann Carl Rremen. 183324] stücke der Schlußtermin auf den 25. Januar 1911, Riesa. 83284 hin .., ho Rz. 65 do. d. 1902, 65, Fs g; 1. be, 5G Dortm. q N ut. 131 J. 11 1. ] )
— — — — — —
92403
100,406 100.406 100.406 100, 80 bz
gi 36 ⸗ d, . 683 593 Galenbg. Cred. D. F. 35 hd 6e d B. . kũndb. 3j eh u. Neum. alte 3 00 o G do. neue 3 91 51 ö . ] 907 . 6 Komm. ⸗Oblig. 1 lob. 106 6 do. 109. 166 . 165. 166 2 chaftl. Zentral 30 75 G 59 do. 3 Ostpreußische 1090 406 . 2 1 . lndsch. Schuldv. 12 1 z * — 1 1 3 — 3 = . ‚ 8 ** ommersche fiber einen von der Gemeinschuldnerin gemachten aus selnem Amt als Konkursverwalter entlassenen Mçhensalnn. Rentur gper lahr eh) 83399) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. um 6. London 14. Madrid 14. Pars 3. 2. . 3 . . Zwangevergleichs vorschlag am I. Januar 1911, Rechtsanwalts Kämeng der Rechtsanwalt Dr. Schramm Das Konkursverfahren über das. J,, . Riesa, den 24. Dezember 1910. Farah rg , Wgrschau 4. Schweiz 44. SchwizbRud. Ldkr. 1 do. 1905 5 1.4 1092350 Regens burg 08 uk. 134 3. ö 6 do. neul. . Klgrundb. Zimmer Nr. J60. in Bremen zum Konkursverwalter ernannt. Schuhmachermeisters Eduard Müller in ohen Königliches Amtagericht. bolm 5. Wien 5. do. Sondh. Loskred. Hi versch. — — Vresd. Grdrpsd. Lu. 4 versch. do. 66 uk. 1d eg 4 versch. iS Soc . 1 ö
100.306 Naumburg N, 1900 kv. 3 Nürnberg. . 1899 014 do. O2, (O4 uf. 13/14 4 do. O 7/08 uk. 17/184 —— do. O0 / l9 uk. 19 204 100, 109bz do. l, 93 kv. 96-98, 95,96 3 ö . do. 19033 H Offenbgch a. M. 190904 190,20 bz G do. 1907 N unk. 154 100206 do. 1902, 5 3 Il, 506 Osnabrück 00 Mukv. 20 l- 6ö90 G Pforzheim. .. . 189014 0100, 106 do. 1907 unk. 134 100,50B do. 1910 N unk. 154 100, 106 do. 1895, 1905 33 —— Plauen 1903 unk. 13 106, 70B 5 ien;
— 8 2 88
—
D
— 22 * — 2 83 8 12222222
32 805** S3, 60 bz
8
8
— A — — —— — — — 2
2 8 2
be E K L = D .
— — D&G — — s— — *
99 506 64 356 100 50bz
. 53 82
83 —— ——
9.
— 288 —
. E —
C&Q = J 8
Dt & cx d ο 48 de S m
X — — — 8
—
8 Do.
8 —— —— Q — — W —— —— —
a
ö
Jul. Meyer in Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Oeffentliche Bekanntmachung. Vormittags H Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren I) über das Vermögen des D...... 199 Kr. 8 S4 dꝛhbz Sachs. Mein. ndtred. * G6, 00 6 do. MN N uktv. 184
Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1911. Frist für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. Gärtnereibesitzers Ernst Alwin Stor! in Riesa, V.... . 100 Kr. ö do. do. unf. 134 1090568 do. GNM. uv. 3 4d 13 gh Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum Inhabers eines Spezialgeschäfts für modernes Hobenlimburg, den 21. Dejember 1910. Inhaberß der Firma Alwin Storl daselbst, 2) über Bankdiskont. do. do. unk. 194 101066 do. 1891, 98, 1903 33 versch. 3 506 J. Januar 1911. Erste Glaͤubigerversammlung, Spielzeug Bruns Kiep in Bremen, Ostertors. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Nachlaß des Gastwirts Karl Georg Hof. fins (bomb. G. Awmsterdam 4. Brüssel 6. S*-Weind odr onv. 31
rüfungstermin und Verhandlung und Abstimmung stelnweg Nr. 68, ist an Stelle des auf seinen Antrag mann in Kleinrügeln wird nach Abhaltung deg simnia 4. Italien. PI. 5. Kopenhagen ö. 95 ,, 1
dei
8 F CX C = M
8
zi. 76 si. iG oi. 19G ol bro
93. 10 Dres den 19004 14.10 100,50bz ; 1905 unk. 124 101, 106 do. 19038 M unk. 184 1.4. 10 — — 1908 unkv. 184 101,06 do. 1893 3 1.1. 1894, 19033 152. obzG do. 1900 33 1.4.10 — .... 1905;
JJ
— — — — — —
J .
—— — — — — — — —— x 3 - — 3 e m n, ,,
C — —— —— — b, =
ö
*
A — — — 2222
2
Mülheim⸗Ruhr, den 24. Dezember 1910. Bremen, 27. Dejember 1910. salza wird nach * . Abhaltung des Schluß— Soltau, Hann. Koutursverfahren. 83274 psorten, Banknoten u. Coupons. . Div. Eisen hahnanleihen. / 9 2. . ,, . do. 97 NM 0-03, O5 34 versch. Oo, r G , S Ur Spae ing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. termin n, ,. . 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dutaten. ... pro Stüch 3. Vergisch. Mãrtisch. IM 3 1.1.7 84. 40bz 22 unt. 6 4 14.19 do. 18893 . * ⸗ a ü. 83321 nreslan. 83298 Hohen sa za. en . * . j r . Schlossermeisters Wilhelm Lange in Munster Dukaten ö do. z Braun schweigiiche ö ** ö 1460 G . do. ,. . der Fi Alfred Steudel Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. i. H., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 20 30bzG , , dl. ᷣobz G do er das 5 ; re e (. e ; , n , . . W. nw en ge ez-⸗Stücke „1663 Wecklbg. Friedr. Frzb. 3 9 ̃ 6 , zur e r e m n m etcä ab ent verwitweten Kaufmannsfrau Martha Moses⸗ Homburg v. d. Höhe. 1s3271] Verwalters, zur Erhebung von Einn 4 gegen ne 6 . 16. 166 pfalz che gin , n Bo: in Plauen,. Hammerstraße 54, wird heute, am mann, geb. Durra, in Breslau, Garten- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des das Schlußverzeichnis der bei der . 2 . 3. do. do. konv. 3 ö r , , 1 9 ; . ins hierdurch aufgehoben. 8i ist zur Abnahme der Schlußrechnung fassung Slaubiger ude . 2 do. .... pro Hb g e n ,,, ,. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr termins hierdt 9 fg ,,, v. d Höhe ist zr e don Finwendungen Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger enfin Gib. 135 5 i ob Provbinzlalan HRechtsanwalt Dr. Pfeifff hier. Anmeldefrist bis Breslau, den 20. Deiember 1 des Verwalters, zur Erhebung (bon e mn äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung k Brdbg. Pr. A. OS ita 11 zum 20. Januar 1911. Wahltermin am 24. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 66 das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung zu über die Erstattung der ag lanische Banknoten, großesl, 15563 bo. do. 153653
=. De e er, rer, . ö * ö ; Vergütun an die Mitglieder des Glãäͤubiger⸗ do. kleine 4, 1925bz 2 1 2 . ö . Rreslau. B , . i n j r fn der Balus run 12 den EG. Januar . Saur mn en 30m 34 ; e, , . e ermin am Februar . fahren ü da ermögen der ‚ w * ; . onigliche sche Panknoten 190 Franes sh. bo5b ⸗ ⸗ w 8
d ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum ei, w n,, n,, . * fe. ogg n r n,. K . 2 vor dem Königlichen ; , . ö enen e . * 3 ** — 20. Januar 1911. aufmann Bernhard Schade und Nr, 1, bestimmt. Vas Honwre . ; , 0 , , . . 0 bi ann P. VR. XV. XXII. in,, ä , e, nr, , , , , e, ee,
önigliches Amtsgericht. Schweidnitzer Straße 6, Hansahaus, wird, nachdem w . 9a, r ta! . sde Banknoten 156 63h Gp do. do. Vff, Vi i
liches meg r ; e 2 . isschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nike Banknoten 100 L. S0, 65bz Oberheff. ꝓr· A unk. i
; ͤ der in dem Vergleichttermine vom 3. Dezember 1910 Der Gerich — 1 . ezsche Banknoten 109 Kr. — — Dberbe h. r Ir nl.
em men, e n, m, 96 angenommene Jwangs vergleich 2 , Abt. I. 83272 Taris⸗ A. Bekanntmachungen sieichische B man 1090 3 84,95 bz . . 3. .
; . ; ; Beschluß vom 3. Dejember 1910 bestätigt ist, hier Homburg v. d. Me. 83272 ** do. 10090 Kr. M k.MYäbz im. Nov. VV. Vin
neber den Rach laß des rien weinst durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der der E isenbahnen. ide do. v. 190 R. Ei, I5bz , ,, 1.
8364
—
. do. do. III unk. 204 1.35. — Remscheid 1900, 19035
14212 1*
doll V. Mut 19/1336 versch = Rosto. . 1661, 1364 3. do. Grundr. Br. l, 4 14.10 - — do. 19633 Düsseldorf .. . 18994 1.3.9 100 206 do. 13953
/
5 706
. 9 do. 1905 L, M, ukv. 11 4 ssch. 16. 10 et. bzB Saarbrücken 10 ukv. 16 4
.
84 7906 *. 100, 50G S* ef ,, i.
gz 5G . . 100, 30 da⸗ K
109, 30 bz do. . Schles. altlandschaftl l ho
lo 46
** 1
do. 1900, 7,8, 9uk. lz/ 34 isch. 100, 10 Schöneberg Gem. 96 31 do. 4183631 2 do. Stadt 4 Mukv. 174 do. 85, 90, 94, 09, 93 3 sch. M3. 256 do. do. M Nukp. 84 10l, 006 Duisburg;. . i . 11 obo do. do. O unkv. 194 . do. 33 2 — 2 100, 106 do. do. 1904 M3; * 10 Uv. 5 MJ 100 106 Schwerin i. M. 1597 5 101. 10 de., ) Schwerin i. M. 18975 191 39 do. 1882, So, d). 96 3 l, 50 bz Spandau... 1651 4 36 06 * 9 * do. 13355 3 Br, Ger M ie , 30 Stendal 130 u po III X de 1998 . unk 13] oli ob do. 56s ut. zig — do. konv, u. 1889 31 4. 806 do. 1903 31 Elbing ioo utv. 11 1d ho Stettin Lit. N, 9, 3; 100, 50G do. I909 A ukn. 134 k . . ECtcwrt 1893 100 r ; Straßb.i. E. M9 Mut. 194 90. 306 n,, 2 Stuttgart . 1895 M4 66 i. ke T . , do. ig X unt. 3 me erf Anton J do 6. zo. 1553 M. isi 3 ö hc . gen 1 , 1910 Breslau, den 22, Dejember 1919. verstorbenen Eheleute Adam Netz und Katharina (83277 3 3304 * id * Posen. Provinz. Anl. 3 go obs Gf 6 , ,. , . 6 2 e i. ar Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. geb. Ruppel, zu Oberursel ist r i e rn . Mitteldeutscher Privatbahn ⸗Kohlentarif. k . dee JS . e. Hoö3 R ö 161 . 8 Thorn 56 * 26 ; 8 13 — S ; i, me, mn, m. P S Ve valters, ur Grhebun von 87 = ? Ir s 8 zun zorgenannte discke Man ö a * z 8 heinprov. XX, XXI,. . ⸗ , . . V. 18 0, 20 C 3. 1906 ukv. Der Hotelbesitzer Eugen du Bosque in Schwetz Brompbers. stonkurs verfahren. 83316 2. . . . ö 36 32 Am 1. Januar 13 erscheint , 3 . be antuhten n . . . . e. Loss, Ls , gn . i. ᷣ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C inwendungen geger uß ver 2 Tarif, der vom gleichen Tage ab die Bezeichnung ler Banknoten 100 Fr. rsch. ; 106 G
das S 3 = 5 bz do FXFXfre ** ö g5 36 Flensburg. .. 1991 4 rungen sind bis jum 21. Januar 1911 bei dem Tischlermeisters Eduard Gabriel in Brom— der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der „Sst Mitteldeutscher Privatbahn-Kohlentgrif - erhält uns 109 Gold- Rupel 8 32 1417 868 do. Ido unk. i464 Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—
ce , c , , c, R, - -
*
2
*
— — Q — — — — — —
1222
—
6
Er
222
C — — =
10 006 al hb 91,002 9I, 00 101.906
2
C · · . E = . - . - e = 16.
& - , Oe, o, de . .
W — 2 — — 2 — — — — —
1— — —
1 2
228 1 — 22 2
8 8 — — — — — —— — Q —— — —— Q —— Q — — — 8 —
1 e we Ce Ce e, e e me, o, = m.
.
— — — — — — — — — — — — — — — —
—— x K — — — 39 2
0 —
2 *
7 8 R
SCO t
CM C R, e
. *
do.
8 — ⸗ — * 8
s 8 S r ; ö
— —
1— —— —
D = — — — * —— * * — — — —— —— — ——
—— — — 22 ᷣ 2 — J
—— 9
9 D 2 — —— —— —— —— . ü —— — ——— — —— —— — — — — — ——— —— — — —— —— — —— — — 2 8
— * d — — 2
2 2 D O On
Schlußtermin auf den 14. drr, n, , e der Nachtrag II. Er enthält außer sonstigen Aenderungen do. kleine 3 mm vn z FY gn ö. öh . k — . . !. s 105 Uhr, vor dem Königlichen mts⸗ 3 ; 2 ztsaätze fü ie S ationen der Arnstadt— 6 * 8 *** Frankf. 4. M. 96 uk. 144 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl waliers, jur Erhehung von Einwendungen gegen das ie, ; hl . 3m ben nt. De geänderle Frachtsatz für die ö ö h 6 . Deutsche Fonds , , s , N. ; Be S z r; er Verteil h gerichte hie R562 ; tershausener, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Mehl Staatsanleihe ö 3 3 rsch. II. 9Het. bz eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berü ierse 8 o 31 l ) e. 85* . 8 !
ö. 2 1919 j . n n ; . . 2 ; ⸗ 8 zonkursverwalters ist auf 40 A fest⸗ fen. Gbesebene Wein Berka ⸗Blankenhainer Jeichs · Schatz: do. T XVIII unk. 163 91 32 , 195 * eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Donorar des Konkurs ve 8 ij f bausen⸗Ebelebener und Weimar Berka Blankenl ; e b hatz: ö ö ** n ö 3 z do 1910 unkv. 2 I 133 10. 3038
r,. ; een esetzt. Eisenbahn sowie Frachtsätze nach den neu in de 25 do 1899 23 5375 die in 3 137 der Konkursordnung bezeichneten 21. Januar 1911, Vormittags 11H Uhr., gel ĩ en 17. Dezember 1910 ö m . ge, , r, n , 0 do, IX, XI, Xi ß 786. 206 * Sen 3 1 ö, 5bz G 3. * . . * Fe 3. d. Höhe, den 17. Dezember 1910. enommenen Stationen der Reinickendor 4.12 4.10 100,196 , , 3 s zo 56 13 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Domburg n. d. Höh h Tarif aufgengmmenen Stationen der- Neinichen . a. ioo. idbzG; Schi. H. Prv. O ukv. 195 4 U 28 1801 Mi r o 3 3 ĩ
lob 80G 1 1 006
— — —— — —
—
ee enden denn zn Jäanüar IGR, Bor. Si. , destinemt. Der Gerichtsschreiber 26 6 Amtsgerichts. Liebenwalde Groß Schönebecker Ellenbahn und von ch bh be 8 i . 35 1803 55 1.5. 11194.60bzG Worms mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bromberg, den 19. Dezember 1910. / . Tohlennersandstation 3 , e . * zn versch H hbz do. 9e, Os utv. I2/1ł d Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Homburg v. 4. Höhe. 83270 967 e paß. zum Preise von 10 bei de , D, s verfa . 9 e Lade it tent. 3 onen, welche eine zur Konkurs masse , . Cuxhaven. Kontureverfahren. 183294 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Die ln e . 2 o. tgl. Eis. Dir. ult. Dez. . .in prode un Mn . ob obs zi n g eser si,. ic, s 2 k Besitz baben oder zur Kontursmasss etwas (chu g Der Konkurs über den Papierwarenhändler Ehefrau des Sanitätsrats Ar. Schert, Klara ; K 1.17 lol. 25b3 G do. LF. Vulv. ib, is 4 versch, IGI. 2G ien , nf, 3 . in und. wird aufgegeben, nichts an die Erben des Johann Diedrich von der Fecht, Cuxhaven, geb. Deetz, Homburg v. d. S. ist zur Abnahme 83275 Bekanntmachung, 1e n do. 1X34 14. i575 G6 Hen z ö. , n 8 Iltenburg 1899, u. 114 Gem einschuldner s iu verabfelgen oder zu lzistzn, 29 TRird aufgeßoben, nachdem der Jwangsveraleich vom der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Staats bahngütertarif, Seft A. ng 1. 19. 1 4 1.4.10 190906 do. I, IIl, IV 3 14. 10100, 900 Gν Gießen.... 106 j h g 1 die Verpilichtung auferlegt, von dem Besite der 29 November 910 rechtskräftig bestätigt ist. Die Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 werden im J 1.7 100690bzG do. N 8 = 16 ukv. 13 316 1.4. 1061, 1096 do i gor unk. I 110 lob hoh Bam ra 18ib5 Ruf i] Sache und von den Forderungen, für welche fie Vergütung des Verwalters wird festgesetzt auf 300 , der Verteilung ju berücksichtigen den Forderungen Uebergangsverkehr zwischen der Kleinbahn Bremer⸗ nl * d 4-410 ig 19G ir en w 3 1.4.10 61606 do. 1909 unk. 14 17 Ib. G n ,,,, zus der Sache abgesohderte Sefrieziqung 9 seine baren Auslagen auf 35,10 4. der Schlußtermin auf den 14. Januar 1911, vörde — Osterhol; und sämtlichen Statienen der lafelan ciel den ct 6 n 8 en, . 25 s. 3 631.156 Ro; . Bingen a. Rh. 05 1, I fru b nebmen, dem Konkursverwalter bis mim Guxhaven den 24. Dejember 1910. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Preußisch-Hessischen Staatsbabnen für die Güter der n,, . r n, 6. reis. , , Goͤrlitz 1 14. Januar 1311 Anieige in machen . Das Am ggericht. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das ordentlichen Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahme, * 9 8 n 0 2 Tönigliches Amtsgericht in Schwetz. — ö. aao Honorar des Konkursverwalters ist auf 60 * fest⸗ tarife 1, 2, 3, 4, 4 a, 4 b, 4 C, 5 und der besenderen Dez. . Emschergen 10 Vukv2l 2 Dannis. ö k a, gesetzt. ; Ausnahmetarife 6— 61 bei Auflieferung in Wagen h mn ist 14. * Flensburg Kr. 19914 1. , , Gandelsgesck. . 3m Konkurse über das d,, . er Tan . . DSomburg v. d. Höhe, den 17. Dezember 13109. ladungen ven mindestens 5 C die Frachtsät . vi, 1 Uoisägbz cz; Kanalv, Wilm. n. a 1 , st schan lichen Beamten⸗Veremmigung, einßetra Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahnübergangsstation Osterholz- Scharm t , m 3 versch. M4. 56 Sonderb. Kr. 1899 4 4.
D. Freiburg i. B. . 1906 1 ih iob, ish; dr. ig unt 1231 = do. 1907 M uk. 124 86. 160, 15 do 1965 unk. 144
1003 33 15. 16, 60G do. 19056 5 3 versch B]
.
= *
X
1— — — —! 1 . 8 Q da 2 Q Qu: MQ m
8 n. ö *
3 , 9 9 Mur . 1902 2 J 9 e 29 33 1. *. 1 ? M uk. 144 1Giob. iob: Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 1.4.10 95,00 Föthen i A. 80. 84. 90 in 10 bi Hagen 1906 M ukv. 124 4.10 100,006 95, 36. 063 .
9 611 ö Do.
— — — — — — —
FRKred. bis XXII . bis XRWXV Verschiedene Losanleiben Bad. Prãm Anl. 188574 1 ii 120 Aamburger Ir. E. 10 Som dübeder do Tir · oed
. ? ; 31
do. (Em. O08) unk. 159 4 I.4. 101100, 006 K is 3
Valberstadt gz unkv. 15 4 1.1.7 100256 sch. Eylauo r ukv. 15 1897, 1902 3 versch. , 06 iren H 1899, J 1901
golin gen. Konkureverfahren. 83304
0 99, 70 bz 9 6599,80 *
6
Neber ? schaft Ad 29 63d ) . a G 3zniali- en 2 296 rich 8 So ingen = * — 6 Sn. 2 9866 * * 3 1 ö e 18 sie 11 92 602 do. do. 390 901 3
2260 o, e, glich 1 , . 4 h r erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt „ 2866 99. 9 * 83269) Ausnahmetarife 6— i jedoch nur soweit, als sie ät ukb. 153 1 2460 ö. ** 77 8 1 2 1210. Vormittag; Zu berückstatigen sind nicht bevorrechtigte Forde, Homburs v., 4. . 1852 zicht billiger sind als der Rohstofftarif. Ferner pit iich , 3 32 achen 1893, (0
109.0906
1
4
1
92, 006 iss M uto. 12 ; 31 Do. 1902 Y urtv. 131 4.1 ö Durlach 1906 unk 124
1886, i893 3 versch. — 5 ̃ ; . 1880231 ch. — Eisenach .. 809 MJ J J in ⸗ 31 1.2. . 902 2 l do * 9283806 7 z . die für die Teilstrecke Bremervörde — Hnarnenbuun 963 1.2.8 * 16s gr. 31 . 106 aan 1909 an 9 11 lob d y oe 3. gewährte Ermäßigung der Frachtsäße der Side Bur iz S. II I0l. 146 do. 1909 Munk. isß4 iss -—, Pannover.. . i855 3. Li -= 3 hd . bahnübergangsstation Bremervörde in den vorstehen Unt. 190 7. 1914596 do. 1893 3 I.. beidelberg 1907 uk. 134 5. 10 „Y0bz G ; * . angegebenen Tarifklassen und Ausnahmetarisen au 6 15.11 101,75 bz; Altong 19801 ukv. 114 14.101100, 106 de 130339 Glauchau 1894 die ganze Strecke Bremervörde — Osterholl ant 46 el I Il 80bz B do. 1901 IL untv. 194 Her .
2
l
l
1
3 ern 9er . ; — ĩ j x 2 ö . d. 92. ö — ö - — , Solingfu it gener Verein, in Dau zig foll die Schlußperteilung Abt. 1. widerruflich um 2 3 für 109 kg ermäßigt, für de ki , looo s. L.. 1 s cz Telt. Kr. 1900,97 unk. 154 1. , . dalle 18909 14 1.7 ib. 30G do. G 1891 konv. 3ᷣ
l
l
— 8D *
erfabren ff e ᷣ 59 821 = -
ihren eröffnet. Zum lungen im Bekrage von „ 20 34,39. stonkurs verfahren. 6 zan walt Justizrat Pütz in Danzig. den 27. Dezember 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Arrest mit Anzeigepflicht Der Konkurtzverwalter: Emil Harder. des Bildhauers Anton Lustmann zu dom burg der Forderungen bis zum / v. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung
ü. 2592
QAdenburg. O Tr. 8. Sach sen · Mein. Fl.
gl, 00G Augsburger 7 Fl ose . .
=
nd Fri ar Iameltu J 2 26 2 * dar . ö EeBßenar 19 är, nb gerdersammlung am Dresden. 183292 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 6 153 17 32MM ο a ö 22 ] . ; ö 6. . n N. 3 Uerg, - ĩ J . ; ; ; Herford 1910 1939 101.256 5 1 Freitag den 29. Jaauar 1911, Rormittags, Das 0Fonkursverfahren über den Nachlaß . des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ö h. 2 sb do. i887, 1835. 1893 3. Jeng a X. . 9338 Gnesen 301 uv. 1! 1 a . . ü. Schlachtviehhändlers Franz Friedrich Nitzsche = : 8 z 8 stermi gedehnt. henbahn⸗Obl ö —ĩ. . do. . 1337 35 r eng e nr d- 4 1. . 9. 6 do. 1907 uky. Uhr. . P mas termi am Sch achtviehhän *. 3 * . . nua iu berücksichligenden Forderungen der Schlu termin Königliche Eisenbahndirertion Sannover. L fsenten n. 8 — Augsburg .. .. 1901 4 1.4. 10 109, 006 Karlsruhe 1907 uk. 134 128 100.308 do ; 17 Jerruar 1511, Vormittags in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf den 14. Januar 1911, Vormittags uig 69 356 , n Dejember 1916. in. Sch . . . do. J007 unk. 15 4 1.1.7 1090. 096 do. kv. 1902, 63 3) versch. Il, I0bz Graudenz. 1j 9004 8 dre, Seliagen, Zimmer hierdurch aufgehoben. ö 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier . 8. V. 9/325 vom . . 2. 7163 —— do. 1889, 897, 05 33 vers h. Il, 5608 do. 1886, 188603 j . Gũstrow ; ; . 18953 9 — Dresden, den 24. Dezember 1919. selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das Honorar des 83276 . ö. . 87 ö Unl. i30 : 9. 4.1 FF 36 Baden Baden 8, 83 3 J 91,50 bz Kiel 3.2 1898 100, 106 Hadersleben 189033 Solingen, den 24 Derem ber *, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konkurkverwalters ist auf 150 Æ und seine Aus⸗ Mit Gültigkeit vom 1. ,, 191 erhält. . h. 1. 3. ar n 6 . ͤ 1 itz 1) IJ. 3 l Hameimn ... 18983 ne, m tn r, tee mr ,,. ] j ae , 399161 „5995 festaeseß echts der ? strecke Oels — Kreuzburg O. Se zwisch 5 z Do. S2, 1901 NM 1 versch. 190 8b. Q ukv. 18 194 90, 10b Damm i. W 903 3 . , , . 3 nasseldorf. Kounkurèe verfahren, ls3322) lagen auf 28 60 festgeseßbt,. , 3 . . , . 2. tersch Ml. 20bz G do. 1907 unkp. 184 125 iG, iG do. 889. 18098 3 1. e re 1 ̃ . are me,, Das Konkursverfahren, über das Vermögen der n, , , 3* i, ,,, ch e de zern err ( Schlessnj⸗ 1866, jSor 37 kn si Bos do. 7 / C, rücz l / 4 12 101,10 B do. 1301, 1903. 18601 51 Ji 10h eilbronn 7 .. gtollberg, Erakeꝶd no,, offenen Hanrelsgesellschaft unter der Firma Der Gerichts schreiber * Königlichen Amtsgerichts. r nr. (. ö . . ih (Sch e Cr. , , L. 161.006 do. 76, 8. ol, 86 39 v r ige innig hz ids g] ij. 6 36h ,,,, * = = 1 — e z . . h 561 2. 8 9 939 333 . 9. n ! . c 2. 27 nieber den Nacht 4 Renaurgenm, Ter de, , ge,, nd, mnie, 1a , . near g , Cij e bah ndirett ion. idr , dr, 101,096 . . 1 3 hn 6, de. 66 22 ö e 2 Heinrich Schulze in Mittelporf 4 , n Rauartifeigeschäft . Tüsseldorf, Ad rstraße 1 Tus8ternuræ. Tonkursuverfahren. 1833197 — lößs nnn , 14. 10101, io G do. do. utp. in 4 10 306, G do. 1910 M unkv. 20MM od aG dere. 133 24. Dezember 1910, das Ronfurtzwvertahe en err feet, mar nach ersolgter Abhaliung des Schlußtermins In dem Konkursberfahren über das Vermögen des 83278 Vekanutmachung . Seinrichbahn, 5.1. 1.3.7 101, 15bz6 do. 1876, 78 331 99, 0G do. 1 Il ibz G Berg ö * 5. jn dd Konkurzverwalter: Herr Rechteanwalt Lr. Hare, de,, r,, aufgehoben. c a öouditoreibesitzers Walter Endricat alias Gütertarif Deutschland Prinz Heinr rt. 163 16 i abi G do. 1882/93 31 versch. 34.25 bz dicht 1.4. 101000: . Jonv. u. 5 3) verf hier. Anmeldefrist his um 16 19 * z 72* * * . ben 2. I tiembe⸗ . 210. Endrikat in . Insterburg ist infolge eines von . ; g Heft 7. . für Eisen de . 3 do. 3 h 31 4.1 94, 25 bz 4 1.4.1 100, 106 190004 Wahltermin am 21. Januar 19II. Hor För ah ichts Amtegericht. Abteilung 14. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Mit sofortiger Gültigkeit wen n refühn: 11 6 ij 3 1 , m,, n I dn rgb ene fil 34 19023 z Prüfungstermin ar 1 ö 29721 3 ĩ anorala; Mo 4650 . S 3. achstebe a satze en gell 1 J 3 2 * . D. vnode 189 1.1. . üudwigshaser 2ut. 11 ö 2. se 31. 18 1 5 ire mn nn, ,,,. h uh! * rank fart, aim. Konturéverfahren, S273] cinem Jwangsbergleiche Vergleichstermin auf den ere, nachstebende Frachtsãtze 34 1417 —– do. IDG untv. 194 — do. I8 6. 4, 1900, 20 3 ol, 0G Ie er en aft. 634 kur, 16 n, Warmittggs 19 Utz. , n, Tanne, hren, über dag Vermögen des 10. Januar 91M, Bormittags 11 Uhr, vor ee w 2 do, iss. bi, d si ii * NMandebn g. . i663 6 , =-- do ionv Ärrest mit Anzeigepflichl bis um 2 Januar 191! Hirn mach r Karl Hanbennestel, hier, Ge. dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer nach und von . 101.5606 Biclef. & Ho. F/ 3 14 icio 256 B do. 150 unkv. 11 1. — Ken e ( ö ö 56 12,06 4 6. ö * 9 Konstanz .... 190231 Stollberg, Ten 24. Dezember 1910. Hie let d,, er d, , Prafwohnung Mühl! Nr. 24 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Dorst eld 1 P91, 15G Bochum 1902 33 1.4.10 603. 906 do. 1902 unkv. 7 4. — Krotoschin i860 5g“ Königliches Amtsgericht. brachte ö, , den, wa de, äthaltung de; die Frklärung des Gläubigeraüsschusses sind auf Mülheim (Ruhr)¶ . Gl. Soh ioo ehe 4. gg do. 30 Sandberg a. W. ) do 3 Twickan, Saꝛäachsem. 583320 Schlußterming um erlegte, chluswerteilung auf, der Gerichte schteiherei det ,, zur Ein⸗ r, . J 19 56 = . — a = NM, 506 33 ; e n e nꝛlia * 646 2 9 216 ) . . . . — . . ᷓ 41. . * 1. 12 auba Ueber das Vermögen des Kaufmanns und gehen worten. . ᷣ sicht der Beteiligten 1 . 1910 Straßburg, den 23. Dejember 1910. Borh.-Rummelsb. 9 31 14.10 90,506 do. 1902 unkv. 154 128 10296 Rc Hutgeschäftsinhabers Karl Ehregott Drescher Frontfurt a. M., ben e, . e m hen 910. JIusterburg, den 21. . er 1910. staisersiche Generaldirektion Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 106 - — do. I907 Lit. K uf. 16 4 1.39 10 . 2ο6G Liegnitz in Zwickau, Bahnhofstraße Z9, alleinigen Inhaberg Der Gerichteschreihe m Gbr igliche⸗ Amttzerichtt. ; Stobbe der Eisenb en in Elsas⸗Lothringen. ber Firma Ernst Bachmann Nachf. Inh. Karl Abtellung 1! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Eisenbahnen
91,606 öln Mind. Pre- Ant. 3; . apvenh. 7 III. Sose —
a rw 119112 CokEI G arant. Anteile u. Obl. De
—w— *
— — — — — — — — — — — — — — —
. 2 7 —— — 4 2 — 9 — 6 3 4
2
— 2 — 222
Kamerun E. - A8. B
Ostafr. Eisb · G. Ant. 3
w. Reich m. R. Zin
u. 12029 Rückz.
— Dt. Ostafr. Schldo ld
v. Reich sichergestellt)
Uuslãndische Fonds.
Staat a fondẽ
989 7566
—
1
= — r* 841
2
Y ow⸗ .
! 1 1 3 3
2
—
rgent. Eis. 1890 35 1.1.7 ) 100 2 5 117
7 6
—— — — —
—
— — — — — — Q — — — — Q — —— — — — — — — —
10 30G 1
1
5.44
2 8 2
innere
x inn. kl
do. auß. dd looo g
5002
ü 100 2
do. XV * do. Gel. Nr. Grð 4
2 194
8
für 100 n
— — —
——— — 32 — —
—— 1 —