1910 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

j ; z ĩ e i Wetterbericht vom 30. Dezember 1910, y T. B.“ bet die Bruttoein- ] neuten Käufen von guter Seite und Deckungen in strgminer Daltung. : . Untersuchungosacher nahmen ö 586 . ö bie I, n emen lib: Aktienum satz 2b gh Stick. Tendent Geld; Felt. Geld chf Vorm it tage dt Mh 3. e nn g fr um Funds . . d '. ,,, R. e: ö Verpachtungen , 6 u. dergl. ; ,. und Wirtschafts enossenschaften. 16 171 006 Fr. (mehr 2 361 327 . e Tages tt, ,,, , h. l , , , 3. Perlosung 2c. bon Wertpapisengungen ꝛc. Niederlassung ꝛc. von Rechtzsan wa ö. 9 ö . T. B) Banka uswels. Total, Die Fendsbeise bieibt am Montag, den . Jan6nar ln 1 e slossen; Name der n bone n it, ai her; 9 AUnfall⸗ und Juda seltãis 3.

reserbe 21 105 oM (Aba. J 475 00). Pfd. Siterl., Noten. , . Janeiro, 29. Dezember. (K. T. B.) Wechsel auf Beobachtungt⸗ . Aktien u. Aktiengesellschaften. Han unn ie. London lis. station = ; . .

umlauf 28 610 000 (Ubn. 34 000) . Pfb. Sterk, Barvorrat rin ö mi, e,, 3 m, e wn, 1 508 Pfd. Sterl., Portefeuille 36 634 000 ö lch ngssach s 3 41 Am, groß Grundstück, Parzelle olss / 17 Ac. . . pit ee ö. . 44 255 000 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ch gssachen. des Kartenhlatts 2 der Gemarkung Iich ten bei hat ö K, Schürmann, auf Beschluß des

183716 8 . ; e , 2 Zun. 6 623 666 Pfd. Sterk. Guthaben des Stagtz 11 708 209 Essener Börse vom 29. Dezember 1910. Amtlicher Kurshbericht. w . Nachts Niederschl. Ah l ,, Ad Steckbrief. der Hrundsteuermutterrolle die Artikel-Nr. I988, in Jah 17. Januar 1850 am 17.

;

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

eratur elstus

455 Breite

Dor Srber b

em m

Barometerstand auf 0e Meeres⸗ niveau u. Schwere

in F Rmederschlag in 7 24 Stunden

Sar ormteter ftand

i.

Landgerichts 1 vom 9

; ; . ö. . Rheinisch. Borkum a . rlchl⸗· It . un, Adolph, Musketier der g. 6 s der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1365 ist bei ̃ 3 ear, e Fin teriegt ö Do) Pfö. Ster, Notenreferve 20 58 ohh (bn. 1245 900) Kohlen, Koks und Briketts. Pręlsnotierungen des BGorkur z r . 2. , setter der g. Ren wagnn . tr, 1365 und ist hei einem weil der Zimmermeister K Anspr ü ä er d Ge e nher. 15 000 00 (ibn. Sb6 oo) Pfd. Sterl. Westfaͤlifschen Kohlenfyndikats für die Tonne ab Werk.) 1. Gas- Keltum ? heiter achte Niederschl! ire wi üg g en r, e me Nr. 5 ö Nutzungswert von 11 199 S6, zu 4533 6 Gebäude. 643650 3 hatte,. J. 6. . , rozentverhältniß der Referbe zu den v9 den 377 gegen 46 in der und Fiammkohle; a. Gasförderkohle 12, 0. 14 00. 76, P. i. Hamburg SS Wa bede Nachts Niederschl⸗ 6j Rreis Göln. Reg. He, Er 22. Uugust 1539 zu Cöln, ,,, „er Verstzigerungstermerk ist am 17 Aufgebot. 14a. , 038 3 in Sachen Hamm esa Kappe orwoche. Clearinghoufeumsatz 188 Millionen, gegen die ent, flammförderkohle 1 00 —= 12090 , e. Flammförderkohle 19550 bis Swinem nde 75 d SV ; Nacht Niederschl.⸗ doch schlank heühedd 6 1,58 in groß, kräftig, 1. Dezem zer 1919 in das Grundbuch eingetragen. e, von n, am, , nan . Bos. 77 am J6. Jebens m 853 im- ö. appe sprechende Woche des Vorjahres wenige 58 Millionen. ö 11,00 4, ö. , ö. ö . . . gen eben sse d d eff berger 2. 35h 6. ö. . Mn fu ö. g uh ar, ö 1 ö. 3. . Hinterlegungsschein her . J. 6 ein lte vention spr. schwebte. 6 i ; ; en gg. zwei 8. Bar—⸗ Nußkohle gew. Korn , ; Neufahrwasser ID.. 3 bede 1 6 4a. w , . 272 gewöhnlich, Auge Berlin, den 9. Dezember 1919. Police Rr. 39 J4= J ö erlegte angegeben. J. H. 37565. 8 . . ö . Wm 6. ö h ö. 35 . 4 n Sn ö . fe hre, * bo do. Ly 116-1833 A, g. Nuß Memel 75758 uu Nachts Niederschl. 1 6 ö linken Auge an , Br igen Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. . . ice nf da eben des Bãäcker⸗ 353 3 4 1 . . Sa yt oo (Ubn. I 151 Ho) Fr, Portefeuille, der Hauptbank und gruskohle - 6sz0 mm fwöbh -8E6cd e, do. O bog mim Seo bis Ae 7ö5 l W MA be . Anker, Irn aft, ar een schlecht zu sehender 183427 Zwangs versteigerun verloren gegangen. 9 Inst M. astatt it hietä Hänfang ig der Filialen 1171 864 000 (Jun. 173 426 0600 Fr., Notenumlauf Io 06 6, h. Gruskohle db d o „M; II. Fettkohle: a. Forder⸗ 753655 W 2 3 r F mütze, gel e Jenrock Tuchhose, Halsbinde, Schirm⸗ Zum Zwecke ber Aufhebung der 6 n ,,, Hinterlegu n oshe is wi de tige Titer die e 60 ö Hoh (Zun. Jog Mi4 00G) Fr., Laufende Rel ng ,. kohle 10,50 11,090 4. ; . . 14 53 88 3 . Machm Jlederschs Im page, cee Hie ef t ging. Nr. 119. 9. Kom. Ansehung des in Tegel ö r ft, d, bis zum 28 n n e sener e, hi. 26 1880 hinterlegt, da das den K. zur Ubhebung 3 93 ü . ! n ; z Staatsschatzes Stückt 3,50 ö ; ußkohle gew. Korn . V k , , ,. w n, . K 11 ch am 25. 12. 10 von Tegel B 2 Ble Rr 57 ,. ; 7 Gese c : e nr, e. te chneten des Bet es auffor 1 Sc rei e ö . 2 i , i her 23. n Ted e, . fa Sig n. R e e . ehen ,,,, n n i meld, mispigenfalls diefer Zinter, merk r e n e , , Wit dem Ver= Abr. 36rn Cob r Fr, Jing. und Däökenterträgni! voi Go lneue do. do. T ils = i556 d, e,, Kokskohle 1626-12409 ; lait = ss SW Schnee J d les chte ererhaften und der näͤchstenr wit te , feinen sten Rhein dember, Wiler iter gerkliss gwird. ausgewandert. j. K. ö. go. c, San Gta dd , ö Hin Eil 6 86W J bedeck 38 Zaberu, den 5.) ermirtz, ar ll lte in ger ttenkee rere Deutschland Lebens, VersshernngesAetien. Geselscch ud rs g e, Qreltfümhn, mischen umlauf 78,03. melierte 1126 12 0 De. ; ; 768 53 W S Regen A2WVo . 2. Oberrhein. Infanterieregiment N Maiewseki, Fohanne geb. Klippenstein, der Gaftwirtzz= zu Berin. n m, , n ebelm n Drehen gehalt 1326 —- 1655 6, 4. Ginckkohle 1500 == 1800 , e. Nuß. Meg 83 , , egen rm, e er =. 6 nr resment Nr. 9h frau Hempel, geb. Klippenstein, des mindert abriaen R Nerting Liebert hier, Straßburgerstraße 24, am 237 Ch Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo khh gew. Korn 1 und n 1450 17,50 6, do. do. UI 1600 bis Frankfurt, M. 76434 Nachm Niederschl. Ill 75046 Otto Rr ge tg, . nile n, Bc, mnindersährigen R. Merting auf Grund d ene , , m , Februar

̃ kf SW 51 ö Rachm. Miede . / teilter Erbgemeinf ) ö es Urteils (einstweilige Verfüguna7 des z . ; 1 t un Ant 8 1 * , . 5 ) JJ 9. J in ungeteilter Erbgemeinschaft ein [56471 . n, her , teils (einstweilige Verfügung) des De zember 19I9: 3 oοο Deutsche Reichs anleihe sb, 3 vo 19890 46. o. do. TV 1150 13, b0 K, f, Anthrazit Nuß horn, Karlsruhe, B. Schnee liemlich heiter 1x bfriahtbeiter Martin Bram ke. geboren am 9etragenen, Crundstücks besteht, soll diefes e n ü 3 eg, nta rigte 3. 8 G lz. g kom Kläter

, 6 24, 50 4A, g. us 8, I5 bis * 28. Juni 1 , 2 . Der Landmann Wilhbe! . ö e Re, lãger hinter⸗ Preußische Konsols 85, 3 0 Sächsische Rente 83 Arg , . , , . 3 . R, rr, München 5 Schnee 1 meisst bewoltt . ö , gi bei Kottbuß, evan. am F,. Februar gk A, Vormittags 103 Uhr, in Kogel h . Wilhelm Ludwig Gottlieb stüůhn ö . . 30. a f, 9 0 2 Buenos Aires 3 Prov. 7 1. E i , ,, e 5 . w 5 5 . F gi . 46 ellwitz z 2 9 z ) 4 For ,, . cFrozinsiit, e gcöfer ole re e d de d Gölchcrcikelh ä bo. g , Fügspite , n asltolfs ar Richter. baren An 3. Juli 1331e Brunnengtsat, Zimmer Mir. zh, kiten ee, w, egeb'' olan, umd, Short in raeem, n , wren ö. selhe Ftallenlfche J 8. Brechts J ind zJ 15 = 0 e, d, rike , ö ,, in Kalau, exangelisch, in Ghlhanack zürczsssulichßlf werden. Daß fn. Tegel, Spandaucts' br. eßscgert „ihk, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlor! Fräulein Tiegte am J. 1 * 27. ( 2 fr ioszao l ö 8 2 35590 J 962 . 7 po . ; 6 ufenthalt 9 . 9 ente 1533, Portugiesiscke unif. III. Anleihe fz, Ruffische Je nach Qualität ,, ö . , . hf Stornoway I67.8 NW 3 heiter 3 ö Grundstück besteht aus dem 17. Novemher 1892 von der Aufenthalt der 1031, ortugiesische uni . 6 . . ] en 2. Jar * . erde eschu . ls We s. . 26 ö z 409 Anleihe 1880 833, Russische 3 0. Anleihe 1894 S7 w findet, am Montag, ö ; hl n als Wel lle Old Rö, auf. dem guf das Leben des Antrag teller ele che stell 9) z For ( ö * 2 gllellers ausgestellte ! ö 2 (U Forderung . ; 9 1 n Stadtgarten) statt Heeres oder der Flotte zu ent ieh J garten, p. Saal mit ; fraum und Haus⸗ Inhaber lautenden Police Nr. 103 369 e . Auf ä . und II I1889 844, Russische 400 Anleihe 1902 93, Russische 400 adtga m H „ü entziehen, ohne Erlaubnis Falten, . Saag mit Lagerräumen, e. Restaurakions⸗ Faber der Urku , use, n Sachen zpanische 1 J . ; . l . 1 nach erreichtem militärpflichtiaen hrt *. ; 2. S neb3nde 3 . Pätestens in dem Termi am 2 . Unleihe 1893 0s 934, Tärkische 400 Fr-Lose 1789 Ungarische 49o Magdeburg, 30. Dezember, (W. X;. B) Zu cker bericht. (Königsbęg.; Er. h öülitir icht igen Mie sich außerhalb g. 6 gllgebande mit Al orten, besindet und auJ der Vormittags 160 r, ,. . , ,, Boldrente 94, Ungarische Kronenrente 92. Buenos Aires 6 o Gorwmucker 5 Grab o. S. 8b 8,677. Nachprodukte 715 Grad o. S. e 2,4 2 halb bed. meist bewölkt . nach 5 140 1 Reichsstrafaes . hen, strafhar jelle in. 2 Krtenbkt s Pat., Urfunde dortunlegen. wit igen alis ten g ftl . ; 2 . . wr , ö wn rasgeletzbuchs. Dieselben 6e den 32. as Grundstück ist in der Grund erklärung der Urkunde erfülaührhkletnse die Kraftlos⸗ Er ,, ö ñ g ö * 8 3 387 * 63. g der Urkunde erfolgen wird Gifenbahn 1363, Elektrische Hochbahn 1235, Große Berliner Straßen⸗ Lm. S. —— Gem. Raffinade m. S. 18 527 18337). 268 8 wo W öl wolki 3 6 ö ; ̃ Arti ber 1916. Eisenbahn 1361, Elektrische H 3 1 * Kristallzucker 1 m . 2 1 ! Il WMW hswolki 3 Schauer ĩ 191HE, Vormi 38915. . Artie Rr 37 u * 5 bahn 1854, Hamburger Straßenbahn 1884, Buschtehrader Eisenbahn ! Sem. Mellg J mit Sack 18121 18375. Stimmung: Geschäftslos. we n, 6 * age g Uhr, vor die J. Straf , seinertrag von 90s Talern Das Amtsgericht. Abt. VIII d in der Gebäudesteuerrolle unter , ö

. x . 5 , i ter H., vertre 9 R s aufhalisan durch das unterzeichnete Ge n der Geric ; z lerlv l. Hr vertreten durch die? 8⸗ 3. n halisam, ) zrichnete Gericht, an der Gerichts ftelle, anwälle Dr. Wittern, e mecht in Sachen des Tapezierers * * 3 / pe 83 5 56 ide, Cal; Das Legel, Span aße l h 1895 Sg, Japanische 4 Anleihe 981, Schauer se sornien, wohnhaft. ö 1 J ö ö, 33 6. 8 J 36 i. . ö 2 12 4m großen Deutschen Lebensversicherungs, Geffis e,; * ; is 4 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am ! ; 888 7 * Absicht, sich dem Eintritt i Wwflichtige in der enn , ecgttenbltt , hat ef ,, Rufsische Joo Anleihe 18896 78. Russtsche 469 kons. Anleihe i mittags bon 3M bis 45 Uhr, im, ß Malin Dead 766.3 WS wellig? . r , , fe untritt in pen Dienst des stehenden sich a. Wohnhaus mit, Veranda, Hoft * 91 ö 8 . . - . * entweder das Bundesgebiet ver sasf fle , . 8 . ide wir! fgeforde ewe ,. Staatsrente g, Spanische o/o Rente 93, Türkische unifizierte Valentia ; bedeckt Nachts Niederschl. 1h ; ä undeegebiet Berg en zu haben ber balls int agerräumen, d. Srchefter mi Eiskeller, inen n eferdertz, letze Rechte des Bundesgebiets aufzuhalten, 5 zumelden und die Stavtanleihe 1039, Lübeck Büchen Eisenbahn 1844, Schantung 8960 —= 7,65. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 0. Z. 1 , (Gasse) werden zur Hauptverhand f s ll R ; . 88 werden zur Hauptverhandlung auf den 27 März steuermutterrolle des Gemeindebezirkz Tegel 1 Lübeck. * Mãrz ; ezirts Tegel unter übeck, den 21. September 1916. h Fr. 9 8 ö z ö ? . * 8 kammer des Königlichen Landaerickis ? 856 ; aktien Lit. B 256, SOesterreichisch - Ungarische Staatsbahn 16, Robzucker J. Produkt Transit frel an Bord Hamburg: Vezember (Mag do burg) glichen Landgerichts zu Kottbus = Nr. 78 mit

7 7 2 2 . 1 . ste hisch⸗ arif 8 Rol . 24* 876 WoW slwolki Schau z Zimmer 17 eine Treppe, geladen. * Auch Ee! einem jährlichen Nutzungswert« H 24 32786 n . Orientalische Eisenbahn 1563, Südösterrcichische (CTombarden) 211, 9. 00 Gb., go5 Br., bez · Januar 9, 00 Gd. 396 Br. Shield ( I6 76 WN Wal wollig * , entschuldigtem An re fre; pe, Gelcden. ö Auch bei un— , , Nutzungswerte von . 3430 MS ein⸗ . 26 Aufgebot. Warschau Wiener 216, Baltimore-Ohio 1654, Canada Pacifie bez., Piärr 9, 15 Gd., 9,17 Bre. bez., Mal 9,25 Gd. Grünberg Sehl,) lung geschritten' erheh'ennd ird wur Hanptverhand. gerrfgen ger Bersteigerungsvermerk ist am 28. JZio, s Höesp'ffene Handelsgesellschaf J H. Rabe & Co. werken fanseferert 1964, Pennsplvania 1263, Anatolier 60 0ᷣ0 1188, Gotthard · 9.273 Br., bez., August 9.427 Gd. 46 Br. her. J Solvhead l W. Nachts Niederschl it uf Grund der nan, 16) ee, die, Ungellagten . . 3 3. Grun buch eingetragen. ö . * er herr ten, durch die Nechtsanwãlte 11. Mar; 1 8 * h . 2 19 9 8 w, ‚. ö 4 ( ö ö 1 . 36 . r Aab Ker lee un . . 3 rn 3 ——— 1 ö 11 ) . ! 9 r 23 vor gz m . Dozen wor 1140 ze zarni Cx ? 1 . 6 , . ö bahn 18400, Italienische Meridional 132, IJtalienische Mittel Stimmung: Ruhig. Wochenumfatz: 116 000 Zentner. Morgen / ¶Mülhaus., Hnls.) bon dem gibilporsitenten er Strasprozeßordnung Koöniefih n ö ni , . 1910. 1 zarnikow und Jordan in Halle a. S., hat zeichr meer 81, Luxemb. Prince -Henri Eisenbahn 1453. Damburg Ame⸗ geschlossen. ö. a. 0 00 Isle d Air 2 3 Regen 8 meist bewölkt mz a. des Aushebungsbezitks utthan 2 Gratz tommission en, , richt Berlin. Wedding. Abteilung . ann f, die n der Firmg Pohland & Co. rikanische Packetf. 1414, n , , ,. Nord e Göln, 29. Dezember. (W. 83 B. ) Rüböl loko 60,00, // /··/· . ö Frisdrichshaf I- 1903, b. des Aushebun aber e ; . Juni . rere en erm 16. September 1910 ausge UVloyd 1041 Berliner Vandelsgese schaf 69, gommerz⸗ un Mai 58. 00 84 4 . . ; 9 3 * * be olft 9609 3. F c 8 . zirts Ralal vom Die Ghemnitzer Dm ner, RF F,n 1 . . WVechsel: Lloy , 2 Da gel . ö x ö blu f ; O 2heiter 7 meist bew '. . Januar 1904 zer die der Ar ; * . hemnitzer Dünger Abfuhr-⸗Gesellsch ĩ 15 Discontobank 1141, Darmstädter Bank 1303, Deutsche Bank Bremen, 29. Dezember. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) St. Mathien hei . 6 , Tats he über die der Anklage zugrunde C hemnitz, Prozeßbevollmächti . hr 5 ö. n haft 9 0 über 150 6, 3377 Höf ö andit Anteile 193, Dresdner Bank 1611 S I. Niedriger. Loko, Tub und Firkin 55 (Bamberg) . genden atlachen ausgestellten Erklärungen ver. Sberjusftzrat drm mächtigte: Rechtsanwälte akzeptiert en. 261. Diskont. Kemmandit Anteile 1854. Dresdner Dan 3 ) k Schmali. e , 6 gen ae, Griane I68 0 WMW ö bedeckt Nachts Riedersch. Oftz urteilt werden. Aktenzeichen 3. M. 2004. Fel ber. 3 eriustizrat vo ö. n 8. Dez 160 Nationalbank für Deutschland 1301, Desterreichische Kredit 210, oppeleimer 669. Kaffee. Behauptet. , ,,, Grisney le,, . j 236 6 Kottbus, den 28. November 6, Wdie Bertha Wilhelmine Clementine verw Direktor giriert von Pohland X C kentoban⸗ in Zabrze, es Amtsge Mit Desterreichische Länderbank 135. Petersburger internationale der Baumwollboͤrse. Baumwolle. Sehr stetig. pland loko Paris. oo SW. bedeckt . Der Erste Staa kgaumnr mat r. Hände], geb. Schneider, in Leipzig, 3) die Bertha zu Hall 8 land C Co. auf J. H. Rabe X Co— Jandelsbank 2083, Russische Bank für auswärtigen Handel 1664, middling 763. 9 . Vllssingen 66 NW X wolkig sga7 ig! , ,, ,, Mathilde Gertrud led. Seidel, früher in DQuatzniz, 6 . e 5 . c . R 8 . N26 dor . Raoro 2 2. 6 J 1 2 J 2 * 37 9 * * v9 . 5 J. . ö ö? 1148 2 4 2 P f ; A. Schaaffhausen scher Bankverein 1416, Wiener, Banlverein Ham burg, 29. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amertt. 3 5 63 3 MMW T7 wolkig J I aer. 7 83719 . Fahnenfluchtserkluürung haben das Aufgebot zu 1 des 30 pfandbrief⸗ ausge f 3. 8 e. fällig am 30. November 1910, lä, Wiener Unlonbank 161. Allgem. Elektrieitãt gesellscaft spej. Gewicht 6, 800m loko fest, 6,20. . * er ö 5, 3 beßw. Beschlagnahmebesch lu der Leipziger Qppothekenbank Serie B' Ni. 69h. über Weh ett ö Kköeptiert, zahlbar und giriert wie der 2637, Bochumer Gußstahl 222, Deutsch⸗Luxemb. Bgw. 1991, Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B) Germittageber cih 1 ö derghntersuchungs fache gegen Sb ge vom Jahre 189h, zu der 49 Obligation zu ö . Deutsch Uebersee. Elektr. 1831, Dortmund. Union Lit. ( Kaffee. Stetig. Good average Santos Dezember 5 E d., Christiansund 753,9 SW bedeckt . . . z 1) den Minenmatrosen Amandus zanssen Feld⸗ der Kammgarn⸗Spinnerei zu Leipzig in gehn be Der , der Kraftloserklärung aufzubieten. Knausholz 6 2 [. 8 n e: Meoragrw. * 3 3 7 * . 9 8 ? 4 i z39ganie z 37. . ; 5 (Sori 1 8. 7 (. 5 . 6 dete . 3 vo 2 N s Dynamite Trust 180, Gelsenkirchen Bergw. 2093, Gesg f. . März 571 Gd. Mal 57 Gd September 86 r. 8 Skudes nes 2 wollig 2 mn , der 2. Kompagnie Minenabteisung, geboren 500 , Serie B Rr. 2054, zu 3 dez Pfandscheins wird . 6 6 der vorgenannten Wechsel des Heier Rewe nern. I641, Varpener Bergbau 181, Hohenlohe Werke., 21, Zu cke rm ar kt. (Anfanggbericht) Rübenrgbzucker 1. Produkt Basis Hard . 5 4 ; , August 1856 zu Asterupgant, Reg Bez. Aurich, der Reichsbanthauptstelle zu Leipzig Nr. 1773 über die 1911 . et, Mhütestens in dem auf den 14. Juli n bels. rweiher. Be Taurabũtte Fo, Dberschl. Eisenbahnbed. or, Oberschles. Eisen⸗J. S8 o/ Rendement neue Usance, frei m Bord hamburg Deꝛemher Vardo . ö 3 ö 6 ; 2) den Matrosenartilleristen Friedrich K arl Ernfl am 1. Oftober 1909 zu 509 Zinsen erteilten Ver sehn G icht * ittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten dessen Ehefrau, DVearie g * . 7 2. 3rFe 5 t 9 R- h ) bedee 9 1 z 5 ö t = von RI é 4 ö e eric 1 gf 83 J ö . Vypothek vl 35 3 Faro S. 94, Phönix Bergbau 2141, Rheinische Stahlwerke gozz, Januar 900, März 8,12, Mai 925, August 9,45, Skagen (22 ö lug u st Wittrin der 2. Komp. IV Matrosen⸗ Don 500 S und 709 16, ausgestellt am 1 Oktober 15e , . Simmer ha, Eingang 1 angesetzten gere her , 7 * . * 8 e 5 * e n . 92 Sig 2n 6 8 0 ö * 1 * Keoite J . 9795 2abte j 3 e , 1 59 . z X. . 4 k 72 ge 8 h 6 ĩ ; * In ; . 1 j 1522* 2 n. 163, Rombacher Hütten 1794. Schuckert Elektrizität 136. Siemens Oktober-⸗Dezember 86. . . ö Vestervig G0 NW 4 heiter w artillerieabteilung, geboren am 29. September 16338 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf? Wech . seine Rechte anzumelden und die Inhaber der Ur ] ird aufge orde spãtefte 1. Halske 242, South West Africa 159, Russische Bank— Budapest, 29. Dezember. (W. T. B.) Raps für TRarenhagen for 3 BDunst nn. .. Hannover, gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch. den n,, nn, , widrigenfalls die Kraftlos— . aul den Mai 19 ag . August 13. ( e e / , 1 3M den Matrosenartilleristen Johannes Marr der 5 April 1911, Vormittags 11 f. , . etzteren erfolgen wird. II F. 9/10. ihr, vor dem unterzeichneten Ger g er 3 2 W. T. B) Rübenrobzu cker 88 ½ Stodholm 8 86W.= = bedect 9 tar der unterzeichneten Gert . hr, vor dem Zabrze, den S6. Dezemter 1 anberaumten Aufg London, 29. Dezember. ( 9 8 ö MWüuübenr . 10 . —1 . rieabteilung, ge⸗ nterzei neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ö 6 ) zem ber 919. na, e, . R

ö . Kompagnie IV. Matro senarti . ; 2 ne. . . 129751 * ö e 1 90. ö * ille F 9 38* . 8 1 Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Nohember 8 sh. 116. . gehandelt, fest. Javazucker 96 o/o prompt Hernösand 2 ö 6 4 2 . am 26. März 1888 zu Kirkel⸗Nẽeuhäusel ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, e Königliches Amtẽgericht.

Königlichen Polizeipräsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise) Der 10 sh;. O d. nom, ruhig. ( ; d Daparanda 60 1 NOD 4 bededt 11 901 in, l ; wödrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden ISI66! Aufgebot. Doppeljentner für: Weizen, gute Sorte f) —— , 46. Weizen, London, 25. Dezember. (R. T. B) (Schluß) Standard⸗ Biz SSW ö bedeckt 2 2 ö zan ffn nenflucht, werden auf Grund der gz 356, erfglgen wird ö, Die (Königliche Miniferial. Militär- und Bau. Hittelsorte 5 , . 6. Wetzen, geringe Sorte 9) „, Kupfer stetig, Sß, 3 Monat 36z. z 1 Far sstad n df. ere s⸗ . i lr Ti lltärstrafgerichtsg z dnung sowie der S 5h ff,. Leipzig, den 2. Zuli 1919. kommission zu Berlin, Invalidenstr. 2, Fat *. de g, Gan e . . Sorte 7 Iäs3s *, 14. 54 4. . Roggen, Eiverpool, 29. Dezember. (W. T. B.) , . e. arlstad 6 ** ien ritt eseKzbughs die Beschuldigten für fahnen Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. Aufgebot folgender bei ihr hinterlegter 6 Id 31 Müteisorte ) 14.33 AÆ, 14.57 46. = Roggen, geringe Sorte ß) 1451 , Umsatz: Sog Hallen, davon für Spekulation und Erport Mllen. Archangel een / , , 1 rler, Auch wird das im Deutschen Heeiche (68526) ̃ J 14.50 Æ. Futtergerste, gute Sorte) 16,25 A, 15,30 . Tendenz: Ruhig. Amerkkanische middling Lieferungen: ern g Pelergburg 3 bedertt = 1 . iche Vermögen des zu 3 genannten Marx mit Die stud. phil. Fräulein Wnise . en bat Futtergerste, Mittelforte J 1520 , 1440 Æ. Futtergerste, Dezember * enn, 6. . 16 Ria Isg SSW bedeckt 3 * Ir 1 ge e. . . lolfenbutg, Merrnm e lein e b. . . 12 . 161. at 1855 Fit, Theresia Dörrler

. 2 3 350 . Haf Sorte“) 18,10 4 ebruar · Mär 89, äaärz- April 7650, April .* 60, ; * e, . 57 Eu den 17. Dezember 1910. FJuslhrat Gruber llgnirz, s,, bertreten durch den legt, d cht trlrresn, Of rken, zulegt wohnkaft indẽ * ne. a n , . Hafer, . 730, Junt-Juli 7.38. Jul. August TS6. August. Wilna ] 23 * Gericht der Inspektien der Küstenartillerie und de , . , 5 her tem Kantstraße 145, war. JI. ein ju erklären. Die berebnete 2 6 Sone feld ele e Wb Fals (inge gute Sorte Scpien ber oö. —— Ofsizteriz Ko fterungen. 3 2 Pinst 1 Minenwesens. Fir. Ar äbelgeg3h 3 r on emnfangksscheing 12 18 4 28 5 Forderung der Erben zef dãtest ö / r, ie woe, , m . * 2 ; ; * 2 . ] z 7 j 8.11 . , , ern,, 2. 2 ö 02210 7 1DbD* M6, delcher ihre m 29. Mo- storbenen Mente r 2 Silben 4,10 AÆ, 13,809 14. Mais (mixed) geringe Eee , ordin. 16, do. low middling 90 do. n, . 6 Warschan . . w V Fahuenfluchtserklärung vember 1904 verstorbenen e, 2 91 ee. No— storbenen Rentiers Moses Abraham Echn in . m,, w, e, me, , n ,, m, kungen hn Tire falten de, , e s 8 een, , eiöltendeslintefuchunge ache widerk' den Marine, D, ind Hoflblrekter Gufter dan Fenn nn Klchldmintstratieg k. ö, am A. Jann d, muten dme de. 1380 n. Möechifterk = , . , Peu , , PHenam, satt é dn, dor sood, fer dn Cen rn, , n, g', KVien Iss G S wollig 1 di Futen Albert Bruno Frohb z bem Kuni? zuletzt in München wohnhaft, bet rs däanrritg, 1580 hinterlegt, da die Erben nich

ö ' ? . 3 ? 0. air 10 16 Wien 1680,35 W I 9 . * 2 N . erg aus dem Landw. * . . wo mnhaft, bei der zunächst b ware 2 2842 2

86 * Ei Er n, gelbe um Kochen bo, 00 16. 3000 66. satr 9M 6, Egvptian won fair 10 do x 9h 9 5 ö 3. ö 7 * 7. i * 9767 ej. Wetzlar, wegen ah . 9 . der Kaiser che Obe . ] . 8e ; 4 vqren. 1. E. 3503. 80. reer cdeen! 1 Wo o lun 30 Oo 4. = Linsen 6 O0 M, bo. brobon full good fair IIIi6, do. brown good 14. Deru rough Prag 648 SW 3 wolli; —r 1 r 58 65 ff ie e n r mn e, , e hem. 3 ö rec ken ter mas) 1. K. Klukts gn geribeüberschuß, 20,00 Æ. Kartoffeln (Kleinhandel) 8 O0. 16, 5, 00 ½Æ.. Rindfleis good fair 10,5, do. rough good 11,00, do. rough Fine 1 Rom 8 ND J bededt . I60 der Min ede er dhe, on . 369 Regierungshauptkasse 6 r . Königlichen 1880 in Sachen Dittmer geh de Lerne n rs, g ge, fs fr der Sea selq gz * * 23 3 jr o s g nm, e go * in, Floren⸗ Töo, ß NG I bedeckt schuldigte hierdurch für sahn eu floh tie unf ider De. folgten Hinterlegung der hren g hen de m n , n nl ,. 1, so M, 120 . Schwelnefleisch 1 Eg 200 . L560. 6. do. moder. rough gogd b, dor ob, neden, err Hhöownulngar Gaga 7h68 RW J Regen Frankfurt a, M., den 28. 12 IJ9I0. 1 * Staatganselhe Lit. D Nr. 271 324 khbenl' g s wendunt . i ö. w . 1Eèg nir o5, M. G. Broach good 78, do. fine 7üsi, Bhownuggar aal do n, . —— L. ilIc 130 ö e, ,,,, om Faßrh' fh bereit. ) ir. 4154 über 300 60 Zwangsvollstreckung ber me r, in Grorỹ ber; zaoübhs re ag, nie Hs e, Regnlentt g, s, , dihen, feeds n al Baiser n,; r, e, d, ,, , la i, uus ä Garch ber Li. Diuisan. Pei, dagen did, m,, , Fenn, n en ö. Markthallen preife zo Stuck 6,40 4, 4 06 . Karpfen 1 Kg bo. Nr. I fully good . do. Nr. 1 fine 9 D. G. di, . . Seydlẽflor 7 8 Nwonligs . i n eg . vom Jahre 88 ft 1 . straße Nr. 22 Gd n g , = Aafe J Eg 3,0 M, I, 85 A. Janber 1 Lz; good 64, do. fine 68, Bengal fullv good 66, do. fine St, Madras Frerbourg 18 NW A bedeck ; E ' Jobanzntzesuchtngehcht gegen, die Rekruten: teilt worden sst, als alteiniee Gkin' e einn er, a0 *, 126 *. Pechte 1 8 280 &, i 4 M. Barsche 1 Rg Tinnevellv good 78. 9 . , , 3 Windsf bedeckt ; 3 86 * Hwermgnn Gustan Gutsche, beantragt. Der Inhaber ber n , , . 206 M, j,50 6. Schleie 1 Kg 3560 M, 1,60 M6. Bleie 1 R Eigner. . , B.) (Schluß) Roheisen elt , ö , i ü Gun eh e , Keen herb gesorberl, parle n ne er, mn, wr 200 , 1. ; 3 6 d g . ibi S 3 v dLandwehrbezirk Stettt / itta Krebse 60 Stuck 24,00 Æ, 3,00 . ruhig. Middlesbrough warran bededt⸗ 2 2. zezirk Stettin, 35 j a B. . ; Parts, 29. , . W., * vr (en e n g SG I woltenl. —— 6 foam Matomsti, aus dem Landwehrbezirk ,, wenn mtẽge h rem zabn. stetig. S5 iss nene Kondftion 27st, Bel fer, ä enn, ft 8 J weit ö an ra nmtener gr sher helstst: S: Mmyterbaus, hint tft. J. F, . ö.

Fart Wagen und ab Bak Rr. 3 für 100 Kg Dezember 308, Januar 30, März ⸗Juni 316, w. I wollig =* . weren Fahnenflucht, werden auf Grund der s une siufgsbetetermint ene eie an, s i e n s Forderurg Mai⸗August 318.

Windst. Schnee . de⸗ Wil itarstrafgefeß bucht sowie der ss 356 S569 ff. melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls und er Seqh ö 9g de 3 5 llitãrstraf ae 9 ö er 5 356, 360 der die Kraftlose kla ; * den, igenfalls ur der HVeckmannschen Ebeleut 3 9 l . 3 sor 9 M ö 6. * D 1 . 1 er fo otrd . deb; 2 7 . Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Amster dam, 29. Deiember (B. T. S) Java - Kaffee good 28 I beser . 3 e err e ednünm, die Beschuldigten hier— ordnen ö Fe gen . Froehlich a2. Hemann Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß). Gold in ordingry 6s. n, . * W. T. B.) Petroleum SQ wolkig ; ' nen flüchtig erklart. n6gericht. At Garten das Ki gramm 3 po Br., 2784 Gd., Silber in Barren dat nam et, . ; 66 ö zo. Deer ben fg e mn, Find = Kilogramm 74 090 Br., 73, 50 Gd. do. Januar 155 Br., do. Märj April 195 Br. Ruhig. Perpignan

= .

. g des Franz Keymling, ö 9 ier, Lützowstraße 5 bei Bãckermeist ersch n w e e, , ,, . jeister Paersch wohnhaft gewesen, am 16. Fe⸗

7 z

31911, Vormittags 11 vo chneten Gericht, Neue Friedrich 13

vito er; . 118

rien ri 1 . 1

zu

stosl 10 tellten ge

M yl am 15. November 1910, kasse werden aug w en,, . ; . 1 zon M. ot abrze zah 6er 2 n ausge J n werden bah sStern und von Stern jun, daf, Kommandite der De er . ,, ;

76 ** thekenbriefes

C ED,

71

188

. Aufgebot

—ᷣ 16 7 4 85 J Forder ; ge. 3. 0 98 8 * ene, Auf , 83 8 HGHorderung der Erben ers [U. 19 3582. Der Wagner Ka Aufgebot. Emil Hirschberg aus der He 3 en ba

222 22 2

=

85 a Dennerstag. Sormittags II Uhr. = .

. 7 Aa Orube 8 rH 2

ierten 4) 4 4 60 3 Sicherheit zur Abenden de Adelsheim, dn

. * ]

7 K 24 3 Auktiongerlẽés i in dem auf den 8 d auf- Eigentümers Frank ca den

. all en Mai . 236 1811, Vormittags 11 Uhr, vor dem . , des n ** zeichneten Gericht, Kaiser Wilhelmstr 8 ee, r

di

2 2 812 2

8

o ee, o oOo do e

Januar 1880 hinterlegt . bt. For derungsberechtigten ni der 3. Dibision. 74038 Zahlungssperre. ,

. . Auf, Antrag Fes, Repierförsters 4. D. Wilhelm N. 12 * Artestkantion in

11

erman lad;

21 218 0

* 11

866

. tettin, den 23. D r 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. SSS J Regen = bee Genen 1919. g ro 5 = en .

Wien . 30. Dezember, Vormittags 16 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ** ) O,? ö. Sehrwald in Groß dickling 3e ff. Dean, ee, fabrikanten F. W ee Ginb. Los. Rente M. R. pr. ult. 93,15, Einh. 400 Rente 8a . . (B. T. B) (Schluß) Baumwolle Belgrad Q Sene⸗ dict. Etat cagtalschaft Ravensburg. durch die Rechtsanwälte Du n 4 gegen den n Tee . ; K . . ,,, ö ./ 3 45, tingar. 406 Goldrente 112.00, Ungar. 409 Rente in Kr. W. ĩ 9 . er , m fi pile elm c, f, Gasetz * R bedeckt ,,. gezu, Weülfertsmeller, E. Gde. Saul hlerdülh Tier n Casndde n d n ,, 33 05, Tärtische Lose per medio 261,255 Orientbabnaktien pr, ult. 5 Standard white in Fter Jork 76, do. do. in Philadelphia. Järl teen. . ; Hehrpstiht en Kar Mendel wegen Verletzung der prozentigen Pfandbrief n eq 9 , vier. M m ee, . , , , Hefter Slaghgkabnakties (Franz) re alt, och Sidbehr; dd, Kö. Wer Balences at „l Fitz z, Scmel. Western . . n. r*. Januar 1919 verfügte Ver. WMecklenburgsschen Hypotheken- und We Il der Roeßmer. zulegzk' bh! . fers M enn. . 1 9 ät . ieh k hem ih 80 do Rohe 2 Brothers 1125 ucer fair ref; ; . . . 16 3 17 d K . . ist durch Beschluß der Straf⸗ Schwerin über s 300, dreihundert Mart 86. wohnhaft. aus der Masse Die e, , . '. . N eee oe 3. Getreldefracht nach Liwerpool . Staffee Rig r,, * . ; , . b ie andgerichte Ravensburg vem 23. De, Zahlungssperre verfügt und der . eh de ö,, . K raebe 1 . iöß. de. Kir annar iir da. fit Mär 11619, Kupfer, nt 11 22 9 Wäg wieder aufgehoben norden. S. Rr. isi. Söten nnbden gebnnr e de, gels der, e elt Kis R. ne shterledt., de der d, def mn, me. = . . st eee m, , w,. u . 26 Standard lots 12 0012.15. Zinn 38 60 = 356 15 Dunroßneß 1G NM W 6 bedeckt . —— Den 23. Denember 1910 Leistung zu bewirken, insbefondere neue 3mm chem 3609. 80. ö Vormittags 8 Kohl gb Se ich. kt. * . Er. bontangesell⸗ Alle amerikanischen Märkte bleiben am Montag, den 2. Januar Moskau JIödg 1 SW 1 wolken. Staalgzanmalt Hen oder einen Erneuerungeschein auszugeben. *I eine 9 28 49 3 Bestand n ,, , n . Aan geiler schaftzattien 68. . ö * 9 C5 Can) 2p os0 Ena-˖ 1911 geschlossen. An den Baumwollmärkten findet auch am Sonn⸗ Rey fav 765675 8 I halb bed. 34 8 * Schwerin Me., den E28. Nodember 1910 pmasss des Srundstuck Stra sünder tene f ne, eiler. de .

London, 29 Vezember. K . . 9 he 31. d. M., kein Börsenverkehr statt. 8 . ; Groß herzogliches Amtsgericht 31. Januar 1880 auf Verfüanne des e. 12 RJ 89 ) , , 1 1 en,. . ea, alice Kerr f e , , , , , 3 Privatdiskont 3 Bankausgang 444 000 Pfd. Sterl. ö Portland Bill 70.1 NW 4 halb bed ) A d n J are n, . 6 3 in ese Bron le, 2

1 . n, , , n,. em , wufgebote, Verlust u. Fund e e e dg , , de , ,. ö . 6 ) 94173 9 *. . 1 * * 0 Ge Mabbe e & in Einbeck. Obliaatior 6 88 . k . 8d tiebing dern *r Rent. 97.10. 29 Deiember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,30. Vom 1. Janugr 1911 ab sind im Verkehr mit Brasilien mäünde 3 bb SSW 4 bededt ü meist bew 5 9 en 31 j l it hn. a,. 2 Won . . an, 35 3 Sicherheit jut CGinstellöng der dende , doe, dee

. . 3415 30 Briefe und Kästchen mit Wertangabe bis zu r n. Stegneß 1767.1 We We balbed - lste ungen U. dergl. Nr. 498, 1ů, 1000, ist die Zahlungssperre verfünt 35 , , n Sachen des Kaufmanns,

. de, Tem, , e B (Schluß) Bei ziemlich) den im Vereinsverkehr geltenden Bestimmungen und Gebührensatzen o s SS ü molti age a n. ö dilbesheim, den en ng K 4 nenden Dach e mei ier re,. . Cie e e,,

Cn. * ö ) = ö —— 822.5. ) z . . * 8. 2 vo 1 enger ell Kp 5 u ren * M es 2 . lebhaf aer banptfäclik wieder preseffionesiem Verkehr zeigte die zugelassen. 7723 OSO 1 hester 14 3w eigerung. Königliches Amtsgericht. 4. eutfche Fabri fi 1, n. Altienge ell aft Nerd. . ren, D, deichnete * ien, a 25 fe sast im ganzen Verlaufe sehr feste Haltung . am, erg Welch c. ngo treckung soll das in ls3760) pi. 2 9 rih für Eisendabn Betriebs Walerlal in Ceiordert. ch eutige ond oOrse Ja im ganzen Verlaufe le * ; . z ö ö . 77 7 er Bisckh ö n U . . ö ; 8316 etanntma ö E*iq;. a 3. Februg S0 binkeries r = ,, E 6 Anschaffungen des Auslarte farden vielfach Interventions, Oeffnung des Hafens von Hulutau (China). , . r der gf nn hen e nin , bier, ie e ge aer, i rg rn, l chung ,, 8 ü anscheinenz ein hedeu e neff r ff ñ w at, lich uber Ter, seuropa, Min 2 Nr. 4 käufe und Deckungen statt, * an ickeinerr n . ut de 5 . chinesische Regierung hat Rie Oeffnung von n . 85 den eine verflachte Depression liegt über Nord⸗ und Mitteleurepa⸗ a e , hisch 6 . ; e, e, , besteht und sich lebhafte Nachfrage nach deibftäcken eigt. internationalen Handel beschlossen. Die Maßregel sol aher erst erfolgen, pon 757 mm befinden sich über Skandinavien, eine neue.. n Duck n Ler offenen Handelsgesellschaft Lauen. schweig, Aussteller L. Pfeiffer, Cassel, giriert an 4 Februar 1330 in Sachen Berlin Stadtgericht Wllärnng erfolgen wird An al. Tel, e,, lierend wirkte die Festigkeit der Mor nwerte, pete der wenn der Dafen ausgebaut sein wird. Mit den Arbeiten soll un⸗ liegt über Jesland. In Deutschland ist das Wetter mie g undstũ in Pankow, Mühlenstr. 46, eingetra ene Jute - Spinnerei C Weberei Cassel mit deren Blanko. Veposition hinterlegt da die e Ergee . dr = ee. w, ;. ale, welche Ausgkun D , n , m, , e, re, e. . trũbe bel schwachen bis frischen westlichen Winden; det . aus Vor berwöhn h r ade gits, abhanden gstemmen. Vor Ankauf wird gewarnt. 13; V, waren, derm en, enen de Aufforderung. Dede, m . Ern n n,, nn 22 ene, n, m, an, Dat ml, w, em. Zweigbahn nach Xr, Station Lien ban ** westen und Osten hatten verbreitete Niederschläge. 2. ö Quergebäude und Gassel, 28. Vejember 191. . 1) 11 * 63 J, am 160. Februar 1880 in Sachen Aufgedotate dem Gericht Ang e u machen eine haldige Gntscheidung in der Frachtratenfrage ben eine weitere nordchinesischen Eisenbahn gelegt werden. Vas umliegende Land e⸗ J Deutsche Se ew art . las 51 ; Fa e, n mn ren gassel. am. .

Des G ) des K. M. =

w 7

vr.

D Pbäteftens in 2 * (. ; = ö 5 orm ittags dercẽ h Scheck Nr. 63 329 über 4 600, auf die Braun , 1 0 8 Ferderung der Erben des der eichneten Gerichte, dintragung dez Versteigerungsvermerks schweigische Bank C Credit Anstalt A. G.. Braun⸗ storbenen Kaufmanns Louis Gerson doewenthal ö botsterm 8 d ; 8 Loewent de De

Aenen Ren ertmlen

*

Ip 2 2 ö 8. J CGyck ela Jaeckel J. 2427. 79 binterlent da da Gilendurg. den M. D

. . n n n= =, Ei ö een Dezember 1910 Anregung, doch tauchte auch die Meinung auf, daß die Kuresteigernngen sindet sich bereits im Besitze der Regierung. Hen. G ü

92 * ö Betrag al 1 ö ; ; 8 1 ö erde unbestellbar zurückgekommen h Ronig liches Amtagericht. tc SG IN. Bu . ö ö 13) 12 4 6 1 ö Id Aufgedors. des 6. 3 4 E Verste tgerungsderlös ö. Sachen uf Antrag des 8 Ber . des Rentters Scheibe gegen den ua Dunn ne n alz Abwwesen deitad legerg des der

ö 2 der Geric . 26 4 e jum Tesf' nur zu Zwecken der Jahresbilan; vorgenommen ren. eue Fr n, der Gerichts In Unterabteilung 9 z zu 3 ö t 12 15, Zimmer

S 2 =

29

Dies rief vorübergehend Realisationsneigung hervor; die Abschrrächung , . 16 . III. Stock, ber tei g ; ) J , e erden. Dag ; war aber nicht von langer Dauer, und der Markt schloß unter er⸗ steigert werden. Dae