137917. D. 9418. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 137925. B. 22346. 25 137929. J. ia 137938. B. 21081. 34 137946 V. 15778.“ 1237951 graphische Zwecke. z m. * — 371 . 14 .
Düngemittel, naturgemäße (Steinmehh. 5 . * f 3935 9 90 2. . * Klein ⸗E e ard Haken und Hsen. SOEVODIG EH , ., ; N 0 U [e. . 0 U 66 * i 9 . 7 U — & : und Kranken⸗ ; — ; 75 ar 11 — ; 63 ö ö * * 7* =. ö . . .
Landfahrzeuge nämlich: Kinder 13/10 1910. C. F. Boehringer & Soehne, 3 .
. cen Mannheim⸗Waldhof. 1512 1910. n . 6 08 1910. Fa. L. Buchbinder, . Vertr.: 3 3 10 1910. Duisburger Chokoladen; und 3. Vichse Bohnermasse. 9 Geschü ftstze trieb; n , Hen G firms entische x , og, 113 ut. An w. Eugen Maier, Berlin N. W. 7. 16.12 1910. ö Fabrik, Duisburg. 15 12 1910. 4. Garne, Netze Präparate, Import und Export -⸗Geschäft. Waren: 6, 21 h) Heschäftsbetrieb: Fabrikmäßige . an ne, Geschäftsbetrieb: Schokoladen! und Zuckerwaren— 4 , . ; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 5 R . äclungen aus Pappe (Kartonagen und Papier und für Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao. — Weine, Spirituosen hhgienische Zwecke. pharmazeutische Dragen und Präparate, . ö Steindruckerei⸗ Konzession für die Herstellung von em nr Nineralwasser alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen, Vertilgungs ; — 22 ) Drucken auf Vignetten für Apothekererzeugnisse und der . . w k Bade⸗ Gaze z j mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische . F. u gehörigen Beschreibungen Waren: ) Schachteln 8 ö P᷑Pr 8 für f ie lle isse ftliche Du 2 ö z 3 — . ' 37911 ; x Gen erfahre und W daraus für Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ . . ö und Etiketten.
35. 13791 . V. 4144. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für graphische Zwecke, mlneralische Nohprodubte. 2 h J atton
technische Zwecke. . in ee n,, — 137939. v. 11924.
2619 1910. Fa. Carl Matthaei, Hannover. 1612 — 1910. , . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren D 0 Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2715 1910. Thomas, Thomas & Co., und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Hamburg. 16512 1910. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import ⸗Ge—⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ schäft. Waren: mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; 2 — 3 5 21. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— 137927. B. 22478. . 6 ? schaftliche Zwecke J J — — ö. — Inrbftesse, Farben, Blaltznetale. ö 18 1910. Adolf Voglmayer, Wien; Vertr.: Pat.. . n , ; ö , , r a. . 2 6 6 ; 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ᷣ ; za. Gesundheitliche und Rettungsapparate, -Instrumente 1 ; ; . er me, n,, nn, de, nn,
Anw. Dr. W. Friedrich, Berlin W. 8. 15s12 1910. ö 6 ; 61 — 3 i Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel. Waren: : i z ö 9 . ; 86 ‚ Bohnermasse. 853 . 53 * ( ; . e e, optische, geodätische, nautische, ; . 8 3 D 910 Fa. L e Minche ; 3h J . 6. . . Spielwaren aus Papier, Karton, Leder, Holz, Leinwand. Ehysttalische cemisc optische g sch u ö f. j n 5a. Alois Linsenmayer, München. 0b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und . 3 h * 12 1910. Schmiermittel, Benzin. H . photographische Apparate, Instrumente und i, 2 . 27 — iftsbetrieb: Seifenfabrik und Talgschmelze. „Kerzen, N ꝛ 38. 137920. S. 21375. Geräte . w . ten;: Seifen, Haus und Toilette⸗Seifen Saß lver 8. n n. i tie, , z4heris le . deräte. ; 6 . 15/123 1910. 8. rf — * ne e Seisenpulver, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, w . . — Schläuche, Automaten. 3 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ve re d Bleichsoda. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gãrtnerei⸗ und . . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ icht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild dpatt,
Möge Nalster 0 Bette . 2 59. ꝛ 273 l * 8 Möbel, Polsterwaren, Betten, ( Musikwerken. Waren: Pianoorchestrions, chestrin 137941. H. 21035. Stärkepräparate, ͤ ö . . und Polier⸗Mittel. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein
26a. Fleisch Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven, . . n ,, n, Madt 6 63. Som nimm mit Notenblättern, mechanische Musikwerke und elektrisz — x eg, i g. — . . 0 ,,, . nen . . Harnarine Gone , Klaviere. 137947. M. 15472. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Dreck Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseoble 266 137936 S . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schnitz', und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen und Fette. ö . ö. ö. K 9. ö , ; .; 77 Fflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwe 34 6, ö Je genen, nr Son (11 1910. F. A. Böhm, Untersachsenberg Sachsen). wn , , . , W 3 ö ions. und Friseur-Zwecke. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ; * im, s g . ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Apparate, Instrumente und ⸗6
31110 1910. Fa. Hugo Carl Hagenbruch, Mühl— . K ö. n . 15/12 1910 hausen i. Thür. 15112 1910 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . * zt 2 Nusikinf fabrikati 2 P Vl 8 * P . ach . 2 ö 8 3he 1 25: 1 5 8 yr In. *. ö. é ö. z we 1 d z ? . J . 442 ö G e sch äfts bh etrie h: Fabrikation und Vertr ie b aller Essig, Senf, Kochsalz. . 3x , 6 ö. . abritatlon Cc * . 10. Har bur ger Stärke⸗ Fabrik Friedrich ĩ ö k . Blumen. ku nstlie he Glie! dmaßen, Augen Zähne. Se ch J ; 6. . n * 1 Gn, 9 ) ar W 3 ö N ikas. 3 m, . 2 ; 8 ) J J 6. * z s X Tabakfabrikate. Waren: Rauch Kau⸗ und Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Backpulver. 5 56 thörl, Harburg a. d. E. 16112. 1910. . . . . D. Schuhwaren. . Physikalische, e emische, optische, geodätische, nautische, . Heschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waren: Stärke, . * ; Strumpfwaren, Trikotagen. elektrotechnisch Läge igna kontroll⸗ und
ne, ,. iätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Sa f 8a re ener te Zigarillos, sowie D che Nähr el, Malz, Futtermittel, Eis. . Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie Diätetise tährmitte 1. 3 2. . . i r e : . ; J sonstige Tabakfabrikate. 187825. , ö olg Ahonf Scluctebier⸗ Frankfurt an] Stärke ucker, Maltose. . ; . . ö J. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, photographische Ap 3immerweg 3. 15.12 1910. 1 137912. * 12370 1 4 ö , Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. räte, Meßinstrumente. t Kö 6 1. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken und 23. Masch Maschinenteile, Treibriemen,
27. 25. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, ö . . 12236 Buchstaben, Druckstdcke⸗ Geschäftsbetrieb: Delikatessenhandlung. garen 34. chläuche 137921. R. 236. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Tafelöle, Essige, Backpulver. 66 ß * ö . * * 5 Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ utomaten, H und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 260. k D. zz 6 S 1 0 Mg, . . 2 Bade und Klosett-⸗ Anlagen. arten nn , Spitzen, Stickereien. r . ; 16 : Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Ke „Schwe ; 24 Möl zpiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ . ᷣ 533 Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. * 55 ; 2. a ,,,, . , , nm,, ö. . 91910. Matth. Hohner, Act. Ges., Trossingen. 33 ; 6 . . r, 9 sin ; e ,. 32. *) Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 5. erf inen, eren Teile un aiten.
Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen ; = n. . 16 6 1910. i, Re e Karlsruhe B 5 2 * 2 ö. 3 . . . 12 ; d . 191 darl Reichenbach, Karlsruhe iB. K und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. 3a. Fleisch, und Fisch,- Waren
Möbel). Lehrmittel. ; . ö ; 1. , . 2 14 . e . Se . 5Shetrieb: Her d V trieb 3118 910. — b . an 19 ö . ͤ w : 93 ; AUtherische Ole, Bleichmittel, Farbzusätze zur ö ö chäfte ( ; vie 3 , a. tel ,, ; on g ö ö Fa. J. J. Darboven, imbur 12 10. . . 566 . . H und Löt⸗Mittel, Rödruckmaffe für zahnärztliche ' ; enten. Waren: ehh onikas, ns, 15/12 1910. Fes sbetrieb: Herste Vertrieb n ; 5 . ; ⸗ ; x ; Musikinstrumente are ziehh ordion ) Geschüftsbetrie derstellung und ertrieb von Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Wãsche 2 . ᷣ ͤ . 2 3 ; z Violinen, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas ; Seschäftsbetrieb: J d Export⸗Geschäft. Waren temisch-technischen Produkte Waren: Lagerkühlö * r ; 9 Violinen, Blasakkordions, Konze z arinas und je Geschäftsbetrieb: Im und Export⸗Gesche aren tem echnischen Produkten. Waren: Lagerkühlöl, 56 ö —⸗ . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz—
Papier⸗ und , ,,
8 * 61 T . * D S 70 Ge 0 3.
36. ö e , ,, deren Teile ohne Ausdehnung auf Saiten. Kaffee, Tee, Kakao und Zichorie. lug und Polier - Mittel, BPutzseife, Handseife, Putz pulver, . . v. d. Meden & Thomsen, Hamburg. und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. . ate
ö , gegner, ö. , ,. . lutzzpomade, Butze trat Putzereme, Putzbasta, Putzwasser, 8 VJ 6. 3. Düngemittel. w igwaren,
ö Matten, Linoleum, Wachstuch. 2690. 137932. S. 211 bolierpasta, , , ,, Folierpräparate. Tolier- ; , , , m, , , . und Vertrieb 3 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fffia 2 00 5 * Web⸗ und Wirk⸗-Stoffe, Filz. eine, Schleifmasse, Poliermasse. . sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak— Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 3. * ö — fabrikate. 4 * . ö 3 3. . ; 13793. 1062. a3 ars. m., 18a, n n s l ffn
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be—
; 4 * schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten
Schurz = , ö. Stahlkugeln, Reit-! und Fahr- Geschirrbeschläge, ; Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
r
—— ö. . . . . Geldschränke und Kassetter
Fassonmetallteile, gewalzte
XR GLUr EERNMND M M ö K Raschinenguß. ö K 6 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗F
bHlbel6
134 1910. Reformhaus Thalysia Paul Garms, Leipzig. 15/12 1910. . * 2 39H Gorsto P Norty o 89 28 . ö Geschäftsbetrieb: ; d, ,. und Were . 1 ö 87 111 1910. Samburger Kaffee . und Bekleidungsgegenständen; Versand⸗ , ,, — . ze, . Import- Rösterei E. E. Frin geschäst. Waren: ,,, . . Meyer, Hamburg-⸗Freihafen. 16.12 Ki Geschäftsbetrieb: Bienengeräte—⸗ 3 . Ddamburg-⸗Freihase ; * * 8 6 ö. 42 e 1 . . 3 2 ' *. u 22 . ) nenzite m ? X ? ; x 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— fabrik. Waren: Bienenzuchtgeräte. . Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Im— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und 2 port⸗Rösterei. Waren: Kaffee. Jagd. . . ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel
—
nig d09.
137922 G. 11271.
1 — —
Da reden,,
.
des cel GY ο UM ra 2 οοf̃213 — —— .
2*
* ——
* ö . 1 r . 3
2
5546 . 2 mechanisch bearbeitete
*
*
8
Gan ro ed edlen
Lust
(G G 6G
Fahrräder, Automobil—⸗
1910. Joh. Salm & Co., Hitdorf a / Rh. 1910. schäftsbetrieb: Zündhölzerfabrik. Waren: Zünd
2
Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme . r
Sihl Jag sog die daß
13792 A. S620.
86s ids ss
G Gre G
23. * . 2 . . 4 ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö ö M 23 ü her . 2. elle, eder. Ve waren. 3 bede ? Friseurarbeite Putz 2 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. . 9 k Yirnisse, vacte . n, ö n lebstosfe, ich se, ö Schuhwaren. i . ĩ r. . 13794 4. 10603. Lederputz und Lederkons ervier: igs⸗Mitte Aypyretur — 9 — 23 * — . 1 D 1 * ; 4 . 3 Mitte RBohnermasse „. Strumpfwaren, Trikotagen. ; 24/8 1910. v. d. Meden K Thomsen, Hamburg. unt Gerb Mittel Bohnermasse. r— 1 Schurz. e sches X 16 12 1910 , , g, r, Netz Drahtseinl 5. Hespinstfasern, Polstermaterial, Packmat
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, * Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2 . . 8, 26 z 1 m. n 3 Vn r. . 3. Koe ͤ Trocke . 10 1910. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, ; ] ö Beleuchtungs', Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken —ͤ . Ber 57167 19160 enberg Berlin. 5/12 1910. und Ventilations⸗Apparate und Geräte. chtenberg b. 2 n . X 5 . 2 5 91 4 . . m ige Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette W ieb: Maschinenfabrik. Waren: Pflüge
geräte, Putzmaterial. ind Teile zu solchen.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrie von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: d . . , Spirituosen abrikate. z 5 * —1IFEahalf
38. 137949. 7
2
. .
1111910. Samburger Kaffee 2 1379241 L. 12030. Import Rösterei C. C. Fritz ö j ꝛ x Meyer, Hamburg-⸗Freihafen. 16,12 29/6 1910. Luitpold⸗Werk 1910. Chemisch pharma ceutische Fa Geschäfts betrieb: Kaffee ⸗ Im brik Ges. m. b. H., München. , aer n, da. 12 1910. , ö . e 1. 8 2 27 . Geschäftsbetrieb: Herstellung 2 on rr lr, 3
1 8
*
tsachen
e , 9 e. .
So sd * le em
1919. Joh. Salm & Co., Hitdorf a, Rh. , — — cg nisch. 910. , 5 * 22 1ftsbetrieb: Zündhölzerfa
2 Sd Dean de ae des;
kos⸗ 22
und Vertrieb von chemischen, metischen und technischen Artikeln, Genuß ⸗ und Nahrungs⸗Mitteln.
Waren: Arzneimittel, chemische . 2 . 66 . S w üs Ses 3
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, . 9 2 . 8 Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürsten— . 137934. ; . Schnein Fe Uen e. , Adl 6 Tu. 1. 9M *
137915. S. 10604.
z jcr-ie oog Ge doe mne ne mee =
verschlossen und frocken 21432
3ufbewahren!
G. 11188.
waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche ü . 23 1 ö Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, 37 ; r ; ö . ; , 3 2 . . .
ö .* M 2 , Schurz, me m. 253 . z 10 1910. Carl Gräff, . 3 Hi, . Engen wa.
Geschäftsbetrieb:
wissenschaftliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ; . Asbestfabrikate. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade ⸗ Salze. Gummi und Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische und hygienische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs« und Feuerlösch⸗ 11œ 1910 8Samburger Kaffee⸗ Instrumente, Geräte und Bandagen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ Import Rösterei C. C. Fritz technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Fleisch⸗ Meyer, Hamburg-Freihafen. 16 12 und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 1910. Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Im⸗ Zaucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei-Waren, Vefe, Backpulver. port-Rösterei. Waren: Kaffee. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen⸗, Wasch⸗— und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, v' ö, Putz⸗ und Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder,), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, . 1 4 , 2 ' 2 Uflanzen Vertilgungsmittel ervi Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. ö m, r, 5 ö — ; Lebensmittel, Drogen für industrielle 3
k ö 3 — ö ; Tier- und Pflanzen ⸗Pflege. Chemische P 38. D. 9203. — 9 1 dustrielle wissenschaftliche und photogravbhi ce
8 * . 7 7937 2 1211 ö feuerlöschmittel, Härter und Löt— Mitte 137935. J. 50417. 13 7 9 Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel. fabrikate, Feuerschutzmittel. an geen,
n NINMMI 2 s . Blattmetalle. Firnisse, Lacke
ler ttel Asbest A LT Henhamel 1 . Beizen, Harze, darzprodukte, Klebstoffe. Wichse 'derputz z . e und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ un ze ö 10. Janina Cigaretten aer, . ( ; ᷓ 8 pretu und r 3 11 nung nnn ö ! M) 1 an m . t il ⸗ 1 36966 * Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel. Holzkonservierungs— 6 Gerth X GC 0. Inh. n psen / a II. G dM ¶ 1 Jö 2 61 2 . 2 mac . al x 83 . x 13 rr dun 19 3 2 1 1 89 X umnn
W 22 * Tabakfabrikaten aller 1 n,, 4 t aller Ar: 17 19109. Karl Eduard Müller, Elberfeld, 53 ö m. 17. 16112 1910. 2. 13795 S. 18764.
[ 1910. Joh. Salm & Co., Hitdorf a Rh. Altermarkt . ö. löl 1910 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller — w. Ge iftsbetrieb: Zündhölzerfabrik. Waren: zünd⸗ Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Rol er Ff 711 191 p Uk, Zigarillos, Kautabak, Zigarettenpapier. Shoe Co..
aq en ka 8e
Fette, Apparate,
höͤlzer tabak, Schnupftabak,
38. 137950. J. 5035. 11101909. Senkel X Cie.,
ö 8 r M Geschäftsbetrieb: Chemische .
2 D
D
. / 2 3 — 2 ; — ͤ ; 52 289 1910. Wilhelm Jacke, Hamburg, Wexstr. 23. 19101910. Offene Sandelsgesellschaßt t Ednn Alfred Hoffmann, Berlin. 1612 ; vet * . , aw * —alze. Æ Co,, . ; l 16/12 1910. 1 ᷣ Witte's Söhne, Wittenberge, Bez. Pot 165 flo. . , r nm ,,, ,, . , n n, , r, , n . . — Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Versandhaus. W aren: 1910. . Geschäftsbetrieh: Zigaretten— nr. , D. ; — a R. . e. 1 ; Kaffeeertrakt in flüssiger, pulverisierter oder fester Form. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrikati Wal brit. Waren: Zigaretten. ; 6 : ö . , , re, feen, . zleich⸗ M 7 fabri W en: Kräuter-, Honig, Malz - Bonbons. 9 2 ⸗ ᷣ ; ö Starte und Starte präparate, ern mn ze zur Waß * 6 , wren. 8. 421 J. 33 Fleckenentfernungsmittel = n, ,, e dar m,. 137958.
Rohtabak. Rauchtabak, Kautabak, Schnupf⸗ K— , G. 1 V. w . 8 8 6 ? onen man . * r m,, , — nn * . z z Fr 1. mittel, Putz und Polier ⸗Mittel ittel tabak, Zigarren, Zigarrillos, Zigaretten, . . 64 93 3 * 8 9 9 34 222 Va Zigarettenpapier. / , 4 Ia . ; 4 8 .. . 8 2. 137957. — 2. , 8 .. —— 2 1 ‚ ; 987 . s. . mer . SAN KE * 109 6 lectricitatogefenscha⸗ Sanitas . e n Vaftung, Berlin 12 18910
* 23 — 227 1910. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken
. ae,. G. m. b. B., München. 1612 1919. aut , ebe genen ee, em, e 23 mit dei Traukter
. ERM ANN 1 Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz 1810 1910. Vereinigte Seifenfabriken 9 wann, ; 6 910. Fa. S. Sternberg ir, Berlin. 16 1: 8 219 Utszetriet hung mn 8 FEL] DA 3 und Getreide, Malzpräparate, insbesondere Malzkaffee, gart G. m. b. S., Untertae beim. 1616 2 * R a ,. n i e , wan. , ,, ,. eitremed in gha wanna c. K-, 6 Xx. ESrTADO . Getreidekaffee, Fruchtkaffee, Kaffeesurrogate, Malzkakao, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. War e, ‚wnrhbn ene, gehn, Se , wer r 9 3 23 De, nnd Krawatten ˖ Fadr med en Andaraten um ernten. * dern und RAM D PRIx SJ. 10185 19 Malztee und Malzschokolade. Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. : Waren: Leibwäsche und Krawatten. eilapparate Waren amt 1
9/7 1910. Dannemann Hamburg. 15112 1910. — Geschäftsbetrieb: Tabak- und Ziga rn“ 1 * ; r rettensabrik. Vertrieb und Einfuhr von — ——— — 16 , . . —— * . . 8 . . 2 2692. 137936. K. 18741.
288 ** ö 82 V 1 * Verstellung und dertrred oon