Lincoln! und Bremen“, sind Schnelldampfer oder solche, Ende“, Dienstag „Der Dummkopf“, Mittwoch, Donnerstag und „»Zwei Jahre im Eise des Südpols“ betitelt sich ein die für eine bestimmte Zeit vor dem Abgang die schnellste Be⸗ Sonnabend „Der Himmel auf Erden“, Freitag Ibfens Schauspiel den . 5 *r Dr. 3 von ern n fe r, alchyf in soörderungsgelegenheit bieten. Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem „Gespenster⸗ gegeben. 4. Januar 1911, Abends 8 Uhr, im großen Vortrag h soch
Leitvermerk wie direkter Weg oder „über Bremen oder Hamburg! Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen Treptower Sternwarte für den Vereln von Fre 2
zu versehen. Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe, und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Egmont“, morgen abend den Treptower Sternwarte“ hält. In diesem behandelt der Fon E * st E B E 1 I n 9 E nicht auch auf Postkarten, Druckfachen usw., und gilt nur für Briefe Schwank „Der Himmel auf Erden“, Montag wird „Das Urbild des seine interessanten Erlebnisse während der Jahre 190)
nach den Vereinigten Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen Tartüff“, Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Husarenfieber⸗ 1903, als es ihm gelang, am weitesten in Un
Hebi J ikas, z. j — ei er t end“ gegeben. Freitag ichste Regione Südpo orzudri de V iunbel — ꝛ z ö. igli t ts i J wd , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. In der Komischen Oper wird „Das vergessene Ich! von nahmen hergestellt sind. Zu diesem Vortrag haben auch Gz Theater und Musik. Waldemar Wendland, Text von Richard Schott, am Montag, Mitt⸗ Plätze vorhanden and, ö 6 sind an den, ö 31 D h
6. ö ö t woch und nächstfolgenden Sonntagabend aufgeführt. Am morgigen Treptower Sternwarte zu haben. Kae M 3207. Berlin Sonnabend, den 1. ezem er Im Königlichen Opernhause findet morgen, Neujahrttag, Sonntagabend sowie Dienttag und Donnerstag geht Puceinis Sper ; . ᷣ . ***. er i 6. . ö ö. . 16 . »Die Boheme“ in Szene, während am Sonnabend Puccinis ‚Toß6a“ 66 e . raulein Francillo Kauffmann vom K. K. Hofoperntheater Un nen und am Freitag „Tiefland“ auf dem Spielplan erschtint Als Rach— Cöln, 31. Dejember. (W. T. B.) Zu der Bleᷣtte— ö. ; . singt als Ggst die Nolltnder Königin, Frau Kurt die Vasentine, mittagsvorstellung ist für morgen „Toca“ und für nächsten . über einen Vorgang luft dem gin 369 gen falten Berichte von deutschen Fruchtmärkten. und, Frau. Alndrejewa. Slilondz, die Für das Königliche Opern. die Sher „Hoffmanns Erzählungen angesetzt. Lhovderpreß Genua — Altona beinahe mit' einem berf 860 6. haus verpflichtzt wurde, singt n, Pagen Urbain, den Im Lustspie haufe bleibt der Schwank, Der Feldherrnhügel“ zusammengestoßen wäre, wird von amtlicher Seite er klar i Denn ö Maclennan, den, Marcell 8. Knüpfer, den auch in nächster Woche auf dem Abendspielplan. Am Mittwoch fand die diefe Meldung auf vollkommen irriger A uffassu ng 6 t, , e. Gris weld, den. Nepers Derr Bronsgeest, — Am lob erfolgreiche Wiederholung der Schnurre statt. Den Obersten Der Zeitabstand zwischen beiden Zügen habe etwa brei Y mittel / Verkaufte Verkaufs ⸗ 22. werden „Bgjazzi“, mit Fräulein Easton, den Herren Kirch⸗ spielte zum ersten Male bei dieser Gelegenheit Herr Rosé, den Kur betragen. Ilm
. Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage r n er 1 8 R 9 I s 9 7 y CEL. E. — * ö ** 1 1 7 w ; ? . . ö Philipp ga eht Mr , . fürsten Herr Spira. Beide fügten sich mit guten Leistungen in das , * . * * . 6. 6 . l en 8 . na e r . h ü 99 Gates, den bereits bekannte vortreffliche Ensemble ein. — Morgen nachmittag Paris, 31. Dezember. (W. T. B) Auf der Ba un e 9. 6. 3 Herre aclennan und Hab n de auptrollen, gen n. wird „Der Herr Senator“ wiederholt. Arles — Nymes sind in der verflossenen Nacht fünfze . . . ö 2. . . 2 e , ,. . . . a, 6. D err Senator“ , . . ; Arles — Nimes sind in der Nacht fünfzehn * öchster niedrigster höchster niedrigster e z . . Im Königlichen Schau spielhause geht, morgen, Sonn⸗ Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause graphendrähte durchschnitten worden. Ten n, on, . tage neneinstudiert, Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ in fol⸗ wird morgen abend sowie am Montag, Dienstag und Freitag ütten word ; . ; . gender Besetzung in Szene: der Dghe von Venedig: Derr Eggeling: „Cyrano von Bergerae“ wiederholt. Donnerstag geht neueinstudiert. — ; zersailtes, ö. . 5. ( . ö
— Pri an , 3 er Mer Arra— Fer r Ma⸗ 4 . . ʒ ; ß. ᷓ 63. 94 ö 1 . 2 Leutn ⸗ . . , , , nn , ., der dreiaktige Schwank „Die blaue Maus“ von Alexander Engel und de Caumont ist heute in St. E yr bei einem Versuchgs! W 1 5 y 3. 5 2 . . 9 * „vo . (CS 5— 8. z . 2 . J . — — . . ö ' * ( 22 1 6 1 Antonig: Herr Kraußneck; Bassanio: Herr Staegemann; Solanio: Julius Dorst zum ersten Male in Szene und wird am nächsten mit einem neuen Eindecker aus etwa 20 m Höhe ab gestürzhn Allenstei a 1975 . ; Herr P ,. 31 46 ,, , . 2 . . ! 1 Lestürzt n lenstein. 18,50 9 . — 87 Derr Mannstädt; Salarino: Herr Hoffmann; Graziano: Herr Schroth; Sy tagabend wiederholt. Mtttwoch werden „Die Räuber“, Sonn. hat be de A und ein Bei br oche n n,, ö 4 . 835 19520 h 18,94 Zalerlo. Herr Paris; Cpt! Rem nn ' gen nh,: Tn. öhsed, Donntagabend wiederholt. Mittwoch werden „Die Räuber“, Sonn bat beide Arme und ein Bein gebrochen. Ser Prissy Thorn i, 18,9 18,80 9,2 . n, ,, . Le .* , ö. 34 , . . . abend wird „Hofgunst“ aufgeführt. Als Nachmittagsvorstellungen sind Fallisres hat dem Verunglückten das Kreuz der Ehrenlegion derlles. Sorau N.. ; 1800 J 18,0 1999 ; Fre,. n. . i 9 Gobho; Perr . entin; der alte angesetzt: für morgen „Die Räuber“, für nächsten Zonntag „Faust“. — Der Leutnant ist Abends feinen Verletzungen erlegen. * Posen . ö. — 19,20 19419 ga g . Vollmer: BValthasar; t lein Delbler; ,, Das Thaliatheg ter bringt auch in nächster Woche allabendtich Lissa i. Pos. : 18509 18.30 191500 — 18.39 Herr Platen; Leonardo: Fräulein Voff. Porzig: Fräulein Arnstädt; den Schwank „Polnische Wirtschaft“; die letzten Kindervorstellungen Buer bei Versailles, 30. Dejember. (W. T. Rö 8 ͤ , ] 55 836 ö 19.20 2 18,2 Nerissa: Fräulein von Mayburg; Jessika: Fräulein Ressel; ein ö , ö ; s 5 6 ; ö Ani at * 5 e,. a, . Krotoschln. 17,20 15829 ! s 13 * . ö 21 83. * 8 ; j finden nächsten Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr („Hänsel und Gretel ), Aviatiker Tabuteau hat heute den Rekord für die E ntfernun Ostrowo 1600 ‚ 17,50 17,349 18,50 ; 16 geschlagen, inde er 584 2 in 7 nen, ern g 24 , , . ö; 5 7,00 geschlagen, indem er 584 km 200 m in [ Stunden zurücklegte j 56 19.00 19,0900 19,50 9 zurücklegte. Schneidemühl 18,50 9, .
. y ö. tor - . NV 2 12 onass Fan . or- 12 . 3 s = z 1
, ,. ,, Die g rt , und Sonnabend, ebenfalls um 4 Uhr ( Aschenbrödel M), statt.
Ber bin! Luftf In Der Stz nnfried⸗ . 4 16 363 Vl 8 urIn der Berliner Volk ggep er gebt morgen, Sonntag, Abends ö . ö — 1 . 1720 18,10 12910 ; 78 . el »Ver Störenfried in der bekannten Besetzung 8 Uhr, Leo Falls Operette „Die Dollarprinzessin“ in Szene, und St, Petersburg, 309. Dezember. (W. T. B.) Auf Bef— Strehlen i. Schl 1760 1751 173 8,6 18,52 5 7, viederholt. wird am Mittwoch und nächsten Sonntag wiederholt. Ferner ent! des Unterrichtsministers hat der Senat der n n iverss Schweidni . 1726 ö 18,20 / 18,80 . 5 ; Lumpacivagabundus“ wird im Deutschen Theater morgen hält der Spielplan Aufführungen von; „Don Juan‘, „Robert der 25 Studenken wegen Teilnahme an den Unruhen und Veranstaln Glogau ö ö n, , 19,00 19,00 sowie am Dienstag. Donnerstag und nächsten Sonntag wiederholt. Teufel“, „Der Troubadour“, „Der Freischütz' u. a. m. Am nächsten unerfaubter Versammlungen relegiert. 21 Lie 96 . 18,20 18.20 2 19,20
Othello. ist für Montag, Mittwoch und Sonnabend angesetzt, für Sonnabend gehen, neueinstudiert, Ritters Ahasver“ und Donizettis ö 8 desheimn 18,50 18,90 ö Freitag Goethes ‚Faust. — Die Kammerspiele des Deutschen Regimentstochter“ in Szene. Die Erstaufführung der neueinstudierten / Brüssel, 30. Dezember. (W. T. B.) Durch eine Explosin IGottinge / 18,80 18,80 Hö 6 Theaters bringen Dienstag, den 3. Januar, dle Uraufführung von „Hugenotten“ (pon Julius Rünger in Szene gesetzt) findet am im Trockenraum der Pulvermüble in Wetteren bei Ga 6 nh ö 1556 18, I0 19,70 Stuckens „Lanzelot“' und am Donnergtag und nächsten Sonntag die 15. Januar statt. j ᷣ ij e 3 . m lug . Werks. Der k ist für morgen, Mittwoch und Freitag angesetzt, „Der verwundete 53 ; Vogel“ für Here . ; pass ö Mannigfaltiges. Im Berliner Theater wird die neue Posse „Bummel⸗ 9 3 ö J studentenꝰ morgen, Sonntag, Abends 8 Uhr, zum ersten Male Berlin, 31. Dezember 1910. wiederholt, und geht auch an allen Abenden nächster Woche in Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird, wie Szene. Als Sondervorstellungen des Klassischen Theaters“ werden bereits angekündigt, der Direktor Franz Goerke seinen Vortrag am Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr, Vorstellungen Märkische Landschafts. und Gartenpbesie“ in nächster Woche am von Macheth“ gegeben. Morgen, Nachmittags um 3 Uhr, findet Mittwoch noch einmal wiederholen. An allen übrigen Tagen der eine Aufführung von „Taifun“ statt, am nächstfolgenden Sonntag Woche wird der neue Vortrag Von San Remo nach Florenzk, wird Nachmittags „Der Veilchenfresser“ gespielt. der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandelpanoramen aus Das Lessingtheater bringt in nächster Woche Wiederholungen gestattet ist, gehalten werden. Morgen wie am Montag, Dienstag
wurden acht Arbeiter getötet. Ein Arbeiter wird verms Neuß. 185,590 2 8,59 9.50 Der Sachschaden ist nicht bedeutend. Saarlouis A. 21,60 22,90 22 9 * 9 22 6 . ö ö 21,33 21,67 22,00 22,33 J. 2 * f 3 . andshut 1 79 1 56 56 Ostende, 30. Dezember. (W. T. B.) . Beim Untergan Augsburg J 21,60 22,00 22,00 —
2 — . 4 wo wo wo wo
dů e de e r
— C .
einer Schaluppe, der durch einen Zusammenstoß mit einem anden Giengen. ; 20,69 20369 76. 90 76 Fahrzeug verursacht wurde, sind fünf Mann ihrer Besatin Mainz HJ 20, 39 20,5 20,5 t ; 3
1 P 981
. Schwerin i. — — 19,00 19, 10 St. Avold 2000 21,00 — — Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Nach Schluß der Redaktion ein gegangene Gie k— 20,60 — — Dep esch en. — He, far x 36 06 20,00 . / 6. Bopfingen ; ᷣ 20, « R 9 * 2 Doras oy 8 NR 3 . Dar en — . von Arthur Schnitzlers Einakterreihe „Anatol“ außer morgen abend und Mittwoch finden der Schulferien wegen noch Nachmittagsborträge . . . 31. Dezemb 3 W. X. 89 Der Kroy⸗ . 9 393 2 . noch am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächst. zu kleinen Preisen statt, und zwar wird der Vortrag ‚Der Vierwald⸗ vrinz ist heute früh zu mehrwöchigem Aufenthalt nach der Allenstein . 13,00 13.60 136 16 1436 fJlgenden Sonntagabend. Am Dienstag wird Biörnsons Lustspiel ftätter Sce Und! der Golthard— Nachmittags 4 ülhr wiederholt werden. Riviera abgereist. K — — 3.60 13.80 14,9 1 Wenn der junge Wein blüht“, am Freitag als 13. Vorstellung im Am Sonnabend, Nachmittags 5 Ühr, wird Herr Christian Leden a Sorau N. 2. .. 3,80 1400 14.90 3 . Ibsenzyklus Wenn wir Toten erwachen“ aufgeführt. Christiania einen Vortrag mit Lichtbildern, grammophonischen ö . r 1 ; . 13,50 13,70 13, 00 Fm (Schtllerthzater O. (Wallhertbeater gebt morgen And ́ Kinematographischen Vor thrungen . Grönland? treue len (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Assa J. Pos. .. 13,6 1349 . 30 1430 nächsten Sonntag, Nachmittags, „Die Ehre“, morgen und nächsten Tänze und ihre Musik“ halten. Krotoschlnn. ; ; 1330 13.30 13,80 — * 16 Sonntag, Abends, ‚Hufarenfieber“ in Szene. Montag wird „Sodoms , . ; 1200 ] 1390 1339 13, . . Schneidemũhl .. 14,00 / 14530 145 146 15 1 11,88 1280 1349 1330 3 Strehlen i. Schl. 1339 13170 13,19 1420 . Schweidnitz. .. 13,20 18339 1499 1410 1 Glogau. — — 14h00 1495 14, 10 i . Liegnitz 12, 0 2 ¶ 13,40 1340 14,4 Hildesheim — 4 — 1s 68 3. Göttingen 14,925 1450 9 2. Crefeld. — 14539 1439 0 eh Neuß .. ; — f — 13,60 135,50 ä. . Land . 2 R n n. ö 1829 164 1 13 Bopfingen 15,80 15,80 16,90 1 Mainz. 25 15,50 15,50 15,80 15,80 Schwerin i. M. is 1335 14 pb Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. St Avold 14,80 16,00 Abends: Das Puppenmädel. Blüthner⸗Saal. Sonntag, Abends [I Ubr: Ger ste. Populüres Konzert des Blüthner⸗Orchesters. 134 13 /
Theater. . Kammerspiele . Theater des Westens. Station: Zoelogische Sanl Gechstein. Montag, Abends f. nh sõnigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ Sonntag, Abends bt Die Komödie der Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags Konzert von Theodor Heß van der Wnl he ( ꝛ ; 2 , Irrungen. Vorber: Die Beirat wider Willen. Uhr halbe Preise): Die geschiedene Frau. fang und Peiri Dunn (Klapier) Am Kladier: haus. 1. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Montag: Der verwundete Vogel. Sperette in drei Akten von B tor Ton Must: Arthur Senland ; n ,, Ear ,, ,. 2 Ann shetteß, Groß „ Dienstag, Abends 75 ühr: Zum ersten Male: Kaberle gan drei Mtenssbeg ir Das Bunven⸗
Dher in fünf Akten von Giacomo Meyerbeer. Text Lanzelot. n Vaudevllle in drel Atten don es Gern, ö nach dem Französischen ded Gugene Seribe, über—⸗ PVattwech: Die omödie der Irrungen. , , , , Beethoven Saal. Montag, Abends 8 Uhr Eßzt gon Zana; Gastelli Musikalische Leitung: Derr Vorber: Die Heirat wider Willen. Montag und Dlenstan: Das Puppenmädel Balakirem⸗Abend mit dem Vhilharmonischen Käpellmfister Blech. Regie. Herr Regisseur Bach Donnerstag: Lanzelot. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rottäppchen. — Orchester unter Leitung von Sergei Liapunon mann. Ballett Herr Ballettmeister Graeb. (Mar Freitag. Die Komödie der Irrungen. Abends: Das Puppenmdel . . und unter Mitwirkung von Leonid streutzer garete von Valois. Fräulein Hedwig Francillo Vorher: Die Seirat wider Willen. Donnerstag und Freitag: Das Puppenmädel. (Klavier). auff mann vom K R Hofoperntheater in Wien als Sonnabend: Der verwundete Vogel. van, . 5 ö Gast. Anfang 8 Uhr. ; Schauspielhaus. . Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Neu einstudiert: — ß ; Der = . von . Rem zk! anf Verliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3s Uhr: Aufjügen (9 Bildern) von William Shakespeare, Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. In Lengvel. — Abends 8 Nor: Bummelstudenten. Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern nach 8 Uhr. E. Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi. Montag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ vorstellungen. Nachmittags hat jeder Besucha
f 2 — * 1 R 292 * — 9 on s to
Custspielhans. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, en — 13,20 14,40 Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Senator. ö 3 8 pam ian; 9 k 5, 15,50 16,909 Abenks S3 *Mihr Der Feldherrnhügel. Schnurre Zirhus Schumnnn. Sonntag, Nachmittant Forau N... 15,26 1546 in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. 3! Ubr und Abends 746 Uhr: 2 große Fein 6 Pos. ; . 1480 1490 Als C of. ĩ 16606 17 566 Krotoschin . ⸗ 2,50 12,70 Ostrowo. 43 14356 14.66 Schneidemüh — 9 3365 1336 Breslau .. . . ͤ 15,50
ö. d Braugerste 3 * 865 16 56 Strehlen i. Schll.. 35 36 13.50 1350 Schweidnitz.. 3 z ; 5. ,, 6 d . raugerste — J ö 1 17.380 Liegnitz... l 576 . . Göttingen. . 4 3 23 ö — Crefeld .. . ; * d 3. 19.62 20 00 Landshut. ᷣ 33 9, 19,60 19,60 Augsburg. . t ö 956 w se. Giengen. . 18 80 1880
ᷣ 6 Bopfingen. . . 36 15595 185 8 1 U j 8 J. Gilbert. Nachmittags: „Venezia“ (Marino Falieri), Ma b0 Hd0 8 l 8 Opern . Dienstaga⸗ TR — — Mijftwoch⸗— ö 8 Sogn 1 Apen? TF. Gi *I an, n 19* 2 3 . ö. . Dvernhaus. z ienstag;, Fidelio. Mittwoch: Neues Schanspielhaus. Sonntag, Abends Montag. und Dienstag: Polnische Wirtschaft. Vef'nbetaczerps mir's Colini· Elairon. Truph Mainz 9 Lohengrin. Anfang? Uhr, 5 Dane , Z Uhr- Die Hosen des Herrn von Bredow. Mittwoch, Nachmittags 4 Ußr: Sänsel und akrobatische Tanzer, Abends Das neue Original r 1600 1600 Dine. ö. a e n. 1 Montag: Der Zerrissene. Gretel. Abends. Polnische Wirtschaft. manegeschaustück Armin“ (Die Hermann Allenstein * 4, 16 0 15. 30 me r, dier , , Donnerstag und Freitag: Polnische Wirtschaft. schlachtj. Vorher: Sas große Galaptöogramm. Thorn ö 4 7 15,090 1500 — 58 af Sonnabend Nachmittags 4 Ubr: Aschenbrödel. 2 S 2. * * ꝛ 5560 Schauspielhaus, Dienstag Der Kaufmann von ꝛ ⸗ . . m. Bomm Wirt schr f sch C 63 N 33 52 i io 160 Venedig. — Mittwoch: Maria e. An. Kamische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ; aa . 6 o 4 — 6 r sang 7 Uhr. — Donnerstag: Der Krampus. — Tosca. Abends 8 Uhr: Die Boheme. ; . U nz. ; . . ; 143 * Freitag: Der Kaufmann non Venedig. Montag: Das vergessene Ich. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Familiennachrichten. . te cin x . * 168 . Sonnabend: Götz von Berlichingen. Anfang Dienstag: Die Boheme. Friedrichstraße., . S Nachmittags 3 Uhr. Verebelicht: Hr. Major z. D. und Beitrkzoffe— Schneldemühl 3 3 110 190 ubr Sonntag: Der Störeufried Ritt woch. D ssene A r nulein X83. ee, ⸗ Bre hel icht; Pr. Majer 3. n , l chneidemü ; 144 14.96 7 . Mittwoch: Das vergessene Ich. Fräulein Josette — meine Frau. — Abends Regehly mit Frl. Hedwig Krebs (Harbultomtz ru. ] 2. 5. * 1476 1765 g . ö Däenctat. Kerste lung für Donnerstag: Die Böhme. 8 Uhr Der heilige Dain. Lustsrtel in drei Alten r* gublints Strehlen i. Schl. 3 2 I 14. 50 18. 0 den Verein für Vollsunterhaltung: Der Barbier Freitag: Tiefland. von Rohert de Flers und G. A. de Caillavet. Musst Geboren“ Lin Tochter: Hrn. Kammerbem Schweidnitz * 326 335 Sevi Versiegel Sonntag, Nach⸗ r. , g eboren, Uine Tocht Dorn. Schweidnitz.. 15,26 6.20 von Sevillg. Versiegelt. — Sonntag, Nach— Sonnabend: Tosca. von Emile Lassaillvy. . von der Wenfe (Holdenstedtz. Mogau . 1858 1655 mittags 2 Uhr: Auf Allerböchsten . Montag und folgende Tage: Der heilige Hain. ö ir. . n — 13 dio d, Siebente Vorstellung für die erliner - vie e, ede, . 1. . c 5 Kreer steineri S , : desheim . 5. 16,30 — — Arbeiterschaft: Die Rabensteinerin. Schau— . ; Verantwortlicher Redakteur: Ide . 30 b, — ; 22 r 1 3 51 ** 7 * 5. J J er S 7 1 w ö * 5 P 50 9. spiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Modernes Theater. (öniggrãtzer Str. 57 / 58.) Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburg— öttingen 3 6 14.50 10,9 15. 2 illette en d die Ze stelle für S ; — 8 S Nachmittags 3 Ubr: S Dr. Vy ) Crefeld. 13,80 1430 1480 (Die Billette werden durch die Zentralstelle für Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Sherlock Solmes. . . lin Ren 5.8 116365 1685 836 Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. spiel in vier Akten von Hermann Sudermann? — Detektivkomödie in vier Aufzügen von Ferdinand Verlaa der Expedition (Heidrich) in Berlin 6 — 146 * 1 * abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet Abends 8 Ubr: Husarenfieber. 2nstspiel in vier Bonn. — Abends 81 Uhr: Der Doppelmensch. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag. Si ö 1460 15.30 . , „10 83 1253 . * ernworstesl! = 3 . * d 6 , * . z 26 — 11 . 1 r ö aarlouis 0 — 2 ö 5.51 16,13 16,6 ö 20 nicht statt) — Abends 8 Uhr: Sondervorstell ung: Kften von Gussav Kadelburg und Richard Skowronnek. Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. R. andeh, ; 33 6 R ö 33 1 0 1 39 ; 5 b, 80 „690 ‚ 66 * * Augsburg . = . a, . 1540 16,60 16.00
DO
X
ummelstudenten. hügel. ein Kind frei unter 10 Jahren auf allen S
a Montag: Opernhaus. 2. Abonnementsvorstellung. Montag und Dienstag: B
Bajazzi. (Pagliacei.) Oper in 2 Akten und Mittwoch, Nachmittags 31 Uhr: Macheth. — . jedes weitere Kind unter 10 Jahren he tei einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leon⸗ Abends: Bummelstudenten. . Restdenztheater. Direktion: Richard Alerander, In beiden Vorstellungen (ungekürzt) Die zomannh cavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Musikalische Donnerstag und Freitag: Bummelstudenten. . Abends 2 . . ain ge mn, , we in, Ausstattungspantomime: Der große Coup der Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Macbeth. — r , . Ubr n Familie Bolero. Schmuggler. — Zum ersten Mal Arlon Qberregisseur Droescher. Cavalleria rusticann. Abends: Bummelstudenten. Schwan 1 ö Akten von Maurice Hennequin und Truppe, z Personen. — Zum ersten Male (Bauernehre.) Oper in einem Aufzug von Pietro 1 6. Bilhaud. : . . Briff Braff⸗Broff, sowie: die übrigen neuen ö ; . ; ö rr * 1 * . — 29 2 1 * 1 2 Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volks⸗ Montag ende Tage: Familie Bolero. Attraktionen. stück von G. Verga. Musikalische Leitung: Herr Cessingthenter onnta bends ö 2 UMrrrei sie PY. 8. RMegais· Serr O herronz fart . 1 ö 9 . / J . . : . —— 1 r h — Y aaa 41
. Besl. . Herr Obe rregisseur Anatol Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld Zirkus Gnsch. Sonntag, Nachmitta⸗ 841
roesche Anfang 7) yr. v. — 8 12 e r , ? 51 5 e 63 26 ger n , 9j *. ementsvorstellu Der Montag: Anatol. Sonntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. und Abends? Uhr: 2 große Galaworstellungen. Echauspielbaus. 23 o mnemen tfwor e lung. * Dienstag: Wenn der junge Wein blüht. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Nachmittags hat jeder Befucher ein angehöriges Kind ,, KTustspiel in vier, Aufzügen, von Kraatz und Okonkoweko, bearbeitet von J. Kren. unter 10 Fabren auf allen Sitzplätzen frei, 2 ober enedir. In —i * ele vor Verr — — 1 2 . . ⸗ . — 36 * e 363 e. 8 P . . 3 * pT gen y. Föoderich Henedir, In Szens gesetzt von Herrn Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Kinder halbe Preise. Galerie volle P
9
Regisseur Patry. Anfang 74 Ubr. —
* 4
2 2 . **
Die Rabensteinerin. Montag: Sodoms Ende. Arthur Lippschitz.““ ⸗ 8 2 Miontag und folgende Tage . ö Deutsches Theater. Sonntag, Aben ss 7 Ubr: Dienstag: Der Dummkopf. J Sieben Beilagen lnnenden w 1d h
3 N aas ; chließlich Börsen⸗ Beilage), iengen. . 1 14,40 14,80 14.380
Lump acivagabundus. Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: leinschlie g ̃ 1690 1400 . 168 8
. . Egmont. K Auffugen bon Johan Konzerte. sowie eine besondere K gen ngen l / . we 5, 14 1 16
Dienstag: Lumpacivagabundus. Wolfgang von Goethe. — Abends 8 Uhr: Der * z ĩ . Verzeichnis der öffentlichen Blätter, we . : ̃ e. — 99 . 6,8 5, 8
ö In nfs. ) .. Erden. Schwank in drei Akten von ZDingahademie. Montag, Abends 8 Uhr: neben dem Reichsanzeiger von den dent ch Schwerin i. M. ; . 1480 16,00 ven * . 6 ‚ ö amm
Donnerstag: Lumpacivagabundus. Julius Horst. Konzert des „Berliner Vokalquartetts“ (Eva Amtsgerichten für bie im Jahre 1 St. Uyold .= : Verlausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnltterrekt nd an nne drerundeten den derechnen. 1 Faust. Montag: Das Urbild des Tartüff. Leßmann, Martha Stapelfeldt, Richard Fischer, folgenden Bekanntmachungen aus dem San inert ngen. Ole verkauf
— — — — — Q — J .
1— C —
// — — —— — — F
K ö r 1 e, ü, nr. . ‚ 1 See, dnn n d ⸗ te Men 41 14 . e rr , da der betreffende Prels nicht vorgekommen ssl. ein Punkt (.) M den sezzken sods Sdelken, daß entre dender Ber chi fed onnabend: Othello. Dienstag: Husarenfsieber. Eugen Brieger). Am Klavier: Fritz Lindemann. und Genossenschaftsregister bestimmt fin? liegender Strich ( in den Spalten für Pre Berlin, den 31. Dejember 1910. Kalserllches Statistische Amt.
van der Borgbt.