Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ und Röteln (1895119043 1,19 c½ο: in Flensburg — Erkrankungen Frankreichs Biererzeugung und ⸗Handel. im Berichtsjabre zustande imm Ve . . , , . ö masregeln. j kamen zur Anzeige: im Neg. nn DYppęln ö davon 63 im Kreise Die französische Bie rerzeugung in den ersten 10 Meng Bremen n fen, Beg ff mn, a nn, mit der in 1) Rohspat 109,90, 2) Gerösteter Els er lein hb, 00, Wetterbericht vom 31. Dezember 1910, x Rosel), in Nürnberg Dl, Budahest 69, Christiania 24. Kopen Tes Jahres gi beircht ungefähr 13 128 0060 HMI; sie überfris gte nunmehr die Hamburg- Amertka- Linie i, iffahrt . selschaft st wanna 3 ac i, e n en, 50 Y Gisen 125 Roh⸗ Vormittags 94 Uhr. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. hagen 25, New Vork 120, Paris I4, St. Petersburg 43, n , men 16 Mn , . Jahres 19090 (1233695609 ö di auch auf Inbien ausdehnen 66 for in gen Verkehr eisen: 1) Epiegele ssen La 1h gh . 66. Siegen 636 266, Mön 23 3al. Y; 189511 a, ,, in k . ) um ; n . ; oO aß an les es e J (Aus den . 2 Ver fent lichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamte“ , ö . ihn . 1st r wg 9 1 . . ig goh hi und bie der ersten 10 Monate det, 7 ahr 8 j 8 k iet, . dem der Hamburger pf seit . 6 . ehr, f. . en . 2 vom 29. Deze 32 0o): Altona, Braunschweie zilmers 355 0661 Die diessährige Zunahme erstreckt sich sächlich )! zen der Hambur— ne nnr , T r , Schwerin — Grkrankung en wusden angezeigt im gndespglize . e ‚ , läßt fich; , n 1 Brem ed er dn irn 3 i durch ö. Schiffe der ander sg „zo, db hein isch westfälisches ba- 63, 4 detsche Beffenner. Name der Pest. bezirk Berlin 230 (Stadt Berlin 1655), in den Ren ! in ken rns e em lbiererheugui ,, 6. . Jahres 15 Milllßnen Hern in rg der l hamburgt chen u i, ndung stand, in Zukunft in eisen 70,00 5) Thomaselsen ab Luxemburg 53 —h6, 6) Puddel⸗ Beobachtung Rußland. Ga Gonrb, tracgan itt ka dem Greg ltt.., i s, Peas eb rg 1a, Merscheig ins, Dole tam 1 l ng de ufenden Jahre Million tolin z ., *r 6 . ‚e. a. werden wird. eisen, Luxemburger Qualität, 4b , 3 6. 7) Luxem- Dschalpakschardhk am 5. Dejember 1 Pesttodesfall festgestellt; 166 Schlenrwig 144, in Hamburg 116, Budapest 29, Christlanig 24, , Franhscke Bie rein fuhr in den . dank der Steigerun ö . chästigten Dampfer hat das hurger Gießergieisen Nr. i ah uxemburg 52 — 3, 8) deutsches ferner erkranken (und starbens in den Grenzaebleten Naurfali⸗ EGdinburg 23, Kopenhagen 41, London (Krank enbäuser) jol, New Jah ie g hien . 1 ie h. ing gl iche Lili 12 age . m. 23 ien e un . W deeht. und der Nach. SGichereieise . n Gg g, H des dir, l, ö 106 do. Hämatit Jahres 19 at. gegen das Vorsahr im glelchen zeitraum in — (edereien nach solchen Schiffsräumen eine wenn auch 70,00, 11) englisches Hieherelroheisen Nr. III ab Ruhrort h 3 —71, r 7707 N 36 deckt 3M chts Nied ch ö 3 bede a ieder
. . m
Wind
richtung, Wind⸗ Wetter der letzten
starke 24 Stunden
Barometerstand auf 05 Meereg⸗ niveau u. Schwere
7 Nieder chleg
in 45* Breite
sten 9 Monaten
. * ö 86 5 56 6 ü 699 gui 55. ferne . 2 ! ö 8 ! ; J
Tschagyl vom 23. bis 30. November 5 ) Personen, Mujeren Vork 211. Dbeffa 22, Paris 53, Stockholm 5, Wien 55; ferner Ihgh5h 4, nachgelassen. Die Einfuhr des englischen Bieres hat? bis jetzt nur langfame Wendu— ; ĩ 9
dem . bis 21. Robember J (I) und Abil-Ischken' vom 22. bis wurden Erkrankungen gemeldet an Keuchhu sten in New Jork 24, ande ö . deim glichen Zeit bichn itt des Veri hh Inte glung 69 at, en öh. 9 de eit lingen Jahren ungünstigen 1d eng ische⸗ Hämatit 344 6. . St g beis en: Gewöhm. , .
29. November 4 (). Wien 29; desgl. an Typhus in New York 61, Paris 27, St. 2. . . ser enn 1 faenm ih 65 hr ug Deutschland, , 5 besseren Hefe tung? 3 ö. e, ,, trel an kieser aus siußeise is 13s Ho. aus Schweißeisen 130 900 - 13390. — 688 N woltig 3 Remich heiler 6 ö . * * 26 ! J . 7 8 d z genbn en, odaß 11 r 1sU AUs Vellll a) ie Deesterrei 6 Sele 1 Ser nisse she ö z . 9 9 5 — 3 * . 85 ö 7 *
. Batum (Gouv. Tiflis) wurde am 13. Dezember ein Pest⸗ Petersburg 49. Ungarn und anderen Ländern ein Gesamtausfall von 4551 q, 4 Auch in den Verkehrezwelgen, die bis . . 7 ö. . ih er,, ,,, . 6. * . 3 6 5
1 e, r m . 7 8 é . 2 11 8 79 1 63* ö 6 1 1 1 76 41186 2 9 44 9 2 18 21160 — 2 — 58 * 5 1 * 27 9 z 571
teilt: Deutschland 2h23 a, Oest ie, den Seglern vorbehalten waren, nimmt die Konkurrenz ber Scho fe , —— 89) Keff blech aus Flußeisen 132 16. 9 , amn mm,, . e, kö 41.
9 ruf nn n,, s ehe fg , ) . Nen ahrwasser 631 e wet messt benöstt d
3 ;
todesfall gemelt et. l v sich, wie fol ; . ; . . ; . gibt, welcher sich, wi t, ver Nach einer Mitteilung vom 16. Dezember ist in der Stadt Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch reich-Ungarn 735 4 und andere Länder 1285 dx. Dampfer immer weiter zu. Bezeichnend Furt in fen ; 3 Ba ku ein tödlich verlaufener Pestfall vorgekommen. der Maul⸗ und Klauenseuche aus Grupenhagen, Kreis Schlawe, ; 9 ö ; ; . w. J Segelse chi fal st 3 4. 2 . 4, in . Lage bleche 149 90 – 145,00. — 6. ra ht: Flußeifenwalzdrahi 13 ö — — — — * — K e . Aegypten. Vom 10. bis 1s. Dezember wurden 14 Er⸗ Re e Köslin am 23. Dejemker 1915. , Ess würden in den ersten ꝰ Tüongten der letzten 5 Jahre in wie vor sort ( , 6 hel nr die englischen Reeder nach Marktbericht: Marktlage in Kohle und Eisen unverändert. . Memel ö *. 3 S8 mm 3 I Nacht NMiederschl 268 z ⸗ . , 3 zeezialhandel folgende Biermengen eingeführt: . rtfahr e Sey u niedrigen Preisen abzustoßen. Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 3. Januar 1911. Aachen WM. bededt ö Schauer J )
krankungen (und 6 Todesfälle) gemeldet, davon 5 G) in Tala, 96 nach einer von der Brasilianischen B a . ; .
576 b — * — ö M — . 2558 * ö — ́ z l 4 1 Ne . 1 D aul Be für deirtsg 5 — ** ü
ö. 9 Deirut, ? () in Beba, 2 in Kuesna und 1 in . J — 9 ; ; 3240 846 * tio de meiro in Han iburg eingegan 6 neff u . 9 Dann oper 6 j VW ö halb ber. * Schauer —
4 ergn rien. 70M. aus 9 cla! ; . J r . ; ' 235 M ! * neolot * * J ö 54 4 9 1 ⸗ Vrpell ) hal, vile * * 2 x 6 * — 1 — J r 3 k . 3. bis 19 KJ . Cu J ö an VJ 106996 12262 8a W. T. eldet, der bra liäßische Kongreß die. Kon Cöln, 30. Dezember. (W. T. B.) Rübsl loko 60,00 Berlin Id i J bedeckt JI Nachm Mie berschi Briti sch Ostindien. Vom 13. bis 19. November wurden in Die Regier Reyublik Cuba hat unterm? 8 ⸗ ] : * fond, 5* . r n O0, 55
ganz J ndien 7932 Erkrankungen und 6166 Toder fälle an der Pe st e Megierung der Republik Cuba hat unterm 2. 511 100 Oe rreich⸗Ungar . t 6999 34595 f — ö, ) Yenct sesle j tzt. Mal 58, 00. Vreg den 7568 5 WN Wi 5 . 8M achm. Niederschl
. r e, enn, 1395 4 . deßz el Verfügung erlassen: Ländern 1303 1380 J i ente lg de sm, T, B. betrugen die Ei Bremen, 30. . (w. T. I) (Bhrlenschlußtericht) Brela , W m, Schnee? M Nachts Niekerschl
angezeigt. Von letzteren kamen 1228 ü die Ver; Der Hafen von Lissa bon (Portugal) wird pest deren andern — 5 — Inatolischen se en vom 10. bis 16. . Prlbalnotierunden. Schmalj. Tésser. ecke ubg und Firfin 5h * 2 1
ö Propinzen, S5? . die P j ä ident n e verseucht erklärt. Die Dampfer, die direkt pon d orgenannten Ulammen⸗-=— 9 e , . : 4049 F it Jann '. 19. n 95h **. Vor velelmer 61 2 Raffee. Behauptet. — Sf elle . . en 4316 1 W. . 1 messt bewölft
Bo 60 7 ar dt Bombay und 1 auf Karachi), Säafgn oer So 3 m, er n, me m Schätzungswerte von . . Fr. 4 302 000 4106000 39 , 33G S873 TY. “ leit 1. Januar 1910: 10115 992 Fr. er abt. . hie ,. ꝛ n, ,
ä mf dab 93 39 sak 16h. k 9. — 36 . ö ! r ö rop] 6 603 Vafen oder von irgend einem anderen 6 in , n, , nnn. . ; a . . . 36 ,,,, der Baumwollbörse. Baum wol le. Ru 6 aber stetig. Upland 10 0 Meß ö. 1. 16 3w vlkenl . Schauer .
auf Rajphtan ! 1e . ö en E 5 aal Mysore, 357 auf die tt iglich al bon der Bubghenvest in ̃ . n n — eien ic mlödling 76. 6 urt, M. 7 O8. 1 wöffig 2 Jlemsich helfer ö ( 1, * Uu , J h. ürferr * 2 7 bIif (* 2 5 6 ama z 85 I 90 i . ñ ) ö ö * 1 ); ** — = 2 . .
Pra isid entsch aft M ad sras (de apvon nur ] au f . 26 5k adt M adras ) ‚ 6 n im Gebiet 6 . Rey ur li ; ub 1 2 nen . J — . 116 341 8 ] . 1 glelche 51 1111 11 l Ing ĩ verrrnrltbrn s eilen ⸗ . 3 * m urg 58606. 5 6 (W. T. B.) Petroleu m amerik. Karlgruhe, B. 8 ⸗ 2 2 6 nee (594 ewitfer
r. 7. — 5 und Santiago de Cuba einlaufen und nur nach erolgter Rözepbachtlung nachgelassen, nämlich um 618 dz. Es wurden naml . produttion in a4sta etwa 163690 olla gen 20 371 00 spez. Gewicht 0, 8000 loky fest, 6,20. . — —
; H z Ben n e Sta . ᷣ . , . ge ] 6 56 Vollars gegen 20371 cht h, 1. H J ii ** y
' i . . 3 1 29 358 a 1f e! 9. alen 1 6 . . 66 8 3 der in dem O uarg ntänegese k und? Regle ment pon Guba (2 order handel ausgeführt: Dol 66. n or ih R Budapest, 36. Dezember. (W. T. B.) Na p86 für München ; 1 . 3 bedeckt 2 Nachts? Niede erschl
kutta), 135 auf Zentralindien, 51 auf z * du Nr. 122, Serie 1902) enthaltenen Vorschriften abgefertigt werden. vom Januar bis Septeml v Dort. o; Dezember, B. der vergangenen August — — Zugspißze 20 N Schnee 8 anhalt. MMersch
Kaschmir 190 90 176 009 18 Dollar Silber Lon don . 30. Delember W. 3 B.) Rübenrobzucker 88 0½ [ ö e sineimshav )
* 8 . . ; z zee Pe China. n der Mandschurei sind im Gebiete Peru. * gra . 9 * ꝛ . r, , e R n, , . *. . 3 9 . . w . 233 z 4 . . y kö iach Algerie JJ 2032 t 18 37 000 Dollars November 8 sh. 117 d. gehandelt, stetig. P 96 o ) 64.38 2 halb bed sen der Osichinesischen Eisenbahn nach ergänzenden Nachrichten Durch ein ; ekret des Präsidenten vom 25. November d. J. ist uber ch Länder , . 53 565 0 50M 4 ars S5thle Do ars Gold und ö. .. ö — ,,, d ti Javazucker 6 os C prompt Stornoway 171648 . k 8 mwmeist er lt! vom 26. Oktober bis 4. Dezember insgesamht 479 Er⸗ bestimmt, daß in Peru einwandernde Zigeuner nur noch in J — — ĩ M8 ; in d,, m , x 2 (Kiel) X ö, * ! 0 . E wand J w 9 ; ö ; ö ö ö. ; 57 27 zember. W. T. Yer N Lond z D 9. e ö 4 ; 8 — 9 3 ö 549 — 4 krankungen (und 475 Todesfälle) an, der Pest vorgekommen, davon Callao landen ph tf woselbst sie erst nach Erteilung eines Ge Jun , 3 960 er verga nge ien W . rng ef ührte ren i . 69 66 up g 3, 29 B.) (Schluß) Standard Malln Head 769,1 SSW wolkig 7. ziemlich heiter ; 891 ar Qt pam 28 Möopem ber P No der 695. ; n n ,,, 1Gesar igswe in ĩ 4 60 l 3 Een War ze tru, 3060000 1 u villig, O9 M19, 3 Heongt 2b! ig. ,, , . . 28 — — — — . (45) in der 3 it vom . Nor ember bis 4 Deze 1 er. d Von der heitspasses durch die dortige C Hesundheitsbehörde im Lande zugel ; Rö . 4 — gegen 1 520 000 . in der Vo , . davon für ir s 36 Dezember (W. T. B.) Baum wolle. J ö. 6 er, 1. Il. 7 'samtzahl entfielen 343 (340) auf die Station Mandschuria, erde (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats i 565 ö äh Reher, mn n n, nrw he; dapo 1 ö 2,86 6 2wollig 8 56 p . . . , ö. . J. 9 6 ; . ö r werden. S g90 000 Dollars gegen 2 931 000 Dollars in der oh Umsatz: 10 000 Ballen, bahon für Spekulation und Export — Ballen. Valentia 26 S . . meist bewöllt Stati men f ch al intun 8 (65, C a 1 . ⸗ 47, J 6 d au (3), 8 . Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. ö. a,. sb., Fr.) 8 ö. i! 2 1 6 ; . 1 5 H. 2 *. . . 31 . z . . hi . / Sandel und Ge werbe. Januar 7, 8h, ), Januar ⸗ Februar 7,89 ; Fe bruar . Mãrz 7, 75 S cilly 14 WN —W 2 bede ckt 8 meist bew! okt 0774 D ) ( 8160 on 21 1 — [1 * J 1 = . . 2 5 . e. . — — — — — — — — k . ü . Ax Ji „9J, April Mat 7,1, Mal- Juni 7, 92, Juni⸗ Gassch
7
17 15 * n 5
. Alnl ieh ß! 19 —sel 1
ir or 9 9) * 90 5 Me e ru ö 36 t d 3 2 2 tsal J 2 e donkurse i usl ĩ de 2 in ö D em R wurden am 12. Novem nber 4 Leichen gef (Aus d 22 im Re 1 amt des Inn n zu . 1e n Kontur — u slan = Derli * 0. ö ezember. M gent brel e nad ) Full Augut 7,87, August⸗Sey tember 767, Scepte m ber Aberdeen 37 3 6 82 ; 5 3 Behr e enn far . 3. zen, gute Sorte) — — 4½ꝗ. — Wei Die Börse bleibt b ienstag, 3. Jan Vormittags 7 ö 262 ich. on. eizen, gute Sorte — M, „6. ze ie Börse bleibt bis tag, 3. Januar 1911, Vormittag Shields “ 9 W 3 bedeckt 6 Vorm. Niederschl. 26. November 10 Personen an der Pest und 70 an der Cholera. Die Schlachtungen sind in Juli 1910 abgelaufenen ke,, Schluß de — Sorte ) 1455 1 e t — 2 ber — . gen, gute Sorte f) 14,60 S, 14,58 M. ö n, Liverpool, 30. Dezember. (W. T. B Bar d P e z ; r W. T. B.) Baum wollen Holyhead 32 * bedegt anhalt. Niederschl.
inden. l ü z ; Nachrichten für Ha 6. l um ; chr ( 2 ⸗ Kön n P z sdiums. Gh, e, n,, ü. — 5229 . = ; ö. 2. K
Pest und Cholera. tinis 8 ö Rumänien. niglichen Polijei diums., (Höchste und niedrigste Preise) T Okt 336. m gde burg) 1
.f än sz * ⸗ , 2 9 argentinische Sch ri so ͤ 10. — — 1e.
1 it . ch⸗ 8 nd di en. n K 9 I 1 t ta starben vom . bie ' 6 ! M ittel sorte — 597 i ) MSS. — We izen, gerir ige Sorte ö J Uh 3 geschlossen. . * 1 ** ' .
, ä . , , , , . e (Gr nde Sen j
lachtse üison 1969/10 außerordentl 8 groß l sodaß sie einer e erg aq 3 g Tanten Ren, m. Mi, ** ö 83 ĩ !
9 i . . Forderungen * und Delle] 1466 M, 14,54 4.6. — Roggen, geringe Sorie 14,52 4, Wochenbericht. Wochenumsatz 31 000, do. von amerikanischer
22 9 . 8 Sao 2 J ) Hor ö ¶ . en Rekord darstellen, der sogar das Je ͤ ; rtri Fordern * R . w 755 22 . ö zn Slavonien wurden in der Zeit . die Höchstzahl erreicht worden war. Sie betrugen: bis m 0 . r utterge iste. gute Sorte“) 16,20 , 15, 809 . — Baumwolle 28 . do. für Spekulation 900, do. Für Export 700, A 4 ö (Müihans,, Eis) vom 4. bis 10. Dezember 2 Neuerkr ganku ingen im Komitat Sprmien 1909 10 190809 19070 860 . ; , , eren Ter n 1 12 n . . uttergerste, do. für den fonfum 29 900, abgeliefert an Spinner 65 000, Isle d Air ö M wolken * meist bewölkt festgestellt, in Kroatien vom 10. bis 17. Dezember 1 im Komitat in Argentinien 415 800 339700 2471 399 90 Ilfov rom on Mareus l0. 23. Januar r 6 9. 1 3 . Maser, gute Sorte) 18,10 , Gesamtexport * 00, do. Juort ih ds do. von amerikanischer IpFrisdriej Rehaf᷑ . Agra m. in Uruguay. 762 800 66470060 J 72 40 zukarest) (flüchtig) 1911 Fel 1 e, llütel e. Hi 16,20 M6. — Nafer, Baumwolle 13 9 666, Vorrat 000, do. von amerikanischer Baum⸗ St. Mathieu urs . OSO O A bedect 19 meist be wölkt O7 71 Italien. Vom 8. bie 14. Dezember wurden in? Provinzen 38 Er in Rio Grande.. 703000 660 100 772 649 30 B 1 6 ö, Mais (mixed) gute Sorte wolle 852 900, do. von agyptischer aninwolle 6 900, schwimmend , * cßhamberg 966
, ,. 2 Cale Rach: „46, 5,80 4. . Mais (mixed) geringe Sorte —— 4, nach Großbritannien 480 000, do. do. von amerikantscher Baum- Gris nez
krankungen (und 11 Todesfälle) . et, und zwar 6 (1) in der Prov. us — XW ] f nnr alea Vc 4 1 11 . 9 1 bel, 1 ee, ,. I 1 — 7 199 me 600 6h4 560 26 r ) . . ä ö 2 1 ö. 9) * — ? 12 i ] z ö 65 — 4 ö 4 Lecce saus 4 Orischaften; 7 (—) in der Prov. Salerno 3], davon K ö * ö. ö. ö ö ihn ir e w Srigo umitri : 77 16. Mals inde gut Sorte 13,80 ⸗ wolle 422 000. ö r. heiter 2 — Schauer
Diese lebha igkeit ist zweifellos dunc ohen Pre Bukarest Fes 13,35 . Nichtst — 6. —— AM. — He 7.00 Manchester, 30. Dezember. (W. T. B.) 2or Water courante Paris 774,5 indst. we olfen 16 ke,. , . 5 . C 1 bededt
von Anfang der
0772
Oesterreich⸗Ungarn.
—
5 (— aus der Stadt Salerno; 9 (4) in der Prov. Caserta Viele F] f , 13 Fe . K r Wr R ; 11 J gefördert worden, w Ib, davon 4 (3) aus Elena; 3 (8) in der Prov. Rom 141; 3 (l) 14 2. . . * . . . 6ho 63 6 . Qualit ; d in der Prov. Aguila 2; 9 (2) in der Prov. Palermo, davon deb n ,,,, i . 2 Cati. J. Negrean! mun na 46 9 09 6 i. 6st. . Linsen . e, Quglitat 124, 40r Mule gpurante Auglität 127, 40r Mule Helder 7775 NW Iweltz 2 (1) aus der Stadt und? (I) aus der Irrenanstalt Palermo; 1 65 , . 4 4 ö verhaftet 1 1 fle inband eh * *, r a . Rindfleisch Riltin on 13, 42x Pincops Neyner 112, 32r Warpcops Lees 114, Bobo . 16 282 OM 8 A wollig endlich 1 (— in der Prov. Caltanisetta aus Pistaperzia. Zu Anf . ö . 9 h, w 249 , 6g. (i, do. Bau chfleisch J kg 361 B zarpeops Wellington 12, 60 r Cops für Nähzwirn 25, Chrfff d 7s 5 BSB Sd ; Ji e ner IAchen ing ] . . chwe nefle R 091 206 79 36 2 1 2 ö 8 8 SSW — ne Rußland. Vom 27. November bis 3. Dezember sind 26 Er⸗ . D Len, 86 93 3 21 r d o ,,, e, f e. ; R Strada arol , , , na,, leisch UL Kg 200 d 30 M. Sor Gops nr Nähzwirn 26, ö 109r Cops für Nähjwirn 34, rist n. 92 ö krankungen lund 13 Todesfälle) angezeigt worden, davon in: e , ,. a. n . Aber vom Veainn bes Falciu in Husch Frgatis Tom ach Des. 1910 220 * 13 . 1169 6 lich 19 130r Cons für Nähimlen z. 49r Double courant, Süalltät 14. Skudegne? i W . . Stadt St. Petersburg 3 Her en 866 r . i 1 . , * n Monat zu . e , . . . Markt aprelse) go S 6 * 5 6 1 ge, an . y. . 6236 ug, Sualltat 16, Printers 31 125 Jardtz 17 17 Vardõ 7665 SW. 5 bed ö 7 . 2 . 1 Jahres 910 a hege en die el l D 2601 3 4 nal in Husch 2 1rIIh npreise, 9 Siu — 90 69 4,00 966. Karp en 1 230. endenz Ru ig. ? — Goup. Tambow.. ö 9 anzuschwellen, um im April ihren Höhepunkt zu in welchem . ; 0 4, 149 46. — Aase 1 KRg 39h n, 160 46. — Janber ] Glasgow. 39. Dezember. (W l Der Roheisenmarkt n 3 R. i ö h 8 36 z ö 13 ꝰ —— j * 218 ‚ c 5 ö , 6 — * ⸗— ö 2 bel eningt 8 1 . . H ö ] ) Monat ihre Gesamtzahl um nicht e, . a 8. C00 Stück die Serbien. 360 8 Hechte 169 2,80 , 1.30 , m. . s bleibt heute ge schl lossen. Vestervig 16. 39 . 2 wolkig JJ 68 Tutsprechende von 1909 übertraf; inn April, d. J, wurden, 46 300 setar Maritch, Konzessionär in Belgrad. Anmeldetemt 2,00 HM, 1 Schleie 3 . l, 50 Sp. — Bleie 1 9 Glasgow, 3). Dezember. (B. T. B) Die Vorrg tze von ben bagen 7673 * 1 Dim st z Sele an sd ) j zte ⸗ 340 Middlesbrough⸗Ro ** * ö; kg ); 5 . H ö Stadthauptmannschaft Sewastopol 2 , , t 4 , t Januc lui ni x on ᷣ 400 MS, 3, 00 . 1 . 6brough⸗ 2 67 eisen in. den Stores belaufen sich auf Stockholm * 767 3 . I bededt ĩ 26 k . zuvor erreichte Zahl. R 5m NJ it ch daufmann in Neaoti d 2 I. 515 49 en 8 ) er Borwoche n, m, 3 Gouvp. Erin an . . J ; ü. d 1 z e, n . . Las Ya I ö 5 Rad! 1x ‚ to liLqh. d mann in — . TRrę * e ö 6 gege n hl h in der For voche. 68 Hernösand — 761 8 N 2 bedeckt F 3ArYFE.5. u Gant , — ᷣ Geradezu beunt — . nimm n 49am 1è termin 5. 28. Januar 1911 rhandlungstermit Jannn ei Wagen und ab Rahn. Paris, 39. Dezember. W. X. B.) (Schluß. Roh zucker — — g. 9 31 ö. el wurd . 6 . De⸗ von Kühen, die eine früher nie gekannte Ziffer erreicht haben. run 15314. u R stetig, Ss c neue Kondition 27 21. g. r'; 5 DVaparandka 6 6 . N bededt ombe rk r / des fällQle stageste o d 1 ; ö r —⸗ rx 33 6 * ; 577 . 4 4 i. un . 2 18 . le) fe lige st . RNodolst! betrugen: J ö wet ur stitch, ar in Sr 1inat 9 . ö für 100 kg Dezember 3086, Januar 3 t, Mãrz⸗ Juni 311, Wisby 765 9 N 6 bedeckt vom 2. bis 8. Dezember 2 (3), in Trapezunt vom h De 909 1908 907/08 90 , n, . n. aan e 1 Nera . 64 ̃ : lal⸗August 213. R . . 3185 3 . . 31 8 r 23 5 25 8 rn zen 191011 nugr 1911. Berhandt ursberichte von auswär en Fonds en. en , e , ,. arlstad 1660 Windst. heiter zember 13 (9, in der Umgebung von Zonguldak vom 3. 8 9. De in Argentinien 10973 52118 2670 1610,12 4 ö . er n e, Am sterdam, 30. Dezember. ᷣ * zember 1 (2), in der Stadt Smyrna ) 5. bis 11. Dezember in Uruauav. 8120 22321 199 20 329 800 . M J D461 ö d urg, 30 Dezember. (W. T. B.) ( 6Echluß) Gold in ordinary 16. 2. ga . T. B.) Ja va - Kaffee good Archangel 765 1 8 SO 1 bededtt 27 (17) und 4 Bezirk Ba dad vom 5. is Dezember 22 J. in Rio Grande. 3 760 3 15 42 grren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Antw e I z 8 ? etergbur 765 1 S2 wost 8 1 h 110n j , 8 Poze per unte De 119 ö 1. . ö. ö 2 5 * . Kilo ramm 7 . 25 t.; 6] 75 * z 2 tn er m 2. Dezemher, (W. TX. 29 YPetrolen m. . . ö — — 88 3 ? anl. n Salnn i c . w 1 sammen .. ͤ . 777 . mien. 31 6 io nnr s9 Mm 289 Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Dezember 19 Br., Riga 765,4 Windfs. bedeckt ni opel ein etre fffenen Rekruten lic holerafa est . ͤ ; . ; Wagen elluna für Kol doks und kettt Wien, 81. Vezem Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) do. Januar 19 Br d März⸗April 191 Br. Ruhi 8 1 58 ;
— 5 3 Feßt jn , n t nee, Ho We estellung fü hle, unt * 6 6 u 2 Jam r., do. März⸗Apri 96 Br. Ruhig. — Wilna 64 6 S bedec gestellt; vom 10. bis zum 13. Dezember sind ter den ekruten , e im 36. ren 19106. Einh. 4 hier Pi. J. pr. ult. 93,15, Einh. 4 0/0 Rente Schmal; D ezemhber ᷣ 5 K— 8 bedeg: weitere 11 und in der Stadt 6 Fetrankungen enn, ö R Ibers . januar Jull pr. ult. ß. Ofllerr. 4 Rente in Kr. W. Pr. ul. New York, 3M. Dejember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Dink — 66 Z = n.
Tripolis. In der Stadt Tripolis vom 2. bis 8. De ,, . , . Mu vi ber] d „45. Ungar. 4 0½ Goldrente 12,9 ), Ungar. 40 Rente in Kr. W. loko midbiing 15, 00, do. für Januar 14,69, do. für März 14,95, Warschau 64,1 W bedeckt ä ; 57 . . , 20 Ff Anlaß zi . KFlauhei unt nlust gegeben mit n h die b J N. er Menn 9 ] Tü s 59 ö 261.25, n * i ( 2649 ö ö — 33 ; 9 1 Todesfall an der Cholera, aber keine Neuerkiankung fef Daf 5 Anzahl der Wagen . rt sche Lo 2 . . dio . tbal nattier r, . ult. do. in New Drleang lolo middi. 111 , Petroleum Hesncz (in Ea less Kiew 63.2 Windst. Regen Sai gr w. 1 251 34 ; m Fel w, . ktien 6. , nn. ult. 16 ͤ Süd . 8,909, do. Standard white in New Jork 7, 0, do. do. in Philadelphia Wien — JI WMW . 5 69 nor 19 277 7 J * — ö * . ner, ,,, . 16864 . , se scha ö J . 34 p ult; . . z an, gen 7.40, do. Credit Balances at Oll City 1.36, Schmal Western Pra — 4 * l J 99 6 60 ; ( Glen 1 1M 9 Alt liel 1 11 6111 Ulle 3 1 19 ö 1 J ta 21 h It. . 91 1a r 9. sen ! 9. 1 ö 8, 9 bede erkr ra ikten (starben) in Manaos vo 3. bis 29. ol ir, der, G , 8 ; ö ⸗ ; Dhikber Age , , ; esterr. . gin instalt * 21 1. 4 z 6 2 * nr, J team 10,8 , do. 1 Rohe u. Brothers 11,25, Zucker falr ref. — 9 ( . . ec und in Parg 7 30. Oktober bis 12. November 23 (1. ben,, d k fan 8 . , , , , Unignbank. Mugcopadog z, J5ß, Getreidefracht nach Liverpool s. Khaffee Rio Nr. ; Nom don R 1 eiter Personen. Aus La Gugypra (Ve wurde am 36. November r * * 6 . ; ; . 6 K ) 2 6 g ich, Reicht banknoten pr. ult. 116. Brürer solo 135, do. für Januar 11,20, do. für März 11,32, Kupfer, Florenz * wolkenl. das Au ftreten von G sche r gemeldet. 16 ,. 7 . r 164 den ahresbe 1 Uandels! J zlen 1 zb. Gef ellsch. A , ö. esterr. Alpine Montangesell⸗ Standard loko 12, 00 . 12. 16 Finn 38 00 - 38, 35 Cagllars 4 — 2 * ; bed 4 1 . 1x ö ( . 7 1 179 * D 1 ) . — 16a t 36 2. ndus v] 25 * 3 ꝛr 6 ö 51 ö — Ede 1. . 8 ⸗ 1 1 9636 1 Dead Gdbiau 11 ; 83 . Gall akt lien 76 ö . * Eisen: in trie zes. Akt. 2 New Vork, 530 zl nber (W. T. B.) Baum w oll Thors J ? ** 4 fan 23
— zum Kochen o, 00 M, 30,900 „c. Qualität 1602, 30r Hat eourante Qualität 114, 30r Water bessere Vliss fingen —ᷓ— 773.5 MJ NN
77 —
2 M 9
21 J *
ö 89
9
— — 1 —— —
—
—
1
. . r , . — esserung. der ü licher . Ton don, Y0. T zember. (W. . B. Schl t, T bo. Eng ˖ Wochenber icht. Zuful . in allen Unionshäfen 317 000, Ausfuhr habn i, = Regen Deutsches Reich. In der Woche vom 18. bis 24. Dezember Ment ZJaladeros: K. l . angsam, wie die Auswärtsbemwegung nach den liche Konsole 9a, lber prompt (Per 2 Monate z,: nach Groß britannien 123 000, ehr nach dem Kontinent 126 000, Seydis sord 23.2 z halb bed. wurden 3 Erkre inkungen in Pa sing (Be zirk amt München, Re J. Bez. ** g — * . 9 * . 1 real,. ö . ü 3 . z . 67 1998 1 . 1 halte, setzt ! 1 i 2 ; *. id uidis ont 55 . Banke n9a 12 ) Psd. Sterl. ö 5 V orrgt J 1 2 000. C he rbourg ö ; ; 2 ö J bedeckt Oberbayern) festgentellt. Kühe. . 22,9 28, * 22,69 weiter sort. Auch im Ausland hat si l rzeugu ; Paris, vezember. (W. X. B.) (S . anz. Alle amerikanischen Märkte bleiben am Montag, den 2. Januar C zar ö 3
Die in der Vorwoche gemeldete Erkrankung bei einem russischen Uruguay: , 21 ar. Lroduften günstig gestaltet und die Kaufkraft gehr a ,. Rente 87, 0h 442 1911, geschlossen. ** den Baumwollmärkten findet auch am Sonn 3 . ; — * 6 edec Auswandererkind in Bre what sich nicht a Pockenerkrankung chseir ; 4 . 2 Preissteigerungen in, zahlreich Artikel er Juslandil hen * 96 165 30 Vezember. (W. . 2 3. *. echsel auf Paris 107,35. abend, den 31. d. M., kein Börsenverkehr statt. — Biarritz 14 3 bedeckt erwiese he . ; 235,9 26 24, tion ben . Ausdehnung ͤ Absatz issabon, 30. Dezember. (W. B dagio 8. 8 3 erm e en, Fleckfieber. Entre Rios heimischen Industrieprodukt ermöglicht, soda sich in Auth Ne 3. Jork, 30. 2 9 W. T. ichluß. Bei mäßi —⸗ . ö W ö Oesterreich. Vom 1 4 9 . n , . z C Ochsen . beso)ß Gold arg. 28.21 32.35 30. 9 12 hr ir in Anspr nehn lebhaftem Geschftsverfehr zeige die B? im Emnkla nit der Verdin gungen. ratau 6 1655 * r Schnee ann , ö ö . ö . 1 : . ö 9. Verthr entwickelt hat. die mit den nn Funn, * 57 ing Londeng zu Veginn eine feste Tendenz; Ee machte (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichg. und demberg ar. [6d 5 —
Genicktarre. . , ng 9a 80 63 7 9 m mn, w, Atehen 1 ö . 3 der Feiertage ein lebhasteres , n, m. Staat gan zeiger ausliegen. können in den Wechentagen in dessen Dermanstab 7605 W 1 Nebel
1 r Ichsen 14 32,4 a. virtschaftlichen Uu ebmmnngen belgn laß nn, n, n ͤ 9 bar e. in ier Annahme, die Im Zan : nigen enen, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Triest e 2 628 SMnd ] beter ; ; . ö ; 2 29,1 — durch ihere Uebeirproduktion ni an g zahlungen Anle ve 1 werden.) Brindisi — 61 51 3 W SW n legen.
11
Pocken.
Preußen. In voꝛ Kül 4 Erkrankungen (und 1 Todesfall) angezeigt worden in folgenden Trodcdch te: Lager allmählich le tren, konnte wieder ein regerer Gesch rsucl den Kune iniger führend Verte 1è die Höhe zu . . Regie vu ngs bez ir hen lund Kreisen: Landespolizeibezirk Berlin Buenos Aires, Americanos: für k- verkehr einfetzen:; bierburch wurde vielen Indusn igen reit reiben. Sn wesleren zerlaun r J zerkebr ruhiger, ür ler. Perpignan Bez. Bromberg 1 Kolmar i. P.. Düsseldorf 1 Ochsen und Kühe Pesos Gold arg. 4,00 4,4 4, licke Absatz ermöalick d rgebnis zun da die zersteif es eldmarktes etwa jsemmend virkte. inisterium für öffentliche Arbeiten in Kon stan vel. Belgrad () (Rybnik!, Pase Schiinm. Die Saiso 90910 zegann mit Preisen, J genüber der ings noch durch unzureichen reise beeinträchtigt . Amalgamated Goppers waren hwächer infolge in iger Vergebung der RVonzession sur den Vasen von zol enn gl. Helsingfors e Kinderlähmung. Schlußpreisen der Saison 1908 09 um etwa 30 909 her waren; sonders in der l Zeit at sich im egensa! . Berichte vom Kupferhandel. Dal nfolge vereinzelter Reali Reichsanzeiger“ Nr. 236 vom 7. Oktober 1910 und Nr. 264 vo RFuople ' * . k e, h. 1 ⸗ . nr smim ar nan K m 16m h 1è1413 oba Im Schiffer än — 7 9 an s Markt on u ) rn vin rde 198 9g. Novem be 1910. ) zuschlagstermin ist auf 2 10 Hr 7 3 er Mach , 1 bis 17 YDe,romBer 1st sie ballen damit zuf ich l aß Ugnzimum der anz alslon angenen 90 5 11 21 211 Schisssl!— x ernngen den 1 art nme de — 216 rie wurde edl d.. 1 16 . 2 9iüsthiet . 1 11 Preußen. In We ) 11. bis 17. Dezember ist f. ĩ ⸗ n i. e, e , ,. ,, , n. . 1 , , , . — 14 1 1 illung Tes Bondsmarkteß 1911 verlegt worden Zurich 1 Erkrankung und 1 Todes angezeigt worden im Reg.⸗Be erreicht, denn nur im No 8 ,, 64 1 . J 34 n, ö, . U we, . w ö , , 4 * af ö ; . 6 twas höhe gaefriel Infolge der irken Nachfrage welche erl erung is s en nie elrelt! ulie rend wirkte. ⸗ bließlich das w Anziehen des Genf A rn 8b erg Kreis Hager c ; 1 IL ed VI J 34 1 . * . 6. 1 11 — — *, 10 ö 2 ö ; ⸗ 101 ; ( 2 . . 8 9 h d ger. ö den ersten Monaten der Saison keine entsprechende Zunahme der deren iffsräume den an. gest ma atzes für täglich tes eld vereinzelte E 9, atist ellungen vi Lugano . chtungen entsprach, b sich die Preise nahezu auf dem ⸗ nügten, auch die freie Schiffal teiligt gewe , Ingagements im gef t in interton nicht zu Säntis 5565 Maoöen . Mögskan? gteréßura 5. Marse . IbBen Niveau bis welcher : Merkmal für di 1 tig Tiederbelebun es Gesch i bertennen, d die bisher bekan wordene Betrieosergebhnisse 5 J N 35 . ö. — . Pocken: kal Petersburg 5, Warschau (Krankenhäuf lben Niveau bis welch Herrn ᷣ 14 8] . 63. . , nn, n,, ᷣ 8 Nr. D2 der Veröffentlichung . en und 55 7577 Odess Paris 4, St. Peters urg i, Rotterdam (14. Baisse einsetzte, die na ö e wen, orubergehende hotung zu Ann Umsta ah. lange zelt, unzßennk gef 8 ach n riedigten und man . n ug . an 1 ür melgen heitsamts⸗ ; vom 9. Dez ember 1910 hat e eg, hen ,. r. 8 20. Dezember) 2, War! (Krankenhäuser) S Erkrankungen; Vari April spater um so mehr zur Geltung kam, als die plötzliche Ver slärkerem taße, in Anlpruch genommen purden, Jodaß pt J e . Der Markt schloß in stetiger Haltun 5 Unumsaß Gesundheitsstand und Gang der che den hn h Zesstw filige Monglan . zellen: Nürnberg 32, Budape st 8, New Vork 94, St . ers⸗ minderung der achf rage mit einer starken Zunahme der Produktion Han chä ft le Leilnahme an i ö j 19 61 len Un In 06 . Stück. . für Geld: 1 ss. 6e Id 1. ) in 366 Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. ; Desgl ge P st. Rey kjavik 748.7 1 77 C * 5 z 5 146 1 ö 150 — 1 118 bemegdlln ni L᷑I —1agat J ) 1 — il 11 r 5 1 2 8ro D le 1 ö er , . 8 h 1 n c. . . z ö ; burg 29, Wien 73 Erkrankungen; Fleckfieber: Moslau 11 Todes zus⸗ mm m 3 1 . 56 ; ö. wart. bewegun chl ig Leh. 66 . igen 2 9. 9 * Zinsrate 5, do. ; Bin mne Un . . 1 des . 26gl. gegen Cholera. — 2 esgl. gegen Gelbfieber. Sanit atsbericht 5 Uhr Abende) fälle; Warschau (Kranken! iu ser) . Erkrankung; R ü ck 5a . f 1 be r: Leider ist die age ‘8 autemart 8 nicht erart, daß man in 1h * 69 tragnis * — ge) üligteit n n ch se auf Londen 4, 82 212 (6 abl Tra 8 16. 1 74 . r r über di ayerische Armee, 1907 (BV. — Gesetzgebung usw. Deutsches Portlan d Bill 723 9 MMW Odessa 2, St. Petershung 1 Erkrankungen; Genickstarre: Glasgow sehbarer Zeit eine beträchtliche Besserung erwarten dürfte, denn die Moment die auf allen Gebieten immer stärker auftretenkdh— am Die Fondsbörse bleibt am Montag, den 2. Januar 191 leich Arznestare 1911. (Preußen. Berlin) Nibelterfürforge . * i 1262 1, New York 4 Todesfälle; New Jork 2 Erkrankungen; Milzbrand: Häutebestaͤnde aus der ungewöhnlichen Schlachtsaison sind noch o he Konkurrenz hervorgehobe werden J ich ganz. h, clos z. n J uten. Desterreich. Tirol. Leben? mittel. 3c. — (üngarn ; Ein. . er⸗ ö. am 4 . s . 4 J m — ö . 1 . — J h . ö 48 ö. 3 1 . ae 7 . 931 J vsdsede ] . ö ) — — 85 51 = x ü ) 1 . 1 ö Reg. ⸗ Bez. Düsseldorf 2 Erkrankungen; epidemische Ohrspeichel deutend, daß der jetzt nicht sehr lebhafte Konsum eine ziemliche Zeit Autlande her. lten acht. Mei e ederglll. . , Rio de Janeiro, 30. Dezember. (W. T. B.) Wech el auf ihr von Tieren ze. Tiers nchen im T Dentfch en Reiche, 15. De 6 . Windst. drüsenentzün dung: Nürnherg 50 Erkrankungen; spinale Kinder beni tig. en wird, um sie aufzu brauch hen. schäftlicher Lallg hat naturgemäß auch e, maln, London 165,4. zember. . 28 esgl. im Au lande 22 Desgl. in Dänema! 7 9995 z Slegneß — . J. r 2 2 1 D 2 ü 1 ‚ 3 w ron zor * 21 1 8 1nd 5inzFlnen 1 1 in nich 11 ) 5 1 1 5. —— . . 5 lähm ung: Wien 1 Erkrankung; Influenza: Berlin 13, Braun⸗ Preise der 8 rocke nhäute habe eine von denjenig n der Sa einge t und in en . — n 7 l J nie, ; 1 Dengl., 3. Vierteljabr 1910. Zeit wei lige gh ah tegel n gegen Tier⸗ Hor ta 762,0 Windst. Regen schweig 3 Niürnb erg l, Amsterdam 4 . igen 3, London 17, Moskau, haute vensch edenartige Entwicklung ö irchgemacht. Für jene hr schwankungen berursacht, Für d hal die Ye, china . ; seuchen. . Württ mberg Schweiß, 6 de D wens ant 1 5 — 868 New Men, dessa Paris je 2, S Pe ter Ssburg 9 Todesfälle; Nürn die Saison 1909 10 mit einem gegen . en Schluß der Vorsaison Verkehrs im Male . deß Deich; e — im ganzer 6 6 . 4 en * ursberichte von auswärtigen Warenmartten . Verhand von 6 etzge bender Körverscha Deutsche 3 ; 2. . . berg 104, a , ha, Dtesfn 5 Erfran ingen; Margarine⸗ mäßig höheren Preise eingesetzt. Auf diesen guten Anfang folgte in Befferung der Verhältnisse gebracht. Die, Limensch fahrt. n n mn düsseldorfer Börse vom 30. e en A tt licher Kurt Reich) Mißstände im Heilgewerbe. in. , . . Bayern. : tir chdruckg * von vergiftu ng: Reg. Bez. Cöln 18 Erkrankun ngen. — Mehr als ein den gleichen Monaten, in welchen die Salzhänte ihre höchsten del 1 der bel weitem grö Teil der ham . n 8 , be richt. ) A. Kohlen ö Koks: 1 Gas⸗ und F Gas kohle Trichinenschau. Wochentabelle über die Sterbefalle in deutschen . ausgebreitet l 1 - — 8 (q . 1 ; z ö 7 * 61 8 26 1mm, Rn -. f al Reif ni digul J 3 69 . * * z 2 trige Nenn Zehntelaller Gestorbenen starban S Ja rlach (Durchschnitt aller Preise erreichten, für die Trockenhäute eine Flauheit, die duich zuzurechnen jst, dürfte auf, fast allen i ten mi ligung , p fi Leuchtgasbereitung für Sommermonate nig 3 für Orten mit 40 009 und mehr Kinwohnern. — Desgleichen in größeren bis Südschweden die gestrige Depressien — ; 5 if z 59 DS. ** Wnten J 3e 1 des K z zurückseße 6 sehen nun ** 2 25—13 2 — 3 ö 5 * w,, on . in deutschen Berichtsorte 1595 1904: 1,94 909): in n Alteneffen, Brandenburg das damalige große Aufgebot dieser Sorte ven Häuten als E estal nn , 9 Frachtgesch af zurücksehen önnen, , ,, Wintermonate 4 3 Ob — 14, 00, HG ter tb 1225 l3 *, Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krantenbausern deutscher sich ablichend. üer Len, wier ee . 120 Erkrankungen wurden gemeldet im X int of, f Berlin 136 Folge der durch die Dur re verursachten Herden yerluste bedingt war. einzęh ien Verkehrsbeziehn igen, wie z. B. dem , mit ö erkohle 11,00 125593 2) Fettkohlen; Förderkohle G0 Großstädte. — Deggleichen in deutschen Stadt. und Landbezirken. — südestwärts vordringend, über dem Nordmeen. n Deutschland Sta ht Berlin 9!), in Breslau 26, in den Reg. Bez. Arneberg 172, In dem Maße alt dieses außerordentliche Angebot nachließ, be⸗ La Plata her, der ben unter der großen Konturrt!s „en 8 11 , , kohle 12335 — 12,85, Kokskohle 1125 — 1200; Witte rung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Ver⸗ ist das Wetter bei s chwachen Westwinden ziemli 1 trübe, die em zg ati u ö 1 . 91 z 4 . 2 3 164 1 ö sFfonl a 77 2 71 MT gegen i, ** 29 * . 1 D Düsscldorf 212, in Hamburg 53, Budapest 71, Edinburg 2. Haag gannen die Trockenhäute sich gerade in den, Monaten zu erholen, in Fort Heimfrachten fa. r n 9 R , , 9 . Kohlen, Förkerkehle Jö — 1059 bet, lebt mit Nabrungemitteln sandere Spiritnoseni. — Titeibfatt und Kehig verändert, nahe dem Gefrierpunkt; Cs haben a , Ter (14. bis 20. Dezember) 29, Kopenhagen 59 Lo nde 4 Krankenhäuser) welchen die Salzhäute zurückgingen. (Nach der Burn Aires ir , . in freier . rt leide Al ch ber ] ersonenkd! wen Nerlhh Hhle 12 261 4,00, Anthrazitnußkohle II 21,00 24,50; Inhaltäherzeichnis für 1910 liegen dieser Nummer bei schlane stattgefunden Den tsche lr r . f z 24 Zeitu zwo ĩ no rikanischen 1 äüdameritkanischen = Hießereik 1 chofenkoks 14, 50—16 50 156, New Jork 160, Odessa 68, Paris 38, St. Petersburg 122, Handels⸗Zeitung.) 4. owohl im nordamerikanist * ö. reikoks 17,990 — 19 00, Hochofen 1435 165 . einen erfreulichen Umfang. Erwähnenswert i . Un 550 2606 ) WBrlkett 5
Prag 265, Warsche au (Krankenhäuser) 26, Wien 79 her an Masern
3 8 2
—
5 5 bedeckt 2 bedeckt
61 895
* 24
.
12 12
dieser gesteigerten geschaftlichen X