15216 15219 15220 15221 15234 15240 15250 15253 15271. Die Rückjahlung findet vom 2. Januar 1911 ab statt. Von diesem Tage an sind die ausgelosten Obligationen ir. Hanburg bei der Norddeutschen Bank in amburg, . ., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschast. in Frankfurt a. M. bei Dis c onto⸗Gesellschaft einzureichen. . . eng wing sind von früheren Auslosungen: 7726 13159 14743. . Hamburg, den 1. Oktober 1910. Der Vorstand. Max Mooyer. A. Dejonge.
13911 13913 13977 13983
13910 13958
13902 13903 13936 13942
135870 13934
13859 13931 13984.
14005 14009 149016 14061 14684 14129
83838 Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. November d. Is. ist be—⸗ schlossen worden, das nach Vernichtung der unserer , . chaft zur Verfügung gestellten „ 48 000 Aktien verbleibende Grundkapital von M 602000 durch Zusammenlegung von je sieben Aktien zu vier auf Me 344000 herabzusetzen. Die Festsetzung der Frist, binnen welcher die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung zu erfolgen hat, ist dem Aufsichtsrate übertragen worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem— gemäß hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2ff. und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den RI. März 1911 einschlies lich bei der Deutschen Metallwaren Aktiengesell⸗ schaft in Hüsten einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden aus je sieben Stück drei zurückbehalten und vernichtet, die anderen vier Stück werden nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen ar, e. mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 7 November 1910. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegnng nicht ausreichen, der Gesell— schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be—
7068 P 2 3 ö 133 12394 12583 12629 12637
12264 12335 12370 12568 12623 12675 12717
12766
de
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk.
Die am 2. Januar fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. De⸗ zember ab in Berlin an unserer stasse eingelöst. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen. Berlin, im Dezember 1910. Die Direktion.
Hypothekenbank in wn, . Reserven und Vorträge über Wir bringen zu allgemeiner Kenntnis, da
z M 40000 00900 4 Mοoige Hypothekenpfandbriefe,
. Serie 6411 bis 650, Kündigung und Verlosung frühestens zum 2. Januar 1921 zulässig, (Kurs am 2. Januar: 100, 50),
eingeteilt in Stücke zu 5000 M6, 2000 , 1000 6, 500 M, 300 M und 100 „6, mit Zinsscheinen per . April und 1. Oktober, an den Börsen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. zum Handel zugelassen sind. ; - Vie Hhpothekenbank in Hamburg hat auf Grund der von dem Hohen Senate der Freien und Dansestadt Hamburg bestätigten revidierten Satzung vom 16. Dezember 1859 die Berechtigung, auf den Inhaber lautende verzinsliche Hypothekenpfandbriefe auszugeben. Die Sicherheit der Hypothekenpfandbriefe und der Zinsen wird durch die von der Bank er—
worbenen hypothekarischen Forderungen und durch das Gesamtvermögen der Bank, insbesondere durch deren Grundkapital und Reservefonds gebildet. c e en, wn : nn, mm, Die Hypotheken der Bank sind sämtlich erststellig und bewegen sich innerhalb 60 o des er⸗
mittelten Wertes. Nach der Statistik der freihändigen Verkäufe von 1906 bis 1905 betrugen die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von leihungen durchschnitilich 564 Oo der erzielten Verkaufswerte. den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber, können jedoch auch auf Namen geschrieben werden, in immer von sieben Stück drei vernichtet und vier welchem Falle die eingetragenen Gläubiger von den Verlosungen zc. kostenfrei benachrichtigt werden. durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ Die . der Pfandbriefe erfolgt im Wege der Auslosung oder Kündigung al pari. Die bliehen erklärt. Die letzteren werden in sensliche⸗ Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke werden jedesmal alsbald nach der Ziehung oder Versteigerung verkauft, ünd der Erlös wird den Be⸗ Kündigung bekannt gemacht. Die sämtlichen Serien dieser Hypothekenpfandbriefe müssen spätestens am teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur 2. Januar 1981 getilgt sein. Bis zum 7. Januar 1931 ist die Rückzahlung ausgeschlossen. 1. Verfügung gestellt. Die Auszahlung der Zinsen oder Gewinnanteile sowie verloster oder gekündigter Stücke und die
841049 ld ö . .. 2. Januar 1911 fällige Ziusschein ö 3 Sloman & Co. Salpeterwerhe 9 40 S . — . , 6 s . 56 gülibetcktclaße brd verscheetbugen ned bon . Annengesellschast in hamburg,
nn. * B Til splan am 1. Oktober 1910 aus n Berlin bei der Ber dels Gese Tie laut Tilgungsplan am 1. Oktober 1910 aus : ; ö Geien. . 1275 Schuldscheine 2 S 109009,
schaft sosenden - 364 engel *! ben nferer 5sö // zu 193 ½ rückzahlbaren
. rw bn FeFarisch sichergestellten Auleihe sind heute handels gesellschaft für Grundbesitz. ie cel, vr von Sydow wie folgt 83846 Bekanntmachung. sazgen worden: -
Die sämtlichen noch unverlosten Teifschuld— ⸗
14033 14012 14043 14055 14149 14158 14163 14177 14179 14183 14184 14227 14232 14314 14335 14339 14360 14400 14408 14414 1441 3 14425 14433 14438 14443 14470 14483 14456 14494 14496 14508 14510 14530 14549 14549 1456 I 14580 14609 14612 14624 14629 146465 14646 14648 14649 14659 14662 14677 14884 14529 14693 14697 14704 14713 14720 14741 14750 14754 14760 14776 14781 14787 14797 14580 14813 14854 14861 14875 14879 14889 1439 14895 14897 14910 14916 14919 14945 14954 14984
15038 15040 15061 15157 15167 15186
12698 12754 12800 12938 2 13077
12699 12757 12314
2999
83847 der Direction der
D d d ẽů dẽů deR . dd
— —
Hamburg.
300005900, — „20 000 000.—
scsoff e, 24 sl gä sg gl 116 120 13 4 .
verschreibungen ell 196 199 2099 223 223 2 239 231 — Lit. A zu Æ 1000,—, bo 251 zie ziz 358 za za 56 zh tis 32 425 428 447 462 479 5I7 256
l
—
J
J Ut. Bz zu S boG, *, 9 217 2 13305 13337 13349 133 . 658 675 683 6990 697 703 728 811 338 338 3408 134
2* 286 25336 13552 J J
Lit. O zu MS 200, — unserer Hbligationenanleihe von 1893 werden hiermit satzungsgemäß zum 1. April 1911 zur Rückzahlung gekündigt. * Die Einlösung erfolgt zuzüglich der aufgelaufenen 66 3119 400igen Zinsen vom E. November 1910 ab Ii 167 1179 1171 1173 1134 gegen Einlieferung der Stücke mit Zintabschnitten vom Ii 1205 1216 1217 123351 1. Mai 1911 an h 325 1342 13652 bei ö. n, . Creditbank, Filiale Pir⸗ 6h 148 1. ö. ,, masens un z 3 32 1652 1657 bei der Deutschen Effecten˖ . Wechselbant 373 6 . . 6 n da. , fe mi r m, Pi t Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen werden 38 19 ! 3 996 ersucht, ihre Stücke rechtzeitig bei, den genannten 193d 1942 1966 1g 18.5 1887 19 Von den 3j e Pfandbriefen der Serien XW XXIII bis einschließlich Bankinstituten zur Einlösung zu bringen. . d n , . 266 Enn, alle Stucke, ohne Ünterschied der Litera, Pirmasens, 29. Dezember 1910. 623 2036 2038 2052 2074 2075 2096 2007 RX 3 r 2, . Von den 3 oυ Pfandbriefen der Serien 69 bis einschließlich 76 alle Sti bh üͤnterschiel der Utera, mit den Endziffern: 21, 221 121,
j ͤ 7 2153 2193 2223 2236 2 it de sffern: ? 398 u. S898. i s ; . „27123 2138 2147 2153 2193 2223 2236 2244 mit den Endziffern: 98, 298, A 98, ( Pirmasenser Wasserleitungs. ; 621 u. S2.
z 849 854 883 912 g14 920 930 965 985 g86 989
15121 15206
15102 15104 15199 15205
—
10t3 . —
Ver losung von Pfandbriefen u. Komimunalobligationen der Rheinischen Hupothekenbank
in Mannheim. Infolge der vor dem staatlichen Treuhänder vorgenommenen Verlosung ist bestimmt, daß gezogen sind: — Zur Rück zahlung auf 1. April 1911: Zur Rückzahlung auf 1. Juli 191 13 4 Von den 3 o/ Pfandbriefen der Serien 46 bis einschließlich 8609 alle
z ; ; ren G 68 alle Stücke, Von den A ο Pfandbriefen der Serien C6, 67 und 4 : ohne Ante hier br n m r nr, e ,,. Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 9s, 298, 198,
698 u. 898.
am Tzhtz Zz60 2261 2269 226 736g 7331 2533 Von den 3 ( Pfandbriefen , , ,,,
z r , 5h 710 7103 2405 2114 2417 2420 21424] der Litera, mit den Endziffern: 21, 221, 421, Du. *. ö
Actien⸗Gesellschaft. 6 . 52. 26 2457 4 3 . 2546 . Von den a 0o gon iuunalobligationen der Serien ul und 33
Wilcke. . z, gh Tößö ho Tod Taz z537 Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 56, 256, 456, r ot, Fänn 5634 7 2705 2706 2717 27 656 u. S856. : ö . 86 Pfandbriefe . 84107] 616 2650] 268 2 2705 23796 2217 82G u. ö . . ein die in Ausgabe befindlichen o/ igen unverlosbaren Pf . 1
Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. März 1911 Aushändigung neuer Zins- oder Gewinnanteilscheinbogen sowie etwaige Konvertierungen erfolgen kosten— Tondernsche Aktien Brauerei Gesellschaft 36 2722 2756 276 33 3. 21 3 3 ö, X Wir sind bereit, die ö n . berechnet werden, umzutauschen. . . 262
nicht eingereicht werden, sowie diejenigen, welche von und talonsteuerfrei bei der Gesellschaftskasse, ferner in Berlin, Frankfurt a. M. und anderen Plätzen Tondern. 53 2800 2812 2826: 2882 2905 2938 2 — eg, der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein
einem Aktionär in einer zur Durchführung der Zu⸗ bei den jeweils bekannt zu gebenden Stellen. ; e n Bilanz am 30. September 1910. . . * Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe 9 1 Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen Orten bei der Pfälzischen
sammenlegung nicht ausreichenden Anzahl eingereicht, Die Hypothekenpfandbriefe der Hypothekenbank in Hamburg werden von der Reichsbank und 5 . 015 3016 3036. 3049 396 3032 hot in Mannheim bei der Kasse unserer Bank, er Rheinischen Credit Bank und deren Filialen,
aber der ,, , nicht zur ö. s. ihren Zweiganstalten in Klasse 1 beliehen. grundstact. G . Maschinenk . 9 78 3087 . 369 . 6 3199 und den pen ne,, heinischen bei Ve: Königlichen Filiaibant. ,
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Hypothekenbestand am 36. September 1910 546 128 300,06 Brundstüq, Gebaude⸗ u. Maschinenkto.. 301 290 — 3157 3169 3151 3163 3174 bank und deren Nieder ö. . ; (wer Württembergischen Vereinsbank,
. . nach Ablauf der Einreichungöfrist für i rde e en am 30. 2 11 5655515 1141 890 Geräte⸗, Mobilien⸗ u. Fuhrwerkkonto 31 750 — ziö zal 3213 3213 32333 3247 3367 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 3 r der Bank für Handel und Industrie—
raftlos erklärt. An Stelle von je sieben für kraft⸗ Die Dividende betrug von 1889 — 1906: 8 6, 1907 — 1909: 9 669. Für 1916 werden voraus, TKassa—⸗ und Bankkonto. 8 17574 3298 33090 3303 3823 3345 bei der Direction der Disc onto Gesellschaft. . in München bei der Königlichen Filialbauk,
los erklärten Aktien werden je vier neue Aktien aus- sichtlich wieder g oM Dividende zur Verteilung kommen. . ; Warenbestände. 26 904 60 ö 93 3496 3412 bei der Filiale der Bank für Handel? und , . bei der Deutschen Bank, Filiale München,
* . ag . gr fn für e, , Hansest H g rden s der Bank steht unter der Aufsicht des Hohen Senats der Freien und Debitoren. 61111 2* 635 341 ; 1 3474 3 . 1 bei der ö ,. . n 1 bei der Sayrischen .,, K
er Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkau zansestadt Hamburg. ID II v 3 3531 33535 5382 zhds 5bs, bei der Deutschen Effekten u . in Nürnberg und Fürth bel der Filiale der Dr ] '
und der Erlös den Beteiligten nach. Verhältnis Hamburg, im Dezember 1910. e, ne, me, zz 3709 3701 3723 3743 3769 37 hh. bei Herrn Friedrich Glimpf, nn , bei der Sidenburgischen Spar- und Leihbank,
ihres Aktien hesitzes bei der Gesellschaft zur Ver— ö Spot ekenbank in Hamburg. 131 000 , 3 3335 33 * 335 in Berlin bei Herrn 23 ,, Sildese nn bei der Sil des heimer , , ., .
fügung gestellt. Dr. Gelpke. r. Bendixen. Dr. Henneberg. 197 866 3919 3937 36 3952 3 bei der Direction er in ö in Braunschweig bei der Braunschwe ger 2 n r erehe Hüsten i. W., den 29. Dezember 1910. , bei der Bank für Handel und Indu . in Barmen und den bezüglichen Orten bei dem Barmer
bei der Deutschen Bank, Hinsberg, Fischer & Co. und dessen Niederlassungen,
9 — 2 68 4120 4127 4161 4168 4175 Et 8 54 8 . os äwsi, 4öhz ieh, ist äh ä lh, l . x ? Els 27 5 3 300 4202 4203 4212 4221 4268 4279 4. 1325 , , ,. Etablissements Vogel Attiengesellschaft Kansersberg Els.. kö 6. in Kaiserslautern bei der Königlichen Filialbank, u e , r n er,, ,, sowie bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen.
21266 366 A368 4368 4368 38 1413 7 Heß 4352 4356 4358 4366 4358 4330 Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. . va. 17 000 — Frieß. Heng stenberg. . . 2 * x Vasst Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:
⸗ Id 4423 4438 4439 4446 1477 4479 4480 4484 S383 r,. 6. e , ö z . . w. 4500 4513 4517 4521 45967 45994 4619 4665 183839 Bekanntmachung. 460 9020 =. ö 3350 Pfandbriefe. Serie P e. Pfandbrief Serie XVI 49.
: 929. 1639 4714 4732 4701 4755 4762 48516 4827 Der Vorstand der Deutschen Metallwaren Aktien⸗· Immobilienkonto. 80 450 241 36 1563 4586 4888 4890 4598 49096 4918 4020 gesellschaft zu Hüsten i. W. erläßt hierdurch unter Betriebseinrichtungen 6 9h59 2: 128 3357 4929 4933 4936 4910 4945 4958 4976 4977 . auf die am . November 1910 heschlossene Debitoren. ; 131 952 . Nr. 60. 33 560i. erxabsetzung des Grundkapitals um 306 900 ½ Kassenbestand 5396 2196 . ; 3991 . . 50n. die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, Warenkonto bl 02 — 2041 ihre Ansprüche anzumelden. Wechsel . ; 1622681 Sh0n. Hüsten, den 29. Dezember 1910. D Ts 5 366. (DU! *. 75016.
Dentsche Metallwaren Atiengesellschaft. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. Der Vorstand. — ꝛ; 17511 189 . 60412.
Hengstenberg. HS. 3 4. h 183502 8 J andlungsunkostenkonto 54 201 56 105 05675 50s. 155016. Bremer Oelfabrit. ; insenkonto . 2 582 14 . ö 165018. Die noch nicht ausgelosten 360 Teilschuld— Ubschreibungen 4181505 6 . . Mir. 450* verschreibungen unserer 0, Anleihe vom Jahre Tantiemen? .. 21 425 P . 5 **. 35 2 E992 tündigen wir hiermit zum 1. April Hiyidende 12 050 36 kö 1911. Die gun ar n zum Nennperte zuzüglich Refervefonds 15 000 — . der Zinsen vom 1. Januar bis 31. März mit zu— 3 8 —— 19 — sammen M 1919, — erfolgt gegen Einlieferung der 100 05675 105 05675 3. Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das erste Ge— ; 31 14501. D Nr. S50is 1.7 Juli 1911 und folgende sowie des Erneuerungs⸗ schäftssahr 12 0½, d. i. 4 120, — pro Aktie, und kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines 122631. r, J scheins vom 1. April 1911 ab bei dem Bank- Nr. J vom 11.v. Dezember er. ab an der Kasse der Gesellschaft in sKaysersberg oder ö der 49301. his 65e D Nr. 1450 hause G. C. Weyhausen, Bremen. Bank von Elsaß * Lothringen in Colmar erhoben werden. b3 30m. 33 n, , ; Bremen, den 28. Dezember 1910. Kahysersberg, den 10. Dezember 1910. JJ n. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. dn
orst ; j 835 03 . i n , , ,,,, A. V ogel Vorsitzender. 2 e, gr . sss] Bremer Oelfabrik. . zz l
L. Ancel. in, , ; 850i. 616113. In der außerordentlichen Generalversammlung vom
. Aktiengesellschaft Restaurant Gattersburg. k , ,, 24. September wurde beschlossen, das Grundkapita zermẽ j 20. S 1910. — . 30/0 ? der Sesellschaft von „ z 0h O0 auf M 405 0 Vermb genüber cht am — glu. 102611
12456190 135611. 141611. Serie 1III B Nr. 25011. O Nr. 50M. D Nr. 50. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnisse f. 3 — 1 13661“ 1416 f Ir E „ 1I6Ii1. 1223. 13611. 1450. von 5.1 herabzusetzen, und die Aktionäre wurden An Grundstücks, und Gebäudekonto 40 800 durch Bekanntmachungen aufgefordert, ihre Aktien Kautionskonto 1600 bis . 29. Oktoher behufs Zusammenlegung ein Refervefondzkonto, Bankeinl. . 21600 zureichen. Srneue Ind ko 2 einl. 662 2 2 ihre 64 6 nicht ö, , , n, dantkeinl 136 eingereicht haben, werden nunmehr aufgefordert, Fassen konto nbestand ö. 827 spätestens bis zum 31. Januar 1911 eiu , ,, 1 chließlich ihre Aktien nebst den Dividendenscheinen gr er, ,. ehufs Zusammenlegung und, soweit erforderlich, zur 46113168 Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei: Gewinn ⸗ und Verlustkonto. der Deutschen Bank, Filiale Bremen, ; Bremen, 43 110. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Baukonto ..... . 436 84 Bremen. 11 1990 532 dem Bankhause C. C. Wenhhausen. Bremen, Vermögengübersicht, Reingew. . 155138 dem Bankhause Magnus Æ Friedmann, 37 Hamburg, 1787? einzureichen. Für je fünf eingereichte Aktien wird eine 6 o/ Vorzugsaktie zurückgegeben. Diejenigen Aktien, die bis zu der angegebenen Frist nicht oder in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht
3 r
. n
Passiva. Aktienkayitalkonto Hypothekenkonto
Wechselkonto .
Kreditoren. Kö Reservefondskonto Delkrederekonto . t Dividenden- und Tantiemenkonto Gewinn und Verlustkonto .
4 3 n ital. . ...... .. 109 gog⸗ — Kreditorenkonto. . ; 243 215 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 48 273 05
4501. S650. 666111. 1175015. 131501. 140501. 445014. C Nr. 8260. 94501. E 11104.
205013. 46501. C Nr. 6550156. 960412. 100501. 1035016. 1125018. 765018. 285018. 615016. 685016. S4 5018. 3850183. 985018. Sh01*. 465013. 605013. 625015. D Nr. 84501. 9g85015. 1050415. 435016. 52501. 685015. 70501. S2 5015. 925018. 1255016. 285011.
E Nr. 116611. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3. 5030 5031 5035 5048 5049 5057 36097 951
zetri 2 . Iz 5120 5I23 5144 5i49 5151 5152 5156 5159 Betriebsun kostenkonto ö . 160 03156 2 265 Bas da eh babs deb 230 bz Abschreibungen und Reservefonds 43 14591 1tz 655 3453 317 3433 his rss bir daa? n n,, , 8 969 E dish özg oz dg rz 5h77 ö57s ößbö Vortrag auf neue Mechmma — 41 36 r 5633 dös'? 5s 5ßhl Fßöt Srzb 730 bea 2123383 his 5751 5757 5789 55l5 sd2 5344 5545 bog
S664 5874 5877 5882 5905 5915 5942 3971 — 30093 3009 6023 6094 6192 6103 6194 6105 612! 2329 ö 268 23 blöl sig 5139 6140 6i4dz 65 633 61h 316 . 95g. 211 80906 zißs sitz 6izg 6181 6182 618 saß 633 . ᷓ 3 738 7X7 a7 goßda g 309 6312 6313 6315 6326 6341 h 29726. 21237883 56267 6268 6294 6309 6312 313 5 32 364 2, 3 hzßh 6 73 6375 6399 6419 6417 6421 6433 6455 13390 a sißs 6169 6494 6501 6507 6508 6515 6517 6518 32301.
Ruchersabrin Süderdithmarschen A.. 6 St. Michnelisdonn i / Galstein. zößß 6643 6645 6649 66d 6667 66
6389 6708 6775 6779 67357 586d Bilanz am 30. September 19160. geg5 8363 6835 6837 6538 6859 1113 ö. oz 6877 6891 6955 6926 94 , Attiva. 3 ö . , . Grundstũckkonto ö 24 300 — wog 7036 7033 7044 7068 3 7086 S5! a . Gebãudekonto w 56 800 — 7095 7097 7100 7102 15 7116 7128 ; . D 83 92471. Materialien und Maschinenkonto. 90 H66 41 8 7139 7166 7201 3 7233 7274 7276 7275 ; 439 Debitorenkonto. 295 367 53 7326 7353 7357 7391 ' 19850 Rohlenkonto 22 392 j i5l 7104 7407 74: 136 ,,, k 530769 45 7452 7455 7465 7465 486 ö . 23304 45530. Materialien u. Maschinenreparaturkto. 150711 483 7493 7496 7517 7519 2258 ö . 3339 tz Rübensamenkonto. 525 96 7583 7675 7693 7701 21638 . 94530. . Zuckerkonto 2053 51 7761 7780 7781 7782 820 ; 106471 Kassakonto. 369661 49 7356 75867 7959 7996
E Nr. 140411. 35015. E Nr. 105011.
„o Pfandbriefe.
7 Nr. 16332.
. 234 375 6492.
3 8. 391 488 60 B Nr. 66115.
a n eg a n
326116. 235016.
306118. 176116.
Kredit. Saldovortrag v 1. 10. 09. Eing. abgeschrieb. Forderungen Bier⸗ und Treberkonto ꝛc. .
Warenkonto ; 18445. 645018.
695016. 735016. 935016.
D Nr. S150. 101041.
196912. 38301. 53301. 76301. 99301. 1143017.
35301.
403011.
18501.
a , ,,,,
74501
9330171. 828001 1385013.
31501.
216913 — 11 S316 . 6h 94650 1*.
1004715. 12047185.
973011.
1096912.
— — 22222
— — *
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto . Rautionskonto. Reservefondskonto . Erneuerungsfondskonton. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinnn
1 hö 1. April. 1909 2 1
Indenbe . Fe ᷓ — — Zinsende 1. Juli Singende oz 102 ͤ Februar. —— . ö . ⸗ Ih zer 33105 81ilo Sill 8ilz 822 8145 7 8180 ö 18859 9 ; April 8186 8191 8i9g3 8201 8216 S227 8232 824 ; ö D . 1892 10 April 150 499 5 S250 8270 8272 S273 S279 82890 3292 n, 11 April 26 334 8* 7 SIi5z Sih4 S465 S493 S521 S537 32041 . . Deer . 12 ; Juli 190 . 32 231 74 85h53 8 84 8586 8590 S595 8604 860 r , ⸗ ö k E s erklärt“, se „mit Sperr belegt !. 200 000 z r. S678 S684 S700 8706 8728 nachstehend verzeichneten Pfandbriefen bedeutet „a“ als „abhanden m n gemeldet, 4 * ö 5 5 ö p 24000 353774 8780 8781 8797 8817 8818 . Serie 54 E Nr. 115 E. 692 a Serie 3 MR. 3575 ͤ 81 r 37 600 z533 83335 8843 8847 8551 8884 8889 sho Serie 3) 3 355 55 ; 36 a. 47 J, 35 123 S9lg 8042 8962 8963 89g 80 89384 8991 9. . w. 255 * * ö 73. 50h hi6 gl 00? 9021 9027 9045 9052 909 26911 . — 55
; 993 183 8720 gl21 9135 g156 9167 9210 g217 9219 234 J ö Gewinn ⸗ und Verlustkonto n gn gin olg
6. 3382 a (Manteh 2714 B. ij ve 9g269 9288 9299 9301 9301 11 5188 am 20 September 191. zs Fö6tz Szr5 Fös5 Ig gäoo gä33 2, 38 . Debet.
946 211 9479 E b 99th 9148 9449 9450 9453 9458 94597 ,. J 2297 78 3692 9576 9477 9483 g487 9521 9536 9568 920 . . 297 s 21 w—— Materialien u. Maschinenreparaturkto. 1. ⸗́ 6 3 3. . 9594 9595 9608 9614 1 23 Gebãudereparaturkonto 9635 3345 3365 5574 36383 685 9689 9694 9698 35 Löhnefonto . 19 9344) ee Net der dps gsoz zs 9820 8238 9849
Unkostenkonto , 18 26277 1
ö 15 11655
1000 — 2190
8020 8041 8042 8052 8073
1903 1905 1906 1907
505 51641 . 2
. ö 1910 1910
Passiva. Aktienkapitalkonto
Kreditorenkonto!.
Re iervefondskonto , Spezialreserve⸗ u. Dividendenfondskto. Erneuerungsfondskonto
; Dividendenkonto J
* Sem m Meorlius
1 247 24 Gewinn. und Verlustkonto. Pacht⸗ und Zinsenkonto 193150
. — April April .
1. Juli
1898 l
8613 8770
4611368 Bei den
8831
. 595 1 Nr. 222
ö —
—
1056 R. 742 k.
58
217574
Grimma, 27. Dez. 1910. Max Rost, Vorsteher.
S3 1825 N jr GG, i 5 ier Aktien⸗Gesellschaft man . unserer Gesellschaft besteht „Restaurant Gattersburg“.
nach der am 10. Dezember 1910 stattgefundenen Kon Infolge der in der Generalversammlung am
10 * 851101 29994
8472 9970 EK. 1091 29361
z = 26 9018 2 626
9952
stituierung aus den Herren:
35 93383 9889 990 90h 9908 9919 9947 Alwin Türve, Dresden, Vorsitzender,
9953 9965 9979
und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden für kraftlos erklart werden.
Die Ausgahe der Vorzugsaktien erfolgt nach Durch- führung der Zusammenlegung.
Einreichungs formulare sind bei den vorgenannten Annahmestellen zu erhalten.
Bremen, den 31. Oktober 1910.
Der Vorstand.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche am Donnerstag, den 26 Januar 1911, Vormittags 101 Uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Stock) stattfindet.
Die Legitimation über den Aktienbesitz hat spätestens am 23. Januar a. C. bei der Bayerischen Disconto⸗ *Æ Wechsel⸗Bank A. G., hier, zu erfolgen.
Tagesordnung: 1) Verichterstattung der Gesellschafts organe. 2) Bilanz oorlage, Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat. Augsburg. 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat der
Diesel Motoren- Fabrih (Act. Ges.) i. .
21. Nov. a. C. stattgefundenen Ergänzungtwahl und der nach r,. der Generalversammlung erfolgten Lonstituierung besteht der Aufsichtsrat aut folgenden Mitgliedern: Dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Hermann Schiedt, als Stellvertreter des
Vorsitzenden, Herrn Hermann Gleisberg, Herrn Max Raue, Herrn Julius Engelmann, Herrn Karl Siecke. Nach 5§5 9 u. 12 des Statuts wird dies hiermit bekannt gemacht. Grimma, 27. Dezember 1910.
Der Aufsichtsrat. C. W. Leonhardt, Vors.
83711
Gemäß 5 244 d. H. G. B. zeigen wir hiermit an, daß Herr Architekt Philipp Schmidt in Wiesbaden dem Aufsichterat unserer Gesellschaft zugewählt und Herr Konsul Carl Solling in Hannover aut demselben ausgeschieden ist.
Wiesbaden, 31. Dezember 1910.
Wiesbadener Kronen Lrauerei A. G.
Carl Schwarz. 84121
H. Finkel.
Richard Fiebiger, Dresden, stellvertretender Vor— sitzender,
Emil Schwerdtfeger, Niederlößnitz,
Eugen Angermann, Kulmbach,
Max Kunße, Dresden,
William Haubold, Chemnitz, was gemäß 5 17 Absatz 2 unseres Gesellschafts— vertrages hierdurch bekannt gegeben wird.
Kulmbach, den 29. Dezember 1910.
Der Vorstand der
Ersten Kulmbacher
Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. H. Wirth. H. Säuberlich. 8116 A oe0ige Hypothekaranleihe der Zuckerfabrik Culmsee.
Gemäß 5 6 der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch sämtliche noch ausstehenden Teilschuld⸗ verschreibungen unserer A 069 igen hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1897 zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1911.
Culmsee, den 31. Dezember 1910.
Zuckerfabrik Culmsee in Culmsee.
J 1891 Krankenkassekonton. J 21684 Invaliditäts u. Altersversicherungskto. 21078 Courtagekonto . 90810 Rübenkonto . 50 463 64 Reservefondskonto 239960 Dividendenkonto 37600 Gewinnsaldo n. 35 4916 309 208 41
— —
Kredit. —̃ Gewinnsaldo aus 1908/09 ..... 27 757 16 Zuckerkonto 267 563 08 Zinsenkonto 997519 Saturationkonto 19441 Pachtkonto ... 2 00827
—— —
309 208 41
Der Vorstand. ⸗ Wilh. Andresen. Ferd. Elaußen. F. G Volkens. Geprüft gemäß z 20 alinen 1 der Statuten und nichts zu erinnern gefunden. Der Aufsichtsrat. H. J. Petersen. J. Ib. Aug. Hue smann.
Fr. Bley.
B. Schoof. H. Johannßen.
10006 10060 10095 10125 10182 10302 104938 10525 10679 10740 10867 10908
1209 12174
10010 10018 10064 10068 10097 10104 10129 10134 10193 10200 16320 10332 1049 10420 10622 10624 106901 10697 10796 10799 10872 10875 10630 10944
12094 12117 12202
12189
10054 10084 10122 10155 10270 104104 10193 10671
10053 10081 10115 10152 10 27 10389 10491 10663 10730 10819 10390
10030 10079 10112 10151 10221 10360 10472 10661 10711 10816 10886 10939
10020 10078 10106 10137 10210 10343 10445 10653 10700 10803 10877 10961
Mannhe
1208 a
im, 21. Dezember 1910.
,
10030 12138 8044 14091 6340 14357 6092 4320 8119 9390 a. 9391 2607 2608 5255
8765
10726
5023
1482
4128
6259
7656
2590
7232
164
13329
6280
ö 6
9409 k. 4895 R.
11071 13856 1 5160 90331 9086 a 116 3006 666 1 9288 a. 58741 144 7942 a. 2791 12406 5539 a. 2440 a. 9935
!
. 13480 a.
1
,, ,
1465 a. 3197 a. 8609 a.
5629 a.
Die Direktion.