lsti6s Renault Automobil Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Januar 1911, Nachmittags Hh Uhr, in den Bureauräumen des Herrn Justizrats und Notars Albert Pinner in Berlin, Behrenstraße b,
tattfindenden Fritten ordentlichen Geueralver— ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Reingewinn.
35 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswahl.
5) Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— nerglversammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗
tens am dritten Werktage vor dem Tage der
Theralversammlung bei der Geschäftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen oder den Nach— wels zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interims- scheine bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 30. Dezember 1910.
Der Vorstand. Freund. oc Mr Bekanntmachung.
Bei der heute in Gegenwart eines K. Notars staltgehabten zwölften Ziehung unserer 4 prozent. i r, ighrkonen wurden ausgelost:
u n oo, = Rr. 11 12 69,
zu Æ 500, — Nr. 94 160,
zu Æ 300, — Nr. 179 192,
zu 4 200, — Nr. 218 222.
Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen bört mit dem 31. Januar 1911 auf, und werden dieselben zum vollen Nennwerte bei unserer Gefellschaftskasfe in Passau, Altstadt, Stein— weg 8, zurückbezahlt.
Die Obligationen sind mit den Geupons vom 1. Mai 1911 u. ff. einzuliefern; fehlende Coupons werden am Kapitale in Abzug gebracht.
Passau, den 31. Oktober 1910.
Aktiengesellschaft Passayin für Buchdrucherei und Immobilien.
Der Vorstand. J. Käufel. A. Grim pt.
Wag gonfabrit Attien · Gesessschaft vorm. P. Herbrand Co. Bilanz per 30. September 1910.
84117 Bremer Tiwoli er, de, de, de. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 18. Januar 1911, Mittags 121 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Bremen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der (Schluß) Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsiahr sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Vorlage und Genehmigung der Llquidations- eröffnungsbhilanz. Stimmberechtigt sind nur diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche spätestens am 17. Ja⸗ nuar 1911 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be— hörde erfolgte Deposition im Bureau des Unter⸗ zeichneten (Bremen, am Markt 14) hinterlegt haben. Bremen, den 28. Dezember 1910. Der Vorstand. Voß.
84120
Harzer Bergbrauerei Osterode a. 5.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,
den 3. Februar 1911, Nachmittags 3! Uhr,
im Saale der Ratswage (Besitzer Fr. Meyer) in
Osterode a. H. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage gemäß § 30 des Statuts und Vorlegung der Rechnung für 1908/09.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastungserteilung an den Vorstand und Aussichtsrat.
4) Ersatz des alten Statuts durch ein neues; Druck⸗ exemplare der vorgeschlagenen neuen Satzungen sind beim Vorstande erhältlich. Es sollen die
11, 14, 19, 223, 27, 35, 35, 38, 40 ge—
ändert werden; ganz oder teilweise werden die
3 5-5, 12, iz, 7, i5, So, 35, 25, s5, 35, 41, 42 gestrichen.
Teilnahmeberechtigt an der Generalversammlung
sind nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuch
eingetragen sind und eine Bescheinigung in Gemäß⸗ heit 8 22 Abs. 2 der Statuten erhalten haben.
Die Eintrittskarten sind beim Vorsitzenden des
Aufsichtsrats der Gesellschaft, Dr. Ernst Fleck,
Hannover, bis spätestens am 2. Februar 1911
in Empfang zu nehmen.
Osterode a. S., den 29. Dezember 1910.
Harzer Bergbrauerei zu Osterode a. H.
22 2 88 O /
— Aktiva. Grundstücke .... w
en Gelände... .
Werkzeuge und Utensilien
Fisenbahnanlagen. mpfheizung ..
Cf ktrische Anlage
7ob 761 2e
Modelle. JJ estände, fertige und halbfertige Fa⸗ brikate . Kgssabestand . a Arbeiterwohnungsgenossenschaft Kautionen. Vorausbezahlte Debitoren
1000) Versicherungsprämien h 729 988 4
. Passiva. 1 2 Obligations hypothek . l 6 Unfallversicherung, verfallene Prämie Reservefonds.. .. Abligationszinsen. Arbelterunterstũtzungsfonds Beamtenunterstützungsfonds .. Dwidenden, noch nicht erhoben. nterimskonto k sispositionsfonds Delkrederekonto
e Gewinn⸗ und Verlustkonto .
377 000 266 317 5
492 5352
8 4825 191 5021
70 000 - 9500
Gewinn⸗ und Verlustkento.
75s 186 02 6 350 —
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Eisenbahnheim Borkum (EG. G. m. b. S.) zu Münster il W. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschättsjankr 1912.
315 240 97 122 98321 36 693 38 3415440 78 204 48 1 —
11' 2 11 —
2 302 029 24 359039
44 000 — 266 317590 17 22417 10652194
z 000 000
18 000 —
209 139 09 870 — I 14150
626 069 666 383 430 85, o 729 988 43
Emil Schwoch. P. Nitsch.
ö
83164 Einnahme. ere
83202
Am 27. Dezember a. er. wurden folgende Num⸗ mern unserer Apo /o igen Hypothekaranteilscheine, und zwar:
22 24 57 64 157 167 335 337 368 442, ferner unserer S o/ gigen Teilschuldverschrei⸗ bungen:
9 44 74 73 103 200 286 327 366 470 gezogen.
Die Auszahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. April 191A ab bei der Königsberger Vereinsbank zu Königsberg i. Pr. Mit ee Tage hört die Verzinsung auf.
Die beiden Stücke Nr. 98 der Teilschuldverschrei⸗ bungen und Nr. 425 der Hypothekaranteilscheine, ausgelost am 27. Dezember 1909, sind bislang zur Einlösung nicht präsentiert worden.
Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft.
Sch oop. ppa. Gottberg.
84118
Am Sonnabend, den 21. Januar 1911, Abends 8 Uhr, findet unsere diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung in Posen, Kaffee
Bristol, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichts— rats über die Prüfung derselben. ! “***
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Beteiligung unserer Gesellschaft an einer neu zu gründenden Gesell— schaft (es handelt sich um die Verwertung eines Teiles unseres Grundstücks).
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche nicht später als am z. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Kreditanstalt, Posen, Wilhelmsplatz Nr. I9, hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Etwaige Anträge zur Tagesordnung müssen so zeitig gestellt werden, daß sie mindestens eine Woche vor dem Ablauf der Hinterlegungs- frist der Aktien bezw. Depotscheine bei der Ge— schäftsstelle der Gesellschaft eingehen.
Posen W. 3, Tiergartenstr. Nr. 6,
den 30. Dezember 1910. Ab fülle Nerwertungs · Aktien · Gesellschast.
Der Vorstand.
ö
K /
.
Ausgabe.
I) Ertrag aus dem Küchen- und Wirtschaftsbetriebe.
2) Verschiedene Einnahmen... 3) Zinsen für zeitweise belegte Gelder. ,
59 675 62
zusammen
1
2 Verwaltungskosten Abgaben (Steuern ꝛc.). ..... Kosten der Unterhaltung der Gebäude Kosten der Unterhaltung der Inventarien Ausgaben für Küche und Wirtschaftsbetriebe. Abschreibungen ; Reingewinn
Bilanz für das Geschäftsiahr 1912.
6 3 5520 6 206 58 224189 339683 148821 31 35371
4139607
59 67562
Passiva.
zusammen
Aktiva.
3 41
Gebäude und Grund⸗ stũcke
2) Inventarien
Kassenbestand .
163
5 6 217 71334
40 084 86 0 21 858 12 2 9 0 0
279 656 32
zusammen Im Geschäftsjahr !] des Geschäftsjahres 871. jahres 29 960 . . Münster, im Dezember 1910.
Geschäftsguthaben. Hypotheken
Haftgeld .
Reservefonds . Sonderrücklage I Sonderrücklage II.. U Fonds zur Deckung einer . n
l sind 13 Genossen ausgeschieden, die Zahl der Genossen betrug am Ende Das Geschäftsguthaben hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahre um 193,5 „ vermehrt, die Haftsumme dagegen um 920 4 vermindert;
Der Vorstand. Kirchhoff. Hotsch.
413 24 872 65 2415
205387 176217 1500 — 5329 33
279 656 32
schwebenden Schuld
zusammen
die Gesamthaftsumme beträgt Ende des Geschäfts⸗
Weber. Dierkes.
— Soll. An Abschreibungen . Handlungsunkosten Reparaturen.. Interessen, Obligationszinsen . Reingewinn pro 19091919 283 956, 42
9947443
226 558
Vortrag aus 1908 1909 .
Haben. Per Vortrag aus 1908/1909 .... SFabrikationskonto. ....
99 474 678 350
— — 777 824
Wir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ geprüft und mit den re,, . über⸗
und , e,, mäßig geführten Büchern der Gesellschaft einstimmend gefunden. Berlin, den 28. November 1910. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
In der heutigen Generalversammülung ist diese Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung ge—⸗ Die Dividende für das Geschäfts— jahr 1909/10 ist auf 80 festgesetzt und per 2. Ja⸗ Die Auszahlung egen Ginlieferung der betreffenden Dividenden⸗ 94 folgenden Stellen: A. Schaaffhausen scher Berlin und Düsseldorf,
nehmigt worden. nuar 1911 zahlbar erklärt worden. r en.
ankverein in Cöln, Jlationalbank für Deutschland in Berlin, Deuts
Bank in Berlin und an unserer e, , de e. ufsichts rats,
Dag autzscheidende Mitglied des Herr W. von Recklinghausen sen., Cöln, wu wiedergewählt.
Cöln⸗Ghrenfeld, den 27. Dezember 1910.
Die Direk
tton. 184102
120 24078
25 018 35 22 576 65
4 2
83165! Eisenbahnheim Borkum. Einladung zu der am 73 ; m, restaurants Kaiserhof“ hierselbst G. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1910. Entlastung des Vorstandsg. ; 3) Bericht des Inventarprũfungsausschusses
Revision der Genossenschaft. über die Verteilung des Reingewinns.
66 siedern an Stelle ausscheidender. * zerschiedenes. ie Jahresrechnung für nossen im Eisenbahndtrektion Münster, den 20. Dezember 1910.
Goebeler, Eisenbahndirektor, Vorsitzender.
Niederlaffung . von Rechtsanwälten.
83833 Der Rechtsanwalt Dr. lottenburg, Leibnizstraß der bei dem Amtegerich Rechtsanwälte eingetragen worden. Eharlottenburg, den 23. Dejember 1910. Der a fit fil rene Amtgrichter.
che
rde
(G. G. m. b. S.) 14. Januar 1911,
Nachmittags A Uhr, im hinteren Saale des Hotel⸗ stattfindenden
2 Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses und
und Bericht des Verbandsrevisors über die gesetzliche
4) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung o) Wahl von Vorstands. und Au fsichtsratsmit⸗ 1910 liegt für die Ge—⸗ immer 48 des Verwaltungsgebäudes der
Münster zur Einsichtnahme aus.
Der Aufsichtsrat des Eisenbahnheims Borkum.
Alfred Koeppen ju Char⸗ e 85, ist heute in die Liste t Charlottenburg zugelassenen
83835 Der Rechtsanwalt Alfred Cohn ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1910. Königliches Landgericht. 83534 In die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Hof wurde heute Rechtsanwalt Wilhelm Hofmann, Wohnsitz Hof, eingetragen. Hof, den 29. Dezember 1910. K. Landgerichtspräsident.
83832
worden. a, den 23. Dezember 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 83831 . . In
Grich Amandus Penig elngetragen worden. Penig, am 27. Dezember 1910. Königlich Saͤchsisches Amtsgericht.
53836 in Chemnitz hat seine Zulassung zur Rechtganwalt
schaft beim unterzeichneten Landgericht aufgegeben er ist deshalb in der Rechtzanwaltsliste gelösch
83854
Der Rechtsanwalt Karl Ernst Kruschwitz in Oschatz ist am heutigen Tage in die hei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geführte Anwaltsliste eingetragen
die Anwaltsliste des unterzeichneten Königlich e, , Amtsgerichte ist heute der Rechtsanwalt ? August Wilhelm Zollenkopf in
Der eechtaanwalt Rarl Arthur Alexander Schubert
Chemnitz, am 29. Dezember 1910.
zg Königliches Landgericht. ln
R
10) Verschiedene Belannt. machungen.
Bekanntmachung. Von der Pfälzischen Bank und der Allgemein
Elsässischen Bantgesellschaft Filiale Frant furt a. ).
hier, ist bet uns der Antrag auf Zulassung
von M 20 099 0009 40 Vnpothelen pfandbriefe Serien TXII und XXIIi Deutschen Sypothetenbant (Attieungesel schaft) zu Berlin
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bin eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1910. Mie Kommission für Bulassung von her papieren un der Börse zu Frankfurt n.
83851 Betauntmuachung. Die Vereinsbank in . Filiale Hamburg, die Dresdner Bant in Hamhu und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben Antrag gestellt,
M6600 009, — auf den Inhaber lauten Aktien (100 000 Stück zu je M 1000, — M. bis 1060 000) der Deutsch-⸗Luxemburgische Bergwerk ⸗ und Vutten · Att enge senschi in Bochum
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasen Hamburg, den 29. Dezember 1910. .
Mie Bulassungsstelle an der Börst zu Hamburg.
E. C. Samberg, Vorsitzender. 83855
Die Rheinische Creditbank, Mannheim, hat h der unterfertigten Zulassungsstelle den Antrag gestell Nom. S 5600 000, vollbezahlte auf R Inhaber lautende Attien der Chemische Fabrik, vorm. Goldeuberg, Geromom« Go. in Wintel im Rheingau, Emission 19 (St. 500 zu je M 1000, — Nr. 1001 = 160) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bäyg zuzulassen.
Mannheim, den 29. Dezember 1910. Zulassungsstelle für Wertpapiere m der Borse zu Mannheim. GCduard Ladenburg, stellvertretender Vorsitzender.
St. Gesellschafterbeschluß ist die S3 Bk. f. landwirtsch. n. Ntsch. Kloölon. Gründungen (5. m. b. H. zu Gerl
Lützowstr. S9 / 0,
in Liquidation getreten.
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu mel Königgrätzerstr. 86. Der Liquidator: J. Buttermilch.
Bekanntmachung. Die außerordentliche Gesellschafterversammlt vom 10. Dezember ds. Ig. wählte zu WMilgli— des Aufsichtsrats die Perren: Generaldirektor Karl Knupe in Bochum, Kaufmann Philipp Schwartz, Volzhändler Moritz Gramer, baden, und Dr. Hermann Müller in Biebrich. . Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Hen Hans Dach in Mannheim und Friedrich Zander sr. in Wiesbaden. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus h, ant wie bisher aus 3 Personen. Wiesbaden, den 29. Vezember 1910.
Kohlen⸗Verkauf⸗Kesellschuj
/ mit beschränkter Haftung. Heinrich. Korthaus. Schweißgutk.
1838531 * Textilhaus G. m. v. S. Mülhausen i Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Geselllhh aufgelöst. Vie Gläubiger der Gesellschast wa aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator: Ed. Vogtenberget
83469
Aufgelöst ist die unter Nr. 37 registers eingetragene Gesellschaft panun m. b. SH. in Potsdam. Drogist J. Nonnast, Potsdam.
183470
83860
beid .
des Ham Ossim C Liquidator
Emag“ Elektr. Mesinstrumente 833 A. paratebau⸗Ges. m. b. S., Godeshen Durch Gesellschaftebeschluß ist die Gel aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesom ihre Ansprüche bis zum 31. Januar 16 geltend zu machen Die Liquidatoren: R. Köhler. G. Gustine.
ITI 6235 ⸗ ug
Durch Beschluß der Gesellschafter der Ma . fabrik ‚Mjath“ G. m. h. H. Düsseldorf . Leußing, Kaufmann zu Dulgburg, und s Buerbaum, Kaufmann zu Düsseldorf, vom 183 1910 wurde die Gesellschaft Maschinen n „Mjath“ G. m. b. S. Dilsseldorf für auff erklärt; der Provisiongreisende Heinr. Gt Solingen, Kasernenstraße 4, wurde zum Liquh ernannt und mit der Löschung genannter beauftragt.
83474
Die „Dauerwäsche l 3 schränkter Haftung“, Berlin ist laut Cin ]. in dag Handelsregister an 23. Dezember au Gtwaige Gläubiger werden aufgefordert, s Unterjeichneten zu melden. 3.
Heinrich Grosse, Liquidator,
; Universitätstraße 3b.
was ) n st it ut Volt Ilmenau i. Thür. Ey Giuj. Fähnr⸗, Prim. Abitur, (Cr
Gesellschaft mi
worden. 29. Dezember 1910.
Chemnitz, am Königliches Landgericht.
Schnell, sicher. Pr. frei.
Der Rechtsanwalt, Oberjustizrat Max Rich v. Stern in Chemnitz ist, da er verstorben, in n! Anwaltsliste gelöscht worden. ;
die Deutsche Zan
zum Deutschen Neichsanzeiger
ö. 6 307.
— Der Inhalt diese. Belltge, n. n.
ptente, Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie gi
Zentral⸗
a , e , , Felbstabholer auch dur e Könlgliche ö = mtzanzeigers, 8w. iber n , 6. ition
arif⸗ und Fahrplanbe
Dom „Zentral. Sande
Fünfte Beilage
kee färadaht Teutsche fee b. kann durch ale Postanstzlten n Berlin für
des D ö ; e, e, Heutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen
Das Bezugspreis
./ , , ,
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 31. Dezemher
1 pECG.
e en Gee me nn en, m, , , , ,, d —— 4 „Vereins ⸗ , Ge aftsg⸗ ö ) ö 1 be ien m, ,, . , . echen ö 6 Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen,
Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. zu)
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträͤgt EL Æ 80 8 für das Vierteljahr. — 6 hum er tosten 20 8. —
onderen Blatt unter dem Titel
In sertion spreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 4.
lsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 3071. und 307. ausgegeben.
D 7 Handelsregister. aachen. . . 83952 Im Handelsregister A 997 wurde heute bei der ien Handels gesellschaft „Dampfkunstfärberei pd chemische Waschanstalt Rhenania Johann shilings X Ce“ in Aachen eingetragen: Die seellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ann Schillings ist alleiniger Inhaber der Firma. Lachen, 28. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 53
chim. 83953 In hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ju der Firma Adelheid Müller in Fischer⸗ lde am 22. Dejember 1910 eingetragen worden: e Firma ist erloschen.
ist unter Nr. 147 daselbst die Firma Müller in Fischerhude und als deren Heinrich Christian Müller in Fischerhude saetragen worden. Achim, den 22. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. II. lors. Vogt. 83954 uf Blatt 200 des Handelsregisters sind heute die fen Handelsgesellschaft Sächsische Glasbilder⸗ sbrik Nicolai und Graetz in Adorf und als men Gesellschafter die Kaufleute Louis Nicolai in hof und Abraham Graetz in Leipzig sowie weiter hetragen worden, daß die Gesellschaft am 22. De⸗ nber 1910 begonnen hat. Ungegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ ch bon Perlmutter⸗ und verschiedenen Glasbildern. Adorf, am 27. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
llenstein. ö. Die Firma der hetragenen offenen
serner hemrich
7 den
; . 83955 im Haͤndelsregister A Nr. 255 setagenen offene Handelsgesellschaft „Gebr. hagner, Gesellschaft für Maschinen und uindustrie“ ist in „Gebr. Wagner“ geändert. ' Gesellschaft hat ihren Sitz in Allenstein. Allenstein, den 24. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. lienstadt, Hessen. . Bekanntmachung. Die Firma Peter Luther in bezereihandlung, ist erloschen. sintrag im Handelsregister ist erfolgt. Altenstadt, den 28. Dezember 1916. Großherzoaliches Amtsgericht. tonn, Elbe. 183957] Eintragungen in das Handelsregister. 27. Dezember 1910.
Gustav Gieseler, Altona. Die aufmanns Eduard Heinrich Hans na ist erloschen. Norddeutsche Schrauben⸗ und Gesellschaft mit beschränkter ltona. Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 15. Dezember 1910 ist, unter Abände⸗
esellschaftsvertrages vom 2. August 1910, des als Geschäftsführer ausgeschiedenen kereibesitzers Carl Dingwort in Altona der it Adolf Thiessen daselbst zum Geschäfts⸗ bestellt. —ĩ
znlaliq
Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona.
mber. Bekanntmachung. 83958 hei der Firma Daum Merkel mit dem Sitze Schlögelsmühle wurde eingetragen, daß der bis— ge Gesellschafter Josef Johann Daum aus n ist und das Geschäft unter der bisherigen ma von dem Fabrikanten Johann Adam Merkel lleininhaber weiterbetrieben wird. Amberg, den 24. Dezember 1910. g. Amtsgericht Registergericht.
nberz. Bekanntmachung. 83959 dei der Firma „Andreas Winter“ in Amberg
als neuer Inhaber eingetragen der Kaufmann dich Grombach in Amberg. Dieser führt das bifst unter der Firma „Andreas Winter achfolger“ fort.
mberg, den 28. Dezember 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
stendorn. R wer Handelsregister ist l. Mam 21. Nobember 1910 bei Nr. 9 „aaufmann in Attendorn, am 21. Dezember 1910 war Sieler in Oberveischede, i. an 18. November 1910 bei Nr. h. staufmann in Attendorn, 1 am 5. Dezember 1910 bei Nr. 11 ter in Attendorn, a. 25. November 1910 bei Nr. 13
ost in Attendorn,
an 24 Dezember 1910 bei Nr. 22
M. JIsphording in Attendorn,
. 24. November 1910 bei Nr. 24 ö e tete] i Attendorn, . enn 3. Dezember 1910 bei Nr. 42 semann C Go.: ö fim ist erloschen. tri am 28. November 19310 bei Nr. 29 . t, Echsir mann in Attendorn, ; Ce * November 1910 bei Nr. 38 d * öhne K Cie. ju Attendorn: he esellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗
Attendorn, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
183956)
Stammheim,
hel A 225. solura des bers in Alto Hei B 172 lutternfabrik, pstung, A
.
eibes reil
83610 folgendes ein⸗
In Xl
A Firma bei Nr. 8 Firma 10
Firma F. Firma C. Firma
Firma
* Firma
Firma
Firma
Augsburg. Bekanntmachung. 84109 In das dandelsregister wurde eingetragen: . a. am 77 Dezember 1910:
9a 3 , . „eopold Bach in Augsburg.
Nunmehriger Inhaber: Julius Bach und Richard
Bach, heide Kaufleute in Augsburg, in Erben—
gemeinschaft. . b. am 28. Dezember 1919: Bei Firma „Bayerische Vereinsbank, Filiale
Augsburg / Zweigniederlassung Augsburg,
HDauptniederlassung Y uuchtu. In der General—
versammlung vom 21. März 1910 wurde Ab—
änderung des 8 40 des Gesellschaftsvertrags be— schlosfen. 8 40 lautet nun; „Die gesetzlich und statutarisch vorgeschriebenen Bekanntmachungen er— folgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs.
anzeiger. Oeffentliche Bekanntmachungen der Di⸗
rektion sind, sofern sie nicht gemäß § 32 unter—⸗
gichnet sind, mit der Ueberschrift „Bayerische
Vereinsbank und mit der Bezeichnung „Die
Direktion“ als Unterschrift zu versehen. ; Augsburg, den 28. Dezember 1910.
K. Amtsgericht.
Rnentheim. 83960 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist heute zur Firma W. Nordbeck-Leverkinck in Bentheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bentheim, den 23. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
nerlin. 83962
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 22. Dezember 1910 eingetragen worden:
Nr. 3675. Neue Holzvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Handel in Nutz— hölzern in jeglicher Art für eigene Rechnung sowle der kommissionsweise Vertrieb derselben, die Ver⸗ mittelung von Grundstücksverkäufen, Beschaffung von Hypotheken sowie Geschäfte jeglicher Art, welche hiermit in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 20 0009 16. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Ahrend in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 16. Dezember 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 8676. Hermann Draeger. Baugeschäft Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwertung, Bebauung und Veräußerung von Grundstũcken für eigene Rechnung und für Rechnung Dritter sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 900 MS. Geschäftsführer: Maurermeister Hermann Draeger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1910 fest⸗ gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. Nr,. Ss 77. Meum, Mechanische Anstalt, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb patentierter oder sonst ge schützter Artikel auf Grund eigener oder lizenzweise erworbener ea , Erwerb, Verwertung oder Veräußerung von Erfindungen, Patenten, Gebrauchs mustern und anderen Schutzrechten sowie der Betrieb anderer Handelsgeschäfte, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an anderen Unternehmungen oder Uebernahme von deren Ver⸗ tretung. Das Stammkapital beträgt 60 000 (. Geschaftsfübrer: Techniker Friedrich August Eduard Meuter in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. und 9. Dezember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: ) Techniker Friedrich August Eduard Meuter in Charlottenburg das Recht auf Erteilung des von ihm beim Patentamt angemeldeten Wortzeichens Meum“ zum festgesetzten Werte von 1000 „6, 2) Kaufmann Otto Meuter in Charlottenburg seine Erfindung ‚Büchse mit auswechselharem Haken für Gardinenstangen, Bilder und dergl.“ mit dem Recht aus der Patentanmeldung M. 40 8597 X34 0 nehst Zusatzpatentanmeldung M. 42 598 XI34 8 zum fest gesetzten von 49000 * unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Nr. 8678. Pluto Stoker Company mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Konstruktion und Vertrieb der automatisch und rauchlos arbeitenden Feuerung Pluto Stoker für Dampfkessel und Industrie⸗ anlagen sowie anderer mit der Dampferzeugung zu—⸗ sammenhaängender Apparate, Erwerb gleichartiger oder ahnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen oder Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Philipp Werger in Charlottenburg, Ingenieur Friedrich Heinrich Benz in Chgrletten. urg. Prokura: Dem Handlungegehilfen Wilhelm Meyer in Charlottenburg ist Gesamsprokura erteilt berart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftg⸗ führer die Gesellschaft vertritt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschafts vertrag ist am 24. November 1910 fest⸗
8 — — 6 —
ra. Werte
durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.
Nr. 8679. Grünthalerstraße Nr. 56 Haus⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb, Ausbau sowie Weiterveräußerung des Grund stückes Grünthalerstraße 56 in Berlin. Das Stamm kapital beträgt 22 100 6. Ä6eschäftsführer: Tischler⸗ meister Otto Roeder in Berlin; Kaufmann Richard Tschoepe in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1910 fest— gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr 432 Privatanschlußbahn Borgs⸗ dorf⸗ Birkenwerder Gesellschaft mit beschräukter . 36 Bock ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Direktor Roman Deetz in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. ö 3 . Bei Nr. 3766 Flexilis-Werke Spezial⸗Tiegel⸗ stahlgießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. Dezember 1910 ist das Stammkapital um 0 000 ½νς auf 210 000 & erhöht worden. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Alexander Freund in Tempelhof die von Stadtrat Leopold Sachs zu Charlottenburg durch Erklärung vom 2. Dezember 1910 an ihn ab— getretene Forderung gegen die Gesellschaft (her— rührend in Höhe von 20 000 6 aus barem Darlehn und in Höhe von weiteren 20 000 M aus Be— gleichung von Wechselverbindlichkeiten der Gesell schaft) zum festgesetzten Gesamtwert von 40 000 (M; 2) Ingenieur Berthold Sachs in Tempelhof die von Stadtrat Leopold Sachs zu Charlottenburg durch Erklärung vom 2. Dezember 1910 abgetretene Forderung gegen die Gesellschaft (herrührend aus barem Darlehn) zum festgesetzten Werte von 40 000 M unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Bei Nr. 4347 „Hungaria“ Weinimport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist .
mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 5439 Frost⸗Kühlmaschine, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gesöscht.
Bei Nr. 5444 Zeitschrift Amerika, schaft mit beschränkter Haftung: ist gelöscht.
Bei Nr. 5626 Kaffee⸗Großhandlung und Rösterei Ed. Schlingschröder Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Wilke ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6218 Deutsche Schutzgeist-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Buchhalter Hermann Leuschner in Berlin.
Bei Nr. 6240 Zinkhüttenverband mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geheime Bergrat Dr. Victor Weidtman in Aachen und der Direktor Ernst Herkendell in Cöln sind stellvertretenden Ge— schäftsführern bestellt und der Generaldirektor Fritz Lob in Hohenlohehütte ist zum Geschäftsführer be. stellt. Durch Beschluß vom 11. November 1919 ist bestimmt, daß die Dauer der Gesellschaft bis 30. April 1916 beschränkt ist.
Bei Nr. 7183 Deutsche Flugmaschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 12. November 1910 ist Sitz der Ge sellschaft Boxhagen⸗Rummelsburg und der Gegen- stand des Unternehmens die Fabrikation und der Vertrieb vou Flugmaschinen und Motorbooten sowie der Abschluß aller Geschäfte, die mit diesem Gegen— stande im Zusammenhange stehen, ferner ist das Stammkapital um 20 000 M auf 110 000 ƽ erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert und vollständig neu gefaßt worden. Dabei ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Ge sellschaft zusteht und daß die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt ist. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Diplomingenieur Alfred Marcel Joachimezyk in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: eine ihm gegen die Gesellchast zu⸗ stehende Darlehnsforderung von 10009 M zum sestgesetzten Werte von 10 009 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage.
Bei Nr. SI Grunderwerbs Gesellschaft Valatia mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. Dezember 1910 ist der Sitz nach Wilmersdorf verlegt. Fritz Zedner ist nicht mehr Geschäftsführer, Der Kaufmann Martin Jacob in Wilmersdorf ist Geschäfts führer geworden.
Berlin, den 22. De hemher 1910.
Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Gesen. Die Firma
211 31
erlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Am 23. Dern* offer .
25. Dezember O ist eingetragen: Bei Nr. 200. Brauerei rr en Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Ge— richtsassessor a. D. Dr. Alfred Friedmann in Berlin ist zum weiteren Vorstandemitgliede bestellt.
.. Nr. 172. Archimedes, Actien ˖ Gesellschaft für Stahl ⸗ und Eisen ˖ Industrie mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Bressan.
83961] Mitte.
gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt auch
Die von der Generalversammlung der Aktsonäre am
Bei Nr. 4754 Liermann Co. Gesellschaft
2. November 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.
Bei Rr. 988. Vereinsbrauerei mit dem Sitze zu Rixdorf und Zweigniederlassung zu Votsdam. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 19190 lautet die Firma jetzt: Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Danach genügt es, wenn die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen in dem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen veröffentlicht werden.
; Bei Nr. 5234. Montan⸗ und Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Pro⸗ kurg des Ernst Poock in Hänigsen ist erloschen.
Bei Nr. 6597. Zimmermann K Buchloh, Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Borsig⸗ walde bei Berlin, Bezirk Wittenau. Prokurist: Victor Hietzschold in Pankow Berlin.
Staatsanzeiger
or ꝛ Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit— gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. r Berlin, den 23. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eerlin. 839631 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 23. Dezember 1910 folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 8682. Mineralölprodukte . Lagergesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Lichtenberg. Gegenstand des Unternehmens: Einlagerung diverser Mina lßtprobu nie (Leucht⸗ petroleum, Mineralschmieröle. Benzin, Paraffin ꝛc.) aller Länder und jeglicher Provenienz, ihre Ver waltung und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, insbesondere auch Kauf und Verkauf dieser Produkte und ihr Transport zu Lande und auf dem Wasserwege in ganz Deutschland, Kauf und Pachtung von Grundstücken, Anlagen, Depots sowie des ge⸗ samten notwendigen Land⸗, Fluß⸗ oder Seetransport⸗ materials beziehungsweise Bau von solchen, Erwerb gleichartiger oder äbnlicher Unternehmungen, Beteili⸗ ung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 500 000 S0. Geschäfts⸗ führer: Direktor Marcel Gascheau in Wien. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dejember 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer vertreten.
Nr. 8683. Stto Zielke, Bau⸗ und AÄunst⸗ glaserei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Spiegel und Fensterglas sowie die Uebernahme von Verglasungen von Bauten. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Glasermeister Otto Zielke in Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. zember 1910 festgestellt. Sind führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frau Mar garethe Zielke, geborene Lüders, in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: die sämtlichen vo ständigen Betriebe einer Glaserei gehörigen Ein richtungsgegenstände, Utensilien und Zeichnungen sowie die vollständige Kontoreinrichtung, welche ihr Eigentum sind, ferner alle Rechte aus den bereits geschlossenen Verträgen, betreffend Lieferung ve Glas und Verglasung von Bauten, einschließlich der Forderungen für bereits geliefertes Glas
geführte Verglasungen zum festge To00 M unter Anrechnung dieses Stammeinlage.
Nr. S684. Colus Gesellschaft zum Vertrieb automatischer Pneumatic⸗Compressoren mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von automatischen Pneumatic Kompressoren, geschü durch D. R. P. 226 186, und sonstigen Automobil zubehörteilen. Das Stammkapital beträgt 20 00 4. Geschãfts führer: Kaufmann Willy Vogel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De zember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht. Der Kaufann Willy Vogel in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die sämtlichen Rechte, die ihm zustehen aus D. R. P. Nr. 226 186, zum festgesetzten Werte von 15000 KM unter An—⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Bei Nr. 393 Vereinigung Deutscher Porzellan⸗ fabriken zur Hebung der Porzellanindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 17. November 1910 ist das Stamm⸗ kapital um 1500 M auf 82 500 S erhöht worden. Bei Nr. 2232 Friedrich Wallburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 7. September 19190 ist die Firma ge⸗ ändert in: Weinhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Siecke in Berlin.
Bei Nr. 2910 Pan-Verlag Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die a ist gelöscht.
Bei Nr. 3023 Deutschlands Jugend Gesell s rnit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
mehrere Geschäfts
in ; und aus⸗ setzten Werte von Betrages auf ihre