1910 / 307 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kiel ist ö Die Prokura des Wilhelm 6 . w

auer mann, Die Zweig⸗ 9 66 in Kiel ist aufge 2 burn

Königliches Amtsgericht in Kiel.

Kyritz, Prigmitæ. 84010

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Hermann Calmon, 965 unter Nr. 21 folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schaft ist seit dem 1. Januar 1919 durch Ack kunft ,, Der bisherige e n er, Kauf⸗ mann Jukius Calmon in Berlin ist alleiniger In⸗ haber der Firma,

Kyritz, den 27. Dezember 1910.

Königliches Amte gericht.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute .

auf Blatt 14 675 die Firma Königs ⸗Automat ga Meyer Xen in e,. Gesell⸗ schafter sind der Bädermeister Carl Eduard . der Kaufmann Paul Richard Meyer und der Privat mann Friedrich Theodor Ferdinand fett samtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 12. Oktoher 9l0. errichtet Horden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Au tomaten restaurants)

2) auf Blatt 13 663, betr. die Firma Königs⸗ 6 deje n schait mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen;

3) auf Blatt 14003, betr. die Firma „Almyra⸗ Nähr mittel! Geselischaft mit beschränkter Hastung in Leipzig: Die Prokura des Ernst Arno Gutzschebauch ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm August Ober⸗ mowe in Leipzig;

4 auf Blatt 10 918, betr. die Firma 3 Schiedt, Zohlg las en gros in Leipzig: Ernst Hermann Hugo Kadach ist als Ge er augs⸗ geschieden. Prokura ist erteilt den . Gustav Albert . Edmund Johannes Wagner und n Alfred Taubenheim, s sämtlsch in a Leipzig. Jeder

von ihnen darf die Firma nur in Gemesnfchaf t mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Leiyzi 6. den 27. Dezember 1910.

önigliches Amtsgericht. Abt. IB. Leiprig. (81011

In das H andelgregister, ist. heute eingetragen worden?:

I auf Blatt 14676 die Firma Sächsische Auto⸗ maten⸗Fabrik Paul gipfei in Leipzig. Der Kaufmann Robert Hermann Paul Zipfel in Leipzig

ist Inhaber; S59, betr. die Fitma . 83

lsS83665 eingetragen

2) auf Blatt

Ce in Leipzig: arl Borromdus Clement ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Gatl Felix Arthur Einführer in Leipiig als persönlich, haftender Ge— sellschafter und drei Kommanditisten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. November 1910 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfta begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über;

9) 1n . 6257, betr. die Firma Oscar Meyer in Leip ig; scar Friedrich Eduard Bern⸗ hard Meyer ist a . Gese daft auggeschieden. Die prglurg der Rosg Ida Anna Pauline Meyer, geb.

Vollrath, ist erloschen;

auf Blatt 8052, betr. die Firma Falz * Werner in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Christian Leopold Wilhelm Stirn und Juliug Dans Walther Richter, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die efeñlschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten;

3) auf Blatt 12 062, betr. die Firma Automat, Aktien esellschaft in ze r . Zweigniederlassung: Paul Eduard Frost ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Gottfried Alfred Böhme in Berlin. Ihm hat der Aufsichtsrat die Befugnss er⸗ teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten;

6 auf Blatt 14 255, betr. die Mitteldeutsche Privat⸗Banuk, Altiengefenf aft, Filiale Leipzig in Leipzig: Die Prokura des Josef. Ferdinand Hermann Kneer ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft:

„) auf. Blatt 14 319, betr. die Firma K. Meißner A Co. in Leipzig: Karl Konrad Meißner ist als Gesellschafter ausgeschieden;

8) auf Blatt 12290, betr. die Firma Wagner A Ce in Leipzig: Die Prokura des Gustav Carl Wagner und die Firma sind erloschen.

Leipzig, den 28. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt.

II B.

Lesnm. 84912

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu Ni. 8 bet der Firma J. Dicttr ich Behrens in Burg⸗ damm heute folgen ides eingetragen:

Der Firmeninh h ist am 13. November 1910 verstorben. Jiach seinem Testament vom 11. vember 1910 ist die Simg auf seinen Sohn, den Zimmermeister Johann Behrens in Burgdamm als alleinigen Inhaber vererbt worden, und führt dieser das Geschẽft unter unveränderter Firma fort.

Lesum, den 28. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lössni tꝶ. 84013 Auf dem die Firma Sächsische Installations⸗ werke Schellenberger * Schulze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lößnitz, betreffenden Blatt 213 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Max Johannes Ferdinand Schulze in Lößnitz nicht mehr Geschaftz⸗. führer ist. Königl. Amtsgericht Lößnitz, den 28. Dezbr. 1910. Löwenberg, Gechles. 84014 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A sind folgende Ein tragungen erfolgt: .

Neueintragungen mit Sitz in Löwenberg i. Schl.:

Nr. 124 Firma: „Hugo 36 elder“ und als deren Inh abe! Kaufmann Hugo Hirschfelder ju Löwenberg i. Schl. = am 8. November 1910,

Nr. 125 Firma: „Carl Gürtler“ und als deren e, . Kaufmann Carl Gürtler zu Löwen berg i. Schl., Goldbergerstr. Rr. 1514 am 10. 191090.

e, ef

Nr. 7 die offene Handelsgesellschast „Gtaar Cr“ am 17. Dezember 19160.

Nr. 24 die offene ,,, „Emil Siaarᷣ am J. Dezember 191

beide mit Sitz in we, 1. Schl.

Nr. 78 i „Meumann Schubert⸗ mit Sitz in Kesselsdorf (Inhaber Ernst Neumann) am 14. Dezember 1910.

Löwenberg i. Schl., den 28. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Lommatzsch. 84015 Auf Blatt 125 des Handelsregisters, die Firma

Ländlicher Vorschuswerein zu Krögis, Kassen⸗

stelle Lommatzsch, betreffend, ist heute eingetragen

worden, daß dem Kassierer Friedrich Hermann

Walther in Meißen ene. ertellt worden ist. Lommatzsch, am 28. Dezember 1910.

Königliches Amtagericht.

Lüneburg.

In des hiesige , . Abteilung A Nr. 58 ist zur Firma 5. C Hoppe in Lüneburg ein⸗ getragen worden: Die Firma ist gelõöscht.

Lünehurg, den 19. ener. 1910.

Königliches Amtsgericht.

zol

Mainz. 841017 Handelsregistereintrag vom 27. Dejember 1910.

, , * Anipt“. Mainz. Karl Wil⸗ helm Hochgesand, Kaufmann in Mainz, ist in die Geselschast als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Gr. Amttgericht⸗ Mainz.

Mannheim. Handelsregister. 84018 Zum Dandelsregister B Band IX O. 3. 41 wurde heüte esngetragen: Firma „Wa fferwerksgesell⸗ schaft 9 ein au J. beschränkter Haftung“, aunheim, JL 10, en,. des Unter⸗ nehmens ist die Geier nn und Errichtung sowie der Betrieb von Wasserversorgungsanlagen. Dag Stammkapital beträgt 600 000 66. Zu Geschäfts⸗ fübrern sind bestellt: Josef Pichler, Direktor, Mannheim, Karl Bohnhoff, Kaufmann, Dean i. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesell. , ,. ist am 13. Deiember 1919 festgestellt. Die Dauer des Vertrags ist auf die Zeit bis jum 1. Januar 19365 vereinbart; er gilt von da an je auf weitere iehn Jahre verlängert, falls er . mindesteng ein Jahr vor seinem blauf seitens eines oder mehrerer Gef ellschafter schriftlich gekündigt sein sollte. Die fle n der een t erfolgt, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch min desteng jwei derselben. Mannheim, 22. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. J.

Marbach, Neck ar. 84019 K. Amtsgericht Marbach.

In das Handeltzregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen die Firma Renz u, Sammet in Steinheim a. M., offene Handel sgesellschaft um Betrieb eines Sand⸗ und Kies ' . seit 21. De⸗ jemher d. J. Gesellschafter: Renz, Baner in Steinheim, und Karl Sammet, Gipsermeister da⸗ selbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ se llchaftz ermaͤchtigt.

Den 22. Dezember 1910. Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, Neck an. 346020 C. Aut gericht TRarbach.

In das Handelzregister für Gesellschafts firmen wurde heute eingetragen die Firma Ludwig Zinßer, Holzmehlfabrik in Wwurr, offene Handelgesell⸗ schaf ö zum Zweck der elner fe rr Gesell⸗ schafter: Ludwig Ilnher ') rikant in Murr, und Karl Siegle, früher ublll esitzer in Kirchheim u. T. Die 5 Einzelfirma Ludwig Zinßer, Holzmehl⸗ fabrik in Murr, wurde geloͤscht.

Marbach. den 22. Deiember 1910.

Oberamtsrichter där lin.

Marhbhurx, x. Cassi. 84021] In daß Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma M. Rothschild in Nordeck (Nr. 171 des Registers) eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ loschen. Marburg, den 28. Dezember 1910. Königliches Lr erich.

Marienberg, Sachaen. 184022

Auf Blatt 159 des Handelgregisters, betreffend die Firma J. Th. Teubner in Marienberg, ist heute eingetragen worden: Die Mokura des Kaufmann Max Müller in Ma ie , ist erloschen; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Kurt Teubner daselbst

Marienberg, den 258. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz.

Eg wurde 3 eingetragen

a. In Band 1I1 Nr. 5687 des bei der Firma Serot in Metz: Dag Geschaͤft ist auf den Kaufmann Julius Weber in Metz über⸗ gegangen, we 6 ae el. unter der bisherigen Firma westerfahrt. Prokura des Julius Weber ist erloschen.

h. In Band IV Nr. 66 des Firmenregisters die Tirma Seret in Metz: Inhaber ist. der Kaufmann Julius Weber in Me Der Ehefrau Juliut Weber, Ama inda geb. * mon, in Metz ist Prokura erteilt.

c. In Band 17 Nr. 585 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Bertinchamp * Thill in Metz: Die Gesells ft ist aufgelsst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Adrian Bertinchamp übergegangen, welcher es unter der Firma Adrian Gertinchamp weiterführt.

d. In Band IV Nr. 57 des Firmenregisters die Firma Adrian Bertinchamp in Metz: Inhaber ist der Kaufmann Adrian n daselbst.

e. In Band 17 Nr. 57 des Firmenregisters bei der Firma Messenger Boy rr . Rote, Glaue Grüne Rabler. Jahaßer Georg

. in Metz: Die Firma 7 erloschen.

83743]

Firmenregisters

In Band 175 Nr. 3661 den Firmenregistert bei

8 Firma Lothrin 5 Agentur mit Warenlager Frau Georges in Me Die Firma ist erloschen, ebenso die dem Kau mann Georg Mey erteilte Prokura.

8. In Band VI Nr. 72 des Gesellschaftsregisters beß der Firma Begemann X Co. Nahrüngs- 53 Vertrieb in Metz: Von Amts wegen gelöscht.

In Band VI Nr. 75 des Gesellschaftzregisters ber der Firma Metzer ⸗Mlboten⸗Institut, Note Blitz boten. Vrgune und Gelde Radler, Hamm SGoffbeck in Metz: Die Gesellschaft ist aufgelsst. PYie Firma ist erlasch en

In Band V Nr. 223 des Gesellschaftsregisters ö der Firma Gas ecntrale Rodenberg⸗Nenn⸗ dorf, Akttiengesellschaft in Metz: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen verlegt. Metz, den 22. Dezember 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Mohrungen. Bekanntmachung. 84021 9

Unter Nr. 51 des hiesigen Handelsregisters is heute eingetragen die Firma , . Becker in Kahlau“ und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann und Gasthofbesitzer ern Becker in Kahlau.

Geschäftszweig: nd Kolonialwaren⸗ und Schankgeschäft.

Mohrungen, den 24. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

München. ö

Material⸗ ur

84024 Neu eingetragene Firmen.

1 Münchner Wohnungsbaugesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. und 27. Dezember 1910 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Immobilien in München oder anderwärts, die Bebauung von Grundstücken, die Vermietung, Ver⸗ waltung und der Verkauf der errichteten Gebäude. Stammkapital: 200 000 6. e. une, Ge schäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäf töführer in er n er mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Geschäftsführer: drin Zwenger, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

2) Mandelbaum R Jacoby. Sitz München. Offene Dandelsge selschaft, Beginn: 24. Dezember 1910. Sattler⸗ Tapezierer, und Polsterartikel⸗Groß⸗ handlung, Rlenjestr. 57. Gesellschafter: Josef Mandel⸗ baum und Kurt Jacoby, Kaufleute in München.

3) Syanische Bodega Jose Poch Co.

Sitz München. Offene handele gesellschaft, Be⸗ ginn: 19. November. 1910, Südweln. und Spiri⸗ tuosen⸗ Import, Send , . 24. Gesellschafter: José Poch, Weingutsbesttzer aus Katalonien, und Bruno Friedrich Oskar Bruntzwig, Kaufmann, beid in München. Die beiden Gesells ischafter sind nur gemelnschaftlich vertretungsberechtigt.

4) Pension Pfanner Elisabeth Lodemann. Sitz München. Inhaberin: El fiheti h Lodeme nn, Pensionsinhaberin in München, Pension, Finkenstt.

5) Pension Stella 6 Mahaleth. S 3 München. Inhaberin: Libosa Mahaleth, Pensions— inhaberin in München, . Prinz Vid wig h 7.

6) „Krouenwerk“ Bayerische Tischfabrik Carl Loibl. Sitz München. Inhaber: Kauf— mann Karl Loibl in München, Tischfabrik, Drei⸗ mühlenstr. 55.

) Magdalena Metzger. Sitz München. In⸗ baberin: Kaufmannsehefrau Magdalena Meßger in München, . Schnitt-, Woll- u. Kurzwaren—⸗ geschäft, Weißenburgerstr. 5.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Bayerische yy othe ken und Wwe mn se z ann, Sit München. Weiterer Prokurist: Karl Ziegler in München, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitgliede.

2 Deutsche Elektrizitätsgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Müuchen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalyersammlung v om 23. De⸗ zember 1910 aufgelöst. Vorstand Jako ob Weiß ge löscht. Liquidator: Franz Sailer. Bu che r in München.

3) Münchener Hefe⸗Konserven⸗Fabrik Aktien gesellschaft. Sitz München. Vorstand Hermann Israng gelöscht.

4) Buchdruckerei und Verlagsanstalt Carl Gerber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Adolf Gerher und Lutse Rank, beide in München, Ge samtprokura.

5) Johann Caspar Coluzzi. Sitz München. Prokuzist: Fritz Esenbeck in München.

6) Alfred Lerchenthal. Sitz München. Eßlinger in München, Gesamtprokura mit weiteren Prokuristen

K Löschunge n eingetrage

1) Gustav Eckhardt. Sitz München.

2) Münchener Künstler⸗ Ziofftiere Puppen⸗ Industrie Eugenie Wör lein C Co. Sitz Milbertshofen.

München, den 29.

Max einem

9106 9710.

Dezember 19 Amtsgericht. MyslIowitæ. 184112 Die unter Nr. 160 des Is A getragene Firma Potempa ö. 35 * x . handlung in Myslowmitz ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Myslowitz. 24. Dezember 1910. 84025 unter Nr. 296 Naum

Vaum burg, Saule.

Die in unserem Handelsregister A eingetragene Firma: , Schöber in burg a. S. ist heute gelöscht worden.

Naumburg a. S., den 24. Dezember 1910 Königlie ches Amtsgeri cht.

xiederlahnstein. Bekanntmachung. z4026 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Artienge⸗ ellschaft des Thonwerks Friedrichs⸗ segen zu Friedrichss⸗ gen a; Lahn folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist erloschen Niederla⸗ justein, 24. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

Vürnberg. Handelsregistereintrãge.

1) Carl Detert in Nürnberg. Der Inhaber Carl La rs⸗ hat den Kaufmann Keilitz in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Ok tober 1910 weiter.

2) Heym, Millitzer C Co., Vereinigte Fleischerei⸗ Bedarfsartikel Geschäfte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Närnberg. Dem Kaufmann Heinrich Heym in Nürnberg und dem Buchhalter Heinrich Weber in Hof ist Prokura rteilt.

3) Bösenberg C Co. in Nürnberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr nur beide Gesellschafter zusammen berechtigt.

Nürnberg, 28. Dezember 1910.

X. mtsgericht Registergericht.

Penig. 840301

Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Peniger Bank, Filiale der Vereins banł zu Colditz in Penig betr, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

840 28

T. Fritz

Der Kaufmann Arno Bruno Hugo Perrottet in Penig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Penig, am 24. Dezember 1912. Das Königlich Sächsische Amtsgericht.

Pirmasens. Be tmach : 184031

Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Johannes Memmer. Unter dieser Firma be—⸗ treibt der Schuhfabrikant Johannes Memmer in Hauenstein daselbst eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 27. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogt.

In das Dandelsregister ist worden: a. auf dem Blatte der Firma Uugust Pflug in Plauen Nr. 16655: Der Jaufmann Hans Oscar Walther Pflug in Plauen ist 3 das Handels⸗ geschäft eingetreten; die Gesellschaft hat 9m . zember 1910 begonnen; b. auf der Blatte der Firma Walther Petzoldt in Plauen Mr. 2116: Walther Petzoldt ist ausgeschieden; der Privatmann Iudwig Franz Petzoldt in Plauen ist Inhaber; die Firma lautet kanftig: Ludwig Franz Petzoldt.

Plauen, den 29. Dezember 1910.

Das Königl. Amtsgericht.

8403: 21 heute eingetragen

Hosen. 1840331

In unser Handelsregister Abteilung B Nummer 22 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Teatr Eolski W 98 odzie EBotockiego w Eoznaniun“ mit dem Sitz in Posen folgendes eingetragen worden:

Laurentius Graf Benzelstjerna von Engeström ist aus dem Vorstande , ,. n und an seiner Stelle der Rentier Karol von Seczaniecki in Posen als Vorstandsmitglied bestellt.

Posen, den 24. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hosen. 84034

In unser Handelsregister Abteilung 3 Nummer 135 ist beute bei der Firma „Victoria Ausromat, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ i in Hosen folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugni Schwarz ist beendet. Zu Geschãfts⸗ führern sind bestellt der aufma nn Wladislaw Köhler und der Kaufmann Bernhard Lewinsohn, beide in Posen, mit der Westimmung⸗ daß sie nur gem an. schaftlich für die Gesellschaft rechtsverbindlich zeichnen können.

Posen, den 24. Dez Kön nigfich 6

833 en. Des Isdor

Dezember 1910. Amtsgericht. 1840361 1 A Nummer 1752 zgesellschaft Szezuka u. vorden: Die Pro— erloschen.

Posen.

In unser Handelsre gister ist bei der offenen

Co. in Nosen heute kura des . ttz Posen, den 27. Könie

8 Handel eingetragen! Josef Szezuka ist Dez zemh ? 1910. gliches Am toger richt.

Posen. 84035

In un delsregister Abteilung A Nr. 160 ist ber der Firma Julius Krakauer in Posen einge trage n word en

Die Firma lautet jetzt: 3 . Nach folger. * ist jetzt d Jonas in Poser

Posen, den 3. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

er Han

Potsdam. 384037 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 809 ein getragene Firma: „Otto Agte“ in Potsdam ist gelöscht. Potsdam, den 24. Dezembe Königl. Amts ge richt.

H oOstockhk.

In das Handelsregister ist heute die August Wulf mit dem Sitz Rostock und als Inhaber der August Wulf in Rost

eingetra gen worden. 8

Rostock, den ?

Großher ogliches

Riüdesheim, HRhein. 834171 In unser andelsregi ster Abt. A ist beute bei 206: Firma J. Jung in Aßmannshausen, es , ,, worden: chaft ist auf 19 in Aßmannshausen rgegangen der Firma J. Jung Söhne als mit Beginn vom 27. T zeitergeführt. Der Geschäftskr een andel und Hotelbetrieb. Rüdesheim, 27. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht.

SanrIlonis.

Im Handelsregi getragen worden: E mit einer unter der Firma Zweiganstalt Saarlouis“ Hhetriebenen Zwei iicderlassung in Saarlouis. Für die Zweignied laffu ing ist dem Kaufmann Nikolaus Rupp zu Saat louis er. erteilt.

Saarlouis, den 28. Dezember 1910.

Kgl. Amte gericht. 8.

1910. Abteilung 1. 18 10381

Firm . K aufmann

1910. .

W ill

5840309 ster A Nr. 384 ist heute zebr. Röchling, Saarbriicken,

„Gebr. Röchling,

Scheihenberæ. 6 10

Auf Blatt 273 des Handelsregisters wurde heute bei der Firma Dermann Rindfleisch, gepr. Dach⸗ deckermeister in Schlettau, folgendes eingetra Der Dachdeckermeifler Julius Hermann Bernhard Rindfleisch in Schlettau ist als Inhaber ausgeschied Marie Martha Agnes verebel. Rindfleisch, geb. Neßlein, in Schlettau ist «= . rin; sie haftet nich für die im 3 des Geschäfts be egründ eten Ver, bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe , , Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Dachdeck meister Julius Hermann Bernhard Rindfleisch Schlettau.

Als Gegenstand des Unternehmens ist jetzt an gegeben worden: Ausführung von Dachdecker⸗ und Isolierungsarbeiten, An und Verkauf sowie Ver wertung und Verwaltung von Grund stücken.

Scheibenberg, den 24. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

* 3207.

Ver halt ee n,, Patente, Gebrauchsmuster, 2 3. a,.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 31. Dezemher

die , aug den Handelg. Giterrechtz. Vereing., und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

de , chafttz⸗

Zelchen. und Musterregistern, der lirheberre gteeintragorossc. 68 Warenzeichen, senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. zorß)

Dag Zentral⸗Handelsregister für das . Reich w, . in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsreglster für dag Deutsche ee kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Köntgliche Expedition des Deut eier, e. 8 VW. Wilhelmstraße 32, 6 .

Handelsregister.

Scheinen per,

Auf Blatt 7 des Handelsregiste der Firma: berg eingettagen, worden: Kaufmann Karl Albert Siegel in

Scheibenberg. den 27. Dezemb

54041 rs ist heute be

Eonstanlin Knorr jr. in Scheiben— Prokura ist erteilt dem

Scheibenberg. er 1910.

Köͤnialiches Amte gerscht.

schwetzingen. Vandelsregister.

In das Handelsregister Abt. A eingetragen: Zu O.

3. 560, Firma Heinrich

Bekanntmachung.

84042 Band wurde

Müuch Cie.

in Schwetzingen; „Die Liquidation ist beendet, die

Firma ist erloschen.

27 Zu OD. 3. 102: bezeichnung, Firma anstalt in Hockenheim, ist vom 20. Dezember Eduard Schütz in übergegangen, der das „Dampfwasch⸗ und Schütz in 9 fortführ

des Eduar erloschen.“

Das Geschäft

1910 ab au

ird Schütz Schwetzingen,

3

Gr. Amtsgericht.

Spandau.

In unserem Hand heute bei der offenen Ha in Sy andau einget ra meister aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Spandau, den 24. Dezember 1

Königliches Amtsgericht. Spnundnius.

In unserem Handelsregister Abt. bei der offenen Handelsgesellschaf u. Co. in Velten heute eingetrag Ofenfabrikant Friedrich Seeburg Karoline Fleischer, geborene Ker Velten, sind durch Tod aus der zeschi * statt ihrer sind die T ird Wol sschliger und Friedrich lten, in

Gesellschafter eingetreten. ist allein zur Die Prokura des Friedrich Fleisch erloschen Spandau, den 27. Dezember 11 Ri önigliches Amt? gericht.

ndelsgesells

Ne

Jeder

Stralsund. In unser Handelsregister Abt. r Gredit Bank, scheiden des Gerichte Vo rstand und Dr. Franz Flörke in Stralsund mitgllede sowie die dem Banlbee Staud in Stralsund erteilte Prokt 2 den 29. Dezember

Königliches Amtsger

Attiengesellscha 3sassessors Otto

8

Stuttgart. K. Amt? gericht Stuttga In das Handelsregister wurde l 4. Abteilung für Einzelf Die Firma Otto Petri, Sitz Inhaber: Otto Petri, Ingen eur, abrik, Spez üalit. it Motorenba Zu der gart: Die Firma ist mit dem Ges segründete Gesellschaft unter der wenthal,

mit dem Sitz in Stuttgart überg erloschen; des nähere

Einzelfirma ist daher Gesellschaft⸗ sirmenregister. Abteilung für Gesellscha Die Firma mit beschränkter Daftung, Ge esellschaft im —— Inne des 20. April 1892 20. Mai 1893 au sellschafts vertrages vom 6. 21. Gegenstand des Unternehmens ißs des bisher von Kaufmann Stuttgart unter der Firma triebenen Warenhauses. Zur Zweckes ist die Gesellschaft befugt, oder gleichartigen Unternehmungen solche zu erwerben. Das Stam sellschaft beträgt schästsführer bestellt, so ist zur Vertretung der für sie befugt. Arnold Löwenthal, Kaufmann in Frankfurt a. M. Dazu wird weiter folgendes bek Gesellschafter Arnold Löwenthal, leistet seine Stammeinlage in in der Weise, daß er in Anrechnun von ihm bisher unter der Löwenthal“ stecht zur Fortführung der bishe dem Stand vom 1. Dezember 191 schaft einbringt, im einzelnen

jeder

Dampfwasch⸗

Hockenheim als Geschäft unter der Bleichanstalt

elsregister Abt. A

wren worden:

r Vertretung der Gesellscha

Be kannt machung.

Neun V a ,

die Bestellung des

Firma Brüder Ibwenthal in . chäfte auf die neu

Gesellschast mit beschränkter

Brüder el lr Sitz in Reichẽg⸗

Arno Brüder

10 000 M. Sind zesellschaft und zur Zu Geschäftsführern sind Kaufmann hier,

annt gemacht:

Einzelfirma , betriebene Warenhausgeschäft nit dem

also a.

unter der Firmen⸗ und Bleich⸗

mit Aktiva und Passiva

f den Kaufmann Einzelinhaber Firma Cduard t. Die Prokura

den 25. Dezember 1910.

84043 Nr. 241 ist chaft F. Wördel Der Böttcher

Friedrich . in Spandau ist durch Tod

910.

Abt. 5.

840441

A Nr. 419 ist

t F. Seeburg zen worden: Der und die Witwe sten, beide aus Gesellschaft aus r n . Bern⸗ leischer, beide aus

die Gesellschaft als persönlich haftende

der Gesellschafter ft ermächtigt. er in Velten ist

710C. Abt. 5.

84045

B ist heute zu Spar⸗ und ft das Aus Wendt aus dem

Rechts . zum Vorstand amten Hermann ira eingetragen. 1910. icht.

rt Stadt. zeute eingetragen: firmen: in Stuttgart. hier, Maschinen Stutt Firma „Brüder V astung.

egangen.

sftsfirmen Gesellschaft Stuttgart. setzes vom f Grund des Ge Dezember 1910. t die Fortführung ld Löwenthal in Löwer ith 1. Erreichung dieses sich an ahnlichen zu beteiligen oder mkapital der Ge mehrere Ge von ihnen allein Zeichnung bestellt: Jacques Bäck, Der Kaufmann 1. she von 10 900 g auf dieselhe das Brüder

rigen Firma nach 0 in die Gesell die sämtlichen

in den Geschäftgräumen der bis gerigen Firma Brüder

Wöwenthal in Stuttgart und Bac Waren, E inrichtun gs gegens ande un h. die

sämtlichen Geschäftsausstände der

knang befindlichen d Kontorutensilien; Firma

Bruder AWbwenthal einschließlich eineß auf dem Hause

Ur. 167 der Silberburg siraße sicherten Faufpreisgutha ens Löwenthal; (e. Kassenbestand,

hypothekarisch ge 86 Herrn Arnold

jankguthaben und

. , be, ,, ,

en Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen

Wechse, der Firma Brüder 1 Dagegen hat Die Gesellschaft m. b. H. auch die anti che am J. Dezember 1910 vorhandenen Geschäftsverbindlich⸗ keiten der bisherigen Firma Brüder Löwenthal zur

Zahlung zu übernehmen Der Geldwert, für welchen diefe Sacheinlage angenommen wird, ist auf 10000 6 festgesetzt und damit die Stammeinlage des Arnold Vöwenthal voll . et. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Die Firma Süddeutsche Gerichtszeitung Ge⸗ senischast mit beschränkter Hastuͤng, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 29. April 1392/20. Mai 1398 auf Grund des vom 27. Nebemher 1910 bis 21. Dezember 121 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der err bettrich des Zeitung unternehmens „Süddeutsche Gerichtszeitung“ in Stuttgart. Das Stammkapital der Gesellschaft be trägt 20 000 S6. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Zeichnung der Firma durch die Geschäftsführer gese schicht in der Weise, daß d ie Je chnen den zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Zum He schafts fil hrer ist bestellt: Karl Blechschmidt, kaufmännischer Sach

verständiger hier.

Dazu wird folgendes bekannt gemacht: Für Rech nung ihrer übernommenen S Stcmnmęiniagen bringen die Gesellschafter: 1) . Veh renkrauß, Privatier hier (Stammanteil 13 000 6), 2) en! Göller, Pripatiere hier (Stammanteil 5000 S), 3) Adolf Göller, Stadtbauinspektor in Frankfurt a. M. n, ,. 2000 ½ ) das von ihnen bisher unter

er nicht eingetragenen Firma „Süddeutsche Gerichts⸗ i . betriebene Zeitungsverlagsgeschäft mit allen Aktiven und Pa ssiven nach dem Stand vom 27 No bember 1910 als Sacheinlage in die Ges llschaft ein. Der Geldwert, für welchen zich Sacheinlage ange nor an. wird, ist auf 18 000 S6 festgesetzt, wovon sich auf seinen Stammante . anrechnen läßt: der Gesellschafter Ziffer 1 11 9 Me, der Gesellschafter Ziffer? 5000 6, der Gesellschafter Ziffer 3 2000 6. Die BVektanntmachun igen . 1. schaft erfolgen im Vent schen Reichs anz ig Jer.

zu der Firma G. Pfeiffer Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Dezember 1910 ist das Stammkapital um 9800 1 somit auf 40 000 M erhöht worden. Des weiteren wurden Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der 5 b, 10, 11, 12, 14 und 15 beschlossen.

Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: Für Rechnung seiner übernommenen Stammeinlage in Höhe von 6800 leistet der Gesellschafter Ge wong Pfeiffer Fabrikant hier, einen Betrag von 400 in der Weise, daß ein Teilbetrag in gleicher vieh von dem bis jetzt verfallenen Gewinnanteil dieses Gesellschafters der Gesellschaft als Sacheinlage um 4000 S überlossen wird.

Zu der Firma Barr Moering Co. in Len don, , in Stuttgart: Die

. eibweise der Firma ist: ,. Di oering

Co. P offene Handelsgesellschaft hat sich in hig: Todes des Gesellschafters elt Moering aufgelöst. Durch Vereinbarung mit der Witwe des letzteren ist das ganze Geschaäft einschl ieß lich der hiesigen Zweigniederlassung und mit der Firma auf den 6. ll chafter Adolf Krieger, , . in London, i ibergegangen. Dieser hat am 1. April 1910

i se fre! gweighesg aft zum se ü e, Ich wt ge eschaft erhoben und in dasselbe den bisherigen Ver— freter Richard Hainlin, Kaufmann hier, als persön⸗— lich haftenden GHesellschafter aufgenommen. Beide führen nun das hiesige Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1910 unter der seitherigen Firma mit dem Sitz in Stuttgart.

Zu der Firma E. Hartmann E Co., Gesell⸗ schaft mit , r r, Haftung in , je Gese (lischa ist durch Beschluß der Gesellschaf om 23 3. Dez mb 9h aufgelöst worden; .

ist bestellk: Moritz Bäck, Bücherreviso in grant urt a. M., Wiesenstr. 67.

Ju der Firma Verband Deutscher Jalousie C Rolladenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ g, , Haftung n Liquid, in Stuttgart: dation ist be die Firma ist erloschen.

1 v

5 vy zie uid .

P * 11 Vie i 2 53 n 24.

Thorn. Betauntmachung. 84046 In das Handelsregi lier ist be i der Fir ma Arthur Mälzer, Thorn, eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Max Noeldner in Pinsk bei Sch ubin ist Prokura erteilt. Thorn, den 27.

Dezember 1910. Königliches

Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 34037

In unser Handelsregsster Abteilung A ist heute unser Nr. 803 die Firma E ugen Heydemann in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Euge n Heydemann daselbst eingetragen. Erwerbszweig: Handel mit

Spi rituosen.

Tilsit, den 28. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Kolonialwaren und

840458

Vgehelae⸗ A Blatt 95

In dag hiesige Handelsregister Abt. ist Pente eingetragen: Die Firma Scheppelmann u. Denecke Con- servenfabrik in Watenbüttel ist beute gelöscht. Vechelde, den 22. Dejember 1919. Herzogliches Amtsgericht.

wn . j em.

In

6 beträgt A S0 8 für das Vierte ahr.

zelne Nummern kosten 20 9. etitzeile 30 53.

Betanntu l achung. Ztogh, In das Handelsregister A Band J wurde 1 O.⸗3. 104 Firma Gustau Busch Waldkirch eingetragen: Die Firma ist geändert in Gustav Busch Nachfolger Conrad Denzler,

Waldkirch. Inhaber Conrad Denzler, Kaufmann,

Waldkirch. Waldkirch, den 23. Dezember 1910. Hroßh. Amte zericht.

Wesel. 840501

In unser Handelsregister Abtlg. B ist unter Nr. 3 eingetragen: Hugo Tenhaeff Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel.

Das Grundkapital beträgt 20 900 M6. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel in Rasen e erg, Oelen, Fetten und Apparaten für Gas, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke und der Fortbetrieb des von Hugo Tenhaeff senior bisher in Rasen eisenerz betriebenen Geschäfts.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Tenhaeff junior, Stellvertreter der Gaswerksdirektor Hugo Tenhaeff senior zu Wesel.

n n .

Der Gesellschafts vertrag 1910 abgeschlossen. . 1910. Imts gericht.

Wesel, den 17. Königliches 2 Wittenberge, x. Ho ts dam. 584051 zregister A ist bei Nr. 100 eingetragen wor den,

In unser Handels Wilhelm Radsack heute daß die Witwe Wilhelmine Radsack, geb. Krüger, in Wilsnack Inhaberin ist. Wittenberge, den 23. Dezember Königliches ür nts gericht.

Wurzen. 84052

Auf Blatt 336 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Alfred Hackeschmidt n Wurzen und als Inhaber der Kaufmann Alfred Georg Hacke⸗ schmidt daselbst eingetragen worden.

Angegebener Ge ö schẽ iftszweig: Handel mit Tapeten,

Teppichen, Linoleum, Wachsti ich und Dekorations artsteln.

Wurzen, am 28. Dezember 1910.

Königliches Ar ntagertcht.

Tabern. Sandelsregister Zabern. 84053 In das Gesellschafteregister Band 1 Nr. 280 wurde heute bet der Firma „Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft Societe Gendrai(e Al- saci mne 49 Hangue mit dem Sitze in Straßburg, Zweigniederlassung n Oberehnheim, eingetragen: „Das Grundkapital ist und beträgt jetzt 20 000 000 I. ie Aktien sind zu 120 ausgegeben worden. Zabern, den 23. Dezember 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

Nr. B. 4046.

November

1910.

um 5 000 000 s

1

erhöht

Genossenschaftsregister.

S386) vom November 1910 hat Freudenberg, eingetragene Ge en offeuschaft mit un vescht unt ei

Bekanntmachung. - le, ,. rsammlung

Amberg.

Laut Beschlusses der 29. August 1909 und bezw. 20. sich die Dampf fer f gen essenfche fen

beschränkter Haft umme für jeden Ge dreihundert Marl

Haftpflicht in eine solche mit e umgewandelt. Die Haft chäftsanteil wurde auf 300 ( festgesetzt. Amberg, den 27. Dezember 1910. K. Amtsgericht Registergericht.

Anklam. 838581 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse zu Ducherom, eingerragene Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen:

Der Bäckermeister Karl Pantel ist aus dem Vor stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Maurer meister Max Röhr zu Ducherow gewählt.

Anklam, den 24. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Arendsec, AItmarke. In unser Genossenschaftsregister wurde am 20. De⸗ zember 1910 die durch Statut vom 2. April 1910 unter der Firma „Kartoffeltrockuungsfabrik Arendser, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Arendsee“ errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung der Kartoffeln der Mitglieder und Nichtmitglieder auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Die Hastsumme be trägt 300 6, die Geschäftsanteile 109. Die Vor standsmitglieder sind: 6 Gensen, Karl Schröder in Arendsee und Wilhel Born in Neulingen. Bekanntmachungen u n unter der Firma, ge— ze Hue von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Osterburger Kreisblatt und beim Eingehen degfelben bis zur nichsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wihtenzer lire er folgen durch zwei Vorstz remstglieden, die Zeichnung Eeschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunte schrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtegerich Arendsee.

Had Hramstedt. 83860 Bei * Genossenschafts Molkerei e. G. m. u. S. . SDenstedt ist eingetragen: Nach voll fin diern Verteilung des , n ift vermögens die Vollmacht der , erloschen. Bad Bramstedt, 23. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

838591

z 8 ) 2 in den

aalen bee. für den Naum einer e i, , m.

naden- maden. 83861

Zum Genossenschaftsregister O. 3. 2 Land⸗ wirtschaftlicher Konsum⸗Verein und Absatz⸗ verein Sinzheim e. G. m. u. H. in Sinz⸗ heim wurde heute eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 20. November 1919 wurden in den Vorstand neu gewählt: Martin Zeitvog⸗l, Land⸗ wirt in Sinzheim, als Direktor an Stelle des Anton Seiert; August Gushurst, Landwirt ebenda, als Stellvertreter des Direktors an Stelle des Leopold Walter und Anton Walter, Landwirt allda, an Stelle des Ferdinand Rllert als Rechner der Genossenschaft.

Baden, den 23. Dezember 1910.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Ham ber. 838621

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Genossenschaft Genossenschafts⸗Brauerei fir Bamberg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, Sitz; Bamberg: Josef Ringer ist aus dem Vor— stand 3. geschieden und für ihn bestellt zum 2. Vor⸗ stand: Hans Haderlein, Gastwirt in Bamberg.

Bamberg, 3 28. Dezember 1910.

Amtẽg ericht.

Horna, HR. Leina. 83515 Aumuf dem den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ Verein Zedtlitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Zedtlitz be⸗ treffenden Blatt 11 des hiesigen Ge nosfenschaftg⸗ registers ist heute eingetragen worden: Friedrich Kirmße und Friedrich Wilhelm Külel sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Die Gutsbesitzer Julius Schellenberg und Alwin per te. beide in Zedtlitz, sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt. Borna, am 22. Dezember 1910. Kör nigl Amtsgericht.

; 835161 eingetragen

Cremen. In das

worden:

Genossenschaftsregister ist

Am 23. Dezember 1910.

Bremische Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Bremen: Der hiesige beeidigte . Heinri m, Anton Jens ist für die Zeit vom 14. Dezember 1910 bis zum 22. März 1911 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Bremen, den 24. Dezember 1910.

Der , r . des Amtsgerichts: irh ölter, Sekretär.

Emurg v 2 838641 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma M oilcrei ncuo sseusch aft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gr.⸗Burgwedel folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1910 ist an Stelle des Gastwirts und Dofbesißers Otto Plinke in Neuwarmbüchen der Dospbesitzer Heinrich Döpke zu Neuwarmbüchen zum Vorstands—⸗ mitglied gewählt. Burgwedel, den 2. Königliches ien n

Dezember 1910.

gericht.

Cochem. Bekanntmachung.

Im biesigen Genossenscha iftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Genossenschaft Kenn⸗ fuser Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Kennfus, folgende Eintragung er⸗

folgt:

Ver Ackerer Joseph dem X Vorf stande ausgeschieden. An wurde der Ackerer Nikolaus Weber Here ln orffeche gewählt. Vereinsvorsteher wurde der aus Kennfus gewählt.

Cochem, den 24. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Colmanr, Els. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Band II wur „Landwirtschaftskasse,

Spar⸗ und d e. G. m. u. Sv. in Mussig“

83 8651

Johann in Kennfus is

Nr. 53: lehnskasse getragen: Laut Generalversam zember 1910 wurde Antor vorsteher und Albert Keller r den 23 wember 1910.

Y Kaiserl. Amtsgericht

Cxrimmitsehan. 8351

Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters ist . die Genossenschaft unter der Firma Wirtschaftliche Vereinigung von Sächsisch Thüringischen Gaewerken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ingetragen worden.

Jas Statut datiert vom 24. September 1910. er Sitz der Genossenschaft s Crimmitschau.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Einkauf der von den M itglie edern benbtig ten Materialien sowie Verwertung der bei dem Benitebe der Gagwerke sich ergebenden Neben erzeugnisse. . Heschluß der Hauptve rsammiung kann die Tätigkeit eine entsprechende Erweiterung erfahren. Die Saftfumme eines jeden Genossen einhundert Mark.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen, von zwei Verstands. mitgliedern unterzeichnet und durch die Leipnger Zeitung“ Und das „Journal für Gas beleuchtung veröffentlicht.

Eugen William Döhnert in Crimmitschau, Paul Wilhelin 6 in win und Gustad Adolf Mollberg in Greiz sind Mitglieder des Vorstande.

be tragt