4586 3736 6 (gegen 4 644 974 6 in dem gleichen Zeitraume des Vor⸗ jahres). An Koks wurden in den 11 Monaten insgesamt 552 585 t produziert, an Briketts 43 243 4. Auf den Kokereien mit Neben⸗ produktengewinnung wurden ferner 22210 t Teer, S089 t schwefel⸗ faures Ammoniak, 2568 1 Benzol gewonnen. Auf den Gasanstalten wurden S94 457 ebm Gas, 2169 t Gaskoks und 110 t Gasteer hergestellt. Die Produktion an Ziegelsteinen hetrug 13411950 Stück. Außerdem wurden an elektrischer Energie 39 911 146 Kilowattstunden erzeugt. Der erzielte Bruttogewinn der abgelaufenen 11 Monate Januar bis November d. J. wird, unter Hinzurechnung des mutmaß⸗ sichen Üeberschusses pro Dezember er., einen Jahresgewinn ergeben, welcher bei angemessenen Abschreibungen die Verteilung einer Divi— dende von 80 zulassen dürfte.
— Die Bank für Handel und Industrie errichtet, laut Meldung des W. T. B.“ am 1. Januar 1911 unter Uebernahme der seit 1865 bestehenden Bankfirma Martin Wiener eine Nieder— lassung in Wiesbaden.
Sofia, 21. Dezember. T Heute erfolgte hier durch die Banque balcanique unter Mitwirkung bulgarischen und aus— ländischen Kapitals die Gründung einer Hypothekenbank auf Aktien unter der Firma Crédit foncier de Bulgarie mit einem Stammkapital von 5 Millionen Lei. In den Verwaltungsrat wurden gewählt: der frühere Finanzminister Tenew als Präsident, Generalkonsul' Fanta als Vizepräsident sowie der Direktor der
balcaniue Donner und der Generaldirektor der Ver⸗ sicherungsgesellschaft Balkan Momtschilow. Die neue Bank wird mit Neujahr 1911 ihre Tätigkeit aufnehmen.
Santos, 20. Dezember. (W. T. B. Die Surtaxeeinnahmen für die Sao Paulo-Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit vom 12. Fis 17. Dezember 1910: 28 320 Pfd. Sterl.
(W. T. B.)
Berlin, 21. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung Les Königlichen Polizeipräsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise) Der Doppel jentner für: Weizen, gute Sorte) 19,0 4A, 19,64 6. — Weizen, Mitielforte ) 19,58 6, 1952 06. — Weizen, geringe Sorte f) 19.46 , 19.40 16. — Roggen, gute Sortef) 14,50 Æ, — — S4. — Roggen, Mütelsorte —— , — — 64. — Roggen, geringe Sorte — — 4, — , — 4. — Futtergerste, gute Sorte *) 16420 MS, 165,30 M6. — Futtergerste, Mittelsorte ) 15320 ½, 14440 6. — Futtergerste, geringe Sorte?) 14.30 4 1350 . — Hafer, gute Sorte“) 18,10 , 1720 16. — Hafer, Mittelsorte) 17, 10 „, 16,20 ½6.. — Hafer, geringe Sorte“) 16,10 , 15,20 6. — Mais (mixed) gute Sorte 4,10 M, 13.865 14. — Mais (mixed) geringe Sorte —— «, — 64. — Mals (runder) gute Sorte 13389 , 13.50 6. 5 Ric tstroh * 50 M6, 5,16 4606. ö Heu 6,70 6, 170 4. — Erbfen, gelbe zum Kochen 50,00 „S, 3000 e. — Speisebohnen, weiße 50 00 M, 3000 . — Linsen o, 00 M, 20 05 A. — Kartoffeln (Kleinhandeh O0 1, 5, 00 6. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 240 M, 1,60 M; do. Bauchfleisch 1 kg 1.30 M6, 1,20 46. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 υ, 1,30 d — Kalbfleisch 1 Rg 2,40 , 140 66. — Hammelfleisch 1 Kg 220 MÆ, 1,36 4. — Butter 1 kg 2, o M, 2, 20 66. — Cier Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 , 4,00 Mü. — Karpfen 1 kg 220 M, 120 41. — Aale 1 kg 2,80 , 1,60 6. — Zander 1 Rg 3,60 , 1,30 46. — Hechte 1 Kg 2.80 M, 1.20 t. — Barsche 1 Rg 2 00 , 1,00 6. — Schleie 1 Kg 3,50 M, 1, 60 M. — Bleie 1 kg 1460 Æ, 0,70 460. — Krebse 60 Stück 24,00 t, 3, 00 A. .
f) Ab Bahn.
Frei Wagen und ab Babn.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ martt vom 21. Dezember 1910.
Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ gewicht 89 - 100 , Schlachtgewicht 11— 132 4, 2) feinste Mast⸗ (Vollm. Mast) und beste Saugkälber, Lg. 58 64 , Schlg. 37 = 105 16, 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 0 — 57 *, Schlg. SJ — 94 , 4) geringe Saugkälber, Lg. 35— 48. , Schlg. 61 —ů9 66.
Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer und jungere Masthammel, Lebend gewicht 26 — 49 4, Schlachtgewickt 73— 51 MS, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut genährte jungs Schafe, 9. 32— 36 M, Schlg. 60 — 9 4M, 3), mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 25— 30 4, Schlg. 45 bis 0 SW. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. —— 4, Schlg.
„S6, )) geringere Lãmmer und Schafe, Lg. —— 4,
. M0.
1o eine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zentner
Lebendgewicht 53 66, Schlachtgewicht 6 ,
der feineren Rassen und deren Kreuzungen
II — 53 A, Schlg. 64 — 66 *,
deren Kreuzungen bis
23 Zentner Leb Lg Schlg. 64 66 A,
2) fleischige Schweine, Lg. 0 — 502 A, Schlg. 63— 55 M, 5) gering
entwickelte Schweine, Lg. 43— 51 M, Schlg. 60 — 64 Æ, 6) Sauen,. 2g. 43 — 49 ½, Schlg. 60 = 61 4.
Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 538 Stück, darunter Bullen 265 Stück, Ochsen 76 Stück, Kühe und Färsen 197 Stück Kälber 3160 Stück; Schafe 1403 Stück; Schweine 166062 Stäck
Marktverlauf:
Vom Rinderauftrieb bleibt nicht viel übrig.
Der Kälber handel gestaltete sich glatt.
Bei den Schafen war der Auftrieb nicht ganz abzusetzen.
Der Schweine markt verlief glatt und fest und wurde geräumt.
Berlin, 21. Dezember. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft setzte in der Festwoche etwas lebhafter ein, und konnten die Einlieserungen in frischer Butter gut
imt worden. ogegen bleibt gestandene Ware nach wie vor an⸗
en. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genossenschafts⸗ Ia Qualitãt 123 - 125 ½, 11a Qualität 118-123 46. — Schmalz: Die ungenügenden Schweinezufuhren einerseits und ander⸗ its die bedeutenden Lieferungsverbindlichkeiten für Januar ließen die amerikanischen Fettwarenmärkte in sehr fester Haltung verkehren und waren die Ursache lebhaft steigender Preise namentlich für Lokoware ind nahe Lieferung. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 621 — 62 4, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 64 4, Berliner Stadtjchme lz Krone 631 — 70 , Berliner Braten cha alz Kornblume 641 - 70 46. — Sveck: Nachfrage mäßig.
161 Itter
118 22 1
Kursberichte von aus wärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schlun). Gold in Barten das Kilogramm 2760 Br., 2784 Gd. , Silber in Barren das Kilogtamm 74 50 Br., 74,00 Gd.
Wien, 22. Dezember, Vormittags 10 Uhr 59 Min. (W. T. B.) Einh. 4 5/9 Rente M. N. pr. uli. 9g3,50, Elnh. 40/0 Rente Januar / Juli pr. ult. 93,40, Oesterr. 49/0 Rente in Kr. W. pr. ult. I3 40, Ungar. 40̃s0 Goldrente 111,B75, Ungar. 40,0 Rente in Kr. W. 31 95, Turkische Lose per medio 262,50, Orientbahnaktien pr. ult. — = . Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 750 25, Südbahn⸗ gesellschaft ( Lomb.) Akt. pr. ult. 11625, Wiener Ban kvereinaktien D55 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 669,75. Ungar. allg. Tre d irbantaler go o, Deter. Wände kanatiien Sd S5, ünthnbank. aktien 640 50, Deutsche Reichsbanknoten vr. ult. 117 60, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. — . Desterr. Alpine Montangesell⸗ schafts aktien 770, 90, Prager Eisenindustcieges. Att. —
London, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 25 0060 Eng⸗ lische Konsols 799, Silber prompt 259, ver 2 Monate 2hssis, Prwatdiskont 35 13. — Bank 190 600 Pfd. Sterl.
Dar is, 21. Dezember. (Ww. E. B. (Schluß.) Z 0oso Franz. Rente 97, 10. Madrid, 21. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,25. Lissabon, 21. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 3.
do. do. III 12,75 = 13,25 6, do. do. 1IV 11,75 -= 12,25 ,
New Jork, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Der Verkehr an der heutigen Fondsbörfe hielt sich wieder in recht engen Grenzen. Die Kursbewegung war anfangs unregelmäßig, doch trat bald auf Realifationen eine Abschwächung ein, die aber nur leichter Natur war, da das an den Markt kemmende Material gute Aufnahme fand. Wenn auch Nachrichten Über einen drohenden Eisenbahner⸗ streik im Westen zeitweife keunruhigten, so konnte sich auf Deckungen doch wieder eine Erholung durchsetzen; trotzdem die Nachfrage gering war und sich das Interesse in der Hauptsache nur auf Kohlenbahnen konzentrierte. Die Speku⸗ lation beobachtete dann eine träge Haltung in Eiwartung der heute bekannt werdenden verschiedenen Dividendenerklärungen. Nach deren Veröffentlichung regte besonders die um 20/o höher lautende Dividende der Lehigh Valley⸗Bahn an, die über die gebegten Erwartungen hinausging. In der letzten Stunde übten jedoch Realisationen wieder einen empfindlichen Druck auf die Kurse aus, und die Börse schloß in träger Haltung. Aktienumsatz 320 900 Stäck. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 33, do. Zinsrate für letztes Darlebn des Tages 21, Wechsel auf London 4.83235, Cable Transfers 4, SJ 5.
Rio de Janeiro, 21. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 16516.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 21. Dezember 1910. Amtlicher Kursbericht. KFKoblen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Westfäͤlischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Weik.) L. Gas und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12, 0—– 14,00 υις, b. Gag⸗ flammförderkohle 11, 00— 1200 M, e. Flammförderkohle 19,60 bis 100 M, d. Stückkoble 13,50 - 14,50 M, s. Halbgesiebte 13.90 bis 14,00 4A, f. Nußkohle gew. Korn JL und II 13,50— 14,59 , 8. Nuß⸗ gruskohle G — 20/30 mm T7650 — 8,50 , do. 0 — 590 60 mm . . lo, 0 M, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 Æ ; II. Fettkohle: a. Förder- kohle 1650 11,00 16, b. Bestmelierte Kohle 12,5 — 1285 (A, C. Stückkohle 13,350 — 14,00 4Æ , d. Nußkohle gew. Korn 1 13,50 bis 14,50 Æ, do. do. II 13,5090 — 14,50 4, do. do. III 12775 — 13,75 4M, do. do. N 11,B75— 12,50 M6, e. Kokskohle 11,23 — 12,00 ; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 66, b. do. melierte 11,25— 12,25 A4, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück gebalt 12,25 — 14,90 16, d. Stückkohle 13, 0-15.00 ις, e. Nuß koble, gew. Korn 1 und II 14350 — 17,50 06, do. do. II 1690 bis 19.00 , do. do. IV 11,50 —– 13,50 M, f. Anthrazit Nuß Korn 1 19, 50 = 20,50 4½0, do. do. II 21, 00—- 24,50 M, g. Fördergrus 8,75 bis 9g'bo A, h. Gruskohle unter lo mm 5.50 —=S,90 M; IV,. Koks: a. Hochofenkoks 14,50 — 16,50 4Æ , b. Gießereikoks 17,00 — 1900 , c. Brechkoks 1 und II 19,50 - 2, 00 1M; T. Briketts: Briketts se nach Qualität 10,0 — 13.25 46. Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 22. Dezember 19109, Nachmittags von 37 bis 43 Uhr, im „Stadtgartensaale' (Eingang Am Sladtgartem)statt.
Magdeburg, 22. Dezember. (W. E. B.) Kornju ker 88 Grad o. S. 8, 55 — 8,65. s 80—= 6,95. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 0. D. 18,873 — 19, 123. KRristalliucker J m. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 18,821 — 183871. Gem. Melis 1 mit Sack 1812 — 18,2. Stimmung: Still. Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamhurg: Deiember g, 00 Gd., . 05 Br., — — bez.. Januar g 00 Gd. 9.025 Br., — — bez., Mär 98, 10 Gd., 9127 Br., — — bez. Mat g, 20 Gd. 9.229 Br., — — bei., August 9.373 Gd., 9,40 Br.ͥ, — — bez. —
Stimmung: Behauptet. (W. T. B.) Rübsl loko 60,00,
Cöln, 21. Dezember. Mai 58,00.
Bremen, 21. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlufihericht. PVrlvatnotlerungen. Schmal; Höher. Loko, Tubs und Firktn 56, Dorpeleimer 7. — Rag ffe e. Ruhig. — Offutelle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 763.
Hamburg, 21. Dezemher. (W. T. B.) Petroleum amerik. spez. Gewicht 6, 800“ loko fester, 6, 12.
Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos Dezember 564 Gd. März 563 Gd.i, Mai ö66t Gd., September 557 Gd. — Zuckermarkt. (1Anfangsbericht,. Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 oJ Rendement neue Usfance, frei an Bord Hamburg Dezember 8975. Januar 8,97, März 9.10, Mai 9.225, August 9,371, Oktober ⸗Dezember 9. 40. Behauptet. ;
Budapest, 21. Dezember. (W. T. August 13,45.
London, 21. Dezember. (W. T. B.) November 8 sb. 11 d. gehandelt, flau. 10 sh. 3 d. nom., ruhig.
Zuckerhericht. Nachprodukte 75 Grad o. S.
(Vormittagsbericht.)
B.) Raps für
Röbenrohzucker 88 Go
Javazucker 6 o / prompt
London, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Kupfer kaum stetig, 57, 3 Monat 571.
Liverpool, 21. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Dezember 7.97, Dezember ⸗ Januar 7,95 Januar, Februar 7,96, Februar Mär; 7,77, März April 7.98, April. Mai 7.99, Maj. un 739, 77, Jull. Auguft 7,95, August⸗
4 Junl⸗Juli September 7.75. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen
Glasgow, 21. Dezember. stetig, Middlesbrougb warrants 49/10.
(Schluß. Robzucker Weißer Zucker ruhig
Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) ruhig, 88 o,o neue Kondition 27 — 27.
Nr. 3 für ij00 kg Dezember 293, Januar 30, März⸗Juni 302, Mai⸗August 303.
Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good ordinary 45. — Bankazinn 163.
Antwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Dezember 19 Br. do. Januar 155 Br., do. März⸗April 195 Br. Ruhig. — Schmalz Dezember 134.
New Vork, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 1515, do. für Januar 1487, do. für März 15,19, do. in New Orleans loko middl. 14155. , Petroleum Refined (in Cases) s, So, do. Standard white in New Jork 7,40, do. do. in Philadelphia 7,40, do. Credit Balances at Oll Citv 139. Schmal; Western steam 1125, do. Rohe u. Brothers 1135, Zucker fair ref, Mugscovados 3, 48, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 loko 134, do. für Januar 1100, do. für Marz 11,07, Kupfer, Standard loko 12,20 12,35, Zinn 37.80 - 38,00.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 21. Dejember 1910, sf — 9z Uhr Vormittags: Station
122m 500m 10090 185070 2009 2629
Seehdõhe⸗
Temperatur (C00) 2, 0 0,5 8 — 6 — 49 — 555 Rel. Fchtgü. / 9 2 357 292 85 26 42 Wind⸗Richtung. W Ww WNW NW NNW N em,, 2 4 6 Himmel größtenteil bedeckt, untere Grenze von Stratceumulus— wolken in etwa 100 m Höhe. Zwischen 1120 und 1350 m Tempe⸗ raturzunahme von — 3,5 bis — 2,5 *.
Wetterbericht vom 22. Dezember 1910, Vormittags 4 Uhr.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Barometerstand vom Abend
Barometer siand
auf 0, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite
Name der Beobachtung ⸗ station
7; Niederschlag in 3 24 Stunden
ͤ
8 6 85
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel
Aachen Dannover Berlin Dresden Breslau Bromberg , Frankfurt, M.
Gewitter messs bewölkt messt bewölkt meist bewölkt meist bewölkt
3 Nachm. Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt
6
bedeckt wolkig halb bed. heiter Regen wolkig 768 8 S halb bed. 692 S 2 halb bed 1 ziemlich heiter o OSO 3 halb bed; 1 meist bewölkt 51 S8 Nebel M meist bewöstt 773 Win Nebel = meist bewölkt Do 76h J NO 2 Nebel 1 ziemlich heiter 7694 NO 1Dunst O iiemlich heiter Rarlsruhe. B. TG O beiter vorwiegend heiter München 28 SR wolkenl. 4 jiemlich heiter Zugpitze 5315 N 2 hester 5 Vorm. Niedersch obs / Vüheimshav) o bedeckt 7meist bewölkt 19747 4 ö S wolkig 7 meist bewölkt (Wustrow i. M.) b meist bewölkt (Eönigspg. Br) Schauer Cassel) o heiter 7 ziemlich heiter Magdebur Shields 7607 SW. 1. 2 ¶ Grũnberg Schl.) ziemlich heiter Mülhaus:, Els.) 6 ziemlich heiter ö . ö Friesdrichshaf.) St. Mathieu 768,5 Ns . ig 8 vorwiegend heiter O7 64 (Bamberg) 2 emlich heiter I wolkenl. 5 — 7
S8 E86 Ce ce E e-,
S re
2 t O
G e G Ges J 5
Stornoway 756,4 NW
Malin Head 62,2
Valentia SW wolkig!
. Sellly 83 Ng g beiter .
Aberdeen
Holybead
767,2
Isle d' Aix
k SW bededt J 7] . 4 halb bed. — O I halb ber Etui enen K Damn SW =I bedeckt
Skagen I SSW Regen Vestervig
Topenhagen 21 ⸗ 2 Stockholm .
8 de .
Vin ingen Helder Bodoe Christiansund 753,
n
6)
0
8
c) C
x = D 0
668 . 1. Do
ö Wisby g 6 770 Rarlstad 1 3
I bededt 5
—
11
. . ö
Wilna . 1 K — g
, Knef Recke
Floren ;
. Cagliari 762,3 bedeckt
Thorshayn Seydisfjord
evdisfiord 7566
Cherbourg k.
Clermont — Blarriß Töss 5 S8 N bedeckk N Nizza JIöJ 3 Windst. wolken. 6 Tralau 774 6 RMO I wolfenls I Temberg T ww J Nebel IJ Dermanstadt ,,, Triest TJ, OMD J wolken 3 Brindiss 3 N NQ balb bed. Perpignan I Windst. bededt ] 3 Belgrad 3 8 MM Ww 3 Nebel IJ velsingfor z 67 1 W N bedeckt . Ruopio SO I bededf = 4 ö SW Nebel = r . DX Regen D N N wolken. = Windst. wolkenl. =* „ Windst. wolkig 356 NW I bededt
heiter
.
1 ö deo — . . 1
2
Vugano
Dunroßneß
Moskau
S8 = 8 re , S. e & , , ?
Reyksapst i, en. Portland ill 67g X J bal kee Růgenwalder J 6 . mũunde 3 wolkenl. 1 meist bewölkt Skegneß 8 W 1 wolken 2 22 Dorta n Corusa 756 s J bedec I I . Ein heranziehendes Hochdruckgebiet über 775 mm liegt über der Biscayasee, ein ostwärtz verlagertes Hochdruckgebiet über Nord- österreich entsendet einen Ausläufer von 765 mm bis nach Finnland. Gine ostwäßls ziehende Depression mit einem Minimum von 759 mm über dem Nordmeer, breitet sich bis Mittelfrankreich und der Ostsee aus. — In Deuischland ist das Wetter meist kälter, im Binnenland hem beiter bei schwachen Südwinden; der Norden hatte vereinzelt Niederschläge. Deutsche Seewarte.
zum Deutschen Nei
M 300.
1910
Dezember
Markltorte
Berichte von d
Zweite Beilage
gering
.
Berlin, Donnerstag, den
chsanzeiger und Königlich Preußischen
22. Dezemher
Gezahlter Preis fü
DQualitãt
mittel
s .
r 1Doppelzentner
niedrigster S6
höchster
16
1 niedrigster
3
höchster
MD
niedrigster höchster
16
Verkaufte Menge
Verkaufs⸗
wert Doppelzentner
Staatsanzeiger.
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
6
1910.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗· preis dem
16
. ö ,, ,
J m , ,,, ,
Insterburg
Stettin
Pyritz. ö Stargard i. P mm. . Bromberg
K,, Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Halberstadt . Eilenburg
Marne *
Goslar
Paderborn Neuß... Dinkelsbühl. Biberach. Ueberlingen .
Rostock Waren Neubrandenburg Altenburg
Weißenhorn Biberach Ueberlingen.
Insterburg . Stettin.
Pyritz. J Stargard i. PVÿlmm.« Schivelbein .
Stolp i. Pwm. . Lauenburg i. PonoaobNrcÆ8 Posen y Bromberg
Militzsch. Breslau.. . Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... Halberstadt . Eilenburg
Marne
Goslar
Vaderborn
Neuß . ; Dinkelsbühl. Weißenhorn. Biberach.
Rostock
Waren ; Neubrandenburg Altenburg
Insterburg . Stettin .
R Stargard i. PãrꝓGWì Posen. K
Breslau.
Frankenstein i. Schl. Läben i. Schlé. . Halberstadt.
Eilenburg Marne
Goslar Weißenhorn Biberach. Rostock
Waren Neubrandenburg Altenburg
Insterburg .
Elbing
Luckenwalde. Stettin.
1 . i. PoCoA.˖ Schivelbein. ü Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm. Posen . Militsch .
Breslau. — Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Halberstadt. Eilenburg
Marne
Goslar
Paderborn
Neuß .
*. 2. x 8 Dinkelsbühl . Weißenhorn. Biberach . Ueberlingen . Rostock c. ö Neubrandenburg . Altenburg
Braugerste
Braugerste
; Braugerste
Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf v Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat d
Berlin, den 22. Dezember 1910.
11
* O0 4 O
— 8 1 O
— — 2 C971
ͤ
1000 335
— — — — * 82
0 . S8 &! 2
S
— 82 O
1.
. 8
21 !!
— — — * XX O
* de 2 8
* * 2 O
O 87
.
— — — — 00 . O
—
358
1
11
14 80
1420 12,40 14,00 13,360 14.60 13,60 12,90
13,75
15.25 1420 15 50 13,00
14560 15,40 13,360 14,20
1400
* O0
—
— 8
121 8
11
i — — —
13,60
1400
— — —
1641
3331
— w e de = A
eruen (enthülsier Spelz. Tinłkel. Fes
20,09
— * 8 O
2
Sid id do
388838 8
20,00 ] 15635
I
R og
1430 13,80 13.25 14,20 13 80 13,60 13,70 13550 13,70 14,10 13,60
14,80 13 75 14,80 14,75 13,60 15,50 16,00 16,80
15 00
—
olle Doppelzentner und der Verkaufswert auf ie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorg
20,20 20,00 19,50
gen. 14,00 1440 13,60 1409
14,60 14,00 13,70 13,80 1400 13,80 14.340 13,85 14,50 15,00 14,00 1480 15.00 1460 15.60 16,40 13,80 13,80 14.00 14,40
e r st e. 1400 15.00 14,80 14,50 15 40 13,30 15,50 1640 16,25
— —
20,00 17,50
— *
17.00 18. 60 19,00 165,00 15,00
17,00 9 .
14,40 15,60
— — — — —
*
15,40 14.40 14,50 13 20 15,00 14,20 15,00 14,90 1440 14540 1475 16350 17,00 14,60 16,50 15.40 14,80 15,60 15.10 16,00 195,40 15.20 1490 14. 80 16.00 15,40
Mark
volle
19,00 19.10 18.80 18,80
19,10 18,80 19,00 19,50 19,30 1950 19.80 19,00 19,50 21,00
20, 10 19,20 18,80 19,00
20,20
20.30
1400 14,50 14,00 14,00
14,60 1400 13.80 13 80 1409 14,30 14 40 14, 10 15,20 15,20 14,00 15,20 15.30 14,60 15,80 16,40 14,30 14 00 14,00 14,70
14,00 195.00 1550 14,50 195.50 1350 17.00 1640 16,50
20 00 Is Sõ
18,00 18.60 19,20 195,40 15,00
17,50
1440 15,60
15 40 14,80 14,50 13,20 15,00 14,20 15,00 1490 14,90 14,40 195,00 16 50 17,00 14,60 17,00 15,40 1480 15,60 15,20 16.00 16,00 15,20 15,20 14,80 16,00 16,00
abgerundet ekommen ist, ein Punkt (.) ia den letzten
Kaiserliches Statistisches Amt. van dier Borght.
3 850
1095 10070 244 576 2169 28 260 6 362 38 000
5660 951 431
140 1004 1380
290
106
214
208
570
178
1440
235 3 384 166 1436
30 445 3953 5577 435 6 480
26 387 900 13 545 250 3700
1000 15 000
100
mitgeteilt.
19.00 19 06 18 66 18 57 19,R 10
8 — 236
D 282 —
2 de N CO C ——— — 12 — O —— — M
— — Q — — — — — Q — Q —
— 2 — — —
2 D =
1440
1440 1430
15,08 15.80 1491 14.88 18,05 14.80 15,00
Der Durchschnittspreis wird aus den u sechs Spalten, daß entspre hender Bericht fehlt.
— di
800 4000
—— — — — — — — deo d dKñ dN NN
1411
—— — — W — W — — W — W — W — — beo e d bo d be d Rdcœ
*
d b d do
. — — — —
— — — ö d e
de
— — — — dẽẽ R te
3 ? — — — J TDT d
— deo
14,40
1441 14.306
14,80 15,60 15,08 15,38 165,10 = 14,88 600 15,33 3000
nabgerundeten Zahlen berechnet.
= —
26
= — — — — — — * d d dd dd