1910 / 307 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

John, früher in Cape own, Süd Afrika, 92 Adderley⸗ einer Filzplatte herauszugeben. Der Beklagte wird Erlassung folgenden Urteils: Der Beklagte wird ver⸗ 250 und den Protesturkunde vom 19. Oktober siraße, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor urteilt, der Klägerin die Summe von S 1000, 1910, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ D T Waren zum vereinbarten Preise geliefert erhalten das Königliche Am s J ; habe, mit dem Antrage, 1). den Beklagten zu ver⸗ gerichtsplatz, 2 Treppen, Zimmer 51, auf den und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die von 250 M6 nebst 600 Zinsen seit dem 16. Oktober : . . . H urtellen, 83 S6 nebst 46s0 Zinsen seit dem 18. März 25. Februar E811, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1910 und 4,86 6 Wechselunkosten zu verurteilen. l 8 eg z n . 1909 an Klägerin zu zahlen, 2) das Urteil für vor⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer Ber Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 2 19 11 Slluzt 162 1 6 m1 9m 143 läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 34 C des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche 1 2 9 6 Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 1771710. Donnerstag, den 23. Februar 1911, Vor⸗ Amtsgericht zu Zerbst auf den 16. Februar 1911. z ö

Berlin, Donnerstag, d

tsgericht in Charlottenburg, Amts— nebst 40ͤ0 Zins seit Klagzustellungktag zu bezahlen läufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung 2 4 . . ö 1

ö. 4 2 ö. * Staatsanzeigtt.

zemher 122442.

tlschaften ;

ö 1711 * Am Sonnabend, den E. Januar 1911, a 2. Jaruar 1 fällig werdende iengesellsch Nachmittags 5 Uhr, findet im Sitzungssaale der Nr. 22 unserer A o igen Schuldver⸗ 1 un Braunschweiger Privatbank, Braunschweig, Gar- schreibungen gelangt von diesem Tage ab an

1 *

Aktionäre unserer Gesellschaft haben ihre Aktien verein,

vor das Köbnigliche Amtsgericht Berlin-Mitte in Charlottenburg, den 15. Dezember 1910. mittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags OS Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Berlin, Neue Friedrichstraße 12 15, II Treppen, Spielmann, Gerichtsschreiber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt amn, . Zimmer Nr. ö den 27. Februar 19 in. des Koͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 34. een g Zum 5 der , . ö wird 14 h J ; ,, ; . 'r ö w 43 ; tz en,, . r r., 2 Vormitiags 9 Uhr, geladen. 163. C. 58. 10. 9811 . ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zerbst, den 19. Dezember 1919. 3 , H r Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossensche . ö Vr n, den . , ö. . 18113816 Oeffentliche Zustellung. J,, den 15. 5 . Thieman Hei rm erichttssektetär, ö k und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. O ; ent 2 , 2. J (ünterschrifth Die Firma, Löiiheln enn, g e wee J. 3) Hampe Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. WJ ingen t 1 er nzeiger. ünfall. uind Indaliditaͤts. z.. Ver ficherun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Bureauvorsteher Engelmann Gerichtsschreiber des Broßherzoglichen Landgerichts. w 4. Verlosung ꝛc. von Wertpazieren. . 3. Bantausweise S⸗- 2c. Ver licherung. e , w , ,, . e,, daselbst, klagt gegen den Restaurateur Franz Borck, j k ö 81140 Oeffentliche Zustellung. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen vetitzeil Verschiedene Bekanntmachungen 81479 Oeffentliche Zustellung. früher zu Dresden, jetzt unbekannt abwesend, unter 81186 Oeffentliche Zustellung. Der Jabrikschle sser Georg. Wilhelm Leifheit aus : w . K , Die Firma Berliner Industrie Gesellschaft m. . Q. der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin Die Firma Friedrich Laubeck zu Düsseltzorf, Prozeß⸗ Eigenrieden, jetzt in. Nordamerika, schuldet, der ; . . vertreten turch ihren Generaldirektor Marcus Süß mittels Reversetz vom 14. Januar 19908 mit dem bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Becker in Mühl. Königlichen Gerichte kasse in Erfurt zum Kassenzeichen.⸗ H Verlosung 2c. von Wert⸗ 5) Kommanditge; kid in Berlin, Köpenickerstraße 126, Prozeßhevoll—⸗ Verkauf seines Hotels Stettiner, Hof“ in Dresden hbeim⸗Ruhr, klagt gegen den Polsterer Peter Hilgers, Erg. L. B. bb noch 71 04 . Der Schuldner. wird 2 2 9 ö 24 mächtigter? Vureauvorsteher Otto Schon ebenda, beauftragt und neben einer Provision Erstattung der früher in Mülheim Ruhr. Froschenteich S8, unter der aufgefordert, diesen Betrag oder einen Teil des selben papieren. auf Aktien U. Akt klagt gegen den Amandus Storbeck, früher in Berlin, Annoncenkosten und eine Entschädigung für Bruck. Behauptung, daß der Beklagte ihr für käuflich ge, binnen 2 Wochen an die Gerichtskasse in Erfurt . ö ö . Priyal r; g Elfasserstraße 7, jetzt unbekannten Aufenthalts in sachen, Reisespesen ze. versprochen habe, daß 457 liefert erhaltene Waren den Betrag von 646,41 6 zu zahlen, oder unter Angahe des Kassenzeichens 81464 Kottbuser 3 9 Stadtanleihe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ küche , un ent diesjährige ordentliche Generalver⸗ den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: den Akten 159 C. 2222. 10 auf Grund der Be⸗ 10 F. Unkosten entstan den seien, von denen der Rest verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von portofrei einzusenden, andernfalls aber anzuzeigen, in Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund durch zu einer am Sonnabend, den 21. Januar sammlung statt. . Bank für Handel und Industrie, hauptung, daß sie an dem in der Jwangsvollstreckungs⸗ mit 152,70 M jetzt gefordert werde, mit dem An— hab 1 it nebst d deo Zinsen seit dem 1. Janugr 1910. welcher Weile er seine Schuld zu berichtigen be— des Allerhöchsten Pridilegs vom 17. September 1895 1911, Vormittags EI Uhr, in Dresden im 1) Bericht de , J Berliner Handels Gesell schaft, fach? geen den Kaufmann Ä, Keller in Berlin, trage, den Beklagten zur Zahlung von 152,70 ( Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird absichtigt. Durch Beschluß vom 26. November 1910 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Zoo igen Sitzunge zimmer des Bankhauses Gebr. Arnbold, ) ,,, . Vorlage und Genehmigung S. Bleichröder, Rosenthalerstraße 13, vom Gerichtsvollzie her Schüne⸗ nebst 400 Zinsen seit dem 1. Dezember 1803 zu der; Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in ist die öffentliche Zustellung bewilligt. Stadtanlcihescheine wurden folgende Nummern Waisen haue stt, 20, stattfin denden außerordentlichen der Bilanz, Gewinn; and Verlustrechnung über Direction der Disconto⸗-Gesell- j sämtlich mann zufolge Hinterlegungsbeschlusses in Sachen verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Mülheim⸗Ruhr auf den E. Februar 1911, Mühlhausen i. Th., den 20. Dezember 1910. gezogen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. , Geschäfteiahr, Entlastung des schaft, J ü beck l Herrmann! bel. der Khniglichen Want. zu erklären. Der Beklagte. wird zur mündlichen Vormittags 9 Uhr, Zimmer 28, geladen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Buchstabe A zu je 5000 ½ 45 72 126 140 Tagesordnung: q ufsichts rats und Vorstands und Beschluß— Dres duer Bank, Berlin, sterial, Militär, und Baukommission hinterlegten Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Mülheim. Ruhr, den 13. Dezember 1910. 197 202. . 1) Beschlußfassunz über Ang!jiederung eines ähn- 2) gg über , n,. des Reingewinns. Nationalbank fär Dermschland, Erlöse von 331,35 „6 einen Auszahlungsanspruch Amtsgericht zu Dessau auf den E 3. Februar ; Schillig, . * ĩ f ——— —— . Buch stabe K zu je R009 S6 256 266 303 322 lichen Geschäfts und im Zusammenhang damit 2) Wahlen zum Aussichtèrat. A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ habe, da die versieigerten Gegenstände ihr Eigentum 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Gerichtsaktuar des Königlichen Amtsgerichts. * 393 395 527 551 741 764 780 847. —ͤ . über Erhöhung des Grungtapitals um nom. behufs Empfangnak chat e . in . 4 ) zewesen feien, mik dem Antrage; den Bellagten Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 181162 Oeffentliche Zustellung 3) Verkäufe, Verp ch Ung Buchstabe C zu je E000 M 910 952 330 939 166 005 S6 unter Ausschluß des Bezugsrechts ö , der Stimmzettel bis zum sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ kostenpflichtig und vorläufig vollftreckbar zu ver⸗ der Klage bekannt gemacht, Die Firma Dehne K Sopp in Oni brück Proʒeß⸗ . 1039 1I48 1150 1164 1232 1342 1376 1468 1514 der Aktionäre sowie über die Modalitäten der 12. Jauuar 1911, Nachm. 5 Uhr, an der bezw. Zweig niederlassungen dieser Firmen, urteilen, darin einzuwilligen, daß der durch den Dessau, den 19. Dezember 1910. . ber olim ẽchtigter⸗ Rechtsanwalt Rackhorst afelbst, Verdingungen X. 1521. Ausgabe der neuen Aktien; Gesellschaft e kasse oder . der Firnia Braun⸗ außerdem bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Gerichte vollzieher Schunemann zu Verlin am?. April . Block, Amtsgericht ssekretr, fiat 56 , . . e nch ieh ; i Buchstabe P zu je 500 1773 1796 1815 2) demgemäß Beschlußfassung über Abänderung des schweiger Privatbank A.⸗G. Braunschweig burg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ fh ber der Königlichen Hinterlegungsstelle Berlin Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3 4 Den abruck, Friedrichstraße 25 ; 5 t , . e n, ö 1835 1377 1867 1524 1945 2003 2011 2020 2036 §5 3 des Gesellschaftsvertrages, die Ziffer' des zu binterlz zen. . . austalt in Leipzig. n,, r ze 22. z 8s ist vom 1. April 1911 ab zu vergeben: 2061. Zrundkapitals betreffend; Pantherwerke Aktiengesellschaft Berlin, den 22. Dezember 1910.

in Sachen Storbeck Ca. Herrmann C Co. zum 181147] Oeffentliche Zustellung unbekannten Aufenthalts, aus käuflicher Li inebeklei ; i

. . . m lslk el.. r ug; t enthalts, aus, käuflichr Lieferung = 1) für das Marinebekleidungsamt Wilhelmshaven: Die Einlös leser Anleiheschei d die Aus. 3) Beschlußfassung über Abändern r Fi Fhesellschaft fi lektris

Zeichen 26 11. 39. 10 hinterlegt Versteigerungserlös Der Kaufmann Edmund, Feodor Hesse in Dresden einer Wohnungseinrichtung, mit, dem Antrgge auf die Anfertigung von . n Echir mmi . Anleihe deine mm die Aus. 1 Beschlußfassung über Abänderung der Firma. R sch ; Gesellf haft für elektrische

in Höhe von 29h 80 ο nebst den aufgelaufenen Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr Weise J. Verurteilung zur Zahlung von 770, 88 nebst 40/0] für ,, , a 3 6 di 3 , J nd 3 raunschme g. Unt hinn

Depositalzi Klägerin zur Ausz . . ö . , , , 9. D. i, , r, ; j ,, tze ne w ö, vom 1. April 1 ab bei der Stadthaupt⸗ persammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktie r rene hn

Depobsitalzinfen an Klägerin zur Auszahlung gelangt. und Hans Busch If. in Dresden⸗-A., Schreiber Jinsen seit 1. Oktober 19519. Die Klägerin ladet mützen. Höhe des Bedarfs steht nicht fest. kasse . bei der Königlichen . . . . ,, ls 1220) M . . 2 . 53 . oder einen Irdnunge mäßigen ginrerieging, e. 3 0 ge zu 102 rückzal hing at Menckhoff. O. Oliven.

oige: 2 o rückzahlbare Obligationen

Zur mündlichen Verhand 8 R streits wi . ö. ; e je Sedwia verw klag mündli ur Rise Mar! 33

nr 4 . JJ af 311 * klagt. gegen die Marie Hedwig verw. den Deklagten zur mündlichen Verhandlung des Y für die Marinebekleidungsämter Wilhelm oͤhaven (Preußische Staatsbank), dem Bankhaust ihre bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter—

. . . ö ö . te ef g ran! . ie ,, . ,, . ö ö 6 und Kiel: die Lieferung von Streifen aus Pflanzen⸗ Delbrück Leo Co. und der Bank für Haudel legung (vergl §z 23 des Ges llschafte vertrages) der 8076 1

2 1 Dälte, 1889, * Brie traß zt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, en Landgeri in Osnabrück auf den Fe⸗ faserstoff (so e Herk streife w . 40 ö 10 p jn f No rl 10: ga,

Fl, Zimmer 162– 1I64, JI. Stockwerk auf den daß diese bon ihm im Jahre 1907 er , f, bruar 1911, Vormittags 10 uhr, mit der e nb e, ,, . un Fudustrie in Berlin statt;;. spätestens am vierten Tage vor dem der. Vereinigten Westdeutschen Kleinbahnen Akti sellschaft der Löhnher

11. Februar 191A, Vormittags 10 Uhr, ge- käuflich geliefert nhallin Kere, nit dem Antrage Kufferderung, einen bei bent, gedachten Gerichte zu. h . K ö zem 14 Aprll. Kl a ö. k . k letzteren nicht Attiengesellschaft zu Küln am Khein iengesellschaft der Löhnherger

e, g islich gelleser hab n Any 3 y ? dienen. ; ö ; ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten mitgerechnet, demnac Dienstag, den 17. Ja⸗ . ö 5. . n. 1 ö * sto in“

e d, e,, , , , ,,, , dre i e,, , . . ie n,, , ,, , er , wRihlt hiederlahrstetn, . . , ,, ; eilung zur Zahlung ve 2,8979 6 Jam o] osse Zustellung w Auszug der Klage 30 für Kiel: 22 000. Hi Iinsscheine Ayril 19 die 9 de n, . r älligen Zinscoupons erfolgt außer bei ; .

7 Bernhardt, Gerichtsschreiber des k 83 ö 23 ** Die Zinsscheine ab 1. April 1911 Und Li An- bei der Gesellschaftskasse oder bei der P 1e gen Zinscoupons erfolgt außer bei der Ge⸗ E. 1.

. r n e r g denn um 159 Rin en von 116,89 „6 seit. 2. Dltober 1910. Die bekannt gemacht. 4. = Angebote, getrennt von den Proben verpackt, ver⸗ welf ungen sind bei der Einlösung der r eib fchettt⸗ Bank A 3 n, . V . . ber e, sellschaftskasse in Cöln . In der außerordentlichen Generalversammlung

Königlicher oSgerichtẽ Ver lin . g159. Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Ssnabrück, den 19. Dezember 191. siegelt und mit der äußeren Aufschrift: „Angebot ef , ne, g eine fe 3 , , n,, in Cöln bei bem Bankha zom 22. Roben ber 5. Is ist folgender Beschluz

k Ang mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine Haufe F. W. Krause d. Co., Bankgeschäft. ö mn vom 22. Nobember ds. Is. ist folgender Beschluß

J 5 5 j 3 zualaltke 5 ; ; ö f j 8znzol; ö ; 8 5 . J 3 81134 Oeffentliche Zustellung. z ,, , . Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht. zuf. Mützenan fert gung bezw. Lieferung von Derlules⸗ werden vom Kapital gekürzt. Berlin. oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold. * Cy V gefaßt worden: Der Buchhändler R. Trenkel, alleiniger Inhaber den 17. Feb ger n, n, er , au 1811431 Oeffentliche Zuftellung. streifen“, sind bis zum Deffnungstermin. 23. 1. Rückständig ist D Nr. 2099 über 500 w. Presden, oder bei der Württembergischen bei dem A; Sch aaffhausen schen Bankverein, J. Denjenigen Inhabern von Stammaktien welche der. Handlung M. Trenkef hier, Luifen ftr. b klagt . . Te . . , . Uhr, Vie Sensburget Vereinsbank e. G. m. u, H. in 1911, Vormittags 190Uuhr, dem Bekleidungkamte Kotibus, den 15. Dezember 1910. Vereinsbank. Stuttgart, auf diese Zeit bis zum in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ eine Zujahlung von 3000 des Nominalbetrags ihrer gegen den cand. chem. Paul Saft, früher in Leipzig, c 3r* ; in, ö. 536 ; X er . . Sensburg, vertreten durch den Vorftand, Prozeß— einzusenden. Das Angebot hat sich zu erstrecken: Der Magistrat. Schlusse der Gencralperfammlung zu hinterlegen und dustrie⸗, Aktien leiften, sollen folgende Vorzugsrechte für ihre setzt unbekannten Aufenthalte, , . Der Gerichtsschreiber 3 ichen Amtsgerichts., Feyollmächtigter: Rechtsanwalt. Czvgan in Sen. a. auf den. Fall, daß der Vertrag auf 1 Jahr ab gast dagegen Eintritte karken mit einem Vermerk Über die bei der Berliner Handels⸗Gesellschast, Aktien eingeräumt werden: unter der Behauptung, daß er dem Beklagten auf w burg, klagt gegen 1. die Erben der verstorbenen geschlossen wird, ; . r , 2 . 2 6 é Stimmenzahl in Empfang zu nehmen. . bel dem Bankhause S. Bleichröder, i) Die Inhaber der Aktien, auf welche die Zu⸗ seine Bestellung am 19. Dezember 1903, 26. März 181519] Oeffentliche Zustellung. Wilwe Auguste Prätzat in Sensburg, nämlich: b. auf den Fall, daß der Vertrag auf 0 Jahre ,. heaterenne n 26 Stadt Kotthus. . Plauen i. V., den 22. Dezember 1910. bei der Direction der Dis contoGesellschaft. zahlung erfolgt, sollen aus dem nach otierung 906, II. Juli 1966, 265. September 1966, 16. Ok Die Firma Georg Rohrlapper in Dres den Prozeß⸗ a. den Staats anwaltschaftẽassistenten Max Prãäͤtzat zbgeschlossen wird, mit dem beiderseitigen Recht, den X m. planmäßigen Auslosung der . Plauener 8 sitzenfabrih K Ker & Co bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, des gesetz lichen Reserpefonds, nach Abzug der tober 1966 265. November 1966, 12. Dezember 1906 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Fopper, in Erfurt, b. die geschigdene Kaufmannsfrau Berta Vertrag big zum 39. 1X. jd. Jahres zum 1. 17. des ö genehmigung ö Bezirksaue schu ses m,, 31 en fuhr 9. Yer 8 I., bel dem Bankhause von der Heydt C Co., zur Bildung oder Verstärkung von Rücklagen B. Dezember 1906, 22. Januar 1907, 15. August Dr. Hally, Dr. G. Schuberth und Dr. Joh. Thieme Hein, geb. Prätzat, in Rastenburg, (. den Tischler⸗ nichsten Jahres zu kündigen. Zuschlagsfrist 6 Wochen. 1 86, von der Stadt Kottbus ausgegebenen 3 igen Antiengesellschaft. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schluto, bestin uten Beträge und nach Zahlung der ben 1907, 17. August 1907 Bücher im Gesamthetrage in Dresden klagt gegen den Bäckermeifter Stto gesellen Hugo Prätzat, unbekannten Aufenthalts, Lieferungsbedingungen liegen zur Einsichtnahme in Theaterauleihescheine wurden folgende Nummern 81556 Der Vorstand. in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt— Vorstandsmitgliedern und Beamten zustehenden von 435, 05 910 geliefert habe, mit dem Antrage auf Paul Horney, früher in Dresden, am See 1. jetzt II. den Kaufmann Bernhard Borchert in Sensburg, der Registratur des Bekleidung amts aus oder werden gezonen;, PJ k Hugo Herz. ; Kersten E Söhne , Tantiemen verbleibenden Reingewin! eine Divi⸗ Zahlung des Restkauspreises von 178 60 S nebst unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, auf Grund der Behauptung, daß die Bellagten zu gegen Einsendung von 1,0. 46 abgegeben. Nach⸗ 3. 6 289 322. ls re 2 . z w . in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten dende bis zu 60 erhalten. Nach Zahlung Log Zinsen seit dem 1. September 1805 und vor. daß ihr dieser 21855 für gelieferte Waren, ka, b, e, als Erben Ter berstorbenen Witwe proben der Lieferungägegenstände werdfn geen Er— Die a nn, Anleihe cheine und die Aus. Bekanntmachung, betr. Auslosung won eo und Wechselbant., bieser Dividende sollen die Inhaber der lamm läufigé Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur münd— 53,10 M abgetretene Forderung der Firma Hübler Auguste Prätzat und der Beklagte zu I 4 Aus, stattung der dafür festgesetzten Koösten abgegeben. lahlung der urch sie verbrieften FRapitalhetr ige hypothekarischen Obligationen der Rombacher bei der Direction der Dis g onto⸗Gesellschaft, aktien eine Dividende bis zu 2 0 erhalten. Kren? Rerhandlung, des. Nechtsftreits wird der & Co, Pampfmühle in Riefa, gleichfallz für von steller und Girant ihr als Inhaberin des Wechsels Kaiserliches Marinebekleidungsamt sindet vom 1. April 1511 ab bei der Stadt. Hüttenwerke vom Jaßke E891 (Anleihe der bei dem Bankhause L. K E. Wertheimber. Der Nest des Reingewinns wird gleichmäßig Weklagle vor das Königliche Ämtsgericht Berlin. Lieser zefieferle Waren, und 9, 15 4 Kostenaufwand dem, (lb, August 1910 die. Wechselsumme von Wilhelmshaven. , . , w asnng d s1L225s .. früheren Moselhütte); Cöln, den 20. Dejemher 1219. auf alle Aktien verteilt. Wenn in esnem Jahre Fuͤtnnthbesung' bs. Neue Füiedrichstraße l= 156, fir die Anorkznung eins rellen ie nfs ä o e ncht Can in fen, seit den 13 Mi cbemtst i em, mn wl dort e nnn g gte Änf Grund des 38 6 der Anleihebedingungen, Der Vorstand. der Gewinn nicht zur Zahlung der 6a auf ö Trepe , gimmet 180 151. ö. den 24. Fe⸗ Sie 1 zu ö den Beklagten mittels ö , Wechselunkosten, 25 Porti sowie mmm ,, e ü Termin hiermit aufgekündigten e , vom Jahre . ö. die Tilgung von fssbss! 2 . ,, Vorzugsaktien hinreicht, so ruar Bormittags 9! Uhr, geladen. ed. gegen Stcherheits eistung vorläufi vollstreckbaren ] Yo Brobision mit 18 3 berschulden, mit dem An— 4 2 ̃ Anleiheschein. auf. . ͤ . mindestens 3 o des Anleihebetrages von nom. 2 e 2 soll die Nachzahlung des fwlenden Betrags Berlin, den 16. Dezember 1910. Urteils zu verurteilen: der Klägerin 03 , nebft trage, die Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, Verlosung A. von Wert⸗ . Zins chen 85 . April 1911 6 die An. e 6 G00 099, vorschreibt, sind durch eine vom Actien⸗Gesellschaft für Grunderwerb jedoch ohne Zuschlag von 1 aus dem) . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ho Zinsen von 176,095 M seit dem 29. Oktober als Gesamtschuldner und die Beklagten zu 1a, b, weilungen sind en n , ng h. Anlzihescheine A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin zu za : D isb Reingewinn spätere Jaßre ersolgen, der übrig Berlin-Mitte. Abt. 58. 1910, von 72,80 seit dem 26. November 1910 6 gemeinschaftlich aus dem ungeteilten Nachlaß der papieren. mit abinl lern, . fehlender Zinsscheine Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrat . in Liqu. zu uis urg. ö bleibt, nachdem die Vorzugsaktien für das 181135 Oeffentliche Zustellung. und von oa feit dem 11. Oktober 1910 sowie Erblasserin an sie 145,90 S nebft So aZinsen seit dem J a, , . 2 326 . k 1810 Dr. Benno Müh am aselbst, vorgenommene Aus⸗ Die Herren Aktionãre un erer Gesellschaft werden Bilanzjahr eine Dividende von 6 Ho erhalten bh g. m deer G tn, ertrgten . heitere 19, IG υ zu zahlen und die Kosten des 65. Noven ber 1ol9, 3 30 Wechselunkosten, 20 3 . ö ö in r gh 1 7 u aun * k ( Ber Me mistr at ö losung folgende 213 Nummern, und zwar hierdurch zu der am 18. Januar 1911. Nach⸗ . laben. k k rt Geschuftsführer Les Herzberg und. Sachse in Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte, wird Porti sowie oo Provision mit 48 3 zu zahlen, und papieren befinden sich aus chlie n Unterabteilung ?. e, ,, 222 Nummern über ech 1900. mittags Uhr, im aberen Saale der Städt. Ton. 2) Im Fall der Liquidation der Gesellschaft ist den Berlin, Leipzigerstr. Al z Proneßbevoll mächtigter: zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 18652 Bet nee,, ls1466] Kottbuser 5 Stadtanleihe. 29 3 * 123, 23 230 273 279 289 305 319 365 halle zu Duisburg stattfindenden A. ordentlichen Inhabern der Vorzugsattien zunächst der Nenn—⸗ Rechtsanwalt Dr. Szkolny in Berlin Charforten⸗ das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Lothringer⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Vie Zinssche 2 en, m,. vom 2. J Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund 36 453 31 182 198 202 ol? 522 do6 So8 630 Generalversammlung ergebenst eingeladen. wert derselben zu zahlen, und zwar zuzüglich strafe 17, klagt gegen den Artisten Freb. Edwards strahe 1 11, Zimmer 263, auf den 4. Februar der. Beklagte zu Le vor das Königliche Amts— 3. g F r e, , 3 . Ja⸗ des Allerböchsten Prwilegs vom 29. Mär; 900 von do 97 (23 748 7,7 795 876 3891 898 913 832 . Tagesordnung; . ; 6 00 Zinsen seit dem Tage der letzten Bilanz⸗ ä 'ranten Aufenthalls, Beklagten, unter der Be 1941, Vormittags 9 Uhr, geladen. gericht in Sensburg auf den 3. Februar 1911, 4 zu den 30, . ö 2. der Stad: Kottbus ausgegebenen Aoοigen Stadt 24. 943. i095. 1133, 1149 1237, 1235 1269 1283 ) Verlegung der Geschast ber chth des Aufsichtsrats ziehung. Nach dieser Yahlung erhalten die haaptung, daß ihr Beklagter an Abonnement Dresden, am 16. Dezember 1910. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 298, geladen. 8 , . per hre nn gen anlteihescheine wurden solgende Nummern gezogen: 1293 1336 13535 1373 1333 119093 141 1417 1200 und, der Liquidatoren sowie der Gewinn, und Inhaber der, ührigen, Aktien den Nennwert une 9 ö. ement für den Der G chreiber des K lichen S 9. Bezember 1 Lit. A und R der Anleihe für die Landes ) w 34 9 312 1531 1562 1600 1602 1643 1697 1759 176 Verlustrechnun derselben ; lich 20 . Januar? 19636 1,46 M und für Inserate 80 „60 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sensburg, * 9. De lember 1810. freditkasse vom 1. Januar 1891 Buchstabe ü zu ] . . 103 123. 177 183 13361 19535 ge 35355 4, 2 5 ung. Bilanz und Erteil ö erh en gur a , 2 , . sch er und daß Berlin alz Crfästunge ert verein. lsldts! = Sesffut cem lung des Köniolkt Saichtechteiber g. Serie 11, und . ö Wüchstase nn. zn e Tg88 * d gaz ts; , , e n, b, g, e . , n,, n m, ml e m art ! trage osfenvf ae vor⸗ Die Fir M 3s BFR & rr Möræg . J 39e 8. 82. h F e z M 2 30 538 do 9 . , 22 2224 227 2229 —2** ,, a,. z ; . 3 166 ,,, 9 1 bart sel, mit dem Antrage auf ko stenpflichtige, vor Die Firma Wilh. Jãäschke & Co. in Dresden 28, 9 onigli hen Amtsgerichts Abt 2 b. zu den 1 o/o igen Schuldverschreibungen ,, . le 1000 36 38 96 11 5435 3532 2572 2615 261 . 5 2. 5332 2363 5 3) Wahl zum ir fich, ö. n n denden e e wird gleichmaßig ntliche läufig vollstreckware Verurteilung des Beklagten zur Kesselsdorferstr. 6 Prozeßbevollmächtigter: Kauf 81144 Oeffentliche Zustellung. Lit. A, M und C der Anleihe für die , , , . 33363 3345 5335 5 96 5335 339 ‚, . 4 Verschid ö,, . 1 *. A 6 jeses Beschlusses, namentli Jah on 81,40 ς nebst 40, Zinsen seit dem mann Wilhelm Jäschke ebenda, kla Der Hermann Clauß Me zarenfabrik & Kunst⸗ 2 . itkass J Buchstahe D zu je soo M 9 S1 106 15 124 33, 5333 J3̃ 33 . . . . 6. hie e ele ngsf iser ̃ c Bot n ne ,,,, n , zahlung von „6 nebst 4600 Sin 1 Jalch a, gt gegen den Der Hermann Elauß Melallwarenfabrik & Kunst Landeskreditkasse vom 1. Januar 1901 3 194 261 087 3093 309 226 3238 3280 3290 3299 3416 Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien gelten die die Bestimmung der Fristen iber Ausübun es Klagezustellungstage, Zur mündlichen Verhandlung Kaufmann Georg Man, früher in Dresden, jetzt gewerblichen Werkstätten in Neudorf, Prozeßbevoll⸗ Ser. IV . 1 raf ies zbeschei id die 3457 346 ih 355 ses 5 Ire rs. 3 Duis bur Ruhrorter Bant Filial ider Umwandlungsrechts der llt ,,, . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König unbekannten Ausenthalls, auf Gru RG dus, mächtigte Rechtsanwälte Peterei Söpffner hie s Jinsleis der f Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus/ 3 i, , gh, zö66 2613 369 783 3323 Ermer nn, , ann,, n, n,. mwandlungsrechts der Mitten in Vorzug aten und . eklag König senthalis, auf Grund der Bebauyp chtigte: Rechtsanwälte Petereit und Höpffner hier, nebst den zinsleisten zur Abhebung der folgenden / . perbrieften Kapitalb . et 3850 3912 35396 9 g9gs 4018 4056 4070 4073 Essener Kredit Anstalt e Mittelrheinische zur Leistung der Zuzahlungen, wird dem Aufsichtsrat liche Amtsgericht Berlin Mitte zu Berlin, Neue] tung, daß sie ihm im Jahre 1906 Waren zum Preife klagt gegen die Eheleute Jakob Wagner, Kantinen⸗ Zinsscheinreihe werden vom 2. Januar 1911 ab jablung durch ie e n n Javital träge findet 1585 1167 1 33 le 116] is 121 * 9h 21963 Bhnt. die Rheinssche Bank a . Ein er 1 g der Zuzahlungen, wird dem Aufsichtsrat Friedrichstr. 16, J. Stockwerk, Zimmer 247 249, von gl6, 85 M käuflich geliefert habe und. daß auf wirt, früher in Neudorf, jetzt ohne bekannten Wohn- gegen Ablieferung der Jintᷣleifsen vom 1. Januar 6 n , . ö. 6. , 1226 42651 1274 233 4. 3 an , hausen'sche Guulvercin Filiale . , Zuzahlungen sollen zur Deckung der auf den 27. Februar 19141, Vormittags die Forderung 266,334 6 gezahlt worden seien, mit und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Be⸗ 1801 von der Kassenverwaltung der Landes. 26 r 9 a . * e we. nn ng nn. 10s Munniern her 500 Franke sämtlich in Duisburg Äls letzter Hinterlegun 35 am Schlusse des laufenden Geschast jah ö c 9 Uhr, geladen,. dem Antrage auf kostenpflichtige, und vorläufig voll. klagte samtherbindiich für Warenlieferung aus den kreditkasse, der Schwarzburgischen Landesbank 83 . , a den * i 2 n ; I 366 minbgilt der 12. Januar 1811. erlegungs. Eigeben den Unterbilan; so3 dg ne ff . Berlin, den 16. Dezember 1910. strecklare Verurtellung zur Zahlung eines Teil— NMöngten! Mat, Jult und Äugust 1805 lt. erteilter zu Sondershausen, ausgereicht werden. . eg nz 35 ank ir Gand 4395 4531 4578 1611 1679 4639 4692 4693 470ol Duisburg, den 27 Deiemmber 1916 dienen ö JI Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts betrags von 690 M samt 5 Zinsen feit 1. Ja⸗ Rechnung 9 156,65 verschulden, mit dem Antrage Die Vermittlung zur Erlangung der neuen Zins— urn ndusttien n 660g a . r 6 4767 4716 1720 47294 386 n 327 1837 1666 6 Ter Aufsichtsrat. ; IV. Der Aufsichtsrat wird für den Fall, daß vo Berlin Mitte. Abteilung 13. Der Beklagte wird zur mündlichen auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ scheine werden übernehmen die Filialen der ö ,, . ö , ĩ . 4882 4892 1513 1962 ils 119 163 215 370 J. Neub erkh, Vorsitzender. dem ünmwandlungsrecht nicht ür y, Ain behen S115 Oeffentliche Zustellung. streits vor das Königliche urtellung der Beklagten zur Zahlung von 150 65 A Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders—⸗ ih scheln 6 9 , 8. t 5375 53365 5394 540 5458 5483 oö24 52s bo43 sSsizzz ; pon mindestens 1 509 000 M Gebrauch gemacht Der Möbelbändler F. Bödeker in Bremen, in der Abt. 1, Lothringerstr. 111, nebst 4 Zinsen vom Rlagetagè unter Samt. hausen in Arnstadt, Rudolstadt, Saalfeld. Bie Zinsscheins ab 1. April 1911 und die An. 34 do73 og3 6b zl 5648 5657 5715 bz), . „wird, ermächtigt, die Ausführung des Beschlusses zu Rinnen eme H, verlreten durch den Rechtzanwalt s. Februar 1911, Vor⸗ herhindlichheit. Zur mündlichen Verhandlung des Suhl, Ilmenau, Weida und Stadtilm sowie die welfungen id bei der Eintösung der heiheschcine os47 851 5392 oel bal 6074 6079 6290 6291 Grohner Wandplatten⸗Fabrik unterlassen. In diesem Falle fällt die Verpflichtung Dr. Pralle in Bremen, klagt gegen die Ehefrau Recht treit werden die Beklagten vor das Kaiser.! Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.. mit abzuliefern. Die Betrage ehlender Zinsscheine 5295 62965 6340 6441 6442 64h2 S490 6543 6635 Akfti G 5 ll sch ft G . h der Aktionäre, welche erklärt haben, von dem Um⸗ Pauls Höffler, geb. Werths, früher in Bremen, lichs Amtsgericht in Straßburg Luft zden 41. Je, 'nß, den Bezug der Zinsscheine der 3 igen An⸗ ö werden vom Kapital gekürzt. Finsscheine gz 6715 6977 7016 7084 7108 7154 71698 7200 -* ien⸗Gesellschaft, Gro jm. wandlungärecht Gebrauch zu machen, zur Leistung sehßt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit bruar 15SII. Vormittags 9 Uhr, Saal 45, leihe wird außerdem die Firma C. Schlesinger. Kottbus, den 15. Bezember 1910. 7495 7504 7505 7511 7515 7534 764 7573 7609 In der Generalversammlung vom 11. Oktober der Zuzahlungen weg, dem Antrage; die Beklagte durch gegen Sicherheit . geladen. . Trier Co., Kommanditgesellschaft auf Der Magistrat. 5635 7556 7651 7756 7789 7822 7853 7003 7972 *. J ist beschlossen worden, das Grundkapital Auf Grund Lieses Beschlusses der Generalversamm vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur 181139 Sg af harrg; den 17. Dezember 1910. Attien, in Berlin vermitteln. * . 7985 5021 8037 8059 8046 so?4 Slol 8130 8136 der Besellschaft von nom. M 1009 O00, auf nom. lung hat der Aufsichtsrat bestimmt: Zahlung von „6 1068,03 nebst 40 /n Zinsen seit Oeffentliche Zustellung einer Klage. ac Gericht sschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Sondershausen, den . Deiember 1916. 6J 46. Kottbuser Ecso Stadtanlseihe 2. I8146 Sig? Sad S241 S276 831, , dog ob, in der Weise herabzusetzen, daß je 1. daß die Zuzahlung von 30 Y des Nominal: J. Februar 1909 zu verurteilen, und ladet die Be— Nr. 13 167. Der Kaufmann W. A. Redecke in 181145! Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand der Fůrstlichen Landeskreditkasse. Ausgegeben auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ zur Rückzahlung per 1. Juli 1911 ausgelost zwei Aktien zu einer Aftie zufammengelegt werden. betrags der in Vorzugsaktien umzuwandelnden Aktien klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Straßburg i;. C., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Der Bote Wilhelm Frömming in Stargard Sau rbier. mächtigung erteilten Genehmigung der Herren worden. Die Aktionäre, welche ihre Aktien noch nicht ein in drei gleichen Raten erfolgen soll, von denen die vor, das Landgericht, Zivilkammer ii, zu Bremen anwalt Dr. Schröder allda, llagt gegen die Frau i. Pomm. Prozesbevollmãchtigter: Rechtsanwalt 181463! ö . Minister der Finanzen und des Innern vom Von den früheren Auslosungen restieren noch gereicht haben, werden hierdurch aufgefordert, spä⸗ erste bis zum J. Februar 1911, die zweite bis zum im Gerichtsgebäude, J. Sbergeschoß, auf Sonnabend, Anna Polinat, früher in Freiburg, jetzt an un⸗ Dr. Harenburg in Stargard i. Domm., klagt gegen Ko enhn ener 4 0“ Anlei 1910 . 22. Janugr 1909.) w. folgende Rummern: testens bis zum 31. Jauuar 1911 einschließ⸗ J. Juli 1911 und die letzte bis zum 1. Oktober 1911 den 25. Februar 1911, Vormittags 95 Uhr, kannten Orten, unter der Behauptung, daß der den Bureauassistenten Paul Schülke, früher 'in P 19 ö 0 n eihe von ö . Bei der planmäßigen Auslosung wurden fol⸗ L. Üeber M 1000, —: lich ihre Aktien bei der Deutschen Nationalbank, zu leisten ist; mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu.; Kläger der Beklagten im Jahre 1909 die in der Zabrze O. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Verzeichnis über die zur Einlösung am . gende Nummern gezogen. 180 196 831 1814 2134 4015. Kommanditgesellschast auf Attien, Bremen, II. daß denjenigen Aktionären, welche die Zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, Zum Zwecke der Rechnung, vom 8. September Io6) aufgeführten Grund der Behaubtung, daß der Beklagte ihn be⸗ 13, März 1811 aufgekausten Obligatiouen. Buchstabe X. zu ie 5009 446. II. Ueber Frs. 500, —: nebst. den Erneuerungs⸗ und Gerin nantellscheinen zahlungen vor den genannten Terminen leisten, d o / öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Waren käuflich geliefert habe, mit, dem Antrage auftragt habe, für ihn die Beerdigung seines ver⸗ Lit. X * 9080 Kr. 642 643 . ; Buchstabe H zu je 2000 M 142 2 256 5803 580g 6057 6464 6465 79021. für das Jahr 1910 u. ff. unter Beifügung eines Zwischenzinsen von der Gesellschaft vergütet werden bekannt gemacht. auf vorläufig vollstreckbare und kostenfällige Ver. storbenen Vaters des Hermann Schülke zu Stargard vit, 1 1618, Kr, 13716. 1571? 13718 15379 ö z04, . x . Die Rüchahlung sämtlicher Obligationen erfolgt arithmetisch geordneten Nummernherzeichnisser zum sollen. ; Bremen, den 19. Dezember 1910. urteilung der Beklagten zur Zahlung von 2ö6 Æ i. Pomm. zu besorgen und die erforderlichen Auf⸗ 15720 15731 D722 1572 1572 15725 15725 Buchstabe 6 zu je 1000 * bo0 5o9 bio] mi einem üWlufgeld von 20½ο also mit Æ6 E020, Zwecke der Zusammenlegung und, soweit die Aktien⸗ Wir fordern unsere Aktionäre deshalb hierdurch Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: Dltelnehft! ösg Jinsen hie aus seit dem J. Ja. wendungen für ibn M machen; Kläger dem Auftrage 16727 15538 135537 157 173 1873 1875333 84 633.15 Tä-. , bezw. Frs. 516. 1413. 10 per Stüch deträge nicht durch zei teilbar sind, zur Pennertun auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und. Talen Scheinpflug, Sekretär. nuar 1916. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. des Beklagten gemäß die Beerdigung besorgt habe 133 1635 157356 157 12733 15737 15349 ö n . m ju ge 66 81 88. i bei Ter Kasse der Gesellschaft in Rombach für Rechnung der Beteiligten gemäß 5 290 des bis zum Mittwoch, den 1. Februar 1911, Oeffentliche Zustellung. streitt wird die Beklagte vor das Großherzogliche und ihm hierduich C835 * KRosten erwachsen seien, 6 . . . 16 16 3 an not gie, ,, ö ethringen), ; 8, einzureichen. Für je zwei eingereichte mit einem doppelten jtummernvperzeichnis und unter Schreibmaschinen Aktiengesellschaft, Imtegericht in Freiburg. bt; a, Holsmarkiplaz mit dem Antrage auf. Verurteilung des Beklagten 16 16666 , . 36 rd 6 fin or 1 April 1911 ab bei der irre ien ü tzablunß Rerienigen mit den Nummern! bis eien 6. neug , , , gleichtelt ger zue n, . An g He, mnat⸗ vertreten durch ihren Vorstand, den Kaufmann Vous Rr. 6, JI. Stock, Zimmer Nr. 6, auf den 20. Fe⸗ zur Zahlung von 68,5 M nebst 40ͤ0 Zinsen seit , . r . a,, . . e n ve, ar fa adt. 4330 über ioo. ferner,; gültig geblieben in Gemäßheit des Generalver⸗ wertes der eingereichten Altien . 3 ! x bruar 1911, Vorm. O Uhr, geladen. dem 13. April iglo und Tragung der Kosten des 15563 157583 1 15763 1556565 1236 15788 hauptkafse und bei der ank für Handel und bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in sammlungebeschlustet vom [b Dktober 19i6“ ver- in Frankfurt hei der. Deutschen Vereinsbank. Freiburg, den 16. Dezember 1510. Jäechtsfireitz durch vorläufig vollstreckbares, Urteil. 15769 15770 1 772 15773 16 15775 Industrie Niederlassung Kottbus) hier, bei Berlin, Cöln, Düsseldorf, sehene Aktie, zurückgegeben, Die Aktien, die nicht in Siegen bei der Siegener Bank für Handel ; k 5779 15780. der Königlichen Seehandlung ¶Vreußische bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in fristgemãäß eingereicht, und die, welche in einer Anzahl und Gewerbe

te Kock, in Berlin, Friedrichstraße 71, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Neumann in , Ma x ; 8366

„in' Wesle Allianc Der Gerichtoschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: Interschr. 1 l hen Verhe zes Rechtsstrei F 195776 d

i. , were, 1. . 9 76 , tate lhre ür 1 . . , rig,. . . 31 Staatsbank), der Baut für Saudel und In Berlin, eingereicht werden, die zur, Durchführung der 9 oder bei uns

5 r d, . 461 6 e . ag. ö, . 81475 ̃ j Zimmer Rr. 74, auf den 25. geb ruar h 31112 ; 3 31116 31118 dustrie und dem Bankhause Delbrück Leo Co. bei der Deutschen Bank in Berlin, sammenlegung von 231 nicht ausreicht und der Ge. einzureichen; bei diesen Stellen sind auch die For⸗

pull. 6. 9 weh vt 6. daß ö a, i , g. , . 6 . Vormittags 9 uhr, geladen. . 31123 3112 in Berlin statt; . bei der Mittelrheinischen Bau in Koblenz sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der mulare für 'die Nummernverzeichnisse erhältlich.

tee g er i. ö. 9 465 , . 9 344 y. , ,,. Photographen Zabrze, den 15. Derember 1916. 1265 31150 311532 Mit dem 1. April Jol hört, die Verzinsung zer und Duisburg, Betesllgten zur Verfügung gestellt werden, werden Von den Nummernverzeichnsssen wird das eine

i, , r,, ,,. , , in er, i gs re ne ,n e. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 112. 137 . ; , zu ö Termin hiermit aufgekündigten bei der Rheinischen Bank in Essen, für lraftle erklärt werden. quittiert zurückgegeben und werden gegen Umtausch , n ,. . w— 1 z ; 14444 ——— ö . 31146 nleihescheine au. ; J bei der Firma Earl Spaeter in Foblen Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen desselben die Stücke nachdem sie durch einen Auf⸗

klagte bisher seinen 3 lungsverpflichtungen nicht ruhe, klagt gegen ihren Ehemann, zuletzt zu Bruchsal, 181146 Oeffentliche Zustellung. l 31148 311583 Die Zinsscheine, ab 1. April 1911 und die An⸗ und die Jinchzahlung * Sbligationen 1 den Stücke erfolgt nach Vurchfuͤhrung der Jusammen— en luls Vorzüigatlie ure m gelchnel find, sach dung.

31160 wesfungen sind bei der Einlösung der . Nummern 4381 bis 8380 über Frs. 00, auch legung. ständiger Leistung der gun hlu gen ausgehändigt. den 17. Dezember 1910.

nachgekommen sei, nit dein Antrag, den Beklagten jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Der Alwin Neubauer in Herbeleben, Prozeß 311 31155 31167 mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine bei der Firma F. M. Philippson in Brüssel. Einreichung formulare sind bei der Annahmestelle Niederlahnstein, werden vom Kapital gekürzt, Rombach (Lothringen), im Dezember 1916. erhältlich. Attiengeselscugft ver . Mühle. er Vorstand.

kossenpflichtig und vorläufig vollstreckwar zu ver, daß ihr Beklagter aus einem am 12. Oktober 1909 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rasch in Gotha, klagt 31161 31162

,, der ,, 36. 86 . 4 1. Im nn 4 . w, g. 3 den . erg Thiele, früher zu 31169 - 3.

Schnellschreibmaschine Modell 111 ir. ite mit Darlehen. v. J. 1907 den Betrag von 6 Dessau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kopenhagen, Dezemher 1919. Kottbus, den 15. Dezember 1910. 3 ;

Pice⸗Schrift nebst dem dazugehörigen Tisch und! schulde, aber nicht bejahle, mit dem Antrage auf die des Wechsels d. d. Zerbst, den 16. Juli 1910, über va afra der Stadt Kopenhagen. z Der Magistrat. Rombacher Hüttenwerke. . ,. Hch. Kaulen.

2 dẽ D* CO C, , X

2 2d S8

18

ne, e, e. 8 CS C O, t t