Bartbinde. 2. 185 . Vorrichtung zur V erriezelung . Außen⸗ oder Innensteuerung an Aufzügen . 1 Steuerung. h 31187. Luftschiff.
Dig n., bedeutet den Tag der , der , n im Reichsanzeiger, weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
nd bezeichneten, im Reichsanzeiger emachten An⸗ e Wirkungen
und Abladen von Schlauch— Alphonse Vermeesch. J T. Gottscho, Pat. Anw., nů . 151 821 Kl. 15a, betreffend: „Anordnung dim schnellen Auswechsein des Matrizenmagazins an Fmaschinen nach Mergenthalers System“, ist . Entscheidung des Kaiserlichen Paten amts vom 11. November 1909, die durch Zurückziehung der Be⸗ rufung rechtskräftig geworden ist, für nichtig erklärt.
7 Teilweise Nichtigkeitserklärung. Das der Firma Filter- und Brautechnische Ma⸗ schinenfabrit A.-G. vorm. X. A. Enzinger in Worms a2. Rh. gehörige Patent 1659 318 Kl. 64, be sreffend arometrische Flaschenfül vorrichtung. ist durch . Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ amtes vom 10. März 1915 durch Streichung des An⸗ teilweise für nichtig erklärt worden.
8 giichtigerklůru n eines erloschenen
Yrüsse 1. 8. 3 . 1 Jeeilaufnabe mit Rücktritt Tragksrper. 19.9.1 in Ele enders für t Rudge⸗Whit⸗ Govbent- Die Wirkungen Bein 88 ; r
, aus der Anmeldung in England OS anerkannt.
K. 41 366. rn in der Länge Halswulst.⸗ . schnüru ngen. S D Dr. B. O 6 . 36 Berlin vw. 51.2 . Dannil Wickham,
Verschlußkapsel mit zwischen richtung des Mantels le en, ; Fla he hinter greifenden
Auf die nachstel an dem angegebenen Tage bekannt ,. ist ein Patent versagt. instweiligen Schutzes . als nicht eingetreten. H. 43 918. Knopfband mit verstellbaren ; ** r z Verfahren zur Erzeugung eines ö Eng; und seifenbeständigen Seidenglanzes auf Ge meldung in England vom 5. 5 29 620. Trockendock.
Prior fil aus der An⸗ 5. O8 anerkannt. Nicolas Grou⸗ t Haßl Hachgr u. . iwälte, Frankfurt a. M. Munitionsaufzug. — Ziote Service Company, Boston — M. Mintz, Pat. Anw., Berli
Verfahren für 3 3 an Induktorien. f Herstellung don S e. fin. yrthop . Zwecke. 6. ö. 6. heizkörper aus Wärme schlecht , 23 . ' : . O0: ⸗— f )
Regler für ,,,. . s . dran rr pen!
Ventilverschlußkörper Geber nor ntilverschlußkör
Andrews
6) Richtig teitserllärnmnig.
Firma . r Setzmaschinen⸗ b. H., in Berlin N. 4, gehörige
Patents.
Firma Continental⸗Caoutchoue⸗ &
ar k in Hannover gehörige Patent 193 g88 Kl. 638, betreffend: Teilbgre Felge it abnehmbarem Seitenflansch, ist durch rechts⸗ i tige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts
1910 für nichtig erklärt.
e , . den 22. Dezember 1910.
Kaiserliches Patentamt. Hauß.
iir ö. iin Sw. . für Notausgangs— Zurückziehen einer Fall lle . zum 32 einer Riegelzuhaltung : Mitn gen h ĩ ü
4) Aenderungen in der Person en, . ö des Inhabers.
Inhaber der folgenden Patente sind nun inch die nachbenannten Personen. E96 600, 205 810; 472g.
Socisté Anonyme pour I'Etude et ö de, des . zeec dés Georges n. Hamburger,
Eingetragene Anenrade.
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr; 14 folgendes eingetragen worden: ie Zweigniederlassung der Firma Dang k , KkKtieselskab Hafnia Kopenhagen in Apenrade ist aufgehoben. Apenrade, den 9. Dezember 1910.
w L'Air Li⸗ Im Schlüsselschaft angebrachte
3 3300 inderung des y n oder
Vorrichtung Herausstoßens Schloßseite. Albert e el 3. , * sS1II. Metallwerke vormals J. 466 ; Aders, A.⸗G., Magdeburg⸗Neustadt.
Sch ih vert n, 3 Hannover, 187 5901. Rotarytype G. m. b. S., let irg. 22 17 722.
re,, 2 Ia gen
AbPbenrade. Die unter Nr. 171 in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma Haus Michelsen, Frökontoret in Apenrade ist erloschen. Apenrade, den 14. Dezember 1910.
für Handfeuerwaffen. Hohenheim,
Allgemeine Elektricitäts⸗ von Korostowzow, H f Aus einem Protzgestell ö e, Transportwagen für ii Metallwaaren⸗ issel dorf. Derendorf,
,,, esösß mit einer m mit der Außen an
bestehender Rheinische
einem Hinterwagen Geschützrohre M ch nenfabrit, ; ad nnn pour l' Etude et l' Exploitation des Procsdés Georges Claude, Paris u. Societe Marihaye, Dugrse, Belg. ;
Anw., Berlin 8W. 13. Rob. Leunis R Chapman,
Anonyme D! Ougr Ge — Dr. S. Hamburger, Pat. , , Rob. Dr. Gurt Wie. 229 36 229 554.
7 819, 229 532,
Am Patronenmagazin an⸗ 23 . . ven
6 i für sel r ze Feuerwaffen. Schwoiser, W Berlin, Quitzowstr. 24.
Die Firma F Ye ⸗ 2 z Kemperling, M. Mintz, Pe Anwẽlte, We lin S 5 4b. 194 340. Franz Graf von Spee, Schloß
Heltorf b. Angermund.
a , . Metallwadren,
United Shoe Machinery n. Company, Boston u. Paterson, V St. A.; K. Hallbauer u. M. Mi SIc. 2I7 4 bach, Elbe rfeld. Grifflenberg . 241 S821.
—— 11 i . ü ö. 11.
elm Priesters⸗ Deutsche Ma⸗
ch Ber n ruch. Elberfeld,
Telephonivctte 1 Nintz. hat. 359. V ori Cunn 217 436. Glas . efs. l reltess 1597 36. Umlaufendes schinen fabrik . horst b. Berlin,
Bildschnitz Bina cht ten w erden
rnst Veiers 39 5) Löschungen.
3. 15 ö . n. 8. Nichtzahlung der Gebũhren:
Einrichtung zur Erhaltung Stabilität von Flugzeugen mit ä ,. ᷓ gleichachsig liegenden Luftschrauhen. Georg Killan Steuervorrichtung für Luft⸗ Johann Schütte, Danzig f ! Vorrichtung
Holzhauerstr. 3. Nöhrenstamꝑfmaschine mit Würzer C Hohl, G. Feb lert, 9 Lonzbier, 83. Ser .
. ner, 8 s one berg
Verfahren zum Verpacken von Gummiwarenfabrit . * Ven. Leipzig . ö —
n n , 9 9 ꝛ X
1 SW. . S r, deren Siebe zu beiden Senn an 66. und feststellbare n,
bildenden Scheidewänden ir 5 . 2 .
Schoe mann,
Stron 1j d rt, 9
und ahn liche 2388 is ö
. 11 12 35. rere cho Einrichtung Druckwindkesseln
Wasserversorgungs l e G., , . lingstr.
mitte ls Luftpumpe so sind imme
W ffe rve rforg: — 1 — z . gli 1 gi 26 .
Waff serpu mpen. Ernst Zander,
ö 2 617 1. 2 telasti che , ,.
. 3 214345.
ti er Fort be nnng 6 . ö 61 l 2) e e, en von 3 we n min
Anmeldung ist vom Patent⸗
echten Sir e
* Wegen iht her 36 vor . letestur ] Hebi gelten folgende Anmeldungen 1 n, ,
n. Infolge Verzichts: '! W. 28 9900. h: J
Ji eig⸗ Rolaufe der neseslifn en D
Handelsregister.
Bekanntmachung. 81319
Königliches Amtsgericht.
Beranutmachung. 81320
Königlich zes Amtsgericht.
Ascherskebem. 181321] Die unter Nr. 11 des Handelsregisters Abt. A ein⸗ getragene Firma „Friedrich Großmann“ ist er⸗
Aschersleben, den 13. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
,,. K. Amte gericht Balingen. 31322
ndelsregister wurde heute eingetragen: . Bitzer C Co., Sitz in Tail⸗ Offene Dandelsgesellschaft zum Betrieb
meg e e Bau⸗ und Möbelschreinerei, be⸗
Oktober 1910. er önlich haftende sind: Johannes Schempr Johannes
i Bitzer, sämtliche Schreiner in Tail⸗
i 14. De ember 1910.
Ober amtsrichter A bel
81326 Handelsregister B des unterzeichneten am 13. 356 zember 1910 folgendes ein⸗ 14
Deutsche Hollerith⸗Maschinen
g uf mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens:
Dr. Hollerithschen Patente und der a , . Maschinen, der dazu ge sowie Erwerb und Vertrieb gleich⸗ ahnliche er, der kaufmännischen oder Organifation dienenden Maschinen oder Stammkapital beträgt 120 000 . Direkt r Willv Heidinger in Schöne⸗ Dem Kauf mann 8 ein rich ,, und dem Ingenieur Robert Neil Wilmersdorf ist Ges amtpro kurg erteilt jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
. ge sn her die Gesell schast ? zertreten darf.
ist eine Gesellschaft mit be⸗
Haftung. Der Gesellf ee fr dertrgn ist am de ember 1 o festgestellt. Sind mehrere Ge⸗
tellt, so wird die Gesellschaft durch
ch iftefuhrer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Außerdem wird
92
it gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗
en erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Neuzeit Finanzierungs-Gesell⸗
ö mit beschränkter gang, Sitz: Berlin. des Unternehmens: er Erwerb und die rtu ing von Ge chi ftsanteile n von Gefellschaften änkter Haftung sowie Finanzierungsgeschäfte. lammfar t l betragt 306 000 S. Geschäfts⸗
ufmann Otto, König in Berlin. Die st eine Gesellschaft mit beschränkter
Der Gefe sschaft⸗ vertrag ist am 11. August
Ei 1d me hrere Gesch i führer be⸗ er nur zwei gemeins chaftlich zur
t Gesellschaft berechtigt.
Deutsche Haar⸗Industrie G. Anton
Gele Uschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens:
und D en von je ichen aarten sowie die
nd der Vertrieb von Haararbeiten.
mk api al beträgt 50 000 SJ. Geschäfts⸗
ann und Fabrikant Georg Anton in
2 Ge sell schaft ist eine Gesell ch⸗ 1st ) it J *
ann ng Der Gesellschaftsvertrag is
emher 1910 festgestellt. Auße erdem wird it emacht; Oe fret iche
11 1
ĩ . im Deutschen Reichganz Tiger.
6. v. tee e, Co. Gesell⸗
nn! mit . Haftung. Sitz: 2 zenstand des Unternehmens: Erwerb un Ve ech ert une
on Pate n ten aller Art und der Abs chlu delsgeschäfte. Das S em , ,
20 00 S. Ge aftefuhrcẽ ; Leutnant außer Curt von Biedenfeld in Halenfee
hie Gese ellschaft mit beschränkter
esellschafts vertrag ist No
Dezember 1510 Festgeste
häftsführer bestellt, so wird
wei Geschäftsführer oder durch einen
und einen Prokuristen oder durch reten. Außerdem wird hier 3 nt iche Bekanntme
Vert ges sesischast für Neu⸗
heiten Splendit Co. mit beschränkter r gn, Eie⸗Centrale, Aktiengesell⸗
Gegenstand des Vertrieb patentierter Das Stammkapital ö, Kaufmann Oskar n Taft ist
Ing Hande] sregister A Nr. 328 Müller C Co.“ Kommanditgefellschaft Per sonlich haftender orenz Müller sen.
Schöneberg. Die ien fa uh. ist 35 rern ist eingetragen
Wilm dor ö. . Lighterfg de verlegt.
die Firma abdeckerei Adelheidsdorf be Celle. 96 ist
der Generalpersammlung zember 1910 i i ⸗ Stũtte Fruchistra ße, .
der Generalversammlung vom 13. zember 1919 bildet jetzt den Gegenstand Erwerb und Verwertung des u . e frre Nr. G61 und Koppenftraße Nr. 29 be— legenen Grundstücks sowie anderer Grundstücke und Bętrieb aller hiermit zusammen hängenden Geschäfte. Feuer⸗Versiche⸗
führten Beschlůß I595. November 1915
Rudolf Irüger, Del lt ate wal lu h ut lll, rr der Niederlassung ist jetzt Dt. Wilmersdorf.
Bei Nr. 35 4537 (Kommanditgesellschaft: Deutsches Auskunfts Adreßbuch, Verlag Aifred . berger Cig; Berlin.) eingetreten. manditisten ist whöhr worden.
Gelöscht die Firmen: O. v. Knoblauch, C. F. Hermann Hoffmann Nachf.
Anna Essner. Remonius Edel,
sonst . . r
e. 6 0900 . Geschäftsführer: Charlottenburg. eine escl schn mit beschrint ter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am zember 1910 festgestellt.
kannt a ,.
Abdeckereibesitzer he. Ein Kommuanditist 3 erlernen, , ᷣ dorf ist Prokura ertellt.
Celle, den 13. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitz.
Auf Blatt 6439 d Firma „Mob. ö . in 6 r
dem Beschluß
November und 6. Außerdem wird en. 8 Es bringen in dle Gesellschaft ein: in Charlottenburg
Ve n genseinlse
Oekar Einstein in dem Geschäftelokal der Gesellschaft
Jenaer Straße 19, bef n, Bureau 3 Deu sche
ren sfische ri e al e ge . i Nach dem sichon d
der Gen ralper summlung van, Grundkapital um 3 000 000 M erhöht und Ferner die durch dieselbe Abänderung en die Bekanntmachungen Ber lime r Börsen⸗ Grundkapitals . werden 6 zd Stück i in,
Wilmers dorf, Schöneberg egisters ist ö di
einrichtung im Kerr. pon 009 6.
ber dem die . vorn offenen Gehäuse aufgestapelt sind,
2) Kaufmann Arnold mn n. in He brauche musterschutz recht Nr. 425 714 Klasse 64a betreffend überall anbringbare und sich gr in, Deckel für Trinlgefahe oder n ,. betreffend den 9. 365 e. Vasse 642. 385 M0 et hr für Trin kge aße
Neichspatent schachtelbehälte r, . . ö
chuhbedarfe .
ytiedel ebenda ungetragen 1 . Garn und Hands K n n , , C gem nt. Abt. Dezember 1910.
Bekanntmachung. In. das Gesellschaftoͤregister Band VII wurde bei e,, Elsässische Bankgesell⸗ Alsacienne ö zun due — in Straßburg mit Zweignieder—⸗ lass ungen ö. Colmar, Ge bweiler u. Schlettstadt“, nn, ,,, der wurde die Erhöhung
betrãgt jetzt 6 000 000 . Sengialter sammilung der Satzung. der Seel schaft auch veröffentlicht.
chäftsz 2 ö 61 chafts weig: noch beschlossene Cartonfabrik, ;
e Danach werde ,
noch in dem. Hillen C Co. Motorengesell⸗
schaft. Berlin. Colmar, Els. Dezember 1910.
ö t lei rd cht Berlin-Mitte.
Beranntmachung. Handelsregister eingetragen worden:
; Annoncen⸗Ezpedition Daube C Co. Gesellschaft mit . , . , Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. ist der Hesel . abgeändert Motorwagen F abrit k be , iniie⸗ Haf mn:
He ng, ö 90.
K ¶ C nGKHaI
. Stück alten Aktionären derart anzubieten, . alte Aktie über 3000 16 je wei neue Aktien über J zum Preis vor 26 ga , Grundkapit ö zer⸗ fällt m unmehr. in . menzattien 1000 Stück i Stück ü ber je 1000 M. Tiefbohr⸗Aktien⸗ gefelsscha n mit 376 ö zu Berlin. i dem Aufsichterat am 18. ,. 1910 beschlossene Abänderung der Fassung
Berlin, den 15. De ; es Amtsgericht .
1 fe = 9 fe a ten . e hoh 6 . Anrechnung die ser 6 äge auf die bet treffende n Stammeinlagen. Inter natiunaler r Lebensmittel⸗Ver⸗ ö S i , mit beschrãn ter n, Ge genstar id des Unternehmens Import und Export von Lebens. e, . Att, c r gleichartiger ode Internehmungen, Bete iligung n solchen, lieben. ahm k on . Vertretung. Gescht t führer ; ar nn. Die G esellschait 3 ihre n Haftung. e demibet hid ö De zem ier
Gerichts ist beute Mee e 6 5. Apri des ö um den 6 von 5 000 000 f Millionen Mark . beschlossene Erhöhung des nnn hn durchgeführt. D ie Aktien sind zu 120 D er Ausgabepreis ist bar eingez sich im B 36 des Veri
825 ½ das Stück.
dog) 6 und - — desci 6. n.
r . o/o 6 hen no rden. ld Seipp in xerlin st . Prokura erteilt, Gen leinschaft it ei die Gesellschaft zi
Stammtapitg ,, ist anderen ten! die Firma zu r. Hh825 e rtralvertaufs stelle Berliner heschränkter 13 . in Berlin ist derart f tlich mit einem zeichnen kann.
Marx . r Amte gericht. ist eine Ge sellse ga ,. Der n,. , .
3 j sichten ee, ᷓ Hand elsregister des Königlichen Amtsgerichts wert r Abteilung A.
Am 16. Dezember 1910 ist in das Handelsregister eingetragen n orden; Firma Moritz Damm Berlin. Neu Babels⸗ Dem Fra mj , in Gr. -Lichter— Branche Damenkonfcktion,
Cx ek eld.
Im hiesigen Handelsregister ist Heeder C Go., Ahteilung der Attiengesellschaft in 9 . ie, n, in Crefeld. en n schon dure gef ih . 1. e e, nne vom 11.
2 ö
ett, BVckanntmachun⸗ fob im Teutjsch
Rn. ö. bi ger.
ee he n . . 1a Firma 36 ** mber 1910. Xn kh e Mo B Ha 1 Dee , gr Hern zinns. Akteilung ich. 619 el Sdam. 8 felde ist Prokura erteilt. Geschäftslokal Mohrenstr. 20721. Bei Nr. 5390: jetzt Witwe
Mecklenburgischestraße 8e e une, n,, mit veschr an g: Wilmersdorf. Erwerb, Verwaltung und Grundstückẽ Mee g er e. ße * 8 Grundstüche Stammkapital Baumeister Hark ft ist eine 53 Ges sellschafts zwertrag Ar ßerdem ö. Geffen iith chen Reich zan eig .
ce. Anitzger
Kernburg. Bei der Firma „Deutsche e etour e e e, e ,.
Geg nnant, * ö ,. 10 890 000 .
sammlung vom 1! Inhalt des Proto nd . 9 2 estimmung Der Eatzun 9 siber die Höhe zahl der Aktien, un ö. Gelten, (§ 2), die die Sacheinlage und
Unt nnn 8: 6 1
Gesellschaft , n ee o e ell, iafffur — z Abteilung B — ist hente der Geer g fter vom das . um
(Firma M.
— Beil Verlin.) In Clara Beil, ͤ
geb. Loewe, ö. 5 , Durch Besch uß 3 Grundkapital tember 1910 erhöht und betr *. jetzt Bernburg, d en. 2 Amt .
nn er r;
Dandelsgeselchast E.
Hef lf toffler Hans Würdig in
Die Gesellsch Becker Reinickendorf.) Daf Tegel, K Jarl Rheinwald in Ban en und Mar Bauer ist derart Gesamtpreo 5 zwei gemein schaftlich zur Vertretnng der 6 esellschalt ermächtigt sind. Bei tn, 12 632: Levin Berlin. ist Prokura e
Ge heine beschrankter der Genußscheine am ö. de i io . Dezember 19160
Ktonigliches Am
Crefeld, den 13.
w k im .
Bei Nr. 67561 zꝛorddecutschc Tabakmanufaktur mit beschräukter Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Firma ist hier gelöscht.
Berlin, den 13. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin · hlt
Abteilung K. Am 15. Dezember 1910 ist eingetragen: 65 Rückver sicherungs . Atftiengesellschaft, mi
Gegenstand des Unter nehmens: ꝓon Rückversicherung gegen Explosionsschãden, ,
Crefel,
Im hi sigen. Handelsregister ist heute zu der Firma Abteilung der Tapeten. Indi ut ten gesenschast in Berlin mit Zweigniederlassung in Erefeld⸗Bockum ein— getagt en worden:
Handelt registers Sirme . Tunze
fene DNandeltg g . *
Gesellschaft Der 6 , Ge⸗ Theodor Levin i enen, Inhaber der Die r nnn, ist aufgelöst.
, . C Schle⸗ ende le gese l schast.
und 1 ö. daselbst eingetragen. niederla ssung errichtet. Bernburg, den 17. Herzogl. Anhalt
In Ii n , kt eine Zweig Dezember 1910. h. 6. Dezember 1910. Amtsgericht.
; Bekanntmachung. Dan zelt egister Abt. mechanische
schon durchgeführten Be Gian al bersammling vom 11. Grundkapital 3510 Stammaktien) 10 890 000 M. sammlung vom Inhalt des Prot . geändert die Bestiunmung er Grundkapitals, zahl der Ak illen, 6 . Gattung (G6 2), zahl der Genußscheine (8 ), — deren Aufzählung (6 3. Crefeld, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
r ae fer tg zer 4 . . ee.
Kaufmann Hugo 9 n .
Be Gefelischaft hat 9
D; ö A ist heute unter Weberei unter der Firma vir? in eher c Go. Bocholt und als deren Inhaber der Weberihesiper Johann Ruenhorst und der Wirt Wilhelm Rienhaus, beide in Bocholt, ein— getragen worden.
berabgesetzt.
Georg Wolf das Geschaft der Generalven
von dem Hhisherigen Sftober 1916
6. erworl hen. ff Dandels ge el e g Dr Kuhnt 4 Co Deen. Tischlermeister, nan] 3 in dem Betriebe is Gefch is begründeten wen l we ten ist bei dem Erwerbe des Geschiste .
Satzung über d
. Ue 9. r⸗ ⸗ Dezember 1910.
König. Amts gericht. gan, VW esit.
2) Einbruch . 1.
3 e ern r e a. icherungszweigen
und es können g uch Be e n, gen D. , n eh mi unge n
e, , Aist heute unter Nr. ie, ,. C Go. in Borken i Die Gesellschaft hat Gesellschafter:
e de c, ist
Cre feld. In, das hie Jige
Handelsgesellschaft „Selios⸗ Graphische 6 u. Lichtdruckerei Ganzl 2 Nelken Berlin.) Graphische 6 Max Nelken. schafter Max Nelken ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
eine trag en Offene . Dandelsregister ist heute in . der offenen Handelsgesellschaft G. A.
Liquidation
,. ; Firma lau get
r , . in zu Crefeld; D ei isn, sst beendet und die Firma erloschen. Dezember 1910.
hn iche Amtẽegericht.
Der bis berige und Moritz Gans in
der ir , ist
2 1910 in . ö. . llschaft vertreten on zwei Vorstands: nitgliedern oder 9 1dsmitgliede und einem Pre fande mitg liede ernannt ist der Wilmersdorf⸗Berlin in Schöneberg⸗B
i n, , Rift Gans ihm wird die ej W. =. . e Gesellschafter Handelsgesellschaft Carl Gans in eren nag
e Gesenschsft ist au oteld. Die Gesellschaft ist auf⸗ Cn. Le
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
Kuttula Ce Malzfabrik Loewenburg,
oöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Knychalla
Königliches
3 . 191 5 Königliches Amtsgericht.
,, eig.
zei im hiesigen Handelsregister ö 217 ein nge ⸗. agenen Firma M. Dance ist he ute unter dieser Dand 1. geschajt 4 it dem gesamten . festigten und nicht befestigten Geschäftsgege enftänden hebst Fir ma, jedoch mit Ausschluß der Schulden und von den bisherigen Firmeninhaberinnen, — gien Helene Gerke und unverehelichte Marie Preuße hieselbst
Kaufmann Maxi worden bei der Firma .A. Neuhaus zu Crefeld: Dem Kaufmann
Prokura erteilt. Crefeld, den 14. Dezember 1910. Königliches Amtsg. ericht.
Crimmitschau. Blatt 888
Emil Kurths Firma Emil Fri Reinickeudor
Dezember 1910.
ůn erich Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
dandelsregister des öniglichen Amtsgerichts geriin · lis
16 Am 17. Dezember 1910 ist in das a nn . eingetragen worden:
Joseph Reul
derselben ist 6 4 Vorstands mitgliede die . ha
ĩn * an c
Handelsregisters ea idr Vogel in dꝛeulirchen be e it heute eingetragen worden: Karl Reinhard V gel ist au .
den . mn wen en N Han 9 Nennbetrage g Ida Hartung hie⸗ von je 150 zu den stand besteht gli die Ernennung dem Aussichter ate l
Alma . in . ist an die . . im e se zu d
abgetreten ift. Braunschweig, den 14. , 151. Herzogliches Amtsg richt.
,
k. wan Gesellschast ü schafter Glasmaler Ernst Moericke ist alleiniger In⸗ — iber der Firma.
Bei Nr. 30 281 offene Handels 9 rock, Menzel X Co. in . der Gesellschaft ist fortan n i Nr. 5264 25 in , In
26. Cr ge schest fa m. der Die neue , fern haftet ** für die bel grür n en Verbindlich⸗ gehen auch nicht ündeten Forderungen auf
r ,. ieder z ᷣ , . Handels egistez .
ein ge trage n wo rden: gesellsch aft 8 dust g ge 2 .
ö ken im Betriebe des Geschi te ur Gustav Menz
inn C Sallmann
stig 24 Sen hier: Der Frau 6 ist Prokura 65 er Kaufmann aus der offene en res her Jul an el heren. , Fuchs 1 ausgeschieden, der Taufimgnn Herbert Henel zu als perfönl lich haftender sedoch von der Vertretung r, , . zei h ann C Scheider hier: D i, . * zu Breslau is 8 Kaufmanns sönlich , . nder Gesellschafter eingetreten. den Genannten unter der hisl herigen Firma be fender mne m e, lschaf
3. . .. . anz kei und der n nr Börsen die des V org d Firn der Fr i chaft ᷣ sbere chtig ten hinz ugefi⸗ gt; e. ima den Gese 2 mer usunter
Crimmitschau. den 20. zember 1910.
Könie liche es Anleen richt.
Detern n echnng; dan del sregister Aktie lis.
Bei 9 4. 88 Rn g fene Ha i. . * n, in Berlin: 6 Die Fir ma ist Etlose ö.
. and elsgecsellschaftz Dñlberm ann 4 Ci! in Serin; Die Gef sehse ai Der bit herige Gesell cha uf ter Lugwig Silbermann ist alle e nige ger Inf r d
lls chef 33 23. natz
in die ö zesellscha
General . ige
n . , ung in den Gese .
der ö schaf der 2 ö ö a . Kompytoir eig jniederlass ung Danzig, ist beute ein
Der Handelsrichter 863. 0 * l
Be launtma c ist aufgel st. . in das Ge
in ir. Dem 6 Grun ha grstandsmitg n. ist Prokura sxteilt 5 ) 30 739 Max Michaelis e' l Apparate ö. Berlin.
Berlin, den 17. Delember 1910.
Königliches Amtsgericht
3 Grünihai 3 n enn Dezember 1910 Die Firma Albert Justr ume nin e . Aupagrate hier ist erloschen. Dandel gesellschaft J Der bisherig ie Gee . Kaufmann. 80 uis ern. 1 6 lau, ist in nige —
sichtsrat bis zum :; in den Vorstand ; 1707 in Abt . Goetz Nachf., der Kaufmann . das Geschäft e , ,, . Berechtigung
. Ve end ihr er At fũe nübe irnabme di
Gꝛründ ung . 94 ö,, hen Berlin⸗Mitte.
( 3 39 m 3 1
Dandelsregister . ö 29 cher
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung A.
1910 ist in das Handelsregister zur Nortfssbsung der
Uebergang der hes ündeten
. Lenin rzlenth!
6 rust Gottschalk s Breslau if in das Geschäst des s Ernst Gottschalk ebenda als der Gesellschafter eingetreten. nannten unter de Handelsgesellschaft
Hust 9 ts e , . gere
367 (Kommanditgesell nobil Kerr rie bs ruf afl Gesellschaster: Die Gesellschaft hat am 1. Ein Kommanvditist ist eingetreten. M , . 83 / 84.
Fe e, Be 2
. ; versönlich haften Klämbt * Co., ; Erich Kl lämbt⸗
Shallsnefruadt be g m re IRiwobt s J
Mallinckrodt bei ö Gerl allse lte be , . i , e . . . . r r bisherigen Firma begründete
J. Vezember
Firma Wilhelm Schiftan,
Kaufmann Wilhelm Schiftan
* — ( ? . = 8 a is i liches n r e gr,
Vingelsti dt. Miιονν. Bekanntmachung Händelsregister
! ö 41 1 for —
. Wil sbelm de . h go
sellscha t einge rei schiftslolal . 33 rn. — 1
von 1 dem Pri üfungsber
als deren Inhaber der Kaufmann Carl Eyerund daselbst eingetragen worden. . Geschäftszweig: Putze, Mode- und Weißwaren sowse Posamenten. ¶ Dingelstädt, den 7. Dezember 1910. König 9 liches Aunls Lericht.
Pin .
In unser Handelsregister Abteilung A . unter Nr. 109 die Firma e,. Behrendt Dirschau und als deren Inhaber der Gastho besitzer Johann Behrend t, ebenda, eingetragen worden Dirschau, den 11. D Hezember 1910.
Königliches Amts zericht.
HDresdenm.
Auf Blatt 12524 des Handelsregisters die Gesellschaft Dresdner Motorwagen⸗G schaft mit beschräunkter Daftung mit d in Dresde . und weiter folgendes eingetrag
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 ab gaschte sin worden.
Gegenstand des und Vermietung porte von Perf von Autofahrten n Bete eiligung ü führung von Auto mobil Gas Sta it viral
— ö
Mar —; ind mehrere Geschäftsfüh Gesellj haft durch zwei Gef einen Geschäftsfüh rer ? Zum Geschäftsf Carl Feodor 6 1 Aus dem Gesellsch gegehen ; le öffentlichen sch aft erfo lg gen durch de chen Dres den. am 20. Dezember Königliches A mte gericht.
Pæresd em.
Auf Blatt 12523 des He sregisters ist heut die Gesellschaft 5 trie ⸗Gesellschaft F. Maquet mit beschrüntter Daftuug mit Sitze in Dresden und weiter folgendes einget worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am] abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Fortbetrieb des unter der Firma F. Maquet in 2 res den betriebenen Fabrite und Handels geschäft, ferner die Fabr ikal ion un Handel von und mit Flaschen, Flaschenversch sowie Measchinen, Ar paraten und Serre mn für . e aller ; ili s 6 tung und
9 ea chen Unternel mung gen.
ch nn dital beträgt fünfzigtausend Mark.
Die Gesellschaft haftet nicht für B des Geschäfts begründeten Verbindli herigen Inhabers der Firma i mild str F. Maquet.
Zum Geschäftsführer ist . n Felix Anton Maquet in Dres
Aus dem Gesellschaftsvertre he bekannt gegeben:
Der Ge ciellschafter Fabrikant Felix Anton M
1è Dresden überträgt auf die Gesellschaft das bi 1. n ihm unter der Firma Flaschenindustrie F. Maqt in Dresden betriebene Fabri lati us⸗ 1 Handel geschäft mit Maschinen, Inventar, Wrenvorrät Schutzrechten, Firmenwert, lußen ftander ach Stande der Bilanz vom 1. Sttober mh derg daß das Geschäft vom 1. Oktober 1910 ür Rechnung der Gesellschast geführt gilt Hierfür wird von der Gesellschaft eine Vergütu 66 817,02 S6 gewährt. Von di der Gen cha! ge iir Anton an die Gesellschafterin Privata Maquet, geb. Gosebruch, in Heeren genannte legt die hierdurch erworbene bon 19 900 „S an die Gesellschaft au)
die Gesellschaft ein; sie wir von 10 000 S auf i an ger. Von der nach Abtretun Herrn Maquet verbleibenden R 56 817 Æ 02 P werden 40 000 einlage angerechnet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Dresden, den 20. Dezember 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. Dresden.
In das J worden: .
1) auf Blatt 12 421, betr. die Gesellschaft Dresdner Beerdigungs Anstalt „Concordig“ und „Jum Frieden“ Otto Lamprecht Go. Gesellschaft min e , r,. Haftung Dresden: Der tspertrag ;
1910 ist 9 ĩ versammlung r lichen Protokolls demselben Tage al e worden. Die Firma ten künftig: Neue Dresdner Beerdigungs⸗Anstalt „Concordig“ Otto Lamprecht * Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
2 auf Blatt 12 425, betr. die Gesellschaft Elb Auron ge gefelscha mit bes chr ufer Daftung in Dresden: Die K aufl ute Arthur Ma r
; im 3 8 8 en ö 1
191 d icht
uf 2X 122 2), betr. die Gese hal Spiel⸗
arten, wellen. Gefelsschaft mit beschränkter aßen in Dreaden: Der Fabrikbesitzer Wilhelm Herbert Beyssch ist nicht mehr zeschäftsf Die bisher geltende Bestimmu : tretung der Gesellschaft hat sich erledi
) auf Blatt 12403, betr. die Firma Ad⸗ gemeines Verkehrs⸗Reklame⸗ Justit ut Gesell schaft mit beschräufter dat tin k Dresden⸗A, in Dresden, Zæeigniederlassung der in Gotha unter der Firma i e lee. Ver kehrs-Reklame Institut Gesellschaft mit be schrüutter Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Die Zwe derlassung ist aufgehobe n worden: die Firma ist erloschen
5 auf Blatt 5187, betr. die irma Ilaschen⸗ industrie F. Maquet in Dresden: Nach Ueber⸗ tragung des Handelsgeschäfts an eine Gesellschaft mit besc hranft r Haftung ist die Firma erloschen
Dresden, am 20. Dezember
. 161
er 368
16
luttenburg.)
Charlottenburg. Garl Gyerund
gl. Amtsgericht. Dingelstädt
1511
K mnigliches Amtsger öl