1910 / 307 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Abladen von Schlauch⸗— Alphonse Vermeesch.“

x ; ß zur , 2. Gottscho, Pat. Anw.,

der Außen. oder Lene ,,, an Aufzügen mit mechanischer Steuerung. W. 31187. Luftschiff Tragkörper. 19. 9.10.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 6 meldungen ist ein Patent versagt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Knopfband mit verstellbaren

. . 8. J mit Rücktritt

F . .

se, ing besonderẽ für F ted, Govpent, Die Wirkungen Berlin 8W. 48. Priorität aus der ö 1. 8 anerkannt.

in Gigland

Verschlußlapsel mit zwischen Rippen in der Längs nn, des Mantels , Halswulst .

schnürungen. Sylves Dr. oe, nn,. ö. 6 . Flaschenwasch⸗ und

Dannil Wickham,

emachten An⸗

h eifende hintergreifend en e Wirkungen

H. 43 918. Verfahren zur Erzeugung eines

er- und seifenbeständigen Seidenglanzes auf Ge Baumwolle;

Dertford hire, Engl; Berlin SW. ; melzun ig in 96 land pom H. . 620. Trocke ⸗mndo er ö välte, Sr ert a. M. Munitionsaufzug. ,. 66 Service Company, Dolle M. Mintz, Pat. Anw. ̃

Priorität aus der 5. 98 anerkannt. Nicolas Grou⸗

6. Verfahren für S Haßlacher u. 5.

Induktorien.

K. 36 227. Spannun' , an Herstellung von Sch e. i. Irthopuͤdische ; *Gb; aus Wärme schlecht rer. m Gn fe 8

at. 13 125. ,

Regler für Schiffsmaschinen.

6. ipumpen. Governor npumpen

Ventilverschlußkörper

e, Berlin SW. 6 ß für Notausgangs⸗ Zurückziehen zum . einer Riegelzuhaltung hnls e, h

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

205 80; 79. L Air Li⸗ guide Socisté Anonyme pour I' Etude h E n . e ,, Georges , . Hamburger,

u. . einem zum

Eingetragene

ö 19. 196 606, 5.8. 93791. In Schlüssel schaft angebrachte Vorrichtung nn V Verhi— der n des 1, ? Herausstoßens Schloßseite. Metallwerke vormals X. i rs. ö G. * 91 agdeburg⸗Neustadt,

Notarytype G. m. b. S.,

Des din. Schuhwerk. ö. a n gn Hannover, ö. in, r Handfeuerwaffen. Hohenheim,

Allgemeine Elektricitäts⸗ von . . ; ö . ö 210 ** Hankin K Wolff, Brüssel; Aus einem Protzgestell und . Glas O. Heri E. Peitz, Pat. Transportwagen für J Metallwaaren⸗ seldorf⸗ Derendorf.

Doppelwandiges

mit der n, ,

bestehender n, ..

einem Hinterwagen Geschützrohre. Mich n.

Bea 8VW. 6 2 22 231. Liguide Socis ts Anonyme pour 1l(Etude et l' Exploitation des Procsd s Georges Claude, Paris. u. Societe 3 vne d Ougr ce Marihaye, Dugrs , r. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. Rob. Leunis h.

5 schtß mit ie.

P J Düß

6 be. Cent We .

G. m. b. S, 229 17 9 7 Rc. 22Z8 749, 229532

him Patronenmagazin an. Hor Bi cia grn 60 ven

8 r *. für s i e Feuerwaffen. Schwoiser, W in, ieee.

B 5s * n, o ston l. ter en pen. Pe

Zünderstell. J . 36 lo

Heltorf b. Angermund.

. 86 6. 35 2. hloß

United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V St. A.; V Mintz, Pat. . Berlin 39. J. helm Priesters⸗

Selbsttätiger rem g? Metallwaaren⸗ schinenfabrik. Düss f f , . K. Hallbauer u. M. . 855, 217 A56. 8 , Grifflenberg 50.

201 821. Deutsche Ma⸗ n en ee i. 3 6. Duisburg.

225 570. Fon gstr 165 a.

5) Löschungen. n. *r . a, n,, der ie,,

Telephonwerke G. 1ͤ— zur Ez ug

, n.

Umlaufendes

1 Werkzeug für eingesetztem

h ö 8 90 8 Bildfchnigzmaschinen Peter Besenbruch, Elberfeld,

Ernst Veters, Karlshorst b. Ber

Einrichtung zur Erhaltung mit mehreren, ni Georg Killat,

Stabilität von Flugzeugen ö. 1 ie gend en Luftf chrauhen. St teuervorri- . für Luft⸗ . . Danzig , zum Pressen Holzhauerstr. 3. Röhrenstampfmaschine mit Würzer C Hohl,

e Fehlert, G. Loubier, F. 8 h ̃ Pat.⸗Anwälte,

. annbeim,

Verfahren zum Verpacken von Bull an e, g, d Leipzig inden i. j Wasserbe hälte Aufna mee hälter für feuergefährliche Flüssi sgkeiten, insbest inder Petre leun Campina. . en;

. * Dae er.

R ure n

. 5. ; Sch 3. U 12.

Seiten an breß⸗ n Scheidewänden ien.

Bis in, . Sch. 25785.

isch betriebene e .

. die Trommel 8 356 Schoemann, tomsch lußt vl orrich tun ig 36 41. . 364 und ähnliche Tri . 4. ; ̃ 338 225 744

Einrichtung Dru uckwindteff. ln Wasse rv e eng. an! agen, Straßburg i.

mittels wan , 9 s 12m: 247,

9 den S Zpiege lschw e,. und A usschalte en traßburg i. E.,

Druckwind. le i. der . ink Zander, S Wimpfelingstr.

h ie r, nen,

ze. T. E 61 27. 6 irg ri , .

* ; Blattste echdorrichtung 191 742 214 815. sellstt ätiger Fortschaltung. Artur Dung, 6 .

Hr fin Sw. 61 . 2) Zurücknahme von nl n wann

Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher , . ommen.

Verfahren zur Erzeugung von tierischen Faser. der vor der Erteilung zu in folgende Anmeldungen

echten Färbun * auf

b. Wegen NR ichlunhlan n Gebähr ge als url genommen.

2 85h: 209 215. S86c: 183 021 37756 w. Infolge Verzichts:

2c: 196 852. h: 7

Vorrichtung ; c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

63 zertbrennern. Gleichstrom⸗ W

der zufttufuhr be

2: 89180 91 142.

6) Nichtigleitser klärung.

Das der Firma , , . Setzmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., in Berlin N. 4, gehörige Patent 154 821 Kl. 1a, betreffend: „Anordnung zum schnellen Auswe chseln des Matrizenmagazins an Jellengieß maschinen nach Mergenthalers System“, ist durch Enischeidung . Faiserlichen Patentamts vom 11. November 1969, die durch Zurückziehung der Be⸗ rufung rechtskraftig⸗ an, ist, für nichtig erklärt.

7 Teilweise Nichtigkeitserklärung. Das der Firma Filter- und Brautechnische Ma⸗ , . A.-G. vorm. 8. A. Enzinger in Worms Rh. gehörige Patent 150 318 Kl. 64, betreffend Zl er,, e , glaschenf ti iore ct g; ist durch rechtskräftige Entscheid ing des Kaiserlichen Patenk— amts vom 10. März 19190 durch ö des An⸗ spruchs 2 teilweise für nichtig erklärt worden.

s) Nichtigerklärung eines erloschenen Patents.

Das der Firma Continental-Caoutchous⸗ K Gutta⸗Percha⸗Compagnie in Hannover gehörige Patent 193 g88 Kl. 63d, betreffend: Teilbare Felge mit abnehmbarem Seite nflansch, ist durch rechts⸗ kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 5. 10. 1910 für nichtig erklärt.

Berlin, den 22. Dezember 1910.

aiserliches Patentamt. Hauß. 182238

Handelsregister.

Ahnenrade. Bekanntmachung. 813191

In Das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 14 folgendes ein getragen worden:

Die Zweigniederlassung der Firma Ham gk Livs forsikrings àktieselQskab Hafnia Kopenhagen in Apenrade ist aufgehoben.

Apenrade, den 9. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. 81320 Die unter Nr. 171 in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma Haus Michelsen, Frökontoret in Apenrade ist erloschen. Apenrade, den 14. Dezember 1910. Tönigliches Amtsgericht.

AsScherskebem. ; 81321] Die unter Nr. 1] des Handelsregisters Abt. A ein- getragene Firma „Friedrich Großmann“ ist er— 1 osche n. Aschersleben, den 13. Dezember 1910. Rtöninliches Amtsgericht.

Calingen. K. , Balingen. 81322

In das Handelsregister wurd heute eingetragen: Die Firma Wilh. Bitzer 4 Co., Sitz in Tail⸗ singen. Offene Dandelsgefell schaft zum Betrieb einer mechãnischen Bau⸗ und Möbelschreinerei, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johannes Schempp, Johannes Merz, Wilhelm Bitzer, sämtliche Schreiner in Tail⸗ singen.

Den 14. Dezember 1910.

O beramtsrichter Abel.

Berlim. 81326 In das Handel sregister B des untern ch ne en Gerichts ist am 13. Dezember 1910 folgendes ein⸗ getragen worden: tr. 8637. Deutsche Hollerith Maschiuen Gefellschaft mit ve chr an ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der Dr. Hollerithschen Patente und der Vertrieb der Hollerithschen Maschinen, der dazu ge⸗ hörigen Karten sowie Erwerb und Vertrieb gleich⸗ artiger oder ähnlicher, der kaufmännischen oder behördlichen Organisa ition dienenden Maschinen oder Patente. Das Stammkapital beträgt 120 000 . Geschäftsführer: Direktor Willy Heidinger in Schöne⸗ berg. Prokura: Dem Kaufmann Heinrich Liebmann in Schöneberg und dem Ingenieur Robert Neil Williams in Wilmersdorf ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem & sbass führer die Gesell lschaft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung. Der Heschfs¶ a bd tran ist am 36. November 1910 festgestellt. Sind mehrere Ge— schäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge huͤfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8638. Neuzeit Finanzierungs-Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Geschãftganteil⸗ n von Gesellschaften mit beicht ankter Haftung sowie Finanz zierungsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 360 000 M. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto König in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so sind immer nur zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nr. 8639. Deutsche Haar⸗Industrie G. Anton Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . und Verkauf von Menschenhaaren sowie die Herstellung und der Vertrieb von Haararbeiten. Das Stammkapital beträgt 50 000 SJ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann und Fabrikant Georg Anton in Berlin. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 Novpem iber 1 910 f stges tellt. Ai ißerdem wird hierhe i bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt⸗ mach ungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

ö. S640. 6. v. Biedenfeld C Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöne⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Patenten aller Art und der Abschluß sonstiger Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mƽι. Geschäftsfü ihre : Leutnant außer Diensten Curt von Biedenfeld in Salenfee. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schafts vertrag ist am 11. No⸗ vember und 1. Dezember 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei n, ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pn okuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentsiche Wee n me hn, ungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger

Nr. S641. Vertriebs ogeseslschaft für Neu⸗

Inhaber der Carl Eyerund daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: sowie Posamenten. Dingelstädt, den 7. D Rön igliche es Auils , .

Cis-Centrale, Attiengesell⸗

heiten Splendit Co. mit beschränkter Haftung. Nach dem

Wilmersdorf.

Erwerb und Vertrieb patentierter und Das Stammkapital be⸗ Geschäfte führer; Kaufmann Oskar n , , ist

Ing Handelsregister A Nr. 328 ist k Lorenz Müller * Ga. Konmnanditgefellfch aft Persõnlich haftender Lorenz Müller sen.

8 err . Die gr, saffun. ist ö re.

mit dem Sitze Lichterfelde ver legt

der Generalversammlung . 1910 lautet die Firma jetzt: Stätte Fruchtstrasse, dem Beschluß

1 2 . Gegenstand des Unter⸗ Weißwaren

abdeckerei Adelheidsdorf bei Celle. Gesellschaft ist

Industyie⸗ Aktiengesellschaft. der Generalversammlung vom 13. 6 zember 1910 bildet jetzt den Degenstand Erwerh und Verwertung des zu Berlin, Fruchtstraße Nr. 61 und Koppenstraße Nr. 29 be⸗ legenen Grundstücks sowie anderer Grundstücke und Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. euer ˖ Aer iche.

sonst geschützter Neuheiten. i. 20 0900 b. Charlottenburg. eine Heschsche mit becher, Gesellschaftsvertrag ist

zember 1910 sestgestellt. kannt gemacht:

Del flat wg uh dub lille r . der Niederlassung ist jetzt Dt. ö

Bei Nr. 35 457 (Tommanditgese Auskunfts Adreßbuch, Dr e, . Lichten⸗ berger N. Berlin.) eingetreten. manditisten ist Eechshr worden.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 377 * O. v. Knoblauch, Schöneberg.

C. F. Hermann Hoffmann Nachf.

Abdeckereibesitzer Ein Kommanditist ist 6 an,

Deutsches Heinrich Mülle

Ubdeckereivermalter 9. n, rn. .

dorf ist Protura erteilt. Ru I ggg an elsteg: ist⸗

Celle, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Chemnitz. Auf Blatt 6439 d

am 23. Nopember und 6.

Außerdem wird. , 6 Es bringen in dle Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Oekar Einstein in Charlottenburg in dem Geschäftslokal der Gesellschaft

Jenaer Straße 19, . BVureaun⸗ das . 6

Ein . ist Ve rmogengeinlage

be sitzer 2 n m end, . 6 n worde Dirschau, den 15. Dezember 1910.

Preust i sche, Königliches Amtsgericht.

44 Wien iesch chan Nach dem schon durchge führten 5 1 n,, vom Grundkapital um t 6000090 .

8 Handelsregisters ist . di Firma „Rob. het here n,, in Ghemn it und Inhaber der Riedel ebend da eingetragen 9 . Garn und Handsch . zartikel.) . , Chemnitz, Abt. B, Dezember 1910.

l ele nnrnnsh ng, 64. das Gesellschaftsregister Band ; r,, an e e g,. ; t C Alsacienne ö gun due in Straßburg mit Zweignieder⸗ lassunge en ö Cælmar, Gebweiler u. Sch lettstadt“, Gen eralpersammlung der 1910 wurde die Erhöhung des . um den B Bettag von 5 000 000 fünf Millionen Mark Diese beschlossene Erhö nunmehr durchge führ Die Aktien Der ä . sich im X . des

ile ereb ons. einrichtung im Hern, von 00h 6.

bel dem die .

HDres den. f Blatt 12524 des Hanzel . lschaft Dresdner . wagen

chf mit beschrüä ., 6 f. mit de m in Dresden ie w eiter

I5. November 1916 000 O00 s erhöht und Ferner die durch dieselbe , lee. noch beschlossene Abänderung k Danach werden die Bekanntmachungen der Gesellschaft auch noch in dem K Bor en⸗ Jouri veröffentlicht. erhöhung werden ausgegeben 3000 Stück in n, i it ei Agio bon je ho 26.

Neichs patent schachtelbehälte r, vorn offenen 4 36 aufgestapelt ) Kaufmann Arnold Hoffmann in Hebt an hen isterschutzrecht Nr. 425 714 Klasse 6a betreffend überall anbringbare und sich line Deckel für grun , oder dergleichen, 425715 Klasse i nf , Gegenstand D überall 3 Deckel se estgesetzt en

Anna Essner, Remonius Edel, Berlin. Cartonfabrik,

. k e ̃. zum r schaftẽ zeig von 12000 Schöneberg der Satzung. w , . abgeschlossen worden. Gegenstand und Vermi 226 ö von e om? 6 66 i

l Colmar, Els. Berlin. . 17. Dezember 1910.

Königliches A mtsgericht Berlin⸗Mitte.

Deta nntma hung, Handelsregister eingetragen warhen:

J Annoncen⸗Expedition Daube

C Co. Gesellschaft mit , g . * ö. Gesellschafterbeschluß vom 30. ist der ö ag ab zeändert. ö 3 abrit bee nie,

Nr. 385 8 Vasse ga be treffend den ö 90. 388 970 Klasse für n . Gesamtwert 12 oh 6 unter Anrechnung dieser Beträge auf die bet treff nde n Stammeinlagen. . Internationaler Lebensmittel⸗Ver⸗ leb e ,, mit beschränkter an . Gegensta: 1d des Unternehmens: Import und Export von . mitteln aller Art, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Internehmungen, Beteiligung an solchen, lleber ahm 0 n deren 1 Geschäfts zführer: Kaufmann Die Gefell schalt

416 S½, 67 3. Von ihnen Generate alten Aktionären derart anzubieten,

r , . . . unterzeichnete alte Aktie über 3000 6 je zwei neue Ak a über je j . 6

Gerichts ist heute e . 2 . Das gesamte Grundk 1 0 8 zaktien 1000 Stück über je . äber je 1000 6.

Tiefbohr⸗Aktien⸗ geses chen unt 353 2 zu Berlin. Di dem Aufsichts rat Im. 18. Okto ber 1910 be schlossene

Abänderung der Fin, der

3 n . fällt nunmehr in? 9 sellschaft . zwei . i,. r einen , und

um Ge 6 tofüh C . Fe. D do 6

des Qenndkapitals ist

36 Verkauf sowie ,,. ĩ ; 8 e sell 5990 8 . . 3. 20 09 ausgegeben worden. ö ; bar zin zahlt und fi Seipp in Berlin ist derart rler, eingezahlt und in Gemeinschaft die Gesellschaft;

Das Stammkapital Kaufmann Har u der Max Sommer ist eine . . 1

lde , gt ist.

Sznfaliches Mmts ) ** k Königliche ent er . Verfa Ihhie Abteilung 89. neren Hrotürijten

Handelsregister 851

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mit Abteilung A. Am 16. Den emn her 1910 ist in das Handelsregister

e ingetragen n

hej erf⸗ n.

Rex lim. Dresden, am 1

efe]l d. Im hiesigen

. . , . Ha e. und 3. 3. . . g 6. e⸗

Nr. 5825 Centralverkaufsstelle Berliner it heschränkter

Wesely in ,. it in,. er gemeinschaftl it ei orde a n a hl e e. die Firma zei eich nen 4 in.

Berlin, den 17. dönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. 2 2

HernbBurg. der Firma „Deutsche a tour , n, e ü. ̃

Handelsregister Heeder & Co.,. Ahteil ung ée. . In dustrie⸗Attiengesellschaft in Berlin. niederlassung in Ereseld, eingetragen

dur gef beten ir der 1919 it das

e, ne, , u der Firma DPDxesdem. Auf Blatt

. 69 ,,, ĩ col in e utse Gesellschaf st

i . zanzeiger. ¶Gesc li char

Flasche mind strie , . mit bese chränkter Daf stung mit

Dr esden und

Firma Moritz Danimr Berlin. Neu⸗Babels—

Dem Franj a. in Gr. ⸗Lichter⸗ Branche Damenkonfektion,

Beil Berlin.

Gemäß dem

Dezember 13910. , , nm vom .

Mecklenburgischestrase Inhaber . Hammer, Gr ud st ick ser nee e e eiche un ee chr le. r Haftung. Sitz Unternehmens: Grundstücks Grundstücke Stammkapital Baumeister Garl ö nid zt in W il⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit Gesellschaftsvertrag i Außerdem wird

felde ist Prokura erteilt. Geschäftslokal Mohnensti. i g inn. YH.

e Clara Beil,

und beträgt Beschluß der dan all ktefer 1910 dert di e Bestimmung der Grun btan pitals, di

. ö S890 000 e. sammlung vom 1. Inhalt des Proto lel Satzun g über die zahl der Aktien, u 6 8. tung (8 der Genußscheine (3 Aufzählung (8 8 Erefeld, den 13. D

Wilmersdorf. Ge genstand Verwaltung und . ertu .

leg rg estra

her . Hesellschaftsvertr baeschlossen worden. Gegenstand des U Forthhetriet

Haftung“ 51 des Handels⸗ eingetragen:

Gesellsch aft deon ois hall. Sta f furt 3 Abteilung B ist hente der Gesellschafter vom Stamm kapital

8 e

Wie B eschluß. tember 19160 erböht und bet jetzt

Bernburg, den 17.

Herjogl. Anhalt , ,,

Handelsgesellschaft EG.

, . . Hans Würdig

und Hande els Dandel von

Becker Reinickendorf.) Karl , . 9. Pankow und Max Bauer is Hesamtprokura erteilt, f ge. . 3 Ver tretnng der Gesch hall

] e U d le e nher Sachein lage und deren e. , am ö. ö. Dezember Fio0 sestgestellt ] Oeffentliche m Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6761 Yꝛorddeutsche , , . mit beschräunkter Haftung. Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Firma ist hier gelöscht.

Berlin, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12

Dezember 1910.

. ezember 1910. Amtsgericht. 6

Königliches Amtsgericht. für Flaschenbetriet k 1 vie die ö, 9 und

, erfolgen ö en Un ite teh mungen.

1 Im hic sigen n Handelsregister ist heute Thomas

Bei tn, 12 632 Levin Berlin. g, ist Prokura erteilt. h e r. Theodor Levin ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst.

36 Firma. . * e r.

(Offene Handelsgesellschaft Isen⸗ Dem Leo Olschki, Der bisherige Ge⸗

zu der Firma Abteilung der Tapeten. In du str ie Attten gefellschaft in Berlin Zweigniederlassung in Erefeld⸗Bockum ein— getzage mn wo rden:

e die Firma Gran , und als deren Inhaber dasell bst eingetragen. awederlassung errichtet. Bernburg, den 17. D Herzogl. Anhalt

t. Bekanntmachung. In unf er Handelsregister Abt. mechanische

Gesellschaft

der Kaufmann Frchʒ . Dinderer, 36 8 . ch aft . t ni ich fi ür,

In Ilberstedt ist eine 3

zember 1910. Amtsgericht.

schon durchgefi ihren ö chlus e, . vom 11. Grundkapital um

3510 Stammaktien) ö. Sog ood 6.

Handelsregister Gesellschafter: Fair ler n des Königlichen Amtsgerichts Bertin Mn f Abteilung K.

Am 15. Dezember 1910 ist eingetragen: ; 5 Rückver sicherung e. R ereini Attiengesellschaft, j 35 Gegenstand des Unternehmens: on Rückversicherung gegen F ar osione oschäden stahlschäden, 3) . Versicherungszweigen gewährt werden und es können auch z an anderen n mel . ö. ö übernommen Cen dkehltal! . ilfe ger , ist am 17. 5. Dezember 1910 geandert . wird die che ellschaft vertreten i von zwei Vorstandsmitgliedern oder von eine 23 6 standsmitgliede und einem Prokuristen. slandz mmitgliede ernannt ist der . Wilmersdorf Berlin mann Emil Kurths in al ber Berlin.

Lie e ich, er n oeholt. . 8; A ist heute unter

Weberei unter der Firma

. G Go. Bocholt und

Webereibesiger Johann Ruenh orst und

. Wirt Wilhelm . beide in Bocholt, ein—

getragen worden.

15. Dezember 1910.

Königl. Amtegericht.

Borkem, West C/.

In das Dandels register A ist heute unter 3. n , C Go. in Borken i. Di ie Gesellschaft hat Gesell .

r Durch Beschluß der Oktober 1910 is es ö geandert die BVestimmung der 8 Grundkapitals, die An⸗ auch jeder Gattung 5 2), zahl der Genußscheine (8 4, die Sacheinlagen 2. deren Aufzählung (5 9). Crefeld, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

en 1

Der Ge ell chafter Fahrit ant F in Dresden üb berträg it auf die von ihm unter der .

Georg Wel das Geschäft Generalver⸗ von dem bis jherig en uhr. 1 en, en.

6 9e , * Fir ma Flasche nin du] Dahung . z 5.

ö 6e d . zahl der Attien

Tischlermeister, en de in! dem Betriebe oe Gef! fis nn, . k ist bei dem Erwerbe de 3 22 ausgeschlossen. e een a. ist au fgelöst.

85 run g

e. e. Slande der Bilanz das Geschäst.

) Einbruch eb⸗ 63 5 inn auch Iich rerssch e rung

Cxefeld .

* . ö In das hiesige·

„Selios- . . 1. ihre, eute gig el, Hanzl C Nelken f „Helios!

be Max Nelken. schafter Max Nelken ist alleiniger Inhaber der 6.

. Gesell schaft ist aufgelöst.

andelsregister ist der offenen Handels gesellschaft G. Schürmann in Liguidation Liquidation ist bee

. 5 elsgesell . Firma lau tet Geselsck . r Graphische Run s 6

Der bis he rige

zu Erefeld:

endet und die Firma erloschen. 4. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Seligmg; in r 9. orken 2.

R 1919 und Moritz 264 in der 9 561

tgestellt, am Alfred Gans Seck chart Carl Gans in Borken i. iii;

Borken i.

Handelsgesellschaft

I Gejein che ft st auf Cręreha.

Dezember In das hiesige

Königliches Amtsgericht.

e, me,. , .

Kuttula Æ Co . 6st. Die Firma ist erlo

Gelöscht die Fi Knychalla Reinickendorf.

Berlin, den 16. Königliches 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Serin · Ml

1g Am 17. Dezember 1910 ist in das n n n eingetragen worden:

Handelsregister ist heute eingetragen w i j bei der Firma Malzfabrik Loemweuburg, A. Neuhaus zu Crefeld: Di. Kaufmann Prokura erteilt. Crefeld, den 14. Dezember 1910. Tontstchh Amtsgericht.

,, . Blatt 888

Kaufmann nie.

Firma Emil Handelesregister Joseph Reuhaus 2 746 3. Se. 217 einge tr genen Firm ia M. Daacte 1 hei ute unter dieser Dand elsgeschaft mit dem gesamten l,, festigten und nicht befesligten Geschäfte zgegenständen t Ausschluß der Schulden und Ausstände, von den bisherigen Firmeninhaberinnen, unverehelichten Helene Gerke und Ida Harti ng. hie die unverehelichte Mar 7 Preuße abgetreten ist. Braunschweig, d Herz ig 8 Amtsgericht. Rreslau. In unser a nn ,. Abteilung , , . worden: ff

Steglitz. Berl in. Dezember 1910. berschtt nn ist n ̃ Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu wird bekannt gemacht: 1000 Stück lautende Aktien. Nenn bete . 11 je 150 M6 zu den besteht aus die Ernennung sowie die , . . doch hat auch die Vorstan en hüte, z b e . zu widerrufen. B Gesellschaft und der Berliner Har! Vorstands tragen, der die Nan 1 nn, m , berchti ten hinzugefügt; di si rates führen zu der dir ima en G elf chaft den 3 äuufag Namens untersch rin J. Ttellpertreters l Die Generalversammlungen werden in itte ls ce e 3. launtmachnng in den Ge eselljcha ftsbl ; 3 ckes einberufen.

er . . Dentschen Nei

Dresden, den ?

einem anderen P B Herlin. de mier J 6.

3. Grund lapltal

nebst Firma, jedoch mit Handelsregisters, d eb ee Vogel ing Nꝛeulirchen be tre fend. heute eingetragen a. Rein bar . . gut . in n n ist

an dit der . im e, nl,

werden. e e, t Dresden. .

zin richtunh e. 2 g Moericke C Reich i kr. Gesellschaft ist fgelös schafter Glasmaler Ernst Moericke ist haher der Firma.

30 281 offene Dandelegesellichafz rock, Menzel Co. in Berlin: Zur Vert 36 der Gesg lschaft ist fortan nur s zustav Menzel befug Wiedmer C dale. e Bertha Hall⸗

Dresdner Beerdigungs Anstalt „Concordia“ und „Zum Frieden“ J e net mi 1 D

Dezember 1910 Otto , n

alleiniger In⸗ be f, r,,

dem Aufsichtsrate versammlung das stellen und kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger Leitung ,,. ü

das Handelsges chaft amt der Fi

Die neue In n hastet nicht fürn . des Gescha t ber keiten des . e. 8

gehen 6. nicht ve n,

ist Prokura n deten Forderungen auf 19 Kaufmann aus der offenen ir ef, uschaft . 3 vorm. C. Fuchs Kar ffmann Herbert a u

als perfönlich jedoch von der d ausgesch lossen.

5264 Firma:

Inhabe 1 je etzt Neue Dresdner

„Concordi⸗

in Berlin: , mg lan ten * .

n. 6 Wi mer 23 offe ne Sa ö el at 4. rig v in Berlin: mg ist ö a, and el ge esellschaft: 6 * ic in . Die Gesell schafi er bisherige Gesellj chaf . ist alleiniger Inhaber de 3 88 93 offene Handelsge fe llsch ha ft: Dem Benno Grünthal

* ,

Grimm s g den 20. Dezember 1 . lt C ; 3 Lamprecht E Co. Herr usch aft mit beschrünkter

Köni lliches A Imtsge richt.

Ser erer ach ng, Handelsregister Aktie nge en schaft

Julius .

hier , . in 8 Ge sellschaft 8 ij af ter eingetreten,

der Gesellschaft em A. Reimann Scheider hier 36 . mann 6 on, zu res lau ist

„der Aufsichtsrat“ lschaft ff auf

5 ö 366 1139 Veorsitzen den 2) auf Blatt

, ,

mit bcsc, ase. Haftun

Zwei miederlass ung eingetragen word en;

3, 3 ist heute r Handels chter O Otto Lutl

Die 5 er der Ges⸗ ist aufg . st. imtlie che. Atti 1 ferne m men , . n ö , 8.

n alter einge lret el eg. Bes chluß

erigen Firma be

hafle nder Ge nnten um iter der 1 of fen e n hat am 8. , ,. I ö Die Firma Albert Juftrumente Apparate hier ist erloschen. Die offene Jandel: gefellschaft J ist 2 ii ehessn . .

C . in Berlin:

in Berlin ist Prot ura Ftteilt, Gelöscht die

Sturmflut , i Berlin. Berlin, den 17. Königliches Amte gericht Berlin⸗Mitte.

Eerlin.

3 Kaufmann Gurt Kaumann 3 . R . 6 enge. we schränkter mann Bruno Koehler mann Otto Kire hhner in Berlin. zerhältnis ihrer Aktienübernabme die durch die Hründung und die Aftienau r, nn nne, en Reichs⸗ und w ,, elgeblihrn, uicht: 6r at e ncht. ö Kraft 4 l

180 3 5739 P 8 . 9. aus dem Auf in Rixdorf⸗Ber O2I3 Max Michaelis . öbin zum: r 1Iylo in den Vorstand

Diese tragen auch

gn n über

Dezember 1910. geltende . 1. 8 hat s

1709 in Abteilung Gun Rrachf . D ĩ der Kaufinann Slledric . in 2 welcher das Geschäft S wasserfabrikanten Derecht gung zur 3 db der bi f gen i Uebergang der Fo rderungen

Tir 8 araphische Firma Otto n Schlußschein⸗ 1 546 ö . gemeines schaft mit , in Dresden, 3 s de Firma ä ei n er Gesellschaft ĩ

Ge ellschaft

Sandelsregister s. Neklame. Justitut

des toni glichen Amtsgerichts Gerun / Ma Abteilung A.

7. Dezember 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

73. (Rommanditgesellschaft:

mobil Vertriebege sellsch aft

Berlin.) Gesellschafter:

Die Gesellschaft hat am 1.

Ein Kommanditist ist eingẽtreten.

Mauerst taße S3 84.

i n,. * r r.

vo 6

abes⸗ he⸗ schafter Kaufmann out lrn 5 . 9. 835 2 ie n er 36 , zu Breslau ist in 1 st des Ern ist Gottschalk der n hefe llschafter , n. nannten unter der bishe erigen Fir ma . te offene 9. Dezember 1910 Firma Wilhelm Schiftan, Kaufmann Wilhelm Schiftan

Gustav Blank u in . * nir l 4 d olf ßielitz 8 Gottschalt

Charlettenburg, kehrs⸗Reklame ⸗Institut

schrüäukter se n, beschränkter aufgehoben w orden;

55 auf Blatt . , , F. . in ee, N nach ö. . , ,. ne ftõ

35 hanf . ist bei dem Erwerbe des durch , Wengel ausgeschlossen.

i Dezember 1910. e allchez Amtsgericht.

Dingelstädt. ien srelad. Bekanntmachung.

8 7 Haͤndelsregister i

heute die Firma Earl Eyerund Dingelstüdt und

, bern dulich . . lichtenen 6.

26 * 3 69

nerald , Erich Klämbt

, n. 9. Vetter a. d.

rr n gor 1 Elb. nielb. Ikiebel 1910 Dandels ges⸗ ells 4 MCs Wilhelm de Werch Abteilung 10. den mit der Inn g der . einger

sondere von dem Prüfunc . des 11 icht rats ]

zeichneten Gericht

schaftslokal: Bre dlau. Schriftstücken, i Nr. 367 ima ,,. n z0rf Herslau, den 11

osicubur g.] Königl. . .

Charlottenburg.