1910 / 301 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges. dagegen ist es der Feuerwehr gelungen, das Holzlager zu retten Der über den Kanal, den er kur

/ ber de . kurz zuvor in umgekehrter Richtun

Ber lin, B. Dezember 1910 Brand war um 9 Uhr Abends noch nicht gelöscht. glücklich überquert hatte, au geh e , war und von dem man r E . st E B E 5 1 s 9 E wächter bei Ramsgate gestern nachmittag um 3 Uhr, als der ;

. nichts gehört hat. Wie ein hiesiges Blatt meldet, haben Küsten« In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten nahm vor A ö ö . Augsburg, 23. Dezember. (W. T. B. eute morgen er⸗ s Mei ñ z 86 9 ö . ; 6. 7. . ö 6 ; die Tagesordnung der Oberbüngermeiste Dr. Kirschner folgte . ab ri . k ö i g gf. 2 . ö 9. . Dent . ; 8 1 ; 11 J j ich i ! 6 5 2 J , erer e r ö ischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. t. nst n! ff. Se r . 16 in auf der Stelle getötet, ein Maschinenmeister erlag im . ö ; j . ö. wie . k meinte, vielfach dahin Krankenhause seinen Verte tzungen, ein Arbeiter ö er⸗ ö 3 2801 B li rot d 23 D 71 he ! 1910 . eg isfaß ,, . heblich und drei andere wurden leichter verletzt. Bolton, 22. Dezember. (W. T. B) Die Nachforschungen 9 erlin, Freitag, den 5. Vezember 0 Etat eingestellte Summen für . der ee nn, m n, ,, . m ,,, . 6 ,. ö,, ö / . ö elch 23 . ; ö . . e kein Lebenszeichen. Die Rettungs ma U 96 ,, kJ J , Dezember. W. *. B. In der Zelluloid, sahen et wa 150 Leichen. Die Grube ist mit 96. n Statistik und Volkswirtschaft. lie ei und trug dem Konzert⸗ Irm sei vielmehr überzeugt, daß der Stadtrat Dr. Münsterß n. fabrik in Kelheim erfolgte, wie der „Regensburger Anzeiger (Vgl. Nr. 300 d. Bl.) . ö sei vortrefflichen Begleiter gutem Glauben gehandelt habe ö. es folgt eren, in meldet, in voriger Nacht gegen 1 Uhr aus noch unbekannter Ursache Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen in Wochen durchschnitt der 6 ö,, . ö. ; ö . ser 9 n. eine furchtbare Explosion. Zwei Arbeiter wurden auf der k (. . J. Hälfte des Monats Dezember 1910 ; röchte die Königliche . Sstatuts u *r inschrantung 51 Sonntags⸗ Stelle getötet, zwei ind heute rüh ihren Verletzungen er⸗ . J Fons, 23. Dezember. (W. T. B.) Auf dem hiesi eK e, . * /// /// // * . z s⸗ on Dr Ri 8 Si b arbeit Verk 9 B ö ö 9 e on Dr. Richard Strau ot en J au fsftellen. Nach dem Statut Tegen, zwei andere würden lebensgefährlich verletzt, ein Bahnhof stieß infolge dichten Nebels zin Personenzug mit ü i . sen n! elfen haf vorge n in . ö des , . Arbeiter wird vermißt. ö zusammen. Etwa 20 Reisende wurden ver— J n, n G tele. en, Lehrlinge und Arheiter ahgesehen om ersten wundet. , . in efleif nlãndischen J . 9h fn tee an welchem ihre Beschäftigung Rindfleisch vam gh ,,, . J sond d strömt 2 . . . . ö . ö. c . . . fleisch einschl. von Rückense geräucherten nicht besonders erwärmen. anders stromten , h nn 6 *r , . . Kaiserg lautern, 23. Dezember. (W. T B). Wie die Lissaben, 32. Dezember. (W. T. B) Die brieflich aus ö 14 , V Berl fue, die in Verlin eit mehrczen hierfür zufländigen hörden festgesetzt werd 6 one, ire ö zPfälzische Presse meldet, hat das Staatsminzisterium den Madeira hier eingetroffenen Nachrichten, die bis zum 17. 8. M. ö den it . r ö. . e , ö . etz . 9 lese ö ung Winz ern, die sich freiwillig den Arbeiten zur Bekämpfung der reichen, bestätigen, daß die durch die Maßnahmen der Regierung preußischen auf den K ae, . 2 de , n . Rebschädlinge im Sinne der oberpolizeilichen Vorschriften unter gegen die C holerg. hervorgerufenen Unruhen ohne Bedeutung Ort n, ,, , nn. . 9. unrein d n . jiehen, ein unverzinsliches Darlehen von 300 000 bewilligt. waren. Der Ministerrat hat festgestellt, daß die Cholera abnimmt 3 de, , ,, , ,, . ; A n ings⸗ . und daß auf der Insel jetzt Ruhe herrscht. Wegen Wider⸗ e edenhei 9j zervortraten, einem Ausschuß zur Vorberatung über⸗ standes gegen die Maßnahmen gegen die Cholera seien 29 Ver⸗ 6 . . wie ü vorigen 3 gingen auch Leipzig, 22. Dezember. (W. T. B) Gestern fand vor dem haftungen vorgenommen, aber nicht aufrecht erhalten worden. (Vgl. He . einer . öhung der Hun desteuer die vereinigten 23. und 3. Strafsenat des Reichsgerichts der Nr. 294 d. Bl.) . enn gen, weit 6, Eine ; Magistrats vorlage sah Spionageprozeß gegen den englischen Kapitän der Marine⸗ ne Srhöhr . H . ö . ; . 8 J, Ma. Deut ; . . öh. , d . 9 g ht ef ., or. infanterie Trench und den Leutnant, der Marine Brandon statt, Chicago, 22. Dezember. (W. T. B Bei einem Brand Rönigsberg i. Pr. ö . . icht gt . . deschueigt waren, im. August. dieses Jahres an ver— der Gebäude der Flelfchwarenfirma Morris . 6 Memel . Luxus⸗ noch e Finanzsteuer, sondern lediglich eine hiedenen Orten des Deutschen Reichs Zeichnungen und ande f dem Unionsviehhof d a 66 6 , polizeiliche Maßnahme zur Verminderung der Hunde. Auch diese Gegenstär , . 9 ndere auf dem Unionsviehhof wurden neunundzwanzig Mann ilsit .... ĩ nah zur 3 ö Fegenstände, deren Geheimhaltung im Interesse der Landes d F ; er i d 6 1 Allenstei Vorlage ging an einen Ausschuß. Gine große Rei ! gen altune e der Landes er Feuerwehr, unter ihnen der Branddirektor und zwei seiner Allenstein . ge gin Ausschuß. Fine größe Reihe anderer verteidigung erforderlich ist, in den Besitz von Angestellten des Assif d ; stů , Danzi Vorlagend würde ohne Erörterung verabschledet. Für die , . idigun orderlich ist, in dei esitz von Angestellten des Assistenten, von dem niederstürzenden Metalldach erschl Danzig .. Vorla g verabschiedet. Für die Beschaffung englischen Nachrichtendienstes bezw., von deren Pertr geb 8 F inf iner Enplosi , , Hen ; weiteren Wagenmaterials für die städtischen Straßenbahnen l , , , . nstes bejw, von deren Pertretern gebracht zu Das Feuer brach infolge einer Czplosion aus und verbreitete sich mit Grandenz . at i é städt ? zenbe haben. Nachmittags 4 Uhr verkündete der Präsident das Urteil nach rasend Geschwindigkeit. Die F f Berli wurden die benötigten Summen bewilligt, ebenso die Kosten für einei ind . a n , e,. nt das rteil na rasender Geschwindigkeit. Die Feuerwehrleute standen unter einem Berlin -= . ͤ ; e . u eineinhalbstündiger Beratun Kapitän Trench und Leutnant Brando Metal Ostend es TX s Si j Pots! die Anlage einer weiteren Haltestelle der Untergrundbahn ; . e n, ,, ketgslage am Oln, d, dab, , nn, n dn . Anlage n Vall wurden wegen Spionage zu je vier Jahren Fest bei An⸗ Hef in der sie schwebte is di tz . Brande z z, r dmg a? 4 , . . gen nage zu j r Jahren Festung bei An- der Gefahr, in der sie schwebten, bis 8 ͤtzlich z en⸗ Brandenburg. 8. n ,, , . n n, , ,, n , , e n dr Hie Borlage⸗ ii Ausgestaltur 8 8 des ehe⸗ rteiksbegründung heißt es: ‚Das Gericht hat ein vollendetes Ver sich begrub. Das Feuer breitete * tr Ss zwanzig * Rottbus maligen Botanischen Gartens an der Potsdamer Straße und bre cht fỹ . 4 g, sich begrub. Das Feuer breitete sich trotz heldenmütiger Anstrengungen k allge he . er Pots he rechen nicht für vorliegend erachtet, es hat angenommen, daß der Ve der Feuer der im L schäfti J . D. Stetti die Errichtung der Königskolonnaden auf diesem Gelände, erregte i n ĩ ö chtet, es hat ang daß der Versuch er Feuerwehr und der im Lager beschäftigten Leute, die gerade z Stettin ... chtun R gte in des Verbrechens gegen 5 1 des Spionagegesetzes cht worden i Arber j t 9 ; , , , ö5li der Versammkung einige Bedenken, deren Beseitigun einem Aus⸗ e s Spionagegesetzs gemacht worden ist. Arbeit kamen, immer weiter aus, Die. Löschversuche, wund Vödlin der Ber) X Beseitigung einem Aus- Die vom Oberreichsanwalt genannten mildernden U de sind i en M Vass fs Kußerf s wu en Stralsunl schusse vorbehalten wurde. Die Vorlage we . O alt genannten nden Umstände sind in durch den Mangel an Wasser aufs äußerste erschwert. M Stralsund zusse v e Die Vorlage gen Neuverpachtung Anrechnung gebracht, ebenso die straferschwerenden U e. Ni l ß eini ; e n , . s des öffentlichen Anschlagwesens wurde wegen der vorgerückten y mung gebracht, eben sg die inn. erenden Umstände. Nicht glaubt, daß einige von den Leuten, denen durch das Fe Posen er 1 ö 149m 8 ĩ ge ger verkannt wurbe die große Gefährlichkeit der Handlungsweise der An⸗ der Aus schnitten is ö B Zeit von der Tagesordnung abgesetzt. Auf die ö iche f 1. ! . er Handlungäweise der An.! der Ausgang abgeschnitten ist, noch, am Leben, sind; doch if Bromberg. . 159 6 . 9 abgesetz Auf die öffentliche folgte eine rr cd ,, . Schaden, der hätte entstehen können oder unter den obwaltenden Umständen vorläufig an Tin . ö. Breslau. - 169 GJ schon entstanden ist. ,, ,,, z k 9. . Nachmittag war das Feuer Hörliß 4 5 . 175 161 280 * S0 Lanken gehabt, alte Srchesterwerke aus dem 18. Jahrhundert hervor soweit eingedämmt, daß das bedrohte Viertel außer Gefah . Liegniß; 166 160 156 80 280 320 18 Län und zum Tell in eigener Bearbeitung vorzuführen, und er Ham b 22. Deze M S Ry N ; scheint. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1 . Vönige hütte O. S 1H 140 12 1 170 16 36 17 69 1606 35 7 160 4 61 755 355 2600 hat eine nell. ö bei er 6 . Ton. Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B) Nach einem bei der Engeäschert sind zwei Lagerhäuser mit Fleischvorräten, das Talghaus Gleiwitz. ... 0 140 1 52 18 —⸗ 50 ) 179 155 0 26 160 200 dichtu f leb Di

6. . . . ö Im neuen Hörsaal der Treptower Sternwarte hält der Direktor Br. F. S. Archenhold am ersten Weihnachtsfeiertag, Nach⸗ Reederch des getunt 8 . 3 3 16 . igen; fast alle sprachen durch Form und Inhalt gleich lebhaft an. Die d e erei 2 . un enen Sloman dampfers Palermo“ ein⸗ und einige andere Gebäude der Firma Morris u. Co. Magdeburg.. 180 . 831 206 36 2 200 180 2 3 0 180 13 280 320 0 Natürlichkeit des Gefühls und Einfachheit der Ausdrucksmittel wirkten gegangenen Telegramm des an die Unglücksstätte entsandten Beamten Halle a. Saale 200 185 3891 20 ö. 8 . * I155 ! 3 29 ite ve W denem . Dall . . 89 D 8 ) d 20 20 l f 6 überraschend liebensw

= ea nm ee * . aar, r. d

H. Berlioz Symphonie phantastie r Schweine⸗ Jahren nicht mehr aufgeführt worden ist, durch den Raum! Ein . junger Musiker hat sich in Liebes verzweiflung vergiftet, jedoch nicht Schinken tödlich, fondern so, daß ihn das Gift, Opium, in einen todesähnlichen en, , Schlaf versetzt. In diesem Zustande geben sich seine Empfindungen j durch musikalische Gedanken in seinem Hirn kund, in denen die Geliebte selbst „Melodie“ wird, die er an allen Stellen wieder⸗ empfindet und hört. Auf einem Balle sieht er die Geliebte wieder. In der Natur glaubt er Genesung zu finden, doch plötzlich erscheint sfse ihm auch da, und schmerzliche Ahnungen durchfahren seine Ge danken: Wenn sie ihn hinterginge. Da träumt er, er habe seine Geliebte ermordet, und wird wegen dieser Tat hingerichtet. Im fünften Abschnitte glaubt er einem Hexensabbath bei⸗ zuwohnen, inmitten grausiger Gespenster und Ungeheuer, die sich feinem TLeichenzuge angeschlossen haben. Die geliebte Melodie taucht wieder auf, aber zu einem Spottlied verzerrt, zu einer grotesken Tanzweise geworden. Freudiges Gebrüll begrüßt ihre Ankunft. Sie mischt sich unter die höllische Orgie. Sterbegeläute burles ke Parodie des Dies irae, beides zu gleicher Zeit. Eine wahrhaft Höstliche Musik, wie sie dramatischer nicht gestaltet werden kann! 1350 1 0 240 320 290 Den Schluß des Abends bildete Beethovens ewig schöne 166 1951 0] 235 3 3 III. Symphonie. Das Orchester spielte berauschend, und die 189 16 0 240 28 5 neue Einrichtung, es amphitheatralisch aufzubauen, zeigte, welche Klang⸗ 150 . 0 240 280 80 irkungen trotz der ungünstigen Atustik des Raumes erreicht werden n 1.

J 4 le)

tt

ck, latt)

(Schwanzstũt

Blume, Kuge

J 5 1

tt .

stück,

Schuft)

vom Bauch

chnitt esam llãgel) amt⸗ isch

es

im Ge

schni e Sesamt⸗

9

rw Rei 12

1

7 1

der Keule

chulterblatt, rf ilter,

s, Oberscha vom Bug schulte vom Bug hr

n de tückenfe

on der Keule 6

im Gesamt⸗

(So

on im Ge durchschnitt

* 6 (c

5 D —— l

durch

Ni dure

vo

= e. im C

V (S 86

24 2

W C C 2

28 2

d

nen? Am Dienstag gab im Blüthn erfaal der amerikanische

201 l 36 12 9 85 X = Sor Bos 115 3 160 1 240 320 rchesterdirigent Sam Franko an der Spiße des Blüthner⸗ 1751 1951 40 3 20 drchest ers ein erfolgreiches Konzert. Er hatte den fruchtbaren Ge⸗

1— 1 —=— re

100 141 50 260 1860 könne

——

——

. 5 Uhr, einen mit zahlreichen Lichtbildern auegestatteten Vor⸗ trag über das Thema: „Ein Ausflug in die Sternenwelten“, am ff 18 k , ne e. ü shnachts feiertag, Nachmit ta. ichts s z ; ö irdig un ebend. Von den alten Italienern zweiten Weihnachtsfeiertag, Nachmittags 5 Uhr, lautet d . am ist von dem Wrack nichts zu sehen. Viele Rettungsringe , Erfurt 1736 . ; . ; ? 160 120 ͤ 3 g lieb undig und belebend. Ven de lten alienern Wander ö 658 ttags 5 Uhr, lautet das Thema:. und Boote werden noch immer an Land schw Die Phi ; K, . 1 . . 1170 30 52 8 und Franzosen siegte Grétry mit einer reizenden Ballett⸗Suite in vier . , ., Weta um 7. ühr: -Der Stern von wird heute, soweit jhre n ö. nlentnn ö e, ,, , . RB Pbiladelphiae 22. Deiember, W. T. B) Bei dem Altona.... . 168 2410 220 232 20 9 192 5 140 8 1306 230 41 30 Sätzen; eine bestrickende Anmut lag in dieser zierlichen und doch Bethlehem“. Auch findet am Dignsiag, Nachmittags 5 Uhr zin Vor⸗ Kap . ö . ‚. 8 ] ,, u g. k 6. einer Lederfabrik wurde durch den Einsturz von Kiel! 167 123 1711 3 199 187 1889 18 ; 37 155 152 0] 227 413 z9 araktervollen Musik, die der Konzertgeber aus verschiedenen Opern hag statt: „Einführung in die Astronomie“ Da der Mond die n sorgfäͤltig abgesucht. (Vgl. Nr. 297 d. Bl) zwei Mauern ein schwerer Verlust. an Menschenleben ver⸗ Flensburg ... ö 170 140 200 1606 184 200 180 192 ö l 0 160 106 220 366 Fremen zusammniengeiragen hatte. Haydns Gz · Dur Sym dhonie Beobachtung nicht stört, so werden mit dem großen Fernrohr schon sofort ö ö ursacht. Die zweite Mauer stürzte auf die Nettungs mannschaften Hannover... 20 160 16 ? . ; 160 90 260 38 35 wachte den fröhlichen? Beschluß und, kam unter der ge⸗ vom Eintritt der Dunkelheit an der „Saturn“ und interessante gr vb 22. Dejemb J . nieder und begrub unter ihren Trümmern 39 Menschen, von Hildesheim 160 1 0 166 160 166 . z 160 1 9 3720 365 18 wan ten Leitung Sam Friankos prächtig zur Geltung. . ö u . . Vlt di . ö 3 66 6 15 getötet wurden. Im ganzen sind bisher 23 Tote NQarburg a. Elbe 8 160 1850 1621 220 . ( 5 7 105 36 165 3 80 240 366 z Für seinen IV. Klavierabend, der gleichfalls am Dienttag im de shaus am ater nieder. Die unter den Trümmern gefunden word j Stade 1566 156 716 3 1856 5 126 . ; * ; nnn . n, amn, . sechs anwesenden Touristen konnten si 5 9. . 3 2 . 59 ; ; ; 2 160 169 Beethovenfaal stattfand, hatte Otto Voß lediglich Chopinsche echẽ onnten er V ird , . . . -. . ; 69 . 889 160 260 369 ö sovenf ) b. 6 vermißt. k . , ; 2 1 . . 9 180 16 bo 20 1410 1 3 1389 Kompositionen auf das Programm gestellt. Der junge Künstler, dem t Eickel bei Herne, 22. Dezember. (W. T. B.) Auf dem Ge⸗ ; e. , . 9 . 5 30 200 180 19 139 129 13242 / 6 ĩ 0 220 31 in den r, , Konzerten ,,, gehen . ände der Westdeutschen Holzindustrie G. m. b. H. ist heute 9 ö ; ; 2 ; ö ? 8 y —⸗ ñ Hun ter 2 . 2120 15 14 55 35 260 300. reichte diesmal nicht immer sein vorgestecktes Ziel er fand in der B⸗Moll⸗ . d H. ist heute Lon don, 23. Dezember. (B. T. B.). Hier herrscht ernste (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Bielefeld. 160 80 6 166 1 6 320 19 Srnate noch nicht die rechte Fühlung mit der Eigenart Chopins. Das ö,, . Meckel wen enm ! , ö. Besorg nis über das Schigssal des Aviatikers Grace, der ae, Paderborn 160 160 160 18 8 3 160 160 176 0 240 36 Es sehlte der musikalischen Darftellung an Einheitlichkeit und Groß⸗ n ,,,, Mobellager Maschinen ist abgebrann ern nachmi 2 Mi in C is Nj ,,, ? 16 866 16 8 *73 ö 5 ; . , . Is sehr r , n,, . ö e , , st abgebrannt, gestern nachmittag 2 Uhr 10 Minuten in Calais zum Rückflug Dortmund . : 160, 2 161 18 1460 1. 166 3306 1 zugt, wenn sich guch mn lter. Uuffaffung in, einzelnen stelt Cassel .. 170 160 1731 170 130 16. 8 140 15 z 165 100 155 16 o] 2090 33 180 ein gut gebildeter Geschmack und ein warmes Gefühl kundgab. = Tanhn ; , , y 1h 120 156 220 110 20 1 0 400 2 Alfrede Oswald zeigte sich an seinem gléchzeitig im Saal Fran fut a. M. 199 169 183 299 190 34530 179 3 22 200 120 220 0 400 24 Bech ste in gegebenen Klavierabend als ein Pianst von guter Bean⸗ Vie obaden. 2 , , . 120 202 2 170 188 ( 170 17 2 260 440 220 lagung. Seine Technik ift entwickelt, der Vortrag zeigt rhythmische 6 ö . . 200 30 190 126 20 200 69 260 4090 Bestimmtheit, bedarf aber noch der Vertiefung. Letzteres trat nament⸗ —— . 7 ** 1 * c z ö 41 1 ö 541 10 . F 0 f h —— 2 2 s z Theater K Düsseldorf ... 94 160 1721 210 2 180 19 2780 420 g0 lich bei der Sonate Op. 109 von Beethoven in die Erscheinung. amn 24 1 1 1 1 306 . ? 7 2 ( 6 * s I 5256 7, 5 2 s x 8 ö ö. . ö . 3 Th J . merspielle Theater des Westens. (Station: Zoologischer Modernes Theater. (Königgrãtzer Str. 7 658.) 9m . 95 2 39 188 169 149 9: 169 40 1809 Hingegen wurde er dem Inhalt der Schumannschen Nomatze Cr. 2) * 2 J 2 D Uabend: ) ossen. 7 ** 4 ] 2 „refel 2 1 O 85 . * ; 8 ) 175 z ́ 50 32 asl ares . ö one L n 196jgen 1 559 sunigliche Schauspiele. kJ . . . ,,, . , i, ,, Geschlossen. Sonnabend: Geschlossen. 6. ; 160 f 7 266 38 17* 4 2 , 66 . 9. 336 ,,, „II neigen von H. Oswald k * w. . = Sonntag, Nachmittags r (balbe PVreise): S n erg . ö Neuß. 82 10 20 J 1 17 5, 9. 5 ; 86 7566 300 200 and eine charakter ftische Wiedergabe. . . haus. Geschlossen. ö ,, Vorber: Die Heirat wider Willen. Die , D. e. ö nen . , ,. ö Uhr (halbe Prejse] Cöln 17 8 17141 18 18 3 166 . 98 185 . 264 409 189 Mit dem Phikharmonischen Orchester gab am Mitt⸗ Schauspielhaus. 9 eschlossen, Montag. Die Komödie der Irrungen. von Victor Laon. Musik von Ses Fall. Aken mige 3 . nn,, . in vier un. Trier... 160 2 4172 e h 150 162 8 175 z 320 400 180 woch der Dirigent Heinrich Schulz aus Rostock in der Phil Sonntag. Dpernhaus. 147. Abonnementsvor- Vorher: Die Heirat wider Willen. S Uhr: Das? nm Wand fe in 3 ends zügen von Ferdinand Benn. T Abends zl Uhr . 20 180 210 200 206 180 170 ö 30 170 36 6 455 186 harm oni ein Konzert, das nicht weniger als vier neue Orchester stellun Dienst- und Freiplätze sind 6 d r: Das Puppenmädel. Vaudeville in 3 Akten Der Doppelmensch. Schwank in drei Akt J n ,, ; 55 = . *. ; ] t 2 4 544 ö , 85 t 1 ü le 8 r 2 6 . r ab 9 5 ,, von Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik Wilhelm Jacobi und Arst ir Lin ihrer m bon Sigmaringen 170 180 180 360 160 l 3 d 30 180 hz 240 280 200 kompositionen enthielt. zschließlich mit neuen Tondichtungen ein er? et. Froße Oper in 9 ten (9 Bildern)! ? * . ö. ü e, . . Munst Jacob nd Arthi Lippschitz. im Durch⸗ fon ert zu bestreiten ist ein schwieriges Unterfangen, das selten viel nach dem Französischen des Eugone Seribe. Musik Berliner Theater. Sonnabend: Geschlossen. . 36 chmittag 7 t Montag, Nachmittags 3 Uhr? Goldmarie und schnitt: . m . das war auch hier der . Fall. Den Be Montag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Walzer— P Pechmarie. Abends: Der Doppelmensch. J. Hälf te De 6 . achte nge nr ich Stamers Zug tes.; de . 9 n nachte Veln ( 8 111 18 .

pon Giacomo Meyerbeer. Anfang 73 Ubr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau⸗ des T ; der Schaufpie haus Nachmittags 23 Uhr? bi. Bill spicl in vier Atten von Melchio: Schau. traum. Abends: Das Pu ã 3a g 1477168 2 is ing ; des Todeg. ; der ö , . spigl in vier lten ron Melchhor ente „een . , . zember 1910 91, 1685 147,7 168,4 194,3 177,2 187,4 1178,9 164,5 173,B2 179, 64.3 *91,3 162,6 162, 8 258,3 345, 2 Romponist nennt das Wer ein symphonisches Gemälde

in freier Rondoform u deutet den Gedankengang in

16 3 1 8

i , ,, ö ständigen n . ĩ Uhr⸗ 6 . Talisman. Dramatisches Märchen ,, Zirkus Schumnnn. Sonnabend: Geschlossen II. Hälfte No⸗ ndofor dwie die Dienst⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. in vier Aufzügen bon Ludwig Fulda. z K . ĩ 9, * z ö zember 1910 181,B 38 4 147,9 168,5 196,1 178,5 139,0 179,3 165,3 173,B7 180, 38 9274851 1683 32 . 188 * l, fits Furrer vroarammatischer Bemerkungen an: der To ih, de, , , , . wn e ö. 6 3 k 19 ,. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend: . An allen drei Weihnachtsfeiertagen Nach nittags g . 92 1 1e ⸗. sl, 168,4 140 168,511 * z 179,3 165,3 173, - 2, 1 t 1 88, ciner Re ihe kurz 1 rogrammath er X emerkungen en der od naht Wall en steins ager, Schau piel in einem Aufzug Vrontag achmm ags 3 Uhr: Einer von unsere Geschlosfe zu Übr und Abends 7. ÜUbr Je 2 große Vor . Halfte M, allen Lebensaltern vom Kinde bis zum Grelse, und zum Schluß er⸗ von Schiller. Die Piccolomini, Schauspiel in Leut. Abends 8 Uhr: Der scharfe Junker. g e, g,, ; 33 . * stellungen. Nach ttazs bat jed 6 * vember 1910. 183,3 168,8 147,5 169, 1196, 178,5 189, 1180,2 163,1 173,4 180, 38, 3,2 16 171 77,1258, 1 3444 189,2 ] klingt das Dankgebet der Erlösten an den Sieger Tod. Trotz dieses 5 Aufzügen von Schiller. Abends 74 Uhr: in ,, 3Uhr: Der Herr Senator. kind 6 06 9m ags hat jeder ö, ein IJ. Sälfte De⸗ ! . . ö arg sedens we her mufttallshe G denken dns ficht immer Har 287. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre i, . . Jahren frei auf allen Sitzplätzen, n , . 70. ss g 126 5 15671182 9 188.7 176 41732 154 70 * 7 ü ö n , ,, , sübere Wir , , z z rel bis S s sJ ; . d 2c 8 * ußer Galerie jedes weitere Kin Fan,. zember 1909. ), 155,9 136,5 156 182,916 4 3.2 154,5 165 36 2 2 . 2 umrissen hervortreten; mindestens ing von ihm keine sichere Wir sind aufgehoben. Der Krampus. Lustspiel in g Lessingtheater. Sonnabend: Geschlossen. Die in 3. Alten von Karl Rößler und Roda Roda. . Galerfe jedes weitere Kind halber Preis. In . . ,,, . . 16. i 32 154 1667 1862. 1220 . . 33 , , ,, 1 ö. e r nnn . a . uf bre Auhagen , , . Mahr. Kasse ist don 10 bis 1 Uhr geöffnet. Montag, Nachmittag? 3 hr Das Leutnauts⸗ Reiden Vorstellungen: Der große Couny der . 2 9 Ver Y reisrückgang gegen den vorigen Halbmonat ist teilweise arauf zurückzuführen, daß bisher vereinzelt irrtümlich . . ö ö. na k 9 ö , ge 1 e, m S i R Ro e mi in 4 * eurere Backen fle eigenartig, aber taun langschön oder interesse engt Montag: Opernhaus. Nachmittags 25 Uhr: Sonntag, Abende 8 Ubr: Anatol. mündel. Abends: Der Feldherrnhügel. r e n, , er . Pantomime in 4 Akten. teurere Backen fle eigenartie gschor e Vne d 392 4 , , ö 6 x x m . 5 7 . 1 In beide Vo stellungen: 9 * * 1 4 Billetteeserbefatz. Das Abonnement, die stindigen . 1. * versunkene , n, lungen: Auftreten sämtlicher . sein Wirken gen Ueberhaupt fiel in der ganzen Reihe moderner Sy os s 83 5. 7 ] 2 . v2 9 z ⸗— 27 x 9 * * x 2261 n gen ent. . 1 1 ö. 1. 1801. Reservate sowie die Dienst- und Freivlätze sind auf⸗- octe. Abends 8 r: Anatol. . * rl herrn, (Gehör aeßracht wurden, immer wieder ͤ Hänsc ; * . ienstag: i irekti Tonwerke, welche zu Gehör gebracht wurden, ünmer wieder mehr zeboben. Hänsel und Gretel. Märchen spiel in Dienstag: Wenn der junge Wein blüht. Residenmtthenter. (Direktion: Richard Alexander.) ; Gesundhei ö. zar ö an n,, 4 16 ; . J . . ä 1 f . 8. 28890 e . 2 .. ö. ; 2 e. ? drei Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Sonnabend: Geschlossen. Birhus Busch. Sonnabend: Geschlossen. Hesundheitswesen, ,, , , und Absperrungs⸗ Verkehrswesen. rer theit der mufitalischen Ausl un czmittel auf. So war es maffregenn . Piern és Pom Smphonidu— (für Klavier und Orchester) ?

7

* * isch mitberücksichtigt worden ist. (Stat. Korr.) be . r . konnte; in überaus seltsamen Harmonien wurde der Sieger Tod und

oder minder die Gesuchtheit der Gefühle und Stimmungen und

Adelheid Wette. Die Puppenfee. Pantomimisches ö Wette. Di Pantomimisches N S8 s Ball ettdivertisseme vo HSaßreite D 89 . eues e chan pielhaus. Sonnabend, Nach⸗ ĩ Schwank ir i Akte ĩ Bilde 70 bende 7 ? Je 2 z dai Zes i 5e wertisemen Ten Vahrel and, Gaul. mittags 2 Uhr: F ere, Amelie. Schaank in drei Atten ( Kildern von bende 7! Ur Je T grote Galavorstellungen. Das Ka iche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch Berlin fällige Post aus Frankreich infolge von Zugverspätun f 7 lusit von Joseph Bayer. Abends 75 Uhr: , ags 2 Uhr: Frau Holle. Abends: Ge— Georges Feydeau. Abends 8 Ubr Der Unter⸗ Nachmittags hat jeder Besucher ein angeböriges Kind der Maul! und Klauenseuche aus Frauwalde, Kreis Lieben ö. ebli . ö ne,, r ur 38 Mbonneme tanmprste * 3 3 chlossen. . 6 8 * ö 3 9 8 ) i, . aRron 75 T3aw l 3h . 36 1 3 . 3 3 u. 2 2 6 z . 24 s. wels Uebe ausge lülieben. J ; 336 * ö j NM 148. Abonnemente orstellung. (Gewöhnlich Preise.) 0 n N ; ö . vrafett. Schwank in drei Akten von Leon Gandillot. unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei, weitere werda, Regierungsbezirk Merseburg, Brake, Kreis Serfoͤrd RNRegierungs ö z haften Ton, aber von einem tiesen Eindruck konnte auch hier keine Rede ,,, Die, ,, n. Gim, Nachmittags 3 Uhr: Alt. Heidelberg. Deutsch von Mar Schönau. Kinder halbe Preise. Galerse volle Preife. bezirk Minden we; Händlerpieh Gendorf 69 2. r e,, we. . fein Eigene Gedanken und frische Gefühle fanden sich noch eher in Désirs 28 —⸗ 2 ö 2 . ends z *, , n , ? x n. 1 Preise. 2. DVändlervbieh, or Kreis Blr zal, 2 n. Cigene Gecdhten un ii . , . 36 Der n drei Akten k. n g Thomas. Text r . 8 Uhr: Die Hosen des Herrn von ., Nachmittags 3 Uhr: VYVoblesse oblige. NMachmittaqh; „Venezia“ ( Warino Falieri)- gierungsbezirk Stade und Drohe, Kreis ne n Regierungsbezirt Verdingungen. P a gues Symphonie in G Moll (La Parisienne); der Komponist mit Benutzung des Goetheschen Romans Wilhelm . ö Abends: Der Unterpräfekt. Besonders hervorzuheben Colini⸗Clairon⸗Tru Uinebur ,, , ,, 3 . Gn, zr J ; . ; 34 z, sästet auch verschiedentlich recht wirkungsvoll mi lebhaften realisti⸗ Meisters Fehrjahre“' von Michel Carr und Jules Montag, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. aecte akrobatische Tänzer. Abends Das neue n,, neh am l. Deenher 1e. Vie näheren Angahfn über Verdin gungen 8e hein ;Meichs. nnd J ist e J he Jule Mehrentag. r . aner. Abende Das n * . 86 ganzeiaer“ ausli zune en Wochentage e chen Klangnugncen,« me nnn, nn, ,,, n , m d. Barbier, d utsch von Ferdinand Gumbert. Abends: Die Hosen des Herrn von Bredow. Thaliath t Di 96; 288 . manegeschaustück „Armin“ (Die Hermanns⸗ ie, ,. gegner ge hi n, i 9 ag ng ö ö. . wurde nich erzielt —⸗ Das DOrchester gab sich redlich Mühe mit all den ö * 26. 242. 66 ö. . . 9 . * * 3 . . 26 1 1. 1 e d x ; J 2 * 89 ö. j . ria schi n ständi nm nnn ae mn w, 21 ah 2 Billett⸗ 9 isc 5 * . ; 6 . ( irektion: Kren und Schönfeld.) schlacht). Vorher das große Galaprogramm. a, , Er 0 e . 9 Neuheiten, und Heinrich Schulz dirigierte geschickt und verständig, aber reservesatz Das Abonnement, die stän igen Reservate omi e er S . 286 . Sonnabend: schlossen. 2. De e. Verden. 33 16 Sor 5, or 9 Df angasze 16rte Wi 3643. rel ervel az as lent, die standigen . Sonnabend: Geschlossen. an eschlossen e n. e , iF Etr; R Nerf aM al Lau nicht mit sonderlich viel Temperament. TVäe ausgezeichnete Pianistin sowie die Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Sonntag k 3 ubr: 3i Jon Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Ihr Sechs Uhr— / / / // / / / . Durch gemeinschaftliche Verfügung der Königlich niederländischen Aegypten Marie Dubois, welche Neuheiten gern den Weg bahnt, betätigte rien seine Tor,. Lnetft in s diu en ne s l mie ebe Zigeunerliebe. Onkel. Abends 8 Übr Volnische Wirtschaft. ; Minsster des Innern und der Finanzen vem L216. 8. M verüffent: 9 gn he, d Tele, Tuch? diesmal., erfolgreich ihre Kunst. Der Klavierabend von 1 , * 8 I. 8 8 : . CS Kr = z 259 x . 2 2 z ö z 39. 5m, Gtaatfgec8gurant Mr. 295 p 7 2 ner ektor der ) tischel 8 eisenbahne 10 Tele . ; . 6 * . 6 r er , gg, . re. Friedrich Schiller Atzends 7 Ur: . 9 ö 1 Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Familiennachrichten licht im Niederländischen Staatscourant Nr. 295 vom 17. d, M ist Gen raldirektor der Aegypti chen Staat eisenbahnen Und Tel Cement ina Velho im Saal Bech stein (Mittwoch) zeigte die 288. Abonnementavorstellung Dienst,! und Frei— A6 e az Nachmittag? 8 Uhr: Tiefland. Tra itz und Okonkomsky, bearbeitet von J. Kren. ; die Ein- und Durchfuhr von Lumpen gebrauchten Klei⸗ graphen in Kairg; (17. Februa oli, 12 Uhr Mittags; (lech . 8 hhti Pian sstin die mlt einer annehmbai 9 chnik 8. Ah ei 2 Frei⸗ Abends:“ Kraatz u omgkv, bearbeitet von J. Kren. Geb . 3 gais n 1 ,,, , don Bürge Bese astenheft in englischer ran cht? Dame aig ein tachtig; Plan iftin biß it einer annehmbaren Re plätze sind aufgehoben. Der Störenfried. Lust— ) as vergessene Ich. Gefangsterxte von Alfred Schönfeld, Musik von Geboren; Ein Sohn: Hrn. Kaiserl. Gouverneus dungs stücken Und Ungewafchener Leibe und Bettwäsche Rr Dürsten und Been, Wastenheft in englischer und französischer ien geschm 1cvollen Bott ran lbarbindet. spiel in vier Aufzügen von Roderich Benedix. z . J. Gilbert. Dr. Self 6. Zt. Bournemouth. Hrn Haupt⸗ aus Smyrna verboten. Sprache beim „Reichsanzeiger'. K ö ie Ausgabe der Abonnementsbsiette für den Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Montag, Nachmittags 3 Ubr: Eine lustige 8 . ,,,, Neustadt O. S. ; Reifegepäck, das Heisenke mit sich führen, fällt unter dieses p Monat Januar 1911 zu 29 Qpern- und 31 Schau⸗ Sonnabend: Geschlossen. Doppelehe. Abends. Polnische Wirtichaft. 36 Eben; Hr. Amte rat von Dietze - Barby Verbot, syweit es ungewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft. e ü. spielvorstellungen findet am 28. und. 29. Dezemher Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau Dienstag, Nachmittags 3] Uhr Charleys Tante Magdeburg)t“ Hr Oheramtmann Kar Burgund Jedoch findet das Verbot keine Anwendung Theater und Musit. * m 9 J 2 . =! 2 8 T*: 2 * 9 12 . ö 3 . * Bar nrwin e. N 56 Marwwsts ) jo (F sder Du fuhr etrifft: a1 ar 1e . Pie enn ens wen 15 -' uhr in der Konig— an,, Abends Polnische Wirtschaft. Urbangwitz!⸗ Fr. Anna von Bornstedt, geb. was die Ein⸗ oder Durchfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Schöning (Kerjdorf bei Lauban). von Smyrna eingeführt worden sind, von denen aber hinreichend er⸗

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere di An allen drei Feiertagen, Nachmittags s ar. , i, g nt n 2 . 5 j ,. Laut Telegramm aus Cöln ist die heute nachmittag 6 Uhr in . ,, ade von Arm ande de Polignac; Will Junkers Legende für Klavier und Orchester traf zwar einigermaßen den legenden

.

lichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel. Abends 8 Ubr: Der Dummkopf. Lustspiel in s ,,. n Sm ing. . j ! Kon erte. . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen hause, Eingang Jägerstraße, und zwar nur gegen 5 Aufzügen von Ludwig Fulda. z ; ö wiesen ist, daß fie von anderswo herstammen und die dergestalt be Im Blüthnersaal fand am Montag ein Konzert von 3. ö ö Vorlegung des Abonnementsvertrags statt. Es werden Montag, Nachmittags 3 Ubr: Die Ehre. Triananthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof fördert und verpackt find, daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht Paul Schramm (Klapier) und Utg Hahn (Sopran) statt, das w bservator iu 9 am 28. Dezember d. J. nur die Billette zum 1. Rang Abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Sombur Friedrichstraße Sonnabend: Geschlossen. Verantwortlicher Redakteur: in Berührung gekommen sein können; einen befriedigenden Verlauf nahm. Der junge Pianist hat einen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. und Parkett und am 29. Dejember d. J diejenigen f e. . 9. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr. Der selige Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, die dergestalt verpackt weichen, angenehmen Anschlag und verfügt über eine achtbare Ge Drachenaufstieg vom 22. Dezember 1910, 81 103 Uhr Vormittags: zum 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang bejw. Charlottenburg, Sonnabend: Geschlossen. Toupinel. Abends 3 Uhr: Der heilige Hain. Verlag der Expediti ae. . l sind, daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder Behandlung er⸗— läufigkeit. Kleinere zierliche Stücke, von denen er eine ganze Anzahl Gtettion 2. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Zapfenstreich. Lustspiel in drei Akten von Robert de Flers und erlag der Cppedition (Heidrich in Berlin. fahren können. auf sein Programm gesetzt hatte, gelangen ihm besonderg gut. Seine ) 570 un boom 1000m 100m 2000m 2560m Heldbetrag abgezäblt bereit zu halten. 2 36 Aufzügen von Franz Adam Beverlein. G. A de Caillanet. Musik von Emile dassaillv. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags = Bulgarien. muüsilalische Natur offenbarte sich auch bei, der Begleitung der Ge 2 D . 2 ae n nr Sgilbroun, Montag, Nachmittag? 3 Uhr Fräulein Josette Anstalt Berlln 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Die bulgarische Regierung hat die Stadt Smyrna für cholera—⸗ länge. des Fräulein Uta Hahn, eren leicht ben eglicher Sopran och Temperatur (907 24 138 33 14 2, Deutsches Thegter. Sonnabend: Geschlossen. Heinrich Lie. . ft ditterschauspiel in 5 Akten von . r Frau. Abends: Der heilige Hain. Acht Beil verseucht erklärt und angeordnet, daß für die Herkünfte von dort die der Stetigkeit des Tong ermangelt und deren Vortrag noch der Ver. Rel. FIchtgk. C/) 23 66 . . 36 39 Sonntag, Abends 77 hr. Othello. , Dienstag: Der heilige Hain. 6 Ffm n ferne n ar face ten gefundheitsgpolizeilichen Maßnahmen Hehn detorfadct Hieicheeliin veranstgitele mann Gurstim Wingichtunge S309 S8 ssw 8 Sw SV Montag? Sthello. = Abent) 8 hr D 9 u 1 Sodom Ende. leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen Anwendung zu finden haben. Be et ho ven a al einen Wärchenliederghenß. . Märchen im weiteren Geschw. mps. 5 8 : . Abends 8 Uhr: wa rbild des Tartüff. beilage Nr. 101) 9 Sinne standen auf dem Programm, das Balladen von Loewe, Gesänge . ann 3 ewölkt. Reif. Vo r n. . ; Aegypten. von Schumann und eine Reihe von Werken neuerer ondichter, wie Dimmel eiwa zur. ilfte leicht bewöllt, rei Vom Erdboden Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, 3. B. Zumpe und Hausegger enthielt. Herrn Guras hochentwickelte an bis zu zg0 in Höhe Temperaturzunahme bis 4,‚2“.

gegen Herkünfte aus Salonik das Cholerareglement an Nunst, den Vortrag charakteristisch zu beleben, dem Hörer Sinn und zuwenden. Stimmung des Gesungenen eindringlich zum Bewußtsein zu bringen,